1923 / 214 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

[63016] ““

Großkraftwert Franken Arkt.⸗Ges., Nürnberg.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre 8

Montag, den S.

v“

Oktober 1923, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale neuen Rathauses am Fünferplatz zu Nürnberg. * Tagesorduung: . Erhöhung des Stammkapitals bis zum doppelten Betrag. Entsprechende Aenderung der Satzung.

Eün 8

8

8 88

8 Nach § 25 der Satzung haben Akttonäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktienmäntel oder einen von einem Bankhause oder einer

Spvarkasse ausgestellten Depotschein spätestens am fünften Tage vor der General⸗ versammlung zu hinterlegen. 16““ Hinterlegungsstellen sind neben der Gesellschaftskasse in Nürnberg: Baver. Vereinsbank, München und Nürnberg, 8““ Bayer. Hypotheken⸗ & Wechselbank, München und Nürnberg, Bayer. Girozentrale, München und Nürnberg, Bankhaus Anton Kohn, Nürnberg, 1 Städtische Sparkasse, Nürnberg, Bankhaus Mendelssohn. Berlin. 4 E. N. Friedmann & Co., Berlin. Nürnberg, den 11. September 1923. Der Vorstand.

Cel Actien Malzfabrik Sangerhausen.

Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1923. Passiva.

Aktienkapitalkonto.. 3 000 000 Hypothekenkonto.. 43 000 Reservefondskonto.. 729 023/50 Extrareservefondskonto 26 937 Talonsteuerkonto . 6 720 Dividendekonto (nicht 8 gehobene Dividende). 17 145 Wertminderungkonto .. 400 000 10Kontokorrentkonto, Kredi⸗ 2 234 786 707 141 663 190

c“

Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 380 672 723 60 2 380 672 723 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1923. Kredit.

104 000

1 4 441 494

94 050 000

1 826 599 144

455 478 084

konto .. Kassakonto. . Wechselkonto.. Warenvorräte .. Kontokorrentkonto,

Debitoren.. 35

60

Per Saldovortrag, Gewinn⸗ übertrag aus vorigem Sahre Fabrikationskonto..

abrikations⸗ und Hand⸗ lungsunkosten Abschreibungen..

493 954 334 25 370 622 141 663 190,35

50 509 635 837 636

75 85

635 888 146/60 den A in Weimar neugewählt.

Sangerhausen, den 13. September 1923.

Der Vorstand. Siebert.

In der Generalversammlung am 8 September cr. wurden als Mitglied in ufsichtsrat Herr Carl Rabe in Sangerhausen wieder⸗ und Herr Bankier Grosse in Allstedt, Herr Geheimrat Zaubitzer in Weimar, Herr Baurat Ehrhardt

635 888 146/60

Oftseehandels⸗Akt.⸗Ges.

Bilanz zum 31. Dezember 1922. Aktiva.

Passiva.

ͤ11A1A1A“ 10 844 760 Heneen. 8 8 8 4 391 348 Postscheckamt . 7 817 32 und Kunden 23 366 856/16

aren 58 768 230/83 Unkosten.. 816 687 900 Ueberweisung. 5 000

18 05

.„ 0 2⸗

6 993 398 901 609 804/‧25

Gemäß unseren Ausgabebestimmungen kündigen wir die sämtlichen Stücke zu 100 (Lit. A) und 200 (Lit. B) der nachbezeichneten Serien unserer Pfand⸗ briefe, und zwar:

auf 1. August 1923: 1Ses 2⁄ % igen Pfandbriefe der Serien 10

üle 40oigen Pfandbriefe der Serien

auf 1. September 1923: unserer 3 % deens Pfandbriefe der Serien auf 1. Oktober 1923: dsi h 3 ½ —% igen Pfandbriefe der Serien

und 2, hfe. 4 goigen Pfandbriefe der Serien

Stuttgart, den 26. April 1923. Württembergische Vereinsbank.

[63019] Eilenburger Kattun⸗Manufaktur Aktien⸗Gesellschaft, Eilenburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 16. Oktober 1923, 12 Uhr Mittags, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Reinhold Steckner in Halle a. S. stattfindenden 51. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

für 1922/23. Genehmigung des Rechnungsabschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922/23 und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. „Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. . Wahl von Rechnungsprüfern. . Versicherungsangelegenheiten. .Satzungsänderung § 18 (Frist zur Hinterlegung der Aktien zur General⸗ versammlung) Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 13. Oktober 1923 gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen entweder beim Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. S, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

[63010ö0) Debet.

Aktiva.

