1923 / 215 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Fles246] Excelsior⸗Fahrrad⸗Werke Gebr. Conrad & Patz A.⸗G., Brandenburg a. H.

Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 10. Oktober 1923, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungszimmer des Bran⸗ denburger Bank⸗Vereins e. G. m. b. H. in Brandenburg (Havel) stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft einzuladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um 22 000 000 Stammaktien durch Ausgabe von 22 000 auf den In⸗ haber lautenden, ab 16. September 1923 dividendenberechtigten Stamm⸗ aktien über je 1000 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung des Min⸗ destkurses und Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Be⸗ sebung der Aktien und zur Fest⸗

etzung der Bedingungen.

.Aenderung der Satzungen § 3, betr. Grundkapital.

.Erhöhung des Stimmrechts der be⸗ stehenden 3 500 000 Vorzugsaktien in den Fällen der Besetzung des Auf⸗ sichtsrats, der Aenderung der Satzungen und der Auflösung der Gesellschaft.

„Aenderung der Satzungen § 25 in⸗

[63047] 8

Der Fabrikarbeiter Otto Küster, Leipzig⸗ Schönefeld, Scheumannstr. 1, ist von dem Betriebsrat unserer Belegschaft als Dele⸗ gierter in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft entsandt worden.

Köllner⸗Roloff⸗Werke Aktiengesellschaft, Leipzig.

[63048] Bekanntmachung.

Durch Beschluß der außerordentlichen

uptversammlung wurde in den Auf⸗ ichtsrat unserer Gesellschaft Frau Agnes verw. Geheimrat Vogel in Dresden neu⸗ gewählt.

Dresden⸗A., den 11. September 1923. Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[63343]%

Effekten⸗ u. Waren⸗Lombard⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin. Alleiniger Vorstand Kaufmann Arno Wesel. Aufsichtsrat:

Kaufmann Bernhard Neuhaus, Syndikus Dr. Fritz Prögler, Kaufmann Hermann Niemann.

[63337]

Wir geben hiermit bekannt, daß auf Grund des Betriebsrätegesetzes an Stelle des Herrn Rudolf Bär r Julius Schuh aus Frankfurt / Main in den Auf⸗ sichtsrat unserer Firma eingetreten ist. Der Vorstand

der Philipps Aktiengesellschaft Frankfurt / Main.

1633222 Grunderwerbs⸗Aktiengesellschaft, Brockwitz. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1922. Passiva. 16 781 772 56] Aktienkapital ..

300 000— 536 742 [[Kontokorrentkonto 117 006 260/41 1 Gewinn .

12 243 17 318 51456

17 318 514 56 Brockwitz, den 4. September 1923. Mundt.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

11 322 25 12 254 ,15

[63326] Aschaffenburger, Memeler und; 63125] andigen hiermit zur Rückzahlung bayerische Zeusioff Fabriten ber⸗ b gi tünd gghennwerts am 2. Januar Unter Bezugnahme auf unsere Bekann⸗ e noch im Umlauf befindlichen machungen vom 4. und 19. Juni er 8 r 3 ¼ % § pothekenpfand⸗ 82 wir i 5 de öu 8 d 26, 8 % und 3 ¾ % ober cr. gekündigten, bisher nicht fobligationen Em. 3 und 4, eingereichten Stücke der Ankeibencch nicht venmnalcbnggenobligalionen Em. 1. der Aschaffenhurger Gesellschaft von 1903 0 Preußische Pfandbrief⸗Bank. 8 nom 85577 rik zu B der Oberbayerischen Gesell brntien⸗Zuckerfabrik zu Barum, mit einem Aufgeld besscsaht en 1n varnm (Kreis Wolfenbüttel). mit 50 020 pro 1000 no %, also

2 Unsere Herren Aktionäre werden hier⸗ der AschaffenburgerGesellschaft von 19n u einer außerordentlichen General⸗ die von der Memeler Gesellschaft

f Freitag, den 5. Okt.,

sammlung au in Cper Kräft'sch

übernommen worden ist, mi ittags 3 Uhr. in der Kräft'schen Aufgeld von 9900 ft mit einem lucm

irtschaft zu Barum eingeladen. 1. 100 030 pro 1000 8 mit Gastwirts

Faßeno her ben Beitritt

einzulösen, sofern deren Einli eschlußfassung über den Beitritt zur

zum 31. Oktober 1923 bei derfsamng b Pelch Aktienbank.

Zahlstellen erfolgt. 8 der andere dringende Gegenstand. Aschaffenburg, den 13. September1923. arum, den 14.

September 1923. Aktiengesellschaft für Zellstoff⸗ und Vorsitzende

1 des Aufsichtsrats: Papierfabrikation. de F. Cramer von Clausbruch. Sehäsat et. .

