1 ater Nr. 2117, die Firma Rombacher ist die Herstellung und der Vertrieb von 2. Regierungsrat Dr. Allan Haarmann Generalver 8 8 “ werke mit 8 in Hannover, Erzeugnissen der Kleineisenindustrie aller in Osnabrück, 3. Generaldireftor Dr.⸗ vers 1 1923 8 sommeang, (Brunipichnun 8 f
chplatz. Kg. des Unter⸗ Art, insbesondere die Fortführung des Ing. hon. c. Walter l in e ändert 8 Gru 8 tal) . in. die Erwerbung von bislang unter der Fi 4G üttendir 1n its Ahdkepitaljit gemch e, 0 18 i F. 8 4“ 8.ar E.scs. Fetrexsesestres. Sede,e à”b Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 1 89 ei8, Geue. P-J. 5 “ Hneg — Nannstzedt Win Scgebeh 5 en 5 je 1000 ℳ 1923 um 1800 000 ns. — b 9„ 9 Gese 8 er i 3 mit Kleineisenerzeug⸗ Car e in Düsseldorf, 7. Direktor wurden zum Kurse von *% ausgegeben. trägt jetzt 420 000 000 ℳ und be. u n 1 1 n 1 oder unter jedem anderen Titel erwerben nissen aller Art und die Beteiligung an Alfred Waeschl . II. Stellver⸗ La 3. 9 1923. Amtsgeri 3 3 g t 3 g sreriges 8 Uügrainer L1“ lsguns 8 vüeng 8 8 BSrJhe 18 L . s den 3. 9 1923. 898 agan; vhach 31. — 1 * aal E E E d &el er und reu 1 2 ᷑— aa har d g2 E er ie Verhüttung bzw. dandten G iges. werksdirekto ol Eickelberg i ünthe, Baden. — icht. ’ 5 1 2. he. Kasedere fen e PFaügci Eeen zhe den Gaesg, n Rüncde 1eecs Hesser eeg dahe v Nr. 212. Berlin, Donnerstag, den 13. September 8 ö1“ Mineralien Mark. Die Gesellschafter Febgrikant Paul annen in Haspe, 10. Hüttendirektor O.⸗Z. 129; Firma „Max Hertweck in Handelsregister EGl7an cker⸗ inhaber: Mr Hertweck, Löschu 1 8
c) die Er⸗ Ackermann und Fabrikant Otto riedrich von Holt in Georgsmarien⸗ Friesenheim“. 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 4
werbung und Errichtung aller Anlagen, mann, beide in „bringen das von hütte, Kreis Osnabrück, 11. Direktor Fabrikant in Friesenhei iroeng ner Firmen: Im rderlich und förderlich sind. Sl zu e in be⸗ Hartmam melzer in int, —— Volz & Borstler 2 die j ; - n Ge t triebe üttendi 1 & Börstler, offene Hander ie in dem Betriebe begründeten Forde⸗]s ind der Kaufmann Heinrich Sta⸗ Lübeck. Handelsregister. [61760] b 5 e geee ae erlith Zres. verahigeaäs encsveg sese w. kesi ed⸗ Be dairenene eeeene vecan daaa Rüge⸗Beegsas Handelsregister. e if dee Be Fehed er ich oe gen sehedcesaereeeeee veza leeaglsnwenl gcdeene dan Pearvchess ghre-berh e. gleichartigen Unternehmungen zu be⸗ dem Stande vom 1, August 1923 Wurm in Osnabrück “ 3 Neu ei de begh — aufgelöst, . . (Emma Katharina led. Lampmeier ist er⸗ lich haftender Gesellschafter und zwei Kom⸗ 1. die Firma Erport⸗Gesellschaft Cari hörige Fabrikgrundstück nebst allen Ge⸗ lchen tigeg. dtermehnnencefüchren Be. dergestalt in die Gesel C aan , 1dag Duem in Denebrac. 19,3. Dem Ab. David 18 beingagex Füren Neu dergerege Firmen: ig [61745] loschen. Die Firma lautet künftig: manditisten. Die Gesellschaft ist am Hans Kühl & Co. mit beschränkter Haf⸗ bäuden und Zubehör; eingebracht werden sgag der 4 ammlung vom Geschäft vom 1. August 1g. ab als auf teilungsvorsteher Kurt Schmitz 8 8 8 habe Dabed 5 M ver ei en, In⸗ Schubert & Fink, Gesellschaft mit he ip Hlatt 22 502 des Handelsregisters Robert Wilhelm Müller Nachf. 1. September 1923 errichtet worden. Pro⸗ kung, Lübeck. Gegenstand des Unter⸗ weiter die den genannten vier Gründern 6. August 1923 ist das bisherige Grund⸗ Rechnung der Gesellschaft mit beschränkter i 8n mit der Besch vhxu. 8- Faxe wiler Be 5. r, Sb in Albers⸗ schränkter Haftung, Sitz Herrheim ba 4 die Firma Weha⸗Aktiengesell⸗ Adolf Schuell. kura it erteilt dem Kaufmann Leopold nehmens: Alle mit der Ein⸗ und Ausfuhr Brand Ebrenberg, Peersmann und kapital von 165 000 00 ℳ um Haftung geführt angesehen wird. Im ein⸗ Zweigniederlassung i L an 8 wegzet nner 88n vn Albe ; andau, hfac. ellschaftsvertm van Vl ben für Uemi che und Hütten⸗ 4. auf Blatt 21 109, betr. die Firma Wilhelm Boos in Leipzig. (Angegebener zusammenhängenden kaufmännischen Ge⸗ Müller gemeinsam gehorigen sämtlichen 8000 000 ℳ durch Aubgabe von 4500 “ Knchraze und non. der Meise Prokurn erveilt, doß er in Gemein. Irdaber ee Flacen, Iid Wöenhrahler vezmee ir 8e dere nstans de Uher fehgris 19 enAhee ha sünter Z. sessnaeherleslonn. tin Lepeigs. ie Sechaf ssZich 28 nüpss 1““ ö“ I 9 ellschaft übernom 1 — ö 9 8 ; ; 5 . 1 1i. 2 Uu 2 . au a ie Firm⸗ er⸗ ähnli 3 i „ x d ie 2 je beuen auf Inhaber lautenden rnommen ämtliche im schaft mit einem ordentlichen oder stell⸗ in Albersweiler. Weinhandlung und trieb von jeder Acr den ehnen Tnorzen; Der Gesellschafts⸗ verlegt, weshalb die Firma hier in Weg⸗ thum & Co. Zweigniederlassung ;1e 8 Feec aachen, ehe bei Fsenke Letehesans an Feügen imgelte 8 2
Stammaktien zu ℳ Grundbuche von Haspe Band 20 vertretenden Vorstandsmitgliede oder mit Weinkommi chã 1
