1“ “
Das Dukawerk, Aktiengefellschaft für Elektrotechn. & Maschinenban, München⸗Angsburg, ladet hierdurch die Herren Aktionäre ihrer Gesellschaft zu einer am Donnerstag, den 4. Ok. tober 1923, 10 ½¼ Uhr Vormittags, auf der Kanzlei des Herrn Rechtsanwalts Dr. Christ, München, Neuhauser Straße 9/III, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlungein.
Tagesordnung: Grundstück⸗
L. Genehmigung eines erwerbs.
II. Erhöhung des Grundkapitals um auf nominal 100 000 000 ℳ in folgender Weise:
1. Ausgabe von nominal 800 000 weiteren Vorzugsaktien, 2. Ausgabe von nominal 67 200 000 ℳ weiteren Stammaktien unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Zeitpunkt der Aus⸗ gabe und die Begebungsmodalitäten werden dem Aufsichtsrat überlassen. III. Aenderung der Statuten: a) § 4 Absatz I (Erhöhung des Stammkapitals). b) § 16 Absatz II (betr. Aufsichts⸗ ratswahl).
11““ u “ [638241 Bekauntmachung. Durch Generalversammlungsbeschluß vom
7. September 1923 ist an Stelle der zu Mitaliedern des ersten Aufsichtsrats ge⸗ wählten Herren Kellner und Julius Schmidt, welche ihre Aemter niedergelegt haben, auf den Rest der zulässig längsten Zeit Herr Rechtsanwalt Kurt Sonntag zu Berlin, Leipziger Straße 82, und Herr Fabrikant Hans Niebel (von den Niebelwerken) in Bad Oeynhausen gewählt. Richard Schmidt Alktiengesellschaft im Lebensmittelhandel.
Der Direktor: Richard Schmidt.
(63727] Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung 11. Oktober 1923, Mittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗ hause der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Berlin, Behrenstraße 68/69. Tagesordnung: 1. Satzungsänderungen: §§ 3, 7, 13, 16, 19, 21, 22 und 26 (Gewinn⸗ beteiligung neuer Aktien, Ausgabe von Aktienurkunden, Tilgung der Vorzugsaktien, Beschlüsse des Auf⸗ Fchtsrats, Vergütung des Aufsichts⸗ rats, Hinterlegungsbescheinigung, Be⸗
163785) Schieferwerke Ausdauer, Akt.⸗Ges., Probstzella / Thür.
Die letzte Generalversammlung vom 27. Juli d. J. wählte Herrn Fritz Achen⸗ bach in Weidenau in den Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus sieben Mitgliedern, und zwar: Wilhelm Giebeler, Siegen, Dipl.⸗Bergingenieur Emil Frisch, Bonn, Fabrikdirektor a. D. H. Röver, Braun⸗
schweig, Gewerke August Achenbach, Betzdorf, Hoofdirekteur T. Slavenburg, Schiedam, Gewerke Rudolf Patt, Eisern, Fabrikant Fritz Achenbach, Weidenau.
[63704] Oelwerke Gebrüder Böhl Aktiengesellschaft.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der auf den 8. Oktober 1923, Vorm. 11 Uhr, in Dässeldorf im Sitzungssaale der Hugo Löwenstein A.⸗G. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
1u“ 1.“ 8
189427 88 Die Aufsichtsräte Herr Kammerdirektor Hanns v. Kniep und Direktor Ludwig Friedmann sind aus dem Auf⸗ sichtsrat der Mandruck A.⸗G. ausgeschieden. München, den 28. August 1923. Mandruck A.⸗G.
Einladung zur au 8 1 Gemeralbersaner vordentl 1 8
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Ettlingen Peern. 1 gtr. 216. Berlin, Dienstag, den 18. September 1923 eedanghbse , “ ——ꝗ sreeehe. un Wrrtschafisgecsesschanha Offentlicher Anzeiger. 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
[63439]
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 2. Oktober 1923, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Düsseldorf, Königstraße 1, stattfindenden 2. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordunng:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Aussichtorafs für das Geschäftsjahr
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Festsetzung der Dividende.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
.Erhöhung des Gesellschaftskapitals bis zu ℳ 500 000 000 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts, Einzelheiten der Aktienausgabe.
.Statutenänderung entsprechend den Beschlüssen zu 4 und 5.
Sitzungssaale der ini Fülkale Karlsruhe, Feinichen aast findenden austerordentlichen ahe s versammlung ein. Gen „Zur Teilnahme an di lichen Generalversammlung find 1 Aktionäre berechtigt, die pätes Ablauf des dritten Werktags 8 Tage der Generalrersammlung lbrh 1 bei der Rheinischen Kreditdantezn der einem N.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Wir laden unsere Aktionän 8 au fgeb Ferla n. Fundzachen, Zustellungen u. deral. 7. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten Aufg Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 11. Privatanzeige
am Donnerstag, d 8 1923, Vormittags 11 18. dh 2e in 8 Verdingungen ꝛc. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc Versicherung. i gesiufe Verpachtaggen, jcren. 8 9. Bankausweise. 7 000 000 ℳ freibleibend.
