1923 / 211 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1““

urg, I 8 Sg in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ [60939] auf dem Blatte der Fpenns 9 Kawi⸗ 1“ Handelsregistereintrag BI O.⸗Z. 9 kuristen oder einem Geschäftsführer die dr.weg- ter ist heute aflcnh eeegnh A. Krause in Plauen, 8e E..gegeane, B. wurde h n grtrom enerator 220/300 Volt, die einen Prokuristen und einen Ge⸗] Gustav Mäferxhgeg 5. Gastwirt Hen Schmidt, Bankvorstand, da⸗] Molkereidirektor Ernst Steinbach in rma Rheinische Creditbank, Ih a⸗ GFensnf vertreten kann. worden: I. latt 543 (Stad Nr. irma und die Prokura 30. 8. 23 bei Nr. 4, Gebr. 9 2 hcchte Tüchten ans den mit der schäftsführer. Als eingetragen wird Ch Fernt ian Hammel, Flustr tringen. Die selbst, Rostock eingetragen. ffenburg: Das Grundkapital ist gemäß irma Direction der Disconto⸗ betreffend nef Firma Glashuͤttenrver rke des Fobennes arl Glöckner sind er⸗ Co. Aiktiengesenschaft in Berller 8 8 vnd ench Nachf.“ in Nürn⸗ no beronatpegben Die kannt. Gründer fämtliche Aktien über⸗ 4. Julius Cestor⸗ Prokurist, Fo wagan, den 6. tember 1923.

eB bereits durchgeführten 8* 9 der geech, Sn Die Pro⸗ Lippold & Müller, h mit be⸗ losche ere eeis eerzüssne zu Ratköln 28 4 abgeschlossenen betr. machungen de esellschaft 16* durch Enes. ie Aktien werden zum Nenn⸗ 5. Sen Kahl, Kaufmann, daselbst, Meckl.⸗Schwer. mtsgericht.

Iee eaens vom 23. Januar Herrn Hans Hoeter in Osna rig . Ha irna⸗ Der Be⸗ ) auf dem Blatte der Firma Ernst getragen: Prokuristen; Josef Vor. 8 —2 einer Wasserturbine, die den Deutschen Reichsanzeiger. hetrege ausgegeben. Mitglieder des guf⸗ Max Hofter, Prokurist, daselbst,

um 180 000 aht und be⸗ ist erloschen. Dem Herr Walter Bischoff triebsdirektor Frie rich 8 foerpold Alt⸗ Stamm & Co. in Plauen, Nr. 4067:; Leopold Basser, Hans pesa dr d8 vergsahgcas 1 hat hierauf eine 518 Amisgerict öe5S1. n. sind: 1. Gastwirt Arnold .Alfred Oppermann, Destillateur, da⸗ Schwarzenbek. 61439] de n 420 000 000 ℳ. Dem Christian in Osnabrück ist Gesamtprokura für die 2 in . ist als ftsfüt rer aus⸗ Die Gesellschaft ist 8efe. 8 Rudolf Wohlfarth, sämtlich in ien, heleistet, ferner 20 Stü am 5. September 82n. 2 Rüstringen, 2. Gastwirt 8 selb st, In 7 Handelsregister A i ns n ieden. Die Flötee ufmanns Uhl ist ausgeschieden; tickmeister Proschek in Düsseldorf. Jeder von eine cc1. Srele. Masten sowie Bau⸗ Putte, üstringen, 3. Gastwirt Johann 8. v3 Müllenbach, Rechtsanwalt, da⸗ unter Nr. 50 die Firma Wal kter Quack,

r und Robert Reuß in Offenburg ist Fertaniederlasse gabrück mit der Flc ni ürewe, gerge Sigs Ph. rokura erteilt; die Pöetaee ist auf den Fonbe erselt daß er berechtigt ist, die sard Effenberger in Pirne ist er⸗ Franz Ernst Stamm Plae führt ist ermächtiat, in Gemeinschaft mit ei teine und Kleinschlag, je 60 cbm, ene. Westf. [61418) Junglas, üstringen. Die mit der An⸗ selbst Schwarzenbek, und als deren Inhaber trieb der Filiale ffenburg Hesehräntt. Nlaßdabe der Fweigmiederlof feng Venchane loschen. II. auf Blatt 652 (Stadtbezirk), das Handelsgeschäft unter der bisherigen Prokuristen und, wenn der Versn 5 Stück Vleen 380 Stück Isola⸗ In unser he andelsregister B ist heute meldung eingereichten Schriftstücke, ins⸗. 9. Fultus Geiß, Bankier in Boppard, Walter Quack in Schwarzen

di 1 betreffend die Firma Grieshammer &⁵ Firma allein fort. mehreren persoren besteht, eerdraht, sämtliches bei der unter Nr. eingetragenen Zweig⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ I. B Bankier, d Die Genannten können die Gesellschaft gemäß § 11 der in Gemeinschaft ff Fi ht. au weenfäten, 1o⸗ 22 1s H wel⸗. 98 genh C Bremer 8 den Zweig⸗ Flond und des 5 ““ wäh⸗ 11. August E“ Püst. e. eingeragn. den 7. August 1923.

in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ mit einem &. tsinhaber oder einem Söder Filiale Pirna in Pirna: Die Pro⸗ vE-br. .⸗⸗ Plauen, meinschaft mit einem Vorstands ndsmitglied oder mit einem anderen anderen Fecfansten n nviggen. kura des Walter Robert den 8. September 1923. sdie Gesellschaft zu vertreten näece flin, Ingenieur in Lindau i. B., Finanzgesell chaft. mit beschränkter Haf⸗ rend der Dienststunden auf der Gerichts⸗ Fübler. daselbst, Amtsgericht. rokuristen vertreten. Die neuen Aktien Shasera . Dresden, des Filialdirektors Prüm. [61409] en zu veräußern un nd a bringt in die Aktiengesellschaft ein: tun zu Bremen in Rheine eingetragen ö“ eingesehen werden. eter Schuckart,

