2 8 8
8 C11AX“4“ ““ 1““ 8 “ 5 lämtlich in Chemnitz, und Kaufmann] Ku A * ei z ¹ 2 1b ““ riedrich Walter Zimmermann in Nieder⸗ Hre Zn, zer ewerc 88 e. Se * 8 85 dee Fenngeeebr Haf rechtigtz, wnch Peng mehrere Borstange. Ipag Handelsregister j (dee unf Blatt 22 061, betr. die Firma, Aktionäre wenigstens zwei Wochen vorher, ö“ (62094] heim, Diplomingenieur Arthur Graff, Falls in einem Geschäftsjahr das Rein⸗ wiesa. Zu Mitgliedern des ersten Auf⸗ hann Gerlach in Gelsenkirchen ist beendet. schränkter Haftung”, Köln: Durch Be⸗ das Recht zu erteilen, die Gesellschaft geiragen worden: register ist beute ein 2 at⸗ chwaren⸗ Veredelungs⸗ den Tag der Berufung und der Versamm. In unser Handelsregister wurde heute Mannheim, Birginie Graff, Wiesbaden, ergebnis die da lch von 6 % nicht 8 sichtsrats sind bestellt: Privatmann Her⸗ Die Gefellschaft wird durch den Direktor 8h der Gesel Lafter vom 4. Sep⸗ allein zu “ Ferner F .Zennn Sex 8 Blant 7569, bet sia veuchichaft mit beschränkter lung sowie die in § 32 Absatz 1 des Ge⸗ bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗- Marie Graff, Wiesbaden, und Ingenieur zuläßt, ist der ehlbelta aus dem Ge⸗ mann Kabel (Vorsitzender), Fabrikdirektor Albert ing in Sprockhövel als einzigen tember 1923 ist die Gesellschaft Küfpel t. gömacht⸗ Das Aktienkapital besteht aus . kes. d „Din Leipzig, Swesgni ertassagg. sellschaftsvertrags bezeichnete Hinter⸗ tung in Firma „Ernst Schäfer Ge⸗ Karl Höhn, Schwetzingen. Sie haben winn späterer Jahre nachzuholen, bevor
1u
rr. die Aktien. rke Emil Escher (stellvertrekender Vor⸗ Geschäftsführer vertreten. Beschluß vom Hu & Lindent t 1 Plaige unter der Firma Unin stun zvertrag ist durch Be⸗ legungsfrist nicht mitgerechnet, durch ein⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ alle Aktien übernommen. Die Gründe die St kti ivi sitzender), e nlleelh Felix Stiegler 23. Juni 1923. “ “ “ über fa deg0,nhabe daabendend Alhien Ser sehZrweianiere acgeselschaft 8 Gebelsghaftüchafter vom 26. Juli malige Bekanntmachung im Deutschen mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Das Karl Höhn, Arthur Graff. Virginie 2 Der Enepractie pigtbende, ge ahe und Kaufmann Max Gölitz, sämtlich in Kirchhundem, den 23. August 1923. Nr. 2948 bei der Firma „Frey & Groß haber lautenden Aktien über je 10 000 ℳ versammlung vom 14 Jus⸗ 195 General⸗ Nolariatsurkunde vom selben Reichsanzeiger. Die Effentlichen Bekannt⸗ Stammkapital 5 anf Grund des Be⸗ Graff und Marie ” bringen die beiden mit dem Gewinnanteilschein des res Chemnitz. Das Amtsgericht. mit beschränkter Haftun Köln: Die und ist von den Gründern übernommen. Erhöhung des Grundkepit — hat die l latt dert worden. Sind mehrere machungen der Gesellschaft erfolgen rechts⸗ schlusses der esellschafterversammlung Geschäftsanteile an der Firma Ernst verbunden, aus dessen Ucheisnid die Nach⸗* Amtsgericht Heidenheim a. Brz. 8 — 8 Vertretungsbefugnis Li Uidatord ist Die Ausgabe sämtlicher Aktien erfolgi Millionen Mark, in itals um mwei abgei er bestellt, so ist jeder von gültig durch einmalige Veröffentlichung vom 7. August 1923 um 19 500 000 ℳ Burkhardt Gesellschaft mit beschränkter zahlung erfolgt; b) die Stammaktionäre faceihsfes Raäae eaasea Köln. 1 [61739] beendet 88 d g st 9 sähe t zum Kurse von 300 7. Die Bestelluog zu je tausend Märk zweitausend Aktien fäfühean die Gesellschaft allein zu im Deutschen Reichsanzeiger, soweit nicht erhöht und beträgt jetzt 20 000 000 ℳ. Haftung in Mannheim von je 20 000 ℳ zunächst einen Gewinnanteil von 4 9% Heidenheim, Erenz. 62067] 595 Handelessgiser ist am 4. Sep⸗ r 2962 be 8 “ Elisenhof des Vorstands erfolgt durch ben Auffichts⸗ Mi Fcallend wichi auf an bere 274 Geschaftsführer ist der im Gesetz oder Satzung eine mehrmalige Mainz, den 6. September 1923. iin die Atüengesellschaft ein. Diese über⸗ Bei Liquidation der Gesellschaft sind In das Handelsregister für Einzel⸗ tember cettagen:, Fflmüertrien mit beschränkter Haftung“, rat. In den — Aufsichtsrat wurden schlossen. Die Erhöhung ist erfola. Le, r man Haul 8 1”“ 111““ 1“ v1111“ Eingags gegen Zahlung des Ze. aus dem Liauidationserlös zunächst die anen ist dei geZipene & Nr. 10 524 die Firma „Edward V. Köln: Die Vertretungsbefugnis des Ligui⸗ gewählt: Bankier Carl Baumgarten, Gesellschaftsvertrag vom 12. Januar 880 aa 8 8 Schmidt in Grimma stand erlassen gweit nicht der Erlaß aug. 1“ 5 Mige lieder des ersten Auf ichtzrais si 5 waahigeakten Ee 7 “ “ Hyde“, Köln, Bismarckstr. 18, und als 85 ist v 8 die E1““ Köln,, 8bbEb“ 8 H 8 M Fescen. Beschluß laut mann tiedrich drücklich dem Pnrfit niche übertragen ist Handelsregis Fabrikant Ludwig Na 1' Monnbeimm, Iehetrace e dthen Föosdenbdus Sex . : 1u“ giFtonk“ 8 f „Industrie⸗ „Köln, Ge⸗ di . ;v . ; b 1 in unser Handelsregister wurde heute ; 49* 4 1 Die Firma ist erloschen. C Wikior Hode, Kauf⸗ feßbeden Gesellschaft beschränkter werberat Theodor Schilling, Hanau, in anderen Punkten n ende g, duc fi. ggerich Leipzig -8. 8 C mit „Der bes, der „J. N. Köbig Gesellschaft “ e der, Frankfurt vorzugsweise zu befriedigen; sie sind auf Amtsgericht Heidenheim. Nr. 10 525 die Firma „Peter Rosen“, Haftung“, Köln: Stephanie Lusse ist als Rechtsanwalt Hugo Sames, Köln. Die Weiter wird bekanntgegeben: Die 189 am 10. September 1923. e⸗ 2' “ Versfie dürharufiehsratigfer⸗ mit beschränkter Haftung“ mit dem Manthum, “ 25 die am Liquidationserlös be⸗ e“ ö“ Köln⸗Mülheim, Glüͤcksburgstr. 