Mannheim b [63625]]O skar Jarken, daselbst, Direktor ul Im ’1 ; engef Zum Han 6 . 4 w ehreren Personen best : ; 2 3 ; 0 33 E“ Fansen, Fledt, Die Firma Gebr. fenan Peren elebt; en vheder win eecs vnn eheaemn Grundkapital beträgt zehn Mi i mit beschränkter Haftung“ in Mannheim Forse are b-een und Maschinen⸗ Mitglied mit einem stellvertretenden Mit⸗ Beschluß der ereragversam d5 Durch (10 000 000) Mark Der GeTlineg 1 12. Fabrikbesitzer Karl stehen. Der Sitz der Gesellschaft ist von‚ Rostock, MeckIh. 163650]]1 Die Gründer haben fämtliche Aktien über⸗ Stolnb, Pomm. wurde beute eingelragen: .fa rhe⸗ iengesellschaft in M.⸗Gladbach⸗ Pg oder mit einem Prokuristen. Die 28. August 1923 ist das G vnun vom vertrag ist am 11. Mai 1923 sellschet her vgjsetzsch 13. Kaufmann Erich Remscheid⸗Hasten vec Remscheid verlegt. n unser Handelsregister ist die Firma nommen. Den Vorstand bildet der Fabri⸗ Im Handelsregister B ist heute unter Dem Heinrich Grimm, Mannheim, ist Rhe die Firma Carl Pohle in Erteilung von Einzelprokura ist nicht ge⸗ 25 000 ℳ 9 . aSe E apital um und am 12. Juni 1923 festeestenle in Neeichenbach i, V., 14. Kauf⸗ 3. am 25. August 1923 bei der Firma Kohl, Neels & Eisfeld mit beschränkter kant Fritz Weinbrenner in Neunkirchen. Nr. 59 die „Ueberlandzentrale Belgard⸗ Gesamtprokura erteilt derart 1 gzg t. nkier Adam Meyer in stattet. Als nicht eingetragen wird ferner durchgeführt Has G abie decb hung ist Gesellschaftsvertretung 89 8. Püegbc enstel in Leggenfend i 8 Feßsfades * Kr. nktiengesägscha ”n Haftung mit den Sit in Hamburg ein. Die Verkretung, dee Se erfolgt Sihc vetiingejeliscat. Zweimeieden. meinsam mit einem Gefchäfisfäh 8, da ee. Prokurist Fritz Elschenbroich bekanntgemacht: Der Vorstand besteht jetzt 50 000 000 beträgt (Bilanz) sowie am 21 Jull- ift 2 itzer Giorg Schleber. hier, Remscheid — Nr. 210 der Abt. B —: getragen. In Rostock ist eine Sveig⸗ 1 wenn der Vorstand nur aus einem lossung Stolp⸗ eingetragen worden EE“ 128 g. r in M.⸗Gladbach. n v— Aufsichts⸗ aus einer oder mehreren vom Aufsichtsrat werden fü 18000600 ie neuen Aktien (Sitz) geändert. Der Vo. 1929 in 1— irbe erzienrat Albert Dürr, hier. Die Prokura des Paul Hoseur gilt nur niederlassung errichtet. Der Gefellschafts⸗ Mitgliede besteht, durch dieses, 2. wenn Gegenstand des Unternehmens ist die nein ve 1 zu zeichnen be⸗ r.. bilden der Kaufmann Carl Pohle in zu bestellenden Personen. Der Aufsichts t ür 6000 ℳ zum Kurse von aus einem oder mehreren rstand beftegaclhc behe eibesitzer Reinhard Jacob, für die Hauptniederlassun vertrag ist am 15. März 1913 abgeschlossen der Vorstand aus meh Mitglied Gewinnung und Verteilung elektrischer hardt. Mann 39 B“ n. wich. Rbepbe 1“ erren bestelt die Zahl der Mitglieder und e Kurse 29 H zum rate zu bestimmenden Mitofieb duf . Samn Fabrikbesiter Erwin Walther, 4, am 3. September 1923 unter Nr. und durch Gefellschafterbeschlufse vom besteht, entweder 8 ie Müglich wellein Kraft und alle damit zusammenhängenden mit einem Prokuristen die Firma 1Vors⸗ 8 ön den notwendig werdende Gtellvertretun en. Potsdam den 12. September 11 wwei Mitglieder vorhanden rn. Fallalllza⸗ Fabrikbesitzer Otto Schultz, hier. 1697 der Abt. A, die Firma Paul Meier 29. August 1919, 25. Februar 1920 und oder durch zwei stellvertretende Mitglieder Geschäfte in den Kreisen Belgard, Bublitz, zeihnen zu Vorstand sind gewählt: Dipl.⸗Ing. Fritz Als geborenes Mitglied des V S 1923. jeselben gemeinschaftli sind, xi 9, 19. Aktien sind von sihnen über⸗ in Remscheid. Inhaber ist Paul Meier, 14. September 1922 geändert. Gegen⸗ oder durch ein stellvert Mitglied Köslin, Kolbe örlin. Schivelbein Manaheim, den 15. September 1923 Schmidt in R.⸗Glaßba ’ de geg. gilt der jeweilige hlgn me⸗ . “ Amtsgericht, Abteilung 1. Verbindung mit “ S je vülsche nden. 18g esten Aufsichtsrat Kaufmann in Remscheid. r CEhefrau stand des Unternehmens ist ne Hetreibun sn eurch anc. “ Reufteltie — v BWeäim, den echt esne 823. einrich Küppers in. M.⸗Gladbach, meinde Proskau⸗ Das Grundkapital zer⸗ Potsd r Vorstandsmitgliede ist benrristen Zun amen. Fabrikbesitzer ichard öb aul Meier, Klara geb. Hoppe, in Rem⸗ einer Fabrik für Zentralheizungs⸗ üe Die Mitalieder des Aufsichtsrats sind: Schlawe Stolp. Lauenburg, Büͤtow Amtsgericht. B.G. 4. irektor Paul Jansen in M.⸗Gladbach. fällt in zwanzig auf den Namen Bei 4636401 mann Richard Schwar „der Kauf e 2% Bürgermeister a. D. Dr. scheid ist Prokura erteilt. Lüftungsanlagen sowie aller damit zu⸗ 1. der Bankier Kurt Haase in Ma deburg, Rummelsburg und in der Provinz Grenz⸗ EE“ 88 Kaufleuten Fritz Elschenbroich und nte von je 000 ℳ (Serie V) Pen teilung 8 -r Ab⸗ Als 88* eetragen 89 in Berlin aalh hier, r zden, 3. Bürgermeister Dr. 5; am 4. September 1923: sammenhängenden Geschäfte. Das Stamm⸗ 2. der Bankier Dr. Friedrich “ mark Posen⸗Westpreußen. Das Grund⸗ Auf Blatt 326 e ge [63626] Heinrich Elschenbroich in M.