1923 / 210 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2 8 8 G 8 Feen 2 b. 8 . Werke Garvens 5 Söhne, Hsvelwerg. öö“ e. 2,5 an ben Heuesücfn dee Sene und ist in go Aktien zu 8 8 un . auf den Inhaber lautende Hannover⸗Hamburg: Den aufleuten In das Handelsregister r. i uchs von Evingsen Band 3 Art. nach von je 10. B“ 8 . 8 8 Stammaktien zu je 10 000 ℳℳ., Sind Georg 8— e Christiani und am 30. 8. 1923 bei 888 offenen Handels⸗ Maßgabe der Besen, vom 1. Februar 1923 Sechen auf den *r zabegt Di 3 v. Kiesenwetter Kau meng 8 1 er, beide in Leipzig. (Angegebener]/ 7. auf Blatt 19 247, betr. die Firma anderen Hne. . Stammkapital:] als deren Gesellschafter der Fabrikand mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so Arthur Christtani in Hannover ist Ge⸗ gesellschaft —„Vereinigte Bau. Sarg⸗ ein. Für diese Einlagen erhält er der Aktien zu einem höheren üen sgabe nmh Kaufmann 5. 88 er⸗ . 2 b. 8* nLag. August Schäl in Leipzig: Prokura ist 2 Millionen Mark. Geschäftsführer; Dr. Oskar Arnold aus Keuschbera und der ist jedes Vorstandsmitglied allein ver⸗ samtprokura erteilt derart, daß ein jeder Möbel⸗Tischtereien und Stellmachereien 59 600 000 Aktien. Der Vorstand be⸗ dem Nennwert ist gestattet. De Fnam Rob. Messerschmidt. Kauf⸗ . Dient 89, betr. gime erteilt dem Kaufmann Otto Ernst Lippold Carl Zimmerschied in Limburg, Lahn. Kaufmann Friedrich Erhardt Johannes tretungsberechtigt. Vorstand: Theodor derselben berechtigt ist, die Ge Lfschaft in Aßmann, Frick und Wolf, Havelberg“ steht aus einer oder mehreren Personen stand besteht aus einer oder vr Vn⸗ hat Tu sämtlich ingemwaie Von erteilt dem K sn 9”2 Pro urg, ist in Lei c 1 Gesellschaft mit beschränkter ftung. Strümpel aus Porbitz eingetragen Kassebohm, Kaufmann, zu Hambur Gemeinschaft mit einem andern Proku⸗ eingetragen worden: Die Ar allchan ist und wird vom Aufsichtsrat ernannt. ersonen. Der Aufsichtsrat bestimme en Rober de Gesellschaft Dietze in Lei tkaufmann ljur. Kur 1 Blatt 1a Fet die Firma Sie⸗ Der C“ ist am 29. Juni worden. erner wird bekanntgemacht: Hie risten zu vertreten. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Ist ein Vorstandsmitglied vorhanden, so bestellt die Vorstandsmitglieder. Di und iftstü insbesondere 3. auf ibi9 21 752, betr, die Fi Sin Co. in Leipzig: Gustav Franz 1923 festgestellt. Oeffentliche Bekannt⸗ Mersehurg, den 29. August 1923. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Zu Mr 5242, Firma Donath Göbert Amtsgericht Havelberg. wird die Gesellschaft durch dieses oder durch sellschaft wird vertreten, wenn de e Ge. mrei Schri stũ 8* V tands L. F . Eo. in L eetr, die Firma Singewald ist zufolge Ablebens machungen der Gesellschaft erfolgen in dem 8 Amtsgericht. . r Vor Prüfe richt des Vorstan Franz o. in Leipzig: Die Ge⸗ als Gesellschafter ausgeschieden. Gesell⸗ Reichsanzeiger, Limburg, den 13. August ichtsrats, kann bei dem unter⸗ sellschaft ist aufgelöst. ertrud led. schafter sind: Doris led. Singewald, 1923. Das Amtsgericht. Herseburg. 1 [60923] icht Einsicht genommen Ku ndelsregister ist heute bei

olgen im Deutschen Reichsanzeiger. & Co.: Der bisherige Gesellschafter zwei Prokuristen oder durch einen Proku⸗ stand aus einer Person besteht, von di 8 in dem

r Vorstand besteht aus einer oder Donath Göbert ist 2 Inhaber der Havelberg. , 160886] risten und einen Handlungsbevollmäch⸗ allein, wenn er aus mehreren Personde 1— arie led. Si Id und El - In unser mehreren Personen. Der erste Vor⸗ Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst Die In das Handelsregister B ist unter tigten vertreten. Besteht der Vorstand aus Hübw ar von zwei seiner Min ichneten Gesellschafterinnen au ieden. Der Scheller, geb ingon wuld stle negebel. v1“ (60916] Nr. 430, betreffend die Firma Hugo 8 -** von den Gegadern der Witwe Göbert, geb. Witt. ist Nr. 16 er FJv 25 Fre HeFrehen so 8 8 1nen Prokuriste ernem. Mitgliede und all⸗ dtsgericht Leipzig, Abt, IB,. Kaufmann Julius Rudolf Liebing. in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 20. März —Auf Blatt 259 des Handelsregisters, die Jänicke, Keuschberg . Dürrenberg, ein⸗ Versadsigen, Neht is re h.. Die,. oschen. 11“ F.ve EEEE“ Die Feichnung de den 6. September 1923. Leipzig ist Inhaber 1923 cerrichtet. Die beiden letzgenannten Firma, Erste Lommatzscher Spiegel⸗ getragen, worden, daß dem 9 Ber⸗ ands 88 88 8. 88 Zu Nr. 6476, Heinrich * schrn tr, Deftnse emgf. öö“ Und Hkanh Pro 2v- 1 3 Ferma aesch eebtigte 8 88 daß die Ls kihkefah 4. auf Hlatt 22 337, betr. die Firma Gesellschafterinnen find zufolge Ver⸗ und Glasindustrie, Gesellschaft mit Ernsi Siebert in euschbera Prokura Frerrufung der 8 bersam Uns der e ilhelm Hacen. eedehe den is He ung 89 ie. igter zur 85 re ng 5 88 88 Fer eschriebenen [60910] Deutsch⸗Türkische Handels⸗Aktien⸗ zichts von der Vertretung 98 Gesell⸗ beschränkter Haftung zu Lommatzsch, erteilt ist. 5

b gx 98. 68 116 Bek 8. andvoß in Empelde iter 5 von Torffe 5 und L Sve. rfchtig. ie Berufung der 1 ERECE Uümendonter hen Hergestellten 19nt 22 489 des Handelsregisters gesellschaft in Leipzig: Mar Hauer ist schaft ausgeschlossen Die Prokura der Jo⸗ in Lommatzsch betr., ist deute eingetragn Merseburg, den 5. September 1923. vitsbestene Gefrn dhar 8b t-Die 9 Nr. 7853, Firma Wilbelm Sieburg von Torf zu Brennzwecken sowie den⸗ veg. versammlun erfolgt durch den Vorstan Fir E“ rift, beifügen 19 att, Firma Ilse Meyer⸗ als Vorstandsmitglied ausgeschieden, hanna Doris led. Singewald ist erloschen, worden: Das Stammkapital ist durch Das Amtsgericht.

