165411]
Generalversammlung der Kekswerke 1 Aktiengesellschaft zu Braunschweig⸗ September 1923, Mittags 12 Uhr, im Deutschen
Gliesmarode am 29.
Hause zu Braunschweig.
Die Aktien sind zwei Tage vor dem
Stattfinden der Generalversammlung entweder bei dem Bankhause Z. H. Gumpel, Hannover, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft zu Braunschweig oder in den Geschäftsräumen der Kekeswerke selbst zu hinterlegen.⸗
Brannschweig⸗Gliesmarode, den 21. September 1923.
Kekswerke Braunschweig Aktien⸗
gesellschaft. Wolf.
f6522
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 13. September 1923 beschloß die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um ℳ 32 000 000 durch Aus⸗
8 gahe von 12 000 Stück à ℳ 1000 und
000 Stück à ℳ 10 000 Nennwert vom 1. Oktober 1923 ab voll dividenden⸗ vFchnügten, auf den Inhaber lautenden
ien.
Sämtliche Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen, davon den alten Aktionären für ℳ 3900 nom. Namensaktien und ℳ 4000 nom. Inhaberaktien eine neue Aktie zum Preise von 2 Goldmark anzubieten.
8,5 des Statuts ist entsprechend der
Kapitalerhöhung geändert. Neu auf⸗
ee wird in das Statut folgender assus:
Freiwillige Einziehung von Aktien ist jederzeit zulässig.
Zur Abänderung des Statuts genügt einfache Stimmenmehrheit. „Grasleben, den 21. September 1923. Allerthal⸗Werke A. G., Grasleben.
Der Vorstand. H. Pfeffer. C. Deixlberger.
65395] „Flag“ Film⸗Industrie⸗und Lichtspiel Aktien⸗Gesellschaft, Sitz: München, 2 Schellingstr. 50. Außerordentliche Generalversamm⸗ ung am Samstag, den 13. Okt. 923, Nachmittags 3 Uhr, im Atelier, München, Schellingstraße Nr. 50. Tagesordnung: Kapitalserhöhung. „Das Kapital wird erhöht von 60 Mil⸗ ionen Mark auf 210 Millionen Mark, urch Ausgabe von 150 000 Stammaktien und 4000 Vorzugsaktien, mit den gleichen Rechten wie die früheren Vorzugsaktien. Die Kapitalserhöhung wird von einem Konfortium zum Kurs von 20 000 %
bernommen. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Ludwig Hirsch.
Firmans. 8 Die Dividende des Jahres 1922/23 kann bei unserer Geschäftskasse in München, Scteascyriserir nr anwwnda hfi Herx Handel, München, Promenadenstraße Nr. 12, gegen Rückgabe des Dividenden⸗ eins erhoben werden. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Firmans. Ludwig Hirsch.
165437]
Drofte & Karstens, Aktiengesell⸗
schaft sür Bauausführungen, Lübeck⸗Wilhelmshaven.
Die Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre vom 18. August 1923 hat beschlossen, das Grundkapital durch Ausgabe von ℳ 5 000 000 nom. neuen Inhaberaktien (5000 Stück à ℳ 1000) zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Gemäß dem Beschluß der Generalversammlung ist aber das Kon⸗ sortium unter Führung der Girozentrale Lübeck, dem das neue Kapital zugeteilt ist, verpflichtet worden, den alten Aktionären auf je ℳ 10 000 Aktiennennbetrag eine neue à ℳ 1000 zum Gratisbezuge anzu⸗ bieten. Nachdem die erfolgte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir im Auftrage der Giro⸗ zentrale Lübeck unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Be⸗ dingungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts muß zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 15. Oktober 1923 bei der Girozentrale Lübeck während der üblichen Geschäftsstunden erfolgen. Kosten werden von der Bezugsstelle nicht be⸗ rechnet, wenn die Aktien am Schalter 1— einem Nummernverzeichnis eingereicht werden.
2. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind
die Mäntel der alten nnfavgerech 2 Anmeldeschein zur Abstempelung einzu⸗ reichen. Die alten Mäntel werden sofort abgestempelt zurückgegeben. „3. Die Bezieher erhalten über die Aus⸗ übung des Bezugsrechts eine Bescheinigung, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellnng von der Bezugsstelle (Girozentrale Lübeck) ausgehändigt werden. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reichers zu prüfen.
4. Auf je ℳ 10 000 Nennbetrag alte Aktien kann eine neue Aktie à ℳ 1000 bezogen werden. Die Einlagen, die auf die Gratisaktien zu leisten sind, sowie die Börsenumsatzsteuer einschl. der Bezugs⸗ rechtsteuer für die Weitergabe an die Bezieher werden von dem Konsortium getragen.
5. Die Girozentrale Lübeck ist bereit, die Verwertung des Bezugsrechts oder den Zukauf von Aktien zu vermitteln.
Lübeck, den 28. August 1923.
