1 - b
8
Aetaunstividende ohne Recht auf Nach Geerg Kaufmann Fritz Alfred ven 8 Vo 4 a 6.8 1b Leitsmann Erster Auffchtsvat: 1. Direkior Paul, Meyer und Erich St . 8. sesunsnund 8 nihr Millen e. en gee hxen g 83 Dr. v5 Neen schaft wird . 8 888 B-2* E, Ewen in Hehebe 9 1“ 8 Frxeis. Ban “ “ Hasann Bie chenerahacfama⸗ 6 “ Gelafsfüh Falle niker, und Franz Hock⸗ deateaen⸗ Mece ni Tampandelgregister X Nr. 2, 3 und 5 Genannten. Der Kauf⸗ gegehen. refrath bei Crefeld bestehenden Fabrik⸗ mit stillen Weinen und Richae Hanf fen⸗ inselfabrikant, Leitsmann und Fritz Alfred Leitsmann er⸗ lu wird durch öffentliche Bekannt⸗ meinschaftlich. Die Verössenklichungen 2 beide in Lauda, Wilhelm Volk In a. D, Fingetragen Seligmann Feist Cahn mann Karl Fielitz bringt in die Gesell⸗ Leipzig, den 7. September 1923. unternehmens. Die Gesellschaft kann sich fernerhin alle damit zusammenhängenden ab 2 8 88 88 en⸗ und Pinsel⸗ mächtigt. mmachung berufen. Oeffentliche Bekannt⸗ Gesellschaft erfolgen in ee Heleschen in Heidelberg, Wilhelm Kohlegenieu t. D. rma stein i. T.: Die Prokura schaft ein von den im Grundbuch von Amtsgericht, Abt. II B. Vntemehment. BDie wete chalen Eie eschätte. Die Gesellschan shnienaeaden “ 1öö1“ „Haueschen Kaufmann in Heidelberg, Jakob beta böbne in Bernhard Cahn II. zu Langensalza Band 14 Artikel 40 ein⸗ — kann auch andere Unternehmen er⸗ Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ 1 m. 3 Zigarrenfabrikant in Dossen b 2 Kaufmanns erloschen. Grundstücken und Gebäuden Leipzig [61341] werben oder Interessengemeinschaften oder land zu errichten, sich an anderen Unter⸗ nehmungen in jeder zulässigen Form zu
orbert Sternau, Kaufmann in Neustadt. Thür. Amtsgericht “ ichsanzei tter 8 . 5 1““ utschen Reichsanzeiger, Von den mit z S ) eller, 8 . 2 889 mit Halle a. S., den 6. September 1923. Helmling, Kaufmann in Hecdeite Dbüh grigstein i. *e, den 3. September 1923. das ehemalige Kurhaus mit Badehaus Auf Blatt 22 493 des Handelsregisters sonstige Verträge mit solchen abschließen. 8 sowie Kesselhaus mit Kohlenschuppen ist heute die Firma Kästner & Co. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt beteiligen. sie zu erwerben, zu pachten und
a. A., Sengel & Co. Pinselfabrik, G. m eeesewsasae Iu1“ I
b f ..“— 3 ver Anmeldu d Gesell . 1 Sgeri — önigstein.
819 r 21 a. 1u Bruno Gera, Reuss. Handelsregister. [61303] gereichten rigtstücken, Kesh cnet. 885 “ 19. Heidelberg, 4. September 1923 8. HJSönigstein Amtsgericht. senetliche 8 ürzburg, die Bei A Nr. 144, betr. die Firma Prüfungsberi t des Vorstands und Auf⸗ Haltern, Westf (61316 Amtsgericht. V. I1I1I1“ und allem angrenzenden Grundbesitz nebst Piano⸗Apparate Aktiengesellschaft 40 Millionen Mark und ist eingeteilt in ihre Vertretung zu übernehmen. Das 1r., er ten en.s Nennwert zuzüglich Friedrich Winkler in Gera, ist heute ein⸗ sichtsrats, kann beim Gericht Einsicht ge⸗-⸗ In das Handelsregister ist heut 2 8 der. [61332] allem vorhandenen Zubehör des ehe⸗ in Leipzig und weiter folgendes eingetragen 40 000 auf den Inhaber lautende Aktien Grundkapital der Gesellschaft beträgt Aktienschuldigkeit der Herren Friedrich das neue Unternehmen Fr. Firma ist auf den 31. Augu . Firma Hubert Engberding in Haltern Sstegister Abt. g Dpg am 11. iftstücke, i 5 6 3 itali 100 1 7. 1eg. 2
riedrich Winkler, 1 . Die F heute bei Nr. 1, Ostdeutsche Mafqh⸗ i e 174 am der Blum, nicht Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ nuar 1923 und 21. Juni 1923 abgeändert schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder
eingetragen: Die Firma ist erloschen. fabrik, vorm. Rud. Wermke, Akten chiner umm beißt I bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats worden. Gegenstand des Unternehmens ist durch ein Vorstandsmitglied 9. Gemein⸗ und 10 000 tiam zu . * 5 wert eingeteilt. Die Aktien sind auf den
Sengel, Richard Hänsel, Walter Sternau Gesellschaft mit beschrä 1 1 rn aft in Heiligenbe ngetragen den ugu Firma K & Leip n . — . änkter Haftung in Gleiwitz. 61304 52 ; e 1 — altern, den 6. September 1923. schaft i iligenbeil, eingetr ektiengefel Blum. 24. August 1923. und der Revisoren, können in den Dienst⸗ der Erwerb der Geschäftsanteile der schaft mit einem Prokuristen vertreten. 5 stunden auf der Gerichtsschreiberei ein⸗ Firma Kästner & Co., Leipzig. Gesell⸗ Die Berufung der Generalversammlung Inhaber ausgestellt und erfolgt deren Aus⸗
und Norbert Sternau, der einzigen Ge⸗ Gera, über die Fi 8 „ G „übergegangen; die Firma wird daher n unser ndelsregister A b — Zgeri 4
süicste der ernonnien G m. h. H. in Abielung A es 1“ “ Gemäß Beschluß, ber hezekeltegenn. “' *Sns Amtsgerich. 6.
