1923 / 216 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8111““

Geschäfte vorzunehmen, die dem Zwecke je auf den Indaber. Je 1000 Nenn⸗schaff ein das uc b 5 x& bEE1 . 11

b - ¹. 1 . ⸗Ischaft ein das im Grundbuch deg Amts.] 15. E. Schultes * Co. Sitz Tauf⸗ des A 8

Süreefrcü- Erhsc. bcs sa en ersrcn wösteher ernfeeeeee mee eeeeeeeeee 1 zur in . 8 1 „Seite 121, Bla or⸗ sellschafter Erwi . p 2 8 11 .

1 K. arh, Nänebeheng. 8 Lv- gh 2— Flteene FFessscnnn eeͤe. Nr. 19 manditist elsscht: 8 84 sand: P.Shune dr.Rüchting. 29 vh 8. 1“ 1 d 1 8 ist er * eil a ge 1“ 1“

zu je 100 000 ℳ, die zum Nenn⸗ Wahl und Besetzung des Aufsichtsrates, im Grundbuch desfelben Amt erichts für Heier dn . östhenee 8e eg Heön gde aregeatense d- 1u“ Dritte Zentr A H an e reg 9

wert begeben sind. Die Namensaktien der Abänderung des Gesellschaf 1 ,2 2 1 1 S ftsvertrages Max⸗Vorstadt Band 115, ite 459, b) ein Kommanditist. Ge b Miünchen⸗ 8 CSSDSOAOeutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger mit Nachzahlungsanspruch und Vorrecht der Liquidation der Gesellschaft Die Aus⸗ Mün e. Die Aktie isen ein mit ränkter 4 ug. itz vertrags nach Inha esellsc D u. ʒ Au. Nünchen. ngesellschaft gewährt —: 6 Inhalt der G b 2* Z“ dir den FisFeren. sennd negtect gre dr Irhie egsch h. cn,Su8 etene be ven d Stch Im⸗ Taese ““ . Katt Basanwnlanganedeschrat begit un 216 Berlin, Dienstag, den 18. September 1 1923 allein vertretungcberechtigt. Vorstands⸗ zwei oder E11““ nd haberaktien. Pax⸗Steinwerke Aktiengesell⸗ mit beschränkte *, Gesellsch 4. e“ 2 2₰ mitglieder: K 1 sten Von den mit der Anmeldung zu den schaft. E : Vorst 8 5 1s. r. Haftun r. 1 8G 4 Mitolteder: 8— 1 Nerzaen 8. der eiheh E22 ein. n8 da Zehersen⸗ und SeJsänah kel⸗ Weünchen Dn hücBs tnscefesszae 1 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2 direktor in Mannheim. Der Vorstand Recht der Alleinve 148: Prü ber⸗ . om vertreter Ludwi emüller gelöscht. Neu⸗ Stammkapitals von 20 02 b”hmg besteht aus zwei Personen. Die Bestellung Vorstand: Konve 8 rtretung einräumen. Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ bestellter Vorstand: Richard Müller, 1 480 000 und die Abä 000 e Aes g. Borstand: Ko. Zacher, Fabrikant in sichtsrats und der Revisoren, kann bei Architekt in M . ie Ab⸗ 8 Fetokeichees, ff sbran 98 vaf. München. Die Zahl der Vorstandsmit⸗ Gericht, von dem der Revisoren auch bei 18. Indra Rincheng erstänten Aktien⸗ Blcafttwectn c beschlcsen . ie Gribe; betellt glicxer⸗ 8 auch 8 München Einsicht selsgenese Sitz Das Vor⸗ 32. Dentsch gnant nne nmh machungen einschließlich der Berufungen Stellvertretung obliegt. Die Be⸗ Eimer mmen werden. tandsmitglied Helmut Wolff ist allein Bergbaun Aktiengesellsgahe Af der Generalversammlungen erfolgen durch machmg⸗ vng Hliegle der 2 .“ b) Gesellschaften. vertretungsberechtigt, Weiteres Vorstands⸗ München: Die ““ den Deutschen Neichsangeiger. Die Grün⸗ der Geger⸗ 88 ich der Berufungen 1. Dietrich u. Immler Vertrieb mitglied: Walter Grisson, Prokurist in schlossene Erhöhung des Grundhelgen 88 25 der, welche alle Aktien übernommen haben Heeiche ungen erfolgen durch von Likra Motoren und elektrischen München. schlof führt Ders es Grundkapiti Abteilung A. ö Jin Elberfeld, nie eschaftsfühter kann die Ki⸗ 1 si 28 8928 chsanzeiger. Die Grün⸗ Artikeln. Sitz München. Offene Handels⸗ 19. Stemmer & Häusler. Si vre eh veree Gesellschaftsrer 1g. 52, zu der Firma⸗ Clein &. sämtliche Artien, zum emeer vusug ändig un „Rudolf Matthes, beide in Penig. Jeder . 8 ist C 1 3 1 d G vH über⸗ ständig und allein vertreten und für die⸗ Ru olf 8, bei 1 1 ts Se⸗ 6 gemäß geändert. Das 18 Nr. 9. Han deg in eines Unkostenbetrags von 15 vH über g ver decen Prokuristen ist berechtigt, allein führer; ind ned he⸗ Elch führe⸗ 15 ese 2

