1923 / 216 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

v11“ 4“ * 3 1“ 8

8 b 1“ b Hage zu dem Gesellschafter⸗] Dpesden. (63 29

8 Breslau heute Ham. 163173] machungen der Gesell ge erfolgen vur die in der An li 192 verzeichneten Auf Blati 18 394 des Handelsregiste

. Gesellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ Bre ““ 3 ; 5 8 8 G 2 „wond des Im Handelsregister Abt. B unier Nr. durch den Deutschen Reichsanzeiger. beschluß vom 17. Juli verzeich) A. Wiegand

sübret vettreten, a Nr. 31 Thüts gesnaen. ge srezistet Weteilaen 1 Rne 4. .esnsneee n ih Selüher nlben ech. Meichenbach,t Schl. Handelsgeseuccast mit belhrs Ires, werren. . Fornesrung des 38 si de Firns Fenent dergha. anz Chvenich d0n 1, ürast 1928 Waren in dee Geselsshaft en; d ac A. deu.⸗ Ser e css st, beschrarhrer

erüf Oersen ehcetva gr. winh eftr2oisttbesen Prier, Recengc 8o11114““ fans eingetragen wno den 8 88 nere von den 88— nirbesgche. ee Weselljchas eeeenerg Mark anperrchnet werden. Haftung mit dem Sitz in Dresden und 0

veröffentlicht. Oeffentliche ekannt⸗ schaft Spirituosen, Trier, Zweignieder⸗ Tilg, beide in Bresl Prüfunasberi 8 2 iter folgendes eingetragen worden: Der 3DECC111454 hen und Cim G. Siegene Co.“ heute folgendes eingetragen worden: Das Cuynenick. . Zeehcsmen22”. wetegs a eertrag enee e

machungen der Gesellschaft erfolgen nur lassung Breslau, heute eingetragen schaftsvertrag ist 15. Mai 1923, sichts Kevi 1 8 de teger 1

durch den Deutschen Reichsanzeiger. worden: Claus Lichter ist als Vorstands⸗ sch Au 888, 993 am kai 1923, sichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gruben⸗, Hütten⸗ und sonsti 1 mi irma kkationsgeschäfts, be⸗ Stammkapital ist auf 300 000 erhöht. In das Handelsregister A ist heute abgeschlossen wor Gegenskand

Bei Nr. 5191 Veutsches Aebersee⸗ mltgwes ausgeschieder, 8. 1 fes eeste . Jeder der Gericht, von dem Prüfungasbericht der erzeugnissen nebst Betriebsst gen Ro und Vertrieb von Amtsgericht Bunzlau, 2. 8. 1923. w188 g 777 die he““ [63188] ist der Großhandel mi Feiß ’. nee tnhat 8 In unser Handelsregister ist heute die Rohprodukten und der Betrieb einer

Syndik 1 3 G 1 chäftsführer ist zur Vertretung Revisoren auch bei der Handelskammer Art, der Erwerb vo Zstoffen all 1 V yndikat, Gesellschaft mit be reslau, den 7. August 1923. der Gesellschaft befugt. Die Bekannt⸗ Einsicht genommen werden. und ähnlicher Art on Geschästen gleiche hiserwaren d eeds. 2 8 Bunzlau. (63172] Inhaber Otto Matz, Friedrichshagen, ein⸗ bens Rübrmattel-Werke Sorkieranstalt. Das Stammtapital be⸗ 1 Firma enburger Nährmittel⸗ k 8

schränkter Haftung: Das Konkursver⸗ Amtsgericht machungen der Gesellschaft erfolgen d 8 die Beteili hebren it ttung des Schluß⸗ Amtsgericht. gen der Gesel schaft erfolgen durch Breslau, den 5. September 1923. an derartigen Geschäften i teiligung . ital beträg Gerhard delsregister Abt. A unter Nr. getragen 18 b Illi Jed g ß den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht. oder unmittelbarer in Mittelbare 7. gfü sind die ogaeme 8e e 294 b haces Firma Bruno Reinfeld Cöpenick, den 7. September 1923. gesellschaf mit Heschränter S 52 1 fir Feschcen

termins aufgehoben, die Firma erloschen. EFeslam. ([63166]) Breslau, den 5. September 1923 eise. Di 1 b 1 afts Bei Nr. 21 089 Bril & Gersch⸗ „In unser Handelsregister Abteilung B 2 Pe Breslau. 163157] schaft darf alle 8 betreibedesa kenr und Gesellschaftsvertrag ist Gänsemastanstalt in Martinwaldau, ist Amtsgericht. Abt. 5. v zu vertreten. 34 Geschafisfhhrern ie

1 a ist unter Nr. 1623 die Wratislawia Amtsgericht. 8 ; eeignet sind, d 8 ie Fi 1b EEg 8 ngaas Mit⸗ und Rückversicherungs⸗Aktien⸗ 1“ Nü⸗ vennser Handelsregisten a5 . 8 heern 2 1b Hetellschasteaen u de 21. April 1923/15. Mai 1928 fest⸗ beute eingftr agen worden, daß die Firma Cottbus [63182] stand des Unternehmens ist Her⸗ sind bestellt die bene 1923 ist das Brch Vescha um 9 900 000 gefellschaft, mit dem Size in Breflau, [63169] fahnt probukber Abetkang Gt. Verlaufs⸗ und Einaufsstelderlaftunge nct. Der Gefellschattzwerireg sng2c benscticht Bunzlau, 4. 8. 1923. In das Handelsregister A ist einge⸗ steldn und der 11 von 8—5 8 588 L-. He2. e.

