a. D. Tiard Schwarz, zu Wandsbek,] Direktor, zu Hamburg, Wilhelm Carl] leute, zu Breslau. Jeder von ihnen ist] sichtsrat besteht aus: 1. Wirkl, Ge⸗] ha 8 . 15 & it j 1
2. Walter, Geck, Oberingemeur, zu August Direktor, zu Hamburg, allein vertretungsberechltigtt. 8 1e Dr. hannee highgine temmeinlage 8 gr. 227. Julius Endriß, am 1. Juni 1923 abgeschlossen. Gegen⸗] beschränkt auf die Fälle der Besetzung und/ mit dem * Ab APute eiogf. 8 Meiseng vern als alleiniger
Hambuig, 3. Gebhard von Bismark, Alfred Hemmann, Baurat, zu Ham⸗ Hans Schlicht Geselkschaft mit be⸗ gott Mueller, zu Köln⸗Braunsfeld, schäft mit allen Aktive⸗ betriebene Ge. le Ni, Jungingen, und als deren stand des Unternehmens ist der Groß Abberufung des Aufsichtsrats, der tragen wor 5 8 sünb di It eh rigen Inhaber der Firma Ernst röber in naede. 8 M See exn 80c Adege - “ Erängter Hastung. Sitz: Hamburg. 2. Heinrich Warth, Kaufmann, zu nach dem Stande vom 2. d Passten ebric tamt IFüimms Enhriß, in Lenden 8 vühe Wett und Sebegge igerungegd unez dee gisnen Plhstat fütrene een sandn Karl Har⸗ Prausit der Kaufmann Otto Möstel in rahlstedt, 4. ax rchewitz, Kauf⸗ mar, und Franz Wehling, urat, zu Gesellschaftsvertrag vom 25. Oktober Köln, 3. Erwin Otto Plätzer, Rechts⸗ 1922, ,21. Dezembe ber Fa⸗ Strumpfwaren, Handschuhen, Strick⸗ und 8. 2 . Ie. 8 8 ; . 1 sellschaft 8 mann, zu Hamburg, 5. Max Ulermann, Berlin, sind zu Vorstandsmitglien ein 1922. Gegenstand des Unternehmens anwalt, zu Berlin⸗ Herrenbane Ruzschlug, des Grunbstüer cöm. Nr. 84 eingetragenen Wirkwaren. Die Gesellschaft ist be⸗ werden zu 100 ℳ ausgegeben. Der 41 Fuß m. e eean. e , en ee Jg 4
Bankier, zu Hamburg, 6. Paul Pflüger, bestellt worden. Die an G. W. 5 ist die Herstellung von und der Handel gereichten Schriftstücken, insbesondere von 250 8 im Ge her umter genschütz in Hechingen rechtigt, sich an gleichartigen oder ähn⸗ 88s besteht je nach Bestimmung des beide von arburg. arbung, “
Bankier, zu Hamburg. Von den ein⸗ und W. C. A, Siemer erteilten mit Nahrungsmitteln aller Art, ins⸗ von dem Prüfungsberichte des Vor⸗ eingebracht. e Berannnien eselschalt llbons Die Firma ist er⸗ lichen Unternehmungen zu beteiligen oder “ CEEEöECE b— haber der
gereichten Schriftstücken, insbesondere kuren sind erloschen. besondere Molkereiprodukten. Stamm⸗ standes und des Aussichtsrates kann Gesellsch igen de dingetragen⸗ solche zu erwerben. Stammkapital: me 5 8 8 id in Mei der on dem Prüfungsberichte des Vor⸗ Willy Steinbach, Zweigniederlassung, kapital: 1 000 000 ℳ. Jeder Geschäfts⸗ bei dem Gericht Aussichts genommen Bernchn h Felgen, nmr durch der ummer 14 eingetragenen 10 000 000 ℳ. Sind mehrere Geschäfts⸗ mitglieder werden durch den Aufsichtsrat Marsberg- [63241] Fnn chober & David in Feißen, e
en, der Kaufmann Paul
1b 8 . 1 9 1. 2 8 Sin velch ; . 1 38 8 bert Pucher in sen, die standes und des Aufsichtsrates, kann der gleichlautenden Firma zu Linnbach. ührer ist allein vertretungsberechtigt. werden. 8 Amtsgeri — Numune n, wurde ein⸗ führer bestellt, ist jeder Geschäftsführer bestellt. Alle die Gesellschaft betreffenden Folgendes ist bei der Firma Irda aufmann Ro — bdei dem Gerichte Einsicht genommen Inhaber: Paul ” Steinbach, Kauf. Uürer ist alein üeee Car 88* eDer Gerichtsschreiber des Amtsgericht Hannoner, 12. 9 1933. 3 G tende Gesell⸗ allein vertretungsberechtit. Ceschäfts. Verpflichtungen und Erklärungen werden, Wesßfglifche Holzwarenfabrik Inh. Zans gffene Handelsgesel 1 Tjtenvin werden. mann, zu Limbach. rich Bernhard Schlicht, Kaufmann, zu Amtsgerichts in Hamburg. chacd Gsell, führer: 1. Rudolf Ruppaner, Kaufmann wenn nur ein Vorstandsmitglied vor⸗ 1 in Niedermarsberg eingetragen: E1“ aul Knobloch Mengers Chemikalien⸗Aktiengesell⸗ Americanische Verkehrs⸗Gesellschaft Altona. Prokura für die Hauptnieder Abteilung für das Handelsregister Hamm, Westf. [64 d. Ld deren Kinder Luise in Kempten, 2. Otto Bauer, Kaufmann handen ist, von diesem, wenn vesegen mehr em Kaufmann Andreas Topf in in e fchenb die offene Handelsgesell⸗ chaft. In der Generalversammlung mit beschränkter Haftung. George lassung ist erteilt an Fann Louise ss . 1 Handelsregister des Amtsgerich 21L- 5. Bär, und derg’ der Kaufmann in Lindenberg i. A., 3. Fritz Bethe, Kauf⸗ als ein Vorstandsmitglied vorhanden ist, Niedermarsberg ist Prokura erteilt. in Deutschenbora re 6 St rke in Kessels⸗ de. Ningsäre vom 24. April 1923 ist Alexander Bell, Kaufmann, zu Ham⸗ Mathllde Sievers. I“ (63214] br 8eet hh. Iteräbr echingen, Friedrich⸗ mann in Kemptien. Die Fit ethesgcgau von swes Vor “ oder von Marsberg, den 11. September 1923. shft “ -S2 ieel in ddie Erhöhung des Grundkapitals der burg, ist zum weiteren Geschaftsführer Heise, Mohr & Co. mit beschränk⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ bei . 