1923 / 221 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Grundstücke: Bestand am 1. 1. 22 3 287 000

Abschreibung

Berlin, den 1. August 1923.

Berlin, den

Aktiva.

8 Zugang 1“ 75 000 3 362 000 2 Abschreibung . . . . . . I“ 3 361 999 Gebäude: Bestand am 1. 1. 22 .5 234 200 1114“ 75 000 5 309 200 Ashreibund.. 1““ 5 309 199 Gleise: Bestand am 1. 1. 22 . .. 1 1““ Zugang „. 11P11111“ 2 281 501

Stock Motorpflug A.⸗G. Hiehle.

Wir bestätigen die Uebereinstimmung v

14“ ug vorstehender Bilanz mit den ordnungs⸗ 3. September 1923. Lloyd Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Limberg.

Handlungsunkosten Abschreibungen.. Reingewinn..

ung auf den 31. Dezember 1

8 8 8 1“ 2 281 500 aschinen (Kraft⸗ und Bearbeitungsmaschi : * Bestand am 1. 1. 22 .. .“ 2 Zugang E111n11“ 4 063 000 4 063 002 Abschreibung: .“ 4 063 001 E 111A44“ Utensilien... 1114““ Modelle.. 11“ v“ 8 1 ffekten und Beteiligunen.... 8 62 939 657,— 111414144* Halb⸗ und Fertigfabriktte ..s125 954 244 584 175 990—- Forderungen. ö1“ 624 243 952 d14A4424*“] 14 673 657— 3 1 316 202 988 —- a 1“ Aktienkapital. 8 6 8 8 61 500 000—- Reservefonds. 14““ 6 156 090 Hypotheken.. vW11“ 3 479 446— winnvortrag aus 192l ... 103 916]‧ Reingewinn aus 19222l.. . 372 236 013 372 339 930,— 1 316 202 988—-

86 540 079 Gewinnvortrag a. 1921 27 646 885 39 486 526 894

Berlin, den 1. August 1923.

Stock Motorpflug A.⸗SG.

Hiehle.

Wir bestätigen die Uebereinstimmung vorstehender Gewi mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Ge er Gewinn⸗ Berlin, den 3 September 1923. sellschaft.

Lloyd Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Limberg.

und Verlustrechnung

486 526 894/60

[65236]

Bilanzkonto per 30. April 1923.

An Immobilienkonto: Wert des ü 8 üe Grundstücks am 2) Grund und Boden—“ b) Gebäude, Gleis u. Leitungsanlage 120 002,— Msae Abschreibuugg. 20 000,— 100 002 Maschinen⸗ u. elektrische Wert am 1. Mai 1922 Abschreibung . .

u. Utensilienkonto: Wert am 1. Mai

Pferde⸗ u. Wagenkonto: Wert am 1. Mai 19222 Vorrätekonto: Rohmaterialien, fertige und halb⸗

fertige Fabrikate... 8“ 8 Fabrikationsmaterialienkonto: Bestände. Kontokorrentkonto: Außenstände 8 Hypothekenkonto: Bestand am 1. Mai 1923 .. Wertpapierekonto: Bestand am 1. Mai 1923. Kassakonto: Bestand am 1. Mai 1923 Avalwechselkonto 63 331 084,—

Kredit.

Debet.

Beleuchtungsanlagekonto :

115852*

140 001 b“ 139 999

1 253 210 334

Vollzahlung gewährt.

6 241 408 82 152 048

797 002

sin Empfang genommen werden kann,

anteilscheinbogen einzureichende alte Aktien

bezw. 5000 zum Kurse von 400 000 %

jede neue Aktie entfallenden Anteils an

des Anteils an der Bezugsrechtssteuer, dessen Höhe noch bekanntgegeben wird, werden Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Aktien werden vom 5. Dezember 1923 ab nur gegen Rückgabe dieser Kassen⸗ guittungen ausgehändigt. Die Bezugs⸗ 2— stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassen⸗ 1 quittungen zu prüfen.

rechten übernehmen die Anmeldestellen.

Aktiengesellschaft für Gas⸗, Wasser⸗

den 1. Januar 1924. Willich, den 19. September 1923.

Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft.

