1618500⁹nZündwarenfabrik [61855)]) Bekanntmachung, IlerGex’é”7 t60744) Betkanntmachn 8 ng.
3
“
1 betreffend die Ausgabe neuer Bank⸗ Hannoversche Spar⸗ und Leih⸗B 3 “ Fohann Hubloher A. G., noten der Sächsischen Bank zu Aktengefellschaft Sveacspenr P. H. Inhoffen, Aktien⸗ in Pf. Nothich 48 rasoci G'n
5 E1ö114XA“ “ “ 88 1 29 “ 8 “ 89 “ 8 88 “ 8 Grafenwiesen. Dresden zu Mark Zwei Milli 8 Off zjist aufgelöst bah 8s s Z H s j . Die 18. In den nächften Lagen EE“ Auf geIee . für gesellschaft, Bonn. Esage Feselsschaft 28”2 . — E r t e e n t r 0 8 n d e Is r e g i t e r 8 B e 1 8 9 e 6
fordert, sich bei ihr zu uuf 8
lung unserer Gesellschaft vom 11. August Banknoten zu Mark zwei Millionen aus⸗ Sonnabend, den 29. September Einladung zur außterordentlichen ge Offembach a M. u melden. 2 8
1923 hat beschlossen, das Grundkapital gegeben. 192 , Mitiags 12 Uhr, nach Roten⸗ Generalversammlung auf den 27. Sep⸗ „Mr., den 28. Augn D tsch N chs 3 g P isch St ts 3 g
der Gesellschaft 8 fünk Uhüdlonen verch Dieselben sind auf Werttitelpapier mit burg i. Hannover Eeten r⸗eco vein. tember 1923, Nachmittags 3 Uhr, ...ee zum. eu en el an el er und reu en ada an E er ocki
Ausgabe von 5000 neuen Inhaberaktien in Licht und Schatten erscheinendem berufenen außerordentlichen General⸗ im Büro des Herrn Notars Justisrat G b 5 3 Dr. Hil . . m. b. H., Offenb zu jie 1000 ℳ, die ab 1. Januar 1923 Wasserzeichen „Achteck und Stern’ gedruckt. versammlung unserer Gesellschaft ist † i. Liauivativac a. M. Nr 8 211. Berlin, Mittwoch, den 12. September ) 192
ivi ; Das ormat d f ägli 8 dividendenberechtigt sind, unter Ausschluß F er Banknoten ist nachträglich unter Punkt 4 aufgenommen: 1. Kapitalerhöhung unter Ausschluß des (47141]
d ionäre 9 X¼ 16,5 cm. Aufsichtsrats 8 — 5 8 gececlichen Bezugsrechts der Aktionäre Die Vorderseite enthält in schwarzer eeeveewgee. e 6. Sep⸗ Pfeslichem Bezugsrechts der Aktionäre. Waltico Haushaltungsmaschi Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ 2. Ermächtigung des Aufsichtsrats resp. G. m. b. H Schöneberg, ist inenf Bereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
zu erhöhen. Die neuen Aktien d g ; Farbe den Text. Der Untergrund läuft tember 1923. 1 . 6 . m. b. H., rik c- 0. de Konsortium mit der Bind,gvon üben, von der Mitte in weinrot in braun Hannoversche Spar⸗ und Leih⸗Bank E Sas Ar her Shes Srene. ghe aucgeenaehäh vbesigenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 1 neten Liquidaton 1“
nommen worden, hiervon 3 750 000 ℳ nach rechts und links über. In den vier Aktiengesellschaft. 8 I den alten Aktionären der Gesellschaft in Ecken ist die Wertangabe 2 Millionen Der Vorstand. . ve zentsprechend dem melden. . KeWuut — 1— 2 2 89 der Weise zum Bezug anzubieten, daß a gedruckt. Die Unterschrift der Firma, des Richter. Schmelz. eschluß zu 1 zu ändern. Dr. Silbergleit, Hohensta 8 3Z fr — S g 8 “ “ Eeehrseer rser⸗Beeshsgir cgrne, deer antwnng entral⸗Handelsregisfter für das Deutsche Reich. urse von 6 zuzüglich Börsen⸗ Linksseitig e 7 1 Abf 1. „Die Rota Handelsgesell .“ 8 sseitig auf dem freien Rand befindet 2 2 vertrag Aenderung der §§ 5, 8 Abs. 1, 1 Sgesellschaft mit umsatzsteuer und Bezugsrechtssteuer be eine Verzierung, im Mittelfeld eine Sprit und Preßgießerei 13 Abs. 2, 14 und 15 des Gesell⸗ scheantter Hastens 18 aufgelöst. 4. ba2. auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ nße 32, bezogen werden.
9 — 4 4 si 9 2„ 2 zogen werden kann. Nachdem die Kapitals⸗ höhnce Dresden darstellend Aktiengesellschaft. schaftsvertrags. sar Sefenschaft werden auf .“ 5 — Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 211A, 211B, 211 C, 211D und 211 E ausgegeben.
preis beträgt monatlich 2500 000 ℳ — Einzelne Nummern kosten 250 000 ℳ. — Anzeigen⸗
Zentral⸗- ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ preis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 3 000 000 ℳ freibleibend.
