1923 / 218 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ö

O0Ir 163700] Bezugsaufforberung. [64376] Bekanntmachung. 64409 . 82 8 ktiengesellschaft Zuckerfabrik Haynau Nachdem die Kapitalerhöbung in das Gegen die Beschlüsse der L.erabeng. 4 Vaa. der Deutschen B 65.- t I⸗ an g j st er⸗ B 82 i 1 . g 23“ Fenl6⸗ in Haynau i. Schles. vSg 9 5e- EEE 8 15. 8. 23 Antrag gestellt worden, 8 8 8 Er te entr al⸗ . Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 14. Juli wir unsere Abtionäre auf, ihr Bezugsrecht der unterz. Ges. ist von den Herren Dir. 80 000 000 8 NU 1923 hat bes 1— ; 8,1 g Mh̃ bis einschl. 26. September 1923 beim Thielmann, Leipzig, und Paul Kuß. Deutschen d i St 8 3 821 durch 8. S 8 ETö““ Heigicnei Miat Banthaus Otto Schroeder & Co. K. a. A., Leipzig⸗Oetzsch. Anfechtungsklage beim Aktiengesellschaft asch ell E anzeiger un reu en aa 8 E e deheesass. Stammaktien über je 1000 zu erhöhen. 3 Bremen. Wachtstr 40, geltend zu machen. Landger. Leipzig erhoben worden. Termin Nr. 12 001 180 000 zu fe eri 1“ 1“ 1 1923 8 ie auszugebenden neuen Aktien sind von einem Bankenkonsortium fest über⸗ 1*“ FR. Die a. 2 öb Fv e 180 001 134 c0 8 Berlin, Donnerstag. den 20. September nommen worden, das sich verpflichtet hat, davon einen Teilbetrag von 2 000 000 8 nurti in Stüch 88. dero⸗ Metall⸗A.⸗G. Bar 1 .“] be2s den Inhabern der alten Aktien derart zum Bezuge anzubieten. daß auf je 1000 ne 00c, en vn E eve vVeaen Rnf mum Börsenbandel an der biesigen g veneeneinsse 8 ster, 4. aus dem Haudels⸗, 5. Güter alte Aktien 6 1999 nene Aktien zum Kurse von 10000 % zuzüglich eines vor st I d L. vist 1 c ü- en le uzulassen 8 . halt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. A“ d Fahrplanbekannimachunge Ablauf der Bezugsfrist festzusetzenden und an die Gesellschaft abzuführenden Panschal⸗ e. un T.e tragen die (64163] Berlin, den 18. September 1923 Der Inhe 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurje und 12. die Tarif⸗ und F eene der Bezugsrechtsteuer sowie zuzüglich Schlußscheinstempel bee .. 82. 82 * Bayerische Hanfa 1 Zulassungsstelle Koprer Börse zu P.n hg. g. abnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem beionderen Blatt unter dem Titel zogen werden kann. * 1 8 3 dat Eise Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung ins Handelsregister eingetragen 1923 zur Hälfte teil. G

8 1 führ 1 6 8 A.⸗U ([64411] 2 9 & ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗ „Bremen, den 14. September 1923. 1G Versicherung .*U. b 1“ t S g snses dio ere chneteng . Srenten d Jeetbrecht bei Bemeidang werkezserncensgn te Secsdeae enain, Bfegerenwhene annggmenvmgernnx BZentral⸗Handelsregister füur a en e Reich. in Breslau: 1““ 2 8 Sept. 1923 hat beschlossen, das Grund⸗ 8 worden, 1““ 1“ bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, [64438] 1 1 kapital von 30000000 um 470 000 000 *eebaraen 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Hanrelereaafte, eür des Pentiche Riesch ““ vM 2 kvr 8 bii dem Banttruch wnnen,8. genen,bcwv. Maschinenfabrit Moenus fialich, doo oner ngehahen Jhenz ürnergezenschase n Slegüttbeser auch durch die Geschäftsstele des Reiche, und Staatzameigers, 8 c. 48. Wilhemm⸗ preg fgrügen aun ine. Sesvallenen Cinbeltereile 7000000 freibleiend . in Lie n au: ünpn 5 b u auszugebend 1

Fhernd Be be der Direction ve Z gedns Beselischaft Arriengeselljchast. Frankfurta. M. 170006000 Anen een-8 8eee daß zum Vegeatande. da h 1ag zen baogen werden —— 218 B, 218 C und 2180 ausgegeben.

während der üblichen Geschäftsstunden unter fotgenden Bedingungen auszusben: nsere Aktionäre werden hiermit zu der das gesetzli ezugsrecht der Aktionäre esigen B5400. 82 ee 18A un a 1. Bei Ausüdang des Bezugsrechts die alten Attsen Zinsschei, am Montag, den 15. Oktober 1923, ausgeschlossen wird. Die neuen Aktien v 17. S 22 22 VBom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 2

bogen mit Nummernverzeichnis und Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Bezugs⸗ Vormittags 11 Uhr, im Bankhaus sind vollständig in bar einzuzahlen. Es 1egs. .Sevptember 1923.