C11A1A“

653 666 434 345 721 22 138 537 977

1 791 845 300

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Rüben. Samen, Frachten 999 295 167 abrikationsunkosten. tat. Abschreibungen.

Saldo

Einnahmen für Zuch und Produkte 9 8

11““

Vortrag vom Vorjahr

Kass Guthabe aterialvorräte Zucker EPfenh

e.

und Melasfe

n und Vorlagen

8 420 140 182 601 691 4 902 808 255 931 311 . 760 400

827 909 240

Friedberg, den 1. August 1923.

Der Borstand der Aktier Nach geschehener Prüfung der Generalver

dem Antrag auf Genehmigung vorzulegen. Friedberg, den 10. August 1923. Der Aufsichtsrat der Aktienzuckerfabrik Wetterau.

Aktienkapital.. Reservefonds... Außerordentl. Rücklage Zinsenreserve . Rübenausgleichsfonds. Pnee erkerhaltung. Dispositionsfonds Kreditoren.. vö“

nzuckerfabrik Wetterau. sammlung ohne Bemerkung und mih

1 773 48

1 791 845 3

—Kredit dal

12 18 278 909 87 850

M

(63007]

Deutsch⸗Ungarische Schafwollhandels⸗Aktiengesells vorm. Adler, Beyer & Co., Leipzig.

caft

Passiva.

rechnung sowie des Prüfungsberichts An Kassakonto... Postscheckkonto.. Kontokorrentkonto. Telephondepotkonto Devisenkonto....

Aktiva.

Soll.

Bilanz per 31. März 1923.

Inventarkonto

Wollekonto.. ;

An

22ö. 52a 2uà2

Frachtenkonto. Materialkonto . Provisionskonto Reisespesenkonto Unkostenkonto.

insenkonto..

inventarkonto.

ehälterkonto. Agiokonto Gewinnvortrag

82

11.“ 1 176 053— 394 352

95 180 141 26 000

140 739 350

274 092 000

9- “—

511 587 897/98

Per Kapitalkonto.. . Kontokorrentkonto. Devisenkonto. Bankkonto.. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ b111“

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. März 19

1900 000 67 262 1089 183 550 981 139 787 366 09

80 987 43894

511 587 8978

23. Haben.

3 096 541 15 149 367

6 948 233

159 474 611 80 987 438]%

376 791 936

1 13 683 359 2

2 374 648 18 131 467740

Per Wollekonto.

13 995 741 95 62 950 526

1 376 791 9365¾

——,

376 791 93658

anstalt in Leipzig,

beim Bankhause S. Bleichröder in

Berlin oder bei der Gesellschaftskasse

in Eilenburg.

Eilenburg, den 15. September 1923. Der Aufsichtsrat.

Dr. Emil Steckner.

[63020) Kündigung.

Lie

1680α½% Mannheimer Börsenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft.

gen chasten Fahrnisse .. Gerätschaften.

Vermögen. —— n ——

Bilanz auf 31. Dezember 1922.

a. I 1 579 476 3 288

Aktienkaͤpital. Vorzugsaktien.

Hypotheken..

Schulden. v 600 000

30 000 1 050 800

ntetluchun ee. Fundjachen, Zustellungen a dergl.

Verpachtungen, Verdinaungen c.

sgänigezelt

Zweite

Sanzeiger und Preußische

Berlin, Sonnabend, den 15. September

8

2

8— 18

11“]

n Staatsanzei

9

Su

5 er

1923

ache

verlosung ꝛc. von Wertpapieren sommanditge

uond Deutsche Kolonialgesellschaften.

ellschaften auf Aktien, Aktiengelellschaften

7 000 000 freibleibend.

[Bffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

6. 7. 8. Unfall⸗ and 9.

10 1

Bankausweise Verschiedone Bekanntmachungen. Pripatanzeigen

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften Niederlassun

ꝛc von Rechtsanwälten Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

2☛ Befristete Anzeigen

müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5) Kommanditgesell⸗ zasten auf Aktien, Aktien⸗ ggenschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

e llanfabrik Königszelt rzellanfabri nigszelt, Vorzeönigszelt i. Schl.

der Fabrikarbeiter Paul Schmidt aus Der Nbrist als Betriebsratsmitglied fsichtsrat unserer Gesellschaft

ist 1 Au

1. elt, den 31. August 1923.

Porzellanfabrik Königszelt. barzavche. Rauchsuß.

