1923 / 213 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

„Firnisse, Klebstoffe, Lederputz⸗ mittel, Lederzement, Kappensteifmittel. Gummiseile, Schnüre. Schmucksachen. maschinenringe, Krückenkapseln, Gassäcke, Gummimembranen, Hochdruckplatten, Nachtgeschirre, Knugeln aus Hart⸗ und Weichgummi, nahtlose Gummi⸗ waren, Platten aus Weichgummi, Röhren aus Weich⸗ und Hartgummi, Gummiringe, Guttaperchaflaschen, stöpsel, ⸗ringe, ⸗schnüre, ⸗papier, ⸗platten, ⸗tücher, gefäße und sonstige für technische Zwecke dienende Waren aus Gummimassen. Reisegeräte, Gummiknüppel. Kunst⸗ horn und ähnliche Massen, Waren aus Hartgummi, Horn⸗ und Schildpatt⸗ und Fischbeinersatz, aus Kunstelfenbein, Kunstbernstein, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen. Arzt⸗ liche und gesundheitliche Apparate, Instrumente Wund ⸗Geräte, Rettungsapparate, ⸗instrumente und Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Frottier⸗ Physikalische Apparate, Telephonbestandteile. und sonstige Maschinenteile, Treibriemen, Haus⸗ und Küchengeräte, Naßpreßwalzen, aßpreßwalzenbezüge. Billardbanden, Unterlagen, Gummimatratzen, luftdichte Betten. Kunstgegenstände aus Kunstmassen. Knöpfe aus Hornersatz. Gummi⸗ taschen, Gummigurte, Gummizüge, Deckelriemen, Tabaks⸗ beutel. Radiergummi, Lineale, Füll⸗ und sonstige Federhalter, Bleistifthalter, Kopierblätter, Zahlteller. Gummibälle und sonstige Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗ geräte. Marmorplatten⸗Nachbildungen und sonstige Kunstwandbekleidung. Läufer, Matten, Decken, Zelte. Wasserdichte Web⸗ und Wirkstoffe. Beschr.

305026.

8

und Lederkonservierungs⸗ Gumminetze, Gummieis⸗ Drucktücher,

8

36078.

2/5 1923. Mittelland Gummiwerke A.⸗G., Hannover⸗ Linden. 29/8 1923.

Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ warenfabrik. Waren:

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmitttel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Blumen. Schuhwaren, Sohlen, Absätze, Flecke, Absatz⸗ und Gamaschen.

Sohlenschoner.

Strumpfwaren, Trikotagen,

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Schweißblätter.

Bade⸗ und Waschgeräte.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Werkzeuge, Hiebwaffen.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahr⸗ zeugteile, Luftballons.

Klebstoffe.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für ärztliche, chirurgische, gesundheitliche, hygie⸗ nische, kosmetische, technische Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Zähne. . Isolierte Drähte und Kabel. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Bänder. Radiergummi, geräte. Schußwaffen. Fleckenentfernungsmittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. . Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Schläuche, Stall⸗,

Zeichenwa . . Kontor⸗

305027. G6. 24328.

18/11 1922. Grimme, Braunschweig. 29/8 1923. 1b Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengieße⸗

rei. Waren:

Kl. 9b. Messerschmiedewaren (ausgeschlossen chirurgi⸗ sche Instrumente), Werkzeuge.

22b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗

Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente, ins⸗

besondere Rechen⸗ und Addiermaschinen, sowie

schreibende und nicht schreibende Zählwerke.

Dosen⸗Offnungs⸗ und Schließmaschinen,

und Küchengeräte.

Möbel (ausgenommen Krankenmöbel).

Kunstgegenstände.

Bureau⸗ und Kontorgeräte, Lehrmittel.

Natalis & Co., A.⸗G.,

Haus⸗

305028. P. 20590.

24/2 1923. Julius Peters G. m. Ottensen. 29/8 1923. Geschäftsbetrieb: Dampfseifenfabrik. Waren: Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus⸗

b. H., Altona⸗

Handschuhe,

1u“

19/4 1923. Gaedke Alt.⸗Ges., Hamburg. 29/8 1923.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ deren Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Kakao und Kakaofabrikate, insbesondere Kakaobutter, Kakao⸗ pulver, Kakaotee, Kakaoextrakte, Schokoladen und Schoko⸗ ladenfabrikate, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Lebkuchen, Ingwerzucker, Fondantzucker, eingemachte, ge⸗ trocknete, gedörrte, kandierte, glasierte Früchte, Kom⸗ pots, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, Konferven, Jambs, Gewürze, Vanille, Vanillin, Backpulvexr, Puddingpulver, Mandeln, geschnittene Mandeln, Mandel⸗ surrogate, Marzipanmasse, Suppeneinlagen, Kindermehl, präparaiertes Hafermehl und andere präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Tee (Genußmittel), medizinische Tees, Mehl.

