a. 8 b . * 8 1““ 111“ v1113““] — 5 1 8 2. Nr. 532 bei der Firma Schickler, Ettlingen. [61705] Friedland, Bz. Oppeln. [61717] Stellvertretende Vorstandsmitglieder Granberg, schles. 6 ö116161616““ 114“ b “ 14141414144X*“ v“ “ Bohe & Co. Aktiengesell vheft⸗ Elberfeld: Zu Hendelsregt ter * 8*8 219, betr In Rfer Fendelsreg ter A 8 bente mühen 84 Seehnng aff nee WMeaupge 1 dnse Handelerroifhg, ust. 4 1 geitsvertrags ⸗ Etsna n . eserodwnnes Hefellschafter. Feang S dnetezeälactten n. e ber.2 ℳ. ge—s 8 offene Saeeeeses hat/ vertrages vom 2. Februar 1923, der da⸗
Durch Beschluß der Generalversammlung Fitma Hermann Hauck, Pfaffenrot, wurde unter Nr. 115 die Firma rüder befugn 3 eingetr d sungen und Bo⸗ 5 21; “ e Aktien lauten auf den Inhaber. am 1. Februar 1921 begonnen. Einzel’ mit zum Bestandteil des Gesellschaft sch Beschluß g Fitma H v ragenen ssung 42. den Stammaktien. elene Emilie rtha Lange, geb. Ferner wird bekanntgemacht: Hans prokura für die Irereee ist eee. gemacht ist. Die Lenschafter.
Eisenwarenhandlung, Inhaber gleich. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, Firma Ernst Pohl in Grünberg j tung gegen — S „S der Gesells 28 ausgehenden Be⸗ uppert, beide zu Hambung. Die offene Johann Mott und Heinrich Wilhelm erteilt an Arthur Gustav Schatto und vorbezeichneten Grundstücke mit allen
vom 18. Juli 1923 ist die Erhöhung des eingetragen: Firma erloschen. Ettlingen, Baron, . 8 1 . dkapi 5 3. Amtsgericht. I. Emil und Ernst Baron, in Friedland, daß beim Vorhandensein mehrerer Vor⸗ eingetragen, daß die Firma erl b 1 üüESEEEEEbbö111 Eepiember 5 .b5 I standsmitglieder jedes Vorstandsmitglied 1Crünberg i. Schl., den 3. Caen 2 Rle maczungen erfolgen durch den ndelsgesellschaft hat am 31. August Hermann Schulz bringen ihre Geschäfts. an John Paul Reents. darauf befindlichen baulichen Anlagen
32 000 000 ℳ durch Ausgabe von 12 ˖- O. S., eingetragen worden. 1 Z8 — b 1z 92 92 — S b; ü S riens Amtsgericht Friedland, O. S., allein verkretungsberechtigt ist. Amtsgericht. man Reichsanzeiger. 223 begonnen. Gesamtprokura ist er⸗ anteile bei der Schulz & Schirmer Ge⸗ Schröder Gebrüder & Co. 8 Fran bauli⸗ 1 Lns EE1““ “ — a.Ie, 8 8 31. August 1923. Der Kaufmann Kurt Etzel in Greußen Deu enzimtsgeri „Hüini enz 88 Hug Frisk und Paul sellschaft mit beschränkter Haftung im e. ist erteil, an Wchei Selemnt 2 ertlisgean Zubehöe Stück auf den Inhaber lautenden Vor⸗ unter Nr. 62 am 4. September 1923 bei “ ist alleiniges Vorstandsmitglied. Hagen, Westf. (61 am b. Septe Rofe & Eaalt r Nennbetrag von je 20 000 ℳ in die Görbitz und Waldemar Friedrich, beigefügten Handzeichnung des Kataster⸗ zugsaktien mit 10 fachem Stimmrecht über der Firma J. Heinrich Arff, in Flens. Eriedrichstadt-.. [617188 Die Generalversammlung wird von dem In unser Handelsregister Abt, 9 1“ 1817301 Ros 8 chall. 1 fter: Hans Alktiengesellschaft auf Grund gesonderter Ferdinand Carl Grimm; je zwei aller amts gemäß der von Vinbold vorge⸗ ze 1000 ℳ Nennbetrag beschlossen. Das burg: Dem Fraͤulein Wilhelmine Arff n 88 “ W1I1“ EEE“ Anbesseten 5. 9. 1923 i Uambnge. in das Handelsregister “ 90 auleae, ge E 8 2 “ sind zusammen zeich⸗ nommenen, roten Einränderung er⸗ 8 ionäre ist i etragen die Firma Peter Kindt, Norder⸗ 1 1 m 5. 9. : intragur 8 23 1“ ält dafür 675 neue Vorzugs⸗ nungsberechtigt. ichtli in di Pseeliche 8. ö““ in “ 6 Sngaber Kaunfmamn Peter Kindt eselschentpering “ “ 6 nagener IeJeger Ein 84 1 1 828 8 pb gecoft 68 I 82 1178 t,g qhen 8 und 8 S 8 Dormagen a Kühndahl Gesellschaft lhtlic, anh hastden veßrahn Se4 wb. Saves 8 v I11AXA6“ junior in Norderstapel. ist, durch einmalige 2 au on zu Hagen: r E. . 9r. . au. Inhe 1 außerdem orzugsaktien un mit beschränkter Haftung. Sitz: . Einbri⸗ 18 EETbEö E“ [61712 Friedrichstadt, den 7. September 1923. Deutschen NeSaes es die Bekannt⸗ mann Paul August un Den Kalf Cöülchelm Johamnes 8 1nn Prokurc en Louis Bühring, Kaufmann, zu Stammaktien, lautend über je 10 000 ℳ Hamburg. Gesellschaftsvertieg 12 12 000 0 ℳæ E“ Lasten zum Kurse von 105 . Die neuen Aktien 1 881 8 Das Amtsgericht. “ 1. tens 18 Tage vor Profurg, erteilt. ist kufmang bg Hanbuig, Ue lloschen Hee urg. Seih:l elehäftsbetri e te. “ “ Die 88 August 1923. ö des Unter⸗ 2000,909, .e eee. nehmen am Gewinne seit dem 1. Januar Nr. 148, J Platz Sohn Nachfolger Fulda. [61719] bem anberaumten eGefell d. beii Nr. 584, offene Handelsgesellscheft 76 A. Eft erteilt an Sscar buue.* früben Irh A ü hr 8- gabe der restlichen 685 amm⸗ nehmens ist der Bertrieb von Porzellan, ktiengesellschaft über. Die auf dem 1ggs eit. Die Erhöhung ist durchgefuͤhrt. Nral Beruddhl Glüecheft dnt Leschrank⸗. In unzer Handelgregister Abteilung B= 1diccründer Her deselschaft snzen, Hreide e Gilhuln. ennndee her feiuih Haler kungen des früheren Inhabers sind nicht aftien und der restlichen 190 Vorzugs. Steinsut, Kristall und Glas sowie die Grundstlke ruhenden Belastungen und Durch denselben Beschluß sind die §§ 5 E.