—
v11“ “ schäft für Lebens. und Ge⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch nehmer Alfred Güttler und 5. Mechaniker erfolgt, durch Ausgabe v 000 In⸗ 1““ ntonstr. 14.) den Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäfts⸗ Oswin Müller, zu 1, 2, 4, 5 in Neu⸗ bet. dürc - n1.01000 29 . „e Iehngant, Matn. * (620g 2 raum: Albertstraße 24.) eersdorf, zu 3 in Leutersdorf. Dem ersten von je 130 000 ℳ und von 65 000 A 8942. LAdenbz dem Hanzelsregite 8 G 8. 8 Amtsgericht Dresden, Abt. III, Au ichtsrat an: Bauunternehmer Namensaktien mit 25 iger Ein⸗ Die Gesellschaft ist aufade 2 1“ sit als perfünlich haft ecer Grhes dener den 10. September 1923. 41 5 nt er in engercgoifg Ingenicut zahlung über je 1000 ℳ zum Preise von ist erloschen öst. Die Firn⸗ ut nzeiger sierd bet 0 2 sgese ist heute die Gesellschaft Voigtsdorser Fr om⸗Bücherrevisor Erich Thieß in Fesemmlung vom 3. August 1923 ist der Alexander Otto, beide zu Frrrelsohn ün. 3 Berlin. Freita den 14 September 1 3 1923 Amtsgericht Dresden, Abt. 1l. “ dr Gesonschaft einaerachten Sceüfeneene 4“ E“ Ba gielh fute R Nr. 213. 8 .·— — am 10. September 1923Z. schränkter Haftung mit dem Sitz in insbesondere von dem Prüfungsberichte deesz: B 840. Belios Allgemeine Rück⸗ Ebefrau Min Ie achim Knapheis: — 5 Fe weras 1 72 der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚ Dresqen. ——— [62040] 95 gitenn olgendes ein affr agen Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ versicherungs Aktiengesellschaft: Die napheis, geb. Silbe⸗ 3☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsf gegangen f „ Auf Blatt 18 385 des Handelsregisters 11. Juli 1923 abgeschlossen worden. oren⸗ kann beim unterzeichneten Gericht Generalversammlung der Aktionäre vom faden, beide zu anenn Sally Silbe g. 2i ankversans gccher Pir Sefssens anerzsenshchn, die vecege ernenee eee eeeae chsase ,nns heda. bzegeesi6 n,2.% andelsreaister. srne⸗ negnenee. e-—., n. mnanl seadese geaer e-En. dec Fshens nZede- ach.-., ,n. Ten Gesellschaft m eschränkter Haf⸗ t Ti en ü api m u erhöhen. 3 i 8 1 1 f nnover, inzen⸗ 2. er register — ung mit dem Sitze in Dresden und Srhlteluna 8 E auch bei der Handelskammer in Zittau. Dieser Beschluß ist darchgeführe. Das Kaufmann Anhrcpelm Reuschüg: Den 0 Hande reg er. 8 8.8 R. des Heneeeaiser des vechls Peen. Westf. dehe 21, 9 als Inhaber der 82u Blancke Werke, Gejellschaft mit be⸗ weiter folgendes eingetragen worden: Der den „Elo“⸗Briefdrucker sowie von ähn⸗ Amtsgericht Ebersbach, 7. September 1923. Grundkapital beträgt nunmehr 20 000 000 a. M. ist Prokura erteilt 1u Frscki [62049]) Oekonom⸗Werke vorm. Borchers &. Eingetragen am 4. September 1923 in George v. Einem in Cassel. Dem Fräu⸗ schränkter Haftung, Zweigniederlassung Gesellschaftsvertrag ist am 17. August lichen oder anderen Erzeugnissen der holz⸗ „ 1“ Mark. Die Erhöhung ist erfolgt durch A 5191. G. Hoffmann: Fulda. delsregister Abteilung B. Kappes mit dem Sitz in Hameln ein⸗ Abt, B unter Nr. 135 die Gesellschaft mit lein Charlotte Christ in Hamoder ist Harburg — ist heute eingekragen: Dem 5n eesc1een, Gfvenstans errrbeitender Industrie. Das Sigmmr. VJ““ u“ 82— 18 S-aersssifen, 88 Penfung auf den Betrieb 1 2 Fmi⸗ mgeg Fr —— getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am beschränkter Haftung ** 82 TFüirg. Probgea- frreis. Die ist hüne See in Mersebur ist — nternehmens ist die Herstellung v 1 ägt fünfhun 1 1 um Preise von ro niederlass⸗ m 1“ 8 — f „ von Casse nover ver ilt, inscha ertilseifen, Texkilpräparaten g 8 SFita K en Cürfccunderttan “ Blatt 467 bei der Firma Hermann Herzog Stück. Durch Beschluß vom 2. Au ust “ und de ima Braueres Sefelh ft gn 24Mäf 11928 fff sind: in en Heiseken Hastung 88 “ In teilung B: 8 nir dra efkeilt. dah eee dgesehafenfl rer chemischen Erzeugnissen für die Textil⸗ so wird die Gesellschaft mindestens durch 8 8e. e ö ““ 1923 ist der Gesellschaftsvertrag geänbert keilt: Gesamkprokura dem re. er ember 19 mlgendes eingetr a) die Herstellung und kaufmännische Ver⸗ dem Sitz in Hamm. Gesellschaftsvertrag gu Nr. 71, Firma Kaliwerke Benthe oder mit einem anderen Prokuristen zur estsiet sopie von Sesfegerzengrissen soe escakt firer vertveten. Fen Ge. (pariet gevenleh Eehipo in Ziieen iit a hefes dherde moeru: Offene ea de wen d. rantfurt c. Men ger. Die Sigudanion ist beendet. Fe ˙] 8 1513 u““ 8 4 8 . G ei t „; 2 G 1 8 9 aratur . 