Eö” 8 . zuß über die Vorschläge des Staatsministeriums noch hinaus⸗] Ruhe 8 8 8 1 ü. 1 och hinaus⸗ begehaltskasse machen. Der Vertrag nimmt eine hundertjährige des dem Zahlungsein 1u“ Ie. Feen . 88 gegangen ist und die Rechte der Beamten noch erweitert hat, und Dauer in Aussicht; es wird aber hoffentlich nicht so lange dauern, Berliner Börse für den Dollr. Keffaannlen Lasfamittegturfe . 1. Marktverkehr mit Wieh 1) auf den 36 bedeutendsten chlachtviehmärkten Deutschlands im Monat August 1923. 1“ heute damit abfindet, so wollen E — 5 ob aus Geld⸗ und Briefkurs Auszahlung Newyork. er Mittelven 3 8 — — Eesach — wir nung und Erwartung Ausdruck geben, daß die Beamten . getan wird, ein Fortschritt gemacht worden ist. — Nach Mitteilung der Handelskam mer i 1— 1 ü Scha . SSe. der staatlichen Werke daraus auch die Folgerung 29 und freudige sch Abg. ECbersbach (D. Nat.): Die Beamtenfrage hat im Aus. Meldung des „W. T. B.“ die Garn böͤrse vom Eerag wae let ,.. Mlxper-tcmnic ungrisrer. 8 Leb Mitarbeiter unter der neuen Verwaltung werden. Wenn das der EEI1““ E1128156 velnchc,, 8a enschch ene, Arücatthee 1c — ungetlärth 8 1 bebene eebee Dem — Dem . 2 . 2 „ zurch⸗ 8 2 6. 8 8* 8 82 Fall sein wird, dann werden diese Bestimmungen kaum sehr in die zusetzen und den Widerstand der Regierung dagegen zu .ℳ am 11. Januar 1924, Vormittags 10 Uhr, statt Snben sindet 8 85 erv ba dem . Wr a 9e b vex8g dim waes S Erscheimmg treten, und ich bin der Ueberzeugung, daß wir mit den Für den Freund des Berufsbeamtentums ist es ja keine ungemischte — Der Verbraucherpreis für gerösteten K “ nach Schlacht⸗ nach Schlacht. markt nach Schlacht⸗ markt nach nach e“ Freude, wenn bier für einen Teil der Beamlenschaft vas Beamten⸗ wurde laut Meldung des „W. T. B.: vom Berein der Kaßf affee is einem nach of . einge⸗ einem nach 1 (Sp. 1) einem nach hof (Sp. 1) einem 8. 8 b x;ve . sverbältnis aufgehoben und der Begriff des Angestellten auf Privat⸗ röster und ⸗Händler, Sitz Hamburg, vorgester 5 ee. Groß⸗ der . ge⸗ der „ i ge⸗ der an⸗ im Orte „ ge⸗ — . Ich kann also erklärten, daß das Staasministerium auch die Be f illi 1 - . 81 2, — ü wrerr schlüsse des Ausschusses über die Beamten annimmt Neen darf 8 “ Ka Sagle naen⸗ S eceNa- 7 87s 2g.-e ⸗ .“ 882 9 . nach Sualitäh nnS 1 —2 eh. “ Sbe⸗ 6 Vüeie⸗ eä,eh eb- cnae.” neae vr- v— 8 und er⸗ 1 rd. Wir hätten eine Löfung vorgezogen, die dem —† ien, 15. September. 8 zsterreicgi orte 1I 3 1. nge. 8 v. fübrt? für die weitere Entwicklung der Swaatsbergverke Aüeeva Schwierigkeiten wären doch daraus immer nur für eine Uebergangs⸗ nland die Einlösung der auf Mark lautenden Fäliin 1“ erwe 1 den. zeit entstanden. Um indessen die Vorlage in der Verabschiedung nicht keiten der Staatsschulden des ehemaligen östel⸗ 12 . 