reiniger für Faor. Motorräder usw. L Sellerhausen, Wurznerstr. 104. 95 194. piel. 23. 7. 23 H. 97 858 24. 4 23. o. 7 8 030. Braershnenmg verstelcharem üeede 70e. 854 530. Gustav Ado e⸗ Ham⸗ 77d. 854 525. John — Pomeroy 72 f. 854 840. Karl Emil ge⸗ ei
b 340. 3 3 Oberh E“ dgl. M. 28. Seeeen. bhehs “ schönberg b. O en, 3 iger b1ö“ Deutschen — und Preußischen Staatsanzeige
Nleee bteilung Holzwarenfabrik. Ehrenfeld, Weinsbergstr. 76. 70e. 854 891 Ffna Gbs.er Re⸗ 1 r. 221. Berlin, Montag, den 24. September 8 1923 4 —
beim. Selbsttätiger Naben⸗ und Achsen⸗ 64 b. 854 826. Max Beaderschneider, I ähnliche Gegenstände. 17. 8. 23. Feirhia Schendendorfstr. 33 13 Gesellschafts⸗] anzutreibendes Spielzeug. 6. 8. 2. E
Lichtenfels. An Fahrrät ge anzubringender ventil der Ausströmgase an Mineral⸗ enabann. Wahlenstr. Emailschreib⸗ M. 77,826. 275 294 861. Pnuns 1
Bversae.- 88 A. 37.324 wasserausschankapparaten. 28. 7. 23. tafel für Bleistift. 9. 8. 93 n. 97 660. 77. 854 666. Ernst Hohenfeldt, Berlin⸗ berg, Erzgeb. Seiffen. c. gne
* 84 SFeinis Essen⸗ St. 28 1 “ 88 . 89 546. Frmann Hän 4. 5— Fenphö. othstr. 3. Gesellschaftsspiel. 8 näee eeben,de Ce Gewicht bew n N deir üdint er Str. 4 armeinrichtung für 65c. 37 ar einer, Riederau. Großenhainer r ndliniier⸗ miedefiguren .5. H. 96 — —ꝛ—ꝛx-— 8 i ☛☚
ahrräder. 11. 8, 22. L. 50 395. Faltboot. 18. 6. 23. St. 28 259. apparat. 16. 7. 23. H. 97 488. 72. 89488, Spanier u. 77. 866. Bern 8 Vis er, 3 üssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
3g. 854 515. Pohl & Helbig Metall⸗ 65e. 854 733, Sie “ Sturm, Berlin⸗ 70e. 8 662. Carl v Frank⸗ Heinrich Schönenborn. 1, Würfel⸗ Innere Klosterstr. wSeg 9☛ Befristete Anzeigen müfs 9
warenfabrik für Automobil⸗ und Wagen⸗ Oberschöneweide, thildenstr. 11. Vor⸗ furt a. S Rodierummi⸗ spiel. 8. 8. 23. S. 52 65 1. wärtslaufende Maus. 289, 6.23 72 581 laden⸗ & Zuckerw abrik, Nen⸗
beleuchtung. Doppelgelenk mit für richtung zum EE“ halter. 23. Sch. 78 027. 77f. 86 Georg har Darft 77f. 854 872. “ Schenk, Würr. aktien B über d. 1000 ℳ, ebenfalls zum Am 15. September 1923: 65 449. Ludwig Jacob, Berlin. In⸗ -223 2 e Sae Teeir;, eet⸗
5]* Fücha “ Eittehs 1“ 8 u S baceh⸗ Senncera. 338 98 hurc. Ser h, h 2 Fohann Scheller 3) 89) Gebrauchs⸗ Kurse von 100 N cnggegeben werden. “ die ene E 8 1 Losae Je FPeufimaen. h r a. 65 458.
(St. gensburg enstr. 9. wischbare itzingen a Pro ell 9 . S rmen u n. — Bei Lrp; Sewarxnbes 8 95 S. Gepäckträger. 65Gc. 854 758. us Hart, München, Karfonschreibtafel für Bleistift. 2. 8. 23. 77. 854 28 9S8⸗ Stein, Ulm a. D, antriebspielzeug. 16. 7 5r 8 Kreser 3 am 15. tember 1923. Merle Stoffel in
Altenburg. b-40 d önli tende Gesellschafter & Mendel, Berlin: Die Kaufleute Eisfelder & Köves, Eisenhan g. Türkenstr. 45. Sta verbindung für Falt⸗ H. 97 70 Glöcklerstr. 5. nspapgtas einen 77f. 854 887. Ebnr⸗, e 8 muster. Ehtrkinaisches Antscericht. eren aßhn ha Tü
1 Otto Stoffel und 91 Merle, Walter Kristeller Berlin⸗ Berlin. Offene :vveen aft seit b5. 384 588. I3 edric Emil Krauß, boote. 29. 8. 23. H. 97 845. Doe. e 884. Emil Ne⸗ Mann⸗ singenden Vogel mit sich bewegenden burg, Knesebeckstr. 11. .“ EEEEEE Ernst Eichen⸗5 März 1023 esellschafter sind die Schwarzenberg i. S. Trittble für dgne. 854 864. Carl Rings, Henadehn heim, Seckenheimer Str⸗ geer; kzeug, iedern darstellend. 7. 5, 23. St. 28 155. E. 30 846. Puppe. 25. 8. 23. (Schluß.) Alt Landsbe Barmen. Die ft bat a