Droste & Karstens, Aktiengesell⸗
E1“
[65217]
lung der Aktionäre des Bau⸗ und Spar⸗ vereins A.⸗G. zu Franksurt a. M. am Dienstag, den 23. Oktober 1923, im Geschäftslokal des Herrn Dr. jur. Rudolf Geiger, Hochstr. 17, I. Tagesordnung: Antrag des Vorstands auf Auflösung der Aktiengesellschaft und Bestellung der Liquidatoren. Frankfurt a. M., September 1923. Der Vorstand des Bau⸗ & Sparvereins A.⸗G. Rudolf Cronberger, Vorsitzender. Wilhelm Harth, Schriftführer.
[65413) Gottfried Hagen Aktiengefellfchaft Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Dienstag, den 16. Oktober 1923, Nachmittags 3 Uhr, in Berlin, Hotel Continental (Bahnhof Friedrichstraße), stattfindenden austerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
TageSordnung:
1. Neufassung der Statuten durch Ge⸗
samtänderung der bisherigen. 2. Zuwahl zum Aussichtsrat.
3. Beschlußfassung über eine Kapital⸗
erhöhung um ℳ 45 000 000 auf
ℳ 90 000 000 und deren Modalitäten. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am 10. Oktober 1923 bei der Kasse der Gesellschaft oder der Deutschen Länder⸗ bank A.⸗G., Filiale Hamburg, oder der irma Christoph & Unmack A.⸗G., Niesky O. L, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Hamburg, den 20. September 1923. (Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
F. F. Eiffe.
s65429]
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu einer außerordentlichen
Generalversammlung auf Dienstag,
den 9. Oktober 1923, Vorm. 11 Uhr.
Die Versammlung findet statt im Restau⸗
rant Haus der Väter in Hannover.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals von nom. ℳ 100 000 000 um nom. ℳ 500 000 000 auf nom. Mark
.600 000 000.
Abänderung des Gesellschaftsvertrages gemäß den Beschlüssen zu Punkt 1 der Tagesordnung und Abänderung des § 21 des Gesellschaftsvertrages, betr. Modalitäten bei der Abstimmung.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Ueber Punkt 1 der Tagesordnung wird
neben dem Beschluß der Generalversamm⸗
lung ein in gesonderter Abstimmung zu fassender Beschluß der Aktionäre jeder
versammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, zum Zweck der Teilnahme ihre Aktien bis spätestens 6. Okt. d. J. bei der Bank für Niedersachsen Aktiengesellschaft, Hannover, Breite Straße, oder deren Zweigniederlassung in Celle, oder in unserem Büro gegen Aushändigung der Stimm⸗ karte vorzuzeigen.
Lepper Holzindustrie Aktiengesellschaft, Winfen.
Der Vorstand. Aug. Lepper.
[65227] Deutsche Brikett⸗Aktien⸗ gefellschaft, Düsseldorf.
Die a.⸗o. Generalversammlung vom 20. August 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von ℳ 25 Millionen auf ℳ 125 Millionen zu erhöhen durch⸗Ausgabe von 10 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je ℳ 10 000. Die neuen Aktien sind divi⸗ dendenberechtigt ab 1. Januar 1923. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist din e essen sachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß sowie dessen Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 8. Oktober 1923 bei dem Bankhaus S & Rechenberg, Düsseldorf, önigsallee 58, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Die Anmeldung ist provisionsfrei, so⸗ fern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen, mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein der Bank eingereicht werden. Findet die Ausübung des Bezugsrechts auf brief⸗ lichem Wege statt, so wird die Bezugs⸗ stelle die üblichen Gebühren in Anrechnung bringen. 2. Auf einen Nennbetrag von ℳ 10 000 alten Aktien wird ein Nennbetrag von ℳ 10 000 neuen Aktien zum Kurse von 1000 % gegen Zahlung des Bezugspreises zuzüglich eines durch die Geldentwertung erforderlich gewordenen Unkostenzuschlags von 20 000 % und der Bezugsrechtssteuer gewährt 3. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden abgestempelt zurückgegeben. eber die Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt. Die ö“ der neuen Aktien erfolgt ofort. Den An⸗ und Verkauf von Bezugs⸗ rechten vermittelt die Bank. Düsseldorf, den 20. September 1923. Der Vorstand.
schaft für Bauausführungen. Droste. Karstens.
Ansterordentliche Generalversamm⸗
Gattung. berbeiqefü rt, warhenen Eeunerur⸗ *
und außerdem dieselbe Aunsere Stammaktien, ssie nur die Hälfte dieser Beträge.
EIE1“
[65433] “ Nachdem die außerordentliche General⸗ versammlung vom 1. September d. J. die Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 10 000 000 beschlossen hat und die Durchführung des Erhöhungsbeschlusses in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch die alten Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft auf das ihnen zustehende Bezugsrecht auf junge Aktien im Verhältnis von 5:1 bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis 10. Ok⸗ tober 1923 einschließlich unter Ein⸗ reichung der Mäntel bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Oldenburg sowie bei dem Bankhaus Z. H. Gumpel in Hannover auszuüben und den Bezugspreis von 80 000 % für jede junge Aktie zuzüglich Börsenumsatzsteuer und eines Pauschals für die Bezugsrechtsteuer in Höhe von ℳ 30 000 für je nom. ℳ 1000 bar zu erlegen. Die näheren Bedingungen sind durch die Bezugsstelle zu erfahren, die auch den Ankauf oder Verkauf von Be⸗ zugsrechten vermitteln wird. Oldenburger Fleischwarenfabrik A.⸗SG. Der Vorstand. 8* Bernhard Rosenboom.
