1923 / 219 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8

bericht des Vorstands und des Aufsichts. laut Kaufvertrag bewertet mit 900 000 gesellschaft, Gesellschafte 8 b b— 1““ 8 rats, können auf der Gerichtsschreiberei und die übrigen übernehmenden Gegen⸗ Fritz Stern 6, fagan Bers⸗Känfch befindet sc 5 eingesehen werden. 18 stände mit 9 100 000 ℳ, wofür die helm Stern, beide in Loburg. Fritz Stern 4. Paul S weitzer 1 3 ilage önigswinter, den 25. August 1923. Gründer in folgender Weise die Aktien vertritt die Gesellschaft allein. Die Ge⸗ hafen a. Rh., Hein gstraße 8

3 . . 1 hafen a. Rh. Maschi D tsche N ich P ßisch S i Ügssa de sees im Deutschen Re Sanzeiger und Preu en Staatsanzeiger

Kuristen dieser

bmens: Herstellung und Ver⸗ Konstanz. 1 Geke, b. rm 1 S 5 jeb von aschinen, Fortbetrieb des in Handelsregister A 1 O.⸗Z. 159, Firma ereeiher 8 1üde 100on, n rSen 12etencer Eif ten eb. Rößler Pe. 8 8 Pr., unter be Füne⸗Denn che C. Gruner Nachfolger, Konstanz. Dem 30 600 ℳ, Bankdirektor Bernhard 89 Eh. . Röß er, in Ludwi 219 8 Berlin Freitag den 21 September Mas inen⸗Zentrale M. Valentin & Co. Kaufmann Alfred Schroff in Konstanz ist Schmidt 300 000 ℳ, Rechtsanwalt Dr. Lötzen. [64300] 2 ei eininhaberg r. v 8 . betriebenen Geschäfts. Stammkapital: Gesamtprokurg erteilt. . Walther 300 000 ℳ, zus. 10 000 000 ℳ. In unser Hanelsregister A ist unter 8 2 t eingetragenen 11“ F Hess Fee Konstenz Die wffre üneln. bältnüssen . worden: Hermann Schulz, Hol ung Ludwigshafen a. Rh.: 2. Rh ilials

—— eeeemme

8* 29☛☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

wit 1 els⸗ wertet. D und Dampferbetrieb in Creditbank einische 1 fewich in Suwalki. Zwei Geschäfts⸗ gesellschaft ist nach Errichtung einer zum Nennbetrag. Die Aktien Nr. 1. *9 üavrfaepjchn Z“ reditbank, Filiale Bad Dürkhei . 8 1 iftstü 9 8 1 : 8 9 sgericht Lötzen. 3. Rheinische Credi eim; treten, es sei denn, da einem von ihnen reichten Schriftstücken, insbesondere von, burg unter Nr. 933: In der General⸗ te m 1I111““ Fkfeꝛeösenaag 2lsche.; 197, Firma sind Vorzugsaktien insofern, als jede von 8 . 4. behemans. liale Handelsregi ter. Enne rokura erteilt 6. Die Bherihne dem Prüfungsbericht des Vorstands und en san vom 14. August 1923 ist 5 vxhameetischer - 1. 88 I Ae ee vn ee. Erost Bad 8. erö g Uerienene ihnen Abstimmungen über die Besetzung 1,Steeegae R 6430 ank, Filiale Grünstadt; 5 redit, der neralversammlung erfolgt durch Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Ein⸗ beschlossen, das Grundkapital um 40 wiilt teilung B. Gegenstand des Unternehmens von 10 Millionen Mark ist ve- di vö-m handl K ist . Di v 8 erist des Aufsichtsrats, über Aenderungen der 2— —— 1 1] sche Ereditbank Filiale Rheint. enwalde. [64295] den Vorstand oder Laff tsrat, und zwar sicht genommen werden. 2. Bei der Firma lionen Mark durch Ausgabe von 40 Mil⸗ ist Erzeugung. Bearbeitung von und Faͤftseinbei vonen dechh. urch die Ge⸗ nde onstanz: nft Bepent.⸗ 1 C“ Satzungen und über die Auflösung der Ge⸗ 1. Neu er eee⸗ ster. aardt); 6. Rheinische Er Lensehe ebenser Handelsregister B ist am durch einmalige Bekanntmachung im Vosz & Co., Lübeck: Die Gesellschaft ist lionen Mark Inhaberaktien zu erhöhen. andel mit chemisch⸗pharmazeubischen

imbringung gedeckt. ändert in Firma Er ent u. Cie., 8 eu eingetragene Firmen: 8 reditbanf llha mber 1923 unter Nr. 6 bei der Deutschen Rei 8 er. Die Bekannt⸗ aufgelöst und die Firma erloschen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ und Chemikalien sowie Be⸗

