81.
eilage
Deutschen Reichsanzeiger ub Preußisch
Verlin, Freitag, den 21. September
E1““ e“ 1 ““ 1 W 8 21 1, 1 (—, 1), Rockenhausen 3, 5 (1, 2). 39: Am 8 11 Burglengenfeld 5, 15 (—, 6), Nabburg 4, 19 (1, Sag., 8e. h, 8 T t E B (1. 6), Parsberg 2. 5, (1, 2), Regensburg Stadt 1, 1, Rodin 1.2, 8 (2, 3). Vobenstrauß 2, 4 (1, 3). 40: Berneck 2, 2 1 1),- 5.9 heim Stadt 1, 2 (—, 1), Kulmbach Stadt 1.1 Rothenburn
2, 2, Uffenheim 2, 5 (—, 2). 42: Aschaffenburg 2, 2 8 — Brückenau 1, 1 (1, 1), Gerdlzhofen 2, 2 12, 2), Hofheim 1 —10
Karlstadt 1, 1. (1. 1), Marktheidenfeld 1, 2 (1, 2), Ochsenfurt 915
(1, 2) 43: Augsburzg 2, 7 (—, 1), Dillingen 1, 1, Kaufbeuren Sta⸗ 1, 3 (1, 3), Kaufbeuren 7. 38 (3 31), Kemvten 19, 108 (Stat
Frumbich 1. 1, Lindau 6, 59 (3, 25) Mark Oberdors 20, 1ℳ,,6
Memmingen 8, 22. (1; 12), Mindelheim 1. 1, Nördlingen 1
Sonthofen 20, 235 (3, 73), Zusmarshausen 1, 4 (1, 4). 44: Ba1 4
1. 1, Kamenz 1, 2. 46: Großenhain 1, 1 (1, 1). 47: Oschat
(2. 4). 48: Oelsnitz 1, 1, Plauen 1, 1, Schwarzenberg
49: Backnang 2, 3 (2, 3), Brackenheim 1, 1, Ludwigsbur 48
(1, 2), Maulbronn 3, 25 (1, 4), Neckarsulm 1, 1 (1, 1), Weinee2
1, 1. 50: Horb 1, 1, Reutlingen 1, 1 (1, 1). 51: Mergenthen
1. 1. 52: Biberach 4, 11 (1, 1), Laupheim 2, 3 (1, 1), Leutkin
18, 58 (3, 29), Ravensberg 1, 48 (—. 8). Saulgau 1, 1o Lrnigf
Tettnang 6, 35 (—, 5), Ulm 1, 1, Waldsee 7, 22 (3, 9), Wane
9. 58 (—, 19). 53: Ueberlingen 1, 2 (1, 2). 54: Kehl
55: Baden 1, 1. (1, 1), Bruchsal 1, 1 (1, 1),
56: Adelsheim 1, 1, Heidelberg 1, 6 (—, 2), Mannheim 1,1 Mosbach 1, 1 (1, 1), Schwetzingen 2, 2 (1, 1), Sinsheim 2,6 (— Weinheim 1, t, Wertheim 2, 3, Wiesloch 2, 2 61, 1), 57: Memntwal
3, 3, Camberg 1, 1 (1, 1). 58: Bensheim 3, 5 (—, 1), E
3, 7 (1, 4), Heppenheim 4, 11 (2, 8). 59: Alsfeld 1,1 (1, h,
berg 1, 5, Gießen 1, 1 (1, 1), Schotten 9, 28 §. 19 60: Alzey !,
Mazinz 1, 1.(1, 1), Oppenheim 1, 8 (—, 2), Worms 4, 4. 6 8 Parchim 1, 1. 63: Braunschweig 1, 2 (—, 1), Wolfenbüttel 7,9 (2. 3), Heimstedt 2, 3, Gandersheim 2, 4 (—, 2), Holzminden 1/1 Blankenburg 1, 18. 64: Varel 3, 21 (—, 4), Jever Stadt 1, 4 Jever 17. 117 (—, 15), Rüstringen Stadt 1, 2 (—, 1), Butjadingen
3. 4, Elsfleth 4, 8 (—, 25. 67: Cöthen 4, 6 (—, 1), Zerbst l,! Bernburg 2, 3 (2, 3). 69: Horn Stadt 1, 2, Detmold 4,7 (3, 5),
Schötmar Stadt 1,1, Schötmar 8, 23 (3, 3), Lemgo Stadt 1,1 (1, 1), Barntrup Stadt 1, 5, Brake 8, 42 (2, 18), Blomberg 3,9 —,9)
