1923 / 212 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8e. 1 ien⸗ i 1923 i im⸗Reckarau. i] Kaufm ter Schei Münster, 8 171 8ns 8 17677681802) Benno Weil und Josef Hohenemser, beide mitglieder sind; 1. Bankier Willy F. Gegenstand des Unternehmens ist das eshe She Prs F. re. Goegrförher AäeeZcheshar,hzacssacze Fltz ches sere eera hlehäesenen de e eceereLeeseeaneac, ereee c sche terrenern gezes dit echezne ct, er ger heeneeee keeheeeeee ohn, Lübeck: Jetzige Inhaberin: Anna rengstoffzündern Durch Gese er⸗ heim⸗Neckarau. Friedrie ing junior, ee. „der Fabrikant Johann Krippen⸗ Preuß. Amtsgericht Oscherz! . sbaltsort unded ihnen zur Geltend. O.⸗Z. 47 die Firma Sägew⸗ Weber⸗ in. Gehr, samtl in Stuttgart. Von den ein⸗ Art einschließlich sämtlicher chirurgischet telhohn, Lübeck. re Prokura ist er⸗ beschluß vom 18. Mai 1023 ist das Mannheim⸗Neckarau, ist als Einzel⸗ dorf zu Neheim, 5. die Chefrau Peter eben (Be Lrcchrichtigt ung derspruchs eine Frist bach G. m. b. H. in Säckingen wurde Von den mit. 2 15 uns 8 erh Schriftftü insbesondere von Instrumente und Gegenftände sowie der loschen. Martha Ketelhohn hat Prokura; Stammkapital um 860 000 erhöht; es prokurist bestellt. Scheiwe zu Münster, 6. der Bankdirektor Ost wung eines ber 1923 einschl. gesetzt. heute eingetragen: Buchhalter Franz gereichten Schriftstücken, insbesondere e. reichten Sch Fücen, eronde.e ecf 8 bb 5. bei der Fi & Co., ägt jetzt 1000 000 ℳ. Dem Dr. Mannheim, den 8. September 19223. Otio Humburg zu Münster, 7, der Kauf⸗ Osterode, Harz. nndm 28 Dezempe ve. Engelbrecht in Steinen ist als Geschäfts⸗ dem Prüfungsbericht des Vorstands, des dem Prüfungsbericht des Vorstands, Auf⸗ Fm Se 8 vees. Pühle Pesrane Helneng, Fiscbekageg unn een. ea-8 8 lndhgec. BℳG 8 Gr nn Lere hernean 8 189 8 . Nenig- Kicbie Henaalsregst üan 6 migr . 5 5 in eaRub2; Ferr der Firma ausgeschieden. Dem Aufsichtsrats und der Revisoren, kann sichtsrats und der Revisoren kann bei dem b 8* 8⸗ Fefber. übeck, ist 8 der Gesellschaft aus⸗ zu M. urg, und dem ange —— ründer n sämtli ien über⸗ irma m . seceden 6. des der Fürne e⸗ Peh mus. in Schönebec ist Gesamtprokura erteilt; Monschau. [61770] nommen. Der erste Aufsichtsrat besteht Feeän. Ge ellschaft mit bühaee rger Nachf., Lübeck: Lina Rohr, ein jeder von ihnen ist in Femeinschaft In unser Handelsregister Abt. A ist aus 1. dem Kaufmann Peter Scheiwe zu 4 % g 8 8 erode a. p. 8 Lübeck, hat Prokura; 7. bei der Firma mit einem anderen reraben vertre⸗ heute unter Nr. 45 die Firma „Alfons Münster, 2. dem Bankdirektor Otto Hum⸗ gen worden: Dem Kau

idolin Ui äckingen, beim Gericht, von dem Prüfungsbericht Gericht, von dem Prüfungsbericht der Re⸗ 1 1 61795] EEEE13u au übei der visoren auch bei der Handelskammer, hier, oder unter besonderer gesetzlich zulässiger folgen 8 316 Bendebun ge, ister 4 bei Nr. 41 zeichnung erteilt. Mannheim Einsi * aans e. I ene v. Seee; vom Füzne 8 reg Se 1 ingen, 1 23, Abt. Einzelfirmen: Die Firma auch si b.r Dampfziegelei it be⸗ tungsberechtigt. Di tretungsbefugnis Oele, Fette & Benzin“ mit dem b Münster, 3. der Ehef t ischer in Osterode a. man aie 8— mns Sübee 1 Rernscneg K dbach Fausmann Jossf. etheerrzeitg Amtsgericht. 2. 9 „Weygandt & Klein⸗ in Feuerbach wurde jeder zulässigen Form zu beteiligen. Die Fellendorser ftu dasorf: Dee Ge⸗ des Gefchfigrab en Guftab Gagel if Ehoeig, Mon u9 und als dihr Inhaber Scheine eigsnn r Chefrau Peter erteilt. Geschäftsführer dn hrir so gendes eingetragen: 2. daß 8 derechtigt ist, die Gesellschaft mit gelöscht. (S. oben.) d) Die neue Se Gesellschaft unbestimmte Zeit ab⸗ sch krif nufgelöst. 8 Liquidatoren beendet. der Kaufmann lfons Huppertz, ebenda, Zu Börstandonitgliedern ind bestellt eftorben Vünd denisei Amt 191 gric, Lamp Feh Se. ibre einem Geschäftsführer oder einem anderen Schwetzin en. 61811] „¶Thomas Schmid, ne Mast. 8. 5 der de,

d die bisherigen Geschäftsführer Werner 2. Die Firma Dyckerhoff & Fiebig ein toehen worden. 1. der Kaufmann Ferdinand Bechschäfer zu mtsgericht Osterode a. H. sellschaft 2 geb. Cords, in Rends⸗ Prokuristen zu vertreten und die Firma zu Handelsregif ereintrag Abt. A Band II Feuerhach 1 homas Schmid, Fa⸗ 1 schaft Shia. EEe

und Pieper, Kaufleute, Hamburg, bestellt. mit dem Siße in Magdeburg unter onschau, den 10. August 1223. Neheim, 2. der Kaufmann Carl Oster⸗ olkwitz. —— Flhelmine, Lpersönlich haftender Gesell⸗ reichnen zu O.⸗Z. 148, Jakob Antritter & Co., brikant in Feue I eioeh ee er Ulübens⸗ Amtsgericht Lübeck. Nr. 3818 der 8.Sv;. und als Amtsgericht. . mann zu Neheim. 8 E üt s(bl:ah 7 si als nien Han ertretung der 86 u5* ckenheim: 8 eh- Amtsgericht Stuttgar 8 Herre 8 2 - ge

