vc. Füch⸗ 8 urle bebe netee Peraes Bendelsregister ist am — Sen meeen⸗ 12% en durch Beröffent. A berechtigt, gach amn Vorhanden⸗] ist ein Gesellschafter in Geme “ 8 88 8 8 11 ö“ ee Geschaftsführer. Kaufmann Man tember 1923 eingetragen: konntshochungen Hefergscaicblgtte. 5 b 55 Befte itglieder einem einem anderen Eesells afte einschaft na 1“ 1 Grundkapital beträgt nunmehr 22 0 Dgesden. 163876]] abberufen; der Kaufmann Louis Better] Die Gesellschaft hat am 8. September Senb Sberg in Berlin⸗Schöne⸗ Deutsche Futterstoff⸗Fabrik Zim⸗ durch den Deutschen Reichsan e Gesellschaft an as Recht zu geben, die einem Prokuristen ermachtigt. vder migne feloi sige Handelsregister Abt. & Mark. Kommerziknrat Lehr 2 ebmann. In das Handelsregister ist heute ein⸗ und der Elektroschweißer Albert Ecker, 1923 begonnen Bei ist zum Geschäftsführer bestellt. —8 mermann & Röbke, Bremen: Die Gründer der Sfaßschen wel sänatl che Gelendkapital ifk ei m vertreten. Das Amtsgericht Celle, 14. Sept . J.;g6s ist heute die offene Handels⸗ ist durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ getragen worden: beide in Duisburg⸗Ruhrort, sind zu Eberswalde, den 10. tember 1923. Nr. 21 518 Torfverwertung Ge⸗ Liauidation ist beendet, gleichzeitig ist die Aktien übernomm haben, si I e. Grundkapital ist eingeteilt in 2000 Vor⸗ — September 1922 r 200 unter der Firma A. Bornbeim geschieden. Durch Beschluß der General⸗ 1, auf Blatt 16 973, betr, die Gesell⸗ weiteren Geschäftsführern bestellt. Laut Das Amtsgericht. mit beschränkter Haftung: Firma erloschen. 1 mann HKeinrich redri I 2 S. Geöe ü 89 ℳ, und .39 000 Chemnitz. Felscoft dem Sitz in Crefeld ein⸗ ve ammlung vom 23 4. 1923 ist der Ge⸗ ss ft Fre Junker u. Co. Gesell⸗ Beschluß der Gese schafterversammlung rthur Schweizer ist nicht mehr Ge⸗ Gerhard Jansen se B. . tor Diedrich st c. ich h mmaktien, groß je 3000 ℳ. Die Vor⸗ In das Handelsre 1 Co. mrden. Persönlich haftende Ge⸗ ellschaftsvertrag geändert in § 3. Das schaft mit beschränkter Haftung in vom 6. August 1923 ist § 5 des Gesell⸗„„ WE1““ 16 schäftsführe 8 S 2 senr., Bremen: Am tor Diedri ustav Heinrich Putscher, zugsaktien werden zum Kurse von 150 %, vom 6 en wor 3 1 — — 2à 8 gust 19. . Eilenburg. (63881 Frer. ’ Alfred Zetsche 10. September 1923 ist der hiesige Kauf⸗ beide in Bremen, 3. Kaufmann Herm zie Stammakti %, vom 6. bis 14. Septemb hnlemgen dosind: 1. Alfred Bornheim, rundkapital und seine Einteilung. Die Dresden: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schaftsvertrags geändert; die Vertretung0 delsregi “ 8. . 1““ e mann Diedrich Wollens als Gefelc⸗ vhefte⸗ g Putscher in Delmenhorst. 4 Prreklon eeie 2 8 getragen wacen⸗ 8— 3 ein heeneh 28 Faesees x werden zum Kurs von 100 ℳ aus⸗ schluß 85 vegi ö e- der aüsem de erfolgt 1nen Fthbder -- 3 5 & . Fernst jüngle— * ei ichzeitig i G Wi zticher. 5. 1 1 1 . 2, b Offene elsgesellschaft. ie n. 1 September 1923 aufgelöst worden. Die gemeinsam durch zwei Geschäftsführer z2 i Ej 8 8 pistole „Wolf“ Gesellschaft mit be⸗ Gesenfeten gleichzeitig ist H. Ravens als Johann Wilbelm Böttcher, 8. Bankier den Inhaber. Der Jorstand besteht aus Handelsge Fermann det.; die feegefc 1. September 1923 Crefeld, den 8. September 1923. Kaufleute A J Paul inen Geschaä D. Br. Wagner in Eilenburg eingetragen: ränrier Haftung: Die Firma lautet esellschafter ausgeschieden. . Karl Theodor Friedrich Frademann, sämt⸗ einer oder mehreren Personen, welche der Chemnitz: Das G iun Steinert 89 belelschaft hat am 1J. ¹ beDas Amtfsgericht “ aufleute Arthur Junker und Paul oder durch einen schäftsführer ge. Die Firma und die Gesamtprokura des 18 EE mit dr bü üeean en: ngeber in 111“ bilcen. de. Die. Feneselden Kinenühselsgast keanchgt ein kenneh den 11. September 1923. S eraer ist eute beßs d Firma Gebr. dacsdefegame vehan cgese⸗ “ penhechen” Ee Eert Wegner seshig vom 14. 10. 1922 und ℳ. 8 1esee he 3 inrich Hermann Kück, Hum⸗ u“ 2., Fasfren Hein⸗ 28 Vorstand berufen durch einmalige Feriebrich ö Gerndsckuhsäüritn Das Amtsgericht. “ CF““ 8 e FI Sres “ BAng 8b6 kemtee, Seee. .Eirgelprgracs ericht Cütenburg Gesellschaftsvertrag bezügl. der Vecauff⸗ Miph Rosenbaum -9 JFristcoih Hernhac 9 Be eneeeüden im Gesellschaftsblatt mit und der Geschäftsführer Ioht Steinert 163866]1] kuren des Wilhelm Münster, Hermann casn 1. Slnt, 16 6 9, Gese fihaft mit handel, Gesellschat mit beschränkter rung von Geschäftsanteilen, der Befugnisse A. Rosenbaum ist am 6. Na Hesmen: Thebor Wäheim E süonh S k rist von 21 Tagen. Bekannt. Karl Steinert in Chemnit als n Davide grefeld. ; ] (Stiehl, Wilhelm Volk und Willy Heine⸗ beschränkter Haftung in Dresden: Zum aftung in Duisburg: Der Kaufmann Eitorf. [63882] der Gesellschafterversammlung, des Vor⸗ storben und die offene 4 . 