1923 / 209 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

847 849 850 852 855 856 857 8 19: F 9709. G 2754, 1[3.

241 Berkanntmachung.

Kündigung sämtlicher auf den Inhaber lautenden Schuldverschreibungen 918 919 920 922 927 928 930 . F 66 6886 7304 538

Wir machen bekannt, daß in der Generall verlammlung vom 24. Juli 1923 der bis⸗ herige Aufsichtsrat abberufen worden ist, und zu Mitgliedern des neuen Aufsichts⸗

rats gewählt wurden: 8 C. Albert

1. Herr Generaldirektor Baum, Berlin⸗Westend, 2. Herr Geheimer Kommerzienrat Adolf ochwadt, Berlin, 3. Herr Baumeister Arthur Vogdt, Char⸗ lottenburg 4. 5 Fabrikdirektor Anton Leonhard Noers, Köln a. Rh., 8 5. Herr Kaufmann Samson Schömann, Berlin. . Spandau⸗Hakenfelde, den 5. Sep⸗ tember 1923. Chemische Fabrik Hakenfelde Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Carl Baum.

[61049] Getreide⸗Commission Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

Der für den am 1. 10. 1923 fälligen Zinsschein unserer 8 % igen Weizen⸗Wert⸗ anleihe zur Auszahlung kommende Geld⸗ betrag wird berechnet nach dem Durch⸗ schnittskurs der Notierungen für märkischen Weizen an der Berliner Börse während der Zeit vom 15. 8. bis 1. 9. 1923. Dieser Durchschnittspreis ist 20 109 000 für 100 kg. Düsseldorf, den 6. September 1923. Getreide⸗Commission A. G. Düssel⸗ dorf. Der Vorstand.

[61081]

Drahtloser Uebersee⸗Verkehr Aktiengesellschaft. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß die Herren Barabas und Zippel aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden und die Herren Herbert Richter und Walter Gilck, Berlin, eingetreten sind. Der Vorstand.

1A1111“ ö111114““ 1111““ 1 360 362 363 364 366 371 374 375 983 10006 022 063 073 081 3 378 379 380 389 390 391 392 393 127 151 154 167 184 207 209 395 397 404 407 408 410 416 420 422 254 256 264 274 278 287 324 5 423 425 426 433 434 436 437 442 445 377 384 394 424 438 440 454 448 453 454 455 458 459 460 462 464 486 513 519 530 550 569 596 469 473 477 479 482 483 486 487 488 610 628 654 657 663 668 688 489 490 491 493. 776 781 793 812 820 821 828

Buchst. J zu 75 Nr. 9 30 868 881 882 911 921 939 941 34 37 42 47 55 56 58 67 71 965 971 982 983 995 11014 78 79 80 81 82 83 87 90 101 031 044 056 064 065 073 076 124 143 151 154 167 180 181 184 188 110 120 129 138 146 150 161 196 203 207 208 211 225 226 229 232 170 175 177 179 182 192 209 239 241 246 257 260 265 268 269 270 221 229 232 237 245 262 280 282 283 276 277 278 285 294 295 297 298 309 285 288 290 300 302 312 315 327 332. [313 318 319 327 328 330 334 335 337 Buchst. B zu 1500 (500 Ttlr.) Nr. 338 341 342 347 352 359 368 369 371 Nr. 10 15 41 61 74 91 104 109 152 176 192 373 377 383 384 387 388 390 395 397 204 213 214 211 257 263 267 269 284 325 398 402 407 408 410 415 417 418 419 290 299 307 315 331 349 381 382 422 479 421 422 423 424 425 427 428 435 436 432 467 487 503 520 530 571 622 631 641 437 440 441 442 447 450 451 454 455 644 651 659 690 704 739 777 872 887 894 456 457 458 459 461 463 464 467 468 907 928 958 962 976 979 1013 061 075 111 469 470 472 473 476 477 481 482 483 092 116 136 141 153 157 214 276 287 398 485 486 489 490 491 494 495 497 502 298 303 323 340 380 393 457 458 479 555 503 504 505 506 508 509 510 511 519 485 547 571 574 582 650 652 674 709 757 521 522 523 525 531 532 540 541 542 723 739 743 744 756 757 761 772 776 983 543 545 546 548 549 550 551 554 555 813 819 832 859 865 870 944 945 977 320 556 557 559 560 564 566 569 572 573 2007 018 063 137 139 140 142 145 146 488 574 577 579 581 583 584 586 588 589 156 158 171 194 215 243 246 256 257 760 591 592 593 595 596 598 599 600 601 259 299 305 308 324 335 356 364 378 131 602 604 605 606 607 610 611 612 618 393 394 407 412 428 437 459 472 520 351 619 621 622 623 625 627 628 629 630 536 596 612 625 642 677 713 751 769 562 632 634 636 637 638 640 643 644 645 834 855 858 869 885 897 917 941 971 813 646 648 649 650 651 653 655 657 662 980 3005 006 011 030 048 070 082 085 030 664 667 668 669 670 672 673 674 676 107 119 131 158 161 172 197 214 228 163 678 681 682 684 685 686 687 689 691 243 257 260 264 269 301 307 314 317 308 693 694 696 697 698 699 700 701 702 332 337 342 362 366 370 378 380 382 519 704 706 707 710 712 713 714 715 718 396 398 399 401 432 455 459 461 472 763 719 724 727 728 730 731 732 733 734 478 481 486 491 498 503 505. 952 735 739 740 742 744 746 749 752 753 Buchst. C zu 300 (100 Tlr.) 117 756 757 758 760 763 764 765 770 771 Nr. 17 19 47 63 67 101 158 159 177 327 5 772 773 776 777 779 780 782 783 784 186 199 219 241 242 255 308 328 333 535

785 787 790 791 792 793 795 796 797 343 344 348 407 460 490 524 560 639 758 798 799 800 801 802 804 805 806 808 677 704 736 740 742 753 773 790 791 914 942 949 988 999 6024 054 086 087 810 811 813 818 819 821 823 824 825 816 836 920 926 941 960 975 984 1116 099 102 104 151 154 163 168 177 191 828 829 830 831 833 835 836 837 839 200 228 245 252 257 260 311 343 345 195 214 235 258 289 319 362 363 489 842 843 844 845 846 847 848 849 852 400 426 444 445 465 500 567 574 582 555 556 587 595 600 695 708 717 750 854 855 856 857 859 862 863 865 867 584 589 598 605 641 642 646 648 650 770 793 845 847 902 910 912 984 988 869 870 871 872 873 874 875 876 877 661 670 683 701 710 718 730 739 774 992 7003 030 070 091 097 118 121 130 879 880 883 886 887 891 892 893 895 794 811 837 855 859 869 876 889 900 138 163 176 216 260 261 277 291 302 897 898 901 902 903 904 906 909 910 939 959 968 970 981 2006 010 017 051 319 329 343 354 360 405 414 417 427 911 912 916 917 918 922 923 925 926 058 074 107 124 198 237 257 314 354 458 461 462 473 487 502 506 510 514 928 931 932 933 936 938 939 942 944 360 369 408 422 424 432 470 478 492 532 554 599 616 661 663 676 690 712 945 946 949 950 951 952 953 954 955 496 510 513 528 543 547 548 555 561 719 727 729 735 770 852 873 894 913 957 958 959 962 964 965 967 968 969 649 661 684 732 746 755 772 793 801 941 944 984 997 8034 036 042 048 103

