1923 / 219 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

31 (Vertretung der Gesellschaft) 32, 33 ü icht des! Abt. A bei Nr. 2012 Louis Neubaur 34, 36, 37. 39 Die S.9. S.. 237, Fürstenwalde, Sprec. [64250]] lichen Produkten und Bedarfsartikeln so⸗ bestellen, die in ; tretungs⸗ 8 st öhme in u Nr. 2000, Firme Transoceania Ge⸗] nicht zur Vertretung berechtigt. Die neuen] insbesondere von dem Prüfungsbericht es bt. A. ei Nr. 12. 13, sean nan 85 . *99. 119 82 B 2n Pie die 1 Fefätifecn 8 beste nig. 8 ehes gah de eseee Iens srteh. an 48. Au 23 f Fechtsang. 98. Dans anr Whme. n 8 ceft veltun Hen⸗ W.“ sind 88 Kurse g8 1ve 8nS r 15— pertrags sind gestrichen. Die Gesellschaft für gs dustrj Maßnahmen, die zur Förderung des Ge⸗ gleichstehen. Besteht der Vorstand aus Werkmeist uhrer i 8 beipzig⸗ 3. der Kaufmann Fritz Lotz in Dr. ritz Hering in Hannover i ro⸗ die neuen Vorzugsaktien zum viloren, rann Revi Seag ber Die Firma ist erloschen wird dur ei Vorstandsmitglieder ode 88 ber el und Industrie, Darmstadt, ellschaftszwecks notwendig oder nützlich mehreren Mitgliedem so wird die Eesell⸗ Saa. er, Professor⸗ H 8 eh Keivzig, 65 d. H. Die mit der Anmel⸗ kura lediglich für die Zweigniederlassung 120 % ausgegeben. Prüfungsbericht der evisoren. auch ke 1 s loscheg ce, Maschinen⸗ d 8 niHader oder positenkasse Fürstenwalde, Spree, ein⸗ cheinen, insbesond En ne wird die gesell⸗ Halle a. S., den 13. 86 Homburg v. P. . Schetstücke . ilt. Zu Nr. 1998, Firma Marmorwerk Ge⸗ der hiesigen Handelskammer Einsicht ge⸗ Bei Nr. 3535 Deutiche Maschiner ch ein Vorstandsmitglied gemeinschaft⸗ getragenen eo elaan⸗ folgendes Veräußerung (Ee ungstüchae⸗ 8* 28 Vor 888⸗ Das Amtsgericht. Satenbe 1e Sen eineggeichten Schaiftstücke ansbeson. Haznoee erge0 Niedersächsische selihof mit beschränkter Haftung: Der nommen werden. Se M. Valentin & Co. —: Die

lich mit einem Prokuristen vertreten. Der vermerkt word bt. 19 dung rüfungsbericht des Vorstands, Zu Nr. 2050 1 923 ellschaft ist aufgelöst. isheri kurif 8 8 1 itgli b 19. 1 1G rs V 50, 6 ie. , - 23. s gelöst. Der bisherige Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mit⸗ neralversommbunssb⸗sihfufser ndn 5 bäiligung, Antermehnzavgen mitglied und einen Prokuristen vertreten. 49 derenisrans und der Revisoren. Montan⸗Aktiengesellschaft. Ingenieur Kaufmann Otto Herbst ist als Geschäfts⸗ Amtsgericht Hannover, 15. 9. 19. veselschaf Föhtne Iel erfte egr