[65440]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit statutenmäßig zur 52. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 26. Oktober 1923, Vormittags 11 ½ Uhr, nach Leobschütz, Hotel weißes Roß, ergebenst eingeladen.
„Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. 5. Statutenänderung, betreffend die §9 5,
6, 16, dahin:
a) daß der Vorstand nur aus einem, der Aufsichtsrat nur aus vier Personen bestehen soll, 1 „ b) daß § 6 Abs. 1 entsprechend ge⸗ ändert werden soll,
c) daß die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats nur je 5 % Ver⸗
üng des Reingewinns erhalten ollen. 6. Eventuelle Wahl eines Vorstands⸗ einer
mitgliedes.
7. Verkauf Waldparzelle 0,62,40 ha.
8. Beschlußfassung über die Feuerver⸗ sicherung der Gebäude.
Dieienigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien bis spätestens Montag, den 22. Oktober 1923, Vormittags 12 Uhr,
von
zu hinterlegen.
„ Landwirtschaftliche Aktien Gesellschaft Jernau, vorm. Aktien Zuckerfabrik Bauerwitz.
Der Aufsichtsrat.
[65231]
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 18. Sep⸗ tember 1923 hat die Ausgabe von 12 000 Gewinnanteilscheinen (Genußscheine) ge⸗ nehmigt. Jeder Genußschein hat den Nennwert von ℳ 1000 und erhält aus dem Jahresgewinn vorweg ½0 Dollar Dividende wie für 1923 empfangen
Eine Kündigung der Genußscheine ist ausgeschlosfen, ihre Lebensdauer ist gleich delsehigen der Stammaktien, auch am Ge⸗ sellscha tsvermögen haben sie die gleichen Rechte wie diese. Die Gesellschaft hat das Recht, die Genußscheine in Stamm⸗ aktien vom gleichen Nominalbetrage um⸗ zutauschen.
Wir machen unseren Stammaktionären das Angebot, für je ℳ 1000 Aktien Nenn⸗ wert einen Genußschein über ℳ 1000 nominal zu beziehen. Hierfür ist zu zahlen der Gegenwert von 2 ½ Dollar, berechnet zum amtlichen Berliner Mittelkurse des der Zahlung vorangehenden letzten Notie⸗ rungstages in Reichswährung. Außerdem ist der Betrag der Börsenumsatzsteuer sofort sowie später ein noch sestzusetzendes Pauschale für Bezugsrechtssteuer zu ent⸗ richten.
Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 27. September bis 4. Oktober einschl. in Hannover bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn oder der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Hannover unter Einreichung der alten Aktien ohne Dividendenscheinbogen während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet — mit zwei gleichlautenden An⸗ meldescheinen am Schalter eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Be⸗ zugsrechts im Wege des Brieswechsels er⸗ folgt, werden die Bezugsstellen die übliche Provision in Anrechnung bringen. Durch die Bezugsstellen erfolgt die Abstempelung der Aktien, deren Rückgabe sowie die Aus⸗ gabe der Kassaquittung über die bezahlten ee und später der Genußscheine nach Fertigstellung; auch kann der Text der Genußscheine dort eingesehen werden.
Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber
Vorzeigers der Kassaquittung zu prüfen. Hannover, den 22. September 1923 Continental⸗Asphalt: Aktiengesellschaft.
bei der Leobschützer Kreisbank in Leobschüͤtz
Jernau b. Bauerwitz, den 21. Sep⸗ b
nicht verpflichtet, die Legitimation des h .Frechten vermitteln die
Maschinenbougesellschaf Karlsruhe, Karlsruhe in Baden.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Donnerstag, den 18. Oktober 1923, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Fabrik, Karls⸗ ruhe, Wattstraße 1, stattfindenden 71. or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresrechnung und Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
.Vorlage von Interessengemeinschafts⸗
verträgen.
.Aufsichtsratswahl.
Die Besitzer von Inhaberaktien, welche an der ordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Donnerstag, den 11. Ok⸗ tober 1923, während der Geschäfts⸗ stunden
bei unserer Kasse oder
bei der Rheinischen Creditbank, Filiale
Karlsruhe, oder bei Sal. Oppenheim jun. & Cie., Köln a. Rhein, oder bei der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft, Frankfurt a. M., und bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft. Berlin, oder
bei einem deutschen Nota [65205] zu hinterlegen.
Karlsruhe, den 20. September 1923.
Der Vorstand. Dr. Döderlein. Brunisch. L. Honold.
s65432] Stader Eisen⸗ und Drahtwerke Aktiengesellschaft, Stade.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Sonnabend, den
13. Oktober 1923, Nachmittags
4 ½ Uhr, im Inselhaus in Stade statt⸗
findenden außerordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 30 000 000 ℳ auf 80 000 000 ℳ und zwar um 29 000 000 Mark Stammaktien und 1 000 000 ℳ Vorzugsaktien, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre. Festsetzung des Ausgabekurses der neuen Aktien, der Stückelung und der sonstigen Begebungsbedingungen.
. Beschlußfassung über die Abänderung der Satzungen, soweit sie durch die vorstehenden Beschlüsse bedingt sind.
