1923 / 212 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8

Bretten. ““ [61666]] Aktien erfolgt zum Kurse von 29 000 % zu je 10 000 ℳ, die in Höhe von F* von den Gesellschaftern, den Kauf⸗] III. Eintrag im Handelbregi

. ö1u“ 1“ 1“ 5 Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

eeeeintrag e.de 114, (daran teilw. indir. Bezugsrecht für die 500 000 000 zum Kurse von 100 ℳ% zu⸗ leuten —9 Schmid und 8 ee . bei der Frrrafsht h 8 1 8 8 8 1

Reüede Saiars Cäise rrä ncssen, Sheamest da doghenter in ben gne der ec wan ac test Betces gesbenn, saass skatgsan ., s 2 9e ‧mmDeutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Bretten: Samuel Eichtersheimer ist aus höhte Stimmrecht der Vorzugsaktien gilt 1 nil 8 8. 1 der Gesellschaft 8 Walter nunmehr auch für die Abberufung von zuzüglich Kosten⸗ und Stempelanteil und Crimmitschau, unter der nichteingetragenen Dieburg, 6. September 19253.

Eichtersheimer ist als persönlich haftender Aufsichtsratsmitgliedern. Die Gewinn⸗ von 729 464 000. zu einem Kurse von 2 ma F Scmiig, dafesathe emneinsam u“ mtsgericht. .“ 22 r. 212. Berlin, Donnerstag, den 13. September 1923

Gesell ter eingetreten. verteilung ist folgendermaßen neugeregelt 800 % begeben sind. 268 000 sind zur betriebenen 8 1 88 31. 8e. 1923. Amtsgericht. worden: g 89 dach ben Ab⸗ Aufwertung von 670 Stück Namenzahie 1 9 Fn. Hir eüelcaht kans verxan 18 8 2s bb rEnnTrwns schreibungen verbleibende Ueberschuß bildet Nr 1—670 zu nom. 600 auf 1000 gleichartige Unternehmen erwerben In dos Hande 1cc 292☛ Bekfristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l

Bretten. [61665] den Reingewinn. Von diesem sind verwandt. Nr. 25. Waaren⸗Einkaufs⸗ sich an solchen beteiligen. Das Stamm⸗ zdelsregister ist heube ernhegesgistecigtrog B Be. 1S.,1,,2 mindestens as an die gesetlche Rn Verein zu Görlitz, Aktiengesell' aft in fapital Hüch ehn Milliogen Mark. Zu re- G 357 A. ehnten Teil des Görlitz. Durch Beschluß der Generalver⸗ Geschäftsführern sind bestellt der Kauf⸗ betr. die Gesell⸗ Ruhrort: Gemäß Generalversammlungs⸗) liche Aktien in der Generalversammlung beschränkter Haftung mit dem Sitz in

betr. die Firma M Lämle, Akkien⸗ lage, solange diese den 1 lind k 1 t Kaf“ 1“ isten vertret Oeffentliche Bekannt sellschaft Bretten: Die Generalversamm⸗ Grundkapitals nicht Lbeeschreiset. zu über⸗ sammlung vom 30. Juli 1923 ist das mann Gebhard mid, der Gastwirt aft af , Klosett⸗Armatur . ʒHKMac vrior kenlt gnn g. 8 ie Bekam Weißenb g ñ 4463311114““ E“ ühnen vertragsmatzig zu⸗ / EE111“ asr in Crimmiftsch 6ec 4 ird kapital ist auf Grund de Sbamm. [61689]/ Unter B 1209 die Firma Duisburger Mark erhöht werden. Die Erhöhung ist sie nur im „Deutschen Reichsanzeiger“ er⸗ ahre gegründet. genstand de Betrag von höchstens 10 800 000 be⸗ stehenden Beträge zu gewähren, c) 4 % durch Umwandlung der 12 000 Stück in Crimmitschau. Die Gesellschaft wirb ap. s Beschluss esden. „. 1 2 825 b 1 - b 1 CjQ ichtlich eines Betrags von 9000 ℳ. d) 4 % ordentli ividende auf sämt⸗ 12 tück Inhaberaktien zu je 1 A.zn 8 8 iede 2 6G 2 1 8 G 8 kanni⸗ iliam d 1 8 ie Aktien⸗ Gesellschaft ist jed ;, 28 Gennsteeg etezn Fet 8 hch lice Attien um Cenußscheine ntertzisen Reanvert erfolat, .— hae. wnam enn, Herkäfüten vrtreten gelst fom leshn heoeum ehnaasen; zaeefenne ehse Th n Fetan en deeeeheees ie den 1en99,e Sie Geeshermg dac, dn Bheehaht Non pat, hn üüte⸗ der Neime Uasenechsnagen keücher Iügn becllgen Meark, Ier esen- sccsges secheist hünh 86 2 10 1 Panaß H2ppen . e 12 vie ve 888 höht worden. Der Feusend M. 3 weiter folgendes ein⸗ Groß⸗ und Kleinhandel mit Hosen und Ausgabe neuer Inhaberaktien zu je 1000 8 18 Roth in Neugersdorf betriebene oder solche zu erwerben. Die Bekannt⸗ 1 ung den Aufsichtsrat zu überweisen. Gesellchaster bringen in Anrechnung auf vom 30. November 1911 ree worden: Der Geselsceß hnerkag andern Kleidungsstücken. Das Stamm⸗ Mark zum Nennwert, zuzüglich eines Auf⸗ Unternehmen mit allen Aktiven und Pas⸗ machungen der Gesellschaft erfol Saana.

vom 24. März 1923 in § 3 Satz 1 (Restbetrag steht zur Verfügung der u““ Anr t durch Be. gtragen 8 ’. 82 1 1 2 8 w 1 3 3 1 api 8 1“ 8 8 2 Z111““ ihre Stammeinlagen das bezeichnete Han⸗ schluß der Gesellschafterve ger uni 1923 a kapital beträgt 100 Millionen Mark, Ge⸗ geldes von 10 %. 1005 der neuen Aktien siven sowie dem Firmenrechte ein. Sämt⸗ den Deutschen Reichsanzeiger.