. sellschaft je 100 Stimmen für je 1000 2 liale S . 6 Nr. 811. Deecke & Boldemann Gesell- Kommanditgesellschaft in Konstanz. Die Nennwert gibt. Gründer sind: Pharmazeut 1. M. Krvell Nachf. Gesellschaft 62 emäß gaens 8 rundkwith vncenn eanilien 85 „Nesamburg. machungen der Gesellschaft erfolgen im Amtsgericht Luüberk. kapital hetrack jest 100 eilltonen Mare deeg ate dane hemiralhen, sowie e⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Gesellschaft beginnt am 15. September und Kaufmann Willy Geke in Leipzi miüt beschränkter Hastung in Lud⸗ chgeführta in⸗ t ün . egn d. 1 ipzig, 1 Beschl ührten Aadlh t Liebenwalde i. M. ein⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, Leäsrecpessengerh 8 6 k 10 000 40 000 schäfte, Erri 8 Ten geberg. L-ne e X. Len EEEn P— 11““ e Beöreundersgnmnihnd da been hie sän cg Uüten benomman haben, e-I. eeee eN. (64307] 1.nG0 Aet 5 1000 1 —cgaü den e. 8.. vor neimens: Großbandels-⸗usd Versicherungs. Elektrowerk. Aktiengesellschaft. constanz: ermshor; in Nonrngoee Bardheeer g. 1d. Des Geselschafichertrog ift iem Mark erhöht und betraägt jezt. 12) n föeitaaft Riescnburg Artengzsel. Beinrich Hepvache ⸗Beeteet Vestad v, e. Sirne brnt Bemser 8 etr hei Fnheben fautend). Ferner wird verzssert. Fordefuna Fieser Zwece geiies find. saa11““ dilcn dun egschaftömir desornset er Haftene Snee. häge dackeene itien sind zum Neng. Bas Gruadkevital beträat 20000 00 weigniederlassung der Firma Deecke & mitglieds Direktor Ferdinand Rau in anwalt Dr Felix Walt . in Leipzig. Unternehmens ist der Handel mit tech⸗ Frfeches ——1 [ verieggpsec „Gegenit nd des mester, sämtlich lbener d. Kaufmann nationale Spedition, Lübeck Gegesstand betkafe nshegeben. v, Reni .“ vsgemann in Lübeck, Stammkapital. Konstang ist Kaufmann Immerich Landen⸗ Serelabc. ee.. 7 g. nischen Oelen, Fetten, Farben und Farb⸗ Gesellschaftsvertrags Grundkapital 2 All Jachim in 8 2 9 1 8” kauf Is Encli un 8. Ie. 1“ jeg 8 4. Bei der Firma Engelbrecht & Rauch, Vorstaad ist der Direktor Willy 1 Million Mark. Geschäftsführer: Ernst berger in Konstanz als Vorstandomitglien iin vehgn lrt eeinn 18 e e e⸗ stoffen aller Art, Beteiligung an und die t. Die neuen Aktien wurden nun Aerehmens is 92 ln. un 85. er 8 gheh dg⸗ n ersten m B 8 ernationale Spedi⸗ Gesellschaft mit beschränkter battung in Schreiber in Magdeburg. Der Gesell⸗ Deecke in Lübeck, Hermann Deecke in bestellt worden. Der Frau Josefine Traub .ve-Pr; Auffichtgracn 2c Gründung sowie Finanzierung von solchen urse von 230 Prozent ausgegeben feldbahnma ePeseili insbesondere Nocn Dr 68 Rechtsanwalt und .9 1eek eiligung Stan 1aaf. 8 zunter Nr. 607: Die Ver⸗ schaftsvertrag der Aktiengesellschaft ist um Lübeck und Conrad Stattaus in Konigs⸗ in Arlen ist Kollektinbrokuts ebelt. Tie g 8 5 1 sind: gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ .ebelwerr Artiengesellschaft fir lbelen, sowie die iligung an ähn⸗ ] 5 Lan Geister, e 7. 88 Pe⸗ maggfn. 8 n kiafi tretungsbe his des Liquidators ist be⸗ 19. Juni 1923 festgestellt. Sind mehrere berg, Dr., Ss sind seder selbständig ver. Hrokurz des Hugo Brändle in Konstanz deipjin, Esse verehel. Sie, ernee dehmungen und die Betttgung aler Heibrarbeimmg in Spener; in lheneamch am 99 99 000 18. Feleblnndet, Lares. Nen de echg Bensen Lbes Möhesa sführen Peler enget. Die Firma ist erlgschen. ““ tretungsberechtigt. Dem Emil Bobzien, ift erloschen. dorf. In Leipzia, Bürgermweister 2. . Geschäfte die geeignet sind, das Unter⸗ Seneralversammlung vom 19. Juni 128 ‧1 wicpital wird um 9999 b. Friedländer, bübec.. Von den mit Vensent - Magdehnc, den 13. Srptember 1923. die Gesellschaft vertreten entweder durch volf n, 1 B b ter⸗ beschloß E kapitals aw fünlit und beträgt 100 Millionen ℳ. der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Bindella, Hannover, Kaufleute. Gesell-⸗ Das A icht A. Abteilung 8. jeni Ulein, dem Jacob Bielfeldt und Alfons Mieder in Konstanz, den 15. September 1923. Alfred Hermsdorf in Neuruppin und nehmen zu fördern. Das Stammkapital Fösojes Eröahung des Wrnndrabtals un gellchaftsvertrag ist am 7. Sep. gereichten Schriftstücken, les 8 von schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ dasjerige, Morstahds Lefeens mne ie maere 1 3 dem Prüfungsbericht des Vorstands und sellschaftsvertrag ist am 25. ugust 1923 Magdebur [64311] vertretung erteilt ist, oder durch zwei Vor,

Lübeck ist Einzelprokura erteilt. Bad. Amtsgericht. I. Bankdirektor Bernhard Schmi in beträgt zwei Millionen Mark. In An⸗ 95 8 sgabe von B Nach i Nr. 812. Bauv 8 rnhe chmidt in ; 7500 Stück auf den Namen laut ie. 1923 geändert. Nach ihm besteht 1 an. iftage 8 ng e oder durg . uverwertungsgesellschaft Leipzig. Von den mit der Anmeldung der rechnung auf seine Stammeinlage 2 Stammaktien im Nennbetrag von beece ünstnd aus einer oder mehreren Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten brrichtet. Feee Eelchffts 2 Fe In das Honpelsregister ist heute ein⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich oder durch

Ricolovinsstraße mit beschränkter Haf⸗ 2 fifr einer Million Mark 1 000 je 1000 Seer me⸗ 1 der gemeinsch Fmmrratz 6 2a† Kreuzburg, O. S. 163964] Gesellschaft eingereichten tücken, ein ar 000 5† 3 Vorstund dit anl -(Seflistsee da 8 8 des Unternehmens: Erwerh, Fertigstellung in Kreuzbitg 2.⸗2, d l Iöeneer dee Rev soren, knes, Lenschts ats, wund der äer der Firma Nece han Nühf. onen Mark. Der Gesellsheftcbesneserhebers in Berlin, Potsdamer. vösaeheemrsses⸗ 2e, e F. 1nos Weiger. fabrik, Aktiengesellschaft, mit dem Sthe in veröffentlicht: Der Vorstand besteht aus zus⸗ b euzburg O.⸗S. und als Inhaber der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten un 8 artin Kroell Nachf. wurde d 1 ralvers nn 118, wohnhaft. Lubeck. Handelsregister. [64303] 2 Bei der Firma Johannes Fr. J. nbein b Mitgliedern, die und Verwertung des Häuserblocks in der Kaufmann Fritz Gnoth in Kreuzburg Gericht, von dem Prüfungsbericht der Feene 1“ es in den 889e eeabi engralre.omande se ict Föea. wird veröffent.! Am 11. September 1923 ist ein⸗ Möller Schiffsmakler, 99 gehenstan derbeneZnerseni pe n. 75 88 . . .X stellung und kaufmännische Ve ung schaft mit en vertreter e