- äftsf angen sein ☚2 r-Aö zu⸗ Sheeiene einzureichen. Die alten Aktien werden 81 82 Fungbos⸗ 10000 000 anf Ramen lautende Zulassungsstelle Foern i Verl Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen f abgestempelt alsbald zurückgegeben. raße attfindenden außerordent⸗ Vorzugsaktien Serie mit zwanzig⸗ 8 g pegas 8 2 der Betrag von 100 000 zuzläglich des noch lichenGeneralbersammmkane emneelaben fachem Stimmrecht geschaffen, bie un [64412] in SW. 68. Anl Herstellung mit mindestens zwei parallel geschalteten Gislain Piette Hrcgen Vertr.: Dr. F. zeuge und Maschinen; Zus. z. Anm. 8 festzusetzenden Pauschalbetrags für die Abgeltung der Bezugsrechtsteuer und des 8 Tagesordnung: einer Vorzugedividende von höchstens 6 % Von der Firma F. W. Krau 1 1 unfere Inferenten! ewsestat. 16. 10. 22. Stromverbrauchern. 10. 22. Düring, at.⸗Anw. rlin SW. 61. Ver⸗ P. 45 8 Koch, Rem⸗ 8 1“ Quittung in bar zu entrichten. Die neuen Aktien 1. eere- um einen am 8 1ge Bankgeschäft Kommanditgesellschaft 8 n V Schweiz 4. 8. 22 1 21a, 40. N. 19 986. Naamlooze Ven⸗ fahren zur Gewinnung aus vin. 8 Sehitiendelle 15. Angnae von 90 000 Sfh Stedun, ebinn 809, Stee. n e 75109, Meirt Aitien, hier, st der Antrag gestet ve.aer jeweils gültige Anzeigenpreis 129. 39. F. 90 399. Dr. Frit Stefert;, vootschep de Nederlandsche Thermo Kele⸗ Gasen. 11 4. 22 Frankreich 3. 6, 21. . (ceid.Viffingheusen, „Shütn 1b Ie ä⸗ K.ön ung rv erfolgt provisionsfrei, wenn das Bezugs⸗ egete ge aH- „Stamm⸗ oben Für ö“ der ℳ. 191 000 000 Stammaktien d s dem Kopf der Zeitung zu Kobe, Japan; Vertr.: A. Siefert, Höchst phoon Maalschappiji, Utrecht, Holl.; 26 d, 8. K. 83 182. He.ehe Feintzg engetr ee. ISvan Benkö, Wiens * am Bankschalter ausgeübt wird. Geschieht die Ausübung des Bezugsrechts im aktien un Vorzugsaktien zum 4600 0o, werden auf den Inhaber Königsberger Bank, Ann dh n 8. h. 2 Verfahren zur Darstellung von Vertr.: H. Siedentop Dipl.⸗Ing. W. Koppers, Essen. Ruhr, Moltkestr .Lerh. Dipl⸗Ins. E. Boas, Pan L1en9 ge 58 Briefwechsels, so wird die übliche Provision in Ansatz gebracht. 1 Nennbetrage von se 1000 sowie lautende Stammatktien ausgegeben, und Heseuschafe⸗ Königsberg i. ne chen. ten kann 1 Alkvleyklohexan⸗Zonen. 12. 10. 21. Fritze und Dipl.⸗Ing. G. Bertram, Pat.⸗ Verfahren der Trockenreinigung von Se b 8. 85 ng. Se Gewinde. schüssiger 1“ h Beri⸗ 6 e Shen en 8 2 109 990 925 969 nj bine besondere⸗ vejchrenen nicht 12 p, 1. M. 77 262. Dr. C. Mannich, Anwälte, Berlin 8W. 6s. Schaltungs. nes, 8 8 22 641. Dr. August 31. 8. 20. Oesterreich Haynau i. Schles., den 15. September 1923 8 8 Ausgabekurs, das Recht der neuen Serie D. 200 Stücke zu je 500 000 5 8 300, Nr. 1 2258 zu je 1enlc bei laufenden Frankfurt a. M., Marienstr. 3. Ver⸗ gnordnung zum Ausgleich der auf langen v. Borosini, St. Moritz; Vertr.: Leo 24. 8. 20. Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Haynau. 1 Aktien auf Gewinnbeteiligung, das Serie E. die am Gewinn für das 8158 m se 1000, Nr l,aacht werden. ffahren zur Darstellung von Aminoketonen: Leitungen auftretenden Sprachverzerrungen. Ritwner. München. Promenadenstr. 14. 52a, 13. M. 76 794. Maschinenfabrit 8 Bezugsrecht der Aktionäre. laufende Geschäftsjahr mit der halben I. enb vn E Der Verlag. Zus. z3. Anm. M, 67,577. 25. 3. 22. 9. 78 M. 77 294. Béla Marschalko, Si vorrichtung zur Bestrahlung der Ge⸗ Moenus Akt, Ges., Frankfurt a. M⸗ 1ezs0 Gardinenfabrik Planen A.⸗G., Plauen i. P. 2 Dem vorhehenden Beschluß ent. Dividende der urprünglichen Stacm. zunnlasen, b nden an der beesom dif N se Büence gachst och. Saseva, Vent,e , Shüngwenash 8. Eeges de e iss C. Pb. Haret. 2Fenheh “e ssgeascne: Ja⸗ Vermögen. Bilanzkonto am 30. Juni 1923. Schulden. ecafge abänderung berafüns 5 E n- befenic sann 18 Zedocf irasehe ”n 1 89 2 at en 1 e. 1u““ * Hccgetera on. Sn d. San SW. 61. Sfferbach 2. M. C Frf hluß an Maut. 5 * 18 S 99 666 The Snge Uxm ———-— 3 Srnnrern 1 . 1 . e zu Bell e“ tituierten Succinimiden. 31. 7. 22. .4. 22. sbügeln für Reiset 10. 6. 21 ing TComp Elizabet New Höhe des Grundkapitals und die Ausgabe der Aktien, insbesondere die Zu⸗ Kopetzky iu Berlif ) P b Keßler, 21e, 20. O. 12 595. Paul Otto. Berlin, bügeln für Reisetaschen u. dgl. 10. 6. 21. facturing Company, zabeth, 2. Brundstück 2 :S 16 ltei Akti 8 2 12p, 8. K. 81 938. Dr. Jacob Keßler, 1“ woerbin- 341, 15. G. 54 163. Friedr. Graff, Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing Gebnofüücke 320 000 vetienrapital nnah ex 23”d ngrengf. benung. ah e- 8 Mtsen affch [64407] ie giffern links bezeichnen die Klagc. Elberfeld. Kipdorf 18. Verfahren zur Dehnstr. Fcbel. 88 11““ Maschinegfabri u. Cengher Witten. Dr. 1. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Maschi v“ I“ vf. stalerhöhung trä 8 1 degzlußziffern hinter dem Komma die Darstellung eines flüssigen Derivates des dung für elektrische Zwecke. 5. 10. 21. Ruhr. aschine zum Zerschneiden von Pat.⸗Anwälte, Berlin S. 11. Knopf⸗ aschinen. 20 000 Rückstellung (gesetzliche) b ebung der Beschränkung des mehr⸗ der Kapitalerhöhung trägt die Aktien⸗ Auto⸗Verdeck⸗Werke G. m. J. b eh Gruppe.) 1-Phenyl - 2,3 -dimethyvl -5 -pyrazolons. 2Ic, 21. K. 78 485. Wenzel Kneit chel, 1 Heiben. 24. 6. 21 sochschneid⸗ und Nähmaschine. 5. 5. 2 Kraft⸗ und Lichtanlage. . Rückstellung II.... fachen Stimmrechts der Vorzugsaktien gesellschaft. Des ferneren wurden die In der heutigen ordentlichen Gesel 6. 5. 22 G Wien: Vertr.: Dr. A. Mestern at.⸗ elben. ochschneid⸗ und Ferüeü- 1“X“ 8 Dividenden.. auf die steuerfreien Fälle. durch die Kapitalerhöhung notwendig ge⸗ schafterversammlung wurde beschlossen, N a) Anmeldungen. 29 Srunnen 8