5 1— 1 , 8 i In⸗ eit bi s 1“ 3 S in mi m Ermesse . E 2 Weart gauf 49 990 008 fenfchhöbt ür des engnehihens it die Uedernehme ist unter Nr. 1626 öö1 Llscgaß 111b186 1 98s kkrichten. Das Ctamm. ge Die Gesellschaft wird durch 2 Feh (63174] Eaßent: 8 1081. ensth Stefsganiis mitege lschafter damit im Zusammen⸗ daß die öffenklichen Bekannimachungen der Vermittelung von G-L e von Mit⸗ und Rückversicherungen im Handel⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft des Or.2 rse oiden:ocen schäftsführer sind die denng. 88 lcchaftsführer Z In wenser Handelsregister Abteilung A 28 Eua s ist in das Geschaft als per⸗ hang stehenden Geschäfte. Das Stamm⸗ Gesellschaft durch 18 belecgungen mit beschränkter Haf⸗ FeFefhe gen ücd seeS. ür die g 1— Breslau, den 7. September 1923. Graupner und Paul Schwarzbach Paul 3 sellvertretendes 1 shaß einen ist heute unter Nr. 110 eingetragen sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ kapital beträgt 12 500 000 868 1eschäste. avngeigees erfhlae (Geschã 4 es as Stammkapital ist unm Artiengesellschaft Frlchekunge. gehmens sit: 1 die 2) don Amttgericht. ist Gefellschaftsvertean e Ihere und tellver. worden: Firun. Crnst Rahlf ine ürg kreten. „Iffene Handslegesehschaft, se fübrer, 18 vFEö’ Otto Amtsgericht Dresden, Abt. II,., 2LSno, ns 8— ℳℳ erhöht. beträgt 80 000 000 ℳ, eingeteilt in Versicherungen beweglicher und unbeweg⸗ Breslau. 63158] 1 efellt. Pen Gee. August 1 Geschäͤftsführer. erhard S.s. öö1“ 2 Sep emhe⸗ 1923. Nr. 923. Stenum ist Prokura erteilt. mam 13. September 1923. 30 995 wern; 1 K 40 Aktien zu je 5000 ℳ, 200 Aktien zu licher Gegenstände gegen Feuer⸗, Blitz. In unser Handelsregister Abteiles⸗ K 31 Desember webs schaß ist bis zum nd Otio. WModrow sind nen S Iät 8 Raag. vheide sn Schande S Firma. ist en. Die Firma ist eine Cee. aft mit be⸗ 8 schaft mit b 5 8 ese „[je 10 000 ℳ, 400 Aktien zu je und Explosionsgefahr, b) von Versiche⸗ ist eingetragen worden: 8 längert ich aber j „geschlossen, ver⸗ tsführern bestellt. Gerhard uvenbanee Bfß ndelsgesellschaft 88 sschafs me chränkter schränkter Haftung. Der esellschafts⸗ Düben [63192] c 11“ Coegtigshesfe- e ene en, se anh shedranebdwanzas i geegsset bar 8n ksxgelschase manm. Heselschafe at descsglt, Oa. Sairag em 18, Jult 1928 geschlgsen, „n.das Pereebeziter g Se, nien ist die Firma abgeändert in: Deutsche und 498 Aktien zu je 100 000 ℳ. Die aden durch Betriebsunterbrechung in⸗ Bei Nr, 771, Firma Hermann Kary, Gesells fter dur 8 on einem egenen in Breslau unter der Firma 1923 beg nnen. 1 Cokibus. Die Prokura des Curt Bohne⸗ Sind mehrere Geschäfts ührer bestellt, so zeichneten Gerichts ist heute eingetragen 8 Gehgasngert. 8 e Aktien lauten auf den Namen und folge Brand, Blitzschlag oder Explosion, hier: Offene Handelsgesellschaft. Der S Gefentchafch. eingesc an all 6 Urger &. Co. betriebene Geschäft F. den 7. September 1923. wand ist 8 wird die Gesellschaft durch zwei eschäfts⸗ worden: 8, Opitz und Adolph ge⸗

2 2 5 werden zum Nennwerte ausgegeben. von Versicheru v dolf J jst ri 1 er eingeschrieben iven und Passiven nach ü 6 äftsführer t §. Dessau, Zweignieder⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des g rsicherungen von Preisunterschieden Kaufmann Adolf Jacobowitz, Breslau, ist richtenden Brief mit Einhaltung zu nt allen Akti 1. MNürs 1922 derart Amtsgericht. Cottbus, den 11. September 1923. 1 oder durch einen Ges 88 885 9 dnben. H“ T.

Unter ens ist 1 Die Uebernehmer sind veerpflichtet, im Zuckerhandel, von Versicherungen gegen in das Geschäft als persönli tender Frist von 4 M 8 einer Stande vom 1. März 1 icht. und einen Prokuristen vertreten. Feefgiecbneg df EEEE weitere 20 % des Nennwertes zum Minderverwertbarkeit von Rohzucker der Gesellschafter i. ho sell⸗ Fes heni hre—vatän für 9 des „2 Gefellschaft ein, daß das Geschäft Burgstädt. 63175] Des Aantegrrscht kanntma der Gesellschaft erfolgen nehmens ist: An⸗ und Verkauf von Ge⸗ 1 Organisationsfonds zu zahlen. Vor⸗ Raffinerien und von Versicherungen von schaft hat am 16. August 1923 begonnen. Geschäftsführer ist zur alleinis Neer anom 1. März 1922 ab für Rechnung znee hiesige Hangelse⸗gistae G sauñ Crefeld. [63183] nur has den Deutschen Reichsanzeiger. treide, Mühlenfabrikaten, Lerde erdetens