Ehuna e eh Feindfrt, st en deg eserlra ahnntnnch se eatee Crefeld. 161685] lüfe Stan nach 88 Sbezich der n. 8 E.dr ge 8 seenühgh ee 1- an; er ng abgeändert schäftsführer ist der Kaufmann Aloys werden als Vorzugsaktien mit einem sive vorhandenen Handlungsbücher und führer ist Robert Laubmann, Kaufmann

G 1 uszahlung In das hiesige Handelsregister Abt. A ventur und Belege vom 30, Juni 1923 Niederschrift vom gleichen Tage in 888 Gegenstand des Unternehmens Klingen in Duisburg. Sind mehrere zehnfachen Stimmrecht ausgestattet. Geschäftspapiere erhält die mebrsaber W“ E1 42

8 00 000 our

Ausga von 2400 auf den Inhaber wird, prozentual gleichmäßig auf sämtliche N ; 1 1 den 1t egen. . 25 . 1 itenden Akti 3 ff Nr. 912 ist heute bei der Firma G. A. dergestalt ein, daß das Geschäft vom 88 1, 3, 4 und 7 geändert worden ( nor, Fabrikation von Fahrrädern und Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Am 3. September: 8 schaft. Zu den Aktiven gehört insbesondere 1 1 3 S Sed 81923 1009 s un Ghemmgfthelne adezuschänien Wolff in Crefeld folgendes eingetragen 1. Funi 1923 ab als auf Rechnung der stand des Unternehmens ist die .echer. sede Füezrteilen Emaillieren, Ver⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ Unter B 1130 bei der Firma Gebrüder auch der auf den Blättern 327 des Grund⸗ insbesondere eine Schreibmaschine im

v1111“ RMeicht der Neinzemimt einen worden: Die Prokura der Ehefrau Gustav Gesellschaft geführt gilt. Von dem Werie und der Vertrieb von Kartons . Arbens pehln Löten und Schweißen. Die Ge⸗ treten. Gierse, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ buchs für Spremberg, 605 für Altebers⸗ Werte von 500 000 ℳ, der Rest in bar Brühl [61667) zur Zahlung der Vorzugsdividende nicht Adolf Wolff und des Wilhelm Duhr ist des Pe wird eine Million Die Firma lautet künftig Karton 8* 8 scaft ist berechtigt, 1. en Unter⸗ Am 28. August: tung in Duisburg: Durch Beschluß der bach, 466 für Neuebersbach, 792 für Neu⸗ geleistet. Eichstätt, 4. 9. 1923. Amts⸗ Sn 1ege. Handelsregister Abteilung B aus, so ist Reingewinn der solgenden erlo 2 8 ie it erloschen. Mark den Gesellschaftern gemeinsam, also sellschaft mit beschränkter Haftung. eimen gleicher oder ähnli Art, wie Unter A 65 bei der Firma Fritz Junger⸗ Gesellschafterversammlung vom 31. Juli gersdorf, 404 für Wehrsdorf, 1873, 1874, gericht.

unter Nr,. 46 ist am 3. September 1923 Jahre zunächst zur fächgt ge auf die Crefeld, Das Amtsgericht St ln 1“

folgende Firma eingetragen worden: etwa rückständige Vorzugsdividende zu ver⸗ 88 8 begericht Cei 8 itscha eth Lorenz, geb. Joch 3 Brüͤhler Zeitung Buchdruckerei Peter wenden. Weitere Aenderungen: Der e8. 1“ 8 e 8 dvreee 8 0h.8rn ve ge 8 hmann, in Dresden. erwe Becher Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Vor⸗ Crefeld. [61680] en 8. ember 3 X er sführer ist zur alleinigen schaft 8 der 1 8 auf Union“ Akti ft für B. 8 tung in Brühl. Gegenstand des Unter⸗ standsmitgliedern die Befugnis zur Allein⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A DNerrtretung der Gesellschaft ermäͤchtigt. her 1926 bestimmt. s Stamm⸗ Handelsgesellschaft umgewandelt; dieselbe Wesser Agenturgeschäft in Margarine und nach der Bilanz für den 31. Januar 1923 „Union tiengesellschaft für Bau⸗ un nehmens ist der Betrieb einer Buch⸗ vertretung der Gefellschaft zu erteilen. Nr. 2506 ist heute bei der Firma Albert 9) 61687] 2. auf Blatt 17 298, betr. die Gesetr wital beträgt sechshunderttausend Mark. hat am 1. August 1923 begonnen. Lebensmitieln: Die bisherige Inhaberin gefertigten Aufstellung dergestalt, daß Holz⸗Industrie in Eisenach eingetragen: druckerei und eines Verlagsgeschäfts ins. Die Zahl der Vorstandsmikglieder be⸗ Goldstein in Crefeld folgendes eingetragen aaden. ndelsregister A 9 8 schaft Friedrich Frankenthal Gesell⸗ Die Geelschaft wird durch zwei Ge⸗ Unter B 1210 die Firma Conrad Hilgert Witwe Werkmeister Ernst Wiedemann, Aktiven von insgesamt 121 980 959,66 Durch schluß der Generalversamm⸗ d eines B geschäfts, 8 Den Kaufleuten Johannes In unser Handelsregister A ist heute schaft mit beschränkter Haftung in oder durch einen Geschäfts⸗ & Co. Feld⸗ und Eisenbahnbedarf Gesell. Helene geb. Schmidt, ist gestorben und übernommen werden. Dagegen werden die dang kom 19, S

-—

lossen un

abrikbesitzersehefrau Frida Rosa El⸗ ihnen zusammenzu 8 19 usw. Die Dauer der Gese

August 19223. jedem einzelnen 333 333,30 ℳ, auf ihre Zum Geschäftsführer ist Fwon ihr betriebene, zu beteiligen und 1 1 1 1923 ist das Stammkapital um 500 000 2454 und 3200 für Zittau, 719, 645, 334 ˖— jed 3 st bestellt de dcs von ihr 2 g mann in Duisburg: Durch Eintreten des 183, 410, 411 88 118. 418 un 2 Eisenach. [61696] wird zunächst bis zum 31. De⸗ sellschafter ist die Firma in eine offene Unter A 861 bei der Firma Wilhelm Die auf Grund der heute unter Nr. 198

ließen, solche zu K. 8 I Frings in is in Mark auf eine Million Mark erhöht. d-. Shee Figees n cüeeen Am 4. September: für Altgersdorf eingetragene Grundbesitz. In unser Hees ssoe v i der