8 2 8. e B. . . Selb st ätig 7 2 . 1 8

G b 1 15 S abrik, Nieder Ingel⸗ Wagen⸗ und Leitungskupplung. 20. 7. 21. S 27. 10. 21. . Dipl.⸗ 8 schaftsvertrags dahingehend, daß den schlossen. Die zu Punkt 2 der Tages⸗ dation anzumelden. Die Glänbize eee ö“ Pe sinre Fchen cheshren zur Herstellung u“ 25. I Olof Jacobson Söon eregter⸗, e e dezann Matula, Fersexh G Vetr Weeng 18 27 b F b 1 CErtei 1 tes nach⸗ von a-Lobelin. 9. 3 21. 8 EEEE „Freistadt, Schles. Herd mit Rippenplatte Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw. 11. Knopf⸗ . 143 062,78 feste Vergütung be⸗ üene, gerhe- 1“ üf2 g2 i ns dere. den 11. Septemb Füce Frte gengnsiand 2 129, 14. S. 63 920, Gelsenkirchener Stockholm; Perr h LE Se e mFhen ba 8 Nühmaschinte, 5. 5. 22. einschl. 1 1923 203 310 357,22 203 453 420 4. Abanderung des § 29 Abs. 3 des vSeeg Rüchversicherung“ geftrichen; in g er Lianidaton Fenntweilen gegen unbefugte Benutzung Berawerks⸗Akt.⸗Ges., Abt. Schalke, u. Amw, Berlin .I1. Castschalter. und Herdplatte. 20. 3. 22 8g 18. S. 60 010. The Singer Manu⸗ 2 2 b 2 9„ * C

Stamnaktien

2 g 88 Vortrag aus 1922 Aufsichtsratmitgliedern neben ihrer ordnung beantragten Satzungsänderungen der Gesellschaft werden aufgefordert, 6

f j ü isstr. 8, 29. 6. 22. Schweden 31. 1. 22. 1 5 V 1.e Bantguthahen .-. ea eac aag 1111“ Fnten Schitter lun 5 6 b Becenrchen 21c, 29. K. 83 592. Wilhelm Kuhn, See⸗ 10, e la8e-ee 1dgagd, Volf turinga enae LEl bab e, Iar 991 477 120 991 477120 8e die dens die w E““ „Das [64406) 10. 8 88he ssei Feseet von aliphatischen und aromatischen Nürnberg, Kirchenstr. 34. Drehschalter., Warmvasserheizung. 14 3.23. Feisess 11118 8 * einfa S 4 b . ¹ . 2 4 üska, 1 a 3 1; . 58 8 1 6 6. 1 1 6 u. 1 gan Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1923. Haben. neber die Gegen ünde ze 5 21½ br n 712. als Geschasir Die Mitglieder der Central-⸗Afrit feta gfen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. 1“ W.riln⸗ 2. 56 478. Paul von der Lippen Fseeienhal 1““ 1 I“ Fesrsee Ees eEen Sn 7 eee at agean ee. Pürtah 3 haben außer der Gesamtheit der Aktionäre jahr das Kalenderjahr.“ nischen Bergwerks⸗Gesellschaft, Persllasschuh. 16. 7. 23. & Soda⸗Fabrik Ludwigshafen a. Rh. Sh ligs Rhld. Drehschalter mit ein⸗ Einschalun sgerüst zur Herstellung von ““ H. 90 364 Ella S. all, geb Bilanskonto (Rein⸗ BVortrag aus 1922 143 062 78 gesondert abzustimmen die Stamm⸗ München, den 16. September 1923. lin, werden hierdurch zu der am Me, 24. K. 82 914. Georg Kiel, Osna⸗- Berfahren zur Barstellung reiner Phos⸗ ehautem Neuulierwiderstand. 26. 9. 22. Tür. und Fensterstürzen aus Beton. Stens 2 Alexander N. Karnakoff⸗ gewinn).. . 203 453 420— Fabrikationskonto. . . 203 310 357,22 aktionäre und die Vorzugsaktionäre. en e, ge* 129e den 15. Hefober, bkachwine nCercburt. Schulstt. 13.,, Einz phorsäureester von Phenolen: Zus. 1. E1d, 4. 8. 42 799, „Dynag“ Akt.⸗Gef. 21. 5. 21. (Stewegt ertte eder. Ff. Warschauer, 8 veg; Aktionäre, die an der Veneratweromm. Versicherungs⸗A.⸗G. nfchr. Fe 8 inß chtung zum 8 ei Anm. B. 103 093. 3. 3. 22. für Dynamo⸗ u. Motorenbau, Frankfurt 395, 3. C. 32 406. Dr. Justin Chatelan, Pat.⸗Amw., Berlin SW. 61. Fadenhalter lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien . g ; ferat der Hose. 12a, 32. Z. 13 105. Dr. Gza Zemplén M. Vielpoliger Dauermagnet für elek⸗ 8 S E Wr .-6. 1. 70 22

