1923 / 210 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

82* 8 1

stand des Unternehmens ist Herstellung 1 Wolfgang Maria jeder Ark, insbesondere die Uebernahme/ München. Holzhandlung. n Generalversammlung ve 1 und Verwertung des von Mathias Se 2. Städt. Ingenieur Erich und Fortführung der bisher von Hans straße 37/II. hat e Ee Augn ¹ Gasteiger erfundenen Brennofens für Köhler, 3. Hans Adolf, 4. Notariatsober⸗ Eugen Hart unter der Firma Gotthardt 8. Rudolf Walter. Sitz München. nach näherer Maßgabe des afisderte

Kalk⸗ und Hüttenindustrie; die Gesell⸗- sekretär Josef Brumer, 5. Ernst & Co. Lebensmittelhandlung en gros be⸗ Inhaber: Rudolf Walter, Kaufmann in Protokolls, im besonderen di ’8 feichta

Sen h üc 8 ie Erhöhn

nternehmungen zu beteiligen, sie selbst zu glieder des ersten Awfsichtsrats sind: ähnlicher Unternehmungen und die Betei⸗ kauf von Wolle, Kammzeug und Kämm⸗ schlossen. Die Erhö ℳ, be betreiben. Handelsgeschäfte aller Art aus⸗ 1. Franz wl Schmid heeaa nsg. lignago an solchen. Grundkapital: lingen Königinstr. 69. UGlof Grungk gesan heeic durchee

erführen. Bregegväsl⸗ Ee 8ö-s Snche Kriegs. 8-4. 88, 8 ehe 1200 vr 8 12 Aean Sv Fi Dorfen In⸗ 7 200 000 ℳ. Di denne b serstammaktien gerichtsrat a. D. ns idel, Kauf⸗ haberaktien Lit. A zu je un : Anton aler, Furagehändler in 8 8 A zu je 1000 ℳ, 2000 solche mann, alle in München. Edeletenef. 6000 solche Lit. B zu je 5000 ℳ, sämtliche Dorfen. Handel mit Futtermitteln. werden zu 20 000 % ausge den 8 r. 210. Berlin, Dienstag, den 11. September 1923 a. Fö. 590Fee. Valleystr. 17. sn 125% E1e“ Berenmenea. . ns shen Franz Haindi Legh - 5 ———ʒ: ——ö— —— standsmitglieder n 1 ain⸗ u a e d: —h 4 .

und 20 In rzugsaktien Serie D zu scast. E Müncser K 2 eines Fstalt. fn deenens. München .. On e. 8 8 1 i & Wefristete Augeigen mnsten drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ml

je gg * 2.5 —— schaftsvertrag ist ac98 lossen am 24. den. beeese 1. .vF, ist Sitz München. Vorstand Georg 15. Anton Wurm & Co 8 1

werde 5, 1 . : ü . jst. . 4 8

Ceen n 100 Pvuövegeben, die Wetsen Uade bnn getn 88. Deffelgtend des der hün wenteinmde ng eheencs Ieest gienghnß. Kacfnmen e. Bhsanhen. ,hnPemneich. a deerns, Uine delsregifter. n Pe g Gennegaeage. 11 8. Tr ge emetzgüafgishene, ebenresefcsceases wrcceh hernge segfeep hih Heasenemn n Rndor;

haben 3 faches Stimmrecht in den Spirituosen aller Art sowie von Frucht⸗ n Hans Eugen Hart, Kaufmann in 2. msler⸗Werke Aktiengesell⸗ München: Prokurist Dr. Frit h 8 9) Han e g 8 28 2 der e.ee. auf den Be⸗ hold & Co. Kommanditgesellschaft; Genehmi 1ng gesetzlich vorgeschrieben ist. stadt ist Prokura erteilt.

steuerfreien Fällen und Anspruch auf faäft 89. lichen Arti Ertrieb München. Der Vorstand besteht aus schaft. Sitz München. Die in der Ge, bühler nun Einzelproku ünkels. waa- 605677 ** weigniederlassung in Nortorf. in das Handelsgeschäft ist ein Kom⸗ Die Gesellschaft kann Zweigniederlassun⸗ Rudolstadt, den 5. September 1923.

ℳ¼ des Reingewinns, die Aktien Serie D säften und ähnlichen Artikeln, der Vertrieb a jtoli ft G nzelprokura. Westf. b Umtsgericht Nortorf manditist eingetreten; di sellschaft hat Agenturen und Kont berall Thür. Amtsgericht

haben zehnfaches Stimmrecht in den von selbst und fremden iri⸗ Befmnr oder 11“ b2 11““ ranr- 111. Ien 1923 17. v- Bankgeschä maeeeefffte⸗ Abt. B ee sied Geeate eserass1,5 Ju91923 98. ebn 8 agzerhals „De utfchlands, Egichea. SeöSe 8e steuerfreien Fällen und 5 %. Vorzugs⸗ tuosen, Fruchtsäften, Weinen und Obst⸗ des aung erfalgt 356 88 H Ees bu Oberammergan 7304 ist am 20. 8S 1923 ein, osterode, Harz [59855] mann Paul Knorr 8 Plauen ist Pro⸗ das Grundkapital beträgt sechshundert Schönau, Wiesental. 1609571

höchstdividende. Sind mehrere Vorstands⸗ weinen und ähnlichen Gegenständen, ins⸗ dem stellvertretenden Vorsitzenden. Die Restbet ʒDas Grundkapital beträgt 888 * 88 e anditz ten erhäht l wogen: „Montanig In das hiesige Handelsregister Abt. kura erteilt; er darf die Firma nur ge⸗ Millionen Mark, zerfallend in sechslausend Handelsregistereintrag B O.⸗Z, 12