2 Bremen. Von d it der A 5 d zar Aes ee. der Gesellschaft erfolgen durch haftende Gesellschafter und si persönlich In das biesige Handelsregister Abt. B mann 55 erloschen. Die Gesellschaft Geschäftsführer ist bestellt die Kaufmanns⸗ Heinrich Goldschmidt in Duisburg ist als In unser Handelsregister Abt. B ist . “ Hce des damit aufgelöste Rene Hanpelsgecgschaft eingereichten E. den nit, der wafeldung 8 Febtstenk Racsce fagel. H,zügen fi Fncstste. der dießerien 5 mnegr 89 38 ente Feiden, Firmfe eetir —. 88 Firng Gebr. b 5 vhesan una Pruß, geb. Hopf, in Geschäftsführer abberufen. Der Kauf⸗ heute bei der unter Nr. 23 nagee itals und bezügl. der Firma baum das Geschäft unter Ueberna „von dem Prüfungsberichte des Vorst⸗ ü “ ; ien lich haftende sellschafter Gustan ae rüstungs⸗ ; 9 zme, iengese in refeld, Dresden. mann Wilhelm Deiker in Duisburg ist in Eitorf domizilierten Gesellschaft mit be⸗ abgeändert. Das St 1 8 — m de äft unter Uebernahme der fungsberichte des Vorstands übernommen haben, sind: 1. die Holz⸗ ustab Her⸗ b Crefeld folgendes eingetragen „R. B 561 - 8 1 helm 1 2 b 2 1 1190, 900 ℳ auf 1 um Aktiven 8* Ssen und unter gleicher unde ühcgätan “ g; Gerichte handels Gesellschaft Berlin 5 bö. bö“ Die Geselschaft hat nünn⸗ Den seid alsen Ernst Hiero⸗ Hrssht. “ 88 8 8.duf. latte, e e het. 85 S 1“ Tehen “ Fec sFefthler Bei Nr. 28 776 Totum Export Ge⸗ Firmae fortn Johannes Löhr ist (Lhnin bns) mumwen werden. Lövingstnah⸗ 8,S. Haftung in Berlin, 2. Syndi⸗ 2. auf Blatt 463, betr. die F vmuz und Dr. Albert Feubel, beide aus Crefeld, den 12, September 1923. Hrespen. Der Gesellschafr Friedrich Prokura eceilk. Die Vertretung der Hesshn " eingetragen worden, daß Fried⸗ 1 be 1 us Dr. jur. Heinrich Hoffmann in Beyer in Chemnitz: Die Prcie Ehuarh bafed. ist Einzelprokura erteilt. Das Amtsgericht. Wilhelm Ernst Max Fens ist in⸗ Gesellschaft und Zeichnung der Firma er⸗ rich Ecbafer aus Heupelzen nicht mehr Robert 89 der Gesellschafter⸗ Geschäftsführer ist, und daß um 82 er z⸗
sellschaft mit beschrä . eschränkter Haftung: Bremer Kreditbank, Aktiengesell⸗ Niederdeutsche Handelscompanie Elberfeld, 3. Amtsrichter Otto Schröder Müllers ist erloschen. grefeld, den 11. September 1923 8 folge Ablebens aus der Gesellschaft aus⸗ folgt gemäß Beschlu Das Amtsgericht. Detmold. [63870] geschieden. An seine Stelle ist eine Kom⸗ versammlung vom 24. August 1923 ent⸗ schäftsführer . - 12 rschbaum zu Eitorf.
Die Firma ist geändert in Totum Ge⸗ i ä v. sellschaft mit beschränkter Haftung ee. Bremen: Gegenstand des Unter⸗ mit beschränkter Haftung, Bremen. in Lichterfelde, 4. Kaufmann Willi Kiel⸗ 3, auf Blatt 50 8 1 dehmens ist die Uebernahme und Fort⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Vor⸗ mann in Charlotten 8 52, betr. die Akii 1 1 1 eden. . 5 — 8 t 1923 h 5 “ 1. nheelcn 86 heh ih Gif häfsgkelrbehes der gg. nahme von Handelsgeschäften stchie Art, Direktor Iebar eltenburg, 59 Faufmann Psenchest, . Fe denas 8. tin Snse heee. Föteilghn. ö““ . elcFäfts fühter bogcler Hhaer 15. September 1923 binsichtlich der Firma geändert. g. Bank zu Bremen, eingetragene Genossen⸗ insbesondere der Ein⸗ und Ausfuhrhandel, Aufsichtsrat bilden: 1. Fabrikbesitzer Wil. Chemnitz (Sitz in 9 „Chemnnit in grefeld Handelsregist bt. B 8 . “ vu“ efellschaft hat Sgn Far 00923] 82 veneecenad bbevoll chtfgt “ Amtsgericht. 1 Verlin, den 13 September 1923 chaft mit beschränkter Hettsäche Bremen, sowie die Vornahme aller Geschäfte, die helm Rosenkranz in Holzminden, 2. Kauf⸗ Zweigniederlassung Ch eipzig): Für diesul In das liehas 5 F. tegiser. 8,n ; gese kat am 1. Januar oder Handlungsbevo Hnschtigten ühr 8 ö“ Umtsgericht Borlin⸗Mitte Abteilung 122 owie der Betrieb von Bankgeschaͤften aller “ im Zusammenhang stehen. Das mann Direktor Hermann Schütte in Holz⸗ prokura 88 Pernnis ist Gesamt⸗Aunh R. 561 68 2* die immelssch 8 Et F 18 8 it ges er. 88 vö Bnatt 17 820 beir die F. mein schaft 8 1 1 hist hrer. 98 8 Gas g 122. Art, namentlich mit den Kreisen des Fammkapital beträgt 100 000 000 ℳ, minden, 3. Kaufmann Amold Weber in Gareis in Chem m Bankbeamten Hensl unn &. Sher sG geen- a zit Farbbandwer teinker o. Kom⸗ 8 8 2 18 r9 8b r. 9 888 m 10. September: R gE (638831 ö“ Mittelstandes und aller damit irgendwie Der Gesellschaftsvertvag ist am 17. August Bremen. von den mit der Anmeldung ein⸗ Firma der Zw 1 ist befugt, die uutl de Geen a sang 8 öln, Fweig. manditgesellschaft. Der Kaufmann Rudolf 8 See. ’ 2 4 ves Unter A 420 6 der 175 In das hiesige Handelsregister ist Blankenburg, Harz. 163536] sa.. Geschäfte nach dem b abges leen Geschäftsführer ist der gereichten Schriftstücken, insbesondere von schaftlich mit 6 Verlaslung gemeiw 2dd nede gslung eictand des Nnternans menst ghee⸗ 8 1““ 85 öö dsaSh ebst Püicnurge⸗ 19 agdenf. 8 S.eeneen ist nbei der Firma 8 ö Cennch pe ““ Secehatein din Hrefg s ericht,beg. Cnd stands oder einem anderer eenesedh Fcge elschaft bezweckt und macht zum ö September 1923. Landshut unter der Firmm Papier⸗ 1 h.n. 8 Duisburg über⸗ verrogxen. “ 8b beticct ℳ. Der Gesellschafts⸗ 8 so 1 8¾ efasca nueesg sicht genommen werden. Bornftr 35 8 Uheeans ersgffuns iug Fichnen 1 Fenstne e . Ssw. Epp. Amtsaeticht. . EEböb1 LE ““ 1 B“ eSHenei Emden“ und als deren Inhaber § 3 des G. afts 1 ertrag ist am 23. August 1923 „wei von ihnen oder durch einen Ge- „Hanseatische ellsch . z betr. die Faul lebemmchn 1,15 28 N. i8 . 