Die Auszahlung der Dividende von 10 000 pro Aktie und 5000 bis spätestens am 11. Oktober d. J. [64164] 8 denden ordentlichen Hanptversammge, 1. Sch. 67 5983. Fa. Carl Schu⸗ B ucepest: 3. Vertr.: Dr. G. Lotterhos⸗ teische Kleinmaschinen 95, 191 922 Feusanren Ferebnnn I“ 2 8 8 88 8— pro Genußschein erfolgt sofort bei der Dresdner Bank, Dresden, und deren zu Frankfurt a. M.: Vaherische Hansa lung eingeladen. Tagesordmung: Lacsan, Zwickau. Maschine zum Hohl⸗ Pat.⸗Anw. Frankfurt a. M. Verfahren 21 , 7. A. 37 288. Dipl.⸗Ing. Paul V er 19 58 Beschleund een der Vulka⸗ 8 G. m. b. H. Siemensstadt b. übrigen Niederlassungen, Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung bei der Gesellschaftskasse oder ch P 8 A 6 dation der Gesellschaft. Der Vorstand rmen der gezackten Blätter für 8 Darstellung von deryvpbenvläteplamin v1. Dab sabe Münigr. N. Dhan G ten zum, e 19 Z Se a. Freile net ernen

Z“ I Er.en; ser⸗ Gesanchaft⸗ d 12. 8 Se-. der Disconto⸗Gesell⸗ 8 ersicherungs O. Schloifer. eg insbesondere Dablien u. dal. aus Tyrosin. 3. 5. 2. Ungarn anzeigender Schlupfmesser. 6. 3, 22 395, 8. B. 105 045. Butonia Knopf u. aus rostfreiem Stahl. 27. 10. 21.

Die a.⸗o. Generalversammlung vom dendenscheine nicht ein. 9 61965

1 . .8. 21. Z1g, 12. S. 59 653. Siemens⸗Schuckert⸗ Chemisch vodukten⸗Fabrik Akt.⸗Ges., 54ãy, 18. B. 104 618. Benjamin bei dem Bankhaus E. Ladenburg 3. September 1923 beschloß gemäß der Durch Gesellschaftsbeschluß vom 6. Sefllla, 16. B. 109 104. Otto Friedr. Beckh. 138, 16. B. 107 358. Walter Bradler, gvn; G. m. b. H., Siemensstadt b. Feenesce 1“ ben.e Düring, Pat.⸗ Buttham, Chicago; Vertr.: Dr. F. Plauen i. V., den 18. September 1923. zu hinterlegen oder nachzuweisen, daß sie Tagesordnung folgende Satzungsände⸗ tember 1923 hat sich die Firma Baggenllperlin, Würzburger Str. 5. Zugregler Roßberg b. Beuthen, O. S. Dampf⸗ Berlin. Metalldampfgleichrichter; Zus. Der he;- Plauen. ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt Ko

arge 1 S8 8 Anw. Berlin SW. 61. Verfahren zur Schmidtlein, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. rungen: § 20 Abs. 1 Satz 2 und 3 er⸗ K Transport⸗Gesellschaft m. b. H. nhi Invertgasglühlicht. 31. 3. 23. wasserableiter mit zwei Ablaßventilen. z. Pat. 367 443. 3. 5. 2. Herstelluna künstlicher Massen. 27. 5. 22. Gestell für Ausstellungsgegenstände. n.aea.e haben. hält folgende Fassung: „Das erste Ge⸗ dem Sitz Ludwigshafen aufgelöst. uullis, 44. St. 36 979. Richard Stiehler, 25. 11. 22. B 21, 15. L. 50 648, Dr. Julius Edgar Ungarn 3. 6. 21. 8 29. 4. 22. 64428 a. M., den 18. September 1“ 8g 8 * 88 Liquidatoren sind die Unterzeichneten i 12 P C“ 195 687. Sedische e. Licjenfeld, eipiige 8 4. Hc züe, 4 6. 1 Fabrik 55c, 1. 82 42 2710 Blödner & Vi rodt Gummiwarenfabrik u. i vpon da gilt das Kalenderjahr a stellt. Die Gläubiger werden aufgefordentait seitlich unterer Luftzuführung. 26,6.23. Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. 8 * vakuum⸗Röntgenröhre; Sus. 3. at. Ka . m. b. H., Köln, u. Dr. Hermann New York; Vertr.: Dr.⸗Ing. J. Frie Sig. ne2seen ea se Der Aufsichtsrat. schäftsjahr. 6 54 807. A. O. Reflector

den. st, 5. R. fahren zur Schlammrückführung aus einer 374 018. 10. 6. 20 Oehme, Köln „Kalk, Wipperfürther mann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. Rühr⸗ Die Generalversammlung vom 1. September 1923 genehmigte folgende Dr. Oswalt. München, den 16. September 1923. sich zu n Räder. H. Wagner. gompany Ltd., London; Vertr.: Dr. K Kesselanlage mit mehreren Kesseln zum

1 Z21g, 18. P. 43 590. Pelspbos Phegtczh. Straße 79. Verfahren zur Herstellung von vorrichtung für in Flüssigkeiten suspen⸗ 85 e- e-Hchne n Der Vorstand. „Bayerische Hansa“ Niichgelis, Pat.⸗Anw., Berlin W. 35. Reiniger. 15. 7. 22. „stäts⸗Gesellschaft m. b. H. u. Wilhelm aschefreiem Koks für metallurgische Zwecke. di Stoffe, insbesondere zum Bleichen e“ Bilanz zum 30. Juni eäö Schulden. Ed. We ber. Heyl. Riemerschmid. Rack Beeien ann.G. eflektor für Lampen. 9. 1. 22. Groß. 139, 3. St. 35 330. L. & C. Stein⸗ 2 kenich 7. 6.22. dierte Stoffe 22

