8
4- 8 29 “
8 EZ““ Osten Aktiengesellschaft für Handel und Industrie in Berlin und Breslau.
Die Aktionäte unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Montag, den 15. Oktober 1923, Nachmittags 6 Uhr, in den Räumen des Bankhauses E. von Stein & Co. Aktiengesellschaft, Berlin, Jägerstr. 17, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Veränderungen im Vorstand, event. Neuwahlen.
2. Aufsichtsratswahlen.
3. Beschlußfassung über Unterbeteiligung.
Anmeldungen zur Generalversammlung haben zu erfolgen in den Geschäftslokalen der Gesellschaft, Berlin, Jägerstr. 17, und Breslau.
Der Aufsichtsrat.
f6440425 —
Carl Lucke, Schuhfabrik, A.⸗G.,
— Erfurt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 10. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Erfurt, „Hotel Kossenhaschen“, stattfindenden zweiten ordentlichen Ge⸗ veralversammlung eingeladen.
E“ Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung. 2. Beschlußfassung über Entlastungs⸗ erteilungen an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung nicht eingerechnet, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt hinterlegen An Stelle der Aktien können Depot⸗ scheine der Reichsbank oder Hinterlegungs⸗ ccheine eines deutschen Notars, die die
ummern oder sonstige besondere Kenn⸗ der Aktien enthalten müssen, hinter⸗ egt werden.
Erfurt, den 21. September 1923.
Der Vorstand. Carl Lucke.
₰
64456
Kultur⸗Film⸗Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft beehren wir uns hierdurch zur dies⸗ zährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 13. Okto⸗ ber 1923, 4 Uhr Nachmittags, nach Berlin, in den Räumen der Kultur⸗Film⸗ Aktiengesellschaft, Friedrichstraße 5/6, er⸗ gebenst einzuladen.
. 8 Fchrskebnng⸗
.Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.
Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.
Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und der Vorzugsaktionäre über Punkt 4 Eüma 88 275 und 278 H.⸗G.⸗B.
6. Verschiedenes.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen,
aben ihre Aktien mit einem doppelten erzeichnis bis spätestens den 11. Oktober⸗ 1923 bei der Firma Bankhaus Johannes Posth, Berlin NW. 7, Unter den Linden 501, oder bei der Gesellschaftskasse, Berlin, Friedrichstraße 5/6, zu hinterlegen.
Die Hinterlegung hat während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden zu geschehen. Eines der eingereichten Verzeichnisse wird, mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Depotstelle versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Berlin, den 19. September 1923. Der Vorstand.
167457] Deutsch⸗Amerikanische Film⸗Union A.⸗G.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft beehren wir uns hierdurch zur dies⸗ ährigen ordentlichen Generalversamm⸗ ung am Sonnabend, den 13. Oktober 1923, 3 Uhr Nachmittags, nach Berlin in den Räumen der Deutsch⸗Amerikanischen Film⸗Union A.⸗G., Friedrichstraße 5/6, er⸗ gebenst einzuladen.
„Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.
„Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
3. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗
stand und an den Ausfsichtsrat.
4. Neuwahlen zum Aussichtsrat.
5. Verschiedenes.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis bis spätestens den 11. Oktober 1923 bei der Firma Bankhaus Johannes Posth, Berlin NW. 7, Unter den Linden 50/1, oder bei der Gesellschafts⸗ kasse, Berlin, Friedrichstraße 5/6, zu hinter⸗ egen.
Die Hinterlegung hat während der üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. Eins der eingereichten Verzeichnisse wird, mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Depotstelle versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Berlin, den 19. September 1923.
haben.
mals B. M.
1e“¹]; Kur⸗ und Soolhad Bernburg Aktiengesellschaft, Bernburg a. S.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 27. Ok⸗ tober 1923, Nachm. 3 Uhr, im Kurhaus Bernburg stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1922 /23. 2. Entlastung des Vorstands und des 3. Erhöbung
Aussichtsrats.
des Grundkapitals um 1 Million Mark neue Aktien durch Ausgabe von 10 Stück zu nominal 100 000 ℳ und Beschlußfassung über die Einzelheiten der Ausgabe und der Begebung der neuen Aktien.