22/,24, und Liguidator abberufen. Clemens Obladen, Beanfunf der⸗ 1 erfolgt Iötihn 1 den Namen und werden 111X“ oder jenem Organ ausgehen, zu zeichnen. Sibvin ains gingetragen: Emil Fischer meldung der Gesellschaft eingereichten schäänft. wird bekanntgemacht, daß die Schst, Main. 182071] sals Indaber: Peter Rosen, Kaufmann, Köln, ist Liquidator. erhczaffentche., Bekamtmaczung im zam ienesrerte ausgegehen. Sie sind hai 162085] Die Bekanntmachungen des Auffschterats it Nantän e eegenus dürecemen Schriftgticken, insbesondere von dem Pri⸗ Stammaktien 9 EEE“ 11““ unter Nr. 427 die Firma Theodor Westen⸗ Manns“, Köln⸗Kalk K llelstr.“95 d mit beschränkter Haftung“, Köln: ie dem Versammlungstage. Von den mit und die Auflösung der Gesellschaft ig e in Leipzig einge⸗ mpensation iengesellscha Gesellschaft zu vertreten. sübte un evisoren, kann hbei dem von 100 % ausgegeben werden. berger, Höchst a. M., und als deren In⸗ 1s Inhab 0Eb 8 d Mebi . Vertretungsbefugnis des Liquidators ist dem Antrage auf Eintragung eingereichten zehnfachem Stimmrecht ausgestattet 88 olgendes verlautbart Der Aufsichtsrat versehen, Schriftstücke Mainz, den 6. September 1923. R richt, von dem Prüfungsbericht der . 2. am 30. August 1923: haber der Kaufmann Theodor Westen⸗ Köl ; “ mund Manns, Kaufmann, beendet und die Firma erloschen Schriftstücken, insbesondere von den halten eine Vorzugsdividende bis i 8 Helgengesrtrag müssen außerdem vom Vorsitzenden oder 8 Kess. Amtsgericht. Pevisonen g8 bei der Handelskammer Die Generalversammlung vom 18. Juni berger, daselbst, eingetragen worden. Das Nr. 10 527 die Fi A zaus“, Nr. 4515 bei der Firma „Schole Prüfungsberichten des, Vorstands, des ohne Anrecht auf eine Superdibiden ” den: Der bEö11““ en Stellvertreter unterzeichnet sein. 8 annheim Einsicht genommen werden. 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals Ggge führt Farben. g.. H.nZendis Pem za.ugust Pe9us., Fahriation fei 8 84 Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei sowie ein Vorzugsrecht bei ende gugst 1923 anges ist der „20 Stück Aktien sind Stammakeien, auf —öxxPr bbeeee Mannheim, den 8. September 1923. um fünfzig Millionen Mark, in zwanzig⸗ b ; . ter Str. 33, und als In⸗ Fabrikation feiner Pralienen und Desserts j 1 1 i der Liaui⸗ d des Unternehmens ist der den Inhaber lautend, und 200 Stück [62092] Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4 öchst a. M., den 2. August 1923. “ August Pasqué, Subdirekt Fefeisegin mit beschränkter Haftung“ Gerich Einsicht genommen werden, von dation und nehmen an der General⸗ eenstand rtrieb und die Verwertung Aktien st f In unser Handelsregister Abteilung B 1“ tausend auf den Inhaber lautende Stamm⸗ Amtsgericht. Abt. b. Köln Dem Crnst Nsaue⸗ veee 8 Geschäftsfü d dem Prüfungsbericht der Revisoren auch versammlung auf Grund eines 98 uu, der Vertr Geräten, die in de Aktien sind Vorzugsaktien, auf Namen In 9e . register Abtei 8 —— aktien zu tausend Mark und in dreitausend . gust Pasqus, Köln⸗ Köln: g8 ftsführer Conrad hei d delsk Köl lichen Ausweises teil schrift⸗ Maschinen und Geräten, die in der lautend. Die Namensaktien sind vor den wurde heute unter Nr. 470 die Gesell⸗ Meissen [62099) auf den Inhaber lautende Stammaktien 111“ Mäülheim, ist Prokura erteilt. Schmidt hat sein Amt niedergelegt. Der bei der Pandelshammer Köln. zen⸗ * auf Bkalt 19 5b ermwinschntt Venvendung finden. Die Inhaberaktien in der Weise bevorrechtigt, schaft mit beschränkter Haftung in Firmma Auf Blal ithi “ öffe 1 idelsregister. „H. Friedri Co.“, Köln italis⸗ . sführer h 3 1 . . 11. . esellscha ichen sowie an J da f je 1000 ℳ Kapital bei de etonbau Gesellschaft m e⸗ 8 n i 4 . 8 6 TE“ 89 staße 58 efbnlich, 1egg Wer vancel beta derggfihgs fr oegher einex eee,.clgthrnehnensi, Betrie Des Seemseitern deh 6 fmae 11“ 8 5 8 Fenergehüen. 115 Ehrhen gens en . “ dem Fübeein Meißzene isteingfetre Faickorden Meßzdan t Psleng öhung des Grundkapitals ist 5 chaft. sn ⸗sschafter: Hans Friedrich, Kaufmann, un rrenhan⸗ Aktien⸗Gesells „Köln: 8 Ae 24 ¹ blu fann solche — — ämtliche Aktien werden zum enn⸗ ainz eingetragen. ellschafts⸗ ausgeschieden. In das Handelsgeschäft erfolgt b mann Marx ist in das Geschäft als per⸗ Ehefrau Gertrud Friedri b. Hütter, Kaufleute Emil Kern, Mainz, ns großhandlung sowie die Fabrikation von der, Gesellschafter vom 9. Juli 1923 au nessengemeinschaften abschließen, auch betr sgegeben. Gründer sind: Kauf⸗ vertrag wurde am 13. August 1923 ab⸗ si 8 afts är 114“”“ ““ 3 r 108 am 15. Augu egonnen. Zur Ver⸗ Hamburg, sind zu weiteren andsmit⸗ 5 1 luß laut Notariatsurkung hen. Be⸗ dkapital . aferkorn, Kaufmann Ali Meftoun, Dr. Bauunternehmungen, rchitektur „In⸗ Kaufmann Paul Lindner, beide in Meißen, ist dementsprechend in § 5 sowie weiter in begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Hans liedern bestellt. Jedes Vorstandsmitglied gestattet, sich an Unternehmungen gleicher schluß laut Notariatzurkunde vom diesem us in zweitausend Aktien zu je zehn⸗ l. Curt Oetti d Dr. phil. genieur⸗Büro, Baumaterialienhandlung Di i 7 b Cgst ist scer Geselschafter fir sich er. rtslch erwechlat sit ollein vertretusgeherechtigt. Dunch e⸗ Eö EETö G den, 88 1. 2 zund 3 abgeänden ch gnatk und gweitausend Aten du Be Poc ohrt ettich umng. Dr. Uoil. und der Adschlus andecveiltiger Geschhste 1A4““ à7 1. 8 1,2b. 2 uns 8. 1, 1bgeün deftpgrhen. mäͤchtigt u“ Nr. 835 bei der offenen Handelsgesell⸗ neralversammlungsbeschluß vom 29. März Henbelsgeschäf 60 Millionen Mark. Bon. ist ferner der Bau von Wohnbtrsehmems fiftausend EE11““ haben sämtliche Aktien übernommen. Mit⸗ welche direkt oder indirekt damit zu⸗ nannte ist von der Vertretung der Gesell⸗ vertrage wird folgendes bekanntgemacht: Höchst a. Main, den 3. August 1923. schaft „Aug. & Fr. Rothschild“, Köln: 1923 ist das Grundkapital um 47 750 000 stand: Leo S 8 Erwerb und die Veräußer rn, der ersesd wn nhg der Gesellschaft glieder des ersten Aufsichtsrats sind: Kauf⸗ sammenhängen. Das Stammkapital be⸗ schaft ausgeschlossen. Je 1000 ℳ Stammaktienkapital gewähren