478 560 622 676 754 827 888 963 001 095

716 718 719 721 723 724 725 738 711 750 752 753 760 762 775 779 783 785 793 794 796 806 807 810 811 813 814 815 831 833 835 836 840 842 845 852 853 854 855 872 876 878 894 910 912 913 918 920 921 938 940 942 943 948 951 957 969 972 976 983 985 987 993 2011 013 017 019 021 031 035 036 039 044 048 050 053 055 062 063 072 073 076 079 082 083 084 085 089 090 094 096 103 105 107 109 110 115 118 123 124 127 128 129 130 132 135 140 145 149 150 153 159 161 164 171 177 181 188 199 200 201 202 208 212 229 231 232 239 241 243 244 248 250 252 254 257 258 259 261 264 265 267 271 272 274 276 286 290 291 293 295 298 300 301 303 309 310 312 313 317 320 321 322 336 341 344 346 347 350 354 356 361 365 366 369 372 373 374 380 386 389 392 398 399 400 405 406 414 417 420 426 432 433 434 438 442 444 446 447 448 459 460 463 468 469 470 480 485 486 487 492 496 497 499 503 513 514 515 516 520 521 525 527 530 533 534 535 545 548 550 552 553 554 555 560 566 568 572 576 584 594 595 597 601 602 603 608 609 612 614 617 620 627 628 629 633 645 647 649 657 658 664 665 668 670 672 679 688 692 693 694 695 697 704 705 709 715 716 719 722 723 725 728 733 739 745 747 750 751 753 755 760 762 765 773 774 777 778 779 784 792 794 796 798 800

816 822 829 831 834 838

849 850 851 852 855 862

873 874 879 884 890 892

5 900 902 918 922 923 926 927 949 952 958 961 964 966

981 983 986 987 991 992 993

96 996 3003 004 005 013 014 016 0ls 019 021 024 027 028 033 035 036 939 042 046 047 048 049 061 071 072 973 077 078 080 085 088 093 098 099 100 101 106 107 114 121 125 126 128 134 135 136 138 139 140 144 145 147 149 151 155 157 158 159 161 162 164 165 169 170 176 179 182 185 188 191 194 195 196 201 205 210 212 213 217

433 443 449 452 457 459 463 476 487 496 499 505 528 547 553 556 561 562 567 572 588 589 611 616 626 632 642 643 649 660 666 674 677 686 707 708 712 716 733 749 756 759 771 778 790 793 808 811 829 830 841 844 856 865 868 876 889 904 906 920 925 934 939 942 965 972 984 990 997 999‧ 17000 033 055 062 069 071 076 081 084 098 101 107 115 118 121 124 130 133. 136 138 143 145 147 155 159 160 162 164 169 171 173 177 180 183.

Buchst. D zu 75 (25 Tlr.) 46 81 117 137 152 156 171 183 225 236 247 268 271 284 305 320 328 337 338 379 382 387 415 476 511 516 526 542 548 558 565 615 646 675 739 770 799 832 850. 875 919 932 935 941 962 1018 050 064 122 131 135 164 234 294 371 391 399 408 427 433 451 480 502 522 591 598 682 667 679 708 721 738 796 824 826 830 917 945 955 981 2061 108 124 131 195 258 271 290 342 375 389 404 410 427 442 452 551 572 595 600 605 616 640 756 785 853 857 878 895 982 3032 041 133 225 255 286 291 321 337 342 394 417 435 476 477 540 547 560 590 600 605 628 631 668 697 781 817 820 834 878 964 4001 004 009 041 055 060 085 104 121 136 153 172 181 195 197 218 241 259 299 321 332 358 379 405 411 458 477 581 593 600 637 660 666 718 751 783 810 833 842 872 887 924 938 973 996 5013 025 038 046 062 070 159 180 187 214 257 269 283 310 331 344 349 393 396 408 409 422 556 559 587 631 685 688 743 751 765 768 819 858 863 881 883 910

241 357 483 605 770 857 962 027 087 169 210 218

214 328 459 602 766 844 955 024 080 167

61024] Die Aktionäre der Actiengesellschaft für Fuhrwesen in Leipzig werden hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 2. Okt. ecr., Nachmittags 4 Uhr, nach Leipzig, Augustusplatz 7, im Sitzungs⸗ saal des Bankhauses Hölzel, Wehnert & Co. ergebenst eingeladen. Tagesordnung: .Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Jahr 1922/23. .Entlastung der Verwaltung. .Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 1“ 8 etseet⸗Behh Schaffung von Vorzugsaktien. 1 .Abänderung der §§ 3 (Grundkapita! 1 12 (Generalversammlung), 15 (Ab⸗ stimmung), 17 (Verteilung des Rein⸗ ewinns). 8 Leigzig. den 7. Sept. 1923. 86 8 G. Drobisch, Vorsitzender des Aufsichtsrats. 632 k 1* Kuchem Akt.⸗Ges., Bonn. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 1. Oktober 1923, in Bonn in den Büroräumen des Notars Justizrat Dr. Heinrich Westenberg, Mecken⸗

heimer Straße 44, Vormittags 10 Uhr, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗

61063] - b Die bis zum 24. September 1923 bei uns einzureichenden Chemische Fabrik Entrup Aktiengesellschaft⸗Aktien werden im Verhältnis von 2000 dieser Aktien gegen ℳ; 1000 Ham⸗ burger Kakaov⸗ und Schokoladen⸗ fabrik Aktiengesellschaft⸗Aktien umgetauscht. Norddeutsche Effektenbank K. a. A., Hamburg.

tabe C Nr. 1— 52 54 82 84 87 89 91 93 95 99 - 135 137 145 147— 124”19ne29 172 174 190 193 196 200 202 206 208 213 215 222 224 241 243 255 257 310 312 320 323 335 337 339 341 372 379 381 383 390 392 401 404 409 410 437 439 443 447 449 451 464 va 486 494 496 501 503 509 512 514 516 529 538 541 543 545 546 548 8* 582 583 585 591 662 665 901 909 911 916 918 927 929 944 12n 7 960 962 964 977 979 994 996 1004 1006 1023 1025 1034 gE” 1042 1044 1047 1054 1056 1059 1061 1063 1065 1085 1087 1088 1090—

1105 1201 1225 1227 1229 1236 —1250.

