E11““ E11e““
. . 88 1“ 8 “ “ 11““ 8 8 “ 8 BEI11I“ 1u“ 1“ 8 * der Firma J. Josef Firma „Gustav Gutwaßer“ in Erfurt: 5 ormin und H. T b — 3 S Bertrand Elberfeb; Das Geschäft ff Dem Kaufmam Wilhelm Wilbricht in 180 000 000 ℳ beschlossen iplomi iie hse hees eesee eee Diee 8 8 2 8 - . — . 3 3 1 plomingenieur, Ehefrau Erna geb. beamten Walter R vem B 8 mit Aktiven und Passiven sowie dem Erfurt ist Prokura erteilt. Die Prokura Die Erhöhung ist erfolgt, das Grund⸗ Walter, alle i ib Mitgli ilialdi He Robert Schön . 11¹“ Zw Z 11 29 n s 2 ei d. e EE auf die Firma der verw. Frau Klara Gutwaßer, hier, ist kapital beträgt seil 88 000 ℳ. 8 des cizurg. Zu.; Fiitem FhiaPireftor Feinh 5 9b 1 1 eite E tral⸗ d de lsr egi ter g „Josef Bertrand G. m. b. H., Elberfeld, durch Tod erloschen. er Gesellschaftsvertrag wurde geändert. Karl Bockisch alt, Fabrikant Edwin Welte erteilte Prokura ist erlosche ch
ar . ET1““ 8 g& . ¹ ergegangen. b) bei der unter Nr. 1285 eingetragenen Die neuen Aktien sind zum Kurse von und Frau Julie Tormin, geb. izen⸗ chen. 5 d ßis St ats 3 iger 1. vr. 22.he Fiema J. Iese vehne Rars Nanlcheeg. a den en 16 es w. Spte⸗ese nae dah FüFesben “ zum Deun en et anzeiger in reu chen ta 8 an 8 . 3 e „Ludw eer, Agenturen“ mit dem Ban Z. 76, eutsche tand ist Carl in, Fabrikant 23. 9 b 2 . Bertrand Gesellschaft mit beschränkter Sitz in Erfurt, daß der Kaufmann Rudolf Handelsgesellschaft für Betriebs⸗ m Feebna ““ Gardelegen. — b 8 Zerli Di st den 18 September 8. 8 1923 baeees ügeteht 6„n. aus der Gesellschaft aus⸗ Eeln Oel. 21. “ on den mit der Anmeldung einge⸗ In das Handelsregister üst Leeehn Nr. 216. erlin, enstag, de . Juli est geschieden ist. Maschinen mit beschränkter Haftung reichten Schriftstücken, insbesondere dem Firma Kunststeinfabri zrast bei d — 8 Ens Gegenstand des Unternehmens ist der e] bei der unter Nr. 2051 eingetragenen mit Sitz in Freiburg im Breisgau: üfungsberi 8 t 8 inststeinfabrik Börgitz 8 —— 2 in bei der G äftsstelle eingegangen sein. l agen⸗ und Karosseriebau sowie der Firma „Fellgroßhandlung Walter Engel’ Emil Cyriax, Kaufmann, Freiburg, ist beefunge Ficht es pestande unde 2af. 1 Rücba din Börgitz 3 ☛☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin esch S 1 mit „Automobilen, Wagen und in Erfurt: Dem Kaufmann Paul Dreifke Prokura erteilt. Derselbe ist nur be⸗ Revisoren kann bei dem unterzeichneten Durch Beschluß der Ge eingetragen, — 163200] ; admiral g. D., zu Ha ist zum allen einschlägigen Artikeln sowie die in Erfurt ist Prokura derart erteilt, daß rechtigt, die Firma zusammen mit dem be. Gericht Einsicht genommen werden. 14. Juni 1923 ist das Gesellschaf vom 2 eingetragen: Das Grundkapital ist ein⸗] Bei Nr. 781 Abt. A am 20. 8 Haltern, W eatf. ⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt worden, Uebernahme von Vertretungen, der Er⸗ er aur berechtigt ist, die Firma in vollmächtigten Ingenieur und Konsul Letzterer kann auch bei der Handelskammer Gesellschaft von 60 000 ℳ. amkapital de delsre ister wect in 60 000 Stück Stamm⸗ und zu⸗ 1923 zur Firma Ernst Neuse u. Co.“ In das Handelsregister Abt. B ist Richard Cannich & Co. Ltd. mit vherb salgrer ainte hmangen gleicher Eöreinscheft ö“ “ a. 888 Ernst Bielefeld zu vertreten und eingesehen werden. Mark erhöht worden auf 2 000 00) 9 an g 2 gkeich Inhaberaktien über je 1000 ℳ, Dem Fritz Vottke in Einbeck 82 r n Srgehereren, Füre beschraänkter bafrnng. Die Ver⸗ 1 — 8 Engel, geb. Hilpert, ichnen zu zeichnen. and IV O.Z. 85: Allgemeine Gardelegen, den 21. Augucf 190. [63317] 10 000 Stück Nennbetrag und ist Prokura erteilt. . A. „Ses Been des schäftsführers solchen. Stammkapital: 1 und zu vertreten. Band III O.⸗Z. 71, „Wivo“ Ein⸗ Handelsbank, Gesellschaft mit be⸗ 2 eAugust 1923 Göppingen. ; ir]wovon um; g u Nr. 112 Abt. B am 21. August schränkter Haftung“, in Itern ein⸗ tretungsbefugnis 1 Die Gesellschaft hat mehrere Geschä Erfurt, den 10. September 1923. und Verkaufsgesellschaft chemisch⸗ schränkter Haftun mi⸗ Sitz in Frei⸗ In das Hmgsloregister wund 6 c2 E1e 1928 dn 8 Niede ächfische Fla r⸗ getragen: dem K C Baa zaüicgt kel Ge⸗ ührer; sie wird durch zwei Geschoft⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 14. technischer Produkte mit be⸗ burg i. Br. G 8 stand 8 4 8 Gelnh — srahen am 5. tember 1923: 1 300 % ausgegeben werden, zuzüglich eines e L. ieder . 88 Hücher⸗ 2 Waltrop ist Prokura ertellt. Sandrock Grof Truree. c hrer gemeinschaftlich oder durch einen — schränkter Haftung mit Sitz in Frei⸗ neh . 8: Vermö 54₰ valt 5 d Pe. 1“ op 88 offenen Hande gesellschaft. Jof Kostenbeitrags von 50 % des Nennbetrags. wertungsgese 889 ndbe Eih der Haltern, den 12, September 1923. sellschaft mit beschränkter 2 Geschäft gführer in Gemeinschaft mit einem Flensburg. [63571] burg betr.: Die Vertretungsbefugnis der S-e b Banfpeae veebe vn v“ Handelsregister B be s in Göppingen: Die offene Die Hekannkmachungen⸗ einschließlich der Festun⸗ Hein 869 88 u 5, &, Sas Amtsgericht. tung. Durch Beschluß vom 30. ugust Grokuristen vertreten. er Geschäfts. Eintragung in das Handelsregister K Liqurdatoren ist beendigt. Die Ierma st sorgung. 