“ zu Frankfurt a. O., heute ist bei der unter Nr. B eingetragenen 1. Kaufmann “ Ebe Ue Sere öee. K-ufmann Wilhelm Schmidt, sjetzt u nedich . Lange. Inhaber: Carl K. F. O. Vetter .Co Die Proku aktien erfolgt zum Nennwert. Ausführung aller damit zusammen⸗ Beschraͤnkungen werden von der Aktien⸗ (Grundkapital und Ausstattung der Vor⸗ er 9. 20 . . O., Firma Dresdner Bank, Zweignieder⸗ Justizrat Fe ix Hallensleben in Unna, ist aus der Gesellschaft aug⸗ garl geis jmich Peilli Lange. Kauf⸗ * 5 do. 8 okura 7. September. . hängenden Handelsgeschäfte. Stamm⸗ esellschaft mitübernommen, soweit sie zaktien), 29 letzter Absatz (Stimm⸗ eingetragen — 5 sun in Fulda⸗ — Sondershausen geschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ Arthur De. es. H. P. W. Kelle ist erloschen. Erich Ed. Bintz. Einzelprokura ist kapital: 500 000 ℳ. Jeder Geschäfts⸗ sich aus dem Grundbuch d 8 betht der Borzugsa eh 89 ecendnag Gedesft uhrde. fr e scarn falha in zulha en 3 Sigelranwaltschaftꝛat gelir Schrabter “ Shnsbian L.Flanen “ van⸗ 29 To nGFesells chofter: Ehefrau “ 2Srhder. . sectt d ” I Uhren isttgallein. Petgetwesebere hah. fere Verirgge vem 2 Seee 1928 des Reingewinne) ellschafts. Brudöhl am 11. Juni 1923 verstorben ist. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ SS 1 ; ich haftender 8. kust Lutz, geb. Richter, zu Hamburg, Thüsen, Kaufmann Hamb ls baZ eieatten hter: ohaun Helnr - erxgeben. b) Binhold bringt ferner ein vertrags abgeändert. Zrudö . .Au d di 6] 4. Architekt und Zimmermeister Paul Gesellschafter eingetreten. Puise Lut, g20. N. * Fr: 3 EE11““ und Paul Adolf Becker. Die aa M. magen, zu Hamburg, und Hermann die in der Fabrikanl den v n Age 25 Auguft 88 a) “ 1 Prnäö garde ggeschafe lung, Lon 4elacfct ent sng deeh. 8 “ ehech Aoßk h h 8. Se rug, Fhriuim Pücue hüa Ficen; ” Pführ⸗ aeessssefscengedebeen e vffene e “ erteilte Gesamtprokura Kühndahl, zu Hannover, veeen Benefücemae aelchen J. 5: Die Firma. Bergischer führer bestellt, schrift der Aktien und Aufsichtsratssteuer 2. 8 ; 1 irma ist lsgesellschaft hat am 31. August 1923 begonnen 3 “ mmaschinellen Anlagen nebst Werkzeugen ensal itz Begas, Elberfeld, ist 82 ” Sondershausen. “ erloschen. . delsge⸗ g . b Loges & Rasmussen, zu Nortorf, mit Ferner wird bekanntgemacht: Die d sonst 5 1 ik⸗ E 8 88“ Se een knceg urten Pemntounden. Hel. Nr 163, Konmaptgeene’t sees d hherns;, Geselchsterz Oe Nemenmefeischest, àn Bren d., Fenenecheneg, eein, S gbnr. vlfeaise veemnimachünteg er Ge cae WCTTTT“ b) in Abt. B: Lasdise Ee e eee Das Amtsgericht. Abteilung 5. ia Ersgen Die gefel 288 Bar: Kzer Sitz der stav Kolbe und Hans Karl August Zweigniederlassung zu Hamburg. Di uann Sene— erfolgen im Hamburger einem Einbringungswert von 7,500 1. Nr. 667 bei der Firma Löwenthal &. 161714 erh 4s-At ee stehend zu 2 —5 heee. Personen. Die Gesellschaft ist nach Bad Kösen verlegt. Gustad eufleute, zu Hamburg. Die ig der Ming. Fheng ie Auguste Maria Wohldorf und Hugo Fremdenblatt und im Hannoverschen Mark. c) Binhold bringt schließlich ein m. b H. in Elberfeld: Die Freienwalde, Oder. 2 8 8 Bekanntmachungen, Erklärungen und Ur⸗ Die hiesige Niederlassung ist Zweignieder⸗ Ahrens, S,s 8 FE s G. Klusemann ist erloschen. Henry Niedt. 3 rier. ine äftsanteil der „An⸗ — 89 Bernet ist erloschen. Bei der unter Nr. 27 der Abt. A SSnn. 9 . b 1“ kunden des Aufsichtsrats erfolgen in der lassung geworden unter der Firma Hennig Cie. Hntelezelsaas hat am Eeens f offemn⸗ Handels⸗ Willine & Co. Gesamtprokura ist Schiffsbewachung Nordstern Gesell⸗ saünen, gesch neneck⸗Sprengstoffwerke⸗ 754 bei der Firma Elberfeld unseres Feneceeste, eingetragenen it beube die offene Handelsgeselschaft Weise, daß der Firma der Gesellschaft die & Co. Niederlassung Hagen i. W. Der 1. Juli, Sischkewitz. Inhaber: Her⸗ Fü e 858 1 8 öst worden. e erteilt an Ludwig Robert Hermann schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Pe Aktiengesellschaft, Elberfeld: Füis Otto gn. 8 Hessen stein s Ii han Inhaber Kretzschmar, Fehlhaber Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“ und die Ehefrau Bruno Hennig, Margarete geb. berma Franz Dischkewitz, Kaufmann, zu E od 1 ist Kupper, Wilhelm Otto Nicolas Geoorge Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom und zwar in Höhe von einem Drittet en Kaufleuten Helmuth Wagner und Di. dse r Peeent dem Sit n Srohzereieihas des Vorsitzenden beigefügt Uaumang, sehg, zu afa Föan⸗ ij auch Ge . koschen g. Die Firma ist er⸗ Feis 89 Frit Müller. 14. Juli 1923. Gegenstand des Unter⸗ des Gesellschaftskapitals, das heißt also Dr. Adolf Geck, beide in Elberfeld, ist 9 8 eingetragen worden. Persönlich haftende . den mit der Anmeldung der Ge⸗ hee ar. vrecn Die Ge deeen ihherem Lorenzen Kunst⸗Verlag. Deutsch⸗Rumänische e zwei von ihnen sind zusammen nehmens ist die entgeltliche Bewachung nominell 7000 ℳ unter Festsetzung eines
Petroleum⸗ zeichnungsberechtigt. von Schiffen aller Art im Hamburger Einbringungswertes von 5 500 000 ℳ.