1 Per Ulschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften vamcpance schährcalgetel chaften.
Karlsruhe, in Karlsruhe sellschaftskasse oder dei enhne hinterlegt haben. Die Tagesordnung ist: 1. Erhöhung des Stammtapstal Festsetzung der Modalitäten sth⸗ Begebung. 2. Aenderung der Statuten. Ettlingen, den 14. September lo) Der Vorstand. Berg. Wagner
[63720] es
5) Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellscaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
[63489]
Bayerische Verkehrs⸗ Aktiengesellschaft Nürnberg
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 6. Oktober 1923, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Aeußere Bucherstraße 3, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗
[63492] 8 3 An Stelle des Herrn Wilhelm Stöve⸗ sandt in Gotha ist aus dem Betriebsrat Herr Willy Beck daselbst in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaftentsandt worden. Gotha, den 15. September 1923. Gothaer Waggonfabrik Aktiengesellschaft. Kandt. Schmelz.
[63699] — Kraftwerk Zukunft Aktien⸗
gefellschaft, Weisweiler. Die am 1. Oktober d. J. fällig werdenden ehn unserer 5 % igen Braunkohlen⸗ 1“ gelangen von diesem Tage ab mit ℳ 82 000 für die Stücke über 1000 kg
[63446]
Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
wurde Herr Bankdirektor Friedrich Wil⸗
helm Kramm, hier, zugewählt.
Stuttgart, den 13. September 1923.
Württ. Rolladen⸗ & Holz⸗
bearbeitungs⸗Aktiengesellschaft.
Schmoll. Schüle.
16“
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
[63357]
Errichtung von Filialen in Hannover uund München.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre. welche ihre Aktien spätestens drei Werk⸗ tage vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaft hinterlegt haben.
Düsseldorf, den 13. September 1923.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Westdeutschen Revisions⸗ und
Treuhand⸗Akt.⸗Ges.
[63726,
Die Herren Aktionäre schaft werden hiermit zu der am 9. Oktober 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal des Bank⸗ hauses Kroch jr. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig, Brandenburger Straße 16, stattfindenden außerordent⸗ Ss. Generalversammlung ein⸗ geladen.
unserer Gesell⸗
Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals gemäß Festsetzung der Generalversammlung entweder um 20 Millionen Mark auf 40 Mil⸗ lionen Mark oder um bis zu 380 Millionen Mark auf bis zu 400 Millionen Mark durch Ausgabe von 20 000 oder bis zu 380 000 über je 1000 ℳ lautende Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre, Beschlußfassung über die Arten und Gattungen der auszugebenden neuen Aktien und die sonstigen Einzelheiten der Aktien⸗ ausgabe.
2. Erhöhung des Stimmrechts der
Namensaktien (Reihe A).
3. Entsprechende Aenderung der Satzungen
(§ 3 u. § 19, Richtigstellung der Grundkapitalsziffer und des Stimm⸗ rechts).
4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Zu Punkt 1, 2 und 3 findet neben der Beschlußfassung der gesamten Versamm⸗ lung eine gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ (Inhaber⸗) und Vorzugs⸗ (Na⸗ mens⸗) Aktien statt.
In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt, die spätestens am fünften Werktage vor der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars
bei der Gesellschaftskasse in Leipzig oder
bei der Kroch jr. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank,
Zweigniederlassung Leipzig, oder
bei der Sächsischen Staatsbank Leipzig oder Dresden oder Sn der Staatsbank in Leipzig
hinterlegen. b
Leipzig, den 16. September 1923.
Aktiengesellschaft für Haus⸗ und Grundbesitz in Leipzig.
Der Borstand. Middelmann.
[63748, Bilanz per 31. Dezember 1922. Aktiva: Aktionärekonto 234 000,—,
Kassakonto 52 625,22, Postscheckkonto 55 278,16, Kautionskonto 2600,—, Mo⸗
bilienkonto 1,—, Debitoren 2 227 779,30,
Summe 2 572 283,68.
Passiva: Aktienkapitalkonto 1000000,—, Reservefonds „—, Kreditoren 1 145 442,68, Reingewinn 421 841,—, Summe 2 572 283,68.
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1922:
Debet: Unkosten 2 547 859,23, Ab⸗ schreibung 89 312,35, Reingewinn 421 841,—, Summe 3 059 012,58.
Kredit: Vortrag 1122,44, Gebühren 3 055 106,35, Zinsen 2783,79, Summe 3 059 012,58.
Aufsichtsrat:
Rechtsanw. Dr. M. Homburger, Karls⸗ ruhe, Syndikus Dr. Paul Walli, Karls⸗ ruhe, Fabrikant Rob. Hafner, Pforzheim, Febesgant Moritz Maier, Heidelberg, Fabrikant Hermann Wagner, Pforzheim, Gen.⸗Dir. Dr. Ritzau, München, Gen.⸗ Dir. Dr. Wollheim, München, Rechtsanw. Eug. Steinel, Pforzheim, Privatmann Rob. Kayser, Pforzheim, Dir. Dr. Oskar Goetz, Berlin, Dir. Heinr. Rud. Schlüter, Bruchsal, Dir. Alb. Kuppenheim, Pforz⸗ heim, Oberstlt. a. D. Max Knecht, Frei⸗ burg, Gen.⸗Dir. Dr. Fritz Winkelstroeter, Karlsruhe, Verleger Otto Stollberg, Berlin, Dir. Wilh. Blüchel, Karlsruhe.