[65431]

Wir kündigen hiermit die noch im Um⸗ Aktiva. lauf befindlichen Schuldscheine unserer —— 5 proz. Anleihe vom Jahre 1918 gemäß den ihnen aufgedruckten Bedingungen auf

s652³9] Aktiengesellschaft für Gas⸗, Wasser⸗ und Elektrizitäts⸗

Anlagen, Berlin. Bezugsaufforderung.

schaft für elektrische Unternehmungen, Berlin, mit der Verpflichtung übernommen worden, einen Teilbetrag in Höhe von 15 000 000 den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten. Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: Die Anmeldung muß bei Vermeidun des Ausschlusses bis zum 8. Oktober 1922 (einschließlich) bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, 1 und en er Dresdner Bank, Berlin und Köln, dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G. in Köln unter Einreichung eines mit zahlenmäßig eordnetem Nummernverzeichnis versehenen nmeldescheins, der bei den Bezugsstellen

während der bei den Stellen üblichen Geschäftsstunden erfolgen. 8 Auf je zwei bezw. zehn ohne Gewinn⸗

im Nennwerte von je 1000 wird eine neue Aktie im Nennwerte von 1000

zuzüglich Börsenumsatzsteuer und des auf der Bezugsrechtssteuer gegen sofortige Gegen Zahlung des Bezugspreises und

Den An⸗ und Verkauf von Bezugs⸗ Berlin, den 21. September 1923. und Elektrizitäts⸗Anlagen.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 4. Sep⸗ tember 1923 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 30 000 000 auf 60 000 000 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechtes der Aktionäre zu er⸗ höhen durch Ausgabe von 8500 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien, und zwar 5000 Stück zu je 1000, 2000 Stück zu je 5000 und 1500 Stück zu jes 10 000, welche für das Geschäftsjahr 1923 voll gewinnberechtigt sind und im übrigen den alten Aktien völlig gleichstehen. Die neuen Aktien sind von der Gesell⸗

ZBilanz am 30. Juni 1923.

Deutschen R r. 221.

5I. 8

8*

Zweite Beilage eichsanzeiger und Preußis

Verlin, Montag, den 24. September

2

8

11““

88 8

en

ratsanzei

ger 1923

Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

g ꝛc. von Wertpapieren.

tgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften ische Kolonialgesellschaften.

15 000 000 freibleibend.

Erwerbs⸗ und Wirtschaft enossenschaften. .

Seeen, 6. Er Offentlicher Anzeiger. BRmgFlssg.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen 11. Privatanzeigen.

7 Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2—

2 000 000 8 675 658 600

9) Kommanditgesell⸗

4 827 332 910

Heilbronn, den 28. August 1923.

G. Schaeuffelenge Papierfabrit.

Ausstehende Ein⸗ 8 Aktienkapital: ahlumg auf Vor⸗ .eeene e zugsaktien 1“ orzugsaktien 8 8 gx. 8

2 000— 4

Immobilien Ren 827 8188 asse echsel un 8 3 gferten .. 1271 677 896— Debitoren 8 8 5882n . Abschreibung auf Gesamt⸗

. unternehmen vom Jahre 1921 11“ nerhobene Dividende v 1922 * 8 Werkerhaltung Kreditoren ...... Gewinn . 4 826 700 000 Vortrag vom Vorjahr 13 574 631789,— Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1923 7

Abschreibungen 271 500

Nengewimn. 4 558 200 öc ““ ortrag vom R 1 Vorjahr 632 910 4 555 832 910— See

4 827 332 910—

Der VBorstand.

G. Hub.

A. Zenetti.

sten auf Aktien, Aktien⸗ lschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften

13 574 687789

6 8

4 826 700 000 ¹ 8 8 ürttembergische pothekenbank. Beschlusses des Aufsichtsrats dem Bankgebäude, 1 hier, abgehalten am Donners⸗ en 25. Oktober 1923, Vor⸗ ag8 11 Uhr, eine austerordent⸗

4 827 3382 910

[65435] Aktiva.

richtungen. Beteiligungen Kassenbestand

Steuern... Soziale Lasten

ö

Zilesch. Björkegren.

Grundstücke u. Gebäude Maschinen und Ein⸗

Wertpapiere.. einschließl.

ankguthaben.. Waren⸗ und Material⸗ bestnde

2 300 0005—-

3 910 000—- 1 372 500 —- 2 918 584—

155 310—-

1 299 527 224—- 969 966 042,—

2 280 149 660,— Aktiva. Gewinn⸗ und Verlustrechn

Bilanz am 31. Dezember 1922.