Berger, Schillerstc. 16, München. Ein⸗ von Papierstoff. 8. 22. . Fn üimnien 15. 9. 21. Marcus müller, Gummersbach, Rhld. Hochdruck⸗ richtung zur Erzeugung von Röntgen⸗ 42c, 22. 2 91 935. Hydrometer, Bres⸗ een. 1. G. 59 301. Goerz Photo⸗ Betriebseinrichtungen. 9 230 0011— Lieferantenschulden. 2 008 627 338 95 1 38 6 ne hee eeeee 2 Warenvorräte 11 912 756 522 - Bankschulden... 692 095—

1 5 8 ph M. dampfkessel mit mittelbarer Beheizung. strahlen. 30. 1. 22. „lauer W. er⸗Fabrik Akt.⸗Ges., ckemische Werke G. m. b. H., Berlin⸗ 3 9) 82 ank ausweife. J2* Steinstr. ““ 22 . 52 . 79 dl19. Maschinenfabrik heanh 3. S 8 Heie nl Bveslau⸗ 3 Feessts Hrtlcstung 1 glr schterdan⸗ Phstonaph 8— re t⸗ 8 2924 05 5 8 um Heremgewinnen. 2— . 5d, 8 88* . aschinenfa en; ertr.: ipl.⸗ g. 8 Wass⸗ 0 itungsarmaturen trä ; Zus. z. Anm. G. 29. . 6. 23, E 1“ 1308 333 273 65 aft L“ 1“ 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenofsenschaften. 8 8 4. Sch. 65 424. L. Schuler, Ma⸗ Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., Augsburg. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. u. ö 11. 22. 52 ; 3. K. 79 980. F. W. Kent, oftscheckauthaben. .. 73 010 185 1. G schäftsi h·r . 2 693 874 796 92 .6440¹] [644462 Wochenübersicht stinenfabrik. Göppingen, Württhg. Ab⸗ Magazinausleger für Rotationsdruck⸗ Verfahren zur Herstellung von Koch⸗ 42e, 22. W. 60 861. Karl Weiß, Streatham Hill, Engl.: Vertr.: Dr. F. Beagsetenbben. .. 38919 188 1. Gesciltsjahr .. Einladung zu der am Mittwoch, den 3. Oktober 1928, Nachm. 5 Uhr, ne gefäen mit elekkrischer Heizeimichtung. Breslau, Auenftr. 15. Frostschußvorrich⸗ Warschauer, Pat⸗Amw., Berlin SW. 61, 1146““ e L.h .“ Üee-eeeresalh.⸗ Straße 16, (Reichshallen), Kattfindenden aufter⸗ Rei ch sbank . La 3081382 8 H.22. Müller Pasea 8 En eslh Fram neittecz sen⸗ Lin. gr-x 38 797. Franz Adler jun lung sür 115““ Ibong.

ben 22 8 . , a . n. [2 . A. . Eüin., 3. 4. . 8 4 1 4₰ 77552258; ordentlichen Generalversammlung der „Ista“. vom 7. September 1923. 8 12822.

fel. Wi 1 graphischen Abziehdruckes. 28. Tagesordnung: Cassel, Wilhelmshöher Allee 90. Wasch⸗ Weksafsen B. Elektrlscher Heiwsen Af, 26. M. 76 972. Fuiedrich Mauthe Cahlan . 19, 29 Berluste. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1923. Gewinne. 1. 1ov fas ghes 11. 22

Aktiva. mnschinenantrieb. 24. 4. 22. 19a, 28. N. 22 118. Niederlausitzer mit einem Reflektor. 13. 11. 22. „G. m. b. H., Schwenningen a. N. Mit 57 b, 8. St. 36 938. Dr. Pleikart —— 2. Streichung der Worte „zum Selbstkostenpreis“. 1. Metallbestand (Bestand in Tausend sd, 13 Sch. 65 206. Hugo Schac Ferl. ert. Berlin. Doppelausleger⸗ 21h, 5. M. 79 958. Maschinenfabrik einer Uhr 5. Verbindung gebrachte Brief⸗ Stumpf, „München, Rottmannstt. 19. Abschr. auf Anlagen.. 1 739 918,15 Fabrikationskonto. 3 557 531 408, 26 11. Streichung des Absatz 2. uu“ an kurzfähigem deut., Mark ündenburg a. H. Crakauer Str. 41. Gleisrückmaschine: Zus. z. Anm. R. 21 601. Oerlikon, Schweiz: Vertr.: Th. Zimmer, waage. 8 3. 22 Schichtträger für Roentgenzwecke. 13,6.23, Fenkanmraten 490 393 456/19 Zinsenkonto. 3 267 754 10 5 2 Festse buna der Höhe des Eintrittsgeldes. . 8 schen Gelde und an üscheleinenhalter. 20. 6. 9 a IIM

5]

.2 7.

Grundstücke u. Gebäude 3 524 000 Aktienkapital 15 000 000

3. 22. . .23, mann, Stuttgart, Rotebühlstr. 59. Elek⸗ 42ãy, 17. R. 57 433. Otto Ruffani, 57 , 13. M. 78 014. Dr. Josef Engl, ndlungsunkosten.. 374 991 537 85 Effektenkonto.. . 200 54675 ahl eines Vorstandsmitglieds. v“ Gold in Barren oder 8, 15. F. 53 921. Emil Firle, Witten, B0, 22 A. 37 114. Aktiebolaget Liung⸗ trischer Erhitzer für gasförmige Medien. Dresden, Hopfgartenstr. 32. Vorrichtung Berlin⸗Grunewald, Hohenzollerndamm 53, eingewinn 1922/23 . 2 693 874 796 4. Verschiedenes. ausländischen Münzen, 9 Zusammenlegbarer Wäschetrockner. ströms Anaturbin, Stockholm: Vertr.: 14. 12. 22. Schweiz 2. 12. 22. zum Aufzeichnen von Lauten auf licht⸗ Hans Vogt, Berlin⸗Wilmersdorf, e JLbZ11I1“““ vveereeeec; Ist obige Generalversammlung nicht beschlußfähig, so wird hiermit so⸗ das Kilogramm ein⸗ 4 2. b . Peitz u. Dipl.⸗Ing. W. Massohn, 21h, 12. A 36 366. empfindliche Träger. 13. 12. 22. sberger Str. 49, ne 68 aisodle h gleich eine zweite gold zu 2784 be⸗ 8, 21. 3. 13 115. Johann Zehetmaier, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Anordnung tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Vorrj 85 42g, 17. R. 57 493. Otto Ruffani, Berlin⸗Grunewald, Cuno