Lgck [61764] ersngich bagtemer ha 8 üim Ffen Monschau. [61771] Henae 8 8 1. dem Aaunfnechen 88 7. 1923 n ter Nr. Pehac 8G Nsca ist sie Tangchtig. 3 1“ September 1 83. Traunstein.. gerschäftsübrer e nnhde 8 8 das Handelsregister ist heute die in in Magdeburg. Die offene Handelsgesel- In unser Handelsregister A ist heute Johannes Krippendorf, 3. dem Kaufmann Letragen worden: , ie Säckingen., [61803] Bad. Amtsgericht. 2. 1“ Fixmg: n9 Sathan 8 ehe * 8 üe

ggerich

b b 3 . In das unter der Firm 1 B Band II ostken errichtete Zweigniederlassung der schaft hat am 1. Mai 1923 begonnen. unter Nr. 46 die Firma „Ernst Breuer, Theodor Telgenbüscher, 4. der Elsbeth 9. irma Rudel EI11“ 8 In unser Handelsregister an .“ pach. ia 1 Er un . süüshaft Gerhard Straßbe 1 8 Co. 3. Die ,88 Ernst Wagner mit dem mech. Strickerei“ mit dem Sitze in Mon⸗ Beckschäfer, sämtlich zu Neheim. Kiebcherr, Polpwih, Inhaber Daul din Bz. Düsseldorf. [61796 O.. 10 die Rheinische Creditbank Seesen. [61813] Föencheafcist 8 Län, Pe .“ EEEEE“”

3 Feecee rnsnisse igd. 8edastfiebedars, geüb⸗ 114e“ Kaufmann Rudolf Ue Geschäft s J znexde. delsregister Abteilung A ist Mannheim Niederlassung Säckingen mit In unser Handelsregister B ist am v 88 tein, 27.8 1923. Registergericht. dies erforderlich ist, im Deutschen Reichs⸗

86 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 3. Abteilung und als deren Inhaber Ernst Breuer, ebenda, eingetragen worden. Schriftstücke, insbesondere die Prüfungs⸗ lich haftender Ers⸗ ghe rher als persin In das Hane Sitz in Säckingen wurde heute ein⸗ 27. Launse 1923 unter Nr. 24 bei der raunstein, 27. 8. .Registerg 8

Königsberg eingetragen. Kaufmann Ernst Wagner in onschau, den 11. August 1923. berichte des Vorstands, des Aufsichtsrats Die offene Hasefen üi eingetretg ingetragen wee⸗ am 20. August 1923 bei getkagen.. Das Grundkapital 2- semäß Braunschweigischen Bank und Kredit⸗ A 6 [61819] Fůe ior Fwrma „Back⸗ und Zuckenvaren⸗

8 8.E Pes ist der I ö CC1A16“ Amtsgericht. 5 ner 1 Juli 1923 8 e Veste a aj gien hißrjedrich Steinber zu Rheydt: 1n ve8. 9 8 tug 8 anstalt, Aktiengesellschaft, Braunschweig, eek. Buchkunst, Druck. und fabꝛit Tutlingen, Veelschaft mit de⸗

Ein⸗ un rkauf von Landeserzeugnissen Die Fima H. . n⸗ jenststunden vormittags von 10- hr ; . irma jj rFir . 1 eneralversammlun 23. Jo eingetragen: . 3 gister: Jen⸗ 8 7„ e. I. b 4

und Gegenständen des Industriebedarfs mnacgebeh aft mit dem Sitze in Monschanu. [61772] auf der Gerichtsschreiberei eingesehen und oldch Licheherrs Nachfolger ga Fe Firgi EW“ August 1923 bei 1923 um 180 000 000 erhöht und be⸗ In C“ veom we 0e. neFseschah. .“ Feferng.ais BZa..n

auf eigene Rechnung oder in Kommission Magdeburg S. O. unter Nr. 3820 der. In das Handelsregister A ist heute unter werden. Der Prüfungsbericht der Re⸗ indert. Ferber ist dh:s Polkwit, Unker Nr. inrich Weyer jr. zu Rheydt: trägt jetzt 420 000 000 ℳ. Der Gesell⸗ 2. August 1923 ist beschlossen: Erhöhung 8 Pre rh. * 8 Ranssh 8 ericht. I. Jali 1928 würrde beschlossen, das soawie der Abschluß anderer zusammen⸗ selben Abteilung und als deren persönlich Nr. 47 die offene Herese elenich in visoren kann auch bei der Handelskammer getragen 8 Stell 8 9. 1923, nuah der Fürma Heß ist aufgelöst. Die Firma Fahkterertrng ist durch den Beschluß der des Grundkapitals um 200 000 000 raunstein, 28. 8. „Registerg hb ee eeeieeh um hängender kaufmännischer Geschäfte im haftende Gesellschafter der Kaufmann Firma Wisa Transport⸗Compagnie Josef in Arnsberg eingesehen werden. Kaufenanns Paul Liebeh des verstorbene Die Gesellf eneralversammlung vom 23. Januar durch Ausgabe von 40 000 Stück In⸗ (61820] 869 000 8 ant ebfchhen. bie Ceh ehune Seennd nagchand. Hei Hlsnairkedital Heecert Seertant ieins Fielsgers h scn eggehgen S Böacr ha Jezem de Saechtencor 1923. Gerhaud, gek. Tiebe, in de :e h Rctescht 909 am 22, Nugust 1923 bei 1924 in 8 5 1f. 1 (rundkcpiti ge. baberakzien u 5000 TSaneee:. Kartenkunst. Spiel⸗ ist ersolgt. Auf Grund des Beschlusses Sta ührer e ee.lndbach Die Kommandikgeselll er (Gefellichafter sins die Kanfleule G““ ingetreten ist 3 nier Hichlmayr & Bucco zu Rheydt: ändert. ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ karienfabrik Bad Reichenhall, Buchkunst, derselben Gesellschafterversammlung wurde Kaufmann Gerhard Straßberger in Met⸗ M.⸗Gladbach. Die Kommanditgesellschaft tende Gefellichafter sind die Kaufleute Arei Wteen eingetre emi isgerich der Firma hi Säckingen, den 4. September 1923. trägt 400 000 000 ℳ. § 4 des Gesell⸗ kartenfabrik Bad Reichenhall, Buchkunst, derselben Ge instei 8 in in 4 7 t ht Polkwitz ie Fi st erloschen, ; 8 85 a . Druck⸗ und Verlagsgesellschaft mit be⸗ § 6 des Gesellschaftsvertrags nach Maß⸗ gethen und Kaufmann Moses Weinstein hat am 1. Januar 1923 begonnen. Es Josef Weihs und Josef Klein in Mon⸗ [61775] Kener b. Dic 968 am 22. August 1923 bei Bad. Amtsgericht. schaftsvertrages ist entsprechend geändert, b itgesellschaft. gabe der ei icht tariellen Urkunde in Prostken, von denen jeder allein zur sind zwei Kommanditisten vorhanden. schau; die Gesellschaft hat am 1. Juli Neukirchen, Kr. Ziegenhain. 3 Freser Die EEEEE“ 1 ellfchaftsvertrages ist ge⸗ schränkter Haftung, Kommanditgesellschaft. gabe der eingereichten notari V Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. 5. Bei der Firma Oscar Fehmel in 1923 b gannen. In das Handelsregister Abt. B Nr. 1, Polkwitz. 1 (617 üe N hiteade he Säckingen. 61804] rn Scs Nellscheftce Seisen. st ge 18n Föhna erlaschen 84 u 8 Lyck, den 3. September 1923. Magdeburg unter Nr. 3176 derselben Ab. Monschau, den 4. September 1923. Dampfsägewerk Neukirchen Ges. m. beschr. In unser Handelsregister A ist a lendi⸗ *Die Geschäftsräume In das eeege A Band 1 vaunstein, 28. 8.1923. gisterg „(Stammkapital der Eesellschaft beträgt Amtsgericht. bi lan ö 8 83 Das Amtsgericht. Häftung in Fekteegn. ist folgendes ein⸗ G“ 1.. R 8 d ch jetzt Mühlenstraße 31. S.Nanss mee v Ftrieegxen chaft ee Pe.N [61812] raunstein (61816] 10 000 000 zehn Millionen Mark —.