88 Pefichäften B ummer 24 folgendes eingetragen. delsgesellschaft hat seit 1. September Berufung der Generalversammlung, er⸗ Gefellschaft ist v e⸗ egen Heseheartab eseaia 1923 ist der Gesellschaftsvertrag g8. ü ann Jo emt voscher d nen Ein⸗ und Verkaufs 1r Han 1 t mit Ak⸗ 1. ichsanzeiger. des Unternehmens: Ankauf und Ver⸗ . 1 bestimmt worden: Bie füchnt. 3 ee Deleft ver tfand gsig 2. bnter irne Pen n & Fiember, 1.2 erlgeschen. IV O.⸗Z. 58, Freiburger en “ 8 Fr. Füogute. Feszanttfüns 141 bende 18 dacefien vöfssn seitherigen enter Ralce ecss sthen Im wertung non Ragft acs 1.“— 8 IS.nn, Senpesszegister Abt. A Ksn⸗ Fürmn 8 “ vertreten. Geschäftsführer sind: Johann burg: Die Prokura des Kaufmanns Automobilzentrale Gesellschaft mit S Fn keree eeherne E1 ng in Gelnhausen. Geaco⸗ gesellschafter Fritz Braitsch, Kaufmann nommen haben, sind: 1. de vs ahevAen 28. “ ieh ist am 11. tember 1923 bei der rock & Co. mit beschränkter Haf⸗ FJose Fabri 1 1 Llens b- - gen sowie Be⸗ stand des Unternehmens ist egen Gese sh ingen, übergegangen. 2. Die Müller, Fabrikant in Bartenbach, wirtschaftliche Produkte in ihren Betrieb ist f dorf in Hambom Btung. Gegenstand des Unternehmeng Zosef Vertrand, Fabrikant, Elberfeld, Asmus Peter Marcus Petersen in Flens⸗ beschränkter Haftung mit Sitz in teiligung an solchen in jeder gesetzlich zu, mit Landesprodukt der H. Göppingen, Fan in Göp⸗ „ BJabrikant im in Reichen! aufßirchanen. Der Gesellschoftsvertrag Firma Ernst Pfaffendorf in v udwig Bertrand, Kaufmann, Elberfeld, burg ist erloschen. Die Firma ist er⸗ Freiburg betr.: Frau Fanny Stang, lässigen F 9 3 odutten, Lebensmilteln un Einzelfirma ost & Braitsch in Göp⸗ 2. Alfred Bossert, rikant in n⸗ aufzunehanen 198 f. UülrerHaß engetragen, daß dem Kaufmann Oskar ist Erwerb, erwaltung Sers Paul Bertrand, Kaufmann, Elberfeld. loschen. Amtsgericht Flensburg. teb. Kriechle, ist cls Geschaftsführeren hen kapital: 500 000 Holz und der Abschluß anderweiti er Cn scen, Inhaber Frit Braitsch, Kauf. hach, 3. Hermann Bossert, Kaufmamg in ist am 8. August 1923 sestgestent. Das Engelbach in Walsum Prokwa erteilt ist. wertung von. Grundstücken⸗ “ Der Chefrau Johann Josef Bertrand 11“ 11“ 8 apital: 500 000 000 ℳ schäfte, die mittelbar oder unniittelba pi in Vöppingen. ( apiergroßhandlung, Kleineislingen, 4. Eugen Bohnacker, Grundkapital beträgt Millione Amtsgericht Hamborn. mehrere Geschäftsführer vorhanden, so Berte . — j 9 schäftsführer: Josef Ressel, Kauf⸗ hiermit zusammenhängen. 8 ijer und Pappenwaren.) Kaufmann in Dornweiler bei Illertissen, Mark. Vom Gesellschafter Heinlein wird tsgericht Damb ist jeder von ihnen berechtigt, die G Fe . öle noff Elberfeld, ist derart Frankfurt, Main. [63198] Pauline Kriechle, geb. Kehm, bestellt. mann, Freibu 5 Stammkapital beträgt 105 000 G0 Sn. Crit, nen 923: 1. bel 88 Firma 5. 8* e⸗. Handelsgesellschaft unter der sein bisheriges Flachsgeschäft zum Werte Hamburg. [63213] fnchen allein zu vertreten. Die Pro⸗
mbur
andel in
sie in Gemeinschaft Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. Band IV O.⸗Z. 82: Badische Por⸗ Der fellschaftsvertra ; üahs ; 1 enn. fiß KFur⸗ 3 s Lorh ba. bung 8 ⸗Z. 82: ag ist am 5. August Mark. 2 ren: Die Fi⸗ er Bossert in Dornweiler von 15 Millionen Mark und von Curdt Eintragungen in das Handelsregister. EC. F. Grosch ist erloschen. düit gnem Gescheftgführer zur Vertretung A 8686. Galerie Richard Zerner. zellan und Touwareufabriz Artien. 1922 festsestelt und geagpert durg dgeft Dgefhaftsfghrer find 1. Gutmann und Ceh, n Safp vaufaelöst Füirmag Hensnann Basseht, iak, Kauf: eine Kontvreinrichtung zu 8 Millionen intragunseeepembern 1923. ö“ -se e Gesellschafte cni 1 Josef Bert⸗ Die Firma Iist erloschen. 3 hesen schaft mit Sitz in Freiburg trag vom 5. Februar 1923 und 26. Mai Ernst Schubert zu Gelnhaufen aüfmann F Fäns⸗ mit Aktiven und Passiven mann in Stuttgart, 7. Hermann Giersch, auf die Stammeinlage angerechnet. Die Schweitzer & Oppler, Kommandit⸗ burg Gesellschaft mit beschränkter CC—Q11“ 8 b ; ; F 1 1 . 1 — 8 . olgt entweder durch zwei Geschäftsführer esellschaft mit beschrankter t und ven „. & „ Bossert, zultheiß in Mühlhausen a. E. erfolg⸗ ur ei Geschäftsführer it Zweigniederlassung zu urg. öh Fran exander . Steamnein age die, zan hnd biesss vntfe vuezescieden, Die Ziema ist gendert in Unterxehmens ist: Emerh und Beties gemeinsam oßer diech emen Gescheis Der eself gsevertemn i er 2 eh n. verbeet i bescranter Haftang De Peünser Zif , Belbehn Rüler, emmen, Gescsgigicher umg emen Pra⸗ Cis dnergute eistserzeit an Walier seelast Feaßmann iu Henchrg dam betriebene Handelsgeschäft mit Aktiven “ von briken e Steingut, und Por⸗ führer und einen Prokuristen oder durch 1923 festgestellt. .