[61472]
Elektr. Ueberland⸗Centrale Oberhaufen A.⸗G. Oberhaufen⸗Herbolzheim i. Brsg.
Bilanz am 31. März 1923.
8 EI111“ ““ Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Zwickauer
orelihe
Gesamtanlagen bitoren..
NKkktienkapital
Zuweisung
Zuweisung
Abete.. Kreditoren. Reingewinn..
Soll.
Mobilien und Werkzeu e abzüglich Abschreibungen 8
Schuldverschreibungen. Erneuerungs⸗ und Anla
Gesetzliche Reserve .“ 199N Rückständige Schuldverschreibungen, Zinsscheine und Dividendenscheine
ktiva.
A bece und Postscheckguthaben..
222222 22
1922
ghtilaunorkonde
2„ 2„, 2 „ 2 22
„ „ „ 2 2⸗0
Schuldverschr⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 19
Warenvermittelungs ⸗Aktiengesell⸗ schaft für Freitag, den 28. September 1923, Abends 7 Uhr, im Saale des Gasthofs „Zur grünen Linde“ in Zwickau⸗ Schedewitz. Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäftsberichts und des Berichts vom Revisor; Feststellung der Rückvergütung, Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. a) Beschlußfassung über die Auf⸗ lösung der Z. W. A. b) Ernennung der Liquidatoren. Wahl von Aussichsratsmitgliedern und Wahl von Ersatzmännern. Wahl des Revisors Anträge der Gesellschafter, die bis 85 21. September 1923 eingegangen d. Der Saal wird um 6 Uhr geöffnet. Die rote Karte berechtigt zum Eintritt. Zwickau, den 10. September 1923. Der Vorstand der Zwickauer Waren⸗ vermittelungs⸗Aktiengesellschaft. M. Pobbig. P. Herrmann. C. Ebert. A. Groß.
5.
Betriebsausgaben
insen.. 8
tilgungsfonds
sellscha
Schuldverschreibun
Abschreibungen.. Erneuerungs⸗ und Anlage⸗ 1 1 18 265 537 Gesetzliche Reserve.. Reingewinn..
genzinsen
ℳ
383 648 058
117 735
1 446 700
234 621
330 945
3 411 205 407 454 803 8 In der heutigen Generalversammlung wurden in den Aufsichts ft wieder gewählt die Herren: Kommerzienrat Krüger, Brandenburg, Prof. Carl Mez, Königsberg, Direktor Wolff, Freiburg i. Brsg., Bankier Eugen Krebs, Frei⸗ burg i. Brsg., Kommerzienrat Hermann Lotz, Mannheim, Baurat Schöberl, Mannheim. Oberhausen⸗Herbolzheim (Breisgan), den 4. September 1923.
₰
94]Vortrag aus 1921/22
ImE
17
SIIT
G
ℳ ₰ ℳ ₰ 4 398 209— 13 095 000 ⁄—- 331 622˙85 234 62185 97 001— 6 632 100,— 144 809 810— 169 032 120 ne 5 000 000— 2 458 000,— 1 734 462/ 62 18 265 537 38 20 000 000,— 169 055 — 330 945,— 500 000,— 87 655,— 28 414 209 — 109 161 051— 3 41 1 205 — 169 032 120⸗— 23. Haben. 2 ] 40 702/17 Betriebseinnahmen. 407 414 101— 257 5 805/7
Der Vorstand.
