enhe ess des 5* Neuhoff 8 * der 8 e ven r. nannter betriebene Aufsichtsrals, können bei dem Gericht ein⸗ zu Berlin. 3. Bankier Karl 98 1“ 8 — ur inbringung von Färbereieinrich⸗ stän in der dort bezeichneten Höhe mit allen Aktiven, insbesondere auch gesehen werden. — Nr. 31 657. Mexam,. zu Berlin, 4. Bankdirektor aßen 4 1“ noch veröffentlicht:] stellt — Nr. 29 347. Schrottverkehr/ mann, Berlin. — Nr. 65 377. Georg ähnlicher Gattun ferner die Be⸗] stand ist allein bestellt: Kaufmam Karl “ vüeh Kes der 82 em 31. 2 Fe vorhanden der Kundschaft, den Geschäftsgeheim⸗ Mexiko * Amerikanische Expori⸗ Kimmich zu Kölna. scter Ie enagen wird wozparg werden Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Kottow, Berlin. Inhaber ist Georg — auf Gebieten des Vascoboinic, Charlottenburg. efezn ö eillionen Mark. Die waren, ferner daß an demselben Tage nissen und dem Firmenrecht, ein. Die Aktiengesellschaft. Sitz: Berkin. der Anmeldung der Gesellschaft e n 1 Kosten der Gesellschaft Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ Kottow, Kaufmann, Berlin. — Zeitungs⸗, Buch⸗ umnd Reklameverlags: Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ gese ich 8— Bekannt⸗ andere oder mehr als die in der Bilanz Einbringung erfolgt auf Grundlage der Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ reichten Schriftstücke, insbesomt einge n. au des gesetzlichen Bezugs⸗ schluß vom 28. April 1923 ist das Grund⸗ Nr. 65 378. Notel Kissin Textilien⸗ auch der Erwerb und die Verwertung licht: Die Geschäftsstelle befindet sich in n ,en esellschaft erfolgen ledig⸗ angegebenen Verbindlichkeiten nicht vor⸗ dem Gründungsvertrage als Anlage 1 kauf und Verkauf in⸗ und ausländischer rüfungsbericht des Vorstandt 8 de ll uneer Ausschln unäne mi innberechti⸗ kapital um 38 500 000 ℳ auf 40 000 000 Export, Berlin. Inhaber ist Notel gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ Berlin, Taubenstraße 34. Das Grund⸗ 1.ön n 9 eichsanzeiger. handen hg . endlich daß die einge⸗ beigefügten Aufstellung. Diese Auf⸗ Fabrikate und Rohmaterialien sowie Ver⸗ Aufsichtsrats und der von der Hnnda rechts der Juli 1923 ab 55 000 Mark erhöht worden. Ferner die von Kissin, Kaufmann. Berlin. — nehmungen und die Beteiligung an kapital rfällt in 1000 Inhaberaktien Barhahee. , 1923. 8 h Z“ am stellung ist in Gemäßheit der Bilanz mittlung derartiger Geschäfte, beides be⸗ kammer ernannten Revisoren 2 ung vont. n über je 1000 ℳ zum Kurse derselben Generalversammlun be⸗ Bei Nr. 2697 „Greif“”“ Auskunftei * solchen sowie insbesondere die Uebernahme über je 15 ℳ, die zum Nennbetra mtsgericht. “ 2. ben. ber 19 1 mindestens die in der genannten Firma per 30. Juni sonders im Geschäftsverkehr zwischen bei dem Gericht, der Prüfungcbenict eh amensa 8 zuzüglich 1000 ℳ Beitrag schlossene Satzungsänderung. ls nicht internationales Detektiv⸗Institut und Fortführung a) des Unternehmens ausgegeben werden. Der Vorstand besteh 1.“ — deeen r 1 2b. 223 1 2 hatten. 1922 aufgestellt, je doch mit der Maß⸗ Deutschland und Mexiko und den Ver⸗ Rerüsgren auch bei der Handeleka 90 „ sionsfonds mit der Ver⸗ eingetragen wird noch veröszentlicht: Auf Max Rveschke, Berlin: Offene der Firma Th. Schatzky Buchdruckerei und je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats Bensberg. (61249] v L 2 iengefe schaft gabe, daß das Inventarkonto mit seinigten Staaten von Nordamerika, sowie brgn “ — Nr. 66903. 8 zun des Uebernehmers, den alten die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ Handelsgesellschaeft seit 1. Juli 1923. Verlagsanstalt Geselischaft mit beschränk⸗ aus einer oder mehreren Personen. Die In unser Handelsregister Abt. B unter veige EEö““ über⸗ 7 287 681,96 ℳ eingesetzt ist. In diesem der Erwerb der zur Erreichung des vor⸗ ven wen ichtenberg Tervate nnr. tionären 10 000 000 ℳ zum gegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Hermann Küster, Kaufmann, Ber⸗ ter Haftung in Breslau, b) des Unter⸗ Mitglieder des Vorstands werden durch Nr. 419 wurde heute bei der Firma Hüg steigen die von der ““ Betvage ist zugleich die Einbringung gedachten Zweckes dienlichen Anlagen und 8 9—2— schaft. Sitz Berdin mvon 2000, ℳ, pro Aktie zuzüglich Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ lin, ist in das Geschäft als persönlich nehmens der Firma Willy Emanuel & den Aufsichtsrat bestellt. Diesem liegt auch und Schroer, Aktiengesellschaft in Berg. wmmenen Peer um veg. ⸗ der Kundschaft, der Geschäftsgeheim⸗ Erundstücke. Die Gesellschaft ist befugt, 3io Vorftands ist nicht mehr Vorsant 2* Organisationsfondsbeitrag und berechtigung vom 1. April 1923 ab zum haftender Gesellschafter eingetreten. — Co. Kommanditgesellschaft in Berlin. der —1 der Bestellung ob. Es Gladbach, folgendes eingetragen:; zal hi 8 S. deag. Sg * 8. nisse und des Firmenrechts abgegolten. sich bei anderen Unternehmungen in jeder Zün 2 andsmitgliedern sind bestelt. 1000 le für Börfenumsatz⸗ und Bezugs⸗ Nennbetrag 13 500 Inhaberaktien über Bei Nr, 46 102 Altheimer, Speier & Innerhalb dieser Grenzen ist die Gesell⸗ können auch stellvertretende Vorstandsmit⸗ Dem Kaufmann Albrecht Preyser in ge hierfür Aktien zum Nennbetrage Mitübertvagen ist der Geschäftsanteil zulässigen Form zu beteiligen oder solche Willy Enders, Kaufmann, Ber às l Panscha er derart zum — anzubieten, je 1000 ℳ und 2500 Inhaberaktien über Co. Zweigniederlassung Berlin, schaft zu allen Geschäften und Maßnahmen —7 bestellt werden. Oeffentliche Be⸗