⸗Gladbach auf den Inhaber lautende Aktien, und Aktienge elschaft dr. 180 eingetragenen licht: 8 Grundkapital zch rifferale. hier, 4. Fabrikbesitzer Paut Bei der Firma Frohne & Co. in kapital beträgt 290 000 ℳ (zweihundert⸗ in Halberstadt, 3. der Bankier Jean kapital soll nach Verschmelzung mit der betr. die Fi Te es Handelsregisters, sowie dem Oberingenieur Georg Müller zwar 40 Stück von je 1000 ℳ — hnh nsc Fe tausend Stück Iechat t in znve Mylau, 5. Fabrikbesitzer Karl Remscheid — Nr. 1141 der Abt. A —: neunzigtaufend Mark). Sind mehrere Ge⸗ Laband in Berlin, 4. der Justizrat EFard Ueberlandzentrale Stolp Aktiengesellschaft bach die Firma Stark & Co. in Erl⸗ in Düsseldorf ist derart Gesamtprokura (Serie A), 6000 Stück von je 5000 ℳ bur str vtienge cah der Qranien⸗ 5000 ℳ, die zum Nennbet über etschkau, 6. Kaufmann Eduard Die hiesige Zweigniederlassung ist von schäftsführer bestellt so ist jeder allein Guttmann in Maadeburg, 5. der General⸗ in Stolp auf 720 Millionen ark ins⸗ In das Hand heute eingetragen worden: erteilt, daß E von ihnen gemein⸗ (Serie B) und 2000 Stück v je. 10 000 ist 8. toabe S em Sitz in Potsdam werden Bekanntmachun er Fegehn in „Lengenfeld i. Vogtl., 7. Fär⸗ Amts wegen gelöscht. berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. direktor Richard Gustav Matthes in gesamt erhöht werden Vorsitzender des die Kauf 8 velsgeschäft sind eingetreten aftlich die Firma rechtsverbindlich Mark (Serie C). Die auf 8 deN. der Geselischaft 5 worden ..„Der Sitz schaft erfolgen nur im Veut der Cefsel sce- der Geor Schleber, hier, 8. Fabrik. Bei der Firma Pet. Gust. vg g. Geschäftsführer sind: 1. Ingenieur Gott⸗ Magdeburg, 6. der Direktor Walter Vorstands ist Direktor August Petri in die Ke 185 8 Adolf Ar in Berlin, zeichnen können. Der Gesellschaftsvertrag lautenden Aktien werden zum N. 89n Durch 3 er g. erlin verlegt. anzeiger. Die Generalvers schen Reichs lherbel Albert Greiner, hier, 9. Fabrik⸗ in Remscheid — Nr. 276 der Abt. A —: fried Andreas Carl Neels und 2, Fabri⸗ Grützemann in Maadeburg. Zugleich Belgerd. Stellvertretender Vorsitzender 58 t, ebenda. Die Gesellschaft ist am 16. Mai 1923 festgestellt. Jedes die auf den Inhaber laut B1S. 1923 ist 5 eo rsammlung vom 14. Juni vom Aufsichtsratsvorsttzenden vlung wirhhuleiter Hermann Schreiterer, hier, 70. Fa⸗ Dem Kaufmann Karl Heidmann in kant Franz August Julius Friedrich Otto wird bekanntgemacht daß die mit der An⸗ ist Direktor Walter Theuerjahr in Stolp Amts a 9sc errichter worden. Vor tandsmitslied ist allein vertretungs⸗ Kurse von 125 % Die PBe. e Als Fesöhh dahin ge⸗ Stellvertreter dur dfeenerch. 8 dessen Fduard Schaufuß, hier, 11. Sae. Remscheid ist Prokura erteilt. Eisfeld, beide zu Hamburg. Die Ver⸗ meldung eingereichten Cdie mit ge ins⸗ Vorstandsmitglied. ist Oberingenieur 8 58 t arkneukirchen, bere tigt. Die Berufung der Generalver⸗ kanntmachungen der Eesellschaft rfol 8 etragen worden: De . 2ar find n⸗ machung unter Angabe de Belann [ Lukas, hier, und 12. Fabrik⸗ Bei der Firma Wilh. Witzel in Rem⸗ öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ Friedrich Plenius in Belgard. Dem Büro⸗ 8 September 1923. fnee erfolgt durch einmalige Be⸗ im Deutschen Reichsanzeiger 8 orgen zu Verlin ichterse . pätestens am 19 Tage vor dnn itzer rwin Walther, 8 Von den scheid — Nr. 639 der Abt. X —: Dem durch die „Hamburger Nachrichten“. Den stands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ vorsteher Albert Sperlein zu Vorwerk ist vie 1 blättern zung in den Gesellschafts⸗ durch einmaliges Einrücken als erfolgt, Kaufmann Felirx Kichtec zu Berlin⸗ sammlungstage herufen. Tag d Lerltcter Anmeldung der efellschaft ein⸗ Kaufmann Gustav Wilhelm Witzel in Kaufleuten Hans Hermann Neels und soren, während der Dienststunden des Ge⸗ Prokurg erteilt. Durch Beschluß ver lergentheim. 8 [63627]) blattern. Die Bekanntmachung ist von soweit das Gesetz nicht anderes besti g Wilmersdorf ernn⸗ kanntmachung und der Gen lres — ülen Schriftstücken, vom Prüfungs⸗ Remscheid ist Prokura erteilt, Jacob Wilhelm Franz Kohl, beide zu richts bei diesem eingesehen werden können; Generalversammlung vom 13. April 1923 „Ins Handelsregister für Gesellschafts⸗ den Einberufern zu unterzeichnen und so Der Aufsichtsrat k I8 estimmt. Polsbenn, den 12. E lung sind nicht mitzure evalversamm ginte des Aufsichtsrats und der Re⸗ 6. am 6. September 1923 bei der Hamburg, ist Gesamtprokura erteilt von dem Prüfungsbericht der Revisoren ist der Verschmelzungsvertrag mit der “ em 14. September 1923 se.vgscfentlicher. daß zwischen dem Tage Bekanntmachung “ 1 Anttsgericht, Fmlember 1 1923. der Gesellschaft ons. ie Hesäee P. kann bei dem Gerichte, vom Firma . Aug. Arnz in Remscheid Rostock, den 13. August 1923 1 kann auch bei der Handelskammer in Ueberlandzentrale Stolp, Aktiengesell⸗ Bifsinger mineral 8 Fürftlich Ablaufs 1e dem Tage des anlassen. Die Berufung der Generalver⸗ “ Ackermann in Charlottenburg, 2. Fan fimngsberichte der. Revisoren auch bei — b6 der 8 1. Iö Amtsgericht. Siegen Einsicht genommen werden. schaft, genehmigt und eine Aenderung der quellen m. b 1 er Hinterlegungsfrist für die lanunlungen erfolgt durch den Vorstand Ragnit. [63641] mann Carl Löter, 3, Kaufmänn Keaü Umdelskammer in Plauen i. V. Ein⸗ Feenc rwin Arnz in emscheid ist Pro⸗ . Ferner ist heute unter Nr. 591 des §§ 1, 3, 4, 8, 16, 18 und 22 der Satzungen 8 . Gb in Plauen i. V rünü ommen werden. ura erteilt. saarburg, Bz. Trier. 63651] Handelsregisters A bei der Kommandit⸗ erfolat. Die Gesellschaft wird vertreten⸗ gesellscheft in Firma Dampfkesselfabrik 1. durch den Vorsitzenden des Vorstands