rat unserer Ge⸗
Kanneberg. Paul Mez. 161488] Bilanz. 1 Aktiva. Gebäudeanlagekonto: Vorteg 7ß350 000—- öa1I11““ 70 % Ueberteuerun 4 162 539,50 1 7284 000— 2 134 000 - 5 % Abschreibung. 22090u99ᷓ9 0 02 0 2 134 000, — 2 000 000— IWWRRRung konto. 616 000,— 20 % Abschreibuuuulng . . .. 116 000 — 500 000— Le a“¹ 268 993/40 11 % Abschreib 173 983 49 150 000 70 Ab hre ung „ „ „ „ 00 0b9 0b2, 92b929ö 95 —⸗ 18 993 40 eaes Werkzeuge⸗ und Gerätekonto: Vortrag.... 25500,— Zugaanuan 1111I 80 % Ueberteuerung. ,573,066,05 380 000— 1 7200055 2 40 % Abschreibuug 1160 000 —1240 000— Hüromobilienkonto: Vortrag. 5 000 Zugamg 0 „22 . - 2 0 29 90 82 27292 . 12 000,— 60 % Ueberteueruun 127 000,— 85 000— 90 996 Kassabestände: 8 ö—b15—* Kassa B 20 2 . 8 2. 9 2. .⁴ . 0 2 *ℳ 2 41 700,— J1161A1XAX“ 19 252,01 89 594/41 Oesterreichische Kronen, Bankdepot 1090 000,— 1 Kassabestad 3 960 952,— 233 490 —323 084/41 I114A1A4“X“ — 59 570 625 87 Rohmaterialkonto: Bestand laut Aufstellung.. 1 900 000—- Sägeproduktionskonto: Bestand laut Aufstellung ü9 670 000 — Fuhrwerkbetriebskonto: Futterbestend .222680 000 —- Betriebsmaterialkonto: Bestedrd . ..1113 145, — [14 363 145— 8 772 238 855 28 Passiva. IIIsseX4““ 4 000 000,—- emHioren: Allgetrbe““ 92 Bank .....66 66290 692090976560 621182 kückstellungskonto: Pron Wider, Prozeß Aichet 68000 000 — 1 Reingewinn: Gesetzlicher Reserveeond 141600 000 — 8 Vergütung an Vorstand und Angestelllte 11 726 433/96 Tantiemen an Aufsichtsrvuutstsst 6574 000 — CCCCCCCC 1B1A4“ Dispositionsfonds für Arbeiterunterst. u. Wohlfahrtszwecke 300 000—- VI “““ 57 800, — 5 658 233 96 Laufen, den 1. Januar 1923. f77 238 855/28
Laufener Holz⸗Indnustrie Aktien⸗Gesellschaft. Josef Zettl.
K. Wochinger. Gewinn⸗ und Verlustekonto.
Löhne..
Zinsenkonto Versicherungskonto Abs
chreibungen auf
Reingewinn
.
Umsatzsteuer einschl. Schulden
Jahresverluste: Dubiosae
Fuhrwerkbetriebskosten. Betriebsmaterialkonto. .
Rückstellung: schwebende Pr für Steuer. .
Gewinn an Sägeproduktion Laufen, den 1. Januar 1923.
Laufener Ho
: Gebäude. Maschinen
Fuhrpark..
Werkzeuge und G
Büromobiliar
ozess e
„ „⸗
2 29
Handelsunkostenkonto einschl. Gehälter . Betriebsunkostenkonto — Ueberteuerung.
eräte
% 92 20
9 2 0 8 0 82 0 2 0 9 2 20 2.
„ 6 69aheͤ o
0 9 2*. 20 9 2 0 2 2
2 0 090% 702
98685 6 6 6 8
13⸗Induftrie Aktien⸗G
Josef Zettl.
3 288 698,69 9 353 576 89 672 561 34 .[4235 605,55]5 408 166 89 6 217 562,41 640 895— 19 722 24 134 000 — 116 000,— 18 99340 160 000 — 18 000 — 466 715,64 — 2 265 539 92 1 164 351/90 8 000 000 — 2 000 000 — 10 000 000 —- 15 658 233 96 (44 477 782,40 44 477 782,40 44 477 782640
esellschaft.
K. Wochinger.
[61217] Mineraloel⸗Raffinerie vormals August Korff, Bremen.
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 1. September 1923 ist das Grundkapital von ℳ 3 000 000 um ℳ 3 000 000 ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigte Stammaktien erhöht. Hiervon werden den alten Aktionären ℳ 1 000 000 junge Aktien zum Bezuge angeboten, und zwar auf drei alte Aktien eine junge Aktie zu 100 000 % zuzüglich Schlußnotenstempel und .
Das Bezugsrecht ist bis spätestens Donnerstag, den 27. September 1923 einschließlich bei der Darmstädter und National⸗
bank Kommanditgesellschaft auf
Aktien, Bremen, oder der Vereinsbank in Hamburg,
Hamburg, oder der National City Bank of New
YVork, New York, auszuüben. Spätere Anmeldungen werden nicht mehr entgegengenommen. Bremen, den 8. September 1923.
Mineraloel⸗Raffinerie vormals Angust Korff.
8228]
Autogena⸗Werke & Hübinger und
Haas Aktiengesellschaft in Zuffen⸗
hausen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu einer außerordent⸗
lichen Generalversammlung auf
Donnerstag, den 4. Oktober 1923,
Vorm. 11 Uhr, in das Sitzungszimmer
des öffentlichen Notars Dr. Adolf Köstlin
in Stuttgart, Königstraße 5, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage eines Vertrags über den Verkauf der Abteilung für autogene Schweiß⸗ und Schneidanlagen an das Vorstandsmitglied Herrn Stahl.
