1923 / 220 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ö11.“; e“ 8 8 nd g Attiengesen. Hermann Christlieb, Kammerjäger, zu, Staffhorst & Co. Die Firma ist ränkter Ha . Sitz: Hamburg. orstande 8 8 8 x 88 liu Zweigniederlassung Ham⸗ nde bei Bergedorf, Friedri Hetlibz loschen. 8 8 esbe nn 2 S Auguff werstandemitglieder gemeintam de irma Spezialgeschäft für ernannt und abberufen werden. Der Auf⸗ Heide, Holstein. 1 Herz - F. 5n9⸗, er B Nr. E Ias. 28 burg, Zweigniederlassung der Firma Kammerjäger, zu Altona, Eduard „Continental“ Aktiengesellschaft für 1923. Gegenstand des Unternehmens schaft mit einem Prokuriste in Gemei, i 8 Fritz Tölle & Co. Ge⸗ sichtsrat kann einzelnen Vorstandsmit⸗ In das „Handelsregister 5 198 2 8288 r*8 v Marmor⸗ personlich haftender Gesellschafter ein⸗ Wayss & Freytag, Aktiengesell⸗ Christlieb, Kunnmnersac. zu Sande bei Spedition und Schiffahrt, Zweig⸗ ist der Abschluß von Handelsgeschäften sichtsrat kann einzelnen vi Der Aif. Alakrietnit beschränkter Haftung gliedern die Befugnis erteilen, die Gesell⸗ unter Nr. 24 ist heute bei der Dith⸗ 5en 2 1 Füch 2 Haror; petteten, Die Prokura des Julius Meyer schaft, zu Frankfurt a. M. In der Bergedorf, und Arthur Christlieb, niederlassung Hamburg, Zweig⸗ aller Art, E im Verkehr mit des Vorstands die Befu nig iglieden delt Sit in Hamm. Gesellschafts⸗ schaft allein zu vertreten. Die Berufung marscher Großhandels⸗Akriengesellschaft in g 9 8* des eingetragen: Durch Be⸗ ist erloschen Generalversammlung der Aktionäre vom Kaufmann, zu Sande bei Bergedorf. niederlassung der Firma Continental Portugal und den portugiesischen Kolo⸗ die Gesellschaft allein zu —59 erteisen, seen v4 April. 1923. Gegenstand der Generalversammlung der Aktionäre Heide eingetragen: schl ß b ge Gef llschafter” vom 10. April Nr. 7711 bei der Firma „Franz Keuth⸗ 21. Juni 1923 ist die Aenderung der Die Keheh. hat zwei Aktiengesellschaft für Spedition nien. Stammkapital: 10 000 000 ℳ. stand; Karl August Vikto 8 Vo vonhmens: Die Fortführung des u durch einmalige Bekanntmachung Der Büroderektor Erich Lutz in Heide ssei ger shchaft augelest. Liaui⸗ mam“, Köln: Der Kaufmann Heinrich 6 und 7 des Gesellschaftsvertrags in Kommanditisten und hat am 1. April und Schiffahrt, zu Frankfurt a. M. Jeder Geschäftsführer ist alleinver⸗ richtig: Szyszka) und Otks Schyschkn siienexen Kaufmann Fritz Tölle in im Deutschen Reichsanzeiger. Die von ist aus dem Vorstande ausgeschieden und 18 sfe. 1 Klzern 2 uggfl ;, ühnn ann .aö indenthal, ist in das Ge. mäßheit der notariellen Beurkundung 1923 begonnen. Die Vertretung der Der 8 am 21. April tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Freic Kaufleute, zu Hamb ohanneh 88 der Firma „Spezialgeschäft der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen an seine Stelle der Kaufmann Seendse 8 vor i Fbeicishe p 8“ baat. Köln.engealich . 122 Gesell⸗ en worden. 8 Gesellschaft erfolgt durch je zwei per⸗ 1923 festgestellt und am 26. Juni 1923 Alberto de Sousa Machado, H urg ist erteilt an Heinrich Cthchhe 1 ustriebau Fritz Tölle & Co. be⸗ Bekanntmachungen erfolgen rechtsgültig hes 8. Se. zum einzigen Vorstands⸗ 2 z ord⸗West⸗Deutsche Versicherungs⸗ sonß haftende Gesellschafter gemein⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht; er. lsda Epezialgeschäfts Ss Pruktes⸗. durch nhech Einrückung in den 8 1. September 1923. Amtsgericht Herzberg a. H., 14. 9. 1923. * Handelee d eft hat am 1. Juli e

Gesellschaft. Ascan Hugo Brandt, schaftlich. nehmens ist: a) der Betrieb eines Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen Die wen apital 1 Deutschen Reichsanzeiger, soweit nicht im 1 . n irma ist in „Franz Dirrektor, zu Hamburg, ist zum Vor⸗ Holzindustrie Unterfranken Aktien⸗ EI““ insbesondere der öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ folgen nnch a r Feüellschast be Gunm zaugfmann Fritz Tölle in Gesetz eine mehrmalige Bekanntmachung Das Amtsgericht. I. 3 64596] Co.“ 12 und b standsmitgliede bestellt worden. gesellschaft. In der ene eseet Erwerb und die Fortführung des bisher sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Der Vorstand besteht aus einer Ie ger le lars Gesellschaftsverhältnis kann vorgeschrieben ist. Die Aktien werden zum 64278] Hindenburg, O0. 8397 16” J Nr. 10 540 der Abt. A des Handels⸗ Hanseatische Versicherungs⸗Aktien⸗ lung der Aktionäre vom 22. August unter der Firma „Continental“ Inter⸗ anzeiger. oder mehreren Mitgliedern. Dibehen m. ü8 Monaten Frist gekündigt Nennbetrage ausgegeben. Die Gründer, ö 1 Abt. B Les 11 8 ö Fir zicß 9% registers neu eingetragen,