mitglieder bestellt, sind zwei oder eines . Fortbetrieh der sbisber von Bekanntmachungen einschließlich der Be⸗ mehr 32 200 000 ℳ. Die neuen, auf den feshn b-g Crach weinnii 5 erxban, 1 E“ * b. ist unter Nr. 250 am 3. August 1923 die meinsam mit einem zweiten Prokuristen (Aktien von je einhunderttausend Mark; Firma: Rheinische Creditbank Mannheim tigt, S J n Urffehmags. 8 Weber betriebenen Geschäfte. Grund⸗ „.e 5 er⸗ Inhaber und je 1000 lautenden In⸗ gelöscht. i it wor 8a) E EEW eeeselschaft Füügecben 5 ““ Te Aftzentsbauten anf 8 Iehabes. 5 J be Paan. de⸗ ür 1SSeninegcr einze nen Vor tandsmitgliedern füe⸗ Be⸗ kapital: 15 000 000 ℳ, eingeteilt in Scgens dr. en la isr e haberstammaktien werden zu 560 aus⸗ 18. Otto Hemmer Bankgeschäft ünee gwerken und Steinbrüchen ohne hafi. de Eodeneh Hern⸗ u. persönlich Steudel und ülken bleib besteh 4 1925 feft stellt;“ der Dir kt 2 8g ge. ve N8. 2 vom 23 anuar fugnis rx erteilen. Vor⸗ 8 6,eö 1 84 d. wflch Hans Gugen Feebsn⸗ Ribne ünchen: rekurist Jose Ma entersched ErZZö Huppelsberg in Wlerode a denane 2 h) auf Blatt 1924: Die Firma ranz Maria Loa im von Schlieben in 1923 in § 5 Abs.”n (Grundkapifal) ge⸗ jialied⸗ 8 8 5 S . 7 b 8 ura. Enn . erhüttung, Verarbeitun⸗ Frij EE 11“ 8 AeAheE e ü r . If z ar 291 5

8 bmitolißd. geo Selanskauf. mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind rtt 8n F 3. Deutsche Rück⸗ &. Mitversiche⸗ 19. Joseph Billesberger vormalz 2 deetge Werwertung auch durch Ver⸗ mang EFrich Hn . Gifhorn, .“ 8 E1“ ersoschenz. deipeig ist Vo ie he Hetewn Das Cenndlchital ie frss bg

Aktiengesellschft wird durch den Vor⸗ zwei vertretungsberechtigt, doch kann der 2 64 R Gesene Ro ger, Pprakt. xungs lrtiengesellschaft „Freiheite. A. Stanglmairsche Kunstmühle i nlereor gewonnenen Mineralien und Ge⸗ in 8. se 4 9 %4 488. Happelsberß, Miaurice Kramer in Pranen it 188. Pers 8. seht üt 8 180 000 000 erhöht und beträgt jetzt sherzar ef hüfecttns räntnser lssdfchi e eh ”e a41eden. e Shehen Süeemmn, Fehiseie Müösr 2 nt gtsühmmdn Bieceer a Sibenwenth ee tee pretrer Bertzeh nus de ge zasjemn er aihe) Promthlscger laszen here en. eeeeseaerchee Rer e. eirn igehee vesher

itali 8 . Befugnis der Alleinvertre 8 . . ; o n; ar. Fae gelöscht; nun⸗ ineralien hergestellter Pro⸗ schäftszweig⸗ 5* 1 06: Die Fi 1 See Frwans „Imn la kti 5. v“ erteilen. Vorstandsmitglieder: die Kauf⸗ A1“ 11e eee. 000, um mehriger Inhaber: Ieses Vsälaena s Mürfrate *) Veteiligung an scechte . n EE“ senen esegtehe g89 .” vorstands⸗ segeschcen chließlich der Berufungen der General⸗ leute Gottlieb Krieger und Otto Spillecke zu Nr. 2, 5 sowie Kommerzienrat Karl ist d . 8 1. Kunstmühlbesizer, in München. Ford tn unter a, bezeichneten Unternehmungen V i) auf dem Blatte der Firma Vereins⸗ mitglied zusammen mit eine Prokuristen. Kurse, jedoch nicht unter 101 Prozent, versammlungen erfolgen durch den Deut⸗ in München. Der erste Vorstand ist von Wildt' i Mü⸗ 9 D —. ünde höhung ist durchgeführt. Der Gesell, rungen und Verbindlichkeiten sind nicht lltaz durch Erwerb von Anteilen, Kuxen . bank Plauen Aktiengesellschaft in . fa .“ bee 8 be sbegeben. Dem Ernst Hirschel in Zell ist Foen Reichsanzeiger. Die Gründer, weiche den Gründem bestellt Künftig besteht Iir 1 bainak wecen Gedäbrung vor 1280 süc Zestrnt dit dengenshen We bn gen übenomgmen ih sp. e) Pachlung und Ueberchme Plawen, vogtl.’ (e058] Planen, N. 4217: Wie onsernedsrülcn Verftans der Geseschon defntt je och Peekers erfelt, beschränkt auf die Rieder⸗ aalle Aktien übernommen haben, sind: der Vorstand je nach 1“ des Aktien Lit. A und 4800 solchen Lit. B vn d.. ft di-- de. S. rund⸗ 20. Gotthardt & Co. Sitz München⸗ Anl Betriebsführung für eigene oder fremde In das Handelsregister ist heute ein⸗ Generalversammlung vom 11. Juli 1923 der Entschließun des A flichtsr 18 s lassung Zell . ris⸗ SI Bildhauer, Zufsichtncats, ö1“ nach näherer Maßgabe des Gesellschafts⸗ dee den Face garhs 200 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft, siehe oben llehnung E1’ 4249 die F. 9 1 hat die Erhöhung des Grundkapitals um einem oder me ese Mitgliedern; de Schönau i. W., den 22. August 1923. 2. ustizra 8 . V 1 z b 8 8 .,9. 1 rrichtung und Erwer ie Firma YVork der illi 5 F 1; 8 w 8 p 3 83. Ahrl. 8 MWihts durch den Aufsichtsratsvorsitzenden, bei Fettggs sesngvon ihm üntee der GFiime eS he en xrnbt age 21. Holz⸗ u. Grundstück⸗Uer⸗ Feneng,gen und Abschluß von Ge⸗ Motoren Aktiengesellschaft mit dem EE1“” Mareen Errergungs der Forstanvewitg lixper an⸗ . ga. D., 4. Leo Brandt, Diplomkaufmann, seiner Verhinderung durch den stellver⸗ mit allen Aktiven und Passiven ein. Ge⸗ haber laut de Sk 8 kti 8 500 wertung Gesellschaft mit beschrämt, gäten aller Art, welche den unter a, b 82. in Plauen i. V. und weiter fol⸗ lautende Stammaktien und in fünftausend rats; er beschliezt nach Vorschlag des Vor⸗ Schöningen [60959] Wirschit & Co. Gesell aft mit be⸗ tretenden Vorsitzenden ernannt. Die Be⸗ schäftslokal: Briennerstr. 33. Von ve men van in nnas Festeret Sgahasfbrsans ter Haftung. Sitz München: Geschästt⸗ 8 8 genannten Zwecken förderlich oder gendes: Gegenstand des Unternehmens ist auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien sitzenden; 8 2 General- Im andelsregister B ist bei der dork ränkter Haftung, alle in München. Die kanntmachungen einschließlich der Be⸗ den Anmeldungen zu den vorbezeichneten die je auf 10 000 Nℳ laut üeS- Vor⸗ führer Heinrich Profit gelöscht. ir sie erorderlich sind, e) Betrieb von der Bm und Vertrieb, insbesondere der mit 25 fachem Stimmrecht bei 25 % Ein⸗ versammlung und die Bekanntmachung der unter F. 2 eingetragenen Firma „Ge⸗ itglieder des ersten Aufsichtsrats sind: rufungen erfolgen durch den Deutschen Aktiengesell 6 eingereichten Schrift. wuc al tien lauten. Die Vor, 22. Bavaria Film Aktiengesele Uüütisiigen Unternebmungen und Geschäften VYork⸗Motore und VYork⸗Motorfahrzeuge zahlung zu je zehntausend Mark zerfallend, Gesellschaft erfolgen durch den De sichen werkschaft Sachtleben Zweigniederlassun