gliedern des Vorstands di vee 529 In allen ichgültig, o Halle, Saale. 8 ichts iberei ein⸗ Theo Schmidt ist aus dem Vorstand aus⸗ führer ausgeschieden. er Mechaniker 1XX“ 2 19* . äfts. ehiten 88 weslifshstbie gzefunnis 8 ish dag in ges der Gesells zaft tung von Zweigniederlassungen an allen stand ehe gs h5 In das hiesige Handelregister 1 können auf der Herichtssgeeicrcce üiht und 5 einer Stelle Ober⸗ sühr Greve 8 Hannover ist zum Ge⸗ Hersfeld. n ö Der ““ ist ermächtigt, 1 Ganzes 2eheet. deebecbip diolionan Erüaes 9b unz be. Fts. besbs wisd die Gesellschaf 8 bogellene 8 1e ee Ftasese 8eg s dherns Sehbißs aüh schg tsführer, ütelg Bergwerksgesell 5 bei. he. Hehlss Deulsche Maschinen⸗Zentrale Ge schaff üttionär auf Verlangen seine auf den bank Kommandit sell sche esue 2 von nteressengemein schafts⸗ auch durch zwei Prokuristen vertreten. Bei t in⸗ . S. eingetragen mos h de Einsicht genommen werden. zum Vorstandsmitglied bestellt worden. ¹ . 4 . 2. 8 Schilde, Maschinenbau mit beschränkter Haftung“ nach H.⸗R. B hAA“ Kor tgesellschaft auf Aktien in verträgen mit anderen Gesellschaften, ins⸗ schriftli Zilkenserkla e Dem Kaufmann Oska wordn jammer S 23. Nr. 2128 d rma Karl schaft Hoyershausen Aktiengesellschaft: Firma Benno Schilde, Maschinenbau, mi b Mack, dessfern sünf anf es IenneLeben geehe nceede, Fefageß Ni kefosdere whit aqeleltanse salgfegg, ag. shritcens Belengertüärtngen Laben zie Ehefru ümg Fotnar wer euh . vrüenr, Föenran, Fene h 1929. afünter 2 Ge2 28 aischcht mit ber vhemsn. Bebiesanna,, des. arstands, Ariengeselschaft zu. Herssel sedebes Np 810 ibengsgen. Heege &. Bolde⸗ lautende alte Een fünf en von je 1000 à*& Fürste * 8 8 17e. e gen schofter bei der Mühlenzentrale Mesen⸗ schriftlich oder auf mechanischem Wege her⸗ Halle a. S. ist Einzelprokura erteaber b . schränkter Haftung mit Eit in Hannover, Großkaufmann Wilhelm Buschunane zu veingaragePeschlug eneralversamm⸗ —: Das Geschäft ist eine selb⸗ Mark in eine Inhaberaktie von 5000 rstenwalde, 5. 9. 1923. lesien Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gestellten Firma der Gesellschaft ihre Halle a. G., den 15, Septembat 8 4270 Fräntter Hoße 11. Gegenstand des Hannover, ist für die Zeit vom 13. Sep⸗ urch Eeschlaß 5* eefe 2ngr⸗ münei Niederlassung geworden. Die umzuwandeln. Die Umwandlung kann 8 11“ tung in Löwenberg. Das Grundkapital Ramensunterschrift beizufügen. Die vom Das Amtsgericht. Abt 19— 8 Hamm, Westf. 16 Unternehmens ist der Handel mit Bau⸗ tember bis 31. Oktober 1923 der lung vom 23. ugust 1. 10 000 000 stä duhe des Curt Drews, Emil Bobzien danh vorgenommen werden. Jede 11 bate, 1 Hu“” eingeteift Frsane erlassenen Ueen ehennün Hanle, Saal vZ Westf vng Brennstofsen, segli 8 Füct Sie 8s Restaurategne Fehnft Erh rnn hhupa des, Saundase g ua, 600 neuen Jacoh Biel eldt und Alphons Mieder ist tie gewährt für jede 1000 eine ist Hand r r. au Inhaber lautende sind in derselben Weise zu unterzeichnen Saale. (6⸗ 8 gg 14 Sepiember 1923 lellschaft ist berechtigt, sich an gleichen oder zu dessen Stelrvertren ederföächsiiche St ktien über je 1000 ℳ, welche auf erloschen ie Firma ist infolge Ueber⸗ Stimme, jede Vorzugsaktie jedoch für M. eute die Firma Karl. Hartmann, Aktien zu je 10 000 ℳ, wovon 12 000 wie dies für die Zeichnung der Firma vor⸗ a In das hiesige Handelsregister Aür Eingetrggen am 14. Scokember 102a ehnlichen Unternehmungen in jeder zu-— Zu Nr. 2087, Firma Niedersächsische ö“ it Dividenden⸗ gangs auf die Deecke & Boldemann Ge⸗ jede 1000 zehn Stimmen bei Be⸗ ärkische Kaffee⸗Großrösterei in fürften⸗ Stück Vorzugsaktien und 18 000 Stück geschrieben ist. Die vom Auffichtsrat aus. Nr. 2581 ist heute bei der Firma Habt abt. B. Nr. 137): Die Gesellschaft mit lässigen Rechtsform zu beteiligen und Gesellschaft für chemische und metall⸗ U88 85* 888 e Seksec 1922 be⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung nach säühse über die Wahl des Aufsichtsrats 1ade Spree, und als deren alleiniger Stammaktien sind. Jede Aktie gewährt gehenden Bekanntmachungen sollen die Bremszeug⸗ und inenf ch zsschränkter, Haftung mit 87 „Ftrun Iiteressengemeinschaften einzugehen. Das urgische Produkte Gesellschaft mit be⸗ daech igung 2958 „Die beschlossene Er⸗ H.⸗R. B 811 übertragen ie Aenderung der Satzun gen und die Auf⸗ ebagsr der Kaufmann Karl Hartmann, 9. 10 000 Nennbetrag des Stamm⸗ Unterschrift seines Vorsitzenden oder seines mann 8 in Halle a. S, einge Her Kestfälische u““ Ein⸗ 88 Stammkapital beträgt 100 Millionen schränkter Haftung: Der 88 1 des § 6 schlo en perden Am. 12 September 1923 bei Nr. 3658 lösung der Gesellschaft. Die Vorzugsaktien barf ““ hitals je eine Stimme, jede Vorzugs, Stellvertreters unier der Firma und dem Porben. e e lesfer Kurt M. berkaufsgesellsch i met Fichränröhe Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt des Gesellschgftevertrages, betr, die Ge. d6a08; Grunbt ital beträgt jetzt H. Rieß & Co auptniederlassung erhalten eine Bolaemabin. n] Fürstenwalde, 13. 9. 1923. aktie dagegen das zehnfache Stimmrecht Zusatze „Der Aufst 1 je in Halle ist Prokura erteilt. 1 stung und dem Sitz in Hamm. Ge⸗ die Kaufleute fäftch Sonnenschein und stellung und Vertretungsbefugnis der Ge⸗ Das Grundkapita 2 1 „28 Sbv Sa 1 Regeer azaßcienstäs eiht pena⸗ wcese) Firneer Rcese de ce e C i—8ͤ% ““ über 493 der Einzahlung nicht beteiligt. In unser Handelsregist 88 n te: Zeses es Aufsichtsrats folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger ’n fentel; discher Kohle sowie von Torf. Gesellschaftsvertrag ist am „%, Au inder e Gefell ammlung vom 23. August 1923 hat der zur Hauptniederlassung erhoben. 2. Nr. 775 die Firma Possehl Eisen⸗ ist bei e 2 Feregißter Abteilung B b) Aenderung der Satzungen, c) Auflösung sowie die drei Nachrichtenblätter der tieb auelän 8 18 8 Brennmaterialien, 1923 geschlossen. ind mehrere Ge⸗ 1923 abgeändert. Die Hesellschafter⸗ G 4 des Gesellschaftsvertrags an Stelle Bei Nr 3915 Bauwaren und Teer⸗ und Stahl Gesellschaft m. b. H., Elber⸗ Fr 86 M. ist 11 finsetragenen der Gesellschaft. In allen andenen Faͤllen Kreislandbünde Görlitz, Lauban und Halle, Saale. (64265 Faarnhol, v⸗ n Provinz schäftsführen bestellt, so erfolgt die Ver⸗ versammlung kann beim Vorhandensein der bisherigen folgende Fassung produkte⸗Vertriebs⸗Gemeinschaft Göttner feld. Der Gesellschaftsvertrag ist am schrantr Meif er Gesellschaft mit gewährt jede Vorzugsaktie nur eine Rothenburg, O. L. Die Berufung der In das hiesige Handelsre ist 62 und zwar vorzugsweise in 500 retung der Gesellschaft durch zwei Ge⸗ mehrerer Geschäftsführer einem oder weaeg & Prestien Lebs⸗Gemeinschüfte s vor⸗ 8 3 . 18 1t g. in Fulda am Stimme. Die auf die Vorzugsaktien ent⸗ Generalve 1 Nr. 3201 ist gister göt. Pestfalen. Stammkapital 500 000 ℳ. schäftsführer gemei tlich oder durch mehreren derselben die Berechtigung zur erhalten; vi . Schi 4 8 22. 1 1e28. dnd 1“ e eingetragen ee Sondersteuern trägt die Ge⸗ enkalersenn 8. Sfelht nurch Ve⸗ Roescrthar strbente bei E Mart sgeschäftsführer: Feufmnahe Fern. schäf fger gächegg aftt eder, rsh alleinigen Vertretung erteilen, 8 EE’ der, BFPl seh. gs8 r. Khesn 5 er lschaft —. g 1 ammkapital ist nach dem sellschaft. mindestens 14 Tage vor dem zur General⸗ worden: fene Handelsgesellschaft Ne jolz in Hamm. (6 8 3 mit einem Prokuristen. Jeder der beiden weiteren Geschäftsführer ist der Chemiker 190000 auf den Inhaber lautende Die Prokura des Erich Meyer ist er⸗

sellschaft ist, durch die tell 8 n O ctaen 1 Handel mit Lürch. 8 Alhunc end 2 Beschlusse der Gesells afterversammlung r Gesellschaftsvertrag ist am 11. Juli versammlung anberaumten Termin unter Fräulein Dflene Annecke in Hall nehrere 1 vten. .““ git atgaennhen Sonnenschein und Senker 2. Bracht in Hannover bestellt. Die Stammaktien über je 1000 und in loschen. Dem Kaufmann Curt Guhlmann

FPan vom 10. September 1923 um 19 Mil⸗ 1923 festgestellt und sst i 5 n Halle a. st jeder allein vertretungsberechtigt. 5 Di äftsfü Ingenieur Wilhelm Fricke 1 Den 1

sowie durch die tell 1 I I gestellt und am 3. August 1923 Angabe des Zwecks der Generalversamm⸗ ist in das Geschäft als persönlich haften S.nnl it jeder kann die Gesellschaft allein vertreten. Die ftsführer Ingenieur znr f jnhaber lautende Vorzugs⸗ t Einzelprokura erteilt.