b -— z je 1000 werden zu einem vom Vor⸗ irma halan einit 8.Westfelsche Treu⸗ nrich genbreth on deh und des leregi A 151 lasten. Amtsgericht Ratibor. Stück ee— für worden; Curt von Lavergne ist am 1. Juli Rüstringen, den 23. Au n. 1923. 3. Philipp uckart, beide Kaufmann Schweidmnitz. [61440 sens im Einvernehmen mit dem Auf⸗ hag ö’“ . beschränkter Haf⸗ Heingich e Otto R Hennig in ist heute rrefesen Heae Lehan 5000 Volt mit Stützen, 1.öu 1923 ais Geschäftsführer Umttsgericht Abt. I in Düsseldorf und Teilhaber der Im Handelsregister Abteilung B ichtsrat estzus setzenden Kur 28 jedoch nicht tung, Osnabrück. Gegenstand des Unter⸗ Dresden ist erloschen. iche 18. Blatt 12 ist begte Ewerhart und Pe rrel mit Recklinghausen. cha 5 Ps. 220/300 Volt, 1 Satz Spann⸗ Rheine, den 3. tember 1 ——— offenen Handelsgesellschaft Schuckart heute unter Nr. 53 eingetragen: „Ter v *%, ausgegeben. Offenburg, den nehmens ist die unentgeltliche für den vormaligen Gerichtsbezirk Gott⸗ Pe olgendes In unser Hngdelgrehste düt maschinen und einen Anlasser zum Elektro⸗ Amtsgericht. Saarbrücken. [61428] und Kuhlmann, daselbst, 1 Vertriebegesellschaft mit bes⸗ ränkter af⸗ 5. September 1923. Bad. 1923. Bab. Amtsgericht. 1 von Effekten oder sonstigen Vermögen des 85 die Firma Eisenhütten⸗ eingetragen worden: Die dm. chaft ist heute unter lfd. N. Auas motor im Gesamtwerte von 5 000 000 ℳ, 1“ andefsercgistereintrvaumg A Nr. 22 vom Heinrich Fachinger, Weingroß⸗ tung mit dem Sitze in Schweidnitz. Rheinisch⸗Westfälischen Elektrizitätswerks werk 1 sühh Gußstahl⸗Werke aufgelöst, die Fivma erlosche Se in Böairar unde ”fs deeh Farl Albert Jüngst legt in die Aktien⸗ Rosswgin. [61419] 2 der sam. Nicolaus händler in Köln, Gegenstand des w22 * ofrenburg, Baden. Baden. 1 Aktiengesellschaft zu Essen und der ihm Döhlen deg n in Berggieß⸗ Prüm, den 31. erfeschen. haber der Kaufmann August I zesellschaft 10 Tonnen Kalk ein im Werte Auf Blatt 415 des biesigen Handels⸗ beberer in der Ehe⸗ 15. Frau Karl Fachinger, Aenne ge⸗ Vertrieb chemi cher Er rzeuggisse Frsnenne. A 1 HS⸗ 3 angegliederten 000 ℳ. Die Aktiengesellschaft Fegisters, : irma Karl Steyer in Roß⸗ li e geb. borene Bringewald, ohne Geschaft w al beträgt 2. 2. Be Firma Ullmann cgfte in nehmungen zu treuen tum und rechnet für dieselben die an⸗ den; k11. Eüfäöflgeer,; tt der Nationalö

befreundeten Unter⸗ hübel: Prokura i t a Disponenten Das Amtsgericht da elbst, eingetragen worden von änden, sowie die Karl Emmi Dresden; er ist be⸗ 1“ ecklinghausen, den 3. Se ptember! b immt diese Sacheinlagen zum Eigen⸗ wein betr st bent⸗ wor⸗ fmann Richard Weißgerber, in Oberwesel. ellschaft mit 8 schränkter Haftung. 8 zurg: Der bisherige fter Uen⸗ Ausführung aller hiermit zusammen⸗ rechtigt, die 1a in Uschaft in Gemeinschaf. Quakenbrück. [60941] Das Amtsgericht. t 1n. überni venh ist erlosche b beide in Lefnenan. R che Ee ßerzzer Den ersten Aufsichtsrat bilden: Rechts⸗ Saese Le Otto Lion ist alleiniger J Ichee er Firma. hängenden oder diesem Zweck förderlichen mit einem Vorstandsmitgliede oder mit *In das hiesige Haöndeshre ister Ab⸗ gegebenen Wertbeträge der Einlagen den oßwein, den Seplember 1923. erteilt. anwalt Karl Müllenbach in Oberwesel Olbrich zu [denburg⸗Altwasser. Der Se Gesellschaft ist asgelöst. Offenburg. Geschäfte und aller vom Eb einem anderen Prokuristen zu vertreten. belkung ist am 9. August te9e. Recklinghausen. (Gog- Einlegern auf ihre Aktienschuldigkeit gut Das Amtsgericht. 8 Das Amtsgericht, Abt. 16, Saarbrücken. als Bessath e Banfler, 8e Heiß Fehlseteertes ist am 10. Juli 1922 —.—— AEcesgschAhasetn laaa in Boppard a ellvertretender Vor⸗ lossen

t 5 September 1923. Bad. Amtsgericht. I. fälischen Elektrizitätswerk Aktie IV. auf Blatt 648 (Landbezirk) die Firma Nr. 115 die Firma Rudol Zu der unter Nr. der Abteilnan Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗

—— zu Essen besonders eeene enen Benno Unger mit dem Si in Quakenbrück, und als deren In aber der des Handelsre dn einmhen schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ Rostock, Mecklb. [61423] Saarbrück [61431] üi sczende er sowie die vorstehenden zu 2, 10 Amtsgerich eidnitz, Ofr „Baden. [6139 idenau⸗N. und als deren Inhaber der seingetragenen Firma In das Handelsregister ist heute zur Süarbrücken. und 14 Genannten. 31. August 1923. enburg, Baden 7 soe ahe Treuhandgeschäften. Der Zweck Rudolf Braemer in Quaken 9 Fromm Fondere von dem Pruüfungsbericht des Fidma Goilfried Moher in Rofstoc 18 Handelsregistereintragung A Nr. 1707 11“ den ugu

Handelsregistereint A II O.⸗Z. 58 des Unt Gewinn⸗ Kaufmann Benno Richard Unger in erten ist heute See eingetrume Aufsichtsrats d Duß E1“ 8&0 . in Of 88,26 : esh en säte einers sh idenau⸗N. Der Geschäftsraum befindet 8 Fersgen c Quakenbrück. worden: bn . v“ getragen: Glasermeister Theodor Poethe Phgget. Spr hbes veeier sellschaft eingereichten Schriftstücken, In. sehweidmitz. 16144 Pen Friedrich I in Sreehageg 204 800 ℳ. Geschäftsführer: Prokurisi ich Rathausstraße 12. Als Geschäftszweig Dem Oskar Kraemer in Barmen n Renistergeri cht, von dem Prüfungsbericht 8 Rostock ist nicht mehr Prokurist der 8 dgu⸗ 42 iegflic, de y besondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ Im Handelsregister Abteilung A ist vemn g erteilt. fenburg. Lent Heinrich Ehmib⸗ in Essen. Sind mehrere ist angegeben die Handelsvertretung für Quakenprüchk. [60940] Adolf Borchard in Barmen ist Ein der Revisoren auch bei der Handelskammer Firma. Dem Glaser Gottfried Meyer zu Das Amtsgericht, Abt. 16, Saarbrücken. hene, ats, und, b heut⸗ 28 begeen Firma üabh . rbert Pie in Schweid .