““ G des Herbert F 1 5 getragen worden: Ee zund, Rohproduke 1080 am 18. August 1923 Herkules Weniger & Co. in . Rhein⸗ 2 2 ister B ist G b im. 88 Frma Gustav Banhardt Ge⸗

eeseh e.. (s1765” . ““ Le1713], Den Kaufleuten Peter Kamps, Adolf Felhes und als Feren Inzaher d Nüdag Oellers in Rheydt, Vik⸗ felden wurde heute eingetragen: Die 8 15, Heedelsrebägten, Gf H. in Neweintroge g ung. elch⸗hernbft e g usta Haftung“, Sitz

8 3 Helereaister in!] Einzelprok teilt. delsregister B ist t 38 8 C aufmann gleichen Namens ei ie Firma 89 ; )

8e2e be Fige⸗ dnc. bvol⸗ Fehe nd Senöte ezatkr ans Bu. bcect Cfürhach 66“ Jüihachede a hebe: 88 11“ September 1923. Bhrnun laiäm 880 den enn 88 Süt⸗ Prier; “““ 1 Kherfann dchelg irma Holzkredit⸗Aktien⸗ Walzwerks⸗ und Hüttenprodukte Magde⸗ Maschinenhandelsge Se. mit beschränk⸗ erteilt. Fanfmang Adg f e r. August 1923 bei Bad. Amtsgericht. Cöpi e ug enschaftsvertrags ab⸗ Kan mann, Prien. zfternericht den Ff ulit 2. Lin Akklen⸗ ellschaft in Magdeb t .917 burg in Magdeburg unter Nr. 3635 der⸗ ter Haftung in Dahmsdorf⸗Müncheber Neuki Kr. Zi ain), 31. August Pollnow. 17 Unter Nr. 8 n 24. Auguf 1 C1““ daß § 6 des Gese g Traunstein, 30. 8.1923. Registergericht. Zu der Firma „Huber 8 t A.

1 1 mälun. ge-⸗ baxre eresüce⸗ ü : De algschen. fee Se vFügeen 1 1929 irchen (er. Ziegenbein) guj ben unfer n- her eeng, Garl Kalhermn MnFhehdt⸗ W . [61806] vecgdert ist. 1. September 19283. v“ (bisis. Sn in

zmmlung vom 17, August 1923 ist be. Weagdegurg, den . vfr w [EE“ Pere erk. sore ae g. te bei Kr. 2 „orddeutsche Pertbreg Lensteg Nr. 11, und II, der Clara BHandelsregistereintrag am 5. Sep⸗ 1 Amtsgeri 1 ster: aseg 3 1 1923 wurde beschlossen, das

chlossen, das Grundkapital durch Ausgabe Das Amksgericht A. Abteilung 8. Beschlusses der Cö“ Ober Ingelheim., (61777] Aktiengesellschaft 8n Pollnow“ folgende Fhenseg dhenor 103, ist tember 1923 bei der Firma Feinbau Das Amtsgericht. 1111““ 8u“ Pnn a. Junt 5 mie

uns 19 de hagaag en zu 4 100009 11“ 2978, 20, Detzefbef ET1“ öö Abteilung, a T““ 9 rokura des Maschinen⸗Aktien⸗Gesellschaft Abteilung Sinzi [61814] hefteniederlassum Altötting. Hauptnieder⸗ lionen Mark um 12 Millionen Mark au

einget ie 1 1. b 1 2 V b 9 kura erteilt. Die haft und 12000 Stammaktien zu je 5000 Malgarten [61768] erhöht und beläuft sich daher jetzt auf wurde heute bei der Firma Jacob Weid⸗ Erich Hahn ist erloschen. Fesömip ee me ist erloschen Gruoner & Bullinger, Zweigniederlassung b ; b illi 8 esie 6c- 8 ü 3 A sind eingetragen: .Inhaber: Katholischer 20 Millionen Mark durch Ausgabe neuer Poll den 27%. August 1923. barr 8 Ingenieur Möhene Im Feönde kegister &. fem Shobnce⸗ Slng, Fnch. denchre. Seckau 1 Aktien im Gesamtnennbetrag von 12 Mil⸗

um 66 000 000 zu erhöhen. Diese Er⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A 250,000 ℳ. mann 4. in Heidesheim folgendes ein⸗ b —n Abteilung B unter Nr. 144 am Winterbach: Dem

öhung ist erfolgt. Das Grundkapital be⸗N.SÖ91 he Va⸗ ünse. Als zweiter Geschäftsführer ist Direktor getragen: b Das Amtsgericht. Avteilung in in⸗Steglitz ist kura Nr. 197, Firma Josef Schubach zu erein EI“ z Die EErbe vat lest 77999009 60h Bornage, männ ““ Iakoz Weizmam 1 an —— Rchaang elsguft FitPesenter se cQ¼N †111““ sammaͤktien⸗ zu je 2906 ennd ngfbragene. Ter Fhn an dSenefr vüte n eiien Geselg ekcrchenigh Hand Hurch Gesfellschafter. gemeinschaftlich mit einem Porstendent N Firma Luitͤert Ockenfels zu in Graz, Dr. Konrad Brandner, Direktor, Aktien über je 10 000 ℳ, welche auf den