305030. G. 24856.

Alsterfeuer

19/4 1923. Gaedke Alkt.⸗Ges., 1923.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ deren Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Kakao und Kakaofabrikate, insbesondere Kakaobutter, Kakao⸗ pulver, Kakaotee, Kakavextrakte, Schokoladen und Schoko⸗ ladenfabrikate, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Lebkuchen, Ingwerzucker, Fondantzucker, eingemachte, ge⸗ trocknete, gedörrte, kandierte, glasierte Früchte, Kom⸗ pots, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, Konserven, Jambs, Gewürze, Vanille, Vanillin, Backpulver, Puddingpulver, Mandeln, geschnittene Mandeln, Mandel⸗ surrogate, Marzipanmasse, Suppeneinlagen, Kindermehl, präparaiertes Hafermehl und andere präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Tee (Genußmittel), medizinische Tees, Mehl.

Hamburg. 29/8

305031.

Hafa

Hafa Maschinenbau A.⸗G., Düsseldorf.

. 44210.

17/11 1921. 29/8 1923.

Geschäftsbetrieb: Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft. Waren: Schiffshilfsmaschinen und Ausrüstungsgegen⸗ stände für Wasserfahrzeuge und zwar Fenster, Luken, Ankergeräte, Beleuchtungsgeräte, Winden, Flaschenzüge, Betten, Treppen, Einrichtungen zum Bedienen von Booten, Steuermaschinen, Schiffs⸗, Hafen⸗ und See⸗ signale, Bojen, Seezeichen und Feuerschifffe, Lade⸗ und Löschgeräte, Haling, Aufschlepp⸗ und Ablaufeinrichtungen, Boote, Kopflaternen, Schiffslüfter, Druckluftmaschinen, Maschinen und Apparate zur Erzeugung, Aufbewahrung und Zubereitung von Druckluft, mit Druckluft betriebene Werkzeuge, Maschinen und Geräte für bergmännische Ge⸗ winnungsarbeiten (ausgenommen Kaltsägemaschi⸗ nen, Sägeblätter, Fräsmaschinen, Schleifmaschi⸗ nen und Schraubstöche), sowie die zu solchen Werk⸗ zeugen, Maschinen und Geräten gehörigen Bestand⸗, Zu⸗ behörteile und Armaturen, Preßluftbohrmaschinen, Preß⸗ luftwerkzeuge, pneumatische Nietmaschinen, Sandstrahl⸗ gebläse, Schüttelrinnen, Gesteinsbohrmaschinen mit An⸗ trieb durch Luft, Bohrer, Bohrknöpfe, Bohrbefestigungen, Bohrgestelle, Bohrspreizen, Schräm⸗ und Schlitzmaschinen mit Druckluftantrieb, Spülvorrichtungen für Gesteins⸗ bohrmaschinen zur Bohrmehlbeseitigung, Vorschubvor⸗ richtungen,, Schwenkvorrichtungen und Umsatzvorrich⸗ tungen, Luftkompressoren und deren Steuerungs⸗, Sicher⸗ heits⸗ und Druckregelungseinrichtungen, Preßlufthebevor⸗ richtungen und Hebeböcke, für Preßluftzwecke verwendete Armaturen und zwar Ventile, Hähne, Schieber, Druck⸗ regler, Preßluftrohrleitungsanlagen und Preßluftbehälter, Staubfeuerungsanlagen und deren Einzelteile, Ofen⸗ anlagen und deren Teile für die Industrie, vollständige Stahl⸗ und Walzwerksanlagen und deren Teile, Ver⸗ kokungsöfen, Schwelöfen, Apparatke für Hie Trockendestilla⸗ tion von Braunkohlen, Holz, Torf und anderen bitumi⸗ nösen Stoffen, Hilfsvorrichtungen für Verkokungsöfen, Ofen zur Herstellung von Eisen und Stahl, sowie zur Wärmebehandlung von Eisen und Stahl und zum. Schmelzen von Metallen, Gießereiöfen, Industrieöfen für feste, flüssige und staubförmige Brennstoffe, Gas⸗ feuerungen, Gaserzeuger, Generatoren, Roste, Schorn⸗ steineinrichtungen, Beschickungsvorrichtungen, Blasrohre, Feuerungsarmaturen, Ventilatoren, Heizungsanlagen in Fabrikgebäuden, Walzwerke und deren Hilfsvorrichtungen, Rohrleitungen, Schüttelrutschen.