Der Sitz der Firma wurde nach Bissinger Aktien eine Frist p — singen on zwei Wochen liegt. ; ; 9 Aufsichtsrat kann jederzeit außer⸗ In unser Handelsregister A ist heute Siegfried Friedländler in Eünrdänüsra ker Blatt 402, die Firma Hübler 7. am 7. September 1923 bei der Im hiesigen Handelsregister Abt. A i. V. betr.: Firma Paul Wiebel in Remscheid — Nr. 33 ist heute zu der Firma „Kom⸗ Weinbrenner & Co. in Neunkirchen, oder seinen Stellvertreter, 2. durch die übrigen Vorstandsmitglieder gemeinsam,
verlegt. Amtsgericht Mergentheim Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind S . “ durch eingeschriebenen Brief besonders ordentliche Generalversammlungen ein⸗ unter Nr. 256 die Firma Georg Kaspereit. 8 ottenbum nl, zuf. Dic. — “ ürch. sonders berufen. Die Beru Unter-Eisseln, und als deren Ber der 5.„Kaufmannsfrau verehel en l gtrödel in Reichenbach i⸗ 8— gister Abteilun 888 1” 8 s⸗ kanntmachung im Rei isseln eingetragen. ämtli ien übernommen. Daluulprucerei⸗ r, 1 I. aar“ eingetragen, daß die Prokura des Die Prokurg de schard Kirchhöfer ist 3. durch eins der unter 2 genganten Bor⸗ ü18 8 unter Nr. 452 die Kommandit⸗ 1 hrenhiscbens Stastsaneng. und in Mitteilung 111“ g82 Feln e den 12. September 1923. lin tsrat bilden; 1. Bankrirde tödel & Co. In das Handelsgeschäft Fieechu. 8 et Ahgesgrber Diplomingenieurs Robert Solf in erloschen. Das Handelsgeschäft nebst der standsmitglieder unter Mitwirkung eines ellschaft Bergische Handelsbank Butz⸗ Zeit vö. ln bestimmenden Frist von mindestens 21 Tagen der E Amtsgericht Ernst itschas in Plauen i engetreten der Kaufmann Paul Fritz Gleichzeitig ist Frau Pa iebel, Jo⸗ Beurig erloschen ist. Firma ist auf die Firma Dampfkesselfabrik Prokuristen. Stolp, den 10. September mühlen u. Co. mit dem Sitze in Haan 1n. Zur Gültigkeit der Bekannt⸗ scheinungstag des die Bekanntmach 8 f. 11““ 2. Fabrikant Alkred Schellbon Ll Baesler in Erfurt. Zur Ver⸗ hanne geb. Engels, ohne Geschäft in Saarburg, den 7. September 1923. Weinbrenner & Co. Aktiengesellschaft in 1923. Amtsgericht. machungen genügt deren einmalige Ver⸗ haltenden Blattes nicht mitgerech 8 Die Rastatt. [63647] Plauen i. V., 3. Rechtsanwalt Pnt ütan der Gesellschaft ist er nur in Ge⸗ Remscheid in die Gesellschaft als persön- Amtsgericht. Neunkirchen, Bezirk Arnsberg, über⸗ gerechnet. ie 1. Dr. Marx Hirschel in Berlin ra iiccaft mit einem der beiden anderen li haftender Z11“ 8 8 gegangen. b Taucha, Bz. Leipzig. 163662] - 763652] iegen, den 12. September 1923. In das Handelsregister wurde beute
eingetragen worden. Persönlich haftender z 3 Gesellschafter ist . — öffentlichung im Reichsanzeige it 5 rechnet. . ; chafter ist der Bankprokurist Her⸗ nicht das Gesetz oder 829 E Gründer der Gesellschaft, die sämtliche böe Fene srenscer, wurte benge iin der AIe wehcnden daelschafter ermächtigt. Die Prokura . am 8. Septemb / 1 19 1 ast en ahe Fafmanns Reinhard Otto Göthel in Firma Bergische 8 8 S schmiedeberg, Riesengeb. Das Amtsgericht. eingetragen: 1 Haftung in Auf Blatt 184, die Trocken⸗ und Futter⸗
bert Butzmühlen in Haan. Zwei K. 1 Aktien übe manditisten si 1 Ges⸗ kom⸗ mehrmalige Veröffentlichung vorschreiben. K ien übernommen haben, sind: 1. Der 8 1— iftstück 1 teiligt. ltan sce araefr EEET 8 der Anmefdungs Kaufwann, eul, Krüähe 8 8* Bg “ Renhaher: “ berhe heebes visngen, don. lhaf kennitz bleibt bestehen. Er darf die Fjenschaf mit beschie. 1 In unser Handelsregister Abteilung A bebbö“ base, ihes Kranne dn dn 1 de Segzlütae ehgdezz fesegtantz 3 eürgeaba,enngecege .m““ seesa) gieie elondelcheshetedasseg en 2 8 em 3. Honst 3 . 1 1 8. er,: 1— 82 rden. 1 scellschafter Ba⸗ vertreten. “ oehr'sch pierfabrik i 5 i. R. - egi ie Firma lautet künftia: sauf⸗ Das Amtsgericht. 3 können an erichtsstelle, Husch Hein 5 Ratingen. [636421 „ 2. auf Blatt 1455 die Firma Reich Füuf Blatt 1096, die Firma Deutsche Vertrieb, einschließlich Export und Im⸗ r. 119 b. Feraein “ Abt B Ner. 230 bei Hendelseggister & bereitung UAttiengesellschaft. Der „Gefell letztere auch bei der Handelskammer ein. Den ersten Auffichtsrat bilden: Prosbau. In unser Handelsregister B unter bacher Bank, Aktiengesellschaft u0 hnizzentrale, Gesellschaft mit be⸗ port von see Erzeugnissen des Schmiedeberg i. R. den ss, September Co. m. b. H. Solingen; Nathan Sender schaftsvertrag vom 23. Juni 1919 in der ra een: 1. Ober⸗ 1 Reichenbach i. V., Sit;: Reichebe grinkter Haftung in Mylau i. V. 1eergb ches 133 Hütten⸗, Fisen⸗, Metall⸗ 1923. Amtsgericht. in Elberfeld ist als Geschäftsführer ab⸗ neuen Fassung vom 3. Dezember 1921 ist 3 boch ffend: Die Prokura des Wolfgang 9n v lägiger 1bb ferner berufen. durch Beschluß der Generalversammlung eteiligung an anderen Handels⸗ und . B Nr. 287 bei Firma Gebr. vom 7. September 1923 laut Notariats⸗ protokolls von demselben Tage in § 22
Mettmann. [63242] geschen, werden. 5 1 Nr. 69 ist 8. Septem 23 bei 8 M.⸗Gladbach. förster Franz Radler, 2. Amtsvorst . 69 ist am 8. September 1923 bei