Schweineseuche und Schweinepest. b sit.t (Septicaemia suum et pestis suum.) 1: Fischhausen 2 Gemeinden, 2 Gehöfte, Heiligenbeil 4, 4 (davon neu 1 Gem., 1 Geh.), Königsberg i. Pr. Stadt 1, 8 (—, 3 Königsberg i. Pr. 9, 11 (2, 2), Labiau 1, 1 (1, 1), Pr. Eylau 19 2: Niederung 12, 23 (2, 2), Tilsit⸗Ragnit 2, 2 (1, 1). 3: Lhyck 1,1, Ortelsburg 2, 2 (1, 1). 4: Elbing 2, 4 (2, 4), Marienwerder 10, 13 (4, 6 Stuhm 1, 1. 5: 1. Kreistierarztbezirk 2 Geh.; 6. Krbez. 3 (1); 7. Krbez. 7 (1); 9. Krbez. 2. 6: Angermünde 1 Gem., 1 Geh. 1 (1), Niederbarnim 9, 13 (3, 5), Ober⸗ barnim 2, 2, Osthavelland 5, 13 (1, 4), Ostprignitz 4, 4 (2, 2) enzlau 1, 1, Ruppin 1, 1 (1, 1), Teltow 5, 7, Westhavelland 5 (6, 3), Westprignitz 1, 4. 7: Arnswalde 1, 4 (I, 9, Friedeberg i. Nm. 1, 1 (1, 1), Königsberg i. Nm. 1, 1, Lebut 1, 1 (1, 1), Züllichau⸗Schwiebus 1, 1 si, 1). 8: Cammit 1, 1 (1, 1), Demmin 2, 2, Greifenberg 1. 1, Pyritz 2, 2 (I, l), Randow 3, 3, Saatzig 1, 1 (1, 1), Stettin Stadt 1, 1 (1, 1), Uecken münde 12, 40 (—, 3), Usedom⸗Wollin 1, 1. 9: Bütow 1,1 (1, 1) Köslin 3, 3, Stolp 6, 11. 10: Greifswald 2, 2, Grimmen 4, 4 Rügen 2, 2 (2, 2), Stralsund Stadt 1, 1. 12: Breslau 1, 1, Glatz 4, 4, Groß Wartenberg 1, 1, Militsch 2, 2 (1, 1), Münste⸗ berg 1, 1, Nimptsch 3, 3, Oels 4, 4 (2, 2), Reichenbach 1, 1, Striegau 1, 1 (1, 1), Trebnitz 2, 2 (1, 1), Waldenburg 1, 1 (1, 1). 13: Bolkenhain 1, 1 (1, 1), Grünberg 2, 2, Hoyerswerda 15, 4 (7, 44), Jauer 3, 3, Lauban 1, 1, Liegnitz 1, 1 (1, 1). 14: Grott⸗ kau 1, 1, Guttentag 1, 1, Kreuzburg 1, 1, Rosenberg i. O. S. 1, 1, Tost⸗Gleiwitz 4, 9. 15: Calbe 1, 1, Halberstadt 1, 1, Jerichow 1 3, 3 (3, 3), Jerichow II 2, 4 (—, 1), Osterburg 2, 2 (1, 1), Salz⸗ wedel 1, 1I1, Wanzleben 5, 15, (1, 1), Wernigerode 3, 11 (2, 7). 16: Delitzsch 2, 2, Halle a. S. Stadt 1, 1, Mansfelder Ge⸗ birgskreis 3, 8, Mansfelder Seekreis 1, 1, Merseburg Stadt 1, 2 (1, 2), Querfurt 4, 4 (1, 1), Saalkreis 2, 2, Sanger⸗ haufen 1, 1, Weißenfels 2, 2 (2, 2). 17: Ziegenrück 2, 3 (1, 1). 18: Flensburg 1, 1 (1, 1), Husum 3,5 (2, 4), Kiel Stadt 1H 1), Oldenburg 1, 1 (1, 1), Püineberg 10, 14 (1, 1), Plön 1, 1, Rende⸗ burg 3, 3 (1, 1), Schleswig 2, 2 (2, 2), Segeberg 2, 2 (1, 1), Stein⸗ burg 6, 7 (2, 3), Stormarn 1, 1, Süderdithmarschen 1, 1 (1, 1). 19: Hannover Stadt 1, 3 (—, 1), Hannover 1, 2 (1, 2), Hohn 6, 12 (1, 4), Linden 1, 1 (1, 1), Neustadt a. Rbge. 1, 1, Nienburg 1, 1 (1. 1), Syke 3, 3 (2, 2). 20: Einbeck 2, 2, Goslar 3, 3 (1, 1) Hildesheim 1, 1 (1, 1), Ilfeld 1, 1 (1, 1), Marienburg i. Hann. 1,1 (1, 1). 