Zur
Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 23. Oktober 1923 bei der Gesellschaftskasse ihre Aktien und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien hinterlegt haben. Kur⸗ und Soolbad Bernburg Aktiengesellschat. Wessel.
diejenigen
Schirmer. [64727] Elektrotechnische Fabrik
Aktiengesellschaft.
Einladung zu der am 16. Oktober 1923, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank Filiale Mannheim in Mannheim statt⸗ findenden a. o. Generalversammlun der Elektrotechnischen Fabrik Aktiengesell⸗ schaft, Mannheim.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Uebernahme
der Firma Bischoff & Hensel G. m. b. H. mit Aktiven und Passiven und Abänderung der Firma sowie § 1 der Statuten. . . Erhöhung des Aktienkapitals von nom. 25 00 um nom. ℳ 25 000 000 auf nom. ℳ 50 000 000, und zwar durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien Lit. A von je ℳ 1000, 23 000 Stück auf den lautenden Stammaktien Lit je ℳ 1000. Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre und entsprechende Abänderung des § 4 der Statuten. Festsetzung der Modalitäten der Aktienausgabe. Beschlußfassung der Generalver⸗ sammlung und getrennte Abstimmung der Aktionäre Lit. A und Lit. B hierüber.
Zur Teilnahme an der a.⸗o. Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche spätestens am vierten Werktag vor der anberaumten Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Mannheim oder bei der Dresdner Bank Filiale Mannheim in Mannheim ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine hinterlegt Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar geschehen.
Mannheim, den 21. September 1923.
Der Aufsichtsrat.
Walther Hensel, Vorsitzender.
164729, Gothaer Waggonfabrik Aktiengesellschaft.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 16. Oktober 1923, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen, Leipziger Straße 4, stattfindenden 25. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns für 1922/23.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern an⸗ gemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind zuständig der Vorstand, Notare, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Mei⸗ ningen und deren Filialen, in Berlin: die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, die Mitteldeutsche Creditbank, das Bankhaus Abraham Schlesinger und C. Schlesinger, Trier & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Frankfurt a. M.: die Bank⸗ firmen Baß & Herz, Kahn & Co. und Gebr. Sulzbach, in Leipzig: die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, in München: die Bayerische Hypotheken⸗& Wechselbank, in Düsseldorf: die Firma C. G. Trinkaus, in Gotha, Eisenach, Erfurt und Weimar: die Filialen der Bank für Thüringen vor⸗ trupp Aktiengesellschaft und der Deutschen Bank sowie andere dem Aufsichtsrat geeignet erscheinende Stellen. 1 Gotha, den 18. September 1923.
Der Aufsichtsrat.
e
IFuhaber
von
Der Vorstand. „
Ludwig Fuld, Vorsitzender.
Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 15 der Statuten
8.
Kaiserhof Aktien⸗Gesellschaft, Altona.
Austerordentliche Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 11. Ok⸗ tober 1923, Nachm. 5 Uhr, im Klub⸗ zimmer des Hotel Kaiserhof.
Tagesordnung:
1. Antrag auf Erhöhung des Grund⸗ kapitals von ℳ 390 000 auf ℳ 100 000 000 unter Ausschluß des esetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festzetzung der Ausgabebedingungen und entsprechende Satzungen.
2. Verschiedenes.
Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen wollen, haben ihre Aktien späte⸗ stens Sonnabend, den 6. Oktober 1923,
Aenderung der
schaft einzureichen und Stimmzettel da⸗ gegen in Empfang zu nehmen. Altona, den 20. September 1923. Der Aufsichtsrat. Franz Umlauff, Vorsitzender.
[64726] Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Badischen Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft in Mannheim am Dienstag, den 16. Oktober 1923, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank, Filiale Mannheim, in Mannheim. Tagesordnung: Erhöhung des Grundkapitals von nom. ℳ 52 000 000 um nom. ℳ 52 000 000 auf nom. ℳ 104 000 000 durch Aus⸗
haber lautenden Stammaktien im Nominalbetrage von je ℳ 1000 und von 2000 Stück auf den Namen lautenden Vorzugsaktien im Nominal⸗ betrage von je ℳ 1000.
Fests etzung der Einzelheiten der Aktien⸗
ausgabe; Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
Beschlußfassung über die hierdurch er⸗ forderlich werdenden Statutenände⸗ rungen, insbesondere des § 5.