1 1 8 63268] sellschaft auch befugt, gleichartige oder Gesellschaft sid Bankbeamter Dr. Paul] Zimmererarbeiten einschlie lich der dabeit Penig. . 1 1 [6326 1 lonliche Unternehmungen zu erwerben, sich ü fte. Das In das andelsregister ist heute ein 8— solchen Unternehmungen zu beteiligen

ter. ielnn

andelsreg [Willeke in Münster, Dr. Wilhelm vorkommenden ebengesche 8 and

1 Münster, tit ns Buß⸗ Stammkapital beträgt drei Millionen getragen worden: 9 KNeh vwana 9 n [63249] Bfftsa P.eünecia Fagenachfnthe von Mark, Geschäftsführer sind die Maurer⸗ 65 auh. Blatt 2e88. retfasane g. 1. Do⸗ gladbegistereintragungen. Einem in Dortmund, Studienassessor und Zimmermeister Heinrich Böhm und Ge Iv. Serse Akt engeben Bettiebs⸗ Freigmieverlafceage fünfhundert Mil⸗

andelsre D. Heinrich Ditz in Elberfeld, die Kurt Jeensch in Oels. Jeder der beiden Penig: t sonen Mark. Der Kaufmann Friedrich 9 1 Feeices selb⸗ direktoren Mischa Klotzmann und mlbin Fischer in Fefin ist Geschäfts⸗

sind: 1. Dr. Hermann Süß, Rechts⸗ der, welche alle Aktien uübernom 3 - 3 . 8 zmen haben, gesellschaft. Beginn: 9. Juli 1923. Gesell⸗ München: Offene Handelsgesellschaft auf⸗ beträ b 1 9 t i vertreten 8 en: 1 g bet rundkap l wl“, offene 4 b LE“ ““ 1 1 h sad u eh ge- Hongn agn Fae 11. lben usüch ese Bbs zühner a dieselben sewate een die Gesellschaft zu vertreten und für sie sn. l, ind, dic, Egstssühker pder 1 Geschäftsführer und einen

anwalt in München, 2. Käthe Schäfer, sind: 1. Konrad ¹ I : 9. Mi abrikdirektorsehegattin in Mannheim, t1. Kmfnad Lacher, Fabrikaat, 2. Jo⸗ schafter: Josef Dietrich, Großkaufmann gelöst. Nunmehriger Inhaber: Hugo akti N. Die Sindlltte'glabbach. 1—

M. K Dr. K. J ͤͤZRN & & &4 144“ 88 antire gd S— f- gnbar 1cha e- Mar zu Landsberg⸗ Wert von 5 Dollar, für en ar ne zu zjeichneng, tt 332, betreffend die offene durch einen a. D. in München, 4. Dr. 1 Hülse⸗ . 0 aute m r Kommandit! Vele Scloß A 5 zndlichke nicht übersteigen. auf Blatt 332, 1 1— . 1 eg hbehich 2 büe aeer 2 Seraferins Mlchenö Sie tüolice Eesc che g ege. Nreeenert nles, gics, Den chrgsh. elschafter Hans Kebels⸗ 19090 wef 3909 ℳ, 2ag wah sh 7199ha ““ Räcteßt aichcfz gengit. ee den deihnet ar on Geselgchg 8 aüdelcgeselschefs EE1 errgrn Be

genisch, Diplomingemeur in München, des ersten Aufsichts tes sind di Gründer mit beschränkter H eck geloscht. 8 8 1000 auf 20 000 und Ib Kommanditz esellschaft. Valentin Schumacher in Münster. Von öhm eingebrachten Baugeräte und Holz⸗ Bandsägenn 8 en . Gefehast erfolgen 1““ Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrates 3 4 wrates sind die Ünder eschränkter §8 aftung 82 Co. 8. 21. Springer & Co. Sitz München: ugsaktien 1000 f nd von den T oethestr. 16a. om 1 86 1923 be⸗ den mit der Anmeldung der Gesellschaft bearbeitungsmaschinen it einschließlich Co. in Penig: Das Handelsgeschäft i Hec 8. 1’ 88 sind: 1. Regierungsrat Wilhelm Wayde⸗ .3, 40 5 und Josef Winkelhofer, Kommanditgesellschaft. Sit München. Hermann Pfau als. Inhaber gelöscht: sic dsmitglie auf 5000 ℳ. Das lhe Gefellschaft hat am 1. ditist vor⸗ ein ereichten Schriftstücken, insbesondere 433 000 eingebrachter Geschäftsaußen⸗ auf die neugegründete Aktiengeselschaft sacischema⸗ hemissostr 34 lin in Stadtamhof, 2. Franz Fischer, Han Fustizrat Dr. Adolf Strauß, Kommanditgesellschaft. Beginn: 8. Sep⸗ nunmehrige Inhaberin: Franziska Pfau, vertretungsbere Grau ist a 2₰ Es ist ein S rilsch fter: ve Prüfungsbericht des Vorstands stände auf 2 Millionen Mark sstan etzt. unter der Firma Gekape⸗Werke, Aktien⸗ d) Auf dem Blatte der Firma Nor⸗ Rechtsanwalt in Windsheim, 3. Justizrat Rit sanwalt, Selte⸗ von Hartmann, tember 1923. Bankgeschäft, insbesondere Kaufmannsehefrau in Muünchen. 33. daden Persönl. haftender; 8 after: ne5 dem aoeücnssberiann beim Gericht Oels, den 10. 9. 1923. Nnuts srscht geüznt Fircza Gerge eie, Argenn d,9) nnh dna,ene bieas eden. Albert Goldschmidt, Rechtsanwalt in g. D., diese in München, Finanzierung von Handelsgesellschaften 22. Bayerische Holzkreditbank Svberbabern va. Verwertung man Franz Müller⸗ ossen Ir. aer 3 Ei sicht gewommen Heee 8 desfüsaft heegr get elen Ahven und bert Michelbachtg, Urgagznspstein in München. Geschäftslokal: Fürstenstr. 23. 8. ig Wolff, Hauptmann in Berlin⸗ und Beteiligung an solchen, Kirchenstr. 28. Aktiengesellschaft. Sitz München; Die Münch 9 Er rust Hennigz, fh. 8001. Die Firma „Car bee. Siaac i8 dmmen werheg . 1028. Ohlau Z820e J0re. he gig, hee teng n ““

2. Jura Marmorbrüche Möhren zilmersdorfk, Dr. Martin Haymann, Persönlich haftende Gesellschafterin: Generalversammlung vom 25. August F a. Ernst Hennigs ls Se lgauxeschäfh) in ⸗Gladbach, eußer Münster i. Hlau, Handelgregster Abtellng h aceinloge 88 esse hee

Bankbeamter, Exzellenz Friedrich von Mül⸗ Münchner Bank Gesellschaft mit be⸗ 1923 hat vseren ng, des Grundkapitals bnge dengracge düsesrns 8— Architekt Carl mtssecicht. t Ne uner Hmdelgregster Abteülung en Firna sinz erlo fehen 88 etgee 34 r ürcagtgeps in M.“ ach.