9 ; 2
Amtsgericht. Abt. 1 b. Die Prokura der Frau Rosy Rothschild, Mark auf 50 Millionen Mark erhöht schlesinger, Kaufmann, Köln. Er äußerung von Grund⸗ lat die trägt drei Milli Mark. Zu Ge⸗ 1 ; 8 5 . 1 . . tück plgt die 8 2 „mann Max Seyfarth, Kaufmann Karl rägt drei illionen ark. Zu Das Amtsgericht Meißen, ine Stimme; je 1000 ℳ Vorzugsaktien⸗ 8 geb. Jacobson, ist erloschen. worden. erner wird bekanntgemacht: Die S legscag eftran von 2t. Im 1882 a eh hn Gheess hetr da .. ich zwei Vorstandenütglieder, gennein. Hermann Lowe und Rechtsanwalt Justiz⸗ schäftsführern sind bestellt: Georg Heber, den 8. September 1923. kapital Geeh cs ah aes Regel⸗ Möehst, Maifn. 182072] —Nr. 886 bei der offenen Handelsgesell. auf den Inhhaber lautenden Aktien sind zu Bier star aus mehreren Personen besteht, häusern. Zur Erreichung dieses Zwenes ndöli dums Köhn in Leipzig tat Dr. Rudolf Fischer, sämtlich in Rauingenieur, in Frankfurt a. Me und “ Jhe St. ch h. des in. 8 18 Veröffentlichung aus dem Lenas chaft „Fr. Rothschild & Co. Köln: Die 125 c ausgegeben; sie lauten über einen entweder von zwei seiner Mitglieder oder ist die Gesellschaft befugt, Rleicheti Fihr Hn b Richard. Koch, Bauingenieur in Darm- Meldorf. [62100] Abs. 5 des Kopikalverkehrssteuergesetzes er⸗
tor Vil Leipzig. uingen Larm In das Handelsregister B ist heute Prokura der Frau Rosy Rothschild, geb. Nennbetrag von je 5000 ℳ. 1 zer. ähnli geiter wird noch bekanntgegehen: Der Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ stadt. Jeder Geschäftsführer vertritt die 1 ähnt ällen (B. des Aufsichts⸗ delsre von einem Mitglied und einem Pro⸗ oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ tgand besteht aus einer Person oder g Gesellschaft allein und lbständig, Die urn “ öEehtee hans
nter Nr. 90 die Firma Metallgießerei Jacobson, ist erloschen. Nr. 5004: Gebrüder Offermann Ge⸗ kuri svwerben, si beteili 1 ; 81. sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ V 1 Taunus, Gesellschaft, mit beschränkter Nr. 2469 bei der Firma „Wm. Cremer“, sellschaft mit beschränkter Haftung“, Büristeg. Femern. mwifglt dr ecgemacht⸗ 1 e neeg eeee., 68 v besondere von dem Prüfungsbericht des Dauer der Gesellschaft ist festgesett bis Mareus Hansen, G. m. b. H, Flens⸗ Auflösung der Gesellschaft) vierzig Haftung, Hofheim i. T., eingetragen Köln: Kaufleute sef Bayer und Dr. sun⸗ Köln, Dürener Str. 243. Gegenstand des Inhaber lautende Aktien von je 100 000 Diecke ist als Geschäftsführer nis hne tbestellt. Der Widerruf der Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei zum Schluß des Jahres 1924; sie endigt burg. Zweigniederlassung Albersdorf, Stimmen. im Bayer, Köln, sind Unternehmens: Kommissonsweiser An⸗ Nbad Die Aktien sind nur mit Zu⸗ geschieden. Zu Geschäftsführern sind be⸗ säen⸗ erfolgt durch die General⸗ dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ mit dem 31. Dezember 1924, wenn min⸗ Gegenstand des Unternehmens: Handel Amtsgericht Mügeln, 5. September 1923.
2*
Gegenstand des Unternehmens ist 3 rer. pol. Wilhe Ferhehc . 8 er Betrieb einer Metall, und Eisen⸗ als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ un rkauf von Landesprodukten, simmung der Generalversammlung an stellt: a) Direktor Fritz Kuhweide, l anmlung. Die Anzahl der Mitglisder nommen werden. peig Abt. 115, “ “ 1189 mit Getreide, Futterstoffen und Lebens⸗
jeßerei, ferner der An⸗ und Verkauf von getreten. Die nunmehrige Kommandit⸗ Stammkapital: 500 Millionen Mark. Sn üů Willi 1 s- 1t 1 . Amtsgericht Lei ag . 1 i ital:? “ ktionäre der Gesellschaft übertragbar. b) Franz v. Willich, beide in Hannober, inmt der Aufsichtsrat. Die Be⸗ r 5 September 1923. Kündigung, so läuft die Gesellschaft miteln Stammlgpital: 30 900 1ses fter. München. I. Neueinträge. [62103]
en und Metallen und von Eisen⸗ und gesellschaft hat am 1. Januar 1923 be⸗ Geschäftsführer: Wilhelm Offermann und rau Wihwe Fr — ; —
8an. 1 . 3. 2ne. 3 1 eudenthal und Frau Witwe Jeder von ihnen darf die Gesellscha umung der Anzahl der zu bestellenden 3 b ; b 8 2v Detiena oE11“ u“ ö Inrich dedfereen. unzs, Kaufleute, Uien ehd bringen in die vdßr chaft ein allein vertreten. Der Sitz der 76 aäleie sowie die Bestellung selbst er⸗ 8 yrmer. h Iöhe wfiter, wegn nie 2 liachs Marcus Hansen, Kaufmann in Flensburg. 8 “ besitz Geschäftsführer sind: 1 Bayer ist erlo chen 28. August 1923. Jeder Geschäftsführer das ihnen unter der Firma N. Pelzer schaft ist nach Hannover verlegt, weshalb en zu notgriellem Protokoll. Die Be, Lgutenberg. [62086] auf 31. Dezember gekündigt wird. Die Prokura ist erteilt; Kaufmann Hans Aktiengesellschaft. Sitz München. Der Kur dnh⸗Meschis Wilhelm Nr. 8997 bei der Firma „Wilhelm ist für sich allein vertretungsberechtigt Wwe. gehörige Geschäft mit allen Aktiven die Firma hier in Wegfall kommt. ing der Generalversammlung erfolgt u der in unserem Handelsvegister Ab⸗ Gesellschaft wird auch aufgelöst sechs Mo⸗ Dethlefssen in Albersdorf. Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am Schullenberg, beide zu Hofheim⸗i. T. Der Singer“, Köln: Dem August Bous, Ferner wird bekanntgemacht: Hefserkliche und Passiven und dem Rechte, die bis⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, ich Veröffentlichung im Reichsanzeiger, tei wuung A unter Nr. 35 eingetragenen nate nach dem Tode eines Gesellschafters Der Fesellscha tsvertrag ist am 20. Ja⸗ 30. August 1923. Gegenstand des Unter⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 2. Februar Köln⸗Klettenberg, und Alfred von Geldern, kanntmachungen erfolgen durch den herige Firma weiterzuführen, samt den im den 10. September 1923Z. ragt die Unterschrift des “ n offenen ndelsgesellschaft olzstoff⸗ wenn er stirbt ohne Ehegatten oder Ab⸗ ug. 12 abgeschlelen. snehmens ist der An⸗ und Verkauf von 1923 festgestellt der Geschaͤfts⸗ Köln, ist Gesamtprokura erteilt derart, Deutschen Reichsanzeiger Grundbuche von Köln⸗Rondorf Band 19 8 ichtadgte oder der sonst berech⸗ fabrik Petersen und kömmlinge und eine anderweitige Re⸗ Meldorf, den 1. September 192 Grundstücken jeder Art, Betrieb von Han⸗ ührer fleht nach dem Gesell chaftsvertrag daß beide nur zusammen vertretungs. Nr. 5005: „Chemische Fabrik M Artikel 743 eingetragenen Grundstücken Leipzig. [62089] ten Einberufer. Zwischen dem Tage der Melchior in Hockerodaer⸗Hammer ist eelung nicht erfolgt. Die Auflösung durch Das Amtsgericht. delsunternehmungen aller Art, Beteiligung 8 Recht zu, die Eeschflns selb dänbig berechtigt sind Jakobi Aktiengesell Fisch Köln, Goten⸗ Koblenzer Str. 8 und Koblenzer Str. 11 In das Handelsregister ist heute ein⸗ nffentlicang und dem der Gengral⸗ eingetragen worden: Der Fahrikbesitzer Kündfaung oder Tod eines dResfnsc,ürc⸗ v1.“ an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen, zu vertreten. Zur Eingehung von “ Nr. 10 168 bei der Kommanditgesell⸗ ring 1. Giengfsens des Unternehmens: lerner die im Grundbuche von Rondor getragen worden: fanmlung mu “ exnf Zeit⸗ Karl Petersen in Nesder i. Sa. ist tritt nicht ein, wenn der Geschäftsanteil Memmingen. 1 162. Erwerb von solchen und Errichtung von verbindlichkeiten über 250 000 ℳ bedarf schaft „Kölner Metallwaren⸗Fabrik Robert Die Herstellung und der Handel mit tech⸗ and Band 87 Blatt 3447 und Band 81 1. auf den Blättern 12 546 und 16 425 LEEE111 von durch Tod aus der sellschaft aus⸗ des kündigenden oder verstorbenen Gesell⸗ Handelsregistereinträge Zweigniederlassungen, ferner Hausverwal⸗ im Einzelfalle jeder Geschäftsführer der Hohlweck & Co.“, Köln⸗Höhenberg: Die nischen Artikeln jeder abe und Chemi⸗ Blatt 3214. eingetragenen Grundstücke. beir, die Firmen Karnahl A& Co. mmnd eselschaft S r geschieden. Die Witwe Elise Petersen, schafters von den übrigen Gesellschaftern 1. Firma Seringhaus & Co. in Neu tungen. Grundkapital: 100 000 000 ℳ, Zustimmung des anderen. 889 Bekannt⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Piokura kalien, insbesondere der Großhandel mit Das Geschäft wird eingebracht nach der Wilhelm Hartung, beide in Leipzig: fangen erfo gen, hurch 8 eutschen geb. Barthel, in Niederschlema j. Sa. ist unter den im Gesellschaftevertrag fest⸗ Ulm: Die bisherige Gesellschaft ist auf⸗ eingeteilt in 10 000 auf je 10 000 ℳ und machungen erfolgen durch das Höchster des Gustav ahralh ist erloschen. Minervalölen. Die Gesellschaft kann sich Bilanz vom 31. Dezember 1922 und mit Prokura ist erteilt an Lina verw. Böhme, Eaeanzeiger. Be vanten ehn ween. die an seine Stelle in die Gesellschaft als gesetzten Bedingungen übernommen wird. gelöst. Das Geschäft wird vom 1. Juli den Inhaber lautende Aktien, die zu 300 Kreisblatt. Abteilung B. auch an Unternehmungen der vorbezeich⸗ Wirkung vom 1. Januar 1923, von geb. Börner, in Leipzig. erat, f geen 86 persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ 1923 an als neue Kommanditgesellschaft begeben werden. Sind mehrere Vorstands⸗ Höchst a. M., den 4. August 1923 Nr. 403 bei der Firma „Mauser Eisen⸗ neten Art beteiligen. Grundkapital: welchem Tage an alle Geschäfte auf Rech. 2. auf Blatt 12 768, betr, die Firme Ee nes 1 übender 1 : Forst treten. ellschaft erfolgen durch den Deutschen unter unveränderter Firma weitergeführt. mitglieder bestellt, sind zwei oder eines 8 Amtsgericht. Abk. 1 b 5 werke Gesells ft mit be Neäuser. dlen. 100 Millionen Mark Vorstand: Max nung der Aktiengesellschaft geführt elten. Paradiesbettenfabrik, M. Steiner el fhüders unter den or kauffich orst⸗ Leutenberg, den 1. August 1923. ei sanzeiger. ersönlich haftender Gesellschafter ist mit einem Prokuristen vertretungsberech⸗ — tung“, Köln⸗E 1h Lr⸗ Ingenseur Jakobi, Kaufmann, Köln. Prokura: Der Der; Fühhüringeng e der Grundstücke . Sohn Alktiengesellschaft in Eeessncsnsches, Herr⸗ nfsichtsrat Thüringisches Amtsgericht. Mainz, den 6. September 1923. heasön Morgenstern, Kaufmann in tigt. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Höchst, Main. [62069] Willy Mauser, Regensburg, ist derart Karola Arens, Köln⸗Mülheim, und dem beträgt nach der Bilanz 438 281 ℳ. In Leipzig, weigniederlassung: Der Gesell⸗ 8 1 vr Ausgabe erfolgt zum Nerm⸗ 81“ Hess. Amtsgericht Magdeburg. Außerdem ist ein Komman⸗ Vorstandsmitgliedern das Recht der Allein⸗ trage.
