8 8 8— “ “ 8 “ 8 8 . „ 160531]] Die Gesellschaft hat am 15. August 1923) vert bgeã 1 S. ; 14. vr 8 8 lenz. .Augu ertrags abgeändert. Der Werkmeister . . Vorstand der Gesellschaft sind: Paul e-5 delsregist eer 1 Pllflen. bö eeee- .“ 24 e⸗ ““ Knt. Kob drs. Pjesig deeg⸗ereiste Abtei⸗ Phencer. Her 82 Montanus, Köln, üt Ffans Funke ist Is HSeahee aus. haß Dnnn Modemharnn. “ li eingetzilt, n 8 9 Wadn Winkler, Generaldirektor, Görliß. als 1144“; schecger . Ernst Geiger, Elektrotechniker in Heuch⸗ Generalversammlung vom 27 In n lung A ist ein 923 te Nr. 2 bei N eee. Eö’ ßeschteden. Der Kaufmann Jean Alden⸗ Kaufleute Heinrich Schafgan, Köln⸗Ehren⸗ Mark. Die Berufung der Generalver⸗ ¹ Direktor. Wilbeim Schuls, Ditektor. Nr. 20, ist. AFi derh i dlatien Blsec. —8c hnee ch 4 die Fü tni. n. A. Heidenheim, 8 ir Suli an , 1. am 30. 8 1928 (unter Nr. 2 bei der Nr. 10 522 die Firma „Ulrich Josef hoven ist zum Geschäftsführer bestellt. feld, und Arnold Cohen, Köln. Gesell⸗ sammlun 1 . Weißenfelser Braunkohlen Aktien Gesell⸗ Zu Nr. 2114 die Firma Ladervereini lingen, O.⸗A. Heidenheim, bestellt. 82 der Gesellschaftsvertrag in den Kn Ad. Rödelstürt; Nachfolger“, Schönenberg“, Köln, Hansaring 94, und Jeder Geschäaftsführer ist allein zur Ver⸗ schaftsvertrag vom 1-8 Fas 30. Aunuft eacung⸗ 118, .E
Görlitz, als ordentliches Vorstands⸗ önborn Gesellschaft mtsgericht Heidenheim a. Br. s. 4, 14 e, 21 und 25 geänd uma „Das Geschäft ist durch Pacht⸗ als J Kaufme ich I 2 gung Daus & bes orn Gesellschaf sgericht H ert Das Geschäft is h Pacht⸗ als Inhaber Kaufmann Ülrich Josef ttesung der Gesellschaft befugt. 1923. Jeder Geschäftsführer ist für sich machung im Deutschen Reichsanzeiger, die
italied. worden: Die Prokura des Kaufmanns mit beschränkter Haftung mit Sitz in ö“ de, r 1923. vom 29. Augu auf die chönenberg, Köln. Nr. bei der Firma „Tonwaren⸗ allein v 3 b Be S 5 S., . ember 1923. and de nternehm . 3 0. 8 1 üe5 VGilly 2 ber⸗ „₰ n aria Farina gegenüber Haftung’, Köln: r der Ge⸗ Gibt i 5 b 8 ; ; 1 28. 2. 5 die oben unter Nr. 3, 4, 7, 8, 9, 10, 11. Hallea 88 8 ührung von Ladearbeiten sowie der Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 47 die Karlsruhe, Baden. mann dem Jülichs⸗Platz“, Köln: Der Fabrikant sell chaster vom 1anh aegcg 1 der 1 len ins eselschoeften S. ttc si vonanen Fründenn Fär.
12, 13, 14 aufgeführten Gründer. Das Amtsgericht. Abt. 19. dear 3 “ Bangeschäft, lÜen. (07 gegangen. — Der Fabrikan after Aug 32 r 1 chluß aller damit in Verbindung stehen sf „Peter chuh, augeschäf In das Fpendess te B Bnnd am 23. 8. 1923 unter Nr. 1260 die Franz Karl von Bock, Köln, ist in die Gesellschaftsvertrag in § 5 bezüglich der Gesellschaft nicht fortzusetzen, so soll sie helm Brabender, Karl Horatz, Eduard
Von den bei der Anmeldung der Ge⸗ 32 ; ; Kunstdünger“ mit dem O2 ““ 2. am 2 „ Kobl . 1 zuf: 1- m . dung g8 Festf. [60509] den Geschäfte. Das Stammkapital be⸗ Futtermittel und Kunstdünger“ mit dem O.⸗Z. 28 eingetragen: Firma l girma „Ernst Knecht“, Koblenz, und als Gesellschaft als persönlich haftender, ver⸗ Abtretung von Geschäftsanteilen geändert. 5 J . üir bdir jss⸗ 8 ts tf. ie Lademeister Heinri aus un In 1 aufn 1 2 un 3 „Karlsruhe. G Fnecht zu Koblenz. . en. Alexander Mumm on schaft System Zollbau mi ränkter lä n 7 .
Porstande, und eExZH demn Eingetragen grS Ner fLuguft 1923 Schönborn in Nrnbc. Der Gesell⸗ in Hermeskeil. Die Firma treibt Handel stand des Unternehmens: die Fehreßn Fnecht 71z. 8. 1923 unter Nr. 352 die Schwarzenstein hat die Vertretungs⸗ Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ Eygeruna., T“ b2 prů 69 ri Fneten Gericht Einsicht ge⸗ (Abt. A Nr. 571): Die Firma Schuh⸗ schaftsvertrag ist am 17. Juli 1923 sest⸗ mit Baumaterialien, Futtermitterln und und der Handel mit Kunstspeishe h Firma „Bauernbank, Aktiengesellschaft“ befugnis niedergelegt. Elschaster vom 2. Februar 1923 ist die durch den Deutschen Reichsanzeiger gen * 1 288 8 Hg 2 nommen werden. Der Peifungsbericht warengroshandluns loch und gestelt. Jeder Geschästeführfr fte gltin wglenünskenl den 28. August 1943. .. sgene,nndnrwgaiten Ariüel eal ns dem Gitz-inmee 193 ECsenschgftt, g98 . 28 9s bei dag Firma d. Scmnit. Secelschaft aufselöstt garl Knoche. Köln. Nnr. 4995., „Gerhard van Crel Gesel. schäft Dfren uh el zesfeht e Wank⸗
; 8 1 dels⸗ 8 it zur Vertretung der Gesellscha rechtigt. . .Au . r 1 Fetten und Do. vom 29. M. 8. 8 U : Dem nton chüller, „ist Liquidator. d it beschra 2 8 Feln. . ₰ der Revisoren kann auch bei der H Wel. 229 ekEeg, vffene Hag elis 8” Se Hie beiden Gesellschafter Heinrich Daus Das Umisgericht 8 Futtermitteln, Getreide, Obst und 8 vertegn ernehmens ist der Betrieb eines Köln⸗Klettenberg, ist Prokura erteilt. Nr. 4400 bei der Firma „Richard ö ehen er Faftung.;, “ Doktar Ernst Pöhlmenn, -5⸗