Bachung ine selh hafts u“ ie Kohlenhandelsgesellschaft: Dem Kaufmann brieb Fieser, Erzeugnisst. . E niefe ö erfolgen i Reichsazei * Geselic b hant isstiftung, Gesellschaft mit 5. auf Blatt 12 801, betr. die Firma des ist erteilt dem Kaufmann Emil Beschluß der Gesellschafter vom 24. Juni 05 eeö sche rtien . Ffe. .“ in Braunschweig ist Pro⸗ nasses gir SAschäft Figrer: dFshesn Ben 2n b Chbseser Zeitung⸗ e Pennfna haürner Haftung, in Leipzig und 8 9S 44 Seipjig: ist S in Leipzig. 1923 auf zwei Millionen Mark erhöht ncheneesneelrcsge ist h e hg hard ; b 8 Wilt zü⸗ 3 1 E“ nesse 1 jon den: 8 riel 8 latt 20 002, betr. die Firma worden. Die Firmg lautet künftig: Erste a das lsregister 1 bohm, Kaufmann, 2. Dr. Richard In Abteilung B: meister Richard Wilke, Glöwen, Stell⸗ der Gesellschaft sind: 1. Fabrikant Heinrich Generalversammlung der Aktionäre erfolgh tter folgendes eingetragen worden: Der Ena Ie . Mr auf B . 3 1 Fi dr: - 1 t am 30. Juni 1923 Engelmann in Leipzig. „Weha“ Gesellschaft für Chemische⸗ Lommatzscher Spiegelfabrik, und der Firma „Rhein. stf. Teigw Nr. 823, ees er Srfüngrc. 1“ 1 n E“ fachese duch ralh vrch ön h weck 8 Gesell⸗ Gl . lats bör. die t Sütwergecentte b8 befheranicher Benna8 den are Sesebichate n ft —2 Haf.

G zsigᷣfů 1 . iFe ä 8. in dgeschosf, Erziehung bedürftiger Kinder Emil Fischer in Leipzig: Prokura ist er⸗ aftung in Leipzig: Johann Wilhelm beschränkter Haftung. 8 ung“ in Mülheim⸗Ruhr eingetragen: ; Müller schäftsführer sind nur gemeinsam zu Ihmerterbach, 4 der Fabrikant Adolf den Gesellschaftsblättern und muß min⸗ bist it die Erzie Ihdi teilt dem Kaufmann Hans Paul Seckel er ist äftsfü Stelle von Karl Kemper sind Ingenieur —⸗11141424““

ugust macke ersammlung Ewmils ührhaften und reinen deutschen Emil Laschet Internationaler tellt die Kaufleute Hellmuth Wirth und —— schäftsführern bestellt, Ruhr

Die Ausgabe der Aktien erfsalst zum ausgeschieden. Zu Geschäftsführern sind Geschäftsführer zur Vertretung und 5. der Kaufmann Karl Augz n icht vnntei Kurse von 135 . In der General⸗ bestellt der Kaufmann Albert Arnheiter 8 nung der Gesellschaft berechtigt. Die zu Hagen i. W. Diese fünf Gründer nicht miteingerechnet vor dem anbernun. isben, wahrZur Crreichung dieses gwecks Möbeltransport & Spedition. Dr. jur. Max Schacfer, beide in Leipzig. Mannheim. 160918] Mülheinn,23 n . .

versammlung gewähren i lle d d der K ann Karl Böttcher in Han⸗ Zei ieht in der Weise, daß di ümtliche Aktien übern „Vor⸗ ten Termine unter Angabe des Zweckez er⸗ lenschen. Austösung 18 gehr Fehaft se 1009 Acar reng61⸗ 1 Parcdiesbetten⸗ scha becentnachuüngen der Gesellschaft 1“ epeg ernommen 8 8 9 Gesen⸗ fteßrzes eqrini Des Welche 1600 betr. die Aktien⸗ Pe gen he ne 8 n vustrie. Nede 1“ Felelischaf ng. Hesnbens serece ist Fehgboge 8 1 EEZö“ fabi S“ 8. Purch E 1“ 1“ Ngker 2sel eft 8ch gaff 8 Eee ancele. het hemn Geschäftsführer ist bestellt gesellschaft unter der Firma Allgemeine Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Neckarauer Straße E Der 8 IFirne 88 1 1 e

dem zur Verteilung an die Aktionäre schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ und rignitzer des Aufsichtsrats sind: 1. Adolf vom zol . Kauf⸗ Mark. 8. Eredit⸗A . 1 8 . 1 ; 8 z. .“ 8 ; vbi I. Rechtsanwalt Meyer, geb. Deu sche Credit⸗Anstalt in Leipzig: vertreten. Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft t gest 1 2. . vableibenden, h zur femmlung Heena zftsgenh a Belta as Amtsgericht Havelber9trg.s 3 1 8 Süriie Mhanm idor bes esn Wheiter wüch Die Prokura von Hugo Schulze, . 1oerauf Blatt 22 090, betr. die Firma besetrag dt 8. han e, 16 scat mit dosiung in ülhim. Nuisr. 8o u“”“ ezahlie getienkapital 5 18 822 es Hiserng) 1 g - ·— [60888] eed ene vom B vhn e. hie hnüe 8- Weleda, 6. die oberschlesische Bon 8 nn euntggeben:; Die Bekanntmachung einrich zitzsche und Fritz Knorr ist er- Tierhaarverwertung Mucrena, 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Hans öS. acob F. Waller erste Aufsichtsrat besteht aus den zu 2 u Nr. 1512, Firma Otto Rohde Ge⸗ IFn uns⸗ delsregister Abt. B unte bef 88 dene h Bfun sbericht 8 Vor⸗ schaft für elektrische Anlagen H glel⸗ her efllscaft erfolgen nur im Deuts oschen. Prokura st. erteilt den Bank⸗ Aktiengesellschaft in Leipzig, Zweig⸗ nehmens ist der Handel mit Industrie⸗ dorf, Curt Ma . g; Gesamtp E. Pen⸗ und 3 genannten Gründern br chaft mit beschränkter Haftung: Durch Nr Handeleregi venne die 8— sen. se Aafsichtsrats und der Rebi⸗ Benn. & K. mann Emst secemneiger chegg ing 82 bean eg. alchen 8 eigtohhe. Kurt Fha fiehecla Pngeste E13“ cec d Gaeseeeö W“ zusammen mit Richard Adam, Bankier, zu Altona, Beschluß der Gesellschafter vom 25. Juli Soziale Bauhütte für den Bezirk e, soren, können wahrend der Dienststunden ierzenna, 8. Kaufmann Hans Bein⸗ ünstig etwva dnne. 3 1 Böning in dei v11A1A4“ Stamm, einem andere Fichand dedane Banlier, zug atang, 1998 06 pe G. enschaft vemse Senih 1 28e h sts 9 veesfen Stelle für handelsgesetzlich vor⸗ Jeder von ihnen darf die Gesellschaft Degener⸗Böning in Leipz kapital beträgt 15 000 000 ℳ. Sind einem anderen