Gesellschaft von 1877. Walter 1923 ist die Erhöhung des Grund⸗ nationale Speditions⸗Gesellschaft, G. m. Albert Ottenheimer Gesellschaft mit stellung der Vorstandsmiltgliedee Be⸗ An se frühestens jedoch zum 31. De⸗ die sämtliche Aktien übernommen haben, Handelsregistereintrag f b 1r 8 eptem * 8 32 v 8 fas⸗ re 9274 bei der offenen Handels⸗ Schües und Ascan Hugo Brandt, kgpitals der Gesellschaft um 35 000 000 b. H., betriebenen intermnationalen Spe⸗ beschränkter Haftung. Zweignieder⸗ schieht durch den Aufsichtsrat Fe de. hn 1925. Der Uebergang der Aktiven sind; 1. Ingenieur Ernst Burgemeister, O.⸗Z. An 1 * Eirmg Pflanaen 8 fg Lalter 8 78* Ros i R. Neare gesellschaft „Salomon & Schlesinger“, Direktoren, zu Hamburg, sind zu Vor⸗ ark auf 55 000 000 durch Ausgabe ditionsgeschäftes sowie Schiffahrt, Lage⸗ loassung der E1u“ Firma zu rufung der Generalversammlungae de s ssien der früheren Firma ist bei 2. Landwirt Ludwig Pieper, 3. Haupt⸗ Fri 5 7 ft „. &. g 8 bert nis cen e ] Amts⸗ Koöln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der standsmitgliedern bestellt worden. von auf den Inhaber lautenden rung, Trangportversicherung, ferner alle Köln. Der Gesellschaftsvertrag ist am Aktionäre erfolgt durch Nlenambeng, elerhe des Geschäfts durch die Ge⸗ mann a. D. Gerhard Kenning, 4. Direktor schrän ter * ung in N ca 8 n: Di 8 2. 8 22 r. *sbisherige Gesellschafter Max Salomon Rant⸗Chokoladenfabrik Aktiengesell: Stammaktien sowie die Aenderung des mit diefen Geschäften zusammenhängen⸗ 4. Oktober 1922 abgeschlossen und am im Deutschen Hesc Laneien⸗ mit vans it mit beschränkter Haftung aus⸗ 5. Oberleutnant a. D. oe gnte x.e 56 Fagfmanns 8. gericht Hindenburg, O. S. ist alleiniger Inhaber der Firma. schaft, zu Berlin, mit Zweignieder⸗ § 3 des Gesellschaftsvertrags in Ge⸗ den Transaktionen, b) der Erwerb und 3. Februar 1923 geändert worden. Frist von mindestens 18 Tagen 8 clen worden. lrich Hirschberg, sämtlich in Hannover. ““ ks ss 5 Sheas eo Lor. H SeSaer. en r. 164595] Nr. bei der offenen Handels⸗ lassung zu Hamburg. In der General mäßheit der notariellen Beurkundung die Fortführung gkeichartiger oder ähn⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der der Tag der Berufung und der Lewcba 3 ˖-——V Den ersten ufsichtsrat bilden: 1. Direktor Wilde in n n A. nche 291923 1 agazil 8 22 A. ifr ¹ in Naila: gefellschaft Blech & Breuer“, Köln⸗ der Aktionäre vom böscgossen worden. Die Kapitals⸗ licher Unternehmungen, Beteiligung an n. mit und die Herstellung von Versammlung nicht mitzurechnen de zn. [64585] Adolf Rabe in Hannover, Vorsitzender, 5 5 88 r * 8 1 1nnd⸗ in g6st: Mülheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 25. April, 1923 ist die Erhöhung des erhöhung ist erfolgt. Grundkapital: solchen in jeder zulässigen Form sowie Lisen⸗, Stahl⸗ und verwandten Ar- Die Gründer, welche sämtliche vülnd nelsregister A 145, Kommandit⸗ 2. Major g. D. Gustav Walter in mtsgericht. V. ff. H 199. am 15. 5. aufgelost; Dio Firma ist erloschen. Grundkapitals der Gesellschasft um 55 000 000 ℳ, eingeteilt in 10 800 auf Vereinigung mit Dritten zu solchen tikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, übernommen haben, sind: 1 ¹Kan eerznigfrnn „Hosse & Schling⸗ Hannover, stellvertretender Vorsitzender v1“ [e4279] Firmg . sfert“ in Hof: In. Nr. 10 185 bei der Firma „H. J. 40 000 000 auf 70 000 000 durch den Inhaber lautende Stammaktien Unternehmungen, e) der Erwerb und die gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ August Viktor Szyszka (Säyschäs 8 in Hanau: Zwei Kommanditisten des Aufsichtsrats, 3. Arzt Hermann Schu⸗ 1““ sstereintra e un. 2 st ser Hr 90 Wilf 1 Alfons Leurs“, Köln: r Kaufmann Ausgabe von 6000 auf den Inhaber Serie B zu je 5000 und 200 auf Veräußerung, Pachtung und Verpach⸗ gen zu erwerben, sich an solchen Unte- Kaufmann, zu Hamburg, 2 offen i öieden. Eintrag des Amts⸗ macher in Volmerdingsen, Kreis Minden. PPee ersgif e ge. ha 8 Ges Pafts r. J9⸗ eb ilfert, Franz Felix Leurs, Köln⸗Braunsfeld, ist lautenden Aktien zu je 6000 und den Namen lautende Vorzugsaktien v Grundstücken für die Zwecke nehmungen zu beteiligen und deren Ver⸗ Handelsgesellschaft, in Firma Sch sün 884 in Hanau vom 7. September Von den mit der Anmel ung der Gesell⸗ Abt. d. 1 O.-Z. delb zur Firma dor B 8 isch .“ ber 8 F. vußrie in das Geschäft als persönlich haftender 4000 auf den Inhaber lautenden Aktien Serie A zu je 5000 ℳ. August Voigt, der Gesellschaft. Grundkapital 20 000 000 tretung zu übernehmen. Stammkapital: & Frerichs, z mburg, 3 588 schaft eingereichten Schriftstücken, ins, Gebrüder Fisch in Heidelberg: Eugen ayerische Farben⸗Indu Gesellschafter äingetrh Die num⸗

tu 8 u . ; ; 223; u je 1000 ℳ, die Verlegung des Sitzes Kaufmann und Fabrikant, zu wein⸗ Mark, eingeteilt in 3000 Stammaktien 1 000 000 ℳ. Sind mehrere Geschäfts. Rudolf August Kiock. gor besondere von dem Prüfungsbericht des Fisch, Kaufmann in Heidelberg, dessen Veit & Engelhardt“ in Wunsiedel: lsgesellschaft hat am 2 Gesellschaft nach Wittenberg fowie furt, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt, Lit. A zu je 1000 ℳ, 1200 Stamm⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft enee gea g 8 Ethelisannat 9 ([645860 Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei Fehekaag 2S ne hchsge büft ö“ C1 hebeigh efiber Hnge sges Dem