Geheimrat Hermann Dietrich, Direktor Reichsanzeiger. Die Gründer,ü welche alle then senscheene, gs Prüfungsbericht zugsaktien haben 10faches Stimmrecht bei schaft. Sitz München: Prokuristen⸗ 4 Fäürt welche als im Interesse der sowie anderer Motore und Möiorfahte mithin auf neunhundert Millionen Mar Reschsande er dhe Een de si er brfr. Schonin ten“ eingetragen: Dorch Beschlug der Raiffeisenbank A. G. in Berlin, Aktien übernommen haben, sind: 1. die des Vorstands, Aufsichtsrats und Feg. 28 Satzungsänderung, Aufsichtsratsbesetzugg Marie Danninger und Hans Stephense Vealschaft liegend erachtet werden, 1) Be⸗ zeuge und alle damit unmittelbar oder beschlossen; die Erhöhung des Grund⸗ besitz Rudötf- Lenk t ne 8 ssch vom 16* Juni 8192 ist der Chemiker 2. Geheimrat Dr. F. Endemann, ordtl. offene Handelsgesellschaft Krieger & vBEE uu und Auflösung und ein Vorrecht bei Li⸗ Gesamtprokura miteinander. 1 veanshn. den den vorgenannten Zwecken mittelbar zusammenhängende Geschäfte, protokolls von demselben vae abgeändert Hhekto Adolf Alicke in H lie rwicg, Dr aul Mehrin in Broumschwe u Universitätsprofessor“ in Heidelberg, Weber, 2. Karl Möller⸗Holtkamp, Kauf⸗ Revisoren auch bei der Handelskammer quidation. bank 23. Baltische. Vermögensber⸗ imanden Unternehmungen und Erwerb ferner die lefnnhenge an gleichartigen pertrag ist donentsprechend in § 4 durch Aeimptrektor Fritz Lenpold in dem nertestant der Gewerlichaft bir⸗ 3. Mathias Gasteiger, Bildhauer in mann, 3. Oskar Stöckl, Gesellschafts⸗ München Einsicht genommen werden 4 Baverische Versicherungsbank, waltung Gesellschaft mit beschränt⸗ lüber Unternehmungen sowie Uebernahme und ähnlichen Unternehmungen oder deren den gleichen Beschluß laut Notariats⸗ Plauen, Fabrikdirektor Arno Mocker zu ewählt 8 8 München, 4. Eduard Wirschitz, Groß⸗ direktor, 4. Julius Gattineau, Privatier, b) Gesells 88 mit beschränkter Aktiengesellschaft, vormals Versiche⸗ ter Haftung. Hreicn ederlasim 288 Vertretung. In der Generalver⸗ Vertretung; das Grundkapital beträgt protokolls von demselben Tage abgeändert i Fasendonf nd Fab ikbesitzer Mori Schönn en, 1. August 1923 händler in München, 5. Justizrat Karl 5. Ludwig Erlanger, Rechtsanwalt, alle Haften usw rungsanstalten der Bayerischen München: Die Gesellschafterver amnlung unmlung vom 28. Juli 1923 ist be⸗ fünfzig Millionen Mark, zerfallend in worden. Weiter wird bekanntgegeben: Berber in Oelsnit -Te. h bab⸗ 18 . Amtsgericht. Berchtold, Rechtsanwalt in München, in München. Die Mitglieder des ersten 1 Münchner Hand Gesellschaft Hypotheken⸗ und Wechselbank. Sitz vom J. Juni 1923 hat den Gesellschaftze bälosien worden, das Grundkapital von zweitausend Stammaktien von je ein⸗ Die 730 Millionen Mark Stammakltien sämtlichen Aktien 8 s um Fene⸗

6. Pr⸗ essor Dr. Rieppel in München, Aufsichtsrats sind die Gründer zu Nr. 2 mit beschränkter Haftung. Si meeen 1 1““ Vor⸗ vertrag geändert nach Inhalt de aut 00 000 auf 125 000 000 zu er⸗ aark, in eintausendsechshundert werden zu 86 Millionen Mark zum Kurse wert übernommen; den 88 Anfsichtsrat schöningen [60958 7. Arthur Laubereau, Major a. D. in mit 5 sowie Fabriksbesitzer Dr. Ludwig München. Der Gesellschaftsvertrag 1 Hirektor in München Vo retande⸗ eingereichten Versammlungsniederschtit. en, und zwar durch Ausgabe von Stammaktien von je fünftausend Mark von 150 %, zu 60 Millionen Mark zum bilden: Fabrikbesitzer Hans Kurt Im Handelsregister C ist bei der do

Mlünchen. Der Gründer zu Nr. 1 legt Wassermann in München. Die üfsen abgeschlossen am 4 tember 192 ees S n Werthei i e xene des Unternehmens ist jezt, hdohh Stück neuen auf den Inhaber und in viertausend Beemcenen von je Kurse von 300 %, zu 584 Millionen Hendel in Oelsnitz i. V., Bankier unter Nr. 2 verzeichneten Firma „Aktien⸗ gegen Gewährung von 5 000 000 Handelsgesellschaft Krieger & Weber legt Gegenstand des Unternehmens ist der asar er. imon Wertheimer ist allein auch einen Teil des Reingewinns der muüjenden Stammaktien von je 1000 zehntausend Mark; die Aktien lauten auf Mark zum Kurse von 600 % und die Hugo Lange in Plauen „Fabrikant zuckerfabrik Watenstedt zu Watenstedt“ Ehommakkion und 5 000 000 Vorzugs⸗ auf das Grundkapital ein: 1. ihr in Betrieb von Bankgeschäften im Rahmen vertretungsberechtigt.g 1 Gesellschaft gemeinnützigen Baltischa llm von weiteren 5000 Stück auf den Inhaber; der Gesellschaftsvertrag nf 50 Millionen Vorzugsaktien zum Kurse Theodor Panl Körner bafelbst a. 88 etragen, d Se Beschluß der aktien Lit. C in die Aktiengesellschaft ein hiesiger Stadt unter genannter Firma be⸗ des Gesetzes, ins V ean. Ee] Organisationen zuzuführen. Eeschast rtaber lauteden Stammaktien von je am 17. Juli 1923 festgestellt: zu Mit⸗ von 100 o ausgegeben; ahrikhestzer Dr. Emil, Elaviez in Generalversammlung vom 31. Juls 1928 und 8 übernimmt alle Plegschaft eh. triebenes Handelsgeschäft mit den Aktiven zierung und Errichtung von Handels⸗ 255 führer Axel von ausgeschieder h ch0 und durch Ausgabe von 15 000 gliedern des Vorstandes sind der Kauf. k) auf dem Blatte der Firma Plaue⸗ Adorf i Von den mit der rhhs e. der § 21 der Satzungen geändert ist.