305032.

TIKIDEH

15/11 1922. Felten K Guilleaume Carlswerk Ac⸗ tien⸗Gesellschaft, Köln⸗Mülheim. 29/8 1923. Geschäftsbetrieb: Walzwerk, Zieherei und Presserei für Drähte, Rohre, Stangen, Bleche, Drahtwarenfabrik, Kettenfabrik, Drahtstiftfabrik, Stahlbandfabrik, Draht⸗ seilerei, Kabelfabrik, Kupferwerk, Verzinkerei und Ver⸗ zinnerei, galvanische Anstalt, mechanische Werkstätte, Ma⸗ schinenfabrik, Apparatefabrik, Metall⸗ und Eisengießerei, ö Gummifabrik, Guttaperchafabrik. Waren:

3 . d. 4.

Schuhwaren aus Gummi. Handschuhe aus Gummi. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte. Putzmaterial, Stahlspäne.

Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungsringe und Packungen aus Draht und

88 EWE111.“

genommen für Leder), Schleifmittel.

aus Gummi, Asbestfabrikat

9a.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle (ausgenommen geschmiedeter Stahl), ge⸗ gossen, gewalzt, gezogen und gepreßt.

Emaillierte, verzinnte und verzinkte Waren (aus⸗ genommen für Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen). Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten (ausgenommen Pflugschare, Feilen, Hämmer, Schraub⸗ stöcke und Ambosse), Zäune, Gitter, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß (aus⸗ genommen Zentrifugalpumpen).

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Kraftwagen, Fahrräder, Kraftwagen⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Hängebahnen, elektrische Bahnen und Zubehör.

Seilerwaren und Netze aus Draht, Drahtseile. Gummi, Guttapercha, Balata, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Eletrotechnische Apparate, Instrumente, und Ge⸗ räte, elektrische Leiter und Isolatoren, Kabel, Ele⸗ mente. Treibriemen, Schläuche, Häspel und Spulen, Rohre.

Saiten für Musikinstrumente. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer daraus (ausgenommen für Wass Bade⸗ und Klosettanlagen). Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Teppiche, Matten, Decken.

Uhren und Uhrteile.

Förderanlagen,

und Waren erleitungs⸗,

26/5 1922.

scheid. Ges kation

1.

11“ Za. b. C. d.

4.

5. 6.

produkte.

7.

8.

9a. c. d. 0. f.

10.

11. 12. 13.

14. 15.

16a. b. c.

17.

18.

19.

20a. b.

C.

22a. 8 8

b.

Pflanzenvertilgungsmittel,

St. 11595.

8

Friedr. 29/8 1925.

chäftsbetrieb: Export sämtlicher Artikel, Fabri⸗ von Sägen und Messern. Waren:

Wilh. Stosberg Erben, Rem⸗

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ ö Ausbeute von Fischfang und agd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Schuhwaren. 8* Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ iche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ iche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Nadeln, Fischangeln. 8 Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Blech⸗ waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ chuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

Gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Appa⸗ rate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künst⸗ liche Gliedmaßen, Augen, Zähne, ärztliche Appa⸗ rate und Geräte.

Physikalische, chemische, optische, tische, elettrotechnische, Signal⸗, photographische Apparate,

a.