Gesonderte Abstimmung der orzugs⸗
der Stammaktien und der aktien über diese Beschlüsse.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bis 4 Uhr Nachmittags bei der Gesellschaftskasse in Mannheim oder bei der Dresdner Bank, Filiale Mannheim, in Mannheim, bei den Niederlassungen der Dresdner Bank in Frankfurt a. M,, Wiesbaden, Köln, Stuttgart,
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und
b) ihre Aktien oder darüber lautende Fen erlegaaelge⸗ hinterlegen. Die
interlegung der Aktien kann auch bei einem Notar erfolgen.
Mannheim, den 18. September 1923.
Badische Elektrizitäls⸗ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Barchfeld.
[64715] Magbdeburger Bank Aktien⸗
gesellschaft, Magdeburg.
in Ausführung des Kapitalerhöhungs⸗ beschlusses der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 1. 8. 1923 werden hier⸗ mit den Aktionären unserer Gesellschaft ℳ 60 000 000 ab 1. 7. 1923 dividenden⸗ berechtigte Inhaberaktien zum Nennwerte von ℳ 1000 zum Bezuge, und zwar zum Kurse von 5000 % zuzüglich Börsen⸗ umsatz⸗ und Bezugsrechtsteuer im Ver⸗ hältnis von 5:1, also auf fünf alte Aktien eine junge, angeboten.
Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:
1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts bat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 22. September bis zum 6. Oktober 1923 einschließlich
in Magdeburg bei der Gesellschaft,
in Braunschweig bei der Braunschwei⸗
gischen Staatsbank, “ ein Halberstadt bei dem Bankhause Boeck & Co., . in Staßfurt bei dem Bankhause C. W. Adam & Sohn, in Quedlinburg bei dem Bankhause Dippe⸗Bestehorn, Rasmussen & Co. zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, soweit die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen am Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ stunden mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis zwecks Abstempelung eingereicht werden. Beim Bezuge im Wege des Schriftwechsels wird die übliche Bezugs⸗ provision in Anrechnung gebracht.
2. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von ℳ 50 000 für jede neue Aktie im Nennwerte von ℳ 1000 in bar zu entrichten zuzüglich Börsenumsatzsteuer und eines Pauschalbetrags als Abgeltung für die Bezugsrechtsteuer. Die Höhe der Bezugsrechtsteuer wird nach dem letzt⸗ maligen Handel des Bezugsrechts in Magdeburg bekanntgegeben. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden seitens der Bezugsstellen Kassenquittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der Aktienurkunden nach Fertigstellung er⸗ folgt. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittungen sind die Bezugs⸗ stellen berechtigt, aber nicht vervpflichtet.
Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs Fon Bezugsrechten übernehmen die Bezugs⸗ tellen.
Magdeburg, den 19. September 1923. Der Vorstandd.
Mittags 12 Uhr, im Kontor der Gesell⸗8
gabe von 50 000 Stück auf den In⸗
eccgeres ae 8 d C27; deebinss;.—
Ordentliche Generalversammlung der 1nu“
Winterschen Papierfabriten *
Donnerstag, den 27. September 1923, Nachmittags 3 -9 der Börse in Hamburg. 1 uhr, im Saal 128
[64737]
Das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Oberförster und Major a. D Adolf Cogho ist durch den Tod ausgeschieden.
Münden⸗Hildesheimer Gummi⸗
waaren⸗Fabriken Gebr. Wetzell,
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
.Vorlegung des Jahresberichts, der Gewinn⸗ und V Vermögensaufstellung. erlustrechnung sowie de 2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewind. 3. Entlastungserteilung an Aufsichtsrat und Vorstand. ““ tuten: §§ 11 u. 14, betr. K. 5. Aenderung der Statuten: §§ 11 u. 14, betr. Kompeten zen Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Ennn.A Geschäftsräumen der Gesellschaft in Altkloster sowie in Hamburg bei Herren Dres. Bartels, von Sydow, Rems & Ratjen, Gr. Bäckerstraße 15 Frankfurt a. Main bei der Frankfurter Kreditanstalt zur Verfügung der ünionh Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben rond erhalten an den Werktagen vom 10. bis 24. September in Hamburg bei der olln, genannten Notaren sowie bei der Nordischen Bankkommandite Sick & Co 2— 5 “ * 1“ der Gesellschatt, d Frankfurt a. Main: bei der Frankfurter Kreditanstalt sowie bei - Altona: bei dem Bankverein — ünn 8 8.