601 603 604 608 631 632 634 635 646 652 655 657 680 683 684 687 712 728 729 730 752 754 757 760 780 786 789 790 808 810 816 820 832 833 834 840 875 878 879 880 890 901 902 906

609 612 616 636 638 639 660 665 666 688 692 697 733 735 744 765 770 771 791 793 795 821 822 823 852 855 864 881 882 884 907 911 912

ihe d. Stadigemeinde Ems vom 15. Juli 1903. S Absatz 2 der auf den Schuldverschreibungen 943 944 945 947 950 952 953 57 H 1298 568, J 759. abgedruckten Bestimmungen haben die städtischen Körperschaften üeeae 965 973 977 980 981 982 984 986 R H F 2667 3444 618 6135, noch im Umlauf befindliche Schuldverschreibungen der v-vSeenes 988 989 992 1003 005 014 017 02) 1- 4 446 2557 569 4316, kündigen. Diese Kündigung wird hiermit auf den 30. September 099 037 089 082 049 848 0 048 8 8 2034, welchem Tage die Rückzahlung der Beträge der nachbezeichneten Schuldverschreibungern 05 08⁸ 88% 288 85 8 073 075 8FP 253 73 4 vH Rentenbriefe: erfolgen soll, aeeesproche. 6 102 1ig 1 114 189 122 8, 988 c 1.4 18: 5 95793 D 2742 786 70— 78 78 ˙93 95 86 95— 105 108—120 122 124 128 132 133.135,196 138 „bis 139 140 144 148 158 158 162 184 14 ˙0 set 194,15: 0 4188, we. nasna hatelcentsöstat,s eng 8e eh e he h, 1. 8 166 468 169 311 173 185 187 188 14 ‧0 5781, 1215515; p 7240 12564 218 236 231 252 262 —264 266 —268 301 —926 323 —347 388 399 181 361 866 2025 223 210 283 e 2 226 29 1. 10010 542, 0 9612, D 10820 268 3370, 879,—385 401,406 405 1412 414 415 42 seit 1. †. g b . 285 287 291 294 295 296 303 üh 12s. 16: A 6073, C 2731. Buchstabe N. Nr. 1-—7 97,16, 18 —25 27 40 42 99 61,—70, 78. 98 109 315 316 317 318 323 324 325 338 1 seit 1.,10. 2 4 gis 116 118 125 127 145 147 149 158 160 168 170 .Sen 18 19 18 380 344 348 349 331 392 394 385 88 0D, 2728, 7921. 17. 0 12781 16815, bis 191 194-— 196 199 201, 221 223 224 226—218 250— 256 258 268 2465 266 360 363 372 375 380 384 385 400 2n . seit 111590. 268 304 306 307 309 313-315 317⸗ 340,343 344 346.352 391, 398 360, 364 403 406 407 409 410 411 415 418 2h P,6727 119,917, 0 14870, D 1283 411 414 415 418 421 422 465 466 471 473 496 498 501— 9 310 811 913 312 Üürbrsdrverereseceen b 517 818 601 602 665, 667, 670 671,881, 683 686 688 690 691 700 721726 781 443 444 445 448 449 450 452 455 41 3 P028 137426. 198, 0 9805, D 10380 bis 734 737— 739 743 744 755 757 765, 766 778 789 801303 807 810 815 68 897 812 878 882 826 835 860 J sats,. . 318 820 821,839 -848 851—853 856 857 362 376—879 900 903— 545 550 553 555 559 563 e. 8 81 119 1.10185 4 11055, D 1461 922 933 935 947. 576 584 585 587 5891 592 594 597 in 9 119. 2 3649, 0 864 914 618 A 29 4660 9950 15287 525, D 1186. 640 68 3376 1.10. 19: A 1639 6072, B 2383, 100 K creg 10197 660 680 14944 16178, d 748 , P 2751 123099, 0 93s 1033 9712

773 I „t, 1 5578, P 2565 5440 6328.

786 18041 15578,0. 2. C 1562 3

8 8 c 22 29221 421912,099 150, Die Inhaber der Anleihescheine werden hiervon in Kenntnis gesetzt mit dem 2

867 87 bo 3 9583 zemerken, daß die Verzinsung nur bis zum Einlösungstermin stattfindet und daß die 885 8 D 8g u“ 914, Pemerfenn, 8 Zinsen und der Kapitalbeträge bei der ““ 8 . atem 913 gla seit 2508 578 3277 465, C 5296 oder bei den Bankhäusern S. Bleichröder, Berlin, und L. J. Iugf zer, Hertel in Krappitz ist aus dem Auf⸗ 915 918 920 922 923 925 927 928 9.h B. 11400 9264 11594 13030 513. Bad Ems, gegen Ablieferung der Anleihescheine und der dazu gehörigen Zin ssichtsrat ausgeschieden, an seiner Stelle 940 944 945 949 950 952 953 954 966 86. 10. 20: CC 422. erhoben werden können. sist das Betriebsratsmitglied Herr Adreas 959 965 973 974 981 984 991 992 gg. seit ausgelosten Rentenbriefe werden Bad Eis, den 5. Juni 1923. Süs Wvbranek, Lbenfalls, in Krappitz⸗ gerf 8 69,0 69* 291 9ℳ0 6970420 9 vn Inhabern derselben mit der Auf⸗ Der Magistrat. C“ eggesetzes in unseren 054 062 063 064 068 069 072 046 ; rderung gekündigt, den Kapitalbetrag 61078] Preußische 97 September 1923. 073 05 as Rückgabe der Rentenbriefe mit den 1 Boden⸗Cvevit Arrien⸗Bank. Berlin, den 7. September 8 In der ordentlichen Generalversammlun

077 079 084 088 089 093 095 098 2 8 1 apierfabrik Krappitz 101 102 103 104 106 107 108 5. . dazugehörigen Zins⸗ und Erneuerungs⸗ dent Paiereagesenschaft. 18⁄ 138 18 1 8 17 17⁰ 128 18 . n mit den Erneuerungsscheinen, 8 ü Cohn in F 4 d. olt. 184 187 194 197 199 203 209 210 22 zu LEE1 166 Breslau unseres Aufsichts⸗ ] 24 219 229 291 229 227 229 287 8 ven h.Oürber 1028 ab bei unsern Kuasse csg, inabbe oge September 1923, Westholfteinische Bank. EEEEEEEEö1“ 8 ferbüft⸗ luogsenga 8öe nen eenn. Der Vorstand. Auf die bis zum 15. September d. J. 298 393 329 310 388 318 3¹9 322 8 85 der Preußischen Staatsbank (See⸗ einzuzahlenden neuen Arhe esen 356 368 367 368 369 370 372 328 a1 n zanlung) in Berlin W. d6, Markgrafen⸗ aln Percchce er. üg-lannc 8 3 26 3 hanen38, in Empfang zu nebmen. Bezugsrechtssteuer 33 200 % = 332 382 384 388 389 394 396 400 403 40 straße 38, für jede neue Aktie über 1000 Nenn⸗

(61052] Se. Das Betriebsratsmitglied Herr Peter

unter

[60995) Bekanntmachung.