8 b erh Blatt 249 verzeichneten Grundstücke nebst d 8 mitgliede oder mi einkommissionsgeschäft. besondere von Zigarren, sowie der st am 8. August 1923 ab⸗ fall kommt. Leipzig in Leipzig (Kurze Str. 8). Zweig⸗ lichen o leichen Un en. und hal 1 ie 7 E 0092 ℳ und zerfällt in 170 000 aufstehenden Reichnete und estich Sft edeassf fr de Ee fancgen e Sei)eee Sitz Edenkoben. In⸗ handel mit Zigarren und Tasahoh ist d am 4. September 1923 ab⸗ 5. auf Blatt 21 643, betr. die Firma niederlassung Weesden 1 88. ööö 89ego ntern henuche. “ 12 2 vea- 1212121 in 199 000 standteilen, 2. die fertigen und halb⸗ beörla ꝛ M- vüster er 4 vn spe 5 Seors Weinhändler in Stammkapital: 10 000 000 ℳ, Die Ge⸗ 1 den. Gegenstand des Unter⸗ Plastikon⸗Gesellschaft mit be⸗ Firma Alterthum & Co. bestehenden führer: Erich von Boehm⸗Bezing und Hamburg, auch die gesamten Außenstände. 470 000 Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ ertigen Waren, die nicht mit den Grund⸗ “ kann Per R 8 1 8r schaft 8 enkoben. einhandlung und Wein⸗ 12525 hat zwei Geschäftsführer. ör a) Import und Export von schränkter Haftung in Leipzig: Alfred piniederlassung. Der Kaufmann Carl Fritz Georg Brinckmann, Kaufleute, Diese Sacheinlage vgs mit 18 000 ℳ fg0rh Bosatgzarche die 1000, , ücken verbundenen Gerätschaften uns Fertsten nee vSes c. b 1ee SPreisianso⸗ üe. 8h 8 ertretung der Gesellschaft und Zeichnung ünec ien, Oelen, Fetten sowie son⸗ Erich Friedrich Besenbruch ist als Ge⸗ Hirschmann in Dresden ist Inhaber. Fhis, Prokurist: Georg Schmidt, Kauf⸗ bewertet, und zwar beträgt der Anteil von Fnglich. anf de VIrbaber Kom. Utensilien und Rohstoffe, 3, die aus⸗ erteilt, daß 4 Un 1 schaft et Veise 8 o 8 82 16, 8 irrweiler. In⸗ der Firma ist jeder Geschäftsführer 88 sben Rohstoffen der gesamten chemischen schäftsführer ausgeschieden. Zum Ge⸗ Prokura ist erteilt dem ve⸗I Hans mann, Schwartau. Gesellschaft mit be⸗ Brand und N-vrat. dne. je 5 300 000 ℳ, bEEEE1 sebe En—. Forderunge Ber Gesamtwert Treilt; daßn eenied. mein 88 einem haber Wolfgang Drth, einfemmissizasr berechtigt. Die Bekanntmachungen er⸗ sarie als Fellen, Häuten. Knochen schäftsführer ist der Chemiker Arthur Rudolph Max Weck in Leipzig. (An⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ der Anteil von Peersmann 4 700 000 ℳ, a. d. Lahn, Hüttendirektor Karl Schneider ieser Einlage wird nach Abzug der von stellp n . 8 rdes 875 oder in Kirrwei er. Weinkommissionsgeschäft. folgen in dem in Landau erscheinenden vfe ner die Umarbeitung derselben zu Tauscher in Leipzig bestellt. gegebener Geshast ig: Großhandel mit vertrag ist am 18. August 1923 errichtet. von Müller 2 700 000 ℳ. Für diese vA“*“ Direkdor der Gesellschaft übernommenen Passiven 5 Gefellsch “ 5 8 vS Richard Klein, Sitz Hainfeld. Inhaber 5 inpfälzer . Geschäftsführer: Anton in. produkten, b) Erwerb von Erz⸗ 6. auf Blatt 99 775, betr. die Firma elektrotechn. dtikein) Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ Sacheinlage erhalten Brand und Ehren⸗ Fhens 2 — auf 30 000 000 (dreißig Millionen) ss d 8¼ 8 S 22 re 8 FT ie Pro⸗ “ Klein, Weinhändler in Hainfeld. Schubert, Kaufmann, Johannes Fink saimmen aller Art im In⸗ und Aus⸗ Hartenstein Langer & Co. in] 3. auf Blatt 6014, betr. die Firma tretung der Gesellschaft berechtigt. Die berg je 2650, Peersmann 2350 und Müller direktor Kurt von Oswald in Bochum, angegeben. Der Anteil des Gesellschafters 8 es (5-R 192 † nauer ist er⸗ Sehündlunf 3 Zigarrenfabrikant, beide in Herrheim aae, deren Ausbeutung und Weiter⸗ Leipzig: Der Kommanditist ist aus⸗ L. Emil Beyer in Leipzig: Emil Paul Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 1350 Aktien zum Nennwert von 2000 ℳ selhete enhe “ n, Peuj Ackermann an dieser Sacheinlage (S.. e 9 “ Va Pes 2 Sohn, Sitz Weyher. tto Ullrich, 8 Pleisweiler. In⸗ sirzetung, ferner Herstellung und Ver⸗ geschierden. Der Kaufmann Wilhelm Bevyer ist — infolge Ablebens — als In⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger, 2. die vergütet. Die Berufung der Genexral⸗ Direktor Franz Schmacks in Oberhausen trägt zwei Drittel mit 20 000 000 ℳ, ge Haspe. Sg r Ja Ziegler, S. haber: Otto Ullrich, Küfer in Pleis⸗ mamnden Maschinen, Berg⸗ und Hütten⸗ Ernst Clemenes ist persönlich haftender laber ausgeschieden. Wilma Lina verw. Firma Nordische Maschinen Handels⸗ ver ammlung erfolgt dorch öffentliche Be⸗ dem Oberingenieur Karl Schneider in der Anteil des Gesellschafters Otto Acker⸗ Hun H 161723 v. Valentin, inhändler in Weyher. weiler. Handlung und Kommissions⸗ mndakten aller Art, darunter auch Brenn⸗ Gesellschafter. Beyer, geb. itz, in Leipzig ist In⸗ gesellschaft mit beschräakter ftung, kanntmachung mit einer Frist von min⸗ a Hberinemiem acl Seffneider in mann ein Drittel mit 10 000 000 ℳ, so Handelereg el 1] Weinhandlung und Weinkommissions⸗ geschäft mit Wein und Branntwein. iffen aller Art, c) Aufkauf im großen 7. auf Blatt 22 238, betr. die Firma haberin. Ihre Prokura 3 erloschen. bübech Gegenstand des Unternehmens: destens zwei Wochen vor dem Tage der z. Cayn’ dem Wiretior Alre Wehel⸗ daß Paul Ackermann durch Einbringung bin Wehnser 8. En heute geschäft. 