(öl7s 1 „Dohan ister i Rheydt: 1 198 . G 1 die ich berger, beide in Heidesheim, wurde In unser Handelsregister ist heute t 8 luß vom 5. August 1923 ist das glied oder einem agnderen Prokuristen zu Nr. 196 ; Stell⸗ Inhaber lauten. Auf Grund Beschlusses higd Fasnchtza ion v 88 chaft ausgeschieden. Für ihn ist der r zu vertreten und für Eighelprskune ente 30. August 1923 Per Fishn aft, grelan 81 Bah an um 2 000 000 auf 8 000 000 zeichnen. Amtsgericht Schorndorf. Riepertrehg unh, as hcber Bendewütt h ö Seeant der zesee Stell⸗ Generalversammlung wurde § 4 8 %, die Stammaktien zum Kurse von ühhirent gbeo. Fünsemnüner ir. de Er. Hinsichtlich der Abänderung des Gesell⸗ 9 Uͤmisgericht. 1 eingetragen worden: Mark erhöht L August 1923 bei Schwelm [61808] Sinzig, den 5. September 1923. vertreter vertreten den Verein nach außen. des G Böben ehodee persönli n e ssema ist in „C. u. J. Hile Unter Nr. 89 am vduftrie Tief. und In unser Handelsregister Abteilung B Amtsgericht. 8 Geschäftszweig: Buchdruckerei, Buch⸗, Das Grundkapital der 8* b 8 8 Papier⸗, Schreib⸗ und Wallfahrtswaren⸗ trägt 20 Millionen Mark und ist ein⸗

M500 % ausge eben. Die neuen Vorzugs⸗ schafter eingetreten. sschaftsvertrags „Einfügung eines § 9, be⸗ ie 6 1 irma „Ibau⸗ jef. 1 aktien haben dieselben Rechte wie die bis⸗ Amtsgericht Malgarten. treffend Verbot der Beteiligung der G⸗ Obernkirchen, [61778] brandt, Brunnenbaugeschäft Prenzlau g bechen nigfnarg. chaft, Zpeigfhehen ist bei der unter Nr. 150 esemee ees es gtss [61815] Fandel Prokuristen: Dr. Hans Pucha und geteilt in 8000 (achttausend) Aktien zu

rigen. U 8 18 ändert. Die Witwe Florentine ist a ·- 1 h iger 1 genen 1 gelt. Die Firma Mar Mablecke Alt. ,eꝑ, Fütstenberg Geselschest m t, t. Handelsregistereinträge, Abt, Gesell, Karl Ullmann, nnee e,1000 und in 1200 Cmalfdpunder ädtisches Zigarren⸗Haus mit dem Sitze Malgarten. [61767] fellschaft lung“ ird B & föhilden an ihre Stelle ist Fräulein N Generalversammlungsbes 8 schränkter Haftung 2 schaftsfirmen: a) vom 4. 9. 1923: Die Traunstein, 30. 8. 1923. Registergericht. Aktien zu je 10 000 ℳ, welche auf den In⸗ 1 Usasgehe unter Nr. 3815 der Ab⸗ —n g8a8 60 esiger andefsregister 8. i Bescen c ö“ v a. wril 1923 ist das Grundkapital um folgendes eingetragen worden: Dem Kauf⸗ offene Handelsgesellschaft „Beck & Ohler“ haber lauten. Ferner wurde § 14 des

n ncchun pealh enen Fagchernee Hauf. Besogena Vernose die Firma Hans genommen lassung Obern ingetr die sellschafter eingetragen. 8 b 2 1 ftsve 3. en hügaer. hind Z“ ünchet f 1 sedrich Wüthe m Obern⸗ ffene Handelsg it 1. 9 worden. Dem Georg Conzen in Düsseldorf Prokura erteilt dergestalt, daß er für si .Di delsregister Abteilung A ist Jede Aktie gibt soviel Stimmen als ihr se Ffena hicher Gigwa neten lassung in Bramsche unter der seme Hens Aentcrerdäte g he. nes u Bh 1““ vcf Enrekzeselsäee st derart Prokura 1“ 8 8 allein die Geselischeft zu vertreten und zu el hen. b, veae n 1 d H19 Febisen Pommersche Betrag durch 1000 teilbar ist. (Die tze in Magdeburg unter Nr. 3816 der⸗ Brüggemann. Inhaber der Firma ist der . Amtsgericht rchen, 25. Aug. 1923 Prenzlau, den 1. September 1923. meinschfft mit einem orstandsmitglie 1 befugt 16 September 1923 Feuerbach. Gegenstand des Unternehmens Handelsbank, Inhaber Max Jaehrling, in Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn⸗ Sh Aetecgt he S. Hans Brüggemann in Detmold. Neneim [61774] häcsscasasek hen. . Das Amtsgericht. ner mit einem andern rokuristen zur chwelm, den 7. September . sst der Betrieb einer Maschinenfabrik, 1’“ eingetragen worden. wert. Das unmittelbare Bezugsrecht der der Kaufmann Robert Model in Magde⸗ Geschäftsführer Heinz Knostmann in J 8. 8 Handelsregister ist heute in O 61779 —— Pertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Das Amtsgericht. incbesondere die Foriführung des Ge⸗ Anntchmrich Treptow⸗Regn, hErtenae ish mugeesehlessen. Sämilice Herthekcratz cngetfgenet hshastnnreigr rn he sche Melaren . 2s. B nter Ir 86 Ri Firm sehe dor Fr g 2 delsregist Abt. B 9 Prenzlau. (evel Durch Generalversammlungsbes luß vom schäftsbetriebs der Firma Weygandt & den 28 August 1923. Kosten der Kapitalserhöhung trägt die

8 . . . 7 8 . 84 8 6 22 r 71- ) be 8 8 rein 8 8 8 1 vir V 1 8 1

1 eigene Rechnung und in Kommission Neheim eingetragen worden beschränkter Fhen ist bei der Firma C. Dreger Nachfre 16 und durch Generalversamm⸗ BeZ. er⸗ Ziegellverke Altlußheim 9 E11ö11“ ö“ A I1 O.⸗Z. 102: Tuctlngen: Die offene Handelsge sellschas 8 . —. =.2.nö 2 232454— —— 2 8

e Mer W.e⸗L1210 41 dhsech 1. n. tung unter der 8 Nr. 3817 derselben Arbkeilung. Zie offens ver ,9T Oyer, sgLeschaftsvertrag ist am 23. Juni „Libonia, Fäasg Betonbau⸗Gesell⸗ heute folgendes eingetragen worden: sellschaffers Ernst Graf durch Tod au