“ belelsche übergegangen. Die Ziff. 2 Alfred Bossert, Ziff. 3 Hermann kuristen durch Zeichnung der Firma und Freund, zu Berlin.é Je zwei aller Ge⸗ chäftsführer bestellt worden. veg Fefscses unedes emenferitüder es. n thec 1“ Gelnhausen, den 8. September 1922 Hüchirge find erloschen., 2. Die Firma Bossert, t, Breen, aiccZer vfinhen vntek elfehürghrer aeeenene de. Fanngreküristen simd zusarmmen zeich⸗ Vler —. Ehe mit beschränkter Haf⸗ recht, jedoch mit Eö“ 8 28* 6 IA“ . Landel 1““ C 5 ver⸗ Almtsgericht desgemann & Co. Gesellschaft mit be⸗ in die Cäethgebelscheft als C eeag⸗ bbeitt Geh BL“ nung herechi t. Die 1 8“ tung. Emil Kchne. fn 1 Handelsbetrieb benutzten Grundstücke und Strasburger zu Frankfurt a M ist Die Gesellschaft ist auch befugt gleich⸗ fol ungsberechtigt. Bekanntmachungen er⸗ — 88 zrünkter Haftung in Göppingen, Zweig⸗ ein as seither von ihnen in offener helm Heinkein in Göttin S2Eg, Kauf⸗ . JIgler in erloschen. münde, und Nicolaus Kühl, zu Ham⸗ Hegenlichke; 4 — Fra: „ M. V ugt, g gen im Reichsanzeiger. 81 a hra b 1 „ Handelsgesellschaft unter der Firma mann Karl Curdt in Bielefeld. Oeffent⸗ A. Lüdders & Cv. In das Geschäft — leute, sind zu weiteren Ge⸗ “ ö1“ 6 Einzelprokura erteilt. Dem Kaufmann 885 Unternehmungen zu übernehmen Band IV O.⸗ 8989. Vertriebs⸗Ge⸗ e Handelsregister Aht (63209 nüder gssung in Meümnscgen dan 88 nade seesenschaft Müller & &. in liche Bekanntmachungen der Gesellschaft ist Meta Friederike Luise Hildegard brr Förfler zeflenn S Durch ves 4 v.. 85 1 8 zumg 2 Arthur Rothschild zu Frankfurt a. M. ist g. sich an solchen in jeder gesetzlich zu⸗ sellschaft Skrebba mit beschränkter wurde heute die Gefelsche, B r. z81 ger. Fech ertrags vom 31. Juli 1923. Bartenbach betriebene Geschäft mit erfolgen im Göttinger Tageblatt. üdders, zu Hausbruch bei Harburg, als der Gesellschafter vom scer ei. De. chte Gescha 8 eilt Gesamtprokura derart erteilt, daß er in üssigen Form . beteiligen. Hastung mit Sitz in Freiburg. schränkter Haszten 8 aft mit be⸗ auf Beund Vertrag, mehmens dildet die Aktiven und Passiven und dem Recht der Bei Nr. 763 Abi. A am 24. August. Gesellschafterin eingetreten. Die offene 15. August 1923 ist der Gesellschafts⸗ Peß mit beschränkter Haftung geführt. prokura des ersteren ist damit erloschen. 5000 auf den Inhaber lautende Aktien von. Püromaschinen und anderen. Büro⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung n Gutmann, Sigmund Gutmann, Robert s 2 dn 40 600 S vasten à 1000 it zus der Ge lücchaft 2 sgeschieden Tschech. In das Geschäft sind ZX““ *Gesell⸗ essentliche Bekanntmachungen der Ge. A 1187. (Lebr. Kimmich Frank⸗ über je 1000 ℳ und je 2000 auf den In⸗ (inrichtungsgegenständen, namentlich der hrdruf eingetragen. Gegenstand da Hutmann und Ernst Gutmann seither in g nhg von Kennbetrog Zse Mibonleder der Berteen sageeenschaßf tienur Fnh seheces Warndolb, au Hanhäꝛg. saht ertcdt enbeie dhrg eimen ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen furter Rolladen — Jalousien⸗ &. haber lautende Aktien über je 5000 ℳ und Erzeugnisse des Skrebba⸗Werks Der Ver⸗ Unternehmens ist die Herstellung dd N Form einer offenen Handelsgesellschaft be⸗- Veart zum üeirnrs ran sind 1 cg thur Kare “ in Göt .“ 88 Obe nfelde. sEceaft erfolgt öG“ 5 Feschaft erfol⸗ Wellblech⸗Fabrik. DBem Kaufmann je 10 000 ℳ, deren Aus⸗ trieb anderer Industrieerzeugnisse ist nicht Vertrieb von Bild d ““ ½ örikgeschäfte (Spinnereien und des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Arthur Kaufmann Ernst Jünemann in Göt⸗ und Rudolf Wettberg, zu Oldenfelde, Geschäftsführer Vieth und Schwe “ 2 ⸗ . ℳ, der gaben zum Nenn⸗ ausgeschl ss 2 ern, der Handet mit friebenen Fabri 8 2 ck, Kaufmann in Stuttgart, 2. Richard tingen ermächtigt. Kaufleute, als Gesellschafter eingetreten. in oder durch die Geschäftsführer 2. Nr. 772 die Firma Brand & Figge Walter Henrich zu Frankfurt a. M. ist wert erfolgt Kunstblättern und die Betelligun Webereien) in Göppingen, Hechingen und aff 1A1A“ ge g. Kaufleute, allein oder durch die Geschäfts 1 j 85 8 1 1 Stammkapital: 5 000 M. übnli igung an Weberer öller, Schultheiß in Bartenbach, Unter Nr. 114 Abt. B am 24. August Die offene Handelsgesellschaft hat am Em nschaftlich. Ecselschaft n besärchttes, Fastungh II1“ 9 treneie Pähn u “ büffichtsrat be⸗ Sefmankegital. 800,000 aan Lang⸗ Peisheg vden ahnlschen nternehnugn Vrmalteges 1 58 - 3. Fugen, ehaccen. Fes Fee e Dorn⸗ 1923 die Woagtfahrtage elschaf. aite b ekefte 1925, ünen. “ “ 8—88 Benbesg uttten h 81 2 8 8 „ 1 e iburg. FFra; ; 8 ℳ. Geschafte. S 8 Tartige weiler. Von den mit der An ung ein⸗schränkter Haftung. Sitz der Gesellschaft Zuber, Lenue o. Aus der offen esellschaft. In der Generalver⸗ am 2. Juni 1923 festgestellt. Gegenstand zeichnungsberechtigt stimmung des Aufsichtsrats, aus einem hoff Freiburg 1 (Geschäftsführer ist der Kaufmann Joha st die Gefellschaft berechtigt, gleichartige ichten Schriftstücken, insbesondere von ireein. —6 nd des Unter⸗ llschaft ist der Gesellschafter gesenl. Rionä Juli des Unternehmens Fstceft Fortführung des K 10 285. Jakob L. Lorsch. Eine oder mehreren afftchtärate, Sind Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juli Boßmann in Ohrdruf. Der Gesellschiis oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben gere⸗ 222 riftstücken, in 8 ist Göttingen. Gegensta Unte Handelsgese schaft ist der sammlung der Aktionäre vom 26. Juli 9 10 Z5. 