2. Aenderung der Firma der Gesell⸗ schaft.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche bis spätestens Dienstag, den 2. Oktober 1923, Abends 6 Uhr, ein
Nummernverzeichnis der zur Teilnahme
bestimmten Aktien bei der Gesellschafts⸗
kasse eingereicht und ihre Aktien hinter⸗ legt haben.
Stuttgart, den 7. September 1923.
Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Reuter.
[61213]
Breslauer Banbank, Preslau.
Die Aktionäre der Breslauer Baubank
werden hierdurch zur anßerordentlichen
Generalversammlung auf Donners⸗
tag, den 11. Oktober 1923, Nach⸗
mittags 5 Uhr, in den Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank Filiale
Breslau, Breslau, Ring 30, ergebenst
eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 32 000 000 ℳ auf 42 000 000 ℳ durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ und Vorzugsaktien und Festsetzung der näheren Bedingungen der Aktien⸗ ausgabe.
2. Beschlußfassung über Abänderung der Aufsichtsratstautieme.
3. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, die sich aus den vorstehend zu 1 und 2 gefaßten Beschlüssen ergeben.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗
rechts in derselben sind nur diejenigen
Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis
zum Ablauf des vierten Geschäftstages
vor dem anberaumten Versammlungstage bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien Fülshle
Breslau, Breslau, ihre Aktien hinterlegt
haben. Falls die Hinterlegung der Aktien
bei der Reichsbank oder bei einer sonst gesetzlich zugelassenen Hinterlegungsstelle erfolgt, können die von solchen Hinter⸗ legungsstellen erteilten Bescheinigungen, in welchen die hinterlegten Stücke nach
Nummern genau verzeichnet sein müssen,
anstatt der Aktien zur gleichen Zeit an
den eingangs erwähnten Hinterlegungs⸗ stellen deponiert werden.
Breslau, den 7. September 1923.
Der stellvertretende Vorsitzende des
88
[61210]
Die fünfundzwanzigste ordentliche G Papierfabrik zu Ammendorf b. Halle a. S. findet Freitag, den 12 1923, Mittags 12 Uhr, im Gasthof „Stadt Hamburg“ in Halle *
Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche an dieser Generalversamn nehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung der Notars über bei ihnen hinterlegte Aktien bis zum 9. Oktober d. J während der regelmäßigen Geschäftsstunden bei den Bankhäusern
Verlu 2. Entgegennahme des jahr 1922//23.
“ L“ 6
F. Lehmann, Halle a. S., Reinhold Steckner, Halle a. S.,
neralversammlung der Amme
S . S. h nlung te unk oder „ „ Mittags 5 1
Reichs bank
Delbrück Schickler & Co., Berlin W. 66,
oder bei der Gesellschaftskasse in Ammendorf zu hinterlegen, wogegen die Aushä der für die Generalversammlung ausweisenden Eintrittskarten geschieht. nd Der Rechenschaftsbericht kann bei
den vorgenannten Stellen genommen werden. in Empf
Gegenstände der Tagesordnung:
ichtsrats.
en der Aufsichtsratsmitglieder.
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie d strcchnung für das Geschäftszabr 1922/28 er Gewimn⸗ Prüfungsberichts des Aufsichtsrats für das Gesch
3. Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Aufsichtsratswahlen. 6. Satzungsänderungen: § 15, Erhöhung der § 20, Bezüge des A 1 7. Mitteilung über den Stand der Feuerversicherung. 8 Ammendorf, den 11. September 1923. Der Aufsichtsrat der Ammendorfer Dr. Heinrich Lehmann, Vorsttzender.
Gewinnverteil
apierfabrik. 8
—
g61s71 Peltzer Gebr. Aktiengesellschaft in Crefeld.
Aktiva. „Mettobilanz per 31. Dezember 1922. Passiva⸗ Grundstück., Immo⸗ Aktienkapitalkonto. 6 000 000 bilien⸗ und Fabrik⸗ Ges. Reservefondskonto 600 000 anlagenkonti.. 4 347 535 51 Reservefonds B⸗Konto 247 000 Fuhrwerkkonto. 221 440 — ntersätungffondekonto 540 167 Effektenkonto.. 25 225 — Kontokorrentkonto . . 2 615 589 691 Fabrikationskonto. 94 621 705 — Reingewin .34 823 47208 Betriebsmaterialienkonto 1 201 745 — 8 Kontokorrentkonto 2 048 695 415/778 . Sdasstonto. . . ... 8 404 025 99 3
8 2 660 800 333/281 2 660 800 2998
Gewinnverteilung.