Der Stadt Hanau a. M. ist das Recht zur Ausgabe von Schuldperschreibungen auf den Inhaber bis zum Betrag von 2 Milliarden Mark zum Zwecke der Be⸗ schaffung der Mittel für Hafen⸗ und Wohnungsbauten sowie für die Elektri⸗ sierung der Kanalpumpanlagen mit einer Verzinsung zum jeweiligen Reichsbank⸗ diskontsatz, höchstens aber mit 30 %, und einer Tilgung von 3,5 % verliehen worden. Hanau a. M., den 5. September 1923. Der Magistrat. Dr. Müller.

61082 Tbemische Fabrik Grünan 8 Landshoff & Meyer 5

Oktober 1923 ab hört die Ver⸗ 50 000

219 225 226 228

232 238 239 241

244 247 256 258 271 278 285 286 305 313 319 322 344 345 351 354 372 380 381 386 398 401 405 407 424 425 429 434 443 448 449 450 469 471 480 481 502 503 504 506 531 533 535 538 551 561 562 563 565 569 570 576 584 586 591 594 596 598 604 607 613 614 624 626 629 635 636 640 641 643 644 648 656 661 666 667 670 676 677 682 683 686 687 696 697 703 710 712 717 719 721 722 723 735 736 737 739 742 745 748 760 764 765 766 767 768 770 783 785 786 795 798 806 808 819 823 825 829 831 839 840 849 852 854 859 860 862 866 874 877 878 882 883 884 886 891 896 897 898 902 905 917 931 932 936 938 947 948 950 955 958 959 960 961 967 969 978 979 980 983 985 986 989 4000 002 004 015 019 021 030 036 043 046 047 048 054 055 063 064 068 069 070 073 075 084 085 086 089 096 097 100 105 109 110 111 113 115 116 128 129 134 136 138 145 146 150 151 153 154 156 160 162 170 173 174 175 178 180 181 192 193 195 198 199 200 202 207 208 216 218 219 221 222 227 228 238 239 240 242 245 258 259 262 263 264 265 266 274 275 276 277 279 282 284 298 300 302 311 313 317 320 326 327 329 330 331 332 337 343 344 346 347 348 350 352 360 364 366 368 369 371 373 382 383 384 385 386 388 395 398 400 401 403 404 409 413 432 440 441 446 453 455 457 468 470 471 472 474 480 486 491 493 494 505 510 512 513 518 520 522 526 529 533 536 541 542 552 553 560 561 562 570 571 572 573 576 577 579 585 586 591 592 594 595 596 604 605 612 613 618 620 621 627 630 632 633 636 639 640 652 653 661 662 664 669 674 677 678 681 682 683 684 687 696 697 701 706 710 716 717

261 262 264 289 293 296 325 330 331 360 361 362 388 389 390 413 418 420 435 437 438 454 455 456 486 491 496 508 523 525 539 541 547

266 298 335 365 391 421 439 457 497 526 549 573 600 631 650 680 708 731 751 775 814 841 867 887 928 953 972 992 031 056 080 102 119 147 163

597 622 645 675 691 719

724 755 771 792 826 851

868 889 920 951

971 997 026 045 075 112 139 164 196 218 246 270 309 327

331 333 336 339 340 344

728 733 735 741 748 750 756 758 759 763 764 765 776 778 781 782 783 785 801 812 817 818 819 821 829 832 836 843 846 848 852 855 858 862 863 864 870 871 874 878 879 883 892 898 908 910 914 916 922 930 932 933 943 944 953 954 958 961 964 966 968 972 973 979 981 982 985 989 999 5001 007 008 010 018 021 030 031 032 033 034 035 036 047 048 050 056 057 070 073 076 080 084 086 090 101 104 115 119 121 122 123 125 126 141 142 147 148 150 153 160 172 175 176 179 181 183 190 197 198 202 203 204 206 212 219 223 233 234 238 239 240 250 251 252 255 259 260 262 277 279 284 286 291 294 296 311 313 315 316 321 323

49

753 766 789 824 849 865 884 917 945

243 268 303 336 371 397 422 440 460 498 529 550 575 602 633 651 681 709 732 754 776 816 846 868 888 930 954 973 994 034 062 083 104 124 149 164 191

206 226 256 272 291

323

340 3⁵58 381

397 427 460 489 516 538

565

972 974 975 977 979 980 982 983 984 985 986 989 990 992 994 998 999 1001 003 004 005 006 007 008 009 011 012 014 015 016 017 018 019 021 022 023 024 026 027 028 029 031 033 034 036 038 039 041 043 044 045 050 051 052 054 055 056 057 059 061 062 063 064 065 066 067 069 070 071 072 073 075 076 078 079 080 081 082 083 084 085 086 087 088 089 090 091 092 093 094 096 097 098 099 100 101 102 103 104 105 107 108 109 110 112 113 115 117 118 119 123 124 126 128 130 132 133 135 137 138 140 141 142 143 144 145 146 147 148 150 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 184 185 186 187 188 189 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 210 211 212 213 214 216 217 218 219 220 222 223 224 225 226 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248. II. 4 % ige Rentenbriefe Buchst. A bis D.