7. tember 102 ab- Handels efelschaft Die erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. einem Vorstan veneng ied 8 I“ aft Das Amtsgericht. 2 fsig, der Kaufmann Kurt Haußmann in Hersellschaft ung ein 88 Bethecstis 5 werden. gnce 1.2 8 felr “ Sitz: Hambarg F getragen worden: 1“ Lagerhans g am 20. bidahchbe. Amtsgericht Kempten, 4. September 1923. 8 sndnd abltaneeebolgeüchthge ke ö“ Feügerdehe der Regierungsrat Dr. Leo ho n ℳ auf bis höchsten an Oito Friedri enst Sextus May ellschaftsvertrag vom 1. September In Nhto; 2 b hränkter e eE“ 8 volun nachte . 1e 62886 2 gn. t 12 000 000 ℳ durch Ausgabe von bis und an Christopher Poulter. 22 M1923. Gegenstand des URsgreiseens Zu Nr. “ Neu⸗ kung in Hamm; Der Kaufmann eh 1eud Ri ell, Ida geb. Kötzschenbroda [62858] hie c ö. TSr. Panelsreglster wurde heuzl 8 Falch in Meißen 15* Fa sfe Artien zu je 29000 , be⸗ Hamburger Blechwarenfabrir, Ge⸗ fir die Eine und Auszuhr von Waren gation, Zweignirderlassuns Lannover: siefleftsneheedeihe, iß als Ge ls nürnte, Kafmann Paux Esell Auf Blatt 594 des. Handelsregisers snen Worstand: Went Pi se.nnags tabene Alwin Caspari in Frlibo her Lenewirn⸗ ecsen borden. he I“ “ 88.e “ b Se Trt, ommnkapital 129009 000 Der bisherige Gesellschafter Weinhändler HEFrfteführer znsoeschieden, def r Hens 2 aftlich mit seiner Mutter die Hans Muth Hhlielgensabnt Altien⸗ aßrntnt 88 an üt 8. 2. e Phan, sgen: f Blatt 574, Er. Fäema eetcs Fi in bnfä8 der 9. 8 höh öb 2 . esan r erteilt an 9 sführer ist allein⸗ 5 v 5 äftsfi geme in K 5 Fereshn Ie n g Co. i inböhla: Der 8 Cene . 1— 2 900 88 S Banger, zu Altona, und Karl Förttetüngsberectigt eschagtsführer 11“ neben, den Faufmmcmn Hermanm 2 n 3. 66 g E “ a,betra a. mas dungen vagse edctes Le eserae Schuman hacfred Schumann i Wein Fleshr. “ — bekanntgemacht: Die u Döring. zilhelm Ludwi er ise, haft zst z . Mülheim⸗Ruhr p gingen, 8 S Muger - A “ r. gceß EEI““ ; naeuen Aktien werden 8 Kurse von Hanseatische Vandelsgesellschaft mit Handbarg. Albert Mohr, zu nde- i. g. ö“ aufgelöst. Fi M stellt. — Durch Seselschrfee üfage 1b,g e 1923 de⸗ lner jommlung bdes bden EEZE“] Fefhügen Ffch is in dan. Hentaggsgrnc Sener besihen “ Ge⸗ 500 95 ausgegeben. beschränkter Haftung. Hurch Be⸗ und Robert Salomon, zu Hamburg, Gelelte mee Neenas ie Firma Max vom 30. Juli 1923 ist das unnn ag c ““ 63222] G Juli 1 ha 8 8 bhunge 8 38 8 1 E ie 188 EEEEbö . 8 vnf. en m t der eehriftftücken kann Ottenser Eisenwerk Aktien⸗Gesell⸗ schluß vom 2. August 1923 ist das Kaufleute. Strecge elft. Ze. 8. 1 Jse e he. de⸗ auf 500 000 ℳ erhöht und der § ³ der Hmdelsregister Fe. E“ G 1 S[ess Weische I. ten, 11““ et erfi Bkatt 893, betr, die Konserven⸗ sell zaft eingereich “ schaft, zu Altona⸗Ottensen, mit Zweia⸗ Stammkapital der Gesellschaft um Ferner wird bekanntgemacht: Die Kaufmann Max Geisler in Hannove Vertrages, entsprechend geändert, ferne euerische dlnte Hof““: Gesamt⸗ M m. thund 1 ncktien zu ünf⸗ Frit ff. chnöpe Feürfdirshtsr sabrik Weinboͤhla, Gesellschaft mit werden 8 niederlassung zu Hamburg. In der 80 000 000 ℳ auf 100 000 000 ℳ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Dem Kaufmann Karl Mäte H r. sind dem Vertrage die neuen . bis 13 seleBank, Filiale t ds llaliede 8 8 u 8 t send V 8 in t 3. mann Scholl Prok ist 9 Erich beschränkter Haftung, in Weinböhla: M. iß den 11. September 1923 8GCEEE“ der. Aktionäre erhöht, worden. Die Vertretungs⸗ sellschaft erfolgen im Hamburger nover ist Prokura erteilt atje in Ban⸗ enthaltend Vorf riften über Abstimmum it einem diets 8* 1;; 2 8 Mark d dnäishi 8 Fickert Bankdirekte r6 unce, - 6 Die Geschäftsführer Bergsvik und er Das Amtsgericht 8 5 98 1923 ist die Erhöhung befugnis des Geschäftsführers Valk ist, BFremenblatt. Unter Nr. 8043 die Firma Künne⸗ Per seselschaf ter, GüFenehmigung . 1 fell. Perstg s Frdr 8 ““ vh i ale Mark bel ven. Bant bepoln maäͤchti 88 65 in Lan⸗ Funke dürfen die Gesellschaft nur in Ge⸗ — — 890909h eb nus er00 eh chedauch Letenbich 11.““ ch. fünfinngvagnig gftien lauten auf den In⸗ dau. Die Mitglieder des eisten Auffichts⸗ meinschaft mit dem dritten Geschäftosführer „,nqen, Westf. 1632451
mm We Eingetragen am 7. 1
89
Hammaburg Fahrzeug⸗Aktiengesell⸗ mann & Masuretz mit Sitz in Han⸗ tretung, Einziehun 49
Ausgabe von 3500 auf den Inhaber Dünger und J. Großkopf erteilten Pro⸗ e 24. A en⸗ li f 1AA“ pf erteilten Pr vertrag vom 24. August 1923. Gegen⸗ lich haftende Gesellschafter die Kaufleute