78

und Fette,

geodätische, nau⸗ Kontroll⸗ und ⸗Instrumente und ⸗Ge⸗

8

32

8 Schußwaffen.

Treibriemen, Schläu e, Möbel, Spiegel, nolce dutem 88 tionsmaterialien, Betten, Särge Musikinstrumente, deren Teile und „Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleische Sait serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte .Eier, Milch, Butter, Käse, Mara⸗ und Fette. .Kaffee, Kaffeesurrogate, Honig, Mehl und Vorkost, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz .Kakao, Schokolade, Zuckerwaren Back ditorwaren, Hefe, Backpulver. „ad“ und . Diätetische Nährmittel, Malz, Papier, Pappe, Karton, Pa ier⸗ Roh⸗ und Halbstoffe g Pan ah Tapeten. fabri Photographische und Druckerei ; Kunstgegenständeeugrise 1 orzellan, Ton, Glas, Gli daraus. 8 Posamentierwaren, Bänder, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ (ausgenommen Zeichen⸗ un Billard⸗ und Signierkreide, Lehrmittel lr Schußwaffen. 8 3 Parfümerien, kosmetische Mittel, iss Seifen, Wasch⸗ und Bleichmitel, esh Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche g entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Put⸗ 1” liermittel (ausgenommen für Leder), 0h mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer werkskörper, Geschosse, Munilion. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonserbierugen Rohrgewebe, Dachpappen, transportable g Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapie Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, N. orhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. hren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Futtermitle

Besatzartikel, „.

2 „Sd

305034.

8 Burgfrau

19/3 1923. Rheinische Eiernudel⸗ n. Fabrik Fritz Koch, Mettmann. 29/8 1923.

Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: neiliche Heil⸗ und Kräftigungsmittel, pharmazeug Drogen und Präparate, lezithin⸗ und eiweißreiche bereitungen für Kranke und Genesende, Konservier mittel für Lebensmittel. Fleischkonserven, Gemüse⸗ Fruchtkonserven, Dörrgemüse, Dörrobst, getrocknete eingemachte Früchte für Küche und Konditorei, Ge Kaffee, Kaffee⸗Ersatzmittel, Tee, Honig, Kunsthe Sirup und sonstige Zuckerzubereitungen für Nährzu Milchzucker, Brotaufstrich aus Samen und Sirup, N Kindermehle, zubereites Hafermehl und andere zubere Mehle, zubereitete und nicht zubereitete Mehle mit 9 von Kakao oder Schokolade, gequetschter Hafer, E und Stärkezubereitungen, Teigwaren, Vanille, Vanil zucker, Speisegewürze. Kakao, Kakaomassen, Häferis Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kornditoreiwe Backpulver, Puddingpulver. Diätetische Nährmittel, reis und andere zubereitete Getreidekörner, Nährz reitungen aus Malz, Futtermittel.

Macca

2

1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Waren: Schuhwaren, Bekleidungsstt Handschuhe, Härte⸗ und Lötmittel, Hieb⸗ und Et waffen, Fischangeln, Land⸗ und Wasserfahrzeuge, Au mobile, Fahrräder, Fahrzeugteile, Felle, Pelzwa Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Jagbgeräte, photograph

Erzeugnisse, Schußwaffen, Sportgeräte, Sprengstoffe,, schosse, Munition, transportable Häuser. (Ausgend

men sind Land⸗ und Wasserfahrzeuge, Au

mobile und Fahrräder, soweit sie für Lösch⸗n

Rettungszwecke bestimmt sind, ferner Hie fänger, Jagdmesser und alle Messerschmit waren).

305036.

15/11 1922. Hans Markmann, Essen, Langen straße 21. 29/8 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrie⸗ Waren: Schuhwaren, Hos enträgere, sg

Neuheiten. schuhe, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Küh liche und ⸗Geräte, chemische Produkte für wissenschaftlihe photographische Zwecke, Kämme, Schwämme, erij geräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Werkzeuge, . Waren, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedea

Schlösser, Drahtwaren, Blechwaren, Maschinen⸗ mobile, Automobil⸗ und Fahrradzubehör,

.

Garne, Seilerwaren, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, 1 und unechte Schmucksachen, Reisegeräte,

Benzin, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn,

loid, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Maschinenteile, Papier, Pappe,

Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierw

. itte und Kontorgeräte, Parfümerien, kosmetische Mit

14/2 1922. Kurt Kersten, Fürstenwalde⸗Spree. 2

laga, drops, medizinische Bon⸗

uß, Aut WFahrzeunt termitte Schm ergag Maschin Karton, Papier⸗

waren Pappwaren, Stempel für Bureauzweck, Led ura

Myrbalsam

51923 chemische Dr. H. Sander & Co. 16 lden. 29/8 . 8. 8

rien. Chemische Fabrik. Waren: ischäfts chemische Produkte für medizinische und amittel, cke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ mische 3 Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertil⸗ Pliaster, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel

gittel, asmittel

,9

305038. C. 24848.

irkonar

Gesundheits⸗ und Krankenpflege. Waren: Arzneimittel, chemische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Konservierungs⸗ und Desinfektionsmittel, Schuhe, Strumpfwaren und Trikotagen, Badesalz und Badesalzlösungen,

produkte, ärztliche, gesundheitliche Instrumente und Ge⸗ räte,

Zähne.