100 % an die Aktioäre ℳ 6 000 000,—
Statutarische Tantiemen an den Aufsichtsrat. „ 2 725 924,14
Ueberweisung an den Unterstützungsfonds „ 15 000 000,—
Ueberweisung an den Reservesonds B. „ 10 000 000,—
Vorting aul 1928 . 1116166“
“ ℳ 37 823 473,46 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben, — — Handlungsunkosten.137 923 397,17 Vortrag aus 1921. 1 378 878 Abschreibungen.. 11 868 — Fabrikationskonto. 174 379 971 0 Reingewin. 37 823 473 46 3 ““ ’ 175 758 738/63 175 758 798c
Crefeld, den 25. August 1923.
Der Vorstand.
(Stempel)
Aufsichtsrats *. 8 Franz Leonhard.
8
Die Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinig Hamburg, den 28. Juni 1923.
Weißmeer⸗Baltische A.⸗G.
8
Carl Pastor. Wilhelm Peltzer. Walter Peltzer. (60025] Bilanzkonto am 31. Dezember 1922.
Aktiva. V 64“4“] 413810 Kontokorrentkonto (Schuldnerrr) .. 24 346 61196 Deutsche Vank, Hamhurg, .. . ... 1 135 24029 ““ 60 700— Deutsche Bank, Berlin (Bürgschaftskontaeaeo).. 3 400— &IiLvenean11““ 224 529 Bank für Handel und Indistiee 495— v44&“ 8 1 098— vwbC11181864684A4A4X“*“ 5ee1e4““ VUVc0́”“ 8 1.eee, h11e4“ 46 060— Wilhelmsb. Lagergeb.⸗Kontto 8 4 500 —-
d“ 500,— 4 000 Grundstück Wotanhaauaus 44141442 367—- Iuns. Sch d Neer. 52 100 S 472 832 58 915 200— Mobiliar⸗ und Inv. Konttno 31 233 50. 41 549 980 9 Aktienkapitalkonto. u 5 000 0002 WV1101144* 10 7002 Kontokorrentkonto (Gläubige) .22 817 086 20 E zuz. für Wotanhaus Nr. 52 70. . ..14472 832 5828 644 918 Delkrederekonto (Südd. Chem. Gesdͤ) . .. 40 000— Transitorische Beträgekonto (Verg. a. Aufs.⸗Rat).. 300 0o. Gewinn⸗ und Verlustkonto, Reingewin.. 2.296 g1S fl 549 90085 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1922. Verschiedene Unkosten. Verschiedene Gewinne., Handlungsunkosten .11 457 582 16 Harzkonto. . . .. 152 8192 Gehaltskonttoeo 22 966 942 50 Terpentinölkonto.. 1 970 3608 Portokoato . . . . . ... 18017 60, Tererkonto .. 9 821 9028. Zinsenkonto 1127 144 18 Pechkonto.. 400 402 See““ 136 304 1.Eisenfaßkoönto. 66ell Kursdifferenzkontoe . 7 860 54362sOel⸗ und Fettkonto 4 070 602 Küperei⸗ und Lagerspesenkonto.. 182 57488 Grundstückerhaltungskonto. .. . 51 4469 10 Versicherungskonto 1 8088. ““ 49 122 6 V“ 124 7749 Reisekonto 114“ 303 27183 Einkommensteuerkonto.. 1210 Umsatz⸗ und Gewerbesteuerkonto. 35 532 13 423 315778 Abschreibungen: Wilhelmsburger Gebäudekto⸗ 500,— Mobilien⸗ u. Inventarkto. 3 123,50 3 623/50 Bilanzkonto, Reingewinn. 2 996 376 50 9 16 423 31578l.
Hans Pohlmann, heeidigter Bücherrevisor.
P. & F Ifrael Danischewsky.
84
.Danischewskh⸗
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
eiger
r 210. 1 Berlin, Dienstag, den 11. Septemwbber 1923 kuch — 1— chaftsgenossenschaften. ssachen. 9 „ 6. Erwerbs⸗ und Wirtscha m Unrerfuchun . 3 3 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 1 e entlicher Anzeiger. — 1 1b Wertpapieren. .Bankausweise. S. 16
dalesung de ellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Bon Peutsche Kolonialgesellschaften. 1500 000 ℳ freibleibend. 1 11. Privatanzeigen. 1“
1 8☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l
I“ - . 1222 dit efell⸗ d1zan, & Krebs Eisen⸗ Wen⸗ rB Akti U d6 gaec, Beschluß der Generalversamm “ Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ mann . 2* 1 1 Mer 5) Kommank g 1 CC“ S,. ö erner Breuer jengesel schaft, lung vom 30. Mai 1923 sind die Vorzugs⸗ schaft sind die beiden Mitglieder Herr Foften auf Aktien, Aktien⸗ Die auf den 26. September 1923 ein⸗ Rodenkirchen bei Köln. aktien in Stammaktien umgewandelt Justizrat Jänicke und Herr Bürgermeister — berusene Generalversammlung wird verlegt Wir beehren uns, die Aktionäre unserer worden. Die ausgegebenen Stammaktien Unverfähr ausgeschieden.
