1923 / 209 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

““ 1 11A1AAe6“ 8 besondere von dem Prüfungsbericht des] H.⸗R. A 124BV. Der Holzhändler]/ Leipzig. [60540]erteilt, daß jeder von ihnen mit einem glied, dem der Aufsichtsrat die Befumi Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bel Georg Otto Schneider in Lauter⸗ Auf Blatt 22 487 des Handelsregisters anderen Prokuristen oder beide gemein⸗ zur Einzelvertretung erteilt hat mit

11“ 8 v1“ 1““

9g& 9 b schaftr. Köln, Aquinostr. 5. Gegenstand Lauterbach, den 5. September 1923. in Leipzig, und weiter folgendes ein⸗ 1“ glied in Gemeinschaft mit einem Pro. u n t E Z E n t r a d n d E IS r E g 1 st E L 2 B E 1 la g 2

es Unternehmens: Die Aus⸗ Hessisches Amtsgericht. getragen worden: Der Gesellschafts⸗ 1 kuristen. Ferner wird veröffentlicht: De

nutzung der Technik, insbesondere der Elek⸗ vertrag ist am 30 Juli 1923 ab⸗ Lüdenscheid. 160551] aus einer oder mehreren Personen be 8 t N 1 8 j d j St tS j u rrizits zůti a 11“ 9 Sop. 8 s U In daa dels b 1 fsichu 9 8 trizität, Betätigung jeglicher Art auf Leipzi [60538] geschlossen worden Gegenstand des Unter⸗ In das Handelsregister B Nr. 130 ist lahelde orstgnd wird vom Aufschtga r Deu en 42 anze ger un reu en aa anze ger 1

industriellem und kommerziellem Gebiet A Büsit 15 329 des Handelsregisters nehmens ist Handel und Kommissions⸗ heute bei der Firma August Enders b⸗ fung d im In⸗ und Ausland. Grundkapital: Auf. Bla es Handeneregeerf, geschäfte in sämtlichen Textilrohstoffen, Aktiengesellschaft zu Oberrahmede ein⸗ Generalversammlung erfolgt im Reicher 1 8 in engefekscae, Füsien Keeng ie Mr. 209. Berlin, Montag, den 10. September 1923

illionen Mark. Vorstand: Direktor 2 Leipzig insbesondere Wolle und Garnen, sowie getragen worden: anzeiger in dem auch die sonsti ꝑj114“ ——;; vertrag vom 17. Juli 8 eht der Sge zu diesem e ie Er⸗ ung bzw. s. vpo 1 .8. 3 be⸗ off . ier Mindest, e1AA4““ 5 8 2 . Vorständ aus mehreren Mitgliedern, 1“ an Unternehmen mit schlosseme Erhöhung des Grundkapitals frist von 19 Tagen. Die Aktien S 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚4☚̊ m d urch ein Vorstandsmit⸗9 b ünf.; I1. frag zwe Nillionen Mark. S 5 it . 0 ℳ. b . he Aktie 1 irekt 5 itglie ießlich; 82 gle denit einem) See Svae 1 escenbe Finsn. 8 88EII11“ aufzersea 89 Fnhaber lautenden ETEEF““ 2. Dus er 2 1oe dichaim coferüret Dr negrchn wget. amn tartdem ieiten efueghs nane⸗ dur 8 ½ Venäsche irektor Arnold Adler ist jedo ets Milli Mark, beschlossen. Die Er⸗ Prokuristen bestellt so kann jeder Ge⸗ Aktien von je 1000 werden zum Kurse prokuri o NR 4. 2. Bankbevoll⸗ sre t Sönks in M urg (Prignitz). Ge⸗ 3. K. ienrat Jo var l. Wilhelm von Berch Bankdirektor in Reichsan eiger Die ünder, welche llein vertretungsberechtigt. Ferner wird Milliarde Mark, eschlossen. ie Er⸗ schäftsführer die Gesellschaft mit einem 99% aus 1 3⸗ mächtigter Wilhelm Martin, 3. K 6 Han 2 8 e rg ignitz). Kommerzienrat Jonas Mayer, sell⸗ ilhelm von Berchem, 1 jeig 5 . 8 Gründern böbung 8 88 nectesfehrh Das breruriten gemeinsam vertreten. Zum . Reibe S Verhn des mann Karl, Seltze, 4. Fabrikhesiter g 180558] schäftonweig: Pethech chacgerdeashand M27 :e e in München, 4. Landtags⸗ eage⸗ 62 n Zant ZHZ 14X“ en, 1G zum Nennwerte übernommene Erund⸗ Grundkapita 22 nunmehr in Geschäftsführer ist der Kaufmann Her⸗ Stimmrecht zu in den Fällen der Be⸗ Theodor Flöricke, 5. Prokurist Walter ulbronn. 1 1ece henb TPrignitz), den 30. August präsident Heinrich in Mün⸗ ween me rereg her veaer Nu. vilfred Ve Ierrewfet⸗ Waftler 3. Franz 1 kapital ist eingeteilt in drei Aktien zu hundertvierune 5 er 8 mann Nenz in Oetzsch⸗ Markkleeberg setzung des Aufsichtsrats, der Aenderung Schultze, sämtlich in Magdeburg. Der iu das Handelsregister wurde ein⸗ 8eg g vign), 4 Augu Syndikus Dr. Otkto Guthmann wir durch den b v2 2 22 ih⸗ . Ke. . irch f. hüspen 25 Millionen Mark und 25 Aktien zu Famheehs ktien Fnkieaen bestellt. der Satzung und der Auflösung der Ge⸗ ersten Aufsichtsrat bilden Bankier Eurt agn: . mtsgerich in München, 6. Großkaufmann Richard sichtsrats feste-se⸗ - v. 85 Beschl 8 Sit eD- el Glasfac man in Lom⸗ 1 Million, die auf den Inhaber lauten. Mark, fünfunddrajßigtaufend Artien Amtsgericht Leipzig Abt, IIB., felsschaff Haase, Architekt Paul. Gorgasz, heie A. für Gesellschaftsfirmen: 1 1“] Pö1 Die Ausgabe der Aktien zu einen köberen sezfi ftanfend, S Lcchsbundertned, den 5. September 1923. Lüdenscheid, den 27 August 1923 8 EEe1 Richard Firma Aasininamvenr Nraugxonne e bn en r Abt vE W“ BeMünches gen. „lichtengte und⸗ ö. in Die Miütalie als dem Nennbetrage ist stat Die 5 Das Amtsgericht. Bolly zu ittel⸗Lazisk, Kaufmann helm 88 88 HerFiseserscss seit 8 88 6 g de Ba⸗ 8 München, 9. Hauptmann a. D. Carl machuagen einschließlich der Berufungen des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Professor e