Handelsgesellschaft hat am 1. Dezemb 8 j egenstand des Unterneh itz in öb Frengndiige ser EEE161AX“ 1922 begonnen. Persönlich haftenbee G⸗ 86 Ses Iv O.⸗Z. 104, Firma Betrieb ei nternehmens ist der Sitz in Lähe, Zweigniederlassung Oppeln“ nuar 1922. Es sind vier Kommanditsse dung mit d 1 1 d z . 8 Ge⸗ „H. 1p einer Holz⸗ und Baumat 6 1 1 f üth Nie 1.,5. 1923 ist der § 3 (Grundkapital) un H8 felscha 8 si, sSfan Finbe e sgne chughens e. aiften Nane gicöbaclang. eeiner Bnelscee run besete gats Pongni en Fefige 34 ö“ 2 roküra vnae 120 Sznmach 8. d” e 8 8 18 September 1923 Sn Ben ungarg bsel. 9. b. 11“ 8 es unter der Firma 85 itz Mei 4 erlenhauermeister ist erloschen. ägewerks sowie die Ausführung sellschafterbeschlu 2 8 vPrenzlau, den 7. September 1922 ags geändert. Die Erhöhung de d⸗ Schwetzingen, den 4. 0. berufen. ie Za er ds⸗ . 61823] weiterführt. Uebertragen in das Register ritz eissemann senior, Wilhelm aller damit verbund Nebe g zafterbeschlüsse vom 22. Mär 1919, renslau, den 7. Scptember 1929. lgt durch Ausgabe von 1000 Bad. Amtsgericht. 2 iali d i Vertretungsberech Trier. [61. 8 Reißemann, Fritz Meißemanz oe⸗ 2. Band V O.⸗Z. 59, Firma „David Betein enen Nebengeschäfte, die 3, Februar 1920, 24. März 1921 und Das Amtsgericht. kpitals erfolgt durch Ausge⸗ 10 000 3 .“ mitglieder und ihre Letzterer In das Handelsregister A ist einge⸗ für Einzelfirmen. . . und Fräulein Helene Meißemann, sam⸗ Fenschat dnc in Mannheim: Die Ge⸗ Unternchmancen säche iee en. 16. Rovember 1922, 2. Januar 1923 ab⸗ B heehe G Schwetzingen. [61809] 69 8 1111“ des träͤgen worden: 4 82 Reesffts. füg Ginplfinmenvpt⸗ lich ig. Eüfsh Shesslghen. 8. Aktiven 818 1“ 88 8 von solchen. shäpee ne gpgenstand, E“ ge anf lsregister Abt dlc Amisgericht Rheydt. Handelsregistereintrag Abt . 76 ü Porstands ie Befugmis zu Fteilent di d In vr. lae⸗, in nhaber: 1 lschaft ist die efrau Auguste; 8 a 8 undkapital beträgt 100 000 en Brücken, In unserm Handelsregister Abteilung! 7 O.⸗ 35: Reis & 8 iengesell⸗ Ulschaft allein oder in Gemeinscha se Firma Hein 8. in Tuttlingen. Meißemann für sich allein befugt die 1 au den Kaufmann Franz imon, Mark ad ist g 000 vementbauten Beton⸗ und Eisenbeton⸗ ist heute bei der unter Nr. 67 ein b 1 [61797] F . jedrich gf ld G ens and Gese ls 2 q 8 tret (Das Saar traße und als deren Inhaber Eugen Graf, Kaufmann in 2 anderen Gesellschafter können nur gt, der Mann eim, übergegangen, welcher es 76 89 Lit in 10 000 auf den Namen Tief⸗ und lasserbauten aller Art für etragenen Firme⸗ Ihlefeldt & Kuum Riesa. k 8 828 8 68 ch in Frie riüst 8 Handel mit mit einem Prokuristen zu ver re16g Stück der Kausmann Heinrich Brixius daselbst. Uebertragen aus Register für Gesell⸗ Weise die Gesellschaft vertreten daß F eer unter der bisherigen Firma als alleiniger j 19 050 ktien zum Nennbetrage von fremde Rechnung und der Handel mit Gefellschaft mit beschränkter Haftung Im Handelsregister ist heute errge Glsit s Unternehmens i Uabfallen Fabri⸗ Grundkapital ist eingeteilt in (Lit. A) Firmeninhaber betreibt ein Weinkom⸗ schaftsfirmen. 8 keißzemaun senzor zusammen mit ene.5 Inbaber weiterfäührt. land besteht si nece lt nerden. Der Por. Baumaterialien und mit solchen Stofsen Duedl nhurg, eingettagen: Dem S Shan Uegclew en. en. gn due Fen deahaeSepch Pußwolle Vorzugeaktien über ie 1egcn ter . missionsgeschäft, alle Arten Handels⸗ Württ. Amtsgericht Tuttlingen. der übrigen drei Gesellschafter vie Firem Band VI O.⸗Z. 197, Firma 8 steht je nach Bestimmung des Auf⸗ und Materialien, die mit den Bauaus⸗ Doernenburg i Be diget ist Puim geef m. b. H. in Olsiß: Die Firma is ine kation und Verkauf von 8 ap Heteikigung und 9000 Stück Stammaktien ü⸗ 1 la] verlretungen und den Vertrieb von Waren zeichnet. ma „J. Guthmann“ in Mannheim: Die Ge⸗ lchtsrats aus einer oder mehreren Per⸗ führungen zusammenhängen 8 11“4“ oige üeherganges als Ganzes auf (die und einschlägigen Artikeln, iate⸗ hes 1000 Eit. B). Die Vorzugsahlien eörtre gens Riechnung, Ueberlingen. ¶461828] N 4““ agdeburg unter Nr. 336 der⸗ amt der Firma ist stand aus einer oder zwei 3 .Die Gesellschaft ist berechtigt Das Amtsgericht. Blsitz, Aktiengesellschaft in na d Fortführung derartiger Be⸗ ls Gesellschaft ein zehn⸗ die offene Han⸗ sellscha vfrrx basg. b. H. elben Abteilung: Der Wilhelmine auf den Kaufmann Max Marx, Mann⸗ tteht⸗ Fe ene be⸗ zur Erreichung dieses Zweckes alle er⸗ dücrfebted LüeAhecüan Mählenwerke Dlsitz, Aktieng d nahme und Fol 9 Uler Maß⸗ der Auflösung der Gesellscha Gerlach in Trier HPietrichstraße 11. Per⸗ und industrielle Unternehmungen m. b. H. Movosmann, geb. Vogt, in Magde⸗ heim, übergegangen, der es unter der bis⸗ steht, durch jedes dieser Vorstands⸗ orderliczen Handungen und Ges 88 Rastatt (61700 Csit. Georg Thomas ist als Vorstand triebe, endlich die eaene e 8 F. r. Ge⸗ faches Stimmrecht für je 1000 enn. C. lich haftende Gesellschafter sind der in Unteruhldingen, wurde eingetragen: burg ist Prokurg erteilt. Die P vhber, herigen Firma als alleiniger Inhab mitglieder, 2. wenn der Vorstand aus vorzunehmen und ab uschli⸗ lschäfte In 8 Handelsregi de heute in nüsgeschieden. Der Mühlendirektor Max nahmen und die Unternehmung asg zr. betrag einer Aktie. Bei jeder Erhöhung . eeister Marson 1“ und Paul Fritz, Ingenieur in Dberuhldingen, des Karl Kuhfahl ist erloschen rokura weiterführt 8. er mehr als zwei Mitgliedern besteht, ent⸗ für nötig erachtet Iee 8 88 8 ne Fir . Her Fhüneister m 8 fels. 8 Pegel in Slsitz ist zum Vorstand bestellt. schäfte, BW zur Erreichung o 8 des Grundkapitals erhöht sich das Stimm⸗ d augg. mermeister Johann idt, ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der 6. Bei der Firma Gebr Buch in 4. Band VI 9.Z. 206 Ba. durch I Vorstandsmitglieder Betriebes auf verwand ehnung des Firma J. Benkler in Rotenfe 8 Er ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu ng des sellschaftszwecks unmittelb recht der Vorzugsaktien im Verhältnis des der Zimme der. Fesollschaft hat am Gesellschaftsvertrag ist geändert in 9 1 3. durch Jen⸗ - uf verwandte Geschäftszweige, tragen: Der bisherige Inhaber Bickes dertrete telbar als dienlich erscheinen. Das e or. . dem Be⸗ beide in Trier. Die I „Geschwister Frank Nfg.“ in Mann 8 h ein Vorstandsmitglied und einen besonders die Herstellung von Zement⸗ meister Johann nüler alt in Rotenfelh hagsten, ct Riesa, den 4. September 1923. 8 5 c. 91 Beh chteadhrt htnehdl Sämt⸗ 1. September 1922 begonnen. und 12. § 9 lautet jetzt: Die Gesellschaft