8 Garbenswerke, Akt.⸗Ges. für pumpen⸗ u. Maschinenfabrikation, W. Garvens, Hannover⸗Wülfel. Vir laden hierdurch unsere Aktionäre der am Dienstag, d. 23. Oktober J. Vormittags 12 Uhr, in Han⸗ ever⸗Wülfel in unserem Verwaltungs⸗ nerandesstattfindenden außerordentlichen

[63321]

Zwickauer Maschinenfabrik, Zwickau, Sa.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer am Mittwoch, den 10. Ok⸗ tober 1923, Vormittags 11 ½ Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden Abteilung Pirnaischer Platz stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

I. Gesonderte und gemeinsame Abstim⸗ mung der bisherigen Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre über:

Erweiterung des mehrfachen

Stimmrechts der Vorzugsaktien derart,

daß es nicht nur bei der Wahl, son⸗

dern auch bei der Abberufung von

Aufsichtsratsmitgliedern Geltung haben

soll, sowie Erweiterung des Gewinn⸗

anteilsrechts der Vorzugsaktien,

2. Erhöhung des Grundkapitals von 30 000 000 auf 50 000 000 durch Ausgabe von nom. 19000 000 neuen Inhaberstammaktien und nom. 1 000 000 neuen Inhabervorzugs⸗ aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; Festsetzung der Einzelheiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien, insbe⸗ sondere deren Stückelung, sowie Be⸗ stimmung der Rechte der neuen Vor⸗

[63129] Bezugsangebot auf nom. 1 250 000 junge Stammaktien der Portland⸗ Cementwerk Saxonia Aktien⸗Gesell⸗ schaft vorm. Heinr. Laas Söhne. Die bei Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Bezugsrechtsteuer beläuft sich auf 2 760 000 % so daß der Bezugspreis sich auf 50 000 % zuzüglich 2 760 000 % Bezugsrechtsteuer, zusammen also 2 810 000 % = 28 100 000 zuzüglich Börsenumsatzsteuer, stellt. Ablauf der Bezugsfrist 20. September. Glöthe, den 14. September 1923. Portland⸗Cementwerk Saxgonia Aktien⸗Gesellschaft vorm. Heinr. Laas Söhne.

[633333 Motorenwerk München⸗Mannheim Aktien⸗ Gesellschaft in München.

Bezugsangebot. Auf Grund des Beschlusses der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 30. August 1923 laden wir unsere Aktionäre ein, das Bezugsrecht auf 40 000 000 neue für das Geschäftsjahr 1923 dividendeberechtigte Aktien unter fol⸗ genden Bedingungen auszuüben: 1. Auf je nom. 40 000 alte Aktien kann eine junge Aktie zu nom. 20 000 bezogen werden. 2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung

[63361] Die ordentliche Generalversammlung der Electrodentalwerk⸗Aktiengesellschaft Frankfurt /M.⸗Rödelheim

vom 10. Juli 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 6 500 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1923 ab unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die Aktien sind von einem Konsortium unter unserer Führung mit der Verpflichtung übernommen, einen Teil⸗ betrag von 3 500 000 den alten Aktio⸗ nären derart zum Bezuge anzubieten, daß sie auf je 1000 alte Aktien 1000 neue Aktien zum Kurse von 1000 % zuzügl. Bezugsrecht⸗ und Börsenumsatz⸗ steuer beziehen können. Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß und seine Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir namens des Konsortiums die alten Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 17. bis einschl. 29. September 1923 beim Barmer Baäͤnk⸗Verein, Ohligs, oder bei der Düsseldorfer Industrie⸗Ver⸗ waltungs⸗Aktiengesellschaft, Düssel⸗ dorf, oder bei Lewinsky, Retzlaff & Co., Bank⸗ kommanditges. a. A., Berlin W. 8,

163391 Wir berufen hiermit eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung zum 11. Oktober 1923, Vormittags 11 Uhr, in unsererm Geschäftslokal, Große Marktstraße Nr. 9, in Roßlau. Tagesordnung:

1. Kapitalserhöhung unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre bis 999 920 000 und Festsetzung des Ausgabekurses.

2. Statutenänderung § 1 (Firmenände⸗ rung), § 2 (Ausdehnung des Zwecks), § 8 (Fortfall des Kautionszwangs),

10 (Amtsdauer und Tantieme des Aufsichtsrats). 3

3. Aufsichtsratswahlen.

Roßlau, im September 1923.

Sparbank Roßlau

Aktien⸗Gesellschaft.

1633631 Bekanntmachung. Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Aktieninterimsscheine Nr. 4757 bis Nr. 8272 auf, die restlichen 75 %, das sind 750 ür einen Interimsschein, in der Zeit bis bn 5. Oktober 1923 bei der Bankfirma & J. Schweisheimer, München, Thea⸗ tinerstraße 8, einzuzahlen. Zu diesem Zwecke und behufs Abstempe⸗ lung sind die Interimsscheine mit doppel⸗ tem Nummernverzeichnis bei der genannten Stelle einzureichen. München, den 14. September 1923. Aktien⸗Verein.

. Gutmann.

1[63332

Sübdeutsche Donau⸗ Dampfschiffahrt⸗Gefellschaft.

Zu der am Samstag, den 29. Sep⸗ tember 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Büros der Süddeutschen Donau⸗ Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft in Wien I., Schottenring 17, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Aktionäre hiermit gemäß §§ 23 und 24 des Statuts eingeladen. 8 Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1922 unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

[63325]

Die Gesellschafter der Carl Ehlers Aktiengesellschaft in Celle werden zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen, die am Dienstag, den 9. Oktober 1923, Nachmittags 4 Uhr, in Celle im Hotel Celler Hof

stattfindet.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft um bis 20 000 000 und Erhöhung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien.