au

sowie von Kraftfahrzeugzubehör und mitalz Hh. 1 1 1 3 8 8. 8 1 Handel mit solchen, verbunden mit ei standsmitglied ist der Generaldirektor Preisunterschidden bei der Rüben⸗ ei Nr. 7365, Firma I Baerwald, tretun sch⸗ igen Ver⸗ wefellschaft geführt gilt. Der Wert 399, die Firma ul b 1 ister Abt. B. Delmenhorst, den 24. August 1923. Sämereien, Düngemitteln, eet seleher Der 59. nüt chafts⸗ . Waßmann in Breslau. Der Ge⸗ verwertung, e) von Versicherungen auf Fer Offene Hesndelche ellschaft. Der E“ 88 befügt Die de ehngehrachte Geschäftes ist auf u“ in Burgstädt betr., folgen⸗ thie E11““ Treu⸗ 9 stn denz geriche⸗ des In⸗ und Auslandes. Stammkapital: vertrag ist durch Beschluß vom 20. August se E ist am 10. Februar dem Tranzport befindlicher Gegenstände Kaufmann Elias Goldstein, Breslau, ist zu bewirken, daß der Zei S Weise 1 70 festgesetzt und wird in Höhe des eingetragen worden: wisions⸗Aktiengesellschaft 30000 ℳ. Geschastsfühter Dr. Fran 1923 bezlalich des 8 1 (Firma) und 8 festgestellt. Der Vorstand besteht gegen die Gefahr des Land⸗ und Wasser⸗ als ersancie⸗ haftender Fne in geschriebenen oder auf mecha zu der s 40 000 auf die Geschäfts⸗ Das Handelsgeschäft wird als offene Niederrhein in Crefeld folgendes einge⸗ Dxrxesden-. [63191] Medicus und Kaufmann Otto Adolp (Gegenstand des Unternehmens) geändert. us⸗ 5 8 mehreren Personen. transportes, d) von Versicherungen gegen das Ge k Die Gesellschaft Wege hergestellten Gesellsch nischem meil des Gerhard Siegert und Otto delsgesell 8 unter der bisherigen tragen worden: Hans Wevyer, Kaufmann In das Handelsregister ist heute ein⸗ in Dessau. Die Gesellschaft ist eine sol Berlin, den 11. September 1923. 8 8 8 eensein mehrerer Vor⸗ Einbruchdiebstahl, e) von Versicherungen hat am 25. Juli 1923 begonnen. Zur seine Namenzunterschrift beifhaftsfitma marow angerechnet. Fanne⸗ zesenschaft in Crefeld, ist als Vorstandsmitglied aus⸗ getragen worden: mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. 88S er Isceas9 t. die Ver⸗ gegen Wasserleitungsschäden, t) von Ver⸗ Vertretung der Gesellschaft 8— die Breslau, den 7. Septemb ügt. üreslau, den 8. September 1923. Frau Martha Alice verehel. Freitag, ges⸗ ieden. 1. auf Blatt 10 857, betr. die offene schaftsvertrag 348 am 7./9. 9. 1918 ab⸗ 1“ sta⸗ R8cs 1 vri ”; haft durch jedes Vor⸗ sicherungen gegen Aufruhr⸗ und Plünde⸗ sellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Amtsgericht er 1923. Amtsgericht. eb. Schwarzenberg, in Burgstädt ist als Eieen den 10. September 1923. Handelsgesellschaft Richard Naumann geschlossen. Jeder der beiden Geschäfts⸗ 1 8 5 n vg 88 9 k. La- Zur veeg. rungsgefahr, g) von Versicherungen gegen Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ 1 Gefellschafterin in das Handelsgeschäft Das Amtsgericht. in Dresden: Der Sesäsgchne Friedrich führer ist allein berechtigt, die Firma zu erach a. d. Riss. [63150] tung der eellschaft genügt auch die Unfall⸗ und Haftpflichtschäden, h) von schäfts bis zum 24. Juli 1923 einschließ⸗ [63170] eingetreten. Die Gesellschaft ist am hahebaaschsaMierrs Richard Naumann ist in

olge Ablebens vertreten und zu zeichnen. Amtsgericht

Im Handelsregister wurde eingetragen: Erklärung zweier Prokuristen. Der Versicherungen gegen Fahrzeugschäden lich entstandenen Verbindlichkeiten und Bvzeslau. 6315 Buckeburg. ; I 8 G 5

Bei s f it fi . 3 1 ; 5 lsregister Abt. B ist 1. Mai 1923 errichtet worden. 8 63184] aus der Gesellschaft ausgeschieden. An Düben, den 10. 9. 1923. Pantetsgeseischaft Wibsans vsgge Bersaesen t. Soc ste c ess hccc 011111““ N.Ia⸗bgseft Hendels Pnab agfäga 8 nger Harde asghistet, Mr. 18 dse Buraflädt, den ig, Stplenber 1923. OSe dnrhjesg perdebesgfee 1882g seine Stelle sind als vegsaüc oftende

sen⸗ gtellchst, in, SZischen die Verschergnger . ieenetelichet Ren des hacabtenm de heans dehü”sgg, , ee Teerdor Lrrisch, Befelscaft. mite eschäntten deftns easfülseasev n er nicasnaesen⸗ Das Amisgericht. Nesbegagt ggt, deäfeene Sehis els e:gererntensde Tene u. vhresan- Pr de .edehen;

b 8 h Aktiengesell⸗ 11“ „Bank iengesellschaft in Crefeld getreten die Fabrikantenwitwe Augelika 1 sregister irma auf eine Aktiengesellschfft über⸗ und Rückversicherungsgeschäfte abzu⸗ versicherung kann die Ausdehnung des Ge⸗ Breslau. Inhaber Fahrvadhändler Theodor Abr⸗ heute eingetragen worden: Den urse⸗ 8 in Bückeburg Burgsteinfurt. [63176] herer geaeleäer wagen Den una Margareihe Naumann, geb. 8 h Mloch o⸗ Tr cse. wee. .