sehen werden. 5 8 Arti F 3957 bei „Neczarse V. : kammer hier eingesehen und Hans Schönborn machen in An (60517 wandten Artikeln. Die Gesellschaft sm Bankgeschäftes Nr. 6957 bei der offenen Handelsgesell⸗ Schrey⸗Zaß Aktiengesellschaft“, Köln: nehmens: Der Vertrieb von Glas⸗ und leute Kaörl Hera Cduard Thoenissen
Amtsgericht Görlitz. 16“ Hema bersönbich Haftgnde, Sef 2 rechnung auf das volle Stammkapital Herne. sich an anderen Unternehmungen in b Das Grundkapital beträgt 60 000 000 schaft „Gebrüder Kämmerling“, Köln⸗ Durch Beschluß der Generalversammluna Porzellanwaren, Haus⸗ und Küchengeräten, und Bankdirektor Fritz Breuer, Koln. Die
1 ; Sacheinlagen, und zwar jeder zwei Eisen: In unser Handelsregister Abt. B unter liebiger Form beteiligen. Grundkar) Mark, eingeteilt in achtundfünfzigtausend Mülheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. vom 16. Juni 1923 ist § 3 der Satzungen, R * Hn — 1 1 Görlitz. Handelsregister Abt 189809h Fleinen Wesgstraße 05 anegen 1. Heechtasge und zwei Nr. 111 des Hendflen ist heute die Firha 170 000 000 ℳ, eingeteilt in bndecith Se Inhaber lautende, die Nr. 1 bis Der bisherige Gesellschafter Lambert betreffend das Grundkapital und seine 1131“ 300“* bei der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ an8n1. Mer b198 “ inget 1 8 — ber,g aufeln. Die Bekannima ungen der Westfälische Schraubenindustrie, Gesell, den Inhaber lautende Aktien zu 1 000 tragende Stammaktien, und zwei⸗ Hubert Kämmerling ist alleiniger In⸗ Einteilung, geändert. Satz 1 des 8 15 Geschäftsführer: Kauf 5 Gech ark. stücke, 1S2 v. der Prüfungsbericht am 31. August 1923 folgendes eingetragen S Schaufelne erfolgen im Deutschen Reichs⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Herne 10 000 ℳ, welche zu 100 o, ausgere n wnfend ebenfalls auf den Inhaber haber der Firma. Die Firma ist ge⸗ der Satzung erhält den Zusatz: umge⸗ Erel, Köln Geselschafts 1 arg van des Vorstandes und des Aufsichtsrates worden: 1 1b Alfred Scholtz Hamm, Westf. “ 8e eingetragen worden. swerden. Vorstand: Albert Schnete lutende, die. Nummern 58 001¼ bis ändert in „Lambert Kämmerling“ und rechnet nach dem jeweiligen Stande der 19 Funi und 21 7 s 1923. 0g vom sowie der Prüfungsbericht der Revisoren
Bei. Nr. 629, Füieee 9 ä † f Hendeteregdeter des Featsger lünter Nr. 2115 die Firma öö Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikant, Karlsruhe, Ferdigand zus 60 000 tragende 8. e. über je unter Nr. 10 523 der Abt. A des Handels⸗ Goldmark. Laut à eeschluß der General⸗ wird bekannt K gusgh ff fückhe ee⸗ egen bei dem vmkerzeichneten Gericht sur Nachs. in Görlitz: Das 86 häft is kl 1 Hamm Westf. ber 1923 bei Einkauf⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Fabrikation und der Handel mit Kaufmann, Karlsruhe. Der Gesellscig 1000 ℳ Nennbetrag. ie Ausgabe von registers neu eingetragen. versammlung vom 16. Juni 1923 ist das kanntmachun 98 folg 89 1¼ 8 Dd t. 8 insicht offen. Der Prüfungsbericht dee den Paul Radack in Frank⸗ Eingetragen am 1. September er tung mit Se tasvatötrcch Hannover Schrauben, Nieten, Eisenbahnmaterial vertrag ist am 22. August 1923 errä Aiten zu einem höheren Betrage als zum Nr. 7458 bei der offenen Handelsgesell⸗ Grundkapital um 220 Millionen Mark hungen erfolgen durch den Deut- Revisoren kann auch bei der Handels⸗
furt a. H. übergegangen. Die Prokura der Firma A. H. Meier & Cie., — (Sitz der Hauptniederlassung: Dü d Kleinei Abschl — 1 Kitemrt ist statthaft. Auch bei schaft „Si Walbeck“, Köln: Dem auf 250 Millionen Mark erhöht worden. schen Reichsanzeiger. — kammer in Köln eingesehen werden. — 8 1 5 g: ssel⸗ und Kleineisenzeug sowie der schluß Besteht der Vorstand aus m Nennwert ist statthaft. Auch bei einer aft „Siemer & Walbeck“, Köln: Dem 2 v orden. 8 88 de Gescha ““ ist die Regelung der Versorgung der schäfte. wei Vorstandsmitglieder oder durz a Atien auf den Inhaber, sofern die Ge. Gesamtprokura erteilt derart, daß er in neuemaklien werden 200 Milionen Mark Köln⸗Dünnwald. Gegenstand den Unter⸗ nittelzAktien⸗Gesellschaft, Köln, Ursula⸗ Dem Paul Skück ist die Prokura von nng, in Lgmmf. 