. Beschlußfassung über einen Antrag, die Dividendenberechtigung der bei letzter Kapitalserhöhung geschaffenen 32 Millionen Mark (32 000 000 ℳ) 8 ammaktien mit den alten 16 000 000
rrien vrrroechoestemeöe 4. Aufsichtsratswahlen. Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen nach § 21 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei der West⸗ holsteinischen Bank, Filiale Stade in Stade, oder bei der Nordischen Bank⸗ kommandite Sick & Co, Hamburg, Trost⸗ brücke 1, oder bei Roderbourg, Hammel & Co, Düsseldorf, hinterlegt haben. Stade, den 21. September 1923. Der Aufsichtsrat. Bielfeld.
[65232] Deutscher Kohlenhandel, Artiengesenlschaft, Düffeldorf.
i .⸗o. eneralversammlung vom 20. August 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 30 Mil⸗ lionen auf 150 Millionen Mark zu erhöhen durch Ausgabe von 12 000 auf den In⸗ haber lautenden Aktien zu je ℳ 10 000. Die neuen Aktien sind dividendenberechtigt ab 1. Januar 1923. Das gesetzliche Be⸗ zugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß sowie dessen Durchführung in das Handels⸗ register dicge eo98 worden sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 8. Oktober 1923 bei den Banken Jaeger & Rechenberg, Düsseldorf, Königs⸗ allee 58, und Albert de Haas, Hamburg, Rathausstraße 27, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. „Die Anmeldung ist provisionsfrei, 11s. die Aktien, nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein den Banken eingereicht werden. Findet die Ausübung des Bezugsrechts auf brief⸗ lichem Wege statt, so wird die Bezugs⸗ 89 die üblichen Gebühren in Anrechnung ringen.
2. Auf einen von ℳ 10 000 alten Aktien wird ein Nennbetrag von ℳ 10 000 neuen Aktien zum Kurse von 1000 % gegen Zahlung des Bezugspreises zuzüglich eines durch die Geldentwertung erforderlich gewordenen Unkostenzuschlags von 20 000 % und der Bezugsrechtssteuer dexücgfe, attten, sg sche das B
.Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden abgestempelt zurückgegeben.
Ueber die Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Aus⸗ ändigung der neuen Aktien erfolgt sofort.
Den An⸗ und Verkauf von Bezugs⸗
Düffeldorf, den 20. September 1923. Der Vorstand.
Die Direktiovon.
Württembergisches S Aktiengesellschaft, Berlin 9 den, echtemnt sind ausgeschie 8 ir Carl Sadler, in⸗Foi. ele 1 daengna 2 Berlin Friedeng Herr Günther Krabo, esegzns rabo, Berlin, Luise
In den Aufsichtsrat neu eingetret 1. Herr Richard Korb, Berline em si fraße 34/35, Berlin, La
chuhwert
2. Herr Walter Heuer, burger Straße 34.
[65401] Brandenburgische Holzind Aktiengesellsschaft, Berlin
Die außerordentliche Gener lung unserer Aktionäre vom 20. Sennsam 1923 hat beschlossen, das Grundkapic um nom. ℳ 100 000 000 zu erhöben neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 8” ah an der Dividende keil. Sie star küe Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechte h Aktionäre von einem Konsortium mit de Verpflichtung übernommen worden, Fis von nom. ℳ 10 000 000 unseren Aktionän zum Kurse von 2 Goldmark derart 8. Bezuge anzubieten, daß auf je fünf nn Aktien eine neue Aktie zu je ℳ 1000 zuzüglich Schlußscheinstempel und d Bezugsrechtssteuer bezogen werden kann.
Wir fordern hiermit im Auftrage deg Konsortiums unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unte nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidmn des Ausschlusses bis zum 15. Oktobes 1923 einschließlich in Berlin
bei dem Bankhaus Mertz & Co
Mohrenstr. 58/59, ¹ in Hamburg bei dem Bankhaus Mert
„& Co., Schauenburger Straße?
während der bei jeder Stelle üblice Geschäftsstunden auszuüben. 1 Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit einem Au⸗ meldeformular in doppelter Ausfertigung das bei den Bezugsstellen erhältlich i G 1 1 ei Geltendmachung des Bezu rechts sind für jede Aktie 2. Goldmanf ie Tageskurs, welche in wertbeständiger An⸗ leihe abgegolten werden kann, und der Schlußscheinstempel in bar zu erlegen Erfolgt die Zahlung in Papiermark, se gilt der zweite Tag der Bezugsrecht⸗ notierung als Stichtag für den Goldmar⸗ kurs. Die Bezugsrechtspauschale wit nachträglich erhoben. 4. Ueber die geleisteten Einzahlunge werden Quittungen erteilt, gegen dermn Rückgabe die Aushändigung der Aktien⸗ urkunden erfolgt.
5. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen Re Anmeldestellen.
Berlin, den ve S 1 vendenhuraische Hol industrie Aktienge Eosolit J
Der Vorstand. Otto Schul; (65230]
Glabdbacher Textilwerke Artien⸗ Gesellschaft vorm. Schneiders rmen M.Hladbach.
Die Aktionäre unserer Gessellschest
werden zu einer Generalversammlung
unter Hinweis auf §§ 13 und 14 de.