Eisenach, den 7. September 1923. Cubana Zigarren⸗Fabriken A.⸗G. Der Vorstand.
Arthur Dreßler. Walther Rollhausen.
über nominal 500 ℳ und Vorzugsaktien über nominal 1000 ℳ und 250 ℳ werden eingezogen und gegen neu auszugebende Stücke von nominal 1000 ℳ eingetauscht. Die Inhaber der ausgegebenen Aktien
Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 29. September 1923, Vormittags 11 ½ Uhr, in dem Amtszimmer des Herrn Notars Dr. jur. Josef Krauß, Köln, Cardinalstraße 6, stattfindenden außer⸗
seljchaften und Deutsche saronialgesellschaften.
99] 22]
und findet jetzt statt am Freitag, den 5. Oktober 1923, Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungszimmer von Kastens Hotel, Georgshalle, Hannover, Rathenauplatz 8 /9. Tagesordnung:
3 1 32
1. Erhöhung des Aktienkapitals um bis ordentlichen Generalversammlung unter nominal 1000 ℳ erhalten für je [6122313 8 . S. Adler Nachf. Phuhgicenen Inhaberstammaktien einzuladen. 2 Stammaktien über 500 ℳ bezw. je Die Aktionäre unserer Gesellschaft A.⸗G., RKoblenz. und bis zu 1 Million mehrstimmige Tagesordnung: 4 Vorzugsaktien über 250 ℳ eine Stamm⸗ werden hierdurch zu der am Dienstag,
den 2. Oktober 1923, Nachmittags 3 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, hier, Herrenmühlstraße 17, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung
1. Erhöhung des Grundkapitals von 3 000 000 ℳ auf 8 000 000 ℳ durch Ausgabe von 5000 neuen Aktien zu je 1000 ℳ und Beschlußfassung über
aktie über 1000 ℳ. Erreicht der Besitz an umzutauschenden Aktien nicht den vollen Betrag von nominal 1000 ℳ, so wird den Restpartienbesitzern unter Zu⸗
Inhabervorzugsaktien. Modalitäten dder Aktienbegebung. .
2. Aenderung der Satzungen nach Maß⸗ abe des Beschlusses zu 1.
zenurch laden wir die Aktionäre unserer fhaas 8 der am 27. Oktober h 928, 11 Uhr Vormittags, im Hotel
ggemer Hof zu⸗ Koblen; stattfindenden 3. Zuw Aufsichtsrat. die Ausgabebedingungen. sammenschluß der zur Errechnung des eingeladen.
bentlichen Generalversfammlmng Die Tö“ zu dieser 2. a) Sinngemäße Abänderung des § 3 nominalen von 1000 ℳ erforder⸗ Tagesordnung:
s d : Versammlung eingeladen. Stimmberech⸗ des Gesellschaftsvertrags. [lichen Aktien eine neue Aktie über 1000 ℳ 1. Aenderung des 8 6 des Gesellschafts⸗ Tagesordnung: tigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre b) Abänderung des § 14 des Gesell⸗ zum gemeinschaftlichen Besitz übergeben. vertrags (Anzahl der Mitglieder des
Bericht des Vorstands und Auf⸗ Aufsichtsrats).
schhaftsvertrags dahin, daß in § 14 Das gesamte Aktienkapital wird einheitlich
2 „ z ; i Werktage vor der 8 schbrats gber den Bermögeneüt tand “ 8 “ bsatz 1 die Worte 1 hrlich je in Namenaktien über nominal 1000 ℳ 2. Aenderung der Bestimmungen in § 13 ünd, dir Bilanz und die verzeichnis bei der Gesellschaft hinterlegt 15 000 ℳ“ durch die Worte eingeteilt. des Gesellschaftsvertrags, betreffend sowvie über d Verlustrechnung für haben. „monatlich je 5 Goldmark“ ersetzt Wir ersuchen sämtliche Aktionäre, so⸗ Berufung und Ort der General⸗ Wewimn, ne G Ueber die Punkte 1 und 2 der Tages⸗ werden sollen. versammlungen.