1,† onnen. m keufassung des Ge⸗ worden. aktien Lit. B zu je 5000 ℳ, 1000 mit Ausnahme des Geschäftsführers ödi einrich gnau. (. B 24, Firma „Deutsche dem Gericht Einsicht genommen werden. 1 ; üln⸗Brauns eld, ist sellschaftsvertrags in Gemäßheit der Ferner wird bekanntgemacht: Die Stammaktien e zu je 10 000 Vihe zetanah welcher ööö M. ine Kgüfktennd auc. Hinbur hehaüten Aktien⸗ Unter ü 1 4 gcdie Firma Haco getreten. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ behufs Herstellung und Weiterverarbei⸗ Mathias 1 notariellen Beurkundung be schlosen Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum und 200 Vorzugsaktien zu je 5000 ℳ. berechtigt ist, durch je zwei Geschäfts⸗ mann, Kaufmann, zu Groß Ha /Fuhr. laaft“ in Hanau: Dem Dr. jur. Finanz, & Immobilien⸗Aktiengesellschaft gonnen am 1. Januar 1923. tung von Farben, Mineralien und Che⸗ nr02229 bei der offenen Handels⸗ und u. a. bestimmt worden: Die Ge⸗ Knurse von 100 %. Die Aktien sraie auf den Inhaber. führer gemeinschaftlich vertreten. Ge⸗ Die Ausgabe der Aktien ar an donh vvon Gartzen in Hanau ist Gesamt⸗ mit Sitz in Hannover, Artilleriestraße 23. Bd. III O.⸗Z. 20, zur Firma A. Braun mikalien sowie Handel I s(ole ehh⸗ 6 llschnft Frau J. Haplmann 8 Cb., sellschaft kann sich an Unternehmen Chemische Fabrik Lübbe & Co. Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ schäftsführer: Albert Ottenheimer, Kurse von 200 %. Die offene Ha dn waserteilt in der Weise, daß er in Gegenstand des Unternehmens ist die & Co. in gxʒ lberg: Die Prokura des .Sr mmheatn. ⸗G. Khln. Die Firma ift geändert in „Hart⸗ eder Art und in beliebigen Form Aktiengesellschaft. In der General⸗ sege so wird die Gesellschaft entvweder Kaufmann, zu Köln. Gesamtprokura gesellschaft Schyschka & Freeneh nnschaft mit einem Vorstandsmitglied Finanzierung aller Art für eigene und Sebastian Schmitt in Heidelberg ist 8 Prokura des Karl Schrumpf er⸗ ann & Cg.“ eteiligen. Besteht der Vorstand aus versammlung der Aktionäre vom durch zwei Vorstandsmitglieder gemein- ist erteilt an Cuno Eichler, zu Köln, Hamburg bringt in die Gesellschaft h geinem P 18 oof

1 okuristen die Gesellschaft zu fremde Rechnung, die Beteiligung an und erloschen. Nr. 10 482 bei der Firma „George üneten Personen, 18 wird die Gesell- 26. Mai 1923 ist die Erhöhung des schaftlich oder durch ein Vorstands⸗ eorg Hauck, zu Köln, Otio Schulge, das von ihr bislang in Hamburg k 1 Ftrecht ist. Eintrag des der Erwerb von ähnlichen Unter⸗ Abt. B Bd. II O.⸗Z. 65, zur Firma Hof, 18. 9. 1923. Amtsgericht. O. Se Köln. Dem Erich bon der

orstandsmitglieder Geundf itals der Gesellschaft um mi lied in Gemeinschaft mit einem 9 Köln, Paul Hermann Clauss, zu triebene Geschäft mit sämtlichen Aktiven smn 5t. 4, in Hanau vom 7. Sep⸗ nehmungen sowie Kauf und Verkauf und befaran böshefeenethütgna ir ge 8 Hofgeismar. (64597] Heydt, Köln, Z erteilt.

gemeinschaftlich oder durch ein Vor⸗ 10 000 000 Prokuristen vertreten. Aufsichtsvat eipzig, Hans Albert Busse, zu Leipzig, un assirven nach dem Stande n Vermittlung von Grundstücken jeder Art. bese 2 1. 4 ; ; eilung B.

. landsmitglied in Gemeinschaft mit Ausgabe von auf den Sndurch ist jedoch berechtigt, einzelnen Vorstands, Edwin Rosenbaum, zu Eherlottenburg. 1 Paff 1923. 8 ennS erhält n Das Grunbkapital beträgt 300 Millionen berg: Die Firma ist 9 ert in: 1— ö“ Nr. 503 bei der Firma „Oelwerke einem Prokuristen vertreten. Die lautenden Aktien zu je 5000 sowic mitgliedern die Befugnis zu erteilen die Otto Wiebe, zu Berlin, Walter] 7000 als voll eingezahlt veltende Akter m ndelsregister A. [64587] Mark, eingeteilt in 25 000 Vorzugsaktien nützige Miethäuser⸗Gese S. Et 86n t. 8 Die Firma ist erloschen Stern⸗Sonneborn Attiengefellschaft. 86 Kapitalserhöhung ist erfolgt. Grund⸗ die Aenderung des Gesellschaftsvertrags Gesellschaft allein 1“ or⸗ Minoprio, zu Berlin⸗Wilmersdorf, Leo Der Gründer Szyszka (Sckyschka) bring aa z1, Firma „Ernst Schönfeld zu je 1000 und 27 500 Stammaktien schränkter Haftung in Heide 5. 8 5 ge J“ den 1n91723 amburg, mit Zweigniederlassung in kapital: 70,000 000 ℳ, eingeteilt in in Gemäßheit der notariellen Be⸗ stand: Ferdinand Selig, Kaufmann und ser u Frankfurt a. M., und Max in die Gesellschaft ein das hierseibst Alh“ 1. Hanau: Dem Kaufmam Karl zu je 10 000 ℳ, sämtlich auf den Inhaber Gesellschaftsvertrags wurde 86 eschluß geeg dnden, 1.9. 2bt. II Enn urch Beschluß der Generalver⸗ 16 000 Aktien zu je 1000 ℳ, urkundung beschlossen und u. a. bestimmt irektor, zu Frankfurt a. M. estreich, zu Berlin. Je zwei von ihnen Wendenstraße Nr. 154, belegene, in l⸗ un Windecken ist Prokura erteilt, lautend. Alleiniges Vorstandsmitglied ist der öö11“ ung vom b sammlung vom 30. Juni 1923 ist der

Aktien zu je 3000 und 6000 Aktien worden: t erner wird bekanntgemacht: Die sind zusammen zeichnungsberechtigt. Grundb von *ℳ ster zu Frnit Fäller i der Direktor Hans Miether in Hannover. 26. Juni 1923 wie folgt geändert: Gegen⸗ v1“ b Gesellschaftsvertrag in § 20, betr. Ver⸗ 1 je 6000 ℳ, Die Aktien lauten auf esses See der Bekanntmachungen der Gesellsehaft er- Ferner wird bekanntgemacht: Die Blatt 8 113“““ Enasn ghe Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. August stand des Unternehmens ist die Her⸗ . Abt. B 1eia 8* Aufsichtsrats, geändert. Dem en Inhaber. Willy Bachmann, Fabrik⸗ tretung der Gesellschaft durch zwei Vor⸗ folgen im Hertschen Reichsanzeiger. Der öffentlichen Bekantmachungen der Ge- Gebäuden und sämtlichem Zubelse 1neamt in Hanau bleibt bestehen. 1923 geschlossen. Sind mehrere Vor⸗ öfong Erwerbung und Vermietung von 2 Julius, Köln⸗Sülz, dem Oskar