egangen ist, erloschen. 2. Die Firma schließen. Die öffentlichen Bekannt⸗ schäftsbetriebes auf andere Versicherungs⸗ Lari braham Rath genannt Wei cast“ mit dem Si i G g b Hribest 1 j b G d - auf gs⸗ Larisch, Breslau. Weichselbaum Gesellschaftsvertrag ist t I und Willy Heldt, Bayerer, und die Fabrikbesitzersehefrau g0. tragen bhm 5 Jegsch. aneegesgeüchait 8 Pachegen 8 Se eneben Lm zweige vom Präsidium des Aufsichtsrats „Nr. 10 140. Sftsre Hangelsaesellschaft ieseneüteage⸗ , Dresla enal bnr 928 eterflle 88 8 111““ 1. bepeten 81 eld, ist mi Bes 8 Vina Restler, geb. Naumann, beide in 992 ö“ C. der Großhandel met Butter, Koöse und nfung der Heneralbersommäung ge⸗ schloslen 1 gatgener veen Be. 1““ ersenhe söfende 8“ ein jeder von ihnen derech ften „perstand 11“ unior⸗ 5 Herceg ae 28 1.“ e Geße gn Feecighe Veriretung das Herndegefeschäft send. 1 zne 1 eisefetten. Zur Erreichung ihres schieht durch öffentliche Bekannt⸗ teiligung: a) an anderen Versicherun Gesellf 1 889848% b sellschaft gemeinsam miteinander Arkauf, die Pachtung und. Ve. getragen as Handelsge auf die prokura erteilt. 1 .S S; sönlich haftende Gese er eingetreten: 8 öö 8 9; B gs⸗ sellschafter Ingenieur Curt Littmann mit ej zerger nander odet s Steinbrüchen und 1 2, auf Blatt 7285, betr. die Firma 8 14“*“; 1 5öS indes Hen 8 igen der Industrie und au. ur rtretung der Gesell⸗ . 1 terial jeder Art und 8 p öuli 81 3 rokura de aufman ern⸗ ’. A““ eiah anräean dhnichen Unemede gelflhafir, kaören Fa üshaßg de I““ o11““ 1 ift 35 8 folgen. Di üng 1 Uschaf ) gt, beschlossen Ulsch⸗ r nur in Gemein⸗ 3 4 3 G 1 ft mit be⸗ prokura ie ei 1— ö deerefenlche rRinen der erecsahnet echeger Srehielcen dee gelchtunde; def Mirle dn Prekristen Smücheiot. nxeelom Lwa sh es,gegplghitek dgr Geselscess be Linc öffnen Bendeltgesalschafe dinen gecagten Haseun, dnd hen. ve Fnttas Naguh. Fermann Hubert 1. Iälueb 9 Fhressengenee se ; ben, sind: 8 8 b 8 1 schtsam . 1 . Schwieger⸗ TSnag 1 3 9 vdark und ist in z 1 sellscha ist v 8 t un 8 t. 8 . vung des cheselschaftgrecs, vnmislesbae baahn, Kaer 1n bhale, 1 irms erscr wetveffch ghühch 1nclcenein, wem kine. Saästen E secearo fötel. g. Iarset Hendelsgzäiste veteannh h.0h. Rühonan 1086 ans aftegt, ünrter gifne hrt 10. Senber 1928. gehrsägesestanh ist von 15. uoist ee den. Ieder pon ihnen ist berechtigt, am 12. September 19 Das Grundkapital beträgt zehn Millionen Breitenfeld &⁵ Scholz 1 Eisengießerei 8 sich um eine Beteiligung an den unter Am 8. September 1923: Akii 1s c Uder Georgi . Varisch zeshe zum Nennwert ausgegeben werden. Das Amtsgericht die Fabrikation aller im Fischgewerbe vor⸗ die irma gemeinsam mit einem anderen [61701] Mark. Geselsschaftsvertrag vom 28. April unn Maschinenfabrik, Gesellschaft mit G wernan en üternehmangen hi . er. 10c e Mechcne ühge ung, 3 segschaftzer⸗ Wh, 8 fe cr dir von 1 Aufsicht aatuherh kommenden Konsewven und Mapinaden 8 uristegs zu vech 1 betr. die Firma EIerfhe adelsregister ist eingetragen 1923 mit Nachtrag vom 27. Juli 1923. beschränkter Haftung, Bunzlau, schaften, an d 1 ersicherungsgesell⸗ h fi⸗ dr gefefl 89 1 önlich ist Prokura verant baß reslau, und abzuberufend oorstand besteht aus TRö [63177] wie Handel mit Fischen und Fischkonser⸗ . au att 10 1 . die 1b Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 3. Kaufmann Heinrich Weigelt, Bres⸗ Handel We deen sich die Industeie und Prgal efellschafter Kaufmann Fritz sellschaft ilt, daß er die Ge. iener oder mehreren Personen. Im letzte⸗ delsregister Abt. A ist zu ven, mit Fischmarinaden und den für das Hermaun Elze in Dresden: Ein Kom⸗ 1923 e in Abt Z⸗ h kands! ern 1 memh. ngs⸗Ark Meise, Breslau. 1 Kommanditist. ellschaft nur in Gemeinschaf In unser Handelsregister .A ist zu . . delsgeschäft ein⸗ I. „August 1923 a) in dran und Friedrich Fauch, Kaufleute in lau. 4, ffirma Haver &. Wohlfahrt, beteiligen wil, e Pher serschos Gesellschaft hat am 15. August 1— be⸗ och in Deizacht. kommenzen mannittt 11““ 1. Nr. 2762 bei der Firma Carl Stuhl

1 t mit einem lle sind je zwei Vorstandsmitglieder 6 Au Kaufl in Gefellf 1 Fr.; andsmitgliede vertreten kann. mn Fall⸗ 11115““ Fefacs Biberach, mit dem Recht, die Firma je Gesellschaft mit zweig betreiben, den die Industrie und gonnen. Amtsgericht Breslau. 8 .

1 resl S züfammen oder. ein Vorstandsmitglied mit Sn: a genständen. Das Stammkapital der getreten. 2 allein zu vertreten und m gecchnesn d0s Oblau, 5. Kaufmann Otto au, den 8. September 1923. semme ökuristen zur Vertretung der und Co. in Altkloster heute folgendes ein⸗ (eeselschaft beträgt 10 000 000 (zehn Mil, manditgesellschaft hat am 1. September . Mäcel Kbecfet hie Ghselse

vertreten und zu ze g 8 8 del Versicherungs⸗Aktiengesells —— „Amntsgericht. 9 iat. Doch ist der Auf⸗ getragen: 1“ zftsfü ind 1923 b aufgelöst. GFrundkapesal ist eingoent in 10 9 Srüc Vresläu, 6. Firma Weyl & Nassau, Hen 8 iengesellschaft fellchaft berechtigt. Doch ist der Auf 6 „l'onen) Mark. Zu Geschäftsführern sind 1923 begonnen. u“ 1 em 3 1 Renac aehen 1909 Siic, Stamm Hessnlschaft 8 Eögrürer Scf 11“ Betran vrsegg nn 1. Ss ncher 11 Abteilaan52 Breslaun. [63165] ta .“ 16 E Cesanschaf Etrhufgelöst S gigae bach an, Gnc Kes und 9 Feren 8 n8. 8 888 Sgean. Ficper D2.n Elhchepe Pen 83 aktien über je 1000 ℳ, die zum Nennwert Reichenbach i. M., 7. Kaufmann] Hundert der freien Rü⸗ ist am 7. tember 1923 eingetwagen In unser Handelsregist üa miüigleder dee b und Würtz und der Kaufmann Johannes Max to en, beide zu Cuxhaven, be⸗ Ze⸗ g0 Faeinden⸗ Lausberg und Rudolf Patzelt in Elberfe