Gesellschaftsstatuts hiermit auf den
27. Oktober 1923, Miittags
12 Uhr, im Hotel Oberstadt, M.⸗Glad
bach, eingeladen.
„Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und der Bericht des Aufsichtsratz.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, die Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Aenderung des § 12 unseres Statul wegen anderweitiger Festsetzung der festen Vergütung für den Auf⸗ sichtsrat.
Die Aktionäre, welche an dieser Ge⸗
neralversammlung teilnehmen wollen, haba
ihre Aktien ohne Gewinn⸗ und Erneue⸗ rungsscheine spätestens am 24. Oktobar
1923 entweder
be der Gesellschaftskasse in M. Glad⸗ a
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bul⸗ verein A.⸗G., Köln, und seinen Niederlassungen, bei der Deutschen Bank in Berlin un ihren Niederlassungen im Rheinlan und Westfalen, bei der Dresdner Bank in Berlin und ihren Niederlassungen im Rheinland und Westfalen, ““ bei dem Barmer Bankverein, Hinsbag & Comp., Barmen, und desf ilialen, 8 de 8 Delbrück, von ey o., Köln, bei dem Bankhause C. Schlestac Trier & Co., Kommanditgesells auf Aktien in Berlin W., . lolh bei dem Bankhaufe Gebrüder Arnho b veeg,8 un oder ei der Reichsban 9 18 zu hinterlegen oder den Nachweis 9 Hinterlegung bei einem Notar belzubr 82 und die Aktien oder den Nachweht bg. Hinterlegung bei einem Notar dasel v nach Ablauf der Generalversammlung 8 8 gscheine müssen ie Hinterlegungsscheine mi ü der hinterlegten Aktien na weisen. 8 8 2 M. Gladbach, den 20. Septbr. 1928 8 Der Vorstand. Heinrich Schneiders.
Troost. Spill. 6
8
Walther Pongs.
„„ußerordentlichen Generalver⸗ g der aufe nnee,9es sind neu in nlung tgrat unserer Geselsshaft fol⸗ Aaneg lieder gewählt worden: Die de Müaling Bick, Leo Davidsohn. 3 Leopold Singer, sämt⸗ in.
redit Aktiengesellschaft, Berlin.
Auf Grund des Betriebsrätegesetzes V wurde Herr Karl Herzer, Bankbeamter in Mannheim, in den Ausfsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. Herr Prokurist Georg Müller ist aus dem Betriebsrat und damit zugleich aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Mannbeim⸗ den 20. September 1923. Rheinische Hypothekenbank. Der Vorstand.
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft rren:
önen Pomne⸗ Berlin,
t. Alexander Eversmann, Berlin⸗
örmewald, Berlin⸗Lichterfelde gene ö Berlin,
be Thorndike, Senzig.
M Her
[65436] 86 Deutsche Hypothekenbank in Meiningen. “ In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 26. April 1923 wurden die Herren Kommerzienrat Dr. Georg Hei⸗ mann in Breslau und Geheimer Kom⸗ vege “ in Leipzig in den Aufsichtsrat gewählt. Meiningen, den 20. September 1923.
1 asenstein & Vogler Haasetengefellschaft.
Der Vorstand.
ee Textil⸗Großhandels Akt.⸗Ges., Flensburg. 8 versammlung am Freitag, den 3 ober,
in Kieseke Weinstuben in Flensburg.
Tagesordnung:
die Erhöhung des Aktienkapitals von 200 auf 500
illionen Mark durch Ausgabe von 500 Aktien à 100 000 ℳ und 500 Aktien
dentl. lußeroachmittags 3 Uhr,
1. Beschlußfassung über
0 000 ℳ. 2. Hachtußkasfung über die Ausga 3. Aenderung
4. Verschiedenes. Rereutcen
agan j 1 en übre ensburg bei der H
Zweigniederlassung
in Hannover bei dem
Sti den 21. September 1 Flensburg, veen
Krause.
des § 3 der Statuten. 8
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen,
is spätestens drei Tage vor — 1 1289 amburger Handelsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien
lensburg und Bankhaus Lazarus & Co., aankhause Z. L. Gumpel, Schillerstraße 23,
ptelegen. arten werden nur gegen Vorzeigung der Hinterlegungsscheine verabfolgt.
Raßmusson.
bemodalitäten.
der Generalversammlung
923. orstand.
65 8
Sonthofen Aktien⸗
1654030)0) . Weberei
Die Aktionäre der Gesellschaft laden wir hiermit zu der auf Freitag, den 12. Oktober 1923, Vormittags 11 ½ Uhr, in den Amtsräumen des Notariats München II (Notar Dr. Dennler) stattfindenden auserordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: Beschlußfassung über Kapitalserhöhung
Gesellschaft, Sonthosfen. H Grundstück
Einrichtungen. Außenstände Vorräte „
Barbestand u. Wertsch̃.
6 8 225 000,— . 224 999. — I 40 000,— 39 999.—
aus
Abschr. Abschr..