Nicoloviusstraße in Königsber Pr. O.⸗G. e br 1 3 gis . nd Peöler semmne. 8 »Ft. O.⸗S. eingetragen worden. Geschäfts⸗ Revisoren auch bei der Handelskamme 1 2 6 3 Den Vorstand bestellt die General⸗ getragen: 1. die Firma Kupfer & Ko keedereigeschäft, Luftverke

3 Ge⸗ e chaf *. Aktiven und assiven samt der Firma in eingereichte Urkunde wird Bezug Den oder der Aufsichtsrat. Den Lüdennf per anch irma it geändert in Johannes Fr. J. “*“”

machungen der Gesellschaft erfolgen im

Stammkapital 5 Millionen Mar b „, bi ins; schäftsfü . zweig: Tabakwaren⸗, Wein⸗ und Spiri⸗ hier Einsicht genommen werden. 1 1 1 rd. Bezug ge⸗ A. eeee üüff brose bn zzburg O.⸗S., 13. 9. 23 degg..zsr re n 88 8 Ee g e22n. Res ce 82 8 b11““ 8 1 8 hhs8 deseuffe derat .. astenee Gesel t beide Kaufleut r. 3. Bei der Firma Cuno Be winfohn, Dr. phil. Heinz Knopff un mtsgeri reuzburg O.⸗S., 13. 9. 23. mtsgeri II B. 15. Jund 8 8. Pfälzische Chamotte⸗ Die von der Gesellschaft aus, und Richar ittag, beide Kaufleute, u. S der ähnli Unt 1 Deutschen Reichsanzeiger, ebenso die Be⸗ Kaufmann Curt Anbuhl in Königsberg, Firma geführt. ie neue Firma über⸗ Thonwerke Leh en & Kirchend sher Bekanntmachungen erfolgen im Magdeburg. Gustav Mittag, Kaufmann, Fai he d-n. 8 Wrheengesel, Genn deic etnateeechmar h8 EE111 hen . mit einer Frist von mindestens 21 Tagen.

Die Aktien sind zum Nennbetrage aus⸗

Pr. Jeder Gschäftsfübrer ist selbständig 3 8 nimmt das Geschäft für eine Million 4 ircher), j 15 I’ 8 b rnszegsberzatst, L' Se g hiesige Handelsregister a29 8 LP g., 22 529 des Hamdels c 8 Mauas.,. Salamfmnahmgen erfolgen pe Fenehesense 90 dies eee. bhehretge sereis eenn Gesch br dreucgschönt deeaeh, gns erloschen. Amtsgericht Lübeck. Fes Reehen - 1700, P. ner tens Aügsbgr September 192 ler Rr. 364 ist am 11. d. Mts. unter Nr. 82 die i 8. Firma Finanzgesellschaft 2 vnig kasvbeie: sviel, Gefell⸗ Ung heer 26. Juni 1923 wurde dah 1 Sn eee SeeSen en Lubeck. Handelsregister. [64308] 8e Besteht der Vorstand aus er e Prüen⸗. Le-H.wag v.en⸗ Fettwerk Königsberg, Pr., G. m. b. H. Sanchen,Necerhaßtn schr enenai⸗ und Handel mit be⸗ schaft mit beschränkter Haftung in darch ZZ lmmaliges Einrücken im Leerfhg werksbesizer, und Ehefrau Gertrud Am 17. kemer 1923, ist ein⸗ sehteren 3 e Wheshasbe⸗ üd äete en lich⸗Wikelhaufen General. —— Uürr 8 Lehe⸗ as-es teren Snter Nr Fanfe eehe e 8 Beenee hen. Geschäftsführer Karl Seshen.⸗ an icfeger 17 Tage vorher. Longuet, geb. Eichbaum, beide Lübeck, sind Sege uff g.s Firr Mosddenssch ast;eder vehne caftiche⸗ süeeegs 8 Artiengesellschaft in Berlin, 8 e hafterversammlung vom 8 8 8 8 diw - 8 *Schön, Kaufmann i rkenthal. 2 8 1 Fer- 8 zufig 6 b ea aschruffelfabri ar eyer Ehri⸗ A ö“ 1 D118 I† —6 6 8 au 8. ellschaftsvertrag ist am 18. Juli 1923 Illi⸗ meht a n Berlin, inn: 1. . Bei 5 Shristian Adolf Karl Meyer un ri er. ech b 75. Kauf erk er Lehe, 11. 9. 23. Amtsgericht. 14. August 1923 abgeschl 1b 8 13 Mill 200 ℳ. Di Berlin, inn: 1. Januar 1923. 3. Bei der Firma b 8 vertrag der Akt llscha t ilhelm Bittersohl, 5. Kaufmann Mark erhöht. eh mtsgerich geschlossen und am errichtet. Ge 8 000 ℳ. Dieselg Fran Heinrich, Lübeck. Die Prokura Mau, Kaufleute, Lübeck. Offene Ah Feresai dr 3. Eeyfenschef 92 88 Theodor Mildenstein, zu 2 bis 5 in

8 des Unternehmens je & sufmann Hermann Klingebiel in Am 14. September 1923 bei Nr. 698 ˖Q-·((4[ʒ 5. September 1923 abgeändert worden. ist der Betrieb von Lichtspieltheatern, der Geperalbersamalung nderte die Ig hün 1 8 1— V Feilcaßt T. zeneefet, heie n . 8 Gegenstand des Unternehmens ist die 4, 5, 12 des Geseltf urt Arnold ist erloschen. Arthur .Juni 1923 begonnen. 2. bei der gestellt. Ferner wird veröffentlicht: ee. 1 ch 121 befsac g