in
Industrie⸗ und Baubank
schlüsse der Generalversammlung). . Erhöhung des Grundkapitals um einen von der Generalversammlung zu bestimmenden Betrag von Stamm⸗ und Vorzugsaktien, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts, Festsetzung des Mindestkurses und der Begebungs⸗ bedingungen, entsprechende Aenderung des § 3 der Satzung. 3. Aufsichtsratswahlen. Ueber die Punkte 1 und 2 finden neben der Abstimmung der Generalversammlung gemäß §§ 275, 278 H.⸗G.⸗B. gesonderte Abstimmungen der Stammaktien und Vorzugsaktien statt. b Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 6. Oktober 1923 ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank, des Berliner Kassen⸗ vereins oder eines deutschen Notars bei unserer Gesellschaft oder in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien und ihrer Filiale in Magdeburg, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Hardy & Co G. m. b. H N. Helfft & Co⸗; in Dessau: bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank und deren Filialen Bernburg und Cöthen i. A.; in Magdeburg: bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft und Zweigstelle Cöthen i. A. zu hinterlegen (§ 21 der Satzungen). Cöthen, den 17. September 1923.
r 1 ie-Ir sebeee hIb.echs.
[63685] Industrie⸗ und Baubank Aktiengesellschaft, Chemnitz.
Bezugsangebot auf junge Aktien. In der außerordenklichen Generalver⸗ hi. vom 15. September 1923 ist die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um ℳ 1 000 000 000 von ℳ 500 000 000 auf 1,5 Millfarde Nark beschlossen worden. Die jungen Aktien, die vom 1. Oktober 1923 an dividenden⸗ berechtigt sind, sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflich⸗ tung, nom. ℳ 500 000 000 Stammaktien den Aktionären dergestalt anzubieten, daß mit einer Ausschlußfrist von mindestens zwei Wochen auf eine alte Aktie eine neue Aktie über je ℳ 1000 Nennbetrag zum Kurse von 150 000 % zuzüglich 3 % Börsenumsatzsteuer und 100 000 % Bezugsrechtssteuer beim Dollarkurs von 50 Millionen bezogen werden kann. Vorbehaltlich der Eintragung des Er⸗ höhungsbeschlusses in das Handelsregister fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 18. Sep⸗ tember bis mit 3. Oktober 1923 bei unseren Geschäftsstellen in Chemnitz, Kronenstraße 2, Ecke Markt, oder in Dresden, Ferdinandstraße 12, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien ohne Dividendenbogen nach der Nummernfolge geordnet und mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein eingereicht werden. Formulare für die Anmeldung sind bei den genannten Stellen erhältlich. Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Provision in Anrechnung bringen. 2. Der Bezugspreis von 150 000 % für je nom. ℳ 1000 ist bei der Anmeldung mit der Maßgabe zu entrichten, daß dem Bezugspreis und dem Bezugsrechtssteuer⸗ pauschale der Dollarkurs von 50 Millionen als Mindestgrenze zugrunde gelegt ist und der Unterschied hinzuzuzahlen ist, der sich zum Berliner amtlichen Dollargeldkurs b Zahlung vorhergehenden Tages ergibt. 3. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen. 4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung. Chemnitz, den 15. September 1923.
7
Aktiengesellschaft.
Beschlußfassung über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Divi⸗ dendenvorschlag der Verwaltung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Erhöhung des Grundkapitals einen noch festzusetzenden Betrag. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Neben dem Beschluß der General⸗ versammlung stimmen die Stammaktionäre und Vorzugsaktionäre zu Punkt 4 und 5 in getrennter Abstimmung. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind berechtigt alle Aktionäre nach Hinterlegung der Aktienmäntel nebst Nummernverzeichnis bis zum 5. Oktober d. J. bei der Gesellschaftskasse oder Bei⸗ bringung einer Bescheinigung nebst Nummernverzeichnis über die erfolgte Hinterlegung bei einem Notar oder bei folgenden Stellen: Bankhaus B. Blanke, Düsseldorf, Bankhaus Carl Chambre, Lich, Ober⸗ hessen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fritz Vöhl.
3.
um
163724] Held & Francke Aktiengesellschaft.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 7. Sep⸗ tember 1923 ist unter anderem die Aus⸗ gabe von ℳ 179 000 000 Nennwert neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien, die vom 1. Oktober 1923 ab an der Divi⸗ dende teilnehmen und im übrigen den bis⸗ herigen Stammaktien gleichgestellt sein sollen, beschlossen worden.
Die neuen Stammaktien sind von einer Bankengemeinschaft mit der Verpflichtung übernommen worden, den alten Stamm⸗ aktionären ein Angebot zu machen derart, daß innerhalb einer Ausschlußfrist von mindestens 2 Wochen auf je ℳ 5000 Nennwert alte Stammaktien ℳ 4000 Nennwert neue Stammaktien zum Preise von ½ Dollar Goldanleihe oder Dollar⸗ schatzanweisungen oder zum Gegenwert von ½ Dollar, berechnet zum Mittelkurs der amtlichen Notiz für Auszahlung New York am Wochentage vor der ersten amt⸗ lichen Notiz des Bezugsrechts, für ℳ 1000 Nennwert zuzüglich Börsenumsatzsteuer und Bezugsrechtsteuer bezogen werden können. Vorbehaltlich der erfolgten Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handels⸗ register fordern wir namens der Banken⸗ gemeinschaft die Stammaktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:
1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis zum 4. Oktober 1923 einschließlich
bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft in Berlin,
Hamburg und Köln, bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft in Berlin, bei dem A. Schaaffhansen’schen
Bankverein A.⸗G. in Köln
zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Stammaktien, nach der Nummern⸗ folge geordnet, ohne Divwidendenscheinbogen eingereicht werden. Die Einreichung hat während der bei den genannten Stellen üblichen Geschäftsstunden, unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, zu erfolgen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugs⸗ provision in Anrechnung bringen. Die alten Stammaktien werden abgestempelt zurückgegeben.