H ; . i

efchränkter auf der Gerichtsschreiberei eingesehen hauer, 9. Bürgermeister Emmo Reigkh, gel Bekanntmach vor. nur in Gemeinschaft mit einem Mitgliede 11. auf Blatt 21 363 betr die Firma mehrere Geschäftsfü irma vertritt. ie Prokura d·Ri "zisheri äflsfi 20ꝙ1,— . 5 10. Kaufmann Paul Heymann, sämtlich: seschriebene anntmachungen r. 1 . 363, betr. die Firma mehrere Ge chäftsführer bestellt, so erfolgt 1 dieg hen eeee Fiskr 2 aift. hisher 6, e üfäsfatrfe Sea Haftung in Herne eingetragen worden. werden, von dem Prüfungsbericht der Re Kosel. Vorstandsmi⸗ eber sind: ü6 tn crichen wird. des Vorstands oder einem anderen Pro 88. Reiher in Leipzig: Die Firma ist die Vertretung durch je zwei Geschäfts⸗ 8 A. G. Falkenthal ist e chen

ücken,

5 ; ztt ge A eericht Mülheim⸗Ruhr,

Büedere dst Isersasch hidsahtzheranaust 1628,,0. Matke in Kosel. Aufscchtsratzmiigles vW &terrs A. 1 1““ nen 9 923

ri er Revisoren und de or⸗ u Nr. 2059, Firma Pau nder & und die Uebernahme ganzer Bauaufträge Iserlohn, den z1. Augu 23. sind: 1. Kaufmann SBSee Elektro Apparatebau⸗Aktiengesell⸗ den 6. September 1923. Josef Kleinmann, Kaufmann, Mannheim⸗ 8 Teeacke g h ;

11““ Ggen gertet. Sricrn Bcc Zel 64c . J e. ecr, Känae Rüen Fhäzie. mgareg-e rehse. 5 s

eüien. von dem Hisurgebetcht der mehr Berstzgpamighed, 2, üenng dermagntechenäglten Posit. 1egr!hen. Jvwran) wazer Pee bhgeet, ce Hcher sneche g e, s eebelter er Gesneöscenae dannc Iomirißergsen beseütensge asened n Rangtäemr Aen egeer wee böeseeneeeegee Fer wageen

Revisoren kann auch bei der Handels⸗ Nr. 2095, Firma Seifenhandels⸗ kreise durch Verbilligung der Bauweise In unser Handelsregister B ist heute Bruno Wolff, sämtlich in Kosel Den selschaft in Leipzig und weiter vsesesees 88 8 3 als 8* Haber der Firma bFhentlichen Steng SEre. Pendnn 1-eens F. in Fefell⸗ Pro⸗ . .M. Jacobsohn in Liebftadt der Kauf⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ schaft ausgeschieden.

kammer in Hamburg Einsicht Aktiengesellschaft: Nach dem durchgeführten dienen, sowie die Uebernahme von und die under Nr. 198 die Firma Otto Beutler, auptlehrer a. D. vof Jantos ist ilgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Her biohs enft te biird u 8 n F 5 . * bellung und der Vertrieb von elektrischen UeFeemter nibeimz den 6. September 1923. Mül ““

genommen werden. Beschluß der Generalversammlung vom Beteiligung an Betrieben, die mit der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 5 8 . p 8 zich“ 6. 8 ; indFovi 3 ; 9 ; ; „kura erteilt in der ise, daß er . schaftsvertrag ist am 31. Juli 1923 *vrgerzans ung. Cefelschaßk en Be hd ünen Jchecehtwe⸗ 8n buun vurcfühzung, v“ disehe lawereenes 182 es. meirschaft, mit Feen derlaaznüe ca, mirdege. SBegen 88 Leparaen aller Art. Die Gesellschaft ist Liebstadt den 31. August 1923 Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4 eschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ Ausgabe von nhabervorzugsaktien zu Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens 1 nterneh . Ir berechtigt, sich auch an anderen Unter⸗ ““ 8 11“ —, 3 rs 8 Von den bei der Anmeldung 1ge fortbetrieb des unter der Firma „Kasconi⸗ nehmungen ähnlicher Art zu beteiligen. misgericht. Meissemn. [60919] München. I. ege

burg. Gesellschaftsvertrag vom 4. August je 1 000 000 und von 145 000 Inhaber⸗ trägt 18 000 000 ℳ, Geschäftsführer ist ist die tellung und der Verkauf von Ern. ; 8 8 . (609241 1923. genstand des Unternehmens stammaktien zu je 1000 ℳ. Das Grund⸗ der Bauführer August Thomas in Herne. Drucksachen Pererwaren und Karton⸗ Schriftstücken, insbesondere von dem gesellshaft mit beschränkter Haftung“ be⸗ Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Liegnitz. [60900)]/ Im Handelsregister wurde heute auf 1 Prtiengesellscheften,, schaft 3

ist der Vertrieb und die Erzeugung von hanme beträgt jetzt 160 000 000 ℳ, und Die Gesellschaft wird durch einen oder nagen. Das Stammkapital beträgt Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ chenden Unternehmens sowie die Fabri⸗ Mitgliedern des Vorstands die Besugnis 1 v 913 ei d ichtsrats und der Revisoren, kann bei dem lion von „Kasconi“⸗Fahrzeugen aller zu erteilen, die Cxvelstanfe allein z Fg. Sn 5 e ht⸗ ö 18 gkiretragen. schde Siß Muünchen. Der Gesellschaftsvertrag

