1923 / 210 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Nach Sachwert

verzinsl. Schuldverschreibungen.

Ev. Landesk. Anhalt Reoggenw.⸗Anl.* tr.⸗Rogg.* .⸗ Schwer

do. . II 1923*75 Preuß. Kaliw⸗Anl. 8 5 do. Roggenw.⸗A. *5

Sächs. Braunk⸗Wt. Sächs. Ldsch. Rogg.*5 Thüring. ev. Kirch Roggenw.⸗Anl. *6 Westf. Prv. Kohle28 †l5

p. Tonne. * p. Ztr. § p. Klgr.

Schuldverschreibungen industrieller

Unternehmungen. 1. Deutsche. a) vom Reich, von Ländern oder

kommunalen Körperschaften sicchergestellte.

102⁄4 9% 1.4.10% —,— —,— 1009¼ 1.1.7 6 —.— —,—

Dt. Kaltwerke 21 unk. 26

do. Maschinen 21 unk. 26

do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. u. Kab do. Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26 do. Wollenw. 89 Donnersmarckh. 00 do. 19 unk. 25 Dortm. A.⸗Br. 21 unk. 27

Dortm. Union 93 Drahtl. Uebs. Bkr21 Dyckerh. & Widm. 20 unk. 25 Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 25 do. do. 1921 Eisenb. Verkehrsm 20 unk. 26 EisenwerkKraft 14 Elektra Dresd. 20 do. do. 21 unk. 27 Elektr. Liefer. 14 do. do. 00,08,10,12 do. Sachsen⸗Anh. (Esag) 22 unk. 27 do. WerkSchlesien 20, 21. 1. u. 2. Ag., 22, 1. u. 2. Ausg. do. Südwest 20,21,

Humvoldtmühle. Hüttenbetr. Duisb 1004 Hüttenwk. Kayser 19 unk. 25 102184 ¼

do. Niederschw. 10215 Ilse Berghau 1919 unk. 1924 100 Max Jüdel u. Co. 102 Juhag 103 Kahlbaum 21 uk. 27[102 do. 1922 unk. 32 do. 20 uk. 26 103 Kaliwert Aschers⸗ leben 19 unk. 25 102 do. Großh. v. Sachs. 19 unk. 25 103 Karl⸗Alex. Gw. 21 unk. 27[102

Keula Eisenh. 21102 Köln. Gas u. Elkt. 108 do. do. 20 unk. 23 103 1 Köntg Wilhelm konv. 189 102 Königsberg. Elektr unk. 26 [102

Kontin. Wasserw. Ser. 1, 2103 W.⸗Krefft 20 unk. 26 1038 Fried. Krupp 1921 unk. 1925 10218 Kullmann u. Co. 103 KulmizsSteinkohle Lit. A 100

Prestower: 1919 unk. 25 Retsholz Papterf. 1919 unk. 24 Rhein. Elektrizität 21 unk. 28 do. do. 1919.20 do. El. u. KInb. 12 do. El. W. i. Brk.⸗ Rev., 1920 uk. 25 do. Metallwaren

Rositzer Braunk.

Rybnik Steinkohl

do. do.

20 unk. 26 Rhein. Stahlwerke 19 unk. 24 Rh.⸗Westf. Elektr. 1922 unk. 27 Riebeck 1920V. .

1921 unk. 27 Russ. Eisen Gleiw. Rütgerswerke 19

unk. 24 do. 1920 unk. 26

1920 unk. 25 Sachsen Gewerksch do. do. 22 unk. 28 Sächs. El. Lief. 21 1910 G. Sauerbrey, M. Schl. Bergb. u. Zink

19 unk. 29 do. Kohlen 1920

103 89

10274 ½— 1.1.7

102 8]1.1.7 103ʃ4 9 versch. 10284 % 1.2.8

103]1] 1.5.11

1.3.9 1.1.7

1.5.11 1.4.10

1.1.7 1.1.7

1.4.10¼ 1.1.7 1.8.9 1.4.10 1.4.10 1.1.7

15.5.11 1.1.7

1.4.10

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafr. 0]†11.1 „Kamer. E.⸗G.⸗A. L.

1000

01.1 4105 b G

do. do.

Neu Guinea

*Ostafr. Eisb.⸗G.⸗A

Otavi Minen u. Eb. 5

South West Africa

Abliefer.⸗Sch⸗ 1.1 3000 b G 25

*(vom Reich mtt 3 Zins. u. 120 nucen,

Versicherungsaktien.

p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderjahr,

3 nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.— 30. 3.

Aachen⸗Münchener Feuer —,—

Aachener Rückversicherung —,—

Allianz 200000 b G

Assek. Unton Hbg. —,—

Berliner Hagel⸗Assekuranz —,—

Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —,—

Berlintsche Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) 70000;

Berlinische Lebens⸗Vers. —,—

Concordia. Lebens⸗Vers. Köln —,—

Deutscher Lloyd —.—

Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) —,—

Dresdner Allgemeine Transport —,—*

Elberf. Vaterl.“ u. Nhenanta“ (für 1000. 5)

Frankfurter Allgem. Versicherung —,— m

Frankona 80000 b G

zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen St

Erste

Verlin, Dienstag, den 11. September

11“ 1 b Beilage—

atsanzeiger

21 0.

(Forisetzung aus dem Hauptblatt.] Preußen.

Gesetz,

end Beteiligung des Preußischen Staates an e gründenden Aktiengesellschaft für den Bau weier Staustufen im unteren Main und Aus⸗ nutzung dieser sowie einer vorhandenen weiteren Staustufe zur Gewinnung elektrischen Stromes. Weröffentlicht in der am 11. September ausgegebenen Nr. 52. der Gesetzsamml. S. 426.)

neuen Binnenhafen in Emden, vom 5. September 1923, unter

Nr. 12 617 das Gesetz, betreffend die Bereitstellung weiterer Staatsmittel für den durch Gesetz vom 9. Juni 1913 (Gesetz⸗ samml. S. 343) angeordneten Ausbau von Wasserkräften im oberen Quellgebiet der Weser (III. Nachtragskreditgesetz), vom 5. September 1923, unter

Nr. 12 618 das Gesetz, betreffend die Bereitstellung weiterer

Staatsmittel für den durch Gesetz vom 8. Mai 1916 an⸗ geordneten Ausbau von Wasserkräften des Mains (3. Nach⸗ tragskreditgesetz), vom 5. September 1923, unter

Nr. 12 619 das Gesetz, betreffend die Bereitstellung weiterer Staatsmittel für den Ausbau des Erz⸗ und des Eisenkais am

„Nr. 12 620 das Gesetz, betreffend Beteiligung des Preu⸗ ßischen Staates an einer zu gründenden Aktiengesellschaft für den Bau zweier Staustufen im unteren Main und Ausnutzung

3 Todesfälle in Marseille. Polen. Vom 3. bis 9. Juni 223 Erkrankungen (und 18 Todesfälle), davon in der Stadt Warschau 6 (1) und in den Departements Warschau 12 (1), Bialystok 13 (1) und Pommerellen 2 (—). Rumänien. Im Mai 28 Erkrankungen in dem Distrikt Kischinew. Serbien⸗Kroatien⸗Slawonien. Vom 15. bis 28. Jul 5 Erkrankungen und 1 Todesfall. Aegypten. Vom 11. bis 17. Juni 4 Erkrankungen (und 1 Todesfall) in Alexandrien und vom 12. März bis 1. April 9 (8) in Kairo. Tunesien. Vom 18. bis 24. Juni 1 Todesfall in Tun is.