2. Der Gegenwert der zum Bezuge ge⸗ langenden neuen Stammaktien ist sofort in bar zu entrichten.
3. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln und sich evtl. ergebende Spitzen zu regulieren.
4. Die Ausgabe der bezogenen neuen Stammaktien erfolgt nach ihrer Fertig⸗ stellung bei derjenigen Stelle, bei welcher die Anmeldung bewirkt ist, gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmelde⸗ formulars bzw. der Kassenquittung. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der betreffenden Quittung zu prüfen. Berlin, den 18. September 1923.
Oberrheinische Treuhand⸗ V Akt. Gesellschaft.
11“
Stiegler. Lang
tember 1923.
c) § 38 II (Aenderung der Vorzugs⸗ aktien). d) § 32 (Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktien). IV. Zuwahl zum Aufsichtsrat. München, den 12. September 1923. Der Vorstand. Dotterweich.
[63711]
Rother & Kuntze, Aktiengesellschaft, Chemnitz.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Freitag, den 12. Ok⸗ tober 1923, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschait in Chemnitz, Kronenstraße 22, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein. Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die in Ge⸗ mäßheit des § 23 des Gesellschaftsstatuts ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und die darüber ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine spätestens am 9. Oktober 1923 in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse eingereicht haben. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1922/23. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Verschiedenes. Chemnitz, den 15. September 1923. Rother & Kuntze, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hans Rother.
[63767] Kartonnagenfabrik Pafing bei München Alktiengesellschast.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 5. September 1923 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um rund 125 Millionen Mark durch Ausgabe von
4000 Inhaberstammaktien zum Nenn⸗
betrage von je ℳ 10 000,
14 400 Inhaberstammaktien zum Nenn⸗
betrage von je ℳ 5000, 9500 Inhaberstammaktien zum Nenn⸗
betrage von je ℳ 1000,
3500 Inhabervorzugsaktien zum Nenn⸗
betrage von je ℳ 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Inhaberstammaktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, hiervon ℳ 75000 000 nominal den alten Aktionären der Ge⸗ sellschaft in der Weise zum Bezuge anzu⸗ bieten, daß auf je ℳ 1000 nom. alte Aktien ℳ 1000 nom. junge Aktien zum Kurse von 80 000 % zuzüglich der Börsen⸗ umsatzsteuer bezogen werden kann. Die Kapitalserhöhung ist in das Handels⸗ register eingetragen worden, und wir laden hiermit unsere Aktionäre auch im Namen des Konsortiums ein, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 17. Sep⸗ tember 1923 bis zum 2. Oktober 1923 einschließlich bei der Transeuropäischen Feäan ktiengesellschaft München, Bahn⸗
ofplatz 2/I, Südbau (Sundheimerhaus),
auszuüben. Die Aktien sind nach der Nummernfolge geordnet einzureichen, An⸗ meldeformulare sind bei der Bezugsrecht⸗ stelle erhältlich. 2. Auf je ℳ 1000 alte Aktien wird eine neue Aktie zu ℳ 1000 nom. zum Kurse von 80 000 % gewährt, zuzüglich Börsenumsatzsteuer.
3. Bei dem Bezug sind für 5* Aktie zu ℳ 1000 nom. ℳ 800 000, i. W. Mark achthunderttausend, sowie der Betrag für die Börsenumsatzsteuer sofort in bar zu bezahlen.
4. Bei der Einzahlung werden von der Bezugsrechtstelle Gutscheine ausgegeben, segen deren Rückgabe die neuen Aktien ei der gleichen Stelle nach Fertigftellung ausgehändigt werden.
Die Bezugsrechtstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ein⸗ tegens jedes Gutscheins zu prüfen.
Pasing bei München, den 17. Sep⸗
2.
Kartonnagenfabrik Pasing
Thüringer Mützenfabrit Alkt.⸗Hes., Verlin. Gemäß Beschluß vom 3. August! ist das unterzeichnete Konsortium pflichtet, den Aktionären ein Bezugern derart einzuräumen, daß auf Aktien eine neue zum Kurse von L00h zuzgl. Schlußnotenstempel, Bezugene und Börsenumsatzsteuer bezogen ngf kann. 8 Wir fordern hiermit die Aktionzn⸗ Thüringer Mützenfabrik Akt.⸗Ges. dieses Bezugsrecht bis zum 4. Hiic 1923 bei Vermeidung des Ausschlusses der Gesellschaftskasse der Thüringer Mit fabrik A.⸗G., Berlin, Boxhagener Strafe bei der Deutschen Raiffeisenschen Nr A.⸗G., Berlin, Köthener Straße 0 oder bei dem Bankhaus Walter Cht Berlin, Potsdamer Straße 83 a, auszcit Berlin, den 15. September 1923. Das Uebernahmekonsortinm. Jagielski. Destner.
[47833] .