Aktienkapital: Vorzugsaktien Stammaktien

Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage.. Obligationsanleihe. Obligationsanleihezinsen Altersversorgungskasse. Beamtenpensionskasse. Fabriksparkasse .. Verbindlichkeiten schließl. Bankschulden Fabrikerhaltung Reingewinn

Generalversammlung der Aktio⸗

gLgagesorduung: Erhöhung des G tals um einen bis zu 40 000 000 schluß des gesetzlichen Bezugs⸗ Aktionäre und Festsetzung ser Ausgabebestimmungen. Abänderung und bezw. Satzungsbestimmungen Art. 3, A vnt 6, Art. 7 und A Ausübung des Stimmrechts wird Bestimmung des Art. 17 der

22. September 1923. 1 Der Vorstand.

. .

eufassung der

zung verwiesen. emttgart, den er Aufsichtsrat.

2 094 962 269

geutsche Hypothekenbank

2 280 149 660 in Meiningen.

ung am 31. Dezember 1922. Passiv

(gemeinschaftsgruppe deutscher

. .„

Abschreibungen . Reingewinn..

Otto Moras.

Die hUeberei mit den ordnungsmäßig Aktiengesellschaft, Ebersb 8— Leipzig, den 6. Juni 1923. 8 Sächsische und Treuhandgesellschaft A.⸗G. uth. ppa.

In der am 27. bisberic⸗ Juni 1923 stattgefun

ℳ8q 44 391 928 76]% Vortrag aus 1921 9 956 186 40 Gesamterträgnis in 1922 11“ 8

2 694 000 61 868 406,—

118 910 521 16 Ebersbach, den 2. Juni 1923.

Hermann Wünsches Erben Aktiengefellschaft.

Der Vorstand.

Albert W Hillg Mücler Shrbe nstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustre

geführten Geschäftsbüchern der Hermann Wäns üstch 1 ach, bescheinigen wir hiermit.

Ehrhard H

denen

Gutsche.

Hypothekenbanken.) kauntmachung über Ausgabe von 3975 000 000 4 % auf den J her lantenden Pfandbriefen Lit. N 1—-37 500 37 500 Stück zu je 10000 in Erweiterung der bereits Börsenhandel zugelassenen Emission 18. de Stücke sind mit halbjährlichen, am be 8 1. Prnh jeden Jahres gen Ziusscheinen versehen... e sind seitens der In⸗ ; die Rückzahlung erf Januar 1930. Zeitpunkt ab

Alfred Moras.

erzog. er unkündbar

stens am 1. Je ung muß von diesem b von 90 Jahren geschehen, also Januar 2020 beendet sein; sie gt im Wege des freihändigen Rück⸗ se oder durch Rückzahlung des Nenn⸗ ängiger Kündigung. öffentliche Be⸗ tmachung, der etwaige Rückstände aus iteren Kündigungen beigefügt werden, iinem Quartalsersten. Die Kündigungs⸗

Generalversammlung wurden die lat⸗ nach vor

gen Mitglieder des Aufsichtsrats . tzer TEööbö1 1- und die Herren Fabrikbesitzer Alfme

Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G., Berlin, e eamo,

neu in den Aufsichtsrat gewählt.

275 000— 1 397 217

344 380 375

[65222]

Debet.

Bremer Stuhlrohrfabrit,

Menck, Schultze & Co. Aktie

ewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1923.

beträgt drei Monate.

Ddie Zahlung der Zinsscheine und der die Ausgabe neuer nbogen und etwaige Konvertierungen plgen kostenfrei an den Kassen der

ündigten Stücke,

ngesellschaft, Bremen.

Ferdinand Bendix Söhne 8 Aktiengefellschaft für Holzbea

Der Vorstand.

rbeitung.

8

Bremen, den 2. August 1923.

Bankhäusern J. F.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Die Dividende von 7 % auf 1. Se 8— Schröder Bank K. a.

8 11““

Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.