21: Winsen 1, 1 (1, 1)j. 22: Achim 1, 1 (1, 1), Blumen⸗ thal 4, 4 (1, 1), Bremervörde 1, 1, Geestemünde 1. 1, Jork 1, 1. Neuhaus a. Oste 1, 3 (1, 3), Osterholz 2, 2 (1, 1), Stade 4,4 (1, ¹) Verden 1, 2 (1, 2), Zeven 2,7 (—, 2). 23: Lingen 1, 1. 24: Auri 1, 1. 25: Ahaus 1, 1 (1, 1), Bottrop Stadt 1, 1 8 1), Gladbe Stadt 1,2 (s—, 1). 26: Bielefeld 4,10 9 1), Hallei. W. 1, 1 (1, 1), Herford Stadt 1, 14 (—, 7), Herford 18, 31 (1, 14), Hörter 2, 2, Lübbeike 2, 2, Minden 3, 3. 27: Bochum Stadt 1, 1 (1, ) Gelsenkirchen Stadt 1, 2 (1, 2), Gelsenkirchen 1, 2, Hagen 1, 1, Hamm 1, 2 (—, 1), Herhe Stadt 1, 2 (I1, 2), Lippstadt 1, 1, Siegen 1, 2 Soest 3, 3, Witten Stadt 1, 2 (—, 1). 28: Cassel Stadt 1, 1, Cassel 2, 3 (1, 2), Gelnhausen 1, 2 (1, 2), Grafsch. Schaumburg 4,6 (t, 2), Hanau 4, 6 (—, 1), Marburg 1, 2 (1, 2). 29: König⸗ stein 1, 1 (1. 1), Unterlahnkreis 1, 1, ÜUsingen 4, 5 (1, 2). 30: Meisenheim 2, 2 (1, 1). 31: Düsselvorf Stadt 1, 3 (1, 3) C
8
1“ 11““ “ 5 8 8EE1“ “ 1“ 1“ “ Klanensenche (Aphthae epizooticae), Rände der Einhufer (Scabies equorum), Schweinesenche und Schweinepest (Septicaemia suum et pestis suum]. 16“ —
usw RBezrrte
Räude der Einhufer
a) Reqgrerungs⸗
— Maul⸗ und Klauenseuche
JSchweineseuche und Schweinepest
Regierungs⸗ usw. Bezirke sowie Länder, die nicht in Regierungsbezirke
geteilt sind
davon neu insgesamt davon neu insgesamt
insgesamt davon neu
Richtamtliches.
(Fortsetzung aus dem Hauptblatt.)
d Abgaben für die Zeit vom 1. April 1923 bis zum 31. Angust 1923. Die Angaben einer Anzahl Kassen aus dem besetzten Gebiete fehlen.
—
Aufgekommen sind
Kreise usw. Kreise usw. Gemeinden Gemeinden
— 820
* Kdreise usw. —
90⁴ — 2
2
Preußen. en 8 Gumbinnen Allenstein.. Westpreußen Berlin.. Potsdam ..
— — 800—
—
—
Mithin Rechnungsjahr 1923
gegen Rechnungsjahr 1922 insgesamt +mehr — weniger (Spalte 4 und 6)
——
Aufgekommen sind
Im Reichshaus⸗ haltsplan ist die Einnahme für das Rechnungs⸗ jahr 1923 veranschlagt auf
2==
ESn —
I1IEIn
vom 1. April 1923 bis Ende August 1923
vom 1. April 1922 bis Ende August 1922
im Monat
im Monat August 1923
8
Frankfurt. Stettin.. Köslin.. Stralsund.. Grenzm. Posen⸗Westpr. Breslau.. Liegnitz.. Oppeln... Magdeburg. Merseburg. Erfurt.. Schleswig Hannover. Hildesheim üneburg. Stade... Osnabrück Aurich. Münster. Minden. Arnsberg. Cassel... Wiesbaden Koblenz .. Düsseldorf. Köln Trier. ... Aachen.. Sigmaringen.
9. 59 9 595 5 6 9 656 6 6 5 6 9 0 6 5 5 5 0 5ö 0 5 656 „ .155 &&9.5 ͤ5äö“
Seeeeeeeseesesee 8 1
b 1—
— — — EeöäöäSaAeSSSESnoenhees —
„ 2 2„ 22
—,— —Pf-o—nJn.