8 L. 1 8 1-8 8 ees ung zurück⸗ aufzunbaiten, sehen wir von der Wiederaufnahme unserer Ausschuß⸗ . fen. mehr nach dem igbertacnf gt⸗ 3 ese Fre 5 ebiem nn ren genommen nträge ab. rechnungssatz in onen, sondern in markdeuts 8 hat — denn in dieser ganzen Zeit ist eifrig an diesem Gesetzentwurf „e Ubs. Fries (Soz.): Auch in bezug auf die Beamtenfragen währung 2i-lcn das gleiche gilt von dem erannnen Leerig I chen. “ 1 vSdrdeha ee es e eesgee Hag en af ner. müßten wir dem Allgemeininteresse den Vortritt lassen; die Be- Rückstände aus früheren Fälligkeitsterminen (Restanten). Die 88 2 Lburg 1 825 Ausdruck daß di zen. Angest 8 rũber amteninteressen hätten dagegen zurückzutreten. Die Milderung bezw. gans eg nur durch die Staatszentralkasse in Wien. g- — en. 19 88 she 8 güeen . ie Beam n, Angestellten und Arbeiter der Beseitigung der entstehenden Härten wird sich die Regierung aufs Warschau, 14. September. (W. T. B.) Nach Angabe Paln 3 3˙ 882 a72 8393 staatlichen Bergwerke und ihre Organisationen mit uns gewetteifert eifrigste angelegen sein lassen müssen. Bedauerlich bleibt, daß die statistiscen Hauptamts wird die diesjährige Zuckerruͤbener 5 Heben . 109 *3 18 haben, um einen Gesetzentwurf zustande zu bringen und durch den Arbeiter und Angestellten hinsichtlich ihrer Arbeitskraft nicht so auf 2 042 000 t geschätzt, was im Vergleich zum Vorjahr 1 Branlan. 672 — 1970 Landtag ein Gesetz verabschieden zu lassen, das der Kritik durchaus absolut sichergestellt sind wie die Beamten. In diesem Punkte erwarten 14 % ige Produktionssteigerung bedeutet. Im Oktober d. J. weüe Cassel - 82 standhalten kann. Sie haben uns mit ihree Rat unterstützt; sie haben iner hehe hält 8*. 18 scefte zaß. e. nEhnaetune Vesche. 8 “ “ “ 8 8 8 dafür Sorge getragen, daß wir sachverständig beraten wurden. Es ist kraft erfordert. 8 vXA“ Cab.. 3 ½ erfreulich, daß bei diesem wirtschaftlichen Gesetz weder in den ver⸗ Damit schließt die Aussprache. SüeEEE(q(gF8rm, Fesmu. 888 28 veeagvor. “ vorher mit den Betriebsräten und auch mit ch a zgeeere⸗ wird ohne weitere Erörterung nach den Aus⸗ 13816 g-.gebnn vis 1] 48 eGestelt Desehnee . — 379 ganzg radikalen Mitaliedern der Betriebsräte stattgefunden haben, noch u vors hlägen angenommen, ebenso der Vertragsentwurf. 1846 Wagen; am 15. September: Gestellt 2115 Wagen nichtceliein Sr ld 582 919 bei den Beratungen im Sachverständigenausschuß, dem ich meine ganz Präsident Leinert schlägt vor, in einer Sitzung am Dienstag, —,— Wagen, beladen zurückgeliefert 2115 Wagen; 1 gestelt - 81 3888 Sheen he bernne ae en. Mitarbeit 8 “ um 3 Uhr, die dritte Lefung der heute in zweiter Beratung erledigten Gestellt 331 Wagen, Fen-*† estellt .“ egr b September e. 1 138 1 281 — fagen möchte, irgendwie Vorlagen und die zweite und dritte Lesung des Ausführungsgesetzes geliefert 331 Wagen. 8 agen. beladen zang Ge 8 G 2 118 8- 271 1 1 109 852 Se — 451 228 523
1 162 6 537 1 301 2 969 1 247 2 177
220 384
1 485 1 794 hes 668 173 1 702²
1 500 1 500 770 1 837 239 2 469 633 436 26¹ ß1 242 6 058 — 8 629 140° 1 989 416 252 381 — 733 15 b Seas 127
19
Schweine
2 0 9 0 2
8
LIIIIIIIIIeill!
UIIUIIIIIalU!!
Hii Iit iil b 8
politische Tendenzen in die Erscheinug getreten sind. Für mich ist zum Finanzausgleichsgesetz vorzunehmen. ver fer .
es ein Gefü r Freude und des Stolzes, dieses Werk gemeinsamer Zur Geschäftsordnung beantragt Abg. Dr. Kauf hold (D. Nat.), Berlin, 15. September (W. T. B.). Nichtpreise 11 usum ..