Gundelsheim Aktiengesellschaft. Si Mu 8 aft mit he⸗ 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals Hennigs, Kaufmannswitive wlencfe 19Cgladbach. 88 1 . München. Der Gesellschaftevertr 7. mann, Generalleutnant a. D., diese in schränkter Haftung in München. von 2 200 000 000 um 4 040 000 000 1 5 8 958] Fi „Schloßapotheke zu Laskowitz, In- 3. auf Blatt 336, betreffend die offene tt der Fi Vogt⸗ - 8 t München a, Vermögensverwal Abteilung B. Münster. Westf. 168258 Fäöbnme Mera n. neeecden Handelsgesellschaft in Frxma Grauguß⸗ masbischs EE vn⸗

88 . gLin 000 EETT he Ns. 4. „Sävag“ gägemehl⸗Verwer⸗ Nengess üiäseg ser efteneth Gefsne AJco esgh. 8a vercnd gega zhamen Eas hn eschrüntern , 68, zu. der Firma Hemesenead. NS0 P scen Hondelbreaister, Betan morden, daß ge Firma erloschen ist. werk Penig Rudolf Matthes &†᷑ Cv, gemeinen Deutschen Credit⸗Austalt he. erv hcnrteess cregeste öesirre dereeee ce ᷓͤ1141“*“ Eö“ 84 lbeteiigen. selbst kelun, e . g;xx- S nenchenh 6 brokura des Karl 8 ü8 5 % Divi⸗ snn ge 1 .“ ,8e ccsadäce Beeaöndie InükrnehneT enen der ilt bei Nr. 198 ein ehen worden: Die Geseücche 1“ 1“ e 5* eee; F Fteils relven; 2. Walser⸗Haarverwertungs⸗ achzahlung angpruch, die ses Geschher 8 M 81 oder ein jeder von ihnen gemein⸗ Brauereien Spetenbe gu au, echeen Fione 2 1ne Alfred den a8, Fn Belsceschan de kig Te 1.

Art auezuführen. Grundkapibal: 48 000 000 Verarbeitung von Sägemehl, sowie die ¹ t; Erhöhung ist durchgeführt. 1 ein ; Rark, Fugetilt in 290 euf 29000 ℳ. Aleheüngch des Geischahtbehriees guf erlfnbeletglhtd oucfah Sfsendöser dfüsrernaäal I hhenät em Peatueien. . Das ugphnäeeerwsscer Lesibrbn nsit Heseznt Secnütseihn blan. 7. 8, 1923. Fenaaeht Ferahih. Pehtenber 1923. orstänböndtchen vricersegung an des

d ng 2 bes 3 78. Ccss 6” schaftsvertrag ist demgemäß und weiter i vorj . 1nd 1900 anf 800h und den Inhaber Aege e, d hha ghesscheng ei ünbehen 14“*“ durch die Beovioren Weer. Keteseneeslg eeaaneögehefts eöcs Pecaha. Dos Gfcöasssführer, ift der der Fiesigen Frelghedeglasunn vFee. 1; u in au I igun⸗ i anderen 8 . 8 [5. September 3 na nhalt der ein⸗ Sitz München: ist ermächtigt, 81g 8 8 ; Unster. 1 63265 8 b 8 tsgerie n, S e vhg: S 8 : guiederlassung ändert. Das Grundkapital beträgt nun der Gesellschaft ti verehhe 88 Münster ist Prokura erteilt. Der Gesell⸗ unter Nr. 29 die ementbauaktiengesell⸗ n zande a 3000 %, die Bo m Nenn⸗ - 90faches Stimm⸗ nreren . 8 5 kung München: Die Generalversammlung v chra Haftung 1 So maei Juli 1 bgeä . 4 „V. M. S., betreffend, ist heute eingetragen F begeben, Sind mehrere tands⸗ Fcht in den steuerfreien Fühen und ein b iederlassung München. 8. August 1923 hat die sErhabung bes —— g Müacaage Geyeräver gmmbng, bgm m. Nacuf an genfter i. W., den 3. September 1923. ’“ iea,a ea oh norggn. und weiter folgendes: e des worden: 1 Fn böstent. sind C16“X“ 1. 882 1.S;; schaft S9eeeeeeeeee. apitals von⸗ 50 000 000 um 25. August 1 hat Nenmamn 2 Ssen Mark erhöht. § 3 des Ge⸗ 88 Das Amtsgericht zeugung und kaufmännische Verwertung Phetüngechene Ee“ 8 88 ne 4 vnP agsne e ase 2 ngsbere n. Die Stammaktien schaft Zweign : beschlossen durch Ausgabe Ge 8 8. ist geändert. Di ee üs ehh., 47 hon Baumaterialien und Ausführung von Sprithutz b hen Ida verw. Raupach, geb. Schurig, ist aus⸗ tigt. Der Aufsichtsrat kann einzelnen werden zu %, die Vorzugsak Die Generalversammlung vom 21. J Gesellschaftsvertrags nach Inhalt der Aaullfelschaftsvertrags ist geändert. Die au 8 . on Baumaterlalten rt, Werkzeug⸗, Formen⸗ und Ma⸗ 1b n 3 5, die Vorzugsaktien zum 2 Juni von 20 000 auf 1000 und den In⸗ ferki ten 1“ eFeehe lautenden Aktien zu je 109 Münster, Westf. [63255] Bauten, die Errichtung solcher Anlagen, schinenban svowie Wrrtrieb und Handel da⸗ Feschtedene. Pulsnit, 3. September 1923.