1 Gebrüder Kern, Sitz Böchingen, Offem teeVerwertung von Altmetallen, me⸗ Kretzschmer, Roloff & Bauer⸗ 4. auf Blatt 17 075, betr. die Firma An⸗ und Verkauf von Maschinen und Versammlung; der Tag der Einladung und 1“ seines Anteils an der Sacheinlage seine zinsichtlich irma Fr ch d2. Theohald Günther, Sitz Zeiskam. In⸗ Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1923. alichen Rückständen und Metallabfällen, meister Gesellschaft mit beschränkter Georg Albert in Leipzig: Die Gesell⸗ Apparaten aller Art für den Bedarf der der Generalversammlung werden hierbei Pn. b Stammeinkage mit 90 600 000 „ und 8. gen okura haber Theobald Günther, Händler in Handel und mmissionsgeschäft mil nrertung von Eisen jeder Art und Haftung in Leipzig: Die des schaft ist aufgelöst. Karl Albert cg als Industrie, Landwirtschaft und des Ge⸗ nicht mitgerechnet. Von den mit der An⸗ Fareraem, Errichtuna von Schmelz⸗ Hanns beg Rolesg ist erloschen. Gesellschafter ausgeschiden. Martha werbes sowie von Artikeln der Elektro⸗ meldung eingereichten Schriftstücken, ins⸗ a⸗
8 ngen eingetragen: ie
ulte in Ems a. d. Lahn ist Ge⸗ ee s. 8 kob Sulzbach in Hungen ist erlosch isk Kommi ift mi Wei ir; 1
amtprokurg derart erteilt, daß jeder von Otto. Ackermann durch Einbringung seines — Hungen, den 5. Se EZ“ Feiskam Koamiffiocnerescheft mit Lebens. Rein. Spirtzmoben med Heöetnce GC. e Fzerh
hnen in Gemei 2. unh G Anteils an der Sacheinlage seine Stamm⸗ Den. be. . ember 192. und Futtermitteln und Wein. eellschafter: Emil Kern, Kaufmann i Ef. Betrieb von dazugehörigen Trans⸗ „HNauf Blatt 18 300, betr. die Firma Minna Alma verehel. Albert, geb. Beer, technik und des Maschinenbaues und besondere von dem rüfungsbericht des meinschaft mit einem Vor 0 Hessisches Amisgericht ö. Sitz Rülzheim. In⸗ nkoben, Sigmund Kern, Kommissonde üt vmehmungen, Beteiliaung an Eduard Keffel in Leipzig: Die Firma führt das Handelsgeschäft und gie Firma Uebernahme von Handelsveriretungen. Vorstands, des vn prüfng und der Re⸗
standsmitglied oder mit ei einlage mit 10 000 000 ℳ voll geleistet 1 1 1 Edenkobe zung ge g r mit einem anderen hat. Geschäftsfühee sind: Fabrikant Paul Jnlich. [61734] 2* illy Börstler, Zigarrenfabrikant in Böchingen, Isidor Kern, Kaufmann in ernehmungen gleicher Art wie die vor⸗ ist — nachdem sie auf eine Gese schaft als Alleininhaberin fort. Stammkapital: 600 000 ℳ. Geschäfts⸗ visoren, kann bei dem unterzeichneten in Rül Böchingen. ntend aufgezählten und Erwerb von mit beschränkter Haftung übergegangen ist 5. auf Blatt 21 799, betr. die Firma führer: Hans Buckl, Kaufmann, Bad Gericht, von dem Prüfungsbericht der
Prokuristen die Gesellschaft vertritt. b 8 Gesell .(Ackermann und Fabrikant Otto Acker⸗ In das Handelsregister Abt. B ist bei heim. Zigarrenfabrik. erb. 1888 g * 8 u“ mann, beide in Haspe. Die Bekannt⸗ der Firma Baur & 8 G. m. b. 6 in 0.Aug 1 e. Sitz Nußdorf. Landau, Pfalz, 7. September 1923. sicen, Errichtung von Zweignieder⸗ — erloschen. Hugo Altfelix in Leipzig: 2885 ist Oldesloe. Gesellschaft mit beschränkter Revisoren kann auch bei der Handels⸗ gefaßt und durch Beschluß der General⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur Ameln folgendes eingetragen worden: Inhaber August veheehn Weinkom⸗ Amtsgericht — Registergericht. üergen und Tochtergesellschaften. Aus⸗ 9. auf Blatt 17 712, betr. die Firma erteilt dem Kaufmann Arnold Dehs in Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am kammer in Bremen Einsicht genommen versammlung vom 16. August 1923 im durch den Deutschen Reichsanzeiger. Zu- Der Kaufmann Fran⸗ inthuis in missionär in Nußdocf. 2 inkommissions⸗ 11“ seinung des Wirkungskreises der Gesell⸗ Oskar Hübner & Schulze in Leipzig: Leipzig. 15. August 1923 errichtet. Die Bekannt⸗ werden. Amtsgericht Lübeck. § 5 (Grundkapital) entsprechend der er⸗ brokuristen sind bestellt: 1. Kaufmann Ameln ist zum Geschass ührer bestellt nesgaft. 8 8 Lehe.. [61752 ssit auf andere Geschäfte kann von der Die Gesellschaft ist aufgessst und die 6. auf Blatt 21 230, betr. die Firma machungen der Gesellschaft erfolgen im ———— Frraas Kapitalserhöhung geändert. Falls Hulvershorn, 2. Kaufmann Wilhelm und zwar mit der 8 daß derselbe Johannes Messerschmidt, Sitz Godram⸗ Die hier im Handelsregister unter Gneralbersammlung beschlossen werden. Firma erloschen. Bauhilfe, Gesellschaft mit beschränk⸗ Deutschen Reichsanzeiger, 3. die Firma Lübeck. Handelsregister. [617621 orstand aus mehreren Personen asenack, 3. Kaufmann Julius Quam⸗ gemeinschaftlich mit einem der beiden stein. Inhaber Johannes W“ Abt. A Nr. 265 eingetragene Firma Frit un Grundkapital beträst dreihundert⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, ter Haftung in Leipzig: Das Stamm⸗ „Vitas“ Export &. Import Gesellschaft Am 4. September 1923 ist eingetragen: steht, erfolgt die Vertretung der Ge⸗ usch 4. Kaufmann Walter Frohn, mit anderen schäftsführer zur Vertretung Kaufmann in Godramstein. Weinhand⸗ Meye Nachfolger in Lehe soll von Amtz tinig Millionen Mark. in