2 [64894] 17 Id., Berlin ⸗Lichterfeld 2 in Berlin: Alfred Eis⸗ Motorräder. 27. 8. 23. K. 95 037. Rhein. Rudervorrichtung. 31. 5 insbes. als L“ verwendbar. 77 f. 854 * Ernst Schulze, Berlin, Se. 854 785. Hans Riedel, W ung der Schuß sest. In unser Hnbelöregister B ist heute 8 “ 17 85 behncene, sind in die Gesellschaft 48 vlefanacc fel Theodor Köves. Zur Ver⸗ 8 854 647., Paul Winkler, Frankfurt R. 55 891. 16. 8. 23. N. 21 488. Wörther Str. 4 Sieleugschnfen., in die i. S. Einrichtung zur Selbster berlängerung ner Nr. 13 eingetra A 3462 bei der Firma Oskar Fro haftende Ge eüc er eingetreten. Zur 1ngee bn Gesellschaft sind nur beide Rödelheim, Reifenberger Str. 44. 65f. 854 595. Vulcan⸗Werke Hamburg 71a. 854 351. August Schreiber, Halle eine Figu⸗, rt wird. 27. 6. 23. des Verbrauchsstroms an elektrisch um 88 19: 786 011 786 903. 2 b: 757 433. 3a: Franz Daumen, Feseilschaft mit be⸗ in Barmen: Dem Adolf Borchard in Vertretung chaft ist fortan Gesellschafter Frsscee. miteinander Klappbarer Gepäckträger für Fahrräder und Stettin A.⸗G., Hamburg. Feepeüe a. S. Krondorfer Str. 3. Gummisohle. Sch.⸗ triebenen Flugzeugen 17. 8. 23. R. 8888. 84567 755 818 748 3899. 4a: schränkter Fung Bruchmühle, Gegen⸗ Barmen ist Prokurn erteilt. jeder Geselsche ver ermöchligt. — Bei berechtigt. — Bei Nr. 1473 Hermann bake Eipbängen mgh lezugtefesigungs für Schiffe o. dal. 11. 6. 28. B. 18674. 23. 3. 23. Sch. 78136. 8 . Iffingen be 4 360. Hermamnn Wucher 8 19210 749 518. 757 415. I1e: stand des Unterne hmens: Handel 18 e- Die Bekanntmachung vom 11. August sir 29 437 W. Gotthilf & Co., Beruhard, neersun: Srdegern jetzt: Peren. 1 069 2e Sea81,S Schwiebus. 6a. ’ 8 Frzt Iceitter 7ia. .“ Emil Grießbach, Sed 8 8 Pickende Vögel. döeegtan. Fsencseehmt mit Anoramum P38- 7. 88s. 8- ” .“ Ftsnft ne wer . 1923, zgbetr 88 Fena Sab eegc cer “ gü 1e“ xh. ist Ida Hö. * prctaa⸗ 88528. 2 mund, Münsterstr 0 zum Rei⸗ Steben. uh mit selbsttätiger von eichzündmasse am Ende des 91 89 ammtapita illion P warenfabri iengese aus der Gesellschaft ausgeschieden eich⸗ verw. Kauffrau, Ne Fehrrohartenhalter. 14.8.23. Sch. 78 115. nigen, Entsetten und Polieren von langen lüftung. “ Sr fig 88 de1 Kurt Kunze, Dresden⸗ 25. 8. 23. W. 65 29 desselben. göh 752 019. 17 b: 816 864. 17d: Geschäftsführer, Kaufmann Franz Barmen, ein in unser be zeitig ist schar⸗ Gotthil bat uf⸗ Julius Bernhard, Neukölln. —
3ͤg. 854 676. Ernst Hanßer Leipzig. erenstznden 1. 8. 28. G. 94 46. 7ha. 854 427 Schneid Cbar⸗ st. ““ Gelenk für 29. 854 8e. 8 Fülb 1. 20 c: 755 196. 20 8: 753 767 Daumen und Tischlermeister Heinri Tage unter Nr. 674. das Geschäft als Bei Nr. 62 118 Junter & 8n⸗ Ber⸗ Brühl 75. Haltevorrichtung für 8b 8. Erich Schneider, Char neesge ren. Hanptst K. 94 874. . üller, Fritz & 6463 754 098. 219: 753 061 756079. Kahlfeld, beide in 18 gr Ge⸗ b. eun e eronas⸗ Ernst Winkel⸗ persöulich egesen Cöfüsgeher ein⸗ lin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
67 a. 854 852. b Bohraus, gees lottenbur ardes⸗ de⸗ Corps⸗ 15. Co., G. m. b. H., Dresden. W 768 pumpen an Fahrrädern. 20.8.23. H. 97 88 kölln, Werrastr. 342. Vorrichtum an Stubdatsät Gegpget Sr. 78 8e 88 327. gic Neubert, Berlin, nest für die maschinelle “ selwasen. „*½ 711 952 797,017 759 375 779 586 serischef ist eine Gesellschaft mit be⸗ geace Kaufmann in Im, ist derart getreten. — Bei Nr. 30 036 Kronen⸗ Frma ist erloschen. — Bei Nr. 40 351
6—9. 894 834. Alfreg Schupa, Groscho⸗ Schleifen von zweischneidigen fer⸗ 854 478. 8 2..hsch. Elberfeld, Viche Str. 15. Spielheugfigur mit be⸗ Formatzigarren. 23. 1. bölung 98 898. 21: 757 911. 21g: 755 652 schränkter Haftung, esellschafts⸗ Prokura erteilt, daß er allein handelnd zur Arnhold Fabrik für Beleuchtungs⸗ Grünthal, Sorensohn & Co., Ber⸗ witz. Kr. Oppeln. Focengrakteneseh hobelklingen. 11.10 21. B. 95 876. Fegfe⸗ 9. Schuhab au8, Sgdeg. vS Gliedern. 17. 7. 23. N. 21 420. Fön b. 894 766. Univer 28 Cig 890. 21h: 753 914 754 426 758 534 vertrag ist üm ali 1923 festge — rtretung der Gesellschaft und zur Zelch⸗ gegeustände jeder Art Inhaber lin: Dem Hans Hopp, Berlin, ist 67 (c Praer 1“ N secla. 854,377. Gebrüder Aug u. T. Se selee Gigarettar 38. 24a: 754 186 761 290. LAf: Zum encans 1 Geseriafäsre i nung bhren Firma befugt ist. üaexaden Arn old, Berlin: Die derart Gesamtprokurg erteilt, daß er ge⸗