Nr. 49 des „Reichsministerialblatts“ tember 1923 hat folgenden Inhalt: 1. Allgemeine sachen: Bezug des Reichsministerialblatts. Neue Postanschrift des Reichsfinanzhoss in München. Bekanntmachung über die

Der Landtag hat folgendes Gesetz beschlossen: 1.4.10 2 1.1.7 1.4.10

unk. 1926.. Schuck. & Co. 98,99 do. do. 19 unk. 26 Schulth.⸗Patzenh. 1921 unk. 27

do. 1922 unk. 32 do. 1920 unk. 26 Schulz⸗Knaudt .. Schwaneb. Prtl. I 1919 unk. 30

Fr. Seiffert u. Co. 1920 unk. 24 Siem. Elekt. Betr. do. do. 1901 do. do. 1907, 12 Siemens & Halske 1919, 20 Siemens⸗Schuckt. 1920 unk. 28/29 Gebr. Stollwerck.

Teleph. J. Berlin. 1921 unk. 26 Teutonia⸗Misb. . 10374 Thür. El. Lief. 21 unk. 27 103

do. do. 1919, 20 103 Unstein 22 unt. 27 1103 „Union“Fbr. chem 102 Ver. Cham. Kulmiz 103 do. Fränk. Schuhf. 1024¼ ½ Ver. Glückh.⸗Fried 1920 unk. 26 1007

do. Kohlen 10375 V. St. Zyp u. Wiss. 1922 unk. 27 102]5

do. do. 102]4 Bogel, Telegr. Dr. 1027841 ½ Westdeutsche Jute 21 unk. 27 1025

do. Lit. B 21 unk. 27[100†5

4500000 18 68 G. Lauchhammer 21 1750000 271000000 b1 unk. 26 10275

Germania, Lebens⸗Versicherung —,— Feuer⸗Versicherung —,— Gladbacher Rückversicherung —,— Kölnische Hagel⸗Versich. —,— Kölnische Rückversicherung —,— Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln —,— Leipziger Feuer⸗Versicherung —,— do. do. Lit

22 unk. 29/30 102 —,— —,— do. do. Westf. 22 uk. 27 102 Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. 100s⸗ do. do. 1921 10072. 4 do. do. 22 unk. 27 100se6 do. do. 1900, 04 104 Elektrochem. Wke. 1920 unk. 26 102 Elektro⸗Treuh. 12 100 Emsch.⸗Lippe Gw. 1922 unk. 27 10 Engelh. Brauerei. 102 Eschweiler Vergw. 103 5 1.4. do. do. 19 unk. 22 8 102[15] 1.4.10 Feldmühle Papier Ueberlandz. Birnb [100]4 ¾ versch. 14 unk. 29 100 do. Weferlingen 4 1.1.7 da 88 unk. 26 168 r; elt. u. Guill. 22 10 b) jonstig do. do. 1906, 08/103 Accum.⸗F. 20uk. 25 102 do. 1906 [103 A.⸗G. für Anilinf. 103 Flensb. Schiffsb., 100 do. . 102 Frankf. Gasges. 102 Allg. El.⸗G. Ser. 9 100 Frank., Beierf. 20 1027 do. do. S. 6— 8 100 R. FristerAkt.⸗Ges. 102 do. do. S. 1 5 100 1 do. Ausgabe II102 1 Amoölte Gewerksch. 103 4. Frister u. Roßm. 105 Archtmedes 1911103 Gelsenkirch. Guß⸗ Aschaff. Z. u. Pap. 103. 81. stahl 20 unk. 25 102 9 102]4 % 1.1. Ges. f. elektr. Unt. 102 1920, 21 103/]4 ½8 10² Ges.f. Teerverw. 22 . 102]4 ½ unk. 27 [1028 Bachm. & Ladewig do. do. 1919/[103 2 21 unk. 32/103 Glockenstahlw. 20/10271 Bad.⸗ Anil. u. Soda do. 22 unk. 28 102 Ser. C, 19 uk. 26 10294 Glückauf Gewssh. Bergmann Elektr. 103 Sondershausen 102 do. do. I. II. 20 103 Th. Goldschmidt. 102s⸗ Bergmannssegen 108 do. do. 1911 10574 * Berl. Anh.⸗Masch. do. do. 20 unk. 25 103 20 unk. 30/1034 Görlitzer Waggon do. Bautzener Jute 102 19 unk. 25 102]4 do. Kindle1 unk. 27 102 C. P. Goerz20 uk. 26 102⁄6 Berzelius Met. 20 102. Gr. Aug. 19 uk. 26 10241 Bing, Nürnb. Met. Habighorst. Bergb. 102 1919 unk. 25 [102 Hacketh.⸗Drahtwk. 102 do. 1920 unk. 27 102 Hanau Hofbrauh. 103 Bismarckhütte 102. Harp. Bergbau kv. 100 Bochum Gußst. 19 10041 Henckel⸗Beuthen Ghbr. Böhler 1920 102 1913 unk. 23 103 Borna Braunk. 19 102 do. 1919 unk. 30/102 Braunk. u. Brik. 19 10 Hennigsd. St. u. W Braunschw Kohlen 21 unk. 26 22 unk. 27102 do. do. 22 unk. 32