ö Herst wien e dvon Han⸗ auf 20 Millionen Mark er⸗ 89 am 1. 1923 abgeändert. Er⸗ lung. Die Gründer der Gesells⸗ 9 sind: GFeseljchofter v1“ 164271] öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ und Gbemsker Felir 1. sind jeder 10 K eh. Jngs 82 6 auben zugs⸗ in 1922 ber Nr 3117

fasfrheben dieß der ulda, den 15 September 1923 fisccit essimfchenwer hoe ujer 8 Letshesiber Se schäst hat aner. September 102 begenke 85 meelöregister B 32, Firma „Deutsche sellschaft erfolgen im Deut Iöö 11111“ Firma Han⸗ Iee a Fan 9 83. Be⸗ 8 Hirögtrbenfe 82 Die Prelers 868 meinnützigen Posseh iftung in Lübeck Datz Amtsgericht Abteilung 5. 8 I 4 - Sn dorf, Palle a. S., den 15. September 1922 Ha 1 a. 8; Werk anzeiger. 7 K Gesell⸗ chlußfassungen der neralversammlung, Rudo ollak ist erloschen. Dem Kauf⸗ d Ber dena wn t . g 5. er Vorstand aus einer Person besteht 2. Hauptmann a. D. Hans von Rud Das Amt t. werke Aktiengesellschaft Wer misgericht Hannover, 14. 9. 1923. noversches Autotransport⸗Kontor Gesel 88- sichtsrats od 1 t in Königsberg, Pr.,

88 eren Zwecken hür erfügung zu stellen. Hen bon 8 1“ Wolfgang“ in Wolfgang, Zweignieder⸗ d 8 schaft mit beschränkter Haftung mit 8 he feeaFfaig Eesscestrccan Se.-enne, Hilse in Königsberg, P.

5

ie Gesellschaft b svon dieser und sofern er aus mehreren udzinski, Görlitz, Sese estscteFreuas aans Arselschaft Genn gi giesen Fehufe S sonen usemmnensesest it nach. Be. a. Riüsrgucester Otto Demisch, Eanle, Sagle. gsungen der „Deutsche Werke Aktien⸗ (64276] in Hannover, Schulzenstraße 10. Gegen⸗ oder die Aufloösuna der Gesellscheft um Nr. 4199. Albrecht a. Podoll, Spezial⸗

[64253] ¼ - 1 1 H 1 1 n unser Handelsregister Abt. A ist stimmung des Aufsichksrats v dwi f iesi ister ee060 ellschaft“ in Berlin: Die Prokuren des Hannover. ister i in⸗ stand des Unternehmens ist Uebernahme hab Sti ü d nehnu gene Me 88 mit den vefespahnten 11 1. Ueaahe Firma ohr Faa Iwe 2 rnchaclgser, ö 4. Walter Fünfstück, ne 1199 1 ö11—“ isen t. geeenre bcget Wenhe⸗ öGö“ 9 Asfhgrung Vanhfenehasten Tegen eande, behen. 100. eüimnne ggus Fsggörne Pi Bötter edes ü88 1 ; ; ck u. Co. idem Vorstandsmitgli i ü ü 8 8 ura r. Friedri 1 Npio; 8 von Handelsge ei ivide za gesellschaft in Gelfeseena⸗ 8 mit einem Ewaeiten 5. a. D. Artur Wilhelmy, Fäüd 9 1e.S. Pepetne Pagce sind erloschen. Eintrag des Amts⸗ Zu Nr s Fen & Co.: die mnt dem hwmassltranspvr⸗ und Ans wn 1“ 2 3 e Harseisgeselschüße Pegennch che selh Frrggen. Persönlich haftende Gesell⸗ Außerdem sind Handlungsbevollmächtigte osottendor Ammendorf ist in die Gesellschaft als vesn beichts 4 in Hanau vom 3. September Der bisherige Gesellschafter Kaufmann B in Verhindung stehen. Das Amtsgericht. Abt. I. Uüszuni Kaufleute Herbert Albrecht und

gewinn der Gesellschaft nur zu gemein⸗ . : 88 g 2 s, Imn ; 8 üte Herbert. nützigen Zwecken 8 h. Seeböeheen sch⸗ ter sind Kaufleute Butter⸗ befugt, die Firma gemeinsam mit einem 6. ittergutspächter Artur Feller, Moys sönlich haftender Gesellschafter eingehreten 1923. Emil Berggruen in Hannover e Dne Stamgkehifag bfrncgtn 81 Naus. [64282] Otto Podoll, Pae 8 1sg8 sberg, Pr.

Wohrdn 1 3 in Gelsenkirchen, Industriestr. 2, Vorstandsmitgliede oder einem stell⸗ bei Görlitz Halle a. S., den 15. S ini i ersfe jederl 8

g 8* 1 t „2, eine e a. S., den 15. S 7 de ma. Die 1 Hersfeld. Nr. 4200. iederlassung⸗ E 118 vn. Wilbelf Butterweck in Köln, vertretenden Vorstandsmitgliede zu 7. Rittergutsbesitzer Walter von Ehren⸗ Das Amtsgericht. Fre 190 Hanau. 8 füleiniger rbaher er mann Rudolf Boehm in Hannover. 82 Fn vunse Handelsregister Abt. A ist Königsberg, Pr., Fleischbänkenst. g2. 5 000 000 ℳ, Die Gesellschaft wird ver⸗ ”g ingstr. 4. Die Gesellschaft hat am zeichnen. Stellvertretende Vorstands⸗ krook, Mittel reibersdorf eetscäs iscsassad Handelsregister A 139, Firma 8 e 6 u Nr. „Firma Voigt & Steckel: Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mai 1 heute bei der unter Nr. 262 eingetragenen Inhaber: Kaufmamn Karl Dudek in .September 1923 begonnen. Zur Per⸗ mitglieder stehen hinsichtlich der Ver⸗ 8. Rittergutsbesitzer Franz Wolf, Berna, Halle, Saale. 6426 Ott“ in Die G⸗Pesäahe 7 Der bisherige Gefellschafter Kaufmann geschlossen. Beim aft urch Firma Miotorenbeaufsichtigungs⸗Unter⸗ Fhensga, Pr. 3 ind, a) von einem Geschäftsführer Butterweck be stali atlich⸗ 5 ’ohannes Hempel, In das hiesige Handelsregister 8 1 nigelüst, Der. . 8 bah Walter Steckel, in Hannover 18 alleiniger Geschäftsführer wird die Gese schaf 89 ch nehmen „Hessia“ Joho & Wöger folgen- In Abt. B am 6. September 1923 bei allein, falls er hierzu vom Nnfsichtgran Gelfenti 8 mitmliedemn gleich Für die Gesellschaft Gerlachsheim Nr. 3521 ist heute die Firma Vild Aebert Ott ist alleiniger Sog Daube Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist gwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch des eingetragen worden; Nr. 772 Schweitzer & Oppler, Kom⸗ ermächtigt ist, oder b) von allen Geschäfts⸗ elsen lechen, 6. September 1923. verbindliche Urkunden sind mit der Firma 10. Rittergutspächter Marx Trebst, Ober Radsch in Halle a. S. und als der firmg. Die den Kaufleuten 198 2 e n elöst. einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Der bisberige Gesellschafter Ipenierr mandiicesellschaf auf Aktien, Berlin, feectag ne Fagticen en Gasän nieseiche —ę11“ ü jedri 8 Rittergu itzer rmann Lindner, jun. in Halle a. S. ei ampr. ; 8 S it Sitz i annover, Kar⸗ 3 lch hhaber der Firma. e e t i m Walter Freund in Berlin if 2 h riedrich a eingetrage des Amtsgerichts, 4, in Hanau vom 5. Sep⸗ Schrag 8 168 8 1adennve⸗ h haf⸗ im Deutschen Reichenmeiger. aufgelsst. ffamtprokura vcle erteilt, daß er in Ge⸗