1“ Kauf S in Emde eändert. Dose ghastevbrheüg 1 ae schlossen. Vorstand sind 8 Beannefhgr chäftsführer gemeinschaftlich mit einem für Ferhenleh und Benvetge Fescheft remilche E Bielefeld 8 Firma Gebr. dlnammng Oehme, Detmold. [63871] Prehe e erloschen. Das Geschäft ist sodann durch der I1“ Kars Süreehsr Emden. 0 000 000 ℳ erhöht. Carl Johann Margot Carls, der Bank⸗ rokuristen vertreten. Bekanntmachungen Gegenstand des Unternehmens ist die nitz i Ch eigniederlassung Chem⸗Anl öln, sowie nt Swei “ assun 88 in —n unser Handelsregister Abteilung X 5 8 für die Feeannhenne ung ist er⸗ Aufnahme von vier Kommanditiften in H.R. A Nr. 32 ber der Firma „Beck⸗ 1 “ ember 1923. .— der Bankdirektor Adalbert Franz Josep 11ö1““ Industrie und Handel, die Gründung loschen. Die G wüllers ist ersd whmens, hesondere Samt, Seidenstoff (getragen: r Gesellschafter Becker i 5. auf Blatt 15 060, betr. di 5 Itgesellschaft“ geändert. Emden, . uptniederlassung Hamburg: Das Amtsgericht Niesert, sämtlich in Bremen. Ver. Plettenberg &. Co, mit be⸗ neuer und die Umwandlung bestehender Wen 1 beßt Fsefachegtur⸗ von Rudolft varen, ins I redj Gefell dpensto en ausgeschieden und die Firma in eine am dlsc 5G 3 888 C offene . Ch. Feumbänat gesellscha eandert. Der Kaufmann Gottfried E. ckmann 1 tretung der Gesellschaft erfolgt entweder schränkter Haftung, Bremen: Der Unternehmungen, die Beteiligung an Ge⸗ bernn⸗ steht als Einzelprokura sout, d Seidenban . Die Gesellschaft ist auch 1. Juli 1923 begonnene Kommandit⸗ 8 sgesellschaft Geyer o. in Unter K 3562 die Firma Otto Rahmer 1 mmist in die Gesellschaft als 1 “ durch zwei Vorstandsmitglieder oder dur Kaufmann Christian August Johann sellschaften aller Art sowie die Ueber⸗ . auf Blatt 7097, betr. die Fa. Hansnl Keechtigt, sich an anderen Unternehmungen gesellschaft umgewandelt. Persönlich haf⸗ Dresden: Die Prokura des Kaufmanns & Co. Kommanditgesellschaft in Duis⸗ Kop⸗ en it, in eeselsiba Feingangen in das Halcdese, eist evor Pesraten An Semehaa (Hene) Mühe in Vremen ist unfr er. nabme und, ernitt ung, von Keether. Serter g cemnite e Sa 0ennm herzsbramgen vöeeschen dem sender Leselschestgrtn td. Te dal düer Carl grinaich postler st dlcscen ,, Cr8- Pegonfäca gentgihr Gelhmekesin v“ se — register des Amtsgerichts zu Ludwig Re 1i uristen. An Gustav Adolf führer bestellt. Feder der Geschäftsfü Er reditgeschäften sowie alle nach dem eingetreten der Kaufmann D eerd urbejeichneten Gegenstande ihres Unter⸗ K 9 ditift 8 80 öu“ idelsgesellschaft Alwin Krause in Duisburg; es sind vier Kommanditisten H.⸗R. A Nr. 503 bei der Firma E Ludwig Nage in Bremen ist, mit dem Titel kann die Gesell 88. hrer Ermessen des Aufsichtsrats damit zu⸗ Arthur Bruno Hans Werner in Cr 1'- vmmens in Zusammenhang stehen, in Komman itisten vorhanden. resden: Der Gesellschafter Kaufmann vorhanden. Die Gesellschaft hat am⸗ Haesch, Janssen 8 Co., Emder Transit⸗ 8 Am 1, September 1923. 1“ ü. Leeee, dt vertieten, Iö 8 “ Die Gesellschaft hat am 1. Juli daang. fsr Form zu beteiligen. Grundkapital; SSes eesrn 1923. rmann Walter Krause ist aus der Ge⸗ 28. Februar 1923 begonnen:; ft sige das egedäseiege 2 Enden 5 Der 1 sechehaf⸗ Bochum Ge⸗ aktien zu je 1000 ℳ, 2500 Namensaktien sicherungs Aktien ⸗ Gesellschaft, sellschaftsvertrag ist am 6 8 1 100000 ℳ. Vor 89 8 eneners eahe 8 ellschaft auggeschiedeg. ie gi bisher von dem Kaufmanm⸗ 8. e der Gesellschaft ausgeschieden u Boch 1ne9 eschränkter Haftung zu je 10 000 ℳ, 10 000 Inhaberaktien zu Bremen: In der Generalversammlung 1923 abgeschlossen, Vorstand sind die 1 18 1454, betr. die Niten ic biegg. 8 w 8 K Dillenb 163872] “X“ 1e as Fe Firmne 8 Puene unter 82 betriebe 88 S9l. A Nr. 580 die Firma „Sawos sn fler u“ nn Feschluß der Gesen⸗ je 1000 ℳ und 11 000 Inhaberaktien zu vom 13. August 1923 ist der Gesellschafts⸗ Kaufleute Carl Blume und Georg Meyer gelegschaft . esg. „Webstuhlfabrit dehme, Föhrotiendur aufgonn n . Hacbelsreae screintrag bei der Firma sst 8 1u“ in Dresden: Die Birhs . 88 8 Fäft 8 auftrarg, da Dito⸗ & Schwedtmann“, SSftnälch Stammkapital der ng i ist das je 10 000 ℳ, welche zum Kurse von Siehs gemäß [20] abgeändert. Von den sowie der Direktor Wilhelm Kluck, sämt. zaburch gaied 8 Fscaten 18 vom 8. April Lo2 8'b r Pächter der Braunkohlengruben esirne⸗ Blatt 18 398 die offene Handels⸗ Ferß 11 e Kerspe in Duisburg haftende Gesellschatfer sind: Johann 250 000 000 ℳ auf 300 Gehelschaft um 100 % übernommen werden. Der Vorstand Vo kLandomi wird hervorgehoben: Jedes lich in Bremen. Besteht der Vorstand aus schräͤnkt 8 I mugsakt nch 8 der Gesellschaft erfolgt, wenn, der haas, Marianne, Blücher I-—IN. Gesell⸗ gesellschaft A. & P. Henke, Lebens⸗ ist⸗ Einze 8- erteilt. Sawosch und Willi Schwedtmann, Kauf⸗ 1. n, 0, 1 erhöht. besteht aus drei Personen, welche vom srandemitnrseh ist