Arbeit hier im hohen Hause mit dem Herrn Finanzminister vertreten auch den Antrag der Deutschnationalen, betr. die Bekämpfung der 8 1.““ “ Brandstiftungen auf dem platten Lande und das Auftreten be, Berlin im Nahrungsmittelgroßhandel uulsruhe. zu können, und ich möchte an dieser Stelle allen, die dabei mitgewirkt, waffneter Banden daselbst, am Dienstag zu beraten. Abg. Dr. Verkehr mit dem Einzelhandel, offiziell sendeün Fr 3
haben, unseren ganz besonderen Dank zum Ausdruck bringen. Be⸗ Meyer⸗Ostpreußen (Komm.) wi 1 1 1 8 8 G ⸗ 6 —.) will schon am Montag, eventl. soga durch den Landesverband Berlin und Brandenburg des G oln sonders aber möchte diesen Dank aussprechen für die treue Mitarbeit schon morgen die Beratung der kommunistischen Anträge 2, er verbands des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels, E. V., mets Fänigsberg der Herren Sachverständigen, von denen ein erheblicher Teil diesem fragen vorgenommen wissen. 5 se Preise verstehen sich sür † Es ab Laßer Berii 8. bia . hohen Hause angehört. Ich kann allerdings, wenn ich nun schon mal Die Geschäftsordnungsdebatte wird geschlossen. Die ge⸗ ausend Mark: Gerstenflocken, lose —,— ℳ, Gerstengraupen Magdeburg . 1 5, 1 stellten Anträ d lose 3618 — 3658 ℳ, Gerstengrütze, lose 3618 — 3647 ℳ, Haferflock Mag die dankbare Anerkennung der Staatsregierung bei dieser großen E“ abgelehnt. 5 lose 3025 — 3682 ℳ, Hafergrütze, lose 3635 — 3780 ℳ, Haferneit “ 1nctn zum Ausdruck bringe, nicht vorübergehen, sondern möchte 8 Uhr. 1 lose L Maicgies, “ ℳ, Maismehl —,— ℳ, Malz Pn fesn ganz besonders für die Mitarbeit danken, die der verstärkte Handels⸗ ächste Sitzung Dienstag, den 18. September, 3 Uhr. uder, lose 4033 — 4052 ℳ, Kartoffelstärkemehl 3070 — 4070 ℳ, Mais⸗ Pee⸗ 1 und Gewerbeausschuß bei der Durchberatung dieses Gesetzes geleistet 8 — ET“ “ 8 Schnittundeln B. hat. Besonders darf ich vielleicht danken dem verehrten Vorsitzenden Mark, grober Bruchreis 3650—3800 ℳ, Retsgüet⸗ fafelzen 59000 Herrn Dr. Hager für die Liebe und Treue, die er besonders durch 8 8 Reismehl, lose 3550 — 3590 ℳ, Ringäpfel, amer. 11550 — 13260 ℳ, getr 8 die schnelle Erledigung des Gesetzes, auf die die Staatsregierung Handel und Gewerbe. Aprikofen, cal. 15540 — 24310 ℳ, getr. Birnen, cal. 12600 — 17250.ℳ, getr — — großen Wert gelegt hat, bewiesen hat. Dadurch hat sich Herr Berlin, den 17. September 1923. E b Zvickau. 684 8 450 022121 — i1. . ’ Dr. Hager, als Vorsitzender des Ausschusses, sehr große Verdienste Telegraphische Auszahlung. Sultaninen in Kisten, 1922 er Ernte 10900 — 15425 ℳ Mandeln bittere Summe August 1923. 80 217 8 8988⸗ 1S 8 38 6 188 18½ 55⁄ ermorben. . 14000 — 14525 ℳ, Mandeln, süße 20850 — 23125 ℳ, Kaneel 25680 bit Fagegen im Juli 1923 .. 78 310 8 8 299q F. böe 4 489 177 901 . 21 . 8 S — ü — ¹ J i 2 1 F L Namens der Staatsregierung bitte ich Sie um Annahme der 17. September 44. September . 4 S-- ee pnc⸗ T p feffer 9150 big 8 . Mat .. 84 406 8 6 716 110 642 7 044 48 952 5 949 195 734 einstimmig gefaßten Ausschußbeschlüsse. Ich darf wohl hoffen, daß Amsterdam⸗ Ees br Se 35600 — 37000 ℳ, Kaffee superior 33800 —39900 ℳ 29 . August 1922 130 73¹1 5 394] 85 397 2 469] 93 577 . 8 170 384 112 8—
die gro eit des Hauses, die hinier d 8 fesirs 500h e große Mehrheit des Hauses, die hinter dem Gesebenwurf steht, „Rotterdam 51870000 52130000 35511000 35689000 1e9eh 29, Manha-her 1490 düse ., hseonese en 300h 18 Davon aus dem Ausland (auch aus Seequarantäneanstalten): 7 7 7 9]
1
8 Gewähr gibt, daß die Staatsregierung bei der Durchführung des 1— 1 Boh tte 23011—3712 ℳ, 70 % 2. 8 2910—98 n. 8 di ät r 1 3 apierpeso 42892500 43107500 265 7 Bohnen, weiße — 371 2 o Weizenme — 3550 chen setzes auf die Unterstützung durch den Landtag rechnen kann. Brüssel 25b 29326500 29473500 Weizenauszugsmehl 3694 — 4136 ℳ, Kleine Erbsen 4105 4822 4 perliu
und 3 . (Bravo!) Antwerpen. 6284250 6315750 4309200 4330800 Riesenerbsen 4450 — 4726 ℳ, Weizengrieß 4283 — 4516 ℳ, Linsen Bremen..