1923 ist der § 7 des “ und anderer Verbraucher Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ orstandsmitglied zusammen mit einen veralversammlung nicht beschließzt. daß sie Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ Prark 85 Fan bet 5 8 ““ nehmens: Der Handel mit Waren für platz 23. Gegenstand des Unternehmens⸗ 111A““ 1 Ve x mit Gußbruch und sonstigem Material trägt 5 000 000 ℳ. Geschäftsführer der Prokuristen vertreten. Der Aufsichte euf den Namen lauten sheh. ie Aktien Eö6 ist. ae. aesfebi 18 Beene 1ac. en seben; 85 das Großgewerbe und mit Lebensmitteln Handel mit Waren aller Art, vornehmlich 1““ ese 5 8 er Bef Unn Feere Ge⸗ durch zentralen Einkauf und der Betrieb Gesellschaft g. 1. Kaufmann Walter ann ein einzelnes Vorstandsmitglied wl verden zum Nennbetrage plus 30 % Auf⸗ 8 1 88 Firma „Rob. Dölz ausge schtos 8 93 699 Ner hücl dxen aller Art, und zwar für fremde und auch mit Lebensmitteln und Genußmitteln für Forderungen und Verbindlichkei en wer⸗ ha “ d slsin vertretungs⸗ der damit zusammenhängenden Geschäfte. Velten in Bochum und 2. Schmiede⸗ alleinigen Vertretung der Gesellschaft „nl aeld ausgegeben. Die bar zu zahlenden S Wiili öln: Kaufleute Peter Eichel den -e-g. von je 1000 21 90,000 für eigene Rechnung. Die Gesellschaft eigene ins Ie e,Z “ Fkei⸗ jeder 9. schäktefütrer ot Die Gesellschaft ist befugt, sich an gleich⸗ meister Otto Karnebogen in Herne. mächtigen. Der Vorstand wird durc an Heträge sind voll eingefordert, von den 8 2 i Hammerschlag, Köln, sind in Aktien lauten über 8 Nemnbera2 von darf Zweigniederlassungen errichten und und Ausfuhr solcher. Die Gesellschaft Bei Nr. 21334 Frma Bruno Dahlke “ Nunhn Heinrsch Meier in esehs 8-8 W E 2De 88 scheftsrertrag Si 1 GEe⸗ Veestfenden, öceeh wesce ücgären dor ei snahl aen befindet sich E1111 ie 5000 ℳ und 10000 Aktien lauten über sich an anderen Unternehmungen aller Art fengn “ in Görlitz: Das Geschäft ist auf die Hamm der Kaufmann Franz Albert in jeder sese ich zulässigen Form zu be⸗ 25. Juni 1923 festge Pe⸗ auch die Zahl der Vorstandsmitglieder fevsa der zors i it dn gei g, d. “ Uchaft den Nennbetrag von je 10 000 ℳ beteiligen oder deren Vertretung über⸗ And 1 ich — ⸗ 1 1 t kein Erwerbsunternehmen schäftsführer ist für sich allein berechtigt, etzt, ernannt und abberufen. Die; Der Vorstand wird durch den Aufsichts⸗ offene ndelsgesellschaf hat am 8g, nehme St kapital⸗ 8 nehmen, Anlagen errichten und sich an Firma B. Dahlke & Co. Gesell’ haft mit daselbst, bestellt. Die Prokura des letzteren betiig ne. ie ist ke G 3 - B ie 9. te durch die Gründer bestellt 1. August 1923 begong Nr. 4430 bei der Firma „L. Sturm n. n. ammkapital: 250 Millionen u kei der ähnlicher 9,,8 1““ b 8 en und soll keinen eigenen Gewinn erzielen. die Gesellschaft zu vertreten. anntmachungen der Gesellschaft, ewnl mt, der erste durch die Gründer beste . Aug 3 begonnen. — G 8 158-N Mark. Ge . An nternehmungen gleicher oder ähnlicher scräntter Hastung, übergegangen, die Oberingenieurs Otto Hoppe ist vns Eirmüglgt ett 0 *, 22 Herne, n “ teaich Berufung 6 dench 88 b aus einer oder mehreren ann. G“ Ferelenen H “ cft IEö Prokura 8 eph Güschifteführer⸗ vifteh Irt Keie!ligen, gperr solche, epwerben. — F; 8 leiniger äftsführer i irektor . rsammlung, eerfolgen ur ersonen. 1 2 „ rei &. ⸗ . — 1b ital: 1 . 2 c Otto Oloff büchösfägrer Der Gesel- 60518 der heae cr 8 Bekanrc Vorstand der Gesellschaft ist Direktor Fabrik Konrad Demmer“, Köln: Kauf⸗ 9 Nr. 4461 bei der Firma „Werk. und fsellschaftsvertrag vom 18. August 1923. stand: Diplomkaufmann Direktor Karl
r. 1 8 — — 1 uf- Wohn 1 ä Sind mehrere Geschäftsfü t bZ Hamm, Westf. [60510] schaftsvertrag ist am 23. Juni 1920 fest⸗ Herzberg. Harz. der Generalversammlung muß mindestn peter Kirchem in Koblenz, Direktor Dr. frau Katharina Steinhausen, Köln⸗ “ 9 efell Waft Hifez bfschrängter erfolgt die Eerkrütüng ür nngerfee Kaue 1Sö0sg⸗ Weenscheftegeötfan, aus
6 24 delsregister des Amtsgerichts lüsse d . n das hiesige Handelsregister A ist b t iz Graß in Koblenz und Kaufmann Lindenthal, ist als persönlich haftender 7 äftsfü ; 9 1 — 8EE“ 1““ G“ 8. Westf. 3 eltente 11“ 88 Julj begs unter 11 170 die offene Handels⸗ falcshalh idecg ander der Gesn hhee- Lenz in Fachbach. Geschäfts⸗ Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ Ensa scerteunn 28.) nngustg ees 85 P fechasess hftgfübeEe er durch einen he. mehreren Personen besteht, so wird die enänen Feir Ecere n Ghelis sst Fingetiggen Zn 8 89 ö 1 1973 1920, 16. September 1921 und 5. Januar eelschaft ö Prange u. welche alle Aktien übernommen vnka Titendes Verftanvsmitulieh Fircheteften Fen Prteet e. Sö Fbe Paen. Pegeuristen. Ferner wird bekanntgemacht: “ EE“ Wwei 8 . — . 1 3 : einrich 1923 geändert. Die Bekanntmachungen midt in Herzberg a. H. eingetragen. sind: 1. Albert Schneider, Fabritk hränkter Vol Direktor. — 1 Gegenstand des Unterne 1 Oeffentliche Bekanntmachun fol ,2er 1 Prokura erteilt. 2 8 r.e. 19. 8. Handels⸗ w Deut⸗ Die Gesellschaft hat am 1. April 1923 be⸗ 1 ua Kichem. Die beiden anderen Vorstands⸗ Langer und Katharina Steinhausen aber Begenstand des Un ernehmens ist fortan chungen, erfolgen einem Mitglied und einem Prokuristen.