berechtigt, die Ge⸗ mehreren Mitgliedem, so wird die Gesell⸗ ridende eftrichen 85 auf 18 9⅞ hainggnd nus heönft. gfe onen besteht schaft mit bes ränkter Haftung in Langen⸗ mlttelhandlung Gesellschafler sind der ’ USine Nrenng bei der Firma Wilhelm leute in Emden. Offene Handeksgesell⸗ 4) Be de Dem B Aufsichtsrat bestellt werden. Die General⸗ 1“ kti⸗ „ schaft durch je zwei von ihnen oder durch 7. auf Hlath 283. ben 1 9 — s. 2 8g Aufsichtsrat nicht einzelnen von aubach (H 37): Durch Gesell⸗ Gewerbegehilfe Alwin August Henke Rausch in Duisburg: Die Firma ist er⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juni beamten Karl Nieder fät: Be ank, versammlungen werden vom Vorstand Bre 28o rk Aktiengesellschaft“, ein Vorstandsmitglied und einen Proku. & Endler, D. 1 zne. ie Fa. Langer 5 oder allen die Befugnis erteilt, die schafterbeschluß vom gC. 1923 ist die in Bresben und der Kaufmann Artur lofchen 1923 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ Prokuna ksEPn 5⸗R. 2 393. ochum ist n o 6 wnge a. “ ehensten, dee seffen aßte Fülten 1“ warenfabril, vehir guns 1g. Pnsces allein zu vertreten, entweder Firma geändert worden in: Westf. Me⸗ Paul Henke in Wachwitz bei Dresden. Unter A 1853 bei der offenen Handels⸗ selscheft ist jeder Gesellschafter allein er⸗ 9; S . 8 „ 2 3 . 5 „ N. 8 * 1 — 4 or⸗ 4 kt 9 4 18. b 8 zmi 8 „ j 9 8 8 j öwi 8 - 8 8 8 . . schyft “ schaft ö durch den Deutschen Reichs⸗ E nnd der einzelnen Mitgliedern die eneteaeis Ktte n. eenn e. fach Areie Ter bacfnlich edand 8 fanlazt er CCCC “ 8 f. E“ 1995 Plellschaft haft it U1114““ H.⸗R. B Nr. 28. bei der 1 „Pil- er. alleinige Vertretung der Gesellschaft zu sellschafter vom 7. Juli 1923 1 ean gemeinschaftlich. Jedem der schafterbeschluß vom 16. August 1923 ist. 9. auf Blatt 18 399 die Firma Wil⸗ herige Gesellschafter Ferdinand Löwin ist sumner Dampfziegelei, Gesell Zaft g sellschaft nach Werdohl in helm Brühs, Dresdner Käsefabrik alleiniger Inhaber der Firma. sche htes. Hefagn die“ cbnldesr 88 5
Bochum: Die Liquidation i anzeig ründer der Gesellschaft, welche b b Ae . ochum: Die Liquidation ist durch Ge⸗ sämtliche Aktien übernommen ct 18 : “ ftggeln ieene geh 5 rundrahiten 6 760 000 ℳ, mithin auf 7 000 000 ℳ ei bestellten Vorstandsmilglieder ist die der Sitz der 2 900 au in Inhaber lautende 4 3 8,; ; . — 8 - 8 21. 3 . 2 1 füsr b erhöht worden. Eefugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu Westfalen verlegt und der Gegenstand des in Dresden, Der Fabrikbesitzer Wilhelm Unter X 1983 bei der IFest (Etenga und Gerhard Ekkenga in Emnden,
sellschaftsbeschluß vom 26. August 1923 1. K 3 n, sind eingeleltet. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ un Kaufmann Hermann Schröder, 2. Rechts⸗ ichtsrats damit zusammenhüngenden Ge⸗ Akti — mann Wilhelm Vi eeh vg anwalt und Notar Dr. jur. Wilhelm schäfte. api 5 ien, groß je 10 000 ℳ, welche zum — 7 die F vertrten. Ferner wird bekanntgemacht: Unternehmens eändert worden. Letzterer Joachim Brühs in Dresden ist In⸗ zudzinski in Duisburg: — 1 ftet Die v. Mefhaus, “ 889 I Lemke, 3. Bankdirektor Karl Johann götee x 8 Wkeütal fisret 98 50 000 % ausgegeben werden. n.8pahch Aratt2aczig⸗ tr r Faen das Grundkapital ist zerlegt in Fagrcnf ist 2) die Verwertung see ger. Beee “ 8 8 den Kaufmann Wernhard Kohn in jeder allein zur Vertretung der Gesell⸗ Ghäfisfübrers Hans Joachim Balke ist er⸗ Ferie rgot Carls, 4. Kaufmann Johann ist am 12. September 1923 abgeschloss “ orstand besteht aus einer oder Inhober Otto Hermann Rappich ist 1 en Inhaber und über je 1000 ℳ lau⸗ arbeitung von Metallen aller Art, ins⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, “ übergegangen und wird unter schoft befugt. Dem Kaufmann Johannes loschen. H⸗R. B 410 riedrich Waltemath, 5. Kaufmann Franz Vorstand ist der Kaufman N Rlich mehreren Personen, welche durch gemein⸗ 29. Juli 1923 gestorben. Frau C nhal unde Aktien. Kommerzienrat Otto Lieb⸗ besondere von Aluminium, Kupfer, am 15. September 1923. der Firma „Jsidor Studsinski Nachf.“ kose in Emden ist Prokura in der Weise Am 6. September 1923 unck, 6. Privatmann Christoph Friedrich Alfred Schneider in Bremen. Best ht 8 samen Beschluß des Vorsitzenden des Auf. Hedvig vevw. Rappich, geh S. F nann und Konsul Adolf Oehme, Köln, Messing, Nickel usw. zu Halb⸗ und Ganz⸗ Se er weitergeführt. Der Uebergang der in dem erteilt, daß er zusammen mit einem Ge⸗ Bei Brenken & Co. zu Bochum: heodor Carl Krome, 7. Kaufmann Her⸗ Vorstand aus mehreren Mitglie e 8 7 und seines Stellvertreters Chemnitz ist als Aücnebin Inhebenn sowie Kaufmann Carl Oehme, Char⸗ fabrikaten, b) der Betrieb aller Zweige Dresden —ü1.63877] Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ schäftsführer die Gesellschaft vertreten 8. Kaufmann Moritz Hebeler in Bochum ist monß Frieptih Fftstäis van der Emde, 8. Se⸗ wird die Gesellschaft durch je zwei von ka ellt werden. Die Generalversamm⸗ 9. auf Blatt 7950, betr. die oöffen oktenburg, haben ihr bisher unter der der Metallindustrie und der dazu ge. Auf Blatt 18 400 des Handels egisters rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem kann. ie Geschäftsführer Johannes 18 L1““ eingetreten. H.