2 Deutsche Elektrizitäts ⸗„Aktiengesell⸗ Leipzig. [64292] 8. ist die An⸗ und Ve ed 1 5 12 K chaftsvertrags. Al, gerli, u“ an 6 r schaft: Hans Räbiger ist in den Pvehsen Auf Blatt 22 528 des Handelsregisters von Feeemekschften jeder von Films, 88Ss . .eee heg 1“ Urkunde wird Bezug ge⸗ EEE“ cSsug. Lübecker Privatbank, Lübeck: Die gus dee oder mehreren n3 Gen laldirekior Rudolf Hünlich daselbst, gewählt. Nach dem durchgeführten Be⸗ ist heute die Firma Geke & Eo. ne. . 8 ,ee ermittlungstätigkeit kinematographischen und zum Betrieb von vrereüwir. 2 neuen. Stammaktien aul den mit der Anmeldung ein⸗ schaftlich mit einem anderen Proguristen Fracversemmlung vom 11. einder sehenhe erhann baird Senr Brufsß vere Ba 5 ktor Arthur Riemann in Magde-⸗ schluß der Generalversammlung vom Aktiengesellschaft in Leipzig eingetragen eersgendn Ses e ameaüheccha Lichtspielen erforderlichen Maschinen. Zur Vorzugsekte 8 bes Hövpent. * ten Schriftstücken kann bei dem zur Vertretung der Firma berechtigt ist. 1923 hat .lofen,. das Grun kapital öö und die fanhden burg und Alfred Herrmann doselbst. S Erreichung dieses Zwecks ist die Gesell⸗ e ricneten Gerichte Einsicht ge⸗ 4. Bei der Firma eie sandwighihasihch weaa 1S e Bes erch ncgece Bekamtmachungen der Gesellschaft er⸗ Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗

9. Juni 1923 ist das Grundkapital um und weiter folgendes verlautbart wöorden: n b 15 Millione 8 I 3. Juni einhundert Millionen Mark. 53 100 Prozent ausgegeben⸗ 1b 2 t mit h⸗ 8 Millionen Mark auf 20 Millionen Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni rere Geschäftsführer bestellt, so ist seber schaft befugt, Lichtspieltheater zu gründen, 9. Scham ite Werke Karl Fliesen, Urn werden. Maschinen⸗Centrale Lübeck ellschaft Aktien zu je 6000 und einer auf den folgen durch den Deutschen 88 sangeiger shess eigesesi n⸗ ins⸗

Mark erhöht. Die neuen Aktien lauten 1923 abgeschlossen und am 22. Juni 1923 2o u erwerben, zu pachten und zu verpacht 8 8. icht Lieben 8 1 auf den Inhaber und je 1000 und sind abgeändert worden. von ihnen zur selbständigen Vertretung fi 8-Sn d.rn ge 1d zu verpa 88 Aktiengesellschaft in Grünstadi. mtsgerich jebenivalde. 1 mit beschränkter Haftung Lübeck: Otto Inhaber lautenden Aktie zu 10 000 mindestens 20 vor dem anberaumten n S a xr. zum Nennwert ausgegeben. Gegenstand des Unternehmens ist der der eeihest besr Stlat Sodu Geschäfts⸗ 1 üe-HeerSen Ser ee Gee g, der Generalversamm, (61296 4 Frhere atz Hierden auf 200 Millionen Mark zu erhöhen. Die u rianne Wene 9. I“ Anc ber Handel mit Weinen, die Fabeikation und führern sind Hestellt Sktor Wilh und Zweigniederlastungen, im In.⸗ und rünbearnitet . Lusst 1723, wurde du ennn Haczelsregister B ist am nit beschtiner Haffane abec, 1 en Kapütelserhöhung ist durchgeführt, Die Faempsere⸗ Kpnigswämter. 159821] Er Hemndhi. mit und Senes 1111““ Auslande zu errichten. Das Stammkapital HeNöhb kepätas 1ne 16. Spiember 1923 unter Nr. 13 bei Eisgase ist anfgelöst. Der öigherioe feenedha (e ehn zenn wers, auf⸗ E der gffene 4-2. Bei der Fiema R. Wolf Aktien. 25 anser Henalgengiste Sot Baüstian pharmazeutischen, insbesondere tierärzt⸗ 1“ Mark. 89 E dabersaäeattier nns den⸗ 5000 Nanee chge oesafscheistenaus. artm⸗ . 8 8 de deibeasn v geß beträgt nunmehr 200 Millionen baft, n, nü. deseüscbaft in, Nancebne Mer Geheral⸗ dehaa in Firmer Brscs bns 89 ver b * Reichsanzeiger. BepecFattien van⸗ Hea nen e 19o n worden: 8 Ambsgericht Lübeck. iüse. her eace in,200 grien, 1. 209 Poekenfabrik ohne e P eness cber versammlung vom 81. Anauft ruch mit dem Sitze zu bef 8824 1.8.S Gesellschaft erfolgen durch den De „Wein⸗ und Spirituosenhandels⸗ fi Mark. Dieselbe he ee Firma heißt von jetzt ab „In⸗ —— 8. 885, i mit allen Aktiven und Passiven, nach der beschlossen, unter Umwandlung der bi ugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ gen durch den Deutschen Aktiengesellschaft in Ludwigs ionen Mark. Diese eneralversamm⸗ sel 8e 8; en. 1200 ℳ, 26 330 Aktien zu 6000 ℳ, zwei mit n n n, ktien in Stammaktkien chs⸗ gesenschaft in Ludwigchasen lung hat die 88 5, 81 8, 27. 20 deß ge n lchase . Wartenturg Alzzen. Icweck. Pendeloregister. 194204 Aktien b 10 000 ℳ. Durch Beschluß Bilanz vom 31. März E

1 8 [von Tapeten, Erwerb von after: Werner Kupfer ehler, Erpoft. mport, Vertretungen, diesem Seeg. Beteiligung an gleichartigen (5000

88

Feftgveran ist g 9 Sün 1821 behefungen zu erwerben sich an solchen zu Reichlansgioer, ., a c. Nh. Vorstand: Richard Maper, seu sent, und verlegt gleichzeitig ihren Am 12. September 1923 ist ei iiscrht einrhase eskechen den

haftsvert Juli ;I. 8 8 mtsgeri ipzig. . 1 nd: 1 8 ändert. f die ei eichzeitig ihren m 8 j r ein⸗ ein ichen den . .