102]5 versch. 5000 b —,— 5 do. —,— 4 do. —,—

währung von Beihilfen aus Reichsmitteln zur Errichtung von Berg⸗ mannswohnungen. Verordnung über die Errichtung einer weiteren Kammer bei dem Finanzgericht in Darmstadt. 2. Finanzwesen: Wertbeständige Anleihe des Deutschen Reichs. 3. Konsulatwesen Exequaturerteilungen. Ernennung. 4. Maß⸗ und Gewichts wesen: Bekanntmachung, betreffend Beglaubigung von Elektrizitäts zählern. Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Gebühren⸗ berechnung der Elektrischen Prüfämter. 5. Medizinal⸗ und Veterinär⸗ wesen: Erscheinen der neunten abgeänderten Ausgabe der Deutschen Arzneitaxe 1923. 6. Patentwesen: Verordnung zur Prüfungs⸗ ordnung für Patentanwälte. 7. Steuer⸗ und Zollwesen: Ver⸗ ordnung über die Verlängerung der in den Gesetzen über das Reichs⸗ notopfer und über die Zwangsanleihe vorgesehenen Rückwanderungs⸗ fristen für Auslandsdeutsche. Bekanntmachung über Aenderung der Ausführungsbestimmungen zum Gesetz über das Branntweinmonopol. Bekanntmachung über Verkaufpreise für Monopoltrinkbranntwein. Bekanntmachung über den Branntweinübernahmepreis für Melasse⸗ branntwein. 8. Verkehrswesen: Verordnung über Enteignung für Reichsbahnzwecke. Zwölfte Bekanntmachung über Prüfungsgebühren im Kraftfahrzeugverkehr.

vns Sbck... bn ichtigt: 1ö7. 8u vorhandenen weiteren Staustufe zur Gewinnung 1 8 e e ri S 9 8 S 19 24 b 8 a) sich an einer zu gründenden Aktiengesellschaft für den Ausbau Nr. 89. ge Sa Scgathi n des zweier Staustufen im unteren Main bei Exndersheim und Gese es üb Aafl een Schwanheim sowie für die Errichtung von Kraftwerken zur G „über die Form der Auflassung vom 13. Mai 1918 Gewinnung elektrischen Stroms an den genannten Staustufen und im ebietsteile Pyrmont, vom 3. September 1923, unter der bereits vorhandenen bei Kostheim durch Uebernahme von Nr. 12 622 die Verordnung über die Ausdehnung der Stammaktien im Betrage von 5 vH der gesamten Baukosten Geschäftsbezirke landschaftlicher (ritterschaftlicher) Kreditanstalten bis zum Höchstbetrage von 15 Milliarden Mark zu beteiligen, auf Teile der Provinz Grenzmark Posen⸗Westpreußen, vom 4. September 1923, und unter

sobald die Aufbringung der übrigen Baukosten von anderer Nr. 12 623 den Erlaß des Ministers für Landwirtschaft,

Seite gesichert ist, Domänen und Forsten, betreffend Aenderung des Tarifs für

) zu dem gleichen Zeitpunkt zusammen mit dem Reich und dem Nordstern. Lebens⸗Vers. Berlin —,— Staate Hessen die Bürgschaft für die Verzinsung der auszu⸗ die Gebühren der Kreistierärzte in gerichtlichen Angelegen⸗ heiten, vom 15. Juni 1905 (Gesetzsamml. S. 254) und

Nordstern, Transport⸗Vers. —,— vI 1“ bis zum Höchstbetrage von Oldenb Versich.⸗Ges. —,— 75 Milliarden Mark zu übernehmen. 2 8

ustsche Bebensebers 8 vom 3. März 1913 (Gesetzsamml. S. 27), vom 1. August 1923. Berlin, den 11. September 1923.

Preußische Lebens⸗Versich. —,— 8 8 2. Gesetzsammlungsamt. Krüer.

—, —,— Dehsässzes —,—

1.2.8 1.4.10 1.3.9 15.5.11

700000 b —,— G6. (Laurah. 19 unk. 29 1031719 —,— G dE] Leipzig. Landkraft 20 unk. 25. 100¹ do. 20 unk. 26..1028 do. 19 unk. 24. 103 do. Riebeck⸗Brau. 20 unk. 26/ 1009 Leonhard, Bruk. 103 do. Serie III 10374 ½ Leopoldgrube 1921 unk. 2⸗102 do. 1919, 20 102 Lindener Brauerei 22 unk. 25 102 Linke⸗Hofmann 1920 unk. 1925 10274 do. 1921 unk. 27 102 do. Lauchh. 1922 unk. 27 [103 Ludw. Löwe u. Co. 1919 unk. 24 103 Löwenbr. Berlin. 103 C. Lorenz 20 uk. 24 102 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11u. 12103 Magirus 20 uk. 26 102 Mannesmannr. 10584 o. 1913 100 Mariagl. Bergb. 19 unk. 25 102741 Meguin 21 uk. 26102 Dr. Meyer 21 uk. 27 103⸗8 Miag, Mühlenbau 21 unk. 26 103s⸗ Mix u. Genest 20 102 Mont Cenis Gew. 1920 unk. 1930 102 Motorenfab. Deutz 22 unk. 27 103 do. do. 20 unk. 25 108 Nat. Automobil 22 unk. 27 5 do. do. 19 unk. 29 100 Ndl. Kohlen 1920 [102142 Nordstern Kohle 103 Oberb. Ueberl.⸗Z. 1918/21 unk. 24 10374½ Oberschl. Eisenbed 19 unk. 24 10274 ½ do. Eisen⸗Ind. 19

verband Sachsen 4 ¼ Mecklb.⸗Schwerin. Amt Rostock...

Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) —— Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. —.— Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 25000 b G Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. —,— Mannheimer Versicherungs⸗Ges. —.— „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin —,— Niederrheinische Güter⸗Assek. —,— Norddeutsche Versich. Hamburg —,— Nordstern, IEEEEI“ (für 1000. 50000b

27 -q— 8

1.1.7

1.2.8 15.1.7 1.4.10 1.4.10

versch.