genen irwia hefss. 1.cgs abas8 Müller, 4. Holzkaufmann Ado allus, Linto 1 3 Daßtung, geschäften jeder A st⸗ And Handels e, f Blatt 1316, die Firma Vogt⸗ † rstellungsunternehmungen gleicher oder Schmölln, S.-A. I1. V
schaft mit bescrehgrenf [63629] ri “ Josef E sämt⸗ Fntorf. 1.““ morden: Dee hiisEen Fereh t eürr, al b; 22 Photovapierfabrik, Gesell⸗ ähnlicher Art. Der Sitz der Gesellscha Ins Handelsregister 4, hier, ist unter ngerörunner Co n⸗ 8 ffeste Bezüge der Aufsichtsratsmitalieder
me hiesigen Handelgregister, Abt, A lichden, Prvekan won den bei der An. Rheinische Kgrosseriewerke Gesellschaft it hitaln efrght 600 000 800 Fessgeenlültset. mit beschränkter Haftung in ist nach Elberfeld verlegt... Nr, 278 die Firma Otio Shernau in in olingen ist Prokura erkellt betr.) abgeändert worden. esellschaft mi h. 9 (sechshundertakau i. V. betreffend: Der Ce⸗ Amtsgericht in Remscheid. Schmölln und als deren Inhaber der g 1 rg erteilt. ; ;
G stschkau etreffen er Ce Kauf Bito Spernau in Schmölln Abt. A Nr. 1707 bei Firma Gebr. Auf Blatt 240, die J. Mehlich Aktien⸗
G“ Föö ü8 Langenbrunner, Solingen: Die Firma ist gesellschaft in Berlin, Zweigniederlassung
erloschen. Leipzig⸗Heiterblick. vormals Automobil
nachgetragen worden, daß die Firma nach . 1 beendeter Liquidation erloschen ist 9 Nr. 31 ist heute eingetragen die Firma 54 ½† 8 eingereichten beschränkt ngn — 1 Ulionen) ee Georg Illgen in Roßleben un ma Schriftstücken, insbesondere von dem i ter Haftung.. Das Stammkapital akti n) Meark, eingeteilt in Inhateriee ist “ ßleben und Zweig Prifungsberichte des Vorstandes und des ist gemäß Klns r. Gesellschafter⸗ aktien von 600 Stück Vorzugsaktien zu aeh., seine bö Rinteln. [63648] eingetragen worden. Geschäftszweig: In unser Handelsregister ist heute unter Fehese mit Weinen, Spirituosen und er Agt B Nr. 298, Firma Rheinpfälzischer und Aviatik A. G., betr.: Durch Beschlüsse der Generalversammlung vom 6. Junä
Mettmann, den 6. September 1923 1 11“ 3. niederlassung in Nebra. Inhaber ist der ; ; des versamml 1SS-e⸗ k 8 “ 1 Feufrnamm Georg llgen 8 Feß ,e 18e, cetonen 89 “ Gelichte gig. Fesgehegung, 1en a zede 1ig daher 8 je 100 000 ℳ 8 Saqnabt inis ist beendet. ; Nr. 19 die Waggon⸗ und Maschinenfabrik Tabakwaren M.-Gladbach. (63628] a. U. ist Prokura erteilt. 1““ peln, den 1. September 1923. “] ℳ. Die §§ 1, 6 und 8a Stammaktien zu je 10 000 ℳ. Die Aus⸗ Umsgericht Reichenbach 8,, „de Pauli⸗Christoph⸗Werke“ Aktiengesell⸗ Schmölln, den 11. September 1923. Weinvertrieb, BGesellschaft “ Fesgansreeröanraaancde N. ist Prokuta ereilt 023 er Sen find gesndeft banv. ergänzt. Sece ,no— “ 85 8 eire den 12. September 1 schaft mit dem Sitz in Rinteln ein⸗ Thür. Amtsgericht. Abt. 3 “ Heftung, g 8 89 „Renessnhe e a weg 2 dns eilung A. a. II., d . Ser 8 eri atingen. 9 betrag a Nennbetrgw er L““ 1 u an es Unternehmens ist die r⸗ 1 8 „⸗ 5 Nr. 500, zu der Firma „Gebr. Das Amzsgeric. ogterage, Gegvr, 1163633] “ folgen, Der Gesellschaftsvertrag si nllaemerz. 163645] getragen, worene⸗ Per Gesenstann “ (63654] stellung und der Vertrieb von Ekströms Gesellschaftshertgge “ V in M.⸗Gladbach: Der Cäcilie Neumünster 33690 86 Nas Handelsregister A ist heute .SG 1636431 14 April 1923 festgestellt und a die in unserem Handelsregister A Waggons, Maschinen sowie der Groß⸗ In unser Handelsregister B Nr. 391 Sefnewenmnsch ense ener nee Mas Ffrd hs e gt ,Sir sesze iffarth 2 M.⸗Gladbach ist Einzel. Eingetragen in das Hand⸗ (63630] 8ü r. 200 statt des bisherigen In. In das Handelsregister wurde beute 11. Sebtember 1923 in § 10 (Geschäftesalllaer Nr. 109 eingetragene offene handel in solchen und verwandten Gegen⸗ ist heute die Firma Pernoftäsehaben Veinen nd Srieftaser f6 lith Oas gerdeaman e Fse de Riafabie⸗ prokuru erteilt. Nr. 223 bei der Fi 8 Srlo elsregister ½ habers, der Firma 1 Selzer Osterode, eingetragen: jahr) geändert. Zum Vorstande ist be telsgesellsscheft Gebr. Viezens in ständen. Die Aktiengesellschaft ist San Weinbrenner & Co., Aktiengesellschaft Stammkapital, beträgt 300 000 % ℳ. ennerunconz d ghererase mancfaia, Fe Nr. 2450, zu der Firma „Deutsche in Neumünst r Firma Otto Delfs Söhne als Inhaberin die Frau Auguste Selzer, 1. Bei der Firma „Handelsgesell⸗ stellt der Bankdirektor Kurt Hartmangiseübach ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ berechtigt, sich 9 Unt it dem Sitze in Neunkirch 8 irt Ver, Ccselishaf eetrecz st gh d1 orut roce tenn r acgkänteshase Vormakrostzesegschaft Schmidt & Die imüünster Pr ko Septemoan 1 “ Chmielewski, hier, eingetragen 3 Un bes See; Haftung & in lanen 6 s Der Vorstand besteht 8* S ET Das Fen nnüerteh vetnügt Urnsberg dcder Geselschait 1923 festestellt. Die Geschäftsführer und Hüegte ig temüeß der 6 8 teratcbf chlüsg Co.“ in M.⸗Gladbach: Di 1 n o un n. . Co. Kommanditgesellschaft“ in na⸗ r Bestimmung des Aufsichtsrat einerz, den 7. September 1923. gen. igt A. 9. 1 3 G okuriste d ein; berechtigt, die un ie rgütung de juksichtsrat se zirwa 1 8 8 misgericht man iti en, der intritt vo ; ie ese aft wi , wenn der Vorstand - r. F 8 5 8 1. 