28 . . Litgliedern, . ; 8 afts⸗ — dem Prüfungsbericht des Vorstands und nehmens ist Beschaffung und der Betrieb Weber ausgeschieden. ist die Aenderung der §8 1 und von dem Kaufmann Ernst Brand zu Zweigniederkassüng der zu Gelnhausen mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so 1923 festgestellt. Die Gesellschaft ist zu⸗ vertrag ist am 15. Juni 1923 abgeschlosser und sich an anderen Unternehmungen Revi kam bei dem Gericht, von heeeanbceß n aller Ar eekae, der offenen 1923 ist die Aenderung 5 8 Elberfeld bisher als Alleininhaber unter Unter gleicher Firma best⸗vonden Nieder⸗ wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ nächst auf die Dauer von 5 Jahren er. Gotha, den 13. September 1923 leicher oder ähnlicher Art in beliebiger der. on oren keng bar⸗ Fedlsoren auch von Sagneh. ungen aller Art Heinrich Blume. chf 2 des Gesellschaftsvertrages be⸗ 2 einin 3 : gleich 3 ise L 2 1 ,9 8 — 1 tätige Bevölkerung, ins⸗—— 1 Uschaft ist der ellschafter en. Die L1“ 11“ N⁊Rq*ůZII1““ b 88gb g. “ EEEEaan“ aftsfü b nieverlassungen im Iu⸗ ital der sicht genommen werden. tung von Wohnhäusern (Siedlungen) durch Tod ausgeschieden; gleichzeitig i 1 Produkten Einfuhr Aktien besondere die Fabrikation von Unter, Josef Lorsch, daselbst, ist Prokura erteilt. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen durch einen oder mehrere Geschäftsführer Guben 6320 rcchtet werden. Das Stammkapital der Amtsgericht Göppingen rd di Der Gesellschaftsvertrag ist 1 Sophie Marie Porothen “ J stand röcken und Schürzen sowie der Großhandel A 10 286. Johann Paul Gerra. Reichsanzeiger. Die Berufung der vertreten. Falls mehrere Geschäftsführer In un ser Handelsregister Abteil 3209] Gesellschaft, beträgt achtzig Uionen — 8 ö“ 82 she fwellt. Sdns EoPeestin u Altona als gesellschaft. Im 8. 2 “ mit Baumwoll⸗ und Wollwaren, vornehm⸗ Inhaber ist der Kaufmann Johann Paul Generalversammlung erfolgt durch den bestellt find, wird die Gesellschaft durch sind bei sr 14 als Inhaber der Fi Mark t. Gesellschaft wird gerichtlich Göttingen. b (624241 am 24. Huns 8 6e ho. Ge⸗ Gesellfhagteri ““ des Unternehmens) sind nas 4 lich der selbstfabrizierten Ware. Stamm⸗ Gerra, hier Aufsichtsrat oder den Vorstand durch ein⸗ wer Geschäftsführer oder Furch einen Ge⸗ tto Keutel, Starzeddel, ein 19 88 und außergerichtlich vertreten, a) wenn nur In unser Handelsregister ist ein⸗ Erundeg 88 . Prokurist Hu „Gesells ü⸗ Ksbene Inhaber: Fried⸗ Worten „die Führung eines “ kapital: 4 000 000 ℳ. Die Gesellschaft X 10 287. Stesan Steffens. In⸗ malige Bekanntmachung im Reichs⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver. Witwe Martha Keutel 5 egenn, ein oh äftsführer bestellt ist, durch getragen: 8e rer ist erg “ 8 Frfsor CC.“ R ensen, Kauf⸗ Exportgeschäftes“ die “ loniak hat einen oder mehrere Geschäftsführer. haber ist der Kaufmann Stefan Steffens, anzeiger, und zwar mindestens 17 Tage treten. Für Geschäftsführer Langhoff bleibt Maschinenbauer Otto K sel. Währ⸗ b) wenn mehrere Geschäftsführer Unter Nr. 790 Abt. A am 27. Juli Classen zu Weende. Bekanntm gen: brich Wilhelm Car gensen, sondere der Import von Kolonial⸗ rere w V er, 8 das Recht der Einzelvertret d er Co Keutel, Walter diesen — 1 553 die Firma K pri der Gesellschaft erfolgen nur im Deut⸗ mann, zu Hamburg. dukten“ einzuschalten. T — PůͤZõö—ͤ11144“*“ vcgi denthe-Lör set Sinte ias wücsene e — gemvefhns tretung der “ berechtigt. Ge⸗ Paul Horstmann. Offene Handels⸗ nommen haben, sind Direktor Heinrich 95 rehbba⸗Werk., Metallwaren Keutel, geb. 9. Juni 1912 sämtlich hnen einzeln, welche der Gesellschafts⸗ Hotelbesitzer August Bergmann, daselbst. Zei ger. Erich Wichmann: se Sireneer P gechner, raufleuts, u Ham. ist erteilt an Frau Coeheeine ane schäftsführer sind Ernst Brand, Kauf⸗ gesellschaft seit 1. Juni 1921. Persönlich Blechen in Heidelberg, Dr. Pauk G. m. b. H., Freiburg, bringt als Sach⸗ Starzeddel, in ungeteilter Erbengewen r Einzelvertretung besehnime Unter Nr. 791. Abt. X am 80. Juli 1928 zur Firma Erich Wi We Fart EC“ sefine Tunsch, geb. Appelrath, und mann. Elberfeld, Paul Idel, Koufmanl, geseene Gesenschatn sünn bie Flönlic “ “ 9. Direktor einlage seine Verkau ““ für schaft⸗ (Sien. fers abe! durch nbei derselben gemeinsam 1923 die Firma August Böker Nachfolger Fder heißt jetzt Wichmann u. Weber. büe e hec andelsgesellschaft unes Karl Fritz August Boer.