erhöhung in das Handelsregister eingetragen Der Text lautet: Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 4. Verschiedenes. 8 nterzeichneten ste
worden ist, fordern wir hiermit im Auf⸗ ; jejeni ionã iqui h m Auf, Zwei, Millionen Mark zahlt die zu der am Freitag, den 5. Oktober „Diejenigen Aktionäre, welche in der Au
trage des Konsortiums unsere Aktionäre : ; w Sächsische Bank zu Dresden in Dresd 1923, 8 6 im Si „Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ gust 1923. 8E1“ in folgender Weise gegen diese Banknote dem Einliecferen zimmer L1 Siganof⸗ üben wollen, haben die Aktien hezw. die Pfesö te Handeln ã 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat Deesden, den 2. ö“ Dresden, Ringstraße 10, stattfindenden “ Fet Weinberg d.Fa AWernt aftang 5 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚ bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum isch ank zu Dresden außerordentlichen Generalversamm⸗ Gesellschaft in Bonn und Berlin, bei der Altona⸗Bahrenfeld, Friesen 1. 9 g — und Verkauf, insbesondere Export, ferner Kießling Nachf. Friedrich Pumpa“. Sitz:
26. September 1923 einschließlich in Starövenenier runeberg Schmidt lung biermit eingeladen. 1 “ G“ 5 G taatsvertreter. Direktor. Direktor. : Bank Walther Goldschmidt & Co. Aktien⸗ [59310 8 Steuergemeinde Sulzbach stehenden Dampf⸗ um ein weiteres Jahr. In Anrechnung — Möünchen ben den Banthäusem Leindchh ie ücheite enibilt pen dere. in, 1. Beschluisesseng dler de Crhshung eelschaft, ghomu und deren Zweigstele i Gaphingen „Frrma Karl Marte 8 4) Handelsregister. derternanokgeen egccezchmcchogaf. aut dis Biieaneisjate waͤben vor Ahte sie Bergehars, den Eeveaguisen der Augebuxg. Sudtapotheke Lechhausen
und Hugo Marx und Hardy & Co. w 1 6 G 1 Karl E11“ 1 Ge. W mde G 9 Komm. Ges 8 8. Berlin beller Wirkung und ist der Untergrund in des Grundkapitals um 30 Millionen in Köln zu hinterlegen. folger, G. m. b. H. in Liquidation. Gläͤubige [61236] 88e ö11A“ bülch debegh eingebnacht 1 Penlen ee “ Lash gicene 8 85 a Wilhelm Pflaum' Sig⸗ dugsbnng: b b 1 8 1 flaum. Marie,
. der Mitte gruͤünlichblau, rechts und links M. . „ Bonn, den 8. September 1923. anmeldung bei dem Liqui erg. 1t s 1 2* . beio “ violett auslaufend. Auf 58 weißen EE11““ 2 0lꝙ¶Ʒ. Der Aufsichtsrat. Roschmann, tncbmman uicglor ülhen Adchrch serl. Sitz: Amberg. In. Der Wert der eingebrachten Liegen⸗ 1 Kettenbiegemaschine, 1 Rollfaß, 1 Kraft⸗ genannten Geschäftcbetriebes an andere Nunmehriger Inhaber: 1 Gesacftsstunden au gesceben⸗ Das Be. Ransän rechts befindet ich die Zabi⸗ ezung des Ausgabetrses un der Dr. Witthoff, Barsizender 189893] r ( s: Nacg Schrbert, Kaufmamne in chatie uns des echies auf ahtraaung scere, 30 Beffe Hetnen; üflgir, Lent. Lenilseante, 9 Beelfoaas an üne., 1s Tn ⸗eih pesfnbanaeern; Caboer illionen. odalitäten der Begebung. Durch Beschluß der Gesellsch Amberg. Aktiva und Passiva sind über⸗ J Fn. 18 gegersei tig ven 88 dm 899 8 C desets ha glelhhen 8es Slicher diet, Olerreler. 8. dhe Zesetehilhre
zugsrecht kann provisionsfrei ausgeübt rwe werden, sofern die alten Aktien bei den „Dresden, den 10. September 1923. . Aenderung der Satzungen in §§ 4 28. April 1922 ist die Gesell afttt don nommen. 1 owie die Errichtung oder der Erwerb anstalt“. Sitz: Augsburg; Nunmehriger easchaft auf. n2 eZusius Neustädter. Inhaber Julius erfolgt die Uebernahme. ö“ Peasnch olcher Unternehmungen. Stammkapital: Inhaber: Laux, ritz, Kaufmann in Augs⸗
Bezugsstellen während der üblichen Ge⸗ Sã j e Bank u Dresden. und 5. Höhe und Einteilung dees gelöst worden und in Liquidatio 8 vpns ; jer⸗
Ueestsie en 8. acgtan geingeresch hreSee. Banehe Pfundkanftal⸗ 111“* 6 Erwerbs⸗ ie Plägciger der Gelelshatenen vüsth eg Z11“ v nde. Me bren voplt ung Se eekadd 11 SSrhmgieg. 8000 909 28 8 Bebeeree drdentlich gurg Die vom 88 Verihen 133 . S 8 es Be⸗ —= r 1. gemã 5 des etzes, markt i. O. . FöHifli kg0 8 ich⸗ s oder stellvertretende äftsführer be⸗ Hoffmann im etriebe begrün⸗
zugsrechts im Wege der Korrespondenz [61856] 1 3. Fogdeeasei mwgg der Stamm⸗ und und Wirt is G. m. b. H.“, -e v 88 sarberdenberobagz. 185 alschaft ine der Resh, nenh. es ne dünderne 1. Ia cgtehen. gdegerntinr Amboß stellt, so wird bnde, gschat durch zwei deten Forderungen und Verbindlichkeiten
erfolgt, wird von den Bezugsstellen die e888Aöö ec A““ 9. 8 sprüche anzumelden. Shs, e.9.. e ee I. von Aktien im gleich großen Nenmwert Fälchan Werkzeuge, Matrizen und Roh⸗ ordentliche Geschäftsführer und, wenn sind auf den Erwerber Laux nicht über⸗
übliche Bezugsprovision in Anrechnung 6 über 1000 000 ℳ Zur lnahme 8g 892 Generalver⸗ Märkische Oel⸗ & Farbwerke vigengeellschaft. 6 Unternehmens ist die getilat 1 materialien im Gesamtwerte von 30 diese bis auf einen derselben rechtlich der gegangen.
gebracht werden. 1 8 er Sächsischen Bank zu Dresden. sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ genoffenschaften G. m. b. H. in Liquid. A. Wolff Gegenstan ddi Fördere hsep Farb Gründer sind Farbenfabrik Tauber⸗ (dreißig) Millionen den Die Bekannt⸗ tatsächlich verhindert sind, durch einen 16. Bei „Wilh. Zeuners Nachf.
