1923 / 211 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 6“

g. Die mit der Anmeldung eingereichten dem Kaufmann Paul Leppelt in Nieder⸗] schränkter Haftns ge.. feer vxiger. 5 wöe E-ee . Kerl vbede 8— Zwika vun D eutschen Reichs anzei ger und Pr eußisch en St a at 8 an 3 ei g e r

Schriftstücke können während der Dienst⸗ hermsdorf ist Gesamiprokura derart Weimar in su 1 Gesas stunden auf der Gerichtsschreiberei ein⸗ erteilt, daß jeder von ihnen nur in Ge⸗ des Unternehmens besteht in folgenden worden. Von den mit der Anmeldung schaft nur gemeinsam miteinander 2 Berlin, Mittwoch, den 12. Seplember 1923

sehen werden, der Prüfungsbericht der meinschaft mit Frau Gertrud Kirchniawy Zwecken: a) allgemeine ee eingereichten Schriftstücken bv von verbindlich vertreten. Von der Vorschrif Kevisoren auch bei der Handelskammer zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Vermögen jeder Art; b) beratende Tätig⸗ dem Prüfungsbericht des Vorstands und des § 181 B. G.⸗B. sind sie befrei rift * 2 8 ie Prokura des Adolph Weie ist keit in bezug auf Verwaltung von Ver⸗ des ufsichtsrats und von dem der Re⸗ 2. Am 7. September sstt nf Nr. 214 8 bis 28 4 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚

[in Harburg. d . Amtsgericht Stade, 31. 8. 1923. erloschen. Amtsgericht Waldenburg, mögen jeder Art; c) Vermittlung des visoren, kann bei dem unterzeichneten Blatt 2533, betr. die Firma Gri‚ 4 gerich 8 S schen 8 Veekaufs von Gegenständen jeder Art; Gericht, von dem Iune hh der Röhling, Aktiengeselschaft 8 855* Steele. b ise +— See 8 hesPllcen nnter. e beit Hngeistemmeer ö“ erteilt den Kaufman Gemr

n unse ndelsregister Abteilun 50] nehmungen, deren eitsstellen mögli in Weimar Einsicht genommen werden. illy Bräuer in Zwickau. E ; ; 8 e helt i,e Zee c de cühten ensse Hrengehiceh Neehehen ecseehehe dese hüe ier deaaecse dr 1v. Fegtedängtits veeee ee l Genossenschafts⸗ wee e eg ehnc g' Kens eeg s Keiefülagsrnser vebgereherverean, angkrzagene , e, ih, seah der aberg, aen ne den mit beschränkter ng in Firma „Be⸗ bei der Kommanditgesellschaft Herbert stehenden reisen besetzt werden 8 8 8 5 itglied, einem stellvertretenden ) 2 1 Busch aus Elberfeld und Otto Haas aus am 6. September 1923: pflicht, in Osterflierich: In der Ge 1. d ü B lektrischem vauka“, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ & Sohn in Waldenburg am 3. Sep⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt, in anderen —— Vorstandsmitglied oder einem ande Barmen sind in den Vorstand ählt 1. A d Verkaufsg⸗ G . In der General. Ler gemeinsame Bezugn von elektrischem 18 aft 1 in 2 3 n 3. Sep⸗ 2 1 z Filialen ei ten, Wiesbaden, 61463 kuristen vertreten. ten b 1 and gewä .An⸗ und Verkaufsgenossenschaft der versammlung vom 15. Juli 1923 ist in. Strom, Schaffung und Unterhaltung eines dem Fit in tember 1923 eingetragen, daß in S dn. ETNZ Sen 5 Sen 8 Sene,gre 899 Prokurist eh Fergeet Pt Zwickau⸗ regl ter. nisen. E“ Feiesbene „ein⸗ folge e des Geschäftsanteils auf Ortsleitungsnetzes Die Bekanntmachun⸗ 29, n —1923 abgeschlossen worden (Spreewald) eine ees eeic⸗ leiligen und deren Vertretungen zu über⸗ under Nr. 410 die H „Chemnitzer Saseease de aaaks rth. [61526] G Fiench b öggs 82 1 het d Peragene Genossenschaft mit beschränkter 50 000 der § 41 des Statuts geändert. hen der Genossenschaft sind von zwei Vor⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die 89 Ivenb Schles nehmen. Die Gesellschaft soll insbesondere Strumpf & Tricotagen Hans Aron Zwingenberg, Hessen. (61466 2 der im Genchenschaftsregister vfs nschaft d felbstä vn Fobftaff 9” 1 8 seüebhng. d. 111“ standsmitgliedern zu unterzeichnen und in Fabrikation und der Vertrieb von Brot⸗ öö . für Mitglieder des Deutschen Offiziers⸗ Rosensweig“ in Wiesbaden ung als deren In unser Handelsregister B wurde land 21 eingetragenen inkaufsgenossen⸗ ben she feld 6 4 88 Ee chnei 1 ofn fil es Unternehmens ist die Hgide, Holstein. [61546]) der Monatsschrift des Schlesischen Bauern⸗ und Backwaren aller Art. Das Stamm⸗ 2- bundes arbeiten. Das Stammkapital be⸗ Fülche der Kaufmann Aron Rosenzweig unter Nr. 31 die Fn „Elektra Gesell⸗ 5 selbständiger Bäcker und Konditoren im. besch er üt einge ngenc.: zeno seäeüeseht semein caf iche Beschaffung wirtschaft⸗- In das Genossenschaftsregister ist heute vereins oder, falls diese eingehen sollte, bis kapital beträgt 200 000 000 ℳ. Nra4 N Fgat 000 000 8 Heegüenhs sind in dnee n. st 1923 schaft 86 behrn 88 Haftung, GSwinga⸗ sca s eingeteigen worden⸗ ischlüste süt 18 1 i9 sicher bebeuch egen tände im großen und be der Meiereigenossenschaft in Lendern dir nüen Cenfraneisensnlunce g a. Fn ee 1t . 31 d v. iesba G rg a. d. B.“ eingetragen. C. umme i 18 chg ; u. H. i 1 3 . Mentlich e Kolonialwarenhändler Fritz Bülow, zu werks von Kulmiz zu Waldenburg aus Dresden. Dem Max von Sichart zu 111“ 61464 sch echni benund hhe 8. und Ma⸗ jrar 1923 500 000 erhöht Die Be⸗ in: Werk⸗ und Rohstoffgenossenschaft der glieder. in Lendern ist aus dem Vorstand aus⸗ erklärung und Zei e, die Genosfen⸗ 1 Steele und Kolonialwarenhändler Fritz i. Schlesien“ eingetragen: Dem Ge⸗ Weimar ist Prokura erteilt, und awar mit Mesvacdn 1 Uhinen. . er nift 82 000 000 aea auf 200 folgen im Genossen⸗ selbständigen Schneider in Eberfeld und „Statut vom 29. Auguft 1923. Der Vor⸗ geschieden. An seine Stelle ist der Land⸗ schaft ffolgt Jurch zwei. Vo standsmit. Schilling zu Steele. häftsleiter Carl Helmholtz in Obersalz⸗ Beschränkung auf den Betrieb der Zweig. In unser Handelsregister A wurde heute Geschäftsführer ist Georg Thoms, Kauf⸗ jontmachungen erso blatt für Bäck bil gend, eingetragene Genossenschaft mit stand hat mindestens durch zwei Mit. mann Johann Ohm in Lendern ge⸗ gli erhgr g2 zwe cnttan Die Gcellschaft wird durch mindestens 8 üfrelster. Sare G niederlassung Weimar. Gesellschaft mit unter Nr. 2411 die Firma „Robert mann von Saarbrücken. Der Gesellschafte⸗ fts⸗ und Wirtschaftsblatt für Bäcker gend, 1 e zwei Mit⸗ wählt worden. lieder; die Zeichnung geschieht in der