[62682] Zu der am Donnerstag, den 18. Ok⸗ tober 1923, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen Mittelstraße 44 1 statt⸗ findenden 20. ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen. . die 3 ½ % unverl. Pfandbr. Serie 55, Tagesordnung: 56, 57, 58, 59, 1 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der . die 4 % verl. Pfandbr. Serie 32, 34, Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und 74, 75, 76, 77, 78, 79, 1 Verlustrechnung für 1922 und Re⸗ . die 4 % unverl. Pfandbr. Serie 53, 54, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71

visionsbericht. 2. Genehmigung des vorgelegten Rech⸗

nungsabschlusses und Erteilung der zur Rückzahlung am 31. Dezember

Entlastung an Vorstand und Auf⸗ 1923 auf. Die Rückzahlung erfolgt an

sichtsrat für das Geschäftsjahr 1922. unserer Kassa, und zwar zum 10 fachen

Betrag des Nennwerts, wenn die Stücke

bis 1. November lI. JF. eingereicht sind,

3. Revisorenwahl. Aktien - nachher zu 110 %, beides unter Weg⸗

[62678]

Süddeutsche Bodenereditbank.

Wir rufen hiermit

1. die 3 ½ % verl. Pfandbriefe Serie 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 44, 45, 46, 47, 48, 49 50, 51, 52,

33,

vagcsch

Depotscheine der Reichsbank bezw. eines

Die Hinterlegung der oder Notars hat gemäß § 19 des Statuts fall jeder Stückzinsberechnung. Die Stücke

(62728] „Hansa“ Automobil⸗ und Fahrzeugwerke Aktiengesellschaft, Bremen.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Dienstag, 9. Oktober 1923, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen, in welcher Beschluß gefaßt werden soll über 1. die in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 8. September 1923 vertagte Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Juni 1923 beendete Geschäftsjahr sowie über die Gewinn⸗ verteilung.

die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2.

6””-

Geinhaupt Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre werden zu der am 8. Ok⸗ vber 1923, Nachmittags 4 Uhr, im geschäftegebäude in Trier, Gewerbehaus, gaiserttr. 30/31, stattfindenden außer⸗ undentlichen Generalversammlung

ingeladen.

3 Tagesordnung:

1. Aufhebung des dreifachen Stimm⸗ rechts der 10 000 000 Aktien Nr. 1- 10 000 und Gleichstellung mit den übrigen Stammaktien.

z Erhöhung des Grundkapitals um 10 000 000 durch Ausgabe von 10 000 mit 25 % einzuzahlenden ab 15. Oktober 1923 dividendenbel htigten und mit dreifachem Stimmrecht aus⸗ gestatteten Vorzugsaktien über je

1000, die einem aus Mitgliedern)

der Familie Haupt bestehenden Konsortium zum Nennwerte überlassen werden sollen. 3 Zuwahl zum Aufsichtsrat. Aktienhinterregung mit Nummernver⸗ sichis srätestens am zweiten Werktage

spätestens am vierten Tage vor der General⸗

versammlung abends 6 Uhr

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Abteilung Behrenstraße, Berlin W. 8, Behrenstraße 68/69, oder

bei der Gesellschaftskasse, Berlin NW. 7, Mittelstraße 44 I,

zu erfolgen.

Berlin, den 12. September 1923.

Verliner Terrain und Bau Aktiengefellschaft.

Albert von Hahnke. [62726] 8

Barz.

Allgemeine Indusftrie⸗ Verkaufs⸗A.⸗G.

Frankfurt a. Main.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 9. Oktober 1923, Vormittags 11 Uhr, in dem Büro des Unterzeichneten,

ins⸗ und Er⸗

Zur Teilnahme

an der Generalver⸗

sind mit den laufenden neuerungsscheinen zu liefern. Für auf Namen umgeschriebene Stücke sind die für die Freischreibung erforder⸗ lichen Unterlagen vorzulegen; am 1. Ja⸗ nuar 1924 treten die aufgerufenen Pfand⸗ briefe außer Verzinsung. München, 15. September 1923. Die Direktion.

[62693]

Hermann Reinhardt A.⸗G., Leisnig. Bilanzkonto am 31. Dezember 1922.

—-õ—

240 000 150 000

1 087 151

60 311

337 597 1 875 059

Aktiva. An Maschinenkonto Inventarkonto. Materialkonto. Kassekonto

1 500 000 375 059

1 875 059

Aktienkapitalkonto. Reingewinn..

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, stimmberechtigt jedoch nur derjenige, welcher seine Aktien spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem Notar, einer Reichs⸗ bankstelle, der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin oder einer ihrer Niederlassungen oder der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Berlin 888 einer ihrer Niederlassungen hinterlegt hat. Wir geben bekannt, daß die General⸗ versammlung vom 8. September 1923 eine Aenderung der Firma in „Hansa' Automobilwerke Aktiengesellschaft be⸗ schlossen und für das ausgeschiedene Auf⸗ fichtsratsmitglied, Herrn Oscar Cüpper in Bullay, Herrn Konsul Hans Aschoff in Koblenz in den Aufsichtsrat gewählt hat. Bremen, den 11. September 1923. Der Vorstand. Sporkhorst. Holler.