Effekten und Beteiligungen Kontokorrentkonto..

(63364] Spar⸗ und Creditbank Aktien⸗ gesellschaft, Bad Sulza i. Thür.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Mittwoch den 10. Oktober 1923, Nachm. 5 Uhr, im Hotel Simon in Bad Sulza stattfinden⸗

Debet. Kredit.

Unkosten.. Zinsenkont

Gewinn

23

5 6 95 ͤ 95öö8

ein.

dieses Jahr.

.Feststellung der Bilanz und der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Wahlen in den Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche der Generalver⸗ sammlung stimmberechtigt beiwohnen wollen, sind verpflichtet, ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Hinterlegung und den der Generalversammlung nicht mitgerechnet, entweder bei der Kasse der Gesellschaft in

Wien I., Schottenring 17, oder bei Barclays Bank, Ltd., in London, England, zu hinterlegen.

München, den 12. September 1923. Süddeutsche Donau⸗Dampfschiffahrt⸗ Gesellschaft.

Dr. Willer. Schnell.

8

163345] Gebrüder Adt Aktiengefellschaft, Wächtersbach (Hessen⸗Naffau).

In der Generalversammlung vom 1. September 1923 wurde die Erhöhung des Grundkapitals von 40 000 000 (davon 38 750 000 Stammaktien und 1 250 000 Vorzugsaktien) auf 70 000 000 beschlossen durch Aus⸗ gabe von:

29 375 Stück neuen auf den Inhaber

lautenden Stammaktien zu je 1000

mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1923 und

625 Stück voll eingezahlten auf den Namen lautenden Vorzugsaktien unter gleichen Rechten wie die bereits be⸗ stehenden 1 250 000 Vorzugsaktien.

„Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗ näre ist ausgeschlossen worden.

Die neuen Stammaktien wurden von einem unter Führung der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. stehenden Konsortium übernommen.

Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, bieten“ die unterzeichneten Banken den alten Aktionären der Gesell⸗ schaft einen Teil der neuen Stammaktien unter nachstehenden Bedingungen an:

„1. Auf je nom. 2000 alte Stamm⸗ aktien kann eine junge Stammaktie von nom. 1000 zum Kurse von 120 000 % in der Zeit vom 19. September bis einschl. 3. Oktober gegen Zahlung des Gegenwerts zuzüglich Schlußnotenstempel und eines noch bekanntzugebenden Kosten⸗ pauschales zur Abgeltung der Bezugsrecht⸗ steuer bezogen werden. Im Falle der Einführung neuer oder Erhöhung be⸗ stehender Steuern werden diese dem Be⸗ zugspreis als Unkostenpauschale zugeschlagen.

Wenn die Unkosten bezw. Unkosten⸗ pauschale nicht innerhalb einer Frist von 8 Tagen nach Ablauf der Bezugsfrist auf Grund nochmaliger öffentlicher Bekannt⸗ vig nc bezahlt wird, verfällt das Bezugs⸗ recht.

Falls Bezieher junger Aktien mit der Erstattung des Bezugspreises in Rück⸗ stand kommen sollten, wird ein Auf⸗ schlag berechnet werden, wenn der amtliche Dollarkurs an dem Tage der Zahlung höher ist als an dem Tage des Ablaufs des Bezugsrechts.

Ueber die bezahlten Beträge Kassenquittungen ausgestellt.

Die alten Aktien 889 zum Bezug von jungen Aktien nur insoweit berechtigt, als sie im französischen Liquidationsverfahren weder angemeldet noch honoriert sind.

2. Zum Zwecke der Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung einzureichen. Die Bezugsrecht⸗ ausübung ist spesenfrei, sofern sie an den Schaltern der Bezugsstellen erfolgt. Für die Ausübung des Bezugsrechts auf dem Wege der Korrespondenz wird die übliche Provision berechnet.

3. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach vorheriger Bekanntmachung gegen Rückgabe der Kassenquittungen.

Frankfurt a. M., Kaiserslautern,

September 1923 ion der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. Rheinische Creditbank

werden

Taubenstr. 23, oder bei Wachenfeld & Gumprich, Bank⸗ geschäft, Schmalkalden, Thuͤrg., während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 1 2. Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit einem Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung ein⸗ zureichen. Die Aktien, auf die das Bezugs⸗ recht ausgeübt ist, werden abgestempelt und zurückgegeben. 3. Bei Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts sind für jede neue Aktie von 1000 der Bezugspreis mit 10 000 sowie der Schlußscheinstempel in bar zu erlegen; die Bezugsrechtsteuer dagegen wird späͤter nach ihrer Festsetzung erhoben. 1 4. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der Aktien⸗ urkunden erfolgt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. 5. Die Ausübung des Bezugsrechts er⸗ folgt provisionsfrei, soweit der Bezug am Schalter der Bezugsstelle eraige In den übrigen Fällen wird die übliche Bezugs⸗ provision in Anrechnung gebracht. Düsseldorf, den 13. September 1923.