„2. Bei der Anmeldung sind die Aktien. „IIn den nächsten Tagen werden neue rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, 2 ’ Aussuchung und die För rung on 8 8 werke, Aktien esellschaft in Weikersheim, machungen der Gefellschaft erfolgen i ordentlichen Geschäftsführer gemeinschaft⸗ Fc. Hausbrendel“. Sitz: Augsburg:
für die das Bezugsrecht geltend gemacht sächsische Banknoten zu 1000 000 ℳ die ihre Aktien spätestens zwei Werktage [61843] Einladung. [585861 Bekaunntmachung. 38 und Miztefat. Lner rt, 2 rit Deberberahan efeüschaft m. b. H. in Sulz⸗ Deutschen Reichsanzeiger llich mit einem stellvertretenden afts⸗ Firma ist geändert in: „Wilh. Zeuners
werden foll, gohne Dividendenscheinbogen ausgegeben. Größe 9,3 15,5 cm, auf bver 8. Feftanaten Generalversammlung Die Genossen der Deukschen Landwirt⸗ Die „Handelsgesellschaft Buchara Gesel., blung Frse hennf hart der wes nees bach i Prauhaug Amberg Aktien⸗ —Arnsberg, den 28. August 12223. führer vertreten. Ordentliche Geschäfts⸗ Nachf.. 1u
mit einem Anmeldeschein in doppelter weißem Werttitelpapier gedruckt, welches bei der Zesellschaft, bei der Deutschen schaftsbank zu Berlin werden hiermit zu schaft mit beschränkter Haftung’ in Berli ihnen. Die Gese da En 8 . felh chaft Seele eee ie Fentsch⸗ Das Amtsgericht führer: 1. Friedmann, Ludwig, 2. Triest, 17. Bei „Leonhard Degle“. Sitz: Augs⸗
Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit als Wasserzeichen ein S mit G verschlungen, Bank Filiale Dresden oder bei einem einer außterordentlichen Generalver⸗ ist aufgelöst. Der untenzeichnete Kaufmam lassungen im In⸗ lin usland un e eselschaft, vormals Aeen, und Iorifst . Karl, Großkaufleute in Augsburg. burg. Prokurist: Denk, Max.
einem nach der Nummernfolge geordneten hell mit Schatten, zeigt. „Notar bis nach beendigter Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den WolffLew in Berlin⸗Wilmersdorf. Joachim glichen oder an kibn vlem. 88 38 Fabrikbesitzer in Nürnberg, Hans Grim⸗ Aschaffenburg [61241] Stellvertr. Geschäftsführer: Dr. Krüger, 18. Bei „Bader § Franck Gesellschaft
Nummernverzeichnis versehen ist, einzu⸗ Die dreifarbig gedruckte Vorderseite sammlung hinterlegt haben. 29. dv. M., Vorm. 10 Uhr, in die Friedrich⸗Straße 57, ist zum Uguidator Sie darf sich an in striellen 9 er kauf⸗ ninger, ee mann Arerg. Baubehaee Gefellschaft mit beschränkter Viktor, Kaufmann in Augsburg. Hüffeaßt mit beschränkter Haftung“. 828 Augs⸗
reichen. Vordrucke hierzu sind bei den ist eingefaßt mit einem braunen Zierrand, Heidenau, den 10. September 1923. Geschäftsräume der Gesellschaft Friedrich⸗ bestellt. Die Gläubiger der Gesellichest münnischen Unternehmungen, deren Be⸗ e Gründer “ lämlliche Aktien Haftung Aschaffenburg“ in Aschaffenburg. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft burg: 1. Prokura Zuber, Friedrich, er⸗
Bezugsstellen erhältlich. Die Aktien, auf welcher in den vier Ecken die Bezeichnun Der Vorstand. Henriksen. straße 131 d, eingeladen. Ta werden hiermit aufgesordert, sich bae 8 kaerna dherFenni ererat in gos „ferfolgen nur im Deutschen NMeichganzeges. loschen, 2. an a) Mieller, Antong
* 2 7 ie .
eteil
die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, 1 Million einschließt. Der Untergrund ist 8 ichtar in⸗Wi 1 in übernommen. Der Geschäftsführer Josef Stapf ist aus. 3 Firma „Otto Schülein“ Sitz: b) Micheler, Georg. c) Mayer, Max, i werden SaAhfeeg und ena hehe mit blaugrauen Wellenlinien bedruckt. Der 161857] ö bö“ Seege eeste g heth h. ün sder gg zcich nüsgen Form igen Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats geschieden; dessen Vertretungsbefugnis ist Augsburg. Inhaber: Otto Schülein, je Gesamtprokura mit einem Prokuristen „ 8 . 7 8 5 9 r 0 he
. is zuzügli in S ühr Die Aktionäre werden hierdurch zur , hr mungen erwerben oder sind: Wilhelm Gumber, Bancdirektor in beendet. Die Prokura des Sebastian tteirk eis eesnsehreig nahel fais ““ ausgeführte Schriftdruck erorventlichen Generalversamm. Deutsche Landwirtschaftsbank Der Liquidator der „Handelsgesellschft gründen. 8 Heilbwonn, Emil Klette, Fabrikdirektor Schäfer ist erloschen. Durch Beschluß der “ sowie Uhügechr vant Lechnmntr⸗ ertigt Bei „Anton Unterauer Nachf. Carl
Vefin 1 Die Sächsi lung, die Sonnabend, den 29. Sep⸗ Eingetragene Genossenschaft Buchara Gesellschaft mit beschränkter as Grundkapital der Gesellschaft be⸗ in Weikersheim, Anton Faistenauer, Gesellschafter wurde die Gesellschaft auf⸗ den zgg“. Sitz: Diessen a. A.: Prokurist: zug v 8 H Hantk tember 1923, Nachmittags 4 Uhr, mit beschränkter Haftpflicht. Haftung“ in Berlin⸗Wilmersdorf, 8 6290090009 ℳ ( esenschafi e. Notar in Großbottwar, Karl Cberth, gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ groghanglung, „Georg Enzensperger, Fibast.