Gesellschaftern n Gereschnung mit den Gera, den 6. September 1923. Arthur Heller, Gleiwitz“ eingetragen Hamborn. [61317] lung vom 30. ist das Ueamn. — esehen werden, der Prüfungsbericht der schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, erfolgt durch den Vorsitzenden des Auf⸗ gabe zum Nennbetrag. Die Firma „C. Rechten und Verbindein 2 mit allen Thür. Amtsgericht. worden: Der Frau Sophie Heller geb. In das Handelsregister Abt. A Nr. 488 kapital auf zwei Millionen fünfhunden. rtheim. [61333] Revisoren auch bei der Handelskammer in weiter der Erwerb und die Fortführung sichtsrats, im Behinderungsfall durch Eickemeyer Gesellschaft mit beschränkter E1.“ 8 mit — mneska, in Gleiwitz ist Prokura erteilt. ist am 4. September 1923 die Firma tausend Mark erhöht und in 2000 Stann⸗ nser Ha delsregister A wurde bei Erfurt. “ des von dieser Firma betriebenen Fabri⸗ seinen Stellvertreter oder auch durch den Haftung“ in Mainz bringt in die Aktien⸗
dnde 1 rten oder unver⸗ Gera, Reuss. Handelsregister. 161301] Amtsgericht Gleiwitz, den 1. September Oskar Brands in 5 aktien zu je 1000 ℳ und zehn Vorgas⸗ Jn. anz Christmann Nachfolger, Amtsgericht in Langensalza. kationsgeschäfts, die Fabrikation von Vorstand mittels einmaligen Ausschreibens gesellschaft das von ihr bisher mit dem
änderten Fortführung der Firma mit oder Unter B Nr. 185 ist heute die Firma 1923 1 1 Ham orn eingetragen. aktien zu je 50 000 ℳ geteilt, di Fägs. r Firma rest Lampertheim, heute Pianoapparaten Musikinstrumenten, in den Gesellschaftsblättern. Sie ist von Gegenstand der Herstellung und des Ver⸗
5 Nachfolgezusatz an die neugegründete Friedrich Winkler, Gesellschaft znt be⸗ — Fühaben, ist * 8 ändler und Metzger Inhaber lauten. e ganenfebrik mn. Der Sitz der Firma 11] * Notenrollen und ähnlichen Waren sowie dem Einberufenden zu unterzeichnen 9 so triebs von Schaumweinen zu Mainz be⸗
G. Letztere hat eine Barherauszahlung schränkter Haftung mit dem Sitz in Gera- Gleiwitz [61305] 14“ daselbst. Die neuen Aktien sollen unt seendes fighe heim⸗Sandhofen verlegt. Laupheim. „ 161337] die Fabrikation von Artikeln der Holz⸗ zu veröffentlichen, daß zwischen dem Tage triebene Geschäftsunternehmen mit allen an die genannte G. m. b. H. nicht zu Reuß, eingetragen word 5 In unser Handelsregister A ist heut Almtsgericht Hamborn. schluß des gesetzlichen Bezugs er Jne. lpende nach.⸗ 24. August 1923 In das hiesige Handelsregister wurde und Metallindustrie und der Handel mit der Berufung und dem Tage des Ablaufs Aktiven und Passiven, insbesondere auch leisten. Die Ueberlassung erfolgt na Gözen stand 5 Urterneh ens ist die unter Nr. 1020 die ez)jai ce 11“ “ Aktien auch zum Kurse von Pechts der bonyerthegee⸗ Amtsgericht . eingetragen: 8 8 derartigen Waren, auch die Beteiligung der Hinterlegungefrift für Aktien zwei den ihr geschützten Markenrechten und
Maßgabe der Einbringungsbilanz, Üenach Uebernahme und der Betrieb der in G 8 gonnene Kommanditgesellschaft in Fi e- Hann. Münden. [61318]) gegeben werden. Kosten und Et ang. 1 ) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: an ähnlichen Unternehmungen und ihre Wochen freibleiben. Alle von der Ge⸗ besonders den Marken „Alter Eickemeyer“
in der Weise, daß das Geschäft der Ge⸗ Neustadtplatz 1, befindlichen bisher von „Wirtschaftswaren Werner Julius⸗ n8n das Handelsregister Abt. B unter trägt die Gesellschaft, mit Ausnahetenhe 1 [61334] Am 6. September 1923 bei der sirma Vertretung. Das Grundkapital beträgt sellscaft ausgehenden Bekanntmachungen nach dem Stand vom 1. Juli 1923 ein.
seellschaft m. b. H. mit Wirkung ab 1. Ja⸗ dem Gesellschafter Alwin Scharf unter der berger & Co., Gleiwitz“ I““ 25 ist heute die Firma „Haendler & Bezugsrechtsabgabe. e de angshm & Co., Gesellschaft mit be⸗ Nachbauer und Co. Kommanditgesel schaft fünf Millionen Mark, zerfallend in erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Die eingebrachten Aktiven betragen nach nuar 1923 als für Rechnung der A.⸗G. Firma Friedrich Winkl Darfar 39 22 worden Persönlich haftend enggesoll⸗ Natermann, Aktiengesellschaft eingetragen. Felligenbecl den 7. September 1. § Seꝛler ftung * Sitz Eggenfelden. in Biberach, Zweigniederlassung chwendi: tausend Aktien zu je fünftausend Mark. anzeiger. Der Vorsitzende des Aufsichts⸗ der dem Gesellschaftsvertrag beigefügten bb ühee en,Ss 88 88 ktriebenen Damp destillation ve schafter ist der Kaufmann sönder. Hersel. e denib Cerensengge “ Amtsgerichi 8 ügcfendbe Fosef Sailer, äcnaf Vghelhtetuea d. . Winich Hllfiens⸗ 1“ erneäschtigt 18 rats kann noch andere Blätter als Gesell⸗ 53 516 — 8 und b 1 u ⸗G. über⸗ eiwitz. Ei stist ist 1 1 —— Fesc iter, 88 Vorstandsmitgliedern die Befugnis zu 1 t is ie die üb Passiv t e. . A. gelegene li 5 2 nter⸗ eser, e 8. Tri 8 2 1 znpr: — hypothekfrei vorgetragene Anwesen Hs. lingen Marden, sind der K 1 “ mann, Fabrik technischer Blei⸗ und Zinn⸗ seilichai nme befe — Hat 8 8 Geselshaft it eingene lschgfh nst Am 7. September 1923 bei der Firma Heeh. nrnin 5 Nüfsichtsr estandhmit⸗ bigchemngen, don, 111 ien ed e senis he ehbripe Hetusic Fgn⸗
an, des aberen ; g in Eer. Alwin Szerf 8 8 Bu hhalier; Seaeee Mecklb [608740 anci, ünden betriht 1 8 E“ schaftefaise hge sceinteh errichtet “ “ 8 ö“ iehalur befuat die Gseltschaft 885 zeitige Vorstand besteht CC““ dieses “ ash 58. 883
Gebäude, Hopfenschwefeldarre mit 8. a, Weise, beide in Gera. Jeder Geschäfts. In unser Handelsregister ist heute die rechtigt, andere geschäftliche Unternehmen Ehe eNeserz Fefe es Unternehmens Die Firma ist erloschen. ““ e. „(5. Dr, Dietrich Girmes, Kaufmann in meyer Gesellschaft mit beschränkter .