1923. Bad. Nreburc, 5 Geschäftsführer vorhanden, so wird die 1“ Glas⸗ und Porzellanwaren. 98“ das hiesi Haidelstegister B ist am prokura erteilt. Regenshura Einsicht genommen werden. Ro stock ist Einzelprokura erteilt. 1“ Gesell 8 .auf Blatt 649 (Landbezirk) die Firma Leere. den 4. Septemde 9 Die d Gesellschaftsvertr p Kostock, den 5. April 1923. 8 auch bei der Handelskammer Koblenz tragen: Die Prokura des Dr. jur. Walten sellschaft durch ne⸗ Geschäftsführer & 89 August 192 unter Nr. 4 zur Fipma Das 8 1 Amtsgericht Saarbrücken. [61430] Fee. genommen werden. in S ketsa⸗ ist nüie en

ogrenhurg. Bades, S1813991 gere Cggen Geschistsftren ung einen Sehntider d Wesel itt dene Siserr Bihengantsce anecsant Aftreefel ar 2saisuft. 2eg nter de Wöreng Honzelsregistgreinirvaung A Nr. 1032 St. Gvar den g. September 1922. misgelicht Schweshig

S B 1 O.⸗Z. 25 Prokuristen vertreten. Bekannt⸗ Zehista und als Gesellschafter der Käserei⸗ chaft, Filiale Quakenbrück, eingetragen: „Bürsten⸗ & Pinselfabrik 3 1 9 secnehhahen. 8 Se.Ju29 machungen der Gesecnch erfolgen nur seen Max Alfred Schneider in Zehista K. veralger. Kecklimghausen. 141 4. D. Gesellschaft mit beschränkter Rostock, Mecklb. 161421] bee ge . 12 ae inna Ffefsertern Das Amtsgericht. 3. September 1923.

tli neralver⸗ (614 ¹ owie der Kaufmann Ferdinand Richard ie in der außererde 2 In unser Handelsregister Abt. B f ng“ D In das Handelsregister ist heute das Söchrcesssnstaescde drass Faigr ist .h i o fihncuog. Ln m. Figwi⸗ 8 Saneseer. Paul Wege in Dresden⸗A. Die Gesell⸗ Emmlung b Fadas e1s üflen⸗ zu der unter Nr. 157 eingeiragene e Hit gem S . b Erlöschen der Firma Rosner & Co. in kbrüchen. haftende Gesell⸗ Schneeber Neustädtel. [61432] Schweidnitz. [61441 Ojenburg bestelt Die GCelfcha ist schaft hat am 1. September 1923 be⸗ 70 000 000 ist durchgeführt. Das Firma „Hertener Volksbank, Atfenahc Haftung. Gegenstand des Unternehmens Rostock eingetragen. offene Handels⸗ 9 ter: 1. Konditor Willy Pfefferkom, vvnf Blatt 454 des Handelsregisters, Im Handelsregister Abteilung A ist Beschluß der Versammlung der Ge⸗ Paderborn [61405] gonnen. Der Geschäftsraum befindet sich Grundkapital beträgt nunmehr 120 000 000 schaft, Herten in Westfalen“, fol gendes stt die Herstellung und der Vertrieb von gesellschaft ist aufgelöst Konditor Georg Haut. zu Saarbrücken. Wäsche⸗Industrie⸗Ak engesellschaft heute ch Nr. 578 (Firma Emil Raschke dun fter vom 1 Okkober 1922 aufgelöst. In unfer Handelsxre, ister Abteilung A in Als Geschäftszweig ist an. Mark. Durch Generalversammlungs⸗ eingetragen worden: Bürstenwaren und Pinseln. Das Stamm⸗ Rostock, den 26. Arih- 1923. fse Handelsgese Die Gesell⸗ in Schneederg betr., ist heute eingetragen in Schweidnitz) eingetragen: Der Frau 1“ öZ“” naaeien’o Hareeanct Prneegegene esseesdehtemmmerieeeeene Amtsgeri Paderborn (Nr. 436 des eaxer bdes esellschaftsvertra (Grundkapital) ist unten führer nton Fastner, Kaufmann in v16“ . Februar ie öhung nitz ist Prokura ertei erzeugnissen und sonstigen Lebensmitteln. Abänderung des § 3 Abs. 1 der Satzune „Rostock, Mecklb. [61422] ö11“ rundkapitals um —8 ericht Schweidni opladen. [61401] olgendes eingetragen: Die Firma ist Vi. auf Blatt 650 (Landbezirk) die Firma geändert. Amtsgericht Quakenbrück. das Grundkapital 88* Ausgabe g ;d 8 Pd.Hhrrrich Sg. Sen. In das Handelsregister ist hente die Saarbrücken. [61429] Grun ahrtal,dn in ein 4 4. September vwmih. Imn hiesigen Handelsregister A wurde e d rh den 4. September 1923. Verthosd. Kieck Textil⸗ und Manufaktur⸗ Radolfzell. 160942] 2000 Inbaberaktien zu je 1000 d. schäftsfüöhrer zusammen oder ein Je Loft. Ge. g Firma Wilhelm Bör kwiß mit dem Sitz Handelsregistereintrvagung A Nr. 1933 Aktien zu zehntausend Mark, mithin auf T“ and 3. September 1023 urler Rr 129 5 ader ben. den 85S 7 enn er waren mit dem Sitz in Heidenau⸗N. und Zum Hendelsregifter A Band II1600 Inhaberaktien zu je 10 000 mb firer mit einem Prokuristen sind zur Fcna. und als deren Inhaber Kaufmann vom 3. 9. 1923: Fema buwig Pfeiffer in einundzwanzig Millionen Mark beschlossen Schwerin, Mecklb. [61443 % n Firma Dr. C. Levertus 8 Söhne in s Amtsgeri als deren Inhaber der Kaufmann O.⸗ 1071 er Biewe Dillber 8 18 000 000 auf 27 000 000 erhäh meinsamen Vertrekung der Gesellschaft Wilhelm Börkewitz in Rostock .“ Saarbrücken,. Inhaber: Kaufmann Ludwig vFe.; daß die Ffssg s Erhöhung des Handelsregistereintrag. Firma Leverkusen b. Köln eingetragen; Die 1XX“ Berthold Kieck in Heidenau⸗N. Der Ge⸗ & oser iij Radolf bihgetöhen⸗ Die Erhöhung hat stattgefunden da efugt. Die Gesellschaft wird zunächst für Rostock, den 5. 1.. feiffer in Saarbrücken. -rundkapitals erfolgt i Reinholtz, Schwerin. Inh. Kaufm. abrikanten Karl Julius Leberkus in Paderporn. [61404] schäftsraum befindet sich Bismarckstraße 17. FirRosr gan eedof Mökingetan berger.. Grundkapital beträgt 27 000 000 ℳ, die Dauer von 10 Jahren, vom 1. Juli Amtsgericht. s Amtsgericht, Abt. 16, Saarbrücken. Amtsgericht Reinholt, hier. Febr Alfred Leverkus in Leverkusen n unser Handelsregister Abteilung K Als Geschäftszweig ist angegeben der Radolfzell, den 30, August 1923. Die neuen Aktien wurden zum Kus 1923 an gerechnet, Unkündbar eingegangen 1““ hes am 4. 1a. 1923. Amtsgericht Schwerin, 4. Septbr. 1923. Dr. Kark ist heute bei der Firma Anton Drolshagen del mit Textil⸗ und Manufakturwaren. ad. Amtsgericht. von 300 % ausgegeben. Nach demselbe und bleibt dann jeweils immer drei weitere Rostock, Mecklb. (61424] Saarbrücken. [61426] ex g. Etsven go heh [61444