Nr. 5002. „Adler Elektro⸗Aktiengesell⸗ Firma eine Holzhandlung. sellschaft mit beschränkter Haftung Lüdenscheid, den 24. August 1923. schaftlich oder durch ein Vorstandsmit⸗

Gericht Einsicht genommen werden. bach (Hessen) betreibt hier unter gleicher ist heute die Firma Nenz & Co., Ge⸗ sam zur Vertretung der Firma befugt sind. durch zwei Vorstandsmitalieder 2218 F

8 8 M. d fünfundfünfzigtausend Aktien 8 8 rg0540 red Erb Beuthen, Ob 1c Pro⸗ Berufung der Generalversammung er. Mark und fünfundfünfzig Lengefeld, Erzgeb. [60542] ““ Alfred Erbse zu Beuthen, Oberschlesien b I en, 9 1 1 ’1 8 1 u je zehntausend Mark. Der Ge⸗ 2 n- dels⸗ 8 8 Fhen. un. fter: Wilhelm In⸗ 8 rg Vorsheim in München, 10. General⸗ der Generalversammlungen erfolgen durch Dr. jur. et Dr. oec, publ. Ernst Gold⸗ Flgt, vucch Hekanntnchuna ge sarsaeftgneran vom 30. Juni 1922 re d2 des 1““ Lüdenscheid. (60550] B0n. den mit der. Anaeldung der Gesg⸗ Zanlar 192hns in Püasdg 1.ee.as . N-eg. gcs 8 direktor Hugo Sänger in Bonn, den Deutschen Reichsanzeiger. Die schmibt Rechtsanwalt, 2. Hermann Loe-⸗ d 8 1 * 889 s Di Bestell ng ist durch Beschluß der Generalver⸗ Mor eners in Pockau betreffend, In das Handelsregister B Nr. 136 ist hesondere von dem Prüfungsbericht - fenk. ak, Ingenieur, daselbst. Jeder e; Heinrich Earo ist als 11. Direktor Hugo Gutmann in München, Gründer, welche alle Aktien übernommen ning. Rentner, 3. Otto Albrecht Graf von des Vorstands en d ch 8 8 8 . sammlung vom 5. Januar 1923 laut No⸗ ist heute worden: heute die Firma Braunschweig & Co. Vorstands und des Aussichtsrats . llh,e er ist allein zur Vertretung der Vorstand durch Aufsichtsratsbeschluß vom 12. Direktor Einst Ubele in München, haben, sind: 1. Franz Edler von Koch, Mandelsloh, 4. Justizrat Andreas Werner verf 824 In 82 st 1e g fsichts. tariatsprotokolls von diesem Tage in den 1 Richacd Bruno Morgenstern in Gesellschaft mit beschränkter Haftung in hei dem unterzeichneten Gericht Ei sin felshe htigt Prokurist: Adolf r 4 Ahene 1923 abberufen und an seiner 13. Rechtsanwalt Ludwig Erlanger in Gutsbesitzer in Schloß Rohrbach bei Schmittberger, Rechtsanwalt, 5. Karl able, 8 r. §§ 7 und 18 und durch e des e. Pockau ist ausgeschieden, 2. Frieda Hilma Lüdenscheid eingetragen worden. Der Ge⸗ genommen werden Maulbronn. Stelle Kaufmann Ferdinand Kaldenbach, München. Geschäftslokal: Kaiserstr. 31. Wolnzach, 2. Kaspar Alt. Brauerei⸗ Ellinger, Fabrikdirektor, alle in München.

Dr „Ing.ven Fesbe 8 Reuin 89 b gaent⸗ sichtsrats vom 7. Mai 1923 in § 4 ab⸗ Morgenstern in Pockau ist Inhaberin sellschaftsvertrag ist vom 15. August 1923. * 3 Bei der Firma Bank für Landwirh Nen ger. eingetragene Ein Füete Berlin, zum Vorstand bestellt. 2. Münchener Kunsthandels⸗ besitzer in Wolnzach, 3. Konrad Mader⸗ Geschäftslokal: Sendlingertorpl. 7/0 direkto 98.r Wilhelm Alftes Wolff und geändert worden. Weiter wird noch be⸗ lrern in 9 Lengefeld i. E., Gegenstand des Untemehmens ist der schaft Aktiengesellschaft, Filiale Ma n w vumwerke Maulbehom IFi helm Mlüncheberg, den 31. August 1923. Aktiengesellschaft. Sitz München. Der holz, Brauereibesitzer in Mainburg, 7. Gebrüder Diel Haudelsaktien⸗ R chtsanwalt Ernst Loeb, Köln. Gründer kanntgegeben; Von den neuen Aktien sind den 24. August 1923. mit Roh⸗ und Hilfsstoffen aller burg in Maadeburg Zweiggiederlasfueg mun wurde löscht. Amtsgericht Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 4. Wilhelm von Berchem, Bankdirektor gesellschaft. Sitz München. Der Ge⸗ 85 Gesellschaft sind: Adlerelektromotoren⸗ ““ 28 8“ 1A““; 2 De. Seeeneechese s dasrah der in Berlin bestehenden Hauptnieden fen Firma Vemeingeverband 2es 8 8. Anchst 8nn des üeeehachen,. 8818 emesns. ese sellschaftsvertrag ist Heen ik mi änkt f in Chem⸗ lautend, und 825 00 . Smm⸗ 8 5 Fe. 28 . ass inter Nr. 833 dersel 2n hanerk Enzberg in Enzber gen⸗ c nternehmens ist a) die reinigung Filmi 2 jengesellschaft in Mün⸗ 6. August 1923. egenstand des Unter⸗ fabrik mit beschränkter Haftung in Chem Erstere Lengenfeld, VogtI. [60543] lassung unter N. selben Abtei ütaverk Enz 1 bie keresrsaisg FIeneeeee Häall e Sas. venliher hee . Konsi⸗ chen, 6. Direktor Toni Attenberger in die Featäag⸗ bisherigen

. 8 1 1 3 Arthur Braunschweig in Lüdenscheid. Die 1 General 8 ist

nitz, Dr.⸗Ing. Ernst Reutlinger, Köln, aktien auf den Inhaber lautend Auf Blatt 342 des hiesigen Handels⸗ 4 f. „lung: In der Generalversammlung vom led des Unternehinen 4 5 1 ung B r 3 5 j stgli e 1 inrich Groß⸗ werden zum Nennbetrage, letztere zum 8 H.n vell. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 5 Jandgar 1923 ist beschlossen, unt 1 nine Versorgung der Verbandsgemeinden; . vei 8 händlern im In⸗ und Ausland, b) der München. Die Mitaglieder des ersten Ge chäfts der Firma Noris & Träger

vercnenie gen ne Heimnich, graß⸗ Kurse von 110 % ausgegeben. Die Vor⸗ registers, betr. die Stickereisabriken Kell folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ 5.anuar 19 1— Lechärguatner mit Elektrizität. sts eus nnber, .n b. H. der Firoae⸗ Handel mit Kunstgegenständen unter Aufsichtsratz sind: 1. Viktor Altmann, Korahngnvitgeß schaft in München und der