Köln⸗Braunsfeld ist Prokura erteilt mit von insgesamt 19 360 000 ℳ und zahlt an der Smirnoff G. m. b. H. in Berlin zu übernehmen, zu veräußern oder zu ver⸗ Ladislaus Goldmann, Kau lin, ene eine alte Stammaktie zwei neue je 10 000 ℳ. In der Generalversamm⸗ Berlin: Der Kaufmann Max Alt⸗ berechtigt, die zur Erreichung des Gesell⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfolgen
einem zweiten Praokuristen oder einem 1 die Grunder ;⸗ un etragen die Aktiven 13 168 271,73 ℳ rungen zu erwerben, zu beleihen und zu Ieit — Nr. 9576. Römbi Alii bkapital zerfällt jetzt 1000 ℳ 10 Stimmen, jede Inhaber⸗ d ausgeschieden. Jetzt Kommandit⸗ scheinen, so auch zum Erwerb und zur machungen, welche von dem Aufsichtsrat Vorstandsmitglied Fichnen kann. Die der Bankdirektor “ w n und die Passiven 5 868 271,73 ℳ, so veräußern. Sie ist berechtigt, alle Maß⸗ Ieeeb. Sit: B omie Gehndran 1060 — Nr. 22 752. aktie über 10 000 ℳ ebenfalls 10 Stim⸗ gesellschaft. Persönlich haftender Gesell⸗ Veräußerung von Grundstücken, zur Er⸗ er hen, sind mit der Firma der Gesell⸗ in Charlottenburg. lie mit daß sich ein Ueberschuß der Aktiven nahmen zu ergreifen und Geschäfte zu mãaß ereits durchgeführten 8. Nama Monbijou“ Grundstücks⸗ men und jede Inhaberaktie über schafter ist der bisherige Gesellschafter Leo⸗ richtung von Zweigniederlassungen an allen schaft, mit den Worten „Der Aufsichts⸗
. des Max Grah in Berg. Glad⸗ ; 8 — - - zai 1923 ch ist erloschen. 2 der Anmeldung der Gesellschaft einge⸗ über die Passiven im Betrage von machen, welche dem Vorstande in Gemein⸗ schluß vom 9. Mai 1923 ist das Grnd 1n g⸗ w und Verwertungs⸗ 1000 ℳ eine Stimme. Das gesamte pold Speier. Sechs Kommanditisten Orten des In⸗ und Auslands sowie zum rat“ und der Unterschrift des Vorsitzenden Ver sind beteiligt. — Bei Nr. 55 489 Abschluß von Interessengemeinschafts⸗ des Aufsichtsratz oder seines Stellver⸗
Bensberg, den 7. September 1923 reichten Schriftstücke, insbesondere der 7 300 000 ℳ ergibt. Die Aktiengesell⸗ schaft mit dem Aufsichtsrat zur Erreichung ital um 6 400 000 ℳ auf 10 Ghh chh Artzengesellschaft. Sitz: Berlin. Grundkapital zerfällt jetzt in 1500 — ar sktien; Wilhelm Brandt Möbelfabrikation, verträgen mit anderen Gesellschaften. treters zu versehen. Bekanntmachungen
Das Amtsgericht. Prüfungsbericht des Vorstands und schaft gewährt hierfür der offenen oder Förderung der Zwecke der Gesellschaft erhöht worden. Dem En der Generalversammlung Namensvorzugsaktien zu je 1000 ℳ, 8 des Aufsichtsrats und der von der Handelsgesellschaft nominal 7 300 000 ℳ angemessen erscheinen. Grundkapital: Schmidt, Hamburg, ist Prafät Durch Hesch ußn ggs ist § 10 der Satzung 13 500 In rstammaktien 9 je 1000 Hermsdorf bei Berlin: Die Firma Grundkapital: 20 000 000 ℳ. Aktien⸗ des Vorstands erfolgen in der für
8 Handelskammer ernannten Revisoren, Aktien, die restlichen 2 700 000 ℳ 15 000 000 ℳ. Aktien w erteilt. Ferner die von de vom 1. Aug A Mark, 2 8 8 84 jetzt Wi 8 . 1 — — 1e-.ge 251] Fnne 1 1 Vrü 6 vün 88 2 g. iengesellschaft. Der enl. 1 tellung des Aufsichtsrats) ge⸗ Mark, 2500 Inhaberstammaktien zu ie lautet jetzt Wilhelm Brandt, Gruben⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist die Firmenzeichnung vorgeschriebenen „ Prgri iste Ve nge.n - Gericht, der “ Aktien werden in bar gezeichnet. II. Das Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juni 1923 am 9. 5 1923 beschlos 1 Eelanmenf Nr. 23 684. Aktiengesell⸗ 10 000 ℳ. — Nr. 30 268. Deutsche pp. Holzhandlung, Sitz jetzt Berlin. am 26. Februar 1923 festgestellt und am Form. Die Berufung der General⸗ 102 h 8” 8 Fenn Zehn 8 .he. she Pe ee⸗ v ee8 gesehact gilt 1922 ab als festgestellt. Besteht der Vorstand aus werarnc. ls nicht bngebama 2 wh für Webwaren 4 r.enens n.Sen Aktiengesellschaft. Der , B 2 g 19 5. Juni, 11. Juni 1923 geändert. Besteht versammlung erfolgt durch öffentliche Be⸗ NNNZZ“ Ueenshetganmen haben, sen f di Feegor Vir benrue geszahe dfß geprsentsegmnerrewereneer er gerläsegsen deh zien, eergnen etess de gehe e Rsgensenseern 1esmics te C1114“*“ Pshen Amls ericht Ber bei irma ist werb, die Verwertung, Verwaltung und von diesem Zeitpunkt ab ohne Verlust erteilen. Zum Vorstand ist bestellt: dein 18. 000 ℳ 8 6400 Ind Sowin, Rechtsamwalt, Berlin. — 1000 000 000 ℳ erhöht worden. Ferner gesellschaft seit 15. Juli 1923. Julius mitglieder oder durch ein Vorstands. S Tietz Aktiengesell⸗ hen. 9 gheim. e. öüse-. erh Gue⸗ 1 sie übernehmen weiter⸗ 1. Direktor Dr. Kurt Th. Fried⸗ 8 .. 2 1nvnbes Hesatüien nerer 1 Je ng, 397. --b die von der veeIeh vihrs ver und 1“ de⸗ 1. mitglied und einen Prokuristen ver⸗schaft in Si. Kaufmann Ludwig v 8 8 Berve ü Ei 8 h 1 8 8 K N instrumen 8 8 en⸗ Schti ¹ jst j 5 In. 3,7,2,: . 2 2 Ie 2 Berlim. 161258] Berlins sowie die Beteiligung an Fin diftänse ehr Feieenen Pohe 88 8”b denwia R rg 84 Len fneme Gesellschaft * b. 2 690 Berlin iie iha. nen Site Berlin. Gemäß 9n Nrersu dentcaten 1encführfgts sene lseger Cr eüt eschäft als erasön h. krsten. 