e f mehrere Geschgftsführer vor, tretung der Gesellschaft ist nur Christian tretungsmacht den ordentlichen Borstands. 9. Rittergutshesiber

rer tave ist ermächtigt, die 8 b

6 „St gt, die Gelsenkirchen. 64254] öffentliche Bekanntmachungen des Vor⸗ ieder Sohra worden. 30 die Fi

Eeägtost n 8*8 Föpren⸗ 289 F. In unser Handelsregister Abt. A 62 gelten die Bestimmungen über die 12. Gutsbesiter Gustav Gärtner, Sohr⸗ Halle a. S, den 15. September 192800 smber 1923. tende Gesellschafter die Kaufleute Hugo Unter Nr. 2130 die Firmg Metallkunst den 8. September 1923. smmeinschaft mit einem andern Prokuristen

Schultz sind befugt, gemeinsam oder jeder meeühe die Fäürm sefthcker Eseg Vor nigs 88 8. Fenders, 8 8 Sene Das Amtsgericht. Abt. 19. aun (64273] Kaiser und Bruno Schreppein 11“ 8 88 6 Amtsgericht. Abt. II. vergrrtungsberechtigt ist.

mit einem Prokuristen oder Bevollmäch⸗ Alb Hefeh eiferet u. Spiegel öri annt⸗ 13. Mittergutspächter Johanm Pietsch, Zandelsregister Abt. A 1048. Unter Die offene Handelsgesellschaft hat am deger⸗ ist die Heistell d —. Durenh, Beschluß der

ti 1 Albert Specht in Gelsenkirchen (Inh.: machungen der Gesellschaft erfolgen im Küpper . Handelsregister Abt. 4. 1048. Unter 14. ber 1923 begonnen. des Unternehmens ist die Herstellung und Uoxter. [64283] trase m, b. H. —: Durch Beschluß der

Fefelschstgde cge ghaft 2 Uinen Specht, das.) ein⸗ S 868 Neis sangeiger und 18 . in 14. ““ Martin Schuster, Mittel Mne; vüestte Handelöreliste hae heiene eeesbe de dort wahphalb L“ 88 cchirma Phee⸗ S E ergart, menr8 nier Hendelageaster Bor, aeisan 11“ nn 2aj mdi er p⸗ 2 ztsrat bestimmten Zei⸗ irbigsdorf, 8 88 . in 2 it Sitz i nover, Am in vcetger Snst. Nr. ei der „Braun ber 1922 ist das Sbammkapital um

11““ Wirbelg Keß IA 1 Se 1923. besgea. scsofemn hen. dcfgcfecat 6 15. öe Karl Wittig, Ober Frörüe igeFeute Cefeglschalg. Rählendesihen b 11“ Pusener sete t Vnd dal perfönlich seunce des unte rndes, Firme Metaneh 88 ee vnd, gücho v1A1X1AX“

M. . . ehen, it der fenber, 2 be 1 als C. dann. J ellscha . weigni 1 Kaufmann, Düsseldorf. Oeffentliche Be⸗ b” schränkter Haftung Halle Saale dLich Faufmann Wilhelm Horst und dem ftende Ge ellschafter Nee Faufle o Hannober⸗ errenhausen betriebenen Fa⸗ Höxter. am 4† Septenber 1929 E.e. 6 September 1923 bei Nr.

orten „Der Aufsichtsrat“ zu versehen 16. Rittergutspächt T I, ghr: a. W 1 1 kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen b und vom des Aufsichtärats dase hatpach 3“ Slter 1g (Beftegun⸗ 1e ee e letr⸗. ih Chcecn. 1. Püaauer. De offene Handelsgesellscäaft brikunternehmens. Die Gesellschaft ist fragen: Die dem Herin Heino Brin mamn Ostpr. Hreegh en⸗

nur durch den Deutschen Reichsanzeiger s 8 6 ; . r g ege d des U z 8 Einzelprok ; ; ; nliRaen. 1 . b 620 —: g. n. unser ndelsregister Abt. oder seinem. Stellvertreter zu unter⸗ Die Gründer haben sämtliche Aktien ft di genstand des Unte Bruchköbel, ist Einzelprokurg i. hec J 1 1 berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen in Braunschweig erteilte Prokura ist er⸗ 8g . Amtsgericht Elberfeld. Nr. 680 isr 8 Sien 8 Seydlitz &/ keichnen. Die Berufung der General⸗ zum Nennbetrage E1“ Herstellung vor Lamette Fintrag des Am 8 a ö q bet am. 1n Sance⸗ 1819 degonnen, Han⸗ Unternehmungen in irgendwelcher Form loschen. em ern Rudolf Behme in Achiengefelsgheft .: Unc vvö 3 Woth, Ein⸗ und Beae 8 8n aft Für versammlung erfolgt durch den Aufsichts⸗ der Gesellschaft ist Hauptmann a. D. Hans Reklame⸗ und Jugabeartikein aus Pig 1“ 8 heiser mit Niederlasfung in Hannover, zu beteiligen und Jageressengemeinschaften Braunschweia ist für die Hauptmieder. fammlung, vom d. August 1923 ist

Frank 48] landwirtschaftlichen und industri „frat unter sabe von Zeit, Ort und von Rudno⸗Rudzinski in Görlitz, d ühns; 1 üseli b bri⸗ einzugehen. Das Grundkapital beträgt lassung Gesamtprokura erteilt. In der EEEE11 (842489 Firn kinsti in Görlitz der und ähnlichen Artikeln. Der Erwerb und [64274]) Füselierstr. 4, und 11“ ushlllonen Mark, zerlegt in 100 000 lnnesssssnafin vom 2. August, 1923 Fiat gsah vicg- ö“