Arthur Leverkus in Köln und Otto Leverkus in Duisburg sind in die in Paderborn (Nr. 466 des Registers) Amtsgericht Pirna, den 5. September 1923. Beschluß 8 die §§ 4 und 18 der Satzun hre bestehen, wen t unter Ein. —In das Handelsregister 88 he zur Handelsregistereintragung A Nr. 1934 Sc. Elbe. [61436] Sebnitz, Sachsen. Gesellschaft als Ge sellschafter folgendes eingetragen: Dem S. 8 11 Radolfzell. [60945] abgeändert. c gvenn nicht un 8 fechs Firma Norddeut isce Effektenbank Kom⸗ vom 3. 9. 1923: Firma e & Co. in In unser mndels ister B Nr. 9 ist Im Handelsregister ist heute auf dem

leder von ihnen ist zur Vertretung der Hans Ritter zu Paderborn ist Prokura Zum Freeeee A Band II Recklinghausen, den 4. September 102 onaten die Mehrheit der Ge mandit⸗Gesellschaft auf Aktien Filiale Senwbrüchen 3 önli aftende Ge⸗ heute bei der Firma „Hermania“, Aktien⸗ Blatte 327 das Erlöschen der Firma esellschaft in E“ mit 1.en erte c b. 4. jember 1923. Plauen, vogil. [61408] 9⸗* Ie. der Firma Das Amtsgericht. den Vertrag Fnebrb sellschafter Rostock Arcgetragen. lschafter: 2 cber ch Erich gesellschaft vormals Königl. Preuß. chemische Karl Maultzsch (F. A. Anders anderen Gesellschafter oder mit einem Pro⸗ Pader veh ent A September In das Handelsregister ist heute ein⸗ Crefan. Bn ingen Fingetrogenf Nach deedee a. essaeah III. Bei der Firma „Allgemeine tem Kaufmann Walter Gundlach zu 22 4 Jo g89 Pal Falieus g Flölsc. in Schönebeck folgendes eingetragen Nachf.), hier Segen worden. kuristen befugt. s Amtsgericht. getragen worden: Auflösung er vn Handelsgesellschaft e hdeng 1n Transport⸗ und Speditionsgesell⸗ Rostoc ist Prokura erteilt unter Beschrän⸗ Saarbrücken. egeelche. worden: . ü eenes; nitz, Amtsgericht Opladen. a) auf dem Blatte der Firma In⸗ i 8 Firma n eenderuna mit Aktiven BIn das Handelsregister wurde hen schaft mit beschränkter Haftung“ in kung auf den Betrieb der Zweignieder⸗ Die Gesellschaft hat am 22. August 1923 Nach dem lusse der General⸗ 8 7. ember 1923. ö FSe, handelmeriste reilel 8n hennen I we. Bie dos esencnce n genen Kbessene 0, Seetns eispenegfen Aktiengesellschaft un Fecfsfanra. Alais Fritscher ist als Ge. 1asgeot Legsthe. 2,nger 1922, eeeünezageicht, Abt. 16, Swarbrücen. eletenühct um bss Se hellenee büch sgnneberg. 1-Meig. 1 Opladen. 6093 In nde er ilung Ai 1. Ei 1 er kes chäf en ember mtsgericht, Abt. 16, rücken. Grurn ital um bis illionen dur onne erg, S.-Mein 2 160934] Vee-... hn vom 20. August Radeffsen, den 31 Argust 1923. irma „Laber⸗Kraftwerk⸗Be sceftssü er 8 „Kohlenbüro Amtsgericht. 8 fa e dcZidon bis zu I 60 auf den Inhaber lautende deg das X ist heute bei

in hiesigen Handelsregister A. wurde heute bei der Firma Weidemann, Kohly b IV. be Arm in So

3 Ceeüigen er 1923 vegift Nr. 388 8. i & Co. in Peime (Nr. 398 des Registers 1923 hat die Evhöhung des Grundk ihals Bad. Amtsgericht Aktiengesellschaft Dietfurt / Altmühle Regensburg, Gesellschaft mit be⸗ Saarbrücken. [61427] Stammaktien und bis zu 5000 Namens⸗ Firma Robert 288 rm in Sonne⸗

der Firma Sauer & Co. eingetragene De r aiggets . Kaufmann Heinrich um achtundsiebzig Millionen Mark, in 111““ mit dem Sitz in Dietfurt. Der Gefel⸗ schränkter Haftung“ in Regensburg: Rüstringen. [61425] istereintragung A Nr. 1083 verh genaer erhöht werden. 8 eingetra Feegasedeg n u Lasber⸗ in asn e r Kaufma

Kaufmann Walter Sruer aus Vurscheid ist aus der Gesell⸗ veerundsiehzigtan eendvierhundert auf den S“ [60944] schaftsvertrag wurde am 19. April l9 dem K. 89en E“ Die 88 18, 21 des Gesellschaftsvertrags ndas, A es Feselsche h. üe 1 heber 1“ Jum. Her elerigister à Dand, II mit Nachträgen vom 4. Juni und 19 d Uüancgan ieeskun Gteiirnaüe 8 1 dageschtc h⸗ egeegsie ant, Es Eshen & Co, Bans enl. sind nach dem Beschlusse der General⸗ serarae Arm in Sonneberg als persön⸗ Trlelichal est.e. 88 he mtsgevicht Peine, den 6. September 1923. hense e. Pormerhteer den gienzuisis 78 Gace Bebehue ve FirneE Hen 1888 abgeschlasser. Hegen tana a, V. Bei der Firma „H. & C. Tietz eingetragen: 1en und Handels⸗ Vnst in Sembrügen; Die Eefthch ü9 nlung vom 28. Juni 1923 ab⸗ dcpande eselaschafber 8 gesr er führt das als allei⸗ 113“ m 1 r . achfolger“ in R be, aufgelö iquidation erfolgt durch geändert. ie dadur⸗ ee offen 1 Inhaher ““ Büeagen Firma Fgtexanavan. W Fxer. 10837] WMhaen 1eh ie. sahüt in aunf neng Ceechar 8 1“ Fhöaher Fernang. Frc vshe 111313““ erh⸗ neern Fegfnsburg: Sem Keuf Aefteanefenfntt,da mnit 8 89 Josef Ehrhardt in Saar⸗ 1“ dSn en.nn 1 re hat am 1. Januar 1923 be⸗ or m 8 5 te b brücken als Li reuß. Amtsgeri onnen. ha Fire 3 12 Peiershe ist Ehr. 82 des Gemnsrcbitess ist erfolgt; der Gesell⸗ woig⸗ Großhandel mit Obst und Gemüse. Energie sowie das nang, I. er 15 Georg Auerbach in sprizgen.⸗ 1923 fe... Bag ecntsgric, Ahr. 16, Abt. 16, Saarbrücken. Q˖-qg—·— Sonneberg, den 31. Augu 8

vom 14. Mai 1910 8 in] Radolfzell, den 31. August 1923. ege Feistang vnd schönebeck, Elbe. 161437 Thür. Amtsgericht. ränke