dreitausend⸗ am 8. September 1923 kapital ist dur⸗ Beschks der Gesellschafter mit beschränkter Haftung, Lübeck. Gegen⸗ 1. die Firma Getreide⸗ und Düngemitteb Aschaft durh zwei Vorstandbmitglieder der Maßgabe, daß je zwei der Prokuristen der Gesellschaft berechtigt ist. Die Pro⸗ Weinkommissionsgeschäft. wegen gelöscht werden. Die Widerspruche⸗ ifbundert Aktien zu je hunderttausend ““ vom 14. August 1923 auf zehn Millionen stand des Unternehmens: Handel mit Großhandelsgesellschaft mit beschränkter gemeinschaftlich oder durch ein Vorstands⸗ zur Vertretung der Firma befugt sind. kura des genannten Franz Winthuis ist a hanque Rhenane de commerce J. frist wird auf drei Monate festgesetzt. Aak zerkallend, Besteht der Vorstand Leipzi [61750) Mark erhöht worden. Waren jeglicher Art, insbesondere deren Haftung, Lübeck. Gegenstand des Unter⸗ (H.⸗R. B 97.) Billiet & Cie. Landau. Offene das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ ns mehreren Mitgliedern, so sind zwei Auf BFit 22 495 des Handelsregisters Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Ausfuhr und Einfuhr, ausgenommen nehmens: Handel mit Getreide und nn de 1 Lebens⸗ und Futtermittel. Stammkapital: Düngemitteln und Waren ähnlicher Art
itglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ 1 erloschen. 8. kuristen. . 1 7. August 1923: ülich, den 5. S Handelsgesellschaft. Pristend, der E“ a) bei der Firma st hn, & Co. vmepkenagge Ser 1923. Flfglschaitger. Alhreb Knoll, Kauf. Nr. eingetragenen Firma Johann Vallgnen Prokuristen zur Vertretung der Ge. &. Co. Gesellschaft mit beschränkter —’0
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in —— mann in Weißenburg, und Jules Paul Fitter, Sievern, daß die Firma erloschen ist elschaft berechtiglt. Zum Vorstand ist Haftung in Leipzig (Eutritsch, Salz⸗ Lingen. [61753] Westphal, Schneidermeister, Lübeck. Ge⸗ und Ausfuhrhandel sowie Geschäfte aller Karl 1 wei In unser Fa Fereaa⸗ A Nr. 89 ist sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Art im In⸗ und Auslande, die mit dem
n
1 —: 30. August en am 30. August 1923 bei der unter felben oder ein Vorstandsmitglied mit; n 8. September 1923. 1 hnes lle t 1A16“ 19000,000 ℳ Geschäftsführer; Heinrich für fremde und einene Rechnung, Einfuhr⸗
glieder einem derselben das Recht 8—. da 1 vreini V zur Haspe: Die Firma ist geändert in Jüterbog. 617351 Taver Billiet, Kaufmann in Landau. Lehe, 3. 9. 1923. sellt der Diplomingenieur Franz Kar 9 Müinigen. kretang der Gesellschaft er⸗ „Brücknerwerk, Gesellschafi nit beß ränk⸗—In unser lsregister B Rl 9 8 Bankgeschäft. “ 9 EEEE 1.“ 8 vbchihn Lewweig. Prokura ist er⸗ mannstr. 13) eingetragen und weiter e† der Firma Heinrich Benner, vorm. Gesellschaftsvertrag ist am 17. August Getreide, und Düngemittelhandel in i*g kur; Vorstand ermächtigen, ter Haftung-'. Der Kaufmann Georg heute bei der Firma l. abrik Jüter. Rohtabakhandelsgesellscheft mit be⸗ Leipzig 61749 itan Valeska Kanhäuser, geb. Handov olgendes verlauthart worden, Der Ge. Th. Benner, in L ingetragen: 1923 errichtet. Die Bekanntmachungen irgendwelcher Beziehung stehen. Stamm⸗ 1-e rokuristen zur gemeinsamen Ver⸗ Schauz in Haspe ist zum weitere Ge⸗ bog Gesellschaft mit besch 2 S aae - eipzig. 81 8 [61744] eil⸗ Balesei nses, oe geh fellschaftsvertrag ist am 7. August 1923 8 ter, in Lingen heute eingetragen: ct 8 b tmachung ndwelch ng Stamm⸗ n / Ge⸗ 2 3 ränkter Haftung 5 ber Haftung. itz Landau. Ge. In das Handelsregister ist heute ein⸗ keipzig. Weiter wird bekanntgegeben: abgeschlossen worden. Gegenstand des Dem FFufpeemn lemens Benner in der Gesellschaft erfolgen in den Lübeckischen kapital: 15 000 000 ℳ. Geschäftsführer: ellf 1 3 r bei der Firma Wilh. Aus⸗ Richard Oldenburg, Kaufmann, Hamburg.
u bestellen. Die Gesellschaft schäftsführ Fren. 5 1 ee — Ne. zrer bestellt. Der Geschäftsführer in Jüterbog eingetragen: chaftsvertrag vom 7. August 1923. getragen worden: or Vorstand besteht aus einem oder ; Lingen ist Prok teilt. 8 Anzeigen, 4. sa A. EE“ Len Schauz ist nur gemeinsam mit Hean. Durch Beschluß vom 25. Juli 1923 ist nstand des Fene Chen.ns ein der 1 1. 89 Blatt 22 501 die Firma Roh⸗ nehreten Mitgliedern und wird vom Auf⸗ E 8 der 8 8. und 8 ingen ist Hrgue, eenen. 8. 1923. born Nachf mit beschränkter Haftung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. neuen Aktien werden zum N ag 8 ie anderen Geschäftsführer oder einem Pro⸗ das Stammkapital auf 2 000 000 ℳ er⸗ Handel mit in⸗ und ausländischen Roh⸗ textil Aron Fro Zweignieder⸗ sttbrat bestellt. Die Einladung zur 8 b 8 868 vers nt dic G 8 Eehastg .vshftch s Lübeck: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Jult G—n. 3 ennwert aus⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft höht worden. tabaken sowie aus diesen veresenie Er⸗ lassung Leipzig in ge (Probstheia, ülGeeralversammlung ist vom Aufsichtsrat Ferfichung, “ de e Lobberich [61754) Hamburg verlegt. 5, bei der Firma 1923 errichtet, 2. die Firma Wilhelm Unfe⸗ Nr. 211 . . rechtigt. (H.