Suß vom 20. Dezember 1922 Bezug W. Ahrens dacg goshar, Zweignieder⸗ Hildebrandt als persönlich haftender 10000 000 auf 40 000 000 erhöht mann Josef in Schwelm ist in Mehringen hat sich aufgelöst und ist Treptow, Rega, [61821] Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert:

13 nosbeschluß vom 30. 4. 1923 in Verbin⸗ G. m. h. in Altlußheim: Durch Be⸗ c⸗ .. b. 1h es dem Aufsichtsratsbeschluß vom 8 der Hesef Ehtbsjgkirclin vose vertretungsrecht. ‧Der Vorstand besteht erloschen. tember 1923. gelöst. Das Geschäft ist auf den Gesell⸗

Fh8c9 22. 1 C11A“ aus einer oder mehreren Personen, er wird. Triberg, den 4. Sept ad. Amtsgerichts. schafter Eugen Graf übergegangen, welcher

2„

Maodeburg unter Nr. 3078 derselben Ab 9. iftsfi teilung; Die Prokura des Franz Gan e Die Gesellschaft ist aufgelöst Das Prokuristen, 3. gleichgültig, ob der Vor⸗ waren jeder A⸗ 82 ili v j iven t 1923 bei der Firma hat einen oder mehrere Geschäftsführer. 1 a Gautze 8 Uschaft ie st. stand aus jeder Art, ferner die Beteiligung hat das Geschäft mit Aktiven und eeeEE Gefellschaftsvertrag ist am 29. Mai trag 2 if. nhaber und Am 29. Augusß m 1 12822 1 Fritz Sittig in Herford ist en schaflerin Modistin Hebwig . Gesell⸗ stellvertretendes Vorstundsmitalied und on Zweignieder⸗ Benkler jung, Bäckermeister in Roten Auf Blatt 656 des Handelsregisters ist aus mehr als einer Herson, so If es Nennwert. Auf Verlangen sind die Trier. Sng eesggretha geb Pulch, Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ erteilt rokura heim, übergegan 8 wig Karr, Mann⸗ einen Prpkuristen. kapitaf ist gestatte. Das Stamm⸗ übertragen; dieser ist nunmehriger In heute eingetragen worden die heute be⸗ zur rechtsgültigen Zeichnung der Firma Akti j den Namen zu stellen und um⸗ Fritz Königs, 8 ülz. beide schaftsführer und einen Prokuristen ver⸗ Be; m, übergegangen, die es unter der bis Di 1 apital beträgt 8 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ haber d irm. ensNesgs. ee8 in Fir Mitwirku Vorstandsmit⸗ jen au lund dem Kaufmann Wilhelm Gülz, beide schäftsführer und. rij 7. B. 3 4§J3 ie Bekannt d : chäfts er Firma. 1 C Uschaft in Firma Mitwirkung zweier rsto gen der Ge⸗ m K 8 e⸗ Mansehnes Ab⸗ -Püeng gitnta Prersähe. 8— ghea 8 Hanzscen Reshaageetenalcg dench 8 W“ Sehn Bir 8 .“ Fepisneg 1929. sieneg Eaahn eecn. Gec fh glieder Fernehfe .“ 883 selfchaf. Beafegüch der Venufung 8 Fe8 Peier ist Gesemnveetnrgdert 8 5 sge Lächragg⸗ s Fächarnen teilung: Der Kaufmann Erich Hoernecke „Rummel & Cie.“ in Mannheim: ie nn. ktet er (Genevalversammlung erfolgt Gesellschaft geschieht 1 be.an ehcc id der Faufmann Koßl fauß n enehe iret, Pröitsrihten. äff in. Generalversammlung erfolgen im Reichs⸗ einem der bereits bestellten Prokuristen der geschriebenen oder auf mechanischem is aus der Gesellschaft, ausgeschieden. Schaffler, ledig, Mannheim, ist ia das mittels eingeschriebenen Briefes durch den schaftsführer oder Stelkverreten hee; v0l und ein Kommarditist. Angegebener Ge⸗ kuristen. Es ist auch zulässig, daß ein, anzeiger. Die Gründer, welche sämtliche einem der er r. Gesellschaft und Wege hergestellten Firma der Gesellschaft Dem Bernhard Hvernecke 1ne Uhe 8 Geschäft als verss lich eim, ist in das Vorstand Aufsichtsrat werben üüt oder Stelbvertreter bestellt Rastatt. . (er sbhäftsweig: Großhandel mit Getreide, zelnen Vorstandsmitgliedern das Recht Artien übernommen haben, sind; 1. Wil⸗ zur rtwnng. ma ermächtigt sind. Die ihre Namensunterschrift beifügen. Die burg ist Prokura erteilt schafter ein etletee . baftender Gesell. Auf das haben Einlagen stellvertren 89. duf ga den Geschäftsführer. In das Handelsregister wurde heut n⸗ Futter⸗ und Düngemitteln. ur Einzelzeichnung erteilt wird. Vor⸗ Im Martin, Fabrikant in Feuerbach, Feichnung 8 Wilhelm Bestellung eines Prokuristen mit Einzel⸗ Bei 11. . . b f Hktien⸗ 8 199 abrikant in helm Martin, d v rokura des Kaufmanns gestellung eines P 8 Sei S ʒ b offene Handels⸗ gemacht: helver Ebn en Geschäftsführer mit einem Firma Metallwerke Hackschlo Aktien, misgericht Niefa, den 8. September 1923. stand ist: Karl Strauß, F 2. Richard Braunschweig, Zivilingenieur er ist erloschen zeichnungsbefugnis ist untersogt. Strumpfwaren⸗Fabrik Hukdresch gonnen, : Jetar 1923 be. i. der Kaufmann peter Scheiwe das Profariste eerdins wesfenürcheeeee KSselchhafher, des Seerdeenes e hcs Heczelberg, Friedrich Hesgstein taufmamm sin Stuttgart, 3. Karl, Gebr, dsfentl. Kempehisttsgericht Trier. Abt.