gung. 4. 8. 23. Sch. 78 046. “ Maschinen⸗ l. 28. 5. 23. brik, tmetall, viseüacan c. dg 8 rich, Weißenbrunn v. Wald b. G ee Periicae “ 24: 772 507. 25e: 829 953. Daumen besse Amtsgericht Barmen. lautet forken: Kronen⸗Arnhold meinschaftlich mit Otto Grünthal
8 854 305. Hans. Kauffmann, fabrik G. m “ Messer⸗ Sch. 78 153. Mü⸗ nche n, Rottmannstr. 17. Rahmen für schleifapparat. 18 Hie Anß 191. 88 g. 854 484. Asbest⸗ und Gummiwerke mit Stimme. 11. 6. 22½ und Einführen mdstückvickelz 28b: 753 316. 30 b: 757 799. 30 k: re den 15. “ 8 abrik für Beleuchtungsge gen⸗ oder Benno Broder die Firma ver⸗
Leichtmotorräder. 29. 11. 22. K. 92 459. 8. 854 888. „hnean, 1. chinen⸗ A 34f: 759 099 Das Amtsgericht. retten⸗ F 8 lfred Calmon Ge mbur 3. 2. 23. U. 6955 602. 33 b: 756 265. 34f: 759,09 as Amtsgeri 8 64901] stände jeder Art Inhaber Werner tritt. — Bei Nr. 52 257 Cigaretten
88b 88 Pla, “ G. Augsburg, “ “ Ses Heubn 8 22. T 854 416. Sen F. wen Heilbronn S0a. 854 520. Otto Wilhelm Hartme ann, Sah. 34g: 754 174. 34i: 754 339. ˖—qMBꝰ ESredeere Ha delbrenifter nbt. B 8 beet. Inhaber ist jetzt Werner fabrik Stambul Jakob Borg, Ber⸗ und Kleinkraftrader 1ng, 23. 39,029. . Inb J 3. 8. 23. 71a. 854 485. Uibci. 1“ Sülmer 7., Seiltänzerspiel⸗ Essen Ernaftr 3. Se zur Heg 34k: 743 762. 341: 746 971 758 168 Alzey [64895] hente unter Nr. 25 eingetragen die Aktien⸗ Arnbold, Kaufmann, Berlin. Der lin: Die Gesamtprokurg des Max Borg 639. 854 312. Karl Platz. Weinheim Alfred Calmon, nt 2 Ges⸗ mburg. zeug. 20.8, . von Deckenplatten. 7. 23. H. 97 5400 18911. 36a: 752 679. 36c: 799 823. In vüser Handelsregister Abt. K wurde gesellschaft Sauerland — Elektro⸗ und Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ ist erloschen. — Bei Nr. 60 929 Carl i. B Werberrcseberan 5. Frraüde 483⁷ 17834 383. Wilhelm Nagel, Fummisohle 01 37 222. 712 †. 854 417. 8 — Beehne Heilbronn S0a. 854 527. Katzer & enne. Biele- 1 3be: 757 954 764 116. 32 5: 745 593 heute folgendes eingetragen: Fe utwerke“ mit dem Sitze in Aue an scosts begründeten Forderungen und Ver. Bust & Co. Kohlenhandelsgesell⸗ n neehgtrgtrshee 14,8. 331 1a39,030. “ Hall. Sicherheitsschloß. 26.6.23. 71 a. j 1 nn weger, 2 el- 8 I. „Süimer 0 886 77. Sandmühle. feld. tenh erseb. g Siamess fen gt ie 184 08, FSn he 888 8 Georg Bia Win Alzey y der. Gegenstand des Uhternehmens bindlichkeigen ü8 1 -ISe durch scheßft 8 anr hehe 52 dor mholtzstr 3 ummiabsa 8,8 oller und hohler ackenzementblö 5157 : rei e unter der Firma glei rstellung und der Vertrieb von rner ruho ausgeschlossen. — persönli aftende ellschafter gemein⸗
854 352. Otio Winkler, Rürnberg. 68a. 884 439. Franz Grewe, Brack⸗ wn en 8 b. z2f. 854 148, Albert Schönemann, Steine, Platten, Dielen 1b. 30. thans 421: 751 039. 42m: 752 998. 43a: Namens ein Handels deSe “ Bei Nr. 35 263 Briske Prohl, schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft
Gegenstand
Phcinge 8o egfssae⸗ für Motorräder. pede „Kettenecksclc 6ö2828. 9 “ Seg. Czysch 1. Penl Sömmerda i. Th. Fahrbare Läͤrmratsche K. 94 992. 216879 752 819 763 570 825 592. 43 b: des Gewerbes ist Plsxegerbe. und der Ver⸗ Der Geslscheseverprag ist am Berlin: Gesamtprokurist gemeinschaft⸗ ermächtigt. — Gelöscht die Firma: Nr.