ausgegeben werden. Her Vorstand wird Fritz dasüae⸗ Breölau, 8. offene 00 069 A nbeeeten, Nücklegen oder von worden, ist 8 Sn alresicten Lbteilung C. lselschft alein zu geichnen und zu ver- hramb in Amsterdam, z. Zt. in Alt⸗ stellt. Jeder Geschäflsführer ist befugt, Kaufmann Johann Ludwig Linden au gefg prokura in der Weise erteil vom Verwaltungsrat bestellt. Der Auf⸗ Handelsge ellschaft Deutsche Baubedarfs⸗ schaft 1 % übersteigen. IV. Die Gesell⸗ Nr. 10 134 Offene Handelsgesellschaft 8 tember 1923 eingetragen heten. Frenah ergen 18 icht Burxl pde. die Gesellschaft allein zu vertreten. Ferner born in Dresden ist als perfönlich haf⸗ ist Gesamtpro in demeraschaft mi sichtsrat bestimmt die Vertretungsbefugnis gesellschaft Noskowsky & Jeltsch, Bres⸗ Uhestattn fig, in den zitekt betrießenen Betriebsftofs. esellschaft Manser, Bei giid avei oder mehrere Prokuristen be⸗. kloster. Ag. B 1 die desbetanntgemacht. Die Bekannt. tender Gesellschafter in das Handels⸗ dash edes mebariste der 8 1— ü 8 1 ngszr Mit⸗ Rück⸗ lebsstoff⸗Handelsgesellscheft Manser, Bei Nr. 3200 Handelsgesell⸗ 3 1 8 8. September 1923. b d be⸗ rokuristen zur Zeichnung

sis Vorstands. Die Gründer der Gesell⸗ lau, 9. Firma Bernhard Lippmann, gezweigen Mit. und Rück⸗ Kettlitz & 8 Breslau, sc am schaft H. Aufricht! 1 öan Fc menh er gert⸗ung dinchat; J nmachung der Geshah beläghe viergentelnfenschatt Ch a Firma verch

t [63178] de ie Fi

schaft, welche sämtliche Aktien über⸗ Breslau, 10. Oberingenjeur Erwin Fersscherungan zu geben und zu nehmen. 1. Se tember 1929 Persönli tende Kreb ideri . Fmil Lausberg ist erloschen nommen baben, sind: 1. August Jauch⸗ Wiollny, Breslau, 11. Geschäftsführer Das Grundkapital beträgt 200 000 000 ℳ, E wufl⸗ Mich hg ch Krebs und Max Graner, beide in Bres⸗ chtigt, gleichbviel ob der Vorstand aus Camburg, Saale, Cuxhaven, den 8. September 1923. 1. Januar 1923 begonnen. Die Firma des Emil Lausberg i Sebd- illem Karoline Jauch, geb. Ziesel, daselbst, vrbsaga; 1 bei Breslau, zu ; vagin, sämtlich z 8 3 1 7 e Hann gen 1 .P -4 m. &. H. haven. besitzer Hermann Meyer i 8 . 8 . 8 Elber⸗ 8 Fflebriche 85 deb. 8 Hesges Breglan, 1“ % 9 000 Ueh Dest ger be 1 e durch den Deutschen mig Fweignscherlasun 9 49 eeiaegg 8 aus der Gesel⸗ n 1. Fendelczesecschaf hin⸗ Amnfterdanan G er. . dessen Ehefrau, eresi luch, 1 Ilrme 2 sahrt, Com⸗ : 8 6. zFe. en b S DBla. eichsanzeiger. ekt „G. m. b. H. jeden. ie offen andels⸗ n: 2 3 Fen Sägloch in Stuttgart. Erster Aufsichts⸗ wnahon, Cufred Just; Breslau; 16. Di⸗ Uebernehmer, sind verrftehaeeweigie Haftende Gefellschafter Kaufleube 11ö114121214142424* Gesenschaftsver. detige⸗ Ghesellschaster Bonkier Herbert kura It eersasthen. Herlug Fiias in Conradi, Elberfeld: Dem Ludwig Läligen rat: öffentlicher Notar Wilhelm Häsele in rektor Ernst Holland, Ster Salzbrunn. abzfnehmeg. sind verpflichtet, weitere Kaiser und chefier Kansteute Alber. derlich hier: Offen⸗ Handelegeselscast als igezts oder durch sen Porstan. Sie sanmlung vom 80. Januax 1923 ist das veri e enfe hat das Gescheft mit den im dem Verkaufsletter Georg Elias in Canredi, Serineemanm, beide in Elber⸗ Stuttgart und die Gründer zu Biffer 2 8. T“ 8 Wittig, fati 8 ennwertes für. den Organi⸗ Breslau. - la Feesmn e Gelces Frühlich, Zs khrc hhgal e Bekonnümchag hanegeenhten Pöe 11“ L0f Geschäftcbetriebe hegründeten. Verbind.⸗ Dresden. Er ist berechtigt, Be kwiften feld vmr esamtprokura erteilt in der und 4. Die Bekanntmachungen erfolgen 18. Kaufmann Paul Gebel, ist 38 ena Fadlen. Vorstandsmitglied BNr. 10 136. Firma Anton Fochler eflen- 8 vel schäft als persönlich in Deutschen Reichsangeiger, und zwar 100 Millionen Mark erhöht worden. ded lichkeiten und Forderungen übernommen gemeinsam mit einem andern Prokuristen feld, Fas beide nur gemeinschaftlich zur m Reichsanzeiger. Die Bresegn⸗ 83 Kaufmann Emil Stern, in er 5 eneraldirektor Alfred Waßmann Breslau. vebabei Kaufmann Anton Gefellsch ft hat ee 1““ k sin und setzt es unter unveränderter Firma zu vertrkteg betr. die Fi dche der Firma berechtigt sind. Genexalve A; Fheon ö 1“ ea eon man Sehe am 1 vegselh afesoggtrag it ochler, Breslau. Der Frieda Kampka, gonnen Dem Hugo Ffeer Venge ö ücg, ühre ie 88 Seadaten 8,9c worden, fort. 1 1923 S.e 8 Iüprne Zes Rr. 4811 bei der Firma Elberfelder pder Vo den kann, au, 21. ann r . ellt. 21 1 Pug - 1— stie . u gs 1 23. be Su JI1“ . rsitzenden ufsichtsrats mittels Sche er Breslau, ist Prokura erteilt. ist Prokura erteilt. terammlung bei der Fohelgger oder mit Veim Gegenstand des Unternehmens ist Cuthaden, ven S 8 kura des Kaufmanns Georg rt. Eisenbetten⸗ & Metallwarenfabrik Rath n