1 gestalt, d ist geändert in Otto Ruderisch, Inhaber 1 h 8 E 1 9 Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß jeder 18 o.W Inhaber jst der Gesellschafter sind der Ingenieur Arthur sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins. Kaufleute Heinrich Koch und Karl von Inhaber; Heinrich Emil Wilhelm Lo Aktiengesellschaft Filiale Ham⸗ Rudolf Heinemann. Die an L. von und Harburger Hafen. Stammkapital: Der “ zu a, b
von ihnen in Gemeinschaft mit einem E. jedemann. 1 in Kretzsch Arnstadt und der Kauf⸗ B 1 . Kaufmann, zu Hambur iang Se Prokuri b „Kaufmann Ernst Martin Wiedemann in retzschmar in Arn 8 v. Kauf⸗ hesondere von dem Prüfungsbericht des Sonntag, beide zu Hagen, und die Einzel⸗ zengen, Kaufmann, zu Hamburg. burg, Zweigniederlassung der Firma Helms erteilte Gesamtprokura ist er⸗ tat: veꝗer “ anderen Prokuristen oder einem Vor Freienwalde a. O. Wiedemann hat die mann Otto Fehlhaber daselbst. Die Ge⸗ elorperb, vnd des Auffichtsvatg und prokura des Kaufmanns Richard Angel. Wilhelm Pühse. Prokura ist erteilt an Deutsch⸗ Rumänische Petroleum⸗ loschen. “ 1e0, n. Hnd mehrere Heschicfie Cd e beträgt 25 900 009 1. gür bigse
tandsmitgliede zur Vertretung der Gesell⸗ Feaherm zjts 1 z. sellschaft hat am 15, März 1922 begonnen b Martha Magda Anna Wil⸗ 1 3 bisherigen Geschäftsschulden nicht mit⸗ sellschaft hat am 15. Marz g dem der Revisoren, kann bei dem Gericht, mann zu Düsseldorf sind erloschen. D Chefrau 2e. 5 — Aktiengesellschaft, zu Berlin. In Gebrüder Ritter & Cv. Die offene Geschäftsfü 1 sis nd Zeschram der Fimn vo ibermommen Fe die. Seselscheft st der Keufanaun Kunt von dem heta belae eerenen; Zanselte Shrit ses aeFire⸗ fenine Pühge, eb. echüen. Die heo. der Generalversanmaung der Altionzre Handelsaesellscheft ist gufaelöf. poshen nah e neeit Hesceichähggr gensenn. sülstn à 18000 1ℳ. 0 Ailen d. 1. Nr. 3389 bei der Firma Berg. 16 15. August 1923 von Meuselbach nach Weimar Einsicht genommen werdgs, 1— derart Gesamt⸗ rrke, A.⸗G. Gesamtprokura ist er⸗ . 8 “ Sae inri itter, zu Hamburg 1 5000 ℳ zum Nennwerte. Der erste Möbe U- Willstädt, Elberfeld: 3 ve 1 Greußzen, den 4. September 1923. prokura erteilt, daß jeder von ihnen in Ge⸗ — ft um höchstens 15 000 000 ℳ auf Kaufleute, zu Hamburg. Jeder von D'i , 8 ns Vheer Haessserscag set Cg chsnst rgerewzalas, Qagr. a Cenr, hhrene ssce ilasg eebinkcer w2 Püringisces Amtsgericht. Rrmeinscheft nit einen anderen Prcktrse bshana⸗ Pllene 2 luga⸗ söcgoch 1 coderc, Arerazen uen nen . Leh egreenae ecn, 1 Flslsen, Betanzinaäsnncte, de⸗ Büfccnc ftehk, an: gül 8 30 Per⸗ 1 8 8 9 2 6 *. 7„ *29 8 ⸗ 20 r 8 „ 32 8 8 3 27 3 2 . 8 Pr8. Der Kausmen Hre. wil ase,in in vnhe ngehegstna Behne a Thür. Amtsgericht. Abt. I. Gxeussen. 161724] 2* Bei Nr. 1427, Firma Bald & Krign dker Gesamtprokeristen sind Fechstcng, gen du ie 1000 ℳ de. erzeilt an streu Emma Helene Bimnd, selschaft erfolgen im Hanürger Frem. Zenge rischsr, S nston . . Barlit. r
Elberfeld ist in das Geschäft als Gesell⸗ heute unter Nr. 32 die Firma Dehne und 5 8 b vit e 1 1 8 schafter eingetreten. Debou, Holzhandlung, Hee t mit Giessen. [61721] In das hiesige Handelsregister Abt. B zu Hagen: Dem Kunstmaler Karl Her⸗ nüüeausnwig Pee. Fesellschaft schlossen worden Die Kapitalserhöhung geb. Rasmusson. Hamburg⸗Quickborn Chemische In⸗ mann, zu Feeeh g. 4. Hermann a
: Die Firm riedrich beschränkter Haftung mit dem Sitz in In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 18 die Firma mann Schaefer zu Hagen ist Prokura er⸗ :8 1 „Die Ge⸗ ist in voller Höhe erfolgt. Auf Grund Christoph Rechling. In das Geschäft 26 vr 38 Fögen, Elverfeld Dien⸗ 18 4 eingetragen worden. wurde ute eingetragen die Firma Scharfenberg ver 89 Si ee teilt. Die Prokura des Kaufmanns 116164*“ ihm erteilter Ermächtigung hat der Auf⸗ ist Johannes Erdmann Baucke, Haus⸗ 8 Aecgen esemschafe. 8 Heesch Fersrbeste in, Pren, weir s “ 8 iema Mü6⸗n 2 degstans de litemcdmens Hener e . e esha miggbeschräntl⸗ e Oqf. Frhscef gathütde läffung in Freahen b1““ leschen 8” ist Karl Ludwig Erdmann, Kauf⸗ ehe ech, Besehne 1e. 88 Hemburg. als 11“ März 1923. Gegenstand des Unter⸗ Berlin, 6. Benjamin Roos, Kaufmann, Ausstattungs⸗ äft Agnes innhoff, mit Nutz⸗ und Brennholz, ferner der Ab⸗s tung ießen. In etzlar ist eine a — S nter Nr. ilhelm . ingetreten. ie offene Han esell⸗ 1 ELE“ in. 7. „Kau Ebberfeld⸗ Ncbäft . eFnhaber Kauf⸗ schluß anderweiter mittelbar oder un⸗ Zweig iederlassung errichtet. Gegenstand — eingetra ee ist 18 Weber zu Hagen, Nordstr. 26, und als Lnnes n Humgurg, E . v. § 3 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags schaft dat am 1. Juli 1923 begonnen. . E“ 1 8 zu “ m “ in öu“ vPitiechat erth E dee — . und “ s Phsfeeh.n. Genet Inhs .“ Kaufmann Wilhelm shränkter Haftung. Die Vertretungs⸗ borgeennhen Ih der Beneraghersenege Hender ae ehge n ch; mazeutischen und ahnlichen Erzeugnissen Hacbeeater u Frankfurt a. M. Von b) in Abt. B Nr. 773 die Firma Geschäfte. Das Stammkapita rägt Fabritation in haltungsmaschinen, — t der Vertrieb, veber ö1“ befugnis des Geschäftsführers Schaefer ist 8. Erhäö — 9 ist aufgelöst worden. und der Handel mit ihnen, die Beteili⸗ den eingereichten Schriftstücken, ins⸗ Rhenania, Tr rtgesellschaft mit be⸗ 1 250 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Kauf. gleichartige oder andere Unternehmen zu stand des Unternehmens ist . Unter Nr. 1655 die Firma Gertrud d W ndi⸗ ist die Erhöhung des Grundkapitals um Inhaber ist der bisherige Gesellschafter icharti 1 9 ovhtzneier dehe esgesgeschchh,⸗ Gesell⸗ mann Heinrich Debou und Kaufmann erwerben, sich daran zu beteiligen oder Ver⸗ die Herstellung und Phesrtpetelen Klein zu Hagen, Kölner Str. 7, und als “ Russische Waren 42 000 000 ℳ auf 60 000 000 ℳ durch. Ernst Wiedenroth. 