Veröffentlichung aus dem Handelskegister Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit Feräinand Blum, Köln⸗Deutz, ist derart. Anre 1“ reis und zur gänz⸗ schaftsverkrag vom 23. April 1921 ist durch ründer sind: Ingenieur Friedrich Lutter, Barenberg. [62087] ditist beteiligt. “ ist Konrad vertretung einräumen. Vorstand: Anton
89 — Ji ei ofuri ““ ,* 1 j f † it lichen tung der Veräußerer ver⸗ Be . 82 8 v16 8 1 mann in München. Der Rübsame & Co., Eschborn. Dem Kau inem Prokuristen oder mit einem Ge⸗ Prokura erteilt, daß jeder gemeinsam mit lichene, sich fta Gesellschaft, 8 auf 84 1ö“ der Generalversammlung vom veierborn in Koln Edgar Korn in gen Handelsregsster A ist heute NMannheim. [62098] “ per , Din “ nebene, Her
vgrn . 2 ; 2 8 8q . . Dr. I. 5 8 ; ale. schäftsführ rret einem Vorstandsm iit ei 8 2 9 EEn 24 Im hiesi 1 “ Blum in Praunheim ist Se bertrerungenechtigh ist., te rena ser znhenielch, er kifteieger Grundstücken Koblenzer Str. 8 und 11 von Nun, 023 6” eor Otto. Schwarzlose in bei der Firma Gebrüder Schlüter & Zum Handelsregister B Band XXVI. nicht Fberhegangen aus mehreren Mitgliedern. Die Zahl der Höchst M. den 8. Auaust Blei⸗ und Zinnwerke Gesellschaft mit be⸗ ellschaftsvertrag vom 14. Jult und eingetragene Hypothekenforderung von geändert worden. 88 8. direeigr Adolf Menk in Comp. zu Lutter a- Bbge, folgendes ein- O.⸗73. 62 wurde heute die Firmg „Hirsch &.2 Firma A üuer Käse⸗ u. Butter⸗ Vorstandsmitglieder setzt der Aufsichtsrat Höchst g. dg., den 8. August 1923. scränkter Haftung“, Köln: Durch Be⸗ 27. August 1993. Besteht der Vorstand 30,000 ℳ zugunsten des Ernst Finger⸗ 3. auf Blatt 15 315, betr. die Füma dund Dr. Alfred. Bec in Leipzig. 88s“ Haf⸗ Versand Gesellschaft mit beschränkter fest. Dieser bestellt die Vorstandsmit⸗ “ scha der Gesellschafterverfammlung vom aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ huth, Rentner⸗ Luxemburg, nebst den Brunv Jahn vorm. Amalie verw. cehen sämtliche Aptien übernommen. Berlin⸗Wilmersdopf hat, das Geschäft von kung“ in veannheim, 0. 3. 2, Cingetragen, Haflung Stetten i. Schw. mit dem Sitz in glieder, Der erste Vorstand wird durch 8 2. Juni 1923 ist der Gesellschaftsvertrag sellschaft von zwer Vorstandsmitgliedern Iinsen, vom 1. Juli dieses Jahres ah als Schneider, Erste Sächsische Former⸗ inüeder des ersten Aufsichtsrats sind: dem früßheren Geschäftsinhaber erworben Der vbbEb“ af. Stetten Der Gesellschaftsvertrag würde die Gründer bestellt, Die Bekannt⸗ Höchst, Main. [62073] in § 10 hinsichtlich der Vergütung des oder von einem Vorstandsmitgliede ge⸗ elbstschuldnerin zu bezahlen, gleichviel, Werkzeug⸗Fabrik, Gesellschaft mit sf 8 Dr. Max Müller, Direktor und wird es unter der bisherigen. Firma mit 8 ter Haftung ist am 8. August am 21. Au ust 19283 ab 2 1 en⸗ machungen einschließlich der Berufungen Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Aufsichtsrats geändert. Der Wohnort von meinsam mit einem Prokuristen vertreten ob der Gläubiger die Schuldübernahme beschränkter Haftung in Leipzig: Das Vncl stache. Kaufmann Ewald fortführen. 1923 estgestell. Gegenstand des Unter⸗ stand des Eö“ ist die Veccger⸗ der Generalversammlungen erfolgen durch W. Völker & Co., Gesellschaft mit be. Carl Backhoff ist jetzt Köln erner wird bekanntgemacht: Das von den genehmigt oder nicht. Als Gegenleistung Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ srsieg ni „Rechtsanwalt August Lutter a. Böge, den 24. August 1923. nehmens ist der Handel mit Textilwaren Eeeee“ er Jerisse sowee Aaf⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. Die schränkter Haftun Fefheim a. Ts.: Durch Nr. 2568 bei der Firma „Unionbrauerei Ferner,w. übernommene Grundkapital ist ewährt die Gesellschaft der Frau Witwe sellschafter vom 28. Juni 1923 auf drei⸗ Ver fin 9 8 Feipaig. der Ge Das Amtsgericht. aller Art im In⸗ und Auslande und die kau Ferti lagerun 8 erkauf von Gründer, welche alle Aktien übernommen esell 2 8 8 von den mit der Anmeldung der Ge⸗ 8 ö“ Vermittlung von Textilwarengeschäften f Eefang n Sen⸗ haben, sind: 1. Alfons Wiedemann,
Beschluß der schafterversammlung Aktiengesellschaft“, Köln: Burch Beschluß eingeteilt in 1000 auf den “ reudenthal und der Frau Witwe Lilien⸗ den Besähe Mark erhöbt worden. gczaft eingereichten Schriftstuͤcken, ins⸗ [62088] aller Art im In⸗ und Auslande as Molkereierzeugnissen aus ü en. Brausrei, und Gutsbesiter in Urlau G eträg erei⸗ Gutsb 2
— HV — 8 “ 8
vom 6. August 1923 ist die Vertretungs⸗ der Generalversamml ie eeld je 100 Akti Die Ausgab 1 8— r. ung vom 16. Juli lautende Aktien zu je 100 000 ℳ; hiervon 22 ien. Die Ausgabe der Ulschaftsvert t durch den sende üfungsberi Mainz. — 1 s S ung vom zuli zu lktien erxfolgt zum Rennbetrag. Der Vor⸗ Derhes. n ca ertrag ist durch ondere von dem Prüfungsbericht des In unser Handelsregister wurde heute Stammkapital beträgt 10 900 000 ℳ. “ 2b Cgtammfgpital ftbnirägt 3 Mar Fleißner, Architekt, 3.. Hans
hluß laut Notariatsurkunde kosstands und des Aufsichtsrats, kann bei Sally Hi esch 1 2 Sn „ k b 8 er, y Hirsch und Oskar Cahn, beide F ; Sy; Bai hann, 4. Fran⸗ Amtsgericht. Ab Carb Becker hat sein Amt als Vorstand Kurse von 150 % ausgegeben. Die Be⸗ Au 8 . Personen. Der den v1““ “ ““ wei0 ezchrünrier Hestunger mischen Füntece h Menhgteven n see. Fiene 1Fersgefan nncchutaun der Gefel⸗ E1“ Amtsgericht. t. 1 b. iederelegt Söllner ist zum rufung des Vorstands Folgt durch den Aufsichtsrat bestimmt die Zahl der Vor⸗ 4. auf Blatt 19 132, betr. die Firma Antsgericht Leipzig, Abt. II B, Sitz in Mainz eingetragen: Aloys Fär⸗ fährer. Die gesetzlich vorgeschriebenen Be⸗ sch 8 eie Were. e Direktor, diese in München. Die Mit⸗