G. Paethe, beeidigter Bücherrevisor. 1

pecht, Vorsitzer, G. Lankenau, stellv. Vorsi nd 2500 auf die Stammaktien ist ab 24. September a. c. b A. und Carl F. Plump & Co. in Bremen zahlbar. 8

8

Zʒ—

nt in Meiningen und Berlin sowie bei zur Gemeinschaftsgruppe gehörenden nien: Frankfurter Pfandbrief⸗Bank rankfurt a. M., siger Hypothekenbank in Leipzig, Nord⸗ iche Grund⸗Credit⸗B. ßische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in sin, Schlesische Boden⸗Credit⸗Aktien⸗ nt in Breslau und Westdeutsche Boden⸗ nitanstalt in Köln. Durch Anordnung des Herrn rtHandel und Gewerbe J.⸗Nr. II b 9774 III vom 8. September 1923

. 8 917 süengesellschaft

ank in Weimar,

Ministers

SI

3 atz 2 des Börsen t mit dieser Anordnung die Zu Pfandbriefe zum Börsenhandel an der örse zu Berlin als erfolgt.

gen und Berlin, den 22. Sep⸗ deutsche Hypothekenbank.

AAn

[65428] Bekanntmachung. Herr Geheimer Baurat Dr. v. Rieppel in Nürnberg ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. 1 Bayerische Disconto & Wechsel⸗ Bank A. G., Nürnberg. Der Vorstand.

[65238]

Bergwerksgesellschaft Hoyers⸗ hausen A. G.

Hiermit geben wir unseren Aktionären

bekannt, daß am 13. Oktober, Nach⸗

mittags 4 Uhr, im Hotel Mußmann,

wie bereits veröffentlicht, die acv. Ge⸗

neralversammlung stattfindet. Tagesorduung:

a) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗

rats über den Stand des Unter⸗

Lage.

b) Beschluß über den Antrag eines Ak⸗ tionärs über die Festsetzung einer Revisionskommission.

c) Neubesetzung des Aufsichtsrats.

d) Erhöhung des Aktienkapitals.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

aufgefordert, zwecks Erlangung einer

Eintrittskarte ihre Aktien bei einem Notar

oder einer Bank zu hinterlegen und diese

Hinterlegungsscheine an den stellver⸗

tretenden Vorstand Herrn August Theiler,

Hannover, Bahnhofstr. 10, einzusenden.

Der Aufsichtsrat. 8

A. Rüter. W. Meyer.

165581²1 Erfurter Leder⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Einladung zur außerordentlichen Ge⸗

Nachmittags 4 Uhr, in Erfurt, Rohr's Theatergarten. Tagesordnung:

fabrik. 2 2. Erhöhung des Grundkapitals. 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

sichtsrats. 5. Aenderungen der Satzung: a) § 1 (Name der Firma), b) § 4 (Grundkapital),

der Aufsichtsratsmitglieder), Aufsichtsrats).

der Aktien tragen. Erfurt, den 22. 9. 1923.

Der Vorstand. F. Herrmann. K. Herrmann.

nehmens in technischer und finanzieller &

[65582] 1

Kunsthorn⸗ & Metallwaren⸗Fabrik

Die Aktionäre werden zu der am 1. Ok⸗

tober 1923, 12 Uhr Mittags, im

Notariat V, München, stattfindenden

a.⸗o. Generalversammlung eingeladen.

1 Tagesordnung:

Kapitalserhöhung um einen von der Gen.⸗Vers. festzusetzenden Betrag. Festsetzung der Einzelheiten, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts, Satzungs⸗ änderung.

Die Beschlußfassung hat in getrennter

Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗

aktien zu erfolgen. Stimmrecht haben nur

die Aktionäre, die spätestens am 26. Sep⸗

tember 1923 ihre Aktien bei der Gesell⸗

schaftskasse oder beim Bankhaus Hardy

Co., München, hinterlegt haben.

München, den 21. September 1923. Der Aufsichtsrat.

neralversammlung am 15.10.1923, 1. Beschluß über Erwerb einer Leder⸗

4. Neuregelung der Bezüge des Auf⸗

c) § 15 Absatz I, Satz 1 (Zahl d) § 18 Absatz 1 (Vergütung des

Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bis zum Schlusse derselben bei dem Vorstand in Erfurt, Moritzgasse 18, oder bei dem Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt hinterlegen. Die Depotscheine müssen die Nummern

165896] Fos. Feldl A.⸗G.

Elektrotechnische Werkstätten und Installation, München.

neralversammlung höflichst ein. Tagesordnung:

neuen Aktien.