ür Schleswig⸗Holstein A.⸗G. 1 Aktien Eintritts⸗ und Stimmkarten. 4 8 Holftein A.G. gegen Vorzeigung der 1 Der Vorstand.
re.
[64752] “ ““ „HATAG““ Hausmann⸗Transport A. G. Nürnberg.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 23. August 1923 hat 8 Erhöhung des Aktienkapitals von ℳ 20 000 000 auf ℳ 30 000 000 durch A. boßlohn ℳ 10 000 000 ab 1. April 1923 dividendenberechtigten Stammaktien eschlossen. 111“ 1“ as gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wurde ausgeschlossen.
Die Kapitalserhöhung ist durchgeführt und in das Handelsregister eingetragen Die neuen Aktien wurden von der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, Nürnberg, mit der Verpflichtung übernommen, hiervon Mall 3 600 000 den alten Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf se ℳ 5000 alte Aktien ℳ 1000 junge Aktien zum Kurse von 10 000 % zuzüglich Schlußnotenstempel und Bezugsrechtsteuer bezogen werden können. Die Bezugsrech⸗ steuer wird nach deren Festsetzung durch das Finanzamt gelegentlich der Aushändigung der jungen Aktien erhoben. touna drs Kerssctustes hier 8 1. 9 meidung des Ausschlusses in der Zeit vom 21. September 1923 bis 5. 1923 einschließlich auszuüben, und zwar: baga in Fhnahera bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, in Kitzingen bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Banl Filiale Kitzingen.
Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, sind nach
Nummern geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit doppelt ausgefertigten An⸗
meldescheinen und arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen (Formulare hierzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich) einzureichen und werden nach Abstempe⸗ lung zurückgegeben. 1
„Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugsstellen provisionsfrei. Soweit die Ausübung jedoch im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Ansatz gebracht. — Bei Ausübung des Bezugsrechts sind für jede Aktie ℳ 100 000 und Schluß⸗ scheinstempel zu bezahlen. Die Bezugsrechtsteuer wird nach deren Festsetzung durch das Finanzamt gelegentlich der Aushändigung der jungen Aktien erhoben.
„Ueber die für die jungen Aktien eingezahlten Beträge werden bis zur Anfert⸗ gung der Aktienurkunden Kassenquittungen ausgestellt.
Den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten vermitteln die Bezugsstellen. Nürnberg, den 20. September 1923. 8 „HATAG“ Hansmann⸗Transport A. G.
[63381] Bilanz der Firma
Aktiva.
—
Immobilien und Ein⸗
richtungsgegenstände. Warenbestände... Bankguthaben u. Außen⸗ stände. 5 6 95 65 565 5 Wertpapiere u. Depots ꝛc.
per 31. Januar 1923. ℳ
Passiva.
2 10 000 0009 12 100 000 1 813 093 219 809 628% 22 500 000
23 733 882 289 956 603
₰ 1 1 Aktienkapital 2 973 521 — [Reservefonds. 194 371 216/85 Hypotheken.. Gläubiger u. Rücklagen
91 858 947 55]1Dividendenkonto 1922/23 752 918 Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 1923/24
289 956 603]40
Gewinn⸗ und Verlustabrechnung der Firma Gebrüder Hartoch, Act.⸗Ges., Düsseldorf, per 31. Jannar 1923. — ————— ℳ ₰
11 800 000 —- 22 500 000 23 733 882
—
1 Debet. ℳ S e und Steuerrücklagen 265 813 3779 Rejervesonno..„ . .
Vortrag 1923/24 . .
58 033 882 323 847 2597
—
Kredit. Warenkonto: Rohgewin.
Gewinnvortrag aus 19222 —. 160 082
323 847 2597
—
[64515]
1922. 8 Aktienkapstal . . . . . . 2 500 000 Kreditorenkto. 3 133 830,— 8 Debitorenkto.:
Vorauszahlg. 260 711,—
Offene Gewerbesteuer.. Gewinn 1922
Bilanz per 31. Dezember —— — — 1 875 000
Konto der Aktionäre. Kassakonto 133 903,47 Dresdner Bank 2 014 000,— Postscheckkonto 12 525,—] 2 160 428
Inventarkonto. 1 ebitorenkonto 2 204 755 Warenkonto.. 476 800
— 6 716 985 q11ö3 Gewinn⸗ und Verlustrech 1. Dezember 1922.