besondere die Fortführung der Buch⸗ stimmt der Ieh Dessen Vor⸗ worden: de in unter Nr. 46 die Firma ‚Richard . ; 1 . 2 1 b b S 4 duckerei 9- - 5 d der sitzender er t die einzel jtalieder. Scheiff und Mathias Priesters, beide in är. 8E 2 Dresden: Das Stammkapital ist lührer und einen Prokuristen vertreten, schaft mit beschränkter Haftung in Duis⸗ laut Erbschein von ihrer Tochter, Ehefrau Passiven in Höhe von 121 980 959,66 1 e 9 Bheüpgter 3 Amisgericht Chemgib, Abt. E. Crefeld, ist Gesamtprokura erteilt, daß khee E esar der Gefelichafan ie nur gemeinsam für die Gesellschaft zu burg. Gegenstand des Uaternehmens ist S 8 a Jses⸗ nur übernommen abzüglich 8 200 000 erböht. Sies Erböbuxg ist durch Zeitung mit den bestehenden Beilagen. den 7. September 1923. beide zusammen oder jeder von ihnen in Herdorf eingetragen worden. Serehna ung vonn . Jali 1923 laut tznen berechtigt sind. Zu Geschäfts⸗ d eeteNang, von Tranzportanlagen. Wiedemang, allein feerh w ü. 188 E“ 8 s ist de ent⸗ Die Gesellschaft ist befugt, zur Erreichung 8 Gfmeinschaft mit Auf seinen Antrag wird bekannt⸗ vmn ereihürhehansenn Mern ebege fian snd zeflt i KAele P-. EEEEE NeeFkes. gete das Feschcft mitg alengheliven vet dere . 2d. Rotg, eisen eetlicheg, eheag; sprechend abgeändert worden. Die Aktien

3 82 . ., : 51 2 . . ¹ X 8 son g- SD . 1 lll, . . . 1 1 ihres Zweckes gleichartige oder ähnliche Coburg. [61674] pa gegeben, daß das Geschäftslokal sich in ünhnnberteisen Mark, erhös nan fearic Paul Beck, beide in in sefene varhehhen 88 sünhics 8 Wilhelm Wesfer zu Duisburg, übernommen wird, mithin nur in Höhe werden zum Nennwert Legd 8 49 Der 8 .

Unternehmungen zu erwerben, sich an Bei der Fa. Elektrotechnische Fabrik Crefeld, den 30. August 1923. Herdorf, Burbacher Straße Nr. 2. be⸗ Gesellschaftsvertrag vom 20 aden. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Materialien für Normal⸗ und Schmal⸗ abgetreten, der es unter unveränderter von 113 780 959,66 ℳ. Die Aktiengesell⸗ ausgegeben. Das gesetz zugsrecht 8 Erich Frauke in Cossebaude. spurbahnen sowie in sonstigen Erzeugnissen Firma fortführen wird. Der Chefrau Ida mFewähtt für die Buchschuld an ist ausgeschlossen. Die bei der An⸗

solchen zu beteiligen und deren Vertretung Elektra rtin Kalischak in Lichten⸗ 1 findet und daß Gegenstand des Geschäfts⸗ ; Juli

übern 8 ; c ; Das Amtsgericht. 8 9 b Feee 1922 ist in den §§ 4, 10 und 11 und dur in aft 5 bei „An⸗ n ber chmen.. beträgt 500 000 lmg is. 868 J g deteehn der bangel mit Veroban⸗ und Einfügung eines § 10 a durch vheang r it berechtigt, die Gesellschaft nur der Eisenindustri. Das Stammkaplkal Wesser, geb. Wiedemann, zu Duisburg, b 00 000 dem Gründer J. W. Roth meldung eingereichten Schriftstücke können Geschäftsführer sind: Buchdruckereibesitzer Ambs ericht 8 1 Crefeld. (61679] / DOaaden, den 6. September 1923 der Gesellschafterversammlung vom 4. da gcmeinsam mit einem Geschäftsführer zu beträgt 31 Millionen Mark. Geschäfts⸗ ist Prokura erteilt. 3 Aktien der Gesellschaft zum Nennwerte bei dem unterzeichneten Gericht ein⸗

eter Becher, Brüͤbl, und Kauffräulein gericht. In das hiesige Handelsregister Abt. 4 F 3 und 3. September 1923 laut Notariats⸗ vertreten. Es wird noch bekanntgegeben: führer ist der Kaufmann Conrad Hilgert Unter A 3232 bei der Firma Florent von 8 200 000 ℳ. Unter den von der gesehen werden.

Karia Becher in Brühl. Der Gesell⸗ 221 Nr. 2833 ist heute bei der Firma Telo protokollen von demselben Tage ah⸗ Die shertlicen Bekanntmachungen der in Duisburg. Der Gesellschaftsvertraag ist Kegels in Duisburg⸗Ruhrort: Die Gesellschaft übernommenen Passiven be⸗ Eisenach, den 3. September 1923. schaftsvertrag ist am 30. März 1923 fest⸗ Coburg. ; [61675] umnd Roßmüller in Crefeld⸗Königsho Fresc t aehen ggeändert worden. Gesellschaft erfolgeg durch den Deutschen am 23. August 1923 errichtet. Die Be⸗ Firma ist erloschen. 8 finden sich Buchguthaben der Gründerin Thür. Amtsgericht. IV. gestellt. Jedem Geschäftsführer steht nach 1. 8 irma Max Welsch in Frohnlach folgendes eingetragen worden: Der bis⸗ Dieburg. [616881 ,3, auf Blatt 16 606, betr. die Gesell⸗ Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: Fröbel⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Unter A 3561 die Firma Heinrich Hack⸗ Else Roth in Höhe von 1 000 000 ℳ, der dem Gesellschaftsvertrage die selbständige b., Cbg. Inhaber Korbmateriglienhändler herige Gese 1 Carl Teloy ist I. Heukiger Eintrag im Handels⸗ schaft Cavallarion Dresdner Ein⸗ straße 51.) sddurch den Deutschen Reichsanzeiger. stein in Duisburg. Inhaber ist der Futter⸗ Gründerin Dora Roth an 300 000 Eisenach. 1616981

Max Welsch, daselbst. 2. Fa. Gebr. alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ register B: Firma Goldschmidt & Leh⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Dresden, Abt. III, Am 29. August: händler Heinrich Hackstein in Duisburg⸗ und des Gründers Johannes Emil Roth 8,8. ——Zb