24. 8. 23. Ul ls Spiel⸗ 2 :. G. neider, 8. lau. Umsetzbarer Holz⸗ 18 II“ jelzeug. S0a. 85 — 2 883561. 44a: 754 730 854 682. 45 b: trieb von Seilerei⸗ und Bürstenwaren, 25. August 1 eestellt lich mit einem anderen Gesamtprokuristen 22 662. Hugo Flatow, Berlin. P1e854 254. EE“ 680. 2881 497. Sel Schmidt, Mün⸗ va.s 8 16 n 1 & 884 948 Ann Sschiere icle. Maadeburg. dorf b. e ga. Geüich E. Ahr⸗ eeh 9 4e: 686 117 686 118 686 119. Gummi⸗ und Lederwaren. Delacast agkap ete fernc 1 Milliarde 18 Albert Arndt, Berlin⸗Rei⸗ Berlin, den 10. September 1923. otorrädern. 24 23. W. 65 248. chen, Görresstr. Steckschlüsselver⸗ a. 884 290 Jakob 5.89 Seckenheim Be 89 sh 5 a. Spielze 8 Nog. 7pug. form 8 Betonformstei ne. 30. 8. ü8 158: 790 458 46c: 754 177 759 687 8 den 11. September 1923 Mark. Es ist in Aktien zerlegt, die auf nickendorf. — Bei Nr. 40 106 Max Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 90. 6h. 854 355. Hn Winkler, Nürnberg, schluß. 26. 6. 3. S8. 77 819. b. Mannheim. Auswechselbare Schuh⸗ Sh. S 52*. wielzeug. A. 37 355. 181570 765 387 780 387 854 721. 4 7e: Hess. Amtsgericht. sden In lauten. Die einzelne Aktie G. Balzer, Berlin: Gesamtprokurist 11“ dil lotvste. 40. Windfong an Motorrädern. 6S8a. 894 6411. Fga. S. J. 122 1*] Schuharten. 29. 8. 23. F. 8 456. & Nikolai, S0a. 854 773. Karl Eule Düssödor⸗ 10 5ü. 42f: 759,600 830 643. 478: “ lautet über einen Nennbetrag von 1000 ℳ gemeinschaftlich mit einem ur. Ge⸗- Berlin (64905 4. 8. 23. W. 65 249. S Sicherheitstürschloß. 15. 9. 19. . Waliersöan dg”— e8n belsen karußsell Oberkassel, Barmer Str. 35. Form. ,15068 813 543. 458h: 854 722. 4968 1u affenburg (64896] und vans. num Betrage von 2000 ℳ aus⸗ samtprokuristen it Hans . In unfer Handelsregister Abt. A 4 632h. 854 356. Otto Winkler. Nürnberg, A 30 267 Fan- 294 b Joseph Spangenberg, 3 en 173 88. maschins mit ausschwenkbarem Stempel. 81 720 765 475, 40 b: 753 857 753,850 Unter der Firma „Josef Euring“ mit ge Berlin⸗Lichterfelde. 1 (heute eingetragen worden: Nr. 654 lotystr. 40. Windschnittige Verkleidung 6Sa. 854 777. 95 “ Charlottenburg, öö ⸗Etr. 8. 8,9 L’ 11⸗ Wilhelm, Leipzig, 16. 7. 23. E. 30 750. 61665. 50 d: 685 043 685 599 685 590 dem Sitze in FirmeeJoscfm betreibt der ben Vorstand der Gesellschaft besteht Nr. 46 640 Chemische Fabrik, Ber⸗ Jofef vFrege Berlin. Inhaber ist 2 Motorräder. 24. 8. 23. W. 65 250. Mannheim Luzenberg, Eise enstr., 11. E Gummiabsatz. 5. 2. 23. Mariannenstr. 4. Schleuderspiel. 23. 8 — Sig. 854 772. Afro⸗Werk Adolf Frost l“le: 756 529. 5 1e: öö Schreinermeister Josef Euring in Markt⸗ aus einem bis drei Direktoren. Sie ver⸗ lin⸗Friedenau: Inhaberin ist Lese Hosen g Hopeler- Kaufmann, Berlin. 63h. 854 447. Max Schwertführer, Garderobeschloß. 24. 7. 23. Sch. 71 S. 517. W. 65 243 6 ve & Co., Köln⸗Lindenthal. Vorrichtung zur 89235 756 654 832 803., 52 b: 757562 heidenfeld die Herstellung von und den treten immer zu zweien oder zusammen Martha Fuchs, — 2, auf. Bo Adria“ Deutsche Mün ven⸗ Schlotthauer Str. 3. Vor⸗ 68a. 854 8q Pauk Tuchelt. I6. Leipsig 71a. 854 795. Max Mevyer, Augsburg, 77f. 854 471. Hobinstock & Wagner, Erleichterung beim v von La. 157,563., 54b: 753 368 757 977 854 800. Handel mit Möbeln. mit einem Prokuristen die Gesellschaft. frau, ö Uebergang der in 88 Werke sermnmwagen für otorräder u. dgl. Stüm, Karl⸗Häͤrting⸗Str. 20. e Völkstr. 29. Schuh, dessen Absatz und Beriin. Klapper mit Schallkördern bletten aller Art. 12. 7. 22. A. 35 570. 54g: 757 419. 59a: 753 199. 59 : Afchaffenbung. den 19. September 1923. Zur Bestellung von Eingelprokuristen sind dem Betriebe des Gestasa begründeten Josef Graczyk, Berlin. Inhaber ist 14. 7. 23. Sch. 77 932. 8 Ens barer Kleiderhalter. 17. 7. 23. Sohle „usgechselbg⸗ angeordnet sind. 8. 23. H. 97 805. SIc. 854 594. S & fischer, G. m. 160 135. 61a: 839 222. 