8“ 1e Hräichgrtigen Hanen ehmnungen Flogsere e Vüftagbese hg bes eö ist am 7. August 1923 fest⸗ Ernst Dehne in Freienwalde a. O., stell⸗ tretungen solcher zu übernehmen. Das von landwirtscha 8 aschinen an 1 deren Inhaberin Gertrud Klein zu Hagen. „Commission Gesellschaft mit be⸗ Ausgabe von 42 000 auf den Inhaber Martin Perlstein. Bezüglich des In⸗ jeder Art, die mit diesem schäfts⸗ Aufsichtsrates, kann bei dem Gericht estellt. vyrttelende 8 zäftsfücgrer. eahs Strmemnahitat betanct 82e “ “ 88 fe e 8 Sen eter Klein zu Hagen ist Prokura schäänkter Haftung. Prokura ist er⸗ neer. hegn⸗ “ es Fes 8db 188 dnrch einen 8 eig in Verbindung stehen. Grund⸗ Einsicht enommen werden. Von dem Uebernahme v rten und a s Max Hingst und Frau Meta ne, geb. Ge sführern sin jestellt: 0 „ 8 erteilt. 8 hn & d 1 11 deg 8 uf. m. 31. Augu 85 1 5.e üfun 1 1 Feenaarnenerze kehreffenden Geschafe Ziesche, in I1“ 1“ mMheck eö n thxhans Lohn, Jaeos Eergehenh he e“; woz die Beteili anderen schaftsvertrag ist am 11. Juli est⸗ in Wetzlar. r e sertrag i 1 1b ichert zu Hagen, nh⸗ r Str. 64, . änkt . b 8 register hingewiesen worden. ; 2 . Fisicht ar noct uceg sälschaften spvie Gründungen schülhe Die Cfegschaft wird durch einen am 5. April 1923 bezw. 24. Juli 1923 treiben und sich an anderen G und als deren Inhaber der Kaufmann WE“ worden. Die Kapitalser bbung ist er⸗ Sami Hechter. Das Geschäft ist unter 100 vtic00, Akäihg veuree insicht gen omme eeen, .. von Niederlassungen im In⸗ und Auslande oder mehrere Geschäftsführer oder deren festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist be⸗ nehmungen Wels er ühr. dne ehe 5 Harry Wichert zu Hagen. burg, Zweigniederlassung der Firma folgt. Auf Grund ihm erteilter Er⸗ Ausschluß der Passiven von der S. 900 Aktien zu je 10 000 ℳ und 200 manditgesellschaft auf Aktien gehören, und auch Kommissionsgeschäfte. Stellvertreter vertreten. Zur Zeichrun rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ scheinbaren ise beteiligen, velch bv⸗ Am 7. 9. 1923: w. F. Maepherson & Cv. Gesell⸗ mächtigung hat der Aufsichtsrat durch Hechter Gesellschaft mit beschränkter Aktien zu je 5000 ℳ. Die Aktien lauten Niederlassung Hamburg, Zweg⸗ Stammkapital 99 000 000 ℳ. Jeder Ge⸗ der Firma ist, wenn mehrere Geschäfts⸗ treten. bu wee alle Handlungen vornehmen, welche den Bei Nr. 1643, S Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, zu Beschluß vom 23./26. Juni 1923 die Haftung übernommen worden. Die auf den Inhaber. Besteht der Vorstand niederlassung der Firma Max Sweg. entspre de Nenderung den 8 3 Ab⸗ Firma ist erloschen. aus mehreren Mitgliedern, so wird die bothe & Co. ank Kommandit⸗
scäftsfü ist in Gemeinschaft mit führer bestellt sind, die Unterschrift zweier] BGießen, den 29. August 1923. genannten Zwecken dienen und mit ihnen chaft Weigand & Co. Industrie⸗Be⸗ 3 1 scsüsführce ist gar i.ermnein chastanrit gefensfahten Iiin Verbindung stehen. Das Grund⸗ sces dee zu Hagen: Der Kaufmann venh. “ lus om 18., Mai satz 1 des Gesellscha 8, vor. S. Hechter Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft enbweder von einem Vor⸗ gesellschaft auf Aktien, zu Berlin.
einem anderen Geschäftsführer zur Ver⸗ Geschäftsführer und wenn Prokuristen Hessisches Amtsgericht. kapi 4 dIseger 1 1 e v Fe. ; Se. ; 8 G 2 — apital beträgt 4 000 000 ℳ und ist ein⸗ W. - agen ist 1 ommen. — . 1 haft. 1 8 Spediteur, Elberfeld, Constantin Meer⸗ und eines Prokuristen erforderlich. Die vnbe he 113“ ien über . 865 in⸗ as Amtsgericht zu Hagen (Westf.. eiegfried Meier & Co. mit be⸗ ber lauten ien zu je ℳ. er Befugnis, die Gesellschaft in chaft allein zu vertreten, oder durch zwei stücken bei Neubabelsberg Eugen Vogel kamp, Spediteur, Elberfeld, Otto Lanter. Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Oetters 8 28 8 dlu Gießen. Hesieg en Feis en weree besteht ö11X“ 3 schäüänkter Haftung. Ernst Edwin J. Scheer ist aus dem Vorstande aus⸗ Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ Uaftt allein zu werth gemeinschaftlich zu Berlin⸗Friedenau, und Fritz Bauss,
1es. ; 88 ; 8 Lirmen⸗ Gießen “ d dem Kaufr Robert „In unser Handelsregister Abt. B ist hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ amburg, und Willi Kaufmann, Kauf⸗ Dittmer Körner. nhaber: Dittmer! Gemeinschaft mit einem Prokuristen ist befugt, die Gesellschaft in Gemein⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ zeichnung ihre Namenzunterschrift bei⸗ 888 n, den 31. August 19223. 8 Go 8 un Grene au Fans ictese eingetragen: fübrer bestellt worden mann, zu Charlottenburg, sind zu stell-/ Körner, Kaufmann, zu Wedel. vertreten. Vorstand: Emil Hammer schaft mit einem persönlich haftenden Oe . ö11eA4“ Uitgrats Am 5. 9. 1923 bei Nr. 373, Wilhelm ebeditions⸗Gesellschaft Hansa mit vertretenden Vorstandsmitgliedern be- Paazig &£ Heise. — Fr. Knudsen. und Georg Beinlich, Kaufleute, zu Gesellschafter oder einem Prokuristen zu
anzeiger. Amtsgericht Elberfeld. fügen. ffentliche Bekanntmachungen — 1 8 u““ “ 161704] der Gesellschaft erfolgen durch das Ober⸗ Hessisches Amtsgerich. nnach der Bestimmun Gelberg & Co. Gesellschaft mit be⸗ beschrünkter Haftung. Durch Be⸗ stellt worden. Diese Firemn sowie die an F. Knudsen Berlin. Prokura ist erteilt an Dr. vertreten.