V t 1 8 j 2 j 2 192 U 1 3 L 8 82 2 7 . . 2 orstandsmitgliedern das Recht der Allein⸗ Nennwert begeben. Sind mehrere Vor 8 hat die Aenderung des Gesellschafts. haber lautende Stammaktien und 1000 schlossen. Geschäftsführer Avolf 21. Mark werden hu 20 000 % ausgegeben. Im hiesigen Handelaregister B die zur Erfe ehür und Fäderung diese mitee Erwerb und Beteiligung an ver⸗ den 4. September 1923. am 4. September 1923 eingetragen, daß Zweckes geeignet sind sowie der wardten Unternehmungen. Das Grund⸗ .“ (ssenn.

vertretung verleihen. Vorstand: Leo standsmitglieder bestellt, sind zwei oder vertrages nach Inhalt der eingereichten auf 1000 ℳ, und d haber Franst. Hiplome⸗de namm in München. eines mit einem Prokuristen vertretu Versammlungsniederschrift b s —b, und den Inhaber lautende ausgeschieden. M⸗Gladba 1 1 Rase Ibnl: 8 chen. tretungs⸗ gsniederschrift beschlossen. Vorzugsaktien, welch letztere 25 faches 1 8 dinand Scholling sein der ähnlicher Anlagen un b 5 de . : ns .L : L. ion haben. ie ien werden tung. Si g. g 7 Gesellschafter Heinri üker zum nehmungen. Das Gru eträgt . 5 8 irma Oswin Gräfe Co. betr., ist heute 5 un Prokurist: 1agh Münster, Westf. (63251] der Gesellschaf Stüker u. Co. 1egreggn und ist in 5 Inhaber⸗ sigtersasteend Atäen 88 88 Uüngtrden Fordene Die Firmea ist er⸗

6 oschen.

riedrich von Oberkamp, Rittmeister Kleiner sen., Kaufmann, 4. Fritz Schubert, kant in Stuttgart. Prokurist: Aler Vent. 20. Bauer, Kübelsbeck & Cv. Sitz den 49 400 Stammaktie nditisten eingetreten. in Münster, Graf n au

Pulsnitz, Sachsen. [63270]

