3 8
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am 8. tober 1923, Mittags 12 Uhr, im Hotel Schirmer zu Cassel stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
[623382 Aktiva.
bemg Lübecker Privatbank, Lübeck.
Die in der außerordentlichen Generalversammlung vom 11. September 1923 beschlossene Kapitalerhöhung um ℳ 100 000 000 auf ℳ 200 000 000 durch Ausgabe von Stück 16 665 Aktien über je ℳ 6000 und Stück 1 Aktie über ℳ 10 000 mit Gewinnherechtigung ab 1. Januar 1923 ist nunmehr durchgeführt worden. Die neuen Aktien sind von der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg, mit der Ver⸗
Zweite Beilage
2 1 8 . 2 8 —— 8
An Kassakonto 88 Kontokorrentkto.: Debitoren Effektenkonto.
Aktienkapitalkonto. 1 578 002 Reservekonto
20 694
Per Vortrag 1921
9
⸗
pflichtung übernommen worden, Aktionären unserer Gesellschaft z Vorbehaltlich der Eintragung des
register fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihr Be
des Ausschlusses in der Zeit bis zum 29. 6 1 5 Lübeck an unserer Kasse, n in i der Deutschen Bank anzumelden.
verwenden sind, während der übli stellen eingereicht werden.
von 1 000 000 % zuzüglich eines rechtsteuer und zuzüglich Börsenum die Bezugsrechtsteuer wird einige Der sich danach er⸗ Gegen Rü den vorgenommenen Bezug erfolgt die Fetboste dung. Zur Prüfung der Legitimation des Vo zugstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Lübeck, im September 1923. 1 Lübecker Privatbank.
8
einen Teilbetrag von ℳ 49 998 000 den alten um Bezuge anzubieten. apitalerhöhungsbeschlusses in das Handels⸗ zugsrecht zur Vermeidung
September einschließlich 8
—27 bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, erlin
um Der Bezug erfolgt provisionsfrei, sofern die Mäntel der alten Aktien mit einem Anmeldeschein, wofür die bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulare zu chen Geschäftsstunden an den Schaltern der Bezugs⸗
Auf fe 12 000 alte Aktien kann eine neue Aktie über ℳ 6000 zum Kurse auschalbetrags als Abgeltung für die Bezu atzsteuer bezogen werden. Der Pauschalbetrag Tage vor Ablauf des Bezugsrechts bekanntgegeben. eebende Bezugspreis ist bis 29. September bar zu erlegen. gabe der von den Bezugstellen ausgestellten Kassenquittun Aushändigung der Aktienurkunden na
sür
über deren rzeigers der Quittung sind die
8
Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals
durch Ausgabe von Stamm⸗ Vorzugsaktien.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
sammlun
rechtigt, welche
1923 ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar oder
8
schaft, Düsseldorf, oder
Essen⸗R. und Münster i. W., oder dem
Bochum, oder
Ballin & Co., Cassel, hinterlegt haben.
(62581)
Altenburger Glashütte A. G., Altenburg, S.⸗A
Bilanz per 30. Juni 19
23.
vorm. Carl Schütz & Co. André. Prinzel.
der Gesellschaft um einen von der General⸗ versammlung festzusetzenden Betrag und
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ g sind diejenigen Aktionäre be⸗ spätestens am 4. Oktober
der Rheinhandel⸗Konzern Aktiengesell⸗ dem Bankhaus Schwab Noelle & Co., Bankhaus Hermann Schüler, der Bank für Hessen vorm. Rudolf
Optische Werke Aktiengesellschaft
Hauskonto Terrainkon
2. Entsprechende Neufassung der Satzung.
An
1921 — Verlust
Unkosten, Steuern. ’8 Hauskonto (Reparatur).. Bilanzkonto: Vortrag aus
Mobiliar⸗, Inventarkonto
Wilhelmstraße. to
Hypothetenkonto.
Gewinn⸗ und
1 15 350 791 320 38 350
2 474 622 2:
Kontokorrentkto Nredit ven Straßenbaureservekonto. Gewinn⸗ und VW. 8
— 11 711,53 1922. 307,68
ℳ 182 071 3 376
11 403
Neu⸗Rahns
196 852002
Verlustkonto per 31. Dezember 192
32Vortrag 1921. 85]Terrainkonto: Verkäufen Zinsenkonto .
85 Pachterträgniskonto
dorf Terrain⸗ Dr. Türpen.
lustkonto
Gewinn aus
asm
[62337]
G.
Aktiva.
Hirth’s Verlag A.⸗G., Mün
Bilanz vom 31. Dezember 1922.