Vertretung der Gesellschaft zu. 8 5 - Wanheim 00 000 ℳ. D Buch Amtecerh 1 ätz offene Handelsges. Sitz Coburg. ; G Ben 8 „Haftung in Dresden: Die Gesellscha 8. September 1923 8 Fi in“ heim. 1— Imtsgericht Brühl bei Köln. sellschaft ist aufgelöst. mnqann, Aktiengesellschaft, gemä 88. ftung Uesden ie Ccßel ft am 8. September 1925. Unter B 1212 die Firma „Niederrhein Feser 8 1214 die Firma Carstanjen an⸗ 3 . Dieses Bu gutägben, Gräner und Orthey Ge⸗

Beginn: 24. 6. 21. (Fabrikation und Ex⸗ Crefeld, den 30. Au⸗ 8 ist d Gesellschafterbeschl ZZ11— 8 8 1b 85 F 3 „August 1923. schaftsvertrag vom 2. Juli 1923. Sitz: ist urch Gesellschafterbeschluß vom Gesellschaft für Schiffs⸗ und Induftrie⸗ 1 2 8. die damit durch Vereinigung von 8 8 “” (61668 Mielvaren). gesenschafter de Das Amtsgericht. 8 r Feer tand: Se mit Feserhaf ns. gufoelöft 88 Duderstadt. [30604] Bedarf mit beschränkter Haftung in Duis⸗ 1“ mit bescheFacier an. bäserschaff und Schuld in einer Person er⸗ F aftung in 8 82 1“ 8 ist am Se. 3. Meüe en 88s süscher EEE“ (61678] d e 1 Rohprodukten. Die Feelcund Ludwig Schulze sind nicht mehr Gesc 85 1“ F-Ie bneeegehe t Geersteng 86 verkrag ist am 20. Auaust 1923 errichtet. Ceschteaenae vdiest arei Sründer 1 Die Firma lautet dest. Gräner u. . „„September 1923 bei Nr. 151, Bütow'er &⅞ Co. in urg: Der Gesellschafter 16 ist ist berechtigt, Zweigniederlassungen führer, sondern Liquidatoren. Die Ligui⸗ eEi di 2 1 ü nstes Gegenstand des Unternehmens ist der die dafür als Gegenleistung Aktie t Cigarrenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Elektrizitäts⸗ Werkstätte Carl Jacob, Hans Fischer aus der Gesellschaft aus⸗ In das hiesige Handelsregister A icht 8 res. ti ison det H Firma ist csch vert Eichsfeldia Gesellschaft mit von Schiffsausrüstunasgegenständen, von Großhandel mit Baustoffen aller Art, de e; der 88 8 11an .ens. chränkter Haftun Die Vertretungs⸗ 1e Sn 8 de Sfens Eenns doß Kghaf Nr. 2956 ist heute die Firma Franz richten un sich an anderen Handelsunter⸗ ion ist beendet. Die Firma ist er 0p hen. bescht. Haftung, Duderstadt. Gegen⸗ Schiffsbetriebsstoffen, Industrieutensilien. roßhandel mi. 1 1 Nennwerte in den gleichen Beträgen den⸗ 18 Hanf. 8 1, Firma ist Pagendes Annberrichn di⸗ Plchithendie Firme winheron den br 88S Frsnmner. Chetsetenhöhhäcsete aan n Feygbtzmer schaft h 1728 eeene Pmd 2 1“ Hans⸗ eei ferrcoebaben des Pafless dge. 1rbs. Gcfelheg. 8 rncacen ag st Kengeh, 199 Fa. Andr. Müller Nachf. in Coburg: als deren alleiniger Inhaber der Kauf., Stammaktien und 400 Stück Vorzugs⸗ mit beschränkter Haftung in Dresden: iler Arten von elektrokechnischen Erzeug⸗ haltungsgegenständen sowie, die Ab⸗ sonstiger Handelsgeschäfte. Das Stamm⸗ Grü weiterer Geschäftsführer ist der Fabrikant ch 61e s. mann Franz Kraemer in Crckeeld, ein⸗ Stb 8 Ztück Vorzugs⸗ 8 nisen, der Handel mit solchen Waren und wickelung aller Geschäfte, die damit zu⸗ sonstiger Dal UüF. Passiven ein Buchguthaben des Gründers Ad än Ins Handelsregister A Nr. 25 Feehegfe deg Fecscehen e getragen worden. Iiign ga öe FPes EEö Ceselsheftspertndh vomh 1 88 die Beteiligung an Unternehmungen, die sammenhängen. Zur Erreichung dieses fahäta. beträse * Pelcann, Roth von 411 696,79 ℳ; er ö“ ““ C1111“ heute eingetragen: Das Geschäft ist auf Angermüller ist alleiniger Inhaber der 8 ““ „Im Falle der Liquidation der Gesell⸗ tember 1923 laut gerichtlichen Protokolls aftzfü D 8 p Carstanien, sämtlich in Duisburg. Jeder U in, die ihm dafür Aktien d ichhã Ernst Schenk in C irma. 5. Bei 8 —— 1.“ SHv 1 f . Mark Geschäftsführer sind die Direktoren oder deren Vertretung zu übernehmen. zelseg dor isr . zurg. Jeder gesellschaft ein, die ihm dafür Aktien der 4“ ““ Crereld. [61677] scha ““ Z“ Fae l nl Jenisch und Adolf Hoppe in Duder. Das Stammfapital, beträgt drei Mil⸗) Seschäftgeh gpeiegnf dereeen ir F. *W. Rosh Aktienoesellschaft im Renn⸗ des 8 Geschäfts begründeten Pen far be G. Feema Feinder⸗ Fn tbiesig⸗ aee 158 8 bhrer ““ rhakten 2 lebens m kemahr Geschäfisführer. (Simn mmie, ““ nhehk Naet. eschästsfgg ab ist grn eauf Bekanatmacungeg der Gesellschaft er⸗ neres donr 1. 200 600. Barhaiheben 1nIö“ Firma Eentigen⸗ orderungen und Verbindlichkeiten ist bei Carl O. Witthauer. 6. Bei der Fa. Nr. 2957 ist heute die Firma Zentral⸗ Beschlußfassung über folgende Gegen⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so sin aeri ; 288. 