Opladen. [61400] des Registers), 8 2. Fugust. 1923 fol⸗ sChaftsvertra 8 Durchführung erforderlichen Maßmahma at Aidenbach i. Ndb. des Unt 8 88 Handelsregister B wurde am gendes -v g 8 . EPEEEEEE11““ Bad. Amtsgericht. Das Grundkapital heir 60,9, üfabach i. zeh and, G seger 1 der Petftechafhns shne owie salzwedel. 1[60956]/ In unser BE B Nr. 58 ist Stade. [61446] 4. September 1923 unter Nr. 139 bei Vorstand ist Karl Albert Jüngst, Diplon 9 Aheebach Ea, unter der Firma von Likören, Großhandel in Lebensmitteln, In bhiesiges Handelsregister Abt. B 1 heute die Firma Albert Sch WW Ge⸗ 3In unser B 1 heute

aftung zu unzer Nr. 46 folgendes ei getragen⸗ In⸗

Föhwin Justus e 8g 8 in Leichlingen ei : alleiniger In ben: Die neue 8 9 Frundkgwitgl ist n Finetregen schkuß e⸗ Petershagen ( (Weser), 21 m gust 1923. Ferner wird bekannt Fexeen. Die neuen Q.⸗Z. 70 ist bei der Firma Friedrich erfolgt die Vertretung und Zei mng g gase 1 eine Buchdruckerei sowie Ge⸗ Waren und Gebrauchsartikeln für anstalt Aktienge elschaf u““ in Gegenfkand des Unternehmens ist der iengesellschaft

Aktien werden zum Kurse von 1800 % C. Beck in Singen ein etragen: Die lbe“ in

31. Juli 1923 auf 12 000 v erhöht Das Amtsgericht. 6 6 nge getrag Firma entweder durch zwei Vorstande⸗ schaftsbücher⸗ und Schreibheftefabrik Gastwirtsgewerbe. Das Grundkapital be⸗ 8 Uäs a ie dem Heino Handel mit gewerblichen Maschinen, durch Ausgabe von 6010 Inhaberaktien . Blatte der Firma Schaff⸗ I 1 kelbsne September 1923. mitglieder oder durch ein Varsgn Regensburg, den 8ö“ Cast 250 000 000 ℳ, eingeteilt in 20 000 Brinkmann Peaujscueg erteilte Apparaten und Raschinenzeilen aller Art, Sethüe n 8 und zwar von a) 6000 neuen maktien Prorzheim [61406] hauser & Saxer Atktiengesellschaft Bad. Amtsgericht. mitglied und einen Prokuristen. Ete Imtsgericht Registergericht. Stammaktien und Vorzugsaktien ist L’scen C Gemäß dem die Projektierung und Lieferun indu⸗ 8 ste nen und Ausführung von Repara⸗ von je 1000 ℳ, b) 10 neuen Hestügs. Handelsre istereintra 1n Planen. Nr. 3478: Di außerordent⸗ ——— vertretende Vorstandsmitglieder stehen i ggre Fnpeüch über je 10 000 ℳ. Die Stammaktien its durchgeführten Generalversamm⸗ strieller Feleen und die Uebernahme von der Handel im gesamten In⸗ gktien von je 100 000 ℳ. Die Erhöhung F M. gi 8 de. Eefe lschaft, Generalversammlung e 30. Juli Ratibor. [61410] Segiehrang auf die Vertretungsbefugnit Reichenbach, O. L. [61417] lauten auf den Inhaber, die Vorzugsaktien lungsbeschluß vom 2. Au G 1923 ist das Vertretungen der Maschinenbranche. Das 8 8 Hut lam gesrmen. em ist durchgeführt. Die Ausgabe der neuen mil Pesch sler Fe fn 0 Pel 82 1 3 hat die Erhöhung des Grungferstals Im Handelsregister A sind im Juni den ordentlichen Mitgliedern Jleic In unserem Handelsregister Abt. B werden auf den Namen ausgestellt. Die Grundkapital um 200 ℳℳ durch Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. Der * 86 uslan lanbit sgadahhscheftlishe Aktien erfolgt zum be von 110 % des ger Feschränt n dn 19. st 1923. um fünfundzwanzig Millionen Mark, in 1923] folgende Eintragungen erfolgt: Weiter wird bekanntgemacht: Der Vo Nr. 7ist bei der Firma Friedrich Wegener, Uebert ragung und der Erwerb von Vor⸗ Ausgabe von 40 000 Stück Inhaberaktien Eeselsche aftsvertrag ist am 12. Juli 1923 ifa Fha. inschlägigen Bedarföartikeln Nennb u zußüglich. 5 . St b stand t 8 ee.; dels. fünftausend auf den Inhaber lautende 1., am 6. bei Nr. 236, Firma „Hugo stand, der aus einem oder nehrern Ne Färberei und chem. Wasch⸗ und Reini⸗ ugsaktien ist nur mit Zustimmung des zu je 5000 ℳ, von denen 100 000 000 festgestellt. Geschaftsfübrer sind der In⸗ A en 1b 81 dlagig Landesprodukten⸗

ai Abs. 4, Gegenstand des Unterne mens: Handels⸗ 18 Schüc: Der K. gliedern besteht, wird durch den Aufsichts⸗ gungsanstalt G. m. b. H. heute eingetragen Urfscherats zulässig. Die Ausgabe von sum Kurse von 7500 % und 100 000 000 heüenr Albert und die Ehe⸗ vital bekrägt 8 000 000 ℳ.