. .81 671 110 7 956 000 1 659 270 91286 388
8 Gewinn⸗ und V
Aktienkapital Rücklage.. Delkredere. Erneuerung. Hypotheken. Peäcs ge⸗ 6. 8 Uebergangsposten. 2 — Gepisn Verlust. 421 448
91 286 388
.s87 8 21
erlustrechnung. —— —
—
500 000 100 000 100 000 100 000
35 260 92 680 37 000
UIIIiirilrls
um bis zu 20 000 000 ℳ. Festsetzung
der Einzelheiten der Begebung der neuen Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts. Erhöhung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien entsprechend der Kapitals⸗ vö 1 Entsprechende Satzungsänderungen. Gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktien gemäß §§ 275, 278 H.⸗G.⸗B. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 9. Oktober 1923 bis 6 Uhr Abends bei unserer Gesellschaftskasse in Sonthofen oder bei der Darmstädter und Nationa! bank Komm⸗ Ges. auf Aktien, Filiale München, oder bei der Genossenschaftsbank Sonthofen e. G. m. b. H., Sonthofen, zu hinter⸗ legen, und zwar mit einem doppelten, nach Nummern geordneten Verzeichnis, wovon eines als Legitimation zurückgegeben wird. Sonthofen, den 22. September 1923. Der Vorstand. H. Peters.
[65430] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 11. Oktober 1923, Vormittags 12 Uhr, in den Amtsräumen des Notars Herrn Dr. jur. Julius Grünebaum,
Aktien⸗Ziegelei Braunschweig.
Bilanz am 31. März 1923.
Passiva.
ℳ
ase und Wertpapiere. 3 946 058
ürkkanlage und Grund⸗ etich. abzüglich Abschrei⸗
Feuerung,
Megelwaren 8 agen und Pferde..
10 304 329
97 212 465
18 Aktienkapital
82 962 0728
ℳ 150 000 209 702 26 519 528
Rücklagen. 1 ““ 8 Wechsel.. Kreditoren abzügl. Debi⸗
272
.„ 2272
97 212 465 Haben.
59 202 199 93 .11 131 035 20
14
Frankfurt am Main, Zeil 63. anbe⸗ raumten außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. “ : 8e 1. Berichtigung bezw. Ergänzung Beschlusses, betreffend Erhöhung des Aktienkapitals vom 30. Juli 1923. 2. Erhöhung des Stammaktienkapitals. 3. Schaffung von zehnstimmigen Vöor⸗ zugsaktien. 4. Abänderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar §§ 4, 5, 7, 12, 13, 14 und Ergänzung.
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Verschiedenes.
ℳ
ischäfts⸗ u. Betriebs⸗ unkosten, Abschrei⸗ bungen . vewinn..
9 20 2⁴ * .ℳ
125 346 440 54 11 131 035 20
136 477 475074
eig, September 1923. 4 . Der Vorstand.
5. 2 89 3 Zur Ausübung des Stimmrechts ist er⸗
Ertrag auf Ziegelwaren⸗, Oekonomie⸗ u. Effekten⸗
konto. 136 477 475
forderlich, daß die Berechtigten ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage bis nach Beendigung der Versammlung bei der Ge⸗
136 477 475
Notar hinterlegen. Die Hinterlegungs⸗ bescheinigung der Bank oder des Notars,
60427]
ath. Vereinshaus
B
Treviris A.⸗G., Trier.
Verpflichtungen.
ilanz.
Vermögen.
r—
ℳ 2 625 608 7 372 333
1 128 3390
.“ 8 Bankguthaben . buthaben beim Postscheck⸗ amt Köln 8 Grundstücke und
Gebäude 450 000,— Abschreibung 50 000,— Maschinen . 1 Einrichtung 8 1 ellereigerätschaften 2 1 Außenstände 1 G Weinlager.. 14 654 577
31 245 520
Gewinn. und Verlustrechnung.
₰ 4
400 000—f
5 064 660 33
8
ℳ
gvpothek, 1““ Aktienkapital Gläubiger
— Nicht abgehobene D
475 000
Reservefonds I. 3
Reservefonds II..
Erneuerungsfonds.
Sonderrücklage für wohl⸗ tätige Zwecke
Zur Verteilung gelangender Gewinn
C6R168äö116X“
₰ 305 887 53
18 391 70258 44 060 50 100 000⁄—- 150 000,— 9 250 000,—f
1 449 88 2 527 420]40
welche die Aktiennummern und die Be⸗ stätigung enthalten muß, daß die Aktien bis zur Beendigung der Generalversammlung
Werktage vor dem
Generalversammlung
zahl ausgehändigt.
tember 1923. Telestra⸗Aktiengesellschaft Fabrikation feiner Parfümerien und kosmetischer Präparate. Der Vorstand. Goerner. Stroh.
Steuern u. Versicherung. Handlungsunkostenkonto.. Abschr. a. Grundst. u. Haus
sellschaft, einer Bank oder einem deutschen B.
hinterlegt bleiben, ist spätestens am zweiten Versammlungstage
dem Vorstand bis nach Beendigung der in Verwahr zu
eben, dagegen werden von ihm Eintritts⸗ herr mit dem Vermerk über die Stimm⸗
Frankfurt am Main, den 21. Sep⸗
ℳ ⸗ 19 531 815,36 30 792 837 264 998 421 448
51 011 098 36
In der Generalversammlung am 17. schiedenen Herrn Adolf Feustel, Gutsbesitzer Direktor der Bayer. Vereinsbank in München,
Actiengefellschaft Münchener Chromolit
Saldo aus 1921/22. Fabrikationsertrag.—.