entrichten. Ueber die gezahlten Beträge Eine im H der Norddeutschen Der Vorstand. Joachim⸗Friedrich⸗Straße 57: lionen Mark). Der Gesellschaftsvertra Apotheker in Amberg, Karl Braun, E“ Balthasar Dausch. Diessen“”“ Sitz: Diessen. Irhaber: 20. Einzelfirma „Otto Konrad Huber wird auf dem zweiten Exemplar des An⸗ Million Mark Effektenbank, Kommanditgesellschaft auf v. Geibler. Koehne. Wolff Lew. ist am 12. Juli 1923 und 29. August 1 Brauereidirektor in. Amberg, Albert Aschaffenburg, den 7. September 1923. Enzensperger, Georg, Baumeister in Chemikalien⸗Großhandlung”, Sitz: Augs⸗ meldescheins Quittung erteilt. Dresden, den 18. August 1923 Aktien, Hamburg, Deichthorstr. 8, statt⸗ 8 [60754] II1““ festgestellt. Der Aufsichtsrat stellt fest, Lukas, Bankdirektor in Amberg, Gustav Amtsgericht, Registergericht. 8 Diessen a. A. Bautechnisches Büro, Groß⸗ burg, erloschen,
3. Die Aushändigung der neuen Aktien Sächsische Bank zu Dresden findet, eingeladen. Die Enropa Transocean Waren ch die Vorstandsmitglieder einzeln oder 8. Rentamtmann a. D. in — 61242] und Kleinhandel mit auartikeln und 21, Firma „Adolf Gebler, mech. Schuh⸗ erfolgt nach deren Fertigstellung bei der⸗ Dr. Jani runeberg Schmidt Tagesordnung: handels. Compagnie mit beschränkter .n vemeinsam die Gesellschaft vertreten und München, Hans Grimminger, 1““ 21 K 1 Artikeln für die Landwirtschaft. „ fabrik Augsburg“, Sitz: Augsburg, er⸗ jenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht Staatsvertreter Direktor Direktor 1. Erhöhung des Aktienkapitals von 7 Ni d 1 b Haftung zu Berlin ist durch Gesel⸗ zichnen. Steht danach nicht jedem ein⸗ in Amberg. Hans Kaufmann „Joh. Wilh. Wolf &. om⸗ 5 Firma „J. Gottlieb Haechler“. loschen. 1 8 ausgeübt wurde, während der üblichen Die zweifarbige Rückseite hat dunkel⸗ ℳ 1,600 000 um ℳ 498 400 000 auf je er 0. ung x. schafterbeschluß vom 11. Juni 1923 auf⸗ elnen Vorstandsmitglied die selbständige in Se Gustav Hinz, Kaufmann in manditgesellschaft,. Fbeignie erlassung Fiß. Augsburg. Inhaber: Haechler, 22. Firma „Gebh. Stock“ in Landsberg Seheaftesitnden eget eet. der e niotesten Hrnenbente amd en eiee SZZ äl 81“ 83E1“ 8 mit der Anmeldung der Ge Flchaßfenburg,, gee Becker, fmannaeh 8— Fohann vttlieg 8“ eJeschen t Augsburg, 6. Sept. 192
AF 2₰ „ 7 2 8 1 2 2 8 6 ꝛu I S “ von echtsanw ten. Die Gläubiger dieser Gesellccett 1nem oder mehreren Prokuristen die Be 8 und dem kaufm. Angestellten Felix Woll⸗ Aing bürg. e““ 3 “ 1-
der Rückseite mit der Quittung versehenen schraffierte Vignette ck: v. mrt. istg b
Anmeldescheins. Di 11111q“ 1 a) von 99 Vorzugsaktien à 1 ugnis verliehen werden, in Gemeinschaft sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ un n. aller 88
hnnendesch aber Die. Sehgcst er s ℳ 100 000 mit 50 fachem Stimm⸗ ([61596 nerdeg, gescgeserdgrt 1 Pnnann 1 einem Vorstandsmitglied die Gesell⸗ besondere von dem Prü⸗ ungsbericht des seiffen, dort, ist Gesamtprokura in Ger 6. Firma „Fritz Rothe, vormals Asta [61247] Legitimation des Vorzeigers dieser Duittung Markk recht, je ℳ 1000 50 Stimmen, „In die Liste der bei dem Amtsgericht Liquidator, Herrn Leon Jaffe 8 Char scaft zu vertreten und die Firma zu Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ Weise erteilt, daß jeder derselben in Ge⸗ Gesell vaft mit beschränkter Haftung”. Bad Homburg v. d. Höhec.