scha Drahtwaren und Eisenfabrikaten jeg⸗ zerfällt in 10 Inhabervorzugsaktien zu mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind 6000 000 ℳ, auf das jeder der Gesell⸗ 88 8 1 ¹⸗ 1 licher Art, acseeneher der Großz⸗ le 1 000 000 und in 150 000 Inhaber⸗ mehrere Sesgse bestellt, so können sFhafter eine Stammeinlage von 3 000 000 Ss. t Frsicht genommen 4 shnd, Pallen Lusth und Z treten. Die Firma lautet künftig: Raabe, Gesellschaft mit beschränkier Haf⸗ schränkter Haftung für Gesundheits⸗ ist abgeschlossen am 9. und 31. August 8 handel mit Drahtstiften. Stamm⸗ stammaktien zu je 1000 ℳ. Durch den nur zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich, Mark gezahlt hat. Der Otto Beutler sen. Felschaft ist befüͤgt, sich an and ie Elektro⸗Apparatebau⸗Aktien⸗ tung“ folgendes eingetragen worden: Durch technik, in Weinböhla. Der Gesell⸗ 1923, des EE“ kapital:; 5 000 000 ℳ. Sind mehrere seitens der Generalversammlung vom oder, falls Prokuristen ernannt sind, ein bringt ein Warenlager, dessen Wert auf Ienha8 (Gosog h ugt. Ee n 8 gesellschaft. Die Generalversammlung Beschle vom 227. Juni 1923 it das schaftsvertrag ist am 20. Juli 1923 ab⸗ der Betrieb von Verlagsges 58 1— . Geschäftsführer bestellt, so wird die 28. August 1923 hierzu ermächtigten Auf. Geschäftsführer in Gemeinschaft mit 20 000 000 festgeseßt ist, in die Gesell⸗ n das Hlefg; ndelsregister B ist h gen u beteiligen. Das 82 2b. vom 9. August 1923 hat die Erhöhung Stammkapital auf 1000 000 erhöht. geschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ Art, insbesondere auf en E 1 Geselichafte pprch ie Gescheftefühger W“ Faft eig. Hi⸗ efceiftsführer find der 3. September e Peanzersgkeistg e een üü tal feraüt etenunbbreät Millionen e ründkagttals um Fresti Meiicgen Fleichtitig ist durch fiesen Beschluß 11114““*“ ess Welefcenienan diesem emesce neinschaftlic er durch einen Ge⸗ 18, un⸗ treten. zGuchdruckereibesitzer o Beutler sen. sles „oFtrizits Fe ang; iebzi - ; Kark, in vierundzwanzigtausend ien i ä : techni Ul Art, ie orr. 8 schäftsführer in Gemeinschaft mit einem prechend der Kapitalerhöhung geäͤrdert. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft und der Kaufmann Otto Beutler jun. in Fleütretbt feraft. 1 sehcn erfähanbertsiesh ektieniu Ie zu je eintausend Mark und eintausend⸗ Gesell caft dertrag Mrien solgt ge nders; dndnnd E“ dienlichen Sen-e. ge 8 rokuristen vertreten. Geschäftsführer: Die Ausgabe der neuen Aktien krhägt zum werden im Deutschen Heichsanzeiger oder Iserlohn. Jeder Geschäftsführer ist be⸗ zurg 8. 8 LEE“ 18 n. teorsta fb G Person e zweihundert Aktien zu je fünftausend Mark in die Beüschostert als Sacheinlage nur Bade⸗ und Wascheinrichtungen, Be⸗ und Grundkaxital: 5 kti „6 9r000 Kerse Seh 1,, dies Porzunes tien ge⸗ Sozialen Bauwirtschaft veröffent⸗ fechtigt, die 1“ Be ven. Gesell aftetektrag ist am 8. Angust 1es ld de Gesellschaeft durch zwei Vor⸗ Ftlallerd, mitbin 9- sechhig, sein aus der Bilanz des Bücher von, ihm 2. hertenenn ehimmrecht in den steuer. . . neaux, zu Berlin⸗ mmrecht. icht. reten und die Firma allein zu zeichnen. 1 8 sth i 1 ark, ossen. Die Erhöhung ist er⸗ b „he⸗ dtei E b 1— 8 1“ 114““ ertläen er gene 1. öeh elel, uzh Vüczectanenze Willi Max Sontheim, mit der Be⸗ . 1645, Fi⸗ 9 8 as Amtsgericht. as Amtsgericht. leit b . Tr hom Vorstand ist bestellt der Kau 1 8 Juni ist durch den gleichen Be⸗ Guthaben in Höhe von 213 475 ein. zupassenden Artikelt un egenständen zu je 10 000 ℳ, alle zum Nennbetrag aus⸗ fugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft duhn: Dem Kaufmann Hermann Meyer Fernleitungen, Orksnetzen, Transforma. üe zer In Se. schluß laut Notariatsprotokolls vom Gleichzeitig ist unter Abt. A Nr. 47, und die Mitbeteiligung an gleichartigen zu se mit einem Geschäftsführer oder einem in Schulenburg (Leine) ist Prokura erteilt. Hof. Handelsregister betr. [608891 Kappeln, Schlei- (60894] korenstationen und Ausführung von Lich⸗ hed ber 8 eipzig., 8 eS8 9. August 1923 im § 3 abgeändert worden. 8 ichard Räabe Liegnitz“, das oder ähnlichen Unternehmungen. Das zugeben. Sind, mehrere Vorstandsmir 1 8⁷ . . 8 2 8 8 1 1 onti 8 ingen. tellt, d zwei oder eines mik Ha g raftanlageg, P em Wertrich lan f natcegehen: Sech. arstand (aas Wester wird m derecht esanen. Die Fergche; dieser Firma eingetragen. Stammkapital beträgt zwei Millionen beüteltessin bertꝛeiungsberechigf

nert und Luise led. Franz sind als

7

Wulff, Rechtsanwalt, 3. Karl Oskar Zu Hölzer⸗ Bankier, 4. Claus Petersen, Gesellschaft mit aufmann, 5. Dr. Hans Theodor Direktoren Franz Gottfried Müller und Die

esamtprokuristen die

egenstand des Unternehmens ist die visoren kann auch bei der Handelskammer 8 ericht Leipzig, Abt. II B kuristen vertreten. n. Luefch 88 mann Fritz Urbach und Kaufmann Rudolf Umtsgericht E dni, 195 39. 9. auf Blatt 21 328, betr. die Firma nzsgerich Leipzig, Abt. IIB, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. den 27. Äugust 1923.