Vorzugsaktien.

deutsche Hypothekenbank in Meiningen.

Bei der heute in Gegenwart des

vorgenommenen außer⸗ . lichen Pfanddbriefverlosung sind alle IV. Zuwahl zum ufsichtsrat.

sher noch nicht verlosten 4 % Pfand⸗

¹) der Em. XIV, seit 1919 künd⸗

1 306 936 03583 nund verlosbar, mit Mai / Novbr.⸗

38 NrJelespital ontg:g. ,nnpat . . . 46 600 000 An Abschreibungen: 8” Erhöbung d. Beschluß d. Gen.⸗Verf. v. 6.12.22 2 900 000 Gebäudekonto 25 000 8 Bertesg. n d112 . 11 v. 15. 2. 23 Vorzugsaktien 1 000 000 8 500 000 Maschinen⸗ und Mobilienkonto . 78 964,40% 103 964 8 1“ 28 Gesetzliches Reservefondskonto: Sonderabschreibungen: 8 een g ““ 1 120 608 ö . .. ...66899— 8 un 8 .,2 8 u onto . 11““ 3 Kap. v. 99½ 2. 22 1 382 938 Maschinen⸗ und Mobilienkonto. 121 299 1 272 466 do. do. v. 6. 2. 22 5 452 000 Helkredeeekonto. . ... 4 500 000 Kontokorrentkonto: Kreditoren . . . . . .. ah Werkerhaltungskontto 4 600 000 ö Bestand am 1. Mai 1922. 100 000 . F A11““ 2 400 000 14“ 7500 Reingewin . 119 0034 Ab 7 500 Vortrag aus 1921/22/2 27189 19 016 200 Digsdenpenkants: nüte boebohen. bien .8B8 N an 111 892 63 . daar auf ee 8 148 30¹ 8 vehern en Eer L. Wärg 1s. Avalwechselkonto 63 331 084,— 88 n [4* 11141A“ 1 Prundstacgtoato . . . . . . 879 b0hoh .. 60 342. Arbschreibung .. . . . . .369 999— A.“ —2 . Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit Füscher snnhs 25 000,— Genu scheint vnto An ——— onderab⸗ 1 3 .... . Handlungsunkostenkonto 128 101 881 ⁴%)rtrag aus 1921 22 * [3 schreibung 454 999 479 999 1EIEE“ Abschreibungen auf: vr 16 525,— Maschinen⸗ Mobiin 23 Reservekonto Immobilienkonto 20 000 Generalbetriebskonto] 146 105 677774 ——Abschreibung 78,989,49 220 43340 v ,x Maschinenkonto 139 999 159 999— Sonderab⸗ ebertrag⸗Talonsteuerreservee 50 000 Reingewinn 17 560 342 schreibung. 447 468,— 526 432]40 uw .2 400 000 128122 Lcagerkonto: Bestand an Roh⸗ Feeecs aae e Zugan „—. 11I1u“ 46 122 20274 146 122 202 74 und Betriebsmaterialien. 269 670 745 90 Werk 5 8 askonto und Rüd. esTa⸗ J. wurde die Dividende auf 150 % = 1500 Effekten⸗, Wechsel⸗ und Kassa⸗ ftellung nngen 8 -- Rück⸗ schastskaffe in L gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 28 an der Gesell⸗ bestand, Bankguthaben.. 73 521 170 10 3 tzanlagen. 400 000 Haftskasse in andsberg a. W. oder bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., Berli Debitoren.6 1 023 015 316, 33 E1“ a. M., sowie bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Akzeptenkonto .“ 8 Seen lichtsre zurzeit aus den Herren Carl Thi in, V eee ge e.ehes8s e anhe Kurt Landsberg, Berlin, stellvertretender Pontenme. Snor. Vortrag aus 1921/22 5 b zerlin, Fneh Richard Dyhrenfurth, Berlin, Direktor Otto Fischer, Lands⸗ Reingewinn 1922/23 19 003 486 erg a. W. Leo Alport, Hamburg, Direktor Carl Schadow, Landsberg a. W 3 1 366 207 235/33 Landsberg a. W., den 20 September 1923. - Der Vorstand Kröncke.

ahlbar, mit April / Oktober⸗Zinsen, der Em. 16, seit 1921 rück⸗ Gesellschaft, München, Hirtenstraße 24 8 Geü schaf. sahalt Alfr. Lerchenthal,

1 366 207 235

ar, mit Januar / Juli⸗Zinsen,

24 bestimmt.