b 1 b ˖-.—Zʒ aus einem oder mehreren Mitgliedern. 2 ir⸗ zan. cht: ü ilten 3 1 ; ; 8 In unser Handelsregister, Ateilung 3 varrimer Kreisblatt und den Reichs⸗ Greirenberg. F.ommm. 1 23. Der Aufsichtsrit hat das Reche der KEere. scrsntien Haftns aa Haben Nem G . ga gfr Geselschesten von 30. Hgu A.Jerder d eiis, Herchegcgeacte, Die nd Jr shen Küchler erkeilten Paokwken Felir Schachno, zu Berlin, mit her eEe111““ mhehe heute S a) bei der Firma Freienwalde a. O., 5, September 1923 In unser Fbelwgisae⸗ B Nr. 9, nennung und Abberufung der Vorstands⸗ berg zu Hezen g 3 borunn er 88* t. Acber 10 8 1 98 esells G 8 88 rrag ge⸗ Höhe von 15 000 000 ℳ zum Kurse Peter Oleksin. Inhaber: Peter Oleksin, Befugnis, die Gesellschaft in Gemein⸗ 98 8 gerichts in ve. urg, 6 Elektrowerk, s. m. beschr. Haftung Amtsgericht (Greifenberger Kreisdruckerei G. m. b. H., mitglieder.é Besteht der Vorstand aus Am 7. 9. 1 b cver rit beschrinkie ach nc hestimmt worden. 32 8n von 110 % und in Höhe von 42 000 000 Kaufmann, zu Hamburg. schaft mit einem Vorstandsmitglied zu Abteilung für das Handelsregister. Neudorf, zu Neudorf (H.⸗R., B Nr. 29), ist heute an Stelle des bisherigen Ge⸗ mehreren Personen, so wird die Aktien⸗ Ftserheh 1 8 mirschäft Kölr⸗ gGeflschsf u. Echiffahrts Gefell⸗ Mark zum Kurse von 1400 A.,, Alsberg & Katz. Die offene Handels⸗ vertreten. b Hannover. [61731] bh hei Per Fma Porseansebrin, geh 18 beihe. ie t fegrens, bes Uiedartete SZhe chelg. hc gftuns zun Hagen Hauriseschaft hem 0t sgaft wit veschrüneer vaßsung. Nhön Möbeitverke Artiengesellschaft. gesellscaft ist aufgelsst worden Liaui, Fernert wird bekantg mact. die Be⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ 30:; Le. Snl anfer enche naster “ Precer Cense ftlg ohat ahitachrite. öln, Johann Oigzsga⸗ Köln, Hermann Gegenstand des Unternehmens ist der In, der Generalversammlung der doator: Jobhn Waltber Heydtmann, kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ getragen worden in
Nr. 30): Das Stammkapital ist durch Be-. In unser Handelsregister Abt. B ist führer eingetragen worden. orstandsmitglied und einen Prokuristen Fean. ter Aktiona ist die K Alt folgen im Deutschen Reichsanzeiger Abteilung A: schluß der Gesellschafterversammlung vom heute unter Nr. 33 die Otto Hanke, Amtsgericht Greifenberg i. Pomm., emeinscha klig. vertreten. Sie kann auch Schäfer, Köln ax Förster, Wien, Lerich eines Speditions⸗ Lagerungs⸗ mesi 82 Fuli. “ 88 W“ V Der Vorstand ktschhn aus einer oder Nr. 4126, Fi — Sophi idt⸗ gemeinschaf c Oden⸗ und Affekuranzgeschäfts, der Betrieb Erhöhung des Grundkapitals der Ge. Witt Schumacher. Gesamtprokura öö “ 852 Füener Een bie hmnibt.