2 . . IIIIInI —
¹) Da die bank⸗ und kassenmäßige Ab⸗ wicklung der im Monat August E“ Beträge infolge der auf einen kurzen Zeitraum zusammen⸗ gedrängten Zahlungen an Besitz⸗ und Verkehrssteuern sich im Monat August nicht hat erledigen lassen, wird ein erheblicher Teil dieser Zahlungen erst im Monat Sep⸗ tember zur Verrechnung kommen.
ees ²) Darunter Erlös aus dem Marken⸗ 6 verkauf: 2 856 910 136 358 ℳ.
2 000 000 000 *) Darunter für Anschaffungsgeschäfte über 8 “ Waren: 20 175 106 ℳAM...
A. Besitz⸗ und Verkehrsstenern. † a) Fortdauernde Steuern.
Einkommensteuer: a) aus Lohnabzügen bs ardere Körperschaftsstener. Kapitalertragsteuer. Reichsnotopfer . . . 8 Abgabe nach § 37 des Vermögen Vermögensteuer nebst Zuschlag Vermögenzuwachssteuer... Desinsteuer . . ... Erbschaftssteuer Umsatzsteuer: a) nach dem Gesetz vom 26. Juli 1918 Sö.“ „ „ 24. Dezember 1919 a) allgemeine.. “ . HU; Grunderwerbsteuer .. Kapitalverkehrsteuer: a) Gesellschaftssteuer. b) Wertpapiersteuer. e) Börsenumsatzsteuer d) Aufsichtsratsteuer. Kraftfahrzeugsteuer. Versicherungssteuer .. Rennwett⸗ und Lotteriesteuer: a) Totalisatorsteuer b) andere Rennwettsteuer c) Lotteriesteuer .. Wechselste mpelsteuer.. 3(Stempel von Frachturkunden Beförderungssteuer: 2) SIT ZEE11“ b) Güterbeförderun Zuwachesterr . . “ Reichsstempelabgaben vorn — a) Gewinnanteilschein⸗ und Zinsbogen. b) Geldumsätzen . . . . . . . . c) Grundstücksübertragungen ...
Summe a
b) Einmalige Steuern.
Kriegsabgabe vom Vermögenszuwachse Außerordentliche Kriegsabgabe von 1919 . 8 8 von 1918 Kriegsabgabe 1916 nebst Zuschlag... Webrbeitrag. 4 Rhein⸗Ruhrabgabe: a) von Einkommensteuerpflichtigen.
b) von Körperschaftssteuerpflichtigen.
c) von Kraftfahrzeugsteuerpflichtigen Außerordenkliche Abgabe von Betrieben:
a) Arbeitgeberabggarbe . b) Landabgabe . „ 9 6111— 8 * 2
Summe b Summe A
. Zöue und Verbrauchssteuern. *) Zölle 1“ .118. 5 040 394 816 380 Kohlensteuer. BZE1. 439 627 446 881
—
8. öööü aööÖSSoNSSegen
8 — xxaneee;=SSSeeSeeceede 5— —
2SSS
S u““
16 703 549 383 531 12 322 550 872 207 6 897 846 179 927 349 991 355 712 997 427 417 522 08 6 535 175 30
1 147 20
95 921 067
23 721 783 353
“ 15 138 848
4 963 045 130 502 291 495 555 321 29 778 224 300
193 299 984 902 22 639 412 627
1 199 483 604 168 3 544 558 366
63 641 106 447 25 854 356 262
87 443 235 136 49 516 349 827 4 128 695 1431
437 706 709 850 10 758 584
51 777 123 321 152 438 043 612 1 289 763
8“
14 619 097 064 946
11 850 114 400 475
6 763 740 872 117 110 954 2466 2 220 189 418 267 739 706
2 874 307 958
35 309 760 14 470 365 500
1' 1I!