In u delsregister ist ei darf, eingetragen worden: Die Firma ist jesordnung Versammlung in den allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ di 5 ; Hanau. 8 1 1 iser i ver. Der 100 1 . 1.“ Handelsregister ist eingetragen erioschen 8 8 Gesellschaftsblättern wenigstens 10 Tage rechti 18 ist. Die dercdes 1.. Se aEhrtffchäumg. g8 5 Handelsregister A 844, Kommandit⸗ 29 Feiz, Hanheiser in Henngetr.d in auf den Inhaber lautende Stammaktien ist beschloßfen; Erhöhung des Grund. Meark erohk. Es sind nene Ir⸗ Am 3. September 1923 in. Abteilung A mtsgericht Glogau, 30. 8. 1923. vorher. Aufsichtsrats sind: brüder Keller“, H Uleen S. vbenr 5 gesellscheft in Firma „Schneider u. ö ist Prokura erteilt. zu je 1000 ℳ. Alleiniges Vorstands⸗ kapitals um 200 Millionen Mark durch haberstammaktien zum Nennwert von je ti R. Reh: Kunstveclag Tromitich & xrPee waee 1e—hghage deh gesclchesh ee,. ¹. Luüseeste. Osvad Schreider, banbeloasasttz, hie Sesasche . wenssee an nie. Konrwanscütosi üacer nu. 3069 Cö“ Direktor, Alegandef Ziz. Ausgabe von, 40 000 Srüch Inbeberoktien 1000 ausgegeben, um, zwar 59000 Stück ohn, Kommanditgesellschaft i ank⸗ ogau. 3 .der Mühlenbesitzer Wilhelm. Schrei⸗ Ludwigsdorf, 1 e7 ab ausgeschieden mi irkung Sa⸗ & Co. mit Niederlassung in Hannover, hut in Hannover. cts⸗ zu je . höhu dure 2590 v. 8 j 1 furt a. .: Dem Fücstan Ternes bert In, unser Handelsregister A ist heute „ber in Penzig, O. L., . 2. Rittergutsbesitzer Otto Demisch, 88n 88 Füglich te Par 1928. Das Geschäft wird von diesem Hainhälter Stra 2 1 , und als persönlich vertrag ist am 9. August 1923 sörite Fefbrt. Das Grundkabital heträͤßt n5 de. di039 cdn SnHaseabran in. Fn ege. a. O. ist Prokura erteilt. 3 Nr. b85 der Fhs Paul] 2. gf venvitwebe 188 ö 3 S Marit t Uniernehmungen 1n. Febeidiae v 11“ dlten sivme.1 ffar boftende Ceshee Süüösermesger Fen sorecpfes 8 Vhanaetanzodarc mpe sc eenten Ferehahecendewesnber⸗ hseieite herneres.k gte Aühren... 1 Berger, ogau w : rie reiber, 8 z 8 9 2 b e a -K 1 i e o erfolgt 2 2 1 ge m 4 tember 1923 unter Nr. 1074 g gau, 1 ragen worden in ittergutsbesitzr Martin Schuster, Vertretung zu übernehmen. Das Stanm⸗ bnnen Ggesellschaftern Georg und Johann . 1- vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder des Gesellschaftsvertrags ist ge⸗ 8 ö Farn e—

Walter Hoffma kfurt a. O. und „Der bisherige Inhaber Kaufmann Görlitz, Mittel Girbigsdorf. vn Prein. 1 1 emeinsche als In 9 fmenn Frantfurga, S Hosf⸗ ee Berger ist verstorben. Das Ge⸗ 3. die verwitwete Frau Mühlenbesitzer 4. Ritterguts be Franas Wolf, Berna, kapital beträgt 6 720 000 ℳℳ. Als Ge., Schneider zu Hanau westergeführt. Ein⸗ führer Wilhelm Busche in Sehnde (Han⸗ durch ein Vorstandsmitglied in, Gemein⸗ strichen. Von den neuen Aktien werden Acle n gsberger Kübllaus und Kristal⸗

mann, Frankfurt a. chäft wird von seinen in ungeteilter Ruth Schreiber, geb. Lippach, in 5. Rittergutsbesi älter von Chren⸗ sc iftsführes ist der Fahritant hus, paß des Amtsgerichts. 4. in Hanau vom nover). Die offene Handelsgesellschaft schafh mit einem Prokuristen. Der Vor⸗ 100 Millionen Mark zu einem Kurse von Eis⸗Fabrik A. G. —: Durch Beschluß der

1 3 1 1 Uler in Halle a. S. bestellt. Der Ge⸗ 1 3 d sein Stell⸗ 7500 d 100 Millionen Mark zu Am 7. September 1923 bei Nr. 688, erbengemeinschaft leben den Erben, Görl krook, ttel Schreibersdorf, p 8 8 September 1923. t 15. September 1923 begonnen. itende des Aufsichtsrats und sein Ste 500 % un lionen Mark z vom 10. A Ernst Matzdorff, Frankfurt 78 Se. Die vämüge sellschaftsvertrag ist am 8. August 19es 1“ Fe Abteilung B: vertreter können, falls mehrere Vorstands⸗ einem Kurse von 100 % qusgegeben. EET 8 8 v.Ss sha