Abg, Brust (Zentr) stimmt der Ausschußfaffung nuter Zurüäck. Cbriftiania. 21147000 21253000 145963500 14836500 19720 ℳ Sprer arselard 1an 1901. 97100 2 bhnsehrna, 185-dah P Gögnns.. 8 3 — „Molkereibutter 328 Coblenz.
stellung einiger besonderer Wünsche zu. Die vom Gesetzentwurf vor⸗ Kopenhagen. 23740500 23859500 16359000 1
gesehene Gestaltung ist zu kostspielig und vnsandliche s erfordert Stockholm u. .“ üö 33500 ℳ, Margarine 13955 — 18142 ℳ, Corned beef 12/6 lhs per Dresden..
einen zu großen Beamtenavparat. Der Ausschußentwurf ist dem⸗ Gothenburg 35112000 35288000 23940000 24060000 iste 69200 — 70000 ℳ, Marmelade, Mehrfrucht 6834 — 8818 ℳ Elberfeld
gegenüber ein Kompromiß sämtlicher Parkeien mit Ausnahme ver— .asö—4— 3931199 3568900 2394000 2406000 Marmelade, Einfrucht 7750 — 13380 ℳ, Kunsthonig 4860 — 5074 ℳ Frankfurt a. 05
Kommunisten. Ein so weittragendes Gesetz sollte immer nur mit IZtalien.. 8 5814500 3970050 5 Inlandszucker basis melis 1603,5 bis — ℳ, Tee in Kisten 66000 amburg
überwiegender Mehrheit angenommen werden. So stimmen wir dem 3 258 ene. 1“ Kompromiß unfer Zurückstellung weitergehender Wünsche zu. Hoffentlich ce2Sah. .. eeöeee. e. 8011100 bis 387 ℳ, Siedesalz 440 570 A. —. 72. 1“ zeitigt der vorliegende Entwurf gute Ergebnisse für die Zukunft. Peris . 235 41000 2365 12960000 18019500 11“ ö“ Spanita ... 17755500 17844500] 11970000 120390000 Q11“ von Bedenken vor. on vornherein sei er für die Bildung mehrerer - e g 2 . 3 e“ “ M. Gesellschaften eingetreten und tue es auch heute noch. Bei der Firma 8” hi⸗ ;Eewöer. LE 1ö1“] evSZ. 4 Berichte v 8* a u swär ti g. 7 * evisen⸗ und Ussen 8 Thyvssen und bei Krupp würden die einzelnen Unternehmungsgruppen Rio de Janeiro 12967500 13032500 3977500 9022500 ertpapiermärkten. 2 r 8 als selbständige Werke betrieben; der Preußische Staat solle diesem 187530 188470 127680 128320 Devisen. Wu . Lelpen; Bb eeüemeh. dehen “M“ tnges Prag. . 3990000 4010000 2693250 2706750 Danzig, 15. September. (W. T. B.) Noten: Amerikanische “ ben der rechten Persönlichkeiten abhängt, ein kräftiges Fugoslawien H . bEbüö 1 Summe Au 1 t 1923. . .““ 3 (Agram und — Schecks: Warschau 38 902,50 G. 39 097,50 B., Posen —,— G. Dagegen im Juli 1923 Abg. Sobott ka (Komm.) erklärt, der Entwurf werde der Belgrad).. 1416450 1423550 977550 1 FEETE11ö116 550 G. HeGu37 500 8. „ Juni 1923 Arbeiterschaft keine Vorteile bringen. Der Gesetzentwurf soll nur 4 Kr. =Din. 1 Söland g. 8 G 55 1gnde Sö. Paris “ 8. .Mai 1923 .. aus dem Grunde so schnell verabschiedet werden, um dem vereinigten Budapest... 