63 c: 765 472. Amtsgeri st — Registergericht. ie nicht befugt. 1“ 8b bei dem Erwerbe des Ca g298 Fabrikant, Berlin. 63h. 854 452. Friedric, Gmil Frauß 8 Kon. 31. 8. 78 069. 28, 28442 Hebinstor «. Wagner, b. e, Wiersen, Fältschachtel mit Anfre. h 5;0758 629 ä — 1 Lö11“ na- geb. Josch Ce5 63 won Katzler . Zibell Schwarzenberg i. S. Federträger 8 die Z8s⸗ 854 741. Julius Dorneth, on⸗ 71a. 2864 e. J. Westphal, Berlin⸗ Herdin. Klapper mit Pistolen riff 25,8,28 deckel. 2. 6. 23. O. 1 58 900 760 858. 64 b: 754 245. 64c: Ingenieur V Jaeger, Beyer, ausgeschlossen. Glei itig üt Bö ti Witmerovorf⸗ Offene Handels⸗ Vordergabel von Motorrädern. 13. 8. 23. radshöhe b. Tegel. Türfichenung. 31.28. Steglitz, Jahnstr. 10. Schiebevorrichtung H. 97 806. 8 SIc. 854 612. Otto 1“” Schokt. 190931. 63a: 833 241. 65c: 743 678. Aschersleben [64897] rwin Jaeger, daselbst eingetra gen worden: aber ist sel 8 t seit 1. Juli 1923. Gesell⸗ 8 n (90 408 Aoff Se nn ⁸9. 894 329, Eugen Khinckenberg. sum Auswecheln und Umwechseln von ꝛ2f. 854 570 Ahler &. Guth h. m wit. Zusammenlegbarer Korb. 17. 7. B. schs 179 527 189185 25 09 70828:1 W kes, Adte lrchn 8 “ escran sghelhr se Karl Gustad Gürntber vor . 2 2 ees ersten Vorstands werden dur⸗ öpeni r Ueber r in dem 88 Warschauer Str. 2918 Per Verlim, HFrhernasch b. Taschenmesser. 8323 es 69155 Schuhabsätzen N Rsege Shesbenoföcgan 2n mit eegig 8— 8 veon g R 64 641. 68d: 752 989. 69: 753 151. Schwarz Kommanditgesellschaft in Gründerversammlung, die des späteren Hehebe des Geschäfts en. Ver⸗ 8 Katz! b“ 8 3 ber stangenhandgriff mit Segp zmmgummi- D 7. 23. K. 94 9 Denöh 714. Perh15n. Gutekunst, 8 . liedern 85 8 3 Pcierwerwertüng, 70b: 756 402. 70d: 750 083 756 500. Aff ersleben ein 8eg worden: Dar vom Au mhemenk bestellt dindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des I5gtr” 8 Pau 8 Pene gi 2 ninlane. ö“ be 88 Veger ö Ing Augsburg, 12. Hrfeheh mit 8 Benfgen Wöö bede eFePefn. 8 28. 8. 23 Beihg 29. Fad b 289,901 2692813 151 19 9 8— ön c, in L Felschaßtr Kauf. — ö fine Geschäfts 5 88 “ 8 Ezas I11 bex 65 469 Erich Zh. 8. 8 1 - 1 s : . 73: an e La; — E 33h. 854 807. Fa. Eduard Molitor, R. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Spangen. 29. 8. G. B. 103 281. SIc. 854 819. Secg⸗ Levy, e 11186,55 734 812 841 832 512. 75e: Gefaglschaftten aus Heschither Pie aufmann 2. 888 “ Elcglosen. Helmich, Berlin⸗Schmargendorf.
verenn. “ e Scherkeitsiafierapparai. 25. 7. 23. 854 343. Rülker . 2ohn, 17 8 651 Eagfebeh nhegersenschef Fet en Str. 126. Sockenhalterpackung. 78 262. 75: 755 290. 27 7a: 757 417. Leenschete Stückrath in Aschersleben ist Süulein elen⸗ Faeger verhnz Die e. Iebaber ist Erich Helmich, Kaufmann, 63h. 854 874. Franz Schmitt, Primkenau. W; berursel, Taunus. Druckschnalle she ü leimische Industrieartikel G. m 8. 14. 7. 23. L. 52 179. 776b: 747 172 747 173. 77e: 750 118 als persönlich haftender Gesellschafter und raulein slane S Ebei sst erloschen. Die Gesomt⸗ erlin⸗Schmargendorf. — Bei Karosserie für Motorräder. 24. 7. 23. 8.* 8 488. Adolf Huck, Nürnberg, üeee S. 11.5.23. M. 78 003. Uüche ertr.: M. Löser u. Dipl.⸗ Sic. 854 899 Max Pätzold, Berlin, 1275: 752 667 755 625 756 655 762 408 ferner ist ein neuer Kommanditist ein⸗ 4. zu 1 bis 4 in Festsmühle prokura des Gustad Lücke, Berlin Nr. 7233 TCarl E. F. Hoffmann, ste s Jüf. . aog 9 89431 Taschenblei⸗ veene Moösal Zebahg Meater 2g. * 1 1 b 1“ Dres en. Fehei satener⸗ 88 S Sag 290 687 77f: 754 386 754 948 760 645 — — lchen den 15. September 1925 5. Landwirt Hugo Jaeger in Schwerin. 9 vin eine Finzelprokura um ewandelt. ve 8 I ph — 6 Wurstwaren u — 0 79 673. 80d: ersleben, den ptem . tl Aktien . erlin, ist in die e 8 21 ,854 310 Peter e. Förn. 854 508. Heilig & lies,; forz⸗ pölen. K Absatzschoner. 26. 1. 77 f. 854 665. Oitokar 1a gea Heil⸗ SIe. 854 609. Hans Meschkat, Be erlin⸗ 8888 746 81 21n. SIec: Preußisches Amtsgericht. ““ “ 18 2e Leeesee. reift dc 8ee sönlich Kbaͤhendee ee Iban Päßer. 2 97 cl 8