Fversch. 1.1.7

2

vgrn CE;o

22'S

22 2.2 22

rovi 8 nkfurt a. M. —,— . Anh Sn Rsehndictge Fütlscher Lloyd —,— (1) Der Finanzminister wird ermächtigt, zur Deckung der im . 91 bewilligten Aufwendungen eine Anleihe durch Verausgabung 8 Seng Fener-bersefär 1800 ℳ) 40000b, eines entsprechenden Betrags von Schuldverschreibungen aufzunehmen. 3 Die Verwaltung der Anleihe wird der Hauptverwaltung der Staats. schulden übertragen. Die Anleihe ist in der Art zu tilgen, daß

2

7 üse. 8 -22ö-ö-AöᷣönAgö

2

/—

Sekuritas Allgem. Vers. —,— Thuringia, Erfurt —.— —“ Uränna ganetsche ge0fe e0cd8 lährlich 19 vH des für den Anleibezweck aufgenommenen Schuld⸗ Union, Hagel⸗Vers. Weimar kaprtals unter Hinzurechnung der ersparten Zinsen zur Tilgung der Eee.““— gejsamten Staatsschuld oder zur Verrechnung auf bewilligte Anleihen mütdeln Sennn⸗ vehndevg. —,— verwendet werden. Als ersparte Zinsen sind 5 vH der zur Tilgung dieser Anleihe aufgewendeten oder auf bewilligte Anleihen verrechneten Beträge anzusetzen. 72) An Stelle der Schuldverschreibungen können vorübergehend Schatzanweisungen oder Wechsel ausgegeben werden. In den Schatz⸗ anweisungen ist der Fälligkeitstermin anzugeben. Die Wechsel sind von zwei Mitgliedern der Hauptverwaltung der Staatsschulden zu unterschreiben. 3) Die Schuldverschreibungen, Schatzanweisungen, etwa zu⸗ gehörigen Zinsscheine und Wechsel können auch sämtlich oder teilweise auf ausländische oder nach einem bestimmten Wertverhältnisse auf in⸗ vnd ausländische Währungen sowie im Auslande zahlbar, ferner auch auf Einheiten von Sachwerten (Tonnen Kali, Zentner Roggen usw.) gestellt werden. (4) Die Schatzanweisungen und Wechsel können wiederholt aus⸗ gegeben werden. (5) Die Mittel zur Einlösung der Schatzanweisungen und Wechsel

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 53 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter

Nr. 12 624 die zweite Verordnung des Staatsministeriums, betreffend Anpassung der Steuern an die Geldwertänderung, vom 8. September 1923, unter

Nr. 12 625 die zweite Verordnung des Staatsministeriums, betreffend Zuschlag zur vorläufigen Steuer vom Grundvermögen, vom 8. September 1923, unter

Nr. 12 626 die Verordnung des Ministers für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung wegen Inkrafttretens des Gesetzes, be⸗ treffend die Verjährung und Nachforderung von Steuern für Synagogengemeinden und sonstige jüdische Einrichtungen, vom 9. April 1923 (Gesetzsamml. S. 88) im Geltungsbereiche der Nahegebiet kurhessischen Verordnung vom 30. Dezember 1823, vom 6. Sep⸗ Mosel⸗, Saar⸗ und Ruwergebiet. tember 1923, und unter Ahrgebiet.

Nr. 12 627 den Erlaß des Ministers für Landwirtschaft, All Domänen und Forsten, betreffend Aenderung des Tarifs für die Gebühren der Kreistierärzte in gerichtlichen Angelegenheiten,

Stand der Reben und Güte der Trauben

88 Anfang September 1923. 1G

Note 1 = sehr gut, 2 = gut, 3 = mittel, 4 = gering, 5 = sehr gering. Zwischenstufen sind durch Zehntel ausgedrückt.

98 80

E8 D bo

Bezugsrechte. Deutsche Eisenbahnbetr. 3500 b ege.tieses 5000 )] WesteregelnAlkalis. Leipzig Riebeck —,— 8 unk. 26 102 .5. do. do. Vorz. —,— do. do. 19 unk. 25/ 1024 ½ 1.4. . Enzinger Werke G Westf.Eis. u. Draht 100750 Hageda 15000 b G Wilhelminenhof Humboldtmühle 6000 b Kabel unl. 27/100 Kasseler Federstahl G. Wilhelmshall 1919 Miag 8200 b unk. 25 103 Ostdeutsche Hefe 6000 b G Wilhelmshütte 105 Gebr. Ritter 6 Wittener Guß 22 J. O. Preuß G unk. 27 [102 Lapats 8 88 8 eitzer Maschinen 103 uchfabr. Aachen . 20 na 103 Frankf. Allg. Vers. 35000 b

Zellst.⸗Waldh. 22

2q2

Güte der Trauben

SüPePeSSPg 8 2 2 8

SqèSSg

Länder und Landesteile

Stand der Reben

Rheittgenhebhi Uebriges Rheingebiett..

2 2[q2A2S HꝓH.

88S Erg SEo

82 7

qSSSSgSn

2.2

e übrigen preuß. Weinbaugebiete Preußen..

82 —— 2

PSüPEVSeseseee

ge.n.

282

gPPreen bbdgekhen

82 4 002

2eö“

Bluderus Eisenw.. 102 1 Busch Waggon 19/103 Tharlb Wasserw 21103

92—— 7 2 28

„Herne“Vereintg. Hibernia 1887 kv.

Chem. Fb. Grünau 103/94 ½

Hirsch, Kupfer 21 do. do. 1911

11. 19

unk. 25 1044 ½

„Osram“ Gesellsch 21 unk. 25 10255

do. 22 unk. 32 5

unk. 27 102 1

Berichtigung. Am 3. September⸗ Beton⸗ und Monierbau 3500 bz G. A

können durch Ausgabe von Schatzanweisungen und Wechseln oder von Schuldverschreibungen in dem erforderlichen Nennbetrage beschafft werden.

vom 15. Juni 1905 (Gesetzsamml. S. 254) und vom 3. Mär⸗

1913 (Gesetzsamml. S. 27), vom 16. August 1923.

Mittelfranken Unterfranken

222-ö--Sn SöoögöSA

——öJSV .ECZEL 2 111. 2₰

do. 20 unk. 25 102]4 ½

do. Weiler 1900 1038]4 do. do. 19 unk. 25

7. September: Frankf. Allg. Vers. ——

Concordia Braun⸗

kohle 20 unk. 26 100]4½

PESh;e[gn

Höchster Farbw. 19 do. do. 1900

11177

Ostwerke 1921 uk. 1927 105]55

7 II. Ausländische. 1 Seit 1.1.15. *1.1.17. ³²1.5.20. 41.

Frankona Vers. 600005z.

(6) Schuldverschreibungen, Schatzanweisungen und Wechsel, die zur Einlösung fällig werdender Schatzanweisungen oder Wechsel be⸗

Beerlin, den 11. September 1923.

Gesetzsammlungsamt. Krüer.

SbSSg⸗

Schwaben.