2
befugnis des Geschaftsführers Alfred 1923 ist der Gesellsch. znß illi ; G — aftsvertrag hinsicht⸗ sind 49 Millionen Mark zum Kurse von Beöais heendißt. —1 Auauft 1922. Ui6,8es,Sibes der Ceselschaft geindert. 8ah g andensi Mültnam an um iaftzhtsteht nus einer bder mehreren dom
Vorstand besteflt. Si „Aufsichtsrat. In de A srat standsmitglieder und trifft Vorsorge für Prü 3 inenbau 2 ber in Weisenau ist Gesamtprokura in kanntmachungen der Gesellschaft werden 1 lieder des ersten Aufsichtsrats sind: E“ 18 “ EE“ am 10. September 1 samnth it nur im Deutschen Reichsanzeiger ver⸗ 1“ 1 Dr. 1““ Raff, Justizrat und
Itzehoe. . (62074] schaft ist na lankenfels in Ba wurden gewählt: Bergrat Dr.⸗Ing. h. c. etwa notwendig werdende Stell⸗ und andelsgesellschaft mit be⸗ der Art erteilt, daß er zusammen mit Harntele ister Abt. A ist unter ch P f Bayern Richard Zörner Köln Kalk⸗ Benn irektor vertretungen. Die Bekanntmachungen der ee. “ ste mna Die 8 einem der übrigen Prokuristen die Gesell⸗ öffentlicht. Rechtsanwalt, 2. Robert Grünewald, r. Versa dh ptember 1923 die Nr. 2786 bei der Firma „Heinrich Julius Levi, Frankfurt a. M., Direktor Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Firma ist — nach beendeter Liquidation — eipzig. [62083] schaft vertreten kann. Mannheim, den 7. September 1923. 8 11“ Bankier, 3. Georg Karl, Kaufmann, Femc. Versehaus, . Hagedorm in Sfaahl &. Copmit beschencler,oftunge. Norit Jatzbie Foankfnt a. a. Kauf. eicheanzesgermun emtser“fung der loschen i Blit 22 504 des Handelsregisters Mainz, den 5. September 1923. eᷣ Ibe “ 88 gedorn in Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ mann David Jakobi, Frankfurt a. M., Generalversammlung erfolgt durch ein. 5, auf Blatt 19 370, betr. die Firma w iete die Firma Deutsch⸗Russische Hess. Amtsgericht. . “ 8; Blatt 170 des Handelsregisters, a. D., alle in München. Geschäftslokal: Ne. HaMfeeregen horhen. versammlung vom 31. Juli 1923 ist § 3 Bergwerksdirektor Dasbach, Hermülheim, malige Bekanntmachung im Deutschen Internationales Ex⸗ und Imbort⸗ ET in — —— Mannheim. [62097] ven irmg. Wur⸗ ener Bank, Zweigstelle Destouchesstraße 48. a
Amtsgericht Ihehoe. sdes Statuts, betreffend, d d K ins, Köln. Gründer Reichsanzeiger unter Mitteil 1 tdng e reffend, wurde eingetragen: ient A.⸗G. Handels⸗ &. Iu⸗ — 4 en Gegenstand und Kaufmann Mertins, Köln. Gründer zeiger unter Mitteilung der haus Gesellschaft mit beschräukter momig eingetragen und weiter folgendes Mainz. [62090] / Zum Handelsregister B Band XXVII . 8 gen: 2. Orient A.⸗G. Handels 8₰˙* des Unterne 8, geander sind: Kaufmann Ma afobi, Köln⸗ Tagesordnung mit einer Frist von in Leipzia: Die 6. t ist sautbart w. : 1 8 6 5 he 1 3 .am 20. August 1923: dustriegesellschaft. Hauptniederlassung gena. 162075] e2 siern huxn xB 1 Dentg, Eufm he Pe ns öln Haftung in Leipzig: Die Gesellscha orden: Der Gesellschafts⸗ In vnses Handelsregister wurde heute O.⸗Z. 2 wurde heute die Firma „Fahr- Die Generalversammlung vom 9. Januar Züfich, Ineigniederlassuns München. Der k
8. 32075] 1 M. Jakobi mindestens 21 Tagen. Die Gründer der aufgelöst. Julius Lgeb und Julius Mager üllrag ist am 26. Juli 1923 abgeschlossen das Erlöschen der Firma „Karl Lan und Motorenfabrik Aktiengesell⸗ erralverf nuagr; der P. Hen degerfaister a “ 1 he vet⸗ leg 88 hinzugefügs Kaufmann ör I rt g. 8 Feselschaft E13““ S. ußgs 88 Jäling,; Ffüͤbrer Uaczesgie heam 23. August 1923 boe schlosfen Nachf.“ g ne di eingelragen. schaft⸗ in Molarenf Beilstr. 309 r 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am ni S g. Josef Cremer, Köln, ist als weiterer Ge⸗ ma 8 akobi, Frankfurt a. M., hr. Fahenthgl, rau Zum Liquidator ist der Kaufmann “ Se efl. in schaftsführer bestellt, Durch Beschluß der Direktor Dr. h. c. Leo Füfaß Frank⸗ Abrocham 6“ Keln Kaufmann Leo vimn 8 Leipzig bestellt. “ häe gin⸗ und Ausfuhr zwischen Deutsch⸗ 7Hess. Amtsgericht. A tausend † und in zeh f d vSae. Import und E i erlsschen : Gesellschafterversammlung vom 31. Juli furt a. M. und Kaufmann Ferdinand Stegfrie erg; nhent al, Frau Witwe 6. auf Blatt 20 022, betr. die Firma adetnd Rußland sowie anderen Ländern, “ 6. September 1923 festgestellt. Gegen⸗ 92 Faeh 888 B 8 keon au 8 schweizerischer Firmen, 8 porg nnk. 8. 8 5 2 8 23. a 5 on⸗ f r öffent⸗. 8 80”- en 8 4 . z, . 1 ; 2 . on 2 9 „ L ; 7 u illionen Mark erhöht. Gegen 9g Zweignieder tn austausches, die Beteiligung In unser Handelsregister wurde heute ttellung und der Vertrieb von Sportfahr ö“ Milkfohen Mark, be⸗ evennvell deren Vetrieb auf eigene Rech⸗
111“*“ stand des Unternehmens ist ferner der An⸗ liche Bekanntmachung im Deutschen Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ eipzig in Leipzig: Der Gesells danderen gleichabtigen Unternehmungen d irma „Jakob Stock, Tuch⸗ mnaschn Pegliches, rt “ chlossen nung. Grundkapital: 50 000 sch inen zu solchen, auch der Handel mi 3 —: 50 000