1 3 ; 1 elch, 1 innützi t. un tein⸗ Georg ; direktor, zu Wittenberg, ist zum Vor⸗ zmitali ; 1 Vorstand besteht aus einer oder mehreren sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ ierfü . e. ge. 4 ä standsmitglieder vorhanden, so erfolgt die Wohnhäusern auf gemeinnütziger Grund⸗ unter Nr. 8,— Kunst⸗ und Kalksandf ; amburg, und dem Wilhelm standsmitgliede bestellt wor ene Die an sndentgheden Leneinsch sn Herehee b ch Hierfür erhält er 30 000 als voll ein⸗Aunt Nr. 825 Fih „Läger u. Cie.“† 5 b hil lage, wesentlich zur Beseitigung der werke, Gesellschaft mit beschränkier Haf. Beman, ist derart Prokura

Personen. Die Bestellung des Vorstands anzeiger. 888 Vertretung durch zwei Vorstandsmitglieder b 5 1 on. Brenneke

ihn erteilte Prokurg ist erloschen. schaft mit einem Prokuristen. Die rfolgt durch den Vorsitzenden des Auf. Groth Müller Gesellschaft mit be⸗ vfclt eltene, Alten., 8 3 6 Pnheue, b. gemeinsam⸗ oder durch ein Vorstandsmit⸗ Wohnungsnot der minderbemittelten dung in öhls cot, sht einaet henanng be daß jeder gemeinsam mit einem

T“ ““ 8 Kapitalserhöhung ist erfolgt. Grund⸗ e.Ere. eee grah Hetettabats ch o genannten Gründern. Von den ein üien die des Kaufmanns Ernst Föller güind in Herne nschaftd mite enen 8 Füg 111“ Gesellschafter vom 29. August 1923 auf⸗ 8 gnit: eichen Per. tien werden zum Kurse von kapital: 10 000 000 ℳ, eingeteilt i 2 n e esellschaftsvertra om . August gereichten Schriftstücken, insbesonder ls anau bleibt bestehen. Einträge des risten. er Vorstand besteht aus einer f löst. Liquidator ist der Kaufmann Her⸗ kuristen vertretungsberechtig . DVie

100 % ausgegeben. Die Anzahl der 5000 Aktien zu je 1000 und 1000 Föffentliche Bekanntmachung in den Ge. 1923. Gegenstand des Unternehmens von dem Prüfungsbericht der Ro. hman g eg u vom 11 6 oder mehreren vom Aufsichtsrat zu be⸗ Heidelberg. Die Erstellung von neuen geiost. agurde b rokura von Johannes Lausberg ist er⸗

Vorstandsmitglieder bestimmt ein Aus. Aktien zu 8* 5000 ℳ. Die Aktien sellschaftsblättern mindestens 20 Tage ist der An⸗ und Verkauf von Getreide visoren Reficht, 6 * weiche 1“ stellenden Personen, deren Zahl der Auf⸗ Föidenhen ern ist Fültistete nega ee zen 60Sesenker 1973. Dfogkan Durch Beschluß der neral-

die Aenderung und

schuß. Er bestellt auch die Vorstands⸗ vor dem anberaumten Termin. Bei Be⸗ und Futtermitteln aller Art. t 4 1 Gericht E d 1 . i der Siedelungsgebiet 8 g. ; 7. Juni 1922 ist der

nücghsder Ler Argschus. bes Praus 1an ees ht.s⸗ Die venn Fri Ng dr Fel smece 160 960 00 85 JeStangn. 111“ Vict 8⸗ unnover [64588] bC Sien Hergfuna nen bezne. 111“ Thür. Amtsgericht. Abt. 3. versenmnngh 62 8 verefend b 8 Mitgli 3 ; nu r die Bekanntmachung ent⸗ 1 1 8 4 8 19 4 over. 8 8 8 1 v.sbbie im ung, ge⸗

rei tgliedern, dem Vorsitzenden des neuen Aktien werden zum Nennbetrage lenden Blätter und der Tag ec s schäf 2cGesgagehren. lteb Ke rüfungsbericht der Revisoren kann uln das Handelsregister ist heute ein⸗ mittels einmaliger öffentlicher Bekann rnledskücke ö ontbe das Stamm⸗ Kappeln, Schlei. [64599] Grundkapital und de vlesscne

Aufsichtsrats und dessen Stellvert t. 3 Al er 1 1 1 ppeln, Schle e. [64599] O sowie eirem 1dodesseRaffächlnen 1 5 def lger chm agehth en sammlung nicht mitzurechnen. Die Grotz und Emil Alfred Müler, Fauf. G Fi as 11“ Beunt In Abteilung A ö t ent Neicher sear me kapital um 200 000 erhöht und beträgt 8 8 B ist ban her Pdert. Dißzbune ist nunmehr auch wegen ernennenden Mitgliede des Aufsichts. Reichsanzeiger ünder, welche sämtliche Aktien über⸗ leute, zu Hamburg. Reibel Aktiengesellschaft für e 3218 Fi na Haur Arens: Die der Generalversammlung. Die von ietzt 700 000 ℳ. . 25 sni eTen Usche ft Ulgnis 2 Nr. 4 der restlichen fünf Millionen Mark durch. kats. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 17 September nommen haben, sind: 1. Ferdinand Ferner wird ekanntgemacht: Die dition und Schiffahrt. Eis. den . ö cdlosh. der Gefellschaft ausgehenden Bekannt. O. Z. . zur Füm Optik 8 Fe8hg ö1 1“ geführt. Das E.cgkepital beträgt jetzt selschaft erfolgen im Deutschen Reichs. A. Lorenz &. Co. Die offene Handels⸗ Felig. Kaufmann (und Direktor, zu öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ burg. Gesellschafisvertraa vom 28. Juf In Abteilung B. machungen erfalgen durch Veröffenilichung mechanäk Attengesellschaft in Heidelberg, „Die Firma ist erloschen und der Sitz 100 Millionen Mark. Ferner u“

anzeiger. ie B. d 8 3 2 Frankfurt a. M., 2. Eduard uf⸗ Uschaft lgen im Deut ichs⸗ „. 3 ; 1 iger. Aktien Den Franz Hüttemann, Karl Ring un 1 taemacht: Die weitere hnez ber. Epnergn Fschet ie aggeih worden. Das mann, zu Neuenburg a. gün sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs 1923.“ Gegenstand des Unternehmens luner Nr. 2131 die Firma Landhandel im Deutschen Reichsanzeiger le den 8 Mhöcttasch, alle in Heidelberg, ist der Aktiengesellschaft nach Hamburg kanntgema 12 Grundkapitals ist durch

vee.; (Baden), anzeiger. 1 8 Schi 3. nifch 8 d Nenmbetrage ausgegeben. Die annes 2As öhun