Das Amtsgericht. Meschede 4₰ „ o z, der Gesellschaft erfolgen durch den Deut. Die Gese am 1. f. Karlsruhe, 2. Bernhard Krame Ki leder führen die Geschäfte lediglich nur gemeinsam ermächtigt auch die Herstellung, Lagerung, der An⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Einzelprokurg ist nicht gestattet. Stell⸗ — gesellschaft seit dem 11. Sneeh 1923 mit schen Reichsanzeiger und die Zeitschrift “ Gesellschafter Fn Ehefrau Ilse Fabrikant, Heidelberg, 3. Siezfrenl nitglieder führen die Geschäfte lediglich 8 1 gt. und Verkauf von Baustoffen Nr. 4997. „Frings & Thel’ 1 “ 8 itze i ; önl tende ie Gi t¹ range, geborene von Rhein, in Herzberg 5 Fabrikant, ebenda, 4 in Falle der Verhinderung des Geschäfts. Nr. 10 125 bei der offenen Handels⸗ — b 116X““ 1 2, rin elen vormals vertretende Vorstandsmitglieder können die
Gross Strehlitz. 60501] dem Sitze in Hamm; persönlich haftende „Die Gießereit. 1u““ ge, 1g8. ramer, Fabrikant, ebenda, 4. Nrasuu m Sechnera aesel K Hor“ 8 Nr. 4497 bei der Firma „Chemikalia Laurenz Frings eesellschaft mit be⸗ ross B Nr. 5 Gesellschafter der Kaufmann Heinrich Unter Nr. 2116 die Firma W. Ferd. a, H. und Kaufmann Albert Schmidt in Loew, Kaufmann, München, 5. Am führenden Vorstandsmitgliedes. Die Ge Cellscheft. Kar Weshgr 1u“ n8e Ageniur und Commission Gesellschaft mit schränkter Haftung“ in Düren mit Zweig⸗ Fetse see mmter W
Im Handelsregister Abteilun 1 1 161 1 1 b — Nugutaaa e-ö 1 1n 1 se 8 ftung. ist bei der Vereinigten 1.eer⸗ 8 sen. in Hamm (Wilhelm⸗ Klingelnberg Söhne Gesellschaft mit be⸗ Wnxhleben Zur Vertretung der Ge Reidenbach, Prokurist, Weslrs fellschaft wi bfettteten., — 8 Gesellschafter Karl Weber ist alleiniger beschränkter Haftung Köln: Carl niederlassung in Köln, Leystapel 37, unter zeichnen. Ferner wird bekanntgemacht⸗ 1
und K imi⸗ lesi straße 96) und der Kaufmann Heinrich schränkter Haftung, Zweign iederlassung ft ist jeder Gesellschafter berechtigt. 5. Ferdinand Kahn, Kaufmann, Kael Direktor oder d de Bary hat sein Amt als Geschäftsführer d ; . ind Kakdwere, Schifei af i8z und he chede jun., daselbst. annover, Seftung. 518 — Hauptsitz in Amtsgericht Herzberg a. H., den 31. 8. 1923. 6,58 7. Leopold vypenbheimer, Baua durch 8 9 ö 88 b Inhaber der 8 niedecgel t. Die Pr Biare schäf führes 1“ penscbelen J.“ E“ befteh⸗ C1“ chow heute eingetragen worden: Q˖-/—H9 emscheid —. Gegenstand des ÜUnter⸗ ö 2 Fe eheng, Die Mitglieder des erst e in 28 Hehs ung Nr. 967 bei der Firma Farbwerk Her⸗ von Borcke ist erloschen. schränkter Haftung, Zweigniederlassung stellenden Personen Der Aufsichtsrat be⸗ Durch Heschkuß er Generalversamm⸗ Hannover. [60511] nehmens ist der Handel mit Werkzeugen Hildburghausen, .[60520] ufsichtsrats sind die unter Ziff. 2um. bestimmten Snn 179. 68 Fäcte ec ment Seseheber 88 bess hwer Fes. Nr. 4978, bei der Firma „Bertram Loln. Gehestert des deünedergassng “ lung vom 20. Juli 1923 ist das “] In das Handelsregister ist heute ein⸗ jeder “ vamen hh Measch ge ga. unon Fhas 1 pens. “ Ga “ Hn “ 1bee 8 8 benf Hueni, SKöln: die Berilenmmsbrfupnes weis Habtidate ertauss Geselic t mit Erwerb und, sagcsfeiaet des bisher hinausgehen dasf. Das Grundkapital zer⸗ kapital um 32 000 000 ℳ erhöht worden. getragen: “ b ins- K Heinrich Müͤller in Hildbung⸗ aufmann, Karlsruhe, en mit ae gestelten Firma der Gesellschaft des Liquidators ist beendet. Die Firma r dn: Burc deft von, dem 3esellschafter Johann Frings fällt in 2500 auf den Inhaber lautende Dis, beschlosseng, arhähunß zestagd eh; I, tetlungene amentlich, Werlfeugmaschinen, G ns, Fernfneng süindsh Müne. Hanzelsgesel. Aanmeldung engereichten Schrisüsneie Behannmachungen der Gesellchaft itofrloschen schluß der ESselischafter vom 23. August unter der Firma Laurenz Frings zu Düren Aktien von ie 10 000, ℳ und 5000 auf den eführt. Das Grundkapital beträgt jeß Zu Nr. 1790, Firma Hausverwertungs⸗ besondere die Fortführung der von Faista spufen 88 1ee⸗ 885 sh die ZFweig⸗ dem Prüfungsbericht ie afilgen im Deutschen Reichsanzeiger. „Nr. 1956 bei der Firma „Falk & Sin⸗ 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst. Diplom⸗ geführten Speditions⸗ und Moöbeltrans⸗ Inheher laltende Aktien von se 1000 ℳ. 97600 000 ℳ. Es zerfällt in 8 efellschaft Kalkulator Eüsalices mit be⸗ Adolf und Walter Friedrich Klingelnberg schaft Heydt u. Voß, öln, für die eig Revisoren, kann beim unterzeichnen dlh ghe annmachun es, Erle er 8 zig, technische Gesellschaft mir beschrämkier kaufmann Georg Germscheid. Köln, ist portgeschäfts unter Ausschluß der Aktiven Die Aktien sind ausgegeben zu einem 1 ; ℳ d i änkt tung: Dur eschluß der bisher zu Chemnitz in Sachsen, Hagen niederlassung Hildburghausen Prokura Geri t, vom Bericht der Revisoren id le Bekanntmachung Erklärungen und zig, techm Frfelnch. schrar Liquidator. 1 und Fassiven, jed 8 D 2 . Sighghneien, bakülen 8 je 1000 A. grattte Hatme Zn 15. Juli in Westfalen, Mannheim in Baden als erteilt. bei 88 Handelskammer, hier, Einsicht, ewa 188 Ruüssccigfat Fellgenen C1“ 1etee r. 4611 bei der 16. „Holzverede⸗ ee.ehatenh C Flirsea hon 0h. Ftenen pant Perr. Durch Beschluß der Generalversammlung 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Zweigniederlassungen der offenen Handels⸗ Hildburghausen, den 18. August 1923. nommen werden. Karlsruhe, den 5.8 khenden 8 Gekellchrift: Theresia Sinzig, geb. Lachenwitz, Köln lungs, Werke Aktiengesellschaft Forßman⸗ nahme gleichartiger Untervohmungen und ießer, Diplomkaufmann Johann Heinrich Pe uo. Halt 127 seh de gg g sgce dibengen escaläühter sind cian esc E. hea einghchege Segie Dne hlrimceene Amtsgericht. Abt. I. tember 1923. Zad. Amtsgerich 80se dghe eralsersangunnen wecden bere ist zum, Geschäftsfühger bestelt, —, . söen Kölna, it Klhndist ausechern. Betelligung ang solchen. Stammkapital Krume, Köln, Kaufmand Heinrich Kau b api . 1 zu Remscheid betriebenen Ge te. 1 11“ “ e 2½ 15 „Vorstand ausg Rudolf 3 Ffisfübrer: Sbebi . inr. 1 1A4“ Nr. 1559, Firma Helmstedter Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder Hildburghausen. [60519] Kempen, Rhein Hadbn, hecch 3 Pestimmung 89 § 8⸗ 11“ Berlin, ist in den Vorstand gewählt. Johann Frings, L ütta “ Amtsgericht Groß Strehlitz, 21. 8. 1923. Sand⸗ und Kieswerk Gesellschaft mit be⸗ ähnliche Unternehmungen zu erwerben, Im Handelsregister A wurde ein⸗ 28Fn rfer; Handelsregister B Nr. Nerstand berg. Uchcsen “ Be. schaft“, Köln. Durch Beschluß, der Ge⸗ Basder Gornbüifder Firmee8 ntelbuch. Karl. Thelen, Düren. Prokura: Dem Kau, Bonn. Der erste Aufsichtsrat be⸗ . schränkter Haftung: Durch Beschluß der sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ getvagen: Die Firma Joh. wurde heute bei der Firma Johs. Cimae kmntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. neralversammlung vom 31. Juli 1923 ist tung“, Köln: Dur v Bes chluß der Gefell⸗ Josef Sanderz, Köln, ist für die Zweig⸗ steht aus Rechtsanwalt Paul hotigieße