motorräder o, dgl. B. 102 882. 71 b. 854 614. Franz Weingärtner, 4. 8. 23. 2 3 7 Ses. Fehs 399. t Fr. Genge. üin 9nig selbstäliger Füllung. 16.7. 23. Micheldorf 8 Krems, sterr.; Vertr.: vef. 854 677. 29. 855 Geunch & Co., Barichtung, 89 1 ö Chae 88f: 788 985. 8 ETT“ W“ “ “ 16 Kurt Offene E . 1 ndelsgesellschaft eit 1. Sun 1923. 8 gr. 8894 315. Curt 8286 Pe⸗ ig. Poa. 38 8584 512, . 88 Bünl.Ing. 2. 8. Has, 5 8 . Mengersgereaih. Pirfelclav⸗ Verlchine ees ehgie. Berlin, u. Paul Löschungen. 8 8 5 ande eregäe 8. 8 4 rih 2. aufeann und Fabrikant Georg ben 2e12n —“ * Gesteht als demn Düsterwal „e8. 5 Salo 8 8 3. . 2 2 2 8 F 2 i 2 niß b. Copit. Stahlband als Ersaß sür Peoheng. Füllbleiftift. W. 65 015, Oesterreich 12. 8. 22. vaf. 891 688. , B rmvig 8. Co,. gae 8 Piatzershihefene 84 dltnoh, ,25 845 E“ ö Nenigbien, If cehe 8. Fesenan wa Fabrizant CErast dersönlich vbaftender . “ in das Geschaft als “ 88 andere Treibketten. 27. 6.23. 75 a. 854 559. Heinz Wokurka, Löbau 71. 854 786. Hermann 829 Ne⸗ Fahrender Pe clown 161. 8 89 giederarbe kereoskogischer Fllms und als deren Inhaber 88 8 “ Ien 18 treten. 1 Ses persönlich gftende Gesellschafterin ein⸗ 63k. 854 317. Alfred,. Knopf, Bitterfeld. c Se für Federhalter. 4. 8. 23. Fringen, “ uhver⸗ .. “ m Vogel. 24. 8. 23. Sie⸗ - Peedrich Gmil Ka S a192 7 ecefezgen b Aür esen 1eedn gsel üller, da⸗ 8 85 omingenieur Kurt Ieeger, oricj Wicherderheiratng Ses u“ Feisflen. — 8* .S. 98 ; ⸗ Anordnung einer Hebelkonstruktion und 70a. 71 b. 854 853. John Graig Paterson, 72 †. 854 684. Florig & Otto, Dresd Barzenbergri. zufe cS eg 766 342. Als Fächer dienender Hand⸗ selbst, Protura erteilt hat, eingetragen. und Fabrikant Erich Schulz. — Bei Nr. 54271 Kabaker Krämer, arioktenburg: Ossene e “ Fahrrädern u. dgl. Jeeg. Albert, Da Dn'41 Pagancgen. “ Iane Zese hh 8 Allseitig deealer aee0s für 95 Holz⸗ naügeehagere 22388. Wnr ble. “ 5 d Heynbansen, 2e. Sepiember “ ‚scmilich zu Schaftons hle. “ Hendereesenscgft, sish 8 Ta⸗ 854 603. dans 18 Baster Ver „Anw., puppen. 30. 8. 21. F. 42 969. langenbielau i. Schl. Lüftungsvorrichtung t . Wilmersvorf, ist in das
) . 8 Zu emmnense bare uge arusse 35. eine, Gräfen ainichen. ntrag „Inhaberin vom ch Wahl des in eingetreten. — ei r.
63k. 854 344. ns Leopold Z418 ü secg üe er 5 Brigsmartazanfen 884. Tem meha eenr hekhthe, 1 5 2. Pendelantrieb durch Sch tsvor⸗ nl Il. 9. 23 gelöscht. nr ufe Handelsregister wurde folgen⸗ anzeiger und na schaften Siegmund Braun, Verlin: s Un, ist 8 8 8 Fiensburg. Porotheenstt. 42. Fahrrade vöa. beün979. Nnshachr atent: Stichstupfer. 18. 7. 23, M. 77 708. 77 852993 1Sarl Lürie, Berlin abee ses, dr wesfaemePenen denhe0 24. S zinzelnen Fällen auch noch durch andere Die Firma lautet jeßt; Sisomund arl Kalisch, Berlin, ist am 8 . G * ach . 2 8 . Vege eptember 1923. de⸗ einge ec6: den: Die Ge⸗ 6n 1s. lange Lenstth g2. eh 23. schreibstift⸗ Fabrik . m. b. H., Ahaben. 71c. 1Lcer. 602. Hans Schuster, Elvers⸗ Schaperstr. 36. Spielzeug. Gleich⸗ E“ 2 g; 23. † Reichspatentamt. [65081] 0. September 1923: Büäste , fung der Generalversammlung Braun. — 1.⸗⸗P.. w -öhg Erinrich dne e Ttherich 854 350. Philipp Conrady, Ober⸗ Sebraubstift, 3. 7. 23. A. 37 139. berg, Saar. Schuhmachernagelheft. 5.7.23. 2. L. 52 012. L. 51 772. A 39 98. der “ s erfolgt alljährlich durch einmalige Be⸗ Bi Näppe sese Ier. jegt. süenterschen Dem Walter Reime . pp Conrady ger., 70 a. 854 876. Friedrich Krämer, Sch. 77 883. g 289 696, Carl Lurie, Berlin⸗ S4d. 854 331. Maschi e Buckau, Josls in Barmen: e Gese 1ö““ vorstehend. „ Süd. Der Uebergang der in dem Be⸗ Berlin, der Fee Scheibel
aufgelöst. Die Firma ist erloschen. r gvecsahen eingereichten trieb des Geschäfts be .- Forde⸗ P8. Andres, Berlin, und dem Kar