u prüfen. der graue Untergrund in Wellenlinien zeigt b) von 488 500 000. ℳ Stammaktien, in Cottbus zugelassenen Rechtsanwälte lottenburg, Dernbur 95à 98 v zeichnen. visoren, kann beim Registergericht Am⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen Sitz: ugsburg. Inhaber: Rothe, Fritz, Dandeksregistet A ist anter
Grafenwiesen, den 10. September 1923. in den vier Ecken die Ziffer 1 000 000 und 190 000 Stücke à 10 000 je ℳ 1000 sind eingetragen: Rechtsanwalt und Notar meld 8, De g I Die Vorstandsmitglieder Karl Schulze, berg, von dem Prüfungsbericht der Re⸗ vertretungsberechtiat ist. Kaufmann in Augsburg. Herstellung und Nr. 300 beuke die offene Handelsgesell⸗
1 10 000 „ à 20 000 eine Moritz Carstens, Rechtsanwalt und Berij den 11. Juni 1923 gergwerksingenieur, und Hans Moos, visoren auch bei der Handelskammer Aschaffenburg, den 7. September 1923. Vertrieb von Neuheiten, Erwerbung und schaft in Fiema Heinri egstein, vor⸗
n, den 11. Jun . ausm ch, haben die Gesell⸗ “ Einsicht genommen werden. Amtsgericht, Registergericht. Verwertung von Patenten und Gebrauchs⸗ mials Oltd Schwei höfer, Oberursel“ ein⸗
Zündwarenfabrik Johann Hubl ist unten mit der Strafandrohung und 1 A.⸗S h Ftehee oben rechts mit der fortlaufenden ee 3770 „ à 50 000]/ Stimme. Notar Bernhard Eunlenberg, Rechts⸗ mann in Sulzba 1 5S 1 mberg, den 3. September 1923. mustern, Herstellung diätetischer Nähr⸗ Persönti haftende Ge⸗
Hubloher. mit Stern überdruckt. 2. Abänderung des § 2 der Statuten, anwalt Schiemang, Rechtsanwalt und Europa Transocean Waren⸗ scaft gemeinsam zu vertreten und die 88 1 Sear agg Herst⸗ 8 ’ag. 1
H her Dresden, den 10. September 1923. betreffend das Grundkapital. Notar Justizrat P. Schulz. h b C . it b Uüen zu enen Josef Schmidinger, Dampfsäge⸗ Hobel⸗ Aschaffenburg. [61240] mittel. Ecessznmmn „Fritz Rothe“ wegen getfagen worhen mberanlich haftergen dc, Beschreibung der Banknoten über Sächsifche Bank Dresd 3. Abänderung des § 12, betreffend die eefnepeätte htatgent an 8. ompagnie mit be⸗ Das Grundkapital ist eingeteilt in und Spaltwerk in Cham: Die Firma istt „Heinrich Stapf Gesellschaft mit be⸗ Vereinigung mit der vorgenannten Firma egstein 1 ingen, und Robert Zeitz, 100 000 ℳ der Sächfischen Bank — zu Dresden. Vorzugsaktien. Die bestehenden [61849) schränkter Haftung. 10000 Aktien Lit,. A zu, 1000 ℳ = erloschen. schränkter Haftung, in Aschaffenburg. gelöscht. Frankfurl a shhrgerd un, nebaft heat 61854] zu Dresden. Gruneberg. Schmidt. ℳ 100 000 Vorzugsaktien sollen Die Eintragung des Rechtsanwalts Der Liquid : 8 10 000 000 ℳ, 30 000 Aktien Lit. B zu Amberg, den 4. September 1923. Dem Kaufmann Sebastian äfer in. 7. Bei „Asta Gesellschaft mit be⸗ 15. Juli 1923 begonnen. Dem Hand⸗ In den nächsten Tagen werden neue (61616] künftig 50 faches Stimmrecht anstatt Justizrats Konrad Sörgel in Nürnberg er Wianidator: Leon Jaffe 7000 ℳ = 150 000 000 ℳ, 4000 Aktien Bavyerische Waldfrüchteverwertungs⸗ &. Aschaffenburg ist Einzelprokura erteilt., schränkter Haftung Fabrikation und Vex⸗ lungsgehilfen Werner Geib, Oberursel ist chsische Banknoten zu 100 000 ℳ Einladun 13. orbentli 30 faches besitzen. in der Rechtsanwaltsliste des Oberlandes⸗ [58291] Ct. C zu 10 000 ℳ = 40 000 000 ℳ. Konservenfabriken Eisenhardt & Co. Aschaffenburg, den 8. September 1923. trieb von Neuheiten, Patentverwertung“, Prckura erteilt. Eingetragen am 4. Sep⸗
ausgegeben. Größe 10 % 17 em, auf weißem Generalversamimin 8 des entnigh 7r. , Zur Teilnabme an der Generalver⸗ gerichts und des Landgerichts Nürnberg ist. Die Gesellschaft Theodor Fetköt. ‧à Simtliche Aktien lauten auf den In. Schwandorf u. Furth i. W., Sitz Schwan⸗ Amtsgericht, Registergericht. Sitz: Augsburg; Durch Gesellschafts⸗ fember 1923. 1 bell⸗ und dunkelwirkendem Wasserzeichen fälischen Vossblaiten Arten⸗GAZest⸗ lemmlung Feb iefemgen igcüs be⸗ 1ö1““ 1“ G. m. b. 8 in Jever (Oldenburg), st lcber. 6 Aetien werden zum Neunwert dprf: Ten F eg a wenc Fischer n E1.“ [61243] Heshus Hoch “ vande der Dent c. H.⸗R. A 309. Pollmeier, K & ü „ rechtigt, welche bis zum 5. Tage . . e . 6 aubi 1 ausgegeben. Pommelsbrunn ist als after As Tsle 1 Keichsanzeiger a eröffentlichung : Die Ehefrau Elisabet 3 ge vor der aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden geg Geschäftsführer ausgeschieden. Seine Ver⸗ In unser Handelsregister Abteilung A bestimemee ger Auflöfung der Gesellschaft Feit, Jer s. Eeefran⸗ gl g 8b