1 .X 3 . 111““ 8 Verwendung in allen dem Konsum Heinrich Konrad Louis Osterwald Mitglied Pen Verhan. d 1 b Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Carl anderen Gesamtprofunläneft zeith eine “ 1923. 8 folcher Maschmen. vn de Ferichan und und Tabakfabrikaten und die Beteiligung lung vom 31. ugnst 1923 ist das — den 31. tdust 1923. 8 h anpassenden Formen. Die Gesell⸗ in Dresden. Es wird noch bekanntgegeben, 109 Sertember 199⸗ Püügin zu Offenbach a. M. ist in das Ge⸗ 85 ist, Einzelprokura dem Kags Das Amtsgericht. Abteilung 5. der Erwerb solcher Anlagen, die zur Er⸗ an ähnlichen Unternehmungen. Geschäfts⸗ kapital um 398 Millionen Mark erhöht 1““ chaft ist berechtigt, zur Erreichung ihres daß die öffentlichen Bekanntmachungen am 10. September 1923. Häft als persönlich I“ Gesell, mann Ernst Westermayer zu M auf — reichung und Förderung dieses Zwecks führer sind: 1. Kaufmann Heinrich Dör⸗ durch Ausgabe von 398 000 neuen eidenheim, Brenz. [62068] Zweckes Grundstücke zu erwerben, Zweig⸗ der Gesellschaft durch den Deutschen “ (62044] scha 7 11“ esellschaft hat “ des letzteren ist 88 grabow, Mecklb. [62051] geeignet 8 c) 218 1 ee 868 gleich⸗ mann, 11 “ A. — In das Handelzregister Abt. f. Gesell⸗ . . 8 8 1 1 rti ähnli mann inri⸗ tieland jr., . 2 Pandeloregister ist zur Firma aftegen end Fhnlichen eternebenngen. Mark und ist zerlegt in 400 000 Inhaber⸗ söehesfenen gen nde ie Sm chöcber
niederlassungen zu errichten und sich an Reichsanzeiger erfolgen. (Geschäftsraum: anderen Unternehmungen direkt oder Wallstraße 1.) Eingetragen am 7. September 1923 in Frankfurt a. M., 6. September 1923. B 2320. Reiff & Weber 6 In das; „ d) die Ueb d tführung des Burgholzstraße 6. Von ihnen ist jeder indirekt zu beteiligen. Das Stamm⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, unser Füelgegifter W“ 86 Preuß. Amtsgericht. Abt. 16. fabrik Gesellschaft mierleschegla⸗ Vnj Sais Frme ist dn Rats pether Laber ö Ed Forührang & allein vertretungsberechtigt. — aktien zu je 1000 ℳ. Nach dem gleichen Elektrizitats⸗Aktiengesellschaft, Sitzt
ed Praetzel in Neu Duvenstedt —— Haftung in Liquidation: Die Grftesh, haoen; 5 8 Kappes G. m. b. H. in Hameln be⸗ 1 Beschluß. Katenchesctezte Chemnitz, “ Gerstesten,
kapital beträgt fünf Millionen Mark. am 10. September 1923 Firma die Se1 K. A. Hrn 4bddere . 20 2 „ dert. 8 9 und als deren Inhaber Kaufmann Alfred Frankfurt, Main. [62048] schaft ist aufgelöst. Der Fabritan chh Uc. San⸗ dsh. den . September 1923. triebenen Unternehmens. 162065) zedect⸗ 8 „ Vertrag vom 10. u. 11. November 1921
““ ur, Flfänigen Duderstadt. . .59764] qPraetzel in Neu Duvenstedt. Als Ge⸗ Veröffentlichungen aus dem Handelsregister Reiff und der Kauf sj Grabow, 1 Das Grundkapital beträgt 30 Mil⸗ ieg 6 (Vorstandsbestellung), Abà 24 Okt 1922 “ “ 88 noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ fer⸗ er 1b1.5 EEbööö u“ a. M. ist aufgehoben. B 2021. Süddeutsches Holzk vinge beute unter Nr. 501 die, Firma dieser Aktien gewähren eine Stimme. Der Der Kaufmann Agathon Ziller ü de, Zu Nr. 128. Firma 6 Malerialien, sowie der ren und die E1113““ 1 dur befanntsemacht, Meitaliedesg, e⸗ 8.88 “ Häqpelsranisten. 19 vhüs⸗ öEö en mit öbeschränkter we örnst E“ i Eebür . Vorstand besteht je nach der Bestimmung 5 8- Eers b Tscheast. eug ” Kunst⸗Wharmor Fobri 1 Gese sch 4 .-w. Fortführung underer gleichartiger Unter⸗ schäftsraum: Ostbahnstraße 23.) schaft bestellt sind: 1. der Rechtsanwalt wohle⸗Emmerthaler Eisenbahngesellschaft a. M.: Der Ingenieur D Ma Lew igäg ist erlaschen, be ührer Hermann Pohl in Grünberg 8 Aufsichterats ane CE Fürdh in nnover als per zrich Feschränkten Peftun, Sesn ““ nehmungen oder auch Beteiligung an Amtsgericht Dresden, Abt. III, Goktfried Wiesche in Duderstadt, 2. der in Eschershausen folgendes eingetragen: ist nicht mehr In dandemifalied. “ Ses; 1288 Handelsgesellschaft Kirsch in Ehe und ferner eingetragen, daß E“ 1.“ haftende Gesellschafterin in die Gesell⸗ Fitiedenn Direktor Wilhelm Pübzschler solchen. Das Grundkapital bekrägt