ursel a. T. Motorrad mit unterhalb des Nürnb Austr. 38. Abschlußkapsel 73. 854 808. Alfred Heinze, Letschin. “ Seee 36. Spielzeug. Ges., M Ei be ma Alb sbesonde 8- 81 f bei de Ham de au tem Motor. 23. 8. 23. üapesz n Aasie uer e ehir 1— Eie öaner, 22n h Mg. ae 8 ) 8 2 9 fgehängtem Motor. stabförmige Körper, 30. 7. 23. K. 95 2 ehh Vorrichtung zur “ von Binde⸗ 6. 23. Tiefbagger. 25. 7. 23. M. 77 835 4 andelsregi ter. in Bermen. Hedegr sautet 8 Albert Schmiftstuct Varfene de Müfas Enerö 8 edc Feenedan Skto sen heotcea waen 198 le 2 bven hnen H rwe ur
C. 16 494. 70a. 8 11 Zel. Felix Crauel, Koswig, garnabfällen. 29. 3. 23. 96 495. vs 894 204. OPe. egm rrmann
Ca1. 854 353. Otto Winkler, Nürnberg, Anh. Anhän Reerfiglung ür Bleist 8 FAb. 854 516. Pohl & Helbig Metall⸗ Seiferitz⸗Meerane. Kinder dc — 8 ; 894 450. Maschinenfahrit Hucan Sporket & Co. Offene Han Feee. ⸗ lunde ees Fieznih dg Ant er Biekerern, 309. Icccg”n se, Benne nhegfctit ig Aenetce nac Weg. Parh. ucd Keeom. 87 7. 2. AissneKastezuen 8. hct. 1 10la eg bteiee Freetz⸗agre eedsssipeden dh se eg Feüe asdesennan neggenchchiheeeen ehnheeben E“ J—.. eeseegersa bütt ni den Fese 64 8 4 10219599⸗ 8828 888 890. Te. 5 . 3589. e8e e bansielarbe. de shrls dr, d6 85b. 894 837. August Klein, Kölh fn de F. 15 Vhcgcrrera er Hernen ist geplijcafsesetnaer hen. werden. enbase für Intaobülten⸗ Berlin⸗ e- Reinbhold zur Ver⸗ Prob. eeaer Büfa eanefc ne — r 12 Rürnberg. Scheibstift. 308.23. gektessche, “ 8 86 L 1.e. 1 8* Se Soh⸗ Hefshn 3. Senkrecht bsT; becngfse schest, Deutsche ““ Bie⸗ “ Gelelschsstenheingetrr2 ö dehen. Jenn 1923. Wilmersdorf: Prokurist t. P. en tretung Gesellschaft g8 düigt b F 5. a ichtengvaben ierrädriges iel⸗ b 0 gweigniede lsen heute folgendes reußi mtsgerie ist daselbst am September 822 668, 463. Herbert Oldenb 70 b. 854.509. Heilig &. Ulrich, Pforz. 74b. 854 517. 1& Helbig E. mit 0. 7. Pülkasten, 13,3. nr Vaen 9 lh. nn stacen ir⸗ 86 — bejendederlofns begonnes bei Fi Engels u 11“ Berliicheren 9. En., Q Len. J 1 Die Gesamt⸗ Dresden, Düͤrerft b S denburg, 1n. Füllfederhalter. 16.7.23. H. 97 508. 2i va eesds für Automobil⸗ und 8.9. 77 77 997. SGec. 854 424. Arnald Handschin Bächtug, sen ist Direktor Mpps; in , B 5 be U Unct beschra kter Berlin [64903] 1in d bei Nr. 64 870 „Bruwe“ prokura der Margarete Scheibel, geb. 16 es 62° Be 13 521. cachtelffner. 7b. 894526. Karl Haniel, Breslau, beleuchtung, Berlin öö’ Hand⸗ 77f. 854 706. Friedr Schäpverke, Deger. Basel, u. Richard Wazner⸗Roost, Umh ethem und dem Berga Erich Fexppenbergg . schast „8 kapital In unser Handelsregister 12 ist beute Berscherangs. Büro L. Bruhn u. Andres, ist erloschen. — Bei Nr. 25 575 64a. 854 465. Lui⸗ EE11“ Fsetzesr 41. Schreibfeder. 30. 7. 23. Fhasviee 15 7. 8 1 8* X“ b,z 81 F Leses St. Gallen, Schweiz; Vertr.: G. es hns, h 8. Westen hhenrt hitm bafecn lichaft ist durch “ Ae “ Byes 654 Inh dr genes. C Wegener, “ Die Gesell⸗- Adolf E * 8.e. b 6 ; eu erke 4 d, Pat.⸗Anw.I . 68. ri 1 or Martin Nier⸗ mon Baer, erlin. aber 1 9 rause, Bank⸗ dübecn. Wakenibstr 8“ Flaschen⸗- 70 b. 854 636. Felger &. Co. G. m. Ges., Berlin⸗Wilmersdorf, u. Oscar 72 f. 854 709. befhnen Sperzel, Karls⸗ 8r UPasr hes. ees 82 S 93 75.. 48¾ in Berlin st samnexrokura erbe selsshofterverxsammelung, 1en, c 00Jum Salomon Baers Kaufmam, Berlin. bi. ist ereraest. Die Fiena. in e lancte for an ö“ 8 281s 854 850. Philiwp R. 8 Sa b. H., Nürnberg. ghisschlußhülse süs Huhn, Erfurt, Bonifaciusstr — Bezeich⸗ ruhe, Herderstr. 4. Taschenhandtrommel⸗ Schweiz 6. 7. 21. 8 hlden, 19. 9. 1923. Amtsgericht. . E. den. Durch Beschlu der Ge⸗ — Nr. 65 432. Kemper & Co., O. Berner & Comp., Berlin. kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf, 1,4aö chard SSPbi ipp n olf Frthan Fünh Eherdalst. u. dgl. 12. 21. 8 instrument für Knaben, Touristen usw. S69. 