⸗ Scet Fern Stichnath . Ben Piregtar Fäes * oder durch ein Vorstandsmitglied Hvaseas werden. eia es de eetagee ⸗ 8E“ Musik⸗ & Pian a. 68 sehmennan “ 888 hörenden “ Ferichen ist heute die Gesellschaft Sächsische . G“ durch Bernhard Ha endun IEE 9(8 . ; “ mann un soss se † b UIr. iebene ndelsgesch mi em und di ä ing von Grundstücken. . „Kohn ausgeschlossen. ⸗R. B Nr. 1“ Am 19. September 1923 ustav Adolf Pfeiffer, 11. Bankdirektor “ Fengperctrften, Der Luf⸗ vecührne mit einer Frist von mindesteng Cunnite ahen “ Sitze in mn un a weignieder⸗ 68 de Regätbernha vrechtiat. sich an “ baft nee Unter 8b 3563 die Firma Wilhelm Söistsusrüstungsgesellschat mit be⸗- a2) Die Firma Otto Weber Bau⸗ Adalbert Franz Joseph Niesert, sämtlich sein mehrerer Vorstondsmitglieder ein. Gesellicha berufen. Bekanntmachungen der Berndt ist unterm 1. Tuli 1923 aus lasumgen in Berlikt und Crefeld bzw. Unternehmungen, welche in den Rahmen Dresden und weiter folgendes eingetragen Wellman Baustoffgroßhandlung, in schränkter Haftung in Emden: Das stoffe⸗Groshandlung zu Altenbochum 1 Bremen. Den Aufsichtsrat bilden: zelnen Mitgliedern die ellegmi se Ver⸗ R. sellschaft erfolgen durch den Deutschen geschieden 8 mner Veteiligungen an diesen, mit allen ihres Zweckes fallen, in jeder Form zu be⸗ 1 „ Der Gesellschaftsvertrag ist am Duisburg. Inhaber ist der Kaufmann Stammkapital ist auf Grund Beschlusses CsaaaC111““ e a Stcfireegsäufng, ns men gesellschaft Dresdner Bank Filiale, scher zum Betriebe ge örigen Gerät⸗ richten. 8 Gegenstand des Unternehmens ist: Kredite Shegasne karie Wellmann, geb. Sente, in und heläuft sich jetzt auf 3 000 000 ℳ., h und, Einrichtungsgegenstände Dillenburg 11. September 1923. zur Versorgung der sächsischen Bevölke⸗ Drichurg, it Prorura see h de lsgefel- R si cs inh bei der Firma „Nord
folgendes eingetragen worden: Am 22. August 1923:
„R. A Nr. 579 die Firma „Karl
ter ein⸗
Otto Weber zu Altenbochum. H.⸗R. A 1988 F Zur V ungsbeschluß vom 28 Juni 19 b) Bei der Schlegel⸗Scharpe seei Lemke, 3. Kaufmann Johann Friedrich auf den Inhaber lautende Stammaktien . 1 Wilhel schemath, t d 3 en truff. 2. Kaufmann Ludwig Braasch, Sör di Fee p b H. B Aktiengesellf zu n n beinh m 8 9 1 m ü. 4 a 8 mi d Nunamer 1 8 10 000 21 je 3. Dr. rer. pol. Heinrich Raschen, 4. Kauf⸗ 8 EE1ö“ Fkemhn irmenrechts in die “ eingebtacht; — 8 verteilen. Das Stammkapital beträgt f lich haflende Gesellschafte sind de b in Emde 888 esells after⸗ n u Inhabe a Bankb Aktibe z 33873] p 3 zr;; aftende Gesellschafter sin .H. : 8 8 F nck Kaufmann He 5000 ℳ 6500 den er iven erfolg auf Dinslaken. 16 - — fünfhundert Millionen Mark. Zur Ver⸗ “ Erold Bönnhoff und Adolf versamml s luß vom 28. 8 8 88
Bochum: Die Hauptversammlung vo 1989.; 1— ber z 29. August 1923 hat die Erböhun m Friedrich Ludwig van der Emde, lautende Stammaktien Nr. 10 001 bi mann Johann Dökel, 5. Makler Hermann Rudol 1 nn Hie Einbringung e — g des 6. Senator Karl Stich 7 111 über j 8 bis Rehling, sämtlich in Bremen. Den Auf⸗ udolf, Ambos, Paul Ebert, Aus 8 ; Hekgreas 3 CRq “ Z1““ h zurcgefütrt. Das Ne geeeacunh Hremer. or den wit der Anneldung 10 0,. 1 ni Lende Vorzugeaktinn Aher Heimich Cfemer. 2. Zireitor Friehritz von ihnen st eha⸗ Fhemaic c süe liernach 18 671084,31. 108421 die k. Nr. 178 an 10, Sgenalaten, und ehelt dere Gecfiden Garl Degenhardt schast hat am 10. September 1928 de. Jaht uch baeust sc ett ang 90 cn 000 ℳ. Nicht eingetragen, aber eichten Schriftstücken, insbesondere Die Stammaktien werden zum Kurse von Benz, 4. Di 8. „3. Direktor Fritz Zweigniederlassung gemeinfchaftlich mi isiven betragen insgesamt 126 31 als deren Inhaber der Kaufmann Adam in Dresden, (Geschäftsraum: Augustus⸗ gonnen. ark. Kaufm Zens . 1 veröffentlicht wird: Die 11 von dem Prüfungsberichte des Vorstands, 1000 und die Vorzugsaktien zum Nenn⸗ enz. 4. Direktor Ernst Glässel, 5, Ge. einem ordentliche 8 tellvertretende kark, wobei ie Kapitalkonten der drei Merz in Dinslaken eingetragen worden. straße, Sächs. Staatsbaak.) Am 12. September: Emden ist als Geschäftsführer aus des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann wert ausgegeben. Der Perstan bestel beimer Kommerzienrat Dr. jur. Robert „nemn. vrdenttigen, vres hee genannten nicht eingerechnet sind. Als ästszweig: K Weiß⸗ und Woll straße⸗ EE“ Unter B 539 bei der Firma Fritz Frütel, geschieden. Alleiniger Geschäftsführer is 1 eht Allmers. 6. Kaufmam Mar Bittroff. Mitglied, des Vorstands oder mit einenuee Gatgelt für die ei geregen .. Als (Geschäftszweig: Kurz⸗, Weiß⸗ und Naon⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, “ nier Bee in Emd
ktor C „ nigelt für die eingebrachten veseish waren, Geschäftsräume: Dinslaken Neu⸗ am 15. September 1923 Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu jetzt Kaufmann o Bade in Emden.