seit 25 4, aufmann Samuel Glaser Abs. 1 Satz 2 find Ferherat äfte aller Art. Mehrere Geschäfts⸗ Stammaktien von je in Ratibor ist in das Geschäft als per⸗ rat Sn und abberufen. Die öffen worden, daß das Stammkapital auf Aktien zu einem hen Betrage als zum Mark zum Nennwerte aus be werden, frau Emilie S uer, geb, Kunert, Vorstand: Kaufmann Wilhelm Land⸗ 88 000, 000 ℳ. beide in Schönebeck wohnhaft. Jeder Ge⸗ wehrmann, Stade. Aktiengesellschaft. Der

llend, mithin auf dre Amtsgericht Opladen. führer vertreten die Gesellschaft S pfn sönlich haften der Gesellschafter eingetreten. lichen Bekanntmachungen der Geselschaf 500 000 erhöht worden ist. Nennwert ist gestattet Die. Einziehung erhöht. Es beträgt etzt E““ Shanass üga- 89 siöcsfgen 53 t; eung, gf Die Gesellschaft hat am 1. 1. 23 be⸗ und die Berufung der Generalversam⸗ Amtsgericht Reichenbach, O. ., den 3.9.23. von Aktien ist gesoffen. Die Inh daber von Salzwedel, den 5. Cesnemge⸗ 1923. 8 chafter ist allein zur Vertretung der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Marz 1923 Osnabrück. [61402] ufn: roenrif 8 8e . vom 17. März 1923 ist in gonnen. Die Prokura des Samuel Glaser lung erfolgen durch einmalige Veröff WWTI“ erhalten auf ihre Aktien Das Amtsgericht. Gesellschaft vffugt Die Bekanntmachun⸗ estsestellt und an 823. Juni 1923 ab⸗ Z ist eingetragen: Keufe Een nranaen Hefanerne Kacbabe Effbers durch 1rgg. schluß der Generalversamm⸗ i. er Gche. te. Nr. 801 die Fi 81 11 Pe.hen. e cs nasge. 8 e nes. st Paskelgn 8 88 6 % Dividende 88 bei Auflöfung v 160955] wEn der 88* ellschaft erfolgen nur im fehogse Fariand besteht

8 86 9 u 1 . am unter Nr. ie Firma Grü er ellscha In unser Handelsregister A ist bei der esellschaft aus dem Liquidationserlös St. Goar. utschen Reichsanzeiger.

Firma Hermann Bormann in Osna⸗ Zeitung 18 rrnn Fiorzheim. dung, ans 1. 923 Fent Nötiats, „Alex Lustig“, Ratibor, und als In⸗ liche Aktien übernommen haben, 8 bner Nr. 491 eingetragenen offenen Han⸗ 2 88 ahe gtge Csa fungen bis Imn das b“ Abteilung B Daätsctsnn a 85 22. August 1923. 8 1“ 88. 5 8— brück. Inhaber Schlachtermeister Hermann mtsgeri orzheim. worden haber der Kaufmann Alex Lustig in 1. „Wasser⸗ u. Kraftwerke, e. G. m. . 1 heselfgaft C. Herrmann & Co. zur Höhe des eee. ihrer Aktien wurde unter Nr. eingetragen die 8 Preuß. Amtsgericht. rat st b die Be nis zu, Proturi ten zu Pforzheim. (61407) Weiter wird bekanntgegeben; Die Ratibor. in Hainsberg. 8. Gepeg Rubflin, nnen Schweidnitz mit Fweianeherlasfun in und etwaige Rückstände von Gewinn⸗ Firma Oberweseler Destven⸗ E“ w. ihler ne efag nng u entlassen. De

Bei der Firma Oskar Meyer in Osna⸗ . ift neuen Aktien werden zum Kurse von 3;, am 8. unter Nr. 805 die Firma in Lindau i. B., Benedikt, Resgaan Reichenbach i. Schl. am September anteilen ausbezahlt. Jede hinterlegte Vor⸗ gesellschaft, Sitz Oberwesel. Der Gesell⸗ schönebeck, Elbe. [61433] ni 88 12 esellschaft . von dem brück: Die Wirma ist erloschen. udelsregi 500 o ausgegeben. „Wilhelm Grünberg“, Ratibor, und Bürgermeister in 3,dogne 1 eingetragen worden: 6Den Kauf⸗ zugsaktie gewährt in der Generalversamm⸗ schaftsvertrag ist am 21. Juli 1923 fest⸗ In unser Handelsregister A Nr. 208 ist Vorstc 2* t.

Bei der Firma Georg Strick & Söhne 5 & Kau ktien⸗ c) auf dem Blatte der Firma Vogt⸗ als, Inhaber der Kaufmanm Wilhelm Gravius, Stickereibesitzer 8. Dietfu 1 mann Walter Spangenberg, in Reichen⸗ lung bei Beschlußfassung über die im gestellt. ; heute 8 der Firma spendt Bodenstein, P stande gegeic ner. nt vee in Osnabrück: Die Firma ist seit 1. Juli Ele schaf q88 Pforxyheimn. 86 ländische Bleicherei und Appretur⸗ Gründerg in Ratibor, 5. Karl Albert Füngst Dühh. bach i. Schl. ist für die Zweigniederlassung § 27 des Beseiigiislurg. Gegenstand, des Unternehmens ist Groß Salze eingetragen worden, 8ap die ital der Gesellschaft von 1922 Kommanditgesellschaft mit zwei I api 85 um 1 1 S L M Anstalt, Aktiengesellschaft in Weis 4. am 11. unter Nr. 806 die Firma und Ingenieur in Töging, 6. 9- 3 Reichenbach i. Schl. Prokura erteilt Gegenstände 5 Stimmen. Alleiniges Vor⸗ Handel mit Obst sowie Herstellung und Firma erloschen ist. 8099eh it besteht aus 500 Aktien über Kommanditisten. dese ksage 2 esch .“ vom itz, Nr. 45 (Candbezirk): Die 1“ Otto Giersberg“, Ratibor, und als Kreß, Kaufmann in Nürnberg, 7. Jah 2 vorden. standsmitglied ist der Kaufmann Berthold Handel von baw, mit Obstprodukten und 8 Schönebeck a. C., den 23. August 1923. 1000 ℳ, 500 Aktien über je 5000

b) en. e e Nuni Das 9 uch. l e Genere dersemimlüng vom 18. August Ibabg Heswartsdirertor a. D. eetsrarait in Heintbennd deh Amtsgericht Reichenbach i. Sch Seisett in Vilthemnsbehen. Der u“ Fstehn beträät 60 000 000 Preuß. Amtsgericht. 100 Aktien über je 50 000 ℳ. Die