8 ;†* b mann Kammerer und Rechtsanwalt Ernst Loeb, zugsaktien sind mit 20 fachem Stimmrecht weigniederlassung Grün der in Berlin Köln. Von den bei dem Antrag auf und einem auf 3 ⁄% beschränkten Divi⸗ Füuren Haupiniederlassung, ist heute

& Detsinvi Aktiengesellschaft, awn wandlung der bisherigen 10 000 Namen⸗ ihrer ebe. rns -I 2 8 1 aft in; 8 1 3 vorzugsaktien zu je 1000 in Inhaber⸗ 3 Bei der Firma Deutsc lzmehl⸗ Fehe Gpj 6 pezieller Bevorzugung der deutschen neraldirektor in Berlin, 2. Franz süddentschen Geschäfte in Württember änkte Lüdenscheid, 3. 1923. stammaktien von gleichem Betrage das i. Mlihtacte⸗ in Mühlacker: Die Ge⸗ eeeneverashenn esacheee, selce. Kunstwerke alter und neuer Zeit, c) För⸗ ““ und Baden der Firma Gebrüder Diel Eintragung in das Handelsregister ein⸗ dendentecht ausgestattet. Die bisher be⸗ eingetragen worden: Die Generalversamm⸗ Das Amtsgericht. Grundkapital durch Ausgabe von 25 Mil⸗ schafterin Frau Friherike Graf in Generaldersammlung vom 20. Juni 1923 derung und „Untexltützung von jungen 5 ohrbach, Wol Ien Mi ss. Sallech Kommanditgesellschaft in Köln und zwar gereichten Schriftstücken, insbesondere von standenen 10 000 Stück Namensvorzugs⸗ lung vom 29. Januar 1923 hat die Er⸗ 8 -g— 1““ lionen Mark Namenvorzugsaktien und ühlaker ist ausge ieden. Friedrich ist die Satzung vom 22. Juli 1921 ge⸗ deutschen Künstlern, besonders durch v2 8 vrüdla 66 v Fo 2c Großhandel in Weiß⸗ und Wollwaren, 3 den Prüfunagsberichten des Vorstands, des aktien werden unter Aufhebung ihres höhung des Grundkapitals um neun Mil⸗ Lützen. (801980 825 Millionen Mark Inhaberstamm. allcf Kaufmann in Mühlacker, ist als ändert. Die ufsicht des Füisa Kreis⸗ Kollektiv⸗ und Wanderausstellungen im Gant scher B. dbesüser 8 Main bzw. Kurzwaren, Besatzartikel, Phantasie⸗ Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei mehrfachen Stimmrechts und des be⸗ lionen fünfhunderttausend Mark auf zehn „In unser Handelsregister Abt. A Nr. 66 aktien um 850 Millionen Mark zu er⸗ fäcgafte eingetreten, 2. verbandes ist fortgefallen. Die Gesell. In⸗ und Auslande, verbunden mit Vor⸗ 1 veen Peinrnmernei 1. dtans. artikel und Textilien sowie die Herstelliung.. Gericht Einsicht genommen werden. von schränkten Dividendenrechts in Inhaber⸗ Millionen fünfhunderttausend Mark be⸗ ist bei der Fürma Otto Leonhardt, Lützen, höhen. Ferner ist in der Generalversamn. r Bei der Firma Rheinische Credit⸗ schaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen trägen, deutscher Künstler und Kunst⸗ durc. n. Here chen 7. Tone Akten⸗ aller in die Texkilbranche fallenden Artikel; dem Prüfungsbericht der Revisoren auch stammaktien mit gleichen Rechten und schlossen. Es zerfüllt nunmehr in ein⸗ heute eingetragen worden: Die Firma luna vom 17. Mai“ 1923 beschlossen t Niederlassung Mühlacker: Der Ge⸗ zu errichten. Gegenstand des Unternehmens historiker, d). Erwerb von deutschen 2—„ S. 1nche . ens Grundkapital: 100 000 000 ℳ, eingeteilt bei der Handelskammer in Köln. Pflichten wie die bestehenden Inhaber⸗ zausend Stammaktien Reihe A und B zu hr⸗ den Zusatz „Nachf.. Inhaber ist unter Umwandlung der bisherigen 670 ischastsvertrag ist durch Beschluß der ist der Beirieb eines Bankgeschäfts, ins. Galerien, Kunsthandlungen und Nach⸗ s.e . 1ö161“” 22⸗ in 10 000 Inhaberaktien zu je 10 000 ℳ, Nr. 5003. „Rheinische. Kunst, stammaktien umgewandelt. je zehntausend Mark sowie fünfhundert der Kaufmann Paul Bach in Weißenfels. Namenstammaktien zu je 600 in Ullltzeralversammlung vom 23. 1. 1923 in besondere zur Förderung wirtschaftlicher lässen, sowie Fusionierungen mit ein⸗ Brändlein, veseenTn 8 tab fihs en, die zu 1000 % ausgegeben werden. Sind Drechslerei und Rauch⸗Requisitenfabrik? Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Vorzugsaktien zu je eintausend Mark, die Lützen, den 3. September 19235. ssolche zu je 1000 und der bisherigen ullt 5 Abs. 1. (Grundkapital) geändert. Einrichtungen und erhältnisse des schlägigen Geschäften, e) Schätzungen und 9. Josef 12. vasisr f 9 Wäüͤll in mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind Akriengesellschaft“, Urbach, Frankfurter ddeen 5. September 1923. sämtlich auf den Namen lauten. Die Er⸗ Das Amtsgericht. 25 Millionen Mark Namenvorzugsaktien alts Grundkapital wurde um 180 000 000 Kreises Lebns und seiner Einwohner. Das Ferslage aller wie immer gearteten Beschäftslokal: üller⸗ zwei oder eines mit einem Prokuristen Straße. Gegenstand des Unternehmens: höhung ist erfolgt. Die §§ 3 und 10 des in Inhaberstammaktien zu gleichem Be. üilset erhöht und beträgt jetzt 420 000 000 Stammkapital ist um 497 Millionen auf Kunstwerke. Grundkapital: 10 000 000 ℳ, strg. 10, che Kreditbedarf⸗Aktien⸗ vertretungsberechtigt, doch kann der Auf⸗ Die Herstellung und der Vertrieb von Leip [60541] Gesellschaftsvertraas vom 24 Januar Magdeburg. [60554] trage das Grundkapital durch Ausgabe llar. 1“ 500 Millionen Markunter Fortfall der durch eingeteilt in 10 000 Inhaberaktien zu je gesellschaft. Sitz München. Der Gesell⸗ sichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern Pfeifen, Zigarrenspitzen, Tabakdosen, wie Auf Blatt 20 806 des Handelsregisters, 1921 sind durch den gleichen Beschluß In das Handelsregister Abteilung B von 80 Millionen Mark Namenbvorzugk⸗ B. für Einzelfirmen: . den Kreis Lebus übernommenen Kreis⸗ 1000 ℳ, die zum Nennbetrag ausgegeben veseerrweus. Mhätn.d 1er. 2engine die Befugnis der Alleinvertretung erteilen. überhaupt aller Rauchrequisiten, ferner die betr. die Firma Bruno Zirrgiebel laut Notariatsurkunde vom 29. Januar ist heute eingetragen: 1. Die Firma aktien und einer Milliarde 420 Millionen 1. Fimma Süddeutsche 1.“ garantie von 20 Millionen erhöht worden. werden. Sind mehrere Vorstands⸗ dresvff 2823 we Lnae Unter⸗ Vorstand: Gottlob Kellermann. aufmann ene en und von Spazier⸗ Aktiengesellschaft in Leipzig, ist heute 1923 ö Eemss n e eesegrt l I eherrecg ee et eh. nm⸗ n6n elf beerer in Sün. e dol Hie Gesellschaft wird durch mehrere Ge⸗ 9.ee⸗ 1 weernh zwei 8 3 st 88. Besckeffüe S 8. Feöe. ggca 1eee⸗, 8 öcken, Herren⸗ un amenschirmen sowie ei den: Die j .„ mtsgeri ngenfell ogtl., Sitze i 1 mte r. 2 ill iarz öhen. Beide er mann in r 8 Feisp; ; mit einem Prokuristen rtretungs⸗ ne - SEevee 8e reiber u er aut, esamt⸗ 2 sch eingetragen worden: Die in der General gerich genfeld, Vog dem Sitze in Magdeburg unter 1* hgin, Gisen. Ueftsführer von denen dr eine den e hesn für Hundel und Industrie, Anknüpfung 5 e....eJö.2. a N