gedruckt. Das Wasserzeichen besteht aus 1 äg über die Fil inms schaft, Paverborn, auf Freitag, den Der Präsident des Oberlandesgerichts. g ei . H G schräg über die Fläche laufenden stimm⸗ 28. September d. J., Nachmittags Föö efsedeg Mbn 6; aufgefordert, sich zu melden Der Vorstand besteht aus einem oder tretungsbefugnis ist erloschen. ist heute unter Nr. 573 die offene Handels⸗ beschlossen und der bisherige Geschäfts⸗ die Gesellschaft als persönlich haftende
gabelförmigen Figuren. ; .; 8 8 ebrer —r. . — gn 1 1 1 8 Vorderseite: Weißer Papierrand oben rbrz in den Gescheftsrtsmen, Rosen⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien, Ham⸗ ———— S ¹ 8 8ge eisrren Me dFherdern 88 irsetaren. S Josef Kreilinger in Cham: Die Gesell⸗ gesellschaft in Firma 6 87e führer Kaufmann Fritz Rothe, Augsburg, G esellschaflerin eingetreten. Die Gesell⸗ und unten ? mm, rechts und links 10 mm. C11“ burg, hinterlegt haben. Liquidator. keman tglieder und bestellt dieselben. schaft ist aufgelost, die Firma ist erloschen. haar mit dem Fäitze, in Aschersleben und als Liquidator bestellt.. . „ sPaft ist aufgelöft. Die bisherige Gesell⸗ Rahmen jzeigt mit Gufllochen und mosaik⸗ 1. B icht des Vorstand 8 Hamburg, den 10. September 1923. 5 fenxseshJastdaatih Die Berufung d bdich mlung Dostert und Cigrang, Dampfsägewerk als deren persönlich haftende Gesellschaefter 8. Bei „Diehm u, Schnitzenbaumer“. schafterin Ehefrau Elisabeth Pollmeier, artigen Mustern versehene Leisten. Farbe sictäranges orstands und des Auf⸗ Neptun“ 10) Verschiedene [59311] eifolgt, seemn „Haurbee Aufsichts⸗ 1 Frert. i. W. Dem Kaufmann Franz bis Seeö. 8 Pe Uhe hschers, Sitz: Augsburg: Der Gesellschafter Diehm geb. Schunk, Oberursel, ist alleinige ist dunkelgrün und rosa zgehalten. Die 2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Spediti 8-Arti Die unterzeichnete Gesellschaft ist mt a nnt gesetzlich verpflichtet oder berechtigt ist, Dostert in Furth i. W. ist Prokura er⸗ “ . vCCCEI1““ negschi hest Der LE“ 8 Inhaberin der unveränderten Firma. Mitte des Scheins zeigt einen mit Orna⸗ und Verlustrechnung. pebition engefellschaft. e anntmachungen. E““ nucch den Vorstand mittels einmaliger teine z.r den 5. September 1923 enssfcherleben den 7. September 1923 schaht b1A H.R. B 18. “ so⸗ Die Liquidatoren fordern hiermit die Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ 8 Registergericht. P reußisches Amtsgericht. Gesellschaftgfirma deshalb gelöscht. der Poöhe vormols; gneeneic. erc., Va
menten verzierten Kreis, innerhalb dessen Fests der Tanti zv Der Vorstand.
weinrot auf grünem Grunde die Ini⸗ 4, Ern etzung der Tantieme und Dividende. H. Haubensack. [616388 Bek Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei gnzeiger, die ni 9 ls wie drei l- d
tialen 8 B v ꝛ 8 .Erteilung der Entlastung an Vorstand ekanntmachung. - 3 1 . zeiger, die nicht später als wie drei 9. Bei „Stender & Behn Filiale Augs⸗ 1 8 8 alen angebracht sind. Ein zwei und Aufsichtsrat. Von der Mitteldeutschen Creditbank dieser zu melden. ochen vor dem Tage der Versammlung Annaberg, Erzgeb. „61237] Attendorn. [61244] burg“ Feeitisderlg sung: Augsburg Hambung Hühe. Die esenschofhait
farbiges weitmaschiges Wellenlini ; 1 5 ü 1 eine ; ; 1 in bensnghn “ 3 Genehmigung var Ueberttsgung ven 8 d- Z 8 adr Ucega easese g hn eg⸗ 1e egeenletn cn Hetraiz E“ der Gesellschaft 188 Blatt Sees 8 UFiesgen Handele⸗ 52Sn E“ eehee-;h 822 ur Fritz Kleinlein und Ernst Seibert sind von blau nach der Mitte in weinrot über⸗ E üchti des V and⸗ un affer⸗ ransport⸗ Main, ist bei uns der A Q—Q— erfolgen durch Veröff klich registers i eute die Firma Ern 1 . 2.3.8 seitherig eininhaber ohe Liquidatoren. Föben verbhader ven Fee. . Ermächtigung des Vorstands zur 4 3 7 i uns der Antrag auf Zu⸗ [61189 durch einmalige Veröffenklichung Facius jr. in Annaberg und als deren Attendorner Grauwackenbrüche, Gesell⸗ Stender, Kaufmann in Regensburg, be. B v. b. H., den 5. Sep⸗ heelte Farze gitg gebanten, nh. erzgene 2. Arssghegcon Genußschemen Versicherungs, Aitiengeselschaft, 116““ sehnen gla tenpac Gesenschaft n gdrnscen Veichsangeer , Artien Facgaberi den Faufman 1111414“4“ 2.hnuan 92 tanden dacnen 1“ teht aus gotischen Buchstaben, ist in Paderborn den 10. S erlin — 4 beschränkter Haftung in Augsburg. ell ; 56 Facius in Annaberg eingetragen worden. hammer folgendes eing vorden: als persönlich haftender Ge jafter in Preuß. Amtsgericht. Abt. 6. 2 . 1— erborn, September 1923. 1 ermm. Stück zu je ℳ 1000 Nr. 1 — 20 000, Jra. ir vellschaft, vormals Aktien⸗ und Fenbsch⸗ In ä ig ist Handel Die Liquidation ist beendet. Die Firma Kommanditgesellschaft mit jetzt vier Kom⸗ 8 Hunderttausend Mark - 8 1923, 10 Uhr Vormittags, im G wefer Aktier sellschaft i er bmter⸗ sich bei uns zu melden. ot. I vom 7. November 1922 Nr. 1028 großen und kleinen. enern. b .