- Ueberlingen, den 4. September 1923. Schmidt in Magdeburg unter N 19 9% 6. Band XXI ; von ihm unter der Firma Theod beß unisten oder durch zwei stellvertretende Hie Prokura des Ingenieurs Emil Cii Rietberg 01799- in Friedrichskeld, Me. Manfted Ftralß, Bücherrevisor in Stuitgart, 4. Josef ü s 88 Bad. Amtsgericht. derselben Abteilung: 1Iö sedri rfin⸗ O.Z. 109, Firma Scheiwe u. S in hesdor Geschäftsführer oder zwei Prokuristen Geißler in Oosscheuern ist erloschen. ser Han⸗ ister Abteilung A tsanwalt in Mannheim, Wilhelm Du ; t, 5. Erwin 11“ 1 Pe⸗ Schmitkeilung riedrich Mahtin in NMenchenn. Die dane getnjedene fde durch den zweiten. ordentlichen Ge⸗ astatt, 6. tember 1923. dn umge bantelghg gen, Nr. 19 die Fechtsegnan mann in Heidelberg, Georg Geanch e 1.e „Der delsregister Abt en Vvarel, Oldenb. [61829] Füsczan als persönkhe brgh ist i d. jmag ist Sn 8 ssiven, insbesondere auch allen Geschäfts⸗ Hv in Gemeinschaft mit dem Amtsgericht. offene Handelsgesellschaft Gebrüder Euster⸗ hetzahns zwfmann in Rohrbach. Das Gründer’ zu 1 bringt in die Gesektschaft In Ge kgi 12s lee Handelsregister A ist fter eingetreten. Zur Vertretun „Franz Christmann N ve 24 Firxma geheimnissen und dem Firmenrecht. Zu vert 8 8 1 s üder, einem stell ““ 17 0 drock in Rietberg⸗Feldmark eingetragen. Vorstandsmitglied Karl Strauß ist be⸗ ein: das von ihm unter der Firma Wey⸗ 899 Aktien Filiale Trier, Nr. 179 heute zur Firma Seifenquelle Anton den nfssaschah 18. 5 8 Fefel 3 8 fem⸗Sandhofen: perssags thoftende Ge. bon ceechs ö beg ah der Hahn⸗ Urokurxisen Srl Eesfügren, der i ge. men ve andelsregiste wurde blar ir Fesnüch scfiende Fersegch fihn sgnd süe x8 fin sc, eneb. Gic.nereetheh gandt & Klein in Fezerbach 8 b folgendes Lingefsagen E Schreck in Varel eingetragen: Die Firma aftlich oder jeder ellschafter sellschafter sind Ludwi Cs flegenen Grundstücke in Größe mäß Gesellschaft ge⸗ Fidina Eö1 1n Handler Josef und Otto Eusterbrock, ertreten ung ; idelb Inhaber betriebene und Firmen⸗ . Prokura des Carl Falter ist er⸗ ist erloschen. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Viktor Friedlei 8. Kaufmann, und von etwa. 19,49 a mit aufstehenden Ge⸗ 10295 8. fterbeschluß vom 10. März Firma Theodor Zipp in Rastatt;⸗ in Rietberg⸗Feldmark. Die Gesellschaft Paul Böhm, Kaufmann in Heh⸗ erg, zecht mit allen Forderungen und Verbind⸗ Dich „r Varel i. Oldbg., 29. August 1923. ermächtigt. Der Frau Elsbeth Schmidi, kanten in Main, beibe Zigarrenfabri⸗ bäuden. Scheiwe erbält von der Gesell. 4 3 600 089 000 erhöht worden getragen: Die Prokura des Emil Im bat am 1. August 1923 begonnen. 9 Rein, Kaufmann in Hveidelberg, kichkeiten und den damit zusammen⸗ loschen. den 31. August 1923. 8 8 A mtsgericht. Abt. I. dned. geburß ist derart Ge⸗ offene Hanberasagfefe dbofen 4540 Aktien zum 8 3. oo, . öcmtsgericht I 18 lasche Feae n. Plebe Amisgericht Rietberg. Sahlesnih d. Naufmna ö. hängenden Vermögensrechten Moöch 1 8 Amtsgeri t. Abt. 7. E1“ persönlich Sr. egonnen. Der Sit 2, die Nehelmer Mörelfabrir G 1 erteilt. Rüstringen [61800] Heidelberg, ist evart er⸗ Se. 5 deX. 21 12e2 E“ sellschafter zur Vertrelung der Ee 7* 2 1 ampertheim. 5. 8. das bioher unen der⸗ 88 r tepurg. 8 [617801 ꝙRastatt, 6. September 1923. In das Handelsregister Abt. A des keilt, daß jeder berecfhg. ist, mit einem vorden die übernommenen n.. Se. Firns beiner Mcbelicheit ch. m. Prn. e 11ee6-“““ agerches Firdenteveingenagen Fima Aeiglied, des Porseande, nder einem aitn, deagnfir hergersberagzhic en Arendesellschaft in Crier, Nr. 204 ist a) am 25. August 1923 unter Nr. 249 in

Louis Hoefer“ in Ladenburg: Inhaber ist triebene be. Nr. 11 ist heute bei „Sparwirtschaft —— p9 Keramag“ Hermann Janssen, Rüstringen. anderen Prokuristen die Firma gemein⸗ der Aktiengesellschaft bar ausbezahlt. Die eute folgendes eingetragen worden: Die die Firma „Arnold Baumgarten, in 3 der ötien⸗ sphuts es Heinri fagerr ist erloschen. Verden und als deren alleiniger Inhaber

ell

NVvVverqden, Aller. 161690102 Trier. [61825] n das Handelsregister A ist eingetagen In das andelstegicter B, Gewerbebank worden:

8 .