—
33 476 467 9781+ 28 992 623 787 760
1 784 241 645 4 6 896 061 938 282 975 043 131 2 374 948 224 1 615 944 943 902 947 51! 30 997 686 386 524 403] 8 6 535 175 304 1 147 200 51 257 72 23 323 227 673
14 577 562
4 941 532 833 413 290 527 895 614 29 342 070 573
191 183 929 291 22 551 562 688
1 197 589 643 069 3 470 292 293
63 557 197 401 25 665 427 809
9 932 718 876 392 628 437 185 379 451
283 064 852 14 475 138
1g e8ee,99 7 000 000 000
—
— — —
[2090 o 0
2. „ „ „
eu
— n22”eSSedn
PeeeoISe⸗
44 663 338 398 555 8
29 716 410
21 512 297 089 967 659 707 436 153 727
2 116 055 611 87 849 939
1 893 961 099 74 266 073
83 909 046 188 928 453
7 546 939 57029 901
6 166 665
8 913 251 733 302 034 041 101 873 143 422 883 316
18 314 569 419 412 221
„ „ ☛ . 2, 0 2 82 —
8 555
rgese
— . 1 do Do SSeSnSeSSöIdSne
— =—8 =
— öSeISSS2ISSnSeeneen —
—
—
3 301 542 851 394 198 841 521 085 20 241 494 180
129 764 185 860 10 538 598 402
3) 895 623 866 779 885 582 020
52 683 619 710
9 820 701 474
66 534 217 547 35 407 953 260 2 272 970 900 387 456 054 319 1 204 671
19 572 280 806 46 619 404 312 748 282
188 154 677 692 875 37 3 587 338 3 653 702
38 428 741 557 578]43 534 582 733 700
8 80 2⁴ 8 20⁴ 8 0 90 0 0 20 90⁴ 0⁴ 0 0⁴ 2⁴ ⁴ 90 0 2 2 — 0
EePereee’nene
50 000 000 0 1 400 000 0
25 000 000 000 400 000 000 40 000 000 000 400 000 000
4 000 000 000 1 500 000 000
1 800 000 000 400 000 00
4 000 000
.„ „ 22 22
.2nSeoen — — PBPcüeüöeüeameoeeseebne 2öe
.⁴ 90 . 0⁴ 0 . 90
9
Bagyern.
Oberbavern. Niederbayern. Pfalz ..... Oberpfalz.. Oberfranken. Mittelfranken Unterfranken. Schwaben..
Sachsen. Bautzen. Chemnitz. Dresden. Leipzig . Zwickau..
Württemberg. Neckarkreis... Schwarzwaldkreis Jagstkreis Donaukreis...
Baden. Konstanz.. Freibur Karlsruhe.. Mannheim..
Thüringen..
Hessen. Starkenburgü.. Oberhessen.. Rbeinhessen..
Hamburg . Mecklb.⸗Schwerin Braunschweig..
Oldenburg.
2
11
%„ ☚—
82
140 900 867 943
437 631 740 288 58 829 505
50 999 186 360 150 277 080 989 328
18 367 77 653 334 +‿ 222 045 617 802+ 3 035 90
68 986 135 452]+ 43 465 596 598 248
187 412 163
74 969 562 48 070 921
777 936 961 % 2 160 962 623 % 961 405, +.
17 839 126
20 0 2 % 0 2
0 0 0 0 0 9 20
6 6 6 9 686 11“
vv bxäxö“]
25365 5255—228
Se to o Sbdoeo eegEze e IIIIIIt! IUIIIIlIl!
89
+ + + + + + + + + + 29 426 179 †
nEöq
120 000 000 400 000 000
182 639 003 593 311 530 155 688
1 096 171 63 893] 36 196
22 084 990 430
1!
22
1 617
1111
6 751 711 137 13 431 659 17 432 271 35 709 208.
8 676 288
23 483 811 198 748 3 779 673 796 385 + 788 436 640 816
+ 378 053 378 598. + 6 685 840 377 676 +35 122 642 352 881 + 78 588 238 951 129
620 065 726 55 190 282 8 080 736
2 751 046
3 958 502
114 101 212 11 158 732 1 431 125 — 113 156
758 666
11“
5 990 335 557 13 469 4577
3 541 898
6 993 891 38 460 254
9 834 889 12 634 791
23 483 811 198 748, 23 483 811 198 748 3 779 673 796 ,385] 3 779 673 796 385 788 436 640 910 788 436 640 910
378 053 378 598 378 053 378 59 8ö 6 685 840 377 676]/ 6 685 840 377 676 8 35 121 839 568 009 35 123 332 399 173 127 336 579 73 550 581 125 587 78 657 915 132 873¹° 22 212 327 009
7 371 776 863 68 621 941 25 513 007
+ + + + † + +
— —
—
690 046 292 69 676 181 744
1 617 900000
4) Angeschrieben ohne Abrundung (vergl. 1ä vom 31. März 1923 — RGBl. I S. 247 —):
Grundzoll = 28 566 805,2.ℳ
500 000 000 000
+ 6 022 883 832 944 2 750 000000 000
6 637 514 076 953 382 411 404
11 295 437 559
1 882 976 742
6 029 521 347 020 3 137 089 873
Grevenbroich 1, 2, N. 964 677 848 963
Landest. Oldenburg.. bI “
Birkenfeld .