In den Aufsichtsrat wurden neu gewählt: 1. Fabrikant Felix Lieberknecht⸗ außerordentliche Generalversammlung Fichnak5 588 Pelheidstr. 35, u. Dipl.⸗Ing. Richard an turbinengetriebenen Lokomotiven. zur elektrischen Erwärmung von Bolzen, Dresden, Hopfgartenstr. 32. Vorrichtung fahren zur Entwicklung 8 Coburg, als Vorsitzender, 2. Bankier Eduard Hülbig⸗Coburg, als Stellvertreter, für Mittwoch, den 10. Okt, 1923, Nachm. 3 Uhr, an gleicher Stelle anberaumt, darunter Gold 489 80o volf. Bauerstr. 23, München. Elek⸗ 11. 2. 22. Schweden 23. 11. 21. Nieten u. dgl. 3. 10. 21. Akt⸗ zum „Aufzeichnen von Lauten auf 85 mit Schallaufzeichnungen. 9. 8. Meresch. 8. Kausmann Otto Kley⸗Gotha, 4. Optiker Bruno Bätz⸗Gotha, 5. Direktor K. G. die auf jeden Fall beschlußfähig ist⸗ 5. swar Gold⸗ . sstes Bigeleisen mit einsesbarer Heir. 20b, 11. A. 37 855, Attiebolaaet ium. 215, 12 M. 13 990. Moll⸗Werte Alt. enofindliche Tröger: Zui. 3. Anm. R. 579, 13. N. 80, 2 Dor cherte . Staab⸗Mühlhausen i. Thür. Breslau, den 17. September 1923. 1 . kassenbestand 478 583 Zäwne. 13. 5. 22. 8 ströms Anaturbin. Stockholm: In Werhn Ges., “I i. . 3 8 57 433. 18. Wolf Dosch, Char⸗ kovsky, Helsengforsa .x 8 „Ferner wurden vom Betriebsrat am 11.9. 1923 in den Aufsichtsrat „Ista“ Interesseugemeinschaft Schles. Tabarwaren⸗Großhändler Golddepot d, 1. N. 21 078. Dr. Flir Nathan⸗ E. Peitz u. Dipl.⸗Jamg. W. Massohn. weiß⸗ bezw. Erhitzmaschine 8 421, 4. D. 43 813. Adolf Dosch, Char⸗ Schwenterley, Pat.⸗Anw., . hifcher ewählt: 1. von der Angestelltenvertretung Handlungsgehilfe William Elaus, 2. von E. G. m. b. H. 8 4 (unbelastet) bei on, Berlin⸗Lichterfelde, oothstr. 28. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Anordnung stromnetze mit zwei sekundären r⸗ lottenburg, Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 18. Ver⸗ Verfahren zur Herstellung pho oren⸗ 993 r Arbeitervertretung Formarbeiter Karl Anton, beide in Gotha. 8 Der Aufsichtsra 8 3 ausländischen erfahren zum Reinigen von organischen an durch Turbinen getriebenen Loko⸗ hitzungsstellen. 4. 6. 21. fahren zur fortlaufenden Analyse von Entwickler: Zus. z. Anm. 8 23. Gotha, den 18. September 1923. 3 Hermann Martin Samuel Nelken. 8 ZSZentralnoten lissigkeiten. 4. 5. 22. motiven und ähnlichen Fahrzeugen. 12. R. 56 685, Wilhelm Richter, Gasgemischen unter Benutzung der 27. 9. 22. aphische Der Vorstand. Der Vorf. des Aufsichtsrats. 3 banfen . . 11 312 b A, 5. Sch. 64 052. Hans G. Schubert, 1. 6. 22. Schweden 30. 3. 22. Dresden, Arsenal. Wechselstrom⸗Flamm⸗ Wärmeabgabe eines durch eine konstante 57 b, 13. P. 46 390. Polvgrapbis 3 H. Vierschrodt. Geiersbach. Lieberknecht. 164447] 8 Bestand an Reichs⸗- und Gerlin. Lützowstr. 107/108. Rostartige 20i, 40. O. 13 749. Orenstein & Koppel bogen⸗Schweißapparat. 2. 8. 22. . Wärmequelle geheizten Körpers an das Gesellschaft, Laupen, Snere Verfi⸗ ““ V“ 10) Verf iedene Darlehenskassen⸗ nit auswechselbaren Roststäben und A. G., Berlin. Elektromagnetische 22b, 3. G. 56 505. Gesellschaft für zu untersuchende Gas. 14. 6. 232. Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berli e EI Wohlfahrtseinrichtungen Deutsch⸗ scheinen . . . . . .107 037565 s. gatenartigen Einlaßöffnungen an der Sianalflügelkupplung. 19. 6. 23. Chemische Industrie in Basel, Basel, 45a, 36. H. 90 936. Dr. Heinrich Hie⸗ SW. 11. Herstellung von Negativen von Besitz. Bilanz ver 31. Dezember 1922. Verbindlichkeiten. lands e. G. m. b. H., Berlin NW. 7, B . tm . Bestand an Noten an⸗ 55 g8 Unterseite versehene Verteilungsplatte für 20k, 9. A. 38 800. Aktiengesellschaft Schweiz; Vertr.: F mesch, Brasov, Rumänien; Originalen, die ein Durchlichten nicht eeehs geraeaesse, Dorotheenstraße 19. e ann 0. ungen. derer Banken. . 386 65 fillereinrichtungen mit mehreren über⸗ Brown, Boveri &. Cie., Baden, Schweiz: Pat.⸗Anw., Berlin SW. .. eg Rons⸗ Apitz u. F. Reinhold, E gestatten. 13. S Ladislaus Penkalg, Debitoren .38 242 710 80 Aktienkapital .. . .2 500 000 Einladung zur außerordentlichen 164408] Bestand an Wechseln 998 1 zmander liegenden Filterscheiben: Zus. z. Vertr.: R. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. zur Herstellung 8 von vihe npas 22 Berlin SW. 11. Fahrgeftell für Sre. 58b, 9. P. 88 Feeee⸗ 8 A. Weick⸗ Warenbestand .. . . . . 6187 842 Kreditoren . . . . .45 913 320 Mit liederversammlung am 27. 9. Von der Berli del und Schecks ... . 278 439 t. 323 037. 6. 2. 22. Zange zum Zusammenpressen oder Lösen produkten der An hrachinonreihe. 6. 5. 22. schaftliche Maschinen oder Geräte. 26.8. Paris; Vertr. G. u. Gehnezin⸗ Bankguthaben 9 646 445,13] Reservefondskonto. . 250 000 „Vormittags 11 Uhr, im Preuß. be . 89 s⸗Gesellschaft, 5. Bestand an diskon⸗ 8n, 16 P. 44 760. G. Polysius Eisen. von Drahtklemmen: Zuf. 3. Pat. 369 239. Schweiz 30. 1.es Louis Brocks, Ma⸗ 45, 19. N. 17,433. Albert Necke, e. manm, EX“ Frankreich 3. 11. 20 Kassenbestand . .. 11 872 45 1Reingewinn. . 5 425 550 geordnetenhaus, Berlin Prinz⸗Albrecht⸗ 4₰½ 25 000 000 8 gestellt worden, tierten Reichsschatzan⸗ 1OA. Heörri und Maschinenfabrik, Dessau. 2. 11. 22. . . 23, 1. B. vei⸗ 8 Vorrich⸗ a. S. Südstr. 21. Köpf⸗ und Sammel⸗ presse. 26. 11. 94.2 rankrei tisch Appa⸗