„
g
427—38₰ 2472 04
. 51 008 626/32
51011 098 36
September wurde an Stelle des ausge⸗ in Altneuhaus, Herr Auguft Bauch, in den Aufsichtsrat gewählt.
h. Kunsftanstalt.
[65410]
Aktiva.
Manus Katzenstein Kommandit lauf Aktien, Cassel.
Bilanz per 30.
Juni 1923.
gesellschaft
——
ℳ Immobilien u. Mobilien. Warenvorrätea . .. Forderungen in deutscher und fremder Währung. Kassenbestand ..
4 394 714 996 66 340 079
7 637 055 084
Soll.
3 176 000 000
Aktienkapital.. Schulden in laufender Rechnung und Akzepten..
Reingewinn
6 355 1 276
958 880 096 204
7 637
055 084
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1923. Haben.
ℳ Abschreibungen 363 297 188
Betriebs⸗ und Handlungs⸗ unkosten Reingewinn.
6 6 6 6ööb65
1 471 290 333 1 276 096 204
Rohgewiin..
Cassel, den 17. September 1923.
3110 683 725
Wilhelm Katzenstein.
Fritz Katzenstein.
ℳ 3 110 683 725
——
3 110 683 725
Isne
[65409] Aktiva.
Bilanz vom 31. Dezember 1922.
Passiva.
An ℳ ₰
Kontokorrentdebitoren: Bankguthaben.. Sonstige Debitoren
9 5 3*
213 660] 43]¶ Bankschulden.. 5 285 25
Per Aktienkapital 1
Sonstige Kreditoren.. 3
20 000⁄—- 646 000,— 14 996
Debitor aus Hypotheken⸗ abwicklug.. Aktivhypotheken.. Effekten.
Debitor aus Grundstücksverk 88
oote Verlustsaldo
278 975 58 Kreditor aus Hypotheken⸗
18 443 30
1498 61754
2 417 802 52 ö Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Dezembe
abwickkuug . Rückstellung 8
922.
88
2 117 80252
ℳ 500 000 810 000 811
20 000 86 991
Haben.
An Verlustvortrag Verwaltungsunkosten ℳ 15 534,50
Allgemeine Unkosten „ 15 052,85 Steuern „ 6 506,26
1 498 64877
37 093 61
Per
Vaßen erlustsaldo per 31. Dezember 1922
Der
H. Hoff, als Beauf⸗
1 535 742 38 Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1922.
Königsberger Terrain⸗Alktien⸗Gesellschaft Oberteich⸗Maraunenhof.
Der Aufsichtsrat. Paul v. Schwabach.
8.
Vorstand. r. Henßler.
ℳ 3 37 124/84 1 498 617 54
1535 74238
tragter des Aufsichtsrats. [65397] 1.“
’ 9 31 22 520
Geschäftsunkosten. Wutschaftsunkosten bschreibung Rückttelung für anschaffungen.... Reingewinn
883 661
9 000 000
die Prüfungsabordnung des Auf Der Vorstand. F.
o ₰ 7 594 365 94 20 50 000 —
2527 420 40
20 055 447/54 058 Die in vorstehender Bilanz eingesetzten Werte stimmen mit denjenigen des 8
Haupthuchs überein. Trier, den 21. Juli 1923. Bankprokurist Roemer.
vearr
Gewinnvortrag von 1921/22 Gewinn aus Weinverkäufen, Mieten ꝛc.
20 055 447
kurist Jansen. 8g E1“ L. Bastian.
sichtsrats: P. Ko
W. Heß.
——
[65426]
Farblederfabrik Bonames A.⸗G. Frankfurt a. M.⸗Bonames.
den saal der Firma Lazard Speyer Ellisse stattfindenden ordentlichen versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts. Genehmigung der Bilanz neb
„Rumpfgeschäftsjahr 1923. 3. Gewinnverteilung.
ch.
—
165221]
Bayerische „Aktiva. 1
Handelsbank. 31. Dezember 1922.
1 ℳ Bnperische Vereinsbank, Vorzugsaktien... brpotheken; u. Kom⸗ munaldarlehen ... cksfiinde ertpapierre. “ Vorausbezahlter Reichs⸗ stempel.
echnung der Bayerischen
V 1
ereinsbankx..
698 221 939 560 016
52 500
1 995 318
123 931 168 413 951
Bilanz für den
58 620 774 ¼
ℳ: 50 000 000 30 546 910 79 977 763
665 504 900
Aktienkapital... Reserven Kreditoren . .. . Pfandbriefe u. Kom⸗ munalschuldverschreibg. Verloste u. gekünd.
Pfandbriefe u. Kom⸗ munalschuldverschreibg. Unerhobene Zins⸗ u.
Gewinnanteilscheine. Vortragskonto.. Reingewin..
53 872 500
5 817 412 610 937 41 658 006
Passiva.
Aufsichtsrats.
“ mitgerechnet in Franfurt am Main: in dem Fen d6g
Bonames A.⸗G
62 87
Bonames
Eintrittskarte in Empfanz
dagegen die 8 3 Letzterer
nehmen.