8 8 füh ind b tellt di K leut Karl* eiterbli 1 U rtre n or⸗ Nr. 177, zu der Firma Geselschaft fir]üünsie n Sinbehkeaen dein Nen ““ dcasacl sen Hien gfnt ehnsuchen henhe ecnen sihnenad t vdedeexemmmegneescen 1“ 92 Baumwoll⸗Industrie mit bascheafttfür Kaufmann He zelpro 19 erteilt. Dem Papenburg. 163635] Einlage von 25 Kommanditisten. oder von zwei Prokuristen, wenn er ausa ar das Handelsregister, ist eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag. datiert vom Firma Hanbffeseffaheit Segcshene “ ö“ Hestung⸗ 8 N. ladbag⸗ Fhem Kauf⸗ Meafin 13“ 1“ Hendfranisten. 8 X 1 S e ““ 1““ weg 1. 20. August 1923 unter Fr 216 7. Juli 1923. Die Akkiengesellschaft ist & Co. zu Neunkirchen, Bezirk Arnsberg in Fliicgen uns Ginste Böhm 88 1 163664] nena2,8 Frver Sen etfe iahe hereeöhuse ege gaster. Ne⸗⸗ steg, ⸗ h⸗ 8. 38 esell⸗ bandsmitgliedern oder von einen. Abt. B die Firma Feilen⸗ und Werk⸗ von unbeschränkter Dauer. Die Mitglieder betriebenen Unternehmens, die Herstellung ist Prokura erkeil. Hefsendere Beutschen Hanbelseegister⸗ — mepechna eneitt in ber heehfr, Hamisehmacher ie Penabsen ve. al⸗ chaft mit beschränkter Haftung“ in Vorstandsmitgliede und einem Prokuriste Besäbant Herrmann & Thienes Ak⸗ des Merschia werden von dem Aufsichts⸗ von und der Handel mit Dampfkesseln Machungen; durch den Deutschen H dend aFehistene, ZZ“ 8 in Remscheid. Gegen⸗ rat, gewahlt. Die die Gesellschaft ver⸗ aller Art, schmiedeeisernen Apparaten, Amtsgericht Solingen, 8. September 1923. zeugnissen sowie Verkauf dieser 8b
Einzelprokura erteilt be . 8 Nr. 355. Die Firma „Elektrohandels⸗ aß jeder von ihnen gemeinsam mit dem deren. Inhaber der Kaufmann Josef Regenstauf: Durch Beschluß der Gesell⸗ vertreten. Als nicht eingetvagen wut “ Ffeatit erevnr Ehecn e es y“ lise dn vrhat urg een im Fr an — nd Vertrieb von zeugen un erk⸗ ehrzahl von Mitgliedern des Vorstands allen son tigen einschlägigen Artikeln sowie S sz. ztti pandau. [63656] Ausland. itz: Neuötting, A.⸗G. Alt⸗ ötting. Inhaber: Anton Huber, Fabrikant
gesellscha 1 äm ; llschaft mit beschränkter Haftung in befugt sein soll. Die Kaufleute Otto und Nicht eingetragener Zusatz: eschäfts⸗ 1 af m 9 ℳ auf 120 000 ℳ erhöht. versammlung gewählten Mitgliedern deg ngnaschinen, insbesondere von Feilen von je zwei Mitgliedern zusammen oder die Beteiligung an gleichartigen oder ähn⸗ Snnasen. Handelsregister Abt. 8 ist lichen Unternehmen, deren Errichtung und heute unter Nr. 161 bei der Firma Torf⸗ in Neuötting.
M.⸗Gladbach, Humboldstr. 67. Zweck: 1 F Der Gr vhach. Pan elekrrifchen Lei : Robert Delfs in Neumünster sind in die zweig: Großhandel mit Textil⸗ und Baum⸗ 1 ektrischen Leitungen, Gesellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ wollwaren. Saehe ses „Mrwestten. vanfschtsnatf ervorben. herden. 5r si i Raspeln. Die Gesellschaft ist be⸗ von einem Vorstandsmitglied mit einem L r, Gesellschaft bei der Kasse der e t zu hinter F. ven. 8 8 1 j dkapi 1 1 fnt, gleichartige oder ähnliche Unter evrai ge⸗ bei mehreren Prokuristen von Uebernahme. Das Grundkapital vesellschaft Velten, Gesellschaft mit be. Traunstein, S Registergericht.
Motoren, Isolierrohren und Zubehör. schafter eingetreten. Amtsgericht Papenburg, 8. 9. 1923 . 8. smit beschränkter Haftung“ in legen. heidet ein Mitglied des Auf — ällt in 5 g eimungen zu erwerben, sich an solchen je zwei rokuristen zusammen mit Rechts⸗ 8Pens 1“ “ schränkter Haftung Velten i. d. Mark,
Die Gesellschaft ist berechtigt, 1gg ähn⸗ Amtsgericht Neumünster Abensberg: Durch 8 der Gesell⸗ sichtsrats aus, so hat er die von ihm er nnege zu beteiligen oder deren wirksamkeit abgegeben werden. Der Auf⸗ folaendes eingetragen: 8 — lauten und zum Nennwerte ausgegeben gen. Traunstein. [63665]
lichen Unternehmungen zu teili den m 8 n 1 Pforzheim. [63636] ch U B K t v 0 f 0” „ . * 2 2 . schafterrersammlung vom September worbenen Vorzugsaktien zur Verfügung Urtreetung zu übernehmen sowie Zweig⸗ s tsrat ist ermaͤchtigt, im Fa t 8 1. 81 d Gründ b Der Kaufmann Otto Lüdicke, Berlin orstandsmit⸗ werden. on den rründern bringen:; 8 ern 1.5gg 9 IIe 1 de ist zum Geschäftsführer bestellt. Handelsregister: Neueintrag: Andreas
übfrnehmen oder zu vertreten “ . ha d 163 Hanbej nd Zweigniederlassungen zu errichten. rch, Baden. [63679) andelsregistereinträge. s ng Stammkapital: 200 Millibnen Zum Handelzregister Abt. A O.⸗Z. 64 1. Firma Ungerer, Wurster K „1923 wurde der Gesellschaftsvertrag dahin des Aufsichtsrats zu stellen und erhälten imn En⸗ 4 Sheyintantel: 379, Nimonen Mark. wrche das Grföschen her Fürmne. Srimer Pfgeszeim, Rabenftr, 3 er Goh in asgeändert, daß die Gesellschaft lediglich dofür Stammaltien im, gleichen, Na Basinngen im Ing und Alsländ zu ülung aun wver echorftendmätglieder i der Fabritant Feißz Weinbrenner in uesatoc⸗ Taube in Oppenau eingetragen. sende Gesellschafter sind: Kaufmann Ernst vicst geschäßee ührer hat. Carl Gebert ist betrage. Die Vorzugsaktien erhalten au o Millionen Mark. Zu Vorstands⸗ das Recht zu geben, allein zu und Reunkirchen, 2 der Fabrikant Hermenn Die Vertretungsbefugnis des Georg Vichler Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ aicht mehr Geschäftsführer. dem verteilbaren Jahresgewinn jeweilcet nnliedern sind bestellt: Karl Herrmann, die Gesellschaft zu vertreten. Die Weinbrenner daselbst. 3. der Postrat Beeken und Hermann Egwolf ist beendigt. kung. Siß: Eisenärt, e 8 1 5 „in Dortmund Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ stein Vertrag vom 17. 8. 1923. Gegen⸗ sammlung vom 5. 9. 23. ist der Gesell⸗ tand des Unternehmens ist der Handel