29. Dezember 1922 um 450 000 ℳ, auf Dampfsägewerke Schiffmühle Aktien⸗ den 3. September 1923. i Prokurist inschaftlich Julius Rosenthaler, Köln, Ernst. anzge ell inzgesamt 500000 † erhöht gesellschaft mit dem Sitz in Freienwalde 11““ dur h ghe ” dahl. Hagen, Paul Benjamin, Köln, it 111 sowie der Aeschluß len (aftoo um d28 9 09, 89 5090 enteilt 188 Uöggust Filbelne Hegen schigrat gewählt, der auch die Zahl der Maler Karl Schmidt in Hannover ist Eltwille, den 30. August 1923. g. O. eingetragen worden. Der Fese. Greussen. 8 [61725] sichtsrat kann jedoch auch einem Vor⸗ Prokura in der Art erteilt, daß 1 Fhchemnit im Zusammenhang stehenden a den Jahesdes lauteides Stamt. Sfee orstandsmitglieder bestimmt. Der erste alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ “ 111e64“ seensanetglsd var anderen die Befugmis hnen in Wemeincheft, wit eerrchümt . .*nn Fhasshat⸗ Gesellschaft mit beschre e ewen, 7 5060 ℳ und 900 auf den Karl Havcus. Inhaber: Harry Robert Vorstand wird durch die Generalver⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Prokura der Eltville. [61703] gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist heute unter Nr. 17 die “ Kurt beilegen, allein die Gesellschaft zu per⸗ EE Hertretang, ber chetn ier 5 99 efr mm 88 Pünc. Namen lautenden Vorzugsaktien zu je Karl Havcus, Kaufmann, zu Hamburg. sammlung gewählt. Die Berufung der Chefrau Eein⸗ Schmidt bleibt bestehen. In unser Handelsregister Abteilung A ist 16 E Fartsägrunf des Etzel, Aktiengesellschaft in 88 zin⸗ treten und die Firma zu zeichnen. „Kar es Amtsgericht zu Dag 3 wicerlassung zu Hamburg. Proküra ist 5000 ℳ sowie die entsprechende Aende⸗ Kappelhoff & Schwerin. Die Pro⸗ Generalversammlung der Aktionäre ge- Zu Nr. 5922, Firma Corum Cognac wurde heute bei der Firma Bakterio⸗ unter der Firma Otto Hanke Dampfsäge⸗ getragen worden. Der Gesellschafts⸗ Bäthmann ist berechtigt, die Gesellschaft h I. rung des § 2 Absatz 1 des Gesellschafts⸗ kura des J. H. P. Heuser ist erloschen. schieht durch einmalige Einrückung im & Rum Versand Fritz Nothen: Der
logisches Institut Frings, Eltville a. Rh. werke iffmühle betriebenen Unter⸗ vertrag ist am 23. Juni 1923 gesckossen allein zu vertreten. Den Kaufleuten Hagenow, Mecklb. [60165] üli an 6 8 heae Waczers s vertrags beschlossen worden. Die Rudolph E. Böschen. Die Prokura Gesellschaftsblatte und muß ö“ Kaufmann Otto Suter in Hannover hat 1 Kapitalserhöhung ist erfolgt. Grund⸗ des W. Degner ist erloschen, 17 Tage, von denen die letzten 3 Tage das Geschäft erworben, dabei ist der Ueber⸗
. . . . p † j ij äßi - 2 283642 8 ; te (H.⸗R. A 122), eingetragen: Die Firma ist nehmens und die schneidemühlenmäßige worden. 1 Egon Danckert in Gotha, Rudolf In das hiesige Handelsregister ist heu 89b . b von ge Fscht 8 Verarbeitung und Verwertung von bit Gegenstand des Unternehmens iste a) die Böhm in Mühlhaußsn i. Nür dof bei der Firma „Hagenower Dampf⸗ Ebböbö kapital: 66 000 000 ℳ, eingeteilt in 400 Heinrich Esders & Co. Inhaber ist Werktage sein müssen, vor dem anbe⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts Eltville a. Rh. den 1. September 1923. sowie der Handel mit Holz. Das Grund⸗ Fortführung des von dem Kaufmann Kurt Grabenhorst in Gotha is Prokura ziegelei Gesellschaft m. b. §. S⸗ ünsten zu vertreten. Der Prokurist auf den Namen lautende Vorzugsaktien jetzt Johannes Clemens August Meyer, raumten Termin erfolgen. Der Tag der begründeten Verbindlichkeiten bei dem Er⸗ Amtsgericht. kapital beträgt 15 000 000 ℳ und ist in Etzel in Greußen unter der Fiema Kurt erteilt. Hagenow folgendes eingetragen wor ehde ist auch befugt, die Gesellschaft, zu „je 5000 ℳ und 12600 auf den Kaufmann, zu Berlin⸗Grunewald. Die Einberufung und der Tag der General⸗ werb ausgeschlossen. Sesüe scAesda 150 Inhaberaktien 3 je 10 000 ℳ zer⸗ Eßel in Greußen betriebenen Großhandels Die Bekanntmachungen des Faghch. Die Liguidation ist beendet. Die Firm in Gemeinschaft mit einem anderen Fnhuber lautende Stammaktien zu je an C. F. Kümpers, A. J. C. Meyver versammlung ist nicht mitzurechnen. Die Unter Nr. 8038 die Firma Industrie⸗ Erfurt. [61707] legt. Der Vorstand besteht aus einem mit Wein, Schaumwein und Spirituosen rats erfolgen in der Weise, daß der ist erloschen. gkuristen zu vertreten 8000 ℳ. und F. B. Th. Meyer eriteilten Pro⸗ Gründer, welche sämtliche Aktien über⸗ handel Rabes & Munz mit Sitz in Han⸗ In unser Handelsregister A ist heute oder mehreren Mitgliedern und wird von (auch Likören) 9 die Erweiterung des zu Firma der Gesellschaft die Bezeichuung Hagenow, den 27. August 1923. Uwin Döring. Prokura ist erteilt an Ferner wird bekanntgemacht: Die kuren sind erloschen. Die Niederlassung] nommen haben, sind: 1. Bin⸗ nover, Vahrenwalder Streße 52 A, und folgendes eingetragen: der Generalversammlung gewählt und cd⸗ a genannten chäfts, *) die Angliede⸗ „Der Aufsichtsrat’ und die Unterschrift Meckl. Amtsgericht. Eal Clasen Ausgabe der neuen Sbammaktien erfolgt ist nach Berlin verleat worden. hold, Kaufmann, zu Köln, 2. Erich als persönlich haftender Gesellschafter der a) bei der unter Nr. 129 eingetragenen berufen. rung einer Brennerei an das zu a ge⸗ des Vorsitzenden beigefügt wird. Die ˖-· — ernst Burmester. Inhaber: Ernst Carl in Höhe von 13 750 000 ℳ zum Kurse Emil Becker. Inhaberin ist jetzt Witwe Beuss, Syndikus Fn Hamburg, Ingenieur Clemens Rabes und der Kauf⸗ Firma „N. L. Cöesstensen in Erfurt, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft nannte Geschäft, d) die Herstellung von Generalversammlungen werden von dem Hainichen. (617291 baumd Burmester, Kaufmann, zu von 100 und in Höhe von 11 250 000 Frieda Anna Henriette Marie Becker, 3. Robert Gottschalk, Rechtsanwalt, zu mann Heinrich Munz in Hannover. Die daß dem Kaufmann Theodor Rudolph in erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Waren der zu a bezeichneten Art, e) der Aufsichtsrat oder Vorstand einberufen. BIn das Handelsregister ist heute ein⸗ G . Mark zum Kurse von 5000 %. Die geb. Goosmann, zu Oldenfelde. Famöneg. 4. Richard Ackermann, offene Handelsgesellschaft hat am 5. Sep⸗