⸗R. B 72.) Der Geschäftsführer Otto Uhlich ist zeugnissen. Die Gesellschaft ist berechtigt Preußenstr. 2) Zwei 119. ung der zer im Auftrage des Aufsichtsrats vom p gt, ; 4 — 412 H. ; 1. Friedr. Dührkop, Lübeck: Jetziger In⸗ Lennartz, vorm. Hans Geiger A Co., 1 9, die Firma Carl b) de 1— „ gn. de nehmungen zu beteiligen, auch Grundstücke Unter Nr. 412 H.⸗R. A ist heute die 8 G remer Gefellschaft mit beschränkt r Firma Karl Behling in ausgeschidden und an seiner Stelle verwandte Unternehmungen zu erwerben in Elberfeld unter der Firma ohterü Prrttnd unter Angabe des Zweckes der käufli ch zu überneh men. Das Stamm⸗ offene 8.nr. aa17.n host usten der Firma haber: August Bode, Kaufmann, Lübeck. Lübeck. Inhaber: Wilhelm Lennartz, ftung mit Sitz in Hannover, L Sef Haspen In das⸗ eschäft ist der Kaufmann Direktor Constantin von Monteton in oder sich daran zu beteiligen, ferner Nieder⸗ Aron Frogel bestehenden BHauptnieder⸗ Feneralversammlung dergestalt zu ver⸗† 6 Un ägt achtzig Milli Mark Fer Wegers in Breyell ein 5 ee Seine Prokurg ist erloschen. Der Ehe⸗ Kaufmann. Lübeck, 3, bei der Firma Wil⸗ 3 Gegenftand des Fneeneens Hene hhns ir. aus Hasype als per. Jüterbog bestellt. lassungen unter der gleichen oder einer be⸗ lassung. Der Kaufmann Arno Frogel in ffniiten, daeß die Bekanntmachung 1 Geschäflsführ 88 Wind estell 68 worden. Perfönlich haftende Gese he frau Emilie Bode ist Prokura erteilt, heim Warsany, Lübeck: Jetzige In⸗ er Betrieb des Groß⸗ und Klein⸗ Sen Gefellschafter einge⸗ Jüterbog, den 6. September 1923. onderen Firma zu errichten, auch Grund⸗ W ist Inhaber. Prokura ist er⸗ aidestens 20) Tage vor dem anberaumten Kaufleut b 8 bel If Kr und sind: 1. Heinrich Wegers, 2. Jakob Wegers 6. bei der Firma Redelstorff &. Behncke, haberin: Martha Warsany, geb. Burs, a““ Kurzwaren, insbesondere der Fortbetrieb begonnen. (H.⸗R. A 381.) I1““ 2 erwerben. ammkapital 25 000 000 Leipzig. 8 ngegebener Geschäftszweig: wcaung dieser Frch 8. r. Feder von ihnen ist berechrigr, die L 8 Zur Vertretung der Gesellschaft Lüheck: Zesiger Inn Lübeck.) . „Lübeck, ist als persönlich haftender s zu Hannover 1 en. (H.⸗R. 4 . Karlsruhe, Baden. [61736] Mark. Die Gesellschaft bestellt einen ode Großbande mit Textilabfällen scemungstag des die Bekanntmachung oft allein zu vertteten. gonnen. Zur Per 4 Geselischaft Otto Reinhardt, Kaufmann. Lübeck. mann, 88 rsönlie 3 C. Kremer Lercderven lücher see Fernn 2“ Wilkes in 898 1½ Handelsregister B Band IX mehrere S Jeder Ge⸗ Lumpen.) sa g abbastenden Blattes und 8 Fac. der schaft gein ne—e Leipzig. Abt. IIB, ist Fefegschaser für sich allein er⸗ Amtsgericht Lübeckk. Geselsccfie. aetaatn, Filbeln, Bn mann Carl Kremer, hier, gehörenden Handelsgesellschaft vndne ist eine offene 28 ist zur Firma Landeswirtschafts⸗ schäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft 2. auf Blatt 15 673, betr. die Firma Pisemmlung selbst nicht mi MMell Paft am 8. September 1923. hnhg stand des Unternehmens ist der — Aüsreni 161763]sKaufmann Lübeck hat Prokura. 6. bei Feschafte, Leinstraße 9. Das Stamm⸗ 1922 begonnen Pun hat dn 1 98. faene Feeschtn Fern haee. ktien⸗ Meim. 2* 88 ei garns für die 7 . in Leipzig: Ida Amalie N, Versiegäniganene deindedln b I1“ egenstan Lübeck. Handelsregister. a — v. Gesellschaft ital beträgt 10 000 000 ℳ. Alleiniger sellschaft in ikan “ ruhe, eingetragen:; In Bese erfolgt in der Weise, daß die verehel. Witt, geb. Naumann, ist als asecfe eer eichsanzeig n Auf⸗ sig. Geschäftsführer ist der Kaufmann Cark FheKace eßg Wilhelm — 1 ö vom 7. August Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf Inhaberin ausgeschieden. Der Buch⸗ ser Reuesten 8ö 8 b Sg Lanl Wkat 22 496 des Handelsregisters Verkauf von Möbeln oder andever Er⸗ “ .8 esellschafts. Wilkes zu Altenvörde Ieder 88 Uwand um 110a0 Göhölaffen, das Gerund sepital wecheg Ecn 5. S chrift 1 eh.enn⸗ Hugo Witt ie hent chen Marftaner Personen dierzu ist heute die Firma ö zeußni se aus Hog niederlassung Lübeck ie Hauptnieder⸗ kura, 7. bei 12 beenke ist am „August 1923 ge⸗ ist allein zur Vertretung der Gesellf Kaarls⸗ der ihre Namensunterschrift Leipzig ist Inhaber. . aus od „(Handelsgesellschaft mit be ränkter ⁸ Lobberich, de z,. August 1923. nie g g. in B en Gegen⸗ & Co., Gesellschaft mit beschränkter schlossen. Der Gesellschafter Kaufmann befugt. (H.⸗R vFunn Gesellschaft ruhe, den 5. September 1923. Bad. beisetzen. Gesellschafter: Arnold Eduard 3. auf Blatt 16 495, betr. die Firma nmisließlich für berechtigt oder ver⸗ Faftun in Leipzig eingetragen und obberich, A . 82 lAaassung befindet sich in Bremen. Begen „sboJh. Di ist durch es.hde . 1 1 ⸗R. 2. 8 ; 8 . . „ betr. 9 . 8 — .e atsgericht. —. C die Haftung, Lübeck: Die Gesellschaft ist durch Kremer bringt als seine Sach⸗ 2 .; A 382.) b Amtsgericht. B. 2. Goudsmit und Arthur Berg, Kaufleute Fritz Wittkowski & Co. mit be⸗ Füciet erklart werden. Die Bekannt Grfsrüng. 