ist der Erwerb und die Pachtung von 8 8b 1 S.es erhen g naen borr. b Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juni 1923 Sämtliche neuen Aktien wurden zun ellens ist der An⸗ und Verkauf von Föhr e, Lübeck: Die Gesamtprokura des deE. Fa; 8. Erhöhun 25. 8 nage, Magdeburg Band 52 Blatt 2534 nebst um 20 000 000 zu erhöhen. Diese 8 Steinbrüchen, deren Ausbeutung und der dem Gef Uschaftsn Fgs d er mr Das Lei 8 [64294] errichtet und wurde am 3. Angust 1923 Kurse von 100 Prozent begeben ünen sowie die Beteiligung an Waldemar Poulsen ist umgewandelt in kapitals eFra Fe 9 find di S8n Gebäuden, Maschinen und Inventar. Das höhung ist erfolgt. Das Grundkapita ẽZZZẽ8Z8ZͤZͤ111144“4“ „ZHasalt, die Errichtung rneas. aeexenag. ist heute die Fi & Co. Ge⸗ IIt: 1. Pandel mit Wein und Spiri⸗ Rh.: . ““ 3 e Co., Lübeck: aldemar 49u— „Rechr jengesellschaft geführt. haberstammaktie e ℳ). 7

vafa. 88 2 und 8 Vernaüme veg Ge⸗ Verit ief. —— E“ eene hefen⸗, Ers. 88 8 seaczehen sge gae⸗ vgerszererses 6 8 1e 1 8. w.hs Scgar. bat. Einzel⸗ 1w.- Se a, I1 Nes. Entzec üae- daben. Fenfe mer wird öu“ ber,es g 18

V zvur Erreichung un örde⸗ 8 2 in Leipzi b Pandelsge e, 2. der Erwerb un e⸗ 1 fen di und beträg Millionen Mark. prokura. 3. ei der Firma üringer esla ; 8* und Frau Bußmann je Etien zum zum Nennbetrag -

hing 919, keeö geeignet Forstga sns pehreren peeaigrw biieb, von I“ und f.e.a. deh in erteht demg 1- heagn 8909 . eeüenenee h aft. Prehe u. 25 88 A 2ölcisde Uianweer te ehaltm. Füm kliche Aktien kein solange sie nicht voll 3 derb und die Beteiligung an 2ie, L. 8 ds. Der Gesell ist i die sich mit der Erzeugung, Bearbeitung, zuat in e ellschaftsvertrag ist am 7. . eere, Gesellschaft mit beschränkter 1 3I. ind zum Ne ausgegeben, ie eingezahlt sind. 43

Ueereanaügeettene ederneamden gisses s gtwe egsster wiener ie wereen süeneee eeeeeeeeeeeeeeesheadeaeente⸗nis es. Ui ch rünpetenagachn pir Sisrr baet bs cesecet aße Barrer emihsen ern demeie ee n.

en oder solchen, die mit den des Unternehmens ist Fabrikation und Spirituosen befassen, 3. die Errichtung mitglied oder mit einem anderen Proku⸗ vull vorstand aus einer oder mehreren gelöst. Wilhelm Niejahr, Kau g um 4000 000 auf 6 300 000 zu er⸗ Aftien Hübernommen ben, find. 1. 1— Sit 5 5 18“6*

Zwecken der Gesellschaft zu Es kann jedoch der Aufsichtsrat einzelnen b und der Erwerb von 2 8 b deren hinen ¹ 1g. 1 90 8 Vertrieb von Holzwaren jeder Art. as erb von Anlagen, die zur risten dieser Niederlassung die Firma zi Zum Vorstand ist allein er⸗ Lübeck, ist Liquidator. Pehen durch Ausgabe von 4000 auf den sert, 2. Frau Hermine Bußzmann, verw. Kaufmann Otto Henning daselbst. je