“ 1“ Re 4 r rz-%◻In unser Handelsregister Abteilung B zahlt die Sächsische Bank zu Dredden I61872] scheftefokal der Fnmorg Uase. e.eg. mee . ngesellschaft in Friedrich⸗ Augsburg, 7. September 1923. eean er v. Amtsgericht Annaberg,. 1— Das Amtsgericht. 3. Bergmann, Emil, diese in Regensburg, de vhnhcß der ee 680 eirgetrege 1 82 . 8 1 8 gust⸗Hütte (Oldenburg) n der Firma Eduard Fentsch G. m. 8 ef awen ch ah Gesamtprokura mit einem Proku⸗ wurde heute unter Nr. 680 eingetragen Hegen diese Banknoete dem Einlieferr —ꝗGChemische Fabrik Unterweser Zerlin N. 24, Am Kupfergraben 4e ptr, zum Handel und zur Rotiekung an der 9b-I.a- 8 6d. in Sulgbach 1. O. aus den in der den F. Sertegcer 18 t. .1 rstie errsä näa Sorgatz, August. Augs. die Firma. Dungs . Comp. Gesellschaft Sächsische Bank A. G., Bremen. stattfindenden ordentlichen General⸗ hiesigen Börse eingereicht worden. [58585] Steuergemeinde Sulzbach i. O. Amts⸗ 8 9 [61238]⁄ Im hiesigen Handelsregister ist heute burg, üh für den Betrieb der Angaburer Wit besceh Haftung in 121 Wer⸗ Eruneberg Schmidt Die auf den 17. September einberufene eag,eheag.. hiermit eingeladen. 19 reukfurt a. M., den 7. September Sparbank Leohaus G. m. 5. H. Fchts und Finanzamts gleichen Namens Aneer gz e pe esigen Handels⸗ worden: Nieder gssung Einzelprokura erteilt. Bis⸗ 86 hens 8 es. 8 s. gr. Staatsvertreter Direktor Direktor austerordentliche Generalversamm⸗ 1. Bericht de Sorfdmbench Aufsichts⸗ 1 Die Kommission drare 2m. Al. Delember 12—5 Dezember 1922. 8 Vrechd im Benndbn Vür Faöboch Fegisters. die Firma Reißmann & Köhler xehtgnjeseüjchast Sr 8 vnch rhacher herise Ginzicfirmes sowie Handel mit solchen. Lenebernahme Die Rückseite zeigt einen reich orna⸗ tober 1923, Mittags 12 Uhr, in das e1ö11““ der an der Börse au Frankfurt a. MN. Hypotheen. 7800] Füer, de. Nr 36824 i. Sal bach, Bär. nerirsgen Rechard⸗ Mar Reihmahn il aus⸗ 1121ö1ö1öe4ö4* 1111“1““ 3 1 6 ü⸗ 2 d a ; 1““ „ Lager⸗, . 8 t. 8 1 8 ünftig: G. Gö e itz: Augsburg: In d. ralversamm⸗ Shausen 1 Selden⸗ mentierten rechteckigen Rahmen. In der Sitzungszimmer des Bankhauses Otto den Aufsichtsrat. ö [59697] ebitoren . . 14 351 114 0,157 bes Pl. leee. 1212 b; ecglcer geschieden. Hugo Viktor Köhler Nührt künftig. Ei chter Beeag. Dem Kauf⸗ S See 7uMn gust 1923 wiete die 88. Funstseidgrfärbegeien. bechtdiesem. Gese 2 ch 8 ch
2 8.
8
oberen und unteren Leiste sind die Worte Schroeder &. Co., K. a. A., Bremen, 3. Vornahme der Wahlen zum „ Ddie Firma Heinrich Schreier & Co Wertpapiere: in der Kottga 0,453 ha: Pl. das Geschäft unter der bisherigen Firma 2 ri Hornung in Auer⸗ bebung des Grundkapitals um 5 000 „Fhz⸗ Bank zu Dresden“ in latei⸗ Wachtstraße 40. sichtsrat. b 1 Auf G. m. 3 H., Kiel, ist laut Beschluß vom CE 8 Nr. 1213, 1igesses n 1ee baze hn als alleiniger Inhaber fort. * mamm e he 8 ehuso des des Gesellschafts⸗ gleichartigen Unternehmungen in jeder v“ hellwirkend eingearbeitet. 1. Erhö Tagesordnung: 4. Statutenänderung betreffs § 29. 27. 12. 1922 aufgelöst. Offene , “ 9220 ha; Pl. Nr. 1090 ¶%, Gebäude Hs. Amtsgericht Annaberg, b) auf dem die Firma C. G. Göschel vertrags (I. Bl. 123 b d. Akten) be⸗ gesetzlich zulässigen Form su beteili⸗ di “ She; eine reiche Guilloche, 1. Grundkapitals um Nach § 21 der Gesellschaftsscpung sind „Die Gläubiger werden aufgefordert, sich epots . 1 305 219 1 819 876]5 j 462 ¾, Stadel und Hofraum, zu am 8. September 1923. in Auerbach betreffenden Blatte 119: Die schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt, gen sowie Anlagen jeder Art zu er⸗ er urch ein zartes Linienmuster mit dem ℳ2 „ von ℳ 21 600 000 auf nur solche im Aktienbuche verzeichnete bei ihr zu melden. pots. 1 305 219,— ol5 ha: Pl. Nr. 1090 ¾¼, Oedung, zu “ „Firma ist erloschen. as Grundkapital beträgt nun 15 000 000 richten und alee Geschäfte zu be⸗ Vöphsen verbunden ist. In der mittleren 50 000 000, durch Ausgabe neuer Aktionäre zur Teilnahme an der General⸗ [58974] Bankguthabe.— — —— 11 700- 0023 ha, Pl. Nr. 1090 [%, Oedung, zu Arnsberg. [61239] Sächs. Amtsgericht Auerbach, Mark und ist eingeteilt in 15 000 Stück treiben, welche zur Erreichung und Füörde⸗ nilloche der eingearbeitete Text auf den Inhaber lautender Aktien versammlung berechtigt, welche spätestens Deutsche Sek Kassa am 31. 12. 1922 ..213 099 1058 ha: Pl. Nr. 933 ⁄̃, Acker vor dem In unser Handelsregister B ist heute den 6. September 19223. sauf den Inhaber lautende Aktien zu je rung der angegebenen Zwecke geeignet sind.