eg. e runn ist dergestalt Gesamtprokura er⸗ b inkt aft Der Gesellschafts⸗ Schmidt’ in Wiesbaden und als deren vertrag ist am 30. Januar 1920 fest scha ditoren. beschränkter Haftpflicht in Elberfeld. glieder, darunter den Vorsteher oder seinen ide, den 23. A eise, daß die Zeichnenden zu der Firma eeeeee egehrichen 88 teilt, daß er vom 1. Se er a8 11“ Nai 1921 8 scofe Inhaber der Kaufmann Robert Schmidt und durch Vertrag vom 18. Fanfe Uesan g den 27. August 1923. Dunch vensseben . sh. h - 88 . 1 e Das Aagast 1923. der Genossenschaft ihre Namensunter. 3 reeten bexechtigt ist fnea e-be 18 gnel. und am 8. Dezember 1921 und 16. Fe⸗ in Biebrich a. Rh. eingetragen. Firma „Elektro⸗Materialien⸗Vertriebs⸗ Das Amksgericht. 8 (Haf humme, de Ge 5 un ec 8 Oie fär he nessenschaft zu . 8 schrift Die Einsicht der Liste der 38 den 1 Sehter dr 198 E1“ en o Hes ncdlich zu bruar 1923 geändert worden. Sind Wiesbaden, den 31. ugust 1923. Ffenschaf mit beschränkter Haftung in . 17 8 r Lichäf ere e) 9. die Se geschieht in 1 EGFenossen ist während der Dienststunden 8n .Das Amtsgericht. mächtigten die Iror. 9 8 1n lo⸗ mehrere Geschaftsführer bestellt, so wird Das Amtsgericht. Abteilung 1. vankfurt a. M.“ in „Elektra Gesells Berlin. 161528] geänder 8 beträg 8 Haft⸗ Gei 6 ie 9 nen⸗ ur Firma der Heide, Holstein, 761547] des Gerichts jedem gestattet, 8 n kereea,Di Bie Pr es des Berg⸗ die Gesellschaft entweder durch zwei Ge⸗ w1“ mit beschränkter Haftung abgeändert In das Genossenschaftereg bar gift Lmme 10071 Für ieden lnteil, Feans Verglen ce e neraungersehnil nes dn Gerossenschaftsregine 8 1 Peute “““ 1 8 8 2. . FSzfts⸗ 55 ; 3 8 1b or⸗ ter Nr. r w

schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Wüstegiersdorf. 161465] BSitz der Gesellschaft ist von Fransut iseiugen Nr. 1257 dis dutch Fetafut nge. steinischen Landesgenoffenschaftsbank, e G.

8

Stettin. 161448] inspektors Arthur Paesler und des Ober⸗ nen 8 1 9 ichtet üllabfuhr⸗Ge⸗ standsmitglieder ausgeschieden, an ihre fügen

In das Handelsregister B ist heute schichtmeisters n. Pan⸗ Loegel ist dahin führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ In unser Handelgregister Abt. B ist a. (nach Zwingenberg a. d berleg 1.,4. 1923 errich 188 Scn r⸗ 8 Flich 8 bJ lsge F Landsberg, Warthe. (6155 s heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen worden. wisenschaft des Lnge es b ““ We eseran eingetragene. Gensssenschaft Heide, 1ee g ssung Genoslesschaftsegäten 8 1