Düsseldorfer Industrie⸗Verwaltungs⸗A. G.

[63330] Holzkredit⸗Aktiengesellschaft.

Bezugsaufforderung.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 17. August 1923 ist die Ausgabe von nom. 60 000 000,— neuen, auf den Inhaber lautenden und für das laufende Geschäftsjahr voll dividendenberechtigten Stammaktien beschlossen worden. Ein Teilbetrag der neuen Aktien ist von einem Konsortium mit der Ver⸗ pflichtung übernommen worden, nom. 10 000 000 neue Aktien den Inhabern unserer Stammaktien Nr. 1— 2000 mit einer mindestens vier⸗ zehntägigen Ausschlußfrist derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 5000 der vorgenannten Aktien eine neue Stammaktie zu nom. 5000 zum Kurse von 600 % zuzüglich Börsenumsatz⸗ steuer und zuzüglich Bezugsrechtssteuer be⸗ zogen werden kann. Nachdem der Kapitalserhöhungsbeschluß sowie dessen Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir namens des Konsortiums die Inhaber der vorgenannten Aktien hierdurch auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedin⸗ gungen auszuüben: 1. Die Anmeldung der Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 18. September bis zum 2. Oktober cr. einschließlich bei der Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien

Sb Magdeburg, Magdeburg, zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt eaegg Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei der genannten Stelle erhältlich sind, während der bei derselben üblichen Geschäftsstunden ein⸗ gereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der 11“ erfolgt, wird die Bezugöstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Die alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben. 2. Der Gegenwert der zum Bezug ge⸗ langten neuen Aktien ist bei der An⸗ meldung sofort in bar zu entrichten. 3. Die Bezugsstelle ist bereit, die Ver⸗ wertung von Bezugsrechten zu vermitteln. 4. Die Ausgabe der bezogenen neuen Aktien erfolgt bei der genannten Stelle gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldeformulars und Zahlun der Bezugsrechtssteuer, sofern diese 8 nicht entrichtet sein sollte, bezw. der Kassen⸗ quittung. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der betteffenden Quittung zu prüfen. Magdeburg, im September 1923.

des Verlustes in der Zeit vom 17. Sep⸗ tember bis 2. Oktober 1923 ein⸗ schließlich bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder 3 bei der Donauländischen Kredit⸗ gesellschaft A.⸗G. in München auszuüben. Hierbei sind die Aktienmäntel in Vorlage zu hetnge⸗ 3. Der Bezugspreis beträgt 25 000 % = 5 000 000 für jede neue Aktie zu nom. 20 000 zuzüglich eines Pauschalbetrages für die Bezugsrechtssteuer sowie zuzüglich Börsenumsatzsteuer und ist bis spätestens 2. Oktober zu entrichten. Der Pauschal⸗ 88 für die Bezugsrechtssteuer wird noch bekannt gegeben. München, im September 1923. Motorenwerk München⸗Mannheim Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

[63362] Aktiengefellschaft für pharma⸗

ceutische Bedarfsartikel

vorm. Georg Wenderoth, Cassel. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Aktiengesellschaft für pharmaceutische Bedarfsartikel vorm. Georg Wenderoth, Cassel, vom 13. August 1923 hat beschlossen, das bisherige Stammaktienkapital der Gesellschaft um nom. 20 000 000 auf nom. 30 000 000 zu erhöhen und zu diesem Zwecke Stück 20 000 neue über e 1000 und auf den Inhaber lautende Stammaktien mit Dividenden⸗ berechtigung für das Geschäftsjahr 1923/24, im übrigen mit den alten Stammaktien gleichberechtigt, unter Ausschlu des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre auszugeben.

Von diesen 20 000 000 Stammaktien sind von einer Bankengruppe 17500 000 mit der Verpflichtung übernommen worden, hiervon 10 000 000 nach erfolgter Ein⸗ tragung der durchgeführten Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister den In⸗ habern der gegenwärtig umlaufenden 10 000 000 alten Stammaktien inner⸗ balb einer vom Tage der ersten Bekannt⸗ machung ab zu rechnenden Ausschlußfrist von drei Wochen zum Kurse von 2200 % zum Bezuge anzubieten.

Nachdem der Beschluß der Kapitals⸗ erhöhung sowie deren Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf Grund nach⸗ stehender Bedingungen auszuüben.