anderer kunstvoll hergestellter Drechslerei⸗ versammlung vom 20. November 1922 be⸗— den 4. September 1923. Gegenstand des Unternehmens ist Handel Erhöhungen sind erfolgt. Das Grund⸗ ub. Bei der Firma F a. Titel. „Generaldipektor“ führt, gerichtlich berechtigt. Vorstand: 3 8

erzeugnissen aus Holz, Horn, Knochen, beähaem Erhobung des Grundkapitals ——— mit ätherischen Oelen, künstlichen Feor. kapital beträgt jetzt 2 76 Milliarden nen Iligen (Wttbg., Wilhelm Luig und aüßergerichtlich eeeich als Povp, Rechtsamvalt in München. Der A“ steht aus einer oder mehreren Personen. echtem und künstlichem Bernstein, Perl⸗ auf fünf Millionen Mark ist durchgeführt Liegnitz. [60544] stoffen. Chemikalien und ähnlichen Mark. Ferner wird Peröffe Ilingen: Dem Sohn Eugen Luig, Genera ixektor bestellte Geschäftsführer Vorstand besteht, je nach der Bestim⸗ I“ E r wird durch den Vorsitzenden und dessen mutter und Elfenbein. Die Gesellschaft und der Gesellschaftsvertrag in § 4 ent. In unser Handelsregister Abt. A Waren, Beteiligung an anderen Unter⸗ Die neu ausgegebenen orzugsaktien ufmann in Illingen, ist Prokura erteilt. kann die Gesellschaft allein vertreten. Von mung des Aufsichtsrats aus einer Person eaee- apital: 50 000 000 ℳ, eingeteilt 8 Stellvertreter ernannt. Die Bekannt⸗ Erwerß und Pachtung. haben 20faches Stimmrecht und ein auf alß Bei der Firma Hermann Honold, den weiteren Geschäftsführern sind zur oder aus mehreren Mitgliedern. Der Auf⸗ 10 Inzaberanien zm je 5 009 000 ⸗8 9. machungen einschließlich der Berufungen

ist befugt, sich an gleichartigen Unter⸗ sprechend geändert worden. Die General⸗ Nr. 846 ist heute das Erlöschen der Firma nehmungen, deren mrecht 1 nehmungen in jeder gesetzlich zulässigen vom 30. Mai 1923 hat die „Mühelos⸗Werk Paul Hübner Liegnitz’ Das Grundkapital beträgt 100 000 000 3 % beschränktes Dividendenrecht. See llolheker in Dürrmenz: Der seitherige Vertretung mindestens zwei Geschäfts. sichtsrat hat das Recht der Ernennung. zum Nennwert ausgegehen werden Sin der Generalversamlungen erfolgen ges