8 den 10. September 1923. Kanzlejassistent Heinrich Gerhardy in Nach dem abgeänderten Gesellschafts⸗ B 2144. Lesselbaum & Cv. Gesell⸗ inkter Hafttvelelicha den Kausmann Ernst Pohl in Grünberg N. ee 1c „schaft eingetreten und Kaufmann Albert imming in 15 000 000 ℳ. Sind mehrere Wee tosss. t 8 dge Gesen veke ne. 15. August 1923. den Peutscher heschnnher⸗ 1ng hene 8 en. 5 8 Geneeeeschbftesü hin c. gefeli haft duhtr * * Aktzen Güstrow. 1062053] ““ errrere e. istrerleschir. 8039 die Firma Hans Arend selschefr Feeege die Firma Dr. North 8 Außerdem sind zur geeetrs schen Staatsanzeiger erfolgen. Jede Be⸗ Frnffnn. 8* Lesselbaum und Peter Isaak zu Frankfurt a. M Nin g Sal In unser. ereexihr ist heute die oder einzelne von ihnen berechtiat sind, mit Niederlassung in Hamnover, Sextro⸗ Aktiengesellschaft mit Sitz in Hannover, der Gesellschaft befugt ein 1“X“
Haftung mit dem Sitz in Dresden und Ebersbach, Sachsen. [62043] kanntmachung gi FFxa — b “ 8 8 ö“ 8u achung gilt als gehörig erfolgt, Lesselbaum in Frankfurt a. M. bestellt Ae, Kaufr hh ꝑ144“*“ ee. Frare Pmar. e⸗ beie see eErach en Fräesäütch Zic Kisersgeges geschlossen und am 18. Juli 1923 ab⸗ Schreibmaschinenfabrik Müller & Zentsch Escherohausen den 7 Sept 5 192 8 dert, da⸗ 1 rhandensein ofen Fabrik Walter 7 ieschel & Co d dem itz der uptniederlas ung in folgen durd en ei nzeiger, die legt 3 b 81. . 6 ist bes ellt: Friedrich Walter Zimmer⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ Aktiengesellschaft; ihr Sitz ist in Neu⸗ 9. n 7. ember mehrerer Geschäftsführer jeder derselben Gesellschaft mit beschränkter Haf Ee en an isten Berufung der Generalversammlung durch verlegt. 1 8 8 vnee ndustrie, der Erwerb von Kaufmann in Niederwiesa. Dem ist di (kati . mtsgericht. ür sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ Leipzig Zw e böbec fingetragen. b inmali ichs⸗ Unter Nr. 8040 die Firma Fritz Unternehmungen mit gleichen oder ähn⸗ mann, Frau 3 in; ö“ 8. Fehriraen * Dach⸗ e 88 Untermehmens “ b 86 befugt ist g der Gese naee⸗he serar peewwitfge a n 303 Meta Nehls une Kaufmann Paul Nehls, E““ 8 Nothen mit Niederlassung in Hannover, lichen Geschefts wecken und die Be⸗ 1. ngo 8 waren Kalksandsteinen und dergl † oder verw 5 un nürer Veröffentlichungen aus dem Handelsre ister B 3051. Verein für chemische Gesellschaftsvertrag ist durch Beschlu büde in T1T1I11A1AXA“ Gründer der Gesellschaft sind: 1. Fabri⸗ Volger 42, und als Inhaber der teiligung an solchen Unternehmungen. Die Chemnitz, 2. Kau Burg nbr jet in die Gründung und des Erwerb gleicharti⸗ met s schen. Die Gesellschaf dar Handel A 9572 Kaufmann & Cn ter: Industrie Aktiengesellschaft: Das Gesellschafter vom 7. September Ubnas 8I 1923 kant Friedrich Borchers. 2. Fabrikant Konfmanm ritz Nothen in Hannover. Aufnahme von Nebenbetriehen und die Feberez früher Weiriebsseiter 8 elm be 8 ähnlicher Unternehmuncgen, 8 arkige en ahnüichs sie Geselsschaft 1.“ Firma Foilscndom elig, Direktor Dir 8 von demselben den 1. Den Ancsgericht. G ““ ee,n beig tbin u Nr 5. inche enm bersch Baum Frrich ung don Grrasgaecerlaslngen 18 Frrlr eahannes Barjel, frücer in Cheme. 3 ar 99 N. 5 27. 8 b 90 C 8 21 a 4 8 — b. 8 G an⸗ t. „ . Wm⸗ häaft. 8 1 3 . 5254* 8 5 vf. SPas E amgrpiofe z erkeetun 5 “ rkaf 8 4à 29% Gebrüder Bethmann: Dem dem. Vorstand der Sehge aus⸗ in 8 7086 Pr. — Meadin, Gesellsch EIEZI’I* nover, — Ir efgen Feten gar. woll⸗Spinmerei und BWeberi: Der Millionen Mark. Frlegt in 100 000 viß, Pbir arere becer⸗ 8 Cremefin , vüileren Migr. Ze Gesellschaft wird Ausland ereichten. Das Erundkäpltal be⸗ Heres Fubie nd Frag; Stumof beize glätzdech eeschen She cuen nit beschränrtez Hatung, de n nesendns nseokelge. e. ist Lent, merer in Höngbrdc, 8. Hrünrich Giülde. Nibentr üg nan veöhren⸗ ene. Ilbzcberakt en, z1 je 100 t. Vorade, Füi enne Ver Maßzabe erteilt. dah 12 urch zwei Geschäftsführer oder durch trägt 10 000 000 ℳ und ist eingeteilt in zu Frankfurt a. M., ist Gesamtprokura er⸗ Ir. Frle⸗ ad erloschen. Dem ist geändert in: Gesellschaft für chemisch Oder Fi heingruber⸗P cerk. haus in Oznabrück. 