und Verkauf von Wei d ürhn Reichsanzeiger, mindestens 18 Tage vor nommen. Die Mitglieder des Aufsichts⸗ 1907 ist durch ie der Erwerb oder di eebst 6 j 8 8 . pita 8 Kapheln, Schlei. 162077] und die Beteiligung 818 vnee di anen dem Versammlungstage. Von den mit rats sind: Bankier Karl Baumgarten, Befch 11““ vom ercetrieb aede gede 8t. ae . gesch * 9 * Roh⸗, lb. und Fertigwaren dieser Die Erhöhung des Grundkapitals ist Franken, eingeteilt in 500 auf je 100 Fr. In das Handelsregister B ist unter nehmungen. dem Antrage auf Eintragung eingereichten Köln, Rechtsanwalt Dr. Moritz Bing, 21. April 1923 laut Notariatsurkunde von zmungen und ferner die Vornahme von 8 een. Anny Branche. Das Grundkapital beträgt erfol und den Inhaber lautende Aktien. Präsi
gt. Nr. 20 bei der „Getreide⸗Aktiengesellschaft dwig Schriftstücken, insbesondere von den Köln, und Fabrikant Sally Fabian, Köln. di 1 nerb, 5 ZE1131““ 1 d ist Der Gesellschaftsvertrag vom 5. März dent und Aktuar führen kollektiv die Ge iengesellschaft Nr. 2872 bei der ma „Ludwig ftstücken, insbesondere von den Kö ally Fabian, Köln. diesem Tag in den §8 39 und 4 siü Handels, und Fabrikations Feb. Arten, Chefrau von Fako Stock, in 100 000 000 ℳ und ist in 20 000 auf den 190in v. lschaften “ 1921 8 “ eerfearcds nitaieder:
vorm. P. Kruse, Kappeln, eingetragen: Ganz Aktiengesellf eree⸗ rüfungsberichten des Vorstands, des Die mit der Anmeldung eingereichten ges ist gestrichen schäften jeder FBer. 9 8 “ „Der Kaufmann Otto Grube se Kappeln Cöln⸗, ienge Wchaft Feficnriederlassung ufsichtsvats und der Revforfte kann bei Schriftstücke, insbesondere der Pgerfichten mörden. t 2. d. grn. krägt Uhee net. geäncoeen Min Denn ist s8a E erteilt. Inbabff lau Plden Aktien ber e 809, c sest dementsprechend in § 5 sowie weiter in Notar Rudolf von Dach, Prüsident und ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An neralpersammlung vom 27. Juni 1923 ist Gericht Einsicht genommen werden, von bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats Jede Vor ugsaktie über 1000 ℳ hat zehn⸗ sehenhundertundfünfzig Aktien zu je 8 Heff. Am be ausgegeben. Der Vorstand besteht aus § 17 und § 18 abgeändert worden und hat Fürsprech Georg Ludwig, Aktuar des Ver⸗ seiner Stelle ist der Kaufmann Nikolaus der Gesellschaftsvertrag in § 6, betreffend. dem Prüfungsbericht der Revisoren auch und der Revisoren,« kann beim unter⸗ faches Stimamrecht zanigtausend Mark und zweihundert “ einer oder mehreren Personen. Die Be⸗ einen weiteren § 19 erhalten, waltungsrales, beide in Bern. Der Ver⸗ Jacobsen, daselbst 8 Vorstandsmitgliede das Grundkapital und seine Einteilung, bei der Handelskammer Köln. jeichneten Gericht, auch bei der Handels⸗ auf Blatt 20 072, betr. die Firma üliien zu je fuͤnfzigtausend Mark zer⸗ 8 tellung und die Bestimmung der Zahl der Aus dem abgeänderten Gesellschafts⸗ waltungsrat (Vorstand) besteht aus 3—7 bestellt. Damit ist dessen Prokura erloschen. geändert. Nach dem bereits durchgeführten „Nr. 5006: „Agesta Aktiengesellschaft kammer eingesehen werden. Maro Likörstuben⸗Gesellschaft mit gend Sind mehrere Vorstandsmitglieder Mainz. ; 162089] orstandsmitglieder liegt dem Au hlaber vertrage wird folgendes bekanntgemacht: Mitgliedern. Die Generalversammlung Amtsgericht Kappeln, 7. September 1923. Generalverfammlunasbeschluß vom 27. Juni für Eisen und Stahl“, Köln Konstantin⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. beschränkter Haftung in Leipzig: Dien sllt so wird die Gesellschaft enbweder „In unser Herbeese „wurde heute rat ob. Sind mehrere Vor nafsschi Die Vorzugsaktien können jederzeit in wählt den Präsidenten des Verwaltungs⸗ 1“ 1923 ist das Grundkapital um 178 Mil⸗ für 84. Gegenstand des Unter⸗ “ Gesellschaft ist aufgelöst Fedor Schgefer⸗ 9 Vorstandsmitglied, dem der Auf. die Firma „Franz Unger⸗ in Mainz, glieder bestellt, so wird die Gesellschaft Inhaberstammaktien umgewandelt werden, rates. Der Aktuar wird vom Verwal⸗ Kappeln, Schlei. [62076] lionen Mark auf 250 Millionen Mark er⸗ nehmens: 1. der Handel mit Stahl ist als oftalt gunger ausgeschieden, Zum talzrat auf Grund der ihm gewährten lachsmarkt 1, und als deren Inhaber durch zwei Vorstandsmitglieder vertreten. wenn beide Aktiengattungen dies in ge⸗ tungsrat gewählt. Die Bekanntmachungen In das Handelsregister A — Nr. 65 höht, Ferner wird bekanntgemacht: Die Eisen, Schrott, Erzen, Metallen uns Hünigslutter. Liquidator ist der Kaufmann Mactei mächtigung die Befugnis zur Allein⸗ Fran⸗ Unger, Kürschnermeister in Mainz, Der Aussichtsrat kann jedoch einzelnen trennten Abstimmungen mit einfacher einschließlich der Berufungen der General⸗ des Registers — ist bei der Firma „G. Erhöhung des Grundkapitals erfolgt durch Stoffen verwandter Art. 2 die Ernichtung die öm Lesigen Handelsregister ist heute Rosenberg in Leiozig bestelt atetung erteilt hat, allein, oder durch engetragen. (Angegebener Geschäftszweig: Vorstandsmitgliedern, die Befugnis er⸗ Mehrheit “ und wenn daneben versammlungen erfolgen durch das Schwei⸗ Boysen“, Wippendorf, eingetragen, daß Ausgabe von 170 000 Stammaktien zu je von Anlagen und die Vornahme von Ge⸗ 52* Ferma Aug. Mette in Königslutter 8 auf Blatt 29 978 betr. die Firma 2 Vorstandzmitglieder oder durch ein Pelzwarenhandlung) keilen, die Gesellschaft allein oder in Ge⸗ in einer gemeinschaftlichen Abstimmung zerische Handels⸗Amtsblatt. Geschäfts⸗ dem Kaufmann Georg Wilhelm Boysen 1000 ℳ und 8000 Vorzugsaktien mit der die zur Erreichung und Förderung 9⸗ öscht. Kulewa Kunstleder⸗ Ledertuch⸗ astandsmitglied zusammen mit einem wainz, den 6. September 1923. meinschaft mit einem Prokuristen zu ver⸗ beide Aktiengattungen mit einfacher Mehr⸗ lokal: Elisabethstr. 