Bilanz am 30. 6. 1922. Vermäge Eisenbahn⸗Kto. 245 714. Res.⸗Otber Mat.⸗Kto. 939, Effekten⸗Kto. 75 G Erneuer.⸗Fonds⸗Eff.⸗Kto. 10 913, Ehe Res.⸗Fonds⸗Effekt.⸗Kto. 635, Kassen⸗Kto Kto.⸗Korrent⸗Kto. 177 063, Vorschuß⸗⸗ 1179. Schulden: Aktienkap.⸗Kto. 339 0. Ern.⸗Fonds⸗Kto. 134 459, Abschreibm Kto. 1400, Ges. Res.⸗Fonds⸗Kto R. Spez.⸗Res.⸗Fonds⸗Kto. 1048, Darleben Kto. 11 000, Gewinn⸗ u. Verlust⸗ 14 926. Gewinn⸗ u. Verlustrechnn Einnahmen: Vortrag 36 153, Zinsen
Kto. 96 129. Ausgaben: Geschäftsunkast 11 173, Rücklagen 119 123, Bilans⸗ 14 926. In den Ausfsichtsrat w wiedergewählt: Landesrat Scheck Stett Lauenburg i. Pomm. 28. 7. 1923. Der Vorstand der Kleinbahn⸗A. G. Freest⸗Bergenst Will.
[47834] 1 Bilanz am 30. 6 1922. Vermäöge Eisenbahn⸗Kto. 1 220 76, Grund⸗ ü Boden⸗Kto. 38 553, Res.⸗Oberbau⸗Ma Kto. 1352, Kautions⸗Effekten⸗Kto. 4000 Effekten⸗Kto. 18 260, Erneuer.⸗Fonds⸗g Kto. 51 559, Ern.⸗Fonds⸗Eff.⸗Kfo. 123, Barbestand 174, Spez⸗Res⸗Fonds⸗G Kto. 3126, Betriebs⸗Mat⸗Kto. 3711 Konto Gleiswage 56 858, Vorst⸗ Kto. 1177, Kontokorrent⸗Kto. Schuld Aktienkap.⸗Kto. 1 137 000, Grund⸗ n Boden⸗Kap.⸗Kto. 37 508, Kantio Kto. 40 000, Dispositionsf.⸗Kto. 264 Ern.⸗Fonds⸗Kto. 956 709, Abschreibhm Küo. 18 8.8 Ffevr dieh 8 gn 88 Spez⸗Res.⸗F.⸗Kto. 6328, S. d Fmncds 25 000, Divid.⸗Kto. 5860, Gewi und Verlust⸗Kto. 100 614, Gewinne n Verlustrechnung: Einnahmen: h trag 23 692, Zinsen u. Kursgewim . Betriebs⸗Kto. 960 080, Ausgaben, kosten 12 303, Betriebsführung ; f Rücklagen 632 038, Bilanz⸗Kto.! 9 In den Aufsichtsrat wurden wiedergeni Bürgermeister Dr. Mittenzwer, - burg i. Pomm., Rittergutsbes. Fi
Kurow. Lauenburg i. Pomm. 28. 14 Der Vorstand der Kleinbahn.
Chottschow⸗Garzigar. Wiln
147835]
Vermäößt
30. 6. 1922.
Bilanz vom * Cisenbalinktv. 1 835 530, Grucden hg
ons⸗C 443 Kto. 50 000, Kautions⸗Ef *½ Ern.⸗Fonds⸗Eff.⸗Kto. 67 805, Em hc Mat.⸗Kto. 91 374, Spez. Res⸗Fon 2 Kto. 1275, Unfallenlsch⸗Eff.⸗K tulh Grundstückskto. 48 098, Bettirag g 32 826, Betriebsmat.⸗Kto. 136 —esandl schuß⸗ u. Separatkto. 1356, Bar besane Kto.⸗Korrentkto. 201 068. Oüpostt Aktienkap.⸗Kto. 1 606 000, ho ö. fondskto. 73 897, Ern⸗Fond 9 9 Sep.⸗Res.⸗Fondskto. 4516, 98 Fondskto. 48 438, Kautiongkto. lni Grund⸗ u. Bodenkap.⸗Kto. 1280— entsch.⸗Kto. 4825, Anleihekto. 85 Divid.⸗Kto. 50 Kto.⸗Korrentkto. 9
Fewin Gewinn⸗ u. Verlustkto. 671. I”; u. Verlustrechnung: Einnahme: Jog, Kto. 805 456. Ausgaben: Vortrag 1 Unkosten 37 516, Vetriebeführun Blin Rücklagen 478 348, Zinsen 18 9 7 vich Kto. 674. In den Aussichtsrat — gu⸗ gewählt: Reg.⸗Baumstr. a. „8 7. . Berlin. Lauenburg i. Pomm.,⸗
Der Vorstand der
Held & Fraucke Aktiengesellschaft. V
1
bei München Aktiengesellschaft.
“
Kleinba hncd. Neustadt⸗Prüßau.
Kursgewinn 12 940, Eisenbahn⸗Vetroh
29 Sänchtonto per
An I sakonto: Päarbestand 1“ Giroguthaben bei der Reichsbankhaupt⸗ stelle und ürtt. Notenbank. . .
Guthaben bei weiteren 88 2 “ tenkonto: Be 3
apnäkonto: Bestand in Coupons
pechselkonto: Wechsel⸗
bestand . . .