[62573]
Aktiva. n Grundstückskonto: Bestand am 1. Juli 1922
. 2270
1“
Gebäudekonto: Stand am 1. Juli 1922.. Abschreibung. 1““
206 950
800 000
Aℳ 98 500 108 450
206 949
IE;
799 999
Ofenkonto: Stand am 1. Juli 1922 Zugang
2. 0⸗ „88996 b 69656565
100 000 1 684
L
Abschreibung.
111“*“
101 684 101 683
Gasanstaltskonto:
Stand am 1. Juli 1922 Zugang ö 11““
ö“
5 299 226 5399 228 5 399 225
100 000
I
Maschinenkonto: Stand am 1. Juli 1922 Zugang
Abschreibuug . 1““
477 264
400 000 77 264
LIö—
477 263
Werkzeugkonto: Stand am 1. Juli 1922. B81““ 11““
75 00 1 272
*“
Inventarkonto: Stand am 1. Juli 1922. . Zugang “
1
300 000
71272 71 271.
LILIö
541 140
1
Abschreibung. “ 1
wmemes;
841 140 841 139
Geschirrkonto: Stand am 1. Juli 1922 b 8
Zugang 81“ 3
20 000 600 000
3
Abschreibung... 3
820D0] 619 999 —
„Juli 1922.
Wohnhauskonto: Stand a Zugang “
2202
310 000 3 154
Abschreibung.
313 154 313 153
Kasse⸗ und Postscheckkonto Effektenkonto: c Zugang..
8 2 Abschreibung.
2
038 000 037 999
Wechselkonto. *“ Kontokorrentkonto: Debitoren Bankguthaben. 8e Warenkonto: Bestände am
8 .2 2 2
11“ Passiva. Aktienkapitalkonto 1 Reservefondskontogv. Wohnhaushypothekenkonto. Dividendekonto Kontokorrentkonto: Kreditoren. Avalkreditoren .
Konto für Rückstellungen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1921/22 „
Gewinn
97 1
.
„“ 0
124 482 103
245 144 097 105 986 513
734 653
1
73 064 094 1 010 000
425 939 367
162 782 010 000
26 481/11
89
124 508 585
2 500 000 700 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1923.
425 939 367—
An Lohnkonto
v 1 öö gene Die Dividende ist vom 6. September cr. ab zahlbar gestellt bei dem Bank⸗ haus Wagner & Co. Filialen in Alt i
Schmüölln i. Thür., Wurzen und Zwickau.
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren
Bankier Richard Wagner, Leipzig, Vorsitzender, .Generalkonsul Geh. Kommerzienrat Otto Weißenberger,
zusammen:
Soll. Betriebsunkostenkonto. Kohlenkonto E Handlungsunkostenkonto.
Abschreibungen ... Sonderabschreibungen
2 790 746 12 077 934
Rückstellungen Gewinn.
.„ 2
Haben. 22.
Warenkonto
Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ hmigt worden.
in Leipzig und dessen Der
1 2.
stellvertretender Vorsitzender, 3. Glashüttenbesitzer Hugo 4. Glashüttenbesitzer Kurt 5. Glashüttenbesitzer Oskar Möller, Ilmenau, 6. Kaufmann Oskar Amberg, Hildburghausen. tenburg i. Thür., den 5. September 1923.
Ai 82 Der Vorstand. Jungwirt
“
und Verlustrechnung ist i
141 041 672 152 325 392 148 710 907
34 143 288
14 868 680
200 000 000 124 508 585
ℳ ₰ 60 74 59 74
Faͤber. Neupetershain, Putzler, Neupetershain,
h.
815 598 526
815 572 04
815 598 526 in der General⸗
7
26 481,11
56
5
Dresden,
Lämmerspieler Metallwaren⸗ und Schraubenfabrik Melber & Co. A.⸗G.,
vom 16. ℳ 5 000 000 Aktien unseren alten Aktio⸗
bis 3. Oktober 1923 einschliestlich zum Kurse von 100 000 % derart zum Bezug angeboten, daß auf jeden Aktien⸗ nennbetrag von ℳ 1000 ein Nennbetrag von ℳ 1000 neuen Aktien bezogen werden kann, und zwar: in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Vereinsbank und beim Bankhaus J. Ph. Keßler, in Offenbach a. M.: bei der Deutschen Vereinsbank Filiale Offenbach a. M. Bei Geltendmachung des Bezugsrechts, spätestens am 3. Oktober 1923, sind die alten Aktien zur Abstempelung vorzu⸗ legen und der Bezugspreis zuzügl. Börsen⸗ umsatzsteuer und eines noch bekannt⸗ zugebenden Bezugsrechtsteueranteils bei einer der genannten Stellen zu zahlen. Die Aushändigung der Aktien erfolgt nach Fertigstellung. Frankfurt a. M., im September 1923. Lämmerspieler Metallwaren⸗ und Schraubenfabrik Melber & Co. A.⸗G.