olzremise und Hofraum zu Srhenne⸗ fü n hat selbständige Vertretungs⸗ Hendelchirgne Schoepß & Si selt zu ähnlicher Art zu betreiben, den Betrieb T—1— 8 Hettieb andels gat c See Neueintragung: Firma Anton Heinz, E“ Prokarisinr 5 Hist. 2. Censt Tlutte Dreftar . Eer 1,go 00e. Das “ Ge⸗
For 11 157 b, Garten, Schorrgarten zu Der G Gesellschaftsertragg ist am der 1 aren 8 deren Inhaber 8 Fneee Eesschi nezse auszu⸗ tung“ in Marktredwitz, A.⸗G. Vounfda. drcs sowie aller in diese Erwerbszweige F Sitz: Dietenheim. In⸗ Direktor Konrad Katz, die Kaufmanns⸗ feld. Zu Prokuristen sind bestellt: schäftsunternehmen gilt mit Wirkung
1 “ .8 2. August 1923 festgestellt worden. Aus Waren bö 232 läffigen Frn sich 1““ 8 Feefrbnnae e wcene des Geschäftsführen lesclägigen Geschäfte. Das G E“ Heinz, Kaufmann in ehefrau 8 geb. Zimmer⸗ 1. Hubert Ashauer, 2. Johann Cleven, hr. 1. dr 1923 als Fün. “ 85
besebenacgien 1“ fet fenhcgifteveicer nerancszuafbene 8 11ghe; Gold h . h. etenne0—”. hgen. Lde. ileseng. Hof 729 eegi st, richt 81* berant 3900a en, gte ear. Amtsgericht Laupheim. mann sämalich in Leipzige Hierzu wigh 8 Inenn ngchardt 8. Pernann Sl e meyer 8 oschfctaserncn beschräükter Haf⸗
Pleßt. esellschaft wird, wenn der Stammeinlage nich. 18 le F.“ ö11“ Fue⸗ eben, Ceflche⸗ be ,.] 8 befen gaßren abgeschlossen. Zur rechts⸗ noch bekanntgegeben: Der Vorstand besteht Grefratb, 6. Arthur Görner, Ingenieur tung“ garantiert für den Eingang der
9 nͤ, gsns zwei oder mehreren Per⸗ bringt die von ihm unter der Firma Goldberg, Mecklb [60875] eignet sind. vrr sche sch Necael⸗ ge. Husum. [61320] vitksamen Vertretung der Gesellschaft ist Lechenich. [61338] aus einer oder mehreren Personen. Sie daselbst. eingebrachten Ausstände und übernimmt
nseh eht, von zwei Vorstands⸗ Friedrich Winkler in Gera betriebene In efereandhs K. 8 iin. ren,958 ellschaftsvertrag ist WIn unser Handelsregister Abt. B unker ets die Zustimmung von drei eschäfts. In unser Handelsregister Abt. A wurde werden vom E““ ernannt und ab: Lobberich, den 30. August 19223. ddie Gewähr dafür, daß weitere Verbind⸗
1““ einem zu. Dampsdestillation, und, BWeinbrennerei Erloschen der Hencsgfasgisterganhkuterres Cr gandche beträgt öö 28 Nr. 2 Afachnnd Fac us der der. übrem nohwendig. Sir ECö heute eingetragen unter sir 43 die Firmg Seenenhe di Amtsgericht. 8 v die E“ zum ü
Dem Aufsichtsrat ist überlassen din el 88 neüst nventar, Warenlager, Aktiven und zu Goldberg eingetragen worden. eingeteilt in 600 Stück Aktien zu 100 000 „en. Feg fn, . 2 Feelschaft rfesgen d utschen „Philipp Kraus Landesprodukte in 8 Einrickun Aher Ein Sgx 8 8. 1 W1 00917 Ukte 3 fellich 88 “ 5 t Vorstandsmitgliedern auch für sich zellein Passiven laut Inventuraufnahme vom Goldberg, den 3. Eeptember 1923 Mark, in 3000 Stück Aktien zu 10 000 88 8. ist am 4. September 1923 eie Reichsanzeiger. und als alleiniger Inhaber der Kaufmann dur inwuag der Einsadung In n. Lössnitz. 160917] iengesellschaft nicht geltend gema
5 ; 8 ; . ; andshut, 31. 8. 1923. Amtsgericht. Philipp Kraus in Er naun Deutschen Reichsanzeiger berufen. Die im Im hiesigen Handelsregister ist heute werden. Das Einbringen der F
je Vertretungsbefugnis “ See 1. Juli 1923 und sein auf Blatt 539 des Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. Mark. Die Aktien lauten auf den In⸗ ge Ien zun “ E““ 1 Aktienbuch eingetragenen Aktionäre sind ei deden: C. Eickemeyer Gesellschaft mit
Bekanntmachungen der Gesellf Grundbuchs von Gera eingetragenes kot enear⸗n Erätbass haber. Der Vorstand besteht aus einem ertretungsbefugnis des Liqni⸗ 1 Lechenich, den 5. September 1923. — G 1 are eingetragen woree: * „C., 0
Hung Her⸗ B. 8 - 9 3 ind dators ist beendet. randshut. [61335] . 18 - jaußerdem noch unter Einschreiben zu 1. auf Blatt 272 die Firma Arthur schränkter Haftung“ umfaßt auch
Plaes 1“ Frächsanhe ger “ J“ Pechhsre he e g. Die 8 1“ vbidis 8 Die üh bes ist erloschen. Gaperbe eLandwirtschaftSank Wegden E“ EE“ 18 W1“ nig . Herold; in Lößnitz und als Sn Ieügthat aus 899 vor Nozar. Fastigrat
8 iesem geschie . Ee 4 ; 1 1 . 4. Sept 3 8 ils, e. G. m. b. H., 1 L“ .[die Generalversammlung nach Zeit un r brikant Art r. Bing in ainz am 5. Juli