AnhaltV Bremen. “ Mecklb.⸗Strelitz Waldek Deutsches Reich am 15. Septbr. 1923..
l am 31. August 1923.
1
Schaumburg⸗Lippe.
4
2
b1““
1
770
706
b) Betroffene Kreise usw. ¹).
Maul⸗ und Klanenseuche (Aphthae epizooticae).
1. Geh.), (6, 8), (4, 9). bezirk 1 (1) Ge land 8, 57 (I1, 7), Westhavelland 6, 15 (2, 7),
Heiligenbeil 3, 3, 2: 8) rburg 1, 1.
Ostprigni
Heilsberg Mohrungen 3, 3 (2, 2), Rastenburg 1, 1, 3: Lötzen 2, 2.
1: Braunsberg 1 Gemeinde, 1 Gehöft (davon neu 1 Gem., 2, 2 (1, 1), Labiau 11, 15 Wehlau 9, 14 — 5: 4. Kreistierarzt⸗ 6: Niederbarnim 1 Gem., 1 Geh., Osthavel⸗
6, 11 (4, 9), Ruppin 2, 2 (1, 1),
estprignitz 11, 21 (8, 15). 7: Cottbus
1, 1. Königsberg i. Nm. 1, 1, Landsberg 3, 4 (1, 1), Soldin 1, 1 8: Saatzig 1, 1 (1, 1),
0, 1). „1, Schlochau 2, 2. 12:
Glatz
Ueckermünde 1, 1. 1, 1, Militsch 7, 23
11: Meseritz (4, 21),
Neumarkt 2, 5 (1, 4), Nimptsch 1, 1. (1, 1), Steinau 2, 3, Walden⸗
burg 1, 1. 13:ü Görlitz
— Stadt 1, 1 14: Groß Strehlitz 2, 9, Tost⸗Gleiwitz 4, 11 (1, 6).
1),
Grünberg 1, 1. 15: Calbe
1, 1, Halberstadt 5, 5 (1, 1), Jerichow I 4, 5 (3, 4), Jerichow II. 1, 1, Neuhaldensleben 2, 2 (1, 1), Osterburg 8, 16 (7, 10), Wanz⸗
leben 1, 1. 19:
16: Bitterfeld 1, 1, Querfurt 1, 1, Wittenberg 1, 1. meln⸗Pyrmont 5, 7 (—, 1), Hannover Stadt 1, 2, Hannover
3, 5 (2, 4), Hoya 1, 2, Linden 4, 5 (2, 3), Neustadt a. Rbge. 8. 31.
3, 18), Nienburg 1, 1. 1, 3 (1, 3), Marienbur Uslar 2, 6 (2, 6).
(2, 3), Gifhorn 2 2 (1, 1).
Hadeln 1, 1 (I,
1).
20: Göttingen 1, 1 (1, 1), Hildesheim i. Hann. 1, 1, Northeim 6, 8 (1, 2), 21: Burgdorf 11, 79 (4, 66), Celle 3, 4
22: Geestemünde 1, 5 (I1, 5),
¹) An Stelle der Namen der Regierungs⸗ usw. Bezirke ist die entsprechende laufende Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt.