8 9 “ Der mtsgeri tand des Unternehmens: Erwerb, de gluß der Gesellschafter vom 29 August einlage das — 8 - er Firma Westfalig Brauerei —— in Landau. äukt CW““ nachungen gelten als rechtsverbindlich er⸗ weiter folgendes verla 8 8s 8 ortführung und Ausdehnung des unter Beschluß der Gesellschafter . Manf⸗ vöe „ lätiven Cpschäst nebst Zu⸗ — Di. 51 A . hadfm. 3 B 1 E & Co. Gesellschaft “ van 11 vn cn e A d e hse Meichg; “ E LebHerzehig Es wurde emeheße 8 issicah. Für le anfgeläft “ pic m Stand vom 31. Dezember 1922 ein (H.⸗R. A 60.) O das Pandelsregister and VI mi ränkter Haftung, Sitz Landau. der Gesellschafter vom 6. Juli 1923 lau “ — p. ändert worden. Gegenstand des Unter⸗- Feirr. b in Leutherhe we Geschäfts mit dem Amtsgericht Lübeck. 8 zum Gesamtwert von 8 Millionen Mark o) die Firma C 1 3. 24 ist zur Frma Deutsche Ver⸗ Geschäftsführer: Oskar Dannheißer, Notariatsprotokolls von demselben Tage e mehrmalige Bekanntmachung vaeFetmaene it de 1 eines Export⸗ die Firma Franz Gerarts in Leu de. bislang betriebenen Geschäfts m e “ unter Berücksichtigung der Geldent⸗ back⸗ und Keksfabrik R Brandt, Zwie⸗ kehrs⸗Reklame, sellschaft mit be⸗ Kaufmann in Landau. Gesellschafts⸗ im § 9 abgeändert worden. Jeder Ge⸗ gibieben ist — eingerückt worden sind. nehmens is weschäfts Das Stamm⸗ Alleiniger nhaber 12 der Kaufmann Sitz in Vepesak, die Herstellun mldern Lübeck. Handelsregister. (61761 wertung. Die a gen der schaft S- rik Westfalia Gesell⸗ schränkter Haftung, Karlsruhe, ein⸗ vertrag vom 16. Juni 1923 mit Nachtrag se äftsführer ist berechtigt die Fesell ft de lktien lauten auf den Inhaber und und. Inpar ge bshunderttausend Mark ranziskus Hubertus Se Leuther. Vertrieb aller Arten von sn 18. A 88 September 1923 ist eingetragen: Gesellschaft erfolgen im Deutschen Haspe. Ge⸗ ve Haftung in getragen: Die Veriretungsbefugnig des vom 2. Juni 1923 und 23. August 1923. allein zu vertreten. 3 ae. Geschäftsf nnen zun Nenmwerte ausaegeben. kital bekrägt sechehungefttne ark. Heide Es wird daselbst ein Import⸗ und und Porzellanschildern sowie Emaillewaren di Firmad Commissions⸗Gesell⸗ 82 eenstand des Unternehmens Geschäftsfüh R mnd 23. August 1923. allein zu vertreten. Zum Geschäftsfühne hinder ind: Kaufleute Johann Hupfer, Zur Vertretung der Gesells genügt äft betrieben. und die Beteiligung und der Erwerb ähn⸗ 1. die Firma Waren⸗Commersinns⸗Lag ichsanzeiger. ist die Febefation von Zwi nen häftsführers Rudolf Becker, Karls⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der ist bestellt Helene led. Vetter in Leipzig 3 ür 8 1 1 2 schäfts⸗ portges 1 „1. ital: it beschränkter Haftung, Lübeck. 2 ger. kaꝛ on Zwieback, Keks ruhe, ist beendet. Karls —,n. vxhee⸗ ; n deimh ol Robert Gustav Hampel und die Willenserklärung eines Ge obberich, den 3. tember 1923. licher Unternehmungen. Grundkapital: schaft mit beschränkte ng. nisgeach Hannover 6. 9 1722. ind delahäsasen, vectrihn, shie ende⸗ 183. Hese Rensgen, . 8” Zeürlz iser e,lannt ne esfin. Pesgan Nne, 27 gecep gesf an tren ravzust, Fennnts Pene -1“ Naisracht fe8vo hete ngt n Zhca Kte. Herfson, di, siehece eznanknd Haspe. [61732] Erreichung dieses Zweckes ist ur Kar „ G(Segenständen des täglichen Bedarfs, die beschränkter Haftung in Leipzig. Der ünvel, sämtlich dei 8 dan Bau⸗ wird. Zum Geschäftsführer ist bestellt: [61756] 8 P. der Verstand: Kaufmann kommissionsweise, für fremde Rechnung. Haändelsregisterei 2] (Gesellschaft . i ie arlsruhe, Baden. 161738] Errichtung von Zweigniederlassungen und Gesellschaftsvertrag ist d Be - der viß ämr eipzige Sedi einländ Ludwigslust. ; ö 8 ital: 12 000 000 ℳ. Geschäfts Am 10. Nngut 1828 89 gs Gesell⸗ Ereüsach -e oder ase c rter F das Handelsregister A ist ein⸗ die Beteiligung an ö Unter⸗ Gesellschaftsvertrag 88 uüch, Sug,s Füte Eastad, Hermann, Cilche üttien 5 “ “ 1 In unser eae. ee Fer I“ E““ ds ese agag Mannshardt und Cark haft für chemische Produkte mit 888 zu erwerben, zu pachten oder sich B6 g Zu Band v O. Z. 111 8 “ s von Oskar Dannheißer Notariatsprotokolls von diesem Tage in en Mitalieder ETE18u1u Bekanntmachungen der Ge⸗ lec.⸗ e 88 lust und dem Kau 8 emeinscha t mit einem Vor⸗ Elasen, Kaufleute, übeck. Gestem eft 8 schechrter Haftung, u“ 88 Fir.2 8 Löe GeStamm kapital: Vogel & Schnurmann, Na. sgup Fiema Fes kar echs e.. he. Fffen⸗ 8 4 eesneet weagr. betr. die Fiems üctrats sind: Kaufmann Johann u sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Fhenech Brückner in Ludwigslust als In⸗ seenwam glceh die selschaft e 1e niüit descheinkies “ e+ deeei he Sent. Fin Ert Fänlech n Hnrishnneict erpe na’. evwihüce en 2n gerat 102, büeen eschestelteg de esee gcsch eügne erwnet henene e 1 and randt, ; 1 — elsgeschaft w 1 — Liquidation veig. Vor ; b . 