Form zu beteiligen. Grundkapital: Erhöhun Grundkapita m sieben eingetragen. Mark (sämtliche Aktien auf den Inhaber sind zum Nennbetrage ausgegeben, ebenso ulchaber Hermann Honold, otheker in 3 z her. „Der erste Vorstand wird jedoch von den geye den Deutschen Reichsanzeiger. 800 Millionen Mark. ee Dr. Erhöbun dis arndnhitals h geben ö 29. August 1923. Amtsgericht. ab die von den neuen Inhaberstammaktim gg ist n Poneh je Witwe 11“ Des efte bestellt. De ch Bekannt⸗ mehrere Vorstandsmitglieder —— Sen Gründer, welche alle Aktien übernommen med. Caspar Schmitz und Kaufmann zweitausend Aktien zu je tausend Mark heaiat geesisehrshäis⸗ Kaufleute Eugen Seldte und Carl Eif⸗ 600 000 000 ℳ, weitere 90 268 000 hlpsalie Honold, geb. Sauter, führt das eclf auch durch einen weiteren Ge⸗ machungen einschließlich der Berufungen swei oder eines 2. 1— f vüs. haben, sind: 1. die Firma Noris & Träger. Ewald Karrenstein, Urbach. Gesellschafts⸗ und eintausendeinhundert Aktien zu je Liegnitz. [60545] rig in Magdeburg. Der Gesellschafts⸗ zum Kurse von 250 %, der Rest zum scft namens der Erben weiter. vhaftsführer und einen Prokuristen. Die der Generalversammlungen erfolgen durch t 8 Dve 2 8 i 2 Kommanditgesellschaft in München, 2. Nu⸗ vertrag vom 20. August 1923. Bestebt fünftausend Mark zerfallend, mithin In unser Handelsregister Abt. A vertrag der Aktiengesellscheft ist am Kurse von 800 %. Eingetragen A 1., 2., B 1. am 4. Sep⸗ M. Fhen at in der Weise den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, K einze 8 van 5 n 892 8 ie dolf Diel, Kaufmann in Köln, 3. die 1 der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, auf zwölf Millionen fünfhundertbausend Nr. 1134, Firma „Wuttke & Pielesch 28. Juli 1923 festgestellt. Sind mehrere Maadeburg, den 3. September 1923. nber, A 3., 4., B 2., 3. am 5. Sep⸗ zu erfolgen, daß der geschriebenen oder auf welche alle Aktien übernommen haben, Heeges. 8 b Uerae etun Prekt ra 1X“X Gebrüder Diel in so erfolgt die Vertretung durch zwei Vor⸗ Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist er⸗ Autogenschweißwerk Liegnitz“, ist heute Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Das Amtsgericht A. Abteilung 8. iber 1923. mechanischem gestellten Firma snd: 1. Karl Gunzner. Bankdirektor, ea. : Terig 8 vbes⸗ Pt aus or in Köln, 4. A Diel, Kaufmann in Köln, standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ folgt. Der Gesellschaftsvertrag vom eingetragen, daß die Gesellschaft Iefgelaßt Gesellschaft vertreten durch das Vor⸗ 8 Amtsgericht Maulbronn. der Gesellschaft die Zeichnenden ihre 2. Ludwig Kremser, Bankvorstand, e-gene r Vorstan die Zahl wanss 5. Theodor Schreiber, Prokurist in Mün⸗ mitglied mit einem Prokuristen. Ferner 10. Januar 1922 ist durch den gleichen die Firma jetzt „Felix Wuttke Autogen⸗ standsmitglied allein, dem der Aufsichts⸗- Mannheim. 8 B 11“ Namensunterse rift beifügen. Der bis⸗ 3. Richard Diemer, Kaufmann, 4. Max vurch r. ie Ffcttsrats chen. Die Mitglieder des ersten Auf⸗ wird bekanntgemacht: Das von —den Beschluß laut Notariatsprotokolls von schweißwerk Liegnitz“ lautet, der bisherige rat die Befugnis zur Einzelvertretung Zum Handelsregister . „II leerzhagen. [80560 hes Geschäftsführer Alfreh Klemann in Freiherr von Wendland, Rittmeister a. D., 8 kpn. Besteilr vverden die 22 878 13 2