23 500 000 ℳ auf 61 000 000 ℳ durch Wienbeck & Co. Die an F. O. E. schaft. Sitz: Hambur 8 g; 9 Teilung von G t 1 1 z ind: i Fei der mi ti des . . : Ha g. Gesellschafts⸗ nover, Marktstraße 18, und als persön⸗ ; Fer. . ellung von Ce⸗ der Anmetsgericht. aber. Diese Erhöhung des Grund⸗ rates sind: 1. Dr. Sali Feibelmann, Dr. Damm oder mit Zusß immung des —In das Handelsregister ist heute ein⸗ ss stsrnteilen sorzie Auflösung der Ge⸗ 8. 9. 1923 1 seapitals ist effolgt. Der Gesellschafts⸗ Rechtsanwalt, 2. Dr. Armin Feibelmann, Gesellschafters Geheimen Kommerzienrat “ Ha 8 s
1 stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ Fritz Künnemann und Fritz Masuretz trag vom 16 A: auf den Inhaber lautenden Hermann Bierendempfel. Inhaber: kation und der Vertrieb von Fahr⸗ beide i 8 — [63223] vertrag vom 18. — il ; ; 1 9 2 28 hr⸗ beide in Hannover. Die offene Handels⸗ ld. ; Beschl — Notariats⸗ mann, 4. Wilhelm Susmann, Gro 8 r. el eie. lsgesellschaft in Stammaktien zu je 1000 ℳ und 100/ ꝑHermann Adolf Bierendempfel, Kauf⸗ rädern, Leichtmotorrädern, Motor⸗ gesellschaft hat am 11. Aeümee e 1923 Hamm, Westf. [6321 unser ndelsregister “ EHa n 1b 7. Vüchen 2ng 3 geändert mann, 5. Karl Zeller, Bankdirektor, alle fügung des Landgerichts Dresden vom Fidna Robert auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗ mann, zu Hamburg. rädern und Motorwagen nebst allem begonnen Handelsregister des Amtsgeri 9 r Nr. 12, bei der 1.“ dsmitglied 1in Landau. Von den mit der Anmeldung 10. September 1923 7 H. Ar. 27/23. 8 8 ct Noll ist aus der Ge⸗ 8 zn je. . die Aen. Wilhelm Koller & Co. Gesellschafter: Zubehör sowie der Betrieb aller damt' —Unter Nr. 8044 die Firma Carl Hamm Westf. “ forhirdütrie “ en Phuchae Pean Velstcnde miggläste hand der Aktiengesellschaft eingereichten Schrift⸗ Meißen, den 10, September 19023. EE“ 11“X“ Geselg; “ 8 —e und, 20 in 1A““ in. Nlfon, zusammenhängenden Geschäfte. Die Johann Stanislaw, Strumpf⸗ und b Eingetragen am 11. September 1923 b 1m, en Beschlusse der Ge⸗ bekanntgegeben: Die Stammaktien werden stücken, insbesondere dem Prüfungsberichte “ Uchaßg. 141, offene Handelsgesellschaft notariellen. Beurkundung, beschlossen Kaufleute. Die offene Handelsgesel⸗ Resaglscha ken 69 1 11““ 5 Gebrüder Kaufmang nlung vom 20. Auagust 1923 zu 500 %, die Vorzugsaktien zu 1000 % 5 Forstane vnd des Aufsichtsrats, kann — b“ in Firma Gebrüder Busch in Minden: 8 . m. 8 ⸗ 8 9 zusfüe Iu. —: D d 39. dorsq w 2 8 vorde ,FFe; 8 Pnet, ” dune,ge e. 6100 000 18 Baterländische Konservenfabrik 28 8 88 b B 000 SSl2 alang in “ die Firma ist erloschen. 8 100 anf 1. Satungen ss 8 den 83. September 1923. Amtsgericht — Registergericht. heute die Getreide⸗ und SI zu Nr. 617, offene Handelsgesellschaft 1 Mark und 100 Vertargesetün 1 2 IG Die esellf beschrn 86 secng 158 8G 4“ de. Pööen c, eeesefsuge 84 Hannover, Hann. Münden. (63215 ad gstaber und über je 1000 ℳ. Kreuznach. 1632300 Leobschütz. 463232] eingetragen 1u“ Eer gGegsce Den Kaufleuten 1. AÄrthur 1ö“ in 10 000 ℳ. Die Aktien lauten auf den gelöst worden. Liquidator ist Johannes standsmit lleder emeinsch 8 99 8 raße 8, und als In⸗ In da Handelzregister A 265 jst zur ven veuen Aktien sind 18 000 000 ℳ Im hiesigen Handelsregister ist bei der In das Handelsregister A ist heute vertrag ist am 7. August 6. fes geste Minden, 2. Robert Spiro in 8 Fr⸗ Vrhacer A4“ beeee 8g Her gevernschasn 8 5 8— aufmann Heinrich Plötze in Fürma Blschemboallage Zier⸗ und Stanz⸗ ncktien un 8 000 wehüg. “ ö“ in Kreuznach Nr. 70 eipcefragen eren. eehcgefehen Inerasen 5 5 “ n JCö“ 8 g erner wird bekanntgemacht: In burg. ¹ örstands Ge⸗ 1 werke „Schedetal“ Hermann von Ran⸗ Die neuen Vorzugsaktien haben folgendes eingetragen worden: „Die Firma Constantin Walke ist auf ist: hHaftliche ssen aller samtprokur erg der Generalversammlun Se B. Sonntag & Co. Gesamtprokura Forffchat Erich E116“ Zu Nr. Ienbteflung 82 Uwäscherei 111“ Keagfnane öes Süimmrech bei: 1, Satungs⸗ Dem Handlungsgehilfen e 14““ 11“ “ Peö .“ 1000 ℳ e süe tie 50 Stim⸗ 9 erteilt an Hermann Fricke und Georg burg, und Hermann Zander Neu⸗ und Kämmerei in Döhren She ee; Mar Jarobf eicgschen. Hemn. ünden, ungen 2. Fa5n zum küe in 1.“ ist E“ 88 tonber 88 Febbeh. Kaufe fsn Vnn fittelzegte 8 8. 238 858 8 Füüleern efung der ese 8 8 befugt 8 men in folgenden Fällen: a) Wahlen ranz Krüger. rahlstedt Kaufleute nover: Das bisheri I- Zon⸗ [11. er . Das Amtsgericht. stimmung über Auflösung der Ge⸗ euznach, den 6. ember 1 „geb. Heider, bschütz m h rbees. er Nr. 682 rma E Ss um Aufsichts b 8 b ; „u6 8 1 1 s bisherige stellvertretende “ m Die neuen Stammaktien tragen Das Amtsgericht. der Befugnis uͤbergegangen, die bisherige b) zum An⸗ und Verkauf von Landes⸗ mann in Hille und als Inhaber der dauf⸗ 8 „ 2 ¹ . 0 0. 1 t.
8 brikant, 3. Emanu⸗ .Matthes in Dresden vertreten. Einge⸗ 1 ö““ deeta hehnrehr ann⸗ Feeßtat V. Grund der einstweiligen Ver⸗ Zu Nr.