[62677]

Einladung zu der am Sonnabend,

den 6. Oktober 1923, Nachmittags

3 Uhr, in Bingen im Geschäftslokal der

Weinbrennerei Scharlachberg Akt.⸗

Ges. stattfindenden ordentlichen Ge⸗

neralversammlung dieser Gesellschaft.

Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts sowie

der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung.

2. Deren Genehmigung durch die General⸗

versammlung.

3. Beschlußfassung über die Verteilung

3 des Reingewinns sichtsrats.

5

6

1.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ . Wahl des Aufsichtsrats. .Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär der Gesell⸗ schaft berechtigt, der seine Aktien spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ W“ bei der Gesellschaft in Bingen, bei einem Notar, bei der Darmstädter und Nationalbank, Zweigniederlassung Bingen, oder bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp. in Mainz oder Barmen gegen eine Bescheinigung, welche als Ausweis gilt, bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft einzureichen. Der Aufsichtsrat der

Weinbrennerei Scharlach⸗ berg Akt.⸗Ges.

Justizrat Scheidges, Vorsitzender.

1

[62694] Bilanz vom 30. Juni 1923.

. Neue Mainzer Straße 26 zu Frankfurt am Main, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals von

2 700 000 700 000

[51286]

Zu einer am 29. Sepiember 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Verwaltungs⸗ stattfindenden

Aktiva. Grundstück Gebäude..

or der Generalversammlung bei unserer besellscaftskasse in Trier, bei der Deut⸗ scen Bank, Filiale in Trier, bei der

öe““ 30 645 2 Aktienkapital, Rückstellung. 7 500 000 ö

Aktienkapital . . .

„Nach Beschluß des Aufsichtsrats werden die noch in Umlauf befindlichen Teil⸗ schuldverschreibungen unserer Gesellschaft

3 % Anleihe Anleihezinsen.. 8 Sonstige Schulden

36 000 855

238 600

E1ö““ʒ Rückständige Einzahlung auf die ausgegebenen 30 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1922.

- 40 05bö99u0 95 5 à2 5 5 9 5bͤ 998 5 5 556.

10 000 000 2

zu

0 90 *⁴ 2 0 0⁴ 0 0 * 82 2

d5e, 2„ b 5

—, 2

Gewinn⸗ und Verlust, Vortrag

2 999 335

921 602 557

vom 15. März 1904 zur Rückzahlung per 1. April 1924 hiermit gekündigt.

Vorzugsaktien (75 %) Heizungsanteilkonto

22 500 120 000

Unkostenrückstellungskonto 1

Reservefonds

300 5 000

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Dier, oder bei der Bank Centrale

14 500 000 um bis zu 35 500 000

Handlungsunkostenkto.

1 433 942

gebäude

1 ordentlichen

Neustrelitz Generalversammlung

Einrichtung.. Maschinen und

921 602 557,54 pril 118 ö 9 Licht⸗ 1— Die Rückzahlung erfolgt zum Preise Explosionsschadenkonto.. 50 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Lumbourgeoise in Luxemburg. auf den Inhaber lautende Stamm⸗ Abschreibungen 63 488 der Mecklenburgischen Friedrich⸗Wil’- ansage.. 88

Verlust.

„Gewinn.

Gewinn⸗ und Verlustberechnung.

Waren Spedition

49 492 095 7 536 380 60 868 910

54 27

23

35 213 864 1 890 990 80 820 458

von 50 000 für jede Obligation über 500 und können solche bereits vom 1. Oktober ab beim Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. S. oder bei der Ge⸗

Vortrag von 1921

16 657,65

Reingewinn 1922.

. . 32 742,.

68

Trier, den 11. September 1923. Der Vorstand. Haupt. Börstler.

aktien auf bis zu 50 000 000.