2228-q-8ùbù2nönöS

do. 1922 unk. 32 5 Patzenh. Brauerei10374 G do. S. 1 u. 2/ 103/]4 Phönix Bergbau. 10084 ½ do. do. 19 unk. 24 10574 Julius Pintsch.. 8

do. 1920 unk. 26/10

22

do. Spinnerei 19 10284 ½ Dannenbaum 10374¼ Dessauer Gas 105 4 ½ Dt.⸗Ntedl. Telegr. 1004 Dt. Eisenbsign. 20 1034 do. Gasgesellsch. 1007¼41 do. Kabelw. 1900 103/41 do. do. 1919 uk. 24 1034

Hohenfels Gwksch. Philipp Holzmann Horchwke. 20 uk. 24 Hörder Bergwerk

umboldt Masch.

vo. do. 20 unk. 25 do. do. 21 unk. 26

2*q˙*

22ö2öSq2SISö

stimmt sind, hat die Hauptverwaltung der Staatsschulden auf An⸗ ordnung des Finanzministers vierzehn Tage vor der Fälligkeit zur Verfügung zu halten. Der Umlauf und gegebenenfalls die Ver⸗ zinsung der neuen Schuldpapiere darf nicht vor dem Zeitpunkt be⸗ ginnen, mit dem die Umlaufsfähigkeit und die Verzinsung der ein⸗

Neckarkreis.. Schwarzwaldkreis 4 Nertess . 2 8 8 *“ 8 zulösenden Schuldpapiere aufhört. 1 Nichtamtliches. 8 Württemberg. . (7) Wann, durch welche Stelle und in welchem Betrage, zu Deutsches Reich. feßar 1 8

reiburg.

welchem Zins⸗ oder Diskontsatz, zu welchen Bedingungen der Kündi⸗ . Fortlaufende Notierunge Der Reichsrat hält am Donnerstag, den 13. September arleruhe. ö

gung oder mit welchem Fälligkeitstage sowie zu welchem Kurse die 1 1 8 1 8 8 1 Schuldverschreibungen, Schatzanweisungen und Wechsel ausgegeben 1923, 5 Uhr Nachmittags, im Reichstagsgebäude eine Voll⸗ Mannheim w.. Heutlger kurnasa sitzung ab. 1““ 8 . Baden

3 werden sollen, bestimmt der Finanzminister, ihm bleibt im Falle des Gerk. Sen.88. 88809988800009 0, 8 Abs. 3 die Festsetzung des Wertverhältnisses sowie der näheren Be⸗ Darmst. u. Nat.⸗Bt. 90000à 85000a88000a80000b 90000b [Humboldt Masch. 370000a500000 6 dingungen für Zahlungen im Ausland überlassen.

Deut sche Bank 129500à1250005129000 b 125000à1000005130000b Flse, Vergbau .. 360000a500000b G Diskonto⸗Komm. 1600005168000216000051745165000 5b 150000à1300005178000 b se e Junghans. 40000à70000b

Ho ge S

Haid.⸗Pascha⸗Hf. *[1005 NaphtaProd. Nob ¹1110075 Russ. Allg. El. 06 ‧10075 do. Röhrenfabrik 100715 1.1.7

Steaua⸗Roman. * 10515] 1.5.11 Ung. Lokalb. S. 1. 10514 versch.

1.4.1 1.1.7 1.1.7

vSEeEEesn —222—8ö— 8

Z

o

2.

9

PPFPFrrrPrürrürürrrüüree- te

412911. 1111]

2.2.2

1.4.10.

FS*Sg

VSVYSVYOSVSVPVP— 7 2 5

OᷓCoe. C do & do ,

n.

52

Vporiger Kurs 300000à2550002 480000 b 35000à 45000240000à55000b

. Heutiger Kurs Voriger Kurs Voriger Kurs Deutsche Dollarschatzanw. 4900000048000000a51000000 B 50000000848000000252500000b

4 ¼ Dtsch. Reichsschatz IV-=V 3 1“ B 28½ do. do. FX EG kens 4 do. do. fäll. 24 —,—

5 % Deutsche Reichsanleihe 10000à12000b 4 %6 do. do. 6

3 do. do.

8 do. do. 7—15 % Preuß. Staats⸗Sch. fäll. 175.24

8 lHeutiger Kura Hohenlohe⸗Werke 430000 à2415000 b . Philipp Holzmann 30000240000 b

9& 8

210005 19000 G à250005b Starkenburg

Rheinhessen

2

Hessen. Deeutsches Reich

August 82b“

Iuli 198333 .

September 1922 . September 19221l1 . .

Bemerkungen.

Preußen. Das Ergebnis ist sowohl für den Rebstand als auch für die Güte der Trauben recht betrübend. Nach ständiger Ver⸗ schlechterung des Rebstandes seit Juni ist er gegen den Vormonat um

230000à 240000b 30000a45000 à 40000à 42000b 32000à 44000b

200000 b

45000à 40000 G à45000b 550000à 5250005750000b 14500à 12000à130005b

SS

—y—V

J 8 —2

§ 3. Die Ausführung dieses Gesetzes erfolgt durch die zuständigen Minister.

Das vorstehende, vom Landtag beschlossene Gesetz wird hiermit verkündet. Die verfassungsmäßigen Rechte des Staatsrats sind gewahrt. Berlin, den 6. September 1923. . Das Preußische Staatsministerium.

Braun. Stering. von Nichter. PiegeJls na9sch,Inben, In Mainr dndemn Jandter

8 1 8 tödlich verlaufene Pestfälle auf Java, und zwar in den Resident⸗ b Justizministerium. schaften Samarang 104 +† 143, Kedoe 137 + 135, Soera⸗ Zu SenPräs. sind ernannt: KGRat Freymuth und

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.

Gang der gemeingefährlichen Krankheiten. (Nach Nr. 36 der „Veröffentlichungen des Reichsgesundheitsamts“

Dresdner Bank. 70000à 75000à 70000b 70000à 60000270000b C. A. F. Kahlbaum 44000à68000b

Essener Kred.⸗A. —,— —,— Kaliwerke Aschersl 3500002335000a350000b Leipz. Kred.⸗Anst. 20000b G 520900à 18200528000b Karlsruher Masch. 38000à52000à51000 b Mitteld. Kred.⸗Bk. 41000 à240000 244500 à40000b Kattowitzer Bergb. 750000à 125000051000000 b Oesterr. Kredit 750058000 à6400 b 8000 b G à925026500 b . W. Kemp 12500à 23000 b

Wiener Bankv. 525025500à4200à 4300b 6000à6750à 5000 b [löckner⸗Werke. —, Schulth.⸗Patzenh. 48000260000 b 32500à 37000à 30000à 37000 b Köln⸗Neuess. Bgw. 10000005 G

G 8 Accumulat.⸗Fabr. 180000b G à290000b 9 Köln⸗Rottweil 110000à1050002130 b B à112500b 125000b 200000b Adlerwerte 23500à44000 b 88 Gebr. Körting 46000a60000 b 82 250000b Actienges. f. Anil. 200000 220000à190000 2205000b Krauß & Co., Lok. 90000à85000 à90000 5b v 550000à 600000b 3 Allg. Elektr.⸗Ges. 63000b 72000 à65000à293000a91000b Lahmeyer & Co.. 50000b G 1 6 —,— 9 Anglo⸗Contin. G. 225000à 240000à235000à270000 G Aschaffenb. Zellst. 15000022000002155000à 170000 G Augsb.⸗Nürnb. M 150000a200000b