23: Iburg 1,
1 (1,
1),
Melle 3, 3
138 14
175 186
186 196
15 16
235
228
511 4941
827 158 304
2, 2), Meppen 3, 10 (—, 3), Oenabrück 1, 1, (1, 1), ittlage 1, 3 (—, 1). 24: Aurich 10, 22 (5, 13), Emden 11, 28 (3, 6), Leer 10, 70 (2, 21), Norden 1, 2, Weener 9 124 (2, 8), Wittmund 5. 13 (—, 2). 25: Beckum 5, 17 (1, 6), Muͤnster 3, 18 (—, 2), Warendorf 5, 23 (—, 10). 26: Bielefeld 1, 3, Büren 4, 9 (1, 3), Halle i. W. 4, 7, Herford Stadt 1, 1 1 9) Herford 6, 25 (1, 9), Minden 1, 2 (1, 2), Wiedenbrück 3, 4 2, 3). 22: Arnsberg 7, 27 (3, 11), Brilon 10, 200 (5, 100), Hagen 1, 4 (1, 4), Iserlohn 1, 1 (1, 1), Lippstadt 9, 67 (1, 11), Siegen 5, 47 (2, 22). 28: Cassel 1, 1, Fulda 2, 12, Gelnhausen 3, 3 (1, 1), Grafsch. Schaumburg 2, 2, Kirchhain 1, 4 (—, 2), Schluͤchtern 1, 1. 29; Biedenkopf 1, 1 (1, 1), Dillkreis 1, 58 (1, 58), Limburg 3, 6, Oberlahnkreis 2, 4, Oberwesterwaldkreis 1, 9 (—, 2), Rhein⸗ 8 1, 1, Unterlahnkreis 3, 6 (—, 1), Unterwesterwaldkreis 2, 11 1, 1), Usingen 1, 4 (1, 4), Wiesbaden 1, 2. 30: Ahrweiler 2, 2 (2, 2), Altenkirchen 22, 60 (3, 10), Kreuznach 2, 4 (—, 2), Meisen⸗ heim 1, 3, Neuwied 2, 3 (1, 1), St. Goar 4, 7 (2, 5), Zell 3, 12 (2, 9). 31: Barmen Stadt 1, 1 (1, 1), Düsseldorf 2, 2, Greven⸗ broich 1, 1, Mettmann 1, 2, Mörs 2, 2, München⸗Gladbach 1, 1, Neuß 1, 1, Oberhausen Stadt 1, 1, Solingen 2, 16. 32: Eus⸗ kirchen 1, 1 (1, 1), Gummersbach 4. 9 (—, 4), Rheinbach 3, 3 (2, 2), Siegkreis 4, 33 (—, 7), Waldbröl 1, 4. 33: Daun 4, 11 (2, 11). 34: Aachen Stadt 1, 13 (—, 1), Aachen 13, 100 (1, 19), Düren 11, 19 (6, 9). 36: Aichach 1, 1, ceee- 1., 1 (1, 1), Landsberg 2. 7 (I1, 6), Miesbach 1, 1, chongau 3, 4, (2, 2), Weilheim 1,3 (—, 2). 37: Eggenfelden 1, 1, Passau Stadt 1, 2. 38: Dürkheim 1, 1, Frankenthal 4, 4 (3, 3), Kirchheimbolanden 3, 3 (3, 3), Landau 2, 2 (1, 1), Neustadt a. H.
stedt 1, 1, Gandersheim 1, 1. 64: Oldenburg Oldenburg 2, 2 (1, 1), Westerstede 1, 1, Jever
burg 1, 1 (1, 1), 68: Bremen Stadt 1, 3 (—, 1
(3, 6), Stadthagen 1, 1.
Stadt 1, 6 (—, 1), Essen 5, 8 (1, 1), Stadt 1, 4, Neuß 4, 10 (2, 2), Rees 1, 32: Bonn 2, 3, Euskirchen 1, 1 (1, 1). 34: Erkelen; 1,
Heinsberg 2, 2. 36: Schrobenhausen 1, 1 (1, 1). 37: Deggen⸗ vorf 1, 3 (1, 3), Dingolfing 1, 1 (1, 1), Eggenfelden 1, 2 (1, 2 Mainburg 1, 1. 39: Nabburg 1, 1, Neunburg v. W. 1, 1, Rrnb burg 1, 1. 41: Dinfelsbühl Stadt 1, 1, Feuchtwangen 3, 3,(1, 1) Fürth Stadt 1, 1. 42: Alzenau 1, 32, Karlstadt 1. 1. 43: Dillnge 1, 1 (1, 1), Memmingen 1, 2. Neuburg a. D. 1,6. 46: Dresden Süa 1,1, Großenhain 1, 3. 47: Leipzig Stadt 1, 1 (1, 1), Leipiig l. 2 48: Oelsnig 1, 1. 54: Emmendingen 2, 2 (2, 2), Waldkirc 6, 8 (2. 2). 55: Böhl 1, 1. 56: He delberg 2, 5 (s—, 1), Mam⸗ heim 5, 11 (1, 2), Schwetzingen 1, 1, Wiesloch 1, 1. 57: 1Ih burg 1, 1 (1, 1), Arnstadt 1, 1. 58: Bensheim 1, 1 019¹„ 59: Büdingen 1, 3. 61: Hamburg Stadt 1, 3, Marschlande 8. (1, 1), Bergedorf 1, 1. 62: Wismar 1, 1, Parchim 1, 1, Güstto 1 2, 2 (1, 1), Rostog 6,7 (—, 1), Gnoien 3,3,(1, 1). Malchin 4
1, Remscheid Stadt 1, †.