Liquidation. Von dem zur Verteilung Schirmann. 1 1 1 8 S messemmft 0 163216 masaktien die Nummern 31 001 bis Kreuznach. [632291] Amtsgericht Leobschütz, 31. 8. 1923. mitteln, Mühlenfabrikaten und ähnlichen Pettkumstr. 10. 1 an die Aktionäre verbleibenden Rein⸗ Hanseatische Eisenhandelsgesell⸗ 2 gerg rita d gcheßt “ marsenfwertglsde, be - güdn cr hen haltgtsten .2 Ln 1e Durch ein Konsortium sind den Im See Handelsregister ist bei der “ “ E11 Pehashn N 8 ebnilmeg cg Lohmann, gewinn erhalten zunächst die Vorzugs⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Mitgliedern, die durch den Aufsichts⸗ ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ Münden, Inhaber Kaufmam Frit Süummaktionären zum Kurse von Firma Waldemar Ritz ir., Kork⸗Industrie Lzegnitz. 163234] den Kichteln und zu vereinfachen, im Gha. ait mit beschränkter Haftung in
1 1 1 ahres zur oschen. werden. Die ⸗ s it ei „ Chefrau, et .Niekau, das., ein⸗ is von fü 4 er n. 2 Dermbach CTh — „ „ 6 delsgesellschaft e ; , b E zfts., 8 eer 18 P nicht aus, so ist Handels⸗ und Verkehrsbank Aktien⸗ ö Herafagig de., efsccr standsmitglied “ getragen. Hann. N eden, ende. 188, ien und werden schort bar Zweigniederlassung errichtet. bh 11“ 9 e heute sinfun C Fektic Rehernita d sgegibeeng 39 “ 86 er Fehlbetrag, jedoch ohne Zinsen, aus gesellschaft. Prokura ist erteilt durch einmalige Bekanntmachung im kuristen zur Vertretung der Gesellschaft g. “ onzugsaktien wet Fehs 8 88 Kreuznach, den 10. September Hhanch ragen worden, daß dem Kaufmann Futter, und Düngemitteln und ähnlichen Fohann Heldmann zu Minden (Westf.),
dem Gewinn der folgenden Jahre nach Willy Robert Reich mit der Befugnis, Deutschen Reichsanzei 1 berechtigt. D Chemi tben und stehen Das Amtsgericht. Rudolf Großmann in Liegnitz derart Pro⸗ 1 Geschäft F Jed
zuzahlen. Im Fäll der Aufis — — er Befugnis, 1 Reichsanzeiger mit einer berechtigt. Dem Chemiker Wilherm Harburg, EIbe. [63217 säar Verfügung. Die Vor⸗ ö““ kura erteilt ist, daß er nur ermächtigk ist, Artikeln vorzunehmen und solche C eschäfte ) Kaufmann Hans Brünger, das. Jeder
Wefelf v 1.2 er Auflösung der die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Frist von mindestens 18 Tagen, wobei Kleemann, Walter Luyken, In unser Handelsregiste A Nr. 409 ist 8” hctg 29 9%. eingezahlt Labes. [63231] “ u Fehe Geschäftsfüͤhrer üs zu vermitteln, d) ähnliche Unternehmungen ist allein zur der Gesellschaft teiligen. Minden i. W., den 1. September 1923.
Lalten aus der nach einem Vorstandsmitglied oder ei der Tag der Ber d der Tag Kauf eg 1 W vlch b Tilgung der S . 28 g er einem g erufung und der Tag mann Hans Sturtzkopf und Kauf⸗ heute eingetragen: Die Firma Marie o; verzi uf die Stamm⸗ se endelsregi te Fi n. zu erwerben oder sich an solchen zu be⸗ befugt. 8 Nlenerti chusten nd eeg mavoerite LE der Versammlung nicht mitzurechnen mann Herbert Haesloop, sämtlich in Behrens 8 arburg ist abgeändert in tezivor mafshütte wird. 18 Nr. ser Fighag sa den g.,,mber 1923. 1“ 8 Masse zunaͤchst die Inhaber der Vor⸗ bdnlf rans fcadss eees “ velche “ ⸗ JH in der Wilhelm Becher. vetges Inhaber ist Vorzugkaktien können mit einfacher John & Co. Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht 9 Grundeäßiten Mrinerhe Das Amtsgericht. ugsaktien die auf ihre Aktie 1 1“ rteilt, daß jeder von ihnen nur in der Kaufmann Wilhelm Becker in Har⸗ rittit der in gesonderter Abstimmung 3 ng mit dem Sitz in 1A1A“ Naüsgabekurs u“ Beträge im exebacaen Tracnzzi & Co. Gesell Pörivaafer en Srhendog 1“ mit einem Vorstandsmit⸗ burg. Die Prokura des Johann Behrens w Fgeher der Stammaktien hnheen Otunge n 8 “ 162236] Inhaber lautende “ de eint Minden, Westf. 163244] doppelter Höhe, also bis zu 200 , zu⸗ schafter; Aktülr 88 d 8 ell⸗ . Johan 8 Fri. 88 ee, Kaufmann, gliede 6 er einem Prokuristen oder ist erloschen. der Vorzugsaktien jederzeit in am 17. August 1923 schiftche Gegen⸗ Lobenstein, Keuss. 12 Million Mark, zweitausen heia au Zu Nr. 88 des Handelgregisters Abt. B, rück ter deh der etwa rüchstänbigen 8 Frif 82 aufmann, 1 SHeh. x. uenzel, Kauf⸗ 58 hüntthef Cüristen die Firma zu Amtsgericht IX, Harburg, matien umgewandelt werden und stand des Untemehmens ist der Groß⸗ Unter 8 117 unseres Fenas 7 den Inhaber lautende Stammaktien 9 8 beir. die „Spertholz⸗In ustrie Gebr. 10 % auf den Nennwert des ein⸗ - eff 2 8 Fene⸗ egn Fecs⸗ 8 Kaufr⸗ . e zaul Bandt, 88 See Ereetißt ist. Laut General. 8. September 1923. aldann ganz bar einzuzahlen. Die handel mit Lebens, und Scsie e registers 8 heute r “ 88 einhunderttausend Mark Eö1u“ 8 Deutrich Aktiengesellschaft, Minden i. W. ezahlten. Kapitals seit Ablauf des Frledrich 8Sc Fder. Kauf . Wa ner ge, eas hm het ee ee Fersähn ngs schluß ee 11“ Aktien sind für das saufende Ge⸗ einschließlich Getreide. Das Stamm⸗ öö Lan vr Ftfn 8. Stück auf den Inhaber lense nc orzugs⸗ ist am 3. September 1923 eingetragen etzten Geschäftsjahrs vor der Auf⸗ Fencah b Bi 8 off 8” 5 9 b Se sämtlich 18 “ Gesellschaftvertrages Havelber. „632191] gaabr voll dividendenberechtigt. Stück⸗ kapital büich, 6 Millionen Mark Zum als deren Inhaber der Landwirt 9b aktien zu je eine Million Mark. der DHer Direktor Adolf Sprave ist aus dem löͤsung. Fan urh. 8 1 ene San 18 sgesell⸗ Pürg. ie 8 8 zum Nenn⸗( 1“ 9 Aufsichtsrats) geändert. In unser Händelsre ister A 16 unter z werden nicht berechnet. 