nieur in M.⸗Gladbach, Hans Selbach ; - Oberkirch, den 28. Auaust 1923 Ungerer in orzheim, Techni — Pforzheim, Techniker Adolf 4. Bei der Firma „Walhalla⸗Ge⸗ ein Prozent Dividende mehr als degai bitw Herrmann und Ewald Thienes, Generalversammlung wird vom Vorstand Rudolf Weinbrenner Klara Beckhhaus, geb. Wein⸗ schaftervertrag dahin geändert, daß die Ge⸗ mit Getreide und sonstigen Feldfrüchten
Kaufmann in M.⸗Gladbach. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 22. August 1923 Amtsgericht. Der Registerführer Wurster in Pforzheim und Kaufmann flüͤg ist festgestellt. 29 i 1 zfis. dee aa t. baaet Johann Fritz t — in flügel⸗ und Jagdhundzucht, Gesell⸗ Stammaktien. In der Generalversamm . — 1.12—r;, : b 1 Seihes 5. Eefelschaft 1 Bekannt⸗ Oende sreaigtefeintbag; Zu A/444 fegebenen b häftszweig: Schmuckwaren⸗ Tegfrngbgim⸗ WW she. Fi I eeh aöstinnce über 68 Seg stgestellt. Kepes Vorstandsmitglied eichganzeiger mit einer Pen von Schneiber, leb. Weinbrenner in Neun⸗ 8 1 Frhei. G 18 e ggs virt disüüe. c Füttskmagge⸗ machungen der Gesellscha olgen nur Offenbacher Celluloidfabrik Schreiner &.labritabton.X. Stelle w IöII1I1“ sichtsrats, Aenderung der Satuns in die Gesellschaft allein vertreten. mindestens 18 Tagen, der Tag der Be⸗ kirchen, 6. rou Mathilde Schmidt, geb rreten wird und daß zur Bertrgung, der⸗ mie vheün ö im Deutschen Reichsanzeiger Sievers in Offenbach a. M.: D. 2. Die Firma Starzmann & Cie. in Regor⸗ wurde Carl Kindler, Direktor in oder Auflösung der Gesellschaft Fehnfacesni; nicht einget ird bekannt⸗ d d Fen al 38 icht Weinbrene in . ch. 7 Wi Gesellschaft jeder der beiden Geschäfts⸗ keiligung, an, anderen v Nr. 360 Die Firma Deutsche Handlungsgehiffen. Julius Haupt em Pforzheim wurde in Jucunda⸗Werk Starz⸗ Regensburg, als Geschäftsführer gewäͤhlt. Stimmrecht. Eine Uebertragung desuhg pnach: Bas. Grur dkapital sst in rusn 18 88 t 8 Die vo Seis ecune nsch eee 89 ba 28 7. Witwe führer für sich berechtigt ist. Jeder Ge⸗ gleicher oder ähnlicher Art in jeder gesetzlich Normalroft Aktiennesellfaft in NMelcte Offenbach a. M, ist Prokurga 89 in mann & Gie. geändere; sie ist er 5 5. Bei der Firma „Bayerische Holz⸗ Vorzugsaktien an die Mitglieder des esakti 8 1“ is ldr “ C 68 von der vedeeichehn Gertrud Weinbrenner, geb. eichsel, und sellschafter kann über seine Anteile ohne zulässigen orm. Stammkapital: bach, Schwogenstr 38. Zweck: Die Her⸗ Amtsgericht Offenbach ar Sen. 3. Firma Weber und Aeschbach in handelage sellschaft mit beschränkter Aufsichtsrats ist nur mit Genehmigun a Nennwert 1” zhe ben si d, 8 8 chte E. la. some bdc R 88 dir⸗ I“ FirZer Fringürh „[Zustimmung der übrigen Gesellschafter 25 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Andreas tellung und der Vertrieb von7 1“ Pforzheim, Güterstr. 53. schbach in Hastung“ in Regensburg: Dem Forst⸗ des Aufsichtsrats zulässig. Dieser 5 — ert ausgegeben sind, zerlegt. gemachte Cinlage sowie, der etrag der Gifela, Karl. Heinz und Ferdinandein verfügen, Bichler, Baumeister sg Bucheck. Sind
denggn jeder Ferie wecüosten 1 Olbernhau. [63632] sFnde Ge Alcase. ““ EE1“ 1ug; 8f “ K “ ne Verugigs Rcclie Petannacungin def Ce snr 1. lhgh he gene nhhen e Uisübehurg au dae⸗ 8 devita vamof. denden 11. Sebtexnber 4 . vordegtliche, fübr
: ilixpp We Kaufm „beide in Regens⸗ unter die Aufsichtsratsmitglieder, G. hs. Grü estgelcb. . 1, dr. 8g 6 Amtsgericht. Abt. 7. ertretende Geschäftsführer bestellt, so
ist heute r. und Uhrmacher. Jakob burg, ist Gesamtprokura erteilt. kann “ nach Stimmenmebrheit bes et efolgen 14“ Behaeh Paaafe eh 12. Fön E “ w 8b 58 die Esere e durch 8
. 6 h S98g. 3 3 ührer oder durch einen Geschäftsführer ggesellschaft dieses Geschäft mit Standau. [69657] 8 Gemeinschaft mit einem Prokuristen
Normalrost⸗ und Wechselroststäben und Im Handelsregister 1 hb h P 2 ; 6 8 ein⸗ A 9 . C 8 . b 8 hbein . f dels⸗ 8 Das isher von Franz Karlbauer schließen, ß die Vorzugsaktien ganz ode zekanntmachung und Einberufung der S. de Pauli u. Co. G. m. b. . in Kommandi d A
dergleichen in Verbindung mit dem gesetz⸗ getragen worden: lich geschützten Wechselrostsystem Schmidk. Auf Blatt 354, die Firma Arnulf & gesellschaft seit 1. April 1923. (Angegeb 1 B ostem Sch 1 & 9 it I. il 1923. (Angegebener e. 1 “ 2 81 e ur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ Bruno Clement in Hirschberg Geschäftszweig: Fabrikation von Taschen⸗ vnter des Firn für 1nce. ie Im Gesamteigentume des ng baeralversammlung erfolgt, ebendort Rinteln, 3. Kaufmann Hermann 1 b e ’ u. Maschinen⸗ der Generalversammlung gewählten umzʒig Tage vor dem “ Christoph in Rinteln, 4. Kaufmann Recht auf Fortführung “ und ů1 nge 1 hr. 1159 bet Pr. Firun steiner Wochenblatt wli 1922 in Veltener Porzellan⸗Fabrik, Gesellscha Teaunstein 28. 5. 1923. mit beschränkter Haftung, Velten (Mark), st „Registergericht.