Erfurt Einzelprokura erteilt ist. Preußischen Staatsanzeiger. ie Be⸗ Großhandel und die Herstellung ähnlicher und zwar, sofern nicht im Gesetz oder im gelragen worden auf Blatt 397, die Firma echmidt K jen er⸗ Zipperling Kessler & Co. Gesamt⸗ onteradmiral a. D., zu Berlin, 5. Emil tember 1923 begonnen. b) unter Nr. 2160 die offene Handels⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt Waren. Geselschaftsvertrag Abweichendes be⸗ QWoll 8 Co. Die Prokurg des Ausgabe der neuen Vorzugsaktien er⸗ Zivverling Schidlack Gesellschaft mit beschränkter Wteian
3 8 G oll⸗Haar⸗Kämmerei und Svinnerei ( Borazi ist um Kurse von 100 ²%. prokura ist erteilt an Georg Karl 1 1b B: gesellschaft in Firma „P. Stephani & durch einmalige Bekanntmachung in den Die Gesellschaft kann sich auch an stimmt ist, durch einmalige Bekannt⸗ Wol. Han e in Hainichen betr;: 2 Emelpes durer ist dunc, Z“ SeeefeFmn n spvon 00,, für Her⸗ Peters, zu Schnelsen. Je zwei aller aftung, 8 erlin. Die Ausgabe der Zu Nr. 866, Firma Osterather Platten⸗ Co.“ mit dem Sitze in Erfurt. Persön⸗ Gesellschaftsblättern. Unternehmungen gleicher oder ähnlicher machung im Deutschen Reichsanzeiger; Generalversammlung vom K Augu lasung ist erteilt an Curt Mothes und stellung von Fischerzeugnissen. Gesamtprokuristen sind zusammen zeich⸗ Aktien erfolgt zum Nennbetrage. Der Lager Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ ie Gründer der Gesellschaft sind: Art beteiligen und deren Vertretung über⸗ die Bekanntmachung erfolgt mindestens 1923 hat die Erhöhung des Grundkapisal in Johannes Alwin Richard Robert Aus der Kommanditgesellschaft sind die nungsberechtigt. Gründer Binhold macht folgende Sach⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ leute Peter Stephanz und Christian Ziert 1. die verwitwete Frau Gertrud Hanke, nehmen, 8. 2 Wochen und 3 Werktage vor dem an⸗ um 40 Millionen Mark in zehntauen Stünckel. persönlich haftenden Gesellschafter Hahn Ferdinand Fesebeck. Prokura ist er⸗ einlagen: a) Binhold ist eingetragener versammlung vom 2. August 1923 ist das in Erfurt. Die, Gesellschaft hat am geb⸗ Krause, in Altkietz bei Freien-⸗ Das Grundkapital beträgt 5 000 000 ℳ, beraumten Termin. auf den Inhaber lautende Stammaktien, 5. Heitmann & Co. Gesellschafter: und CEhefrau Oestreicher ausgeschieden. teilt an Heinrich Voigt, zu Stellingen⸗ Eigentümer der im Grundbuche von Stammkapital um 59 965 000 ℳ erhöht 24. August 1923 begonnen. walde a. O., . eingeteilt in 5000 Aktien zum Nennwert Die Gröünder der Gesellschaft, die zerfallend in 5000 Stück über je 1000 ℳ Custav Heinrich Heitmann, Otto Hein. Aus der Gesellschaft ist ferner am Langenfelde. Quickborn, Kreis Pinneberg, Band 37, und beträgt jetzt 60 000 000 ℳ.
Erfurt, den 4. September 1923. 2. Prinz Heinrich XXVIII. Reuß in von je 1000 ℳ. Die Aktien lauten auf sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 8000 Stuck über se 5000 ℳ und, 200 ich Friedrich Brügge und Friedrich 22. August 1923 der Kommanditist aus. Borrmann & Cv. — Adolph Dau, Blatt Nr. 1266 und 1267 und Band 38, Zu Nr. 1308, Firma C. A. Schaefer Das Amtsgericht. Abteilung 14. 3 Fencba—. in Berli den Inhaber. 1. der Fabrikbesitzer Karl Bäthmann Stück über je 10 000 ℳ, mithin auf fünf⸗ Farl Schattauer, sämtlich Haufsrin zu eschieden und gleichzeitig Dr. Ernst vorm. A. F. W. Dau. Diese Blatt Nr. 1268 eingetragenen Grund⸗ “ Durch Beschluß der Kcsessch Major Kurt v. Specht in rlin, Der Vorstand besteht je nach Be⸗ in Gotha, lundsechzig Millionen Mark bes⸗ sossen Fömöurg. Die offene Handelsgefell⸗ Oestreicher, Kaufmann, zu Hamburg, Firmen sind erloschen. stücke. Er hat ferner durch notariellen Generalversammlung vom 9. August 1923 Egfurt. [61706]2 4 EE“ 28 stimmung des egsh. eh aus einer oder 2. der sens.gesiter Bruno Hartwig Die beschlossene Erhöhung des Grude brft hat am 4. Ceptemder 1928 be. als perfönlich haftender Gesellschafter Albert A. Hauschild & Co. Die Kaufvertrag vom 2. Februar 1923 von ist der § 7, des Gesellschaftsvertrags In unser Handelsregister B ist beute 4. Fabrikbe ber Dr. C 1. Meyer, aus mehreren Personen, die von dem Auf⸗ in Eisenach, kapitals ist erfolgt. Durch Beschluß ü gonnen. eingetreten. Die Gesellschaft wird von offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst dem Fabrikdirektor Gustav Linnmann, (Vorstand) geändert. bef, der unter Nr. 199 eingetragenen 5 rlin⸗Schöneberg, Wsraft 2, ssichtsrat bestellt und abberufen werden. 3. der Kaufmann Robert Czaierek Generalversammlung vom 13, Auguf ie Fi Nr. 1887, Firma Pyropharma Aktiengesellscheft in Firma: Deutsche .Fabrikdirektor Arthur Marschner in Der Aufsichtsrat 68 befugt, Stellvertreter in Greußen, 1923 ist laut Nokariats rotokolls 8 Aktiengesellschaft. An Stelle des gesellschaft fortgesetzt. Die an Dr. E. Otto Arenson. 