8 23. w n ; ö igt, di aft allei 2. ene ü98 sen ehunge Hecnng das bisher E“ gs en ven 8 s zug Figma Ce hre miät bscheinrꝛer Fa — ehzschen e 11“X“ 1 erm Sen fütbcgene beeaegcähens v““ Phis gerhied ence elsca 85 berschäig⸗ ge der Firng “ 1 r Erreichung dieses ckes ist die Ge. Geschäft je zur anteiligen Hälfte ein. Ge⸗ kura des Wi . he: o⸗ mit der Firma und allen Aktiven mtsgericht Leipzig, Abt. IIB. don dem Prüfungsbericht des Vorstands f zura Braun ist erloschen. ellschaft befugt b 8 e schäfts 3 .Ge⸗ kura des Vilhelm v. Beck ist erloschen. und l)liven übernom 2 52 2 Prüfungsbe d2. Leipzig. w u] 5 fbenchmange gver kgag Füonliche UFence Frhrltatn v⸗vetendege s S.3. 8 gr Föns Friehe Bin Chagä mm w“ 38 vden den 8. September 1923. b 11 bgeee e. ngahe .h. s nd Sh 9 88 * Hrndelsregigen. 8 In das Handelsregister B ist eingetragen n desg heteeees zen⸗ so wird die “ 161759] olchen zu beteiligen und deren Vertretung ftsvertrag vom 11 August 1923 Kuk 8 rokura de Franz mit Ausnahme der gesamten Betriebs⸗ Leipzig. [61747 werden 2 8 schränkt aftung berl Sa l. Gesellschaft rch zwei Vorstandsmit⸗ Lübeck. Handelsregister. 759] hn. übernehmen. Das Stammkapital 2 Geschäftcführer ist für sich 23. Jeder Kulhanek, Karlsruhe, ist erloschen, inventarien, Autopark, Fuhrpark, Uten⸗ Auf Blatt 22 498 des Handelsregisters Amtsgericht Leipzig. Abt. IIB gesellschaft mit gsdgse arPeuise . ea. Nr. 13 („Hubertus“ Säge⸗ und Hobel. Gesells 8 fchaftlich oder eög. ein Am 8. September 1923 ist eingeitoßen⸗ ägt 5 000 000 ℳ. Geschäftsführer sind: und Vertretung der nc gun Zeichnung O.⸗2. 182 zur Firma Albert Schneider, silien, die perfönliches Eigentum ber Ge⸗ ist heute die Firma Electora⸗Gesel⸗ eipaig. 1923. in Heiczig eingetragen und weiter folgendes werke. A. G., Lübben): Dem Kaufmann glieder gentalird in Gemeinschaft mit 1. die Firma Paul Wanzenberg, Lübeck. 1. Elektrotechniker Theod late: mächtigt. Die esellschaft er. Karlsruhe: Die Firma ist erloschen⸗ hülchair Oskar und Otto Dannheißer schaft mit änk aftun verlaukbart worden: Der Gesellschafts⸗ Dr. Erich Gast in München ist Gesamt. Vorstandsmitglied in toaültig vertreten. Inhbaber: Paul Wanzenberg,. Kaufmann, 1“ FeMaaho. Eee eiigresreissasrech vns. NAͤNNeRR Z&&&1“ 8 ihrer ist zur Ver⸗ anzeiger. (H.⸗R. B 98.) Weiß⸗ ervas aler JZur Deckun 8 ammeinlage bringen werke, in Leipzig und weiter folgen In das Handelsregister ist heute ein⸗ ½ , K d der Ver⸗ . igt ist. durch den Aufsichtsvat bestellt. Die Be⸗ Handelsgesellschaft mit beschran⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Die Be n, 8 btember 1923 bei der Fi eiß, Kaufmann, Karlsruhe. (Groß⸗ ein: Gesellschofter Oskar Vannhei einget dg. n Der Gesellschefts vera nehmens ist die Feist ung und der Ver⸗ Vertretung der Gesellschaft herechkigt ist,. dur 98 Gesellschaft erfolgen tung, Lübeck Gegenstand des Unternehmens: kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Weftsällsche. M c 3 bei der Firma handel mit Manufakturwaren.) seinen Wteil an der zur Auflosung ge⸗ eeeh.ö 923 0b 1 Fi trieb von Stahl und verwandten Pro⸗ *, 19 (Benno Schöpel. Tertilbandels, kanntmachungen, der henschaft. ere Fe eh it Uer Art und Ueber⸗ 3 1 o allich hinen⸗ 8 28 ; I. ⸗ 13. August 192 „1. auf Blatt 22 494 die Firma Opelt 8 di ckes 5 . Die Fi durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Handel mit Waren aller Ar 1 nur durch den Reichsanzeiger 88 Een Baurit Aktien sell Uünfn. Montan⸗ und O.⸗Z. 882. Firma und Sitz: Cigarren⸗ langenden offenen Handelsgesells t Ie. eschloßf 2. . st Co., Zweigniederl Leipzig dukten. Zur Erreichung jeses Zweckes eesellschaft m. b. H., Lübben): Die Pirme egrg Uschaft, welche sämt⸗ nahme von Agenturen und Kommissionen. B 96.) .(H.⸗R. Beurit Aktiengegelschaft in Hache: Durch e. Tabaffebrit, Spaha Karl L. Ernst, kar Hommheiher &, Go. 21 490000 ℳ ir gebmelss ist dide Herstelang und der I 8 de. Bmetgfisber esenes we heee it dis Gefelschaft defug elczartige oder efen cefern Schbwel Flachs. und Tertit. Gründer der Gesellsckaft, pesche sind. Egkammkapitat: 12500000 ℳ. Geschäfts⸗ Am 18. August 1923 bei der Fi 22. August 1923 sist versammlung vom Spöck. Einzelkaufmann: Karl Leopold Gesellschafterin Witwe Fann Dang bieh 1 üs zie Henße aneg nd ihrer o bossun 8 de hiastr. 9. ; ne Fer ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich gesellschaft mit beschränkter Haftun . siche Aptien übergomnpeng 88 ofef führer: Wolfgang Bruhn, Kaufmann, Gußstahlwerk 1e2 ürmg 9 die Firma geändert Ernst, Zigarrenfabrikant, Spöck. Karls⸗ hei b. Sil y ann⸗ tri aufwerke und ihrer Liß 1 g in Großbreitenbach unter an solchen Unternehmungen zu beteiligen ändert. Gegenstand des Unternehmens: Kaufleute Karl Brand, S Josef führer: 8 r ig ankter Haf⸗ agel & „Hch. St sche Handel b . † ißer, geb. Silbermann, den durch Erb⸗ standteile als Regulatoren, Antriebs⸗ un firma Opelt & Co. bestehenden Haupt⸗ ü 1 öo⸗ 8. berg, Fähr b. Vegesack, Kark Oskar Lübeck. Gesellschaft mi ränkte Brfergeselschaft in 5 e i. W.: Durch tiengesenscaft und 2 Rtgebascge Uisgedegt. . D1“ Vrnc 8 dem Nachlaß ihres Mannes stebotgige ncs aesha sowie die Beteiligung geverlasung. Der Kaufmann Johann . “ räsk nuübernehme. 