er

Das Grundkapital beträgt 55 000 Vorstandsmitgliedern Alleinvertretungs⸗ diesem Zweck soll di Zu örderung dieser Zweck 1 n der K 1.5 jedr G 400 der und doͤm 1 8 ell 8 1 dieser Zwecke geeignet sind, aufmann Paul Friedri Amtsgericht Lübeck. ve- ist u hancht 1 EEE tigt 8* ah an 3— 1e8 8 ichn heseehie „ber. .g Chateau Filmwerk, Gesel⸗ Itrers 3 Bee Trligane beas dei5 gist (643051 deghne Phetegerne eüönhurkieh 8 e. 8. Kefmren 8 u“X“ kt. rnd aüe 1 8 auf den Inhaber Wi⸗ nnehmungen zu beteiligen, derartige Ver⸗ nehmungen mit gleichen oder ähnlichen schaft mit beschränkter Haftung ir ne 118.. Lübeck. Handelsregister. 164 geführt. undkapita ägt n 111A“ ra des Heinri 1 lauten, zerlegt, Der Vorstand besteht aus Willy Geke in Leipzig. 8 üb - ig. Zwecken, 5. der Betrieb von Handels 8 8 la nicht tr ird z 3 & 3 ist einget geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ Ube 5 5 I1 B teilung: Die Prokura des Heinrich Politz . 8 eht ar 6 . . 1 3 ken, 5. de Ludwigshafen a. Rh.: Durch Ge⸗ llnicht eingetragen wird veröffent⸗ Am 13. September 1923 ist eingetragen h 300 000 teilt in 6000 Hellberg, 5. Direktor Pau eate, teilung: b einer oder mehreren Personen. Die Mit. Weiter wird noch folgendes bekannt⸗ seberlaff ene geschäften sonstiger Art. Die Gesellschaft f Fuli 1923 De Vorstand bestellt die General⸗ 1. d irma Böttcher & Evers, mehr vee ämtlich in eburg. Den ersten Auf⸗ ist erloschen; dem Karl Schuster in lieder des Vorstands werden durch den gegeben: Der Vorstand besteht aus einer kvpikal derne 8 8 se. Milt e1cghen ist berechtigt dhe vorgenannten Geschäfte serlcggssereschg vhen 21. Ze 1972 neg obe „Den Lübeckh. 8 s Iemmattien an 1e 1000 7. n 800 G bi Magdeburg ist Prokura Erteilt. si ie Mitalj 8 1 1 2 des g oder der Aufsichtsrat. Den Lübeck. Offene Handelsgesellschaft. Per 1 1 D8 ichtsrat bilden die vorstehend zu 1, 2, 5 Magdeburg ist 2 1 ufsichtsrat bestellt, dem auch der Wider⸗ oder mehreren Personen. Die Mitglieder —* EE Mark. im In⸗ 8* Auslande zu betreiben. Das Cöhr Sitz nach Berlin verlegt. „rchend he Aorstand hat der Aufsichtsrat bo⸗ önlich haftende Gesellschafter: Friedrich Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ. Durch Be⸗ genannten Gründer sowie der rat: Magdeburg, den 15. September 1923. ruf der Bestellung obliegt. Der Aufsichts⸗ 8 etwaige stellvertretende ————— ER6“ ner Grundkapital beträgt zweihundert Mil⸗ Cöfhcheebcrns wurde entsprechen t Die von der rechce aus⸗ Helich, 88 Heinrich Evers, Kaufleute, - 1 vfr 12s eralverfommrung, ven Karl Henneking in Magdeburg. Von Das Amtsgericht A. Abteilung 8. 1 sta 9 berechtigt, auch wenn mehrere Vor⸗ Vorsi 8 den des Ar durch den scherbitz, der Kaufmamm August Lipfert in lionen 200 000 000 Mark, eingeteilt 12. Rheiutsche Credithauk, Fitiale anlh Bekanntmachungen erfolgen im Lübeck. Beginn: 11. September 1923. vertrag ent⸗ rechend der Erhöohung des den mit der Amneldung der Gesellschaft [643131 stan smitglieder bestellt sind, einzelnen bbef ben n Nes bnfs ztsrats bestellt und Saalfeld. Iiin zweihundert Inhaberstammaktien im Ludivwigshafen a. Rh.: Prokura wußde iten Reichsanzeiger. Die General⸗ 2, Bei der Firma C. G. Erasmi & Grundt dilhh in dem § 6, ferner in den eingereichten Schriftstücken, insbesondere Meiningen. [643131 rsecben das Recht zu erteilen, die Ge⸗ 8 Br mnh 5 der General⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. 1I1B. Nennbetrag von je einer Million Mark. erteilt: 1 Carl Molter, 2. Christia ing 1u“ Fefe 8E111“ § 17 Satz 1 und 20 Abs. 2 geändert, dem Prüfungsbericht des Porstands und Unter Nr. 417 wurde heute in das ellschaft allein zu vertreten. Bee un se gt mindestens siebzehn am 17. September 1223. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ Hussong, 3. Paul. Fleischer, 4. Emi en anderes bestimmt, vom Vorstand Erasmi. Kaufmann, Lübeck. F. Ausgabekurs der neuen Alfien be⸗ des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann Handelsregister A eingetragen die Firma bve der Gesellschaft erfolgen ene vgs 2. anberaumten Termin durch onen, so sind zwei zeichnungsberechtigte Hessong⸗ alle Kaufleute in Ludwigshafen wlasn. Die Bekanntmachung erfolgt Amtsgericht Lübeck. trägt 47 000 % von nom, 1 250 000 bei dem unterzeichnetn Gericht, von dem Adolf Katz in Meiningen und als deren den Deutschen Reichsanzeiger und fen ufsichtsrat Ser Vorstand, und zwar, Lippstadt. (64297) Personen gemeinsam vertretungsberechtigt. am Rhein mit der Maßgabe, daß dit ullemmaliges Einrücken im Deutschen 100 % von nom. 1 000 000 und der Revisoren auch bei der hiesigen Inhaber der Kaufmann Adolf Katz da⸗ en Preußischen Staatsanzeiger. Die Be⸗ fühen nicht im Gesetz oder in diesem Ge⸗ In unser Handelsregister Abt. B Nr. 44 Der Aufsichtsrat ist berechtigt, bei dem rokura auf den Betrieb der Filialt de güsger 17 Tage vorher. Lübeck, Handelsregister. [64306] 1 750 000 Handelskammer Einsicht genommen werden. selbst. Den Kaufleuten Hugo, Josef und der Generalversammlung rfolgt 8 schaftsvertrag Abweichendes bestimmt ist heute die Firma Chemische Werke Vorhandensein mehrerer Vorstandsmit⸗ Hesnhna⸗, en a. Rh. beschränkt ist und üfsichtsrat bilden: Am 14. September 1923 ist eingetragen Amtsgericht Lübeck 2. Bei der Firma Maschinenbau⸗ und Erich Katz wurde Prokura erteilt. EEE Hekannt. 88 kehnnch Fnmalige. b fim Trecrani, Gesellschaft mit beschränkter 88 1e. das Recht zu daß die nur in Gemeins Feüus Dr. jur. Ehrlich, Shdie Püerwea. .““ Se men 28 . Gesellscha 8 e. e.. S . Feret hehn. ö 1 n Reichsanzeiger un 2 tung, Lippstadt, ei agen. geben, für die esellschaft allein zu mit ei itgli ineut wauuh Füufmann Hermann ingebiel, „Lübeck. egenstand des Unter⸗ Wung in N öurg unter Nr. üringisches Amtsgericht. Preußischen Staatzanzeiger in der Weise an dessen Stelle durch Geset oder Ver⸗ Beeieceesinektranen ist am zeichnen. Auf die Lnssest,. E“ sumann Anton Kahlmann, sämt⸗ nehmens: 1. Herstellung und kaufmännische E. Befhs EEEe sellschafter vom 2. Juli 1923 ist die preiningen. [643144