H esüglsestes; 10002) Seselchefterversanimbunz vom 13. Rugust kehin vder derene Verteetung zu, Äber, an.necharznn in Hüdeuröbensen ,Eg. Uktiengeselschast un Sedt ee 0 Deründer der Gesellchaft, die sämt. der oeselschrttsseürag bn. h Peethesendsüghter dom 10. 8un ces n des Ser. Beeülnteen deneeheornrn enteil. Dplomkusmann —dZahanm Heimi
Im Handelsregister Abteilung B Nr. 13 1923 ist der bE11“ eändert nehmen. Das Stammkapital beträgt eingetragen: lihe Aktien übernommen haben, sind: Grundkapital, geändert. Nach dem bereits sellschaftsvertrag geündert in § 2, betr. den Jeder der beiden Geschäftsführen ist sür u““ “
ist bei Fi . m. i egenstand des Unternehmens). 2 500 000 ℳ. Geschäftsführer sind die wurde heute gelöscht. . . 8 fe I“ d 8 - 1 8 1 r. der 1 sin dc aegn “ “ “ ist jetzt der Fabrikbesitzer Gustav Adolf Klingeln⸗ 9 Unter Kr. 898 Die Firma Johann F urch, Beschaat der, enesahgg ¹. 8 F Hütachnes Pce dures hecüheten 31 Eeneralhe anfn ütge⸗ Gegenstand des Unternehmens, sowie er⸗ sich allein vertretungsberechtigt. Die e11111a* worden: Dem Kaufmann Hans Tänzer Betrieb eines Sand⸗ und Kieswerks und berg und Walter Friedrich Klingelnberg in Kaiser in Streufdorf wurde heute gelöscht. b Dletien esell Haft wie folgt abgeintab nfngn. 8 5 Ne Lenz, Fachbach, Eründkapital um 19 Millionen Mark gängt bezüglich einer Bestellung eines Dauer der Gesellschaft wird auf 5 Jahre Generalversammlung ersolat durch Be⸗ in Groß Strehlitz ist Prokura mit der der Vertrieb der gewonnenen Erzeugnisse Remsched. Dem Kaufmann Robert —c) Unter Nr. 183; Dem Kaufmann 8 8 3 (betr rundkapital) ist die gf b1“ 8 auf 20 Millionen Mark erhöht. Ferner dhe. c des Unter⸗ festgesetzt, endigt am 31. Juli 1925. Die kanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Maßgabe erteilt, daß er berechtigt ist, die sowie der Erwerb von Grundstücken. Der Afflerbach zu Fennober ist Prokura er⸗ sris Jordan in Hildburghausen wurde —90 800“ durch „50 000“ und die Iealm Ddr. Dahleu, Nehberlahvstat, wird bekanntgemacht: Die Erhöhung des Büchern Ft fertan. 88 “ von Gesellschaft käuft von da an stillschweigend und Preußischen Staatsanzeiger unter Mit⸗ Gesellschaft mit einem anderen Proku⸗ pie. a. D. Christian Schattenberg aus teilt, aber nur für die Zweigniederlassung für die Firma Fußball und Ledersport⸗ 12 000˙ durch 2000“ zu erseten hs Mütrirhets) vönn. “ ohn ern, Grundkapitals ist erfolat durch Ausgabe wiu hern, 8c. hriften seng . ungen so⸗ je ein Jahr weiter, soweit sie nicht bis teilung der Tagesordnung mit einer Frist risten oder, falls mehrere Geschäftsführer Emmerstedt ist als “ aus⸗ der Gesellschaft zu Hannover. Der Ge⸗ artikelfabrik von Karl Martini in Hild⸗ Abfatz 2 (betr. Stimmrecht der Vorzue “““ vble 68 Wil. von 19 auf den Namen lautenden Aktien Bechftanden 7 1“ n an zum 1. Januar des letzten Vertragslahres von 21 Tagen. Die Bekanntmachungen. vorhanden fan in Gemeinschaft mit geschieden und der Direktor Dr. Heinrich sellschaftsvertrag ist am 29. Mai 1921 burghausen Prokura erteilt. 3 aktien) ist hinter Satz 4 folgende hlnen Schad. Köln 8 8 Spe 1 vrin il, im Nennwerte von je 1 Million. Mark fün 88 en. TFthne 88 he gh els schriftlich gekündigt wird. Ferner wird EE““ einem nicht zur alleinigen Vertretung der Wagner in Köln zum Geschäftsführer Jeder Geschäftsführer kann Hildburghausen, den 29. August 1923. stimmung einzufügen: Jedoch gewün ’“ v bach 18 wir 8 belm um Kurse von 150 %. Das gesetzliche 88 88 zt 3 ungöc ie se schaff ijt bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ 1“ Besechcgast desüceer Bescesegfüseer ae bestellt., 1561, Fi Elekt toren 18 Fesensch 1 111““ 1923 i. X““ 1g 1000 ℳ, Vorzugsa tien zehn Stinnan Fiit Gegß A 9 Demrenerpachker “ der Aktionäre ist aus⸗ nung üte ür esgene Ro⸗ Rtaschgcen erfolgen durch den Deutschen Stactsanzeiger und 8 vertreten. u Nr. „Firma Elektromotoren⸗ W ö 8. 8 1 üb enderung d bun Staehly, Hof O 8 „geschlossen. . 19. Juli ist 66 8 Einrücken als erfolgt, sofern das Gese Amtsgericht GroßStrehlitz, 27. 8. 1923. falni Hannover Aktiengesellschaft: Der “ Hörde. n . . 160522] “ 8 Gesellsch Gb aeblg. Har assenezsecsczefr des 8 vilossöng bei der Firma „Gaskoks⸗ B gcftes. Fehn 18 E“ f 5 Nr. 4998. „Getreidecompagnie Gesell⸗ nicht etwas ““ bestimmt. Die bei — Kaufmann Felix Kleffner in Hannover ist Hattingen, Ruhr. [60513] ꝙIn unser Handelsvegister ist heute bei Bes 9 des Aufsichtsrats. Im ibrih Mitteltheinisch 1NMaff fische 8 88 8 syndikat, Aktiengesellschaft“, Köln: Direk⸗ 50 Millionen Mark erhöht 8 chaft mit beschränkter Haftung“, Köln, der Anmeldung überreichten Schriftstücke, Guben. [60503] zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. In unser Handelsregister Abt. A ist am der unter Nr. 261 eingetragenen Firma 88 9 1 Heorzuggakten nn Keinse 88 8 1 2 68 89 1“ 8 cht, für die ir 469,, 1 Meheinc 8 Telefon⸗Gesell⸗ Unter Sachsenhaufen 9. Gegenstand des insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ In unser Handelsregister Abteilung Zu Nr. 1875, Firma Nordwestdeutscher 4. September 1923 unter Nr. 504 die „Zigarvenhaus Cuba, Inhaber Nicolaus benfaches Stimmrecht wirischaftliche 1131 A G. Firma allein zu zeichnen. Die Prokuren schaft mit beschränkter Hastun „in Unternehmens: Der Handel und die Ein⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der ist unter Nr. 550 eingetragen: Die offene Maschinen⸗ und Eisenhandel, Hans A. Firma Franz Norbert Schmidt in Nieder Leclerc. Hörde“ folgendes eingetragen: Kempen, Rhein, den 31. August 10 geslen;, 12. Prokurist Hein Graß Elber⸗ von Dr. Wilhelm Erlenbach, Emil Gath⸗ Düsseldorf mit Zwei neg benie i in fuhr von Getreide, Mehl, Lebensmitteln, Prüfungsbericht der Revisoren, können bei andelsgesellschaft Dr. L. Köhler u, Zeid⸗ Engel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ rockhövel und als deren Inhaber der Die Firma lautet jetzt „Zigarrenhaus Amitsgericht. srd 13 .