auch die Berufung der Generalversamm⸗ 9-N.eg. seftgesehthen der Gesellschaft EEEE“ & Pöhlemann in oorsitzenden des Aufsichtsrats. Die Be⸗ Sh . Heptenfgen 8 vig. Liquidatoren die. Vorstands⸗ Leipzig. ister ist h Ort festgesetzt hat, sind seine Mitglieder sis Fafue Zwönitz. “ Ge⸗ beurkundeten Verkaufsvertrag, betr. das ung. Dem ersten von den Gründern be⸗ erfolgen nur i t ellschaft Gol berch Schl., ist aufgelöst. Der bis⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen hsgct. s .s8⸗ öeunilieder In das Handelsregister ist heute einge⸗ mindestens zwei Wochen vorher unter schäftszweig: Fabrikation von Ball⸗ und auf den Namen Karoline Katharina Eicke⸗ tellten Aufsichtsrat gehören an: Richard an 2 r. im Deutschen Reichs⸗ herige Gesellschafter Rentz ist alleiniger im Deutschen Reichsanzeiger, und zwar Jever [6132 Eendshut 1. 9. 1923. Amtsvericht. tragen worden: g. Einschreiben zu laden. Die Bekannt⸗ “ meyer, geb. Salomon, Witwe von Karl Hänsel, Bürsten⸗ und „Pinselfabrikant 89 d. Inhaber der Firma. Amtsgericht Gold⸗ durch den Vorstand, soweit nicht ds Ge- In d 8 hiesi dets ger Mx . 11. 9. Lenauf Blatt 15 579, betr, die Firma Vrcehrechend 1s. Cheseliscbatt afolaen NR. 114“ 11“ Seee
1see Seeangu⸗ “ Neustadt era, 88 ET1“ berg, Schl., 5. 9. 1923. sen, en nufß tsret F I ist — Ir Füister Pübn Zangensalza. [61336] Zentschchat. aacrvcescesmrter San⸗ Deutschen L b 8 Aktien & Müller in ösni v e Prokurg i von Maigg eipartröenn, FF 1. A., Dr. Bruno Stern, Rechtsanwalt in e ae hf dacs . g, 17 1““ mmt. Geht die Bekanntmachung Fetköt G b. H. i — 1 In unser Handelsregister Abteilung B . ; ; * lauten auf den Namen und werden zum des Kaufmanns s Heinrich holz Flur VI Nr. ofreite, ergasse Würzburg. Als Vorstand ist von den G Gumbinnen [61310] vom Aufsichtsrat aus, so ist der Firma Fetköter, G. m. b. H. in Iever, ene 2 ug B tung in Leipzig: Die Gesellschaft ist auf⸗ 2 udes Kaufmanns Hans Heinri arnholz
ü 8 — alei 1 1 eees. 1 ; . V . 4. September 1923 unter Nr. 37 3 8 1 G i⸗ Kurfe von 200 % ausgegeben. a) die t 454 qm. Der Vorstand der Gesellschaft Büsdern fftelte Frrehrich Sengel 1“ Ser Hügtatöach und desccgen wosden: , zit ufaelöst. LEms rne Wäschefcbct, 6 Atägn. 1S Pactgenn säch MRalke . brms Naanlvoꝛs Venncagstet Mereaign . Lögnith i geldichen, 4 September 1923 zesteht e nach Bestimmuna des Aufsghä⸗
1 Pinselfahrtrant, er h. 1 1 jos - 1 orsißenden oder t sdi gese ü erufskleidung, Si vnd. Endustrie en Handel Maatschapy in Beäsaaeiehtes dsc. frats aus einem oder mehreren
Skatnau Kaufmann in Neustadt a. A. 1“ is.es. 81 Unter Nr. 20 bei dem tiberlandwerk dessen. Stellvertreters beizufügen. Die 1u“ Geh Füelhaft, fü e del efell⸗ sch⸗ auf 11109 Amsterdam, b) der Kaufmann Macarius Lützen. [61343] aliedern. Die Bestellung der Vorstands⸗ Bon den mit der Anmeldung eingereichten Glezwitz“ eingettagen, worden: fee amgenhen Biegrtrageh. s fellschaft ga Berufung einer Generalversammlung er⸗ Jever, 31. August 1923. eheneche,, a, e9. Jult 1923 sest. A120t, ha⸗aleht. 12 Cos.n. Glera Selma Mapimilian Käftner, imn Amstertan und ——Freamser Handelsregister Abt. A, ist milalieder und der Widerruf ihrer Be⸗ “ beifange Frokura des ve Ricolaus ise erloschen Bechrüntter Zef ung. fumvinnrhe 8 Hlat urch Fenmeliges: ö e Anmtsgericht. Abt 1 ecacteellt. Gegenstand des Unternehmens ist Ve Reasche) g28 Gnig: ist als In⸗ c) Frau v hen saees heute bei der unter Nr. 162 eingetragenen ltslsun W feac 8 1“ Vorstands und Aufsichtsrats lsgericht Gleiwi iskommunalperban⸗ eichsanzeiger. Alleiniger v1“ hte Herstellung von Wäsche und Be⸗ 1 e . erie Elisabeth mann, in bepzig haben ihre Einlagen Firma „Friedrich Zander“, Getreide⸗ Besteht der. Jorstaad au mehreren Per nd der Revisoren, kann beim Register⸗ eiwitz, den 27. August Stallupönen ist gemäß § 3 Abs. 2 des Vorstand der Aktiengesellschaft ist der Jüli ddungsstücken aller Art sowie ver⸗ haberin ausgeschieden. Marie Elisabeth dadurch geleistet, daß die unter a Genannte geschäft 88. Lötz olgendes einget sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei ericht, von dem Prüfungsbericht der Re. 1923. Geflgefa st genih 8 &. dh ap het Fabrifkant Armin Mazermang, zu Mün⸗ Hnleh. tweend dleangestücken aller Art gowie, veit laed. Schwarhurger in Leiggig ist Fahecher, die ihr an die Firma. Käftner 8. Co⸗ in geschäft in Lötzen, folgendes eingetragen Porstandsmitalieder oder durch ein Vor⸗ auch bei der Handelstam mer Gleiwitz 61309 um 5 625 000 ℳℳ auf 39 375 000 ℳ er⸗ den. Er wird im Falle der Behinderung Mert Handelgrefister dndbeng gen tänden. Das runbkapitak Fieehaftet N fit die rzbetfieeides Leipzig Fesellschaft mit beschränkter Haf⸗ häen. ehe lasne Lötzen ist in standsmitalied in Gemeinschaft mit einem 8 3 he Elementwerke esell⸗ heute bei d z126 8* 8 1 mommen r ufsichtsrats. Die er⸗ der Bäck ister Hubert Roß i Jülich 24 000 Stammaktien und in 1000 Vor⸗ ni 81 — iebe b dF det ‚die unter b und c Genannten die autpniederlassung nach Königsber ist ermächtigt, einzelnen itgliedern de schaft mit beschränkter Haftun i heute bei der „Oberschlesische Kreis Stallupönen eine Stammeinlage tretung der Gesellschaft erfolgt durch den 8 rme eeee heee ee ktien über je 1000 ℳ. Ueber j nicht die in dem Betriebe begründeten ihre Geschäftsanteile an die Firma berl sSberg Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Erlangen. Gesellsch. ist durch Besehl ae Dampfstraßenbahn Gesellschaft mit von 4 500 000 ℳ, die Ostpreußenwerk Vorstand. Besteht der Vorstand aus eingetragen. Der Chefrau Bäckermeiste⸗ zugsa in T bu . Fg 8. er 8G Forderungen auf sie über. ““ Kästner & Co., Gesellschaft mit be⸗ 3 Loön er eg 8 Gesellschaft allein zu vertreten. Zum gersammlung der Gesellsch 8 le. 8 beschränkter Haftung in Gleiwitz“ A.