6. Albert Seitz in Linden 8age .Wilgr⸗ 8 Schmidt zwei Prokuristen gemeinschaftlich zur einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ 100 Stück auf den Instgen lautende teilt. Es sind beide gemeinschaftlich oder a) Chemiker Dr. Karl Hin 8 Lohe in und technische Produktion mit beschränkte⸗. bei der Firma Mheingruber⸗ Hannover, Die Gründer haben sämtliche mitglied bestellt, die ihm erteilte Pro. North und der Apotheker Albert Schmit Zeichnung der Gesellschaft UHefacic sind. risten vertreten. Zu Geschäftsführern sind Stammaktien von je 60 000 ℳ und in ieder von ihnen in Gemeinschaft mit einem asl b) Kaufmann Adolf Finck zu Haftung.⸗Der Gegenstand des Unternei⸗ G.m. b. H., in Hagenow eingetragen, daß Aktien übernommen. Die Mitglieder des kura ist erloschen. Franz Pelz in in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist 1e nicht eingetragen wird veröffentlicht: best die Ka u dür — Sg übri⸗ 1 ; Frankfurt a. M., c) Kaufmann Dr. Hel⸗ Sist gesndert Die H dem Kaufmann August Wendland in t 1 Hannover ist Prokura derart erteilt, daß am 6. Juni/10. August 1923 geschlossen. nicht eingetragen wird verostents Keamens a,e ghane Fädore che nafi 1062 Eri ohehscnensarcen von i. de geeher Ge mmieaterstaneelanana. Fenactan. nus uigesi Pe⸗ Bens ih geändert i ir Herselung n0 Fee-nw. Biemarastt. 38, Prokum er, zie seneigscüftsic di. Gerelgchait der: ran, Generscaft wit elngm orstands. Sind. Rehrere, Votstendemätglisee, vore Sese euf kehitsm e Keehene de000 2 2 a esellschaftsvertrag ist am kura erteilt, und zwar mit der Maßgabe, Art sowie der Handel mit diesen Huc eill und daß durch Beschluß vom 3. Juli treten. Der Vorstand bedarf der Zu⸗ mitgliede oder mit einem Prokuristen die handen, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ “ 8625 Stück Vorzugs⸗
1 Die
Dresden. Aus dem Gesellschaftsvertrage 16. Juni 1923 mit der Abänderung i A 8309. Wilhelm Her jr.: itali vaft . ₰ 2 . go in der De⸗ Eöö“ jed 228 31 b 1923 das Stammkapital um 450 000 ℳ f. Firma zeichnet sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder 3 m Kaufmann HKeinrich Schneider zu daß jeder der Genannten in Gemeinschaft dukten und anderen Fabrikaten. 2. 8 g. . stimmung des Aufsichtsrats zu folgenden Fir ichnet. 1 ellschaft durch wei ü- bven. G d' 12 375 Stammaktien.
2 1 erhöht und diese neue Stammeinlage von Geschäften: a) Erwerb, Veräußerung und „Zu Nr. 1441, Firma L. Kellenberger oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge. “ der Aktien ist zum Kurse von
wird noch bekanntgegeben: Der Kaufmann Firmenbezeichnung und im § 6 Abs. 1 — Se 8 3 mit einem Vorstandsmitgli 8 ““ .
1 Einzelprokura erteilt. orstandsmitglied oder in 1703. Gemeinnützige Heimstät en Geschäftsführer Kaufmann Walter Belastung von. Liegenschaften, d) Auf⸗ &. „Co. Gesellsch 8. schit beschräneker meinschaft mit einem Prokuristen, soweit 110 9 erfolgt. Die Generalversamm⸗
0 2 1 8
rden 6 Friedrich Karl Kamenz bringt als seine vom 29. Juni 1923 festgestellt worden. Frankfurt a. M. i it ei Finlage ein den Anspruch, der ihm auf Der Vorstand der Gesellschaft besteht min. „A. 6129. Jakob Mayer, Annoncen⸗ Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ Aktiengesellschaft Frankfurt a. M. ; in ü 1 itali Grund des mit dem Kaufmann Otto destens aus einer Person. Der Abschluß Expedition Generalvertretung der risten zur Zeichnung der Firma be⸗ Die Prokura des Emil Winter ist erz bansel in Berlin 8 8— nahme neuer Fabrikationszweige, c) Er⸗ Haftung: Durch Uenß e Slsls ccht Eintelne, Vörstandemätäliedern die lung wird durch den Vorstand oder den schluß rechtigt ist. l Bgenon. Pn, 3en Plen ger, 193⸗ richtung vos Iweigniederlastungen, ch Er. schasterbeenenung vom Adauft dan⸗ nn lgleinvertarnnne e⸗ Se. Vorsitzenden des Aufsichtsrats mit öffent. t 1
Jäckel am 6. 4. 1923 geschlossenen Kauf⸗ des Anstellungsverkrags obliegt dem Vor Kölnischen Zeitung für Süddeutsch⸗ oschen S 8 ; z sre 8 B 2996. Kloenico Import⸗ und Ex⸗ 8 8 h eckl.⸗Schwer. Amtsgericht. ili „ist die Gesellschaft aufgelöst, der Kauf⸗ se 1 B2.
Jmp und Exk⸗ B 2338. Lämmerspieler Metal⸗ swerb oder Beteiligung an anderen Unter b Be e nece wafr Llllchafg fsbrüclich inceriace t ng licher Beienatmachang derpe Ze 5 2.