7182,00 7218 00 4788 2 8 ollan „ 8 “ „August 1922 französisch⸗belgisch⸗deutschen Fnhe eFee⸗ 97 Ruhrgebiet auszuliefern. bnS “ 1276800 1283200 897750 Belcen 89,85 16 Sertenee nB.) Hepilenurle. gperis sa. e““ A“ 1“ — . Abg. Dr. Pinkerneil (D. Vp.) betont, daß die traurigen Konstantinop. — — 8 ie 85. Schweiz 25,53 %, H. 1134 724,49, 8 ußer Schlachtvieh gegebenenfalls auch Nutzvieb. — ²) Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere t, i b g F G d 16 d 8 Spanien 33,73 ⅞, Italien 102,30, Deutschland 525 000 000, Wien ind Fleischwaren. — ¹) 202 798 kg Fleisch und Fleischwaren. — ⁵) 650 Gefrierviertel. — ⁵) 8 846 fenna Fere esngerechne n den nachstehenden Zahlen mitenthalten
Finanzverhältnisse die Umwandlung der Verwaltungsform der Staats⸗ — 322 500, Bukarest 980,00. 8 1 * Berlin, den 15. September 1923. Statistisches Reichsamt. Delbrück.
Eö11““ 5 J 5Ie6
llImln
— .
„93AE3
ο 9 290
öööööb1&.“ “”
elllIlIlI
“
u——1211414121212X*X““
520 22 70
733 1 856
65856b99 859 5595
¹) — 143
—,— AE
5 9 9 55
1IIIHIII
llIIIS2I! 1IIIIIIII 11IIIII IUIlilIlil IIIIII1I
0
228
“
₰—½
IIIIIIIIEIIIIIII IHIIIIIIIIIIIIIIIII EHiIIIIIIIIIII
„ „ „ß 5155
IIII
„ o5b 9 9 99 95 9
EiIIIIIIIIII IIIiIIIIIIIIIIIII HiIIIIIIIIIIIIIIIHII IUIIIIiIIUHIlIIlIIIIII EIIIIIEiII WIiIitkIIIII IIIIIIIIIIIIIIIIIIII
IIIIIiIIIEIHIIIiII
1111 1IIIIII 1IIIIIII UIIIlIiln!
E11“
EE“ gemacht bve - 11““ 2 88. 16“ ö“ nhas geen 15 September (W. X.B.) Tevilenkurse L Bä gemein als die beste Form anerkannt worden. Die Beschlüsse des g. 1 Amsterdam, 15. ember. T. B.) Devisenkurse. — Ausländische Banknoten von 17. September⸗ 11,56 ¼, Berlin 0,00,008 ½, Paris 14,97 , Schweiz 45,22 ¼, Wien 0,0036,
Ausschusses sind auf jeden Fall ein bedeutender Schritt vorwärts. ; 8 —— — 1 — — FrrrFerfer⸗ chuss n. Banknoten Geld Brief Kovenhagen 45,65, Stockholm 67,55, Christiania 40,80, New Jerk 1. Peperneh h. 6. d Wirtschaftsgenos schene 8 Erw un aftsgenossenschaften.
Das neue Unternehmen kann aber nur gesund erhalten werden, wenn , . n Sedr 2 mn risti eeig — ellung gegeben wird, die ihnen gebührt. Die Genera direktion in üehae 1 234250 631575 ingsors —,—. 1 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ent 1 er 1
Beene vn. 8 siie 8e b Fve. 1“ Belgische 8 . . — ”“ 882 48 15. gene veg 2. 8e 3 Ieeienhee, 8 1 4 herdoim 2. d8 ee dhers. ng 6 8 Uabe. amd Snwalbitis zc Versicherung
angelegen sein lassen. Sie darf ni⸗ zu groß und zu schemati z . 23740: 238595 00,0004 ½, ien 0,00,79 ¾, Prag 16,92 ½, Holland „New Yor ommanditgese t Aktien, Aktie U t ; 5 ; ; ; 4 b 8
gestaltet werden. Praktiker aus dem Wirschaftsleben müssen heran⸗ Däns 6 Figße I1““ K;gere. 5,63, London 25,57, Paris 33,05, Italien 24,95, Brüssel 279) und Becgc⸗ rdten naferien “ Anzeigenpreis für IS. ee“ Einheitszeile 91 L“
ezogen werden. Von der Ermächtigung, nicht in die neue Gefell⸗ r. 598500000 601500000 Kopenhagen 100,75, Stockholm 149,25, Christiania 90,75, Madrd
5 359 65 98
82 2 * 2 82 2. .