⸗G. eine weitere Stammeinlage von mehreren Personen, so sind die von ihm Hubert Roß, Elisabeth geb. Taus, i ünt un Uris elaet d e 8 -73. auf Blatt 7367 hetr. die Firma schränkter Haftung, zu b in Höhe von ötzen, g en 19212. VPorstand wurden bestellt: Carl Eicke⸗ Herenaaftung, dess eselsch, v. 20. Juli eingeireen warden: Dem Regieruns. 1125 000, 1ℳ, eingetragen am . Sep⸗ ans nend Herahin sarsgen Ur die Jülich ist Prokurg erteilt. fesell. Alee Aktien lauten auf den In. Grohmann Frosch in Leingig: Fro. 200 000 Preise von 1 140 000 ℳ s Amtsgerich.. meyer und Paul Eickemeyer, beide Fa⸗ sgelost. 1 : b 1 8 . 6, . P⸗ ngen für die — 1 6. 23. öbaber. Die Ausgabe sämtlicher gegen 1 1 000 ℳ zum Preise von e und Paul E. her, be ö witz, ist kura erteilt mit 18 1.22 6 L-Szen . 3 . der 3 oder uuaktien erfolgt zum Kurse von z, die 4. 8 9954, betr. di Preise von 0 „ in. Zum Handelsregister ist das Erlöschen 1 8 2 8* is ericht. chäftsführer zu zeichnen. Die Prokura vom 25. August 1923 ist der K können, einache Mitaltede: des Vor. a. en Pandelsregiste⸗ wuche die Firna ecenszubg von Akkien ien zu 100 C. Friedrich Hermann Folg ist — zusolge dam, die Firma Naamlooze V. sschap Welcgelm Gea, er 10 1.“ ügend, Die Berufung der General s Albert Arndt ist erloschen. Die Ver⸗ Dr. Ernst G98 J S g⸗ Se tands Ve g⸗ itglieder des Vor. Franz Bresser mit dem Sitz in Iülic Die Ausgabe von Aktien zu einem höheren Ablebens — als Gesellschafter ausge⸗ dam, die Firma Naamlooze Bennog) p. Lübz, 6. September 1923. genügend., Die Berufung. er eneral⸗ Gelnhausen. 161297] tretungebefugnis d rh.nhis dr. Ernst Schulz zum dritten Vorstands⸗ stands durch den Aufsichtsrat ermächtigt und als deren Inhaber Kaufmann Fran Betrag als dem Nennbetrag ist statthaft. schieden. An seiner Stelle ist Emma Mercator Industrie en Handel⸗Maat⸗ Amtsgericht. versammlung erfolgt durch Veröffent⸗ Im Handelsregister A ist unter Nr 199 Rudolf Fehcner und Albe 8 schäftsfühge⸗ mitglied 8 eingetragen am 1. Sep⸗ werden, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Ferehs I äGs it gestattet, Vorzu 8 aie aus⸗ 1 8 e b schapy in Amsterdam, Kaufmannsehefrxau 1 lichung im Deutschen Reichsanzeiger und ; . 29. 1t er Nr. ¹ t er⸗ tember 1923. treten. Der Vorstand 1 Bresser in Linnich eingetragen. .* gestattet, 1 aus⸗ Auguste Louise verw. Falz, geb. Freese, 8 Direk Konrad Katz 8 lchunct destens 2) Tage vor dem Termin ie Firma Philipp Bremer in Geln⸗ loschen. Der Ingenien “ 1 eten. Der. Vorstand kann einzelne Julich, den 6. September 1923 marben, die diesem Teil der Aktionäre in Leipzig in die Gesellschaft eingetreten. Karla Kästner, Direktor Konrad Kat, Lüdenscheid. [61949] hat Winveiten q ausen und als deren Inhaber der Fuhr⸗ in Kattowi isd nem 1e, ffrenhag brottian Amtsgericht Gumbinnen. sliner Mitglieder zur Vornahme be⸗ . Amtegericht 3 Lorzugtrechte einräumen. Die Vorzugs⸗ Sie ist — zufolge Verzichts — von der Rechtsanwalt und Notar Justizrat Dr. In das Handelsregister A Nr. 640 ist der Generalversammlung zu erfolgen. Die nternehmer Philipp Bremer beFuhr der Vefunnes . 8 8 5 T —— timmter Geschäfte ermächtigen. Dem gericht. cktien gewähren je 20 Stimmen bei der Vertretung der eselscaft ausgeschlossen Rudolf Dietsch, Rechtsanwalt Dr. Rudolf heute bei der he Westdeutsche Gründer der Gesellschaft sind; a) die ingetragen. fammen mit einem Geies geefellschaf 8 Saale. . 661311] Kaufmann Gustav Pohl in Münden ist [6132] Beschlußfaffung über a) Besetzung des 5. auf Blatt 21 882, betr. di Firma Mothes, Ingenieur Oskar Schlegel, “ Otto Krumme, Lüdenscheid Firma: „C. Eickemeyer Gesellschaft mit n das hiesige Handelsregister Abt. KX Einzelprokura, den Kaufleuten ( Kaisgergslautern. „ 19 tfiichts Ferr. bre Kau und stellvertretender Direktor eing⸗ 11“ beschränkter Haftung“ in Mainz, b) Eugen fleuten Erift 1. Die Firma „Karl Brixius“ mit dem nüstguhfasa b) Aenderung der Satzung, Grieshammer & Söder Filiale E fänrtlich in Leipzig, eingetragen: Die Firma ist erlos hen. Eschönberger, c) Arthur Schönberger,
—2 88 11
161331]†. Den ersten Aufsichtsrat bilden die unter werden zum Kurse von 150 % aus⸗ Pschäften aller Art, insbesondere des in sowie der Handel damit 68 ; irituosen,
0 ser August 1923 eingetragene Die mit der vneang amng eingereichten 5. Juli 1922 abgeschlossen und am 8. Ja⸗ mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ 3 5 e je 10 000 ℳ, 1000 Aktien zu je 5000 ℳ