. Duisburg: Karl August Loose ist als Ge⸗ H.⸗R. B Nr. 129 bei der Führ „Oel
Vorzugsaktien sind zum Nennwert aus⸗ boez E11“ bei dem Gerichte, von dem Prüfungs⸗ aus einer oder mehreren Personen b auf den Inhaber csg Swene Pen berichte der Revisoren auch 1 der der Aufsichtsrat ö Tefag⸗ Garl. wüdeeshnexorreilrn “ NFete gamedgendt, itehelnanm ree 10 an “ Handelskammer in Bremen Einsicht der Generalversammlung erfolgt durch den 8 tor Edm ehrkorn. 9. Kaufmann 411 auf Blatt 1955, betr. die Fa. Dren 1 dem Kommerzienrat Otto Liebmann Amtsgericht Dinslaken. schäftsführer abberufen. Dem Kaufmann lager⸗ und Bunker, Gesellschaft mit be fehmen g dem Gevinn des Cescä genommen werden. Langenstr. 10/11. Vorstand oder den Aufsichtsrat mittels Heinz Bömers, 10. Kaufmann Carl haupt, Hache & Co in Ch hn Die und 2. dem Konsul Adolf Oehme je . Düren, Rheinl. [63878] Georg Mitteldorf und dem Kaufmann schränkter Haftung, Hamburg, Zweig- segaees a” de entage 1 1g voenen. pweühg, engenich, vfsth, . C“ Lahusen, sämtlich in Bremen. Von den L“ . 8 8 denni 8809 Aktien zu je 1000 ℳ und 3. dem Pinslaken [63874] In das Handelsregister wurde am Alexander Heller, beide zu Duisburg, ist niederlassung Emden : Die Vertretungs⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre aus- 8 bes Jna nkter Shenng; Bremen: Frift 8 I 18 Tagen vor dem Fiteder Faeh neh ö1 Eger ist erloschen der Prokurist Dve ee I 2*8 1“] zu Fnsdas Handelsregister B des unter⸗ 8 Septembenn 1923 8 der Feihe 88 Prokurss elan L“ böfugnic 5 1“ 1e ꝛFenerats Fnge h, r ö1““ bncefiene,1a acgendvotz den seräh drs dergere dens Hrüfungs⸗ darf die Firma nur gemeinschaftlich mi hoh ℳ. Die Ausgabe der übrigen eichneten Gerichts ist am 10. 9. 23 fol⸗ brüder Schoeller in Düren eingetragen: gemeinschaf ich oder n. dh su⸗ ist beendigt. 8 M döe ceang seit. Fhrhhih, d wn “ I“ S orstands und Aufsichtsrats, einem Handlungsbevollmächtigten ver ℳ⸗Aktien erfolgt zum Nennwerte. 5. ndes eingetragen worden: Nr. 49: Geyer Dem Werner Schoeller, Fabrikant in sammen mit einem andern Pro uristen die H.R. B Nr. 130 bei der Firma J. M. ecr enenabenenn 909 wn e ““ Gesellschaft erfckgen durch dun decelschen ann bei dem Gericht Einsicht genommen treten 9 Der Vorstand besteht aus einer Herisen ge Es 9 Ufchaft mit beschränkter Haf⸗ Düren, ist Einzelprokurg erteilt. Dem “ vertreten können. Valk Söhne, G. m. b. H., Emden: In Reitzweacnetedchuhaes wasf etgbenbze, Set; wer vegrlen. Feselchatt erfabgen durch den euiscer werden. Bahnhofstr. 35. 1en. af Blatt 7107, betr. die Fe odder aus mehreren Mitgliedern. ie 8 o., Fried ichs mit V Robert Stetter und Hermann Fuchs, Unter B 797 bei der Firma Nieder⸗ Westerstede ist eine Zweigniederlassung er⸗ 1 — 2 nmer⸗ elger. ( G bin⸗ 1 a — hge. feld bei Wesel. Gegen⸗ 1 ür ist Ge b M ebrik und W fete 2 seeiencnzenesgrhceras te hüchaanszaffe ehzzer dar geselschef „Rupin⸗Film Company mit be⸗ e7 107a⸗ 9 .5 8” Vorstandsmitglieder werden vom Auf⸗ n ide. 2 gerdeng ist der An⸗ und beide Kaufleute in Düren ist Gesamt⸗ Fhenische waschinenfabrik un aggon⸗ richtet. “ dum K Ze. S idt j eD. Dans haben, sind: 1. Kaufmann Ri 1b schränkter Haftung“, Bremen: Die Ilei us Nan eh. Ga ichtsrat ernannt und abberufen. Die stand des Unternehmens - und rokura in der Weise erteilt, daß sie ge⸗ vauan talt Gejellschaft mit “ Bannc sehnete “ r Fcean i rändter asa Sae hmann in Chemnit; Fran Gi öäööö 8 “ G 1c ö iii Fer deen meinschaftlich oder jeder von ihnen zu⸗ Laftung in Puschatt Re der . Der “ Gesellschaft mit beschränkter 1 Anchenecht Bremen. Fleischmann ist als nhaberin olgt durch den Aufsichtsrat oder Vor⸗ produkten aller Art, insbesondere sammen mit einem Gesamtprokuristen die iefbauunternehmer Friedrich i. in Haftung, Dortmund, Zweigniederlassung Dutsburg⸗Meiderich ist als Ges häfts⸗ in Emden“. Gegenstand des Unter⸗
uge anzubieten, daß auf 3000 ℳ alte rokura zum Geschäftsführer bestellt
ktien 1000 ℳ junge Aktien bezogen wer⸗ An Johann d (genannt Heinrich) beide in Bremen, 3. Kaufmann Walther chiede Sufst O Südfrüchten. Der Gesellschafts 8 3
doen Pß ; 8 1 8 8 . r Meyer in Veg en ga. ean: 8 ges hieden. Der Kaufmann 1 tand d . .g Obst und Südfrüchten. Der, esellschafts⸗ (. ellsch vertreten und die irma
den können. Die Börsenumsatzsteuer und Alfes ist vnc Fin — Meyer in Vegesack 4. Kaufmann Friedrich Fleischmann in Chemnitz ist Inhaber. Di 88 D usch einmalige Bekanntmachung vertrag ist am 88 8 on “ ““ De dem Alfred Pressel führer abberufen. G „Inehmens: die Schrottzerkleinerung und illionen Meart. Robert Jegale erteilte Gesamt⸗ ter A 888 bei der Firma Schäffer der Abbau von Alteisen und Metallen, der
die Bezugsrechtssteuer trägt der beziehende berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein 1 Aktionär. Di 19 — 1“ ü Easn „beide in Bremen. Den Aufsichts In das Handelsregister ist eingetragen: K . V 1“ soht hit. einem 1 8öb oder bilden: 1. Kaufmann Heinrich dhtenat 1. am 11. 9. 