Buchst. A zu 3000 (1000 Tlr.) Nr. 39 56 58 62 72 74 80 175 203 240 241 249 261 275 296 301 323 409 469 479 505 506 526 573 583 591 592 619 621 626 676 758 762 764 795 931 932 970 984 1007 031 105 202 230 296 340 343 386 419 442 539 553 578 593 638 642 652 689 704 733 788 816 844 874 918 937 971 973 985 2006 011 063 091 153 160 184 199 248 283 305 338 341 371 383 402 416 431 433 444 458 460 472 490 515 527 563 580 630 640 641 672 707 741 763 775 815 862 878 883 886 924 956 983 985 3019 051 067 072 093 153 179 200 220 243 267 305 322 338 364 407 491 505 582 627 642 657 664 698 711 741 746 753 774 777,796 837 862 885 901 923 967 980 990 991 4021 070 080 094 131 141 142 150 189 197 199 214 228 236 257 295 341 349 381 382 384 395 427 433 435 437 451 480 484 485 511 521 522 546 550 561 570 591 604 660 730 740 819 834 838 843 849 858 884 904 913 932 940 952 965 981 989 5005 090 117 148 171 192 199 203 217 218 222 226 244 251 263 267 276 346 360 365 368 397 411 416 423 445 460 471 488 521 538 544 552 556 571 575 630 634 640 644 646 657 687 689 690 697 728 737 740 778 781 797 799 816 825 852 863 872 881 888 893 894 913 924 962 986 993 995 6044 046 059 064 071 094 109 128 142 202 213. 251 260 273 282 291 322 331 338 356 357 365 407 432 475 477 478 517 616 620 627 652 668 672 673 684 707 718 758 759 762 774 780 783 784 790 834 857 883 896 913 967 971 991 993 7006 013 016 024 029 043 059 075 110 115 120 133 159 188 195 201 209 217 221 251 286 293 304 306 320 326 333 394 418 441 443 469 478 479 494 503 537 541 561 563 608 618 659 669 702 711 762 767 769 783 798 802 804 813 821 827 834 848 856 913 938 950 953 954 965 978 981 988 8000 004 058 096 107 116 139 147 201 217 230 245 272 285 306 324 329 337 396 429 437 450 462 478 511 522 595 625 627 657 659 665 714 767 809 837 871 879 880 896 898 933 964 980 985 9003 035 038 048 061 065 078 083 085 122 128 141 148 153 186 215 227 269 276 286 309 320 330 332 383 385 397 416 462 471 478 493 507 510 524 537 557 584 592 595 623 625 626 751 761 768 773 785 799 806

855 866 886 920 921 950 958

963

970

972 3021 053 081 106 115 144 146 188 214 219 239 241 253 277 299 318 383 416 449 470 477 538 539 573 576 579 600 634 635 699 721 740 751 759 767 779 791 828 854 890 894 901 936 957 4012 117,119 124 126 130 139 140 143 173 185 193 211 219 226 231 247 272 282 295 366 373 424 439 454 520 524 528 538 553 574 579 685 723 732 735 804 814 844 879 944 946 953 975 991 5022 061 077 092 098 110 127 139 161 182 199 262 284 295 338 352 380 394 401 421 489 528 529 560 598 640 655 674 689 710 713 745 866 874 901 928 935 954 997 6036 087 088 110 125 126 149 151 154 156 162 222 271 282 304 335 374 376 381 405 415 431 562 574 577 598 599 600 690 696 712 723 773 792 820 849 875 890 892 947 951 986 7036 055 070 114 144 148 153 181 191 197 221 260 262 264 270 294 297 315 337 341 371 372 376 396 403 406 408 442 478 503 520 544 557 578 589 592 594 596 638 642 652 672 679 696 708 709 758 765 818 820 847 866 871 886 903 918 924 926 931 933 997 999 8047 060 089 137 153 233 243 244 250 266 301 303 318 326 337 346 361 527 543 546 552 573 575 577 598 632 651 692 716 861 875 882 918 931 932 938 947 958 977 996 9012 047 066 070 088 114 121 127 145 163 172 195 224 234 235 246 265 272 289 300 321 322 325 364 375 395 438 456 466 488 565 567 619 630 640 644 652 653 671 672 681 696 705 717 721 734 758 770 825 915 952 982 10005 013 032 080 082 095 102 133 136 144 165 175 242 254 292 301 337 384 385 392 405 425 435 440 487 497 503 544 547 552 576 591 606 656 663 664 676 697 712 750 751 794 801 802 815 858 883 898 899 924 926 950 956 967 973 976 980 11025 034 045 085 089 092 121 139 142 150 160 171 186 195 204 222 229 244 372 379 434 440 445 450 474 481 505 581 608 612 663 687 728 744 801 807 818 834 835 841 880 886 889 892 909 972 979 12036 037 044 053 077 094 107 137 138 157 163 167 170 179 202 241 300 315 325 341 343 363 366 368 384 481 517 520 526 535 551 568 571 574 585 586 609 648 656 710 717 730 731 751 761 792 810 853 859 863 886 908 912 924 926 931 950 969 13024 053 055 064 116 122 125 140 157 163 180 184 256 259 290 309 312 323 326 329 344 429 436 441 458 480 490 533 534 599 621 652 665 667 683 698 716 723 740 760 764

797 811 823 839 846 900 909 957 964 983 984 986 14003 050 070 078 083 093 098 101 190 229 239 241 279 299 317 347 393 403 408 434 486 504 533 567 658 663 672 684 697 729 751 764 782 787 809 812 847 858 859 866 867 869 871

073 082 094 095 108 118 131 184 186 187 210 220 229 281 301 330 335 339 377 378 400 410 413 421 436 442 450 484 498 507 509 515 520 526 531 584 599 607 615 633 641 655 670 671 690 720 730 760 777 798 802 813 836 842 848 850 867 868 877 881 894 898 921 950 965 991 993 994 16004 065 0866 072 079 081 102 130 144 149 152 153 160 162 167 195 200 210 219 226 230 236 296 301 311 314 332 341 350

808 812 825 858 859 861 910 957 972

377 384 389 408 416 418 421

922 005 158 321 511 714 814 889

905 922 927 951 957 987 15017

133 295 406 494 551 656 778 857 924 028 139 171 249 352

422

923 045 180 338 513 726 830 892 024

110 116 126 129 134 135 170 210 233 234 255 258 264 277 307 308 316 317 334 339 341 392 403 430 437 438 446 473 494 501 511 512 552 554 556 575 622 663 709 713 724 742 784 795 819 824 877 919 924

222 251 298 306 333 374 377 386 400 401 435 436 446 460

039 065 092 096 099 100 101 122 129 131 147 167 180 187 239 241 270 272 350 361 377 403 408 434 449 480 482 483 525 539 541 560 569 573 582 684 708 715 729 745 756 761 837 897 898 902 932 947 954 981 994 11001 088 105 152 244 296 301 314 322 330 345 566 597 602 604 628 660 678 751 767 774 779 791 885 886 895 897 940 948 975 12053 141 174 177 194 202 206 225 253 312 321 350 356 374 388 406 413 414 446 456 470 497 560 574 577 582 591 602 636 674 688 694 719 722 755 778 812 820 844 860 862 876 878 924 932 944 950 951 972 975 988 13018 046 066 075 077 110 112 136.137 153 170 175 220 252 268 305 309 312 329 343 347 359 367 371 373 380 397 399 404 407 425 427 431 453 454 458 464 474 481 483 510 514 518 522 527 536 542 548 557 575 588 590 597 600 612 616 622 623 628 630 631 638 658 667 670 673 674 675 694 697 711 719 722 725 740 749 755 770 775 781 785 786 802 808 810 813 814 815 816 832 840 844 848 857 858 862 880 883 889 893 897 903 908 936 937 941 944 946 952 970 981 993 998 999 14011 016 042 043 044 049 053 063 068 080 081 092 103 106 108 111 121.