mncrasmnen ensce 1 Be⸗ okuristen. Der Vorstand be⸗ Fetkag⸗ w Inhalt der eingereichten i See i. deen senscsicars has E“ ben. st engeitagen, daß ser⸗ 8 vufeäahe 88 8e Höcn. Mürseseren 8 enn0, don” Na ht, ber den Fnaber. 9939 Fesllschat ganac Amtsgericht Pulsnitz, 5. September 1923 rufungen der Generalversammlungen er⸗ steht nach der Bestimmung des Aufsichts⸗ Versammlungsniederschrift beschlossen. Im eingereichten Versammlungsnied ür Grosse. Anl uc W. Löwer ausgeschieden und der Kauf⸗ I. 2be den. Die Ge⸗ 8. Mai 1223 sestge ellt. 8 rtam weSeG 1“ olgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. rats aus einem oder mehreren Mit⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der e; Das G dea ungsniederschrift München: Offene Handelsgesellschst 0t nann, Abbrecht von Egidy jetzt alleiniger. 63256] Nennbetrag ausgeg. Ohten Fische sse) ist der Direktor Ludwig Meyer in (63272] gen Zurch den Senischeh Reicheanniger. zmc cus nege heh, nehren Meit, Arigsmh van Terok. imnd ertsis n. 11685 100 . Gepenteich Fes inker. Püsfter, dmeeeae üee deheneiten Ghrh 28. Lter munater, Mesg. n gen 9an selchaht dine t. Monen grlgeh emnde Etguen beßzellz testeht der Borstascheans neeneneechntrsge pom. b1 Seot. nommen haben, sind: 1. Mathias Gasteiger, werden durch den Vorsitzenden des Ar f. geschäften aufgehoben Vorstandsmitglied nehmens ist nun: Sg and des Unter. Hagerer, Kaufmann in München. in Münster ist. Im hiesigen Hande sregis I aft ehwa 6. Morgen 8 Shl in. mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ 1 Se sterein nügegd⸗ b Bilbhawer 2. Sustisrat Fark Berchtels, sichterater, cvenirell darch e b-. - r Deawand dor Bronnen auszeschicher ist nun: 1. der 1S,. mit 39, Kettner & Co. Kommand Amtsgericht Münster i. W. gelbscht die Firmen: A 76 Wilh⸗ Jüngst, stück von der Stadigenteinde⸗ I. 3 zum schaft durch zwe Vorstandsmitglieder oder 1828. bt. f. 8g üee Rechtganavalt. 5 Edꝛard Wirschit, Groß⸗ vertreter besteꝛlt. Die Be ell⸗ nogpe stelltes ollverkreendes Feschüeden⸗ 85 zern aller Art, ferner Kohlengroß⸗ gesellschaft. Sitz München: Ei e 2 & 632 H. Pleininger vorm. B. Berenzen, Preise von 17½ * illionen 8 r durch ein Vorstandsmitglied gemeinschaft⸗ liches Brau aus avens in Vöngese 1. kaufmann, 4. Arthur Laubereau, Major einschließlich der Berufun Fgen ghnraen mitglied: Max Hoch Direkt ersder 2 einschlögig⸗ Vertretungen. Die manditist gelöscht; ein Kommanzstst 8 63254] 903 B. Elverfeld, . 464 Anton Morgen sowie ine Anzahl Betriebs⸗ lich mit einem Prokuristen vertreten. schaft: In der außerordentlichen General⸗ 8 1 Fi b gen - Trr. 1 8 8 1 Cunl Hünster. Westf. 1 1Gü K 145 Heinrich Bohr, A 76 mas d Baumaterialien von ver⸗ ; 1 ben: Der versammlung vom 3. September 1923 ist g. D., diese in München, 5. die Firma versammlungen erfolgen 8. Teut München Hrpkura des Ma 6 Hoch 8 besle schaft ist berechtigt, sich an ähn⸗ getreten. Frokura des Josef Kaita Im hiesigen Handelsregister B 244 ist GSes L1n8 Löwenstei meschenen Fin Ges ise von Ferner wird noch berzmntgege die Erhöh des Grundkapitals um ura⸗Marmorbrüche Möhren⸗Gundels⸗ schen Reichsanzeiger. Die Gründer desch⸗ löscht: neubestellte Prokuristen: Kerj solche nternehmungen zu beteiligen und gelöscht. 99' Aggust. 1923 der Firma Theodor Scheiper, à 888 B. Löwenstein, I Sen Firmen zum Gesamtpreise von Vorstand besteht aus einer Person oder die Hrhlh ung rundkapitals im ; in Tr wis Gründer, we ; 1 ee zu erwerben. eit am 29. August . zu der X 977 Theodor Koch Zentral⸗Drogerie, 57 181 000 übernommen. Der Grün⸗ aus eitgliedern, je nach Be⸗ 5 ½ Millionen Mark und die Abänderung Pe . sen ceft, nüt Ghscheigacen Dee 10 pie Fiere deerecen, Senmefann eeberger, e, cheh C2. rele neseuscet 1 I e ge Fehtser Fög gün ; See ö ö Leaeh. nnns, XRH 8 Gefe hee 88 firamung de Aufschteras. 11 be SI an 11“ Mikalieder des erften Aufsichtsretes sind⸗ geselk Akkher 8 8 mmandit⸗ lar 8 Borstan d] Co. iengese aft. Si ünchen: löscht; neu eingetretener Gesellschef ggaft m. b. C. 8 . (Köhne, 8 . manan. . F. ark. r Vorstand der 8 standsmitglieder und ihre eelverkreter bertre 3 8 . S, uchrs. ind: Usch Kassel, 2. Wil⸗ oder einem anderen Prokuristen. Vorstand: Direktor Carl Krammling in sf' Ki 8 sci durch Beschluß der Gesellschafterver Lohöfener, A 707 Siegfried Ittmann steht aus zwei Mitgliedern. ie Be der Form eines notariellen Protokolls höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ d Ees nte Eeead g cheis Beath, küh St ch., Bavahr Peceann geengesegigr, S- Hüngetzgeselthe Weeenwann we Rehs ; Heßtcfe eafen. Za 0 z261 cts engetae, het bee aeeee. eeesh. e Vranss ant aliihe. Tse Berasahn der lohi ensonicha Läniha goohars GD. „si. , 3. 3 1 ant, esellschaft. chen: Die glie ellt. haft al t. eer), sämtlich mi wirksam, auch ben 3 1G rfolg ur 900 4G 89 Unr r. 9. Frna Gaßner, Fabrikant, 5. Wilhelm Vorstandsmitglieder Dr. Franz Kuster⸗ 25. Motorenwerk München⸗Mann⸗ 89 jebedarf Heinr. Zens dr üishenige seaer 8 Reichsanzeiger erfolgen. Die Gegeralversanmmlnag , Ven Borstan und und 1000 Stück über je 1000 86 den 3. uars Wlrschtt, Großkau evega Veenn Kuger. Kaufmann, 6. Direktor 888 Dr. Hubert Kustermann und heim Aktiengesellschaft. Sitz München: 41. Witwen⸗ und Waisenkasse redakteur vehs Pfund . Münster i. W.. 10. September 1923. Berufung der Generalversammlung erfolgt zwar, sofern nicht das Gesetz etwas Ab. Inhaber lautende, den bisher ausgegebenen Mn11A14“; das ünäbrest C11“ 18 88 02 *2 88 en, (. an 1, V ver b gt. 24 1 tglieder Stefan at die Frhö ung des G ndkapitals 8 7 ö1I113““ eutschen ei anzeiger 8 kanntmachun im eutschen eichs⸗ 8 E“ a2 ih Mügne99. Die Müglleger des Frchmneir J“ „Schwägerl! ausge. um 80 000 000 beschlossen tpurch Ans⸗ EE“ Hünster,; Wgstf. ae lesege Neheim. zwischen der fcittecFn. 8 8n anzeiger mindestens 19 Tage vor dem an⸗ ö. He bes 8 ee in München. A. Gegen cbrung von —' Ern tes sind: 1. Rechts⸗ 8 ed Fn veeshe se Vorstandsmitglieder: gabe von 4000 auf 20 000 und den Mitgliederversammlung vom. 28 Im hiesigen Handelsregister A d In unser Handelsregister B ist Generalversammlung eine ri . beraumten Termin. Die Bekanntmachungen rrü gn en d. Zetem ,, 1A“ DeRN11 rte begeben sind. Die Erhöhung ist Inhalt der eingereichten Versammurng W. 8 als Inhaber b.Fisin Architekt Neheim eingetragen⸗. mann Norbert v. Piechowski, Ohlau, 95 Kavsteute Walter Caemmerer, Hälfte des Gewinnanteils, wie ihn die

1 Jura Marmorbrüche Möhren⸗ 3. Rechtsanwalt Eduard jer i 7. Therma, Gesell ü Bundelsheim G. m. b. H. in Gundels⸗ Hambur alt Dr. Eduard Hallier in . T a, Gesellschaft mit be⸗ durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist niederschrift beschlossen. Der Gesct ist di riebesi 8 8 g, 4. Karl Schrödter, Ke schränkter Haftung. chen In⸗ erschrift ossen. Der 1 kuckateure Wil⸗ gen hmens ist die b Emil Strohwald, vo Virkholz, Wilwers. Sstammeküen erhalten, Ghimestens, nban bröder, Kearfmanm. Fefang. Cn üncen, dempenpaß und sonst nach Ibaltz ef en. deeveeschree. beehtes namfcht u han gelcban; gnde Sbsatenn, Wil⸗ Sothhistand des, dintgerne c,nn Ae Be roe ebestber ü eerin. Mosgemaz genderggfar volov, Berlin, Dngo Fe hlnspruch suf—6 7 Gewinnonteil ab G Consilius, Ohlau, 4. Rechtsanwalt und Sonntag, Berlin, und der Direktor 1. Oktober 1923 unter gleichmäßiger Er⸗