“ Pr 8 Meffert, mann und Paul zum Bansen sind er⸗ Föln Hohenstaufenrin à130 Ge eüstand Futtermitteln und Düngermitteln aller Gericht, letzterer auch bei der Handels⸗ ler, Allgemeine Handelsgesellschaft, Guben. tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Kaufmann. Franz Norbert Schmidt, Cuba, Inhaber Wilhelm Zimmermann zu . Pallendar 14 “ Fesen⸗ loschen. des Unternehmens: Dar Vertrieb und die Art. Zur Erreichung dieses Zweckes ist kammer eingesehen werden. Persönlich haftende Gesellschafler sind versammlung vom 28. August 1923 ist die daselbst, eingetragen worden. Hörde“. Die Haftung des Erwerbers für Kempten, Allgäu Ui g fld. Mannebach 6 ¹MNr. 3665 bei der Firma „Kapital⸗Ver⸗ Installation von Telephonapparaten sowie die Gesellschaft befugt, gleichartige oder Nr. 5001 West⸗Union Industrie 8 der jur. Ludwig Köhler, Kaufmann Paul Grsehraen aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Amtsgericht Hattingen. im Betrieb des Geschäfte begründete P Handelsregistereintrag Die S heinisch⸗Nassauische Bauern⸗ mittlungs⸗Gesellschaft mit beschränkter don allen in die Schwachstrombranche ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich bedarf⸗Aktiengesellschaft, Köln⸗Deutz Zeidler in Guben. Die Gesellschaft hat schäftsführer f zum Liquidator bestellt. —— Verbindlichkeiten des ren Inhabers Mil chwerr Geseuf chaft mit bl nt e. G. wemisch. af “ uern⸗ Haftung“, Köln: Dem Otto Wirtz, Köln⸗ W“ 11““ bent sich gEdarf-Akti⸗ g Thaft. Kümn⸗SHeus, am 1. Juli 1923 begonnen. Zur Ver⸗ Zu Nr. 1891, Firma Louis olf Hattingen, Ruhr. 60512] sowie der Uebergang der im Betrieb be⸗ 3 chr arn Haftung“ in Schlachtens zerk N.C ib. . Ban 18 ö eutz, ist Prokura erteilt. 1 Ggen.sfübheete nropital: 114““ 8S . 6 Lu“ tretung der Gesellschaft sind nur beide Akkiengesellschaft: Dem Georg Bauer in In das Handelsregister Abt. B ist unter an-9 Forderungen auf den Erwerber . scch Beschluß der Gesellschaftenrg Lendwirtschaftlichen Handelszentrale A. G Nr. 3740 bei der Firma „Darmstädter Eduard Marrheimer, Düsseldorf, und Stammkapital: 5 000 000 000 ℳ. Ge⸗ vertretung der Firma Norddeutsche Union⸗ Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Hamburg, Karl Borchers, Arthur Sel⸗ Nr. 128 am 4. September 1923 die Firma ind ausgeschlossen. 8 ur 1 8 2 9 August 1923 wurde lul in Koblenz ein, bestehend aus 1000 Stück und Nationalbank Kommanditgesellschaft Eugen Marrheimer Köln Prokura: schäftsführer: Kaufmann Hubert Bopp, Werke Werft Maschinen und Waggonba Guben, den 4. September 1923. berg und Karl Seum, sämtlich in Han⸗ Artur Halsband Gesellschft mit be⸗ Hörde, den 27. August 1923. senm Har ” Edelweiß⸗Milch Akten mit den 6 ön 25 001 bis auf Aktien Filiale Köln“, Köln; Bernhard Der Marta Marxrheimer, geb. Katzenstein. Rotterdam, demnächst in Fobe Gesell⸗ Aktiengesellschaft zu Hamburg, diejenige Das Amtsgericht. nover, ist Prokura erteilt derart, daß jeder schränkter Haftung in Herbede eingetragen: Das Amtsgericht. scg wihg Hesellschaft mit beschränkes 29 00 mit alle hüge ““ cgan Rer Müller, Köln, ist zum Prokuristen bestellt dem Karl Heuber und dem Paul Katzen⸗ schaftsvertrag vom 28. August 1923. Sind der Firma Heddernheimer Kupferwerk und Q-— von ihnen zusammen mit einem Vor⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ —— Haftun F. sechten und Ae rpfli He 1 edo -h sst mit der Maßgabe, daß er die Gesellschaft stein, Düsseldorf, ist Prokura erteilt. Ge⸗ mehrere Geschäftsführer so er⸗ Süddeutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft Hall, Schwäbisch. [60504] standsmitglied oder einem anderen Proku⸗ sts ung und der Vertrieb von Gruben⸗, Hörde. 60521] Se * Fenpien. September W dr Banernbank A.G n 3 Ve 11 Filiale in Koln entweder in Verbindung selschaftnvertran dum . Febrnar 1911. folgt die Vertretung dur wei Geschäfts⸗ in Frankfurt am Main 288 Im H.⸗R., Abt, für Ges.⸗Firmen, risten die Gesellschaft vertritt. erks⸗ und Baubedarfsgegenständen. Das. In unser Handelsregister A ist heute Amtsgerich „4. “ vre Meitter, mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ Feder Geschäftsführer ist für sich allein führer oder durch einen eschäftsführer in Syndikats Gesellschaft mit beschränkte wurde am 1. d. M. bei der Firma Zu Nr. 1925, Firma „Wega“ Auto⸗ Stammkapital beträgt 20 000 000 ℳ. 18 88 Ffemn „M 1 wGh tjeinisch⸗Nass Baävernbank, 1m b H. 1 889 8 anderen Proku⸗ dertretungsberechtigt. Die Dauer der Ge⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Haftung in Cassel und die Uebernahme Rümelinbank Aktiengesellschaft, Zweig⸗ Ausrüstungswerk 8ö aft mit be⸗ 88 Geschäftsführer ist der Kaufmann un e ) g 8 Eingetragen in das Handelsraigh nicht gestattet. ri 8 18 9 5 girms Denwewolf fellschaft ist auf 50 Jahre bestimmt 1 wird bekanntgemacht: Heffentich weiterer industrieller Vertretungen. Grund⸗
telle Hall, eingetragen: ränkter Haftung: Durch Beschluß der Artur Halsband in Herbede bestimmt. worden. Persönlich haftende Gesell⸗ b C — ö 1 8 ine, Bekanntmachungen erfolgen eiterer inguszFien Petungen. Aiund⸗ stelle H — sch Haftung Harl 3. September 1923 Abt. A bei sür die eingebrachten Aktien erhält die Maschinen⸗ und Zahnräderfabrik, Aktien⸗ dee wird bekanntgemacht: Oeffentliche Deugschen Meilzsanzeinen .“ E“ 111“