rung von Bauarbeiten jeder Art J

anderen Prokuristen zu vertreten. Unter Nr. 8037 die Firma Brasch K. „Sberkotzaner Porzellanmanufak⸗ In das Handelsregister A ist unter wi 1 direktion) besteh Besti Ferner wird bekanntgemacht: Die Rothenstein weigniederlassung Han⸗ tur, Gese ct mit b änkter Nr. 218 die Firma „C. H. Kortum“ in wirtschaftlicher Maschinen. Das Stamm⸗ kktion) besteht nach Bestimmung des Einberufung der Generalversammlung er⸗ - eand Mark. * Geschäftsfü ist bestellt 8 1 888 zffentlichen Bekanntmachun 8 der Ge⸗ nover in Hannover, Engelbosteler Prsne Aclocäntur Kappeln und als 1” Inhaber der kapital beträgt 30 Millionen Mark. Ge⸗ 9„ aus Menc 8 mehreren folgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, Amtsgericht Liegnitz, den 28. August 1923. der e. en, eele.eh Wea er Perr doch kann der nisfiehis g eimemen is sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ vheh 138, Pupts in, Hün de ngenieur Chrn. Lang, Nürnberg, und Grundstücksmakler Claus Hinrich Kortum Fe srhee. Keelsch; 8— Ceeher —5 desieungs una, und war, 8 88 E“ Liegnitz. 60913] mann Wichart in Weinböhla. Sind Witgnve nitglieber: 8 E11111“ Firn vab urge, dceteaagzeleninta dagsen düh e; en schen. mößden zeenh g8 6.. böö burc O. S. Jeder Ge säntlich in verkan mainachung 2. ag⸗ Hnn n Senescherfeht se fäbrik Karl Sornek Pihe geh mit be⸗ oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ beide in München. Der Vorstand wird ☛⅞ Mertz Aktiengesell t, ilbermann in Frankfurt a. M., Kauf⸗ meran, Gesell it beschrä r Kiel. 60895] für sich allein die Gesellschaft. Die Be⸗ er dem Versammlungstage, den Tag der 20 Tage vor dem anberaumten Termine. treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 8 8 Mainz. 8 der Shre sefa klase mann Moritz Roth in Charlottenburg, Haftung⸗ fsecgschalt Sng e rgncngr Eingetragen in das Handerxtecsse Fängiehage der ehhe erfosgen ekunmachung und den der Versamm⸗ Die Bekanntmachungen sind wirkfam, 18g. zGß beh Feufmang, When storner sellschaft erfolgen nur in der Scchfischen öitent 8 ese hen 1 Behanns der Aktiosäre vom 26. Junz 1923 ist Kauffrau Marie Baer, geb. Rothenstein, berg: Weiterver Ge chäftsführer: Arthur Abt. B am 4. September 1923 bei Nr. 469, nug durch den Deutschen Reichsanzeiger. fa hht Vitgerehnet, b muß, wenn sie nur im Deutschen Reichsanzeiger Amtsgericht Liegnitz den 90 August 1923. Staatszeitung. . 3 einschließlich der Berufungen der Gesells aftsvertrag in Gemã heit in Wiesbaden, Kauffrau Elisabeth Cohen, Heimeran, dessen goslc e Prokura ist er⸗ Alfred Eschrich & Co., Ver⸗ Amtsgericht 8 Fren har Oberschl,, its S Angabe 8,n eg vecks Flüchin. erfolgen. E1“ b. 8 8 8 Meißen, den 5. September 1923. der Genteralversammlungen erfolgen durch 1 4r ehaits Pb. Rothensteln,. d. Franfürt e, 8 oscheg. v“ Reungene armemissians 25 üste, and Leipzi [60909] 1 Fifentlichen S,e . der de hcber. v. Handelsregister 999 1 3 Pränded 1J;s aURücten 1 2, des 1Gefellscaftsvertrags Feint in Miofbadan Fäuffei Nlice —,Georg. Kieftiug Iuh. Perm. schaft Mit heschränker, Paftung, do Lat 22 488 des Handelere stas FflieftJfege ctaen sahf den In. 20e ufucgta27’,beh, de irde Ne. 485. hüima Frthur AWerver Memmzaacen. e ntrs. 190020n dchen, sind: 1 Richard Novfeicferc, Wepeg hand. 8, üernehmeng) wird Fürkh, geb. Aoftensceingr igrich Mothen⸗ Schneider“ in Helmbrechts: Erloschen. Kiel; Düurch Beschluß der Ge elsche ter ist heute die Fivma „Averba“ Aktien. sba. Sie werden zum Nennwexte aus⸗ Artiengksellschaft in Leipzig: Zum Legnitz, ist heute eingetragen, 876 1 Fieshs Gepecber Faeter Geselr e hen München, 2. Panle. inetrichle ort „chemischen fürgein 1“ Hof, 6. 9. 