heim das von ihr in Gundelsheim be⸗ 5. Dr. E ; 8 eseafin 1 üft mit Akt. 2. 5. Dr. Ernst Moldenhauer, Bankier, Geschäftsführer Dr.⸗Ing. Beni Herzfeld gereichten Versamr 1 Ficfrne Hamelegeschät mit Aktiden und 6. Oirektor Eduad Deeloxeg, diesg in esssch. Hessfend geechten e. e enae Fisle genen Seheö Ren enresce hemn Faber sämtlich, n Münster. Ofsehe leuchtunagkörpern jeder e0Dat, Stagum 2 und der er 1. 3 ortführun dln sch r Firmen⸗ Künchen. Geschäftslokal: Herzog⸗Wil⸗ 8. Kunstmühle Allach, Gesellschaft sind in Inhaberaktien umgewandelt Das fah vin⸗ Versicherung und weitere Eb“ seit 1. April 1923. kapital beträgt 100 000 000 ℳ. Zum Notar Hans Herfüschner „in Ohlau, Hans Heeh erlin⸗Schöneberg; sie höhung des Stimmrechts und des Ge⸗ 890 e20et .in die Besengeselschast he Wrbep⸗B sitz; und Nahbeschräntger, Hefstunge msa renokedetal beirägk nun 190009 600 ℳ. in gesbe bcwond. Stz N Züahenelüng ist nur Gschhaus be. Geschäftsführer ist der, ö Z .6“ Erss Breblan, baben die säm licen Attien, und Aan vI ö“ 5 in und di tengesellsch e ie Gesellschafterve lung Vorst itglied K .Prokurist: A außli srcaa kechtigt. Neheim bestellt. Dem Kauf⸗ 6. Kaufmann Wilhelm Bhacte,⸗ zum Nennwert, übernommen. Den erste rzugsakt r z An und bie . Z“ e Aktiengesellschaft. Sitz München. Der vom 27. August 1923 schr dh. Nerserns 1“ fnage mas heec 58 Häuflina 9 Amtsgericht Münster i. W. Ferih, Holzinger ist Prokura erteilt. 7. Ban fis. e Erich Breitkopf, hlau. Auffichtsrat bilden: Geheimer Regie⸗ Kurse von 100 % ausgegeben.) choflsvermögen gehören egegfen hese „Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am des Gesellschaftsvertrags dahin beschlossen, gelöscht. Pronrn mit einem der bisherigen Gein Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. August Bie Gründer haben sämtliche Aktien rungsrat Edmund Herrmann in Neu: Die Firma olzhandelsgesellschafft b lassung der in der A ve auf 16., 29. Mai und 4. September 1923. daß auch der Geschäftsfübrer Christoph 26. Hugo Grotius Nchf. Blumen⸗ Fehee n. 3 Leibold. Sitz Ece Münster, Westf. eg 1923 festgestellt. übernommen. Die Mitalieder des Vor⸗ Berlin⸗Zehlendorf, Generaldirektor Kurt Ravensburg mit beschränkter Haftung mit Juflassun bovertrag Grund⸗ 8en 1“ des W““ ist der Krcler anginver eetungeberechtzgt ist. Hebeir. Sitz München: Prokura des Hans eenh 88 Inbage megtn Im hiesigen Handelsregister B 21 is Neheim, den 19 Feptenher 1923. Fa 8 ecschhge 18 Whncee NDe111“.““ 8 Sün⸗ Lhe caftang a Sesetiegln ücke der Steuergemeinden Möhren und Indust von un ie eiligung an Weiterer Geschäftsführer. Christoph Josef Zech gelöscht. briger Inhaber; Wilhel Gei ha am 30. August 1923 eingetragen, daß die Das Ametsgericht. aftsvertrage genm irektor d 8 8 h- 1 Feee Industrieunternehmungen und Grund⸗ Kugler, Kaufmann in München. 27. öltl. G webhriger Inhaber: Wilhelm Ges. m. b. H. „Westfäli resse⸗ aftlich oder in Gemeinschaft mit einem Leipzig. Von den mit der Anmeldung der sellschaftsvertrags vom 27. ugust 1923. Snecehen 8* äcehere 6 ünn C1“ Hanzelozssgift Wch E“ Büro Münchener pesfira 182 Füttl;⸗, Fe sa bt. Weoshecen⸗ Hn eeing. 1eJecchemag vng dre zesalaß Nerthe. 8. A N Lne 1ee br kigtesin shn Snn 88 hen ezcnefisht des Se n des. 8 Wirschitz eingetracen sind, von diesem ller Art. apital: 5 000 000 ℳ, Wohnungskunst Gesellschaft mit be⸗ neubestellter Prokurist: Josef Höltl jr 44 uli Heilbronter. ammlung vom 15. August 1923 aufgelöst. In das Handelsregister †. r. 2592 abrikdirektor Waldemar ongmede insbesong 8n die Ver jed i 1 eingeteilt in 5000 auf 1000 und den schränkter Haftuug. Sitz Mänchen: 28. B m. 14. Julius Heilbron Falba und der bisheri Gaftsführer Re⸗ die Firma Hillemann u. Helbig in Nörten Architekt Wilhelm Brix, die Mitglieder Vorstands und des Aufsichbsrats, kann an aller Art und ähnlichen Gegenständen. ehesereehs ersgr dr derrt aec bich, zere, brü⸗Eiair, ds uren zeereeniet, r zegeras geccree eeee eeeh Baces 3. secehe ane s, n d. geseaa eigesszce sed 1““ tariats X in die Fi wert begeben sind. ind me Vor⸗ löscht. 8 8 8 8 25 1 iqudator ist. Gesellschaft hat am 1. April. 12⸗ „v. Piechowski, 2 1 1z g tata Peraneh gs 88 8 standam galieder 88* vbder 88. Z Gesellschaft vae die srhehuna EEö“ Fevfleute eröintzisgerich Münster. vüeneice aüg asten eeechiesr s g Hens Keretscmme hne sch Vheertstgphe . girma Säͤch⸗ I“ sellschaft mir bescheänkter Jastinn ein. ns mit einem Prokuristen vertretungs⸗ mit beschränkter Haftung. Sit 100 000 um 19 900 000 beschlossen Heilbronner in Memmingen. Kaufleute Wilhelm Hillemann und und Kaufanenn Wilzehe schien Schrift, sischer Blatt 820 dee sehgesec. gründen. Da g heshng ei. harr Besell. g berechtigt. Der Aufsichtsrat kann einzelnen München; Weiterer Geschäftsführer: durch Ausgabe von 39 auf je 500 000 8 nin. Cfcpungen. Münster, Westf. (63253] Richard Helbia, beide in Nörten. rei der amedung, eigene geafungaber bht s 1 böscezaree Haßtung mit Fast heträgt, 30 Mlünianea Perne Mums auen und weiter folgendes: Ingenieur in Ravensburg.