dc⸗ in Herma nd Tage
vertrags über das Grundstück Blatt 274 sitzenden des Aufst land: Dem Kaufmann Rudolf Mü⸗ 89 1 des 1ö fi Febwesneh i.e. Belnertreger Cefsc beheee Merhenen ZI 83 üdolf Münzberg port Gesellschaft mit beschränkter waren⸗ und Schraubenfabrik Melber nehmungen, e) Ausgabe von Schuldver⸗ 22 ragung des Eigentums an diesem Grund⸗ mitglieder bestellt, so kann jedes einzelne den Betrieb der Hauptniederlassung zu Ff ias jster 2 b f tücke gegen Jäckel zusteht. Der Wert Mitglied die Fent. allein rechtsverbindlich Frankfurt a. M. Einzelprokura erteilt. führer abberufen. neralversammlung der Aktionäre vom In das hiesige Handelsregister Abt. A bindlichkeiten zugunsten Dritter, g) Ein⸗ 1 da5 — 1
„ da S g 9 5 Mh; ; b . . .2 jg⸗ 3 . 8 11 1 ℳ 1 8 bg 8 E⸗ ein 8 7 b 1 3 5 8 sco leistet st anonfimnlage von Besellschaft abgeben. Zu Mitgliedern des Fraukfurt a. M.⸗ Die Zweig. stand ausgeschꝛeden Iose Schroers ist ehun dahte.euZe eg10 ntaane sn sellscaft Strödke u. erbindiic 888 ᷓA“ E. Büötbie
Kamenz geleistet ist. (Geschäftsraum: Vorstands sind bestellt: Der Schlosser⸗ niederlassung ist zur Hauptniederlassun 1 haf ms 8 ut: T. — ⸗ 1 um Vorstand bestellt. . b — . geengen önli ; „ 1 1 . Juli 1923 ist das Grundkapital um Beru der Generalversammlung der 8 g u Pesf van enn 00 Oundkehital Geteägt unn bad els Sfrsnt perenich ie nit, der nnmeldung eicgerfichten 37 Nilionen Nad derch Rashess,von Akensate erfolgt durch eehmalrg Be⸗ nhet Fesühee ees hee.
Wettiner Str. 24.) meister Reinhard Zentsch, der Mechantker erhoben. Der Kaufmann Wilhelm Gent 2& Amtsgeri esden, Abt meister Reinhard Zentsch, 3089. Michel Fischer Gesell⸗ ie Erhöbung ist erso veftende Gesellschafter Elektriker Ludolf Schriftstücke, i E Rei 8 heäicf I 1acd. al ken du spranicfurt 9 81 biß Fessernene schaft uns eescheäntten vantnugh gr “ E ht. atwam Hermam bc 8 1“ Bastaehat folgenden 500 1. e Ce a ch, hee E 2 v 1 sammlung gewähtt jede hinterlegte Aktie Leutersdorf. Wei 3 aannt⸗ getreten. Die damit begründet 1n. geandert in Richar ichel aktien im Nennbetrage von je 1000 ℳ. ide in Halle a. S., eingetragen worden. und der Revisoren, können während der 1 3 ¹ 3 elindestens 1 1 Umme. Es haben jedoch die 1““ 162041] Leutersdorf. Weiter wird noch, bekannt gründete offene 1 88 ’etrage von je 1000⸗ 288 5000 ℳ und 2400 zu je 10 000 ℳ, erhöht Termin. Die von der Gesellschaft aus⸗ se eine Stimme. hoe — 1 gemacht: Die Bestellung und Abberufung Handelsgesellschaft hat am 1. September Prseschefes üit heschränkten Fasg. Sie b) 3400 neuen Stammaktien im Nem. 1. ““ C1ö““ der Gerichtaschren⸗ 68 Das Graͤndkapital beträgt jetzt Süe ees Vemetmrachancen erfolgen im Vorzugsaktien je vehn beee.eJ.1eg. es B 21 ei der 70 Millionen Mark und zerfällt in 1700 Heutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, Eesegschaftsrerkrags, ins⸗
Auf Blatt 18 387 des Handelsregisters 81 1 — hih 1— 1 Se. „von Mitglier 1 b 1923 begonnen. — 8 n. betra 5 ℳ auf den In⸗ ist heute die Gesellschaft Dresdner von Mitgliedern des Vorstands geschieht egonnen. Die Firma lautet jetzt: Terra Aktiengesellschaft 1“ 588. Vrrehis. Halle a. S., den 6, September 1923. Revisoren auch bei der Handelskammer in C Freen Perr a eeag n i Seasern gesgensste vcher
besondere die Herabsetung oder Erhöhung ie Auflösung der Ge⸗
G b rch die Ge ie Be⸗ „Paul Dirlewanger & Co.“ Die Prok 3 e.h 1 Kapitalverwertungsgesellschaft mit durch die Generalversammlung. ie Be 3 g Die Prokuren für Haus und Grundbesitz: Die llische Ve Das Amtsgericht. t. 19 beschränkter Haftt F. Sitze rufung der Generalversammlung, zu der Bankbeamten Franz Weber und Dr. — A9 ie bank zu Frankfurt g. M. bringt in die Ge⸗ Reergiseekert2 en. . h. g Hannover. 1 . 25 ℳ 41 eeeg. — E“ Ieeööageüfgfereun Petsigee erhacht zurch Lekangtrrchung mm zatt ist ausgelstr Wer nister e Gesen⸗ “ seczehastever wagese destchendin hea Sn dos eige dandelsregister Abt. A Namm, Weser 19 900 15 1,8o0, ndeends nge. Jereefrei dn as Inenee eg woh v11““ .Juli 1923 abgeschlossen un c . enfrige Sesen⸗ höhen. Dieser uß ist durchgeführt. den i 90 Aktien im Nennbetrage Nr. 3489 ist heute bei der Firma Franz Handelsregister aktien zu je . ur n. Harsum . g 1. ees e⸗ Unternehmens Ham 28. August 1923 abgeändert worden. muß mindestens 20 Tage vor dem an⸗ schafter Josef Jaegers ist lleiniger In⸗ Das Grundkapital keirgt ür werden ihr 290 Aktien im Nenn 3 1u.“ glei Beschluß ist der Gesellschafts⸗ auf den Namen der Firma Trocknungs⸗ Aufnahme eines anderen Unternehmenese. Föhentend den ntenechmeng derer. Siauamen Kernin, fseken Her der dühe düshiea,, menbans- Den 859 9 80 e hee,rftbangeif eln hee Feleos a hch ehn hen Pent. Ben beüha eheütsee, .S- an Ke hehi bher eberen. eh 88 ee za den öönleen wehre Gösceh. wde zesöganer zer Ser üotgse tg esbmr e. Fg un Wertltneenzsesihlen gceneng eh üh ans det Ee e. Henaagei denchee Feiie nent dhes esschs Kh a on⸗ne deeste an g. ween 16978 6000 Fessenese ges. deeshre Sese Per ie eereeeb . alisten 1 ; 2 ungsgec — r je zu 7. Nusß 50, ,d I'giffer 3 Abs.? erhardt in Halle ist alleiniger er Hamm (Abt. B Nr. 89) ist am 3. „ u 22 - z 8 d des Reingewinns. Von dem betreffs der Verwaltung, Anlage und Ver⸗ Versammlung nicht mitzurechnen. Alle furt a. M. ist Yrokura erteilt. B 1876. Werkzeug⸗ und Maschinen⸗ §§ 4, 10 Abs. 5 und 11 Ziffer 3 1 dr Füma. De Gesllfchaft st cnfgelöst mm 3 Nr. 1 5. 