1923. Amtsgericht. vom 10. igus 1923 ist der Gesellschafts⸗ gesellschaft für Versicherungsberatung ggeebben. Der Kaufmann mann Mitgliede des Vorstands ist begiell der Bauführer Willi Hertrampf und dem scheft hin geschröeee 8 . Klingensteing 88 in II. Der Gerichtsschreibe delsgesellschaft hat am 4. Dezember 1909 Hor venen eindert efrägn. Fersagls 1“ 1n Se neh es üre und Martha verehel, Schröder, Bansolrektor Erich griedrich in Leixzig. seaufmann Lug⸗ Bachr, in Ge. Sit in Memmingerberg, ager Gefell. 3. Kenalhs asnanage in Dresden. des Amtsgericht in H 1 begonnen 8 Vertretung sind nur Nie &. ö 160890] Hans Fuchs in Kiel ist weiterer C eschäfts⸗ und weiter folgendes verlautbart worde; eb. Breuer, beide in Leipzig, bringen das Zu stellvertretenden Mitgliedern des Vor⸗ bE““ schaftsvertrag wurde am 23. August 1923 3. npolf Förft „Eefeagegkeiihaberim in amburg. eelfen t, Zore nrsc b 114“ ingetra in das Handelsregister führer. Jeder der beiden Geschäftsführer Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Iung nier der Firma „Kasconi⸗Gesellschaft Fer find bestellt die stellvertretenden gemeinschafflich die Firma zu vertreten svaeschloffens Gegenstand des Unter⸗ 5. Melanie Fürst. LE“ ugo Fürth Aler Silbermann vFForic 81S. he. -hs S Wefset 1g Sesenschaft ü nis 1¹u“ 192e 1 g mordens Ge sand Ieshectäctter, Haftung. 5 verinnig ge⸗ Direktoren Arthur Blümel, Friedrich berechtige i i gnit 4. September 1923 nehmens ist die Beteiligung einer vur. Müachin. ohit Geurder zusgir vwaes 3 1e bh gas eche Sec A. i, 2 Inhaber: Kau mn ise. i iel. internehmens ist die eermittlung hom riebene Unternehmen, dessen alleinige jg j är ämt⸗ Am 8 BE1“ 8 ische üs di 8 A. Ss 8 ne-en,Eecee, ge wee eenh sgeh Hare Ban, ve. Keemntn, Hch Aheh h Hasiss Re Sn.—eenüane ã111““ . 1““ tsgerichts In Abteilung B: Hefg ean ec,saxeehke hes. 1r. Käan- 16g,19z EhMean ls Lee Beralun 8 H eh. Füsffuchehmnftw 8 ölon 5 In. . Fulj Bankbeamten a) Friedrich Carl Holtz, vHT Handelsregister 281 2) Das Stammkapital beträgt 5 000 000 ℳ. schaft für Elektro⸗Technik Medi⸗ „Westf. S 8 3 1. 1 Blatt 184 des Handelsregisters, die bei von Versichergͤngen sowe „so wie alles an diesem Tage ste Erich Fritzsche, sämt⸗ Geschäftsführer ist Martin Fackler, Land⸗ 2 itz Der Ge⸗ Eingetragen am 3. September 1923 bei Zu Nr. 330, Firma Bergbaugesellschaft Firma Königsteiner Holz⸗ & Papier⸗ Fällen der Schadenreguliekung, die Ver⸗ no egt und wie sich aus der Bllanz )h ,88nn f die Nr. 952, „Offene Handelsoesellschaft G ührer ist Martin Facller, Land. zin Optik. Sitz München. Der der Firma Heinr. Gerhard Heym, Rheinhold Gesellschaft mit beschränkter Iserlohn (60892] waren⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter waltung von Versicheru licen und Er⸗ om 31. Juli 1923 äbt, de gest kens lich in eipzig. Jeder von ihnen farf di⸗ d öX“ Seee. Gesellschaft mit b 5 „(Haftung: Dr. Walter Rheinhold in Han⸗ 8 ; ; 1 T“ 8 itung rsiche 'en 3 un 31. Juli 1923 ergibt, dergestalt in Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit ei ö löst berg. 1 25. Juli 1923. Gegenstand des Unter⸗- ung fg Penen (ezanaes. eos⸗ besberlt ist zum weitern Geschäftsführer 6 1“ Bnis cgüeceagies bimme Se Kengseite e em dilh heute sedisung, aher düericen damnit esegecd, 1 eae n CCe Uber öö T“ 82 Prune Fese Scaparaechf fehmens ist die Ferst ung ö aufmann Karl Wolfgang Müller in bestellt. 1 Apdolf v in⸗ 3 Leie h F ähnlichen ehmens ir oder stellvertretenden Neu eingetragen ist in Abt. A Nr. 1189 s. trist inger, trieb von jenständen aller . 8 Altenbögge ist als Geschästsführer aus⸗ b Zn er. . Firma Bergalehns äein- 1u“ 8 ben ihs vwec Aüchluß 1“ eecsn ael e -her ügins eiznng 1 Engust iaft r 1“ e benn 1923 die Firma eGe. Pätole, Liegnitz“ und als Hichloe, ., 1““ un geschieden. 7 r Mietsgebäude, Gesellschaft mi Die Firma ist aufgelöst. Die Prokura Die glersfeft hat höchstens zwei Ge⸗ kapital beträgt zehn Millionen Mwarh dierfür werden den Einbringern 367 Amtsgericht. Abt. I1 B. 1 seren Nhnbechi n peöbosh, den Pianc. Mindelheim: Die offene Handelsgesell⸗ zweige. mGrundkapital: 25 000 000 ℳ,