gelegt worden sind. B. Gegen Gewahrung Vorstandsmitali b ; 78 V zmitgliedern das Recht der Julius Baier, Kaufmann in Stuttgart. und vier auf je 1 6 Im hi i 1279 Kommanditisten. vr 1 gart. je 100 000 lautende In⸗ 1. Beutelspacher C Im hiesigen Handelsregister A Nr.] 8 ei 10. 9. 23. ands und Aufsichtsrats und der dem Sitz in P p ist am 31. August 1923 zu der Firma Amtsgericht Northeim, den e berpen sfich gnen. können Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. August Amtsgericht Ravensburg

von 15 000 000 Stammaktien und Allei ; ; 4 3 000 000 Vorzugsaktien legt A Ueimvertretung verleihen. Vorstand: Prokurist Emil Truchseß hat nun Ge⸗ haberaktien, die N 2 UInchen: Di ist auffeeh ist Lauberrau in die Nktlemoe ellsche 1 K Otto Freiherr von Tautphoeus, Ritt⸗ samtprokura mit einem Geschäftsführer. werden. Die Fhchungensbe dag bestten Mümden. Die Geselichas an⸗ Zestdeutsche Papierhandelsgesellschaft 1 ienststunden bei dem unter⸗ 11923 abgeschlossen worden. Gegenstand Srn ese Ferainmt gu Fheem 88 7ee⸗ 885 a. in. vefereen 25 Fearstand Sl1. eraenrag vEE“ Der, GeselschaftHerira ist eeee- und München vander halnegl. sEallschad, Fentnsdstgesene E“ 5 . 8e69; hn werden; von des Unternehmens ist der Recklinghausen [63273] v die als Eigentum der rats bestellt tj lug EEEöö“” weiteren Beschluß der Generalver⸗ 3. Pasak & Stumpfe. 9 ünster i. W. eingetragen, da um Hande re Zolung dem Prüfungsbericht der Revisoren kann mit Webwaren und Fabrikation von * delsregister Abt. A ist simna Inban Tllgemein⸗ Marmorindustrie rats bestellt und besteht je nach Beschluß vom 29. August 1923 hat die Erhöhung sammlung vom 14. August 1923 nach In⸗ Münche m Kaufmenn Franz Weiner Prokura beir. die Firma andlung dem Meüsung⸗Handelskammer in Breslau Blusen, Kleidern und Wäsche Die Dauer E“ liengesellschaft in Züͤrich in den Sage⸗ s Aufsichtsrats aus einem oder mehreren des Grundkapitals von 3 000 000 um halt der eingereichten Versammlungs⸗ 4 De utsch es Brettl“ Ang erteilt ist. 1o Ferdinand Dietrich Komman lischef I 8 8 mmen werden der Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum euie unter Nr. 632 die Firma spar werken Treuchtlingen, c im den Saal ordentlichen oder stellvertretenden Mit⸗ 17 000 000 beschlossen durch Ausgabe niederschrift geändert. Die Hicher gen Bernhard Schrey Sitz Minten, El UAmtsger; * Münster i. W. n S„Oberkirch wurde eingetragen: Die Einsi e cht Ohlau 8. 9. 1923. 31. August 1925 se gufß de Fas Stantn⸗ Appel in 25* b. Erkenschwick und alch a. D. und Mün liegenden 55 chm mee rn. Die Bekanntmachungen, ein⸗ von 17 000 auf 1000 und den Inhaber Namensaktien sind in Inhaberakti 8 5. Wilhelm Schmid. Sitz Muns. Kommanditgesellschaft wurde am 8. 8 1““ kapital beträgt zweihundertzehn Mil⸗ deren Inh der Kaufmann Casparz⸗ weißen z 118 ießlich der Berufungen der General⸗ lautende Aktien, di . I“ helm Schmid. Sis Mhae h 1 Faufgeloöst und ist ohne Ver⸗ arb⸗ äftsführern . Aypel in Rapen eingetragen worden. . 1““ ehtenteila enn ehemune., eehlhen eurc 1 der geben Zie Hezebuneit Prs Femeneaniencin 2 Fetveanee - 8 Slbar. 8 lanrrenbens Gen a nreesa n Zanse geanste öen us, Peiaeigtalg denger 0en Sglat 154 des Handelor.assens bösben Maehe ha Gesögefaühes ehzunn Recklinahansen 18 usstr. Hanzeiger. Die Gründer, geführt. r Gese 6b . Nean * z Fir Ferdinand Diet 1 b ,z8 1 ie Fi Weiß, beide i auen; haes esellschaft. Sitz München. Der Ge⸗ in München, 2. die LE“ . aft für industrielle Beteiligungen. München 1 J Honzern⸗Aktiengesellschaft“ mit Sitz in Fivma i gändert in Falegebkura des Inhaber der Händler Ernst Reinhold Ferner wird noch hekanntgegehen; Die In unser Handelsregister Aist bei der ellschaftsvertrag ist abgeschlossen am Wirk⸗ und Stric G. SFrasgsbe2 Web⸗, . Weee Gesellschaft mit be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist nun die 9. Amalia Klostermrier. 6 Münster i. W. Zweck derselben ist Ferdinand Dietrich⸗ 88 kirch ist Pinkert in Merkwitz eingetragen Bekanntmachungen der Gesellschaft er- „b I8 eingetr Fi Kom. 8 6 Zirk⸗ ickwaren⸗ ndityesell⸗ schränkter Haftung. S ü —: 1 ; ; nch Finanzi anns Karl Meder in Oberkirch i äftszweig: f 1 unter Nr. 113 eingetragenen Firma Kom d.huguft 6 die Fabr oFecchge schaft.Hug⸗ . gF. b Feohara der Forcht 1 Enege noi gasraeen Via Münunchner Kür scheenn dhagsduste Fenoct. Wee Hang eishen Ansoeriht erng; worzen 1i 1egede enen sefa en Eonde 8 2h daen Feacsdeg. 8. Fandeesenschaft g. ööö“ 8 für Stark, und Schwachstromleitungen, Salinger, Großkauf . inna 1 im In⸗ und Ausland sowie Handels⸗ Fleisch juntovr. Sitz Minte nternehmungen, die Beteiligung an i 8. produkten c) Auf Blat ie Firma Edmuu 28 b. b hwach gen, inger, ttin, 4. Ebith 13, Emelka⸗Haus Gesellschaft mi 8 andels⸗ mann juntor. . fänte solche W8 veß ic 1923. Brinkmann lauener Textil⸗Ex⸗ Aus der Gesellschaft sind vier Kom⸗ Perae mit diesen Fabrikcten und sämt. Salimaer eeser 9eie n. 45 Seith z che a esellschaft mit Feschäfte aller Art. Das Grundkapital 11. Erich Finster. Sitz ge ghen und der Betrieb aller Art von [63262]) Amtsgericht Oschatz, 13. September 1923. Brinkeee Fünna manditisten ausgeschieden lichen Artikeln der elektrischen Brunche, Kurt Mo öö 5. Dr. eschränkter Haftung. Sitz München: beträgt nun 20 000 000 ℳ. Sind mehrere 12. Bucharitstein⸗Werk ge ins⸗ und Handelsgeschäften. Die Ge⸗ Oels, Schles, ister B ist heute ——— port, Gesellschaft mit beschränkter Reichenbach i. S. Sk den 11. September: die Beteiligung in jeglicher Form an ähn⸗ Münch S v oede Eärne diese in Geschäftsführer Ernst. Hoppe gelöscht; Vorstandsmitglieder bestellt, so sind zwei schaft mit beschränkter Haftunt selschaft ist befun, ZFweinniederkassungen In unser Handelsregister ½Bhm &. Passenheim. (632671 Haftung mit dem Sitz in Plauen i. V. 1993 Des Amizgericht. lichen Unternehmungen ndfapitel; s dSeg Die 3 18 r des ersten Auf⸗ neubestellter Geschäftsführer: Theodor gemeinsam oder eines mit T . Proku⸗ München: Di Gesellschaft it aufgelh C. In. und Ausland zu errichten. Das unter Nr. die Firma sühm e. In unser Handelsregister A, ist heute und weiter folgendes: Der Gesellschafts⸗ 1 icht. 8 . : ind: 1. Hugo Salinger, Groß⸗ Gicha, Bankinspektor in München risten vertretun rokn. NPlünchen: DWe. eaickir Brchgkt rundkapit ä illi Jeensch Maurer⸗ und Zimmermeister Ger 1 fen⸗ vertrag ist am 24. August 1923 abge⸗ Ftaeieh 1 ha, ichen. gsberechtigt. De „Liquidator: Anni⸗ Buchart, apital beträgt 200 Millionen Zeen mit bei der Firma Benwo Marcus in Passen⸗ vertrag an 8 5 chtig r 8 iguidator: Annimarie Mark. Vorstand ist Dr. Friedrich Füsat mit beschränkter Haftung“ mit be gss eingetragen worden: 85 schlossen wonden. Gegenstand des Unter⸗ HNeg Sats Hanbeigezistes d