1. zu 1 £ und
— — ———ꝛ ꝛ ——V—ʒ— — ———
arunt
aft gae,h. .2 “ ““ I1“ Finnische ... 8 3551100 3568900 i ha⸗ 186,00, Budapest 003,05, Warschau 0,002¹, “ 22 Befeistete Dinzer 8 8 8g 8 ena erden. S d der Bec sowe b b 5810 318 elgrad 6,10, Sofia 5,55. 8 e Anzeigen mlssen dre age vor de rmin a wie mäglich enigegengekommen werden. In dieser Hinsicht ist im eche Ares. Sheöee. Kopenhagen, 15. September. (W. T. B.) Devisenkurf. 1 3eig fsf ge v m Einrückungste bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚☚ “ dae. derenaan 2 5, EEA1““ 57855900 5814500 London 25,18, New Pork —,—, Hamburg 0,00,0008. Paris 3290, 1 ZII1““ dn ftehen setzt Ingoflawische (1 Dinar — 4 Kr.). 1416100 1423550 Antwerpen 27,25, Zürich 99,00, Rom 24,85, Amfterdam 218 81, 2) Aufgebote, Verluft [63391] 8 “ [62971] der sihenfe Boden. Drs Partlanfent, vicd i enehen gnasees. oeeee,ge. ..iarahnie . eeeee 147,35, Ehristiania 88,90, Helsingfors 14,85, Prag 160. ufgebote, Verlust⸗ 111“” Dem Wally Gustav Eduard Marquardt 88 mit e.⸗ J. 8 e c d Arbeit “ I. Oesterreichische neus (1000 —500000 Kr.) 187530 2138470 Stockholm, 15 September. (W. T. B.) Devizenkurse. vondon und 5 df ch 8 erg 4 70 Obl v. 1889 Kr. Dividendenschein per 1922 / ff. u. Tls. aus Ahlbeck ist Fe tattet an Sele senes 2 Form 12 1 6 esel fchaft 6 dr. g g * neue (10 u. 100 Kr.) . — “ 17,13, Berlin 0,00,0006, Paris 22,30, Brüssel 18,40, schweiz. biß 71 en undsa en, Zu⸗ (11), 1357 (6/7), 1483 (30). „SHansa Rh. Immrbbilienaktien Vornamens Wally den Vornamen s aber anch s “ Rumänische 500 u. 1000 Läi. . . . 648375 651625 67,25, Amsterdam 148,50, Kopenhagen 68,00, Christioni 6010 J, 83061) . stellun deral 11“ zu führen.
Minister für Handel und Gewerbe Siering: Dem Herrn . unter 500 Lei... 399000 401000 Wastzington 3,77, Helsingfors 10,12, Rom —,—, Prag 11ℳ80 Der Oberunetre. gen n. dergl. er Polizeipräsident. Abteilung TV. &⸗D. 1899 8. “ 28 1923 Swinemünde, den 4. September 1923. Berichterstatter möchte ich nur bestätigen, daß das Staatsministerium Schwedisccheel . 35112000 35288000 Christiania, 15. September. (W. T. B.) Devisenkurfc. P-ean Wenke von EE 9 . 9 „N [633851 Bekanntmachung. B. 55/23 ne Eössen den Tls. Das Amtsgericht. gern damit einverstanden ist, in § 9 des Gefellschaftsvertrags der Sheche. “ 8E re.rsx5. Heenherg d2G00,9e hef, 3541† e.h 98, in Fleneburg⸗ Mürwik, geb⸗ n.—eban de, gekommege. Ihe 18 Abhanden gekommen sind: 3 Stüdh Der Polizeivräsident. [63069] Oeffentliche Zustellung Preußischen Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft denfelben Zusatz auf⸗ Tschecho⸗flow. Staatsnot., neue 100 Kr. holm 162 00. Kopenhagen 11975. Rom —,—, Prag 19,00. 8 . Rültan. Krs. Sagan (Schlesien), ist 10 000 ℳ. 5.Felstz Scg n 4 vhge des Deutschen [63065]) Bekanntmachung, In Sachen des Arbeiters Wilhelm zunehmen, der für die Bergwerksgesellschaft in § 7 der Satzung und darüber. . 33990000 4010000 b Fiesnenflüchtig erklärt — J. 5378/2z3. Berlin, den 15. 9. 23. (Wp. 413/23 Reiches r. 69 1 Durch Verfügung des Justizministers Werner in Braunschweig, Klägers,
8 Flensburg, den 11. September 1923. Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗H. .““ en 14. September 1923. vom 8. August 1923 ist dem Maurer Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Koch, 7J.