unter Nr. 731 die Firma „Norddeutsche abgeändert, daß dieselben berechtigt sind kuristen vertreten. 2 . enn. ; zrgeh abgeändert, daß dieselt b 2 23 irma Websky, Hartmann und Wiesen Zwingenberg, den 27. August 1923. Grundbesitze 2, Fse. G. m. 8 z cetn gs ; Kleiderwerke, Gesellschaft mit beschränkter gemeinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ eimar, den 30. August 192. 4 in 8 sches Amt ..a r. i zu Berlin. Gegenstand Vorstand gewählt worden. mit unbeschränkter Haftpflicht in Beien⸗ Der Hofbesitzer Christian Huesmann in 98 . Haftung 888 111““ kuristen oder Zeichnungsbevollmächtigten Thür. Amtsgericht. 4b. K.. I aün vanessg st die Baefften und Amtsgericht Elberfeld. sheim, Gegenstand des Unternehmens ist die Heidekamp aus dem Vorstand aus⸗ 81. Feeresae,aat ie Eh n Vertrieb von ö die e 5 Weimar. 61460] schluffe sammlung vom Zwingenberg, Hessen. (61471] Unerhaltung von inrichtungen, die den 11“ 1 Beschafsg. r zu Darlehen und Krediten gee und an seine Stelle der Hof⸗ 8 Han balerh a W“ herderoben und ähnlichen Waren sowie der E chrer. ö” 8 88 ö 888 Peusgelerezister 8 E 8 Ui bas de 89g; 85 h 85 Hercgec saser ba nnes kemeinsamen Iniezessene per ö EEfen,g. Genossenschaftsregi r0ec und 5 iegr derfrsordeilishen. g ebmitte v11“ in Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ 1 ital: 3 b 8 ist heute eingetragen erhöht werden. Demzufolge heute bei der Firma . Hofm 1l Haus⸗ und Grundbesitzer sowie de un se h rer Einrich⸗ 1 1 8 u Staffere satenkegätaf. eedregee 0, worden die Firma Adolf Dünnebeil, ist das Grundkapital um 15 000 000 9 Aktiengesellschaft in e.ac. ünm 8* Haus⸗ und. Gesfibkes ses dienen, heute unter Nr. 120 die Feftsfegisgen in hungen zur Förderung der de,n 31 August 1923. Puf⸗ vnd EE“ 1— mann Hans Jürgensen Frau Anna Waldsee, Württ. „161453] Aktiengesellschaft in Weimar. Gegenstand erhöht und beträgt jetzt 45 000 000 ℳ. folgendes eingetragen: Das Vorstands. chesondere durch Einrichtung einer Müll⸗ Firma „Landkauf und Pacht⸗Garten⸗ Lage der itglieger, insbesondere 1. der s8 Amtsgericht. I. nossen ift jedem in den Dienftstunden des Sürgensen, et deens Hansen, beide zu Im Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ des Ünternehmens ist der Erwerb und Der 8 3 des Gesellschuftsvertvags über die mitglied Kaufmann Friedrich Karl Meit böiuhr, Amtsgericht Berlin⸗Mitte, den genossenschaft Erfurt, eingetragene Ge⸗ hencfin ftliche Bezug von Wirtschafts⸗ SPstselshsscs Kesam Gelichis gestattet, Landsberg a. W., den Flensburg. er Geseg vaftsvertra st schaftsfirmen, wurde am 5. 9. 1923 bei Ienei es unter der Firma Adolf Höhe und Einteilung des Grundkapitals zu Frankfurt a. M. ist aus dem Vorstand 179 1923. nossenschaft mit eeschränkter Haftpflicht 8. ürfnissen, 2. die Herstellung und der Heide, Holstein. [615481 60 Septetgber 2 8“a ecgrschj . 1 m 2 2e./10 August 1923 fest tellr der Firma Allgäuer. Hertdnsbtepe ünnebeil in Weimar bestehenden Ge⸗ ist durch Generalversammlu dbeschtuß der Gesellschaft ausgeschieden. mit dem Sitz in Erfurt eingetragen 1 satz der Erzeugnisse des landwirtschaft⸗ eeee des bier geführte Ge⸗ . ü. der Ceschäftsführer ist allein ue Ver. Scuerländer & Co. in ttann, Gde. schäfts, die Herstellung und der Vertrieb vom 8. August 1923 oFoündert Die neuen Zwingenberg, den 3. September 1923. ßoizenburg, Elpe, [61529] worden. Das Statut ist am 13. August 1 und des ländlichen Ge⸗ nchenschefturde ter das Statut der Elek⸗ 1— Wolfegg, Kommanditgesellschaft, einge⸗ von aflen in die Holzbearbeitungsbranche auf den Inhaber lautenden Aktien von je Hessisches Amtsgericht. In das hiesige Geno ist 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ werbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ trizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. zu Langensalza. 3 1[61554-8 2 1 enschaft „Teldauer nehmens ist die gemeinschaftliche Be⸗ nung, 3, die Beschaffung von Maschinen Hollingstedt (Kreis Norderdithmarschen) Im Genossenschafteregisten ist Kei der estthüringi⸗

retung der Gesellschaft befugt, Als nicht tragen. Der Frau Anita Sauerländer, fallend vei ; .Dj 1 : r . fa , von Musikinstru⸗ 1. 1 100 ahle zu der Geno⸗ uer 1 2 ingetragen 8” bekanntgemacht: Die Be⸗ Chefrau des Willy Sauerländer, Kunst⸗ den Eexeucea 5 gron ann he 1. 000 werden zum Kurse von 9*1 1 Barlehns assenverein e. G. schaffung von Land im großen und Ab⸗ und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf vom 8. August 1923 unter Nr. I ein⸗ unter Nr. 35 verzeichneten . 1. H. in Vorderhagen“ unter Spalte 4 lassung an die Mitglieder im kleinen. Snn; aftliche Rechnung zur mietweisen getragen. schen Güttemplergenossenschaft verr. rtrieb deu

Fanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, malers in Alttann, und dem Herrn Paul ece⸗ eegs Swweit si ; ; 1 . V 1 der Betrieb aller Fabrikationszweige und üstegiersdorf, den 4. September 1923. m. b. . ; ; * 18 Feseblich gbebreles sind, dur Sauerländer, Kaufmann in Lage Evpe) Fenbelsge⸗ hafte 8 sich den vorgedachten steg Amtsgerscht 7) Genossenschafts⸗ vlgendes eingetragen; Lfür den 4. September 1923. Sn ung an die Mitglieder. Der Gegenstand des Unternehmens ist zur Herstellung un Aeösgjebecht SSientin⸗ ige 13. 19238 ist Gesamtprokura mit der Maßgabe er⸗ Betrieben anschließen. Die Gesellschaft 1“”“ 1 In den Vorstand 88* nach Ausscheiden as Amtsgericht. Abteilung 14. 0 Fett hen 498 Juli 1923. Der Vor⸗ die Versorgung der Mitglieder mit elek⸗ Wertarbeit in Buchhandel und Kunst. G 888 . sjteilt, daß sie nur je zu zweien gemein⸗ kann sich auch an dem Erwerb und dem Zweibrücken. [61467] regi ter Büdners Wilhelm Schwartz und des vetss Fwitgses stand hat mindestens durch zwei Mit⸗ trischem Strom für Licht. Die Willens⸗ eingetragene Genossenschaft mit Stettin [60967] schaftlich oder je einzeln unter Mitwirkung Betrieb gleiche oder ähnliche Zwecke ver⸗ gregister. 8 bidners Heinrich Lemke aus Vorderhagen Flatow, Westpr. 161536] Wegr. darunter den Vorsteher oder seinen erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ eschränkter Haftpflicht, Sitz Flarchheim, 6 etin; Handelegregister A. ist heute eines der persönlich haftenden Gesell⸗ folgender esellschaftn und, Unter. Firma wg tg7, Sitz Zwei⸗ Adenau Gätien ten gewählt: Der Büdner Wilhelm Pam⸗ In das Genossenschaftsregitzn wurde öö“ Willenserklärungen schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder am 4. September 1923 eingetragen wor- under Nr. 3061 eingetragen die offene schafter sin⸗ Zeichnung der Firma be⸗ nehmungen im In⸗ und Auslande direkt brüchen. e eis als Inhaber gelöscht, Bei dem unter Nr. 25 des Genossen⸗ ein aus Vorderhagen und der Hofbesitzer heute die durch Satzung vom 21. August en zugeben und für den Verein sis zfichnen. erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber den: Die Vertretungsbefugnis der Liquida. Sarvelsgesellschaft in Firma „Stahl & rechtigt id. cericht Wall oder indirekt nee nh, Irvesgch dieser nunmehri haberin unter der seit⸗ schaftsregisters ein eetragenen Allgemeinen beming Mohrmann aus Paulshagen. 1923 errichtete Flatower Mühlenvereini⸗ 8 ie Feichwung geschieht in der; düe. daß Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die soren ist beendet. Die Firma ist er⸗ 8 Bauplatten⸗ und Zementwarenfabrik⸗ I ö 8 Grenzen ist die Gesell zu Geschäften herigen Firma Johanna Reilinger, geb. en umverein für dderean und Umgegend Boizenburg, 28. Auguft 1923. gung Fingeicagfne zenafsexsähnn mit be⸗ 88 d 1 ignan des Vereins Zeichnung geschieht in der Weise, daß die loschen. Amtsgericht in Langenfalza. mit dem Sitz in Stettin. Persönlich Walds v1“ 161454] jeglicher Art, insbesondere auch zum Er⸗ Weis, Inhaberin eines Herre eider⸗ e 8 m. b in Adenau wurde heute Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. sschränkter flicht zu Flatow, Kreis N. r zur 8 Fenikt e. es Vorstands ihre; Zeah. zu dem Namen der Genossen⸗ v“ tende Gesellschafter sind der Architekt mt⸗⸗, intr Fi werb und zur Veräußerung von Grund⸗ geschäfts in Zweibrücken. eingetragen, daß das Statut durch General⸗ ö Flatow, eingetragen. Weneun erschrif beitgn. G schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Lübbenau. [61555¹ * 1 Handelsregistereintrag zur irma stücken befugt. Die fellschaft kann an Zweibrücken, den 5. September 1923. begjananacheschlu vom 26. Augpus oburg. 1 [615302 —%Gegenstand des Unternehmens ist die ist bes Sieh 9 121 Fährens 8b Die Bekanntmachungen erfolgen in den In unser Genossenfchaftsregister ist bei Ver Vereinigung der hausgewerb⸗ Förderung der wirtschaftlichen Ihterasfen idr bei Lunden des Gerichts jedem gestattet. Genoffenschaftlichen Mitteilungen für Nr. 44, „Edeka Einkaufsverein der Kolo⸗