Ar . 5 ; „* 4 35 2 itglieder Gründern zum Nennwert übernommene diesem Tage in den §8§ 4, 26, 33 und 36 Gesellschafter Felix Wuttke alleiniger In⸗ erteilt hat, oder durch zwei Vorstands⸗ O.⸗Z. 43, Firma „Götzel n unser Handelbregister Abt. B 9 vankfurt a. O. ist Generaldirektor 5. Dr. Ferdinand Foerst, Rechtsanwalt, 3 rr. ; 1 8r 88, E1““ 1“ 1 . g“* n zum eraldirektor 5. Dr. 2 1.““ 8 stands d Beschluß des Vor⸗ h 8 czttsveresat gizeen un ssche eigr Zsetzembsef he sir Chhe vnlrit n benid Her eterafihc Rägtennssets ee glünber erccnaiß Bsecgs secre seheraeccg 500 000 Die Aktien ka 9 8 1 ilt i gKg9n 9. Ce. 8 inach, Mann⸗ Ihnetaler Aluminiumfabrik, G. m. Mitgliedern, und zwar aus dem jeweiligen Sgrlbenn z0 Stellvertreters. Die Bekanntmachungen z vve Faft in Mi 500 000 . Die Aktien können nicht ohne schlusses vom 20. November 1922 aus⸗ kura erteilt ist. einem Prokuristen. Den jetzigen Vor⸗ Markus genannt Max Reinach, Mann D Ihcee rs iltig a t des Kreises Seufert, Syndikus, 2. Dr. med. vet. Fritz ufffraaf. al. & Träger Kommanditgesellschaft in Mün⸗ 58o 1135 gegebenen Aktien, die sämtlich auf den Liegnitz, den 30. August 1923. Amtsgericht. standsmitgliedern ist die Befugnis zur 1 ith ags n peeen beenne 8.,n Mühlhofe, folgendes eingetragen efe hen Lemnet d S Schuh, Bezirkstieraht, 3. Karl 2. EE ven dns von de begricene Hendeisnesgaf des Vorstands exfla 88 texienen Fücbheber lauten g Fe⸗ 8 Limburg, Lahn [60546] 1“ 12 8b 51. Bad Amtsgericht. B.⸗G. 4 eanegglüecs Theodor dn Se.S ist 8 g 8 caeh cas Fessar, lhe 1 München. Geschäftslokal: schen Die hüier uas * geenscban Sh. eh Ge⸗ okoll i Aufsich der Auf. G 9 J 4 ane 8 1““ der Gese ausgeschieden. ine zufsichtsrats, u dier von der ““ alle Aktien rnommen haben, sind: er⸗ ; Fürer söhetesen detch eaehibiorrhefemac E1“ hrabes eehch d. Un. 8 Lg. (60556] blugnis c”8 Hüss ab ebbebbbeebbnbbbeeeeeeeee hneen Dr. Ped Miofchich. Nathewaliler in Zosef Brigremann. Hamhorn, Belriebs⸗ Kehettalserbönn Lene ane dlossegen burg wurde eingetregen: Dem Herrn Frit Herdwird vom Geuffcterfteastant Die gaun Handelzresister B. Band Lrn fae gesgesecubter Kark Paker. i nces daech ets meiescen de eneüefre ie nüeasnee de. Meänchen 3. Pauf Meörsensiene Kan, Sern deser Lerrn decs Bezantn den 8 zang, Köln⸗Merhei 1 ö . Fräsreir . 8 8 8* 6 ie Firma „Elektro⸗ lllom zu Grotewie 8 zufsichtsrat zugewählten Mitg ellscha in München, 3. odor Staehr, . ven - E haber und zerfallen in 2000 Stück Zöö“ die sonstigen 1“ . 8 Se enuss be e herechrenee e Meinerzhagen, den 3 9. 19223. 8 tsrats. Pie Veröffentlichungen der 21. Angust 1923. Gegenstand des Uater⸗ Fauss es in München, 4. Albert Wagner, Sg e.g ha. rsndaneepregnfcn ne der Gesellschaft sind: Kilty Schmitg. Carl Stammaktien zu je 1000 ℳ, 900 Stück prokurg erteilt. Limburg, den 13. 8. 1923 sellschaft 81 8 8 uts hen tung“ in Mannheim, Parkring 23 a, ein⸗ reuß. Amtsgericht. Gesellschaft erfolgen durch das amtliche nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Kaufmann in München, 5. Carl arig 85 2 Heege Ien. ingelegt. t Ewald Karrenstein, Verwaltungsasfistent 863 1“ H Das Amtsgericht 1 1 Teeh . b be 8g 8* Der Gesellschaftsvertrag der Es iochtas Lebuser Kreisblatt. Der Aufsichtsrat kann trieb des Hosenfalters „Prinz“, ferner Crusius, Bankprokurist in Bad Kissingen. 20 8. 9 Baugeräte „Aktiengesellschaft. Urbach, Vertreter Erich Lemberg, Koln⸗waktecmene 180500h —— CHemeren auüs. Bra der der ehe sschane dio fämttdche Sesellschaft mit beschränkter Haftung ik nemerzh (60561] auch noch andere Blätter hür Veröffent⸗ der Erwerb und die Verwertung von Pw. Die Mitalieder des ersten Aufsichtsratz Sitz Munchen Der Geselllcbaftsbetm. Deutz, Frieda Lang geb. Stuher, Köln⸗ Karse: voc, Stammalcim zum Limburg, Lahn 16047] Arlrden der, öasol schoft, fiz sänctliche am 9. Aücast 1928 festgestelt. Geger. nlstnefehewcnz e ist lichung anordnen. kenten, der Erwerb von bestehenden Ge⸗ sind: 1. Viktor Altmann. Generaldirek. ist Babneschle 2 eAugust 1928. Fr sebe leWer⸗. 8 Kurse von 1200 %, 1 250 000 Im S.h B 1”3z Firma Lim Aktien übernommen haben, sind: 1. Kauf⸗ am 9. n. Fees erH unser Handelsregister Abt. B ist Müncheberg, den 31. August 1923. schäften und Anlagen und von Grund⸗ or in Berlin, 2. Hans Brändlein. Kauf⸗ ist 22 ossen am 21. August 1923. I düm. und. . 18 e 4 agg. 9 Stammaktien und 1 000 000 Vorzugs⸗ geFenvegenebeit G. 8 ipna hüges mann und Fabrikbesitzer Franz Seldte, stand des Se-gees B * fan uie bei der unter Nr. 21 eingetragenen Amtsgericht besit zu diesen Zwecken sowie die Vor⸗ mann in München, 3. Josef Schwarzkop hegenstand des Untemehmens ist die Her⸗ Sch 58 5 n⸗Hö 8 rg. 2 See gktien zum Kurse von 2000 % und Le⸗ beg. e rik G. 8 9. in Lim unrg. 2. Kaufmann und Fabrikbesitzer Georg mit elektrotechnischen eerial en äes mn Chringhaus &. Voswinkel, G. m. 1 nahme von Geschäaften aller Art, die nach Bankier in Buchloe Geschaftslokal⸗ stellung und der Erwerb, der Verkauf und ver Fere,h ersamm 8; b ug⸗ ichs. 2 750 000 Stammaktien zum Kurse g 1 emb ert Pesmann vall. Seldte, 3. Witwe Emma Seldte, Maschinen jeder Art. Die 8. ese Uüees 9. zu Grünenbaum, folgendes ein⸗ München [60206] dem Ermessen des Aufsichtsrats für den Gabelshergerstr die Vermietung von Feld⸗ und Normal⸗ h8.g. funs st ö Le eee. von 4000 %%. Die Vorzugsaktien erhalten Limbu H- 20 Aug t 1923 Da g 8 . 4. Kaufmann Eugen Seldte und 5. ist ferner berechtigt, zur Errei 88 16s agen worden: j. Neueinträge. Betrieb der Gesellschaft zweckmäßig sind. 6. Bayerisches Tafel⸗ und Photo⸗ bahnmaterialien, Baugeräten und Bau⸗ feumfwigeian Mon den gei den Antrag eraftcfenr “ne echecünfer Cehe der eence.,. —. cft 199. Das Ants. Fevswramm Cad, Sifeit, sämtiche n rseres schemn üehghege brhesshes ö1“ 2) Rrethengeselschaften. Gerwkaital: 10090000 ℳ, emgeteili glas eer Seto Menzel Attien naschinen sogie alenein das Heuföc eig⸗ 28ꝙ Eint . e⸗e⸗t Ine 9. aftslahr zur erfügun 5 enden Nagde urg. n ersten Ufsi⸗ ra. 1 8 3 trägt 88 vj. ist a ese un 1. aria“ Baye rische Rück⸗ in 10 000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ, e ellf aft. Sitz München. Der Gesell⸗ G ig Pro 3 stücken insseon 1“ 8“ - Vorzug bor den Se Linz. Rhei [60548] 5 1-und. 8 C-See g. 1Cgerheg 1“ aus der Gesells 8 versi erenneseeeis aße Sitz die zum Nennbetrag ausgegeben werden. eeel. stitb heschlossen am 21. und E berichten des Vorstands und des Aufsichts⸗ Sen. h; von 909, die, In das Handelsre ister B ist folgendes Fee. 8 . Se 88 Mannheim, ist Geschäftsführer. Sind ul trit seine Ge als st 8888 München. Der Gesellschaftsvertrag 1 Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ 28. August 1923. Gegenstand des Unter⸗ -e 1. 