E.eüts zaazcze⸗ beschränkter Haftung: Dr. Walter Rhein⸗ des Buchhalters Emil Brandenberg in schäftsführer eintausend Aktien zu je zehntausend ktien der neuen Gesellschaft, die als voll April 1923 an i 50 Aktien zu je 100 000 ℳ., in 2 7 . 8 1 3 1“ schaft hat sich vom 1. April 1923 an in eingeteilt in 2. en zu je 1 Hamm, Westf. 60883] hold in Hannover ist zum weiteren Ge⸗ J 1 . 8 fa E . dand aus ingezahlt 1 4 in Liegnitz. sc eingeteilt in 200 1 ] b Ihmerterbach ist 8 Amtsgericht Königstein, zerfallend. Besteht der Vorstand g 89 1 anzusehen sind und von denen Leipzig. [60907] Amtsgericht Liegnitz, 4. September 1923. o“ die sn 52 8 Seehn

Handelsregister des Amisgerichts schäftsführer bestellt. Iserlohn, den 24. August 1923 am 4. September 1923.ü smehreren Mitgliedern, so, ist das Zu⸗ ss anf Hermann Schröder und 184 auf ister i Wf b 8 8 1 1 1 8 8 . 8 so. 8 ist heute ein⸗ 8 Hamm, Westf. neussegfchaen. ö“ nen haeng 8 Das Amtsgericht. sammenwirken von zwei Vo ade nnm Martha Schröder, geb. Breuer, ent⸗ B [60901] bisherigen Gesellschafter Marx Kopp und 25 Namensaktien Lit. A gleichfalls Eingetragen am 5. September 1923 eeneh e abrecht ist aus eeh Vor 1 88s Kötzschenbroda. [60897] mitgliedern oder von einem Vorstands⸗ 8 Nennbetrage gewährt. Gründer 1. auf Blatt 22492 die Firma Sein⸗ Liegnitz. delsregister Abt. A Hermann Miller. Außerdem sind zwei 50 Inhaberaktien Lit. B sind Vorzugs bei 85 Firma Kellner Elektro Aktien⸗ S annes Lam 4 1I 8 n; orstan Iserlohn. 1 60893] Auf Blatt 77 des Handelsregisters, die mitgliede und einem Prokuristen erforder⸗ 1 vorgenannten Eheleute Schröder weis £³ Weiß; in Leipzig (Markt 8). In unser Hn ie 8. ö Kommanditisten beteiligt, 2ric nit gehnfachem Stimmrecht, Vor. ese schaft in Hamm (Abt. B Nr. 118): Secl ben b“ vist Prot i In unser Handelsregister B ist heute Chemische Fabrik von Heyden, Aktien⸗ lich. Zum Vorstand (Direktor) ist bestellt dd,Marie verw. Winter, geb. Geidel, Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Nr. 642 ist I .— uguf & So. st 8ꝙ Memmingen, den 5. Sept. 1923. rechten auf Hvidendenrückständen auch bei Io der Gencralversammlung vom 27, Iuli verart, daß. der Genannte zusammen. eüt unter Nr. 197 die Firma Adolf vom gesellschaft in Radebeul betr., ist heute ein⸗ Dr. med. Hugo Simon in Leipzig Weiter der g. D. Horst Winzer und Kauf⸗ Seinmels und Moses Weiß, beide in Erlöͤschen. der Firma Poh 8 Amtsgericht. der Liquidation. Jedes VorsFandan ane 1923 sind die 1, 3 und 14 des Ge⸗ denem’ Vo b e ktalled 8 Braucke, Aktiengesellschaft, mit dem Sitze getragen worden: Prokura ist erteilt wird noch bekamntgegeben: Der Vorstand unn Mar Meier, sämtlich in Leipzig. Leipzig. Die Gesellschaft ist am 10. Fe⸗ Nachf., Liegnitz, eingeer eF. tember 1923 ist vertretungsberechtigt. Vorstandsmit⸗ fellschaftsvertrags nach Maßgabe des ein⸗ g 89 st b Gef disch 15b in Ihmerterbach eingetragen worden. Der worden a) dem Dr. med. et phil. Curt besteht qus einem oder zwei Direktoren h en sämtliche Aktien übernommen. bruar 1923 errichtet. (Angegebener Ge⸗ Amtsgericht Liegnitz, ö. September Merseburg. [60921] glieder: Conrad Hohlweg, Kaufmann in gereichten notariellen Protokolls geändert, vbedeehch knist ie Gesellschaft zu Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juli 1923 Bernhard Hartung, b) dem v. Gus und im Bedarfsfalle einem oder mehreren bacieder des ersten Aufsichtsrats sind: schäftszweig: Handel mit Textilwaren und Im bhiesigen Handelsregister. Ab⸗ Bruck, Fritz Wieselsberger, Kaufmann in u. a. ist beschlossen, das Grundkapital von ve 3 rN. 1871 Fir 2 Chemische Fabrik festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Reinhold Gustav Lehmann, zu a und bein stellvertretenden Direktoren, die vom Auf⸗ he rückereibesitzr Friedrich Schumann, die hrc⸗ von Wäsche.) Limbach, Sachsen. „[60914] teilung B ist heute bei Nr. 31, betreffend München, Hans ieseleberger, Kaufmann 10 Millionen Mark um 50. Millionen Haoal . t 2 UIchaft⸗ 8 8 8 ist die Uebernahme und Fortführung des Dresden. Ein jeder von ihnen darf die sichtsrat gewählt werden. Die Beru ng bernrist Georg Boelter, Martha verehel. 0 2. auf Blatt düsch betr. die Firma Im hiesigen Handelsregister ist heute die Firma Engelhardt⸗Brauerei Aktien⸗ in Bruck. Der Vorsitzende des Aufsichts⸗ Mark zu erhöhen. Die Erhöhung auf Fesellsch schaf 6 9 Besch des unter der Firma Adolf vom Braucke be⸗ Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem der Genevalversammlung erfolgt mi els 1-M er, geb. Beruer, und Studienrat Gustav Schortmann & Sohn in eingetragen worden auf Blatt 1090 die gesellschaft in Berlin, Abt. Stadtbrauerei rats hat das Recht der Ernennung der 60, Millionen Mark ist durchgeführt. 8 sell v n es vng triebenen Fabrikations, und Handels⸗ Mitgliede des Vorstands vertreten. seingeschriebener Briefe durch den Vorstand ende, sämtlich in Leipzig. Von den Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Firma Hugo Grosser in Limbach. In⸗ Merseburg, eingetragen worden; Vorstandsmitglieder. Der Vorstand be⸗ Die Herausgabe von 50 Millionen b.eh.e⸗ er zaktien zehnfachen Stimmrechts geschäfts in Drähten aller Art und ver⸗ Amtsgericht Kötzschebbrodea, unter Angabe der Tagesordnung mit einer füc⸗ r Anmeldung eingereichten Schrift⸗ Johannes Moritz August Müller in haber ist der Fabrikant Hugo Hermann Den Kaufleuten Josef Korthas, Kurt aus mindestens zwei Personen. Der Mark neuen Aktien erfolgt in Höhe der orzugsaktien auf die Fälle der Be⸗ wandten Artikeln, die Beteiligung an den 7. September 19223. Frist von mindestens zwei Wochen. Ueber eict insbesondere von dem Prüfungs⸗ Leipzig. Grosser in Limbach. Geschäftszweig: Her⸗ Träber, Gustav Gerlach, sämtlich in sn scherha kann die Zahl weiterer Vor⸗ von 44 Millionen Mark in 44 000 sebung des v. der Aenderung gleichartigen oder anderen Unternehmun⸗ Gegenstände, die nicht auf der Tages⸗ tz so 2s Vorstands und des Aufsichts⸗ 3. auf Blatt 542, betr. die Firma stellung von und Handel mit Stoffhand⸗ Merseburg, ist Prokura für die Zweig⸗ standsmitglieder bestimmen. Die Gründer, Stück Stammaktien zum Kurse von den atzung 8— 9 uflösung der Ge⸗ gen sowie der Erwerb oder die Uebernahme Kosel, O. S. [60898] ordnung stehen, dürfen Bes lüsse nur g⸗ * owie der Revisoren, kann bei dem F. Volckmar in Leipzig: Max Ludwig schuhen und Trikotagen. niederlassung in Merseburg mit der Er⸗ welche alle Aktien übernommen haben, 1000 , und in Höhe von 6 Millionen sellschaft und des § 13 (Vergünstigung von solchen. Das Grundkapital beträgt. Im Handelsregister B eingetragen am faßt werden, falls sämtliche ktionäre an⸗ eif chneten Gericht, von dem Prüfungs⸗ Johannes Cyriacus ist als Gesellschafter Amtsgericht Limbach, swächtigung erteilt, die Firma Engelhardt⸗ sad. ö1. Fritz Hofmann, Fabrikbesitzer, enae 5 5 Vorzugsaktien, denen von Aufsichtäratsmnitglieerg. er. s 8890 - und ist in 600 auf den 23. August 1923 unter Nr. 20: Elek⸗ pesem und damit einverstanden sind. Dre hagesirn ger soreqs anch bei der hiesigen ausgeschieden. den 3. September 1923. Mtichacsen caßt ““ 2. Ffiß 11“ achtfaches immre . 8 ¹ Ge⸗ auten! ien ü ; zitäts⸗ . 1 . . Poß. 8 P r insi enommen 8 1 irma 8 rauerei erseburg in mein⸗in uUnchen, . mrecht in bestimmten amen lautende Aktien über je 100 000 trizitäts⸗Aktiengesellschaft Cosel mit dem Bekanntma den g 4. auf Blatt 21 891, betr. die F Lö’“ [60915] scaft mit einem Vorstandsmitglied oder Kaufmann, 4. Conrad Hoblweg, Kauf- rrlangen,