6. neuen Aktien erfolgt zum Kurse von und Zubehör, dessen Auflassung an sie wenduag es Reingewinns. T 8 wertung von Kapitalsen aller Art, die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ A 2735. Koch, Lauteren & Co.: bau ⸗ Aktiengesellschaft pormals des Gesellschaftsvertrages geändert undee vörma. 8 v19 tember 1923 eingetragen: Die 8§ 5, 8 2000 , Die Felgt, zunn., gewähren beide zu ideell gleichen Teilen bereits er⸗ durch die Bilanz festgestellten Füneesns “ folgen durch den „Deutschen Reichs⸗ Die Gesamtprokura des August Dorsch ist A. Stuttmann &. Co., Dem Kauf⸗ § 5 gestrichen worden. Das Nentl L. bet 3 6 . 8, 12 des Gesellschaftsvertraas, enthalten ein 20 faches Stimmrecht. folgt ist. Hierfür werden jedem von ihnen werden dem gesetzlichen Reservefonds nehmungen aller Art. Das Staum⸗ anzeiger“. Bekanntmachungen des Vor⸗ erloschen. mann Wilhelm Mudersbach Rauk. B 1960. Electrodentalwerk Ak geri 19. Zestimmungen über Veräußerung und —Unter Nr. 2120 die Firma Gebrüder beiden 25 Hrfür Mark an Aktien ge⸗ mindestens 5 ℳ% so lange überwiesen, als. -———ZñA—ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ14141414144“ 1 1 Ihung nit. Sitz in Hannover, Kasernen⸗ North in Hannover bringt in die Gesell⸗ werden dem Reingewinn die zur Bildun
kapital beträgt dreiundvierzig Millionen ; ; . za; ; 1 jenigen des Aufsichtsrats die Unterschrift Georg Remigius M t Er ijst i b fsichtsrats die Unterschrift g giu ertz ist aus der Ge⸗ Er ist in einschaft mit einem Vor⸗ Grundkapftal um 6 500 000 ℳ zn erhöben In das hiesiße Handelsregister Abt. A lohnung derselben sowie Verteilung des f nstand des Unternehmens schaft ein: a) ein Verfahren zur Her⸗ 1 R. ist heute die offene Handels⸗ Reingewinns, sind nach Inhalt des Ge⸗ süs Herstellann und der Vertrieb von oder Verstärkung etwaiger Rücklagen be
sechshundertachtundsechzigtausend Mark ; S Hum Geschäftsführer it besent der Ir⸗ Dnes Vorsitzenden oder Stellvertreters. faceh ausgeschieden. An dessen Stelle standsmitgliede ichnungsberechti Die Di. 1 ü 1 . „ Die Aktien werden bei der Gründ ind jetzt en gliege seichnungsberechtigt. Die D chluß ist durchgeführt. .12520 “ vor; 1n 9s10, echaaha Aktiengesellschaft von Cenesse ef ber ie 1 Belich saftende Ge Fnict. öhendee tehn Mühle ist erloschen. Giesege esch v ist durchaffü ecp geellschaft Grube & Münster in Halle sellschafterbeschlusses vom 27. Juli 1923 ist tall ller Art. Die Gesellschaft stellngs von itidafteinen, ven d,8. 8 stimmten Beträge entnommen, über deren⸗ vertrage wird noch bekanntge Nℳ 3 stsj Kurse von 300 % übernommen; sie sind die Ehefrau Marie Wagner, geb. Mertz ist erlosche obert Georgs: DieFirma Mart. Die Cehoung ist erfalct vng hlscactec S denn begsarig ““ 1 “ 8 — Förnisf 8 ss LHerfechan Riscn 1“ das Stammkapital leist b ene uf teils Inhaberaktien, teils Vorzugsnamens⸗ beide hier. Die Genannten sind von der * 6988 —K. Ausgabe von 40 Inhaberaktien über je gesellschafter Ingenieut Karl Grube und v11161“” nn 1““ 5 2 sich an lchen zu Herstellun hochfeuerfester Spezial⸗ versammlung mit einfacher Majorität 5. schafter folgende Söö 8 Se heben * Fhtfäches Pertes en 8n Feeaen. ausge Fflohen. Frankfurt Wee 18290 A und 88 89 Sehchenaig gau rane Geor veaen 82 Hamm, Westf. 162064] beeien eher selce m. pachten 8 28 see “ der Patentanmeldung P t. Von 18-— “ 8 1 — eat Stimmrecht und dürfen nur mi i⸗ 724. Kolton .: Sj . zg:; 1 über je 5000 ℳ .Durch Besc S., eingetra orden. Die Ge⸗ ister 1 8 — b 1 inceafarn e nez Aastelangsverirags 8 8 dan vern Pcr Lehe 1“ Bess der Generairefnrabam 8; Vibera⸗ eüsca ist aufgelöst. Der biherige Ge⸗ ö des Wilhelm Rohleder ist vom 1. Juli 1923 sind die 8§ 6,21 un lschaft hat am 1. Sevptember 1923 be⸗ des vncherag Henm, Westf. Stamamkital beträst. 00. Habeir Rrchton⸗ 8* e sch en n den ihm zufolge seines Anstellungsvertrags mann.. 1 263 000 Besitz übergehen. Die Vorzugsaktien er⸗ sell after Felie Kolton ist alleiniger In- A 7126. Inlius Kahn: Offene 23des Gesellschaftsvertrages kieongesen⸗ sgü ur 8 Wrceltunge der wepenschaft Eingetragen am 3. September 1923 in besiter Bernhard Söhlmann und der ehwaige Verbesserungen und zukommenden Gewinnanteil, die Vorzugs⸗. irma. Fers esellschaft. Der Kaufmann Jacob schft. Bie be11““ vom 32e er gemein Abt. B unter Nr. 134 die Gesellschaft mit Kaufmann Ernst Söhlmann, beide in zu diesen Erfindungen ohne weitere Ver. aktionäre eine Vorhe did enefvonch F.