600 000 000 ℳ, eingeteilt in 10 auf kaufmann in München, 2. M M 1 zen, 2. Marga Mar⸗ 14. ünchner ajolika⸗2 sichts ; . ““ ; jolika⸗Manu⸗ sichtsrat kann einzelnen Vorstandsmil⸗ tektensehefrau in Münche 22 173 Sitz eingetragen worden. 1”” 8 nehmens ist der Einkauf und der r⸗

1000 ℳ, 113 000 auf 5000 und 2000 tienssen, Privati in Ried 3 b 1 aoh eeI“ 3. Fritz faktur, Gesellschaft mit beschränkter gliedern das Recht der Alleinvertretung München, 12. Septem Gücge Mundiger in Münster. Der dem t it Nachtrag is auf 1000 famtende Boreesernen Brüenae, unstmaler in München Der Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ verleihen. Der Vorstand der Aktien⸗ —Amtsgericht. sellschaftsvertrag ist am 10. Juli 1923 Der Ge ellschaftsvertrag m Passenheim, den 24. August 1923. arbei 5 zu 1 bringt in die Aktiengesell⸗! 8 28 1— er Aktien mtsg festgest dkapital ist ein⸗ 8. 9. 1923 abgeschlossen, Gegen 8* d Be⸗ und Verarbeitung. Strehla und als Inhaber der 5000 gesell⸗führer Philipp Frankenberger gelöscht. [gesellschaft wird durch den Vorsitenden 8 Fültelh 2828 Pacnzewacd sit eig. fannan Unternehmens ist die der. Preußische⸗ . Bur nnc den dieses Zo cks ist die Ge⸗ Wilbelm Hermann Boyrich in 1“ v11X4X4X“ 8 v 1““

Aktien von je 100 000 ℳ. Gründer der stellung von Beton⸗, urer⸗ um

Händler trehla

erloschen. trieb, der Import und Export von Tertil⸗ heute die Firma Hermann der Ph in

111““