Inventar 173 527,75 Straße (Sitzungszimmer beim Portier zu 1 neue Stammaktien der weisungen . . . 1 571 462 65 erfahren zur Entwässerung und Be⸗ 208, 9. A. 39 010. Aktiengesellschaft schinenfabrik. Leipzig⸗Lindenau. Vor⸗ vorrichtung für Rübenerntemaschinen. 61a, 19. H. 71 194. Hanseati 3 Ap abzügl. Ab⸗ 88 erfragen). 8— Goldina Artiengesellschaft zu 6. Bestand an Lombard⸗ Jmͤlung von schlammigen Massen mittels Brown, Boveri &. Cje., Baden, Schweiz; tung zum Auswerfen geprägter Seifen⸗ 23. 7. 18. ratebau⸗Gesellschaft vorm. L. von Bremen schreibung 173 526,75 1 8 „Tagesorbdnung 8 Bremen⸗Sebaldsbrück, Nr. 45 001 forderungen. 8 885 104 1h ener mit getrennten Saugräumen ver⸗ Vertr.: R. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. stücke aus der Prägeform Se 45e, 10. H. 91 842. Franz J. Hermann, & Co. m. b. H., Kiel. Boftrein gemas. mee 8 1. Geschäftsbericht. bis 100 000 zu je 1000, . Bestand an Effekten 182 845 08 henen Filtertrommel. 10. 8. 22. Aufhänguna für das Quertragwerk von Auswerferschiene; Zus. z. Anm. B. Singen a. H. Vorrichkung zum Absaugen patrone für Atmungsgeräte S ettung b4 088 871 54 088 871 2. Statutenänderung 39) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse „Bestand an sonstigen mvAunh l2d, 21. B. 96 101. Hans Bienutta Fahrleitungen elektrischer Bahnen. 8.12.22, 1. 5. 23. 1““ zrling Akt.⸗ des Staubes aus Dreschmaschinen u. dgl. aus Erstickungsgefahr. 2. 11. 16. Wei EE“; v . 4 VEEEEEö 6“ röe Aktiven.. 370 023 500 (0a. Perlin, Sprengelstr. 10. Filtergestell, 20k, 9. B. 108 934. Bischoff &. Hensel 24i, 2. K. 85 017, Gebr. Körting Akt.⸗ 4. W. 58 082. Karl Josef Wein⸗

ividen —% au 2 500 000 ;2 500 000,—— 3 Verschiedenes. n, den 18. ember 8 1““

1 23. 11. 22. 63e, G vitebend e G. m. b. H. Mannheim. Stromschiene Ges., Hannover⸗Linden. Verbrennungs⸗ 15 9h. 12 91 489. Carl Hübner, bacher, Kempten, Allgäu. Motorwagen Rückstellung, Steuirn . 2 000 000,— Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Zulaffungsstelle an der Börse zu Berlin. 9. Grundkapitar 10 n is Finte cus gvei, ineinandersetbaren. di. n. oßrleitungen bei, Kram und regker für Dampfheizungen, die mit hr Seh. 2. or bna0. 18. Brhübner, vrcher,, setlichen RNäöbern. 18. 4. 21. Aufsichtsrattantieim 600 000,— Geh. Reg.⸗Rat Prof. Dr. Faßbender. Kopetzkxkx. Reservefonds 4 16050 nnehmenden durchbrochenen kegelförmigen Transportanlagen, elektrischen Förder⸗ druck und Ueberdruck betrieben werden Nistkasten. 21. 10. 22. 63e, 21. B. 102 521. Edouard Bernar . ℳ5 100000 8 Betrag der umlaufen⸗ nll Feisen. 27. 9. 20 anlagen, Bahnen usw. 21. 3. 23. können. 26. 2. 23. 1 icot 45i, 5. G. 50 135, B. P. Gray, Ellan⸗ Paris; Vertr.- W. Zimmermann u. Dipl.⸗ . 3 038 569 8Uh 12m, CS. 30 8 abrik 201, 10. E. 28 015. Martin Plummer a, 2. S. 1 . . R. Ing. E. Jourdan, Pat.⸗Anwälte, B