nisse, Erfahrungen, Patentanmeldungen und Passiven nach dem Stande vom gesellschaften und die Beteiligung an Fe 8. Sene. zitz Ehri hen: Werteres neubestellter stellvertretender Geschäfts glück auf den Namen lautenden wieder mann Ibhannes Friedrich Paul ner Kongreß⸗ und Madras⸗Weberei, der Gesellschaft eingereichten Schrift. Schöningen, 1. August 1923 aus seinen bisherigen Arbeiten und 24. Juli 1923, einschließlich Firma⸗ nach folchen. Stammkapital: 100 000 orstandsmitglied; gristian Hopp, führer: Baron Alexander von Fersen in lniehbaren Vorzugsaktien von je 1000 ℳ. Franke und der Ingenieur Aribert Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ stücken insbesondere von dem Prüfungs Amtsgericht. Studien, die direkt und indirekt die Kon⸗ näherer Wfag⸗ der als Anlage II bei⸗ Sind mehrere Ge chäftsführer bestellt, ist Direktor in München. Dem Vorstands⸗ Berlin. 8 de Rechte der Vorzugsaktien sind un⸗ Hartenstein in Plauen i. V. bestellt; tung in Plauen, Nr. 3905: Der Kauf⸗ bericht des Lordere, und des Au sichts⸗ Henction eines am 30. Januar 1923 zum gehefteten Bilanz und des als Anlage III jeder allein vertretun berechtigt. Ge⸗ mitqaicd 1.-S. * Hepaif 24. Dr. Conrad Scheidig. Siz lpeindert geblieben. Die Erhöhung ist die Gesellschaft wird, auch wenn mehrere mann Gustav Paul Körner in Plauen rats, kann an Gerichtsstelle Einsicht ge⸗ Seelow. [60960 Patente angemeldeten Kraftofens betreffen, beigehefteten Bestandverzeichnisses, 2. ihre schäftsführer: Dr. rmann Leicht, 3t. Den tsch⸗est Füeen chische Asbest⸗ München: Der Name der Inhabern ihchgefüöhrt. Die Vorzugsaktien sind Vorstandsmitglieder bestellt sind, von ist zum Geschäftsführer bestellt, seine Pro⸗ nommen werden; das Geschäftslokal be. In unser Handelsregister A ist heute weiter alle Rechte auf Anmeldung der ein⸗ Rechte aus dem Vertrage mit der Firma Direktor, und Dr. Carl Atzenbeck, Syn⸗ Berab 2 Ar vren Sitz lautet infolge Namensänderung nm: tm Nennbetrage ausgegeben. Von den einem Vorstandsmitgliede vertreten kurg ist erloschen; findet sich Forststr. 1. unker Nr. 141 die Firma „Hermann gelegten Erfindung und Verbesserungen „C. W. Tasche, A.⸗G. in Steinhagen dikus in München Gesbecissnn⸗ ergbau⸗Aktiengesellschaft. tz Berta Scheidig. 2 Lummaktien sind 10 000 000 zu Ferner wird noch bekannt egeben: Der . auf dem Blatte der Firma Ottv Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ Wählisch Letschin“ mit dem Viehhändler ns zu Auslandspatenten. Geschäfts⸗ (Westfalen) vom 2. Juni 1922, 3. ihre Kirchenstr. 28 3 .München: Die C1“ vom 25. Breitsameter & Ostermaier. wch0 und 50 000 000 zu 102 7% Vorstand besteht je nach 5. Bestim⸗ Herbst Nachf. in Plauen. Nr. 3366: schäftolokol . r: Handel ni Darm und Hermann Wählisch in Letschin als In⸗ kokal: Waisenhausstr. 60. Rechte aus dem Vertrage mit der 2 heinischer Hüttenbedarf Ge⸗ 9. Juni 1923 hat die enderung des Sitz München: Offene Handel usgegeben. Vorstandsmitglieder: Berg⸗ mungen des Aufsichtsrats aus einem oder Die Gesellschaft ist aufgelöst; Franz Gewürzen Schla thof. u 8: Spitzen⸗ Herrß ein etragen worden

4.„Südkraft⸗, Süddentsche Kraft. „Schlierseer Enzianbrennere' Schliersee, sellschaft mit beschränkter Haftung. Stafuts nach Inhalt der eingereichten schaft aufgelöst. Nunmehriger Alii, ilseser Dr. Karl Leising in Osnabruͤck, mehreren Mitgliedern; die Bestellung des Lonis Dtto Rathe ist ausgeschteden: fobrikotion, Albertstr 22. dnt, Herftestung Seelow, den 31, Auguft 1922

irtschafts⸗Aktiengesellschaft. Sitz Jos. Hörmann, G. m. b. H.“ in Schlier⸗ Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag Versammlu iederschrift und die Er⸗ inhaber: ohann Breitsameter, Kaf. Alpireftor Hermann Gothan in Melsun n. Vorstands und der Wi erruf seccer 1e der Kaufmann Georg Oskar Karl von S tte und vfentcn ert Sit 2 Das Amts ericht. München der Geselichosthertrag iissern⸗oom 1. Januar 1923. Die Ver. Ftis hresgtesen dm 25 Aöaft 629, eorung deh eunke gals von 890000 mann in München. n e. Heolltne hb be din deelungen, stellung sorvze der Aöschluß der Bienst. Ilenreton in Plawen führt dos Handels⸗ artikel, und der Handel damit, Andon⸗ ebo⸗s siosen üa8 83. 2 ““ Bllichtungen v 9 8. ”ög. des Unternehmens ist der X“ EEE 31 n A ee; st Prokura erteilt. Der Gefellschafts⸗ verträge mit den Vor tandsmitgliedern seschet unter der bisherigen Firma allein straße 61; u u: Handel mit Textilwaren 8e. delgregister à Nr. 196 E.