Bad. Anil. u. Soda 240000 à 280000à275000 b

200000b 5000000à5500000b

14000à125005b 18000516500518500 5b 2500031000à27500à350008 33000 5b

5pSß do. do. do. 1.5.25 (Hibernia) .. do. (auslosb.) 1 kons. Anleihe. . do.. 472000880000088000002b

450000à610000 d 85000à80000510800051000006b 45000à500005b32000eà36000835 75000à 70000à75000b

Fen. 160005 280005 18000528800obH 1 200000à 1600005170000b 8 6 do. do. do. 65000à 78000560000à65000à 60000 b 4 Bayer. Staatsanleihe.. 3 % do. do. . —,

5 % Mexikan. Anleihe 1899 775000b 4 do do. 1904

Seüha 1

8. [230000à 2500005 20052405225000h 2500005220000b240000b

260000à 360000 b

30000à 25000à29000b

Laurahütte 250000à 450000 b Linke⸗Hofm.⸗Wk. 3500005500000 b 9 Ludw. Loewe 68500004615000à 650000 b . C. Lorenz 31 000 à46000b 5

—,— 83

155000814800051680005b

8Z“ karta 168 + 109, ekalongan 57 + 48, Djokajakarta

o. Zwischensch. d. Equit. Trust⸗Co.. .

Basalt.. Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr.

38000243000à40000b 1330002180000 b

28000540000à 29000 b 1200005150000b

Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb

875000510750005b

210000 5b 205000b 270000 b

700000à8500005700000b 1500001600002730000à1500000 10000à 16000à140002145005b

9eGRat Dr. von Hagens aus Cassel bei dem KG., KGRat Dr. Scherling, hauptamtliches Mitglied der Justizprüfungs⸗

4 + 5 und Soerabaja 1 + l. China. Vom 27. Mai bis 9. Juni 3 Todesfälle in Amoy; ferner wurde das endemische Auf⸗

weitere 0,6 Einheiten gesunken und wird jetzt mit der Staatsnote 4,4 als fast „sehr gering“ bewertet. Die Güte der Trauben mit Note 4,0

5 55 17000à 19000216000à200005b otorenfbr. Deu e Nationale Autom. 24000a23000526750à26000b r 8 G 6000005675000 b Npordd. Wollkämm 238000305000b 250000à210000 b 8 lonv. . 8. b ““ Zerneasetnen. 18090281899908088 0—8,6, o H.882098281280808 002 50018coa wBbfc isen Eehn ee80—8nnec009- 10 e9 . , 889888⸗881848990. 3 onv. M. N. do. 1700à1600 1 000à sJ. Caro —, 397 250000à 220000 à250000 austi 5 Silber⸗Rente. 4250b 8 —,— Bochumer Gußst. 1200000516000005b ——.,— QOberschl. Kokswke. 47500085600005550000 b 1 320000à430000 b zum Zustizhauptkassenoberbuchhalter K atthoefer Hamm ist 8 do. Pavier⸗ So. ;:. 290083000b, —e 88 eheen 58 1 8 Srenstein u. Kopp. 2000008278000 5 20800952100908198000, Justizlandrentmeister daselbst ernannt. 4 9 Türk. Bagdad Ser. 1.. 86000891000 100000n85000à9750 eru wk. 5500005480000b600000 3000008820000 (HOstwerkee 45000568000 G 35000548000à44000 ir. s 1 1 do. do. do. 2. 8100028800 etbL—; 90000à95000b Busch Wagg. V.⸗A. 8 8 150000à210000 b 1“ FTPhönix Bergbau. 95000051000000950000à1250000²9à% —,— in Oy 8 G, sind ernannt. AGat Gospos aus Ratibor 43 da. unif. nn-. 08.055f 8 Serevne zeene 2328023000,24000 18280818;308141coz1oo0; Fermann Pöge.. 290008,50008:8000 [1000000b 200005180005770005180006b vpe . LGRat Dr. Block aus Kiel in Altona. % do. Zoll⸗ gationen 8250059250080000 2110000 almon est 25000427000 17000à14000à16 b Polyphonwerke 35000a440 2000b 25000à27000e2000052 Zu LGRäö 89] i 2 Türkische 300 Fr.⸗Lose..32000053180005b 0b Eharig Wasserw. 38000848000983S8000539000 400002450002328000540000536000 b Rathgeber, Wagg. 95000590000299000 5b 780008285000565000 5b ber Zu CRäten find ernannt: AR. Dr. Salinger in Lands 1c ung. Staatörente 191 8000.8000b wo⸗, Fhem.rsese-. 200000818000082:80505 2050002800008 ,99000 giheln Braunt 3800001280000 —b neaae⸗ e 8 8 LR. Dr. Münzel in Koblenz. b A h do. o. 19147000à 725026000àh7 o. von Heyden. 5750002110000 5000860000880000 .Metallw. V.⸗A. 900005b 185000b 100000à77000à12500 Zu 8 ind . . j 2 ETE“ Cont. Caoutchuc. 90000571150005770000 —b 38000567000b sothein. Stahiwerke 1000000512000005 100000 5b erhacs berge. 8.1xS sind TS. S⸗ R. Nichard Meyer in Kalk 4 % do. Staatsrente 1010 10800412500 b Daimler Motoren 18000325000 b 14500à16800a71 8000516800b Rh. WestfSprengst 13000081200005180000 5b 1500005125000 b R. Stoltz in Waldenburg, LR. Thierfeldt in Fisch⸗ 4 % do. Kronenrente 275022000 à 2250 b Dessauer Gas. 120000à1100005115000b 900008120000à91000à105000b Rhenania, VB. Ch. F. 230000 à250000 b 1800002155000à170000 5b hausen. 49 Lissabon Stadtsch I. II. 24000819000820000— Dtsch.⸗Atl. Telegr. 9000028500090000— 600005b90000b MRiebeck Montanw. 1000000871500008 19000005b 50000025780008510000 5b JustOb . 8 78000880000870000cas 1 auOb Insp., NMat Kuhlmann vom AG. in Münster zum Justizamtmann bei dem LG. daselbst ernannt. EStA. Dr. Sturm in Elberfeld ist zum OStA. in

hen here Reag See J. D. Niedel..1200005110000877841888160000 3800005240000a3750005b otthus, StARat Kaehler von der StA. I in Berlin ist zum

do. Zert. d. New York Deutsche Kabelwk. 26000227000à26000b30000b Rombach, Hütten. 39500026000002550000b 10000a8750b Schantung Nr. 1— 60000.. 40000a39000242000b * Dynamit A. Nobel 90000 2850003120000à108000b 62000572000260000580000b Sarott 140008132008 18000 5b StA. bei der StA. des KG. ernannt. 2500005280000526000083 Anatolische Eisenb. Ser. 1 130000à155000b G 150000b128000 5b Essener Steink... Schubert u. Salzer 65000 à85000à 70000 b do 4000005600000 b 6 0i 2 . b Horn und Roderich Stintzing in Berlin (Amtssitz im 14000à 15000 B 512000à138006