8 “ Ribalamn 1 Barh ne Mazee In unser Handlsregister B ist heute gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. welcher sie in der Bilang für den Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ Kurse evon 100 25 g8 2121 un gese bereits durchgeführten Beschluß vom Satzungsänderung. Als nicht eingetragen Bei Nr. 57 44 Bartels, Dierichs &,Schatzky, Brelau III, 2. Buch⸗ mann Luigni Sinigallia, Buka⸗ eingetragen worden: Nr. 31 653. Grundkapital: 500 000 ℳ. Aktiengesell⸗ 30. Juni 1922 unter Berücksichtigung licht: Die Geschäftsstelle befindet sich Kurfe waaa Fv-r ztere 000 ℳ jm h. Wril 1923 9” das Grundkapital um wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ Co., Berlin: Prokurist ist Carl druckereibesitzer Erich Schatzky, rest. Den ersten Aufsichtsrat bilden⸗ Mohr & Speyer Aktiengesellschaft. schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am der Abschreibungen und Rückstellungen Berlin, Krausenstraße 14. Das Grund⸗ verpflichtet sih h Mülare 1 800 600 CAnh e1090h00 ℳ auf 22 000 000 ℳ erhöht kapitalserhöhung werden ausgegeben au Stüve, Berlin. — Bei Nr. 58 882 zu Breslau, 3. Kaufmann Willv 1. — Max Böhm, Berlin, Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ 17. Februar 1923 festgestellt. Besteht bewertet sind. Die Aktiengesellschaft kapital zerfällt in 1500 Inhaberaktien Hiener en Gesellschaft m d Mcit, vorden. Ferner die von derselben General⸗ Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß Max Feiber, Hamburg, mit Zweig. Emanuel zu Berlin. Als nicht 2, Kaufmann Alfred Leonhard Tietz, “ n. 580 der orstenc nag ven bann h.e—e. v. 229 Rechte und Pflichten über je 10 000 ℳ, die zum Nennbetrage alten Aktionären es Verhälini. 8 dersamm kac. bechen Sapengsände, w2 Psetzlichen ö F Weerle an in “ bee Gersetregen Pitc voch persencch. Die 88 1“ b u 8 g, 1 Justizrat gegenste S-e - * aus den ihr bekannten, für die offene ausgegebe werden. Di . 92 5 don ung mit Ausnahme der Bestimmung mi winnberechtigung vom 1. Juli 192 ax Feiber, m , 28 g⸗ Geschäftsstelle indet sich in Berlin, Dzialoszynski erlin, 4. Kauf⸗ Art, insbesondere der Fortbetrieb des nach standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Handelsgesellschaft Ver⸗ Fa enen der Eefenschaff brfolan eanc Zan 86 ““ g8” “ zuzügläh Fbe die Amortisation Als nicht ein⸗- ab 660 000 Inhaberstammaktien und niederlassung Berlin: Die Prokura Mohrenstraße 8. Das Grundkapital zer⸗ mann Dr. Pelir David, “ Maßgabe des § 30 der Satzung auf die standsmitglied und einen Prokuristen trägen, soweit sie nicht erfüllt d. den Deutschen Rei zei De Zezugsrechtstempel zum Begzuge anzu 1nl üben n wird noch veröffentlicht: Auf die 40 000 Inhabervorzugsaktien über je des Natan Rothschild ist erloschen. fällt in 1500 Inhaberaktien über je Die mit der Anmeldung der Gesellschaft Aktiengesellschaft übergehenden Fabri⸗ vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Sämtliche .Ke Mlege-s Fenan snd 8.. Per. ebchts aneeiger. aus eeee e “ ve vena Prubkapitalserhöhung werden aus⸗ 1000 ℳ, die Stanvnantien zum Kurse K.⸗ — Bei Nr. 62482 Curt Hahn & Co. 10 000 ℳ und 55000 Inhaberaktien 88 eingereichten Schriftstücke, insbesondere kations⸗ und Handelsgeschäfts der Kom⸗ “ „Josef Trost, Berlin. bücher und Geschäftspapiere über⸗ stens zwei Personen. Die Generalver⸗ Mufikinftrumenten Gesellschaft mentira a ggeben unter Ausschluß des gesetzlichen 200 , die Vorzugsaktien zum Kurse von Zweigniederlassung Berlin⸗Steglitz: 1000 ℳ, die zum Nennbetrag aus⸗ der Prüfungsbericht des Vorstands und 1“ “ Fffen l üht egetnggen meadnnch nser nimmt die Alktiengesellschaft. Die sammlungen werden vom Vorstand oder, dem Vorstand zu Sekeee,. Faunsrechts der F v “ b her ausgegebenen 2600 vieseer wv⸗anieerlasfumg, ic gegeben werden. Oeffentliche Bekannt⸗ des Aüfschierat und der von der . 8 8 8 5 Grü üj 8 2 8 ich ff g; — 8 te 2 7 ꝗ. üb 2 4 ooben. 1 8 iso kassungen in Camburg und Vreslau. gh efinae sag Sr ch Lcann Beündes, venas e ünrenn Zerhane. fer. za see esen Errsfe dr ee s n de ... eeven 15 7 dih Zer CCC,3,— n s smschaßt ist sugth alle Ge⸗ I“ 1 28* 50⁰ ng gesellschaft in Firma N. Schiro⸗ Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ raktien über je 1000 ℳ n. N. b xl haberstammaktien, c) zum Kurse von Stammaktien zu je 1000 ℳ umgewandelt. Heinrich Schroer, Berlin, ist Pro⸗ den auch die Generalversammlungen bericht der Revisoren auch bei der Handels⸗ z9. E1.“ e vewn⸗ ben een ie. veit Berlin, 2. Kaufmann Armando nommen haben, sind: 1. Fabrikant Alex⸗ Firma der Zweigniederlassung in Verlin 4000 v. 1000 “ Die Vorzugsaktien sollen vor den übrigen 2 vees ”2,e8 EbE berufen werden. Der aus einer oder kammer eingesehen werden. — Nr. 31 704. Unternehmens unmittelb xe 9 ib⸗ stand “ E““ Wolff, Berlin, 3. Kaufmann Otto ander Flatow, ‚2. Privatbeamter — Aktiengesellschaft Metzeler & Cr .1,zum Kurse von 500 PG 00 Aktien ein Vorrecht auf 6 % Dividende 8* u rn Wil⸗ 5 mehreren Personen bestehende Vor⸗ „Vereinigte Chemische Fabriken nasspis⸗ sördern 9*8 üdig Eie ast vom Aufsichtsrat vi 5 Pro⸗ Engel, Berlin⸗Grunewald, mann Seidel, 3. Privatbeamter Max Filiale Verlin. Firma der Hauptiedm⸗ haberstammaktien, Seeee.N. er je 9 aus dem Reingewinn haben. Reicht der nbeseh. Exp nid 18- 1 et stand ist vom Aufsichtsrat zu bestellen. Julius Norden &. Co.