ie Bekanntmachu 8 M., 4. zu .„m eschränkter Haftung. itz: itign 5 1 sch ; 3 —. 1. ied⸗ gemeinsam mit einem 8 3 maktien zu s zum 17. T vor k FS wochen. Iaßaber sst jest gart, 5. Richard Gühl, zu Frankfurt mnburg. Gesellschoftsverteag vohr hüecasgeschästg EefIichafg Sn sa Bheerlaghans earener 8 Hi 1n nch Kh 1 8* ee uhnchnn mann Stellvertreter oder einem anderen Proku⸗ (64600 220 % erfolgt. Das gefetliche Termin den Tag der Veröffent⸗ Fheohor rabender, Kaufmann, zu a. M., 6. Hans Wertheimer, Kaufmann, §. August 1923, Gegenstand des Unter⸗ an anderen Unternehmungen beteiligen ages Oblits G bea ves Robert Gades, 3. Kaufmann Ernst Isen⸗ riften der Gesellschaft diese zu vertreten In das Handelsregister 8 Band IV Bezugsrecht der Aktionäre K aus⸗ lichung und den Tag der Versammlung Cioareuenfabrir 8 2 Baden⸗Baden, 7. Heimrich Wert. nehmens ist Ein⸗ und Verkauf von auch Interessengemeinschaften und air gechnens is der Großhandel in see, 4. Kaufmamnn Hans Flt, IZler⸗ und deren Firma zu zeichnen (8 7 des Ge⸗ O⸗ 868 “nne Fefüma Einfuhrgesell. geschlossen⸗ nict mitge echnet e erfolgs seim Sigarettenfabrie Pardola Gesen. eimer Kaufmann, zu Baden; Baden. Spielwaren aller Art sowie von Mo⸗ liche, Verrane einsehen Grmitdittgnene Nauhfutter und Kartoffeln. .. Kaufmann Fritz Bussey, sämtlich in sellschaftevertraag. saft des babischen Lebensmittelgroß⸗ Nr, 1917 bei der Firma „Beissetee verwenen d Wehozar, hesein haft nech ahsel e Geheessien an. Neme ne de Se mase e deht e ier Kenens soue der-zare 1ce göch t Zercien Gn ahönn Cen han kenn, schn w geälgcens Fantger Ven eter Aufhch gat Siwen Hesdeiers heis azie vienber 2n Fandels Geselschaft mit reshragfe Bashregräte Büheig Aölhe hern Sabs raukrer BHaftung. Sitz: 16. Juli 1923 ist der Gesellschafts⸗- 1 ällen ei r eigene Rechnung sowie der kom., zu je 100 000 ℳ, 4000 Alktia anchmungen beteiligen. Das Stamm⸗ 1. Rechtsanwalt . Alois erf, kung, Karlsruhe, eingetragen: Die Firma schränkter Haftung, Koln⸗ piz

amburg. Gesellschaftsvertrag vom G 9 vi ellschafts⸗ in den nachbenannten Fällen ein missionsweise ertrieb vorgenannter je 10 000 und 20 000 Aktien zu s lul Dbet 8 t 400 000 ℳ. Geschäfts⸗ 2. Kaufmann Anton Viehmeyer, 3. Kauf⸗ ist erloschen. Karlsruhe, den 15. Sep⸗ Boisserée, Sürth, ist Prokura erteilt. .April 1923. Gegenstand des Unter⸗ Prte 8. emg 2* der notariellen ven igfaches Stimmrecht zu: 1. bei Artikel im In⸗ und Ausland. Stamm. 1000 ℳ. Die Aktien lauten auf den 3 nd dig g. leute Carl V 8 8 89 mann August nniges, sämtlich in Helmstedt. 164593] Uen ber 1923. Bad. Amtsgericht B. 2. Die Prokura von Josef Hardenbicker ist nehmens ist der kaufmännische Handel u. a. be⸗ etzung des Aufsichtsrats, 2. bei Aen. kapital: 1 500 000. Jeder Geschäfts⸗ Inhaber. Besteht der Vorstand aut ier sind die Kaufleute Carl Volkmann, ber. N mit der Anmeldung In das hiesige Handelsregister B ist v111“A“ 8 ; e nicht mehr 1 b ; 18 W Inhaber. e er Vorstand aus ul Schrath und Richard vom Scheidt, Hannover. Von den 2 1 8 8 eeder Art, ; der Handel mit Geschäfts ührer cht meh derung des Sepbrschästepertxe⸗ 3. bei- führer ist alleinvertretungsberechtigt. mehreren Personen, so wird die Gesel⸗ zilich in Ohligs. Der SeeI.. der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ unter Nr. 35 eingetragen worden die Kiötze. [64601]/ ꝙNr. 2629 bei der 1“

extilwaren und der Ein⸗ und Aus⸗ els ührer vorhanden Auflösung der Gesellschaft. Falls durch Geschäftsführer; Max Vogel, Kauf⸗ 1 Vorstands⸗ b Kücen nsbefondere von dem Prüfungs⸗ Firma Gruben⸗ und Fabrikbedarf, delsregister B ist heute Cöln⸗Poll Fabrik für Hekn;, nn 1 ,ist jeder Geschäftsführer allein⸗ Erhö d 6 8 schaft, entweder durch zwei Vorstande⸗Arag ist am 20. Juni 18. Juli 192 stücken, insbesondere beschränkter Haf- In unser Handelsregister ist heute 8 lung-, jeglicher Art. Die Gesell⸗ rhöhung des Aktienkapitals das jetzige mann, zu Hamburg, Molf Etokzenberg, mitalijeder gemeinschaftlich oder durch sgsteillt. Jeder Geschäftsführer ist bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ Sg.che, sss de ren val. under Nr. 5 eingetragen „Kartoffelflocken⸗ Fssecgchg Püie zszg⸗ 1