Wung errichtet ist.

Kitglieder im kleinen

tto Goltz und die EChefrau Else Stahl, „Schultheß⸗Auer“ in Waldshut und

i j „-* 88860 8 8 o anderen rten weigniederlassungen, Amtsgericht. ; zutnj

er Zle Smenn, nene 1g⸗ e Fobef. Herfhnge ein Dethssigen: Wie v Feten ghtäter öö“ 11 (61468] 88 tt. st. 29 8 e. e Varan 8 r. Frlebberg, den 6. September 1023 Schleswig⸗Holstein (Kiel). Beim Ein⸗ nialwarenhändler zu Lübbenau, einaetrg,

zgeri s 1 Das Grundkapital der Gesellscha Zweibrücken. ili .inadt bei C ¹ ng., eingetr. arbeitung un atz des gewonnenen erg. ’. s tri b hränkt t⸗

ö““ Woldehut der 8. September 1922. Sga 9 609090. ℳ. Verstendentalieder, .. Heszrlsreziten sstean Geldentwertung und der Ce. eat bet besehr Hastpft⸗ Sis Neustadi Mehls auf gemeinschaftliche Rechnung Hessisches Amtsgericht Friedber. sehen dieses alatteg eitean vesen elun 1““ 8eg in welcher ein anderes Veröffentlichungs⸗ leute Adolf Thiede, 8 Hermann Leh⸗

Bad. Amtsgericht. kingt 29)0 0Fabrikant Otio Dünnebeil, Firma Rheinische Creditbank, Filiale kftsanteil und die Hafisumme auf ene e Coburg. Stalut am 7. 7. 1923 erri den die gemeinschaftl : 8 k, Fil i Coburg. Statuk am 7. 7. errichtet. und Gefahr sowie die gemeinschaftlich —† 1 h2 i sche in Fülia fen Mark fest setzt sind. seenstand des Unternehmens: Gemein⸗ Beschaffung von Mühlenbedarfsartikeln. Gglsenktrehem. 161540] blatt zu bestimmen ist, der Deutsche mann und Albert Kurth sind aus dem