itz, : a) der Ehefrau Elsbeth Berger . der UFühlendirektor Martin Gierth 6. Landrat a. D. Philipp von Lucke, vr ; - Frum ist Lelgschen⸗ gb. Gerber, b) dem stud. ing Kurl „in Görlitz b Müͤckenhain. Eianteinfane in dee Wefse de a01 Nannovgr. 1812e, Zu Nr. 878 Firma Hanncversche natglieder bestelt sind, einem der Nor⸗ Grundkapital ist um 5. Millionen Mark m 3. September 1923 in Abteilung B. Berger, 2 ber minderjährigen Charlotte 5. der Direktor Erwin Kurka in Ober Die mit der Anmeldung der Gesellschaft bisher sn Hanl 88 S 68. d Firmm In das Handelsregister ist heute ein⸗ Guͤmmiwerke „Excelsior“ Aktien⸗Gesell⸗ standsmitglieder die Berechtigung erteilen, 64284] auf 10.Millionen Mark erhöht. Es sind bei Nr. 124, „Lichtreklame“ Gesellschaft Berger, d) dem minderjährigen Martin Rengersdorf, 2 seingereichten Schriftstücke, insbesondere der Gebrüder Keller 8 U un E 8 fken getragen in Abteilung A: sschaft: Nach dem durchgeführten Beschluß die Gesellschaft allein zu vertreten. Die I1eld. 164284] na geschafsene 4900 Inhaberstammaklien mit beschränkter Haftung in senschaft rger, unverändert fortgeführt. . der Ritt SSe. Dr. inrich Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ Handels sellschaft wefüh 8— öhnhels gu Nr. 388, Firma C. A. Möller; Die der Generalversammlung vom 10. Bestellung und der Vor⸗ Im Handelsregister des SöG am zu he 1000 ℳ, von denen 2400 Stück zu a. O.; Handlungsagent Georg Schermuly Amtsgericht Glogau, 4. tember 1923. von Ro r, ler von Nomen⸗ sichtsvat und der Revisoren, kann bei dem geschaft weff zaft. gefü bo d Kus⸗ Gesellschafter Adolf Möller und Gustav tember 1923 ist das Grundkapital um standsmitglieder und deren Stellvertreter 12. September 1923 unter Nr. 3 F und 2400 Stück zum Nennwert und Kaufmann Max Compart, beide in Fes i. Schloß Ober Rengersdorf, Gericht eingesehen werden, von dem mann ale Keller gegdire Wiiwe Elce Moöller sind fortan nur gemeinschaftlich 80 Millionen Mark durch Ausgabe von erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Be⸗ Abteilung A die Firma Hermann ven „ausgegeben sind, und 40 Inhabervorzugs⸗ Frankfurt a. O., sind Geschäftsführer. Glogau. . Sê” 7. der Direktor Friedrich Filzinger in Prüfungsbericht der Revisoren kam auch Keller, beide 5 88 lle 8 sind, in n6 oder ein jeder in Gemeinschoft mit einem 80 000 neuen Inhaberaktien zu je 1000 rufung der Generalversammlung der ner, Eemcbel er,eeeeshen 8 K . aktien zu je 5000 ℳ, ausgegeben zum Bei Nr. 79, Allgemeine⸗Projektions⸗ In unser Handelsregister Abt. X Löwenberg, 6“ i der Handelskammer Einsicht genommen eeüse Gesellfchaft 778 enf „Arkii 8 und 1965* zur Vertretung der Gesell⸗ erhöht. worden. Das Grundkapital be⸗ Aktionäre erfolgt mittels einmaliger Be⸗ hayn, und als deren Inhaber der Kau Renmvert. Das erhöhte Stimmrecht aller Gesellschaft m. b. H. in Frankfurt a. O.: Nr. 359 ist bei der offenen Handete felr 8. der Dr. jur. Friedrich Ottomar werden. Amtsgericht Görlitz. Passiv 88 hand 8 eZ vercrae sch efugt. Den Kaufleuten Erich trägt jetzt 300 Millionen Mark und ist kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ mann und. Sanatoriumsbesitzer Hermann Vorzugsaktien von 5 Slimmen auf je 39 Schwärzel ist alleiniger Geschäfts⸗ schaft Heinrich Borgmann in Glogau Jummel in Leipzig.. 1 —— . 788. G scheftsrnvent aren Gema Roltemeier und Max önebeck in zerlegt in 2000 Inhaberaktien zu je 500 anzeiger mit einer Frist von 17 Tagen, Trenkner in 8vö 1000 beschränkt sich auf die Besetzung ührer. vermerkt worden, daß die Firma er⸗ Die Gründer haben sämtliche Aktien Halberstadt. [64259 6 i Hannover ist Gesamtprokura erteilt der- Mark und in 299 000 Inhaberaktien zu den Tag des Erscheinens des die Bekannt⸗ mtsgerich Ilfeld. des Aufsichtsrats, Aenderu 2 der Satzung

2

9 Jzeit der für den 1. Januar 1923 an⸗ 1 Am 9. September 1923 bei Nr. 50, loschen ist. zum Nennbetrage übernommen. Vorstand. BBei der im Handelsregister B Nr. 57 2 I . eaat . nt, daß beide gemeinschaftlich oder ein je 1000 ℳ. Durch den gleichen Beschluß machung enthaltenden Blattes und den und Auflösung der Geselle Dresdner Bank, Filiale Frankfurt a. O.: mtsgericht Glogau, 7. 9. 1923. ist der Kaufmann Rabolf Kern in Görlitz. verzeichneten Aeregis & Temm⸗ x C sdder in Gemeinschaft mit einem Gesell⸗ 8 Verbindung mit dem Feah des Tag der Versammlung nicht mitgerechnet. Johannispurg, Ostpr. 64285] n8 88 291 Fas. Fselsc⸗ Treuhand Dem Gerhard röder in Frankfurt v111“ 8 ie Mitglieder des Aufsichtzrats sind; ler, Gesellschaft mit beschränkter f⸗ nur im Hentschen R ichsa S es shafter zur Vertretung der Gesellschaft Aufsichtsrats vom selben kagg ist der Ge⸗ Die von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ In unser Hande B ist unter Fevüseoneceselfchaf m. b. H. —; Carl 9. ura gemaß 8 16 des Glogau. 1[64258] 1. der Mühlenbesitzer Wilhelm Schrei⸗ tung, Zweigniederlassung in Pether Haf. Halle a. S. ben 18, Sepsember 198 begigt sellschaftsvertrag im 8 5 Grundkapital) kanntmachungen ersolgen durch Ver⸗ Nr. 3 bei der Frme Robert Meyhoefer Moewing und Carl Friedrich Moewing Gesellschaftsvertrags erteilt worden mit In unser Hend vesee Abteilung B ber in Penzig, O. L., 1 ist beir eingetragen: Das An 889 icht. Abt. 19 Zu Nr. 2468, Firma Zehle & Co.: geändert. Die Ausgabe der neuen Aktien öffentlichung im Deutschen vb er. G. m. b. H. Zweigniederlassung Dlot⸗ sind als Geschäftsführer ausgeschieden. der Maßgabe, daß derselbe berechtigt ist, ist heute unter Nr. 39 die Gesellschaft 2. Frau venv. Mühlenbesitzer Elfriede Die Zweigniederlassung ist mit Wir⸗ Ree der Handlungsgehilfin Iohanne Rodde⸗ erfolgt zum Kurse von 100 , Von den Gründern haben in die Gesell⸗ towen spute folgendes eingetragen: 1 Bücherrevisor Ernst wenkner in in Geneinschaft mit einem ordenklichen mit beschränkter aftung in Firma reiber, geb. Otto, in Görlitz, kung vom 1. Juli 1923 nach Quedlinburg Halle, Saal 7642691 wig und dem Handlungsgehilfen Bern⸗ Zu Nr. 767, Firma Carl Rempen & schaft eingebracht: 1. Die Firma Metall⸗ Die Prokura des Ma rüger und Pau Königsberg, Pr., ist zum Geschäftsführer oder stellvertretenden Mitgliede des Vor⸗ „Cuprargenta“ Gesellschaft mit beschränk, 3. der Mühlendirektor Martin Gierth verlegt und hier gelöscht worden. In das bieft 8 delsregister Abt. ü hard Schwake in Hannover ist Gesamt⸗ Cie. Gesellschaft mit beschränkter 88* kunstgesellschaft mit beschränkter Haftung, Schulze ist erloschen, m Erich n- bestellt. Die ellschaft ist durch Be⸗ standz oder mit einem anderen Prokuristen ter Haftung mit dem Sitze in Glogau in Geli; 1— Halberstadt, den 14. September 1923. Nr. . 3i 8 88 2 reniten, Arti peokura erteilt derart, daß sie nur gemein⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ hier, das von ihr betriebene Unternehmen in Königsberg ist dera chluß vom 20. August 1923 aufgelöst, die der Filiale Frankfurt a. O. für die ge⸗ eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ 4. der Direktor Friedrich Filzinger in Das Amtsgericht. Abt. 6. gesellschaft i engal 8 —o eingetragen schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft versammlung vom 6. September 1923 ist mit allen Aktiven und Passiven ein⸗. erteilt, daß er gemeinschaftlich mi bwicklung und die Vertretungsbe ugnis nannte Firma zu zeichnen. Durch Bes luß vertrag ist am 9. Juli 1923 abgeschlossen Löwenberg, worhen Der G chaftove rtrag ist am berechtigt Iüer die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann schließlich des Firmenrechts auf Grund Geschäftsführer oder mit einem Proku⸗ des Geschäftsführers beendigt. Die Firma der 50. ordentlichen ung worden. Gegenstand des Unternehmens der Dr. jur. Friedrich Ottomar Halle, Saale. [64260] 13. Juni 1923 esen stellt. Gegensten Unter Nr. 8046 die Firma Landes⸗ Carl Rempen sen. in Hannover ist zum der Beteiligungsbilanz vom 1. Januar risten vertgethas ene Fhch 88 ber 1923. ist gelöscht. vom 4. August 1923 ist der Gesellschafts⸗ ist die Herstellung und der Vertrieb von Jummel in Leipzig, 8 In das hiesige Handelsregister Abt. B des Umnlern e geisr die Durchführung produkten ⸗„Montan⸗Kommandit⸗Gesell⸗ Liguidator bestellt. Die Prokura des 1923, aus der sich ein Reinvermögen von Iehfmisbmeh. 28 12, September 1923. Bei Nr. 428 A. Korsch, Ebel & Co. vertrag in den §§ 6 ee der etallegierungen, die nach den Angaben 6. der Direktor Erwin Kurka in Ober Nr. 683 ist heute bei der Firma Heimann von Beteili 8 9 1 Firmen und Einzele scheft Giesel & Co. mit Sitz in Han⸗ Walter Rempen ist erloschen. 15 Millionen ergibt. Dafür gewährt ihr mmtsgericht. mwelsgefell Der Ge⸗ Aktien) und 24 (Aufsichtsratss euer) ge⸗ des Herrn Dr. Dr. Falkenhoven zu⸗ Rengersdorf. & Kießmner, Aktiengesellschaft in Halle geschaͤften 2- 88 fremde Rech⸗ nover, Am Graswege 10, und als persön⸗ Zu Nr. 1507, Firma Buttella⸗Werk die Aktiengesellschaft 15 000 Aktien. -———BM (64286]) sellschafteövertrag in. Zaden 885 ändert worden. seemmenge t und zur Konservierung von Die mit der Anmeldung eingereichten a. S., eingetragen: Blen chaft, in 1 sich haftende Gesellschafter die Kaufleute Aktiengesellschaft: Das Grundkapital ist 2. Der Kaufmann Carl Kluckhohn in Kalau. ¹Gesellschafterversammlung vom 27. Juli