Ffeektenkonto: Effekten⸗ hestand in deutschen Staatsobligationen u. ee riefen usw.
Hauckonto. Ansch 1e Herig s88e Züchsenstr.
e- 254 461,82 abzügl. Ab⸗
schreibung. 124 461,82 Mobilienkonto: Mobilien
ltagtmmte : laufende
Vorschüsse
Kontokorrentkonto: De⸗ bitoren
Per Haben. Allienkapitalkonto:
bisheriges Aktienkapital
erhöhtes Aktienkapital
Reservefondskonto: ge⸗ setzlicher Reservefonds Spezialreservefonds⸗ ioI Spezialreservefonds⸗ konto II. ... ... Agio auf junge Aktien Delkrederekonto... Unterstützungsfonds der Angestellten Trattenkonto ..
Depositenkonto: Einlagen
auf Kündigung... Kontokorrentkonto: Kre⸗ ditoren Divvidendenkonto: rück⸗ ständige Dividenden Talonsteuerkonto: Rück⸗ stellung ... Gewinn⸗u. Verlu Ergebnis für 1922.
Uebertrag von 1921
31. Dezember 1922.
affungs⸗
stkonto: 4 558 073,15 30 603,61
ℳ 9 908 604
8 506 959 18 415 564
5 178 532
117523”8
56 969 41253 160,531 308,34
800 000 5 200 000
176 260 115 000
4 800 300 139 661 319
4 588 676 76
Gewinn⸗ und V
— ver 31. Dezeu
ĩ160 531 30873,
zerlustkonto nber 1922.
An Soll. rkostenkonto . .
1 teuerkonto
ortrag von 19210
eingewinn. 1 558 073,15 30 603,61
ℳ 8 696 405 298 055
₰ 86 90
4 588 676,76
w Per Haben. Vortrag von 1921.. Fnsenkonto,⸗ 1“ Provisionskonto. . Gechelkonto ffetktenkonto.. Agiokonto
In de enndentlich
e Dividen
150 % dnt 1 ℳ 500 nom. b Dividende kommt
—
24 2 Geh. Kommerzienrat Heinrich B
meister, gif tor Sandberger,
ons
tantin Wittwer, t
r heute abgehaltenen vierzigsten en Generalversammlung wurde
ke sofort zur Auszahlung. s Der Auffichtsrat besteht nun aus den
K inder, Kaufmann, Fommerzienrat Adolf Bader, Paul Hammann, Kaufmann,
r. Carl Lautenschlager, Oberbürger⸗
dito Thalmessinger, Rechtsanwalt,
sämtlich in Stuttgart. witgart, den 11. September 1923.
igarter Gewerbekasse A.⸗G. (Hanbels⸗ & Gewerbebank).
13 583 138 52 61 91 40 24 39 8 52
30 603 . 1 173 079 5 351 273 4 529 060 2 467 767 31 354
13 583 138
Geschäftsjahr 1922 die Aktien von 50 festgesetzt. Die
Gustav von Müll r,
8
Kaufmann,
Verlagsbuchhändler,
Braunkohlen⸗Brikettanleihe,
Bilanz per 31. März 1923.
ℳ 410 000 für die Stücke über 5000 kg
Braunkohlen⸗Brikettanleihe, ℳ 820 000 für die Stücke über 10 000 kg Braunkohlen⸗Brikettanleihe gegen Einreichung der Zinsscheine Nr. 1 in Köln: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
verein A.⸗G., bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
bei dem Bankhause J. H. Stein,
bei dem Bankhause Delbrück von der
1. Bankguthaben Jaffa
1. Aktienkapital
Aktiva. ℳ
89 334 754 192 704 500
282 039 254, —
& Levin, hier..
Debitoren lt. Buch
Passiva. 300 000 000=
mithin Verlust.¹] 17 960 746 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Heydt & Co., in Berlin: b bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
A.⸗G., 8 8 bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft zur Auszahlung. Weisweiler, den 15. September 1923. Der Vorstand.
[63435]
Mecklenburgische Bank.
Ausgabe neuer Aktien.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Mecklenburgischen Bank vom 1. September 1923 hat beschlossen, das Aktienkapital um nom. ℳ 40 000 000 auf den Inhaber lautende, für das Geschäfts⸗ jahr 1923 zur Hälfte dividendenberechtigte Aktien (Stück 7200 zu je nom. ℳ 5000 und Stück 4000 zu je nom. ℳ 1000) auf nom. ℳ 60 000 000 zu erhöhen. Das ge⸗ setzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist aus⸗ geschlossen worden.