Stettin. [60966] Üüncebe ü J 6 Hand f B i 8b b) Fabrikant Werner Dünnebeil in Zweibrücken, Zweigniederlassung in Zwei⸗ 1 Unt 8 ; nnder . Henzelstögifter Mun. 88⸗ 1angas lgn ier A 8 1ens Weimar. Der Gesellschaftsvertrag ist brücken, Hauptnie üeeflass enter der 11.“ ilicher Materialienbezug und Vertrieb Die von der Genossenschaft ausgehenden 88 8 -EEEEö Reichanzeiger. Vorstand ausgeschieden; an ihrer Stelle materiglienhandlung Piachnow. & Wilke zu 28. 1 fema Aüoli Hele ie⸗ hegeet 88 5 WE1“ 8. Vor⸗ 2es Rheinische Creditbank in Mann⸗ fe Grjagnise und 11Sê Hrfisbil Bekanntmachun en 11“ 28 Prute Fei, dffe zgtt 70 Weinge hereins Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli sün⸗ die Kaufleute 8 8“ durig Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit F e. 1 „stand der Gese eht je nach dem heim: . übrensburg. 61521 ung für die Erzeugnisse der Mitglieder. irma in dem Genossenschaftsblatt Posen⸗ Krei 2 ms⸗ in., bis 30. Juni. inzer und Friedri aensel, sämtlich dem Sitz in Stettin eingetragen. Gecen⸗ mnürg. finpenegfgen Ermessen des hcftczglats aus einem Durch Beschluß vom 10. 1. 1922 ist In das Gencssenschaftsre ister Neleg 88 den 8. September 1923. Westpreußen. Die Höhe der Haftsumme Vriun en Heth senfirchig z eier Der Vorstand besteht aus den Herren in Lübbenau, in den Vorstand Lemeäet stand des Unternehmens ist der Handel sellschaft ausgeschieden 3 Geschäft oder mehreren Meücgll dess Die Vor⸗ das Grundkapital um 120 000 000 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. Amtsgericht. ist bestimmt durch den Markbetrag für füosfl t'i lsenkirchen, einget .[Landmann Hinrich Saß in Hollingstedt Lübbenau, 4. 9. 1923. Amtsgericht. Fmit Baumaterialien sowie der Betrieb wird unter seitherigen Firma von dem standsmitglieder werden vom Aufsichts⸗ durch Ausgabe von 120 000 Inhaberaktien m. u. H. in Hummelsbüttel heute folgen⸗ 50 Zentner Roggen nach dem jeweiligen Pa 12 1 bluß b 9 everemn ken: Landmann Hinrich Sommer, da elbst, von Agentur⸗ und Fommisstongge schefen. Gesellschafter Adolf geller als Einzel⸗ rat bestellt. Willenserklärungen, ins⸗ zu je 1000 erhöht. Die Erhöhung ist des eingetragen worden: Egeln. 16153¹] amtlichen Höchstpreis der Berliner Börse vo 8 93 8 1923 ist das Vratn ung Landmann Iohann Sommer, baselbst. Meldorf [6155636 Das Stammkapital beträgt 20,000 000 firma weitergeführt befondere die Zeichnung der Firma, sind durchgeführt. Duͤrch Beschluß der Generalversamm. In 1 S See. ist für märkischen Roggen am Tage der inbert Di Haft i- f-19 900 Die Einsicht in die Liste der Genossen In das Genossenschaftsregister ist heute Mark. Zu Geschäftsführern sind die Walldürn, den 3. September 1923 für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie Durch Beschluß vom 23. 1. 1923 ist das lung vom 19. Juni 1923 ist der § 87 nier Nr. 27 bei der Ländlichen Spar⸗ und Fälligkeit. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ erhöht Höchst hl b.g; vha 8 teile 100, ist in den Dienststunden des Gerichts eingetragen worden unter Nr. 80: Elektri⸗ KNaufleute Willy Piachnow und Alfred Bad. Amtsgericht Lvollzogen sind. A) falls der 88 aus Grundkapibal um weitere 180 000 000 der Satzung geändert worden Dulehnskasse Egeln, eingetragene Ge⸗ anteile ist auf 20 festgesetzt. Der Vorstand Gelsenkirche 279 August schif Amtsgericht. jedem gestattet. zitätsgenoffenschaft Epenwöhrdenerfeld und Wilke in Stettin bestellt. Der Gesell⸗ 1 8 einer er on besteht: a) von diesem einen durch Ausgabe von 180 000 Inhabervaktien Ahrensburg, den 1. September 1908 sesenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu besteht aus vier Mitgliedern: Eduard C (KHeeide, den 3. September 1923. Dehling e. G. m. b. H. schaftsvertrag ist am 1. August 1923 fest⸗ walldürn [61456] Direktor oder b) von zwei Prokuristen; su je 1000 erhöht. Das Grundkapital Has Amtsgericht zein folgendes eingetragen worden: Die Knaak zu Flatow, Paul. Mollenhauer zu greitswald [61541] Das Amtsgericht. J. Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ pestellt. Jeder Geschäftsführer ist selb-3 In das Handelsregister A ist am B) falls der Vorstand aus mehreren Per⸗ beträgt jetzt 420 000 000 ℳ. Die Er⸗ eeeexe an Erfisumme beträgt 500 000 ℳ, die höchste Blankwitt, Paul Schmidt zu Stewnitz, In das Genossenschaftsregister ist unter b sorgung der Mitglieder mit ellektrischem füan ig zur Vertretung der Gesellschaft 3 Wertember 1923 unter O.⸗Z. 151 ein⸗ sonen besteht: a) von zwei Mitgliedern höhung ist erfolgt. Artikel 5 des Gesell⸗ Ahrensburg e1 n⸗ beül der Geschäftsanteile 500. Ernst Schmeckel zu Krojanke. Die Nr. 46 die mit Bscha 89 20 A ust H Strom für Licht und Kraft. Haftsumme: befugt. Als nicht eingetragen wird be⸗ getragen worden die Firma Leopold Frei des Vorstands oder b) von einem Mit⸗ schaftsvertrags ist jeweils entsprechend ge⸗- In das Genossenschaftsregister it b Egeln, den 1. September 1923. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen 195v errichtete Einkaufsgen offenschn 1 8 Holstein, 7761545] 20,000 ℳ. 70 Geschäftsanteile. kanntgemacht: Unter Anrechnung auf die Hlumenindastrie in Wallddürn, und als glied desselben und einem Prokuristen ändert. be e irkschaftsverein sit Das Amtsgericht. durch mindestens zwei Mitalieder; die selbständiger Bäcker und Konditoren zu 8 F. häe ist heute * Vorstand: scfügte Hans Kruse in bpen hiberommene ““ . bgt deren Inhaber Kaufmann Leopold Frei in dderscht von Eees Prage 88 5. September 1923. Ahrensburg und Umg. Nr. 28 heute sol phingen, Donamg. [61532] Fichnung Ffüchieht, Meit. reifgwafb und Umgegend eingekragene vensfsensche 6 Weddi G“ Dehling Landmann Ernft Birsöer en. Gesellschafter Kaufmann Willy Piach⸗ büen. ichtsrat kann je einzelnen atsgerie ins ir⸗ . 2 ; . 321 glieder der Firma ihre Namensunterschri 1 5 9 t Um⸗ imer Andresen, beide Epen. nom das von ihm betriebene Baumate⸗ den 3. September 1923. gliedern des Vorstands die Befugnis er⸗ v1““ gender 8 difsgen nse nf eine Milion all Im Genossenschaftsregister wurde ein⸗ beifügen. Pr Einsicht der Liste der Fengstensch⸗ 8 ngs 8 Fünfter wFeft bbö ed. sr schlaswiger möhrdenerfeld.. Sa 11 vom 5. Auguß ialiengeschäft, Agentur⸗ und K e . 