Vortrag auf 12232. 3225.550,83 Sr 3 den Noten . . 1 182 038 569 9 8 6. C. 30 803. Chemische Fabrik 201, . Marti 82b A.: 828 1“ v Cgp gowan, Engl.: Vertr.; Dr. Ii J Jourdan, Pat.⸗Anwälte, Berlin

75 550,83 Von der Firma S. Bleichröder und der 12. Sanstise täglich fällige tiesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. Enyeart, Girard, Ohio, ie, Troyes, - 8

n . 8 b „S., . * des V in⸗ Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. SW. 11. Vorrichtung zum ippen 8 8- . 8 5 3 indlichkeiten: —2 Pperfah de Vertr.: Dr.⸗Ing. J. Friedmann, Pat.⸗“ Ing. B. Kugelmann. Pot.⸗Amp. Berlin isen. 24. 1. 20. Eng⸗ Wagenkastens an Fahrzeugen mit Hilfe Soll. Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922. Haben. 7) Niederlafsung K. hier, ist der Antrag ge Verbindlichkeiten: fahren zur Herstellung von Tonerde Vertr.: Dr.⸗JI Gleitschutz bs Hufeisen ng

dd 8 erli ontaktrollenhalter. Wilmersdorf. adenführeranschlag für von hydraulischen Hubpressen. 28. 11. 21. ²] Reichs⸗ und Staats⸗ 293 902 Uln deren Salzen. 23, 6. 21. 1b Anw., Berlin W. 15. Kon Wilmerfhorfe 94 ,1 28 Far 7. 1.1. ee

2 3 8 3 00 100 000 000 auf den Inhaber lautende uthaben 308 981 298 285 hen 1. . 19 944. Norske Molybden⸗ 21. 4. 22. ori sellschaft 28b, 3. 2. 104 022. Theodor Bremer 42b, 12. G. 55 180. Richard Galuschka, 8 b 81-31910 Christian Auer anndlungsunkosten... 12 349 258 25] Bruttogewinn .. . . . . ch neue Stammaktien der Stettiner b) Privatguthaben 571 707 809 439 andukter A. S., Kristianig: Vertr. W. 201, 21. A. 38 168. iengeenschemr .. . 134, u. Robert Berlin, Danziger Str. 12. Selbstein⸗ 11“ 1 nwas. Henolung⸗ 28. besen .BE1u“ Fähcbeas 8 ag. e tsanwälten. Dampfer⸗Compagnie, Aktien⸗ 13. 2-t e Passiva. .273 410 509 immerstädt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 47. Brown, Boveri &. Cie., Baden, Schweiz: Wichlinghauser Str. u 0 Cannstatt.

Abschreibung auf Inventar 173 526 8 1

eingewin.. . 5 425 550 In der beim hiesigen Amtsgericht ge⸗ is 150 000 zu je 1000, Reichsbankdirektorinm. ötalloidperbindungen. 14. 5 47 e, 14. P. 45 948. Wilbelm Pfand⸗ kasten. 30. 11. 22.

2 2 . . „„ 2* 8 9 1 ö lmas inen. 16, 3. 22. 2 4 G i S t A 2 b führten Liste der Rechtsanwälte ist d 1 Grimm. n, 6. h . lektrische Schienenfahrzeuge. 24.7,22. Flecht. und Klöppe 1 5 1 „W. In Preßluftleitungen 63r, 22. F. 52 097. Fiat Societa Ano 18 193 949/98 Rechtsanwalt Paul 1eennehecra chäeer 87 Se vebeücs 8C 8 9 meider Herlin. . x. b Lo⸗. 23. E. 61 123. Siemens⸗Schuckert⸗ 26 , 8. D. 41 563. Fenanhzg Amédée höfer, Barop i In Pr

1 6 ü f f : : K. Hallbauer 1 t Dami l⸗Cachan, einzubauende, selbsttätige Schmiervorrich⸗ nimg, Turin, Ital.: Vertr.: 9 . cht. 3 Vocke Salmiakschl berke G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. Louis Joseph miens, Arcuei it Preßluft betriebene Werk⸗ u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr. Pat.⸗Anwälte, Rettich & Co Kohlen⸗Import Aktien esellscha t selte gelösch Berlin, den 17. September 1923. Budczies. Seiffert. n2 Hlacken. 30. 9. 22 we . Zus klappbareꝛ * . annisburg, den 14. September 1923. ste der. n, 9 usammenklapp BKer Vorstand. Rettich eis Preug Anusgerch. he gths M.önäK1““ WA“

an Kraftwagen⸗

S insbesondere für Einrichtung zum Befestigen Eeegs zu Stettin, Nr. 50 001 18. eSguf en 18. Sepiember 1923 eriahren zur Herstellung von Molybdän⸗ Vertr.: R. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Sattler, Gosenburgstr. 90, Barmen. Vor⸗ stellendes Kugellager, sondere f Cenpstatt. Cinrishta 21

Doppelseitiger Motorantrieb, insbesondere richtung zum Steuern der Klöppel von Dreschmaschinen. 1. 11

804. B. Ge 5 ktrische Seine, Marie Charles Joseph Elysse tung für mi Hipl.Ima. „9. B. 106 804. Buß Akt.⸗Ges., Stufenschaltung für elektris Anlagen . 18 Sole⸗ üs PHeithi. ma. 2 Kopetky. ersel; Bertr: G. Hirschfeld, Pat⸗Anmw⸗,, v11A“ de Loisy, Paris, u. Oli Joseobl v 8I. eI.