92. afte b 1 ; 1 t. — — elt. . ur T 8 irma ist nur der onnen. Tranusport Gesell Elberfeld. Die Gesellschafter Kaufmann Restaurateure Heinrich und Paul Horst⸗ Karl Theodor Stöpel, Mannheim, Kauf. Deutschland ein, wodurch dessen Stamm. Guben, den 12. September 1922 ader gemeinsam ducch einen Geschäfts⸗ in Göttingen. 2 1 N. Inhaber ist. be eetgeh a eraa Ehessthe beben Kurt Bariling. ist erteilt an Seeflehrt ., Hecarker Hefalna.
zer , . — 1 8 1 u chti⸗ August Sussmann. Sp. bur Gesellschaftsvertrag beide zu Elberfeld, bringen die Voll⸗ A 10 289. Constantin Schild. „ Frau Mathilde Dietsche in burg. Als lichungen erfolgen im Reichsanzeiger. äftsfü it dem Recht zur Bei Nr. 239 Abt. A zur offenen ermächtigt. „,Eßuard Sitz: Hamburg. endgs unter der Firma Bran igge in ild, hier. irektor Fri eu iü b8 . — „ 2. Sigmun ut⸗ Brauerei en. 8 es Far ; zt⸗ leden. Fes. zsghaftort Elberfeld geführte Geschäft mit Aktiven 8 10 290. Eugen Edelmaun. In⸗ een Alois 88e in Sesetderl. In unser Handelsregister B Nr. 12 9 1 Febrikan⸗. Robert Gutmann, Göttingen am 2. August 1928: Die Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Göt olster ausgeschieden Ithaber⸗ Speditions. und Reedereigesceifts
b t 8 ; — b 8 b F 7 ing itz der ssccaaft ist Göttingen. I van Velzen. btammkapital: 2 000 und Passiven und dem Firmenfortführungs⸗ haber ist der Kaufmann Eugen Edefmann, Kaufmann Wilhelm Wagner in Heidel Freiburg, Breisgau., 63199] am 13. Sepbember 1923 bei den Ver⸗ abrikant, 4. Ernst Gutmann, Fabrikant, fen u1u“ 82s Füsnene mens ist Ler⸗ van Velzen, Kaufmann, zu Mere Att Eefaftfbrire Wilhelm
2 2 7 recht als Einlage in die Gesellschaft ein, hier. berg, Geologe Dr. Albert Ratzel in In das Handelsregister A wurde ein⸗ einigten Maschinenfabriken Akt. s iche i öppingen. gF. einge⸗ loschen. “ d Vertri eeee 1 und zwar auf Grundlage 8. auf den B1267. Frankfurter Gasgesellschaft. Heßte tberg Bücherrevisor Ludwi bereht getragen: Ges. Gumbinnen folgendes eingetragen: e;ee Fringen. Herren Max ei Nr. 60 Abt. B Mitteldeutfche s 8 111““ Käsefabrik Siepmann Hermanm Mels, Kaufmann, in Ham. 1. Januar 1923 gezogenen Uebernahme⸗ Die Generalversammlung der Aktionäre in Heidelberg und Bankdirektor K. Lueg Band VIII O.⸗Z. 18, Firma Walter Dat Grundkapital ist auf Grund des Gutmann, Sigmund Gutmann, Robert Creditbank, Filiale Göttingen, am G öö Kleinhandel mit Schall. Alktiengesellschaft. An Stelle des ird bekanntgemacht: Die bilanz zum reinen Aktivwert von vom 1. September 1923 hat beschlossen, in Freiburg. Vorstand ist Fabrikant Rosenberg, Freiburg betr.: Ort der Beschlusses vom 29. Oktober 1921 un Gutmann und Ernst Gutmann bringen 2. August 1923: Die Generabversamm⸗ 22 e. Art. Der Gesellschaftsver⸗ M. Fischer ist Heinrich Johannes 3 Ferner, nee. Z“ der 1 “ 89, üve 85 ““ ven. 200 90c 2 88 9 Eugen Deeische i 8 Micderlcssau ist nach Bassow (Mecklen⸗ 8909 09, “ wenden 8 niteinander als Sacheinlagen des gesfwe bung derr hetic öre 11“ v8 hrag e nnn 17 August 1923 seggestellt Friedrich Degener öu zu Ferf 1 sschaft — im Deutschen Reichs⸗ bersteigende Betrag de ebernahme⸗ erhöhen. Dieser Beschluß ist durchgeführt. Von den bei der Anmeldung ein⸗ burg) verlegt. . . 5 tiven und Passiven hat beschlossen, V 8 8 [8 8 oita⸗ 8 Millione zum Vorste tellt worden. ; werts von 3 027 517 ℳ bildet ein jederzeit Das Grundkapital beträgt nunmehr 400 gereichten Schriftstücken, lnsbesondere dem Band VII O.⸗Z. 225: Firma Ignaz Die 600 000 ℳ Aktien sind Vorzugs⸗ Vermögen nit ellen “ offenen zu 610 Millionen Mark zu erhöhen. Die Das v C“ vescha n ift 1ee L1— Albert anzeiger. “ einforderbares Guthaben des Gesell⸗ Millionen Mark. Die Erhöhung ist Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ Leir, zur alten Burse, Freiburg, aktien und zum Nennwert von je 1000 ℳ Handelsgesellschaft in 58. A. Gutmann Erhöhung ist durchgeführt durch Aus⸗ 88 d “ geschäftsführer durch hroder Siepmann, zu Wandsbek. Deutsche dee Aevas vwer ienen schafters Ernst Brand. Oeffentliche Be⸗ erfolgt durch Ausgabe von 300 000 In⸗ sichtsrats sowie dem Prüfungsbericht der ist erloschen. bereits ausgegeben. & Co. in Göppingen und Memmingen gabe von 10 000 tück Vorzugsaktien Bügch urch “ und unter Bei⸗ Georg Niemeyer. Gesamtprokura ist Sitz: Hamburg. Gesehschaste 9 kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen haberaktien über je 1000 ℳ. Von diesen Revisoren kann beim unterzeichneten Ge⸗- Band VIII O.⸗Z. 221: Firma Johaun Amtsgericht Gumbinnen. und B. Baruch &. Söhne in Hechingen, zu je 1000 ℳ und 600 000 Stück Stamm⸗ zerhnung der, nenzunterschrift. Ge⸗ erteilt an Gebensesr us⸗