30/4 1923. Fa. Dr. Lindenmeyer, Stuttgart. 31/8 923.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Artikeln für

Produkte für medizinische und hygienische

natürliche und künstliche Quellen⸗

Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen und

923. C emisch⸗Metallurgische Industriegesell⸗ 188 ve 31/8 1923.

8 betrieb: Herstellung und Vertrieb von ig und metallurgischen Produkten, Export⸗ und shechäft Waren: Chemische Produkte für in⸗ M wissenschaftliche und photographische Zwecke, täl⸗ ittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für uishmi Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ bälice vffätze, Emailtrübungsmittel, Rohmateria⸗ eüe ie Emailindustrie, Metallerze, teilweise be⸗ e, emaillierte Waren, Farbstoffe, Farben, Schmelz⸗ und Emailfarben, Porzellan, Ton, vö6limmer und Waren daraus, glasierte Waren, 2 für Wand⸗ und Ofenkacheln und Glasmosaik, n Glasurtrübungsmittel, Steine, Kunststeine, 4 möäast, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holz⸗ en, ungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, Zirkon⸗ 8* ste Produkte aus Thoroxyd, Zirkonoxyd und

he ngen und Gemische mit anderen feuerfesten

fin.

18 m.

ieie Erz ttmetalle,

C. 24849.

923. Chemisch⸗Metallurgische Industriegesell⸗ 16 1 H., Berlin. 31/8 1923. b sescaäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von schen und metallurgischen Produkten, Export⸗ und vorigeschäft. Waren: Chemische Produkte für in⸗ hale, wifjenschaftliche und photographische Zwecke, erlischmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für irziliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ dulle, Emailsätze, Emailtrübungsmittel, Rohmateria⸗ fir die Emailindustrie, Metallerze, teilweise be⸗ üicte Erze, emaillierte Waren, Farbstoffe, Farben, ftmetalle, Schmelz⸗ und Emailfarben, Porzellan, Ton, z Glimmer und Waren daraus, glasierte Waren, unen für Wand⸗ und Ofenkacheln und Glasmosaik, n und Glasurtrübungsmittel, Steine, Kunststeine, vent, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holz⸗ serrierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, Zirkon⸗ feuerfeste Produkte aus Thoroxyd, Zirkonoxyd und a Verbindungen und Gemische mit anderen feuerfesten

cfen.

305040. 5. 46409.

Unschuld

50/11 1922. Hindenburg⸗Oel⸗Verkaufsgesellschaft m. 5, Bremen. 31/8 1923. peschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

und Olprodukten. Waren:

. 6. Chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke.

8 Firnisse, Lacke, Lacköle, Beizen, Harze, Klebstoffe Kitte, Kittmasse aus Leder, Wichse, Lederputz⸗ und Bohner⸗

Gerbmittel, Farbzusätze

Lederkonservierungsmittel, masse.

4 Stärke und Stärkepräparate,

6.

zur

306043. G. 24874.

AueLITArS RkKE mRABE“

5/5 1923. Kurt Gaedtke & Co. G. m. b. H., Hamburg. 31/8 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, pharmazeutischen, kosmetischen und technischen Präparaten. Waren: Kl. .6. Chemische Präparate für industrielle und wissen⸗ schaftliche Zwecke. Zwecke. . Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohner⸗ massen. 8 Mineralwässer und Kohlensäurewässer, einschl. Badewässer, sowie Brunnen⸗ und Badesalze. Diätetische Nähr⸗ und Genußmittel. Seifen, Zahnpasten, Putz⸗ und Poliermittel (aus⸗ genommen für Leder), Wasch⸗ und Bleich⸗ mittel, Parfümerien und Toilettemittel.

26e. 34.

17/1 1923. Fa. Aronoff & Cords, Hamburg. 31/8 2 1923. 8

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

3/5 1923. Cigarettenfabrik Muratti A.⸗G., Berlin. 31/8 1923. . Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik.

bakfabrikate, v2 Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarettentabake, Ziga⸗

rettenpapiere, Zigarettenhülsen.