2 G ⸗ 4. August Die Bekanntmachungen der Gesellschaft schafter sind: Schreinermeister . . iedrisath mittelrbein; t . öö Heseli haftervegs enurcg wenen cge “ im Lkungen. Fi. Fetenichef Goster zu Berghofen und Schreiner⸗ Kohlen⸗Kontor Glückauf Frian LGzertheinisch⸗Nassauische Bauernbank, gesellschaft“, Köln⸗Chrenfeld: Dem deaeeitceesgen “ durch den Nr. 4999. „Eau de Cologne Aktien⸗ und Dr. Friedrich Weller, Köln. Gesell⸗ Grundkapital um 70 Millionen Mark auf im § 7 (Vertretung der Gesellschaft). Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. August meister Johann Mell zu Aplerbeck. Die Ihrke, Kiel: Dem Kaufman eur ül kane A.G H., 2000 Aktien der Bauern⸗ Richard Krause, Köln, ist derart Prokura R 1993 tei Fch seiger.. dustri d Gesellschaft“, Köln, Löwen sch fisbe 1A1“ 100 Millionen Mark erhöht. Die Er⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt 2 1923 festgestellt Gesellschaft hat am 1. April 1922 be⸗ Fuhrmann in Kiel ist Einzelprolung Der, A⸗G mit je 1000 ℳ Nennwert. erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vor⸗ vols⸗Gefellfch Feinische Industrie⸗ un stand des Unternehmens: die Herst 11 1923 Besteht 8 Vorkad s mehrere
höhung ist durchgeführt. 8,4 des Ge⸗ erfolgt die Vertrerung der Gesellschaft Umisgericht Hattingen gonnen Lilt. Bei Nr. 22 97. TWerna w bergreitausend Artien werden als Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Prokuristen Handels gesellschaft mit beschränfter Haf. und den Veririer von Westineten dee Pene aüeraliede dend har e hüfnterer wersn detancgtastr aasarusbe, spresderd ve⸗ lchgt ghes, Geschübrer eneinseng “ Hörde, den 31. Auguft 1923B. Schleswig⸗Lolstein Fraus 8aintn eifnt, mit zehnfachem Stimmrecht vertreiungsberechtigt ist burcer orn. Cerfdegfskt ” Ceai füngsbendaftrie anässsengeig won Hausemennen den bnen des Bafst es Mla⸗ ) ags . 2 9— . „2 . 8 . 5 38 2 . 7 8 6. 8 6 * 4 8 g g, 2 4 1 ech
Das Amtsgericht. Kiel: Kommanditgesellschaft.— Nr. 4016 bei der Firma „Richter E de Cologne und Eau de Colo S vertretung erteilt, erfolgt die Vertretung
ändert. Württ. Amtsgericht Hall. Die Gesellschafterversammlung kann auch Heidelberg. [60514] g e G Von den mi 8 8 1 „sstand des Unternehmens: Die Gründung beseaeh hs ah einzelnen enee die alleinige Handelsregistereintrag Abt. B Bd. III Kommanditist vorhanden. Die n mit, der Anmeldung der Ge⸗ Schatz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und der Betrieb von Unternehmungen der die Errichtung von Anlagen und die Vor⸗ durch zwei Mitglieder oder durch ein Mit⸗ u
˖— onnc sellschaft ; 3 ffsFr Fex, ; 3 „ h; 1 8 Abs 8 1 ; 160523] schaft hat am 1. August 1923 begun venaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ tung“ in Mannheim, Zweigniederlassung in un b 8 rah äften, di jed i it ei . Hane, Saale. 6 [60505] Vertretungsbefugnis erteilen. Zum wei⸗ O.⸗Z. 15 zur Firma Friedrich Rück elek⸗ Hof. Handelsregister betr. 89 c. irma lautet jetzt: „Werbeh besondere von dem Prüfungsbericht des Köln: Die Kaufleute Walter Iwannow, Industrie und des Handels, insbesondere nahme von eschäften, die zur Erreichung glied in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ * eute be Firma Engel⸗ He Seen . 1 8 vvbb S E Co. omm. Ges. aol ber Rasz; ei dem Gericht, von dem Braune, Magdeburg, sind zu weiteren inanzi 1 1 icharti r Gru ttal ist eingeteilt, in
hardt Utien vvEö“ c, Kethehe srde Rähr nn sug Füima ist eündesch in iegl, üsch⸗ org ngrasdg 2⸗ in Hof. Off. Nr. 287: Heinz Eckert⸗ Chhiscren auch bei der Handelskammer Gesttsseghrne bestellt. kaut Gesel⸗ ö nüen. LE1“ bälligung Untergidenegc ecs egcen I Jomene⸗ L1““ — lung Halle m in. E vrvor chra fs Si „ 9. 1923. Inhaber: der haber ist Kaufmann Heinz sesalh scht genommen werden. afterbeschluß vom 9. September 1922. Geschäftsfü D zu⸗ ien
weigniederl Halle a. S., ständigen Vertrekung der Gesellschaft be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesell⸗ Holsges. seit 1. 9. 1923. Inh 1 r 3 Das A Enschabesfü ist fü Mark. Geschäftsführer: Dr. Willy mit den Zwecken der Gesellschaft zu⸗ zu 10 000 ℳ. Die Ausgabe der Aktien 11““ Falne a des rechtigt. chaft ist nach Basel verlegt, infolgedessen Fc 1118 Aug. Reitz und Rich. Unter Nr. 2288; Thoͤma “ “ E114“ 8 Phe Morsches, Crefeld. Gesellschaftsvertrag sammenhängen. Die Gesellschaft se e⸗ zu einem höheren als dem Nennwerte ist⸗
1.“ 8 Fi s 1 sch 5 eiqui⸗ ä ig: Darm⸗ Kiel: Inhaber ist Kaufmann wieagh m; Bahg-hs zur Vertretung der Gesellschaft befugt. b IS9 889. here 1 1 Richard Böhme ist erloschen. Dr. Ju⸗ u Nr. 2100, Firma Norddeutsche die Gesellschaft aufgelöst. Die Liqui⸗ Moock. chäftszweig: 3772—. Wilpelnd vel. Abt. B Köln. [60532] niß dem bereits durchgeführten Be⸗ vom 9. Mai und 20. Juni 1923. Jeder rechtigt, Zweigniederlassungen im In⸗ und statthaft. Die Berufung der General⸗
lius Fleminger Julius Ritter und Ru⸗ Sffatetö und Handelsgeselschoft t bEE1 “ Pe . Ee n Gleisch wateng 8. nhen, Hagserxa,c Jiasmusson 5nh ao, das Handelsregister ist am Ceemneh deng büfeits. vurchgefücgur vom Geschäftsführer ist für sich allein ver⸗ Füe zu 8 versammlung erfolgt durch . Be⸗ 8 5 orch v“ beschtäntter Haftunz. Zugs hfigir bergs: Heislbscg; gene htas bt. B Band II „Hofer Konserven⸗ und Wurst⸗ sellschaft mit beschränkter asi t. August 172 ggce 9. 1922 ist, Za⸗ G dgeunihsbenechti, X“ 8 H Wilkelm Be. 18 rg eaf. “ mitglieder. . 8 G F: n: 1 brif. . F rg, Zweignied 1 c. Fteilung A. um 26 ℳ au ℳ erhöht. L Sunt Ler Hln. — der⸗ Csesae0a1““
Das Amtsgericht. Abteilung 19. Jeder der beiden deeEe Nretu g 8 Pftung Heidelberg: Die Prokura des kotzau, A.⸗G. Hof: Liquidation beendigt; tung. Der Gesellschaftsvertrag in g enn, „Gebrüder Rolef“, Köln, Caspar⸗ für die Zeit vom 1. Juli 1923 an als und des Stammkapitals geändert. Y. a9 e 8 di 888 en Pessonen so stands erfolg 8 t 8 Ul L vruk 2 ““ Eb1 Striepen ist zur alleinigen Vertretung 2858 Stes S; bi fmann in Rohr⸗ Firma erloschen ¹[4. Mai 1923 festgestellt. Gegensta ch ae 22. Persönlich haftende Gesell⸗ weiterer Geschäftsführer bestellt. Gemäß Stammkapital ist um 18 Millionen Mar fhin 8 6 1 818 schaft urch zwei or⸗ E“ eh. notariellem Protokoll.