An Unkostenkonto. 1 572 371 63 Per 2 65
„ Inventarkonto.. 45 109 — „ „ Provisionskonto.. 54 669 8 „ Gehaltskonto 161 279 40 „ Spesen⸗ u. Verpackungs⸗ konto .. .6 34 855 Reklamekonto.. 23 833 765 064
Reingewinn.. 1 8 2 657 182 . ide
Bei der am 31. August 1923 stattgefundenen Aufsichtsratssitzung n der Werkmeister Herr Heinrich Lietzmann, Lübars, Platanenstraße, neu in de sichtsrat gewählt. :
Berlin. den 31. August 1923.
Deutsche Maschinen⸗Induftrie und Handels⸗ Akktiengesellschaft (Mihagg)g.
3,394 541
57 380 765 064
0 7 9 0 0 0 0 0⁴ 0 9 0⁴ 0 9.⁴ 90
3 937— 3 245⸗
Feernae . .. .. Zinsenkonto.
Beßler. Jac. Katzenstein.
rasn dwestheutsche Metallwar Qmakenbrück.
Bilanz ver 30. Juni 1923.
n⸗Fabriken A.⸗G.,
Passiva.
Aktiva.
dstück . Enbschreibg
äude efüscreiba
ℳ
10 366,41 10 365,41
78824,30 98 822,30
Pertwohnungge 2 Atschreibg 462
86 073,60 86 072,60
Naschinen
Fobilien .
anlage
ℳ: 10 000 000 200 000
5 000
108 035 810 000
62 416
12 500
60 570 703. 53 558 438
Aktienkapital.. Rücklage Außerordentliche Rücklage.. Rückstellung für: Steuern . . . . Werkwohnungen Reparaturen Talonsteuerrücklage. Kreditoren Bankschulden Gewinn⸗ u. Verlust⸗
— den 13. Oktober d. J., Nachmittags
hiermit die Herren Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Yn,
Gebrüder Hartoch, Act.⸗Gef., Düsseldorf,
323 687 1771b
Schnitte und Stanzen
lle. „. hünjehentenfilien 1u161 Fassenbestand
toren Sütgegte g.
Parenbestände..
Debet. Gewinn⸗ und Juni 1923. 8 1oo ölungsunkostenfonto 1 Abschreibungen auf:
Grundstück ℳ
Gebäude Werk nu
I6
.. .[643 618 138 680 898,933 10 645.96] 138 670 252
œÆ ‿½ — —
woh-⸗. ng. 46 286 072,60 Debitoren 10 645,96
“ 113 001 277 252 315 160
rechnun Reingewinn...
Verlustrechnung per 30. Juni 1923. Kredit.
nung: — 126 988 068
252 315 160
— 4249 655
10 365,41 19 46 405 906
126 988 068 177 643 630
Quakenbrück, im August 1923.
Der Vorstand.
Z1.1. Juli 1922. 95Per Vortrag
30. Juni 1923. Per Fabrikations⸗ 98 822,30 übers
* 322 224
rschu
22/23 177 611 405 8
177 645 6307.
—
17a51
Fim⸗Copier⸗Wer
Verlin⸗Britz. Bilanz per 30.
ke Gebr. Starker Aktiengesellschaft,
Juni 1923
Passiva.
Aktiva.
—
Kassenbestand Bankguthaben Schuldner..
Parenbestände Grundstück und Maschinen, Apparate und Fabrikinventar ... Büroinventar. Verpackungsmaterial.
548 733,— 307 649 195 554 04 196 410 4249
2u2 470 000
Gebäude
438 880 428
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1923.
(zweites Geschäftsjahr 1922/23).
Aktienkapitl.. Reservefonds..
Gläubiger 18 Akzeptverpflichtungen Reingewin..
ℳ 5 000 000 160 000 EEIII 75 289 905 339 655 940 18 774583—
„ 2 2736, 32⸗2
8.