1, 1), W 15 (4, 12). 2½ lfenbüttel 6 .Fals Helm⸗ ,1), Waren 5, 15 (4, 12). : Wolfenbüͤtt Btatt 8177 bo, Stadt 1, 1q Fever 2, 2 (1, 1), Rüstringen 1, 1 (—, 1). Butjadingen 1, 1,
2, 4, Elofleth 1, 1, Vechta 2, 2 (2, 2), Cloppenburg 4,1 8 65:ü Landest. Lübeck 1, 1 (1, 1). 67: Zerbst 1, 1 (1 Ue mol Stadt 1, 4, Horn Stadt 1, 1, Detmold 14, 22 z, 4), Ssgase⸗ Stadt 1, 2, Schötmar Stadt 1, 1, Schötmar 2, 5 K 2 gn berg Stadt 1, 1 (1, 1). 70: Lübeck 2, 2. 75: Bückeburg 3,
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)
Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburge⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäfte Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. Berlin, Wilhelmstr. 32. Drei Beilagen “ (eeinschließlich Warenzeichenbeilage Nr. 7e)
nnd Erste bis Dritte Bentral⸗Handeloregister⸗Beilage.
1 .
SUSEg=g
=SSSSSesn
Tabaksteuer: a) Tabaksteuer.
b) Tabaksteueraufschlag. e) Tabakersatzstoffabgabe
Bierstener . . . Weinsteuer . . . Mineralwassersteue
2
Aus dem Branntweinmonopol: a) Einnahme aus der Branntweinverwertung
b) Freigeld.. Essigsäͤuresteuer
uckersteuer.. Halzsteuer .. ündwarensteuer keuchtmittelsteuer Spielkartensteuer Satistiche Gebuüͤhr u
A
dem Süßstoffmonopol
599 690 9 9 65 669 55 0 59 696ööbe 98999 90;89
Summe B.
8 C. Sonstige Abgaben.
lugfußrabgaben des Reichsfimanzministeriums.. usfuhrabgaben des Reichswirtschaftsministeriums
otversorgungsabgabe. . . . . . .
8
Summe C
D. Nicht zerlegte Einnahmen.
88
w. bden 19 Scptesrher 199.
3 344 507 124 496 212 805 629
5 004
11 047 470 954
76 749 876 013
6 172 476
153 988 386 565 142 488
30 233 223 456 90 123 081
451 648 062 54 703 282 983 1 470 815 110
13 730 082 19 109 211 42 234 486
3 849 094 569 140 1 170 046 458
34 404
11 440 651 318 130 601 858 569 17 198 764
244 348 512 488 363 072 32 527 478 01 363 453 836 88 654 60 92 374 442 73 378 796 458 423 08 61 747 267 194 1 953 363 910
1 047 323 985 1 178 456
3 214
82 035 128 196 082 502
5 411 510
734 722 416
2 053 488
2 665 542 30 695 367
8 541 405
1 578 586
2 657 898
1 229 497
7 487 234
4 310 109 718 1 919 162
517 516
317 447 155 731 324 077 20 848 844
1 734 722 416 57 515 637
8 484 109 187 428 934 42 060 633
55 605 182
27 010 029 7 110 941 8 163 077
**
3 650 07
36 769 26 46 368 76
V
I†
+ 3 844 784 459 422 1 168 127 297 483 112
11 123 204 163 129 870 534 492
242 613 790 072 57 152 565
32 518 993 905 176 024 902
3 406 028
451 312 139 61 739 104 117 1 953 363 910
100 000 000000
“ 16 000
1 500 000
5 500 000
9 153 558 413 357
2 110 914 107 454 42 491 442 261 1 701 537 880 634
11 328 126 824 075
2 413 032 811 837 60 293 958 97 1 701 537 880 034
7 153 732 843
1 845 850 933 254 529 973
404 333 332 0
77 997 733
g’. 5. 3 “] 4. 8 ö. + 2 407 628 478 505 59 215 961 243 + 1701 537 880 034
496 110
3 854 943 429 749 66 803 288
4 174 864 650 847 261 820 156
2 100 380 906
6 482 331 065
+
+ 4168 382 319 782 261 820 156
150 496 110 000
86 559 149 771 981 16 100 000 000
94 161 168 427 951 270 060 000 000
8*
31 466 440 758 1 887 889 640
einschließlich Vergütungen in Höhe sc — 8 058 217
101 601 731 874
1 887 889 640 G 26
ℳ
Reichsfinanzministerium. 8
+ 94 059 566 696 077
5 207 422 110 000
2. 8 Zollaufgeld = 5 040 367 297 188, 2.4 Zusammen = 5 040 395 863 994,86.ℳ
.,
1“