“ Aktien⸗ - Mans 8n t be-s ce ga⸗ tokoll zu e eraE Zerbes.. Die Zahl 4. Kaufmann David Pracht, Ber⸗ Krüger, 4. Fabrikant Ernst Gold⸗ lassung in München: Aktiengesellschast Mark. Dig zu a “ 8 5 die verteilbare Reingewinn nicht aus, so ist HkILen be EEAEEö“ Der Aufsichtsra bestimmt die Zahl der gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand Zwecke Anlagen und Eschäfte jeder Art der Mitglieder des Vorstands bestimmt “ 5. “ e “ 8 wege2 “ F 1565 8* den berit düha es Eeimmecht mit Be⸗ ene. 8— Güf ven 88 a 88 rist Gesamtprokura erteilt, e8 Uanhemiteliedfr., 8 Pheterleh nens. . Heeseens an ; 4 „ 4 9 n g e „ er in. 9 rst 3 2 2 „ 7 1 „ 3 1 8 ℳ ü — ü ' Fo 4 8 7 6 8 8 ) 2 1— 2 . - 8 1 1 3 7 1 2 . ) 3 ¹ zu errichten, zu erwerden, zu betreiben, der Aufsichtsrat. Die Bekanntmachungen sichtsrat bilden: 1. Mhase Ftsaes Semas Den e 2 Kuffi Srat Virmn, 15 in. “ “ Fücder Uaenn trnkung auf die Fälle der Besetzung jahre zu decken. Die Nachzahlung findet daß beide gemeinschaftlich miteinander zur den Worten „Der Aufsichtsrat’“ zu ver⸗ technischen Erzeugnissen sowie der hierbei zu pachten, zu verpachten und zu ver⸗ der Gesellschaft sind im Deutschen sich f g ch f ng m ts, der Aend de 8 Vertretung der Firma berechtigt sind. — — 98 8 1“ z seiche Reichsanzeiger zu veröffentlichen, durch Schirokoff, Berlin, 2. Frau mann Simon Stein zu Berlin, 8. Januar 1923 ist das Grundkapital un wn des Au 89e . fls en ’ g- auf die Dividendenscheine statt, und zwar Bei 8 g.; 224 Bloch 8 Schulz sehen und von dem Vorsitzenden des Auf⸗ Verwendung findenden Gerätschaften aller g Jaͤhmbiche vern enden “ ““ Elisabeth Schirokoff, geb. Becker, 2. Generaldirektor Julius Fried⸗ 22 000 000 ℳ und weiter um 120 000 0 h—. dnefeg uncd der. waflösunglvfe e; sind 8— zeitlich vorherliegenden zunächst n.8 efelfschaft Handels⸗ xvevxrer. desen, Srelltertreber, zu Art, b) die Uebernahme und die Fort⸗ Farm zu heteiligen, he .hbebe. Scheiftstünke, inzbefonde . 1 schaft ein⸗ 22. T ere wenem gpar fällt eine über die Vorzugsdividende den Stammaktien, aber nur bis zur Höhe aufgelöst. Liguidator ist die Hutindustrie Kosten der Herstellung der Aktien werden & Co. zu Berlin bekriebenen Unter⸗ lassunger im In⸗ und Ausland zu er⸗ sellscaft. Die Gründer, welche alle eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ zungen vom 24. Bleober 122 a ien 0 „ auf säuntliche Vorzugsaktien ihres Nennbetrages, zurückgezahlt — an Aktiengesellschaft in Dresden. — Folgende von der Feschh aft gelragen. Die Gründer, nehmens. Die Gesellschaft ist berechtigt, richten. Grundkapital: 20 000 000 ℳ. Aktien übernommen haben, sind: der Prüfungsbericht des Vorstands und gereichten Schriftstücke/ insbesondere der Eewee. Al n ofsenen Satzung hinausgehende Verzinsung hiermit fort. einem höheren S — nehmen Gesellschaften sind aufgelöst, die Firmen welche alle übernommen haben, sich be 8 el 8 ve 8 Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ 1. cand. med. Rudolf Goetz, Berlin, des 8 tsrats und der von der 1““ des Vorstands und des , n 88 8 .ee Das gesamte Grundkapital zerfällt jeßt sie nicht teil 1— außerdem noch etwa sind erloschen: Mr. 15 696 Hintzpeter & sind: 1. die Firma Th. Schatzky, die s die⸗ 8 Gen nsta v acgg en, vertrag ist am 23. Juni 1923 festgestellt. 2. cand. ver. pol. Eugen Ernst, Ber⸗ Handelstammer ernannten Revisoren, Kufsichtsvats, können bei dem Gericht ein⸗ kac tt fvenas eh Okibe 9 tꝗ 2000 Inhaberstammaktien und rückständige Dborbanherden e aus Lohbeck, Berlin. Nr. 63 306 Baruch Pag;nge et und, Verlags⸗ sammenhange steh 9 8* eas 28 Besteht der Vorstand aus mehreren lin, 3. Kaufmann Edmund Jacoby, können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ gesehen werden. — Nr. 31 658. Aktien⸗ er .2 I er 10. Namensvovzugsaktien über je 1000 ℳ. früheren g ö veea 2 höheren Bank & Co., Berlin. Nr. 63 968 anstalt Gesellschaft mit be⸗ Fo hang hüden in je Fr. zutäsfigen⸗ Personen, so wird die Gesellschaft von Berlin, 4. Fräulein Alice Lach⸗ bericht der Reoisoren auch bei der gesellschaft für industrielle Werte. anb 8. sascve8 Gefellschaft unter e 1n —,Nr. 25405. Elektromind Alktien⸗ Divi Krüger & Heiler, Charlottenburg. schränkt 8 .n vbbeexee al. Mitali 2 zr ; 2 — Sitz: Berlin. 3 Unter⸗ ter An⸗ . . Dividende als 6 % nehmen die Vorzugs⸗ schränkter Haftung in Bre 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der zwei Mitgliedern des Vorstands ge⸗ manski, Sekretärin, Berlin, Handelskammer eingesehen werden. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter sch v ee.eeschg. un cts d gesellschaft für elektromechanische aktien nicht teil. Die Vorzugsaktien — Gelöscht sind: Nr. 2535 Richard lau, 2. die Firma Willy Emanuel Gesellschaftsvertrag ist am 20. März 1923 meinschaftlich oder von einem Mitgliede 5. Fräulein Lotte Boschwitz, Sekre⸗ Nr. 31 656. „Treuhand“ Revisions⸗ nehmens: Der Erwerb, die Verwertung F- gese ₰ 82 e Industrie. Sitz: Berlin. Gemäß hab 20 † Sti zug 1(Heinatz, Berlin⸗Weißensee. Nr. 59 664 & Co. Kommanditgesellschaft ffest 2g ;70 3 u. Organisations⸗Aktiengesellschaft. und Beleihung industrieller Werte aller Aktionäre mit Gewinnberechtigung don Fom bereitz durchgeführten Bes Fuu. vn.⸗ Fi kaen. 1 19. Stimmrecht in drei Papiervertrieb, fes seltelt ung en 3. 2 u“
des Vorstands gemeinschaftlich mit tärin, Berlin. Den ersten Aufsichts⸗ T. . g. — 1. Jan 1922 bw. 1. † 1923 d; änderung des Gesell 5. Georg Klemm u Berlin, 3. Aktiengesellschaftsvor⸗ Be⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter. Art, die Beteiligung an induftriellen und 22 090 800 Inhaberstammahie 0 Cereralversammlung vom 20. Juli 1923 beüs 2. Wahlen zum Aüfngafne. Berlin. Nr. 59 962 Arwwin Fischer, stand Hellmut Meumann ein Berlin, sonen, so wird die Gesellschaft vertreten⸗
een werden können. b 87 lung gewährt jede Namensaktie über heimer ist aus der Gesellschaft durch schaftszwecks notwendig oder nützlich er⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Bekannt⸗ in r. 2 752
einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ rat bilden: 1. Kaufmann Otto Ollen⸗ 22 000 und 120 000 Inhaberstammakt sichtsrat kann außerdem einem von dorff, Berlin⸗Halensee, 2. Dr. nehmens: Die Uebernahme von Buch⸗ Handelsunternehmungen sowie der Be⸗ 7 9· un nhaberstamma in a ij dkapi 7 000 ℳ ·8 Aufsichts Berlin. 8 1 1 ołC‧1A14““ es Vorstands die nis beilegen, 3. Kaufmann Dr. jur. ert Goetz, 11A1XXX“ tenge chtten. 0000 Inbaberstammakti en on die von derselben Generalversammlung Die neuen Stammaktien sind den alten Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Apkeilung 80. Hellmuth atzky in Breslau. Die aus mehreren Mitgliedern besteht, ent⸗ Willenserklärungen, die sir die Gesell⸗ Berlin. Die mit der Anmeldung der haupt von allen mit der Einrichtung, Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an 10 Inhaberstammaktien und ewn l an 30. Juli 1923 beschlossene Satzungs⸗ Aktionären in der W i Be ö1“ Schatzky Buchdruckerei und Verlags⸗ weder d 1.““ stands⸗ schaft verbindlich sein sollen, allein ab⸗ Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, Verbesserung und Auflösung kaufmän⸗ anderen gleichartigen Unternehmungen zu u Namen lautende Vorzugsa ktien, sänd äne ng. Als nicht einget wird mnaren in ver ife suan eßsmge e, moerlmn. [61256] t bri von ihr in weder. dan⸗ S . rade. zugeben. Zum Persna ist bestellt insbesondere der BFnfnngsberiht des nischer, industrieller und landwirtschaft⸗ beteiligen, Anlagen, die nach dem Ermessen 8 8. 1rg . du der Aürn. vest verr ee fenaicd Auf cpie ⸗Grund⸗ .2 — bne 888 Küce. ö . ist heute ein⸗ Pigfeh Mesia “ “ 2 dn . 1e2 Verstcmdrftalier Kaufmann Günther Wolf in Vorstands und des Aufsichtsrats, können licher Unternehmungen zusammen⸗ des Vorstands und des Aufsichtzrats ihren für Ze Eeü. e. Vh den kapitalserhöhung werden ausgegeben auf 300 2 . sich Schluß btenst npel nd efragen warhen. Nr. 31 701. Holz. Rechte zur Fortführung der Firmg und 89 Le em 85 bes lt. 1 ches un It Zanfenn 3 darchrn, 1. Carl Weier bei dem Gericht eingesegen werden. — hängenden Geschäften, ferner von Ver⸗ Hweck fördern, zu begründen und ein⸗ schaft. Sis 1eeeS; en 28 ll Kosten der Gcellschaft unter usschiug ö““ schwellen Aktiengesellschaft Berlin. mit allen Ariven und Passiven einschließ⸗ Dis Feiß Feralach iu Berlin⸗
urichten. Grundkapital: 110 000 000 ℳ. reits durchgefuhrten Besch 68 des gesetzlichen Bezugsrechts der io⸗ .(Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ lich jämtlicher zum Betriebe gehöriger Wilmersdorf, 2. Dr. Chemiker
in Charlottenburg, 2. h. Nr. 31 655. N. Schirok Af „ mögensverwaltungen, Testamentsvoll⸗ 6 1b 1 dess; 8 eEf in gee tem perp⸗ Rndoha dere 1lashi. Sis⸗ beee 14 A .ne strecungen und fomstigen Treuhand⸗ Aktiemesellschaft Der Gesellschaftsvertrag bruar 1923 ist das Grundkapital in ee xqh., eeee⸗ g Das S” Grundkapital zerfällt jett in nehmens: Export und Import von Maschinen und Gerätschaften in die Ge⸗ ; ; Thieme, Berlin, 4. Otto stand des Unternehmens: Die Fort⸗ geschäften aller Art, endlich die Steuer⸗ ist am 14. Juni 1923 festgestellt und am 22 000 000 ℳ auf, 62 000 000 ℳ — 1. April 1923 ab 7000 Jah rakti e. Inhaberstammaktien und 47 500 Schwellen und Hölzern aller Art. Die sellschaft ein. Ebenso bringt die Firma Frit Weishut zu Charlotten⸗ Bittner, Berlin. Je zwei vertreten ührung der unter der Firma N SNlat. beratung und Vertretung in Steuer⸗ 16. August 1923 geändert. Die Gesell⸗ worden. Durch Beschluß des Auffichtäan über 1000 ℳ Kurs⸗ 8 10⁰ 95. Inhabervorzugsaktien zu je 1000 ℳ. Die Gesellschaft ist berechtigt Zweignieder⸗ 85 awn. 822 Füeenersir gfel⸗2 Arg. Prokuristen: 1. Julius Gold⸗ die Gesellschaft vveinseeeh Als nicht füg in Berlin betriebenen Kaviar⸗ und fachen durch fachmännisch geschultes schaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder vom 2i. Mai, 10./15. Juni 1923 ist 8 Von 4 . sind 2000 Stücs Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ lassungen an anderen Orten innerhalb und chaft .5. ihr o. Berli “ schmidt Berlin⸗Friedenau, eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Weingroßhandlung sowie der Vertrieb Personal. Zur Vornahme von Handels⸗ gemeinschaftlich ober durch ein Vorstands⸗ (Grundkapital) des Gesellschaftsvemne el den alten Artio 5 V hältnis von olgen nur durch Einrückung in den gußerhalb Deutschlands zu errichten und sbhe rnehmen mit 88 Aktiven und Pas⸗ 2. Heinrich Boͤcking, Charlotten⸗ Geschäftsstelle befindet sich Berlin W. 8, von in, Spirituosen, Delikatessen und geschäften mit eigenen Mitteln auf mitglied und einen Prokuristen gemein⸗ geändert worden. Durch Beschluß de 1 .“ 8 5 er g. 8 eutschen Reichsanzeiger. — Nr. 31 294. gauß 1E ern den wit Alcn e enen re Eme. burg. Sie vertreten gemeinschaftlich eerstr 3 Das Grundkapital zerfällt in anderen Lebensmitteln sowie von Gegen⸗ ö Pfeegc Seee Lesse nicht schaftlich “ 8 v E a0. Augyst 192 zum Hezuge anzubieien, Efeseagesen Bfeni den bwer nerch. oder ähnlicher Art in ieder zaftgen S der beiden ist exfolgt auf . ein edas ven hnen neemneigschafe 2000 Inhaberaktien über je 10 000 ℳ, die ständen verwandter Wirtschaftszweige befugt. Die Gese t kann sich an ermächtigt, einem oder mehreren Mit⸗ e⸗ verphen se Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt gefüh 3 Ferm zu beteiligen. rundkapital: Grundlage der dem Gesellschaftsvertrage icht ei 1