8 Be⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmarn Susg Dick in Se. Seeö Der Vorstand besteht aus einer 8 er Vorstand ausgeschieden. 1 Schellack Gebrüder Alktiengesell⸗ Heiann Drio Hahn ug; ff Handels⸗ sich 8 vefbetce 18 1 182 erste Auf⸗ Filh Gef 1 40 Firma Niedersächsische Nr. 81 bei der Firma. 8. Selle, Breddin, deht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Geschäf in Hamburg bestellt. Der Kauf⸗ Ange “ 8 häftänveig: 8 ffiee mehreren “ Bei mehreren Amtsgericht Minden i. W. schaft. In der Generalversammlung sellschaft ist auf st 8 9 andg .“ 8 3, 2 ““ 9 schaft mit beschränkter Haf, am 8, 9. 1923 een. Offene Amtsgericht Ilfeld. mann Bruno Haase in Berlin und der Mehl., Kartoffel⸗ und Futtermittel⸗ standsmitgliedern edarf es 1 8 der Aktionäre vom 8. August 1923 ist bes 8 8 hich Age Geselh * dowfr, 1 Sen g Kurt Brg⸗ wenge ganf mann Albert Ritter ist als Handelsgesellschaft, die Bautechniker Frit ZIII Rittergutsbesitzer Wilhelm John in “ mber 1923. frgig der Geselchcst rstemdsmikglieds Montapaur. (63246] die Erhshung des Erunbtepitkals der 5b 8 9 88 8 Lengschaf er 99 9 ver zu erg, 3. Friedrich Fesha ausgeschieden. Direktor und Richacd Selle sind als Gesellschatter (68224) Wancrin en unbeschränkte Prokura Lobenstein, den 12. “ 8 . mmitglieder oder eines Vors⸗ ang 8 ghie Senmbeen Hendelsregister Abt. A ist Gesellscheft um 30000 000 ℳ auf e Phnrich 89 fto 2 Pans ahl, zu Harnchurg, sämtlich Kauf⸗ „Schönfeld in Düsseldorf ist eingetreten. Gesellschaftsbeginn 1. Juli Fhae giehge ndelsregister à ist zur Führung des Geschäfts erhalien, De Thüringisches Amtsgericht. in Gemeinschaft. E“ 8 uü 88 Ekb 20,690 099 ℳ. durch Ausgabe von 3490 —gesclschest st aufeisst wecdes, an. sülden, insbesondens von dem Fit. n Ihafütsghrer benalt 2 Fe111.““ nh E“” — erfolgt durch Aufdruck des dum Kerstand ist betalt der KaufmannLebensmitteleinkaufsgesellschaft „ Peter faf deSnhaber Fertien su aber ist der bisherige Gesellschafter fungsberiche des Vor tandes und des Knauer Ardengesefschaßt Rarhanden 8 nur ve aach 1 Fed 9n Sr elgselschaft H M. e. Co. e b“ A 11 2n Flerns vnl nach beiemntgemacht: Der Gerz und eissg Montahnur, 1 Perssnlich owie die entsprechende Otto Emil Oscar Dmoch. ufsichtsrates kann bei dem Gericht durchgeführten Beschluß der General⸗ ist n 8 1 8 erhurg, Inhaber die Kaufleute Max mit beschränkter Haftung. und Pinzu⸗ ie Fi dt⸗ Vorstand wird vom Aufsichtsrat bestellt. haftende Gesellschafter und dun Aenderung des § 2 des Gesellschafts⸗ Ebel & Co gussicht enom werd sversf 1 1““ rokurist nur mit Franz Selle gergein⸗ Act er, ei daß ü des Namens Ernst Retlaff“ unter Nr. 116 die Firma Theodor Toedt⸗ Vorstan 1 8— Peter Gerz, Josef Hartenfels, Fran 8 8 ö“ 3 zt 8 vom 6. November 1922 ist schaftl Amtsgericht Havelb tchur Spornhauer, eingetragen, daß fügung des, 1. n mit dem Sitze in Titschendorf und Die Vorzugsaktien haben zehnfaches 6 ale H. 88
vertrags beschlossen worden. ie Pasler & Krüger. Diese offenen Norddeutsche me arivatla e S Grundhapi illi “ eg Gesellsch der „John“ oder „Haase. wehe Fecte hettt 5 Hermes, Jakob Reif, alle in Montabaur.
; . * ger. 2 8 rungs⸗ das Grundkapital um 25 Millionen ege esags eas dahahas Gesellschaft aufgelöst und die Firma o „John“ oder „ 8 Stimmrecht in den Fällen der Besetzung , ₰ 8 “ Kapitaleerhöhung, ist eriolg. Grund. Handelszefellschaffen sind auftelost) Aktiengesenschaft. Sis⸗ Gonberg. Mark durch Ausgabe von 25 000 anf Haveiberg. Te322o0) lbe Labes 8 als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder
den 4. September 1923. - 1 1 8 1 Ge⸗ : b It .a2. . 1 ingetragen des Aufsichtsrats, der Aenderung des Ge e kapital: †90C och ℳ, eingeteilt in, worden und die Firmen erloschen. Gesellschaftsvertrag vom 7. Juni 1923. den Inhaber lautenden Stammaktien zu. Im Handelsregister B Nr. 13 ist am Amtsgericht Insterburg. Amtsgericht. b hesen Eün dhn risaendoch, Hischs nacha. sellschaftsvertrags oder der Auflösung der der Ceellschaser für, sich 8 LbE““ nh edn üfäteh e Aktien Chemische Fabrik auf Actien (vorm. Gegenstand des Unternehmens ist die je 1000 ℳ auf 50 Millionen Mark und 12. 9. 1923 bei der Firma Stamer & —III1“ “ Hol⸗ roßhandlung. Gesellschaft. Sie erhalten von den Die Gefen 2¹% bnean uft 1923 dmlend eag. Georg E. Schering) Zweigniederlassung Lagerung, sowie die Ein⸗ und Aus⸗ nach dem durchgeführten Beschluß der Wolff, Gesellschaft mit beschränkter Hef⸗ bterburg. 1 [63225] Landau, Pfalz. [628601 * Lobenstein, den 12. September 19223. Stammaktien eine Dividende bis zu schaft 1n Z0, übguf . Vorstands ver 8 8 Hor urg, ist zum Hamburg, an heg aslun der fuhr von Waren aller Art, ins⸗ Generalversammlung vom 25. April tung in avelberg, eingetragen: Die Firma ei der im Handelsregister A ein⸗ Handelsregister. hüringisches Amtsgericht. 