1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 19. September bis 10. Oktober 1923 einschl. zu erfolgen. Dasselbe kann ausgeübt werden

in Cassel: bei der Dresdner Bank Filiale Cassel, bei dem Bankhaus Gebrüder Zahn, in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Jaffa & Levin, bei dem Bankhaus Richard Lenz & Co., in München: bei der Dresdner Bank Filiale München, bei dem Bankhaus Herzog & Meyer, und zwar gebührenfrei, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilbogen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldeschein am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Aus⸗ übung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechfels erfolgt, wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht. 2. Auf nom. 1000 alte Aktien kann eine neue Aktie im Nennwert von 1000 bezogen werden. 3. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden mit einem ent⸗ sprechenden Stempelaufdruck versehen und zurückgegeben. 4. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von 2200 % zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer und Bezugsrechtssteuer ein⸗ zuzahlen. Ueber die geleisteten Zahlungen werden Bescheinigungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe baldmöglichst die neuen Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen ausgehändigt werden. Cassel, den 15. September 1923. Aktiengesellschaft für pharmaceutische Bedarfsartikel

2. Beschlußfassung über die gemäß dem Beschluß zu 1 erforderliche Aenderung des Gesellschaftsvertrages.

Als stimmberechtigt zugelassen zur Ge⸗

neralversammlung wird nach den Satzungen

nur derjenige Aktionär, welcher spätestens am 2. Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder bei der Niedersächsischen

Wirtschaftsaktiengesellschaft in Hannover,

Breite Straße 1:

a) ein doppeltes Nummernverzeichnis

der zur Teilnahme bestimmten Aktien

einreicht,

b) seine Aktien hinterlegt. Dem Er⸗

fordernis zu b kann auch durch Hinter⸗

legung der Aktien bei einem deutschen

Notar genügt werden.

Celle, den 14. September 1923.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

H. Sellschopp.

[63324]

Brückenbau Flender Aktiengesellschaft.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 5. Sep⸗ tember 1923 ist u. a. die Ausgabe von 36 000 000 Nennwert auf den Inhaber lautenden und vom 1. Januar 1923 ab dividendenberechtigten neuen Stammaktien beschlossen worden. Die neuen Stammaktien sind von einer Bankengemeinschaft mit der Verpflichtung übernommen worden, den Inhabern der alten Stammaktien unserer Gesellschaft ein Angebot zu machen derart, daß auf je 1000 Nennwert alte Stammaktien 1000 Nennwert neue Stammaktien zu 5 ½ Goldmark, berechnet auf Basis von einem Dollar = 4,20 Goldmark zum amt⸗ lichen Mittelkurs des Dollars am Wochen⸗ tage vor der ersten amtlichen Notiz des Bezugsrechts an der Berliner Börse, zu⸗ züglich Bezugsrechts⸗ und Börsenumsatz⸗ steuer, bezogen werden können. Vorbehaltlich der Eintragung der durch⸗ geführten Kapitalserhöhung in das Handels⸗ register fordern wir namens der Banken⸗ gemeinschaft die Besitzer unserer alten Stammaktien auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 1. Oktober 1923 einschließlich bei der Commerz⸗ und Privat. Bank Aktiengesellschaft zu Berlin, Bochum, Köln, Düsseldorf, bei der Dresduer Bank zu Berlin, Bochum, Köln, Düsseldorf, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. zu Berlin, Köln, Düffeldorf, bei dem Bankhaus Alexander Loewenherz Nachflg. zu Berlin, bei dem Bankhaus Hermann Schüler zu Bochum zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. „Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege, der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Die alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben. 2. Der Gegenwert der zum Bezuge gelangenden neuen Aktien ist sofort in bar zu entrichten. 3. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln. 4. Die bezogenen neuen Stammaktien gelangen nach ihrer Fertigstellung bei der⸗ jenigen Stelle zur Ausgabe, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist, gegen Ruückgabe des mit der Quittung versehenen An⸗ meldeformulars bezw. der Kassenquittung. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der betreffenden Quittung zu prüfen. Benrath, den 15. September 1923. Brückenban Flender Aktiengesellschaft.

den außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. von abgeschlossenen Ver⸗ rägen. 2. Verwandlung der Gründeraktien mit mehrfachem Stimmrecht in Vorzugs⸗ aktien und weitere Erhöhung des Stimmrechts. Aenderung des § 18 des Gesellschaftsvertrags. Beschlußfassung über eine Erhöhung des Aktienkapitals um nom. Mark 100 000 000 auf nom. 200 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und Be⸗ gebung der neuen Aktien an ein Kon⸗ sortium zur Verwertung im Interesse der Gesellschaft unter Ermächtigung des Vorstands zum Abschluß eines entsprechenden Begebungsvertrags. Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags. 4. Zuwahl von Mitgliedern zum Auf⸗ sichtsrat.

5. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben dies unter Nachweis ihres Aktienbesitzes spätestens bis Sonn⸗ abend, den 6. Oktober 1923, Nachm. 5 Uhr, beim Bankhaus Bernard Rande⸗ brock, Zweigniederlassung Bad Sulza, an⸗ zumelden. . Bad Sulza, den 14. September 1923.

Der Aufsichtsrat. Richard Ribbentrop, Veorsitzender.