8 aus unseren Listen vom Juli und tzer, J., veröffentlicht im Reichs⸗

böken. zert 1 88 6 vom 29. Juli und Nr. 276 zugsaktie gewährt zehn Stimmen bei den bezahlen.

mnzeiger Nr. 16 om 6. Dezember v. J., zu ersehen.

Beschlüssen I und II.

Vorzugsaktien statt.

Punkten —IV.

Deutsche Hypothekenbank.

Meini 5. S r 1923.Ä München, den. 21. September 1923. Bios⸗Film Aktiengesellschaft. ingen, den 15. September 2 ich n 2. 122 28 et 1828. 0,i9; stein. vs u vabifv.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am

Mittwoch, den 10. Oktober 1923,

Nachmittags 5 Uhr, in den Räumen

des Notariats München V, Karlsplatz 10,

bͤwir von der Einreichung eines Prospekts stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

in der Einführun 375 000

I. Erhöhung des Stammkapitals von esetzes nom. 35 000 000 Stammaktien ssung auf bis zu nom. 75 000 000 Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts. Festsetzung der Bedingungen der Begebung der

II. Erhöhung des Stimmrechts der III. Aenderung der Statuten gemäß den

Ueber die vorstehenden Punkte I mit III findet auch esonderte Ab⸗ stimmung der Stammaktien und der

Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien d)en oder 8 die mtfennummean Fetsaztenden te

er Em. 15, seit 1920 rück⸗ Hinterlegungs ein der Reichsbank oder wird die ü

31 4 Ln. veetschen Notars bei der Kasse der gebracht. . ³ 3. Mit der Anmeldung ist gleichzeitig 1 Ferch mhen e Bezu See neuen . ur Rück in 1. nar München, Petersplatz 11, oder beim Bank⸗ aktien mit je ür nom. 1000% Die Ha d Cö“ fha Arc. L. Mate⸗ 9, Se. sgvs Schlebscheg. 350 ie rückständi ücke diefer interlegt haben. Je enn⸗ stempel und ein Pauschalbetrag zur Ab⸗ s . b 1e, s ssedicas Gruienat wert Stammaktie gewährt eine geltung der Desessrechisftenes der bei gegenüber dem Vorjahr ni t ergeben. Stimme; je 200 Nennwert einer Vor⸗ der Einzahlung

[65456]

Metallwarenfabrik H. A. Fürst & Co. Aktiengesellschaft in Verlin.

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am 18. Oktober, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Bankhauses Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin, Markgrafenstraße 36. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals um 7 000 000 Aktien durch Ausgabe von 7000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien über 1000 auf 25 000 000. S8 Festsetzung der Modalitäten der Be⸗ gebung unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. 2. Erhöhung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien vom 10 fachen auf das

20 fache. 3. Aufsichtsratswahlen. 4. Satzungsänderungen. Ueber die Gegenstände der Tagesordnung soll außer der gemeinsamen Abstimmung der Generalversammlung, soweit erforder⸗

stattfinden. 9

bei einem Notar oder der

hinterlegen.

Berlin, den 20. September 1923. Der Vorstand.

[65612]

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu

der 9. ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Freitag, den 12. Oktober

1923, Nachmittags dreieinhalb Uhr,

in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

2. Genehmigung der Jahresrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche in der Versamm⸗

lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen und die Eintritts⸗ und Stimmkarte in Empfang zu nehmen.

Ludwigshafen a. Rh., den 22. Sep⸗ tember 1923.

Der Vorstand.

lich, eine getrennte Beschlußfassung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre

Die Herren Aktionäre werden zu dieser Versammlung laut § XVI der Satzung eingeladen und haben behufs Teilnahme an der Generalversammlung nach § XVII der Satzung bis spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, ihre Aktien bei dem Bank⸗ hause Hardy & Co. G. m. b. 88 in Berlin,

eichsbank zu

so570

zu Berlin.

um nom. getragen ist, b zum Bezuge an:

tssteuer bezogen werden. 2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidun des Verlustes vom 25. September 192

Bankhaus G.⸗F. 1 Neustadt a. Haardt.

Berlin, den 22. September 1923.