8 keilen, die Gesellschaft allein vertreten 2 B“ 2 ine gerragen: G ist d Dienststund pfli mit dem Sitz in Greifswald ein⸗ Kaltblutzucht in Weddingstedt eingetragen: 1 geschaft 1 Gesellschaft vnmiffion⸗ Bad. Amtsgericht. bE A“ schaft Ars jnte [614691 Mark, die Haftsumme auf drei Millonen Molkereigenossenschaft Erbach, einge Genasen Mächreng dfn, ienststunden getragen worden. Gegenstand des Unter. An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ 1923. Die Bekann en öüb 1 88 2 3 1h b ; ö r 97 bes . ist die s 8 fgsa- ; i arscher edoch ohne die ausstehenden Forderungen weener. (61457] nicht eingetragen: Gründer der Aktien⸗- Neu Ffnisae Cement⸗Kalk⸗ September 1928. lagene Genossenschaft mit unbeschränkter Flatow, den 30. August 1923. seßnshe i dich F dern 1“ hefch enen ö Hinrich Thiessen Firmge iilke gerklärun en eecoh egbetsen qane S halden. In In das hiesige Ab⸗ gesel 88 e ö Fhüneeag werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf HPas Amtsgericht. d xZ ö 68 Preußisches Amtsgericht. besondere durch den veres eh llichen Posselt in” 88 Fnt heegenn S des Vorstands erfolgen durch nwei Mit⸗ 1 Allra Wilke das 1ö“ betriebene Eth 8 6 ist unter Nr. 10 die verw SD ün beil LeAle ander Knesevits tuna. dit zehätffiwe let. Filelstäaß 23 gehmens ist die Vers. dar der Milch auf FI [61537] Em kauf, die Herstellung und den Verkauf rich Feld und Dietrich Rehder, beide in glieder. Die Zeichnung geschicht, in em 85 iul. „von ih irma Reemtsma & Co., Gesellschaft mit verw. Dünnebeil, 4. Nlex nesevits mit beschränkter Haftung, errichtet durch Annaberg, Erzgeb. [61523] emeinschaftli g atow, Westpr. 8 der zum Betriebe des Bäcker⸗, des Kon⸗ Weddingstedt, gewählt worden 5 2 Vorstandsmilglieder der Firma ihre Baumaterialien eeschäft in die Gesellschaft beschränkter Haftung, mit dem Sitz in und 5. Clemens Schoeppler, sämtlich notariellen Vertrag vom 13. Februar Auf Blatt 22 des eichsgenossenschit⸗ Üütttl aftliche Rechnung und Gefahr. In das Genossenschaftsregister wurde ditorgewerbes und verwandter Gewerbe Heide, den 4. Septembe 1923. Namensunterschrift beifügen. e ö“ Mit der Einbringun gilt Weener heute eingetragen. Gegenstand wohnhaft in Weimar. Sie haben sämt⸗ 1923. Gegenstand des Unternehmens ist registers ist heute die Schuh macher⸗Roh⸗ mtsgericht Ehingen, Donau. heute die durch Satzung vom 27. Juli erforderlichen Rohstoffe, halb⸗ und gan⸗- Das Amtsgericht. ö“ Meldorf, den 18. August 1923. 8 von jedem b SSs 5 ellschafter des Unternehmens ist Handel in Lebens⸗ liche Aktien übernommen. Otto Dünne⸗ der Betrieb von Cement⸗Kalkwerken und sefrmafegsäos Obererzgebirge, einge llehin 8 1923 errichtete Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ fertiger Waren sowie e. honb⸗ Winen. Ec⸗ 1G . I. Das Amtsgericht. 10 000 900 elerftern age von und Futtermitteln, ferner Vertretungen beil, Werner Dünnebeil und Frau Anna Kalksteinbrüchen. Erwerb und Pachtung tragene Geno enschaft mit beschränkter Im Foen, onau. [61535] schinengenossenschaft Grunau eingetragene räte und sonstigen Bedarfsartikel. Amts-⸗ . Sesai dhasals 1 Fenntznach 89 aeqeiste 4 Die Be⸗ sowie Uebernahme des unter der vee ehha verw. Dünnebeil haben auf das Grund⸗ derselben, Herstellung von Kalkprodukten Haftpflicht in Annaberg, und folgendes he dSenuisenschs. wurde ein⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht gericht Greifswald, 1. September 1923. H de, Holstein. 1 161549] gonschau. [615571 11““ er 1 ellschaft erfolgen Wilhelm G. Reemtsma in eener, kapital, in die Gesellschaft eingebracht jeder Art sowie Handel mit denselben eingetragen worden: Die Satzung st am Molkerei 3 zu Grunau, Kreis Flatow, eingetragen. In das GEehosenscchstsregfster 11 heute Bei der im Gen.⸗Reg. unter Nr. 26 m Ale engralangeiger., 1928 Westerstraße N, betriebenen Geschäfts. das bisher von ihnen zu Weimar als und verwandten Produkten, außerdem 28. Mai 1923 errichtet worden. Gegen. üiplingen eigenossenschaft Talheim O.⸗A. Gegenstand des Unternehmens ist die GCnben. 161542] unter Nr. 13 bei der Meiereigeno⸗ enschaft eingetragenen Genossenschaft m. b. H. in mtsgericht Stettin, 3. 9. 1923. Das Stammkapital Fträff 500 000 ℳ. Ffen⸗ Hesdelsgesenichaft „betriebene Handel mit Baumaterialien. Die Gesell⸗ stand des Unternehmens ist der Eim⸗ “ns nbeschra Engetr Sa0 Genossenschaft, mit Benutzung und Verteilung von elektrischer. In unser, Genossenschaftsregister ist e. G. m. u. H. in Linden eingetragen: Cogeen genonsumverein, Eintracht’ ist S t 8” 1“ 61449 Die Firma ist eine Gese schf mit be⸗ öbelfabrikationsgeschäft in Firma schaft kann alle Handelsgeschäfte eingehen Verkauf von Rohstoffen ür das Schuh⸗ ldas Stat kr Haftpflicht in Talheim. Energie und die gemeinschaftliche Anlage, unter Nr. 113 die auf Grund der An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ eingetragen worden: § 4 Abs. 11, § 10 1 1en; le Ezist Aende 1 ] schränkter Haftung. Der seglschafte. Adolf Dünnebeil mit Aktiven und und betreiben, welche zur Erreichung des machergewerbe sowie alle Unternehmuga Gegenstan 8 vom 19. Juni 1923. Unterhaltung und der Betrieb von land⸗ Satzungen vom 19. Juni 1923 gebildete geschiedenen Schmiedemeisters Ferdinand Ziffer 1 und § 37 des Statuts sind dahin 1 nde regi ser. 2gr San rungen. vertrag ist am 12, Januar und 3. April Passiven nach dem Stande der Ver⸗ vorgedachten Zweckes dienen. Sie kang die geeignet sind, die wirtschaftlichen Milchver 89 es Unternehmens ist die wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Genossenschaft Lebensmittelkauf, ein⸗ Sorgenfrey in Linden ist der andmann geändert, daß a) die Aufkündigungsfrist 1 8” „Franz 1 ner; itz Straubing: 1923 festgestellt. Geschäftsführer der Ge⸗ mögensaufstellung vom 26. Juli 1923, sich an anderen Unternehmen beteiligen Interessen der Mitglieder zu fördern. Der vnn wertune auf gemeinschaftliche Die von der Genossenschaft ausgehenden getragene Genossenschaft mit beschränkter Emil Jöns in Linden gewählt worden. 12 Monate beträgt, b) das Eintrittsgeld Franz Auer als Inhaber gelöscht, nun sellschaft ist der Kaufmann Ernst Meye⸗ die dem Finheergesete. beigefügt ist. und Zweigniederlassungen im In⸗ und Fetessssen, deres darf sich nur auf Mit A9 und Gefahr. Bekanntmachungen erfolgen unter der Haftpflicht mit 1g Sitz in Guben, ein⸗ Heide, den 4. September 1923. für Kinder von Mitgliedern 100 ℳ, für Sffene Hrnde sgesgschaft 8 Beginn ringh in Weener. Die Bekanntmachungen Hiernach werden von der Gesellschaft Auslande errichten. Das Stammkapital glieder erstrecken. mtsgericht Chingen⸗Donau. Firma in dem lantwirtschaftlichen Ge⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens Das Amtsgericht. I. alle anderen 1000 beträgt und bei ellschafter: Josefine der Gesellschaft erfolgen im Deutschen übernommen an Aktiven 38 946 831 ℳ, beträgt 500 000 ℳ. Die Gesellschaft hat mtsgericht Annaberg, erfelcc... 1588 nossenschaftsblatt in Neuwied. as Ge⸗ ist: 1. Ein⸗ und Verkauf von Waren auf weiteren Veränderungen der wirtschaft⸗ 1 v. [61533] schäftsjahr läuft vom 1. April his hemeivschafthiche 88 2. Groß⸗ Johanngeorgenstadt. (61550] lichen Lage es dem Vorstand überlassen