Halle, Saale. 1760506] der Gesellschaft befugt. O. & C 5 3 t erlohh “ Hof, 5 - 1923. Amtsgericht Unternehmens ist Vertrieb von id Nlenge: Kaufleute Karl Rolef, Köln, dem bereits durchgeführten Beschluß der auf 20. Millionen ö erhöht. Die 68 Fcpitglieder oder durch ein Vorstands⸗ In e en ussic tota See ge⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. B Unter Nr. 2113 die Firma O. F 8 id 2 8 Slheni ust 1923 8 Hut⸗ und Modeartikeln jeder Art unr 1gc Rolgf. Theodor Rolef, Eus⸗ Gesellschafterversammlung vom 19. Juni Firma ist geändert in ETö mnt glie 8 nteiscet Mit einem Pro⸗ Se Ee“ Schoos,
Nr. 579 ist heute bei der Firma Montan⸗ Schwätter Holzhandlung Gesellschaft mi rgA mte icht.K .““ Holzminden [60524] teiligung an gleichartigen anaanl rgenund Willi Rolef. Köln. Die Ge⸗ 1923 ist das Stammkapital um 6 840 000 Industrie⸗ und Handels⸗Gesellschaft mit 8 vertreten. Der Vorstand hat in Köln⸗Deutz, 8 jur. Wilhelm Königs, wachs⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter beschränkter Häßtung mit Sitz in Han⸗ Amtsgericht. V. E.. delsregister ist heute St apital: 1 000 000 ℳ. schaft hat am 1. Mai 1923 begonnen. Mark auf 7 200 000 ℳ erhöbt. beschränkter Haftung“. Ferner wird be⸗ der Weise zu zeichnen, daß die Zeichnenden Köln, und Direktor Wilhelm Siemer. nover, Alte Celler Heerstraße 9. Gegen⸗ — —— Im hiesigen Handelsregister ist heute ammkapital: ver. 10 521 die offene Handelsgesell. Nr. 4161 bei der Firma „Fahrrad⸗ kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ zü der Firma der Gesellschaft ihre Hamburg. Gründer sind: Bankier Arthur
2 amensunterschrift Fmaäflhn. Ferner Pletschen, Dr. jur. Heinz Bungarten,
aftung in Halle a. S. eingetragen wor⸗ 1 1 8 1 8 : p. f 8 Jens 5 G Haft Vem leh Ernst Hafelr in stand des Unternehmens ist der An⸗ und Heidenheim, Brenz. (60515] die Firma August Ritterbusch, hier, ge⸗ führer Kaufmann Jendi Bekan säaft „Deutsch⸗Holland Import⸗Com⸗ Sattel⸗Fabrik Funke & Aldenhoben Ge⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen 1 8 veinz ten, 8 eer Vorstand be⸗ Kaufmann Friedrich Leibeling, Studien⸗
b rart f 2 ili † In ister Abt. für Ge⸗ löscht. dasmusson in Flensburg. Die en Zull nissionehs rt⸗Co 1 ven Ge⸗ machunger — b veceg eh ginn Geneinat “ Fhahe L dsrenzen t a Srätnbe 188 Eelonaen mnach ücgen nder Geselschast acg 9 Uhctaläet Zontchn 8— 9. 8eealde Hllscha fn 11“ Haftung 19ln Rhichsasgeiger. „Schafgan & Cie. Gesell⸗ hüßd 1“ des Auf⸗ assessor Hans Krautscheid und Kaufmann mit einem L oder einem Stammkapital beträgt 4 500 000 ℳ. Ge⸗ 5 der .-g gett 9t t eschge Das Amtsgericht. dürch den Sdeh 1 Rarie Rasmussor, egl assellchsfter: Kaufleute Karl Mon⸗ der § 5, 8. Geschäftzanteil, durch Be⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln, sichtsrats aus einem 12 “ ” Ludwig Metters, Köln. Von den bei dem anderen Prokuristen berechtigt ist, die Ge⸗ schäftsführer sind die Kaufleute I Beiger v. Gese schaf 9 8 Iarihx . Maden (60525] Hansen, in ise Pre ist Prokura en al Fahr⸗ 4 Barmen, und Willem Hendrick schluß vom 21. August 1923, der § 6, Venloer Str. 208. Gegenstand des Unter⸗ Aufsichtsrat zur nsharse em Proto 8 in Antrag auf vhezanang in das Handels.⸗ selschäft 8 “ September 1923 ““ Grrenichrh g. ahre HFfehas .“ Sr be Band VI 1 Das Amtsgericht Kiel. drick Gietelink, Arnhem (Holland). betr. Geschäftsführer, des Gesellschafts⸗! nehmens: Kommissionsweiser Handel mit bestellenden itgliedern. Das Grund⸗register eingereichten Schriftstücken, ins⸗ alle a. S., den 3. September 1923. König in Hannover⸗ O.-A. : da
Hal⸗ Pinsgericht Abteilung 19. vertrag ist am 10. Juli/17. August 1923 Die Gesellschaft ist durch Beschluß der! O.⸗Z. 37 ist zur Firma Badische Lokale- .“ 86 8