— M “ unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ drei Tage vor der Generalversammlung utsche Se 1es G. m. b. H., 8* 77S700 eihertor, 0,016 ha, erworben hat und unter Nr. 39 die Gesellschaft mit be⸗ b 8 1000 ℳ. Ausgabekurs für die 5000 neuen Stammkapital: 45 Millionen Mark. 8 Füeeee2 der Aktionäre, Beschluß⸗ eine Eintrittskarte bei der Gesellschaft ab⸗ Die G sellf tuttgart. 1 8 8 welche erst noch der geometrischen Ver⸗ schränkter Haftung unter der Firma „Wil⸗ Augsburg. [61246] Aktien: 100 o, Geschäftsführer: Fabrikanten Richamd und
Im Lini veee Ftraf⸗ 2 Ehsung dfheed. e. gan ise. gefordert haben. Gläubi 88* 85 5 aufgelöst. Die BPasfßiva. nesfung bedarf. helm Weber & Co. Gesellschaft mit be⸗ Handelsregistereinträge: 11. Bei „Bayerische Labgesellschaft mit Egon Dungs in Barmen. Der Gesell⸗ Im Linienmuster darunter ist der Straf⸗ 3 Ieze herhts gemäß Beschluß Die Jahresrechnung und Bilanz sowie . 278 . 8 sich zu melden. Stammkapital.. . 20 000 Zur näheren Bezeichnung der Einbrin⸗ schränkter Haftung“ und mit dem Sitz in 1. ne „Teigwarenfabrik Germania beschränkter Haftung“. Sitz: ee; schaftsvertrag ist am 30. 7. 1923 fest. Hit sengebracht Druckausführung der u 1. der Vorstandsbericht mit den Bemerkungen gart, den 2. September 1923. Einlagenbestand. 8 340 234 gungsfläche wird bemerkt, daß dieselbe mit Hachen eingetragen. Gegenstand des F. Schneider Kommansitheseseft. Zufolge Beschlusses der Gesellschafter⸗ hestent. morsfein Ieethsltsführen s 1 1 1 ha 8
5 eite zweifarbig in verlaufenden Farben. Stimmberechtigt sind gemäß § 10 des des Aufsichtsrats liegen i äfts⸗ Der Liauidator: L. Harsch. Offe 305 219 t Fläche 8 8 688, ist die Herstell und der Sitz: Augsburg K. ditgesellschaft. versammlung vom 15. Juni 1923 wurde Das Mittelfeld zeigt als Hauptfarbe braun Statuts nur diejenigen Aktionäre, die spä⸗ lokale Icgeftg Hehen e dem GeJchae. [60360] e. 3 s auax ET“ fnageadttgee schhe darss gearhnge washt 1 Millionen treten. Die Stammeinlagen der Gesell⸗
3 231 mmenhängendes Ganzes bildet Vertrieb von Ketten aller Art. Das Beginn: 1. Juli 1923. Teigwarenfabrik. 1 und hellblau. Die ganze bedruckte Fläche testens am 1. 10. ihre Aktien oder den Kupfergraben 42, II 1 8 Kredi 8 729 An Pl. Zehn d ei. ück. S 8 000 000 ℳ. Persönlich rend Gesel ter: Mark erhöht auf zwanzig Millionen schafter sind nicht in bar geleistet, sondern der Rückseite ist mit einem feinen Wlüöch⸗ Hinterlegungsschein eines Notars beim Fanferge ausg. “ WeChe aera ee ee G. m. b. H. Fevitoren Butaece. 8 8. 1 c. Stepanbanitan bebechn L090g Wil⸗ Pensönlich 114“ 42. Bei 1 Ca öö Dampf⸗ durch Sacheinlagen gedeckt, und zwar die 1 in grauschwarzer Farbe ö“ K. g. A., Berlin, den 11. September 1923. Die Gesellschaft nanaeltscbneachs. 1921l1 29 601,69 7. 1212 a, b, 1213, 1090, 1090 1% ein helm Weber und der Kaufmann Hubert burg. Ein Kommanditist ist beigetreten. waschanftalt. Sitz: Augsburg: Nun⸗ Einlagen der Herren Richard und Egon überdruckt. remen, hinterlegt und Eintrittskarten Berlin⸗Hamburger wollen ihre Forderungen sofort 8 1922 63 638.80 — 93 240 2 asserleitungsrecht im Grundbuch ein⸗ Rössing in P e Geschäftsführer 2. Firma „Export⸗Pereinigung der 1u“ G düiche din inauns ger Ceshertnen
Dresben, den 6. September 1923. dafür abgefordert haben. Land⸗ und Wasser⸗ 7 a getragen. Di f die Er⸗ j zständi esell⸗ Fir mfromm & Biedermann und Sächfische Bank zu Dresden Bremen, den 10. September 1923. verhcerun eedierngesen chart 1“ tbiner 16 473 790. werberin 1 fcdieb hn scheselestünndig Wie Pertesfunt er ceesg 1 Dannenbaum in Augsburg 13. Bei „Alfred Kießling“. Sitz: mann unter der Firma „Dungs & gea⸗ 5 * Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: den 31. Juli 1923 enthiner Straße 38, München, den 1. Juni 1923. bungsfläche ruhen. Die Farberdenbergbau⸗ zum 31. Dezember 1929. Wird die Auf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Augsburg: Nunmehriger Inhaber: Pumpa, Comp.“ in Barmen⸗Rittershausen, Gruneberg.. Schmidt. Otto Schroeder, Vorsitzer. Paul Herz. M Pauls ESparbank Leohaus G. m. b. H. Aktiengesellschaft erhält das Recht, inner⸗ kösung und Liquidation der Gesellschaft Sitz: Feftguen G. m. b. H., errichtet Friedrich Wilhelm, Kaufmann in Augs⸗ Rosenauer Stsaß Nummer 13a und 2 ulsen, Liquidator. Dr. Ernst. bal fünf Jahren, gerechnet vom 1. Okto⸗ nicht sechs Monate vor Ablauf beschlossen, mit vom 27. Augusk 1923. Gegen⸗ burg. Firma ist geändert in: „Alfred Stennertstraße Nummer 6- —10, be⸗ 8 “ “ 923 an, den auf Pl. Nr. 152 der so verlängert sich die Gesellschaft jedesmal! stand des Unternehmens ist: a) Einkauf 8 .“ 8 triebenen Seiden⸗ und Kunstseidenfärberei
11“