8 . öu 33 Die mit de r ritz nung, i Gebiete de hafte! 8 V 8 ege 1 V Unter Nr. 157: Aktiengesellschaft für Zähnen bestimmt sind. Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ Strube und Gustav Jensch in Halle a. S. Sieß ng 4 wins Giesel und Cart Wiethorn zeide nach dem sen durchgeführten Erhäöhungs⸗ Hannover Fine ihm gegen die eeb 88* zih he 8 2 ter. Abte nhzast 1923 geändert. Die Firma lautet jetzt:

die Vermittelung von Hsdortsken und „Das Stammkapital beträgt 5 000 000 bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats ist derart Prokura erteilt, daß jeder von Säiedcnng. nd e ndegrrit, dcegaa b. secemare⸗ Die Kommanditgesellschaft beschluß der Generalversammlung vom Fineheleg mit beschränkter Haftung lau, folgendes eingetragen worden: Dem „Kohlenkontor Königs Se Pr. Cs - aftung

Grundkredit, Frankfurt a. enstand Mark. Der Gesellschafter Dr. Dr. Falken⸗ und der Revisoren, kann während der ihnen für sich gemeinschaftlich mit dem trägt 6000 000 und ist in 600 af am 1. September 1923 begonnen. 11. August 1923 um 90 Millionen Mark süitehende Harlehne orderuog,nn. .;⸗ —5 Viktor Jork in Berlin, dem Günther saß mit beschränkter

des Unternehmens ist die Vermittelung hoven bringt in die Gesellschaft die vor⸗ auf der Gerichtsschreiberei Vorstand zur Vertretung der Gesellschaft den Inhaber lautende Aktien zu i usin ngei angen⸗ Füßht onden dl⸗ nu g”⸗ 0 währt werden. 2 Der Landwirt Herbert Puttmann in Berlin und dem Erich Fha e Feefeg ne. ist jett: 8 mit Brennstoffen

von Hypotheken und Grundkrediten. Das handenen Vorräte und die zur Her⸗ eingesehen werden, von dem Prüfungs⸗ befugt ist und daß ferner die beiden Pro⸗ d der C

Grundkapikal beträgt 5 000 000 ℳ. Vor⸗ stellung der Fabrikate bestimmten Geräte bericht der Revisoren kann auch bei der kurist inschaftli 10000 zerlegt. Der Vorstan⸗ hrere Rempen & Co. mit Sitz in Hannover, 26 000 Inhaberstammaktien zu je 1000 1 t dergest 1 II. 8

⁵ZZZZ811“ „Gustav Junghans, rlin⸗Herms⸗h eberlassung seiner nter Nr. t i .S., 7. S 1 qant⸗ haftende ie Kaufleu arl zu je und beträgt nun 10 nnover⸗ u 8 . duns 5

dorf. bmanie 7. Die Gesellschaft ist Erfahrungen und Methoden shr die Zu⸗ Firma Sberkausitzer kence eggft nn vZ“ ius . verden e er gung Rempen 889 ofter Rempen in Han⸗ Millionen Mark, zerlegt in 35000 Stück getragenes Grundstück, und zwar lasten⸗ E“ u vektrehen; 88; 8 8 8ee sich

7,3 ha . 8 1 1u“ Pel 8 age on wird Herrn liche Unternehmungen mit dem Sitze Halle, Saale. [64261] rufung der Generalversammlun erfolgt n 14. September 1923 begonnen. 2 je 1000 ℳ, 12 000 Stück auf den In⸗ 8 1669re ö der jetzigen beiden Geschäftsführer ist auch