1923: Industriebedarfs⸗ “ Irann. Felhe 18 die Fe Tage vor dem anzuberaumenden Termine Klarowski und Paul Geyer, beide in ochs, an nn Febeefanen degeben er den ürrisen in veerege rgtien⸗ Kähler, 2. Bankdirektor August Gerhard gesellschaft mit beschränkter Haftung & Max Mülter (K affee⸗Müller) i g geschehen, wobei der Tag, an welchem arowski und 2 . mehr Einzelprokurg erteiit. “ erpflichtung, die Stücke zur Verfügung gesellschaft, Bremen Gegenstand des Meyer, heide in Bremen, 3. Kaufmann Albert Sibbert mit dem Sitz in Chemnitz: Die. Yrokura der, Henng ie Vekanntmachung erfolgt und der Tag führer ist für sich allein zur Vortretung Amtsgericht Düren. C cditA- stalt in Duisburg⸗Ruhrort: fü ind: K inrich B “ Vorstand zwecks Ver⸗ agerneenen⸗ ist der Handel mit Woll⸗ E“ ö Sem mit eCC11“ 8 vmüter. Grundmann und Walther besteht. a shn Veite 8 88 mech,ne der Gesellschaft befugt. Das Geschäfts⸗ 1 (638791 Durch Beschluß W8 Feveracgrsayemüche feer.e Heufmann, Heinrich oft gn rtung zugunsten der Gesellschaft zu und aumwollstoffe: Spitzen und stücken, i gereichten Schrift⸗ — guf von technischen Einzelprokura fort. Gesamtprokura ist e ö“ —s., jahr ist das Kalenderjahr. Das erste G⸗ Duisburg. vom 12. Juni 1923 ist der Gesellschafts⸗ g d Direkt inrich Lahb halten. Die neuen 400 auf den Inhaber Trikotagen im In⸗ und Auslande und der stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ Bedarfsartikeln aller Art, Oelen, Fetten, teilt den Kaufleuten Arno Oswald Nie Uschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ veaft jahr beginnt n it der Eintragung In das Handelsregister ist eingetragen: een Ind bezüglich der bisherigen Dortmund und Direktor Heinrich Lahme lautenden Vorzugsaktien über je 1000 % Betrieb aller damit zusammenhängende bericht des Vorstands und haarsens Teerprodukten, Metallen, Kraftfahrzeugen, und Ern Ibbee Ghenni upeiger. Die Gründer, die sämtliche schäftgsoh, Hoaten Bekannt Am 5. September 1923: vertrag geändert bezüglich der bisberigen zu Dortmund. Gesellschaft, mit be⸗ e damit zusammenhängenden kann bei dem Geri 1 „Die Höhe des S 9 hen, und Ernst Erich Kertscher in Chennit fi über der Gesellschaft. Bekanntmachungen der m 5. September I28: 16, 17, 20 und 21. (Aufsichtsrat und schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ werden zum Nennwert ausgegeben und Geschäfte sowie die Beteiligung an em Gericht Einsicht genommen Die Höhe des Stammfapitals beträgt 14. auf Blatt 2185, betr. die öfin tien zum Nennwert übernommen Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Unter B 702 bei der Firma West⸗ 8 2112.nndg; die 80 11 und 19 hrne er Haftung. T h nehmen an dem Gewinn des Geschäfts⸗ “ .“ Gr. Allee 5 aa. 2 000 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist Handels sellschaft Sean Bloch haben, 19 : Kommerzienrat Otto Lieb⸗ Rer Seen jner und den Weseler General. deutscher Lloyd Schiffahrks⸗Gesellschaft 1u“ , 9' vertrag ist am 10. März 1920 errichtet. ahres vom 1. April 1928 telt und sind Has Grunbkapib berrtat 900 009 000 ℳ. G issenschaftliche Betriebsführung am. 15. August 1923 abah Ge⸗ Fhemni * 8-- (e Nrchaf fgelh mann, Kaufmann, “ Adolf Oehme, 8 ei 6 er cht Dinslaken Pgit chere, ükber Haftung in. Duisburg⸗ bS ün Kie Aon deru 8 Ueberigen Fir Vertretung der Gesellschaft find die Üinsichtlich des Stimmrechts des Liauida, Der Gesellschaftsvertrag ist am cfellschaft mit beschränkter Haße schüftsführer: Faufmann Albert Sibbert, Frau Ferdinand Marlha Bloch ist an aufmann, Cart Hehme, Kaufmann! angeiger Ruhrort: Die Firma ist erloschen, E“ eiden Geschäfisfähre Bauer und Gut⸗ tionsrechts und der Kündbarkeit gleich 7 [22. August 1923 abge 9 tung, Bremen: Wilhelm Bock und Lehe. 2. am 12. 9. 1923: Die Firma ag Ferdinae . K Charlottenburg, Geheimer Regierungsral . ö g 631 bei der Firma Deutsch⸗ 88 89, un 88 18 vrich boff gemein chaftlich oder ein Geschäfts⸗ aktien ausgestattet. H.⸗R. B 49. in Bremen. Sind mehrere Vorstands⸗ m Joh l He. schäft als Alleininhaber fort 1b Köl elor. . , FPn Gerichts ist 10. 9. 23 fol⸗ werking“ Gesells ft. mit beschränkter Kaufmanns Wilhelm Heidsieck in Duis⸗ Q “ Geschäfts Am 12. September 1923. mitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft Erls Johann Diedrich Brumund, unter — auf den Blättern 5088, 75 788 ln. Die Mitglieder des ersten Auf⸗ zeichneten öWe Nr. 50: Haftung in enschaftion in Duisburg⸗ burg in das Geschäft als persönlich haften⸗ Lahme zu Dortmund ist zum Geschäfts⸗ Bei der Bochumer Zigarren, Ziga⸗ durch je zwei von ihnen oder durch ein Erlöschen seiner Prokura und die Hirek. Narg. Penmanan. [63863] betr d Fi een Müller b htsgats sind: Geheimer Kommerzianvat ginden vinPttasenangeden nitr. he⸗ : Die Fi ist erloschen. ereGe adig Fi in eine führer bestellt mit der Maßgabe, daß er 8 „Ziga⸗ ei 1 . F. MW. ; 2à 1; betr. 5 t be. Ruhrort: Die Firmg ist er der Gesellschafter ist die Firma in eine berechtigt i Gesellschaft allein zu retten⸗ und Tabakgroßhandlung Ge⸗ Vorstandsmitglied und einen Prokuristen oren Diedrich Christign Wilbelm Stege. In unser Handelsvegister A ist unter Spielwar ken⸗Industrie f. Louis Hagen, Bangdirektor 18275 Rahrunasm dielae elhschah * Ge Am 8 September: fen andelsgesellschaft umgewandelt; berechtigt ist, die Gesellschaft a brüder Schmal zu Bochum: Kaufmann vertreten. Auch kann die Gesellschaft durch Vrem und August Beiß, sämtlich, in Nr. 111 heute eingetragen worden: Firma Hofn und Karl Herm. pedemenges, Köln, Geheimer Regie⸗ schräntier, Hastuvnahin Walsum. (oeß. Unter B 149 bei der Firma Duisburg⸗ gilsath t am 25 Hef 1923 begonnen.] vertreten. e Johann Schmal ist aus der Gesellschaft zwei Prokuristen vertreten werden. Der Hofan sind zu Geschaftsführem bestellt. Serk u. Co., olfene Handelsgefelschaft in; kanm und Fenin Chemnitz, en ingsrat Albert Ludawieg. Charlatten, stand des Unternehmens ist der Gioß⸗ Ruhrorter Bank Filiale der Eslener de- „ 5 des Wilhel steck ist in H.