[62277]
Preß⸗, Stanz⸗ und Ziehwerke
Rud. Chillingworth A.⸗G. in Nürnberg.
Hiermit werden die Herren Aktionäre der Preß⸗, Stanz⸗ und Ziehwerke Rud. Chillingworth A.⸗G. in Nürnberg zu der im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft am Ostbahnhof in Nürnberg. Walzwerk⸗ straße 68, am 6. Oktober 1923, Vor⸗ mittags 10 Uhr, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von bisher ℳ24 500 000, nämlich ℳ 23 000 000 Stammaktien und ℳ 1 500 000 Vorzugsaktien, auf insgesamt ℳ 70 000 000 durch Aus⸗ gabe von ℳ 45 500 000 Stamm⸗ aktien, ferner über die Einzelheiten der Aktienausgabe unter Ausschluß des Feleslichen Bezugsrechts, endlich in usammenhang damit die Aenderung des § 4 der Satzungen (Grund⸗ sond Hierzu hat gesonderte Beschluß⸗ fassung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre stattzufinden. Gemäß § 25 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse in Nürn⸗ berg, bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg, bei der Dresdner Bank Berlin und deren sonstigen Filialen, bei der Bayer. Staatsbank in Nürnberg oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗
Lämmerspiel b. Offenbach a. M.
Gemäß Generalversammlungsbeschluß Augüst 1923 werden nom.
nären bei Vermeidung des Ausschlusses
Mobilien.
Vorräte an
Büchern
Kassenbestände Wertpapiere orderungen erlags⸗ und
—
Geschäftshaus ℳ 189 956,38 abz. Abschreibung „ 20 895,38
9 02 *ℳ „ 0 8
. 0„ .⁴ 2
*
.
.
und Bildern
Abdrucksrechte
Papier und Druckstöcken.
ℳ
169 061
808 775 153 395 . (21 438 593
.483 883/72
10 109 968 . [13 005 446
146 170 124 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 192
1
Aktienkapital.. Hypotheken.. Schulden . Gewinn 1
chen.
Gewinn
Unkosten.. Gründungskosten Abschreibungen
. 0 .„ „
. „
2 200 ⸗ 0 ⸗ 0 2
ℳ 15 583 124 236 120 41 478 1 154 171
₰
05 93 41
München, 28. Mai
17 014 892 1923.
45
06Erträgnise
—
ℳ 17 014 8929
17 014 879
G. Hirth’'s Verlag A.⸗G.
Der Bo
rstaud.
G. Posselt. Otto A. Hirth.
[62601]
Formen⸗ E“
0
Massenmü “
15 Außenstände:
Porzell
pnto 1. 1. 2 nag. “
% Ueberpreis. 7 % Abschreibung. Maschinenkonto 1. 1. 22.
Zugan 60 %
anfabrik Großbreitenba Großbreitenbach i. T
ür. Bilanz vom 31. Dezember cTht
. „
g· . Ueberpreis.
10 % Abschreibung..
uind Modellekonto 1. 1. 22 Zugang. 1 60 % Ueberpreis.
33 ¼ % Abschreibung .
Geräte⸗ und Inventarkonto 1. 1. 22. „ ugan
5 /% eberpreis .
5 0 59 2 5 8989899
1 160 545,09 696 327,09
——
1 367 434 464 218
601 041,19 . 360 630,69
1 831 652 36 652*, 93 754
240 410
1 795 000
84 98876 5 95 — 2 2 20 20 20
149 339,50 87 803,50
7771816 34 164 69 78987
61 536
340
506,40 . 198 905,40
170 500 15 50 500,15
22 265 141 601
15 % Abschreibung.. hlekonto, neu.
‧% Ueberpreis..
% Abschreibung
onsprecherkonto.
Fennspreczerto 8
Kassekonto: Bestand..
Aktienkapital Bankschulden
Th Schulden: Fr.
Gös
Warenkonto lt. Inventur.
ür. Landesbank
Laufende lt. Lucng 8 ne.
Eger & Sö singer..
Delkrederekonto.. Reservefonds It. 1. 1. 22 aus 1921
Rückstellung lt. 1. 1. 22 aus 1921
Gewinn..