10 % mit dem Rechte auf Nachbezug, falls 8 S 11“ a- ihͤn erteil es vnte t ie] Firma Chemische Fabrik auf Actien besondere von Oelen nichtfeuergefähr⸗ 1923 ist das Grundkapital um 20 Mil⸗ ist geändert durch not. Erklärung des ggenen Kommanditgesellschaft J. de Neu eingetragen: ühag, Rheinische 1“ auf sie in einem Jahre weniger als 10 6 “ Sre st kei 58 8 g. 9 eh 18- (vorm. E. Schering) zu Berlin. In licher Art, und von Harzen, sowie der lionen Mark auf 70 Millionen Mark it geänd Geschästsführers Stamer vom & Söhne, Insterburg, ist am Industrie. & ndelsaktiengesellschaft. Lob tein. R 8 [63237] entfallen. Sie werden bei Auflösung der ehegirgeh - 8 Sooden “ tansen, der Generalversammlung der Aktionäre, Betrieb aller damit zusammenhängen⸗ durch Ausgabe von 20 000 Inhaber⸗ 3. 9. 1923 in Fritz Stamer, Gefellschaft Eptember 1923 die Perurs⸗ der Frau n Landau. esellschaftsvertrag vom 8 ee;. *77 Handels⸗ Gesellschaft vor den Stammaktien vorreg Mülheim, Ruhr. [63247] bie Gesellsch Ge er Befugnitz vom 22, Juni 1923 ist die Aenderung den Geschäfte. Die Lagerung der stammaktien zu je 1000 ℳ erhöht mit beschrändter Haftung. Geschäftsführer iede de Vries hier gelöscht. 27. August 1923. Gegenstand des Unter⸗ c 84 A di offene Handels ffellschaft zum Nennwerte ö Die Ge⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ S Vorfhands dhe stes einsctaf n . Seeg in Femäßhet . E Linie Falgen 8 vesen Das E113“ beträgt jetzt Walter Wolff hat sein Amt niedergelegt. Amtsgericht Insterburg. nehmens ist: 1. die selang 1 Feüisch 8 “ 18 Tn vEse ellschaft hat G 8 ö“ peragen dg, seme Kranspvort. “ „ ;„ 1 1 rkundung beschlosten etwa qm großen äche illionen Mark und ist zerlegt 1 ggeri - eertri igaretten, Zigaretten⸗ 8 8 „ b.7 ihrer Vorzugsrechte zu entkleiden, Handels⸗Gesellschaft mi eschrã 8 “ 11“ E“ Die und u. a. bestimmt worden: Die Gesell- Staatsgrund auf der Spreehafeninsel 69 000 Inhaberaktien und 1805 1 “ eee erbog [63226] Bersheh Hanbels mit bitanh und 11“ Eb11“ Nennwerte bzw. dem eingezahlten Betrag Hapdels, zu Mülheim⸗Ruhr. Gegenstand 1“ Kur 8 810990% Aktien erfolgt zum schaft kann ferner Interessengemein⸗ am Brandenburgerufer in Hamburg. Namen lautenden Vorzugsaktien zu je Havelberg [63218] se der in unserem Handelsre ister B ausländischen Rohtabaken und Tabak⸗ G 81 schaf zurückzukaufen und unter Gleichstellung des Unternehmens ist die Ausführun von “ e von 9 8 schaften abschließen. nfolge Amorti Die Gesellschaft ist befugt, sich an 1000 ℳ. Nach dem be chluß vom Im Handelsre ister B ist unter Nr. 17 5 verzeichneten Aktie eselfschaft in waren jeder Art, 2. die Herstellung und er gschenif den 12. September 1925 mit den Stammaktien als solche weiter zu Speditionsgeschäften und der Hande mit ALESrus Hugo vrs 1n erd. “ sation beträgt das Grundkapital anderen Unternehmungen zu beteili⸗ 6. November 1922 ist der Gesellschafts⸗ am 12. September 1923 eingetragen die a „Potsdamer C dißs k. Filiale der Vertrieb von Leder⸗ und Frugschben 9 enchaüre — Füsch 6 Amtsgericht 28. begeben. Die Ausgabe der Aktien für Bergwerkserzeugnissen. Geschäftsführer ist EE1“.““ h -l5 8 Sn ist 46 200 000. ℳ, eingeteilt in 42 000 gen. Grundkapital: 20 000 000 ℳ, ein⸗ vertag im § 4 (Grundkapital) und nach Firma Havelberger Kohlenhandels⸗Gge bog dorm C. A App “ Tohn“ und Lederwaren sowie der Handel mit hüringische . — einen höheren als den Nenmnbetrag ist zu- Kaufmann Rudolf Schindler zu Mül⸗ 1 Harefa⸗ Saeb ge 212 worden. Stammaktien zu je, 1000 ℳ und 4200 geteilt in 1000 Aktien zu je 10 000 ꝗℳ dem Beschluß vom 25. April 1923 ist der Fifmac. mit beschränkter Haftung Havel⸗ düterbog ist heute Ueens ingetragen Leder; 3. die Herstellung und der Vertrieb 239 lässig. Ausgabekurs der Vorzugsaktien heim⸗Broich. Das Stammkapital beträgt „ zabeir Ban . egenmäntel⸗ Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ. Die und 2000 Aktien zu je 5000 ℳ. Die Gesellschaftsvertrag in den §§ 4 (Grund⸗ berg. Gegenstand des Unternehmens: her: Auf Besche sen 8 ein En 9 Nas chinen jeder Art, der Handel mit Löbau, Sachsen. [63239] und der 2000 Stück Stammaktien zu 5 000 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag i sch i . . schaf¶t mit be⸗ Aktien lauten auf den Inhaber. Aktien lauten auf den Inhaber. Sind kapital) und 20 (Vergütung des Auf⸗ Handel mit Brennmaterialien jeder Art. rammlung vom 28 Mai 1923 sst das Eisen, Metall, mit Hütten⸗ und Berg. Auf dem Blatte 72 des Handelsregisters 100 000 ℳ: der Nennwert der restlichen am 25. 6. 1923 festgestellt. Bekannt⸗ selr 6. eaege- Prokura ist er⸗ Actien⸗Gesellschaft für Bauaus⸗ mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, ehtsscts) geändert worden. Die Stammkapital: 6 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ ndkapital 40 000 000 2 werksprodukten sowie die Herstellung und für den Stadtbezirk, die Firma Hohlfeld 700 Stück Stammaktien zu je 1 000,000 machungen der Gesellschaft erfolgen im Bef an 8 G uf an, LC mit der führungen, zu Berlin, mit Zweig⸗ 9 wird die Gesellschaft durch je zwei 000 neuen. Inhaberaktien sind zum führer: die Rechtsanwaltswitwe Elisabeth 100 000 ℳ erhoöb auf der Vertrieb von Eisen⸗ und Metallwaren & Witte in Löbau betne fende i heute Mark, 150 %. Die Generalversammlung Deutschen Reichsanzeiger. sch fösne lit ie Gese schaft in Gemein⸗ niederlassuns zu Hamburg. In der orstandsmitglieder pemiaschaselig Nennwert, die neuen 20 000 Inhaber⸗ Retzlaff, geb. Welt, Kaufmann Otto Amtsgericht Ieüberth Ijeeder Art; 4. die Herstellung und der Ver⸗ eingetragen worden, daß dem Referendar wird durch Vorstand oder Aufsichtsrat be⸗ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 1 2 bv t t Küit 088 Generalversammlung der. Aktionäre vertreten. Der Aufsichtsrat kann ein⸗ aktien sind zum Kurse von 150 % aus⸗ Adams beide in Havelberg. Jeder Ge⸗ den 12969 B ereg; rrieb von Kinderwagen, Sport, und Dr. jur. Georg Witte in Löbau Pro⸗ rufen durch einmalige Bekanntmachung den 27. August 1923. 