stand des Unternehmens ist der Bau un f 1 hen: Heüler pertrag i 3. 23 festae gt durch den Aufsichtsrat; der ers 88 8 G 5; zu v: Ver⸗ Ien. 4 3 der e von Fenfinstticafsamul en erander g. Schulbe, 1 8 8 Lsofer EE vres eEb 4 589 gessse 1 ace zEencrena, 8 8 8 88 8 MFü⸗ 199s Teftcsstent 11 S he.e heei, css S naufc 269 der WMirmo trieh von Kerench h biriwanen EEEb1 B G ünchen⸗Gla vom 8 ezember (es zsrsrü 8 8 elöscht. Die Ver n hränkung der lth dertk Ie, ese, wi 555 g.. 9,8 E. Engelhar Co. in Plauen, F⸗ 8 Rem d n Ii 7. Ffür vnhe nnb endeae 8 12 vehen 8 drf die Attiergeselsce t häpital; Se ,. dücg führer. Menc je 2 1“ 88 FFjelss ser W . Geänderte ai 0 4 undh, 8necneich 8 Pind von den 8— * G“ 6 Geshefchaft 1t egerüst Arurgeicht Plauen meen Sne n * an Süddeutschland. Die Gesellschaft ist über. Für die Sacheinlage gewährt die Geschäftslokal: Agnesstr. 16 öölsfaches Sti bei Auf ts. Firma: Haage otthard. n. venn der Vorstad aus einer Person die Bekanntmachungen der Gesellschaft der Kommanditist ist insolge Ab ens den 5. September 192ã5. 11A6e“”“ ö“ Gesellschaft der Firma Krieger & Weber b“ 2 Ofenbau⸗ timmrecht bei Aufsichtsrats⸗ III. Löschungen. Uaneret, durch diese, 2. wenn der Vorstand erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ ausgeschieden; er Kaufmann Emil NN.a 1rreaae s Amtsgericht.

Art zu betreiben. Grundkapital: 14,980 Aktien zum Nennwerte von je gesell t mit beschränkter . esetzung, Satzungsänderung und Auf⸗ 1. Josef Spring. Sitz München. sllus m w.ee 8 Z11“ 11““ bler Oskar Engehardt in Plauen führt das Rastatt. 1 [60946] 8 8 89 nh, e vertrag ist abgeschlossen am 29. August stellt d zwei gemeinsam vertret arate⸗Gesellschaft M. O. Schnei tuch ein Vorstandsmitglied und einen Ibhaunes Friedrich Paul Franke Hasfung Roffatt e. I. Gleber. Abt. A Nr. 89 bei Firma J. A. Henckels

Aktien, die zu 1000 begeben sind. Sind Bestandteil des eingelegten Gesellschafts, 1923. Gegenstand des Unternehmens st stellt, so sind zwei gemeinsam vertretungs⸗ der & Cv. Sitz München. kristen, 3. gleichgule ob der Vor⸗ in Plauen i. B. und Arthur Otto in yu) auf dem Hlatte der Firmas P. kassun Pastatt. einetragen: Dqs Grund- Solinaen: Hem Karfmaun Paul Jansen mehrere Vorstandsmitglieder Fen ü2. vermögens bildende Gebäudegrundstück die Herstellung von Kachelöfen und be⸗taf. 8 II 3. Xaver Rattenhuber. Sitz Zandor. end aus einer oder 8 er Per⸗ Berlin sowie der Ingenieur Aribert Osecar Keilhack in Plauen, Nr. 3294: lchähs ist gemäß dem bereits durch⸗ SSalin sn crokura erteilt, zwei oder eines mit einem Prokuristen Pl. Nr. 1233 1/40 liegt in der Steuer⸗ Kachelherden jeglicher Art, deren Vertrieb 7. J. Plötz und Co. Gesellschaft 4. Konrad Lauer. Sitz Partenkirczer. seren besteht, durch zwei Proku 8 Hartenstein in Plauen i. V. und der Iee Sanfseʒnn Fras lübesh Snst in feführten Nechus eheeene üeehese in get hngenh 210 re S.Se Daniel berseaee etea e ufsichtsrat gemeinde Schwabing. Geschäftslokal: im eFn, und Aöslcnb, die u“ mit beschränkter Haftung. Sitz 5. Georg Englbrecht. Sitz München vlder Aufsichtörat 5. 9 1. en. Bächerrevisor ör vsg Plauen ist in das Handelsgeschäft einge⸗ lumg vom 23. Januar 1923 um 180 000 000 . tr. 6 sdestrmge Sea. kann einzelnen Vorstandsmitgliedern das Brüsseler Str. 10. leichen oder ähnlichen Unternehmungen. München: Die Gesellschafterversammlung 6. Max Bernhard. Sitz München end eir mehrerer Vorst v. s 88 Berlin; sie haben die sämtlichen Aktien kreten; die Gesellschaft hat am 1. April Mark erhöht und beträgt jetzt 420 000 000 Asa Fa vsag Censt Mauß de 1S 8 Recht der Alleinvertretung einräumen. 7. „Robur, Nährmittelfabrik Ak⸗ Stammkapftal; 30 000 000 ℳ. ind vom 30. August 1923 hat Aenderungen des 7 Fiugphoto⸗Verlag Hans inelnen Mitgkietern die B. 8. und zwar zum Nennwerte, übernommen; 8.g wa asagh 1 8 Gesellschaftsvertr ag ist Nerch In it Prok⸗ 8 teilt Vorstand: Karl Auguft Albrecht. Ober⸗ tiengesellschaft.“ Sit Müͤnchen. Der mehrere Geschäftsführer beftellt, sind Gefelschaftsdertrcges nach näheren Meß. Biberger. Sitz München e e rhalteren ien Befugns, er. bem Alarn zunsg aeone behbedne ngaen; 0) uf den Batte der Fiima Fedor den Zesekluß den Hewerclder henlung linen 1 ae an de Fimna Wilh⸗ Mite ingenieur in München. Der erste Vor⸗ Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am zwei oder einer mit einem Pro uristen gen⸗ des eingereichten Protokolls be⸗ g. Maschinen⸗ . Motorenban keltertretende Vorstandemtali 28 de 3e leute Otto Franke, William Harten⸗ eeves. ih Plauen Ni. T466: In das 1on 2ü. Panm 1929 in §,8. Abfoh Solingen: S. K 1 ep. 8 ic Mube stand wird von den Gründern bestellt. 17. Juli 1923. Gegenstand des Unter⸗ vertretungsberechtigt. Gescarkefafren chagssen. Johann B. Baumayr Nachf. Siz air Leziehung auf die B Seh 8 8r ehen ein in Plauen i. B., Arthur Otto in Handelsgeschäft sind eingetreten; Der (Grundkapita)) geändert. Die neuen f Enden:T. 8 dufmann, Heia ft g8* Künftig wird der Vorstand der Aktien⸗ nehmens ist die Herstellung von Nah⸗ Arno Jungbluth Kaufmann in 3. Nova⸗Holz⸗ u. Stein⸗Gesell⸗ München. Firma und Prokura der e erdentlichen Mitgli 8 6 unge 3“ Zücherrevisor Max Kaufmann Rudolf Grosse in Plauen 180 000 auf den Inhaber lautenden Aktien a T2ed.B . na⸗ Ses 1 Mütze gesellschaft durch den Vorsitzenden des Auf. rungs⸗ und e Helsten aller Art im München. Die Bekanntmachungen er⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Therese Baumayr gelöscht. 1, alen 3. September 1929 enrerra⸗ Ferner Silberberg in Berlin. Von den mit als persönlich haftender Gesellschafter und über je 1000 werden zum Kurse von Wilberenne deb Metreg se Mät ns