Gewinn⸗ .—
manditgesellschaft auf Aktien in Berlin
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, — b) diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, ist jedoch dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist den Anmeldestellen ein ordnungsmäßiger Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird, wobei die hinter⸗ legten Aktien nach ihren Unterscheidungs⸗ merkmalen zu bezeichnen sind und überdies zu bescheinigen ist, daß sie bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Nürnberg, den 8. September 1923. Für den Aufsichtsrat:
Warenkonto
Gewinn...
Tr. Neithardt, JZustizrat. 8
.
A Auffich Bants rusa
Gebäude 1 Maschinen. .85 und
Laut Auszug.. Vorauszahlung..
Immobilienbank Leipzig
Stadtsparkasse ..
und Verlustrechnung per
Handlungsunkostenkontob. “ Betriebsunkosten, Löhne: Betriebsunkosten. Löhne Frachtenkonto... Abschreibungen:
9 2 2
Modelle 8
eräte und Inventar.
Massenmühle
EAE“]
„ 1 ——8sngnöö—
chtsrat sind die Herren Fabrikbesitz Kaufmann Louis Als Vorstand ist Kaufmann Otto
Jaumann, A
163 866 23 866 92 732 126 56 439 275 292 851 32 851
3 710 715 352 000 1 000
22 838
4 086 55‧
1 184 7789 27 992 900
35 849 253 3 000 000
1 352 950 2 238 000 688 0556
3 833 420 18 668 173 20 2 604
397 831 225 000 5 343 21
— 35 849 25
31. Dezember 1922.
90 ————
5 264 305
17 876 619/17 8 8 436 151 45,25 312 700 148 02040
36 652 69 15 95
178 085
3 217 12b 36 246 346
rchitekt Wil
Eger bestellt.
Se g.
36 246 346
er Karl Eger Borsizendeni
helm Struchmann gew
8
arenbestand..
r. 213:
2 bbote ungen, Verdingungen
t Verpach Wertpapieren.
ꝛc. von
ll vdgche schaftena sgesellschaften.
Auf 2
en
nrrsuchungen 9. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
ften auf Aktien, Aktiengesellschaften
Reichs
1““
—
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
in, Freitag, den 14. September
9£ &Ꝙ
ꝛc.
ffentlicher
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
Anz
7 000 000 ℳ freibleibend.
9 6. Erwerbs⸗ un eiger.
10. Verschiedene
9. Bankausweise.
d Wirtschaftsgenossenschaften. ꝛc von Rechtsanwälten. nvaliditäts⸗ ꝛc. Versichernas
Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
39☛ Befristete Anzeigen müssen brei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☛
5 Kommanditgesell⸗ zatten auf Aktien, Aktien⸗ efeblchaften und Deutsche Folonialgesellschaften.
LWW— ; g etriebsrat in den Aufsichts⸗ da von eflschaft enisandle Betriebs. . müglied Herr Paul Büttner in 28. ist am 30. August d. J. aus vr ufsichtsrat ausgeschieden. An seine sele ist das Betriebsratsmitglied Herr abonnes Rauh in Dresden getreten. ng. A. 28, den 10. Septbr. 1923. c. Lobeck. Th. Lobeck.
62272] 8 . 85 iner Wäschefabrik A. G.
. Gebr. Ritter. Die Bezugsrechtsteuer pro junge Aktie ehigt ℳ 9200 000 und ist einzuzahlen den Bankhäufern:
gelt, Simon & Co., Mauerstr. 53, und Ensch & Co., Kommanditgesellschaft, Mohrenstr. 65.
Berlin, den 12. September 1923.
Der Vorstand.
Vereinigte Eifenwerke großberkel und Wilhelmshütte Att.⸗Gef., Großberkel.
Bilanz am 31. März 1923.
ℳ 508 876 1 936 318 39 253 590 6 272 121
Aktiva.
Kase.. . bank 76. Debitoren
18 33
₰ 31 33
zugang . 10 871 924.30 11 396 52430 Abschreibg. 11 396 523,30 Mühlenkonto 25 000,— Abschreibg. 24 999,— Elektricche An⸗
nich⸗ u. Werkz.⸗Konto 524 600
lagenkonto 22 000,— Zugang 493 128,75 515 128,75 Abschreibg. 515 127,75 Fuhrparkkonto 20 000,— Zugang 13 000 000,— 13020 000,— Abschreibg. 13 019 999,— Büro⸗n. Büro⸗ Ger⸗Konto Zugang
Alschreibg. Grundstück⸗ u.