Magdeburg, den 5. September 1923 Joh Loui ; Fabrikationsunterneh 2 Dac ves Steg 1838. vohann Louis Hoefer, Fabrikant, Laden⸗ allen Aktiv d ernehmen mit Ostpreußen“ Gesellschaft m. b. H. ein⸗ Rathe sol7 Fnhabaet usten kkich F gktiengese ge . g 8. urg. Geschäftszweig: tell Eiven unm Passiven mit Ausnahme setragen: Durch B . athenow. 1 aber: aufmann Hermann Jansse . schaftlich zu ze t. Das Verbindlichkeiten werden von 6 HMagdeburg. [61766] Böfirig, 8 hesgfee⸗ 28 Frezefungen Vens hegeng 61 gegen sdehes zahrp San 899 5 8er 88 88 Pirnser Srsbnhs 5* facadei en e; Vüäeensten 88 1SSee-. ist * Felenicheft Trier, den . Kagnh vr Kaufmamm Arnold Baumgarten in In das Handelsregister ist heute ein⸗ „Mar Kissin“ Z. 86, Firma Aktiven gehören etva 136 a esellschaft nach Ortelsburg als get : Rüstri den 29. August 1923. ilt in 1000 auf den Inhaber lautende sie in ie die Aktien⸗ mtsgericht. 7. erden. t 1923 unter Nr. 250 8 „Marx Kissin“ in Mannheim. N. 3. 10. stü gehören enva 136 6 a Grund⸗ Hauptmiederlassung verlegt. Feli⸗ getragen: Sa jgt In⸗ stringen, den 29. Augu 1“ 6 je 100 die zum Nenn⸗ aufgenommen sind. Ute die b) am 29. Auguf unter Nr. ge. Inhaber ist M⸗ issin, Kaufmann; cke mit aufstehenden Gebäuden ein⸗ b verlegt. Felix Stolten⸗ Die Firma ist in „Gustav Voigt Amtsgericht. Abt. I. AAktien zu je 1 die zu U infolge der Geschäftgübernahme 61827] die Firma „Alfred Hellberg“ in Verden Fhsshehcgageegegea, an rögn gigeere. aeen eehe eee ö1114“4“ ränkter E mi öbeln und Polsterwaren. Neheimer laübelfabrik eratsch Die Otto ist 1 Amts Wicht. In 1 geM. delsregister A Band II Reis I. Strauß, Ale sämt⸗ weitere bis 31. Mar uch genommen 5 tember 1923 eingetragen; aufmann. Weren 29. August 1953 Nr. 780 der Abteilung B. Dnee8eeisg, 910. „Band XXIv, H.⸗Z, 87, Firma balt von der ferlh aln he deeseme Ottelsburg den 8. August 1923 8e.e 9- useg Henzelsrgister de, Phema liche in Le delbero. die Esadeu His. Verbindlichkeiten in Anfprruch gennne 9. 3) Register für Gesolls Hafskirmen⸗ Amtsgericht Verden, 29. Aug schafterbeschluß vom 1. Juni 882 Fesen- „August Fischer“ in Mannheim. ber 8 5456 Trii sellschaft für diese Ein⸗ 8 Amtsgericht 8 161704 C. Ueckert i eene beg.e eieh Iwei onto A⸗G. und Rheinische Creditbank werden, so ist sie von diesen Verbindli Die Firma „Viesel & Söhne Gesell⸗ irma geändert in Züt t. August Fischer, K ¶N. tien zum Nenmowert von je Remscheid. „, Ueckert in Stein (Schweiz) Zweig, conto 8 keiten durch Herrn Martin zu befreien. 25 * Siz in Villingen, Baden. irma geändert in Zünderwerke Bar beck ist 8 Kaufmann, Mann⸗ 10 000 ℳ. Die Akt d 1 e : Hermagnn Küngelnberh niederlassun Säck nhaber Emil in Mannheim. 3 1 ; Uschaft bereits für schaft mit beschränkter Haftung“, Si & 356 des diess & Co. Geselschaft amit beschnänkter 8808,venn. betrage ausgegeben.. e den zum Nemn. Ogeheraleben. 1e178-) undoie Reibsch Saheshelesce Sn lecetsgen n ncnc e. e eh eich. Dee Geindeg grben, käralic nheh Sofehn, vZe ädnüsfeleen gestaig 8. betrnem, Grescheft wit ghc nciet eier E. 8—5 kung. Nach bem Beichlusse der esce. Len.ond XXIV O.g. 88, Firma Grainper sanden. die Nehem Im imser Handelsregiser Abt. 1 10] bönisch we bede u mngektagseufman in Stein (Schweich, zinemmen. Milglieder des ersten Auf⸗ derartige Verbindlichkeiten Zahluyg e. Zaftung auf Grund des am 10. August registers Bd. 1 A. se. Firme * „Besen⸗ & Bürstenfabrik Friedrich Fir 2 ründer sind: 1. die Neheimer Möbel⸗ an 3. Septemb ist Agentur Pau 9 2 n ngetragen. EE 1 18 Alex Leiser, leistet hätte, ist ihr von Herrn Martin Feft ng Usschaftsvertrags. büro Mauch 8& Mutschler in 81 ör 19“! fabrik G. m. 93 September 1923 bei der unte schei Fregister vo d 23. tsrats sind: Edwin Reis, Alex Leiser, lei n 8. 11923 festa Gesells ag 9. m. b. H. zu Neheim, 2. der Nr. 293 eingetragenen Firma H. Schick⸗ Nenscheid, salen, 1 8 g 1 ingen den . veh 1 1923 sichts Fabribanten in Heielbera, 8 Erfatz zu leisten. Die ersten Aufsichtsrat estellten Gesellschaf 8 . 38 8 8 8 1 8 888 . 2ee u 81 8 1“ .““