438 880 428
—
Soll. Handlungsunkosten, Zinsen und Provisionen.. shschreibungen — 8 1. auf Grundstück und Gebäude. 2 auf Maschinen, Apparate und
Haben. 8 Gewinnvortrag aus dem ersten Geschäftsjahr 1,22 Hruttoerträgni
7. September 1923 stattgefundenen ordentli
außer an der Gesellschaftska und deren Niederlassungen.
Fabrikinventar
ℳ RM67 9322 760
21 433 767 33 5 555 536
ℳ
26 989 303
b 69 20
18 774 583 —
müssen die Stammaktien ohne Zinsschein⸗
1647590 Frankonia
Schokolade⸗ & Konserven⸗Fabrik,
vorm. W. F. Wucherer & Co. A.⸗G. in Würzburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Samstag,.
4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft stattfindenden 12. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Rechnungsabschlusses und
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das am 31. Mai 1923 abge⸗
schlossene 12 Geschäftsjahr
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Gemäß § 21 unserer Satzungen müssen zum Zwecke der Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben die Aktien oder ein Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am dritten Werk⸗ tag vor der Hauptversammlung bis Abends 6 Uhr hinterlegt sein an unserer Gesellschaftskasse. Würzburg, den 19. September 1923. . Der Aufsichtsrat. Generaloberarzt a. D. Dr. A. Marec, Vorsitzender.
[64720] 1 — Voigtländer & Sohn Aktien⸗ gesellschaft, Braunschweig.
„Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Donnerstag, den 11. Ok⸗ tober 1923, Mittags 12 Uhr, zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, die in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Braunschweig, Campestraße 7, stattfinden wird. LTagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals und die ent⸗ sprechende Aenderung des Gesellschafts vertrags. 8
2. Wahlen zum Ausfsichtsrat. 8
Um das Stimmrecht ausüben zu können
bogen spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einer der hierunter Eö Stellen hinterlegt werden: 1. Braunschweigische Bank u. Kredit⸗ anstalt A.⸗G. in Braunschweig, 2. Bankhaus Gebrüder Löbbecke & Co. in Braunschweig, 1 3. Bankhaus Georg Fromberg & Co. in Berlin, 4. Bankhaus Gebr. Dammann Bank,
mover,
5. Bankhaus Z. H. Gumpel in Han⸗ nover oder
6. bei einem deutschen Notar. An diesen Stellen werden auch die
ausgestellt.
Kommanditgesellschaft auf Aktien i scheidenden Herren Kommerzienrat J. Schayer, Bad Dürkheim, Bankdirektor Friedr. Dacqus, Netter, Großkaufmann, Mannheim, wurden g versammlung wiedergewählt; außerdem wurde in Sinsheim neu in den Aufsichtsrat gewählt. Maikammer, den 12. September 1923.
Einlaßkarten zu der Generalversammlung kan Emaillier⸗ und Stanzwerke
164746]
8s88sss
8
Bilanz ver 30. Jnni 1923.
V V
Kassakonto.
Wechselkonto
Debitorenkonto einschl. Bankguthaben... Warenkonto, Bestände in Maikammer und
Rücklagekonto.
Sonderrücklagekonto 1 Obligationenrückzahlungskonto Obligationszinsenkonto.. .
Dividendenkonto..
Kreditorenkonto
Beamten⸗ und Arbe Werkerhaltungskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto
An Immobilienkonto I und II. Buchwert. Maschinen⸗ und Werkzeugkonto I und II, Buchwert
Osenkonto I und II, Buchwert eg.
Fuhrparkkonto 1 und II, Buchwert..
Stammaktienkapitalkonto Vorzugsaktienkapitalkonto.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30.
Attiva. B
hö 22 89 „ 2 2222—0⸗2 2
2
Kirrweiler
131 000 2
2
111 920 853 10 721 024 114 815 204 178 070 450
Passiva.
. 4 5 0
u 9% bob0 0 9 6 0 209
% 2 005 65 9 b 9 „ r 9 9 5 . 8990bö“
416 157 535 — —
fÜIfFFEEUEEEIEUN
20 000 000 1 500 000 13 845 705 180 000
345 270
10 563
55 930
128 701 683 150 000 668 242 250 700 142
IUIIIIIIIlIHIH
Juni
1923.