8

. 88 LXck.-. 1 8 haß, zwischen dem Erscheinungstag der die ordnung etwa vorgeschriebenen Blatt. Die 10. A 8 andern Prokuristen vertretungsberechtig ich in Berli 1— Kontormöbeln, Raum⸗ Die in das Handelsregister eingetragene stag . „Auaust 1923 festgestellt. wird Bezug genommen. Gründer der Ge⸗ sind. an in Berlin. Verwertung von Kontormöbeln, . after vo 3 Hekanntmachung ensaltenden Beöher und E“ er ticen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die sellschaft sind: Arnold pon und zu Frauen⸗ 8 13. Pfalzische Hypothekenbank er Ailaner mit der Anmeldung ein⸗ H Fürteien. 7. en. ünn 11““ Firma geandert in Fleischer eaer. Hei der Thürmoilchen Lofsgeaatorgesel. g selbst eine wir rstellung und der Vertrieb von Chemi⸗ berg, Kaufmann in Berlin⸗Dahlem, Carl Ludivigohafen a. Rh.: Gemäß Be l Sch 88 dem Fe egnich Sc Fieerrwen Zheheh weckes Kaage, geb. Pawlowski, übergegangen. Faeiee. Peas 42022 ven. ee 28 schaft 12 5580. 2 enben 8 ö in ge⸗ e. ve Die Firma wird unverändert 183 rt. shest Beschluß ist Gebensun⸗ des Unter. Handelsregister Beschkuß der Gesell⸗

Frist von mindestens 20 Ta liegt. Reichsanzeiger oder dem Blatt erfolgen, kalien für die Färberei⸗ und Bleicherei⸗ Pedell, Kaufmann zu Charlottenburg, schlusses der Generalversammlung vom n merde. wüener ea rundkapital Ferrch TEW“ nne. 12. In den 11. September 1 getvagen: Dur 1 amrath, Direktor in Berlin, Siegfried um 21 Millionen Mark erhöht durch Amtsgericht Liebenwalde. Mass Mertrilt in 58 Sagch g.n . Ly Amfshericht. nehmens jetzt Herstellung von und Handel schafterversammlung vom 30. Juli 1923