Ernst Brand und Ernst Brand, mann. mann Robert Maier in Heidelbeig und einlage als geleistet, gilt. Veröffent⸗ Das Amtsgericht. s und einen Prokuristen. Zu Ge⸗ der Kaufmann Karl
1 Sra — Walter Grub, zu Harburg vom 16, August 1923. d Fl nur im Deutschen Reichsanzeiger. sind 100 000 zu 150 000 % und 200 000 richt Einsicht enommen werden. Waldvogel, Holz⸗ und Weinhand⸗ —— ini ie je zu ein aktien zu je 1000 ℳ. Sämtliche sügung. ““ 6 8 Gesamtprokuristen Unternehmens ist See⸗ un Amtsgericht Elberfeld. zu 50 000 % ausgegeben. Letzterer kann auch bei der hiesigen lung, Steig. Inhaber ist Johann Wald⸗ Greifrenberg, Schles. 63200] Pren aleinige ei haber vsechint nin die Aktien kauten auf den Inhaber und schäft schrex st “ cg l, Se chetchege Bugsierbetrieb, Schisfeanäuff —— B 1150. Gebrüder Schmidt, Gesell⸗ Handelskammer eingesehen werden. vogel, Holz⸗ und Weinhändler, Steig. In unser Handelsregister Abteilung A neu begründete Gesellschaft ein, ein⸗ werden zum Nenubetrage ausgegeben. der Ge sellfc ft erecgen nur im Deut⸗ Franz Flegner. In das Geschäft ist verkäufe, Betrieb bFeß nüt 8⸗ Elsterberg. [63194] schaft mit beschränkter Haftung. Die Band IV O.⸗Z. 83: C. Tormin Beand VIII O.Z. 222: Firma Alfred ist eingetragen worden unter Nr. 98 die bließlich des Rechts der unveränderten, Das Grundkapttal beträgt nunmehr 58 Meic. Sen viag5 Heinrich Robert Fckoldt, Buchdrucker, Fchästhn und allen Ge⸗ Auf Blatt 179 des Handelsregisters, Prokura des Dr. Hans Ludwig ist er⸗ Aktiengesellschaft Pianoforte⸗ und Servatius, Weinkommission, Frei⸗ Firma Oskar König & Co., Greifen⸗ sühchüch, der er ne A. Gutmann 1 120 000 000 ℳ. Durch Beschluß der Bei Rr.⸗ anse Pör. B am 29. August zu Hamburg, als Gesellschafter einge⸗ hiffahrt zu veenen. 29000 000 9. betr. die Firma Theodor Krumm in loschen. Flügelfabrik mit Sitz in Freiburg, burg. Inhaber ist Alfred Servatius, berg i. Schl., offene Handelsgesellscheft & Co. mik dem durch das Gesetz vorge⸗ Generabversammlung vom 30. Juni 1923 1928 8 Firma Bauhütte Göttingen, reten. Die offene Handelsgesellschaft, schäften. Grundkapital: 8 S Elsterberg, ist heute eingetragen worden, B 2380. Frankfurter Metallschmelz⸗ errichtet durch Gesellschaftsvertrag vom Kaufmann, Freiburg. Die Gesellschafter sind der Kaufmam chriebenen Zusatz. Ber Gesamtgeldwert sind die §8 3, 4, 5, 7, 11, 13, 20, 21, 23, zjal zun wgesellf aft mit beschränkter hat am 1. September 1923 begonnen. eingeteilt in 60 8 se daß Ernst Theodor Krumm zufolge Tod werk Aktiengesellschaft. Der Kauf⸗ 22. Juni 1923. Band VI OQ.⸗Z. 261, Firma Ober⸗ Oskar König und Kaufmann Franz Mum⸗ sürie vens Husac der vier Benecgf after 27, 29, 31, 33, 34 und 37 des Gefell⸗ pozin 8 Bovgec vasth n der General⸗ Alejandro Parres. Prokura ist er⸗ 20 000 ℳ, 1500 “ ktien 85 8 ausgeschieden, daß Helene verw. Krumm, mann Karl Michel zu Fechenheim ist m, Gegenstand des Unternehmens ist rheinische Rotationsbürsten⸗ und mert in Greiffenberg i. eacs Die Ge⸗ sst auf den Betrag von 80 Millionen Mark schaftsvertrages geändert. Das stellver⸗ “ F Juli 1923 ist das teilt an Henry Albert Hans Knorr. 20 000 ℳ, 12 565 Prammokti kis 4 eb. Heckel, in Elsterberg in die Gesell⸗ weiteren Vorstandsmitalied bestellt. Uebernahme und Fortbetrieh der von Carl Polierscheibenfabrik Freiburgi. Br., sellschaft hat am 1. April 1923 be⸗ lhhafeg. und zu je ein Viertel auf die tretende Vorstandsmitglied Robert Lotz Stamnttapital um 2 220 000 ℳ auf Karl Hintz, Marune, Zweignieder⸗ 10 000 o Mehüen enten an⸗
chaft eingetreten, daß sie jedoch von der B 3116 Süddeutsche Papierwaren⸗ Tormin unter der Firma Pianofortefabrik Philipp Abrahmsohn, Freiburg betr.: e ing der Gesellschaft * Ulschafter an⸗ in Essen ist aus dem Vorstande aus⸗ Sta z j 2, 3, 4, 5, lassung Hamburg, Zweigniederlassung je 5000 1b b Vertretung der Gesellschaft aus⸗ industrie Aktiengesellschaft. Dem Künzel. Söhne betriebenen Fffoftefahri Inhaberin ist jetzt Margarete Abrahm⸗ Znr. ’eeee ee gg “ e geschieden. Zu stellvertretenden Vor⸗ “ Gn 5 . is des 99 Karl Hiutz, zu Marne. ben Fübezer De “ Ef. geschlossen ist. Kaufmann Ernst Schmidt zu Frankfurt in Freiburg, im einzelnen Herstellung und sohnaWitwe, geb. Margoles, Freiburg. lich berechtigt. Grei 11 i. Schl., den ch d 8 ichsanzeiger.) standsmibgliedern sind bestellt: 1. Regie⸗ 6,7, 8, zrtrages sind geändert. Der Inhaber: Karl C riftian Hintz, ellschaft erfolgt durch ein vom Elsterb den 5. S 9 8 ; 1 5 8 - chtigt. Greiffenberg i, Schl. urch den Deutschen ei 3 1, D. Ge Obernesser Gesellschaftsvertrages sind geä 8 8 chtsrate zur selbständigen Vertretung Elster erge en 5 eptember 1923. a. M. ist Einzelprokura erteilt. Vertrieb von Musikinstrumenten und der Band VIII O.