927 988 430 Soll. Gewinn⸗ u. B
927 988 430/68
darin d u
Nlandbrief. ꝛc. Zinsen indererlös aus zurück⸗ gekauften 3 ½¾ % u. 4 % Hyp. Pfandbr. u. Kom⸗ munalschuldverschreibg. ¹ 1 119 383 7 000 000 983 717 33 924 405
fandbrief⸗ 2c. S Vliorüͤckstellung “ Sarnlehensspesen “ Samstige Geschäftskosten
d nefh all⸗
gemeine Nängernenn
0 8 6 5
ℳ6 2 25 028 553
102 535*4
86 233 860 18]1 Verrechnung mit der 41 658 00688
ℳ
Gewinnvortrag aus dem Jahre 19221. Darlehenszinsen Darlehensprovisionen. Mehrerlös aus aus⸗ gegebenen 4 % Pfandbr.
u. Kommunalschuld⸗ verschreigg.. Vergütungen u. Neben⸗ leistungen.
Interessengemeinschaft
332 307 31 158 483 9 795 339
7 215 980 1 595 155 145 953 196
3 Nummer usw.) genau gezeichnet
eschäftsjahr 1923 nebst Prüfungsberi deschnnschtsragg liegen vom 10. Okto büro unserer Gesellschaft.
1. Oktober 1923. Frankfurt a. M.⸗Bonames.
196 050 463
Der Aufsichtsrat.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Donnerstag, 18. Oktober 1923, Nachm.
5 Uhr, Frankfurt a. M., im Si bG Verfahren und Schutzrechte General⸗ 1,—
st Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das
4. Entlastung des Vorstands und des
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens
am zweiten Wochentage vor dem letzteren nicht
der Farblederfabrik . in Frankfurt a. M.⸗
zu hinterlegen, oder die Hinterlegung bei 8 Reingewinn. ö’“ einem deutschen Notar durch Uebergabe des Hinterlegungsscheins nachzuweisen und
Hinterlegungsschein gilt nur dann als ordnungsmäßig, wenn die hinterlegten Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen (Gattung, Serie,
wenn überdies in dem Scheine selbst ver⸗ merkt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt bleiben. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht für das Rumpf⸗ Ing. 1923 in Frankfurt a. M. auf im Haupt⸗ Frankfurt a. M.⸗Bonames, den
Farblederfabrik Bonames A.⸗G.
Aktiva]..
Bilanz per 31. Dezember 1922.
Passiva.
—
—
ℳ
d bilien. 1
2
Abschreibuugg . 273 286
Zugang 966 371,20 966 372,20 Abschreibung 966 371,20 arenbestände Menenecf u. Kassenbestände Debitoren u. Bankguthaben Beteiligug . .
14 500 000 5 801 757
21 391 603
Soll.
27 287 60
1 069 8447 20 000,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 3
Aktienkapital.
Reservefonds I
Reservefonds II
Steuerrücklage
Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Verteilung des Gewinnes: Steuerrücklage
Reserve⸗ fonds II Erneuerungs⸗ konto . 50 % Divi⸗ dende auf
3 296 659,44 494 498,— 1 000 000,—
Tantieme. 825 593,18
Vortrag auf 1923 8 241 648,62
8
92 “ 8 1. Dezember 1922.
5 000 000 2 500 000,—
124 898,—
ℳ 5 000 000 500 000 175 790 100 000 7 374 165 8 241 648
SSIlIllE
21 391 603,92 Haben.
bschreibungen. 8b Aöschkeicange Bejriebäunkosten
S. K
rechnung mit den Abschlußsalden des Berlin, den 4. Mai 1923.
8 Adolf Thoman
Personen:
St. Glowacki, Berlin, Dr.
cht Bankier Arthur Fabian, Berlin, Dr.
ber Am 30. April d. J. ist der
Aufsichtsrat ausgetreten und setzt si
usammen: 88 Vorsitzender: Rechtsanwalt
Dr. Zborowski, Berlin, C. 1edeeonaen Breslau,
196 050 463
SDie Direktion.
1“
Jacob D. Mayer, Vorsitzender.
Vorsitzender: Rechtsanwalt Kurt Berger, Zborowski,
₰
1 239 657180 Per Vortrag aus 1921 6 289 078 45 8 241 648 62
15 770 384/87
zu Dauerwäsche⸗Aktien⸗Gefellschaft.
„ Bruttogewinn.
aczmarek.
n, vereidigter Bücherrevisor.
Berlin,
“ F 5 408 29 15 764 976,58
5770 38487
insti ng vorstehender Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Die neberegnstinmaag Sachkonten hauptbuches bescheinigt
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden
Berlin, stellv. Vorsitzender: Dipl.⸗ C. Adamezewski,
Breslau,
W. Th. Schmidt, Fürstenberg i. M. 1“ Berlemont, Brüssel, aus dem
der Aufsichtsrat seit diesem Kurt Berger, Berlin,
stellv. Vorsitzender: Dipl.⸗Ing. St. Glowacki, Berlin,
dankier Arthur Fabian, Berlin, Bendce Schmidt, Fürstenberg M
Tage wie folgt
8 8