⸗R. B hr. 148 die Firzas * — . den. Hol dlung Bremen Aktien⸗ Bu F. In . Wi in Müller, sämtlich in Chemnit, vrch burg, und Gerichtsassessor Dr. Franz handel mit Nahrungsmitteln unter Aus⸗ Ruhrorber at. 1 ier Die Prokura des Wilhelm Heidsieck ist in⸗ Kimping & Meyer, Tapeten⸗ und ausgeschieden. Kaufmann Wilbelm Ratte Aufsichtsrat hat das Recht, beim Vor⸗ eneh aft 39 8 en rg a. F. Inhaber: Witwe Caroline getr worden: Die Firma ist dur Lies⸗ Gerichtsassessor 6 b Klein⸗ Creditanstalt Aktien efellschaft in Duis⸗ folgedessen erloschen „Krimping I“ Bochum ist eingetreten. H.⸗R. A 1779 handentein metreen ge⸗ haßt, Bremen. Gegenstand des Serk, geb. Nissen, und Tischler Arthur A agen en: 2 5 schen jebmann, Köln. 1 schluß der Unterhaltung von ein⸗ 88s Beschlu der General⸗ 89 180len er3969 bie Fi Rheinischet Farbenhandlung, G. m. b. H.“ in Emden. 1 H.⸗R. . d ied )gmens ist der Vertrieb von Holz⸗ Lübker, beide in B b ufgabe des Geschäfts erloschen, b Ferner“ ist baselbst eingetragen: Dem verkaufsstellen. Der Gesellschaftsvertrag burg⸗ ie Fuma hein auch einzelnen von ihnen die alleinige ö1“ on Holz beide in Burg a. sF. Die Gesell⸗ Amtsgericht Chemnitz Abt. E. st. fen T.gs. 7. 6. 22, 30. 6. 22, 2. 7. 22, ver ammlung vom 12. Juni 1923 ist der Kaufhaus für Lebensmittel Johann Kratz r 8 451. Vertretung der Gesellschaft zu übertragen E 8 1 aller Art sowie der schaft hat am 1. Juli 1923 begonnen. — Fübann Stiehl in Keörn. dem Alfred ist 27 2-, 2 T7 23 festaestell Stamm. Gesellschaftévertrag geändert bezüglich der in Duisburg⸗Meiderich Irhaber ist der und Farbenhandung,ge Fterfigrep tat Bgizenbuyg, Elpæ. 163859) Das Erundkapital ist eingeteilt in 8980 vnd. und der Vertrieb von Sägewerken Burg a. F., den 13. September 1923. Crefeld 8 tödner in Köln, dem Wilhelm Heine⸗ 10. . 2 an-eh-. 23 Fggetan⸗ chtemen; his §8 16, 17, 20 und H1 (Auf.] Naufmamn Johann Kratz in Duteburg⸗ 8.Millionen Mark. Geschäftsführer sind In das hiesige Handelsregister ist heute Stammaktien zu je 109000 9 d und Holzwarenfabriken. Das Grund⸗ Amtsgericht In das hiesige Handelsregister Abt. 2 mann in Berlin; dem Hermann Schöne kapital: 500 000 ℳ. Geschäftsführer ist bi 88. 8 Generalversammlung); die Me mann Johann Kratz in Duisburg⸗ Kaufmann Theodor Krimping in Enmden hn der „Boizenburger Plattenfabrik, 42 Vorzugsaktien 88 G 1000 000 ℳ kapital beträgt 100 000 000 ℳ. Der Ge⸗ —— Nr. 939 hi 8 ute bei 88 Firm⸗ in Berlin und dem Wilhelm Volk in der Kaufmann Leo Schͤfer im Hamhorn. gc 1r e: 19 sind flannen und die nch icht Duisb und Malermeister Dirk Mever in Emden. Liienerfenichaftt solgendes wneeeee sen 1. 19 509 ℳ, sellschaftsvertrag ist am 17. Juli 1923 Celle. [63868] von Beckeralb & Ence;, Crefeld follenexc Crefeld ist Prokuva in der Weise erteilt, Das Geschäftsjahr ist das Kalenderiahr. . 1. n , entsprechend neu ggericht Duisburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Dem Karfntann Mar Froßte ii Se . e n,8 nhaber lauten, abgeschlossen und am 4. September 1923 Ins Handelsregister A Nr. 528 ist heute ing 1 den: Die Prokuren àggh dß jeder in Gemeinschaft mit einem Die Gesellschaft war bisher eingetragen übrigen g- rktioneller . — ist am 13. Juli 1923 prokura erteilt. Die Prokura des Kauf. werden. Hen she ₰ ausgegeben abgeändert. Vorstand ist der Kaufmann eingetragen: Hugo Schmidt & Co., C meheöä Hausen, Frit Porstandsmitgliede oder einem zweiten im Handelsregister Abt. B unter Nr. 96 numeriert unter rede 6 und 27. En, Ide. [63880] festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist magne Mer Stessehe de NR % %1“ E“ de Eele. Ffuctate mchoben, csels uns fennhes sletceng “ v 8s Amäszerichtz Hantonn nn e Fapeige der bissengge 9) Deziener 1xI deser Fandefhrezister à is hente Fenschet Berteeiung der 6. oizenburg, den 9. Juni 1923. ssicchtsrat ernennt. Die Berufung der Gesellscha e“ eellschafter sind Friseur Eicker sowie des Chemikers t, Laut Beschluß der Generalberhenn n Fen 1 Unter B 583 bel- der Firma Albert] bei der unter Nr. 451 eingewagenen Firma berechtigt. Meckl.⸗Schwer. Amtsgeri Generalversammlung erfolgt d . Gesellschaft durch je zwei von ihnen oder Hugo Schmidt, Kaufm Matthias si je Firma ist ung vom 23. April 1923 soll das Grund⸗ register eingetrggen worden. Bekannt. d beschränkter Karl Utesch & Co., Eberswalde ein⸗ Am 29. August 1923: — — e gt durch den durch ein Vorstandsmitglied und ei Fot. ufmann Matthias sind erloschen. Die Firma i kapit 56 der Gesellschaft erfolgen durch Ecker & Co. Gesellschaft mit beschränkter Kar „ 3 19 538 eeessetna d he A Fr einer vi 88 slied und einen Kloß und Heinrich Kühlborn, 1 ber 1923. ttal durch Ausgabe von 12 9000 auf den machungen der esceanei 1 ͤ . De rden: Der Kaufmann Georg R. X Nr. 475 bei der Firma Lerzau, Vorstand oder Aufsichtsrat mit einer Frist! Prokuristen vertreten. Jedoch ist der Auf⸗ Celle. Zur Veriretung der Geftiishn Crefeld, E ber Nöaber lautanden “ den Dens, hen Reschsakeigeg 1 Htumn 1“ ce in veist n “ als versän. Er EE“ — Nark um 12 rhöht werden, W. 8 cher äftsfü 5 eingetreten. des Otto Kersten ist erlosche. diese Erhöhung ist durchgeführt, das 1 oäaihxs Onlsbum⸗Ruhxort n “ W 86 1 A“
8
hen Reichsanzeiger. Die Be⸗ man
rokura erteilt, daß er d. da m 8 63286 Firm 51 Geschã von Rahden, 5. Kaufma i Adolf Hoyer, Bremerhavem. s 2¹ Firma ist geändert in; Fleischmann huha hat mindestens zwanzig 8. 8 ie Kau 8. 8 ch — 1 heschäftsführer sind die Kaufleute Fraas prokura ist erloschen. Denselben ist nun⸗ & Co. in Duisburg: Die irma ist er⸗ Abbau von stillgelegten; ken, Fabriken,
8 Zechen und einschlägigen Arbeiten. B 906 bei der Firma Essener Fechen kantal⸗ 20 000 ℳ. Geschäfts⸗
Friedrichsfeld. Jeder der beiden Geschäfts⸗
Gegenstand des Unternehmens: Tapeten⸗