8 Fe -g⸗ rats, kann bei Gericht Einsicht genommen falls in einem Geschäftsjahr iese Divi⸗ tr d gendes Magdeburg. Von den mit der Anmeldung h Geschäftsführer vorhanden, so latel e Fobß ant Julins Vos⸗ abgeschlossen om 5. Juli und 28. August stellt, sind zwei oder eines mit einem nehmens ist a) die Einrichtung und der kapital:; 1 kti⸗ und 1000 J berr, R⸗ 8 dende nicht erzielt ist, in späteren Jahren einge SeeeSne en: der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ mehrere ä Ie⸗ degehüste ban Bergerschleifkotten, so daß nun⸗ 1923 stand des Unternehmens ist Prokuristen vertretungsberechtigt. or⸗ Betrieb industrieller Anlagen, der Erwerb 10,000 Inhaberstammaktien un n⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Körxrn. AUicht vachgezahlt wird. Fürher erhalten . Am 31. August 1923 bei der Firma stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ wird die Gesellschaft durch zwei Geschüfts⸗ hn er Kaufmann Wilhelm Voswinkel der Betrieb 1. der Rückversicherung in stand: Zwonko Mondschein, Kaufmann und der Mönstrs solcher hen die Ein⸗ habervorzugsaktien zu ne 5000 ℳ, alle zum 1“ . sdiese Vorzugsaktien in den Fällen, in denen Schmelzbasalt⸗Axtien⸗ Gesellschaft bericht des Vorstands und des Aussichts⸗ fühner gemeinsam oder durch einen Pro. llheinar brikant Julius Voswinkel als ollen Versicherungssweigen mit Ausnahme in Wien. Der Vorstand besteht aus richtung von Handelsunternehmungen und Nennbetrag, auszugeben, letztere mit In unserem Handelsregister A Nr. 21 der G s llsc dßt WIe les 8 Auß. Linz a. Rh. ist erloschen unterzei 2 et d 8” vis ch bei ist berechtigt die Gesellschaft auf Emnde tigt sind e ewer2— in e. Vos⸗ bare oder mittelbare Betrieb der von der Generalversammlung bestellt besondere die Herstellung und. 1 Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt ist heute bei d ir 1 Röder, shtgoon .ZZZZI1AX“; m 3 Prüsnas Seeicht her Ftesisreg ae 8 äftéja⸗ it Frj echs Die Firma ist in W. Vos⸗ 1 Grundkapital: werden. Die Bekanmtmachungen, ein⸗ von Erzeugnissen und Erfindungen au Vorstandsmitglie stellt, Murow, dünetgeneen Ein 8 büean 82 Leen. 88h. G90 n12 i ge Föma alther gelber G2 eeiger öu E Füs vne en 84 2 G. m. b. 82 ändert. 5 1den ec6f eung, i 8 109 600 schließlich der Berufungen der General⸗ dem Gebiebe er gesamten Grdan ustrie; üe. e⸗ ve. g2 SGein „Paul Veabe „Inh. b. g. Srormelefen F je 5000 8 haben Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Mitteldeutsche In⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch Ngeen e 3, grices. 8 8 die Chaen 11“ gen. 2 b.5 vWentabene. mler. g sichtorat 8 Etverts e: Vorstandsmitgliedern öder, Murow, O. S.“ 8 Inhaber 5 faches Sti .Rh., : An S ri üie Akti ichsanzeiger. 1 werden. in zeiger. S „HRechtsgeschäfte; der Erwer gühe 1 1 der Kaufmann Viktor Röder b2 e I ig. Abt. II B 8g g.g ge An, Stell .3a 18 Herdens.s 8 ““ 1923. sei ee eeas Vorstanbsmiiglieder de stellt, sind welche alle Aktien übernommen haben, Veräußerung aller einschlägigen Fabrika⸗ ve Hehagni⸗ veh e Amtsgericht Kupp, 27. 8. 1923. 1923. Mettenheimer in Linz a. Rh. ist der Ri 997. Secenstind des Uhecehmens Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. dgöen. zwei oder eines mit K. S Procuüristen üv 1. b EöTET1 ees uns sorstigng Fhe. München. 8 Vorstand besteht ev g Sre .““ .“ inena Heinrich Sche e . 3 86 ; ”-n, 8 8 8 insere dels⸗ gsberechtigt, . r Auf⸗ gattin in Wien, 2. Ado i Di⸗ lichen utzrechte; i 1 1 Lauterbach, Hessen. 160537] Leibzi 60539] eöltach alb a ensrs Sescelflesschre Marienburg, Westpr sohühsg 8 tebas 8d6 88 sisterat Reecnenn Zerchenbancgsedem eeker 3. veece Velher. beS. 18, B rfenebmarn 4 hsheee 8.hegnn In unser Handelsregister wurde ein⸗ Lelpzig. borar 058] bestellt. und Ausführung derartiger Unterneh⸗ indelsregister A ist ben 8 : die Befugnis der invertretung erteilen. 4. Eugen Berger, Kaufmann, 5. owie die Beteiligung an solchen in machungen einschließlich der Berufungen ragen: Auf Blatt 21 409 des Handelsregisters, Li⸗ Rh., den 3. Sep⸗ 2 runvrahg. g In unserem Handelsregi 8 Halb ellschafter Gotthard und Hermann itglieder: Gottfried e, Götz, Bankbeamter, diese in München. und Auslande, die Errichtung von in. und 1g 8 1 getragen: F. 6 7Cczs ins a. Rh. den 3. September 1923. mungen; gewerbliche Verwertung von zu Nr. 365 bei der Firma Hans Hald, ler sind am 1 1 Vorstandsmitglieder: ttfried Schmoe, Götz, Bank f b. ¶s 8 übr der Generalversammlungen erfolgen durch H.⸗R. B 4, Gemeinnützige Heim⸗ betr. die Fnn Hilgenberg . Güötze Amtsgericht. Erfindungen, insbesondere von Patenten Buchdruckerei und Zeitungsverlag in ischaft ausr Sus 1923 aus der Ge. Versicherungsdirektor in Berlin, Friedrich Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats ausländise 1“ *) die Fühlung⸗ den Deutschen Reichsangeiger Igar- stättenbaugesellschaft mit be⸗ Aktiengesellschaft in Leipzig 18 heute S und Schutzrechten aller Art, ferner Marienburg, folgendes eingetragen worden: üiisedri ehe ieden. Die Kaufleute Brunner, Versicherungsbeamter in Mün⸗ sind: 1. Dr. Fritz Braunsberger, Rechts⸗ nahme mit Industrie⸗ und Handelsunter⸗ öö11—1—“.— 8. . 8 rbach: eingetragen worden: Die General⸗ Lorsch, Hessen. 5 1 karjenburg, solgende get jetzt: Feicden ichard Heller sind mit dem 1 2b. 8 anwalt, 2. Hans Merkl, Bankprokurist, nehmungen aller Art zwecks Herbeifüh⸗ 8 Uhrankter aftung , Hcnerbach⸗: PeSgaesa e Aega bef de Eüeee 1928 im Hena 11“ 8 Pie. hnn de Feindene as gen, haa 8 9, leg fir ange reten. 225 2 *. Otto 11“ Sle Fr 3 . eingfhcger 2Fen lsexdlgtieß übe mäolner ammlung vom 7. März 1923 ist unter Erhoöhung rundkapitals um jechs register gelöscht die Firma Peter Schwerdt Ber⸗ und Hüttenprodukten, Bau⸗ „Marienburger Zeitung und Krei säringisches N. . oder einem anderen Prokuristen. Der Vor⸗ München. t : *schaften, Zwe anden und Nonzernen; ingenieur und Architekt, 2. Friedrich Wil⸗ nder Millionen Mark, in sechstausend Aktien in Groß Hausen 5 ETZZbeee g gisches Amtsgericht. Abteilung 1. 8 rBesti des thaler Straße 72. †) die Errichtung von Industrieanlagen ingemen rcheert. . 5 Mark erhöht worden und beträgt jetzt vierzehn Millionen Mark, beease Die . Unternehmungen, deren -Amtsgeticht gnihgen. [60202] ordentlichen oder stellvertretenden Mit⸗ gesellschaft. Sitz München. Der Gesell., 500 000 000 ℳ, eingeteilt in 100 Inhaber⸗ a. H., 1. Karl Klinger, Kauf⸗ 4 500 000 Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ Lüdenscheid. [60552] Geschäftsbetrieb zu dem Zweck der Gesell⸗ esseeverene un 1 de der Firma G. Hüttenmüller, gliedern. Die Vorstandsmitglieder schaftsvertrag ist abgeschlosen am vorzugsaktien zu je 100 000 mir vierzig. nann 5. Walther von Wening,. Fabrik⸗ H.⸗R. B 8: Durch Vertrag vom vertrag vom 14. Juni 1922 ist durch den—In das Handelsregister A Nr. 282 ist schaft in Beziehung steht. Das Grund⸗ Maven [60559] w1⸗ und Papierfabrik in Herpf, werden durch den Aufsichtsratsvorsitzenden 9. August 1923. Gegenstand des Unter⸗ fachem Stimmrecht in den besttzer, alle in München. Die Ritalieder 17. August 1923 ist mit dem Sitz in gleichen Beschluß laut Notariatsurkunde hente eingetragen: Die Prokura des Kauf⸗ kapital beträgt 200 000 000 (200 000 —* das hiesige Handelsregister A ist bei ne ge seres Handelsregisters K, gemeinsam mit einem stellvertretenden nehmens 8 Unterstützung des Hopfen⸗ Fällen und 6 % Vorzugsdividende, 190 000 des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Josef Mar Lauterbach eine sellscaft mit be⸗ von diesem Tage in § 4 abgeändert manns Hermann Krägeloh und des In⸗ Inhaberaktien zu je 1000 ℳ) Vorstands⸗ der unter Nr. 121 eingetragenen Firma felt beute eingetragen: Offene Handels⸗ Auffichtgratsvorfienden bei Verhinderung baues im Sinne des Deutschen Hopfen⸗ Inhaberstammaktien zu je 1000 ℳ, 40 000 Ritzinger, Bankdirektor, 2. Dr. Siegfried schränkter Haftung unter der Firma Seder.. 1u böeabrigegehen. genieurs Paul Krägeloh ist erloschen. mitalied ist de; Birektor Oito Peinert Mathias Luxem folgendes eingetragen Uönt 15. September 1922 an. des Vorsitzenden durch zwei stellvertretende bauverbandes, Kreditgewähnmg an solchen zu je 5000 ℳ, 88 .8,ee ne Nationalökonom, 3. Dr. Fried⸗ Dr. Hans Loos Gesellschaft mit Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Lüdenscheid, den 24. August 1923. in Unterwellenborn. Dem Gerhard worden: Marin Bütenmüller ge ist der Kaufmann Fritz Vorsitzende bestellt. Die Bekannt⸗ Hopfenproduzenten un Verbraucher, 10 000 ℳ, sämtliche zu 100 F auszugeben. rich Thoma, Rechtsanwalt, alle in