416 157 535
ns—
*
Der Vorstand.
Braunschweig, den 20 Septemberl923.]
.
gelangt geg
Reingewinn: 7 % Divide
Zuweisung zum Steuerrücklagekonto Zuweisung zur Errichtung eines
kontos
Zuweisung zum Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗ stützungsfondskonto.
zum Werkerhaltungskontöo . tatutarische Gewinnanteile des Aufsichtsrats 47 360
Vortrag auf neue Rechnung.. . . . 2 382
uweis 8
inde aus ℳ 1 500000 Vorzugsaktien 200 % Dividende aus ℳ 20 000 000 aktien. seresen zum
en Rückga
An Abschreibungskonto: IZmmobilienkonto, Maschinen⸗ und Werkzeugkonto, Konto I und II
Zuweisungen zum ordentlichen Rücklagekontoe
Haben. 8 Per Warenkonto: Gewinn, abzüglich Unkosten, Steuern, Beiträge zur Krankenkasse und Unfallversicherung isf.. „ Gewinnvortrag per 1921 /22ͤ..ñü .
8 Die heute von d 200
7 % = ℳ be des Dividendenscheins 1922 /23 von heute a n Maikammer bei der Gesellschaftskasse, in Mannheim bei der Rheinischen Credi
Sonderrücklagekonto ““
. 19 000,—
Konto I und II . 30 998,—
105 000,—
40 000 000,— 9 820 000,— . .,30 000 000,—
Versicherungs⸗ c 1 88. 40 000 000,—
.40 000 000,— . 39 331 758,— 666,— 720,—
Stamm⸗
249 000 114 —
250 700 142—
% = ℳ 2000 für Stammaktien, 70 für die Vorzugsaktien
lichen Zweigniederlassungen,
in Berlin bei dem Ba
250 700 142—
er Generalversammulung festgesetzte Dividende von se
b zur Auszahlung: tbank sowie deren sämt⸗
nkhaus Georg Fromberg & Co.,
in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus M. Hohenemser.
Die mit der diesjährigen Generalversammlung au
Mannheim,
vorm. Aug. Neber.
s dem Aufsichtsrat aus⸗ Kommerzienrat C. Eswein,
Neustadt a. d. Haardt, Dr. Arthur emäß Beschluß der heutigen General⸗ Herr Generaldirektor Reinhold Stilz
Gebr. UHrich.
113 696 646
4 S
81 570/8 113 615 076
Berlin⸗Britz, den 16. August 1923.
Der Vorstand. Peter Heuser.
I 113 696 646
.
1ag.
Nordische Handels⸗Arktiengesellschaft.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
Abschreibungen: Inventar aVWVVVV
Hofosten.. . . . . . . . .. Reingewinn: Vortrag.. Gewinn
Hamburg, den 14. September 1923.
8 8
.
CGewinnvortrag
Grundstücke.. arenbestände mventar.. ditoren.. Lassenbestand. Vechselbestand
Salzberg. 1 de Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ 5 Nordischen Handels⸗Aktiengesellschaft, Hamburg, ft
üchein der Gesellschaft zum 31. März 1923 überein. Hamburg, den 7. August 1923.
2,097 831 464 130
2 561 962 32 282 069
65 90
55 27
. 83 232,46 11,050 943,14
2 8 85 2. 14
11 134 175 6
45 978 207,42
(Sewinnverteilung: Reserve II. 8 6 % Dividende auf Vorzugsaktien.. ,50 % Dividende auf Stammaktien..
1922/33
8
1ö1.“
Vortrag r.. . Warengewinn “
31. März 83 232 46 45 894 974 96
8
. 90 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der am chen Generalversammlung genehmigt.
Die sofort fällige Dividende wurde auf 100 % festgesetzt und ist zahlbar sse an den Kassen der Potsdamer Credit⸗Bank
Wereinsbank in Nürnberg.
Bilanz per 31. Dezember 1922.
An Hypothekendarlehn... (davon ℳ 326 597 627,08 zur Pfandbriefdeckung bestimmt)
„ Kommunaldarlehen.