108 113 114 115 116 122 123 132 135 137 143 148 152 157 170 173 174 175 176 177 179 195 201 203 211 213 214 215 223 224 226 239 245 248 252 266 271 282 289 290 291 293 302 303 304 305 309 319 323 332 336 337 339 340 341 345 351 356 357 358 359 362 366 373 382 386 387 393 394 406 411 412 416 417 419 420 426 433 434 435 438 444 447 448 458 459 463 465 468 472 473 477 481 488 489 493 494 496 499 501 510 514 518 519 521 526 528 532 535 536 537 541 549 550 552 556 563 566 567 580 586 587 591 593 594 597 603 607 608 611 616 620 626 636 638 643 648 657 661 669 682 689 690 691 710 713 716 726 727 729 731 732 735 736 742 744 752 755 761 762 763 777 778 779 782 783 785 786 794 796 797 800 801 802 806

817 818 823 824 828 831 834

191 295 350 487 560 745 942

960 9000 008 028 047 092 129 136

380 475

104 194 388 490 586 785 957 190 360 722 890 063 245 392 509 647 783 881 984 085 177 336 391

913³

017 069 116

III. 4 % ige Rentenbriefe Buchst. AA bis DD. e. AA zu 3000 Nr. 1 10 11 12 17 15 21 27 28 31 34 35 36 37 38 40 42 48 49 54 56 57 61 63 67 69 81 83 85 90 91 94 96 97 99

124 160 190 216 255 294 326 348 368 407 427 453 475 497 522 542 571 598 629 672 718 739 767 790 812 836

201 301 386 492 570 751 945 186 382 476

483 491 500 517 521 557 569 570 578 584 643 702 711 721 730 732 734 748 779 784 807 834 863 898 939 10036

107 214 391 522 655 805 979 201 414 726 894 137 250 401 516 648

986 107 216

444 497 547 611 637 693 748 794 828 867 921 980 028 077 117

101 130 162 193 220 257 296 327 349 369 410 431 455

476

498 524 543 573 601 633 675 721 741 768 793 816

840

407 409 413 416 424 427 437 439 4

451 461 463 464 465 466 468 476 479 482 483 490 508 510 517 519 521 ·523 532 534 538 552 553 555 558 560 564 566 570 574 583 586 589 593 600 612 621 625 626 633 634 642 651 654 666 667 675 682 684 696 699 700 702 708 709 711 722 725 727 728 731 734 735 747 754 756 758 764 767 768 777 778 780 781 785 786 788 791.796 798 803 804 805 807 824 825 826 827 829 830 833 852 865 867 873 875 880 882 893 894 895 897 904 906 907 913 914 915 917 919 920 921 930 933 935 940 943 946 947 958 959 962 967 968 969 970 979 980 3044 076 097 108

190. Buchst. BB zu 1500

98 99 100 104 106 109 114 133 136 137 140 147 149 151 161 164 165 182 183 186 189 201 204 206 208 209 212 215 232 234 235 243 244 249 252 261.262 265 268 273 278 280 283 284 285 288 290 292 293 305 306 307 309 317 319 325 332 340 341 344 349 353 358 362 363 364 368 370 372 380 405 408 410 429 435 445 446 452 456 460 465 469 471 474 494 498 501 515 517 519 520 537 543 544 551 553 559 560 569 571 577 579 583 588 590 593 596 597 600 605 607 609 617 620 625 629 630 631 633

642 646 647 648 651 653 663

670 671 672 673 681 684 685 693 695 702 703 705 706 707 718 720 723 725 726.

153 158 160 163 165 175 190 206 212 214 222 235 242 243 249 251 256 258 267 268 272 305 307 322 324 329 332 334 339 348 350 356 362 363 365 369 373 385 386 399 404 409 417 424 426 431 436 439 440 463 466 472 475 476 484 485 490 498 499 500 501 502 504 524 527 528 529 530 531 542 561 567 570 571 572 590 591 601 602 606 616 632 633 634

471 512 546 567 606 643 690 712 74³ 773 789 812 836 884 909 925 948 971 11⁵

413 bl 550 569 606 650 ö1 7I

74 2

75 790 81 838 88 910 9% 951 97 161

Nr. 1 4

118 153 190 224 254 281 297 330 359 389 447 488 52³ 561 591 614

638

668 690 714

194

15 17 18 19 21 26 29 31 32 35 51 50 60 66 71 72 74 75 80 83 90 91 92 NR

120 16 200 2 2- 29 30l 3321 36l 391 450 490 52 5692 597 6lb 641 669 699 70-

Buchst. CC zu 300 Nr. 3 23 26 29 38 39 52 60 62 63 66 67 76 2% 81 88 95 104 105 117 119 127 141 14

197

245 A

279 335

M 388

366 36

4¹0 455

410 489

487 499

507

546

52¹ 558

597 600 640 655

160995]

678 67 717 709 744 70 772 773 804 819 851 859 916 9¹9

657. 668 670 671 672 674 677 681 683 684 690 693 699 707 721 735 737 738 739 740 742 750 753 755 757 760 764 771 779 781 786 789 790 797 803 820 822 823 827 828 838 843 861 863 883 888 902 904 908 920 924 928 930. 1

Buchst. DD zu 75 Nr. 5 9 1 21 25 26 29 31 32 41 42 44 47 49 9 51 52 54 56 57 65 67 68 70 74 77 9 80 81 82 83 84 85 86 91 93 96 88 100 101 103 105 109 111 112 113 12 117 119 120 121 123 125 126 127 1

138 139 140 141 142 143 144 145 1 147 148 149 150 151. 2 Rückstäundig sind seit 2 Jahren: 3 ½ vH Rentenbriefe: seit 1. 4. 16: H 1100. A seit 1. 10. 16: F 4282, H 878, 2²¹ seit 1. 4. 17: J 191.

48

seit 1. 4. 18: H 1511. fat 1. 15 13,v..

129 130 131 132 133 134 135 136 9

8* 1e Rentenbriefe auf insung dieser auf. 1 Cean ae den 25./26. Mai 1923. Direktion der Rentenbank. 0991] Schuldverschreibungen 1 der Stadt Kleve.