. Modalitäten der Begebung, Fest⸗ setzung des Ausgabekurses und Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

.375 759 1 8722 489 1822489

Reingewinn 1922 4

Per Betriebskonto.

helm Eisenbahn⸗Gesellschaft, Neu⸗ strelitz, beehren wir uns, die Aktionäre einzuladen, nachdem die auf heute zu⸗ sammenberufene außerordentliche General⸗

76 992 847* 40 652 670 4 040 875 303 666 200 2 238 632

Vorräte.. Seose.. Wertpapiere. Bankguthaben

1

Umtausch. Sorten, Um BFF Versicherung... Steuern.. . 111“ Automobilunterhaltung Bilanz (Vortrag 1923) rovision insen.

versammlung zufolge § 25 Absatz 2 der Satzungen für Punkt 1—4 der Tages⸗ ordnung beschlußunfähig war. Die Hinterlegung der Aktien kann er⸗ folgen: 8 2 1. bei der Hauptkasse der Gesellschaft zu Neustrelitz, bei dem Vorschußverein zu Woldegk, bei dem Vorschußverein zu Mirow, bei dem Bankgeschäft C. H. Kretzsch⸗ mar, Berlin W. 8, Jägerstraße 9, bei der Mecklenburg⸗Strelitzschen Hypothekenbank, Neustrelitz, bei der Iö“ Depositen⸗ und Wechselbank, Schwerin, Filiale Neustrelitz. Tagesordnung: .‚Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage des Unter⸗ nehmens und den Vermögensnachweis des Geschäftsjahres 1922 /23. Genehmigung des Vermögensnach⸗ weises, der Gewinn⸗ und Vellust⸗ rechnung sowie Verteilung des Rein⸗ gewinns. 1 . Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat.

Adwigsburger Schuhfabrik

Aiengesellschaft in Ludwigsburg. Abschluß auf 30. Juni 1923.

Besitz.

Grundstücke und Fabrik⸗ gebäude in Ludwigs⸗ burg und Mark⸗ gröningen... .. Maschinn.... Pereunge... Einrichtungen 116ö6“ Sbecks und Wechsel. Wbner.. sassenbesände .... 5 837 167 Bankguthaben... 22 390 255 Larräte: Rohstoffe, Halb⸗

und Fertigfabrikate .1 078 000 000

1 474 276 652

afts. 1ge st se in Eilenburg eingereicht Außenstände.. Eilenburg, den 15. September 1923. Eilenburger Kattun⸗Mannfaktur Aktien⸗Gesellschaft. Rudolf Russina.

[1872 489

2 010 955,35 2 010 955 Die bisherigen Zahlungen der Bürgen II. betrage 108 aghs 1* gen Zahlung gen für die Hypothek betragen

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1922. Haben.

—,

8 52 953 25 15 16 657 65 .11 080 371/97 .„ 1118 170 113 073/10 558 170 000

9 029 V

49 400/33

65

1 304 827

Mannheim, den 17. Juli 1923. 4 Mannheimer Börsenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft.

.Aenderung des § 3 der Satzungen (Abänderung des Grundkapitals nach Maßgabe der gefaßten Beschlüsse).

4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Zu vorgenannten Punkten findet ge⸗ trennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei den Bankfirmen Heinrich Emden zu Frankfurt a. M. und Ferdinand Frohmann zu Frankfurt a. M. hinterlegt haben. Der Aufsichtsrat. Dr. Heilbrunn, Justizrat, Vorsitzender. Debitoren . [62622] Warenbeständ

Aktien⸗Gesellschaft Societäts⸗ b Brauerei zu Zittau in Zittau. 6“ Die Aktionäre der Gesellschaft werden. Passiva.

hiermit zu der am Montag, den 8. Ok⸗ Aktienkapital. tober 1923, Abends 7 ½ Uhr, in Neservefonds. Zittau im Saale des Hotels „Weißer Kreditoren.. 31 Engel“ stattfindenden außerordentlichen Neingewinn per 31. Generalversammlung eingeladen. 1923 *„) . Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals durch 10 000 000 Ausgabe von auf den Inhaber lauten⸗ 23 429 den Stamm⸗ und Vorzugsaktien, 66 602 854 letztere mit Mehrstimmenrecht. Fest⸗ 2 ssetzung der Beträge der Erhöhungen 1 474 276 652 Esee ö aich N eung. Gewinn⸗ Ausschließung des gesetzlichen Bezugs⸗ inn 214 Eäööö rechts der Aktionäre. 2. Aenderung des § 3 der Satzung ge⸗ mäß den Beschlüssen zu 1. 3. Beschlußfassung über Handhabung des Versicherungswesens der Gesellschaft. 4. Aenderung des § 8 der Satzung ge⸗ mäß dem Beschlusse zu 3. Zu 1 und 2 findet je eine gesonderte Abstimmung sämtlicher Aktionäre, der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt. 1 Zur eilnehem⸗ E111535 W“ ung sind diejenigen ionäre berechtigt, Gewinn⸗ un erlustkonto 1 G 8 . 1 i 1925 . Diese gesonderte Beschlußfassung wird welche gemäß §, 17 des Gesellschaftsver per 81. Mai 1923. auch in besonderen Generalversammlungen