einmaliger Veröffentlichung, die ithauer, Breslau, 22. Kaufmann Vorstand besteht aus einer oder mehreren 8 ; .“ r. —: Di Fhire 8. 8 t Ludwig Laqueur, Breslau. Den ersten Personen. Auch bei Vorhandensein 8” 18. Meta Lippmann, Bei Nr. 8372: Die Liquidation der üümmung des Vorsitenden des Auf⸗ die Beschränkung der Geschäfte auf die Clauft ist erloschen. geber & Löb, E“

ver enhes n b d der Aussichtsrat bilden die zu 10, 18, 19, mehrerer Vorstandsmitglieder erfolgt die m aberin verwitwete Kauf⸗ offenen Handelsgesellschaft Kämmer und sühterats bei einer anderen Stelle hinter⸗ Provinz Sachsen und die angrenzenden [63186. Amtsgericht Dresden, Abt, III, sist aufgelöst. Firxn Dn Grscheene , e der und 3 20, 21 und 22 Genannten und der Vertretung der Gesellschaft jedes Brrn vigge WC16b86“ st so kann die Einladung ent⸗ 8 ete 5. C“ Pe1ae 6. Nr 861 die Firma Heinei

reslau. ebiete gestrichen worden In unser Handelsregister A ist zur den 13. September 1923. N.6. rgsbersebd 1““ aber

bri das Erbb. 8 Kaufmann Fritz Haver, Breslau. Von Vorstandsmitglied allein. g 1 . n. liche Ausschreibung durch eingeschriebenen ,„den 27. Au ust 1923. Pehe . Vie fnng Hiberache häedünger Ssraterie gen Pnrit der Anmeldung eingereichten Flchtung der Gesellschai nigt tach. e 8 8 Nr. 8919: Die offene Handelt; glilemit einer Frist 18. 9, Hes 1.““ Thür. An azusth ““ CEC“ Grrasch gfchsfts Der Dxresden. I“ Josef Neuß, Kaufmann in und das Eigentum an den sämtlichen zum riftstücken, insbesondere von dem Erklärung von zwei Prokuristen. Der Tonini, gesellschaft Gebrüder Fi ütten⸗ Aktionäre erfolgen. Kaufmann Wilhelm Nepker in Dannen⸗ Auf Blatt 16 924 des Henh. e I sr. 4862 die Firma Fritz Baehren,

Geschäftsvermö der bisheri zrüfungsbericht des Vorstandes, des Vorstand ist berechtigt, mit sich als Ver⸗ onini, Breslau. erzeugnisse, Eisenwaren, Spez.: Ofenbau⸗ Die Gründer der Gesellschaft sind: 6 1 nann 8 nlich betr. die Aktiengesellscha Feefescht ehdn ches üseg Be Er. basernn ain vossternäeaseinezefühh Rhritsmreie. vaus en mögensgegenständen mit dem Recht zur ; Hericht, von dem Prüfungs⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft Mit⸗ und 168316 g ist erloschen. . in Bückeburg, Chemische 1. 1. 1923 begonnen gesellschaft in esden, 1 te Frit Basß 1 S. irma M Fortführung der Fitms und endeferiöts 8““ G u“ nöder Rücerlcheninaszescate . ahüschließten. ö 11u““ 1e9 Amtsgericht Breslau. 1 eehkeee . Windz in⸗ Bochum Füs 9 Frgetragengn d mffhc & Vgjen v Fühet „August Busch 6) blgendes 4. 198 L 8— eachhcet hh mit allen Verbindlichkeiten in die Ge⸗ werden, käinsicht gene Zih,n ekanntmachungen der Nr. 75 ist bei der Aktiengesellschaft Ver⸗ ——— 1 MMkaan rmann Burchard in Actiengesellschaft in Berlin⸗Grünau, ist am 16. 8. 1923: Bie bisherige Zweig⸗ Generalversamm : Au bveahe in Elberfeld: Kauf⸗ Feten erat sch n n68 0 aüͤͤͤ11111 sg gro er cont iet icasget as. Granegeiat vit, Zonggernehan, Fäar in Kaffan

b ; Breslau, den 3. September 1923 anzeiger. Di 1 5 levy, sich auf 10 000 000 ℳ. Bsehten r 1 vnnc⸗ Fffencdie Segeralversanemlung wird Ma chinen vormals Epple und Bux⸗ st In unser et nsh Buhs in r ewamn. en. durchgeführten Beschluß der Generalver⸗ Dannenberg, 12. 1 u erhöhen um siebzig Mil⸗ Siegmund Lazarus, Berlin, sind zu stell⸗ Gi 14 Ziffer 1 .. bhben von 8 des Voffentlich und des eetac. sellen⸗ baum, hier, Zweigniederlassung von 1 en . tember 1928 eingetrag straße 15 g, He sammlung vom 29. Juni 1923 ist das en 8 hen an 8 z Anfund⸗ Siegnenden Vorstands mitgliedern er⸗

3 genwe 8 8 B d de . 1 orden: Ilraße 10, ; ar 2 . ;

an die weenganes enrüersen fün vednrans Handeleraiser bteslüng 1“ 1G hle dme⸗ Geüaaseaem darchneggelen disctai der her Lr 8009, Färrme Fovis nenmce keeeester Hetct Sttacten Crg90 0 , eeh5 cicgErasgeeren Hendelsleaen saefunssetg wuf den Fnhaber lagende Fänc aneder Bechnh de Vfenlahas ründer je die von diesen für die über⸗ ist unter Nr. 1624 die Mohag Motoren⸗ age der Generalversammlung li Per; fene Handelsgesellschaft. d. iese 5 Gecnt⸗ 3et; Gefellschaftsvertrags geändert Abt. A, am 5. September 1923: Treu⸗ Vorzugsaktien zu je zeymtemulen 8b u ver⸗ nommenen Aktien geschuldeten Beträge Handels⸗Gesellschaft mit 8 Haf⸗ berufen. Die Gründer der See Heeeilversacgennng, vome 141 000den hargeha gen dorwif, 8 1.““ hb1“] 8odendesls c Lncecaae vsga e hand⸗ u. „Negiiong. de 988 megfieh adnch C; GI1“ füha . Vorstand der Gesellschaft ist der öffentlicht: Die neuen, auf den Inhaber Moeller o., rmstadt: ö n 9. Juni 1923 sind die