schraä Saf F Ausgabe erfolgt in 2000 Aktienurkunden, 8 1 1 ; er in ; ers ütt Einkaufs und Ver⸗ Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ 2 re 3 beschränkter Haftung in Lauterbach die je brei Aktienrechte zu Das Amtsgericht. Wiegert in Magdeburg ist Gesamt⸗ Der Ehefrau Mathias enxen.h. dkura lgetnten. Herpf als Gesellschafter machungen einschließlich der Berufungen öe n. Eikanf 78. In. des fels sind zwei oder 1ee. pepe be⸗ München. Geschäftslokal: Hohenzollern⸗

begründet worden. Gegenstand des Unter⸗ 4 000 000 je 1000 va. prokura erteilt: er ist in Gemeinschaft geborene Bläser, in Mayen ist Meini der Generalversammlungen erfolgen durch G 1 b straße 61 b 48 b werden zum K 8 . Fo⸗. . Se-he 8 1 . 3 seiningen 2 Re 8 7 8. . ch doch kann 1 1 nehmens ist die Verwaltung des Ver⸗ daslen, %, der Rest zum 8 1A1“X“ 19955 11“ e e i 1hes v1““ sdar erreeeetrstungsbemachicth, handemit 9. Bayerische Getriebewerke

mögens der Familie Loos. Das Stamm⸗ In das Handelsregister B Nr. anderen Prakuristen vertretungsberechtigt. Die Gesellschafter: Witwe Wi 1 whür. Amtsgericht. Abt. 1. Gründer, welche alle Aktien übernommen material zum E11““ gliedern die Befugnis der Alleinvertretung Aktiengesellschaft. Sitz Munchen. Der

stc Fat a häfts⸗ ausgegeben. 88 1 8 3 1 C 62 Aroene 4 m, 8 b ,i Zusammenhang Ulleinver 1 kapital betrigt 509, 000 2ℳ,. Geschäfts. dce Amtsgericht Leipzig 82 IIB, beute bei der, Fitma Emil Cordt G. m. Der Gesellschaftsvertra der Aktiengesell. Stesan Lukem, Maria kurem. Hsee Prenburg, Prignitz. 160563] hesegz singh serr,e gicer, Kagfnehn e Grundkapital: 2 000 000 000 erteilen; im Falle der Liquidation sind Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am

ührer ist Dr. Hans Loos, Kammer⸗ b. H., Lüdenscheid, eingetragen: schaft ist am 22. Juli 1923 festgestellt. Luxem und Anna Luxem, Ehefrau 1 Grund 8 I 1 1 28 ; Füßne. üeeun 1 in Lauterbach. Die Bekannt⸗ den 5. September 1923. Dem Fabrikanten Hugo Cordt und dem Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sind aus der Gesellschaft ausgeschiede ehunser Handelsregister K ist folgendes 3. Wilhelm Wieselhuber, Direktor, Mark, eingeteilt in 40 000 Inhaberaktien zwei Liquidatoren t eA E E“ machungen der Gesellschaft erfolgen nur 3 Fräulein Aenne Crone, beide in Lüden⸗ sonen, so wird die vener menh vertreten. Mavyen, den 1. September 1923. hetagen: 4. Dr. Ludwig Hörmann, prakt. Arzt, zu je 50 000 ℳ, die zu 300 % ausgegeben Vorstand: Fvans Pi er 92 ire . 8 r 8 11u“ im Deutschen Reichsanzeiger. scheid, ist Gesamtprokura in der Weise! entweder durch dasjenige Vorstandsmit⸗ Amtsgericht 2, Sffen⸗ Handel er.n 5„ „Karl 686 e nseden. befnd S ö Mfüsken C“ e; 88 eeees der Firma A ge Ie. Com⸗ 1“ v 8 1eu“ 3 .“ 1 0 G 5 j ü en. 8 1 ersten ellt, 1 2 84 8 858,e o inon⸗

.“ derburg Pecgn Hagbnrh Sweis 88 Maünchin. s ind: 1. Fustizrat Dr. Wil⸗ einem Prokuristen vertretungsberechtigt, gliedern, die vom Aufsichtsrat gewählt manditgesellschaft für 81I1I1

un Friedrich Wilhelm Sön sen, helm Rosenthal, Rechtsanwalt und Ge⸗ doch kann der Aufsichtsrat einzelnen Vor⸗! werden. Die Bekanntmachungen ein⸗ Bau betriebenen Handelsgeschäftes, b) die

NVÿö—