1 25 Jul; folagen durch den Deutschen Reichsanzeiger. d e⸗. Gläubigerschaft tale, Handelsgesellschaft m. b. H. in Eise⸗ em Erwerbe des Geschäfts durch den Dampfsägewerk Gauerstadt G. m. Drogerie Max Schmitz in Crefeld und stände: 8 Satzungsänderung, b) Aufsichts⸗ je zwei von ihnen bexvechtigt, die Gefel⸗ mtsgericht Duderstadt, 2. Juni 1923. Der Gesellschaftsvertraag ist am 25. Juli Am 6. September: Eemn 1ganng 22* Feeb peschaß nach eim - e; . F Buchhändler Ernst Schenk ausgeschlossen. b. H., daselbst: An Stelle von Max als deren alleiniger Inhaber der Drogist 1. ple Fl3 2r G 2 6 1“ 1923 errichtet. ; b 5 und Schuld in Perl. ur a oechhuß der Gesellschafterver⸗ Amltsgericht Gell. Sreng, encheg Nögen. Forte wurze Shneideneäler Lous Schii. Max Schmis aus Creselb eingetragen ie awolf immen Uie üher S sceft hef aneih Fi gfirbelr die Gestt. n Dgmen. (61691] Am 30. Auaust: Setehris nd gese hanse Mlieregseie Alischt. aaft Ressgte Gasbe in n sammlvng 1“ 1““ ling zum Geschäftsführer bestellt. 7. Bei worden. MNennwert ausgegeben. Die Ausgabe von schaft in Firma Gesellschaft für auto⸗ In das Handelsregister des hiesigen Unter A 1710 bei der offenen Handels⸗ schaft, Zweigniederlassung Duisburg: Dem Stbetgls en gedeckt. Das eingebrachte ellschaftskapital um 9 000 000 auf elle. [61671] der Fa. Annawerk, Schamotte⸗ & Crefeld, den 30. August 1923. Aktien zu einem höheren Kurs als dem matische Telephonie mit beschränkter ntsgerichts sind folgende Firmen am gesellschaft Goldstein &. Blumenberg in Wilhelm Honnert in Hannover und dem Geschäft ait filr di Zeit vom 1. Februar 10 000 000 erhöht worden. Durch Be⸗ Ins Handelsregister A Nr. 527 ist Tonwarenfabrik Akt. Ges. vorm. Das Amtsgericht. NMNennwert ist gestattet. Der Vorstand be⸗ Haftung in Dresden: Dr. lur. Pauk 18. August 1923 eingetragen worden: Duisburg: Die Gesellschaft wird nach Auf⸗ Gustav Auaust Schmidichen in Hamm Seehe c. ks E“ der Aktien⸗ schluß der Generalversammlung vom heute eingetragen die Firma Siekmann & J. R. Geith Oeslau: Ingenieur —.— steht je 88 den Bestimmungen des Auf⸗ Hoffmann ist nicht mehr Geschäfisführer 1. Mathias Mees, Dülken. Inhaber: hebung des Konkurses von den Gesell⸗ i W. ist Prokura in der Weise erteilt, gesells 5 1 Kfs Gründ 8 der Aktien⸗ 17.⸗Juli, 1923 ist der § 6 des Gesell⸗ Sondermann, Winsen (Aller). Offene Alexander Schulz, Oeslau, Prokura er⸗ Crefeld. ([61684] sichtsrats aus einem oder mehreren Iüf. um Geschäftsführer ist bestellt der ndler Mathias Mees in Dülken. schaftern fortgeführt. daß jeder von ihnen zusammen mit einem gesegh f gffüt Baumeister Johannes schaftsvertrags der v . ent⸗ Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat teilt in der Weise, daß er die Firma nur In das hiesige Handelsregister Abt. A gliedern. Die Gesellschaft wird, wenn Direktor E Schapira in Dresden vohnist: Frau Mathias Mees, Wil⸗ Unter B 1014 bei der Firma Buse⸗ der andern Prokuristen oder mit einem gesel 8 Rorh in Zittau ster, Johmtne⸗ prechend geändert worden. am 1. Sees 1923 begonnen. Inhaber sind zusammen mit einem Vorstandsmitglied Nr. 2958 ist heute die Firma Jakob mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden 6. auf Blatt 16 449, betr, die Gesell⸗ inmne geb. Lambertz, Dülken. Compagnie, Gesellschaft für Bergwerks⸗, Vorstandsmitalied zur Vertretung der Ge⸗ Fr Roth der. 1. sch, ebenda Prokurist Eisenach, den 4. September 1923. Kaufleute Hermann Siekmann und vertreten kann. 8. Bei der Fa. Heinrich Classen in Crefeld und als deren alleiniger sind, durch zwei Vorstandsmitglieder oder schaft W. S. Feuerstein Gesellschaft 9.R. A 842 d Hütten⸗ und Rohprodukte mit beschränkter sellschaft befugt ist. AÄA se 1 Gotb jed NFoi in Neugersdorf Thür. Amtsgericht. IV. Hermam Sondermann in Winsen (Aller). Cornely Papierfabrik in Mittelberg Inhaber der Apotheker Jakob Classen in durch ein Vorstandsmitglied und einen mit beschränkter Haftung in Dresden⸗ 2, Rodrigues & Pispers in Brüggen, Haftung in Duisburg: Durch Beschluß Amtsgericht Duisburg. See t en der St atswisfenfchaften Amtsgericht Celle, 5. September 1923. brchehg.: dez. P Föthet er⸗ 5 eingetragen worden. FPprokuristen gemeinschaftlich vertreten. Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmam Röb. Hge oesglischaft e⸗ der Gesellschafterversammlung vom kisxsiheai:e E herkan 6XX“ e he Rothe in 8 cbannes ö ¹ oschen. Exloschen: 9. Fa. General⸗ refeld, den 30, August 1923. Färnere können zwei, Prokuristen die Ge. Sugo Theodor Dittrich in Dreden fe Geetsanfta 2ind. Phna⸗ af. 6. August 1923 ist dae Stammkepital von Epersbach, Sachsen. 61693] Willy Roth Studserender der Ingenieur⸗ ze Her Fihne Shalapbarate, Gesellschaft b. H.