4 Oest. Staatsschatzsch. 14 4000 à 325053750 b do. amort. Eb. Anl. 2500 à 2000 b Goldrente. 30000à 23000 b Kronen⸗Rente 1250b konv. J. J. do. 120021280b 1500à1400à1500b

treten der Pest in Foochow festgestellt. Tunesien. Am 24. Juli 1 Erkrankung in Tunis. Mauritius. Vom 4. bis 21. Mai 2 Erkrankungen, davon in Port Louis 1. Mada⸗ gaskar. Vom 1. bis 15. Mai 15 tödlich verlaufene Pestfälle, und zwar in der Provinz Tananarive 9 und in der Stadt Tana⸗ narive 6. Kapverdische Inseln. Auf der Insel St. Vincent am 5. Mai 22 Erkrankungen und 10 Todesfälle.

Cholera.

Indochina. Vom 1. Januar bis 10. Juni 144 Erkrankungen (und 70 Todesfälle), davon in Saigon 8.

Gelbfieber. Vom 3. bis 9. Juni 1 Erkrankung in Bahia.

Pocken.

Oesterreich. Vom 5. bis 11. August 1 Erkrankung in Lustenau (Bez. Hpt. Feldkirch, Vorarlberg). Italien. om 30. Juli bis 5. August 11 Erkrankungen, und zwar in den Provinzen Benevento 4, Lecce 3, Bari, Foggia, Campobasso und Reggio Calabria je 1. Schweiz. Vom 12. bis 18. August 6 Erkrankungen, und zwar in den Kantonen Bafelstadt;, Bern, Luzern und Aargau je 1. Spanien. Vom 17. bis 23. Juni 15 Erkrankungen und 1 Todesfall in Valencia. Portugal. Vom 24. bis 30. Juni 2 Erkrankungen in Oporto und vom 4. bis 16. Juni 3 Erkrankungen und 1 Todesfall in Lissabon. England und Wales. Vom 12. bis 18. August 21 Erkrankungen. Polen. Vom 3. bis 9. Juni 27 Erkrankungen. Serbien⸗Kroatien⸗Slawonien. Vom 15. bis 28. Juli 15 Erkrankungen und 5 Todesfälle. Aegypten. Vom 12. bis 25. März 2 Erkrankungen und 1 Todes⸗ fall in Kairo. Tunesien. Vom 10. bis 20. Juni 1 Er⸗ krankung in Biserta. Fleckfieber.

Ungarn. Vom 22. bis 28. Juli 2 Erkrankungen. Tschecho⸗ Slowakei. Vom 16. bis 31. Juli 4 Erkrankungen in Podkar⸗ N 1 April bis 30. Juni

550005600002355000r ê b 30000à 20000 à 28000 b

wird nicht viel besser beurteilt. Gegenüber dem günstigen Stande des Vorjahrs (2,0 und 2,8) kann diesmal leider als sicher gelten, daß der zu erwartende Ertrag nach Menge und Güte äußerst mäßig sein wird. Die Gründe für die bevorstehende Mißernte an Most sind zunächst in der naßkalten Witterung bis Anfang Juli und der dann in der folgenden Hitze zu schnell verlaufenden Blüte zu suchen. Der Frucht⸗ ansatz blieb aus oder fiel später ab. Obwohl die Witterung in den meisten Weinbaugebieten im Juli und August vorherrschend sonnig war, konnte sich der mäßige Behang zu keiner guten Qualität ent⸗ wickeln, weil die Nächte und oft auch die Tage zu kühl waren. Schaden ist stellenweise durch Hagelschlag und durch stärkeres Auf⸗ treten von Peronospora und Oidium entstanden. Ueber Sauerwurm wird nur vereinzelt geklagt.

„Bayern: In den Weinbergen machen bei dem günstigen Wetter die leider meist nur in geringer Anzahl vorhandenen Trauben gute Fortschritte. Das Mengenergebnis bleibt dieses Jahr zumeist äußerst gering und ist zudem noch durch Sauerwurm und Peronospora ge⸗

kommission, in Hamm. LRat Dr. Frege in Liegnitz ist zum OLGRat in arienwerder ernannt.

Berl.⸗Anh. Masch. 53000256000à53000570000 b Berl.⸗Burger Eis. 29000à 31000230000eb G à32000 b Berl.⸗Karlsr. Ind. 9000005 120000021000000b

2500à1800à1950 b 20000à 18000 b 3000 à2000à2500 b

16000à] 5155005165005b 3 00518000à155 vesebudh

100000à 9000029500052800005 350000 b [9000 11000 b

9000à 7000b 15000à10000512000r ñↄ 10000à13000à 11800b

Ha-söas Brasilien. 24000à17500b 8 25000530000 eb B à24000à270005b

95000985000b 78000570000b

180005270005210005b23000,b 1750005200000 5b

u

Württemberg: Dank der warmen und trockenen Witterung ist die gute Weiterentwicklung der Weinberge sehr befördert worden und das Auftreten der Rebschädlinge (Blattfallkrankheit, Mehltau, Sauerwurm) ein nur mäßiges. Nach dem derzeitigen Stande wird bei Fortdauer der günstigen Witterung mit etwa des vorjährigen reichen Weinertrags gerechnet.

Baden: Der Stand der Weinberge und die Herbstaussichten werden recht verschieden beurteilt. In der Seegegend und im oberen Rheintal lauten die Noten ziemlich gut bis mittel, am Kaiserstuhl gering, in der Markgräfler Gegend mittel bis ziemlich gut, in der Ortenau gering, in der Bühler Gegend befriedigend, im Hinterland gut bis mittel. Von Traubenkrankheiten verlautet nicht viel, dagegen wird da und dort die geringe Menge der vorhandenen Trauben beklagt⸗ Hessen: Der Behang der Reben ist ein schlechter. Berlin, den 10. September 1923.