Falkenhoven auf seine Stamm⸗ in Görlitz. Der Gesellschaftsvertrag ist. In das hiesige Handelsregister Abt. A durch den Aufsichtsrat durch Veröffen. w. .Unter Nr. 8048 die Firma Hornung haber lautende Stammaktien zu 65 17000 Aktien, die zum Kurse von Kappeln, Schlei. (84287] susammen vit einem Proknristen ver⸗

ellschaftsvertrag vom 7. November 1922 einlage angerechnet. am 25. Juli 1923 festgestellt. Gegenstand Nr. 2943 ist . . indestens & Co. mit Sitz in Hannover, Eden⸗ Mark, 1000 Stück auf den 8 1 8 8 hatte ein Kapital von 1 Million und Geschäftsführer ist Herr Walter Stiller des Unternehmens fst⸗ ründung eas ge zenegkesztt Benie bei 3 Teenen Handels. lichung e 3n Neichsgreigefd, sammlum Fh 7, und 28 persönlich haftende Ge⸗ lautende Vorzugsaktien zu je 1000 und 20 000 % ausgegeben werden. Die In das Handelsregister B 58 bei der eeozten het. Gärtner & Co. G. m. einen anderen Gegenstand des Unter⸗ in Glogau. trieb eines Landwirteheims, insbesondere nisches Büro in Halle a. S. eingetragen: Die Gei der der Gesellschaft sind: 1. der ellschefter der Oberingenieur Fritz 40 Stüuück auf den Inhaber lautende Vor⸗ Gründer, die säͤmtliche Aktien über⸗ „Landpost, Druckerei und. Verlagsanstalt b —; Durch Beschluß der Gesell⸗ nehmens. Der Vorstand besteht aus einem Amtsgericht Glogau, 12. 9. 23. Einrichtung von Büroräumen für land⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Bankie Frit Richter in Leipzig, 2. der rnung in Hannover und Frau Berta zugsaktien zu je 100 000 ℳ. Die Vor⸗ nommen haben, sind: 1. Firma Metall⸗ mit beschränkter Haftung“, Süderbrarup scha serverfammlung vom 20. Juli 1923 vom Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll „wirtschaftliche Organisationen, sowie Er⸗ ist erloschen. 8 Kaufman s2 itz Lotz in Homburg v. d. H. Vornung, geb. Jordan, in Hannover. Die zugsaktien Haben Anrecht auf eine Vor⸗ besersenchaft mit beschrankter Haftung, (Nr. 13 hes Registert eingetragen worden: ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das zu wählenden Direktor. Görlitz. 763915] richtung von Rrealfanren und Kraftwagen⸗ Halle g. S., den 13. September 1923 J Fag 52 vols Dr. Ernst Böhme; offene Handelsgesellschaft hat am 11. Sep⸗ zugsdividende von 6 und 2 faches 2. Kaufmann Carl Kluckhohn, 3. Land⸗ Die Liquidation ist beendet und die Etammkapital ist um 4 700 000 auf Frankfurt a. O., den 14. September Imn unser Handelsregister Abteilung B unterständen, ferner der Betrieb aller der Das Amtsgericht. Abt. 19 Leipzi 07 der Oberingenieur Friedrich tember 1923 begonnen Zur Vertretung Stimmrecht bei der as ,,öö wirt Herbert Wolters, 4. Fabrikbesitzer Vertretungsbefugnis der Liquidatoren 5 Millionen Mark erhöht 1923. Das Amtsgericht. ist am 11. September 1923 folgendes ein⸗ Lanwirtschaft dienenden Unternehmungen. 11116“ Schie⸗ b Hele 8. (S. 5. der Rechts der Gesellschaft ist nur der Oberingenieur sieben verschiedene Punkte; das Nähere Max Andre, 5. Kaufmann Bernhard Gottlieb August Heinrich iess in Glücks⸗ 11 Septembe 1923 bei Nr. 392 eErsäväkces getragen worden: . Das Grundkapital beträgt 10 000 000 Halle, Saale. [64262] . Pr Hans Breymann in Leipzig Fritz Hornung ermächtigt. enthält der § 3 der Satzung in der letzten Droop, sämtlich in Hannover. Den ersten burg, Karl Nissen in derbrarup und Sn 8 85 * r hes 25 Fürste ‚Unter Nr. 247 die Aktiengesellschaft in und ist in 10 000 guf den Namen lautende In das hiesige Handelsregister Abt. B⸗Die Gründer haben sümtliche Nri In Abteilung B; Fagung. Die Sabung ist, durch den Nuffichterat bilden die iu 2, 3, 4 und 5 Thomas Thordsen in Flensbura erloschen. Dresdner Banc Filigle, öri9ber, 38 *‿¶ dii. mit dem Sitze in zerlegt. Der Vorstand der Gese t, der Werkmeister & Co., Gesellschaft mit be⸗ stan . jedem die selbständigs aft mit beschränkter Haftung: Laut hat erhalten der Absatz made porchet in Jere * * 8 eüen nigsbe ist heute die Firma Oskar Vieth in Görlitz. Gegenstand des Unternehmens vom Aufsichtsrat bestellt wird ht j ä ellschaft mit be⸗ stands, von denen jedem teht, sind esells ital), der 6 (Bestellung der Vor⸗ zwar der zu 4 Genannte als Vorsitzender ˖-(/+— die Zweigniederlassung in Königsberg. Pr., rebus und als deren alleini ber ijst die 5 3 1 chtsrat bestellt wird, besteht je schränkter Haftung in Halle a. S. ein⸗ Vertretung der Gesellschaft zusteht, afterversammlungsbeschluß, vom kapital), der 8 hsnc - . [64289 tprokura derart erteilt, daß ein ger Inhaber ist die bölluma und der Vertrieb von nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ der S Friedri 88 4. September 1923 ist 8 Gesellschat⸗ stoncdonc a eg okuristen und Ver⸗ und der sebgenenne Porcher als stell⸗ Königsberg, Pr. 489 v e ö

der Kaufmann Oskar Vieth in Trebus ühlenkabri vqr⸗ G 8 1 ¹ 5 . F 1 dal orsi ts⸗ ndelsregister des Amtsgeri ringetragen. A.⸗G. Fürstenwalde, 4.9.1923. a1s ge . I ez e 10 vee oder aus mehreren Mit⸗ nehmens ist der Handel mit zechnischen und Halle g. S. und der Rechlsanpalt Fattrag ö im § 1 (Sitz der Ge⸗ tretung der Gesellschaft) ist, bezüglich der öö S 1NS. n 88 8 89 deen echedvendin Cffeltdelltetenden Bor⸗

r Aufsichtsrat ist auch befugt 8 ipzig. Die Mit ellsschaft). itz i b Vertretungsb is dur rokuristen ge⸗ rats. 1 dung - Pr. 1 entlichen 1 Einkauf und Verkauf von hierzu erforder⸗] Stellvertreter der E“ konüic denor 800 690 21ede eanen. 1n Brehnnea iptaban sin 1. be abhn ““ indert. nppbefagn sind Frerectten allein: Gesellschaft eingereichten Schriftstäcken, Eingetragen am 11. September 1923 in standsmitglied oder mit einem andern

Wolters sein in Eö“ mer⸗Zerbe in Schöneberg ist dergestalt