Bei der am 3. d. M. von dem d sädtischen Schuldentilgungsausschusse vor⸗ genommenen Auslosung der im Rechnungs⸗ lahre 1923 einzulösenden Schuldver⸗ Fchreibungen der 3. Anleihe der Stadt 1 Kleve im einer Million Mark sind die mit den Nummern: 3 85 4 117 131 152 174 180 194 210 247 291 348 447 467 491 510 513 528 570 586 629 635 671 686 697 735 740 762 792 836 839 844 892 928 932 976

ezeichneten Stücke zu je 1000 aus⸗ d worden, was hiermit zur öffentlichen 8 Fenntnis gebracht wird. Zahltag: 2. Januar 1924. Kleve, den 4. September 1923. Der Bürgermeister.

8

Osnabrücker Stadtanleihe, Sämt⸗

liche noch im Umlauf befin ich (60998]

ausgelosten 4 % Schuldverschreibungen der Stadt Osnabrück Sb. 8 Rückzahlung gekündigt, und zwar: z 1. n 1824 die Stücke der I. Aus⸗ gabe vom Jahre 1910, zum 1. April 1924 die Stücke der II. Ausgabe vom „Jahre 1914. Die Rückzahlung des Favitals erfolgt bei der Stadthauptkasse in Osnabrück und den auf den Zinsscheinen bekannt gegebenen Zahlstellen gegen Rück⸗ gabe der Schuldverschreibungen und der noch nicht fällig gewordenen Zins⸗ und Erneuerungsscheine zu den oben angegebenen Terminen, mit denen die Veransieg gaf. hört. Die Tilgungsrate der 4 % Osna⸗ hrücker Stadtanleihe II. Ausgabe von 1914 im Betrage von 92 400 ℳ, fällig fmueh Januar 1924, ist durch Ankauf be⸗ Hafft worden. . Osnabrück, 4. September 1923. Der Magistrat.

[35625] Leeneamecheng. uldentilgung.

Im Jahre 1923 wird der Rest der Schuld der hiesigen Stadt von der im Jahre 1882 aufgenommenen Anleihe lber 440 000 ₰ℳ getilgt. Es sind dies den Fahaber lautende uldverschreibungen: Buchstabe A: Nr. 55 77 80 93 95. Buchstabe B: Nr. 8 20 22 46 51 66 72 79 80 109 119 128 132 152 189 8 234 261 287 309 310 319 342 348 59 363 380 395. 1 tabe C: Nr. 104 138 147 158

Buchst 160 163 182 224 227 273. 1 Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntnis gesetzt, daß deren Verzinsung nur bis zum Cinlösungstermin, 31. De⸗ ember 1923, stattfindet und daß diese gepitalbeträge im Verfalltermin bei der Stadtkasse Bad Ems oder bei der Dresdner Bank zu Frankfurt a. M. säcgen Ablieferung der Anleihe⸗ und Zins⸗ cheine erhoben werden können. Aus früheren Verlosungen sind noch nicht eingelöst: Buchstabe A: Nr. 101 137. Buchstabe B: Nr. 373. Buchstabe C: Nr. 10 16 249. Bad Ems, den 14. Juni 1923.

[58947]

in den Ausgabe von Schuldverschreibungen auf werden hiermit, soweit sie noch nicht durch

Auslosung getilgt sind, zur Rückzahlung nach Nennwerte für den 31. De⸗

Schuldverschreibungen auf, diese mit den dazugehörigen Zinsscheinbogen in der vom 1.—31. Dezember 1923 bei den nach⸗ genannten Stellen einzureichen.

Gesellschaft, Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Darmstädter ionalban Dresden: Gebr. Arnhold; in Leipzig: All⸗

gemeine Glauchau: girokasse.

8 Der Stadtrat.

Hildesheim, ist unterm 19. Juli d. J. die

den Geldwert einer Roggenmenge

Rückzahlung der Glauchauer Stadtanleihen.

Die von der Stadtgemeinde Glauchau

Jahren 1894 und 1903 durch

Bezugsrechtssteuer pro junge Aktie. 10. September 1923.

Bezug von nom. 2 ü jun d- Aktien. Rrichtenbe Die von den ionären zu en en

beträgt 4 500 000

Ablauf der Bezugsfrist

na

en Inhaber aufgenommenen Anleihen

ember 1923 gekündigt.

Wir fordern alle Inhaber solcher

Zeit

[61079]

hiermit an, daß Herr Michael Bauer aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und an seiner Stelle Herr Ernst Kressel für den Arbeiterrat gewählt worden ist. 8

wert zu entrichten.

Die Gesamteinzahlung beläuft sich dem⸗

ch auf je 550 000.

Heide, den 6. September 1923.

Westholsteinische Bank. Der Vorstand.

vorm. G. Ph. Nicolay A.⸗G. Gemaß d 70 22 B⸗R.⸗G. zeigen wir

u, den 6. September 19223. erag Der Vorstand.

In Berlin: Direction der Disconto⸗

und Nationalbank; in

Credit⸗Anstalt; in Stadt⸗

Die Zinsen werden bis 31. Dezember 1923 voll vergütet.

Deutsche . Stadtkämmerei und

v 8 Dr. Schimmel. 1

Bekanntmachung. 1 Der Stadt Einbeck, Regierungsbezirk ministerielle Genehmigung erteilt worden, v; Anleihe bis zum Betrage von 400 000 000 durch Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber aufzunehmen mit der Maßgabe, daß die Stadt berechtigt ist, die Anleihe ganz oder zum Teil in auf den Wert einer Roggen⸗ menge lautenden Schuldverschreibungen zu egeben. 1 be Erlös der Anleihe ist zur Be⸗ zahlung der Mittel für Ofenanlagen im städtischen Gaswerk bestimmt. Soweit auf einen Markbetrag lautende Schuldverschreibungen begeben werden, erfolgt die Verzinsung zum jeweiligen Reichsbankdiskontsatz, jedoch nicht unter 10 vH und nicht über 18 vH hinaus. Soweit die Schulpverschreibungen auf darf der jährliche Zinssatz 6 vH nicht vbelscrehher Der Geldwert der jeweiligen Zinsraten ist nach dem Durchschnitt der mittleren Notierung für märkischen Roggen innerhalb der letzten vorangegangenen Frist vom 15.—31. August zu berechnen. Der Tilgungssatz beträgt 3 ½ vH. Dinbec. den 1. September 1923. Der Magistrat.

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien

esell asaneraswasten.

[6108727) Hierdurch bringen wir daß Herr Major a. D.

ieden ist. den 6. September 1923.

s51068]

21. August wurden die Herren Dick, burg, Ilsenburg,

„Thingvalla“ Commerz und Schiffaäͤhrts A. G., Hamburg. der Generalversammlung vom

am⸗ dmann, Hamburg, Ch Pnat. 2 zum Aufsichtsrat gewählt.

Der Vorstand. Wagner.