8 at beschlossen, das o Giersberg in Ratibor egensburger, Landwir 8 —— besteht nach immungen 8 undtapital betragt Osnabrück: Fürma Kaufmann Fritz Klaus⸗ 15 W“ Mark. Ihe 85 fünf Hat beschl⸗ sane cs rungahitah am 5. am 13. unter Nr. 808 die Firma 5. Hug d Friedrich Hetzel, Oberingeniag Reichenbach, Schles. 161416] deüthttgrets aus gn Bhstinen 68 aus Mark und ist eingeteilt in Inhaber⸗ Sel beck, Elb [61435] ““ uns PFn. Iohe E111“ 8ch 8,Jaftenden durchee sa gcbe von neunhundertsiebzig auf ““ 8 in —1— beltet 9 1— unser Hönbelsreniste A ist bei der mehreren See. Arfsgchterat ft dig 1ö1“ 4 Ferbelsregise B Nr. 54 i 19 das Gründkapital machen folgende Ein⸗ 1 1 en Inhaber lautende Stammaktien von Rennersdorf, und als Inhaber der Kauf⸗ mindestens drei itgliedern, ir ba eingetragenen Firmg auch befugk, Stellvertreter der Vorstands⸗ werden. on Aktien über Mitteldeutsche I 1. K Wilheim Landwehr⸗ irma Wilhelm Hepe in Osnabrück. Kurse von 120 ₰G erfolgt. e fünftausend Mark, einhund n mann Viktor Dudek in Rennersdorf. Aufsichtsrat aus: Benedikt Rengnat Gustav Krause Nachfolger in Reichenbach mitglieder zu bestelln. Mündliche und 10 000 gewähren je 1000 eine heute bei der rrelen 88 bE . Iöhitzne Kaufmann Wilhelm Hepe in Amtsgericht Pforzheim. ser ge nfesd. 2 . Ebheertfürfhig Dem Kaufmann Josef Pohl in Feerh Michael Gravius, Georg Rupflin Ieban i. Schl. am 5. Erelaardin 1923 88 schrfftliche E“ iche g Vor⸗ Stimme und von 20 Vorzugsaktien über Bessehrgi 6 Schäne⸗ Fennh Wzengarratee zungs Wert Osnabrück. —— von je eintausend Mark, neunzig auf den ist Prokura erteilt. Schels und Konrad Kreß, sämtl üche 1 * betragen. worden; Die Firma ist in „Wil⸗ stands sind für die Gesellschaft verbindlich, je 100 000 je 1000 zehn Stimmen. ein käpag Vorstandsmitalied Kauf. Braune Stade, vhraf Rmng⸗ den Weris bonß

Bei der Firma Srster aS Fahr Feughous Pillau. [60938] Inhaber lautende Vorzu saktien von je 6. am 27. bei Nr. 391, Firma den Gründern näher bezeichn net. elm Hinderlich' geändert. wenn sie, sofern der Vorstand aus mehre⸗ Der Vorstand besteht aus drei Per⸗ Das Z6 E 3 u Magdeburg ist 1289 060 ℳ, 3. die Deutsche ndels⸗ Brodel in Haste: Ie 8 irma ist Handelsvegister A ist heute ein⸗ S und fünfzig auf den In⸗ btcrs e Heü. en erunrapite- i 8 gbG vagg G Amtsgericht Reichenbach i. Sch ren Mitgliedern besteht von je zwei br 89 Nig kar Hoter. Prarteist aes 888 An xeh. Stelle ne in Rrüiengeselschaft. in in Fennobver Un chinen

osche 8 haber lauten orzugsaktien von je ein⸗ Kohlenhandlung“, Ratibor: Die Firma den Inhaber lautende Stammarteg tandsmitgliedern oder von einem Vor⸗ in erwese e Gesther, k. xe 8

Firma Schinkel⸗Drogerie Bernhard 1. bei Kommanditgesellschaft Fredrik tausend Mark⸗ michn auf acht Mhite enr ist erloschen. Amtsgericht Ratibor. je 5000 und in 10 000 auf den Fang⸗ Rei ichenbach, VogtIl. 60953 standem ielted und einem gutsbesitzer und Weingroßhändler, da⸗ Düesxtor 1 Hac Zuh Lipine, 23 tal ist von den Gründern Trebbe, Osnabrück. 1 Kaufleute ethance sen u. Co., Zweigniederlassung fün hunderttausend Mark zu erhöhen und lautende Vorzugsaktien zu je 5 500c In das Handelöeegister fnn den Amts⸗ oder falls der Vorstand aus einer 2 serbs Hans Schmidt, Bankvorstand, da⸗ one g 9. 8 Amtsgericht. Augu K gus vpätalriste Landwehrmann, Bernhard Trebbe und⸗ Trebbe sen, Pillau: Kaufmann Friedrich Karl Stoehr die nach dem Beschl der Generalver⸗ b. [61411] sämtliche Aktien werden zum Nennbenan gerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist heute besteht, von dieser abgegeben werden. 9 äüecnn 8

eide in Osnabrück. Ihene Handelsgesell in Memel ist Gesamtprokura derart er⸗ sammlung vom 2. Dezember 1922 aus⸗ Henpereefite A sind im Juli ausgegeben. Die Vorzugsaktien engetragen worden auf Blatt 1453 die Aufsichtsrat hat das Recht, beim Vor⸗ Jees Vorftonni zgheh is allein zur (61434]]b rigs r Erich Braune, Stade scen seit 1. Juni 1 teilt, daß er gemeinschaftlich mit einem gegebenen 150 Vorzugsaktien in Stamm⸗ 8— fo 9. ecöe erfolgt: gegenüber den Stammaktien ein. fuug irma Reichenbacher Revisions⸗ und handensein mehrerer Vorstandsmitglieder Vertretung der Gesellschaft befugt. Der Schönebech, Elbe. 1434] 8) Fegrnen * 88 8. Stade,

Bei der Firma Chenische abrik Dr. panderen Prokuristen zur Vertretung der aktien mit gewöhn dichem Stimmrechte 1. am 7. bei Nr. 644, Firma faches Stimmrecht bei Besch bluff dlh. terenhandgesellschaft mit beschränk⸗ einzelnen igglehern die alleinige Ver⸗ Vorstand wird durch den 5 tsrat zu. In er. Handelsregister B Nr. 34 is Klein Hannover Gröppel & Co. Seanc ellschaft in Gesellschaft befugt ist. umnzuwandeln. diese Erhöhung des „Rabchon, Strzybny & Co.“, Rati⸗ über Wahlen zum Aufsichte Srat, ins, Ee r Haftung. Sitz ist Rnlt, bsschräng tretung zu übertragen. gerichtlichem oder notariellem Protokoll heute bei der Firma Aktiengesellscha J Birnbt ee Wilhelm I Dem Kaufmann rmann Im ndelsre gister B: Grundkapitals ist 2e ee F Gesell⸗ bor: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die änderungen des Gesellschaftsvertrags, n8 genstand des Unternehmens ist 5,2. verung, den chesen oder stellvertretende bestellt und abberufen. Lignose eingetragen worden: 8 E1“

8v 9 Osnabrück i ERer ess erteilt. 2. bei 2 Hffahrtsgefellschaft Posei⸗ schaftsvertrag vom 28 mber 1910 N Firma ist erloschen. besondere Grundkapikalgerhöhunggh A- übung von Revision, Einrichtung und Vorstandsmitglieder können nur im Deut. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Dem Direktor Dr. Friedrich ee in 1 Pennen, Handels⸗Attiengesellschaft,