Bios⸗Film Aktiengesellschaft

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 21. Juli 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft zu erhöhen, unter anderm 0 000 000 neuer vom

1. Januar 1923 ab voll dividenden⸗ berechtigter Stammaktien. Das gesetz⸗ liche Bezugsrecht der Aktionäre ist aus⸗ geschlossen. achdem die durchgeführte Kapitalerhöhung im Handelsregister ein⸗ eten wir hiermit im Auf⸗

trage des Nebernahmekonsortiums nom. 210,000 000 Stammaktien den alten Aktionären unter folgenden Bedingungen

1. Auf je eine alte Aktie über nom. 1000 können nom. 2000 neue Stammaktien zum Kurse von 500 % zu⸗ Fügric⸗ Schlußscheinstempel und Bezugs⸗ re

bis zum 13. Oktober 1923 unter Ein⸗ reichung der alten Aktienmäntel auszu⸗ üben, und zwar beim Bankhaus Gebrüder George in Berlin, Charlottenstraße 62, oder beim Bankhaus Panl Stras⸗ burger & Co. in Frankfurt a. M., Neue Mainzer Se. 75, oder bei dem

rohé⸗Henrich in

Der Bezug erfolgt provisionsfrei, so⸗ fern die Aktienmäntel, nach Nummern⸗ folge geordnet, mit Verzeichnis am Schalter eingereicht werden, andernfalls

5* Provision in Anrechnung

ekanntgegeben wird, zu ⸗Fürth, den 30

[65400]

Lindcar⸗Auto Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin.

werden kann.

nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1923 einschließlich & Co., Mohrenstraße 58/59,

Straße 2, James Kayser schäftsstunden auszuüben.

einzureichen. Schlußscheinst

nachträglich erhoben.

urkunden erfolgt.

Anmeldestelle. . Berlin, den 20. September 1923.

Der Vorstand. Kulp. Allers.

————m—-—

schaftsgenofsenschaften.

52971] Geschäftsjahr b vom 1. I. 31. XII. 1922.

2. Kontokorrentkonto 1 073 884,9 zusammen 1 130 708,16.

1 130 708,16.

am 31. XI

9 .

8802 Juni 1923. aye e

Der Vorstand. Löb Lion. Höger. Der Auffichtsrat. Dukas.

Gebrüder Sulzer Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung vom 20. September 1923 hat beschlossen, das 1“ um nom. 8 180 8 000 zu erhöhen. ie neuen ien nehmen en. f an der Dividende für das Geschäftsjahr Der Liquidator: Ludwig Richter. 85 veil sind. C es gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre ;

von einem Konsortium mit der Verpflich⸗ Gewerkschaft Winters⸗

. 8See Mark .

neue Aktien unseren Aktionären ; Feb

zum Kurse von 1 Goldmark zuzüglich Wir laden hiermit unsere Gewerken zu Bezugsrechtsteuer und Schlußscheinstempel versammlung auf Sonnabend, den derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je fünf alte Aktien eine neue bezogen nach Cassel, „Stadthalle“, ergebenst ein.

Wir fordern hiermit im Auftrage des Konsortiums unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung 2 des Ausschlusses bis zum 8. Oktober 3. Vorschläge zu Satzun gsänderungen,

in Berlin bei dem Bankhause Mertz

in Hamburg bei dem Bankhause Mertz & Co., Schauenburger § 13 Nr. 3: Wahlen von

in Hannover bei dem Bankhause während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗

2. Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit einem An⸗ meldeformular in doppelter Ausfertigung, das bei den Bezugsstellen erhältlich ist,

3. Bei Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts sind für jede Aktie 1 Goldmark zum Tageskurs, welche in wertbeständiger Anleihe Cbgegatn werden kann, und der

empel in bar zu erlegen. Erfolgt die Zahlung in Papiermark, so gilt der zweite Tag der Be ugsrechts⸗ notierung als Stichtag für den Goldmark⸗ kurs. Die Bezugsrechtpauschale wird

4. Ueber die geleisteten Einzahlungen

werden Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der Aktien⸗ 4. Grubenvorstandswablen.