das erste Geschäftsjahr. genehmigung der Jahresbilanz. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sihtsrats. 4 lenderung der Satzungen, betreffend die Verpflichtung zur Versicherung und die Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat. b Ruwahlen und zum Aufsichtsrat.
wohl die Inhaber der bisherigen ö altien als auch die der Stammaktien, ihre Aktien zwecks Umtausch in die gemäß dem erwähnten Generalversammlungsbeschluß neu herauszugebenden Stammaktien bis zum 30. September 1923 dem Vorstand einzureichen. 8 Germania Aktien⸗Gesellschaft für Verlag und Druckerei. Berlin C. 2, Stra lauer Straße 25.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Dresdner Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Eisenach, in Eisenach oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Eisenach, den 7. September 1923.
Fear Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung entweder in den Geschäftsräumen der Gesellschaft oder bei dem oben be⸗ nannten Notar hinterlegt haben. Rodenkirchen bei Köln, den 12. Sep⸗
ordnung findet außer der Abstimmung der Generalversammlung getrennte Ab⸗ 8 der einzelnen Aktiengattungen tatt.
Müller, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
9 2. 9 0.
[61137]
Ergänzungswahl’ Norddeutsche Unionwerke
zur Teilnahme an der Generalver⸗ mlung sind nur diejenigen Aktionäre schtist, welche ihre Aktien acht Tage t der Generalversammlung bei der
Werst, Maschinen⸗ und Waggon⸗ bau A.⸗G., Hamburg.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Norddeutschen
tember 1923.
Der Vorstand.
[61075]
E. de Haën Aktiengesellschaft.
sellihaft oder bei dem Bankhaus lung Bilanz am 31. März 1923. bend, [61097 hmnterlegt hat r. mit ser Maßgabe, Meaggenbans 1923 1 Lanbur 2 88 Bestände. g. 2 in den Geschäftsräumen der Dresdner ds heatenfa EE“ Brandsen der 8 Gesellschaft” von ö ECö66“ 1* Bank, Aachen, Theaterplatz, statt. Aktiva. 960 mmeralversamml 8 ö“ — 8 rj C1ö616“ ar e“ * 680000000 darch Ausgabe von Bangt. Bahn⸗ und. Fafen⸗ 1 Beelie dte Büuam And Gewinn⸗ Veitinigun 1 J.11 Der Vorstand. ℳ 135 000 000 Stammaktien mit Divi⸗ anlagen einschl. Wagen⸗ . 1929723. Bericht — — Kaufmann. Weber. EEö ab “ 1928 „J. 1— ö1““ 40 898— au zu erhöhen. 8— te, und „Be⸗ — oho. Das gesetzliche der Aktio⸗ Fö“ schlußsa “ Aktienzavita “ 40 000— ethentsche Licht⸗ und Kraft⸗ 11“ sind an ein maferseaen 6 327 ö“ 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. Kreditorren q—92— werke Aktiengesellschaft Konsortium unter Führung der Ham⸗ Kase 288 553 881 — 3. Statutenänderungen: Streichung der 10 898— ASe 2 burger Handels⸗Bank, Kommanditgesell⸗ EA“ 73 701 568— §§ 5, 6, 14 Abs. 2 und 3, 15, 16, es Errxe Rhld — ; Wechse . 17, is Abs. 2 u. 3, 19 Abs. 1 u. 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Erreitenz ( hj ). schaft auf Aktien, Hamburg, begeben Buchforderungen 2 931 497 285— vI Bianz am 31. März 1923. worden, mit der Verpflichtung, den alten Warenvorräte 2 210 795 088— ö1 8 7 b Soll. 5 Aktionären die neuen Stammaktien in der — 10, 11 u. 13. Redaktionelle Aenderung Unkosten Soll. ℳ ₰ Weise anzubieten, daß auf je nom. 5 244 875 631,— des verbleibenden Statuts. b u“ sakonto 38 486 785 19 ℳ 2000 alte Aktien nom. ℳ 3000 junge Verpflichtungen. In der Generalvpersammlung sind die⸗ Haben. itsce.:::R 4 g= ig Seiazosasenral ws Bensthi. üzanmase Pes ssiögregiunteectee Kn wann.. a.e. rundstückskonto.. 14 900— li ußscheinstempel und Bezugsrechts⸗ Stammaktien. 15 000 000—- 8 Radius Grun nebeh.