8 js d . Tschecho⸗flow. Staatsnot. unter 100 Kr. 3990000 8 e. 1 1 Hwx 79. 8 enthalten ist und folgenden Wortlaut hat — 8 London, 15. September. (W. T. B.) Silber 31 1. Silber Landgerist. Ferienstrafkammer. [63388] 2 EEWE 8 8 “ a3 “ 1 ö ben . Nde enen in B RarRhek “ . Dr. 23 “ 1 orekmielenski efrau,
85 b 1 Ungarische Banknoten. “
Ferner können stellvertretende Vorstandsmitglieder ernannt werden, b 3 8 1 8 auf Lieserun 3 “ Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie „Banknoten“ ver g. 8 [63062] C. 8 Fen ege Ree6a, [63386] die Ermächtigung zur Führu Fa⸗ rina geb. Przylyka, früher in Bej
jetzt unbekannten Aufenthalts, agte,
für deren Bestellung und Abberufung das gleiche gilt. steht sich für; z . Ing,: ; ; je 1 Gulden, Franken, Krone, Finnländische Mark, Lire, Wertpapiere. Beschluß vom 7 ern 1.
je gleiche Feststellung mache ich namens des Staatsministeriums Pesetas, Lei, Pfund Sterling, Dollar, Peso, * d Milreis und b 8 jederländische G om 7. 9. 1923. Huta Breslau Akt. Nr. 6996, ℳ 2000 Bekanntmachung. B. Tgb. 56/23. miliennamens Südland exteilt. * 3
Die gleiche Fests g he ich 8 8 8 set 8 Pfun rling, Dollar, Peso, Yen und Milreis un Amsterdam, 15. September. (W. T. B.) 0 Nüche Shut⸗ Megen den am 12. Mai . u. Guckes Akt. Nr,967, 3422, Abhanden gekommen sind: 19. Altena (Westf.), den 28. August 1923. wegen Ehescheidung, ladet der Kläger die
zu dem Wun des Herrn Berichterstatters, daß in § 11 die Zahl terreichische Kronen. Staatsanleihe von 1918 90 ⁄h⁄l1., 3 % Niederlän 3 ücheln b. H 1 2 vtasr. Frr. . 8 8 8 anleihe 649⁄16., 3 % Deutsche Neichsanleihe Januar⸗Juli⸗Coupon 5. Komp Halle geborenen Schüͤpen der 2000 Schlesische Leiney (Kramsta) — 5 % Schles. Roggen⸗Pfandbr. †. 2.1. See Amccgericht Berlagtel nnr berlsehungs m eees
der Mitglieder des Preußischen Landtags im Aufsichtsrat auf vier 6 0+ 19. 1 . 8 8 „Amertka⸗ agnie Infanterieregimenk Nr. 42 8 63064 2 statt auf drei festgesetzt werden soll. Das ist übrigens nur eien —* I Linie 188eclich nieher dn.,2 e gemga 882— Helenae es den 8 Sec, sene vhge. ve nSter⸗ ün- Fe 999 Se dfs . Der Fabrikarheiter Anton Jablonke in 55Zivilkammer des Landgerichts in Braun⸗ Druckfehler; ich wollte es aber feststellen, damit diese Angelegenheit In der am Sonnabend abgehaltenen Sitzung des Zentral⸗ —,—, Southern Pacific 92,00, Southern Railway 33.75, Unin Anklage venes ahts K- 88n Pftan 6 ℳ 1000 Chillingworth/ Akt. Nr. 11 944. 23. Linden⸗Dahlhausen, Kreis Hattingen, eh N November 1923, erledigt ist. ausschusses der Reichsbank berichtete der Vorsitzende, Paeific —,—, Anaconda 8415⁄16. United States Steel Corp. 375. 69, 70, 74 Mil. Str ⸗G k. , Berlin, den 15. 9723. (Wyp. 411/23.) Der P horen am 11. Februar 1875 in 5 eetnse. . vob Abg. Fischbeck (Dem.): So sehr wir mit dem Verlauf der Präsident des Reichsbankdirektsriums Dr. avenstein, über — Ruhig. er sich eigenmächtig von seiner/& T* eaa. 7 8Bbe “ Gerichte zugelassenen Fie Zieaad enn rganisa ion von den e⸗ 1 b 8 - zinsfu 2 Ppro hr erpfli tung 8 6 8 S 2 r ort⸗ rung des amiliennamens er f Braunschweig, den 13. September 1923.