„ Der Ehefrau desselben, Franziska 32 i 86 geb. einem Prokuristen zu zeichnen. Durch Nr. 3032 ist h irma; Gi 8. 8 “ — 1 Aefagh 8 Fe eetenmune 8 Ehchr 1 8 85 “ assn 8. ügee Stolze, Münden, Sis I. geh. üe.üsfehes “ dh ecgen per esehschaft. S.die ban WE“ 68 19 sicdeneg ugg⸗ Rittergutsbesitzer Dr. Paul Jakob Kees Aden 88 Feaicht d) Paul Eickemeyer, e) Carl. Eickemeyer, kacse ’¹ 8 sterhahennthus Staeedte . Bese zans i. whe ““ 1 reff: Firma „Brücke 1— 8 auf. 1 ewinn⸗ Die Prokura 8 1— . Fabrikanten in Mainz. Die fünf Gründer Uenh ch dlee 2e. an 188s t Eie säualche neden. 8 ufgelöft. le mit der Anmeldung eingereichten Bedford, Te B die Fett⸗ anteil aus dem jährlichen Reingewinn in berg, Heinrich Wagenbreth und Otto nten nz. T . “ 1 ste die E g Die Firma ist erloschen. Schriftstücke können während der Dienst⸗ Te ford, Technisches Büro für die Hä : rg ch Wag engsir de wreghisrng eh;de 114“*“ des § 181 des Vürgerlichen vchräntung Halle a. S., den 5. stund d ährend der Dienst⸗ & Oelindustrie, Gesellschaft mit bo⸗ böhe des eingezahlten Aktienbekrages be⸗ Richard Hennig ist erloschen. Mitglieder des Aufsichtsrats sind: a) Dr Gengenbacl 1 aufgehoben, so daß si .e; 1 en 5. September 1923. stunden auf der Gerichtsschreiberei ein⸗ änkte tung“ mit dem Sitz zu Hoch⸗ schränkt, mit dem Recht auf Gewinnanteil⸗ 6. auf Blatt 15 604, betr, die Firma - 32— as H 6 itglieder zufsichtsrats sind: . Im Handelsregister B O.⸗Z. 10 I2nc. eigenen Namen 1“ Das Amtsgericht. Abt. 19. 9 8, Secen seen Sbaftung, gnat ver Gesellschaite ull nachahlung für Fehliahre. Das Nach⸗ Fürsiccaum Brüder in Leirzig. Die Kaoufmehe 111““ eeer. shnss den inne Hehazesabrecheufmen, i Meim Sdherther Schcgnd 8 Mhaghahcn Cereeenns 9. 3. 9,8 8. Festte “ “ v in. “ 1923. vom 18. April 1923 wurde das sehevetckäfet 8 Ceürasanten. Srshchlhaft ist aufgelöst und die Firma sn Ansterdan, Iraegienr Sgat es bane 5g n e brikank in Mainz. 8 Dr Kuek Fischer eengenbach, wurd te ingetranen. Dig dürfen. Amtsgerich viini „Saale. ht. ; 980 000 ℳ öht; dasse hein des Jahres, aus dessen Gewinn die erloschen. ie Fi Ypzi le mi 8 8 b 8 8 üar Eächän Furde be ding Chagn⸗ die 8 ht Gleiwitz, den 8 Inß 8 Rhegg. Handelgsegisteg, 88 2 “ 16 161320 lapita eeeh 9S.S 1 1“ 8 Falle 82 .9. 12 88 745, betr. die sssn Se mihe. Keg. ge ncgene, . 5. 9. 1923 “ 1““ ug c) Sene mit dem Recht, j „Jn. atore. 1 . 5 8 larburg, e. 1 ister wur r Liquidation erhalten die orzugs⸗ ngel⸗Locher⸗Co. in Leipzig: Arthur Fre zpoeri 6 I denscherHs. Amisgeri 3 c. oooo“ [61 2 Deme Fausnän Kealten Fhest in den. beie u ösnrger Permiwcbenfab h annkenrigfnaerGefeis g, gin, „ tuer un es Gzausadons. Mügleien it ais Gesälsaster vusg hesfanaeercht, seh, higagdren annen 116“ “ eitherigen vier Geschäftsführer: Theodor ⸗In unser Handelsregister A Nr. 163 a. S. ist Prok be ur, Harburger Gummiwarenfabrik Zweigniederlassung mit dem Sitz i slte an Eie Stammeaktien die eut o. nerh. ipai 8 encentecheas ; G dasag. Föö h..üvvee n eexe . g I 8 1 „Phoenix“, Aktiengesellschaft in Harburg Kasserslautern. Bismarckstr. 182. Lawt⸗ leistten Einzahlungen zuzüglich 10 % Amtsgericht Leipzig, Abt. II B bei, dem unterzeichneten. Gericht, dei Lüdenscheid. [61348] Aufsichts 8 d der Revisoren, kann bei abrikant, Willy Frank, Kauf quict, Hammer, Gleiwitz“ eingetrage Fe era. S, den 5. September 1923. eingetragen; Dem Diplomingenieur niederl in Saarbrücken. Offene Zinsen vom Beginn des 9 äftsjahrs, dden 7. September 1923. Prüfungsbericht der Revisoren auch bei] In das Handelsregister B Nr. 57 ist uffich sernezchneten Gericht Gins 4 8 G Eeane Be ece aer Heinrich Hammer 8 veinetragen wengen. Das Amtsgericht. Abt. 19. Eduard Stübiger, dem Gerichtsassessor viederlastun, an. “ am 21. O⸗ n dem die Gesellschaft in Ceaüchütin ge⸗ 8 1 seer hiesigen Handelskammer eingesehen hente bei der Firma Isolierrohrwerk Ge⸗ G“ IWWI“ chöeam⸗ Beteiss Hemner as ef eschsc;,, nn g. D. Kurt Becker und dem Kaufmann tober 1919. Gesellschafter: 1, August reten ist zuzüglich rückständiger Ge⸗ Leipzi [61339] werden. icht Leipzig, Abt. IB. sellschaft mit beschränkter Haftung zu der Revisoren kann auch bei der Handels⸗ Gengenbach, k.5 4. September 1923 85 sgen I in Gleiwitz in In 8 bfesge Handelsregister den 9— 11“ Halhurg Fi ne Fte. Dadid Kahn, beide Kauslag Uäncölgetahe ancs eingh “ den Na d0 . 2209 es. andaleacsen⸗ ear-Sfteate 8 8 ““ Fi “ — 1,6, 8. de Tget negrsha Hammes ig Gsehwis in In das fiesue Hande st 1 tprokura ertei aß jeder in arbrücken. G ztt⸗ mwertes. An dem weiteren die Firma Eulen⸗Verlag Aktiengesell⸗ 1.