⸗Z. 215, Firma Otto 12. September 1923. Das Amtsgericht. Finzelprokura ist erteilt: Dem Otto rungsassessor a. II“ Berlin Die bisherige Geschäftsführer Friedrich Mecke Brauereibesitzer, zu Marne.H 8 Gesellschaft ermächtigtes Vorstands⸗ as Amtsgericht. eö -97 6 zofwvendigen “ “ “ & Co., Seba n ba Otto “ Mezger, Kaufmann in Göppingen, dem u“ SSe. 88 8 E1“ geschctsichrer nütgescheeden. für die Frehhücderfahfung ist erteilt e, es chaf der 8 Vorftanden⸗ Elze, 8 dem Walter Freund zu Berlin Beitieben 1 Geschaften sowie Ueber Kohler, ist 1. E“ Fre Repes sind entorhen 4. August “ vect. Sa. A1n1h osfhec, gr. Inhaher: Adolf mitogseden, vvass eeitch vder nns bcszdet, LC1“ 2 getam Eean kenffin ühme⸗ Arkosshrtführ ucg derfetigent ee Gesampreoferisten bescelt. Firma Fried⸗ purae Füt eingetgeen⸗ Hee Fiena het shc zem Jogamm 8 8 Keufean,3. 1cta, Fiama wer8s Busse vnn g22 in 1 b.“ Setiedn b Wollbeck 88 n nü. dPen Pecguriher, ““ Bei Nr. 39: In ir ichnungs tiat. Di ri rei . ist Traiser II. in Groß E 4. 1 di ee. 1 jen⸗ ti 3 deren alleiniger 11u“] iak: Die Fir⸗ . ische Petroleum⸗ Karl Schmidt, ann, W. Brunotte in (Hann. firme ecnhugacterech v “ “ alen eIne z Unter Feecs Berhe “ ist “ Moguntia Käserei in Groß Gerau 1 8 Firma Staufengarnfahrik . Artfeg. ihehes S Busse⸗ Bee 1923 hur Firma Else Hobigk: Die Firma TA“ i. W. “ 88 Brunotte in Gro⸗ 3 berg Keea ö und öö“ aller Geschäfte, welche Band VIII O.⸗Z. 224: Firma Een inc eno. den 12. September 182 “ vom 28 Dunij Unter Nr. 793 1 am . keag h ist 115 Abt. B am 1. Sep⸗ sammlung der Affnäre vom 2. Zal Ferne. E“ nau (Hann.). 1 mit beschränkter Haftung. Auguste zur Erreichung oder Förde d „Hofer, Freiburg. ber i 2 e inh 6 . ens ist 1928 die offene Handelsgesellschaft. z die Fir ist die Aenderung des § 22 8 Bei Nr. 147: Firma Hermann Tiedke, Sprengel ist nicht mehr Geschäftsführerin. satsnreicha E“ emnügesbar 8. “ 1 Hessisches Amtsgericht. egenstand des btern hmfee ie Firma Eh &. Meyer in Göttingen. tember 1923 die Firma Feger ne eeuil aftsbertrags in Gemäßheit der folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Stein⸗ und Marmorwaren⸗Industrie in BFrankfurt a. M., 8. September 1923. als dienlich Band VIII O.g. 9. * Betrieb einer Fabrik zur Herstellung 8 önli aftende Gesellschafter der⸗ Brinks Lebens⸗ und Genußmite üich Beurkundu beschlossen. Der Vorstand besteht aus einer oder Elze (Hann.): Dem Kaufmann Fritz Amtsgericht. Abt. 16. 1“ Doabencch aschemn. Gesellschaft be⸗ 2.-Rerdse 1n.edieaene Seüsrech Gross Gerau [63200 E“ 88 “ 8 Lürsancich 2 Kaufleute Carl Robeus en gros, Gesellschaft nth he hr ghn 8 mehreren Personen. Die e. Baer in Elze ist Prokura erteilt. — 1 trägt 15 Millionen Mark, eingeteilt in ist Heinrich Lautenschläger Mechaniker⸗ In unser Hendelsregister Abt. B wurde Br icoh steffe ihns Zweits b 8. Pgr. und Alsons Meyer, beide in Göttingen. Haftung. Sitz den des Unternehmens Vereinsbank in Hamburg. In der Fsceht durch den S der Amtsgericht Elze (Hann.), 12. 9. 1923. Freiburg, Breisgau. 161713] 189 ef 1 Le. Aktien von je meister, Freicürg 1 befäglic der Firma inionbroueret . ichagt Beettesr Leseertige oder ähn⸗ Die Geselschaft g August 1an⸗ Hsrcde. von Lebens⸗ und Ge⸗ Generalversammmhhag, 82 8 e Gheneranae egfienalchuns — 1 nrc; 8 48 8 ; ; 8 8 m- ; 5 7 9 5 - ftz⸗ 5. — 3 2 15 ö Eeturt. “ sosuge. Handelsregister B wurde ein Sescben ieselben sind zum Nennwert K 112 8 823. Fühsse Srsen Elschacß mit e ve Ge 3 h. Hegafe 81 CCCE“ vsaah 5 der Gese ber er⸗ lußmitte;n 88. d2 8 Beüegecs borngn 4, Ihnnd des Geselscags n. Dertsben esceaames Fent eines In unser andelsre er 8 b D.⸗ . 2 1 5 „ 8 d 3 — 8 oschen. 4. 9* 8 igt. *¶ℳ Ce 8 3à 5 ei r notariellen Fri 1 8 8 unter Nr. 900 ingetracenen Firma „S. Hndnnec. Arllenchesenschche Won. “ “ 8 n nrr gaanfe Fre dudh ven. Figaß endnvig Beragh des echniger er ispstone in dere kaßnahmen 8 Er⸗ n hicgir. 