[61029]

—— aam

sten und Deutsche

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗

abteilung B2. 8 ur Kenntnis, oriz Groß,

sden, infolge Amtsniederlegung aus 8 Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗

orstmann & Huffmann Arn arsenschafte Werden⸗Ruhr. Die auf den 12. September 1923 an⸗

beraumte Generalversammlung wird [. verlegt auf Mittwoch, den 19. Sep⸗

tember 1923, Vormittags 11 ½ Uhr, nach Cassel⸗Wilhelmshöhe, Schloß⸗Hotel.

Hofbrauhaus Hanau 161040

& Kaffeerösterei Aktiengesellschaft

lichen Generalversammlung auf Don⸗ vI; den 4. Oktober 1923, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschäftslokal des Herrn Notar Dr. Finke in Bremen, Stintbrücke Nr. 1.

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seinen Aktienbesitz spätestens 2 Tage, den Tag der Versammlung nicht mitge⸗

rechnet, 1 1 ieievan der Aktien bei der in der

Norddeutsche Nährmittelwerke

in Bremen. Einladung zu einer außerordent⸗

ralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Abänderung des Gesellschaftsvertrags § 3, betreffend Erweiterung der Rechte der Vorzugsaktien für den Fall der Kapitalerhöhung. Die Abänderung soll auch auf die inzwischen beschlossene Erhöhung in der Generalversamm⸗ lung vom 23. Juli d. J. ausgedehnt

werden. Der Vorstand. Kuchem.

Tagesordnung: 88 Berichterstattung über die Geschäftslage und Beschlußfassung über die eventuelle Liquidation der Gesellschaft. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

vor der Versammlung unter

inladung angegebenen Stelle ange⸗ Idet hat. den 6. September 1923. Hermann Kayser,

Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Werden⸗Ruhr, den 5. September 1923. F Forstmann & Huffmann Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Joh. Forstmann, Vorsitzender.

72 . 16gge⸗ . den Beziehern zu entrichtende Bezugsrechtssteuer beträgt 3600 % für jede d nne. September 1923

im 3. Koelner Holzindustrie Aktien⸗

Der Borstand. Behr. [61089]

Curt Bocke Industrie A Handels

Aktiengesellschaft, Bremen. Der Kaufmann Heinrich Bernhard Brems ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗

geschieden.

61¹102

4 1Se1, b,, hiermit bekannt, daß Herr Präsident a. D. Geheimer Rat von 814 bach aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft am 3 August 1923 freiwillig aus⸗ 8 den 6. September 1923. Waggon⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. Busch.

[61085] Wir mann

eben bekannt, daß Herr Privat⸗ Erust Josef Kälber, Pforzheim, aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Pforzheim, 1. August 1923. Pforz⸗ heimer Bankverein (A. G.).

7 8 Aktionäre unserer Gesellschaft

jermit zu der am Freitag, den e 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Blankenburg stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesorduung:

1. Kapitalserhöhung. 2. Aufsichtsratswahlen.

Konservenfabrik Harz Artien⸗

Technische Porzellane K. 6.

bestand Helen 4 Pofts checkguthaben und Ofenanlagen.

Inventarien, Zentralbüro. Debitoren. Rohmaterialien.

61093] C Aktien⸗Gesellschaft Krauß, Schulz 4 Co.

Bilanz per 31. Dezember 1922.

Aktiva. 8. nn

1 402 12,

286 067 9 210 375 19 910 774

53 130 661

kaschinen und Werkzeuge

Fertigfabrikate

gere- Aktienkapita . Waren ichtungen.. 1“ Veriustkonto

1 000 000 46 957 755 5 172 906

53 130 661 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.[13 849 699 1 912 311 7 255 734 3 191 030 5 172 906

31 381 682 EEEE

Warenkonto 31 381 682

Berlin, den 31. Dezember 1922.

Der Vorstand.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustberechnung per 31. Dezember 1922 der Technische Porzellane K. S. C. Aktien⸗ Gesellschaft, es Schulz & Co., Berlin⸗ Halensee, Eisenzahnstraße 47/48, habe ich geprüft und die Zahlen mit den mir vor⸗ gelegten, ordnungsgemäß geführten Ge⸗ schäftsbüchern, Inventuraufstellungen ꝛc übereinstimmend befunden, was

8 ensgm N. 4, den 19. April 1923.

Handlungsunkosten.. Warenunkosten Betriebskosten Abschreibungen

Bilanzkonto 118G“

F I8IsS58S8

[61025]

lichen Generalversammlung Dienstag, 10 ½ 3 Deutsches Haus, ein.

lung sind nur diejenigen

ver Uegh tsvertrages bei den aftsvertra

Gesellschaftskasse und

ich hiermit

Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Wir laden hiermit zu der 24. gs 8 1923,

9. Oktober 19 Hotel

den r Braunschweig,

Uhr, nach

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz söwie der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des

ssichtsrats.

4. Laffhchtgtofang wegen Unterversiche⸗

5 Sas. sänderungen: 8 1 än : 89 de § 16 5.,2- 8. hinsichtlich

Ort der Generalversammlung.

ga des § 26 hinsichtlich Bezüge des

Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

Aktionäre berech⸗

che ihre Aktien gemäß ene

ankhaus M. Gutkind &. Co., Braun⸗

A. Schaaffhausen’'schen Bankverein

A. G. in Köln, Direction der Disconto⸗

Gesellschaft und Berliner Handelsgesell⸗ erlin.

.e den 7. September 1923. Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Nau.

1046 . 2 ee2 Exevich 2 2„ n * 8 Wir laden zu einer außerordentlichen enerrmeren182 am 29. September 19 8 4 Uhr, im Hotel Drei Raben in Eingang Schemmerstraße, stattfindet. Ser een; pitals unter „Erhöhung des Grundkapi 1 gchähun 42 gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. 88 2. —2 der §§ 3, 13 Ziff. 2, 16 Abs. Ia und 19 der Sa Üeber die Erhöhung des Grund⸗ kapitals und die damit etwa in Ver⸗ bindung stebende Verschiebung im Verhältnis des Stimmrechts der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre 19 der Satzungen) bedarf es neben dem Beschluß der Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung ge⸗ faßten Beschlusses der Vorzugs⸗ und Siasenakin 8 bezw. der etwa benachteiligten ionäre. Stimmberechtigt sind die Inhaber von Stammaktien nur dann, wenn sie in der der Vorschrift des § 20 der Satzung ent⸗ sprechenden Form und Frist ihre ktien oder Devpotscheine hinterlegt und dem Vorstand den Nachweis hierüber erbracht

Der Vorstand.

Der beeidigte Bücherrevisor:

Der Magistrat.

lagerhaus Aktiengesellschaft. Gaerdt.

gesellschaft Blankenburg⸗Harz.

1. Zelle. Voglmaier.