8 8

Juli 1923. Ge uer und Maria Auer, Kaufmanns⸗ Reichsanzeiger an Passiven 18 946 831 ℳ, so daß der einen oder mehrere Geschäftsführer Sind 22 e 8* 1 . 8 am 7. September 1923. S. b veSner. 8 5 82 e Kolonialwaren⸗ und Amtsgericht Weener, 4. September 1923. Wert des Einbringens 20 000 000 be⸗ mehrere Geschäftsführer vorhanden, so 8 515210 Genossenschaftsregister ist ein⸗ 31. März Die Höhe der Haftsumme be⸗ handel mit Waren, 3. Errichtung von An⸗ Auf Blatt 5 des hiesigen Genossen⸗ bleiben soll, das Eintrittsgeld entsprechend 1 1 ecprodn tengeschäft am Gstütt. Q-— trägt. Dieser Betrag wird den —— wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ AugedFrcg. ( Püg trägt 50 000 ℳ; die höchste Zahl der Ge⸗ lagen und Betrieben zur Förderung des schaftzregisters, betreffend die Gewerbe⸗ festzusetzen, c) das Geschäftsjahr beginnt ) „Zündwarenfabrik Johann Hubloher, Wegber [61459) der Firma Adolf Dünnebeil dur Ueber⸗ führer oder, wenn Prokuristen bestellt sind, enossenschaftsregistereintrag.. . kaac 1923 Nr. 1 bei der ist auf 20 festgesetzt. Der Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ bank Jehaangee tadt, eingetragene Ge⸗ am 1. Januar und endet am 31. Dezember. ba u. Produktiv⸗ Vorstand besteht aus drei Mitgliedern: gli nossenschaft mit beschränkter Haftflicht in!] Monschau, den 18. Juli 1923 8

Aktiengesellschaft Grafenwiesenn, Sitz In das Fhesg⸗ Handelsregister Abt. B lassung von nom. 19 990 000 Aktien durch einen Geschäftsführer und einen Landwirtschaftliche Bezirks⸗Cin⸗ Hagsenschaft

Grafenwiesen: In der außerordentlichen ist heute unter Nr. 20, erei Beecker⸗ der neuen Gesellschaft vergütet. Die Prokuristen oder zwei Prokuristen ver⸗ Verkaufsgenossenschaft Friedberg und Un⸗ Rerosenschaft „Befreiung“ e. G. m. Willi Abraham, Arthur Schmidt und G 1923 ohanngeorgenstadt, ist heute eingetragen ““ Generalversammlung vom 11. August 1923 heide, Aktien⸗Gesellschaft, folgendes ein⸗ Aktien der übrigen Gründer werden bar treten. Geschäftsführer Otto Füsten In⸗ gebung eingetragene Genossenschaft n⸗ 5 Elberfeld⸗ Haftsumme: 100 000 difc in 828. echtemeßt 8 Den Eeüt,, 8” ie 114“ vngezahlt. Ie itgliederah, ae nrshen ireten. Geshaöftgführer Hit ernegssen. schränkter Hciefticht. Sib⸗ Krechent dn 1.15, Auguft 1923 3) Nr. al beis Die Willemsefklärungen des Vorstande veefdebeseereües Heftiumme 1efsagt 10000000 161558] um 5000 000 und die entsprechende „Durch Generalversammlungsbeschluß Aufsichtsrats sind bei der Gründung be⸗ beiß, Kaufmann daselbst. Stellvertretende i. O. Das Statut wurde am 2. 1 hG Genossenscha Bökeler⸗Bauverein erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder:; Hagen, Bz. Bremen. 61543] Amtsgericht Johanngeorgenstadt, e. G 1— b. H. Abänderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ vom 7. Februar 1923 ist der Gesellschafts⸗ stellt worden: 1. Frau Anna verw. Geschäftsführer: Heinrich Wittmer, Di⸗ tember 1923 errichtet. Gegen tand ae saft si H. Elperfeld: Die Genossen⸗ die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit. In das Genossenschaftsregister ist zu am 7. September 1983. Bei dem Konfumverein e. K.Z serosser. Die Erhöhung des Grund⸗ vertrag dahin abgeändert, das Dünnebeil, 2. Bücherrevisor Ale⸗ ander rektor in Neunkirchen, und Heinrich Wil⸗ Unternehmens 8 der Ein⸗ und Ver ep büite n mäufgelöst. Liquidatoren sind glieder der Firma ihre Namensunterschrift der unter Nr. 7 eingetragenen Genossen⸗ zu Kesternich ist heute im e apitals ist erfolgt. Dasselbe beträgt nun. Stammmkapital auf 6000000 erhöht ist. Knesevits, 3. Bankier Clemens p⸗ belmy, Kaufmann daselbst. der zum Betriebe der Landwirtschaft vos b) Nr. küller und Robert Helameibig beifügen. Die Einsicht der Liste der schaft „Svar⸗ und Darlehnskasse, ein. Karleruhe, Badem. [61551] Nr. 25 eingetragen ö ene 19 006 6 0.. Keesegiten 3. Daghesn e erennerhalb der Amelbrüehen, den 8. Sepiember 1928. sorderlichen, Rod. und Hilfsstcfe zn menen ,Aeleibude Segp ssenschaftz. Genossen ist wäbrens der Dienststunden setraoene Setuft enschaft mit unbe. In das Genoslenschaftsregister Band 11 trittzaiee heträgt 90 000 ℳ, für Nen⸗ und auf je 1000 lautenden Amtsgericht. .“ 81 echs Monate eines jeden Ge⸗ Amtsgericht. landwirtschaftlichen Erzeugnissen ke berfeld „Volkstribüne“ e. G. m. b. H. des Gerichts jedem gestattet, gräntie Haftpflicht“ mit dem Sitz zu 26 1-* zur Badischen Gärtnerei Ein⸗ gearündete Fene 20 Ak . idstedt eingetr & Verkaufsgenossenschaft, e. G. m. fumne getrsa 88 August 1923