ufsichtsrats aus einem oder mehreren kanntmachung mu
* 1 tands⸗ zu Oberursel ist unter Beschränkung auf Haftung: B „„r; Sass 4 . : Geschäfts⸗ Sö 8 . De 6 „ S 8 62057 i „ Liquidator bestellt. i 8 ftung: Josef Niggl ist als Geschäfts⸗ £ Co. Aktiengesellschaft: Die Gesall Halle, Saale 182079 schreibungen. n) Uebernabme von Ber u0 Nr. sen Firma Meyeo⸗Werke Mi Ullee Die Ernennung und Ab⸗ vor dem Tage, hnden 8 “
Co. in verbindlichkeiten.
„Frääkein Katharina Le8. halten einen Gewinnanteil von 6 % ihres haber der ermächti ann tigt. b änkt tung mit der Firma G s ft Der hiernach verbleibende Rest wird on 5. ie General..
8 Stammbetrags im voraus und im Falle A 9829. Carl Kersting & Co.: Die mann 99 Aufsh nins .Se ämtli 3 “ 4 der Auflösung der Gesellschaft eine Be⸗ Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige 1 tfuꝛ - en 8. t be kerfür werden dem Genannien sämtliche Aktionäre gleichmäßig als Divi⸗ 5. Hern Fe. “ friedigung aus dem verteilbaren Gesell⸗ Gesr fe. Heinri Gönner ü “ Grundkapital um 300 000 000 ℳ Feet Das Amttsgericht. Abt. 19. schränkter Haftung und dem Sitz in der beiden Geschäftsfühver Bemhard und 2 hl Lerscham an Aktien gewährt. dende verteilt, soweit nicht 4 j Herr Phitivv. . . . 2 889 000 Gg zer mbgen, vor den Stammaktien. allkingger Inhaber der Firma. am 20. Ma 1928 begonnen. ie Ps. üöben. Dieser Beschluß ist durcgsüin 0 ane, sagie LC2055] Zeam Gesellschaftsvertrag vom 13. August Ernst Söhlmann ift allein zur Vertretmng Alle Aktien werden sum Nemmbetrage aus. versanemlund eine nde,, 1 Herr Senf 8991 000 Betrage als dem Ncsn nu einem hüheren 1 Fe. 8585 berg & Schnie⸗ kura der Fraͤulein Dilla Oppenheimer ist A1““ benhtng ist er⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. B 19235 Cegenstand n ““ 8 der Gesellschaft befugt. G gegpeben. Die Gründer, die sämtliche beschehes Pe gaee.A. 5 8 en Herr Kob 6 751 000 haft. Die Gründer Reinhold Mull 85 2s E ir R 88 F . 1 erloschen. Die Firma ist geändert in lgt d be 6 300000 Inhaber⸗ Nr. 243 ist sge bei der Firma Ver⸗ “ 81 üi- filastwan 2n65 raft⸗ Am 8. Seplember 1923 in Abteilung A: Aktien übernommen haben, sind: 1. Berg⸗ beben 8 D Fschen Rie⸗ g. üer Se 10. 8 7,2 . . 6 339 000 Reinhard 8 entsch als alleinige Ins 88 ist Prokura ne zu Frankfurt a. M. „Julius Kahn &. Cos. fücht, ung Lscgcv0n, zum Kürfe von Faust⸗Syndikat für Paraffinöle, Gesell⸗ 1agegae ube, seen leder Alrt sowvie die n Nr. 10, sirma J. Hollhagen⸗ Der vex “ — 8. unch. als d.Pans erfolgt, wenn sie ein- 1 “ der Gefas9 Nach bür Lehgen beht eis 8— Rumpf & eis; Dem Fräu. Bossonoe, de beesafge Kachf. r. “ Rückversiche br VJNäA ee“ vmheige Gesehibaser e Fehnge Ter. Cssen. 1 efweree srehahen dis Vange mal Fesfenclic ün 88 afemnm. he Denuswerk Müller & Zentsch in Neu⸗ lein Paula Neuner zu Frankfurt a. M. ist Der bisheri Hustav B. 64. Frankfurter Rückv schl Geschäftsführer ist der Kaufmann H. Carl Fi Die Gesellschaft ist aufgelöst in Hannover, 4. Dr. jur. Wilhelm North das Gesetz oder der Gesellschaftsvertrag — 8 1 zusammen 43 668 000 gersdorf bringen die Aktiden und Passiven Einzelprok teilt r. bieerie. Wesslischaft⸗ ustav gs⸗Gesellschaft: Das stellvertretende uß der Generalversammlung vom Mörsel; Hamm, Hohe Straße 66. Das Fißman Die 8 ever 8. Vh 8 ihi 8 Ze“ und zwar in der Weise, daß sie die ihnen dieses Geschästs wach dem Stande der Gir. . B 092. Ffnr e h Bossong ist alleiniger Inhaer der Firma. vunss Ggesellschafts degs öagstenterrs n, I Juni 1923 ist die Gesellschaft auf. Mörselnwit vethar wen Milt Zi Nr. 331 Ficgat Meher e. vlume in hanncher, —e hirsfüher Allecteine mehrmalige Bekannkmachung an. gegen die Kommanditgefellschaft in Firma bringensbilanz vom 1. Maf 1923 emn n!it Aktieng; rstenhof Carlton Hotel Die Frokura des Heinrich Engelhardt Vorstandsmitglied Louis eecbieden. Plüst worden. Der