Firma Paul Karl. Reifurth in don in 1e ern, Seigniederlasun mentsprechend in S8 in 2. am 17. bei Nr. 708, Firma „Fried⸗ Herabsetzung, und Auflösung der bimn Führung von Buchhaltungen, Uebernahme schen Reichsgebiete wohnhafte Reichs⸗ schaft erfolgen im Reichsanzeiger durch Schönebeck a. 8 und 8gs .“ ) Deu 8 c Osnet der. Der ledigen Maria Unland in e b Kau fwomm g. Friedri durch den gleichen aiche 8 er rich Skiganchir⸗, atibor: Sitz⸗ schaft. Von dem sich ergebenden 5. 5 G Vr Treuh handgeschäften alber Art und von angehörige sein. Die Beiusans 5 Gene⸗ einmaliges Einrücken, sofern nicht das e Scheftlein lin, aib Hannover, Mitglieder des ersten Auf⸗ Osnabrück ist Prokura erteilt. arl Stoehr; i8. emel ist Ge riatsprotokolls von 512 Tage ab⸗ verlegung nach Tworkau. mäßigen Reingewinn sind zunächst 2 ermögensverwaltungen und die Vorbe⸗ ralversammlung erfolgt durch den Vor⸗ Gesetz Veröffentlichung vor⸗ ltkestr. 8 Füäse für die Gesamt⸗ üu itglie Amtsgericht, VI, Osnabrück. derart Koha daß er Frmenfäügs 85 mit geändert worden. 3. am 23. unter Nr. 809 die Firma dem gesetzlichen Reservefonds ju wngas reitung und Durchführung anderer finanz⸗ 85 oder den Aesfe⸗ srat unter Mittei⸗ schreibt. Die Berufung der General⸗ ge Flschaf. nist Feen von ihnen sich Pta 8. Max Klein. Hannsper, ˖-— einem andere Prokurih ten zur Vertretung Ferner wird bekanntgegeben: Die neuen „Adolf Ballarin“, Ratibor, und als solange dieser 10 % des Grund snm 5 nchrischer Genchfü sowie Testaments⸗ lung der Tagesordnung mittels ..S. versammlung erfolgt durch den Vorstand tigt, die Gesellschaft in Gemein 828 1. Direftf vekto 6 Vr sUy Tabppen, Osnabrück. [61403] der 8* Fäaas befugt i Aktien werden zum Kurse von 100 % aus⸗ Inhaber der Destillateur Adolf Ballarin nicht überschreitet. Von dem verbleibend 8 böllst reckungen und Verwaltung von Be dannimachumg mindestens achtzehn Tage durch ““ . . mit mit einem stellvertretenden Vorstands 88 g 7 8

b 3 Grun ver⸗ Braunschweig, In unser Handelsregister ist eingetragen 3. b rtus ila n. u. Binnen⸗ gegeben. in Ratibor. Rest sind 4 % des eingezoblten de nI tzundstücken. Das Stammkapital be⸗ vor dem für die Generalversammlung fest⸗ Frist von mindestens oe heaeg wobei nhelcbensen en tokercten u be⸗ 3. Kaufmann Ludwig Ranke, Stade.

worden: chaft m. b. H. Königsberg, àd) guf dem Blatte der Firma Bau⸗ 4. am 31. bei Nr. 614, „Rau⸗ kapitals als ordentliche Dividen t sechs Milli 5 bei der Tag der Be⸗ r Tag der erfolgten ö ekannt⸗ P

Penn 21. 8. 1923: Zweigniederlassu un Pillau⸗ Horst Kraft in 928 haft Plauen, Fe fche t mit dener Holzverwertung Fmna ge. 882 1e 8 daß die Nüas se nge ebvertrag vsten Cdete her öA“ Ver samm lungslag machungh und der ersammlung nicht Heinrich lütt ist durch Tod erloschen. Eer 8 b88 chaft ist 8 Cenf⸗ Bei der Firma Osnabrücker Central⸗ Königsberg ist ist Gesamtprokura derart er⸗ beschränkter Haftung in lauen, Richtberg“, Ratiborhammer: Den Kauf⸗ aktien vor den Stammaltien ein Vorn d- 8 abgeschlossen worden. Zum Ge⸗ nicht mitgerechnet werden. Alle Bekannt⸗ mitgerechnet wird. Schönebeck a. E., den 1. September 1923 mann Wilhelm Lan⸗ 8 Tta 2. Saatstelle L. Stahn & Finke mit be⸗ teilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Nr. 1312: Die das dancenge des leuten Anton Ihlein und Ernst Schall⸗ auf diese Dividende zu 4 % besitzen. nih üe fücrer il bestellt der Kaufmann und machungen der Gesellschaft erfolgen im Die Gründer der Gesellf die Vreuß Amtsgericht 8 Eeeeee möin raufagg erhüg

schränkter Haftung, Osnabrück: Dem anderen Prokuristen oder 2 üftsführer Liquidators Magnus Walth. oppitz horn in Natiborhammer ist Gesamt⸗ werden folgende E gema wiltesh Lilhelm Paul Jung⸗ Deutschen SEEö Die Gründer sämtliche Aktien übernommen haben, N 1 söpens aes Bekanntmachung eutsch

Auerba

Die sürssr Füfaaft. Peaene, 6 Gesell⸗ von venselsen Tage abgeändert Radolfzell. (60943] chemiker und Ingenieur in Töging. Em sman n der eom worden Zum Seshn A Band II mehrere Vorstandsmitglieder bestellt s 3 Regensburg Ge Geschäftslokal: Glocken⸗ osen, sowie Tabakwaren und sorstigen „Braunschweigische Bank und Kredit⸗ Schönebeck a. E., eingetragen. 88 ZZE1“

Co.“ mit dem Sitz insbesondere in Bier, Wein und Spiritu⸗ heute unter Nr. 38 bei der Firma sellschaft mit bescheiaker

Kaufmann Wilhelm Koch und dem Kauf⸗ zur Vertretung der Gei befugt ist. ist beendet; die Fismne ist erloschen. prokura erteilt derart, d . „Wasser⸗ u. Kraftwerke, e. G. m. u. l. han 1ns ie Reich ch d: 1. Gastwirt Johann 1. Karl Fachinger, Weingutsbesitzer Schwaan. 1b

Fen. 2 vsen Sie, 8 898 8 1“ Pillau, 28. August 1923. 88 2buuf. 28 . Dee Fir süne Otto schaftli⸗ 8 8 Veerante de Ch 1— ih frhuden äng 6 8. ias Rraheen ell lung 1 8 38 rashg r. Geee gäft n, 19 Hafgwirt hann 8 dd. WWehngrosbänd 1 in eenser 8 Fhrdns zndersregisten Ft Feufe 88 Penfeiger. ö era rokura erteilt, daß jeder —— udert in 8 rtlandze r ¹ hann, Brennereibesi ie Firma e

rück, ist derar 1 . i .. ist erlose sind. Amtsgericht Ratibor. 1 Ia ein: 200 Ztr. Ueea cer bene 11 v 8 Rüstringen 3. Gaftrvirt Peter defelbst Weinbach⸗ und als deren vanelg e der schen Re icsangeier