Eisenach. [616971] In das Handelsregister B wurde heute

Celle. v“ 8 anzeiger für Thüringen & Franken Das Amtsgericht. seellschaft gemeinschaftlich vertreten. Die Er darf die Gesellschaft nur mit einem tende Gesellschafter sind: Frau Carl 30 000 um 29 970 000 auf 30 Mil⸗ E 8 1 GI“ . ellsche ur Firm tsche Erdöl⸗Aktiengesell⸗ —. 8e 1 Tefeld. . e gleiche wie „auf Bla , betr. die Gesel⸗ 8 1 1 34. : Die Fi W. ktien⸗ - Schnei⸗ 69 e niederlassung der Deutsch bl⸗Aktien⸗ 1 r. 2959 ist heute die Firma Huber tann, n der Vorstan mit beschränkter Haftung in 1b be 2t. P.⸗R. geselsch. 8 zein Nutsvurg⸗ ist die Aus⸗ R. f. it; w 8 g der Deutschen Erdöl⸗Aktien Dohmessen in Crefeld⸗Bockum und als aus mehreren Mitgliedern besteht, diesen Dresden: Die Prokura des Kaufmanns 3. Carl Bohnen, Süchteln. Inhaber: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma Uheunh nanc Sheeun mengiist dietxnus⸗ . Fülsgast eing⸗ . L eschins er. Gene;

r

gesellschaft in Berlin, mit dem Sitz in 1 4 1 2 1 Sieh-⸗ folgendes eingetragen: Cottbus. [61676] deren Inhaber der Kaufmann Hubert oder einzelnen von ihnen das Allein⸗ Georg Richard Döring ist erloschen. aufmann Carl Bohnen in Süchteln ist erloschen. 8 aller t, insbesondere von Industrie⸗ reichten Schriftstücken, insbesondere von 2 Cr. 5 - 89' 8 8 8 1 5 . 8 2 4 ; R. 8 . .* 1 8 5 1 4 . - 2* 8 St ve in Die Prokura für Otto Meschke ist er⸗ In das Handelsregister B ist ein⸗ Dohmessen in Crcheld⸗Bockum eingetragen PeerFetungesacht ewähren. Vorstand: 8. auf Blatt 16 867, betr. die Kom⸗ e 8 uft 192.. veAAsest 19 EEEö“ bauten, sowie die Vornahme aller damit dem FenEchafen cht ves Vorstandes, des üseer Oberinoercens. 8 bnt es rvf in