aft bef ugt glei artige oder ähn⸗ Gesellschaf t ist aufgelöst; di Fi is uhren.) 1
iche Unternehmungen und Schutzrechte zu erloschen. 4. Firma Wilhelm Günther in Pforz⸗ b
erwerben, sich an solchen Unternehm Auf Blat 8 heim, Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 32: 8-,. Steinweg betriebene In⸗ teilen die einzelnen tglieder der 0 uicht ei j 3 — und Schutzrechten zu beteiligen “ Clkußn⸗ in LE1“ 1““ Kaufmann S.he⸗ Günther 2 genenpbäre für elektrische Lichte, Kraft. Gesamteigentum dieser Artje befeii k Fenerechnet, dxe Saügeen 89g ge ebeegegaenge. “ Hege 39. 1eb 88 88 has Unter Zweigniederlassung in Berlin, folgendes Vertretung zu übernehmen. Die Gesell⸗ haber der Fabrikant Bruno Arlbin heim ist Prokura erteilt. nu 11“ wird seit 1. Ja⸗ sein sollen und durch wen das Stin rem Fabrikant, Gustav Herrmann, Die Gründer 8e soifllch Akt sber. e 8 5 enn giktien s dlsch ft 88 eingetragen; 1 schaft kann an anderen Orten des In⸗ und Clement daselbst. Angegebener Geschäfts⸗ 5. Firma Jakob Keller in Pforzheim, gesellschaft ü einer Kommandit⸗ recht auszuüben ist. Bei Kapitalt sörikant Wilhelm Herrmann Kauf⸗ nommen. Zum Mitglied es Vorstands führt gict H Eee eren iess dereea auf Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Traunstein 6 1- Auslandes Zweigniederlassungen,. oder zweig: Fabrikation von Kindergewehren Kronprinzenstr. 23. Inhaber ist Prchecn. Se fü 5 gleichen erhöhungen ist stets der zehnte Teil dgg umn, Peter Herrmann, Fabrikant, ist gewählt⸗ Architekt Santo de Pauli in Geund der Uebemahmebilanz vom 1. Juli lung vom 9. April 1923 ist die Gesell⸗ ndelsregister: Neueintrag: UFharien Agenturen errichten. Stammkapital: Amtsgericht Olbernhau Zakob Keller in Nhersfemn. (Angegebener u. Maschin⸗ anl- r elektr. Licht⸗, Kraft⸗ neuen Aktien als Vorzugsaktien as bacld Thienes, Fabrikant, und Eri ist geme Die Mitglieder des 5 Auf⸗ 1922. Die Rechte und flichten aus schaft aufgelöst. „Büchexrevisor Max Achhalter, Spezialgeschäft für Teppiche 5 000 000 ℳ, Es ist zerlegt in 4500 In⸗ den 1. September 19289. Ceschältenweig: CEdelsteinschlecterei und F. ““ sees, oufmang. skant und Rric, ichkgrats sind: 1. Kaufmann Hermann allen fuͤr das Geschäft abgeschlossenen Sebertzen i Berfin st Licusdejgg, Pötelsiosse und. Gedingn .Sg. EEö“ weg, S dor⸗ zen⸗ — deah ted. Diese haben sämtliche Aktien Christoph i inteln, 2. frägen, och ni ü andau, den 13. September G Reichenhall. Inhaber: Achhalter, Martin,
g. Schwandorfer Str. 14, fortgeführt. stellung und Widerruf der Porstan ee ei saheliche des if⸗ ann vnnc no ein gen eh., Kapsnscmn. Pert rägen, sowfit solste noch nichtfrscie Das Amtsgericht. Abteilung 7. 8 nges 88
raunstein, 28. 8. 8
“ “ zu — Amt cht Pf je 90 2 und in au n Namen Oppeln. [63634 m sgeri orzheim. 8 Persönlich haftender Ges 8 “ F ellschafter ist: mitglieder liegen dem Aufsichtsrate wansagg sttörats si — 18cn ikolaus Bruß, El g 9 rats sind: Albert Herrmann, Fabri⸗ tagsa geordneter Dr. Otto Hugo in Gesellschaft gewährt für die Sacheinlagen 1 ß ektrotechniker in Die Bestellu Ffocst 8 notariellem 8. it., Wilhelm Herrmann, Kaufmann, Berlin, 4. Sparkassendirektor Wilhelm den Einbringern 3850 Aktien von je Steinbach-Hallenberg. ([63658] Registergericht. 1000 ℳ, von welchen je ein Siebentel auf In das Handelsregister A ist unter “ [63667]
lautende Vorzugsaktien Serie B zu je In unser Handelsregister Abt . 1000 ℳ. Die Stammaktien tragen ne heute unter Nr. 101 die hürtien elshist Pgtsdam [63637 j heute 1 iengesellschaft * Bef den mn⸗ 463637] Steinweg. Zahl der Kommanditisten: 1. tokoll kein Eri . der in unserem 28 —: 1. tokoll. Der erruf bedarf keiner ud C .I. zn Ei ; 888 die Aufschrift werk Aktiengesellschaft“ mit dem 81 teilung 8 n 1“ Rhe esee 1 “ Firnin “ Form⸗ Die Feiche Fhienecz Kanfrjann, ge-lach dne 8 Eilsegz Nonagen v jeden von ihnen entfällt. Der Vorstand Nr. 151 eingetragen: EEEü 1Secge tien“ Serie B 1—500. Bei Proskau eingetragen worden. Der Gesell⸗ sirmn * mefe ’“ zu Nowawes „Walter Elze“ mit dem Sitz sn 8. n wechen borbehegtlich des jehende 1 illionen Mark, trägt die Gesell⸗ Schriftsücken insbesondere von dem der Gesellschaft besteht nach Bestimmung Firma Adolf Gießler, Gottlieb's Sohn, Handelsregister: Neueintrag: Pension 1 e 9 ragung der Vorzugsaktien der schaftsvertrag ist am 6. August 1923 fest. D. Alf fo Eie s eingetragen worden: Regensburg — Geschäftslokal: Am cht 818 1S 88 9 Aufsichts üist Die mit der Anmeldung der Ge⸗ rüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren in Herges⸗Hallenberg. Inhaber: Kauf⸗ Esplanade Gesellschaft mit 88 hen ter rie hat die Gesellschaft ein Ver⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist em Alfred Giegandt ist Prokura erteilt. ballern 2 — ein Verkaufsbü d lan echte zur Berufung durch den rfolgh schaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ sichtsrats und der Revisoren, kann in der Mitgliedern; für Behinderungsfälle können mang Adolf Gießler in Herges⸗Hallenberg. Haftung. Sitz: Bad Rhüte des Ver⸗ kaufsrecht zum jeweiligen Tageskurse. Die die Erzeugung von elektrischem St Potsdam, den 8. September 1923. wirtschaftlicher Maschi üro lano⸗ rat einberufen. Die Berufung ersogzagg homdere der rüfungsbericht des Vor⸗ Gerichtsschreiberei 1 des unterzeichneten Stellvertreter von Voestandsmitaliedern Steinbach⸗Hallenberg, den 13. Sep⸗ t m 19. 