schaft ist auf die Dauer von 5 Jahren vertretungsberechtigt. Die Bestimmung Stimmverhältnis zwischen den Vorzugs⸗ abrikant, zu Hamburg, und Hartung in Vorstandsmitalied in Gemeinschaft „frats, kann bei dem Gericht Einsicht 4 brik (Fettig & König) Gesellschaft mit Feheh Pnd enaigt mit Sem s He., selschaser asassagefohth ,, e. Lrmg eneden wirhe, se icst sch des wohenes vfinieh Stölrngend Far⸗ egkerfe betein da Fhaefen der er fcaht erptben venömmnden weeg, e, 1.,o,1 e. SSeieend ees lneee hnens i gelbes Färachge kagges.danc 3 . Watermann & Co. mit beschränkter Sti t der bestehenden V Fer 2189 1 ufsichtsrat ist berechtigt, einzelnm ir im Ohligser Anzeiger. mtsgeri annover, 17. g. b Ver Maschi sowie der Vertrag vom 29. Mai . Sitz Klotze. . d die Ve vertrag dur zwei BGesellschafter Haftun Die Vertretungsb 1 immrech stehenden Vorzugs⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Vorstandsmitaliedern die Befugnis zu wlfünter Nr. 2132 die Fi Deutsche und Verkauf von Maschinen sowie Gegenstand des Unternehmens: Herstellung Firma und in § 9, betreffend die; spätestens am 1. Juli 1928 gekündigt des Li Ppat M. ertretungsbefugnis aktien von selbst derart, daß das durch öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ errteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ üegch ftöhül Ge ac- 2 aftn 8 8 b g. EIb [64589] Vertrieb von kechnischen Bedarfzartikeln, und Vertrieb von Kartoffelflocken (wie kretung. Sind mehrere Geschäftsführer t. Stammkapital 15 000 000 ℳ. d g eyer ist beendigt und diesen Vertrag geschaffene Verhältnis sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ treten. Vorstand: Rudolf Plamver 8 6 9 o 8 s Marbaxn. deier ister A Nr. 879 Berg. und Hüttenprodukten. Geschäfts⸗ Procknung, Verarbeitung und Vertrieb bestellt, so erfolgt die Vertretung durch banchi behms he h. Uefmmat ²padieefs;nhe Gesellschaft mit gen. 8 Er. Vaegee Aboif Delkers Gesellschaft mit be Kess ne n. Seee. Eb S haa eg9, Geeien aeh üher Staue s. Firma Fats Belime been ser Fece. srag aere EEE“ Pönebsflfchee ehn . han 1 1— , änkter Haftung. John Carl tets hrt bleibt. Von de Ver⸗ 3 1 93 8. w Ferner wird bekanntgemacht: Die mens ist die Beschaffung und der Ver⸗ Company F. Thörl u. Co. in Harburg Müll Maadeb Das Stamm⸗ die eiligung an glei 9 der⸗ inbich O ist jedo ufmann, zu Hamburg, Gerhard Carl⸗· Cagert. ste gewahrt bleibt. Von dem zur Ver⸗ schränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ Bekanmtmachungen der Gesellschaft er⸗ itieb von Gegenstä des tägli brikdirektor Karl Müller zu fasdevun. . Unternehmungen). Stammkapital: 24 Mil⸗ Prokuristen. Heinrich Ortmann ist jede Wishelm Alibrecht Rit erautsp chiere, dum, weiteren Gescheftsfährer Vzel Liquidationserlöse erhalten zunächst die bruar 1923. Gegenstand des Unter. Der Vorstand besteht aus einer oder 1te tns Katen Eeoheceinnehmedas E1164“ die Marfe stedt den 10. September 1923. leute Adolf Fettia, und Wilbelm Köͤni

König Die Firma ist geändert in „Rheinwerk

r den. Seine Prokura ist erloschen. Vorzuasaktien 10 % V. j 8 ; ; 2196 8 & Maschinenfabri zu Krusencrien. Jeder der Geschäfts⸗ 898. 8 orzugsaktien 10 % Vorzugsanteil. Der nehmens ist der Handel mit Papier und die durch den Auf⸗ 3 in;:; ; i4 4 5 Geschäftsführer sind Köln⸗Poll, Waggon⸗ & aschinen ge 8 allein. verhzetungsbete 88 ugeh vgef ge. adiesssffen⸗ 5 1“ vemwandten Aekhein 8 Hameueg, Fiühreren v ec, c benegitale geträͤg H hen zdehaeneh nit⸗ E i Das Amtsgericht. lätte e -ese fifcs dffein gs Gefel gaßt abfschränben, e .„ N. e. & Sohn ber ist der bisherige Gesells vEE vona, Bremen, Lübeck, Provinz Han⸗ stellung des ersten Vorstands erfolct lalegr Arthur Kirschn in Essen 1 Amtsgericht, IX, Harburg Herford. 0.] Vertretung der ellscha rechtig m Ufarth, us 6 Aktiengesellschaft. In der General⸗ Haber ist der erige ellschafter Hauptmann a. D., zu Frankfurt a. M., nover, Mecklenburg⸗Schwerin, Mecklen⸗ d ch die G p Die J6“ 1 hn. Ne F. 8 J ser Handelsregister wurde ein⸗ ben auf das Stammkapital die der Helene Wallau, Köln⸗Nippes, ist derart ZI de Gustav Friedrich Johannes Nagel. 2. Julius Mentel, in Firma Johann burg⸗Streli d Schleswi⸗ urch die Generalversammlung. dr uttassierer Fritz Grandke in Hannover 11. September 1923. n unser g ist, haben auf das Stamn ne vish rokura erteilt, daß jeder gemeinsam mit 6 1 1 kura ist erteilt an Rudolf Paul Kriete & C Hamburg, 3. C. A urg⸗Strelitz und Schleswig⸗Holstein. Berufung der Generalversammlung der h Kafmann Okto Gröling in Bakede getragen: Firma Friedrich Fettig in Klötze bisher J. 1ir, g der mit eimm 1. August 1928 ist die Erhöhung des veß t Karl Köst nis o., zu Hamburg, 3. C. A. Die Gesellschaft kann sich an anderen Aktionäre erfolat mittels öffentlicher Münd Gesell h (64590) / Am 31. 8. 1923 K 783, daß die Firma gehörige gesamte Kartoffelflockenfabrik einem Geschäftsführer oder mit eine Grundkapitals der Gesellschaft um Gein 1 8- Ruhe, Kaufmann, zu Baden⸗Baden, Geschäften beteiligen oder solche er⸗ Bekanntmachung mindestens „18 Tam lete i 88 SbE miar c Abt. B Nr. 70 „Felix Werner“ in Herford erloschen ist. mit allen Maschinen, Einrichtungsgegen⸗ Prokuristen vertretungsberechtigt ist. 8 000 000 auf 33 000 000 durch vnch Ch nng. Prokurg it er. . Hanz Wertheimer, Kaufmamm zu werben sowie Verkretungen und Zweig. vor dem anberaumten, Termin. Ki hen luguff 192e beschiasien lin wlez e 8 kfch. ft Christinen⸗ Am 31. 8. 1923 8ce die Firma „Erste ständen und der gesamten Aktiven und Die Prokuristen. Hugo Ortwein und Ausgabe von 2000 auf den Inhaber ilt an Chefrau Johanna Magdalene BBaden⸗Baden. niederlassungen unter der gleichen oder B zung di ist wird der Tag, alge irene 4 1 hel der Fihma Gewteeteic inbrü der Nudeln⸗ und Teigwarenfabrik Passiv jedoch mit Ausnahme der Hans Emonts können künftig jeder ge⸗ 81.“ nnboih Ahnbeseira benhaber Rudolf Vattunde, Alfred Hagevorn Nachf. einer anderen Firma im In⸗ und Aus⸗ .h Vennemazune erschiene 8 ““ 18 dnce, . epolsfan Mhahrsefdsgeitarüan Seihe ginmnermanme in Herford und als Behaa. und Gebäude eingebracht. meinsam mit einem 88 Se 9 Paul Robert Karl Köster, Kaufmann enscgf ges E1.“ öö hine ö“ ist und der Tag der Verfanglae 1 Geschäftsführer getroffen, zur Ver⸗ 14. September 1923 folgendes eingetragen deren Inhaber der 88 ermeister Otto Diese Gmen. 1 Füen ge⸗ 8 eineg, Proturisten verteähan, gelungs⸗ 1 e un b ; ; 1 . : burg. er ell⸗ eingehen. ammkapital: sicht it t. ie Gruünder, . erden: immermann in Herford. 1 t ellschafter mi illionen 1 2 9 ütton⸗ uf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗ Gus Der vec. Hansera Ut ssenh an schaftsvertrag ist am 24. Auaust 1923 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Mayx vch⸗ mütaerechnen - übernommen Uezer: Gfslsch er sge. der Kaufleute Franz Zichm 88 9. 1923 854 die am 1. Mai Mork auf die Stammeinlage amgerechnet. stelle der früheren 898 S Uee ce ec ebestelesormi lahe eöer deren ee, Fagzin vanse geesssc ess de Zeserr'res Hhecentes Fergseseseüßscr wemsiet ,gercest dee des s eeet be ier abersetis gr enge eche eesegeeeeeeheherrhkrkre 8 esell schaftsvertrags in Kaufmann, z 3 vorden. G n mann, zu Mannheim, und ür internationgle Transporte ihrer Fri 8 öling S 8 1 f unter der Firma „Wehmeier o. in erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 1 „Köln: . Gemäßheit der notariellen Beurkundung 68 ancgurh., Geschäft ist Untemehmenz ist die nehernahme und Molf Delkers, Kaufmann, isn m⸗ Schiffahrt, zu Maanheim, 2. Cheftmn elfänen 8 beide Eesene ehusshane⸗ ““ Fen ersönlich b. Klötze, den 15. September 1923. ist be 1 .