en k Aktien (Lit. A) werden zum Kurse von äftsjahres findet eine durch den Vor⸗ Art sowie von Grundstücken auf gemeim Piatnts si Die §6§ 1, 17 und 18 des Flatow, den 30. 8 len: Der Landwirt b. H. 1000 9% ceg; eben; sie nehmen ab Wwegberg. 8 8 sinte irma tsgericht. A. 81 Allmers in Eandstedt ist aus dem Karlsruhe, eingetragen: Durch B 58 Amtsgericht.

Sn be Feres enser her ee bes bes Le ss nach vorausgegangener Genehmi⸗ Zwickau, Sachsen. [61470] same Rechnung und ind geändert worden. Die ee nua an den Erträgnissen de n sjesige Han egister Abt. r Generalversammlung vom 26. Au. Her 111 die Firma ordentliche Generalversammlun der worden: (6152 büffet am letzten seeht „Hanteucer Pned Pa. 38 bes 6 8 u“ 8 2 chen in Sandste reten. aarlsruhe, den 5. Wad. Münster,

3 1 ahr. Er

2 [gung des Aufsichtsrats einzuberufende. In das Handelsregister ist eingetragen Amtsgericht Augsburg, 6. Sept. 1. nenjebi: Genossenschaftsdruckerei Frh Vorstand ausgeschieden und an seine

Gesellschaft teil. ist heute unter Nr. entli büffee und Schankwirt 1615389] Stelle der unternehmer Carsten 1923 ist die Genossenschaft aufgelösft. . Straubing, 4. September 1923. Johann Schwaken in Watern b. Weg⸗ Aktionäre statt. ö Ge⸗ 1. Am 6. September 1923 auf Ballenstedt. bafts ltbenossensch b Uler’ eingetragene Auf Blatt 34 des Genossenschafts⸗ Ral ber 1923. [61559]0 Amtsgerichtht. berg und Verkauf von neralversammlun ind einzuberufen, Blatt 2670 die Firma Rudolf Schild⸗ Unter Nr. 24 des Genvossastde begenaschaft mit beschränkter Haftpflicht. registers, die Einkaufsgensssenschaft der

Möbeln —, In .Johann Schwaken, wenn der Aufsichtsrat oder Vorstand bach, Gesellschaft mit beschränkter registers ist bei der da 68 and des Unternehmens: a) Her⸗ O 9 und Heefehan dher reiberg Sa.

2 . 2 2 . 6 8 6 Uun M Wwaldenburg, Schles. 161451] Schreinermeister in Watern b. Wegberg, dies im Interesse der Gesellschaft für Haftung, mit dem Sitz in Zwickau. zeichneten nossenschaft wust enung, Verlag und Vertrieb v it⸗ und d, ei 11““ blcs aast s Fecz. gerbtste giit, an 1iscssait Fagse 1 üA 2 ei der rg. . b 3 Generalvper lung 8 om Vorstan⸗ ossen worden. genstand Konditoren zu Harzgerode, iner Spor inrichtung und Betriehb betr., ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaftsregister heute unter Nr. 27 die Elektrizitäts⸗ pflicht Münster, eingetragen, srs „Waldenburger Groß⸗Likör⸗ Amtsgericht. unter 85 ihres Zweckes einmal in des Unternehmens ist der Großhandel mit Fe mit beschrän Hn⸗ üecefe rkasse, e) Führung einer Schank⸗ ““ ft 18 aenh. des Amtsgerichts Westf genossenschaft Gogolin, eingetrggene Ge⸗ 1 Beschluß v de 8— 1 61461] üer 155 sschäft blat⸗ 2 veröftetliegen⸗ vem en. und e Feheifczen pflich zu Harsgerode,, se enschoft; Büffet anh 28. e Amtsgericht Freiberg, 8. tember 1923. 8 8 118““ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht vom 29. Juli 1923 die §8 43. 44 und 46, 8 resla⸗ mar. 3 und eiligung an gleichen und ähnli getragen worden: Die 8 er“ Q˖—————O erfliericher ar⸗ u r⸗lmit ü . ,: 8 8 eingstragen: Der Frau Kaufmann Gertrud In unser Faßhe „Abt. B] Bekanntmachung und dem der Versamm⸗ Unternehmungen. Das Stammkapital barch Beschluß vom 3. . 8 aftfunnne b 1 mit dem Sittz in Gogolin eingetragen wor betreffend Eintrittsgeld. Geschäftsantei Kirchniawy, geb. Opitz, in Waldenburg Bd. II Nr. ist heute eingetragen lung, diese nicht mitgerechnet, mindestens beträgt sechs Millionen Mark. Zu Ge⸗ aufgelöst. 1928,. st Einzelprokura. erteilt. Dem Kaufmann worden die Firma Fides Sr8Eh s 20 liegen. Die Bekanntmag 92 schäftsführern sind bestellt worden die Waftent den 7. September Men⸗ 1 ard Hildebrond in Waldenbum und land Veumlelungogesnllscha erfolgen im Kaufleute 1 Erast Schildbach und Das Amtsgexicht.

gen (Bz. Bremen), den 28. 7. 1923. Amtsgericht. B. 2. n unser Genossenschaftsregister ist Has Amtsgericht. heann zu der unter Nr. 71 eingetragenen

enossenschaft Krappitz. 61552] Konfumgenossenschaft Eintracht, eingetra⸗- Büchern und sonstigen Druck⸗ mit ü ränkter füpflicht in Freibegg Hamm, Westf. [615441] In unser Genossenschaftsregister ist gene Genossenschaft mit beschränkter

r.