(sämtliche registriert)
„ Wertpapiere (registriert § 6
„B.⸗G. ℳ 9 500 000)
Pegtteenesnts. s Hypothek nsrückstände au otheken⸗ darlehen ℳ 44 789,59 aufgelaufene Dar⸗ lehenszinsen bis 31. Dezbr. 1922 „ 3 774 165,07
Absatz 4
Anlagekonto des Pensionsfonds
firmen 8 1““ „ Bayerische Vereinsbank, Vorzugs⸗ aktien
45 978 207
ℳ
874 175.60
Bilanz per 31. — „.F 480 036 180 842 608
55 507 833 19 951 184
März
Kreditoren
Vortrag. ewinn 1922/23
Aktienkapital: Vorzugsaktien.. Stammaktien..
Gesetzliche Reserre...
otheken. 8 24 88 u. Verlustkonto 1
I 175,55 1e8. Passiva. 7ö.
1 000 000
9 000 000
Guthaben bei Banken und Bank⸗ 1
ℳ ₰ 334 126 295-%
3 818 954
19 070 013
10 000 000
954 878 11 537 655 31 500 000
8 411 007 797 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1922.
13
An Pfencsereh ltn 11“ 8 ommunalobligationenzinsen Kontokorrentzisslen.. R-ne. Siü 8 teüuern und Umlagen: 1 8 bereits bezahlte 761 522,75 b 800 000,—
. 12
₰ 05 88
ℳ 038 803 289 781
. 1o0
e
1
10 000 000
1 000 000 714 094 067
7
11 134 175
110 000,—
auschale für die teuerschuldigkeit
sonstige Handlungsunkosten..
Gewinnsaloo
736 338 242 Der Vorstand.
Hamburger Revisions⸗
Der Auffichtsrat. Wilbh. Cohn, Vorsitzender. und Verlustrechnung zum 31. stimmt mit den von un
und Treuhand A.⸗G. 11“
11 050 943,14 1 736 338 2426
März 1923 s geprüften
2
903 522 74
561 522 242 699
bank bestätigen 1— Nürnberg, den
Die Dividende für das J
Nürnberg, den 31. Dezember 1922.
ah
Per Aktienkapital.
ℳ
12 328 584 637 505
14 707 745 20 0bs 192
Hypothekenpfandbriefe im Umlauf: 4 prozentile ℳ 204 502 700,— 3 8 prozentige . 126 683 700.—
st ;f 85 331 186 400,— Unerhobene verloste Pfand⸗ briefe 334 687,—
Kommunalobligationen im Umlauf (4 prozentige) . ℳ 10 749 300,—
Unerhobene verloste Obli⸗ gationen. 11 800,—
vnge gufent Stückzinsen bis 31. Dezember 9
.
Unerhobene Dividenden Disagioreservekonto Agioreservekonto... 1 617 368.90 Delkrederereservekonto 628 316,12
Gesetzlicher Reservefondskonto.. Spezialreservefondskonto. . Allgemeiner Reservefondskonto Pensionsfondskonto.. Kreditoren; “ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
E
331 521 087
10 761 100
1 623 598
3 450 714 32 370
2 666 268 59
4 528 148 4 000 000 2 000 000 954 939
8 416 378 20 053 192
93 17
411 007 797
Haben. ——
Per Gewinnvortrag vom Jahre 1921. 1 Hopothekendarlehenszinsen
„ Kommunaldarlehens⸗ zinsen.. „ Verzugszinsen..
ℳ 046 626,65
904 464,61 24 171,28
ℳ 616 807
16 975 2627
Abschluß⸗ und Prolongations⸗ provisionen: * “ a) im Hypothekengeschäft
3 b) im Kommunal⸗ darlehensgeschäft
2 148 953,30 100 335,—
“
2 249 288
Kommunalobligationen.. des H⸗B.⸗G.)
gemeinschaft....
47 727 027 4
Vereinsban
— Die Direktion. Die Uebereinstimmung aller obigen Posten mit den Abschlüssen
23. August 1923. Rud. Ferlin
2
L“
1 8
E 1
g. Conrad Maser. K 1922 wurde auf 10 % festgesetzt. .
Agiogewinn auf Pfandbriefe und
Zuführung aus Agioreserve (8 26
Verrechnung mit der Interessen⸗
872 892
12 777
27 000 000 47 727 027
1 1* L“
13
8
der betreffenden Konti in den Büchern der Vereins⸗