beschlossen worden. Die Kapitals⸗ ; ; Fortführung des von der Gesellschafterin burg. Jeder von ihnen ist allein-⸗ Anma Mari ibel, geb. Schöchlin. 1 1 d die Kaufleute Viktor Wehmeier, Das Amtsgericht. 1 1

2r66a1g0 88 efargt. ing mdkqwibagi Bencn ass Ge üsceser amernanae Se Fettimde. Hansonn. verkre unsgaberöhigt. cdind Fersene an9 väcaut Biguff 11 die Firma Langeleh g efagin, Wmireim Hesemnag 8. dicehn Füaeheh und Gustav [64602] Seeha. Un Gesellic aft 8 .ℳ, eingeteilt in ie offene Handelsgesellschaft hat am senen Firma diesen Ge rern mehrere Prokurist, zu Mannheim. 4. Fo a Sterbers Aktiengesellschaft, mit tretunasberechtigten Prokuristen bestellt. Stuckenholz säm ich in Herford. ¹ 84₰ inrich Stammaäktien zu je 1000 ℳ, S Kaufhaus Alfred Hagedorn hierselbst Geschäftsführer vorhanden, so wird die Weber. K. zu Mannheim, alliz 1 g jengesellscha retungsberechtigten 1 Am 26. 9. 1923 B 5 aftung“, Köln: Keinri 2000 Stammaktien zu je 5000 und bi2n Z1“ vevennen. ist jett betriebenen anufakturwarengeschäfts. Gesellschaft durch e Geschäfts. 5. r. eneSc0 Gerichts⸗ Eeniin Hannover, Böhmerstraße 48. Amtsgericht Hattingen. Wopichfabeik Huchzermeyer temder 1923 eingetragen: Deichmann hat sein Amt als Geschäfts⸗

3000 Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ. . 4 Stammkapital: 300 000 000 ℳ. Jeder führer gemeinschaftli d je Ausaabe alhe des Unternehmens ist Her⸗ änkt . Abteilung A. führer niedergelegt. ; Dee Aktien kauten auf ben Inhobor. Marie Henni Johanna Timm, zu gemeinschaftli urch einen assessor, ju M Die elung und Vertrieb von Zigarren, Hattingen, Ruhr. [64591] & Co., Geselsschaft mit beschräntter Haff Nr. 10 537 üteisn. 8 8. Avolf Kern“, Nr. 2802 bei der Firma „Continentale

Geschäftsführer ist alleinvertretungs⸗ Geschäftsführer in Gemeinschaft mit der Akti 1 jnschlägigen 8 r. b 2 Ferner wird bekanntgemacht: Die 8 gge Gesellschaft mit be berechtigt. Geschäftsführer: Karl Otto einem Prokuristen vertreten. 88 185 *. E“ Aaffß Fedaen Cece alen fins lag gen Crheng. n- he dde Hendelbegise 18 Seer 5 dussin,Hegls Beschlusses der General. Köln, Heumarkt 23. und, als G Handelsgesnsche 8 dleslcer äaf- Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum schränkten- Haftung. Di mas . Werner Rattunde, Kaufmann, und Ferner wird bekanntgemacht: Die gus: 1. Professor Dr. Karl 1 ien, gleiche oder ähnliche Bwede ver⸗ in Blankenstein am 15. September 1023 versammlung vom 3C. 1. 1923 von zwei Kaufmann Adolf Kern, Köln⸗ tung“, Köln: Dem Ie 8 Lrine 8 Kurse von 100 . Jede Vorzugsaktie un gsbefugnis des L. 8 ie Vertre⸗ Ffefren Anna Helene Rattunde, geb. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge. Rechtsanalt, zu. Mannheim, 2. Mlven ecsenden Unterneh in jeder zu⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen Millionen Mark auf vier Millionen Mark Nr. 10 538 die Firma „Josef Vonden⸗ Mülheim, und dem n 289 jeilt. sene gewährt acht Stimmen. Von dem zur ber Hiee, dn d. Liqu 58 Prigge ist Giegerich, verw. Hagedorn, beide zu sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Reibel. Spediteur. zu Mannheim, aisigen Form 8b.e. in gene .jleing de. L“ As worben ift hoff“, Köln, Markinstr. 29/31, und als Weiden, ist ura ertei 9 Verteilung an die Aktionäre ver⸗ igt und die Firma erloschen. Hamburg. anzeiger. 3 Dr. Rudolf Feldmann, zu Hambum. eher in 9 ’4 Am 8. 9. 1923 A 260 bei der Firma Inhaber Restaurateur Josef Vondenhoff, ber gemeinschaftlich mit einem Pro

Köln. . 8 i der Firma In das Handelsregister ist am 14. Sep⸗ schränkter

77 8 3 . 8 UMmr eder 8 m 8. . 34 ; „Pinguin“ Cigarettenfabrik Aktien⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Schyschka & Frerichs Aktiengesell⸗ Von den eingereichten Schriftüläche esclungen im n⸗ und Füsstande n Hattingen, Ruhr. [64592] „A. E. Schmidt“ in Herford, daß dem Köl⸗ risten vertretungsberechtigt ist.