““ J11I1 1 hoff. Am gleichen Tage wurde bei der im Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht in Halle a. S nsh ie Firma Carl Bruch von ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft Kaiserslautern, 5. September 1923. schästivermögen, haben sie keinen An, ie 8 tchrses ac⸗ 85 8 b Feee. g 1 8 schaft in Leipzig betr., ist heute einge b 1imn [61342 üden⸗ Handelsregister Abteilung B unter Nr. 206 ogncexagep. dwh Slfchtdede, Sürünst wes erai C ntascachech reradirr as. atztn e Gefllbeheg,wgen a neee e “ vFeenhngit cegecgeahnmnhch Lientenfeser Cenmüsegste it eh., evosce tes Fieist. gFßahshasz wienveschtantser dcn⸗ In das Handelsregister B O.⸗Z. 9 81 “ getragen worden. Amtsgericht, IX, Harburg, 30. August 1923. se1g 1“ Banarchir senesegn dife een ar Hans Schmidkonz & Co., Steink 8 Gleiwitz. 1 61308]Halle a. S., den 5. September 1 718. g, 30. Auguf 3. Karlsruhe, Baden. 1 V en Vorstand vertreten. er Grundkapitals um fünfundfünfzig Mil⸗ 1 289 8 s sii d Bäihetevesfmnmdung wn „in Berghaupten, wurde heute ein⸗ Elektro⸗Akti „C ⸗ — In unser Handelsregister B Nr. 201 Meen mit be mehreren Person ird die Gesell⸗ e eintausefend EET1I1AXA“ Eu G Baͤhner in Lichtenstein⸗Calln⸗ heute bei der Firma Aug Krampe, Ge⸗ 23. Augn Eerirellerei, Gesell 111““ Ere ro⸗ engesellschaft mit dem Halle, Saale. [61313] ist heute die Schiffs S 3 Nr. Metall⸗ & aschinen⸗Gesellschaft i in schaft durch ng. se wird die Gesell⸗ je fünftausend Mark, eintausend Aktien ber betr ffend: Eine Zweigniederlassung sellschaft mit beschrã kter Haftun in in: „Mainzer Sektkellerei, Gesell⸗ in iersbuig ist als Gheheftssachen none itz in Gleiwitz eingetragen worden. In das hiesige Handelsregister Abt. B. sellschaft mit b sch fswerft Heinecke, Ge⸗ schränkter Haftung, Karlsruhe, e ein Vorst 1 orstandsmitglieder oder je zehntausend Mark und fünfhundert berg Berli krrichtet word S vschaf ühls 6. g 28 H 8 K schaft mit beschränkter Haftung.“ geschieden. 1 „Gesellschaftsvertrag vom 13. Juli 1923. Nr. 160 ist heute bei der Fl 1— mit beschrinkter Haftung, Har⸗ etragen: Durch Gesellschafterbeschluß van mt Vorstandsmitglidd in Gemeinschoft Aeilen zu je awanzigkaufend Mark zer⸗ ist in Berlin, err er moer mühleg, eingetragen: Spem Kauh. Mains, 30. Auaust 1923. b easzes 8 “ getreße llschafts⸗ mit einem Prokuristen vertreten. Der f ish illi b) am 5. September 1923 auf mann Max Giersieper in Schalksmühle 3, gust 192 Gengenbach, den 4. Se 1923. Sehecend dea hcgernehmfne. be e lane Heteneefashas iee eaglettig Fetragen. „ebenstan 28 6E. v 1923. bh Hen ist Püfschhrnt 6 hoennen eaß 8* gllend. mürbin,, anc, sechrig Milipnen 1 „Hardeltgesanschaf⸗ “ Hess. Amtsgericht. 8 .⸗-Ing. Erich i er Betrieb einer Schiffs — rstandsmitglied b igt i . 1 ö 8 in Firmg Klenge ürkle in Lichten⸗ üdenscheid, 5. 9. 1 185 iffswerft und glied berechtigt ist, die Ge⸗ folgt. Der Gesellschaftsvertras vom stein,Callnberg, und als deren Gesell⸗ Das Amtsgericht. in “
Amtsgericht technit 1 9 28. . b 1 bik und verwandten Ind 1 b 8 1. d — Emag, Ha 1—
andten Industrien sowie Lampe in Schlettau ist dergestalt sämt. damit zusammenhängender Arbeiten. Das Co. 8 Füieme aegnehe. in, d MWaschinern selschaft allein zu vertreten. Die Be⸗ anuar 1923 ist durch den gleichen 8 8 . 1
— 1 1s Fntucf n Nolariatsprokokolls vom schafter der Klempnermeister 111A6A““” Handeleregistzs, Abteilung,
und der ngenieur mi üdenscheid. 346] wur eute unter Nr. ie Gesell⸗
3 Eingehung aller den vorliegende ck . B 8 20
Gera, Reuss. Handelsregister. [61300] förderng 3 Wets vae prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ ä Haftung, ungen .
922 Firma Kunstanstalt Hüttich Ge⸗ erac. häste . ““ 9 “ Se. Aerekuristen zur Ver⸗ Geschäftsführer ist Kenfmann Karl Hei⸗ Felellschaft, wit, bescheintlin ehmas je einma 5 Den schosel. e“ 2 Juli 1923 im § 3 abgeändert worden Klengel 8 Pe.e. n ger änfter Fe tung in 5 Inhaber lautende Aktien von je 1 Halhe ga. S 9 8 L. rmachtigt s. veh mist Harburg.. ver ge vüsschafts. dahin erweitert: Fabrikgtson und Verlan a gun, 88 8 EEEEE 8 neuen Aktien lauten auf den Fn⸗ Zürrge⸗ 81 ft n Lichtenstefn Gctmdgeg h * bes Kelgr. üsgas schgft — 8 Fschegneter Seftgß senschaßt
erg⸗ . 77, ist erloschen. 5, di FZ. e . g ist am 30. Juni 3 jestgeftellt. maschinen bzenden oder sei Uvertret — Die ellschaft ist am 1. August 1923 heute bei der offenen Handelsgese „Gro 5 amber esellsch
Gera, den 4, September 1922. e11“ Das Amtsgericht. Abt. 19. sder Heschatsfühter kemm vsestgefalt von esifvgsnuten Actergrellag, sei n Pinem ffrage durch den or⸗ Beben c Nchaheersolgis enn ande Rgigiee, Anpegföener Sfsö gse ag. Sach Kestc, bödenschat eingeitgien. De bs be cprterger Hafiunug, niäg en 1 vasegetsesee cghs cht aft allein vertreten. effentliche Be⸗ da kähnli terne ie Einbe lver⸗ si di usführung elektrischer und sanitärer An⸗ unverehelichte Clara öster in Lüdenschei itz in Mainz eingetragen. r Gesell⸗
1 8. Be. darf sich auch en ahnlichen n Fufand den eenarqrves Rstent: 8) der Verlagsdärektor Karn 1“ 1. August 1923.