Statistisches Reichsamt. . Delbrück.

44000245000b420005à49000b 35000à 39000à 36000à37000 b 500000b

95000à 80000b90000b 210000à220000 G 8 8 Stolberger Zink. 75000880000255000à 79000b Eelph. J. Berliner 31000a55000b 40000à 45000 233000à35000 b (Leonhard Tietz 18000530000 b

40000438000 43700058380000ob LTürt. Tabakregie —,— 3900054400054200054700 0db lUunion⸗Gießerei. 1200002 50005 13000051200005b G 70000a110000à 90000 à 110000r eêvb Ver. Schuhf. B.⸗W. 16000a21000 b 12000514000411000à120005b 20000eb G à28000h28à35 B à33000b 27000à 25000225500 b —,—

—,— Westeregeln Alkali 450000à 430000 à 440000 b 240005300005232505b260002500 . R. Woll 768000à 115000à 100000 b 14000075000à12000216000b »Waldhof 8800083000 à 160000b 250000à 310000à290000 à300000 b Zimmerm.⸗Werke16500à 20000 b 230000235000 à 185000à 195000b Neu⸗Guinea —,—

—,— Otavi Min. u. w 4100005415000à390000à 410000 b

A

Fv Een8 Fahlberg,ListgrEv. 50000b66000eb

Feldmühle Papier 4500085900)0u r cłçL’;

Felt. uGuilleaume 700000b G Gelsenk. Bergwerk 110000051300510755145051400 b Ges. f. eltr. Untern. 11500021250001000005115000b Th. Goldschmidt. 275000à310000 à300000à 450000 b Görl. Waggonfabr 90000a1 40000a130000 b

Gothaer Waggon. 52000 à 50000 à55000 b

Hackethal Draht. 31000 à 36000 à 33000à39000b

8. Hammersen 490005 48000 64000 a62500 b Hannov. Waggon 110000à125000b

Hansa Lloyd 12500415500517000522000 b Harb⸗Wien. Gum. 29000528000à33000431000b Harpener Bergbaa 1200000514000004115021300000 b Hartm. Sächs. M. 34500233000534000b

Held u. Francke 160002717000à15000à17000b

do. Ser. 2 129000à 750000b - Luxemburg. Prinz Heinrich —,— „Westsizilan. Eisenhhbn —,— 8 en 23 % Mazedonische Gold 3000046000O5 G 525005b40000 b 5 % Tehuantepec Nat. —,— 3 1 4 ½ % do. 8 8 Argo, Dampfschif.. 1 Deutsch⸗Austral. Dampfsch. 2 ven; Hamburg⸗Amerikan. Paket 308000b G Hamb.⸗Südam. Dampfsch.U FAgm. 1150005145000 b 85000 à 91500 b *

Hansa, Dampfschif. Kosmos Dampfschif. —,— Norddeutscher Llood 875005103000à102000 b Roland⸗Linie 130000 b —,— ü Verein. Elbeschiffahrt 81000à95000893000b 80000885000à80000à 91000 b 52000 à 75000260000 b 10000b 950012000b9000à 10000 b Hirsch Kupfer 550000a700000268057200005 G 25000526000à18000a300005b Höchster Farbw. 210000à 230000 B à200000 à221000b 50000à 70000à 65000 b [28750 b dhrae sahs —,—

Schuckert & Co. 800000à925000b

Siegen⸗Sol. Gußst 42000à 43000à 38000 à46000 b

ESiemens & Halske 825000a950000 b Stettiner Vulkan 500000 b— G Stöhr&C., Kdammg —,—

h Eö. . Deutsche Kaliwk., —, 8 Ferd. Rückforth..1100089100813000 b v Südösterr. (Lomb.) 2 ⁄10 5.v 80000285000578000 b Deutsche Masch. 88000280000b115000a92000à102000b 80000a66000à710005 Rütgerswerkle. 18000051780005184000a167000““b g90000410500051010006 Gà18 do. do. neue 75000à G Deutscher Eisenh. 600002740005b 50000à59900à48000255000b Sachsenwer: 33000845000b 32000à33000a310002350005b Eleltrische Hochbabn. 400005520005b Drahtlos. Uebersee 70000265000578000b 54000360000452000860000357000b Salzdetfurth Kali 450000849000054880008498000 5b 330000830000088600009, 100005b13450a9000118 Desterr.⸗Ungar. Staatsb... . *[Eisenb.⸗Verkmitt. 1150005110000à130000b 80000à110000 b Scheidemandel 460000a475000b 8 u S 2 02 . g; 8 Baltimore⸗Ohib ... . 200000 b Elberf⸗Farbenfbr. 288000à2800008300000 5b 28000052300005,2600003244000db Schles.Bgb. u.Zink 4800002800000 B à4880006 48000058000006b G. Bol⸗ un [Räten sind ernannt: die StA. Dr. Kurt Richter Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. Elektrizit.⸗Liefer. 40000841000a38000244000 b 40000244000à89000b Schles. Textilw. 20000 à 26500à 24500 à 26000 b 16000à 210002170002100052 9 —) b 3 immermann bei der StA. I in Berlin, o. Div.⸗Bezugsschein .. 600005110000 b Elektr. Licht u. Kr. 56000à68000464000577000à74000b s500008597505470005860005b Hugo Schneider. 1000005718000 b 100000212000051189009,,2 erder bei der StA. II in Berlin. G 1 Zu Notaren sind ernannt: die RA Wilhelm Gremke, 400005 44000 3000053900 8 0b 8 e 4 2 1 2 I B Lübbe des AG. Berlin⸗Mitte), Dr. Herbert Quenstedt in 11“ ändenau, Dr. Ludwig Levy in Potsdam, Bernhard Aus⸗ 28000428000b23000528000b ü er in Königsberg i. Pr., Bernhard Hoffmann und us Windesheim in Erfurt.

47000568000à50000561800

200008 24000à210005230009 der bee

280000à 30000uo b

61 0008700005880005610005

88000888000568000“b

12000à16000513000514000

180900à4800008400000844o-0.

15000051850005b

Pie von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 52 Heußischen Gesetzsammlung enthält unter

ncchts 6. 12 616 das Gesetz über Aenderung des Besteuerungs⸗ bessen er jüdischen Religionsgesellschaften im ehemaligen Kur⸗

Bank für Brauindustrie8800à11500 b

Buarmer Bankverein 45000 40000h41000529500 Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. 6400068000860000 b G 569000 b Bayerische Vereins⸗Bank⸗ 70000 b

b 8 W1“

Bank elektr. Wertee 110000à100000 b 36000 à G