Bank übernommen worden mit der Ver⸗ pflichtung, hiervon einen Teilbetrag von ℳ 20 000 000 den Besitzern der alten Aktien zu den nachstehend aufgeführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten. Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir namens der Dresdner Bank die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht wie folgt auszuüben: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 10. Oktober 1923 einschließlich in Schwerin i. M. bei unserer Kasse, in Neubrandenburg bei unserer Kasse, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., in Oldenburg bei der Oldenburgischen Landesbank, in Stralsund bei der Neuvorpommerschen Spar⸗ und Creditbank 1 während der bei diesen üblichen Geschäfts⸗ stunden zu geschehen. 8 Das Bezugsrecht kann provisionsfrei ausgeübt werden, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechits im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird von den Be⸗ ugsstellen die Bezugsprovision in nrechnung gebracht. 8 8 88 hnn ℳ 5000 alte Aktien entfallen nom. ℳ 5000 neue Aktien. 3. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein in doppelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit einem nach der Nummernfolge geordneten Nummernberzeichnis zu versehen ist, ein⸗ zureichen. Vordrucke hierzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zurückgegeben. 4. Der Bezugspreis von 100 000 % franko Zinsen zuzüglich eines Pauschal⸗ betrages zur Abgeltung der Bezugsrecht⸗ steuer und zuzüglich Börsenumsatzsteuer Fehteeicber ehg ist bei der Aus⸗ übung des Bezugsrechts bar zu entrichten. Ueber die gezahlten Beträge wird auf dem zweiten Fefhier des Anmeldescheins nittung erteilt. 1 gb Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldescheins bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeüht wurde, während der bei ihr üblichen Geschäfts⸗ stunden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs des Bezugsrechts Feiener Aktien über⸗ nen die Bezugsstellen. “ Hö., den 18. September 1923.
Verlust
Die neuen Aktien sind von der Dresdner
ℳ . 17 960 746
17 960 746
Gewinn.
Verlust. Unkostenkonto. Reklamekonto.
.17 920 746 40 000
s17 960 746
Film⸗Industrie u. Handels⸗A.⸗G (Unterschriften.) [63358 —
In der am 30. August 1923 statt⸗ gefundenen Generalverfammlung der Film⸗ Industrie u. Handels⸗A.⸗G. wurde Herr Bankier Leo per einstimmig in den Auf⸗ sichtsrat des nternehmens gewählt. Film⸗Induftrie u. Handels⸗A.⸗G. (Unterschriften.)
[63353] Hella Moja Film A.⸗G., Perlin SW. 4au, Friedrichstraße 13.
In der am 19. Juni 1923 stattgefundenen Generalversammlung ist das Statut und der Aufsichtsrat neu bestellt worden. Aus dem Vorstand schied Herr Fritz Deitz aus. Der neue Vorstand setzt sich zu⸗ sammen aus den Herren: Generaldirektor Ferdinand Maier, Direktor H. Paul, Direktor Emil Wolff. Der neue Aufsichtsrat setzt sich zu⸗ sammen aus den Herren: Generaldirektor Karl Scheuer (Vor⸗ sitzender), “ Direktor Leo Franken (stellvertr. Vor⸗ sitzender), Dr. G. Beermann, Generaldirektor K. Bratz, Kaufmann F. Dröge, Direktor Max Margulies, Bankier Mendelsohn, 1 Rechtsanwalt Dr. Neumond. Es wurde folgende Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung genehmigt: Bilanz per 31. März 1923. ℳ 5 576 162 242 361 600 000 3 128 300 000
. 15 568 783 16 640 090
₰ 65
Aktiva. Kassenbestand. Bankguthaben. Postscheckkonto. Inventarkonto. Kautionskonto. Negativkonto Kontokorrentkonto: Debitoren
30
Aktienkapituuul.l Bankkonto.. Kontokorrentkonto: Kreditoren.. Rückstellungskonto: Rückstellung f. Steuer. Gewinn⸗ und Verlust: Reingewinn 1922/23..
4 000 000 562 191 38
9 286 406 8 1 500 000
1 291 492 16 640 090
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
— tober 1923, Vormittags 11 Uhr,
— Zeit vom 18. Septem
[63437] 8 Montanwerk Aktiengesellschaft,
Düffeldorf. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordeutlichen Ge⸗ neralversammlung auf den Ok⸗
in unseren Geschäftsräumen, Garten⸗ straße 19, eingeladen. Tagesordnung:
1. Aufhebung der Beschlüsse der ordent⸗ lichen EE“ vom 23. Juli 1923 zu Punkt 2 und Punkt 3 der damaligen Tagesordnung.
2. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1922.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1922 und Gewinnverteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung
s
neralversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von nom. 100 000 000 ℳ um bis zu 100 000 000 ℳ unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; Festsetzung des Aus⸗ abekurses und der Art der Durch⸗ der Kapitalserhöhung.
2. Satzungsänderung entsprechend vor⸗ stehendem Beschluß (§ 4 der Satzung).
Die Aktionäre, die an der Generalver⸗
ammlung teilnehmen wollen, werden be⸗
züglich der Hinterlegung ihrer Aktien auf § 22 der Satzung aufmerksam gemacht.
Nürnberg, den 12. September 19 Bayerische Verkehrs⸗ Aktiengesellschaft Nürnberg. Der Aufsichtsrat. August Lebeau, Vorsitzender
23.
8,
des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1922. Es wird besonders auf 28 der
[63335] Bilanz per 31. Dezember 1922.
Satzungen der Gesellschaft hingewiesen, der lautet: 3 1 „Dieienigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft ihre Aktien hinterlegen oder einen 11“ eines mit Angabe der Nummern spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft einreichen.“ Montanwerk Aktiengesellschaft. Der Vorsitzend Cordes.