Thür. Amtsgericht. Akien übernommen h haben, sind: 1. Direk Halle, Saale 613127 kanntmachun Ge d v. owi — . hungen der Gesellschaft erfol⸗ ggen inj iligen und umlung erfolgt v „lagen sowie ft erfolgen mungen in jeder Rechtsform beteilig 1 gt vom Nufsichtsrat durch Ludmi Feser in Feipaig gen atsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, sellschafterin eingetreten. Die Prokura abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Ses ist der Betrieb des bisher von
. 1““ tor Georg Liebetanz, Breslau, 2. Kauf⸗ In das hiesi 1 1— Gera, Keuss. Handelsregister. [61302] mann b jegnitz, 3. In das hiesige Handelsregister Abt. B- im Hamburger Fremdenblatt. mg d ekanntmachung im⸗ ichs⸗ 0 üiie eeeb Bancls mang Heeeag ihre eccgdlt: ean Mr. e8 gist cheute die Firma Albert Amtsgericht, IX, Harburg, 31. August 1923. 1he Aertietnge,he achmsen he 1923. anzeiger. 11668“* fecsereicetger ghe ibe somrdnsg vom am 5. September 1923. der Clara Köster ist erloschen. ne glpse “ mgen it dem en E1 Bad. Amtsgerscht. B. 2 bdie Gründer der Gesellschaft, die 6 August 1923 hat die Erhöhung des Lüdenscheid, 6. 9. 1923. der offenen Handelsgesellschaft „Groß & etz in Gera, ist heute eingetragen Gleiwitz, 5. Dr. rer. pol Bruno Wenec⸗ ung mit dem Sitz in Halle a. S, ein⸗ Heidelberg. 1[61321] üeeaaae miliche Aktien übernommen haben, sind: Grundkapitals um fünfzehn Millionen Lobberich. 160904 Has Amtsgericht. Schamber“ in Mains heirdehenen Ge⸗ worden: Glerwih . Vorstand: Direklor Ienzer, Ser gen Fehen dand des Unter⸗ Handelsregistereinträge: Abt. A Bd. II Königslutter [61330] der Kaufmann Karl Fielitz in Mark, in fünftausend Aktien zu je ein⸗ Bei der unter Nr. 60 H.⸗R. B ein⸗ schäfts sowie allgemein die Fabrikation 2elae 8 lenus verr. Gesebschae e. Freihest vee ht c, und heudech in Eesännen, gebepör ont debmiscen de 8-Jh nen 1“ Handelsregister ist houn 2 vneegsa e 8 j Mark und zweitausend Aktien zu getragenfen Bpiit naderzasee nmhenz gnnan, Handelsregister. Abt 1e1on an Heittcer Gefcn 8 ee verhscha „ er e aft aus⸗ Gleiwi Me 5 1 ⸗ elberg: em aufmann in⸗ tendorn, der Ban . EEE 2 ti aft in Grefra C EEEöFö Uan vnberneit ger 8 Pvnrei her 1 leiwitz. Besteht der Vorstand aus darf, als auch technische Beratung und Wißler in Hendelberg ist Eiwelprokura Beirene,rr. Fenitn Albas 3 Fransg, — 1“ esalenge Fi he (rüber in DVülselvor) wurde heute fol. wurde heute unter Nr. 460 die Artiene indirekt iermit. zu anmenhängen. 8* 1s 9. Arn Fabrikdirekt I ie Erhöhung ist erfolgt. Der gendes eingetragen: 6 Mi 1 “ 88 1 5 edie Fir tzt Plüschweberei meyer, Aktiengesellschaft“ mit dem lionen Mark. Die LSeoh an a) Fried⸗
auf Rittergut Zöbigker bei Leipzig. Sie
aben sämtliche Aktien übernommen. Zu Lüdenscheid 161345 itgli ichtsrats sind bestellt vvʒ ü lanecdem des Aufsichterrte, send g⸗ In das Handelsregister 4 Nr. 836 ist Richard Schreiber⸗Gastell, Rechtsanwalt
eschieden. Die Firma ist in Arthur mehr ird die C 8 — ünfundsiebzi illi Fö und bea. 82 Fiehneen Perfnen, se nüe hedes gene Süedn Bii lage industneller Hetwebe. 88 V. O.⸗Z. 188, 189 1 190 Haktendorn in Königelutter lunb g Die Arnstadt s8 fn Be⸗ scdanga 923 Die F lautet j geselschaft in, Firmmg, anae Eicke. Stammfapital delagt veeharee “ ingetragen worden. durch ein Vorstandsmitglied gemei t⸗ 1923 erri St gwit S;, . . 191: der Niederl 9 Königslutter. enstapt, Gesellschaftsvertraag vom 20, Januar ie Firma lautet je eyer ’1 1— 1 1 a Persönlichn. heftne. Gesellschafter sind: lich mit einem Prokustgn L tr 4 650. 855 Zesc hccnpnkepita. ge⸗ Fitmen. ock, Val⸗ & Co., Wilhelm TT““ 1 Tabakwanren. 4 ee rchitert Bruno Tamme in ist durch den gleichen Beschluß laut Nota⸗ Grefrath, Aktiengesellschaft. Ein beee Sitz in Mainz eingetragen. Her efleg. 11 v Frits 88 I“ in y Arthur Leitsmann in Vorstand wird vom Aufsichtsrat bestellt. sellschaft sind die Ingenieure Albert li ldelber zuckerwarengroßhandkung Königslutter, den 5. September 1 5. der 99⸗ riatsprotokolls vom 20. August 1923 im Gefellschaftsvertrag ist am 9. Juli 1923 schaftsvertrag wurde am 5. Juli Mainz, und b) Car amber, Kauf⸗ 1 — in Heidelherg, Jakob Vetter in Dossen⸗ Das Amtögerict. - Fe techtsamelt und Notar Dr. Leo 8 3 fveden üFigr nmnen Beeeeftelt 58 8. Gesenschg. 18 8 adegen. Rekkastonnd E“ hiape in bringen das * — ann in Gotha. ktien Lauten auf den Inhaber. Sie! Betrieb von rikations⸗ und Handels⸗ ist di rstellung von aumweinen er unter irma „Groß 8
1 9 E1“ — “ 11“ N. H 8 8 8 7 88