Geb⸗Konto 578 400,—
Alschrebg. 578 399,—
75 500,— 217 000,—
292 500,— 292 499,—
1 42 970 911 64
a. siva. ninnpeaf 8 grditoren. Darlehnskonto . . Hestederekonto .. . . . Fäcsändige 8
ändige Umsatzsteuer. natetenfanten 9 eingewinn..
3 500 000 11 411 849 1 450 000 2 000 000 3 825 052 1 245 000 284 026 24 254 983
47 970 911
Gewinn⸗ und Verlustkonto = um 31. März 1923.
„Soll. ℳ Abschreibungen .. 25 827 547 dohn und Gehalt... 49 493 631 Unkostenkonto 30 827 255
kalsteuern 3 086 981 öö. 2 000 000 süctändige limfatzsteuert 1 245 000
eingewinn 24 254 983, — 136 735 39875
0 90 6 0 575
Haben. matengewinn..
25 kühlenertragskonto..
136 007 785 727 613 50 186 735 39875 8018 der Generalversammlung auf bhe festgesetzte Dividende wird von s e ab an der Kasse der Gesell⸗ aft sowie bei den Firmen: 8 Martin, Bankgeschäft, Göp⸗ gen, Vergisch⸗Märkische Industrie⸗Ges. Paadlr H., Barmen
89 Aufsichtsrat besteht aus den en Direktor Gustav Adolf Schauerte, benkin, Exporteur Karl Arns, Iserlohn, neister Herm. Fes Göppingen, Bürger⸗ duftr a. D. C. Lichtenberg, Barmen, mann Arnulf Lüders, Hannover. roßberkel, den 3. September 1923.
Die von
₰ den 9. Oktober 1923, Nachmittags
Kunstmühle Rofenheim. Bezugsbekanntmachung.
Auf Grund des Beschlusses der ordent⸗
lichen Generalversammlung vom 25. August
1923 laden wir unsere Aktionäre ein, das
Bezugsrecht auf ℳ 2 000 000 neue, ab
16 Lun 1923 gewinnanteilsberechtigte
Stammaktien unter folgenden Bedingungen
auszuüben: .
1. auf je nom. ℳ 6000 alte Stamm⸗
aktien kann eine neue Stammaktie von
nom. ℳ 1000 bezogen werden.
2. das Bezugsrecht ist bei Vermeidung
Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 17. Mai sowie gegen die der außer⸗ ordentlichen 6. August ist von der Deutscher Uebersee⸗ dienst G. m. b. H. Stimmen gegen 275 resp. 399 Stimmen Protest erhoben. ist am 10. Oktober d. J., Vormittags 9 ½ Uhr.
Seedienft⸗Aktiengesellschast, Hamburg I, Schopenstehl 20. Gegen alle Beschlüsse der ordentlichen
Generalversammlung vom
Berlin mit drei
Der nächste Termin
Der Vorstand. [62287]
des Verlustes in der Zeit vom 14. Sep⸗ tember bis 2. Oktober 1923 ein⸗ schlieslich bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Rosenheim in Rosenheim auszuüben. Hierbei sind die Aktienmäntel in Vorlage zu bringen. 3. der Bezugspreis beträgt 15 000 % = ℳ 150 000 für jede neue Aktie zu nom. ℳ 1000 zuzüglich eines Pauschal⸗ betrages für die Bezugsrechtsteuer sowie zuzüglich Börsenumsatzsteuer und ist bis spätestens 2. Oktober 1923 zu entrichten. Der Pauschalbetrag für die Bezugsrecht⸗ steuer wird noch bekanntgegeben. [62273] Rosenheim, im September 1923. Kunstmühle Rosenheim.
[61948]
Die Inhaber der im März 1901 aus⸗ xegebenen 4 ½ % igen, bis 1906 unkünd⸗ mit 105 % rückzahlbaren Schuld⸗ verschreibungen der Accumulatoren⸗ und
Electricitäts⸗Werke Aktiengesellschaft vor⸗
mals W. A. Boese & Co. in Berlin
werden hiermit zu einer Versammlung auf Sonnabend, den 6. Oktober
1923, Nachmittags 3 Uhr, in das
Büro des Geh. Justizrats Dr. Heinitz in
Berlin, Charlottenstraße 55, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung über den Stand der Verhandlungen mit der Treuhand⸗ Vereinigung Aktiengesellschaft und der Dresdner Bank. —
„Ermächtigung zum Abschluß eines Vergleichs zwecks Beilegung des Pro⸗ zesses mit der Märkisches Elektri⸗ zitätswerk Aktiengesellschaft. 1
.Nochmalige ausdrückliche Bestätigung der 1“” für Boese⸗ Obligationen G. m. b. H. als Ver⸗ treterin der Gläubiger. 1
.Bestätigung der mit der Märkisches Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft ge⸗ schlossenen Verträge vom 13. August und 8. November 1910.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
diejenigen Gläubiger berechtigt, welche
ihre Schuldverschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank, bei einem deutschen Notar oder bei einer anderen durch die preußische
Regierung dazu für geeignet erklärten
Stelle hinterlegen.