oschen. getragen: Nr. 141. Alfred Schade Bau⸗ worden. Den Kaufleuten Karl Dohmessen Kaufmann Max Goldschmidt und Max manditgesellschaft Hermann Schulz, 1 2 3 in Zusammenhang stehenden Geschäfte, in Aufsichtsrats und der Revisoren kann beim srans 1 ung in Cott v. Gegen⸗ Einelprokura erteilt. 8 die Gesellf voß 1 münen, 88 öt, Die persönlich haftenden Gesellschafter Dnisb 1 uis ur 1 faelöstza d er Fict. 1 8 Gesell⸗ der Firma J. W. Roth in Feeee werden, von dem Prüfungsbericht der Re⸗ Thür Amtsgericht. IV Chemnitz. [61673] nternehmens: Hande mit Bau⸗ Crefeld, den 30, August 1223. vorgenannt Mit ü 8 Eten Die Kaufleute Rudolf Kürschner aund 3 eneF. 1““ haber bestehenden Baugeschäfts. Die Gesellschaft visoren überdies auch 5 der Handels⸗ v“ Auf Blatt 7317 des Handelsregisters aller Art im Das Amtsgericht. 8 brreaeh 5 freit Crsa r 5 aft Eduard Leitner, beide in Dresden, n as Handelsregister ist eingetragen: schafter Hans Bünz ist alleiniger Inhaber darf Zweigniederlassungen im In⸗ und kammer in Ziktau. [61700] EE“ Und ahnkichen EEEb Crefeld (61682] olches bus⸗, Eelehan ndͤes Grundkapflals ufr Seselschaff atgpese Unter 8n, 25; gust 2s:g stfl dechen 1213 die Firma Meidericher 5 aer ücher anan be. 16 ] meeregnh. 8 Jäunse Sreemeerie giste bente 8. . b in Chemnitz, ist kapital 6 000 000 ℳ. Geschäftsführer: * das von ihnen seither unter der einge⸗ Ermächti iuße und Be⸗ perke Gesellschaft mit beschränkt f. Herd⸗Centrale Gesellschaft mit beschränk⸗ nehmungen die 11“ m 3 der Abteilung A unter Nr. ie Firma beute eingetragen worden; Die General⸗ Phul Lei 1 Atsführer: In das hiesige Handelsregister Abt. A tragenen Firma Goldschmidt & Lehenen rmächtigung zur Veräußerung und ung in Tu. L1111 df. in Dui Meiderich. Der teiligen, auch solche erwerben und pachteenn. Sehehs Wilhelm Jost Scheidt bei Drabenderhöhe versammlung vom 23. August 1923 hat Er Feißner in Muskau und Kau mann Nr. 2960 ist heute die Firma Marx in Dr Bimmmnege sried Femeyn lastung von Grundstücken. Die an Jo⸗ sant in Duisburg⸗Ruhrort: Die Gesell⸗ ter Haftung in Duisburg⸗ 8 erich. 1n Das Stammkapital beträgt 10 Millionen Eichstätt. [59413] 83 88 ö haber Wilhelm Jost die Erhöhung des Grunbkapitals um ssch A Krause in Cottbus. Der Gesell⸗ Schmitz in Crefeld und als deren In⸗ geschäft mit allen Aküiven 8 Hestele, bannes, Flamaniger und Löalte sem 8 aunct Vfgälce der. Gcgeratder. Cessglit f chehanant des Uasene oo11114““ Faufmann Drabenderdoöbe, vierzig Millionen Mark, zerfallend in s tspertrag ü am 18. Juli 1923 ab⸗ bober der Kaufmann Max Schmitz in und der Befugnis 9. tfüh 8 Tanneberger erteilten Prokuren sind er⸗ nanung vom 16. Januar 1922 zum errichtet. Gegenstand C“ den Inhaber lautende Stammaktien zu je Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ee 8 a 2 8000 auf den Inhaber lautende Aktion iu ges 88 ie Gesellschaeft wird ver. Crefeld eingetragen worden. Der Che⸗ Firme Ster 5 rgerung vder loschen. . (al ull 1922 aufgelost. Der Fabrikant ist der Großhandel mit Koh end Be. 10 000 ℳ, Der Gesellschaftsvertrag d Weißenburg i. B.: Die Firma lautet Eitorf den 6. September 1923 5000 ℳ, mithin auf hundert Millionen reten urch zwei Geschäftsführer oder frau des Kaufmanns Max Schmitz, Ger⸗ 8 ; 2 anz vom 9. auf Blatt 18 381 die Firma Jo⸗ 8 eintz in Köln⸗Marienburg ist zum herden und verwandten Artikeln un e⸗ 10,091. Mär, 1923 in der Fasung vom zbe Aerzenburger Blech * :raht⸗ Litorf, d Heass ns 8““ Mark, beschlossen. Die beschlossene en einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ trud geb. Schunk, Erefeld, ist . ger. bens ums h 9— 000006 wird die Ein⸗ hannes Priemer in Dresden. lni ator bestellt. V1 1 teiligung an ähnlichen Unternehmungen. 4m uguft 1023 festgestellt worden. Der öb Gesellsceft mit be⸗ Amtsgericht. I. 8 höhung des Grundkapitals ist erfolgt. Die kuristen. Die Dauer der Gesellschaft ist erteilt. mFmachungen, insbesondere di *. Bekannt⸗ Kaufmam Johannes Richard Priemer 8 nter B 1152 bei der Firma Kamp⸗ Das Stammkapital beträgt 5 Millionen Vorstand besteht aus einer oder zwei Per⸗ schränkfer Haftung, Georg Dringenberg“”. EIberfeld. Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von Zeit bis 31. Dezember 1938 ver⸗ Crefeld, den 30, August 1923. Generalversam mthom er he ufäng der in Dresden ist Inhaber. Prokura ist en. nfn 8 Co. Gesellschaft mit beschränkter Mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann sonen. Der Vorsitzende des Aufüichtgrates ür Georg Liebl ist nunmehr Geschäfts⸗ In das Handelsregister ist eingetragen 2500 % (teilw. indir. Bezugsrecht. für die kinbart. Erfolgt nicht seitens eines Ge⸗ Das Amtsgericht. fnzeiger. Gründer Gen lisa eichs, keilt dem Kaufmann Walter c.299 Palten in Duisburg: Der Kaufmann Albert von Tööööö“ und sein Stellvertreter haben gemeinschaft⸗ führer Georg Dringenber ngenieur in worden: alten Aktionäre zu 0,42 ( 5 zie sellschafters spätestens am 31. Dezember sfeämtliche Aktien enee ellschaft, die Priemer in Dresden. (Großha glter Viehweg ist als Geschäftsführer Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ un⸗ 3 Fichstätt 28. 2 Au⸗ 23 in Abt. A: 1000 Nennwert) Das Mrefe für 1957 9 Nüngicung, sho vird 28 83 . Crefeld. [61681] farggeiche Arktien ü veerhnen eben, sind⸗ mit Landesprodukten. Dixpoldiswaldꝛer Pesfen A folgen 1 85 I“ lih haag 89 der Brnenaug, unden Bücsta En 21) gecust 88 Finha Pece & mitglied Seidlitz ist ausgeschidden. eember 1943, verlängert. Die Zleich Ver. „In das hiesige Handelsregister 4. Chefrau, Josephine geb. Mayer, 3. Kauf⸗ Platz 3.) 