⸗ u. 1 — nen. — q 5-e— schaft, bei der 2 * Litunsnetzkto 4 206 031— Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß Gesetzliche Rücklage E oder ihren Zweigniederlassungen, bei der (61101] 8 inzenbeleuchtungskto. 51 820 — in das Handelsregister eingetragen worden n 671 845— Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duisburg zostatton imesser⸗ und Elektr.⸗ ist, fordern wir die Aktionäre auf, ihr Be⸗ Fenseerha⸗ zkonts . 500 000 000 — und Duisburg⸗Ruhrort hinterlegen oder Bergschloß⸗Induftriestätten zißlerkonto 17 935 050 — zugsrecht unter den folgenden Bedingungen Binren dnd Aülbetm 1““ A.⸗G., Anklam. dertbnte nskonto .“ 9 d-ge machenkZn des Bezugsrechts ga de Hasn⸗Stiftung. 1 010 000,— 2. Ottober a. c. bei der Gesellschaft din⸗ Bilanz am 31. März 1923. , — hat bei Vermeidung 2 Verluftes in der Buchschulden. 4 568 610 489,— reichen. Akti 62 spartkonto.. . 1 geit, wom 812 8. gb September 1923 eggerangeraag vom Eöö Grundstücatirs Anklam 206 000—- fräte, und Werk⸗ einschließlich zu erfolgen. 1 “ 1 000— jangekonto 12 Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden: Mbrs “ Geh. Baurat und Professor. Irventartenta, CEö“ sseen. . .. 22520726,53 in Hambung. bai derdi Heselchaft, 1922/23 139 044 812]—142 783 291 deIob 8 ühle. Aktien⸗ ereeralenkant . 9999— Sa. — 102 885 606 72 auf Aktien, Mönkedamm 13/14, 5211 875 651— Eisleber Dampfmühle, Aktien⸗ Pferd. nd Wagenkonto. 89009 — Haben. in Berlin: bei deren Niederlassung, Gewinn⸗ und Verlustrechnung gesellschaft in Eisleben. Futtermittelkonto . . . . .2 000 0009— hüene;r. . . 943 8. 30 1 8G den Serne 5 8 am 31. März 1923. Wir 8 hin. eet e Warenkonto. 50 689 000—- nkapitl.. 000 000— ei dem Banthause Hagen o., =g einer am Donnerstag, den 4. Oktober .. 4 725 283 — v 1 941 824/42 Charlottenstraße 60, Verlust. ℳ ₰ 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ ““ 76 042 — Sa. 159 885 606 72 in Hannover: bei der Hamburger Allgemeine Unkosten 1 597 223 813,— schäftssimmer der Dampfmühle statt⸗ vre Gewinn⸗ und Verl strech “ Seeee älesgen. Steuern und Abgaben. 336 999 451,— 8 ö“ General⸗ “ 2* Zerlu mung auf Aktien, Zweigniederlassung Han⸗ Sinsen... 23 255 946— versammlung einzuladen. Passiva am 31. März 1923. nover, Prinzenstraße 20, incewinn: 4 Tagesordnung: zenropi . 2 000 000 — “ in Frerseüh bei deren Zweignieder⸗ me egengvezetes vom 1. Beschlußfassung über die Erhöhung Pütts aeh e. 36 000— gezstofel. ℳ 3₰ lassung, 3 1 4. 22 3 738 480] des Grundkapitals durch die Ausgabe Kreditoren.. 39 567 465— waltu n. ͤ..568 786 443 32 in Stade: bei deren Zweigniederlassung, Reingewinn von 1200 Inhaberaktien zum Nenn⸗ Sten räclage . . . . . 1 200 000 — seriungskoseen .. 42 260 59980 in Bremen bei der J. F. Schröder Bank 1922/23 139044 817 . 142 783 297 betrage von je 1000 ℳ mit Dividenden⸗ Bankschulden .. . . . . 14 931 860— . 3 623 333,— Kommanditgesellschaft auf Aktien, 8 2100 262 507— berechnung vom 1. Juli 1923. hee EETEEDEDED8EZ I1“ — 3 De Mgdesaösabehees solh wwei Gewim . ..... .. — 224000= “ 42 r. Pro o. .“ ewinn. hentner eizen . e Fen Sa. 617 095 850 54 in .“ bei den Herren Gebrüder Gewinnvortrag vom 1.4. ö“ nach Heaseat⸗ 88 böchsten “ 18 88. 325,— “ ern 1922 . . — erliner Kurses am ortage der ewinn⸗ un erlustrechnung mnuaben. 