b ini darüber versehen = 8S eren frags net Beschenigu,d 88 h der Inhaber der Prioritätsstammaktien,

scheinigung eines Notars über die bei dem⸗ 191 001 361 der Stammaktien Lit. A und der Stamm⸗ schb Hinterlenung von Aktien bei 66 207 119 90 aktien Lit. B gemäß § 28 der Gesellschafts⸗ der Dresdner Bank Filiaie Zittau in Zittau satzungen sofort nach Schluß der ersten oder bei der Oberlausitzer Bank Abteilung 166 120 077 Generalversammlung erfolgen. Die Ein⸗ der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt 723 328 558 ladung zu diesen besonderen General⸗ in Zittau oder im Kontor der Gesellschaft versammlungen ergeht hiermit gemäß § 28 bis zum 4. Oktober dieses Jahres, Nach⸗ der Gesellschaftssatzungen. . 1b mittags 4 Uhr, hinterlegt haben. w Neustrelitz, den 28. Juli 1923. Zittau, den 13. September 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Der Aufsichtsrat. 85 der Mecklenburgischen Friedrich⸗

Dr. Külz, Vorsitzender. Wilhelm Eisenbahngesellschaft;

Der Vorstand Graf Schwanenfeld⸗Schwerin.

Kroke.

218 918 . 3 883 994 14 066 1u“”“ 2 136 737 1 421 671! 2 999 355

82

128 677 928,62

10 63 6 33 50 65

30

p

1

430 991 226 s62567] —.

Alex Frank Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz per 31. Mai 1923.

9 460 779 2 910 607 13 546 500 25 000 600 000 1 747 000 90 000 632 000 410 189 924 587 150 000

1 026 351 810

Passiva. Aktienkapital... Gesetzliche Rücklage. Hypotheken .. . .. nbiger ... .. Rückständige Dividenden Versicherungsrücklage. Steuerrücklage .. .. Werkerhaltung... Reingewinn: Vortrag. 122 355 Gewinn

1922/23 102 840 364

10 500 000

300 000

1 929 684 142 903 553 25 380

10 200 000

131 769 890 30 400 000

1.“ 10 748 601 4 012

128 677 928

(63032] 3

Voigt & Haeffner Aktien⸗

gesellschaft zu Frankfurt a. M. % ige hypothekarisch sichergestellte Teilschuldverschreibungen im No⸗ minalbetrag von 2 000 000 von

1923. Unter Bezugnahme auf die im Prospekt vom April 1923 besprochene obige An⸗ leihe und auf § 7 der Anleihebedingungen kündigen wir sämtliche bisher noch nicht ausgelosten Teilschuldverschreibungen auf den 1. Jannar 1924. Gegenüber den⸗ jenigen unserer Anleihegläubiger, die ihre Teilschuldverschreibungen der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, bereits bis Ende November 1923 vorlegen, erklären wir uns freiwillig bereit, die Anleihe mit 1000 % zurückzuzahlen. Erfolgt die Vor⸗ legung erst nach dem 30. 11. 1923, so geschieht die Rückzahlung solcher Teil⸗ schuldverschreibungen, wie in den Anleihe⸗ bedingungen vorgesehen ist, mit 103 %. Wir machen darauf aufmerksam, daß sämtliche Inhaber der gekündigten Teil⸗ schuldverschreibungen auß Begehren der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, oder auf üunser Verlangen verpflichtet sind, die Teilschuldverschreibungen bei Einlösung mit Blankoindossament zu versehen. [65053]

Voigt & Haeffner Aktien⸗ gesellschaft zu Frankfurt a. M.

6000 000 5 %, ab 2. Januar 1926 zu 102 % rückzahlbare Teil⸗ schuldverschreibungen von 1921. Wir machen den Inhabern unserer obenbezeichneten Teilschuldverschreibungen hiermit folgendes Angebot:

Diejenigen unserer Gläubiger, die ihre Teilschuldverschreibungen bis zum 31. De⸗ Fenri 1923 der Deutschen Bank, Filiale

ee*“*“ Unkosten.. Steuern.. Abschreibungen

Reingewinn..

Vortrag von 1921.. Mieteinnahmen.. Konto pro Diverse

Aktiva. Kassenbestand. Postscheckguthaben. Bankguthaben. Wertpapiere. Mobiliar. Apparate. Fässer.. Auto

2. 4. 5.

6.

92bu95 „9 2 2297 9 9 9 5 99änh 85.