Berlin, deg 15. 9.23. (Wp. 412/23.) munder Cementwerke 1, 9 11 781/87 die Pben und diesenigen Fincetiütelger Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
ne bezag gfa den Frägerh der nengs, giht auch in den kauf. und des Neichsbankdiskonts auf 7 ½ vH pro Monat verichte von auswärtigen Warenmärkten⸗ avernd zu enägich gierungsvorschlägen abgewichen 1 Es gibt auch in den kauf⸗ und des Re⸗ ankdiskonts auf 7½ vH pro Monat zu. ““ Fa ntziehen. Gemäß § 12 des 1 . 8 1 London, 14. September. (W. T. B.) W ollauktion. Ges., betr. Auf g der Militär⸗ Der Polizeiptäsident. Abteilung IV. E.⸗D. mit Dividenden bogen in Verlust ge⸗ Kinder des Genannten, vse unter seiger (63375
männischen Betrieben einen Bürokratismus, und vor diesem sollte man 1 . — . 921 Ballen und gerichtsbarkeit 8 die neue Organisation behüten. Die von da drohende Gefahr wird Die angebotene Menge erreichte eine Höhe von 10 192 17. 8. 1920 (RGBl. [63390] Dortmund, pen 11. 9. 1923. elterlichen Gewalt stehen und seinen bis⸗ Die Ehefrau des Arbeiters Wilhelm
von dem Ausschußvorschlag nicht beseitigt, sondern im Gegenteil näher Die „V. L. G.“ Leitungsdraht⸗Gesellschaft bestand hauptsächlich aus Kreuzzuchten. Wieder mach flüchtig rt. ven 8 8 Abh dg 8 eaasache 1 Der Polizeipräsident. ee “ guft 1923 Frunonen in Habecnrg Seh⸗ straße 16, — 45 1 2 8 8 ägerin, Prozeßbevollmächtigtet: Rechts⸗
gerückt; um ihr wenigstens in etwas zu begegnen, werden wir den mit beschränkter Haftung, Berlin SW. 61, Tempelhofer heimifche und französifche Nachfrage bei festen Preisen geltend. ., Die K 1 Pvsens rrensg xge Vse. eingebrachten Abänderungsanträgen zustimmen. Einverstanden sind Ufer 11, teilt dem „W. T. B.“ mit: Im Einvernehmen mit der Manchester, 14. September. (W. T. B.) Der Ge G ten dieses Beschlusses fallen . 37 194/5, 41 947, 44 001/2, 45 576/7, [633922 Bekanntmachung. Justizminister anwalt Geist wir mit der Ersetzung der G. m. b. H. durch die Form der A. G. Preisstelle des Zentralverbandes der deutschen elektrotechnischen und Garnmarkt verlief bei größerer Lebhaftigkeit fe v G D v5 47 333, 52 767, 54 111, 63 049, 106 701. Es sind abhanden geko (L. S.) Im Auftrage: Dr. Koerner sbr 8 b. hoff in Duisbuxg, klagt gegen Bezüglich der Beamtenfragen können wir den Ausschußvorschlägen Industrie erfolgt bei Zahlung in Papiermark die Umrechnung der Water Twist Bundles erzielten einen Preis von 34 sb. fü 7 Das Amtsgericht Leipzig. erlin, den 15. 9. 23. (Wp. 409/23.) ℳ 300 000 junge Loewenst Veröffentlicht Lewa demeen. ustimmen; immerhin S die Regierung den Versuch mit einer! Papiermark in die Goldmark mit Wirkung ab 18. d. M. auf Grund Pfund, Printers Cloth 32)7126 einen solchen von 39 sh. per — Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D.] Nr. 95 331/95340, 95341/350. Amtsgericht Hattingen. 81 ccherne Duiahurgh zehe 1 8 1“ “ 1“ 8 8 “ 1 8 8 1A“
.„ . x.
2. . 2. 2 2 . 2* 82
% 20 2 2 9 2 3⸗2
. 99 22292 882eb2—9 9 2 22
alter
8—