[63443] Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Ostpreußischen Landeserzeugnisse A.⸗G. zu Königsberg, Pr., vom 9. August 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um ℳ 11 000 000 auf ℳ 22 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von nom. ℳ 10 000 000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien und nom. ℳ 1 000 000 neuen, auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien. 1 Die neuen Stammaktien, welche für das seit dem 1. Januar 1923 laufende Geschäftsjahr voll dividendenberechtigt sind und auch im übrigen den bisherigen Stammaktien gleichsteven, sind von einem unter unserer Führung stehenden Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen, ℳ 5 000 000 hiervon den In⸗ habern der alten Stammaktien zum Bezuge anzubieten. — . Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß sowie dessen Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen worden sind, fordern wir hierdurch namens des erwähnten Kon⸗ sortiums die alten Aktionäre zur Aus⸗ übung des Bezugsrechts unter folgenden Bedmmgungen 87 betrage von Stammaktie von 3000 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer und eines noch sesczusetenden Betrages für Bezugsrechtssteuer bezogen werden; 2. die Eeite actashr .nes ine he t bei Vermeidung des Verlustes in der he 8 ber bis b. Oktober 1923 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, Königsberg, Pr., Kneiph. Langg. 11/13, sowie bei der Königsberger Bank A.⸗G., Kneiph. Langg. 38, in der Weise zu erfolgen, daß die Mäntel der alten Aktien, nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein zwecks Abstempelung über die Ausübung des Bezugsrechts vorgelegt werden; probisionsfrei ist der Bezug der neuen Aktien nur dann, wenn das Be⸗
auf alte Stammaktien im Nenn⸗ ℳ 2000 kann eine neue
ℳ
2 742 256 5 128 454 325 013 2 632 248 121 894 457 794 97 938
1 291 492
12 797 093
Handlungsunkostenkonto.. Salärkonto. 8 Reklamekonto. Vertriebskonto Zinsenkonto.. Gründungsspesenkonto.. Abschreibung a. Inventar. Reingewinn 1922/23...
Negativkonto “ Bruttogewinn .. [12 797 093 12 797 093 den 8 b 1923. 1 88 Die Richtigkeit bestätig . Hella Moja Film A.⸗G.
zugsrecht am Bankschalter ausgeübt wird und keinerlei Briefwechsel damit ver⸗ bunden ist; . “
3. der Bezugspreis der neuen Aktien ist bei der Einreichung der Mäntel der alten Aktien mit ℳ 30 000 für jede Aktie zu zahlen, ebenso die Börsenumsatzsteuer so⸗ wie die Bezugsrechtssteuer, nachdem deren Höhe endgültig festgesetzt ist;
4. die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach deren Erscheinen gegen Rückgabe des mit Quittungsvermerk versehenen An⸗ meldescheins bei der Stelle, welche die Anmeldung entgegengenommen hat. 8
Die Bezugsstellen sind auch bereit, Auf⸗ träge zum Kauf und Verkauf von Bezugs⸗ rechten entgegenzunehmen.
Königsberg, Pr., 14 September 1923.
8 8 Schuldner 4. Notars 5.
e des Anfsichtsrats: 2.
über ℳ 1000 zum Kurse —
3 2 417 000— 94 134 505 81 997
21 168 000 1 200 000
119 001 502 ——q
ℳ
Vermögen. Grundstücke, Gebäude und Maschinen.. . Effekten Warenbestand. Avale
Schulden. . Aktienkapital Gläubiger .Avale Reingewinn.
070 310/ 32
200 000 — . 18ZI2236 d Verlustrechnung.
8 2
Gewinn⸗ un
ℳ
27 962 251 79
7 742 181/42 54 435 625,57
Laäasten.
1. Allgemeine Spesen . 2. Steuern und Ver⸗ sicherung
3. Gewinn
8 z 1. Erträgnisse aus Fa⸗ 1 brikation 2 54 435 625˙57 54 435 62557
Neuwied, im. Juni 1923. Joh. Gottfr. Siegert & Sohn
Aktiengesellschaft.
Der Aufsich tsrat.
Der Vorstand.
August Siegert. Rud. Siegert. Ferd. Siegert.
33347 Chemische Fabrit Freiburg A.⸗G. in Freiburg i. Br.
Bilanz per 31. Dezember 1922
400 000 10 000 500
.6 864 852 35 058 812 12 180/8
42 346 345 % .800 000 .36 875 476 1 760 000
2 910 869 5 42 346 345 Gewinn⸗ und Berlustkonto.
C̊ 3 7 365 371 2 910 869 — 10 276.24104 74 204 659 139 ¾
5 034 217
1 800 000
2 708 679 we- 10 276 241 8
Die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder: Ludwig Marbe, Rudolf Noithafft, Ferdinand Schilling in Freiburg i. Br. 1 und Dr. Michelmann in Berlin wurden; wiedergewählt. 1 Freiburg i. Br., den 1. Der Vorstand.
.2
Aktionärkonto⸗Kontokorrent⸗ konto . 11“ “ Büroeinrichtungskon Kontokorrentkonto. Effektenkonto.. Kassakonto..
“
Aktien kapitalkonto. Kontokorrentkonto.. Reservekonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto
Unkostenkonto. . Gewinnkonto..
Vortrag aus 1921.. Zinsenkonto.. Effektenkonto 3 Patentreservekonto. Kursdifferenzkonto..
September 1923.
Mecklenburgische Bank.
Segebade. Karsten.
8*
Deitz. Paul. Berlin, den 16. September 1923.
Oftbank für Handel und Gewerbe.
Dr. Louis Grötzinger Dr. Melamid.
8
* 87