8 8 Defais . 8 8 vom 20. Januar 1923 ist die Erhöhung zelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ gegeben. schäftsführer ist zur Vertretung allein be⸗ 923. Puppenwagen; 5. die Herstellung von kura erteilt worden, unter Mitteilung der Tagesordnung 8 6 “ 2852. tnes Nenl. des Grundkapitals der Gesellschaft um fugnis erteilen, die Gesellschaft allein Unter Nr. 2127 die Firma August rech⸗ igt, jedoch können sie We elverbind⸗ aris 1I“ 8 inernen transportablen owie Amtsgericht Löbau, wenigstens 17 Tage vor der Versamm⸗ “ Fahr (63248] Schiffs ⸗ 71nS Hürn 8. 1n. 89 1 2. 8 88. 8 danc reratn mit dag ge gag. been Hc⸗ mit beschränkter lichkeiten nur gemeinsam eingehen, dagegen da Sh ʒaec hn 8 een. deren Reparatur 8— Feche 85 778. den 10. September 1923. sung 8 . .“ 1 8 8 “ ier ist hente die 2 el „ 3 usgabe von 5 auf den Inhaber tristen zu vertreten. orstand: Haftung mit Sitz in Hanover, Herren⸗ f äfte ü nicht. Die 9 99 g, d. 8 er. ano X der Umbau von nicht selbst hergeste ammlung nicht mitgerechnet. 1 8 exerh⸗ c— Waßs 8 b Haftung. lautenden Aktien zu je 1000 ℳ, be⸗ August Johann Heinrich Höger, Kauf⸗ Faüftu Kichweg. 18. H geberftags des “ bäat fnan ügung der Kit eingetragen: Firmg und Sitz. Backöfen üecche Art. Die Geelt ft Löbau, Sachsen. [63238] kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Ferne Hrhor gna edee, Inie aöafs 11“ sellschafter vom schlossen worden. Die Kapitalserhöhung mann zu Hamburg, Unternehmens ist der Handel mit neuen Namensunterschrift zur geschriebenen oder beß ingenbach & Co., Gesellschoft ist besugt, alle Geschäfte abzuschliehen und Luf dem Blatt 421 des Handels, nur im Beuischen Reichäanzeiger, der d Inhaber der Kaufmann Car -na scs 8 . ist 8 § 6 des Gesell⸗ ist erfolgt. Auf Grund ihm in der wird bekanntgemacht: Die und gebrauchten Flaschen und sonstigen sonst hedestelhen Firmnzeichnung. Ge⸗ begtchenkter Haftung, Karlsruhe. ist. Eehahmen u treffen, die den Gegen⸗ registers für die Stadt Löbau, die Firma von der Generalversammlung zu wählende 5 daselbst 8 11 8 ver 8e; geändert d2 bestimmt Generalversammlung erteilter Er⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft Waren, insbesondere der Fortbetrieb des vst, hergeftene vo9r 95,570 1923. he 9 des Unternehmens: Fach⸗ stand des Anternehmens unmittelbar oder Friedrich Wegener Färberei und Aufsichtsrat besteht aus mindestens vier Fbefrn Caxl Kic⸗ 9e 9 Catharine 5 vesr b 88 “ eschäftsführer! mächtigung hat der Aufsichtsrat durch erfolgen im Deutschen Reichs⸗ zu Hannover, Herrenhäuser Kirchweg 44 öffentlichungen erfolgen in der „Havel⸗ 494 Weratung an Automobilinter⸗ mittelbar zu fördern geeignet sind. Sie schem. Wasch⸗ und Reinigungsanstalt Mitgliedern. Mitglieder des ersten Auf⸗ au gr ülbeeh ESaarn, isr Protura de e G sonih p er von ihnen berechtigt, Beschluß vom 20. Januar 1923 die ent⸗ anzeiger. Der Vorstand besteht nach beftehenden, bisher von dem Kaufmann berger Zeitung“. 1“ an und u⸗ und Verkauf von Automo⸗ ist insbesondere berechtigt, 9 diesem Zweck Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sichtsrats sind: Kaufmann Oswin veitt 11“ e b F allein zu vertreten. sprechende Aenderung des § 4 des Ge⸗ Bestimmung des Aufsichtsrats aus August Spormann betriebenen Handels⸗ —Amtsgericht Havelbeg. zunge Hubehär, Uebernahme von Ver⸗ Anlagen und Geschäfte jeder Art zu er⸗ tung in Löbau — E““ des Schneider in Meißen, Gutsbesitzer Max ertei Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr Fae⸗ us Adrianus Johannes Cornelis sellschaftsvertrags vorgenommen. Grund⸗ einer oder mehreren Personen. Der geschäfts, sowie Fabrikation von I 1X h der Automobilbranche, Aus⸗ richten, zu erwerben, zu betreiben, zu in Reichenbach O. L. bestehenden Haupt⸗ Schreiber in Mischwitz, Kaufmann Ernst 8 Ker August 1923 sherschn. Spediteur und Reeder, zu kapital: 100 000 000 ℳ, eingeteilt in Vorstand wird zu notariellem Pro⸗ Handels⸗ und Patentartikeln. Das Hechingen [63221] 1 von Automobilreparaturen und pachten, zu verpachten und zu veräußern, geschäfts — betreffend, ist heute einge⸗ Müller in Ziegenhain, Kaufmann Alfred en 31. Aug 23. An ter Fin. 68 zum weiteren Eesefifte. 