[63323] In Gemäßheit des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 13. September 1923, in welcher die Er⸗ höhung des Aktienkapitals um nominal 28 Millionen Mark auf nominal 50 Millionen Mark beschlossen worden ist, werden unsere Aktionäre vorbehaltlich Eintragung der durchgeführten Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister hier⸗ durch aufgefordert, auf je nom. 20 000 alte Stamm⸗ oder Vorzugsaktien eine neue Stammaktie zu nom. 10 000 mit Dividendenberechtigung ab 1. September 1923 zum Preise von 4 Goldmark ftanko Zinsen zuzüglich Börsenumsatzsteuer (Schlußnotenstempel) und einer Bezugs⸗ rechtspauschale zu beziehen. Die Aus⸗ übung des Bezugsrechts hat bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses bis zum 9. Ok⸗ tober 1923 einschließlich in Berlin bei der Dresdner Bank, dem Bankhause von Goldschmidt⸗Rothschild & Co. oder bei dem Bankhause Alexander Loewenherz Nachflg. während der bei diesen üblichen Geschaͤftsstunden zu geschehen. Das Be⸗ zugsrecht kann provisionsfrei ausgeübt werden, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Aus⸗ übung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird von den Be⸗ zugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrecknung gebracht. Die Regulierung der Spitzen findet durch die obengenannten Banken statt. Die Aktienmäntel sind ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit einem Anmeldeschein in doppelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit einem nach der Nummern⸗ folge geordneten Nummernverzeichnis zu versehen ist, einzureichen. Vordrucke hierzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich, Der Bezugspreis in Höhe des Gereg⸗ wertes von 4 Goldmark für jede 88 Aktie, lautend über nom. 10 000, . züglich Schlußscheinstempel und ö9 Bezugsrechtspauschale, deren Höbe mag bekanntgegeben wird, ist gegen Quit - einzuzahlen. Für die Umrechnung a Goldmark wird der Dollarmittelfurg er letzten amtlichen Notierung an der Berli 88 Börse 8 I Ausübung des Bezugsre zugrunde gelegt. Die Ausbändigung der neuen nebst Gewinnanteil⸗ und Erneueru- ht scheinen erfolgt nach deren Fertigste . gegen Rückgabe des mit der Quittung sehenen Anmeldescheins. 8 Berlin, im September 1923.

Max Hasse & Comp. Aktiengesellschaft

Hasse. Freund.

Filiale Kaiserslautern.

Holzkredit⸗Aktiengesellschaft.

vorm. Georg Wenderoth.

Der Vorstand.

ralversammlun di Beschlußfassung teht:

Aussichtsrat und Vorstand werden er⸗ eine Erhöhung des Aktien⸗ fapitals um bis 30000 000 Stamm⸗ ter Ausschluß des ges etzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durchzu⸗ ihrer Höhe des Betrags und Bedin⸗

mächtigt, aktien un

führen sowie Zeitpunkt,

auszugebenden

ungen festzusetzen.

8 Frbbung zugsaktien.

3. Verschiedenes.

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, oder Bevollmächtigte, der späte⸗ 20. Oktober bei der Dresdner Bank, Filiale

mmnover, oder unserer Gesellschaftskasse frrarriie oder bei einem deutschen

der von ihm siens bis zum Sonnabend, d.

otar

a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen

näßig geordnetes Nummernverzeichnis der

uur Teilnahme bestimmten Aktien,

Hinterlegungsscheine einreicht und bis zu

Beendigung der Generalversammlung dort

eläßt. behes dieser Stellen kann auch bei de Reschbank oder der Bank des Berline Fasfenvereins hinterlegt werden. Der Vorstand. Audouard. Dr. Lambrecht.

des Stimmrechts der Vor⸗

v) die Mäntel oder die darüber lautenden

zugsaktien,

3. Ausgabe von 30 000 000 In⸗ habergenußscheinen; Beschlußfassung über Stückelung, Ausstattung und Weiterbegebung der Genußscheine,

4. die den Beschlüssen zu I1 1—3 entsprechenden Satzungsänderungen, insbesondere § 2 (betr. Grundkapital und Aktien), § 9 (betr. Gewinnver⸗ teilung), § 10 (betr. Gewinnanteil⸗ scheine).

II. Gemeinsame Abstimmung über Aende⸗ rung des § 7 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrags (betr. Berufung der General⸗ versammlung).

Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktienmäntel oder im Falle deren Hinterlegung bei einem Notar die notariellen Hinterlegungsscheine späte⸗ stens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung entweder bei den Nieder⸗ lassungen der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Chemnitz, Dresden, Leipzig oder Zwickau oder bei dem Bankhaus C. Wilh. r Stengel in Zwickau bis nach der Gene⸗ r ralversammlung hinterlegen. Zwickau, den 15. September 1923.

Zwickauer Maschinenfabrik.

Der Vorstand. H. Heinrich.

r

[63046]

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1923.

Debet. An Abschreibungen auf: Dampfer⸗ und Loggerkonto. Gebäudekonto 8 Maschinen⸗ und Gerätekonto Beteiligungskonto..

„Reingewinn . ... Vortrag aus 1921/22

per Vortrag aus 1921/22

Betriebsgewinn, abzügl. Assekuranz, zu 1“ Alters⸗ balidenversicherung, Löhne, Steuern, Handlungsunkosten usw

Bilanz per 30. Juni

Reparaturen,

4413 781] 1 983 387 1

71 359 8. 1 627 115 8 095 642

D200 723 835 110 588

92 400 834 428

408 930 070 110 588

Beiträge und In⸗ 408 819 481

1923.