7. 1923. Gegenstand des Aktien werden gegen Einzahlung ihres zur Versorgung der Bevölkerung von Pros⸗ Amtsgericht. Abteilung 1. Ackerbaugeräte aschinen, Spezialität: unter Angaben des wecks durch Ve füie des n füfunge- und der Revi⸗ Gerichts, von dem Bericht der Revisoren ernannt werden. Die Bestellung der Mit⸗ tember 1923 — 1b Unt veme isi der Bet vebcde pe 8 Nennwertes ausgegeben; nübee Vorzugs⸗ kau und Umgebung mit die 8 Zur 8 8 H“ Regensburg, den 14. Septembe 8eö Deutschen Reichsantgege ben, können während der Dienststunden auch bei der Handelskammer Hannover glieder des Vorstands, auch der Stell⸗ Das Amtsgericht. Ef öö virischaftun .2 nüln. aktien vniegen folgende Vorrechte: reichung dieses Zweckes ist 8 Gesellsch ft Potsdam. [63638] Amtsgersicht — R c ember 1923. Sie trägt die Unterschrift entweder „1 uf der Gerichtsschreiberei eingesehen Einsicht genommen werden vertreter, liegt dem Aufsichtsrat ob. Die — ens Ss Nr. 4 an d Redelst ße i 2 889 Umnnreh in den General⸗ befugt, gleichartige oder ähnlich en te Bei der in unserm Handelsregister Ab⸗ cht — Regi ergericht. Aufsichtsvats oder des Vorstands. mgg paden; von dem Prufungsbericht der sicht ericht Rinteln, 14. 9. 1923 Bekanntmachungen der Gefeslschaft er⸗ Stochkach [63659] Basd R. schenbeih 8 Fe 8 0& pl ; 8 versammlungen, b) bei Auflösung der Ge⸗ nehmungen zu erwerben, sich an lchen teilung A unter Nr. 1159 eingetragenen Reichenbach, V. Gesellschaftsbekamtmachungen erfolgen eea serisoren kann auch bei der Bergischen — folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Handelsregistereintrag A Nr 39. Die — u 8 A uK 8 sellschaft ein Vorrecht in Höhe des Nenn⸗ Unternehmungen zu beteili hie 88— Firma „Emil Neubert Nachf.“ in Pots. In das nvels; iss Efl. de (ess! enhe Reichemnfe ger. Gründfsc ndelskammer, hier, Einsicht Femchen Roda, S.-A [63649] Berufun der Generoiersammäun er⸗ Firmg Hermann Pfeiffer Nachfolger Stanan — 12ac 8ℳ nr de betrages. Bei Auflösung der Gesellschaft Vertretung zu 1rIe 8 2 eren dam ist heute als Inhaber der Firma der gerichtsbezirk Reich i ster füs n Amts⸗ Gesellschaft sind: 1. abrikbesiber Nichar daden. 1 8 In das „Handelsre ister Abt. A ist folat burch Veröffentlichung im vgeichs⸗ August Lutz in Stockach ist erloschen Stamm 8 1 88 haben die b ide duf 89 erhält mithin der Irhaber jeder Vorzugs⸗ kapital benrdgt 1 000 000 000 86 55 August Gerstenkorn in Pots⸗ eingetragen worden: i. V. sind heute Fnh zwitz, hier, 2. Bäryerge stern 1 2, am 23. August 1923 bei der Firma heute unter 8 72 Ue offene Handels⸗ Sie hat mindeffens 18 Tage Stockach, den 11. September 1923. Hester Dr. ur Graf ne. ePe eseg. aktie 1000 ℳ vorweg und steht sodann in Vorstand der Gesellschaft besteht aus d m eingetragen worden. 1. auf Blatt 1454 die Firma Mittel⸗ r. Eberse in Dresden, ³, Lurrat Em⸗ if von Hagen in Remscheid — Nr. gesellschaft Alfred Nüdiger und Co. vor dem Tage der Versammlung zu er⸗ Bad. Amtsgericht. e Rechtsanwalt in Reichenhall, und “ den Inhabern Bürgermeister Josef Schittko, 5 Kauf⸗ 8 88 1923. deutsche Textil⸗ Aerennefe schefr⸗ iih polster pri Albe dder bt. A —: Lrsche Handels⸗ 8 Roda und als persönlich haftende folgen; der Pag der Berufung und der — Fürstin Ispoline Trubetzkoie Gef 5 tien gleich. Gruͤnder der leuten Hermann Kamp und Eduard mtsgericht, Abteilung 1. Sitz ist Reichenbach i. V. Der Sitz war Greiner bee 6 „ seüschafl. „Adolf Rühl, Kaufmann in Gesellschafter die aufleute lter Tag der Generalversammlung werden Stolberg, Rheinl. [63660] hall das diesen beiden gemeinschaftlich ge⸗ esells 88 die sämtliche Aktien über⸗ Simon, sämtlich in Proskau. Die Ge⸗ Potsqa 19 vordem in Berlin. Gegenstand des A,per riedrich ier 7. Fabrikant Eduarn sin ceeid, ist in das Geschäft als per⸗ Edmund Mägdefessel und Alfred Rü⸗ hierbei nicht mitgerechnet. Die Gründer In Firma „von Asten c, Lynen, G. m. hörige in der St.⸗G. Reichenhall gelegene Emmen baben,, EE113“ Fritz henschast wird vertreten: 1. wenn der Vor⸗ Bei der in unserm Handelsr H6292 nehmens ist die Herstellung von Textil⸗ Schaufuß, hier, 8. sitzer 8 haftender † schafter ein⸗ diger in Roda eingetragen worden. Die der Gesellschaft sind die bereits bezeichneten b. H. in Stolberg, Rbhl., ist die Geschäfts. Anwesen Hs. Nr. 4 an der Riedelstraße Heinrich Küppers, daselbst, .Ihr. stcnd aus 1r Person besteht, von dieser teilung B unter Nr. HT Fenee “ Handel mit denselben so⸗ mann. chreiterer, hier, 9. aufmam 1 1i eh dafd hgt ee “ Personen, he 8 vecchein eagh kior sibeegeigenshog L 668”“ v1“ ’. ein, wenn der Vorstand aus] Aktiengesellschaft „Chemische Werke Unternehmunge vdies “ teiligung an Heinrich Müller, 1r 10. Kaufmann Jaul 8 Ehefrau LEE“ Frda 84⁄ bo Rodg den 12. September 1923 Feichard Belc Ralehes und der Ditekior von düseen in eonngergosche i923 “ 19 809 290 1la gimn Fesapr. n dieser Branche. Das Lukas, hier, 11. Fabri itze basenclever, in Remscheid bleibt b8 Thüringisches AmtsgerichhF. Walter Grützeman beide in Magdeburg.! Antszericht. eföilrchafter 6999000“ ehin, fin, Een
fortlaufenden Nummern Serie A 1 bis in Firma „Proskauer Kraft⸗ un
“ 1““