Berlin, den 11. September 1923. Accumulatoren⸗ und Electricitäts⸗ Werke Aktiengesellschaft vormals W. A. Boese & Co. Der Vorstand. Bohlmann.
[62283] Frankfurter Verlags⸗Anftalt
Aktien⸗Gefellschaft
Frankfurt a. M.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein. Sie findet statt am Dienstag,
4 ½ Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Jacob lss & Co., Frankfurt a. M., Paulsplatz 16. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals um bis 5 Millionen Mark Nominale auf bis 30,5 Millionen Mark Nominale durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je ℳ 5000 Nominale. b 2. Modalitäten der Begebung dieser
neuen Aktien. 3. Stimmrechts der
Erhöhung des
Vorzugsaktien. 4. Entsprechende Abänderung der zu⸗ gehörigen Paragraphen des Statuts. Zu allen Punkten der Tagesordnung findet neben dem Beschluß der General⸗ versammlung eine besondere Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien statt. Aktionäre, die an dieser a.⸗o. General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens Sonn⸗ abend, den 6. Oktober, 12 Uhr Mittags, beim Bankhaus Jacob Wolff & Co., a. M., Paulsplatz 16, oder eim Bankhaus Josef Olbrich & Co. in München, Neuhauser Straße 21, zu hinter⸗ legen oder die erfolgte Hinterlegung bei
einem Notar nachzuweisen.
Der Vorstand.
[62288]
Seedienst⸗Aktiengesellschaft, Hamburg, Schopenstehl 20. In der ordentl. Generalversammlung
Neuwahl des Aufsichtsrats vorgenommen. Gewählt wurden die Herren: 8
Johannes Schillmann, 1
Richard Hermes,
Jos. P. Welcker. .‚In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 6. August wurden in den Aufsichtsrat hinzugewählt die Herren: G mtover, sel
r. Friedri asselmann, M. B. Fischer.
Der Vorstand.
Me·
[62279]
Westdeutsche Wein⸗& Obstbrennerei Aktiengesellschaft, Elberfeld. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 4. Oktober 1923, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Elberfeld, Rheinische Str. 97 — 99, mit nachfolgender Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals um 18 Millionen unter Ausschluß des gesamten Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der Modalitäten.
2. Aenderungen der Satzungen Absatz 4, 14, 16, 23 und 25.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Gene⸗
vetn un teilzunehmen wünschen,
müssen ihre Aktien bis spätestens drei
Werktage vor der Generalversammlung
bei der Gesellschaft gegen Aushändigung
der Stimmkarten hinterlegen.
Der Vorstand. Knappertsbusch. Wülfing. (62213]
Bilanz auf den 31. Dezember 1922.
Aktiva. ℳ An Liegenschaftskonto 57 000
Delbrück Schickler & Co. 4 200 Mobiliarkonto.. 1 Verlust (ungedeckt) 7 300
68 501
Passiva. Per Aktienkapitalkonto.. Rhein. Creditbank Filiale Heidelberg (Kreditor). Reservefonds: Stand am 31. 12. 21.
ℳ 1519 Anteil am Verlust „ 1519
Mobiliarkonto
60 000 8 500
68 501
Gewinn⸗ und Verlustkonto auf den 31. Dezember 1922.
3 Soll. ℳ ₰ An Unkostenkonto 9 896
9 896
ο 90 0
Haben.
Per Einnahmenkonto: Zinseinnahmten.. Miete des Alt⸗Herren⸗ Vereind. . . .. Reservefonds Verlust (ungedeckt)..
77
1 000 1 519 7 300
9 896 Berlin, den 31. Dezember 1922.
Aktiengesellschaft Vandalenhaus Heidelberg.
Der Vorstand. Ratjen. v. Brandis.
Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung auf den 31. Dezember 1922 haben wir geprüft und für richtig befunden. Dem vorstehenden Bericht des Vorstands haben wir nichts hinzuzufügen.