8 g 1 Werke Aktiengesellschaft, Werk Erfurt“ zuẽ Dj n; Landwehrstraße 18. dder Vorstandsmitglieder zu bestellen. Ihm 4. Frau Emmy Bäthmann in Gotha, gleichen Tage § 3 des Gese schaftsvertrag⸗ C. Zenz und des verstorbenen W. Zenz Oestreicher erteilte Prokura ist er. Kaufmann, zu Hamburg. eingetragenen Parzellen 76⁄3, 152/3, mitglied ist die approbierte Apothekerin Erfurt (Zweigniederlassung der Deutschen üb ie Grün sämtliche Aktien steht es auch zu, über die Verteilung der 5. Frau Lydia Hartwig in Eisenach, dementsprechend abgeändert und durch be d Hans Georg Wolf, Chemiker, zu loschen Theodor Tröltzsch. Inhaber; Theodor 153/3 und die im gleichen Grundbuch und Chemikerin Ferdinande Rühl in Han⸗ Werke Uttiengesellschaft in Berlin) ein⸗ ste Frau Gert Lndfta der Gesellschaft Geschäfte unter den Vorstandsmitgliedern 6. Frau verw. Jenny Scharfenberg in Bestimmungen erweiter! worden. Fefol, ü dorf, und Hans Kerber, Kauf⸗ Schulz & Schirmer Aktiengesell⸗ Mar Friedrich Carl Tröltzsch, Makler, Band 16, Blatt Nr. 635 verzeichneten nover bestellt. getragen, daß die Prokura des Ober⸗ ist Frau d ertru h e, geb. Krau und über die Zeichnungsbefugnisse der otha. ind die §§ 6, 8, 18 und 22 des mann, zu Neuß, mit der Maßgabe zu schaft. In der Generalversammlung zu Hamburg. Parzellen 157/2, 158/2, 159/45 sowie Unter Nr. 2118, die Firma C. W. ingenieurs August Wenzel und des Fried⸗ ende. die selbständige Vorsteher und der Beamten von Zweig⸗ Den ersten Aufsichtsrat bilden die vor⸗ schaftsvertraas durch Beschluß ust Vorstandsmitgliedern bestellt worden, der Aktionäre vom 12. Juli 1923 ist Dr. Simon Höllendörfer. Inhaber: die im gleichen Grundbuche Band 11, Stoffregen & Co. Gesellschaft mit be⸗ rich Kleemann erloschen ist. Eü Fe schaft zusteht. niederlassungen “ zu treffen. stehend zu 2 und 4 bezeichneten Personen Generalversammlung vom 13. Aug 1 jeder von ihnen berechtigt ist, die die Erhöhung des Grundkapitals der Dr. rer. vol. Simon Franz Hyronimus Blatt Nr. 423 verzeichneten Parzeceen schränkter ftung mit Sitz in Han⸗ Erfurt, den 4. September 1923. Sch ie mit er Fnme 89 Prckuri ten und Generalbevollmächtigte und der Kaufmann Fritz Jaeger in Halle 1923 laut Notariatsprotokolls von gesellschaft allein zu vertreten. Die Gesellschaft um 115 000 000 ℳ auf CTonrad Höllendörfer, Kaufmann, zu 108/44 und 109/44 käuflich erworben, nover, Wei 1. Gegenstand Das Amtsgericht. Abteilung 14. “ 2, mncgefün 95 68 Prüfungs⸗ dürfen vom Vorstand nur mit Genehmi⸗ an der Saale. Von mit der. An⸗ gleichen Tage abgeändert worden. He „Hrokurg des H. G. Wolf ist erloschen. 120 000 000 ℳ durch Ausgabe von 1500 ꝑBHamburg. und zwar hinsichtlich der beiden letzteren des Unternehmens ist die Fabrikation . “ 1 8 8 orstan 9 des 1äö gung des Aufsichtsrats bestellt werden. weldung der Gesellschaft eingereichten wird noch bekanntgegeben: Von den Lulius Nodriguez. Inhaber: Heinrich auf den Inhaber lautenden Vorzugs. Max Asche & Co. Gesellschafter: Max Parzellen das mindestens 10 Morgen von. Maschinen und Apparaten aller Art Erfurt. 3 161708] und st de ere 61E, er Die Gesellschaft wird vertreten: 1. wenn Schriftstücken, insbesondere von dem Stammaktien werden 26 900 000 40 8 Julius Rodriguez, Kaufmann, zu Ham⸗ aktien zu je 5000 ℳ und 21 500 auf Friedrich Asche, und Heinrich Friedrich große, rechteckige Fee nebst den der Handel mit denselben und die In unser Handelsregister K ist heute Pienststunden güf 9 Ceane Fschreiberei der Vorstand aus einer Person besteht, Prüfungsbericht des Vorstands und des Kurse von 49 250 c,. und 13 100 Sie unürg. den Inhaber lautenden Stammaktien go Coutandin, Kaufleute, zu Ham⸗ darauf befindlichen ebäuden, das Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ bei der unter Nr. 466 eingetragenen Firma eingesehen eediso von . durch diese, 2. wenn der Vorstand aus Aufsichtzrats und dem der Revisoren, zum Kurse von 100 25⅜ aus egeben. den⸗ ntonia Lombardi⸗Boccia, Zweig⸗ zu je 5000 ℳ sowie die Aenderung des burg. Die offene Handelsgesellschaft längs der baß⸗ Ulzburg⸗Breedemors⸗ nehmungen. Das Stammkapital beträgt „Ernst Bergmann, Schnurriemenfabrik“, bericht! der Revisoreg femn auch bei der mebreren Milgliedern besteht, entweder kann, bei dem Gericht, von dem Prüfungs⸗ ind vom .. Jull, 1923 ab düh benen niederlassung der gleichlautenden Firmmam § 5 Absatz 1 und 2 des Gesellschafts⸗ hat am 15. Juli 1923 begonnen. brück liegt und mit der durch den 500 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Kauf⸗ in Erfurt eingetragen: Dem Kaufmann Handelskammer insich genommen durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch bericht der Revisoren auch bei der Han⸗ berechtigt, Die bereits früher qusgeges des al 1 Alessandrien. Inhaberin: Frau vertrags beschlossen worden. Die Hans Jendrek Zweigniederlassung Scheitelpunkt der spitzwinkeligen Garten⸗ mann Werner Knodt und Ingenieur Alfred Ortweiler in Erfurt ist Einzel⸗ werden. sde a. O., 5. September 1923 ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ delskammer Gotha in tha Einsicht Vorzugsaktien sind mit den im 8 neuen Untonia, Lombardi⸗Boccia, geb. Stobbe, Kapitalserhöhung, ist erfolat. Grund- Hamburg, Zweigniederlassung der 8 des Kantinengebäudes gezogenen Wilhelm Stoffregen in Hannover. Der prokura erteilt. Freienwa Anüggericht ptember 1923. risten, 3. gleichgültig, ob der Ee g genommen werden. Gesellschaftsvertrags ehigestegeen wanzig⸗ iu Alessandrien (Aegypten), Einzel⸗ kapital: 120 000 000 ℳ, eingeteilt in Firma Hans Jendrek, zu Dresden. arallellinie zu dieser Straße endet, Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juli 1923 Erfurt, den 5. September 1923. mtsgericht. aus einer Person oder aus mehreren Mit⸗ Greußen, den 5. September 1923. Rechten ausgestattet. Sie ben vranoc prokura ist erteilt an ntenh Johannes 250 Vorzugsaktien zu ije 10 000 ℳ, Gesellschafter: Hans Jendrek, zu Lange⸗ nach näherer Maßgabe des dem Gesell⸗ festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist Das Amtsgericht. Abteilung 14. „ 8 hehsan liedern besteht, durch zwei P kuristen. 8 Thüringisches A tsgericht. faches Stimmr ei im § 3 des Heinrich Fritz Schulz und an If 16500 Vorzugsaktien zu je 5000 ℳ, 250 brück bei Dresden, und Conrad Jo⸗ 1 in. Ausfertigung mit allein zur Vertretung der Gesellschaft 8 un August Stobbe. 1 Stammaktien zu je 10 000 ℳ und!] hannes Altmann, zu Dresden, Kauf⸗! 2 Nachträgen beigefügten Notariats⸗] befugt. 8
Zweigniederlassung Hagen
nhaber: Otto Arenson,
ereinigte Kitt und Spachtel⸗Werke, diesem Tage ab als offene Handels⸗ worden. Die Fe ist erloschen. E“ 88 88 ner asäsch e dn Firne Mohfarhne
“ “ 8 “ 8* “ 8— 1““ 1““ 1“ — 8 ““ 8 8 v