Die Gründer der Gesellschaft sind;: das durch Gesetz oder Verordnung n industrie und ähnliche Industrien 68 Niese, Kaufmann in Berlin, Pauk 4 pril 1923 wurde das Grundkapitat 8 Heet, Scleh, Feufmehe üeteicd;ts * Stammkapital beträgt 1 600 000 000 Brünn, K jn 8 Berl 8 1 ö stamm⸗ mit Maschinen und Apparaten für Lond⸗ ist das Stammkapital auf 1 000 000 3 8 „2 „6 ef. ark. 1 Zrunn, Kaufmann in Berlin⸗Schöneberg. Ausgabe von 9000 Stück Inhaberstamm 1 8 8 - 8 Stammkapita 9 000 ℳ. Se. Peer neels, Shee in eclcon Gesamn den .. ee. as ber a.; 1“ sind ü re Srnndes bahen ehh. ütes 8 ehter . von ie 1- e dhe, Herndelgeehiger. 184302] 6500 Attien heer mit 8 affs Ser Semern. 2₰ sster Abkeil gteg Pirtsche 5. Ke-ee aft; . 8.bv 11“““ .““ Wettern Fabrikant in „Der Aufsichtsrat’· und die Unterschrift behor: Klume vnt 8 au iulio Gut, ersien Anffichas 71 81 in ie 85 es und von tück Namensvorzug 2rdg f „September 1923 ist eingetragen von 19 900 über den Nennbetrag. Vor. In das sregister Abteilung B i materialien; ferner Vertretung von Ma⸗ Fre 8* ders weiterer Geschäftsführer Köln, Isabellenstr. 17, derijenigen Personen hinzugefügt wird, die führer ve t hür sich X 8 v2 eber 8 B 8 se Rud n dur. See zum Nennwert von je 60 000 Feia nen aalli ee mdels⸗ und Industrie. stand: Bennata Otten, Lübeck. Prokurist: heute eingetragen: schinenfabriken, Enwerb und tung ane Ewald Straus ein⸗ .August Becker, Kaufmann in Köln, bei der Bekanntmachung oder Willens⸗ schaft und f berechtiat alkei⸗ 84 Fllen⸗ Wälthen, 3 Genezasbirern heggläele Nen hiten beträgt jett 54 Milio 1ngselschaft, Lüöbeck. Gegenstand des Karl Eggert Kaufmann, Lübeck. Aktien. 1. Die Mindos, Elektrobedarf, d denten siir devartich Maschinen ist der Ka 8s . b 8 u ilthen, 3. Ge 2 ark. elbe Generalversammlung ha nehmens: 1. Warengroßhandels⸗ ag ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit von varticge „getreten. 4 CNm“ v--; Lindenthal, Krinasweg 13 stehend genannten Gründer bringen in die Das Amtsgericht. in Polen, 5. Arth ih K. oga. 48, 51 un e eingereichte allihte Noheditions⸗ u ransport⸗ der Vorstand aus mehreren Personen, so Gegenstan nternehmene ist Hander selben Beschluß um 1 980 000 erhöht; Raesexhceid eebekcsaa 1 Emil Felit, Architekt in Köln, Ober⸗ esellschaft das auf Blatt 65 des Grund⸗ ñ (* (1643151 fea-A 5 9 a— ; ücken, 6. 4 ann in Urkunde wird Bezug genommen. stielen Unternehmungen, 41. Beteili⸗ itgli „und landwirtschaftlichem Gerät. Das . e. 8 [Meiningen. 8 G Die Gehnhe haben sämtliche Aktien Geia ssähe eavaäiregeza, eingetragn⸗ ““ Abt 811289 De Snstah unh dn seeneßga Er bes zu 1 n önsch a Cewanscah gi hee Per Ssegmntepital deneat dn 0n r Hetgegtann Sel Heeze kcsceönc. e. A c 15.. N 888. eas ernommen. behörteilen, ferner das gesamte Restau⸗ ist heute bei der Firma Störmann Ra Ie stand wird vom V den des Aufsichts. etten, dolse pon 110 Prozent aus⸗ 1l Nersiterun Ders etrieb von Bank, füristen vertreten. Die Bekanntmachungen schäftsführer 2 dülswmn 8 Haftung, in urg unter Nr. 843 Kretzer, Roh⸗ und Landesprodukte in Die Mitglieder deg Vorstands, von rationsinventar, sämtlicke Maschan⸗ I Geute ges Fer, Firmn, e. Hoff Festvencen, es cts. aktien zum Kurse von 110 Prozen algescherungsgeschäften wird nach der Gesellschaft Ffolgen im Dench n.Apel in Iöebenm G Walter derselben nägxilung⸗ Die Vertretumgs⸗ ater; 1nalg Inhaber der Händler en jeder allein zur Vertretung der Ge⸗ Warenvorräte, alle Außenftände und Ver⸗ tung, Lippstadt, folgendes 8 * ꝛen vertreter bestelk Die . xvufa 6 iengefellschaft 85,ö Beelabe fugg der Cöhne. selts cer⸗ hsran befugnis des Ernst Arlt ist beendet. Karl Kretzer daselbst eingetragen worden. ellschaft ermächtigt ist, sind der Ober⸗ bindlichkeiten, sämtliche Patente und worden: 8 8 eeee Generalversommn 8 1 üe. a „14. Heid⸗Union g.ge. 2S Julius ataict nehmigung für später in ralversammlung erfolgt durch den Vor⸗ teilt. Der Gesellschaftsvertrag der Ge⸗ 4 Bei der Firma Tuscher & Opitz Mei 8 den 10. September 1923. ingenieur Franz Boerner in Düsseldorf Schutzrechte foweit sie erteilt oder nur an⸗ Dem Kaufmann Albert Laun Bi Auffichtsrat od ung 1g. 8” 1 8 in Neustadt an der Haar Vorstand vocc- enommen. Grundkapital: stand oder Aufsichtsrat, und zwar durch sellschaft mit beschrä Hostung ist am in Magdeburg unter Nr. 727 der Ablei⸗ Thü mnifches ericht. Abteilung 1. und der Archtekt Christeh Bene sedorf emateechteemeit siee Recht der Fort. ist Prokupg erkeilt mit der Maßaake, de müe, Fentehe eühemeenaceend Telt Lamberts, it zus dem Becsant 1ecdooh ℳ, ggeteish in, 1900 In. einmalige Bekanntmachnng im Deutschen 16 und 27. April und 16. Auguft 1923. Aeks dewen Inhaber Fräulein Unamn bürimisches Amtsa in Godesberg. führung der Firma ein. Es wird hierzu er die Gesellschaft nur a s de Veutsch öffen Fehe ekanntmachung im ausgeschieden. Iim Vorstand wi iter in vle en zu je 1000 000 ℳ, die zum Reichsanzeiger. Die Gründer, die sämt⸗ festgestellt. 8 Eüre in M rg. Die Prokum der⸗ [64316] 10 8, Tlitslieder des, Aufsichtsrats sind: auf die aus der Anlage a des Gesellschafis⸗ einem Gesellschafler obder Frokurlsten ver. 21 Eehe por dech ancereumten Letens dense nch, Seblert, Fabre emn heoseaeb eichenh Worftand: iche Artien bernenwen haben, snd die 2. Dei den Firm „ehas“ Hroht. secen sit erlosten ee ndels. 1. Konsul Carl Erk in Koln Masteh. veittiss afietle, Zendeen EE“ r oder Prokuristen ver⸗ 21 T. ·8 em ghgeraumten Termine. Neustadt ag. H. 1 Nösobs Richard, Weingarten, Prokuristen Rudolf uß, Schwartau, waren⸗Handels⸗Gesellschaft mit be. Mandeburg, den 14. September 1923. Unter Nr. 419 unseres Handels. 8 ags e. nöger 5 tmachungen der 3. Löschung eingetragener Firmen: fute Lübeck. Aktiengesellschaft. De Mundsfeldt, Lübeck, die Bank⸗ schränkter Haftung in Magdeburg unter 86 kregisters A ist heute die Firma Wilhelm 1 urg, verwiesen. Das Grundstück ist an Willy Lippstadt, den 4. September 1923 Geshn chafte bigen. den Deutschen 1. Fritz Bauer in Mutterstadt. selscaftsve Aktiengese 8 r mann n schh 1 Das Amlksgericht A. Abteilung 8. . kte . b ; 8 1 ; 1 . 2 1 1 rtr 6. August dba Walter Nr. 686: Durch Beschluß der Gesell⸗ Ee von der Lind, Roh⸗ und Landesprodukte. 2. Ernst Hinselmann in aas iaa. Das Amtsgericht. Reichsanzeiger. Von den mit der An⸗ 2. Carl Friedrich Cappel 8 esaah Gefef ft d-. E““ Den schafter vom 18 Au 12 ,2 ist das ] in Walldorf, und als Inhaber der Händlen 5. Direktor Walter Schmidt in Ben⸗ vn d⸗ 82ee g hh Fokgt 88 8 meldung eingereichten Schriftstücken, ins. Mutterstadt. Sopbembes Vorstandsmitglied allein ver. Aufsichtsrat bilden: Steuersyndibus Dr. Stammkapital um 5 980 000 erhöht, Magdeburg. 64312] Wilhelm von der Lind daselbst eingetragen bor Geschaft belrich neht n. 11“ Uüfengsbericht des Vor⸗ Ludwigshafen a. Rh., 8. Septen aih Falls nur ein Prokurift ernannt Hans Edlerx, Bankier Fritz Kiemstedt, es beträgt jetzt 6000 000 ℳ. . In das Handelsvegister ist heute ein⸗ worden. mher 1928. Die mit der Anmeldung eingereichten vom 1. Juni 1923 auf Kechnung der under Nr. 86 folgendes einget vnae⸗ stan 1 ufsichtsrats und der Revi⸗ 1923 je Gesellschaft von diesem allein, un Hermann Buck, Lüͤbeck, Bankier 3. Bei der Firma Becker Kommandit⸗ eees.: XX“ g F 8

iftstücke, in 5 Akti oren, kann beim unterzeichneten Gericht, A. zht istergericht. mehre V. 1 mne Uschaft vkt - 8 Schriftstücke. insbesondere der fungs⸗ Aktiengesellschaft. Das Grundstuͤck ist worden: Stern & Con offene Handels⸗ von letzterem auch bei 1,2 E“ 2 me Snensten, eaent san. ere eee, h1-A. wfedednt en mit Eler sühht, an e Nhacae und bura Aktiengesellschaft, Fabrik chemisch⸗

iwei Prokuristen gemeinsam ver⸗ 86

andelekammer,