2 die Firma Karl nter A 111 29. Arauft. Unter B 119 bei 8. Firmnc E. Züblin mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so —— Co., Elberfeld⸗Hahnerberg: Der Kauf⸗ EEE“ E, längerung soll S Few d; it ü9 8* 8 Golds be anh 1 Foldichnmidg, 4. Johanna 2zdriuanf L“ Heh gaar drhge Uiarnalde bei e Fir ae Süig. & Cbe. Aktiengefellschaft Zweignieder⸗ .8. Secerichaft Zac 88. . EASHA4 ,; ke Aktiengesells Hofl 1eac⸗ vün Melter Porcbecer Tt ens 8 üür. den 6. S r 1923. feallz nicht ein Jahr vor Ablauf, das ist Wetzels in Crgeld und als deren In⸗ Goldschmidt ledig, 5. ttina Gold⸗ 3 „82 en ist In⸗ ssburg: Die Fi ist geändert in lassung in Duisburg: Durch bereits durch⸗ mitglieder oder ein Vorstandsmitglied un eutsche Werke Aktiengesellschaft Werk sellschaft ausgeschieden. eichzeitig i LFhnseghnSnüt , wlauf, das ist haber der Sitzmöbelfabrikant Emil schmidt ledig, 6. Max Le Karl Emil Scheibitz in Dresden ist Duisbur. Die Firma ist geändert in lassung i If kuristen vertreten. Zu Mit⸗ olstadt: Dr. Otto Weinlig & Her⸗ der Kaufmann Karl Falkenberg in das Chemnitz. [61672] gebe in Crefeld eingetragen worden. Uhnüh geb. Weichsel, 7 Kehcnnan, Iicne⸗ hober. (Großhandel mit Leben smiten ngearfeke. Marmelapeng n W“ benh gn nn8; TT“ hen. Dbeguecteta de sind bestellt der ö11 sind nicht mehr Vor⸗ Geschäft als petfönlich haftender Gesell⸗ 5 789 deg, Handelsregisters, ist Prokura erteilt derart, daß er gemein⸗ er Fefrau r8. ET 8. e Emanuel Leh⸗ Soitraßf Vdatt 17 245, betr. die Fixma Unter 8 1038 bei veer vrvorffalechaug um 18 Millionen Mark auf 30 Millionen Baumeister Johannes Wölimn Fehi 8 1“ Zase 885 scschie eingetreten. Seine Prokura ist er⸗ etr. die Fa. Ca ien⸗ g ; 8 e g; 18 We aria geb. 1 . ann, alle Groß Den er . art bent. le 9*—: 9 8 8b ; d isinger, u r. Fried⸗ 8 gesollschaft in Ehnnürff 8. feld ist Seh E Roffichtgret bi Sros Joh. Walter Engler in Dresden: chn Esellschaft 88. eermegn 8 88,4 (Crunskepitah, Ftten und Hercbichersse draznns Veide 1 niche 8 Prokuafften. 08 Nr. 4864 die offene Henelogesen⸗. getragen worden: Die Generalversamm⸗ Nr. 79. Serbska ludowa banka Wendische Crefeld, den 30. August 1923 Mayer⸗Reis in Luxemburg, 2. Bürger⸗ Firma ist erloschen. - Duisbur ist Cirge 8“ A fsichts ts), 14 (Aufwandsentschädigung), dürfen die Gesellschaft allein vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: schaft Adlerstein & Lichtmann, Elberfeld, lung vom 18. August 1923 hat die Er⸗ Volksbank Aktiengesellschaft in Banten 8 Das Amtsgericht. mmeister Heinrich Martin, Brücher in Amtsgericht Dresden, Abt. III, Urter 1908 welvrgkure Frteiltg 5.- 18 (Stimmrecht) sind durch Beschluß der Prokura ist erteilt dem Kaufmann Arthur 1. Diplomingenieur Dr. phil. Immo die am 25. Januar 1923 begonnen hat, höhung des Grundkapitals um fünf Mil⸗ Filiale Cottbus in Cotlbus: Das Vor⸗ GFroß Bimmem, 3. Kaufmann Louis 812s. Jhandelzgesellsch ft 8 d besch 3 5 Haf. Generalversammlung vom 12. Mai 1923 Peüture und dem Architekten Karl Weid⸗ Fitlaff zu Charlottenburg, ordenkliches und als Gesellschafter die Kaufleute lionen Mark, zerfallend in 2000 Stamm⸗ standsmitglied Landwirt Hans Mudig in Cri itsel 8 Weichsel in Frankfurt a. M. Den Kauf⸗ tung in Dussbi De Gef üfchafts⸗ eändert. Ferner wird bekanntgemacht: hase, beide in Neugersdorf. Jeder darf Vorstandsmitglied, 2. Kaufmann Henry Nathan Adlerstein und Salomon Licht⸗ ðeq& ha ist am 13. Jalk 1923 errichet. Des, Fabshuga des „e mdkapals Ust mit einem Mätglieh des Fzorstandiader enges zerfsenengen Dice ien e bengih, Cübersae Handelsgesel. iu 90 , die sämtlich auf den Inhaber für Landwirtschaft, Aktiengesellschaft, heute die Firma Crimmitsch 1 Emanuel Lehmann, alle in 1 . genstand des Unternehmens ist der An⸗ erfolat durch Ausgabe von neuen Inhaber⸗ mit einem andern Prokuristen die Firma treiendes Vorstandsmitglied. iese sin „Nr. d . 8 lauten, mithin auf zwanzig Millionen Zweigniederlassung Cottbus in Coltbus murn Cer⸗ Eha rimmtschauer Wein⸗ Groß Zimmern, ist Prokura erteilt. Von Verantwortlicher Schriftleiter und Verk mernehmens is der na, eneen 1700 zu je 10 000 zeichnen. Weiter wird noch bekannt⸗ ermächtigt, die Gesellschaft gemäß dem schaft F. W. Rühl & Co., Kronenberg, Mark, beschlossen. Die beschlossene Er⸗ Das Grundkapi d Holtbus in Cottbus: und Sekt⸗Ein⸗ und Verkaufsgesell⸗ den mit, der Anmeldung eingereichten Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. mans auf von Möbeln aller Art sowie aktien, und zwar : Die Einberufung der General⸗ Statut zu vertreten und die Firma zu die am 1. Juli 1923 begonnen hat, und 2 in ) Genußscheine ge⸗ sammlung vom 17. Mai 1923 um solgender einget 1cen. - 1 und Aufsichtsrats Der Vorstehe Geschäftsstelle nternehmungen. Das St kapital üglich eines Aufgeldes von 600 % für oder Vorstand und zwar sofern nicht im Anmtsgeri ilhelm Rühl in Kronenberg un il⸗ schaffen worden Die Genußscheine ge⸗ 1 500 000 000 auf 2 500 000 000 999 eingetragen worden: Der Gesell⸗ und der Revisoren, kann bei dem unter⸗8 er Vorsteher der Geschäfte Berlin. beträgt drei Prillion⸗he ammeaeital Leeac 1 450 000 Nennbetrag Gesetz abweichendes bestimmt ist, durch ˖--— helm Hundt in Münster i. Westf. währen den Inhaber vom 1. Oktobe höht ;* er⸗ scha bosextran ist am 25. August 1923 ab⸗ zeichneten Gericht, von letzterem auch bei Rechnungsrat Mengering in führ drei Millionen Mark. Geschäfts⸗ Aktie und. Pevg 2g er kannt im Deutschen Eichstätt. [61695] b) in t. B: 1922 ab die giechen, Rechie an der Rein. v den Karenn kanee hr e0nenüc Röefa hünne Rgeeasgee Uinzer. der Handelskainmer Bfenache ehr. Verlaa der Geschäftssulle Mengerind enea däft eufmamn Oste Mälhen. funtglich, einen Unfteldes von 400 1 für eanegige, de enasmccheng inn hunfche. Assst eselslcsftcvertrga, des Jwk⸗g 1. N 374 hider Fimma Frangen 8 gewinn der Gesellschaft, wie sie die In⸗ je 10 000 zum Kurse von 100 %, ferner mit in⸗ u8s relr difch ee sicht genommen werden. 1 in Berlin. schaftsführer beste üt s 2 n’die Ges s. kneer B 1050 bei der Firma Aktien⸗ folgt mindestens 20 Tage vor dem anbe⸗ Weißenburg i. B. vom 27. August 1923, Lang G. m. b. 8. Zweigneederlassung Fübes r Sammiaztien vom gleichen auf den Inhaber lautende Stammaktien, Schaumweinen, Frucht⸗ vndg Fruchtschauen⸗ recjer . Gentrag Iin Handels⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und ul scheft dur B „Geschaftsführer 1 gesellschaft für Fluß⸗ und Seeschiffahrt raumten Termin. Der geobachtung dieser Wesse Nr. 976, wurde die Firma Textil⸗ Elberfeld: Dem Kaufmann Erich Nennwert besitzen. (Einzelheiten können „und zwar 65 272 Stück zu je 1000 ℳ, weinen, enehc en Getränken sowie die Lautz in Altheim: Die 8n itt org Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmstraße enen Geschäflsführer und einen Proku⸗ Emden. Zweianiederlassuna Duisburg⸗ Vorschriften bedarf es nicht, wenn sämt⸗ haus Robert Laubmann, Gesellschaft mity! in Siegen ist Einzelprokura erteilt. 1 . 8

hier eingesehen ) D. sgabe d 20 000 Stück zu je 5000 ℳ, 125 446 Stück! Uebernahme und der Fortbetrieb des bis⸗ ““ ö 88