20 I. in Wippendolf Prokura erteilt ist. Bezeichnung Lit. B zu je 1000 ℳ. Die der Gesellschaftszwecke geeignet sind, 3. der Königslutter, den 8. September 1923. Wachstuch⸗Verwertungsgesellschaft 8 gristen vertreten. Zum Vorstand ist Hess. Amtsgericht. treten. Fritz Müller, Kaufmann, Mann⸗ bheit den gleichen Beschluß fassen. 3. Bavern⸗Nück⸗Versicherungs⸗ Amtsgericht Kappeln 8. September 1923. Aktien lauten auf den Jihaber und sind Erwerb und die Beteiligung an anderen Das Amtsgericht. mit beschränkter Haftung in Leipzig. üelt der Konsuk Karl Joosten in Eöu“ heim, Arthur Graff, Diplomingenieur, Je 1000 ℳ Stammaktienkapital ge⸗ Aktiengesellschaft. Sitz München. Der —— zum Kurse von 3000 vH ausgegeben. Die gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ Das Stammkapital ist durch Beschluß der⸗ g Mainz. 8 [62093] Mannheim, Karl Höhn, Ingenieur, währen eine Stimme; je 1000 ℳ Vor⸗ Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am Kirchhundem. [62078] Vorzugsaktien Lit. B haben ein 20faches nehmungen oder solchen, die mit den Labes. [62081] Gesellschafter vom 7. August 1923 auf befäter wird noch bekanntgegeben: Der „In unser Handelsregister wurde heute Schwetzingen, sind Vorstandsmitglieder. zugsaktienkapital gewähren in der Regel 13. Juli und 3. September 1923. Gegen⸗ Im Handelsregister Abteilung B ist Stimmrecht in den Fällen der Besetzung ee der Gesellschaft zusammenhängen. In ugser Handelsregister A ist bei der zwei Millionen zweihunderttausend Marke i and besteht aus einem oder mehreren die Firma „Simon Nathan“ in Mainz, Zur echtsgülti keit der gesetzlich vor⸗ auch nur eine Stimme, jedoch in den in stand des Unternehmens ist a) das Rück⸗ heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen des Aufsichtsrats, der Aenderung des Ge⸗ Grundkapital: 100 Millionen Mark. Vor. unter Nr. 170 eingetragenen Firma erhöht worden hig ledern. Dem jeweiligen Vor⸗ . 34, und als deren Inhaber geschriebenen Bekanntmachungen und der §,15 Abs. 5 des Kapitalverkehrssteuer⸗ versicherungsgeschäft in allen seinen berhundemer, Schwefelerzgesellschaft mit sellschaftsvertrages und der Auflösung der stand: Kaufleute Hanns Schwarz, Köln⸗ Wilhelm John, Wangerin, eingekragen 9. auf Blatt 21 135, betr. die Firma 47 des Aufsichtsrats sowie dessen Arthur Nathan, Kaufmann in Mainz, Berufun der Generalversammlung genügt gesetzes erwähnten Fällen Tsegung des Zweigen im Inland, b) das direkte Trans⸗ beschränkter Haftung in Oberhundem ein⸗ Gesellschaft. Ferner erhalten sie eine Deutz, und Fritz Schillin Düsseldorf. worden: Opportun, Gesellschaft für Motor⸗ ue Uigen Stellvertreter liegen bese n am eingetragen. (neegebeg Geschäftszweig: die Veroffentlichung im Deutschen Reichs⸗ Aufsichtsrats, Aenderung des ö fts⸗ portversicherungsgeschäft im In⸗ und Aus⸗ getragen: “ Dividende bis zu 6 vH auf das ein⸗ Gesellschaftsvertrag vom 14. Juli 1923. Dem Studenten der Handelzwissen⸗ fahrzeuge mit beschränkter Ha ung, scnd stellung und Abberufung der Vor⸗ Herstellung und Vertrieb von emäsch. anzeiger. Außerdem kann der Aufsichtsrat vertrags, Auflösung der Gesellschaft) land, ec) die Beteiligung in irgendeiner Das Stammkapital ist auf 10 000 000 gezahlte Kapital ohne Nachbezugsrecht erst, Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ schaften Bruno Haase in Berlin, Usedom⸗ in Leipzig: Max Neumann ist Ge⸗ de Zitglieder die Bestimmung von technischen Erzeugnissen.) Der Ort der im einzelnen Falle weitere Mersffens. fünfzehn Stimmen. “ Form an ähnlichen Unternehmungen. Mark erhöht. Die Gesellschafter Fritz nachdem die anderen Aktien eine Dividende handen, so vertreten entweder zwei Vor⸗ straße 31, ist Prokura erteilt. 8 geen Zahl owie die Festsetzung von deren Niederlassung befand sich früher in lichungen beschließen. Die Gründer sind: Von dem nach Vornahme sämtlicher Ab⸗ Grundkapital: 20 000 000 ℳ, eingeteilt in
um elf Millionen Mark, in zehntausend 12. April 1919. Gegenstand des Unter⸗
3 ferden. stan⸗ ; 1 uliu te.. Gegenstand des Unternehmens Mainz, den 5. September 1923. getragen. Der Gesellschaftsvertrag der Vnzabe lautenbe Stammaktien zehmeos ist vornehneslich die Vertretung
ktiengesellschaft 88 am 13. Juli und
eioP b 2 s 6 1 6 äftsführer ausgeschieden. i1 eni 8 mtl 88 Lindemann und Bernhard Halbe aus Ober⸗ bis 6 vH erhalten haben. Am übrigen standsmitglieder oder ein Vorstandsmit⸗ Labes, den 20. August 1923. zftsrh G Kaufmann Emi aagen. Zu den Generalversammlungen, Ebersheim. Kaufmann ri Müller, Mannheim, schreibungen und der vom Gesetz vorge⸗ 2000 Inhaberaktien zu je 10 000 ℳ, die hundem bringen zur Deckung ihrer neuen Gewinn haben beide Gattungen von Aktien glied zusammen mit einem Peokstade E1“ Amtsgericht. sigsabee List, dcgetet seine Prokura geir heh in der Fergrvefsam beheet. Mainz, den 6. September 1923. Ingenieur H 2ribg Eder, Frankfurt a. M., hriebenen Rücklagen sich ergebenden zu 125 % ausgegeben. werden. 1 Stammeinlagen von je 970 000 ℳ ihre gleichen Anteil. Gesell aft. Der Aufsichtsrat ist be⸗ — . 8 ist erloschen. diten fun Orte in Deutschland abzu⸗ Hess. Amtsgericht. Kaufmann Karl Mü⸗ 89 ie Vorzugs⸗ mehrere Vorstandsmitglieder bestont; str
1 heingönn⸗ Reingewinn erhalten a) beruft der Vorstand die 8 heim, Fabrikant Ludwig
e * 2 2 9 2* * * agel, in⸗aktivnäre eine Dividende bis zu 6 %. zwei oder eines mit einem Prokuristen
16“