-. 0 89 9 . 2 2. . . . 8 8

k

———

Berlin, den 12. September 1923. 1 304 8276)

Der Vorstand der Ostseehandels⸗Akt.⸗Ges. 2 Schönmann.

0 W“ 2. .0

Li st. s62605 Rohftoff⸗ und Garnhandels⸗Aktiengefellschaft, Dresden. Die Generalversammlung unserer Gesellschaft hat am 3. September 1923, Vorm. 11 Uhr, stattgefunden. Die untenstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde genehmigt. Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Herr Fabrikbesitzer Carl Thiel sen., Steinkunzendorf. Schles., Herr Fabrikbesitzer Nichard Hauptmann, Zittau i. Sa., Herr Kaufmann Arthur Steglich, Dresden, 8 Herr Kaufmann Harry Mendel, Dresden. 18 Afting. Bilanz am 1. Mai 1923. II. Passiva. Z“ 178 932 20]1. Kreditorenkonto 727 022 2. Steuernkonto.. 3. Aktienkapitalkonto 4. Reingerwinn...

102 962 719 430 991 226

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1923.

Soll. Unkosten: Steuer .2240 304 624* Hypothekenzinsen.. 93 899 Gehälter und Löhne.. 124 439 191 Sonstige Unkosten 395 860 219 Erhöhung des Stammkapitals der Versicherungsrücklage 10 000 000 Gesellschaft auf 25 138 000 durch Werkerhaltung.... 30 000 000 Ausgabe von b 3 19867 000 Stammaktien Lit. A, 800 697 93. 5 404 000 6 % ige Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der Modalitäten für Begebung der Aktien, 1 5. Statutenänderung, insbesondere auch gemäß der Beschlüsse zu 4. 6. Beschlußfassung über die Ausstattung der neu auszugebenden Aktienurkunden. 7. Wahlen zum Aufsichtsrat. Ueber die Punkte 4—6 der Tages⸗ ordnung haben die Inhaber der Prioritäts⸗ stammaktien, der Stammaktien Lit. A und der Stammaktien Lit. B arech in gesonderter Abstimmung Beschluß zu fassen.

108 749 116 259 300 109

(63023]] Vereinigte Harzer

SII=1I8.

Portlandcement⸗ und Kalkinduftrie, Elbingerode.

Bekanntmachung.

1 Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vomn 13. September 1923 hat beschlossen, das Grundkapital um 13 500 000 zu erhöben vurch Ausgabe von nom. 1 500 000 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien und nom. 12 000 000 auf den Inhaber lautenden Aktien (Stammaktien), 12 000 Stü zu je nom. 1000. Die neuen Stamm⸗ und Vorzugsaktien, die für das Geschäfts⸗ jahr 1923 voll an der Dividende teilnehmen, sind an ein Konsortium mit der Ver⸗ pflichtung begeben worden, davon nom. 5 500 000 Stammaktien den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten.

Vorbehaltlich der Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien namens des Kon⸗ ortiums auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschluses vams September bis 2. Oktober 1923 einschlieszlich zu erfolgen, und zwar:

5 000 000 250 000 854 981 732 166 120 077 1 026 351 810 ich wie folgt verteilt: sich fols 250 00

1g 76 Mai s 4

25

Verbindlichkeiten. Gumdkapital.. .. üichlagen

pet ekenschulden.. läubiger. ö“ Pohlfahrtsfonds ... sewinnvortrag aus 1922 eingewinn

20 000 000,— 70 000 000— 1 000 000 847 445 769 459 204 600

*) der Reservefonds 4 % Dividene.. 7 ½ % Tantiete.. Gratifikationen. 296 % Superdividende. Rückstellung für Körper⸗

schaftssteuer..

Sonderabschreibungen: a. Wertpapiere.. a. Mobiliar a. Apparate

ℳ8 2₰ 307 222 676 11 137 056 2 000 000 18 544 91062

1. Kafigkento . ... Postscheckkonto.. . Inventarkontöo. 1 Debitorenkonto 120 607 919ʃ30 ve 6 179 791 .Wechselkonto.. 1 000 000 Währungskonto 6 079 905

Warenkonto 204 131 070

338 904 642771 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

241 056/85 8 972 112/[85 . [62 073 76270 . [18 544 910/62 81 831 2,3102

Gewinnverteilung. Zuweisung an den Reservefonds Zuweisung an einen neu zu bildenden Spezialreservefonds

200 000,— 12 425 000,— 30 000 000,— 14 800 000,—

40 000 000,—

24 900,— ⁊599 900,— 8 Uaser. 631 900,— Vortrag a. neue Rechnung 65 351 577,49

166 720077,20

Köln, den 31. Mai 1923.