Waren: Ta⸗

also Zigarren, Zigaretten, Zigarillos,

Waren: Roh⸗

38

31/8 1923. 1“ Tabakwaren⸗Großhandlung. Wa⸗

ren: Alle Tabakfabrikate.

305047. A. 16833.

1 7/5 1923. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Con⸗ sumvereine m. b. H., Hamburg. 31/8. 1923. 8

Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von Waren Zigarettenpapier.

305054.

aller Art. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate,

Banderolenfrotz

28/3 1923. Alfred Albiez & Co., Freiburg i. Br.

ren: Alle Tabakfabrikate.

28/3 1923. Alfred Albiez & Co., Freiburg i. Br. 31/8 1923.

305048. A. 16834.

S— 728 2₰ *

Preifenfreude 2 ½

Geschäftsbetrieb: Tabakwaren⸗Großhandlung. Wa⸗

38.

31/8 1923. ren: Alle Tabakfabrikate.

305049. A. 16836.

Pfeifenmeister

13/7 1922. 31/8 1“ G äftsbetrieb: 1 ““ Schnupftabak und sonstige Tabakfabrikate.

5. 45768.

Uhalt 50 Gramm

Hendeß & Schuhmann, Nordhausen.

Tabakfabrik. Waren: Roh⸗,

28/3 1923. Alfred Albiez & Co., Freiburg i. Br. Geschäftsbetrieb: Tabakwaren⸗Großhandlung. Wa⸗

38.

305045. D. 20162.

Väsche.

T

RE

305041.

5110 1922. Fa. ta Giuseppe Alberti, Benevento Fa.. 88 H. Korn, Berlin

ihen); Vertr.: Pat.⸗Anw. R.

1I1. 31/8 1923.

stitunsen. Waren: Wein, Spirituosen,

A. 16456.

geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Extrakte

seazen), alloholfreie Getränke und Mineralwasser, seiolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, ein⸗

*

31/8 1923.

Geschäftsbetrieb: 1 8 Waren: Rohtabak, Tabakfarikate, Zig

muchte Früchte.

rettenpapier, Zigarettenhülsen.

5/3 1923. Theobor Dibold, München, Baldestr. 13.

Herstellung und Vertrieb von

a⸗

31/8 1923. ren: Alle Tabakfabrikate. 8

305050. A. 16830.

Tabakprokura

28/3 1923. Alfred Albiez & Co., Freiburg i. Br. Geschäftsbetrieb: Tabakwaren⸗Großhandlung. Wa⸗

38.

31/8 1923.

305051. ERDNA

Arnold André, Bünde i.

A. 16929.

Westf. Roh⸗

16/5 1923. Fa. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

305044.

W. 30661.

8

212 1923. Fa. Christian greset & Sohn Zuckerraffi⸗ ne und Zuckerwarensabrik, un Münden. 31/8 1923. sescääftsbetrieb: Zucker⸗ Pasg, Zuckerwaren⸗, Schoko⸗ 9 anfbit. Waren: Kandis⸗ n, Kandiszucker, Bonbons scjegener Art, nämlich Malz⸗

Fruchtbonbons, Seiden⸗

be

ug

, nämli 8 „18 ich Pfefferminz⸗, Eu⸗ itc ghtus. Spitwegerich⸗, Ca⸗ 8, Kakao, Schokolade, linen, Kunsthonig. 4

ech

6

305053.

305056. H. 47058.

Hugo Haschke, Leipzig. 31/8

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

17/3 1923. Fa.

1923. Zigarren. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

7/3 1923. „Gerdami“ Zi⸗ garettenfabrik Georg Schuh⸗ macher, Altona⸗Elbe. 31/8 1923.

Geschäftsbetrieb: Ziga⸗ rettenfabrik. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

3

305058.

pelgeier

K. 40779.

Dop

22/1 1923. Karlsruher Tabakfabrik G. m. b. H., Karlsruhe i. Baden. 31/8 1923.

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik.

Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. .

8

26/3 1923. Fa. D. Haltrecht, Berlin. 1923. stsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren:

31/8

Geschä Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

305059. 8

Nurenberg

4/4 1923. Max Loewy, Berlin, Münzstr. 2. 31/8 1923. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Branntweinbrennerei und Zigarrenhandlung. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗

I

und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigare garettenpapier.

16/4 1923. M. & F. Liebhold Act.⸗Ges., Heidel⸗ berg. 3 1/8 1923.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb aller Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ retten, Zigar R ftabal und

Rohtabake. 8