schtsrats ernannt. Dieser setzt die Zahl In⸗ und Ausland, insbesondere die Her⸗ folgen im Bayerischen Staatsanzeiger. Sitz München: Geschäftsführer Josef 10. Berlag „Der. Deutst ler Ernditus Gustav Sfing in Paven de Gesellschaft ein⸗ or⸗ Kommanditistinnen; die Gesellschaft 230 9% ausgegeben. 1““ ehelme ge si, chie, Sos 8s der Mitglieder des Vorstands fest. Die stellung eines hochwertigen Kaffeeersatzes Geschäftslokal: Perlach, Haus Nr. 44. Klee ausgeschieden; neu bestellter Ge⸗ Detaillist“ Johann Biberger. Sitz en Vorstandsmitalied 8 ihenburs ereichten Schrfftstuicken 8 b - de üiea hat am 1. Oktober 1922 begonnen: Rastatt, 6. September 1225. Wilhe m. Cüse. 5 ic⸗ in 1 vüng⸗ 1, Bekanntmachungen einschließlich der Be⸗ aus einheimischen Produkten, der Handel 4. „Kaloria“ Röhren⸗ und Eisen⸗ -v, Hans Hecht, Holzhändler in München. Firma und Prokura der Mmie lergverwaltern . enee estellt und den 8 eööö“ ) auf dem Blatte der Firma Rudolf Amtsgericht. ssiind in die Gesellschaft als persönlich haf

B 1 „Kalt 8 3 nn 5 1 Pergperwaltern Friedr. Stege in Bohmte dem Prüfungsberichte des Vorstands, des Illies in Plauen, Nr. 3599: Dem Kauf⸗ tende Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗

Fufungen de, Bettrathentge 8 dis glhe E“ Penernae-eschaste mür belchrägerr 9. Kommerz Gesellschaft mit be⸗ ö“ Zimmermaun. Et helbndnand Scechr. Kas veffcht tate bc . pethugheie. S iess, v1I“ regjster A is S- hötuna der Srfenschoft 8 echen. Walter Pie Gründer, welche ale Külien über⸗ verwundter Uadernehmennen und die Be⸗ atevereran t eeeee schräukter Haftung. Sitz München: München. 1 üam Setuen erteilt i Gerich „„vom Prüfungsberichte der in Plauen ist Prokura erteilt; 1 In unser Handelsregister A ist bei der Mütze nur Luise Meuße verechtigt.

. . ; ;7. chaäftsführer . . 1.”. ge Nünster i. W. Revisoren auch bei der hiesigen Handels⸗ a auf dem Blatte der Firma Julins Firma Ramin & Balthasar, Nr. 201, Abt. A Nr. 951 bei Firma E. von den Cvents haben, sind: 1. Wilhelm Rother, teiligung an derartigen Unternehmungen 8. ssvert 1923. Gegenstand des Unter⸗ Geschäftsführer Karl Kraemer gelöscht. 12. Thomas Staudacher 8 EE“ S Pez e. ve ir 8 n 5 Uerdes has ge.,2. Sie Wee Der emar 4

6 e rgott, alle in München. Die Mit⸗ triebenen Erwerbsgeschäfts, die Gründung bei Leipzig. An⸗ und Ver⸗ des Grundkapitals um 6 000 000 häühtn a