Lindear⸗Auto Aktien⸗Gesellschaft.

pier⸗& Druckgenossen⸗

[54693]

Eink.⸗Gen. rhein. Spiritus⸗Interessenten e. G. m. b. H., Köln. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 22. 6. 1923 aufgelöst worden. Wir fordern die Gläubiger der Ge⸗ nossenschaft auf, sich bei ihr zu melden. Die Liquidatoren: Freusberg, Gies. Köln, 20.8.23.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[63121] Gesellschaftsauflösung. Die Gesellschaftsversammlung der Firma Schievenbusch & Co. m. b. H., Köln, hat die Auflösung der Gesellschaft zum 8. 9. 1923 beschlossen. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden. Zum Liquidator ist Eberhard Schieven⸗ busch, Köln, bestellt. Der Liquidator: E. Schievenbusch.

[65077] Die Richter’'s Eisenwaren⸗ und Haushaltungsartikel Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst worden. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Hamburg, Ellern⸗ thorsbrücke 9, den 19. September 1923.

[65386]

hall Kalisalzbergwerk.

der diesjährigen ordentlichen Gewerken⸗ 6. Oktober 1923, Vormittags 10Uhr,

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ berichts sowie der Bilanz nehst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das

1922. ntlastung des Grubenvorstands

betreffend: 1

§§ 7 und 11: Vereinfachung der Einladung zu Gewerkenversamm⸗ lungen und der Protokollführung;

Grubenvorstands⸗ und Aufsichtsrats⸗ mitgliedern;

§ 14 Nr. 2 und 3: Aenderung der Befugnisse des Grubenvorstands bei Erwerb und Veräußerung von Berg⸗ werken und Bergwerksanteilen sowie Neuanlagen;

§ 15: Zahl der Grubenvorstands⸗ mitglieder, ihre Amtszeit und Zuwahl durch den Grubenvorstand;

§ 18 Abs. 1: Wahl des Vor⸗ sitzenden des Grubenvorstands, seiner

tellvertreter und ihre Amtszeit;

§ 21: Aenderung der Befugnisse der Direktoren; 8

§ 22: Bezüge der Grubenvorstands⸗ mitglieder; § 22 a: Einfügung eines neuen Ab⸗ schnitts über Bestellung und Rechte eines Aufsichtsrats gemäß dem Gesetz über Aufsichtsräte bei Berggewerk⸗ schaften vom 24. Mai 1923.

5. Genehmigung einer Selbstversicherung

5. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ lofionen usw. kaufs von Bezugsrechten übernimmt die 6. gügsch Feuersgefahr, Erplosionen us

schluß von Beamtenpensions⸗ verträgen.

7. Beschlußfassung über die Art der Regelung der aufgenommenen Dar⸗ lehen. 8

8. Genehmigung zum Erwerb und zur Beräußerung von Beteiligungen. iches.

Die Vertretung von Gewerken durch

Bevollmächtigte ist zulässig; es genügt

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ infache schriftliche Vollmacht. Im Falle

ein der Verhinderung bitten wir, einem Mit⸗ lied des Grubenvorstands, einem anderen Gewerken oder einem Dritten Vollmacht zu erteilen, oder ein Vollmachtsformular,

Aktiva: 1. Mobilienkonto 56 823,19, unterschriftlich vollzogen, an die Kali⸗ 1 7, Industrie Aktiengesell chaft, Cassel, Hohen⸗

zollernstraße 139, einzusenden, damit die⸗

assiva: 1. Kassakonto 1 095 708,16, selbe in der Gewerkenversammlung die 2. Vafsignnte 35 000,—, zusammen Vollmacht auf einen anderen Gewerken

übertragen kann.

Zahl der Mitglieder am 31. XII. Der Geschäftsbericht für das Jahr 1922 1921 14, ausgetreten während des Ge⸗ geht den Gewerken vor der Gewerken⸗ schaͤftglahrs 1922 5 Zahl der Mitglieder versammlung zu.

Wir machen no besenden darauf auf⸗

tsfumme der Mitglieder beträgt merksam, daß die Präsenzliste von 9 Uhr 00,—8. Im Geschäftsvermögen Vormittags ab ausliegt und pünktlich

hat sich eine Mehrung oder Minderung 10 ¼ Uhr geschlossen wird.

eerringen⸗Werra, den 18. Sept. 1923.

it hochachtungsvollem Glückauf! Der Grubenvorstand. Kommerzienrat Fritz Rechberg, Hersfeld, 8 Vorsitzender.