strichen, die folgenden Paragraphen eführten Beschluß der “ 80 000 000 ℳ Aliongesellschaft. Der beig Rhe anr Prnd — schast. n 8. vesetegen wirn noch 2
zum Nennbetrage ausgegeben werden. Alle im In⸗ und Auslande. Die Gesellschaft gleichartigen Unternehmungen beteili⸗ gliedern des Vorstands (Generaldirektoren) ; in 12000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ. 4 8 von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ ist befugt, Handelsgeschäfte 8 f0 e gen, sie ist auch berechtigt, unbewegliche die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft — . n 16 8* 88 sen gaa — Nr. 27 Sh Verlin Charlotten. dungom 55 Jona 12s0668 gsn. G Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mai 1923 31. Dezember gefertigten Aufstellung sich Berlin, Älte Jakobstraße 7 kanntmachungen müssen durch den Rechtsgeschäfte vorzunehmen, welche den Sachen und diefen gleichzuerachtende allein zu vertreten. Zu Vorstands⸗ worden; 8* 2 (er ütn nrecht n burger Aktiengesellschaft für Grund⸗ 8e 0 000 ℳ erhöht. Kaufmann Hein⸗ festgestelt. Besteht der Vorstand aus nach dem Stande vom 1. Januar 1923, Grundkapital erfällk in 2500 Inhaber⸗ Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Der Zwecken der Gesellschaft dienlich sind. Rechte zu erwerben, zu verwerten und mi liedern sind bestellt: Direktor Kurt — 88 288 bt 24 de, 1th besttz. Sitz: Verlin. Die Gesell⸗ rich Schneid ift icht vuf ü 8 mehreren Personen, so wird die Gesell. so daß die Geschäfte als von diesem Zeit⸗ aktien üder je 10000 ℳ, die zum Nenn⸗ Vorstand der Gesellschaft steht aus Die Gesellschaft ist befugt, Interessen⸗ zu beleihen. Grundkapital: 5 000 000 ℳ. E. Rosenthal, Geheimer Regierungs⸗ “ nnt 8 t ies witd me scheft wird, falls der Vorstand aus * Vorste 8 8 vbest i Ke f a n Vosef schaft vertreten von zwei Vorstands⸗ punkte ab für Rechnung der Aktiengesell⸗ “ 1 Nüre2cve; dan Vorstand einer Person oder aus mehreren Mit⸗ gemeinschaften und ähnliche Verträge Aktiengesellscheft. Der Gesellschafts⸗ und Baurat außer Diensten Ernst Hu⸗ bösaerg. li *nan E. rundkcjtn nchrewn Personen besteht, durch sämt, Ryna dewrs, Berlin. F. mmer mitaliedern oder von einem. Vorstands, schaft efühxt gelten. Der Wert befteht je nach der Bestimmung des Auf⸗ — deren Zahl der Aufsichtsrat mit andern Unternehmungen einzu⸗ vertrag ist am 21. Juni 1923 fest⸗ bislaw beide zu Bexlin. Dem Vor⸗ veröffentlicht uf 5. H Koster liche Vorstandsmitglieder zusammen ver⸗ di vr schlff Sat 8 d 9- Als mitglied und einem Prokuristen. Zum beiden Einbringungen wird unter Be⸗ sichtsrats aus einer aus bestimmt. Die Bestellung der Vor⸗ gehen. Grundkapital: 10 000 000 Mℳ. gestellt, Besteht der Vorstand aus meh⸗ standsmitglied Kurt E Rosenthal ist erhöhnng werden ausgege 8 94 gee treten. Ferner die von der Generalver⸗ icht 2 Sce ber üxean. cht: Vorstand ist bestellt: Kaufmann Heinrich rücksichtigung der von der Aktiengesellschaft mehreren Mitgliedern. Die Vorstands⸗ standsmitglieder und der etwaige Wider⸗ Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ reren Personen, so wird die Gesellschaft die Befügnis erteilt, die Gesellschaft allein der Gesellschaft unter Shuh sammlung am 30. Juli 1923 beschlossene A; enoe 9528 nsh e 4b Lae 18 Blasch in Verlin. Als nicht ein⸗ übernommenen Verbindlichkeiten und der Keh 5 Merstande⸗ ruf ihrer Bestellung erfolgt durch den vertrag ist am 17. Mai 1923 festgestellt. durch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ öu ver 1“ wird Pchen Bezasseeehts des 1000 ℳ, Satzungsänderun — NNr. 28 78. geg be zschl 89 8 F se liche getragen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗ Uebernahme der Geschäfte vom 1. Januar bestellt Die Bestimmung der Anzahl der Borsizenden des Aufsichtsrats oder Vesteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ schaftlich oder durch ein Mitglied des noch veröffentlicht: Dis Geschäftsstele Inhaberstammarkkien iher i. uct, u, Kolss A. Facvön Arziengesel Feruggrechts der Aktionäre 26000 ichen Sieltene befindet siee, heastsatueg. esnsc Festorset bei der Th. Schatzte Mitglieder, die bestellt werden soll, die durch seinen Stellvertreter, und zwar in sonen, so wird die Gesellschaft entweder; orstands und einen Prokuristen ge⸗ befindet sich in Ber in, Köthener zwar: 8 37* Scüc zur Kurse von schaft. Sitz: Berlin. Prokuristen: bal⸗ a etden 11000 ℳ. 104 000 Bismarckstraße 1. Das Grundkapital zer⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bestellun kund der Widerruf erfol es beiden Fällen in Gemeinschaft mit durch zwei Vorstandsmitglieder zu⸗ meinschaftlich vertreten. Zu Vorstands⸗ S 28/29. Das Grundkapital zerfällt 101 F; P). 18 650 ter ans n der 1. Fritz Zetzsche, Berlin⸗ bens⸗ üepe 19009 ℳ und 100 Vor⸗ fällt in 5000 Inhaberaktien über je 17 000,000 Reichsmark, und bei der Silld ——2 Protokoll. Doch hat auch ke einem anderen, von dem Vorsitzenden sammen oder durch ein Vorstandsmit⸗ e- p sind bestellt: 1. Kaufmann Ihnln G 1“ 12 basg,22 hc⸗ “ Bezuge anzubien Nieder Lh an. en, 2. Walter ee. Tes 8 100 000 8 % um Nenn⸗ 10 000 ℳ, die B88 e Emanuel & Co. Kommanditgesellschaft auf hnn. 2- das Recht, Vor⸗ 2 8 . . +½ . 8 . 9 8 2 1 g be 9 ¹ 2 3 r 8 2 9 zm v⸗ . . —. oder seinem Stellvertreter nach seinem glied und einen Prokuristen gemein⸗ Han eyer zu Berlin, 2. Rechts⸗ 9 gge n der rab, Charlottenburg, 3. Kurt wert. Die eeewee 1 bei Be⸗ “ steh 88⸗ Vor⸗ 2.9”00 Re hamonn. hsssegoer 2 aas demichfäehe zu bestellen und ihre Be⸗