leibenden Reingewinn erhalten zu⸗ 8 8 1 ; öln. 8 ; nächst die Vorzugsaktionäre eine Dibvi⸗ gesellschaft Düsseldorf Hamburg, öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ schaft, Garagen & 2 aus. in Prüfunasbericht valgo geicl rundkapital ichelm Niebrüͤgge in Löhne Nr. 10 539 die Firma „Alois Kroh⸗ Nr. 3010 bei der Firma „Dr. Arntzen .e. bis zu 6 vzide⸗ aenf, die FSeg Beeehn ene 0c e . hn sae er vlgeg,im S 5 heraunn Ser Gevefshafs. beecgerfeeosnFehe vifscine 1t eceelätcrgii n dan I. naesfrcsrethas dnß⸗ Di 138 he 88 'iagtöce⸗ d 88 1. S ngene5 8 Huclsser 8 alea Fj. 8. Cle Snler g. ien eingezahlten rundkapitals. sellschaft Di 8 Wil. anzeiger, Fhefrau Rattunde bring etrag ist am 18. Juli 1923 festgestellt kann bei dem Gericht Einsi ceraktien zu je 100 000 und in Fir Ruhrtaler Industriebedarf Ge. Am 11. 3. 1923 A 856 die am 1. Sep⸗ haber Kaufmann Alois Krohmann, Koln⸗ tung., 2 Die Fi ist alls der Reingewinn eines Jahres e zu Düsseldorf. Fritz Wil. in die Gesellschaft ein das von ihr unter und am 13. August 1923 geändert nommen werden. a nho Irbab⸗zu, jle 100 und in Firma Ruhrtaler 8 ber 1923 begonnene offene Handels⸗ Riehl: Der Frau Maria Elisabeth Kroh⸗ Liguidators ist beendet. Die Firma i vüas msgrlt F eine Nach. senn fie. aühch e, gelctan Seksniche ebhcetrdgeen Prms . gen Frnen. Heenstan de egezejmens ü Fvers c. Co. d P. des Gg0 ghenanatnger 9o1. ⸗9 Ulschaft mitbesgache Peühca 1 Firmap 8* Feee. 188 Jacobs, Köln⸗Riehl, ist Pro⸗ hei der Firma „Internationals hiung aus dem Reingewinn der —Seine Prokura ist erloschen 1 3 r Handel mi otorfahrzeugen in 0 öge un inri 1s ulufmann riedri Sternb stand des Unternehmens ist der An⸗ und & Söhne“ in Herford. Persönlich haf⸗ kura erteilt.. 8 1 gSeh. lt ns späteren Jahre statt. Im Falle der e2 ee, Manufakturwarengeschäft, das sie aus und Motorbetriebsstoffen aller Art her öder, Kaufleute, zu Hamburg, as brnnover 88 nbeg, eh Werkauf Bergwerks⸗ und Hütten⸗ tende Gesellschafler sind: Kaufmann Fried. Nr. 1939 bei der Firma „Karl Lüh⸗ Import⸗ & Export⸗Compagnie mit, de⸗ Licuidation der Geseilscheft werden die Johannes C. Petersen. Inhaber: dem Nachlaß ihres verstorbenen EChe⸗ Garagenbetrieb für Mot . Geselfechafer einzetreten. Die vfen awr ir und, Fabrikant Fritz Langeleh Werkauf von. Beramen,den 8 und Derar Meyer und dorf: Nachf.“, Köln: Dem Lambert schränkter Haftung“, Köln: Die Ver⸗ ,eͤZͤZͤͤͤͤͤͤ1111414141“— rags zurückgeza v ück . 4 3 ämtli aller mit diesen iember 1923 8 5 ; 5 8 1 r. ei der offenen Handels⸗ . 3 1 fäsarn⸗ auf 0ie Stammaktien er⸗ Fritz; Stock . Co. Die offene Handelet. Miiven und Pafsiven vach dem Stande, dängenden Geschäfte d eerdengt hee ber a esclosen, Besteht der Varstand Has SZammfahital befäet 3000 000 ℳ. Herford. 9 1923 A 855 die Firma gesellschaft „H. Gostfinger’, Köln: Der —Nr. 3193 bei der Füfsmn „Fett⸗ 8.

olgen. An einem weiteren Ligqui⸗ Febellscheft ist aufgelöst worden. In⸗ einer auf den 82 August 923 desr nahme vpon Vertretungen der Motor⸗ des Amtsgerichts in Hamburg. Hatetung der Lelegenge. Pene Bgcfacig ühcge, st der Brgergrge „Industrie und Landbank, Wetzell & Cie., Kaufmann Felir Goldfinger ist durch Fleischwaren⸗Vertriebgge ellschaft mit be⸗

andsmitglieg in Ge. der Gesellschaft frfolgen durch den Fersord ist persöxmhic derhe fenden gef. zu Kaffmteagn Serige Gesellschafter ein⸗ 18 der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der

1 5 ; 3 der bish Gesellschafter 8 1 3 8 elsregister. an,. . ichzeiti . *, Köln: Durch Gesell⸗ ationgerlös nehmen die Vorzugsaktien Friedri 8 Molf Dievrich St 1 sG machenden Bilanz. Wert dieser beseeeugü Fastrie und verwandter In⸗ Abteilung für das Handelsregister⸗ 8 negtendomegliede enbrenefnch Ruhr, bestimmt. Die Bekanntmachungen Berese eehahch mit dem Se ein Tod ausgeschieden. „Iheicssesgig nist 8 Fesaten din g öe Fng T

Einfage ist auf 150 000 000 fess⸗ dustrien. Grundkapital: 50 000 000 ℳ, ue ba s- easr durch ein Vo

nicht teil. 1 öt te 3 Hödel & Kröger. Die offene Handels⸗ gesetzt worden, und wird di ingeteilt i 1 1 ird dieser Betrag eingeteilt in 50 000 auf den Inhab 8 3 f 1— nn. 96 8 dbden scen weferiches Ffelscheft dis ufgelöst worden. Die der gbese Rathnce 8 vll. ein⸗ 1g 2 Fdens 2egc Ia Jeceterasser g Gee dsgleratmägfshen 8 ö b Wich anfeiger ve trag ist am Herforde. f1 de Gelehiast sin 105 K val getreten. . bei der offenen Handels aeob einderta Defg ür Schädlingsbekämpfung. er⸗ Richard Specht. Die Firma ist er⸗ „4A Colonial Por 7 8 .Sg. reren Mie. Hamm Meg ng scenac 88 *. Necafte eae chh Pattt nütdem g Schen d e ank eao Son äcse üäget öihe önlich he ö. . tugueza“ fern der it. ber 1 dus eerer Bestimmung de ugu Ber 1923 b 8 Ufchaft „Obenaus & Maier“, Köln: Geschäftsführer bestellt, Friedrich Beu henñ Fiahende sellschaster⸗ Herdinenchlöschen. 8 Fanveln ⸗Zlsenscheir ußnenne, 5 Bfestand, 1* hen. 8 EixgerFge⸗. ve.. Abhiler Heftunt lgdtgrns S einem 88 9n 88 Amtsgericht Hattingen. mit dem 8. Erhternt 3225 8 Eefetschfter Karl Dieterle ist durch hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗

8. 1u“ B““ E I

8

111““