Aktiva. Dampfer⸗ und Loggerkonto.. schreibung Gebäudekonto Abschreibung

Inventar⸗, Heringsfischerei⸗, Fanggeräte⸗ (Eisfabrit

Trockenanlagekonto.. Maschinen⸗ und Gerätekonto Werkstatt). 8

Abschreibullg.. . Beteiligungskontot .

Abschreibung. Kassakonto: Bestand Kontokorrentkonto:

Bestände ..

Heringsfischereibetriebskonto: Bestände Reparaturwerkstattbetriebskonto: Bestände Schiffszimmereibetriebskonto: Bestände.. Versicherungskonto: Vorausbez. Versicherungs⸗

rãämien.

Passiva. Per Aktienkapitalkonto 88 6

Anleihekapitalkonto..

Ausgelost....

Reservekonto einschl. Agio.. ssekuranzreservekonto.

Dividendenkonto: Nicht erhobene Dividende b

Kontokorrentkonto: Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlustkonto.. Vortrag aus 1921/22 ..

Bremerhaven, den 1. Juli 1923.

Bremerhaven A.⸗G.

Hochseefischerei

befunden. Bremen, im Juli 1923.

G. Paethe, beeidigter

Der Aufsichtsrat der Gesellschaf Generalkonsul Dr. A. Nic. Dierksen, Bremen,

Heinrich Julius, Georg Ludolph, Konsul C. Ad. Jacobhi, Bankdirektor

Dehtoren, Baitg ö der Hochseefischereia

9 0 0

Geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsmä

Strube, Bremen, stellvertr. Vorsitzender,

8r

4 413 800 4 413 781 1 983 392 1 983 387,—

und

71 361 71 359 1 627 122

1 627 115 7

175 721

uthaben G“ 164 783 821 18 859 323

10 912 802 1 336 045

535 von mindestens 2 Wochen auf 1000

8 Dollar, berechnet zum Mittelkurs der 108 930 070— uce ch

1 436 188 677—

42 271 400—-

folge der Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.

5. Aenderung der Satzungen § 21, betr. feste Vergütung für den Aufsichtsrat.

23 576740

Brockwitz, den 4. September 1923.

Mundt.

2576 10

„Zu Puakt 1 und 2 der Tagesordnung findet neben dem Beschluß der General⸗ versammlung je eine gesonderte Abstim⸗ mung der Stammaktionäre und der Vor⸗ zugsaktionäre statt. Zu Punkt 3 und 4 findet neben dem Beschluß der General⸗ versammlung eine gesonderte Abstimmung der Stammaktionäre statt. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 25 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis Sonnabend, den 6. Oktober 1923, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei dem Branden⸗ burger Bank⸗Verein, bei der Dresdner Bank und deren übrigen Niederlassungen oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben. Brandenburg, Havel, den 15. Sep⸗ tember 1923. Der Aufsichtsrat. Münster.

[63365]

Schrauben⸗ und Muttern⸗Fabrik vorm. S. Riehm & Söhne Aktiengesellschaft.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 6. Sep⸗ tember 1923 ist u. a. die Ausgabe von 66 000 000 Nennwert neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien, die vom 1. Oktober 1923 ab dividendenberechtigt und im übrigen den bisherigen Stamm⸗ aktien gleichgestellt sein sollen, beschlossen worden. Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, den alten Aktionären unserer Gesellschaft ein Angebot zu machen derart, daß innerhalb einer Ausschlußfrist

Nennwert alte Aktien 1000 Nennwert neue Stammaktien zum Preise von anweisungen oder zum Gegenwert von amtlichen Notiz für Auszahlung New York am Wochentage vor der ersten amt⸗ lichen Notiz des Bezugsrechts an der Berliner Börse, zusäglic⸗ Bezugsrechts⸗ steuer und Börsenumsatzstempel bezogen werden können. Vorbehaltlich der Eintragung der durch⸗ eführten Kapitalserhöhung in das bendelgegace forden wir namens des onsortiums die Besitzer unserer alten Aktien nunmehr auf, das Bezugsrecht auf unsere neuen Stammaktien unter den folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 2. Oktober 1923 einschließlich bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in

frei, sofern die alten Aktien, nach

genannten Stelle erhältlich sind, am Schalter während der bei derselben üblichen

10 000 000

425 000

20 401 753

1 545 000

29 250

1 239 292 397

400 834 428

661

400 723 839/08 110 588 92

1 672 527 828,—

Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezuͤgsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche in Anrechnung bringen. Die alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben. 2. Per Gegenwert der zum Bezuge ge⸗ langenden neuen Stammaktien ist sofort in bar zu entrichten. 3. Die Bezugsstelle ist bereit, die Ver⸗ wertung oder den Zukauf von Bezugs⸗

1 672 527 828

Freese.

Bücherrevisor.

t besteht aus den Herren: Vorsitzender,

Bremerhaven,

ßig geführten Büchern

rechten zu vermitteln. 4. Die Ausgabe der bezogenen neuen Stammaktien erfolgt nach ihrer Fertig⸗ stellung bei derjenigen Stelle, bei welcher die Anmeldung bewirkt ist, gegen Rückgabe des mit der Göö versehenen Anmelde⸗ formulars. Die ezugsstelle ist aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗

rechtigt, 8 des Vorzeigers dieser Quittung zu

matian rüfen. Berlin, den 15. September 1923. Schrauben⸗ und Muttern⸗Fabrik vorm. S. Riehm & Söhne Aktiengesellschaft.