Er jt⸗ ; üe. 6 8 anwalt itz Fl 1 „werden, und zwar 10 000 Stück Lit. A daß auf je drei bisherige Stamm⸗ c Jacob . Ishse⸗ t 1 r rmessen zugezogenen anderen Mit⸗ schaftlich vertreten. Der Aufsichtsrat Fritz Flemming zu Ber⸗ und 1000 Stac Lit. B mit sechsfachem fünf bisherige Vorz ugsaktien eine nebe E nn 1u“ schlüssen über die Besetzung des Aufsichts⸗ sitzenden des Aufsichtsrats ernannt und schränkter Haftung 17 000 ℳ Aktien Penlang nü widerrnfen, Dien vasn echlen
gliede des Aufsichtsrats. Die Berufung ist befugt, einzelne Vorstandsmitglieder lin. Als nicht eingetragen wird noch Sti ien n h Sa d der Generalversammlung erfolgt du u ermächtigen, di 1 lei veröffentlicht: Die Geschäfts 9 Stimmrecht. Die Aktien Lit. A und B Stammaktie zum Nennbetrage van ig meinschaftli it ei katg, die Aenderung der ungen und abberufen werden. Die Berufung der und die Kommanditgesellschaft Emanuel vveeen — öffentliche “ durch 9.. eshse n kendff sich Berlin, gel Hefistene 5 erhalten eine Dividende bis 7 *%, jedoch Mark zum Kurse von 600 buich in ec “ nn Auflösung der. Gesellscha retzigfaches E erfolgt durch den & Co. 2 997 000 heeeesch⸗ftg. ersten durch öffentliche Bekanntmachung. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ sind bestellt: 1. Kaufmann Armando Das Grundkapital zerfällt in fünf In⸗ die Aktien der Lit. A vor denen der Lit. B. Börsenumsatz⸗ und Bezußsrech ghten aa mitglieder vorhanden sind, auch mit Stimmrecht. Sie erhalten von dem jähr⸗ Vorstand oder den Aufsichtsrat durch Aufsichtsrat bilden die Gründer zu 3 und öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ nommen haben, sind: 1. Kaufmann Wolff, Berlin, 2. Kaufmann Otto haberaktien über je 1 000 000 ℳ, die aber ohne Anspruch auf Nachzahlung des zogen werden kammn; 9) 6600 Stn g 0 einem Vorstandsmitglied. Fabrikdirektor lichen Reingewinn eine SFüeees öffentliche Bekanntmachung. Die Bekannt⸗ 4 88 Rechtsanwalt und Notar Dr. felscheft erfglgen durch Veröffentlichung Günther Wolff in Berlin, Engel, Berlin⸗Grunewald, zum Nennbetrage ausgegeben werden Fehlbetragg aus dem Gewinn der Kurse von 101 26, diese sind ac ein an Schwabach ist nicht mehr Vorstand. von “ ie. machungen der Gesellschaft erfolgen rechts⸗ Georg Schatzky in Berlin, Handels⸗ m. utschen Reichsanzeiger. Die 2. Kaufmann Friedrich Theodor und zwar unter Befreiung von den Be⸗ Der Vorstand der Gesellschaft besteht olgenden Jahre. Der Vorstand besteht vom Tage der Eintragung der uinh Kaufmann Jacob Benas, Berlin⸗ aktien. Bei Auflösung der Gesellschaft er⸗ gültig im Deutschen Reichsanzeiger. Die gerichtsnat a. D. Siegfried Sachs aus Gründer, welche alle Aktien übernommen Steingießer in Köln, 3. Kauf⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. Als nach der Bestimmung des Aufsichtsvats aus mindestens zwei Mitgliedern. Die geführten Kapitalserhöhung in g90 Grunewald, ist zum Vorstand be⸗ halten die. Fen tien aus dem Liqui⸗ Prürder⸗ welche alle Aktien übernommen Charlottenburg, Bankier Adolf haben, sind: 1, Fabrikbesitzer Julius mann Peter Speyer in Frank⸗ nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ aus einem oder mehreren vom Aufsichts⸗ Ernennung und Abberufung der Vor⸗ Handelsregister ab zum gleichen G .0 selt — Nr. 48 282. Motoren⸗Han⸗ dationgerlös den Rennbetrag vorweg aus⸗ haben, find: 1. Direktor Wilhelm Gund⸗ Sachs zu Bexrlin, Die mit der An⸗ Norden zu Berlin⸗Wilmers⸗ furt a. Main, 4, Kaufiman Eart icht. Die Geschästsstele befindet sich rat zu bestellenden Mitgliedern. Nfe Be⸗ (eardemitgfieder liegt dem Aufsichtsrat ab. unter zwischen dem Vorstand der en l delalenengesellschaft. Sitz: Ber⸗ gesahlt. won dem verbleibenden Rest er⸗ lach zu Hodemünden, 2. Bankier meldung der Gesellschaft eingereichten dor f. 2. Dr. Gustav Stresemann Weyers in Köln a. Rhein, 5. Kauf⸗ zu Berlin, Kronenstraße 8/9 z rufung der Generalversammlun perfolot Die, Berufung der Generalversammlung schaft und dem Uebernahmekonsorkumg— lin. Die Firma lautet jetz: Wehr⸗ halten sodann die Stammaktien ihren Otto Sköckicht zu Münden, Schriftstücke L.eer der Prüfungs⸗ ver des Neichgte es) zu Char⸗ mann Otto Bittner in Berlin. Grundkapital zerfällt in 1000 Inhaber⸗ durch Behanntmachung im Werfolgt erfolgt durch einmalige Bekanntmachung kreffenden näheren Vereinbarunsen vedaul mann⸗Motoren⸗Aktiengesellschaft. Nennbetrag ausgezahlt. Ein etwa noch 3 Kaufmann Heinrich Blasch zu bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ 3. Professor Dr. Arthur Die Mitgründer zu 1., 2., 3. bringen in aktien über je 10 000 ℳ, die zum Reichsanzeiger. Die Bekanntmachu Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Verfügung der Gesellschaft 8 2 1. Jl Gegenstand des Unternehmens ist fortan verbleibender Ueberschuß wird unter die Berlin, 4. Major der Landwehr außer rats und der von der Handelskammer er⸗ Zinp zu Berlin, 4. Rochtsanwalt die Gesellschaft das ihnen gehörige, Nennbetrage ausgegeben werden. Der der Gesellschaft erfolgen im Deutschen elgen in Pertsaßen ichsasgeiber Die 1929 I1 Dnns Sfim. a9 8 Fabrikation von Elektromotoren Seeägge. ener naen “ Hüelten Ferdgend Mch ste fe eh zu 1““ Pr. Frit 8 — unter der Firma Mohr & Speyer Aufsichtsrat bestimmt die Zusammen⸗ Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle haben, sind: 1. Direktor K Sae vge “ ktien ist auf dul deea erwandten Maschinen. Gemäß den Grundkapital zerfällt