Kaufmann Frib Itanmkapital beträgt zebn Millionen Nchf. Frau Frieda Lührs, geb. Herrmann. North in Hannover, 6. Apotheker Albert eine mehema irfsichtsrat hat zu be⸗ ßgen 1 vom 1. Mal 1923 ein mit Aktiengesellschaft: Emanuel Fehling ist bleibt bestehen. f ist aus dem Vorstand ausgeschieg 923. hme, 1 * Mark. 8 uletzt in Nienburg, ist aus dem Geschäft midt in Hannover, 7. Direktor Eduard ordnet. Der Aufsichtsrat hat z Hans de Coster in Dresden und deren der Maßgabe, daß der Betrieb vom 1. Mai als nreeehn Der A 6438 Psenuings & Windfuhr: IFexe Eö 8 G h. npl “ 88 62062 Ehceiren ist der Set. Felbein 28.⸗8 age; 8re. ee. 8. ““ K.ce 1 sgericht. Al e a. S., den 8. September 1923. 16202Iman Ern erß zu . ee⸗ E1“ 8 Stelle eines . . Genannten und sollen, auch welches Blatt an Stelle eine
S. eingetragen worden:
persönlich haftenden Gesellschafter, den 1923 ab auf die Akti U ü K Kaufmann Bruno Weise in Dresden, gegangen gilt 52 ien gesellschaft über, Kaufmann Albrecht von Frankenberg und Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ 5 - sstehenden Ansprüche auf Auszahlung des geft dir gEBeschäft ergegangen sind hierbei Ludwigsdorf zu Hamburg ist zum Vor⸗ hexige Gesellschafter Gustav Bossong ist gr Das Amtsgericht. Abt. 19. Handelsregister einzelne Gesellschafter ist von jetzt ab be⸗ nd der Oberregierungsrat sollen, - vreh zn war 9 1 his 1h als Fan. Feahte au Heegien, Berschtn⸗ag he eh. Geelihäß geg es säig. dlren tleeer debehs Lechen üdde wren deeaegche, Senign m d wane, gaane. ͤ manditisten, zu als stillem Gesell⸗ brauchsmustern sowie das Firmenrecht. Vorstandsmitglied Erhasdt Pleiht bes 1 8 1 FHerzohen gm —. „ 1 — Vorsi een von der Veröffentlichung in schafter im Falle des Ausscheidens aus Für den nach der Einbri en. fct. rstandsmitglied Frey zu vertreten. stehen. V klich für den Anzeigenteil: In das hiesige Handelsregister Abt. B der Firma B. Stern Aktiengesellschaft Dem Kaufmann Franz Weber in Han⸗ zu 1 Genannte stellvertretender Vorsitzen⸗ ma 8S. 8 süt B6rffe⸗ r88 g den der genannten Gesellschaft zustehenden stellten u 8. an g ve diba fest- B 1269. Frankfurter Allgemeine A 8358. Handelskontor für Optik “ äftsstelle Nr. 482 ist heute bei der Firma J. Neu⸗ in Hamm (Reg. B Nr. 131): Der Kanf. nover ist Prokura erteilt. des Aufsichtsrats. Von den mit der An⸗ diesen Blättern 166 8 den G ünbne e Auseinandersetzungsguthabens in die nun⸗ halten beibe 8 88 1 G00 sner. Bersicherungs Artien Gesellschaft: und Technik Hugo Krebs: Die Pro⸗ Der Vorsteher der Geschi in Berlin. wann, Gesells mit beschränkier Haf⸗ mann Berthold Cohen in Soest ist als Zu Nr. 7463, Firma Georg Pohle & wecdun r Gesellschaft eingereichten der Gesellschaft, vbe S sins mehr bearündete Weselefchaft di halt ründer als Gegenleistung Die Generalversammlung der Aktionäre kura des Kaufmanns August Gramm ist Rechnungsrat Mengering 8 tung. Zweigni lassung Halle a. S. in Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle Co.: Der Kaufmann Henry Hans Rudolf Schriftstücken, insbesondere von ämtliche Aktien ü emommen, haben, en abtreten. Die Gesellschaft nimmt di 8 n psoIqhe 8 4 8 b 16 513. Gayer Schmitt: ie in Berlin. ur ohnewand ist er⸗ Hugo eern in mm. Kaufmann kich 8 4 8 Ierreeg; ;99 I 111“ʒ ese chafter für den oben an⸗ 2. Mechaniker Reinhold Müller, 3. Ma⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt Amösden, H. Seytember 1923. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße Des Se en —. r athan Fra 1 vt. . 8 b werkean n K n Ma 1 B „ 3. . 8 8 . 8 kammer Einsicht genommen direktor Emil. Escher, Kaufmann 1.. Fegebenen esdmwert an. Zekangt.schinenbaer ulius Kuner, 4. Bauunter. mebe 215 000 000 ℳ. Die Cchöhung ie⸗ Seeub. Bntogericht. Nbt. 1. ⅜(UMeit Wareneichenbeilage Ne. 78.) ¹““; koxaeoericf acber, 1 F. 1es. Galis. Amnibdtredter. Feler Steeler,
ee11“““ “