Herr Geheimer Sanitätsrat Dr. Ernst Heyder, Berlin, ist infolge hohen Alters aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden. An seine Stelle ist Herr Staatssekretär Dr. jur. Wilhelm Peters, Berlin W. 30, Landshuter Straße 14, durch die Generalversammlung neu gewählt worden. “
Berlin, im Juli 1923.
8 Aktiengesellschaft VBandalenhaus Heidel
berg.
[62281]
Aktiengesellschaft“ in Hannover.
unserer Gesellschaft vom 17. Mai ist eine
„Viehhalle Langenhagen
v 2
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Montag,
den 8. Oktober 1923, Vormittags
11 Uhr, im Hotel Hannover, Joachim⸗
straße, stattfindenden außerordentlichen
Generalversammlung unserer Gesell⸗
schaft eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um weitere nominell 75 000 000 ℳ. Erhöhung des Stimm⸗ rechts der Vorzugsaktien vom 20 fachen auf das 30 fache Stimmrecht.
. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Bedingungen der Ausgabe festzusetzen und nach durchgeführter Kapitals⸗ erhöhung die Aenderung des § 5 der Satzungen (Grundkapital und Vor⸗ zugsaktien) vorzunehmen.
3. Verschiedenes.
Gemäß 4 13 des Gesellschaftsvertrags haben die Aktionäre, die an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor dem 8. Oktober 1923 bei der Gesellschaftskasse Prinzen⸗ straße 17 oder einem deutschen Notar zu hinterlegen und dort bis zum Schlusse der Generalversammlung zu belassen.
Hannover, den 10. September 1923. Viehhalle Langenhagen 8
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ocker. Biester.
a
d
e
.
3
8
[62269] G. Raiser, Leder⸗& Handschuh⸗ fabrik Aktiengesellschaft
iin Metzingen. Bezugsangebot. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 1. September 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 50 000 000 ℳ neuer Aktien beschlossen. Die neuen Aktien, die ab 1. Juli 1923
hat, fordern wir hiermit, vorbehaltlich der Eintragung der durchgeführten Kapital⸗ erhöhung Aktionäre unserer 1 Bezugsrecht auf einen Teilbetrag von 27 Millionen Mark neuen Stamm⸗
bis 29. September 1923 1 Firma Bonwitt & Co., Bankgeschäft, Berlin⸗Schöneberg, Straße 8, auszuüben.
ohne Dividendenbogen mit einem meldeformular, das bei der Bezugsstelle
aktie zu 10 000 ℳ 30 000 % und auf je 10 000 ℳ alte Vor⸗
[62276] “ Fabrik technischer Porzellane Krauf,
Schulz & Co. Aktiengesellschaft. Im Auftrage des Konsortiums, das die on unserer Gesellschaft neu ausgegebenen
70 Millionen Mark Aktien übernommen —
andelsregister, die esellschaft auf, das
in das
ktien und 6 Millionen Mark neuen
Vorzugsaktien, die für das laufende Geschäftsjahr voll gewinnberechtigt sind, unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung es Ausschlusses in der Zeit se. b2 ei der
Innsbrucker
2. Bei der Anmeldung sind die n.
rhältlich ist, einzureichen. 8 Auf je eine alte Stammaktie zu
10 000 ℳ oder je 10 alte Stammaktien
u je 1000 ℳ kann eine neue Stamm⸗ zum Kurse von
ugsaktien können zwei neue Vorzugs⸗
aktien zu je 10 000 ℳ zum Kurse von Bezucgerechtssteuer bezogen werden. . Bezugspreis für jede neue Stammaktie von nom. 10 000 ℳ ist mit 3 Millionen Mark, der Bezugspreis für jede neue Vorzugsaktie von nom. 10 000 ℳ ist mit 12 000 ℳ nebst dem Schlußnotenstempel und der Bezugsrechtsteuer machen des Bezugsrechts in bar zu erlegen.
lich Schlußnotenstempel und Der
ei Geltend⸗ 4. Die Aktien, für die das Bezugsrecht
ausgeübt ist, werden, mit einem Stempel⸗ aufdruck versehen, Aushändigung der neuen nach Drucklegung bei der Bezugsrechtstelle.