jezt in Inhaber⸗ ünden . aufmann Ludwig gericht Breslau, der Prüfungsbern er Cduarb G . Ehgrlotten⸗ Kommanditgesellschaft betriebene Fabri⸗ setzung des Vorstands und die Zahl Aktien übernommen haben sind: 1. Re⸗ th or 1'B 1 8 1r S. 981,8155 8 der BeSeeaeig fännte Grn. zeitz durchgeführten Shhh en der ktien, Sin erne : 158 6n105900 ℳ, Kraft zu Mihla gn der WMerra Den Revisonen guch bei der 1“ ee Benrdinn Walte Le⸗ kations⸗ und Handelsgeschäft mit allen der Vorstandsmitglieder. Die Be⸗ gierungsrat a. D. Dr. Hans Greulich Marbn e zenr: 8—— Theodor Zwanzigfache erhöht. T 8. e00 Inha galversammlung vom 7. aj und 104 000 25000 1 260 005b u 1000 ℳ. ersten Aufsichtsrat bilden die Gründer dort eingesehen “ “ Venrirertor, Cbe üt Vr. Arktiven und Pasiiven und mit dem stelung und Abberufung der Vor⸗ zu Potsdam, 2. Architekt Adolh A 8. erxlin, 3. Bankier Fritz kapital zerfällt jetzt in 62 60 . Auguft 1923 ist das Grundkapital zu 500 g, z .zu 1, 2, 4 und 5. Die mit der An⸗ „Derhag“ Deutsch Rumänische winsky zu Berlin, 7. hemiker Dr. 8-. “ — ; E11“ zu Berlin, 4. Bankier aktien über je 1000 ℳ, davon w um 40 „ Vorzugsaktien: 100 zu 100 000 ℳ. r. Gesellschaft eingereichten Handelsverkehrs⸗Aktiengesellschaft. Frit Weishut zu Charlotten⸗ Nüense esmsa . 8 nftchisders 1ogt Icie Gerbzeimen⸗ Feea hane istn Ser gng .. eer Ser Hagen m Bezlin F. die Sstaabm⸗ und 1000 Vorzußsakiien, 300 bcht worden Fernende dog den Gene. Amäsgericht Verlin⸗Mitte. Abteilmng 89, Eecdnh ger ncbesenlenstde Peffichnen Sehr evfen Zegenstand sesenschaft. Fut, ScHrr ih tc under. au 1, als. In⸗ Uebergang der Altben und Uebernahme sammlungen werden durch einmalige zu 8 erlin . Re EEEET eeeeaasegn Sczerin naldersammlungen am 7. Mai, 11. Juni en 25. August 1923. bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ nehmens: Die Ein⸗ und Ausfuhr von haber der Firma „Vereinigte Chemische der Passiben seitens der Aktiengesell⸗ Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ ulius Bitter zu Vehtkcnwals r. EEE Ses⸗ neen he ff nicht E- 1i. Nugust 1923 beschlossene 1131“ 11314141414“*“*] Püliner ülias erchesenseft deg pen schaft auf Grundlage der für den anzeiger einberufen. Die Bekannt⸗ Fnr Raoul Koner zu Verlin. Den Miitzrü schaft in, Berlin. Bie Dr. jur. Walter Goldschlag ist. bestcl l Satungsänderung. Als nicht eingetragen Berlin. [61254] ernannten Revisoren, können bei dem land von und aus Rumänien und alle Berlin bringt in die Gesellschaft das von Nadezember 1022 gufgestelkten Bilanz machungen der Gesellschaft erfolgen ersten Aufichtsrat bilden; 1. Obebürger⸗ jögründerin, 5. ringt, in die Vorstand, Zum Varstand, is d9e 0 pis noch verssertluht Nät der rneh, In des Handelgrefister Abt. A, ift Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren damit zzusommenhängenden Geschcfte. whm unter diesit Fifmna betrieheng, Unber ꝑ ꝑlmC -ꝑ¼““ Speyer, deren Geschäft für die Zeit vom anzeiger. 1. Die offene Handelsgesell⸗ nicus zu Berlin⸗Schöneberg. Christianig Nr. 1—995 1 bet lof 19,626 Hausleben der ab e ege tigung vom 1. Januar 1923 Paul Bauer, Neukölln. Inhaber ist werden. — NMr⸗ . Th. atzky gese r Gese rtrag ist und dem 1 1 b . B rg. 1 — — Nr. b 1 ’ vaeasg haae v 8 2 . Miteingebracht wird mit Nutzungen 1. Januar 1923 ab als für Rechnung schaft in Firma N. Schirokoff in Ber⸗ 2. das Mitglied des Vorstands, einer von je 1000 norwegischen Fron 4 Als fülglcha 6-Arti ngesellschaft. S 8000 Inhaberaktien über je 5000 ℳ Paul Bauer, Kaufmann, Neukölln. e111A1“ nen en; 88 8 t 1 1923 das der Aktiengesellschaft alzasn gilt. Die lin W. 8, Kronenstraße 8/9, deren per⸗ Aktiengesellschaft August Rolf zu Gegenwert für dicge Einla en Fäkz ds eeaag G 8 gc1s bereits durc hn Nennbelrag. Das gesamte Grund⸗ — Nr. 65 374. Eugen Boelcke, Berlin, Zweigniederlassung in Berlin der 9. März 1923 geändert. steht der Vor⸗ un as en vom * g n N. - Gesellschafter der Kommanditgesell⸗ sönlich haftende vütraßch a2⸗ Herr Gre⸗ Berlin, 3. das Mitglied des Vorstands Aktiengesellschaft in G huaues. Pran⸗ L hr. 8 1 der Generalversenn aekti al zerfällt etzt in 10 000 Inhaber⸗ Ingenieurbüro, Berlin. Inhaber ist Th. Schatzky Aktiengesellschaft in stand aus mehreren Personen, so wird die ihm gehörige, zu Berlin⸗Adler e n u⸗ schaft Mohr & Speyer versichern aus⸗ 8 Schirokoff in Berlin und einer Aktiengesellschaft Diplomkaufmann burgische Carbid. und “ 29⸗ . scluß de 1923 ist, 7 Refen her, n0, F. . See 889 88 .enn,e bikc Bee Feas.land um e. g-eee eesbnsche Iaedernecgthaes 5 — vowen Cfhahsfegbanggeze, Pase ls 10
tellung zu widerrufen. Die Berufung der
drücklich, daß die Einbringung sich auf Frau verwittwete Elise Engel, geb. Wilhelm Eich zu Berlin. Die mit 29 000 000 ℳ Aktien Lit. A der neuen Grundkapi 000 ℳ 1 1 f smi äfts 4 . hea: 8 — 6 — . nit . 1 Grundkapital um 55 000 1-. ktiengesell it. 1 all „ und Steindruck⸗ und Bu lied allein oder dur i Vorstandsmit⸗ zeichnete, dem Betriebe des Geschäfts ““ Er 2 89 2 “ 2. 1 32 zrat Theodor Marba zu von der Generalversammlun 48 standsmitgli F 8 76 G 8 in. 8, Papierv it orstandsmitglied in mein mit liche Betriebe gehöriger Maschinen, sie übernehmen die Gewähr dafür, daß gesellschaft das von ihr unter oben be⸗ Prüfungsbericht des Vorstands und des Berlin, 2. Bankier Fritz Andreae 1923 beschlossene Satzungsänderung. mann, “ Kmü ern⸗ ag. “ Tenach — 18 an. Rerlcmefa ha gcperfs b- ee Prokualsten vertreten. Zum Vor⸗ 1“ und Sr Karstück. 8