Rieingewinn: Vortrag. 2 355 Gewinn aus

1922/23 102 840 364

102 962 719,Z— 903 660 6525—

255 623 762 68 171 349

bei dem Bankhause Max Meyerstein, Hannover, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft 3 auf Aktien Abteilung Behrenstraße, Berlin. Eine Gebühr wird nicht berechnet, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit 2 Anmeldescheinen, wofür Formulare be⸗ den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunde eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die vH. die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. 2. Auf je nom. 6000 Stammaktien wird eine neue Stammaktie im Nemm wert von 1000 zum Kurse von 200 000 % gewährt. Bei der Ausübung de Bezugsrechts ist der Bezugspreis zuzüglich Schlußscheinstempel und der Steuer fit das Bezugsrecht bar zu zahlen. st, w 8 8 macht vong ist, werden, mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Sten aufdruck versehen, zurückgegeben. Die Zahlung de S“ wird auf einem der Anmeldescheine bescheinigt. 9 Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt laut besonders su 8. lassender Bekanntmachung gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins bei g. jenigen Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist. Die Bezugsstellen dung aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Anmeldequittu zu prüfen. Elbingerode, im September 1923.

g Aufwand.

alg. Geschäftsunkosten üschreibungen: Ge⸗ tunde Maschinen und Einrichtungen seingewinn

Haben. Vortrag...... Betriebsüberschüsse ..

338 904 642

122 355 ,— 903 538 297 8 903 660 652—

Die heutige Generalversammlung ge⸗ nehmigte die Anträge der Verwaltung, beschloß jedoch, die beantragte Dividende von 1000 % entsprechend der seit der Ver⸗ öffentlichung des Geschäftsberichts ein⸗ getretenen Geldentwertung im 15 fachen Betrage, also mit 150 000 auf die Aktie von nom. 1000, auszuzahlen.

Die Dividende ist fällig und zahlbar bei den Niederlassungen der Dresduer Bank in Leipzig, Köln und Aachen.

Herr Graf von der Schulenburg⸗Emden ist infolge Tod aus dem Aufsichtsrat aus⸗

geschieden. Leipzig, den 12. September 1923.

Park⸗Hotel Aktiengesellschaft

Der Vorstand. Friedrich Carl Schmidt

75 527 324 6 302 062 2 455

1. Warenkonto .

2. Skontokonto.. 3. Zinsenkonto.

. Inventarkonto .Zinsenkonto

. Unkostenkonto . Reingewinn

12 349 288 66 602 854

402 747 253

g Erträgnis. winnvortrag vom 1. Juli 1922 ..

bettiebsgewinn 4

81 831 843

23 429 402 723 824

402 747 253

ndie zur Ausschüttung genehmigte Di⸗ mnende beträgt 400 % für die alten 200 % für die jungen Aktien und

bei den Bankgeschäften: G. H. 1 Wittmann & Co. Komm.⸗Ges., 1 ullich in Stuttgart, erhoben werden. Vereinigte Harzer Portlandeement⸗ und Kalkindnstrie. Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder rden wieder⸗ und Herr Kommerzienrat

W. Klein. Gotzel. Wiesengrund. 6 f Wittmann in Stuttgart neugewählt.

11X“ udwigsburg, den 31. August 1923. Der Vorstand.

5

200 000,— 3 000 000,— 6 000

7

für welche das Bezugsrecht geltend ge

Tantieme an den Vorstand . Tantieme an den Aufsichtsrat .. .. 8 1 900 000,—

300 % Dividende a. 2 000 000,— Aktienkapital. 6 000 000,— zusammen 17 100 000,—

1 und die überschießenden.. . 1 444 900,— auf neue Rechnung vorgetragen. 18 544 900,—

Rohstoff⸗ und Garnhandels A.⸗G. Der Vorstand. Thiel.

Soll. Handlungsunkostenkonto Abschreibung Reingewinn per 31. Mai

1923 .

11“

rankfurt, zur Einlösung vorlegen, er⸗ alten diese Wertpapiere mit 10 000 % unkosten⸗ und provisionsfrei eingelöst.

Gegenüber denjenigen Inhabern der obigen Teilschuldverschreibungen, die diese innerhalb der genannten Frist nicht vor⸗ legen, übernehmen wir keinerlei Ver⸗ pflichtung zur Zahlung eines über die Anleihebedingungen hinausgehenden Auf⸗ geldes dei Fälligkeit. 1

Gewinnvortrag aus 1922 Warenkonto

131 343 423 197 215

423 328 558

Köln, den 31. Mai 1923. Der Vorstand. 8

* 8

.