1 während der üblichen Geschäftsstunden. Rohgewin 2 096 524 027 — Einlösung sein; Ausschluß des gesetz⸗ 1922/23. E .617095 850 54 Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt [2100 262 507— lichen Bezugsrechts der Aktionäre; — Sa. 617 095 850 54 provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach 3 Begebung der Attien an ein vom Ausgabe. ℳ 3 ö“ der Nummernfolge geordnet, ohne Divi- Seelze bei Hannover, den 1. Sep⸗ Aufsichtsrat gebildetes Konsortium Gebäudereparaturkonto.. 174 111,— sn für derecbinnnersetg. dendenscheine am Schalter eingereicht tember 1923. 8 mit der Verpflichtung, den Inhabern Unkostenkonnto s118 498 287,— sands den gefetztichen Reserve,. *., werden. Erfolgt die Ausübung des Be⸗ Der Vorstand der alten Aktien auf je zwei alte Automobilkonto.. „ 6 689 0638— Dividende (100 % pr. g zugsrechts im Wege der Korrespondenz, so Dr. W. de Haön. Aktien drei neue zum Bezuge anzu⸗ Maschinenreparaturkonto 5 367 203,— nta temporis) ho pro 1 500 000.— werden die Bezugsstellen die übliche Be⸗ bieten. Konto pro Diverse 1 041 714— antagl. Tantieme .. . . 108 280,— 1.“ 1See beincen. * [61076] 68 8e; .S. 2. ghe⸗ Wagenkonto. 1565 888— ra 16; 9 en, für welche da zugsr . eelze bei Hannover. etreffend Hö d. Einteilung des Zinsenkontoü.. 2 520— g auf 1923/24 236 453,42 geübt wird, werden abgestempelt zurück. Nach der 88 der Generalversammlung Grundkapitals, gemäß Beschluß zu 1. 8bv.S “ 523 000,— der 1 1 941 824,42 gegeben. itt die vom 1. September 1923 erfolgten Neu⸗ 3. Aufhebung des Nachtrags vom Ge⸗ 53 823 384— dn Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Bei Ausübung des Bezugsrechts ist 88 wahl besteht der Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaftsvertrag laut Beschluß der ner. 1 aus folgenden Herren: Vollzahlung für jede neue Aktie nebst sellschaft aus den Kommerzienrat Generalversammlung vom 23. Februar Einnahme. ürgermeister Spitzlei, Erkelenz, Vor⸗ Schlußnotenstempel und Bezugsrechtsteuer Peah Millington mann, Direktor der 1912 und Wiederherstellung der 98 17 Mietekonto 186 800[— Utender, 1 bei einer der oben genannten Stellen zu Deutschen Bank, Berlin, Direktor Max und 30 in ihrer alten Fassung. Materialienkonto 248 664 — selbürgermeister Dr. Graemer, Rheydt, leisten. Kluge, Deutsche Bank, Hannover, Dr. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Warenkonto J5 443 214— dsbelb. Vorsitzender 8 Die Vermittlung von An⸗ und Ver⸗ Alexander Eversmann, Berlin, Dr. Walter sammlung sind nur diejenigen Aktionäre Keksfabrikkonto 6 546 214— fibaurat Generaldirektor der käufen von Bezugsrechten übernehmen die Schrauth, Roßlau a. E., Dir. Hermann berechtigt, welche ihre Aktien (ohne Divi⸗ Speiseölfabrikkonto.. 18 492— Deutschen EEb Anmeldestellen, Bartels, Disconto⸗Gesellschaft, Hannover, dendenbogen) bis Mittwoch, den 3. Oktober Rücklagen ..11 400 000— Din Dessan, Femburg, den 10. September 1923. Theodor Farse Hannover und Otto 1923, Abends 5 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ ven Gitektor Koepe in Erkelen orddeutsche Unionwerke Werft, Jarneik, Wunstorf, Betriebsratmitglieder. kasse hinterlegt haben. I6 Gutbesitzer Fell in Erkelenz Maschinen⸗ und Waggonban A.⸗G., Seelze, im September 1923. 1 Eisleben, den 7. September 1923. Anklam, den 30. Juni 1923. Mäͤller, Direktor der Deutschen Hamburg. Der Vorstand. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Lontinenial⸗Gaszeseilschaft in Dessau. C1e“ Dr. W. de Hasn. Dr. med. Wilhelm Rensch. Wilhelm Marft. Struck.
s61138] 8
Stolberger Aktien⸗Gesellschaft für
feuerfeste Produkte (vorm. Rud. Keller), Stolberg, Rhld.
Die diesjährige ordentliche General⸗
Cubana Zigarrenfabriken, Aktiengefellschaft.
Der Aufsichtsrat. Ernst Dreßler.