5000 Aktien zu je 500 ℳ und 97 500 tokoll durch den Ausschtsrot bestellt. Stammkapital beträgt 300 Millionen In das Handelsregister Abteilung 4 sceft Karosserien. Die Ge⸗ pach 5 an anderen, gleiche oder ähnliche tragen worden, daß unter entsprechender Schumann in Böhla, Kaufmann Otto u1“ [62888] fü 8 cft ellt worden. Die Gesamt⸗ Aktien zu je 1000 ℳ. Die Aktien Die Berufung der Generalversamm⸗- Mark. Geschäftsführer sind der Kauf⸗ wurde eingetragen: errehm berechtigt, andere ähnliche Zwecke verfolgenden Anternehmungen in Abänderung des Gesellschaftsvertrags Kühn in Wilsdruff, Rechtsanwalt Ernst München. 85 ura des C. W. C. Jörgensen ist, lauten auf den Inhaber. .Hllung der Aktionäre erfolgt durch ein⸗ mann August Spormann und dessen Unter Nr. 229: Riester & Decke⸗ sehmungen zu erwerben und sich an seder zulässigen. Weise zu beteiligen. durch Beschluß der Gesellschafter vom Straumer in Meißen. Die Gründer, die J. Neu eingetragene 8. cer. Einzelprokurg ist erteilt Ferner wird bekanntgemacht: Die malige öffentliche Bekanntmachung Ehefrau Hedwig Spormann, geb. Höl⸗ Wäschefabrik, Jungingen (Hohenzollern) 0000 beteiligen. Stammkapital: Grundkapital: sechig Millionen Mark 1. August 1923 laut Notariatsprotokolls sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 2) Liktiengese “ e⸗ 1“ isherigen Gesamtprokuriste: Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum 20 Tage vor dem Tage der Versamm⸗ scher, beide in Hannover. Der Gesen⸗ und als deren Inhaber: Kaufmann genb 88 Geschäftzführer: Julius — 60 000 000 ℳ, —. Es wird zerlegt in von demselben Tage das Stammkapital die offene Handelsgesellschaft in Firma 1. Eisenwerk Muralt g Gustav Emil Grisard. 8 Kurse von 100 . lung. Die Gründer, welche sämtliche sche tsvertrag ist am 16./27. August 1923 Rudolf Rester don Jan ingen, 2. Karf⸗ Nfhah Ingenieur, Karlsruhe. Der 3000 Stück Aktien über je ze ntausend auf 500 000 ℳ worden ist. Die Ernst Wolf in Priesen, die offene Handels⸗ senscheßt Sitz München. Der Gesell. „Nohag“ Handelsgesellschaft mit Gebrüder Oestreicher, Gesellschaft Aktien übernommen 88 sind: ge 1 9 selästsbertrag ist am 6. August 1923 — 10 000 — Mark der Grupha 4. die auf Erhöhung erfolgt, durch Höherbewertung gesell af in Firma Louis Seidel in schaftsvertrag ist cbgeschlosses am 6. August ür — ilsdru 8
e
1 lossen. Sind nicht mehr als zwei Ge⸗ m Rudolf Deckek von Jungingen. beschränkter Haftung. Prokura ist mit beschränkter Haftung. Sitz: 1. offene Handels S EDu““] mann Rudolf EE . geß li⸗ sestelt. Die B . en und 000 ℳ 1 1 ingebrachten drei die Firma M. Gummlich & und 7. September Gegenstand des * 8 . 8 1 . 8 sgesellschaft E. H. schäftsführer bestellt, t jeder d e e Bekanntmachungen der den Inhaber lauten und der bei der Gründung eingebrachten drer ilsdruff, die Firma M. Gummli z 6 erteilt an Anna Baermann. Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom orlee & Co., zu Hamburg, 2. Walter allein 1* “ Beenspörfaben Mnes gee läsesglschft gi onnen⸗ seüsänt erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Aktien Nennbetrag, je eine Stimme 18 Grundstücke nebst Geschäft. Sohn in Lommatzsch, der Kaufmann Max Unternehmens ist die Pegilereabnäsen
Friedrich Broocks Gesellschaft mit 25. August 1923, Gegenstand des Unter⸗ -i Habfafch, Kaufmann, zu Altona, fihe Sind mehr als zwei Geschäfts⸗ e Vertretung ist jeder Gesellschafter er⸗ 88 g Karlsruhe, den 12. September währen, ferner in 300 5 II Amtsgericht Löbau, SGSFast in Röhrsdorf, der Kaufmann Alfre Eisen⸗ Stahl⸗ und
8.
“
8—
82
Se
Iö1“
88
Spornhauer in
beschränkter Haftung. Prokura ist! nehmens ist der Großhandel mit eonhard Victor Florenz Ziegfeld, führer bestellt lgt di tun ad. Amtsgericht. B. 2 je hunderttausend — 100 den 12. September 1923. Schubert in Lommatzsch, die offene jeder Art. Die Gesellschaft ist befugt Ftellt R. ritz Wilhelm Heinri Chemikalien, Gerbstoffen, Oelen, Kaufmann, zu e 1 Kem⸗ 8. Gese füt, so 1“ maäͤchtigt. Nr. 228: Otto Kohle, Damen, EC“ — Gr pe B, die auf den Namen lauten un Handelsgesellschaft in Firma Rcferd gleichartige 82 Fünliche sinterehmre gen o ö3. tsche en „1 Fetten, Farben und Drogen. Stamm⸗ Schwartz, Kaufmann zu Cöln, 5. Dr. Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ und Herrenkonfektion, Hechingen. Inhaber: 8* Allgüu. [63228] für je 1000 ℳ Aktien ö Zu⸗ Marburg, Lahn. 163240] Krepper in Miltitz⸗Roitzschen, üen heeenü si Sew. S. e wrü 888 8s 22 892 89 K.z8 vein- 2 öö b Sg “ u UWhaftsführer in Gemeinschaft mit einem Otto Kohle Kaufmann Fechingen. e dne peaner reg stgeintrag., Ilschaft Ecefefnnds Heicht sber⸗ In unser andelssegiser 11. ehr. 9, Herdelsgesechaft. “ 8 8 nnd Znier enasyflgsg b rträge cein Ip; 449 2 ax Danziger und Car ner, Kauf⸗ e ien werden zum Kurse von Prokuriften. 1 f. 6. O vo⸗ Martin rens t & Co. Gesellscha immung Miche⸗ — Gesel änkter ung Mende in tschenwora, FSas’, r. S ; ; 4 vesellschaft. Georg William Sperl, 120 3 9 3 rokuriften. Der Gesellschafter da ga Fhefran⸗ 1etn Febna e 8ee nöteshräurter Haftung.“ S tragen Sern 222 8 89e der Gesellschaft mit beschrän 8 Werd1gcheht d Fima Caal Crnst Her⸗ schließen. Die Gefel Fejsßr befagt, alls 11“ 8 v “ v“ 1““ 8 Gesellschaftsvertrag ist! Stim recht der Aktien der Wruppe aX“
v 98 6
usgegeben. Der b 1“ 1“
1“ “
erste Auf⸗!lmann August Spormann in Hannov “ 8— 59 5 1u1 “
C. A. Hartmann, Marburg a. d. Lahn,
1u1u 82 86 11.“ 88