1 Röstem Vnd Auszcbezgen von 063 ] Hoamburg⸗Ohlödorf, Emil kung,. Der Gesellscha m.na⸗ 8 Fun 1923 üst nerch — sellscha nh Ae Nümbeig verlegt Dem⸗ Hee Paxs. .. nnn Eö — an znh sahnlichen 888 g. heh deen Opeht in Chogreenen lionen Mark. Sind mehrere Geschäfts⸗ ge . 2- eer Brünrhs — 8 “ Cerächtze 3 Fülver igr ehs 1 1 ie Firma im 3, . 8 g ge⸗se 8 8 r Fr In 8 gegebener Ge⸗5 8 ;6† ; G „ 1 üller, De. 1 . 2 . ; CGᷓ(Xͤͤͤͤͤͤͤͤ111114A4““ Gußstahlwerk Spannagel & Stevers zu „Bei der Fir “ ist heute unter Nr. 261 die Firma Fried. Die Gesellschoft bestellt em Z13 . 254 Fi Geschäftsführern sind die Kaufleute Willy „Paulsen & Co., Iic inen⸗ und Pflug⸗ Meyer⸗Brunkhorst. Lerod, nagvat fabrik Aktiengef Ulschaft, Lbübeck: In der Vörde als Ganzes unter Aussehtat der schaft mit Firma Mar Gerstein, Gesell. rich Hugo Ludwig, Inz: 8 Bock H üäbestellt- einen oder sechs Monate vorher von einem Ce 12 „auf Blatt 7541, betr. die Firma Luttermann in Düsseldorf und Arthur hau⸗Werke. Aktienge mic pen und Ferlin, Ernst Gutzke, Hannover, Regierungsvat fabrik Aktiengesellschafe 11 e er ft mit beschränkter Haftung in Haspe: Oberschöbling⸗Kö 9, Inh.: Eugen „mehrere Geschäftsführer. Jeder Gesell⸗ schafter schriftlich gekündigt wird. 6 ¹Lechner in Leipzig: Prokura ist er⸗ Futtermann eo; 8 eskes.erfe. . 2eren, Kurt Weichbrodt. Berlin. Auf das Generalversammlung vom 28. Juli 1 : ng⸗Königsee (Thüringen), und ter ist jgt di 1 rriftlich gekündig zlli bil ; mig.; z irnsch in Leipzig bestellt. Hierzu wird Zweigniederlassung Vetschau L.“ ein⸗ Kur e — eeech kosse den, das Grundkapital 8 44“
Beheege elns Eene Am 3. September 1923 (ist ikin⸗deft Kifchrantier Boaftung, Lüßeck: Aolk
[61748]] Detrlee⸗ 8 In⸗ und S “ owie Stellmacherei, Herstellunge⸗ u e en die Firma Hanseatische Emaillier stung. eche hat Pro⸗
tätten Aktiengesellschaeft Zweig“⸗ Ehrtmann, “ irma Hans Geiger
steht, Lübeck: Die 2 [61749] Lubben, Lausitz. [61758] der Vorstand aus iner Person be ebt, Lübeck zt Lübeck.
Liquidation auf die Vereini em Ingeni “ Nreini e. eg. Ingenieur Eugen Bellmann in als deren Inhaber der Kaufmann Eugen zu vertret äftsfü .8 ” lenbau isen Haspe ist Prokura erteilt. K. B 71.) Bock in Obersch ugen zu vertreten. Die Firmenzeichnung erfolgt Zu Geschäftsführern sind beste . Göte, beide in Leipzig. Jedes machungen der seclschaft erfolgen nur Bleß ist erloschen. eg, Fäan vif ve. ng ers Karh Müller ihr üc 8 ℳ 15019 7. nans ne.heh ngr e⸗
chaft in Barmen überge Bei de . öbling eingetragen worden. in der Weise, d 5 — don i f i4 ü.†
ö gangen ist. Durch ei der Firma Klöckner rke Aktien. Geschäftszweig: Chemisch⸗ .sfi r Weise, daß der zeichnende Geschäfts⸗ Kaufmann Adolf Haase, b. 1 ihnen ist berechtigt, die Firma in Deut eichsanzeiger. Weißagk bei Vetschau ist G und 8 84 Se⸗
lese. Uebsr eczung ht die Artiengesell. Eselisceft, Abt. Hacper Cisen. uns eeutiches 1111“ üchrnng sgeinegebürfere Heen Fen *) Möbelfabrikant eder 8 Ffreinscast mis einem anderen Proku⸗ ducch dere Sichscgnpae Ase . sern orotura e erteilt, daß er in Ge⸗ der nicoh. getragfäch. a ge Heniaseh e 0 zfahöbn 89 0snscfs⸗ ih rrefmer, sömtech in geGesen 2 am 8. September 1928. meinschaft mit einem Prokuristen oder werte Ki0 g, zenes Handelsgeschäft mit gesett Die Erhöhung ist durchgefühot;
Gußft, rk Spannagel & Sievers Stahlwerk i asp Zweiani Ini in Vörde 3 1 88 in Haspe — Zweignieder⸗ K. 1 77 1 15 8 . 7 2 n 42 0 1 8 8 Venndern bobannien unter dem 25. Ja. Mark, eingeteilt in 5150 Indcberckise
Am 21 August ; . 2 ktien⸗ üringi 1 1 5 . - EEE 1 August 1923 die Firma Acker⸗ gesellschaft in Berlin —: ringisches Amtsgericht. Aenderung: u vertreten. iter wird noch folgnde Upbert Wäbelm Rüll 82 Feippe: Leipzig. [61751] mitglieder auch in Gemeinschaft mit ür 1 schi J Handelsregister ist heute ein⸗ Vorstandsmitglied zur Vertretung der Ge⸗ Gründerg, bekaeffossenen Bilanz, so daß zu se 1000:ℳ. Enisprechend der Grund⸗
achungen sellschaft berechtigt ist. 1 ft Lon diesem Tage an als für kapitalserhöhung ist der § 3 des Gesell⸗ 4. 9 lt2 des v 8. vnefesem elschaft weiter⸗ schaftsvertrags und ferner sind die 8§ 4 geführt gilt. Eingebr erden ins. und 1 geändert worden. Die Firma g 8 “ 11““
maun & Co. Fittingsfabrik Gesellschaft Am 1 9oJ. 2 3 1“ Rheini Creditbank, Fili ie Bekan
Breifüöageteesttran deofe eh seregtssegren sa gente zsgi, eshenegstezeregn, ebaesch ge. encgeant Sit e grezawer ger gessgrt, esee ds “ d Sebirrssagee dhigezöre giscezeen wern 9. Juli iche Vorstandsmitglieder: 1. Ber di ag Lahr. . gen Landau ung rmersheim, D iger. ell in Schöningen ist Inhaber. Er getragen. loft: ie Fi 5
festgestellt. nsta glieder gassessor Creditbank Mannheim Filiale Lahr“: eutschen Reichsanzeiger 12, soijet nicht fr die im “ des Ge. 1. auf Blatt 22 499 die F n “ Amnksgericht. mung
8 nd des Unternehmens! Ernst von Bürk ,8 Lannh. 2 1 uptniederlassung Sitz Mannheim: D. icht Leipzi ürk in Unna⸗Königsborn, Das Grundkapital ist gemäß dem bereits Hesethiederlaflmg ist durch mefimn:⸗ 8 misgerich Leptih. lct. 81 Heeeeehn E 8 82 — . 8—2% gen 8, es gehen auch n i9 hann 8