Fällen und 6 V Zdivij (neralversammlung vom 7. Juli 1923, Als zerlegt, die, it ba I 3 1 in 5 Bl. . 1 talliwaren⸗Fabriken . haft n See 1u N. ndeih . se⸗ we ieres . erseng zerlegt, die, oweit bar bezahlt, zum Nenn⸗ Sitz in Kosel. Der Gesellschaftsvertrag nach dem Geseb in öffentli ven Reichs⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, EE 2cr 9 en⸗Fen⸗ chaft In das H.⸗R. B 59 wurde eingetragen: mit einem Prokuristen zu vertreten. mang. 1 1-Erus bese 8 Ru ngel, hreri

smitglied ist bestellt der werte ausgegeben werden. Der Fabrikant i 5. Juli zu erlassen si folgen dur 1 f zuzüglich Bezuasrechtssteuer und Stempel., Laufmann Paur Thurm in Hannover. Hinrich Beterghrause eing bas von ihm sendndes Halir whnnessteftbie gigseung und Elrencineran iee Berlin. Die Arieg den 6. September 1923. Gae s9 mkar Markowitsch est als Vor⸗ Westdeutsche Farbenhandelsgesellschaft mit Dr. Julius Fleminger. Julius Ritter 8. se Mitgli bSfadnesgse Zum ten ist bestellt der Kauf⸗ unter der Firma Adolf vom Braucke in von elektrischem Strom an Gesellschafter lauten auf Namen. Ihre Au erfol ˖˖-—— standsmlbolied ausgeschieden. beschräͤnkter Haftung in Limburg, Lahn. und Rudolf Horch sind nicht mehr Vor⸗ Berlin Drhlene Die Mitglieder osef Hochscheidt in Hanmnover. hmerterbach betriebene Fabrikations⸗ und oder Nichtgesellschafter, insbesondere die zum IMZS ünder sind: Kauf⸗ eipzig. [60911]] 5. auf Blatt 21 604, betr. die Firma Gegenstand des Unternehmens öö standsmitglieder. Fffen Au Kchesxass n E ndelsunternehmen mit Aktiven und Errichtung des n Ortsnetzes, der mann Walter Krauße Dr, ver. pol⸗ 29 * b. Handelsregister ist heute ein⸗ Schmetterling, Neumann & Co. in eee 8 Fan Firma Westten ssche Ee“ 1923. n vnd föral De ver 8 Hen afsiven sowie den ihm gehörigen, dem Be⸗ Hehranschaiff und sämtlicher damit im Schöps, Syndikus Willi Müller, gen worden: Leipzig: Die Firma lautet künftig: Max Erd eeee. ees Grubencetrlieben 1 in München. Gehcssgloken. S n.

chränkier Haftung Liegnitz“ ist heute ein, meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats

G. Pätzold ohn, Aegnitz“, ist heu

Hannover. (60884) mann 1 In das Hendelsreßister ist Amtsgericht Hannover, 7. 9. 1923 Am 4. September 1923 in Abteilung At Harburg, Elbe. (60885] Pe eh hn Zu Nr. 313, Firma Fr. mabenh In unser Sasearag A Nr. 810 triebe des Geschäfts dienenden zu Ihmer⸗

usammenhang stehenden Unternehmungen rist Wilh. Reinstädt, Prokuri 1., auf Blatt 22 491 die Firma Rolf Neumann Co. .“” in Frau Ella Helmholz, geb. Böhme, und ist heute zur offenen Handelsgesellschaft terbach belegenen, im Grundbuche von ein Fhliefßgich des Erwerbes von Grund⸗ Flaff Fämirich in Leipzig. Sie haber Werlag in Leipzig Firme düg 6. auf Blatt 16 290, betr. die Firma gewonnenen „Erdfarben Nn sonstigen E delsregister Abteikung 1 dem Kaufmann Georg Helmholz in Han⸗ in Firma H. und W. Mügge, Pumpen⸗ Evi sen Band 6 Art. 321 perzeichneten saüchen ür die Zwecke der Aktiengesell⸗ henr iche Aktien übernommen Mitg zuch⸗ se 15). Der Buchhändler Rolf Arnst Wommer⸗Werk Gesellschaft mit be⸗ Mineralien im 8'es A gg; und kauf in 2 b 4 8 8 Sf. ss gaß Artien esellschaft. Sis München. Der E. eeeeer ö“ ffterl. sch ”- si Feschurs. L runtgefrfcna Gechaden naie sämelichg 852 in. 8 dec. negr sefftexpaaff 2 88 deen he Phekurs Ut e. schesneer ger Eö“ Meserialsen jeder Art 1923 denonneme offene Handelsgesellschaft Gesells ftovertrag ist abgeschlossen am inzelprokura der ersteren ist erloschen. tragen: irma ist erloschen. zum riebe gehörigen Maschinen und nehmungen gleicher oder ähnlicher Art. händler r Biering, Ka anna Emilie Martha Söke⸗ kurag ist erteilt dem Ingenieur 1 g 1ess 8 5 ; eee Zu Nr. 3562, Firma Ruma Malz⸗ und Anchsgericht 8 Harburg. 25. August 1923. Gerätschaften sowie seinen eingetragenen. Das Grundkapital beträgt 000 000 ℳ! ng. Kaufmamm Alfred Erler, Rechte⸗ und den Buchhändler Max Curt] Johannes Junghans in Leipzig. c) die Beteiligung in jeder Form an] Arnold & in Keuschberg und 1 31. August 1923. Ge⸗

[60922] thaler Str. 10/0. 3. „Feuer und Kraft“ Ofenbau