762 Abt. A am 6. August 1923 Saes “ Braes bndung emöhf lossen worden. dem Versammlunogtoge. Die r-nes- Wellendorf & Sohn“ in Erfurt ist heute burg i. Br. ist erloschen. EEEE in Gemeinschaft mit jetzt Hans Steck Kaufmannsehefrau, Lina Groß Gerau ist Gesamtprokura erkeilt,, reichun er esetee des Gesellschafts⸗ bei der offenen undelsgesellschaft Iin durch 2 Geschäftsführer. Geschäfts⸗ Grundkapital: 350 000 000 ℳ, einge⸗ welche säͤmtliche Gust 4 Abolph ohn Fenee⸗ vineeragerx Ce 88 88 Oo; 2 “ Pllen W1 Eüchaft der 828. Her aee Featg 1 Groß Gerau, den 22. Seg 1928 zwe Narat en⸗ 8 * mittelbar als Fun Geättsc Aea See grg8. sind Otto Weger und Erich nilt in, 24 .5 Ftsen 2 5 nu 8 19ℳ 8 8* Drh, Man 2— ein 4. e t i ⸗ Vorstan ir P : j 8 5 icht. ienli 8 . i . ;zn (Götti — . - , łeeaã " õ8—Zͤͤ“” Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdur reiburg betr.: Dur ellschafter⸗ Gesellschaft der Mitwirkung zwei „burg, ist erl 8 18 d dsmitali immt Unter Nr. 1I1“ ichsanzeiger. „ 75 ien Lit. D. F4. „Paul Limberg; entstandene offene Handelsgesellschaft hat beschluß vom 23. Zurch 5 schafter. saesblschafte der oder emnen *Porstands⸗ Sedist erleschen 196: Firma Birkner Verantwortlicher Schriftleiter berrcis, e c 1“ 19238 die Firma Paul Blochwitz in Göt⸗ 82 Fr eige n am 1. September 1000 ℳ und 100 000 Aktien Lit. E einals, 8 LT 1 dit g8 . vnFxeird 1.. E um 49 950 000 ℳ erxhöht, ihliede und eines Prokuristen. & Co., Freibuürg, ist erloschen. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. einzelnen Mitgkiedern des Vorstands die tingen und als hge⸗ algeimses, ern 1928 zur Firm a Dresdner Bank, Ge⸗ zu wSöa2 ℳ. Die Aktien lauten auf 1““ Se Kurss S1. rma fortgeführt. r — illi mach . 8 zoemteil: gfuani schafts? ötti öttingen: 1 8 * ’ . Vertretung der Gesellschaft sind Sne 8 E gäat je n, Mälionern. Weark, erfolgen kangtnechunaen der, Geselschaft Nleidas 18. Fisns hilsg⸗h Verantwortlich für den Anreigentet nn gni v die Hecher 8 .— Sesetencgebeh Ebö Eumeit Wen. Gesamtprokura ist er⸗ von 110 %. Die Vorzugsaktien schließlich die Kaufleute Wilhelm und Oerlin Die Niederlassung in Die Berufung der Generalversammlung Jung Chefrau, Mathilde geb. Fischer, Der Vorsteher der Geschäftsstegen en oder in Gemeinscheft mi Unter Nr. 795 Abt. A am 11. August I 28 1 teilt an Bernhard Heinrich Gabriel. fünfzigfaches Stimmrecht in folgenden
1b eute. — derl b Prokuristen zu vertreten. Als Vorstands⸗ “ ich Volbmer, beide in Göttingen, ist Ge⸗ 1 . 1 .en fsichtsrates. Karl Wellendorf ermächtigt. Freiburg bleibt als Zweigniederlassung muß mindestens 17 Tage vor dem Termin Freiburg, ist Prokura erteilt. Rechnungsrat Mengering in weürürist duin der Befugnis, die Gesell⸗ 1923 die Firma Holshandlung Hans ich kura erieilt mit der Maßgabe, Je zwei aller Gesamtprokuristen sind ö sehng dee, lnfhcheneae9e 8
Erfurt b ibne. Sep 8 1 1 1b ztti nd als deren samtproku “ 1 en zei igt. af 8 Pagr en ah ghe 2 Abelung 14. bescgben. II O.,Z. 79, Rheinische ungea nn ded. he serrnse dr vchn sSgerlcte ger 1688 8 Gesafägsene engetirs üst se Peün 4 “ Frcheiarr Iihaben der Kaefmann Han söbe E1“ G“ Feofhafen 3 ertronneis bgezin. Ge⸗ 3. Auflösung 8 Geselscha. “ Creditbank Filiale Freiburg, als öffentlicht werden. Die Gründer der Ge⸗ 1“ “ 1 un Fabrikanten in Barfrabet recd können Koch, ebenda. aft n,eMitgliede des Vorstandes sellschäft mit beschränkter Has⸗ dem zur Verteilung an die Aktiona 8 Erfurt. 163196] Zweigniederlassung der Aktien⸗ sellschaft, welche sämtliche Aktien über⸗ Freital. [63200] Druck der Nosddegtschen Buchdeuckaaze nit sihr fensg ebifn5ac6e,, d Bei Nr. 543 Abt. A am 18. August “ Proburisten der tung. Die E16“ 8 1.2 823 In unser Handelsregister A ist heute gesellschaft Rheinische Creditbank nommen haben, sind: Carl Tormin, Im Handelsregister ist auf dem für die Verlagsanstalt, Berlin, Wi die Uebertragung des Eigentums an dem 1923 zur Firma 8 in Göttingen bestehenden Zweignieder⸗ Geschäftsführers Junker is endigt.] nächst die 22 ersie Aufsichtsrat be⸗ 1
folgendes eingetragen worden: Mannheim, betr.: Die Generalver⸗ Fabrikant, dessen Ehefrau, Julie geb. Fi Gries & Sö ili B b lage Nr. 74) G 8 f . 18. Antiquariat Niedersa / 1 rocura Albert Paul Max Köthner, Konter⸗ Dividende. he b ) bei der unter Nr. 137 eingetragenen sammlung vom 23. Januar 1923 hat die Pfizenmahzer, Ph Leftate Nülifnen⸗ Fern e chemammer nndeer g ial 14* sich EEE111 8 eg lassung die geneniate Fae Sherim “ b seht aus 1. esützias ün Martinebaursh
reital in Freital bestehenden Blalt 591 gesellschaft Staufe ik Müller & Co. Hohl in Göttingen: Die i Amtogericht Göttingen. “ vuf deest enaffagfchast harveld e Richt 1ede Gevel u. Hohl. “