2

abgetreten.) Von den mit der Anmeldung tung, mit dem Sitz in Klein Gandau die sämtliche Aktien übernommen hahen ö ägt j G. eingereicht ietseüchen. ins 8 8 u sind: 1. Konsul K. „Marrk erhöht und beträgt jetzt 76 600 000 sell j U 1 5 r 1 b d siebenundzwanzig⸗ beschluß vom d pprezen L“ frboehe it Geoen. Freslau; 2. Uins Peeitnbc 82 Sere. Weüre 8 89 enh Iacci.s—egs be dnane. 8 hegs Frsn⸗ in sätenzeartsen 1 S 0000, Shhs Fösma 1 Tescge eiper. Fenüemnbhr sedsandmge mazaehg b euf en 89 und 8 1 Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei Vertrieb von Erzeugnissen und die rfengleßerei und aschinenfabrik, Ge⸗ 1 je r. 10 141. Firma Tarl Bielitzer eburg, Herminenstraße 15. in Höhe von 2 500 000 Di Firme ist⸗ loschen. Robert Scholl, Inhaber lautende Stamma ien zu je des Aufsi in Abt. A: dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Uebernahme von Vertretungen: ee sellscheft mit beschränkter Haftun 000 und 6000 auf den Namen Breslau. Inhaber Kaufmann Car Die Mitglieder des? ufsichtsrats sind: Mark werden in Höhe von ie Firma i . Nn. 2 vift erlofthen. Inbasend Mark. Die Erhöhung des II. am 20. August 1923 a) in Abt. 12 Revisoren auch bei der Handelskammer Werken der Fleskwemgühne 8) von Bunzlau, 3. Kaufmann Heinrich Weigelt⸗ lautende Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ. Bielitzer, Breslau Bankdirektor Karl Wind in Bochum, zum Kurse von 1000 , imn 62* 88 Darmftadt: 1 Fa Figms ish druckerei, Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund⸗ 1. Nr. 660 bei der Firma Brand . Ulm Einsicht genommen werden. 3. Die b) von Werken der Frunegtorenindustrie, Breslau, 4. Firma Haver & Wohlfahrt, Es werden 44 000 acf den Inhaber Nr. 10 142. Firma Josef Wardengn 2. Chefrau Hermine Struckmann, geb. 500 000 zum Kurse von N 68 EC““ „(Fapital beträgt nunmehr einhundert Mil⸗ Figge Elberfeld: Das Geschäft ist mit S . 3. D. 1 4 1 „la⸗ ; . . ha in, Peß . zarmstadt: Die Prokuren von 1. Chef⸗ kapital betraäg I“ 9 ge, ; d dem Firmen⸗ 8* Gustav Forschner, Bankgeschäft in c) aller von diesen Inbdustrie v- . br⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung lautende Stammaktien zum Nennbetrag Breslau. Inhaber Kaufmann Füe 1 Puhs in Bückeburg, 500 Stüch Vorzugsaktien e en0, J Darmf Otto. Waldaestel, lironen Mark und zerfällt in fünfund⸗ Aktiven und Passiven und d & Biberach. C.Fe Gustav Forschner, nötigten Stoffe zur; abrikaten und Be. Fhlau. 5. Schlesische Pappenfabriken Ger ausgegeben. Durch Beschluß der Wardenga, Breslau Valentin Graf Heuckel von Donners⸗ von se 1000 zum Kurse von E 5.fünfzigtausendfünfhundert auf den In⸗ fortführungsrecht auf die Firma Brand & Ba 1 zur Be⸗ Akti Pappen en Generalversammlu p . 1 Slaug. 1 lde, marck zu ausgegeben. 2. Direktor Ernst ämpfe un G 8 io In, X. t mit beschränkter Haf⸗ e 1 sigs. wie esze. Herdlese Lee 88 1 9 8 des defütcheeve cge M““ ö gin 8 gehhee de Kgrcenn eingereich⸗ Cözenich den 23 28 89 FIesenehn he e Lange fü- fashde hae - E“ 8 Uhven M“ 88 E“ 6 000, 000 ℳ. Geschäftsfüb d Firma Weyl &. Nassau, Gesellschaft EE“ r. Breslau. Kenicststücken, insbesondere dem Prü⸗ 1 1.— illy rl. Gesellschaft mit be⸗ fünfzig auf den Inhaber lautende Stamm⸗ .Nr. ei der Fir 1 Blomberg, Lippe. [63151] Seg. Belcha üg ge ne ge H. Rücelbag UFüun ““ Sehr. ge. S.eeee, sesebch des, pgida ung 8 aᷣnenick 163181] gügg erce eaang Varaddt⸗ Kanf. seüfigan ie mehntauseng Marc. 818 Wolff. cege chs Höbce G Im Handelsregister ist eingetragen: eide in Breslau, und der Ingenieur Breslau. d. offene Harsesaeegeu, Breslau, den? , en. und Kichlesosrit. rn Manh Revisoren, k 4 3 Handelsregister B ist unter mann Hans Schmähling in Darmstadt ist tausendgawerhunderesennaig,nie ei 5 Aeran 4 Julius Grevé in Klein Gandau. reslau, 9. offene Handelsgesellschaft au, den 7. September 1923. haberin verwitwete Kaufmann Mathi Gernoren, kann bei dem unterzeichneten In, unser Handelsregister B ist unter äftsfü zaeschieden. Am lautende Vorzugsaktien zu je eintausend loschen. veder. Sehherne gasna e Ercer Pesel GFsitpergras it am venn., Dff Penishf Buübedarfenselschan Jheceoeh Feie, e ve. b Sie Vichih Ven besctrbahher Beian Hn dis. Heschäftsfüherr cheagtser, Echorg. Mack unde fün enderfinfandsehgig ed oi8 88 2138 vnechcenr oen Phas nppe, daselbst. e p tellt. Zur Vertretung der Lip „Breslau, 10. Firma Bernhard Breslau. [63160] ““ i dem Handels⸗ 88 8 e. I Spulen⸗Gesellschaft mit beschränkter laden⸗ u. uckerwarengrosshand⸗ den Inhaber lautende Borzugsarke 1 rfe 1 Brhlurmünn, beide in Elber⸗ b) Nr. 160. Firma Karl Gersten⸗ Gesellschaft ist die Erklärung zweier Ge⸗ E11““ 11. Oberingenieur In unser Handelsregister Abteilung B 8 bandelskammer für Seb In ö E“ enstand des Unter⸗ lung, Gesellschaft mit beschränkter zehntausend Mark. Der Gesell 5 und ist Gefamtprokura erteilt in der garbe in Paenbruch, Inhaber: Molkerei⸗ schäftsführer erforderlich. Bie Bekannt. füh in Wollny, Breslan, 12. Geschäfts⸗ Nr. 274 ist bei der Neue Breslauer Breslau. seah un Minden i. W. einges Fe bbe ödie Herste ung und der Ver⸗ Haftung, Darmstadt: Durch Beschluß vertrag vom 19. Desember 102l ist den. Peld. 8 besd ur gemeinschaftlich zur beft. Karl Gerstengarbe, daselbst. machungen der Gesellschaft erfolgen durch Frite Peter Sober, Brieg, 13. Kaufmann Terrain⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ In unser Holte ten Nüteslmg Hückeburg, den 13. Leptember 1923 i-h bicn, Spulen und andern der BGesellschafterversammlung —vom emäß in § 5 durch Beschluß derselben Weise, daß beide ne Heercht gt sind.. Blomberg, den 8. September 1923. den Deutschen Reichsanzeiger. hs 8 rauer, Grüneiche b. Breslau, schränkter Haftung, hier, heute ein⸗ Nr. 1002 ist bei der „Kvsmos“ Inter Das Amtsg eten 8 . fkauf von seln 8e Elektroindustrie. Das 17. Juli 1923 ist der Gesellscha ts. Generalversammlung laut Notariats, Zeichnung Udwig Krabs Lipvisches Amtsgericht. J. Breskau, den 8. Sehlemher 1922. 14. Kaufmann Paul Sachs, Breglau. getragen woeden: Dudch Beschlr nationale Speditions⸗Gesellschaft mit üe 116“ Bedarfeartifeln der Cgtfeficgantr zernhgt pettraß debin geändert, daß Lder Ge. Protskals vom gleichen, Tages gefanntt 8. 620 lbers, sten ö Amtsgericht. 15. Firma Haver & Wohlfahrt, Com⸗ b ammlung vom 31 23 schränkter mwung W. Eberle, Berlin, Rij Stammkapital der sellscha 8 äftsführer zur alleinigen Vertretung worden. Es wird noch folgendes bekannt⸗ 8. Co., Elberfeld, ist erloschen. ngttrop. W“ (63152] Breslau. [63167 lieseegecfchgte eresl ,J. Kaufmang sst de 8 eüsfigne 18 82 Menetz, henn 8 ddet; greftan, Abt, B LAeh, 1 g.0nn a. Jun Ver, seesmbof erxe bacgiecsc herschügt it uftcp e 5 1 68. Uascn dhedch ihezatt dh auf In unser Handelsregister Abt. A ist In unser Handelsregister Abteilung B Holland Ober Salzbrur 1 90 Fführer sind Liguidaloven. mpsi A Im Berg J. 27 als Fortsetzung von O Z. 4 Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch gleichen ist das Stammtap. im übrigen dieselben Rechte wie die bis⸗ gelöst Der bisherige Gesellschafter Hans heite unter Nr. 348 die Firma Max ist unter Nr. 1625 din 1 dee Nic d Winn⸗ 8. Bank⸗ Die Gesellschaft wird durch die beiden Joseph, Scheinpflug und ilhelm Fitma Harter und E lbarde. G d aeknigen Geschäfsführer Kauf⸗ um 19 500 000 erhöht; es beträgt jetzt im übrigen diesel 88 e wie die bis. gelüfte ist alleiniger Inhaber der Firmg⸗ ritzsch, Getreide, Lebens und Futter⸗ ionen, Uroweti, Gesellsch 1 mit 19 Dirert 8 i he reslhn vertreben 923 2 in Bühl 8 ö““ Jürgen von Ramin in Nikolas⸗ 20 000 000 ℳ. Jakob Wilhelm Schäfer berigen Vorzugzaktien, 7100 Fn,g⸗ 6. Nr. 4863 die Kommanditgesellschaft ittel, in Osterfeld und als deren In⸗ Kemmissio Hastung, mit dem Eis nin 19. 8 1.“ 1 Oskar Köhler, Maltsch Breslau, den 7. September 1923 Breslau, den 8. September 1923. Rodert Bis EEEE113 8 9. Zur Veräußerung in Darmstadt ist als Geschäftsführer ab⸗ aktien werden zum Kurse von 100 59, von . Nr. 48 Aübrfeld 9ebe 1 - O., 20. Direktor Dr. E 8 ischoff ist erloschen. Dem Kauf⸗ see, o Gerkrathstr. 9. Zur 1 den Stammaktien 36 500 000 zum Scheibel &, Co., Elberfeld, die am 1 ee. mens i ie Breslau. n ersten Aufsichtsrat bil es mr. 1 6 ü a erteilt. on escha ; 8 ie Ge Otto Welker zum Kurse von ausgegeben. Kommanditisten, un altch u“ Pn⸗ eeö 8 RermekteHaeng,es ö“ Genenn san und Fabe nn unser Handelsregisber abte eng ho⸗ ver delsregiste vbehng derg den 12. Soptember 1923.I ü rn cung, eder einene 88 in Harmstadt, G Fanssa nact Dresden, Abt. III, haftender Gesellschafter Jacob Scheibel, 1 Wa ven alese rt und 1* Verreung von besitzer Oskar Breitenfeld, Bunzlau, Kauf⸗ ist unter Nr. 1629 die „Ostdeutsche ist 1n en 8 die . Siegert 4 erichtsschreiber des Amts chts. Shegent g.. Als Jnscht fühe Bekannt⸗ bringe auf das erhöhte Stammkapital am 13. September 1923. Kohlenhändler in Elberfeld. 3 L1ö11““ 1“ 1“ 8 5 1 8 Zö“ W1“ 11“ 1 8 1“ EE1131““ 8 88 11 8

11““