8 Dollar Goldanleihe oder Dollarschatz⸗—

Berlin zu erfolgen, und zwar heno ohg⸗

er Nummernfolge geordnet, ohne Dividenden⸗ scheinbogen mit einem doppelt ausgefertigte Anmeldeschein, wofür Formulare bei der

Bezugsprovision

be⸗

[63051]

Abschluß am 30. April 1923.

Maschinenanlage: vorzähriger Buchwert

Fuhrwesen:

Außenstände... Effekten

Aktienkapita Vorzugsaktienkapital Gesetzliche Rücklage

Verbindlichkeiten..

Jubiläumssti Ueberschuß

Unerhobene Dividende

Unterstützungsfonds..

1 tung II.

Werkerhaltungsrücklage.

Vermögen. Vorzugsaktienkapital, nicht eingezahlt Grundstücke und Gebäude: vorjähriger Buchwertt.

1121215125

b Abschreibung. .

ab Abschreibung..

vorjähriger Buchwert. Zugang..

ab Abschreibung.. 8 .“ Bestände an Waren, Garnen und Betriebsmaterialien

R RgRg611115

Kasse, Schecks und Bankguthaben.

Gewinn⸗

8 8 8 8 2 2 2 S c. 8 83 2

und Verlustrechnung.

9

05 0 oho 0 6 1

1 962 000 8 878 644

375 000

10 840 644 320 644

10 520 000 20 000

. 2 393 000 86 142 619

88 535 610 58 10 035 618

6 961 500

78 500 001 1

6 961 501

6 961 500 1

2 433 972 348 2 753 571 390 433 304 332

7 052 040

5 2717 275 112

25 000 000 1 000 000 238 319 430 111 562

3 441 565 714 1 079 094 532 372

96 940

100 000 900

IIiIIII

1 909 570 000

82 d0

2

1“

bschreibungen Reingewinn

7 % auf Dividende an die S Aktie

Ueberweisungen an

fonds sowie

Gewinnvortrag Rohgewinn

Zittau, im

Berlin,

Leipzig, . Dresden und bei

Neugersdorf.

Geh

Die 8

Becker, Bremen.

wiedergewählt worden. Neu Herren Direktor Leopold Kleinberger,

dem Aufsicht Stelle ist Herr Fär aus den Herren: Paul Wäntig, Zittau, Vorsitzender, gensel, Zittau, stellv. Vorsitzender,

uddeberg, Zittau,

Der vom Betriebsrat ausgeschieden, an seine Aufsichtsrat besteht nunmehr Kommerzienrat Justizrat Dr. Kaufmann H. 2 3i Bankier Fritz Andreae, Berlin, Direktor Leopold Kleinberger, Generaldirektor Webereibeamter J. Färbereiarbeit

u, den 11.

August 1923.

Die Direktion der

Mechanischen Weber

Herm. Schneider.

Vorstehenden Abschluß ne⸗

mit den ordnungsmäßig gefü u“ den 17. August 1923.

Allgemeine Revisions⸗

Müller.

der Dresdner

welcher wie folgt verteilt wird: Dividende auf 500 000 Vorzugsaktien tammaktionäre 50 000 je

Soll. andlungsunkosten, Steuern und soziale Lasten.

Abschlußvergütungen und Zuweisungen an Beamte die bestehenden Unterstützungs⸗

für Rentnerhilfe und Woh 8 . 250 000 000

1 750 035 000 159 535 000

1 909 570 000

35 000⁄5—-

1 250 000 000 250 000 000

4 1 572 260 341 17 317 763 1 909 570 000

34

3 499 148 105

ei A.⸗G. Schetelich.

bst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft hrten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

1 207 495 3 497 940 609

und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. ppa. Waßmannsdorff.

Filiale Dresden, bei sduer Bank in Leipzig,

& Co. G. m. n, bei der Deutschen Bank, Filiale bei der Dresdner Bank in

SDividendenscheine Nr. 16 werden vom 11. September d. J. ab unserer Kasse, bei dem Bankhause Hardy

der Deutschen Bank, bei der Dre

H. in Berlin,

Bank in Zittau eingelöst.

er M. Grafe, September 1923.

Zürich,

tsrat angehörende Herr Weber Röttig ist bereiarbeiter Max Grafe getreten.

Die bisherigen saßungegemäß ausscheidenden Neu hinzugewählt wurden von 5 amn und Generaldirektor Felix Hoffmann,

Felis Hoffmann,

Riedel, Zittau, als

Zürich, Neugersdorf, Vertreter des Betriebsrats,

w

at bei

Mitglieder des Aufsichtsrats sind

der Generalversammlung die

ittau, als Vertreter des Betriebsrats.

Direktion der Mechanischen Weberei A.⸗G.

Herm. Schneider.

Sch

ete

lich.

Der