Die
zurückgegeben. erfolgt
ktien
Berlin⸗Halensee, den 10. September
1923. Fabrik technischer Porzellane Krauß,
Schulz & Co. Aktiengesellschaft.
gewinnanteilsberechtigt sind, wurden von einem Konsortium übernommen mit der Verpflichtung, den Betrag von 25 000 000 ℳ den Gründeraktionären (Emission vom März 1923) zum Bezuge anzubieten.⸗ Vorbehaltlich der Eintragung der Durch⸗
[02235
— Spar & Darlehnskasse A. G.
zu Steinbach. Bilanz am 31. Dezember 1922.
führung der Kapitalserhöhung im Handels⸗ register fordern wir hiermit im Auftrag des Konsortiums die Besitzer der Gründer⸗ aktien auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1. Auf je eine Gründeraktie kann eine neue Aktie bezogen werden. Der Bezugs⸗ preis beträgt pro 1000 ℳ Nennbetrag 40 Goldpfennige. Je nach der Börsen⸗ lage setzt die Verwaltung einen ermäßigten Betrag fest. Stichtag für die Umrech⸗ nung des Bezugsrechtspreises in Papier⸗ mark ist der Vortag der Zahlung nach dem amtlichen Berliner Dollarbriefkurs über die Formel 1 Dollarkurs mal Goldpfennig 20. Die Bezugsrechts⸗ und Börsenumsatzsteuer geht zu Lasten der Aktionäre. 2. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts beginnt am 14. 9. 23 und hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 19. September 1923 einschließlich zu er⸗ folgen bei 1. der Gesellschaftskasse, 2. der Württbg. Industrie, & Land⸗ wirtschaftsbank A.⸗G. in Stuttgart, Wilhelmsbau. 8 Die Setzung einer Nachfrist zur Aus⸗ übung des Bezugsrechts ist ausgeschlossen. 3. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheine mit einem ausgefertigten Anmelde⸗ schein einzureichen. 8 4. Der Bezugspreis ist mit Rücksicht auf eine event. Ermäßigung zunächst mit 30 Goldpfennigen zuzüglich Börsenumsatz⸗ steuer und eines Pauschalbetrags als Be⸗ zugsrechtssteuer bis spätestens 19. Sep⸗ tember 1923 einzuzahlen. Die Bekannt⸗ gabe der Bezugsrechtssteuer sowie die Ab⸗ Teßgung erfolgt bis zum 21. September 1923. Ueber die Einzahlung wird dem Einreicher eine W1 erteilt. Die Bank ist bereit, die Verwertung und den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. 5. Die Aushändigung der neuen Aktien, über deren Erscheinen besondere Mit⸗ teilung ergeht, erfolgt gegen Rückgabe der Kassenquittung bei derjenigen Anmelde⸗ stelle, die diese Quittung ausgestellt hat, gegen Empfangsbestätigung. Die Bezugs⸗ stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen. Metzingen, den 11. September 1923. G. Raiser, Leder⸗& Handschuhfabrik
An Ausgeliehene Kapitalien:
Aktiva. ℳ
a) gegen gerichtliche Obligationen und Schuldscheine..
b) gegen Bankkonten.
c) Wertpapiere nach Abschreibung
d) gegen Güterkaufgelder
„Kassenvorraaa. „ Aubstände . „Kostenvorlage
427 655 592 283
98 598 4 012 155 728 1 503 200
1279 98070
292 2„
Passiva.
a) AufgenommeneKapitalien b) Stammguthaben der AI c) Reservefonds ℳ
4 503,14 Zuweisung aus dem Reingewinn pro 1921 . . 30,54 d) Spezialreservefonds.. e) Reingewin..
1 265 944/2 5 000
4 533
2 000
1 279 980
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Einnahme.
ℳ
a) Zinsen von ausgeliehenen 1 Kapitalien C 16'1168 b) Sonstige Einnahmen ... 51 1 c) Mehreinnahme von ligqui⸗ 8— dierten Ausstäanden 1 066 ¾
a) Zinsen Fapitatien . . ..... b) Verwaltungskosten.. c) Foeheren u. Drucksachen d) Sonstige Ausgaben.. e) Abschreibung auf Mobilien f) desgl. auf Wertpapiere.. g) Reingewinn
Ausgabe. von aufgenommenen 32 935 4 113 124¼ 8 489 11 1 478 2 502
49 655
Unter Erhöhung des Kapitals auf ℳ 120 020 000 ist die Firma geändert in Hamburg⸗Hessische Bank Aktien⸗ gesellschaft. In der Generalversamm⸗ lung vom 14. August 1923 ist an Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds Haas I. Richard Freiherr von Serdlitz⸗ Kurzbach, Altona, in den Aufsichtsrat gewählt und das Kapital um weitere ℳ 120 020 000 erhöht.
Hamburg, September 1923.
79
Der Aufsichtsr
Der Vorstan Kuhn. 1 (62190]
Dr. Viector Fleischer.
Semper.
Aktiengesellschaft in Metzingen.
ee Bank
A. G. er Vorstand.
8