hmens: a) Erwerb und Betrieb

irektor in Berlin, 2. Dr.⸗Ing, e. h. in jeder Rechtsform, der Erwerb und die nehmens ist der Handel mit Röhren und 10. Carl Fritz Gesellschaft mit be⸗ München. zaten Anhordenham Geschäftslokal d ; 8 ; Wer 2 8 i e, di G ;427. : 6 1 5 b ü B b Zitz Mülchen 8 Ge al der Gefellschaft befindet 2 —: ) Hauptma zaldemar M rey ist in die Gesellschaft als per⸗ ermann Dahl, Mitglied des Reichs. Venvertung von Pakenten, Gebrauchs, sonstigen Eisen, und Metallfabrikaten schrünkter Haftung. Siß. München: 13. Solfgang Mever. 1it nang Aleh das hesige 1xve-ieeeeee übeheichest hescndes . Fn .eset. eeg. SeNeen vee beee ren Mar Seeh den gischaer dtngecradenr. irschafsrats in Verlin, 3. Zosef b. mustern, und Schußrechten sgnstiger Art sopie mit, Cegenständen⸗ Aonlicer, Art Jiemla ie. Keftehersennnene, een is Meüachener Schan bielhans has ar dn ”s ansgeaechsee hist cd) a9,dem Sätze der Firm „wogt⸗ Rbihschibh; 8 Nathenow, den 3. September 1923 Abt. Nr. 997 bei Firma Gebrüder pacher, Direktor in Regensburg, 4. Dr.⸗ auf vorstehenden und anderen Gebieten, so⸗ und sonstigen technischen bEb 1“ 81ue Sisft HÜtsntiꝛdingen Diekmann & 8 9 be. ländischer Textil⸗Vertrieb Gesell⸗ r) auf Blatt 4250 die Firmg Darm⸗ 8 Amtögericht. .Bald, Wald: Der Ingenieur Ernst Ing. Rudolf Schmick, Geheimer Ober⸗ wie der Abschluß von See e Stammkapital: 4 000 000 ℳ. Sind sellschaftsvertrages nach näherer Maßgabe chen: 8* ve Gesellschaft ist au gehüncn. sesse, eingetragen: 8 schaft mit beschränkter Haftung“ in & Gewürzhandlung Paul Hermann Otlinghaus und der Tierarzt Dr. Richard baurat in München, 5. Dr. Nichard Wein⸗ schaften. 6, mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei 3 engegehen vee nkapi 8 15. Johann F. Haberl⸗ Sitz Vünm. lll dem Kaufmann Anton Hohn in Ell⸗ Plauen, Nr. 4193: Der Geschäftsführer Peter in Plauen und als Inhaber der Rathenow [60948] Schulz, beide in Wald, sind in die Ge⸗ Fiic. Deerhrgefmeistenn. N. Paffigsg⸗ Fehhtematge 29 „% begeleutfade I Prarur ten, ger, 8. *r10509 dn ng 1e7 99009 an ige⸗ b1E-- Eih han a Prokura erteilt. Zur Ver⸗ Berthold Weiß in Plauen 1. V. ist Kaufmann Panl Hermann Peter, da. In unser Handelsregister A ist bei der sellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ CI 8 i9 3* 4 1 5: htigt, ind die bei 7 8 aung der Gesell d. Ffts⸗ ausgeschied Fern kannt⸗ selbst; 6 S Co. unter Nr. . fter eingetreten. gats sind die Gründer und Zustisat Karl Sind mehrere Vorstandémitgieder Bbe. ersten Geschästsführer allein vertreiungs, schlassene 15 18 München. weisenbeck. Sit Mincen n erde Geselschlchaft sige der Leschate. auscssch eek. rnertna nunneh bergeht. elöst;uf Blatt 4251 die Fiema Wint 1 —7,“ Serchteld, Necht aamalt in, Wünchgn. hene desehnaceeeu Liarand. kerich 8 s. n necgega suatie eehec,ah Zeeihschafe enk⸗ 18. Aluromobilwerk Walter Schu⸗ wein ann 8 Hohn nur in Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen 5 s in Plauen und als Inhaber der Dem Kaufmann Hermoann Mfen. ist Bauer, abe Die Pmkure 82. Kauf⸗ Geschafts! 5 2 246. 3 ; 2 88 1 3 88 g 41 2 . „„ g A. W. nischaft ermächtigt. chsanzeiger: c 8* 98, de . prokura ilt. Di amtprok nanns Josef Tri⸗ ist erloschen.

5. „Vepa“ Vertriebsgesellschaft Wilhelm Volkswirt in und Albert Dittmer in Magdeburg. Die beschränkter Haftung. Sitz Har⸗ richt. Sitz Pasing: 8e S Zerdenham, ve8; September 1923 Blatte der Firma „EChe⸗ Eesegethreeen Lg. , ura ghccn. vee ist erloscger, ge- Aktiengesellschaft. Sitz München. Der München. Der Vorstand der Gesellschaft Bekanntmachungen erfolgen in der laching: Geschäftsführer Johannes Bayerisches Automobilwerk, Aktieng Amtsgericht Butjadingen uische Fabrik Dr. Arnold Bern⸗ Schlimpert in Plauen und als Inhaber Rathenow, den 3. September 1923 & Söhne, Kommanditgesellschaft, So⸗ Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am wird durch den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ Bayerischen Staatszeitung Geschäfts⸗ Emanuel Fehling ausgeschieden; neu⸗ schaft. „4 Mün⸗- .“ stein, Gesellschaft mit beschränkter der Kaufmann Walter Alexander Amtsgericht. lingen. Die Gesellschaft, hat am 1. Juli 22. August 1923. Gegenstand des Unter⸗ rats oder dessen Stellvertreter ernannt. lokal: Donnersberger Str. 58. bestellter Geschäftsführer: Robert Siehr, 19. Krieger & Weber. Sitz 888 Lerdhausen [60576] Haftung“ in Plauen i. V., Nr. 3973: Richard Schlimpert ek selbst⸗⸗ —/† 1923 begonnen. Persönlich haftender Ge⸗ nehmens, ist die Duncführung 88 EEE vcen ench 8 f Nc Tsee 5 senfcese Kemgsenm in, Märnchen⸗ düch 1e. E1 Carl Möllaestg h das Handelsregister A 1 am Der Liquidator Karl Friedmann in u) auf Blatt 4253 die Firma Benno Ratzeburg, Lauenb. 60950] sellschafter ist der Kaufmann Paul Ebel me 1 1 - 1 it Haftung. ü . er: kam ottlieb Krieger, Otto Spiller August 1923 bei der SFß 1 ; Di⸗ ö v“ ;1 in Solingen. Die Kaufleute Max Ebel besondere die Verwertung von Patenten der Vorstandsmitg e. fest. Die München. Der Gesellschaftsvertrag ist Kurt, von Knoblauch, Kaufmann in gelöscht. Die Gesellschaft ist aufgeche ahn, gommendegiefenschärne 8 vit d Blanen 11 18 8 - Sssb.-Ar-Kenge-. äe⸗ n8 2 5 bc nbelgrenisten ecans EE Kark und Gebrauchsmusterschuben sowie die Be. Bekanntmachungen einschließlich der Be⸗ abgeschlossen am. 28. August 1923. Berlin. Eine Liauidation findet Icht statt. n asen r. 331 des Registers), ein⸗ Schneider in Plauen i. V. bestellt: selbst; in Ratzeburg heute folgendes eingetragen Ebel sen., alle in Solingen, sind als Kom⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen in kve griegag⸗ der er⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der 12. Lebensmittel Import⸗Gesell⸗ Geschäft ist mit dem Rechte der Firnmn etragen, daß dem 19.2 Wilhelm ch auf dem Blatte der Firma „Ge⸗ y) auf Blatt 4254 die Firma Pohl & worden: 8 manditisten in die Gesellschaft eingetreten. seden ge 169 bch Grnah venc⸗ Grünber, fühen Eekrrischen Maschineg 80 Mhasthanit Re hfanütehe Hastnnahundeh Peführung, und, mit alen dlr daius, 88 in Nordhausen Prokura erteilt ist. brüder Eckhardt, Gesellschaft mit Schäfer in Plauen und weiter, daß die Offene See enn Der Kauf. Abt. B Nr. 269 bei Firma Hugo Deutz⸗ auf je 10 000 und den Inhaber lautende übernommen haben, sind: 1. Dr. Wilhelm ark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ vom 11., 25. August und 1. September KWeber . Faft übergeganger. Amtsgericht Nordhausen. beschräukter Haftung“ in Plauen i. V., Kaufleute Willy Pohl und aul mann Johannes Ernst Otto Parbs in mann m. b. H., Höhscheid: Durch

S eF ,..

8en

G

1 1 8 . b 1 ngesells 8 8 S Fg üer, e. 8 ist i ift ön⸗ luß der hafter vom 4. August Aktien, die zu 300 % begeben werden. Le,e. 2. Fritz e stellt, ist jeder allein vertretungs⸗ 1923 haben die Aenderung des Gesell⸗ Nun Aktiengesellschaft, siehe oben la] b grdhauscmn gobrn 5 Hes; Has EE“ n⸗. sacheer; 1 SrheNie 8— Robeburg, ist in aen Fhen ““ een 8 8 Fe Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, 5 mann um uchdruckereibesitzer, berechtigt. Geschäftsführer: Die Kauf⸗ schaftsvertrages nach Inhalt der ein⸗ 20. Max Kindler & Co. Uüt „In das Handels ister A 1”s 2. J I d vom 30. Juli 1923 auf 1. August 1923 begonnen hat; Die Gesellschaft hat am 15. August 1923 Mark auf 3 000 000 erhöht und der sind mvei oher emnes mit zinem Prerunsten 2. Wiltemt Ketteercer,d hshenier, lene een Nͤͤs . Gesellschaftsvertrag abgeändert, Dieser⸗ Feri 2 afsih b Rechisanwalt di s. Ferhean. 8 Fofe⸗ 81d. Chng,d her hahs in Seöre. resse⸗Vergasgans feelschaf in Firma „Friedr ece 8 Flir Geselschaftsvertrag durch die gleichen Be⸗ ländische Rück, und Mitversiche, Zur Vertretung der Gesellschaft sind halb wird auf die bei dem Gericht ein⸗ aanuX b wasgh düesge e dl in ⸗SLr I““ erfolgen ee“ vndbausen (Nr. 312 des Re isterh) 8 schlüsse dementsprechend in § 4 sowie in rungs⸗Aktiengesellschaft’”“ mit dem beide Gesellschafter ermächtigt gereichte Urkunde vom 4. August 1923 87s, eczehcaha 6 Gebein Medi han t Dr. 2g, im⸗. Daberi en, Steignfeiger⸗ c.IIZI1““ Müncbems llner AAlhe gen. daß die Geselsschaft anf 8882 88 8 888 abgeändert und § 122 St in Plauen i. V. und weiter fol. Ratzeburg, den 25. Auguft 1923 Bezug genommen.

de küsnn erceee.⸗ hg.S Schröder in Cborsnangtrg ü Sernasn ““ hi* 188.,% Sitz Se Ferneren,⸗ VE1“ e.22,nederf i d. aalter 9. ich Ema auf den Vrenwhrfibesegel trde Ineseföst wonden. Die Firma Blautet e. Gegenstand des Unternehmens Das Amtsgericht. 8 Abt. B Nr. 283 bei Firma Rhein⸗ stand besteht aus einer oder mehreren 1. des Wö“ 1 88 München. Offene Handelsgesellschaft. eee Geschäftsführer: ang tung. Sitz München: Die Geselsän 8 Feensenjen üee egangen tr. Fezend. Süvüsarge rvn Us der, S 2. ee. 9 Rudolstadt 60954] Fälsischer .“ Persognen, Der efste Vortamd wird durch ründer a0 Rr. 1. 3 uns 4. Geschäfis. Zeginn. 1. September 1923. Versand⸗ Nöel und Gegeg üütinger, Kaufteute it aufgelost. RGeschäfisführer, Beih ns ber Wesßloh, ztrloschemn und tand dezcternebmers t des Einfuhr nd Auslande mit Acsnahme der debens⸗) „Im Handetsragister At. 8. -r07 Der weignseberkafung Salingen se die Seee n v2. 29 8 8. 6 nh dt & Co. Lebensmittel⸗ 8— heclung 8 Händen⸗ 88” Eein in Kr.gah Prokura des letzteren ge⸗ Neuber gelöscht. Liguidator: Ra Amtsgericht Kedbeuten der Schlachthaus. se. versicherung. Die Transportversicherung, ist heute zur A. Walther in aufgelöst. besevefe 8cg, Heorstmds⸗ 24 2. 88 gros Atriengesellschaft. straße E Fesenschafter: r,, Schut 318u eeh Eete elsen. Sitz: Malpe⸗ Fesnskens. ertorg . Meiereiprodukten somi⸗ 8 dis de Nuf eet ee 8e Amtsgericht Solingen, 31. August 1923. schließlich der Beru d l⸗ Sitz München. Der Gesellschaftsvert Haid und Josef Lengauer, Kaufleute in München: Weiteres tandsmitglied: ünch ber 1923. In 6 60578] Waren aller Art. Der schäftsführer ruhrversicherung kann auch unmittelbar der Firma sind je eer Kaufmann Alfre⸗ -— Rlchrich 8 8 8 e⸗ stes 8 bhloffen b. Runa ein 5 Josef ga fleute Fere anheme 9 ie 8 den 5. Septem In das andelsregister Abt. B Nr. 14 Janatz Exckhardt ist ausgeschieden; zum betrieben werden. Die Gesellschaft kann Walther und die Frau verw. Charlotte Spandau. 6096

Amtsgericht. 8 am 3 ptembe . 8 8 38 HNF 8 . 1 . 8 1 8 1 21 1 ü 1 i ü 8 8 6 Ls . r 1923 be He Geschäftsfüh t K an anderen Versicherungsunter⸗ Walther, geb. Palm, beide in Rudol⸗ In unser Handelsregister Abteilung San. A 1I1“ der Hehril Sdehne 2.; Z Foe b Feheen I. mleen2schen. Shühcentthewexe 8 1b ethomokoren Fabrik, Sbnin dese hense Leschart imstplander i Wanfmenn 9 mungen in irgendeiner Form ve tadt. Zur Vertretung der Firma ist der ist heute unter Nr. 703 bei der Firma 8 3 . 1 8 8 1 8 b 8 ingetrah Zweigniederlassung Pgrtorf. e) auf dem Blatte der Firma oder solche erwerben. Ausgeschlossen vom rokurist nur berechtigt gemeinschaftlich Georg Redzewski und Willy Gembries, 8 8 b beeee: Dem Ingenieur Walter] H. Willy Reinhold in Plauen, Nr.] Betriebe sind diejenigen Zweige des Ver⸗! mit einem der beiden Inhaber. Dem elektr. Anlagen, Vertrieb elektrischer

1I1144“

8

5

2