854 759. Hugo Huth, Meerane —— elf. F. eve nheper e Berlin. Offene Ferpracgeinäe Sü8 Nr. 40 458. Ast & Schneild elz⸗ ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ Ingrisch, Pat.⸗A e B 6 Sern. 70. 994 7e. 89 Nes 1 3, e Sess tuhwwis mit ahewechselbanen N uereld. e. (64892] d udert 3 der⸗ Bergan Ehopag⸗ 15. April 1923. sellschafter sind: Konfektion Berlin. Nr. 47 092. tender Geleneen eingetreten. Zur Ver⸗ sbüt 8 5 Se. S8. zarmen. ippen⸗ 70 b. 854 663. 87030, Steinberger, Nürn⸗ Börner, Pirna. bpl 58c. wiel⸗ 7 2 f. 854 710. Ernst Scheler sen., Blech⸗ büchsen, Puffern sowie Formstücken. Eintragung in Handelsregister sen⸗ 96 G d § 6 der Satzun 1Geschaäfts⸗ Kaufleute Robert Kemper, Berlin. eee. e Carl Romen jr tretung der Gesellschaft sind fortan ent⸗ G29. 854 407. Fa. Alfred Sche d berg, Volprechtstr. 12. Beiefqjner mit sll sung 16. 7. 23. Se hammer, vost Hüstenseima Laufpuppe. 29. 8. 23. H. 97 864. büt A bei Firma Friedrich Vierheller in fapite une sef 8 S und Fritz und Fritz Kemper, Berlin⸗Steg⸗ Berlin. Nr. 48 236. Bromophot⸗ weder je zwei der Gese schafter gemein⸗ Oberj be 890. Shredh. 5. “ Pelschaft⸗ und Federhalter. 7. . 8,898. 1 II in⸗ dea 82 1 2984 5 81 2 & Guth G 854 848. Ferhbeeen 8 üühcs Die ge des Kaufmanns Uarnng. 2 Chemiker, beide in g Zur Vertrehanan Faehaeh e Kurt Berger, Bln. Schöneberg. schaftlich miteinander oder je einer Pre⸗ 9 1 8 8 nur der o⸗ Posenaffner. 32. Se. Ce eh⸗ N28,99,er. 8 Setehoe anfet nch. 8 ö bestehende Farbbehälter. 24.4.23. 1“ Nürnbeng. Fahrspielzeug. 20. 8. 23. eee 9 462 gbercm u Sasgttt fatee ng Nhnen ba Algfel erssch c2 befcest sehen Ze gafüscenh c ger bem S8- erscü Herge. “ Amsagerch .aFhten 1cen. 90. Le ezaet — Se e — aõ Trichter mit erleichtertem Abfluß. 184.23. 709b. 854 875. Ehrhardt Wilkendorf, 75d. 854 429. Frieda Au tarrem Rahmen und abgefedertem Hessisches Amtsgericht. Von den Geschäftsführern Dr. Trappen⸗ Gebrüder David, 5 “ H. Goldfinger, Berlin: Die Prokura 255 gspach, geb. 77 f. 891 715 Hanns Reuter, Berlin, körper. 31. 8. 22 202. exe seckisEhs b-s ndelsgesellschaft seit 8. August 1922. — Bei S 5 436. h. Lü b. Coswig, Anh. gerhescutgcpfely hüt⸗, 8 Wittrien Berlin⸗Schöneberg, Thorwald⸗ Karlstr. 11. Zier⸗ und Spielzeugschirm. Se 155907 K 95 209 Schöber, Utenz (64893] ferg. Feße⸗ “ u““ Hefaksgerser ind: Die Kauf eute Kurt DBerlnm. 2n 184904 8 n ist Xr Feller Dortmund, Ei Focaeh uns 18 nen. 23. federhalter, Bleistifte u. dg senstr. 11. Briefmarkenbild mit Scheren⸗ 20. 8. 23. R. 58 813. Seibersdorf, Post Julbach. Manekscah eneIs veer. ter Abt. B ist her s gaberechti Der Geschäftsführer David und Martin David, Ber⸗ In unser EEB t. 88 & Co. Nenkölln: Inhaber lest: J9 en⸗ inkochglasöffner W. 65 093. sschnitt. 12. 2. 8 A. 36 491. 77 f. 854 716. Hanns Reuter, Berlin, beim Einschlagen von Nägeln. En rn ne esgis Bierb — Johann 88 r En. 1s ist allein ver⸗ ln. — Nr. 65 434. Friedrich heute eingetragen e 53. Arthur Eohn Kaufmann, Berlin⸗ 64 b. 854 455. Alois Zecha u. Franz Setaahüte 18 nge Müner Vüraber, nüch “ 8 E. Pere b “ ASresn und Springpuppe. Sch. 76 905. 8* 1“ veiger Säs emesek. Retunacgere hc 8 Dörscheln, Süxens held. 8 weig. .gne üse. 1ne nasd 9 32 Tendork⸗ Der Uebergang der in 6 ag Fro oferstr intenfa münde⸗ zulsdor wimmhaut mi 87a. 854 339. Otto Pfeiffer, Garzigar, tzaft September 1923: niederlassung in Berlin unter der Firma . Betriebe des Geschäfts begründeten
Zecha, Wien; Vertr.: L. Mar Wohl⸗ M. 78 074 Fingertaschen. 31. 3. 23. M. 76 978. 77 f. 854 717. Hanns Reuter, Berlin, Kr. Lauenb P Spindelloser. Bereesea f in Friedrich Dörscheln Zweignieder⸗ Händler, erlin⸗Lichtenberg. — dem Betrie s “ gemuth, Pat Berlin SW. 61. 70d. 853 148. Paul Wolf, Plettenberg 77 b. 854 644. Oscar Polig, Rathenow. Karlstr. 11. Bewegliche Puppe. 20. 8. 23. verst sibaen 8gs bensch füssel, 1. 8. 23. eeGege worden, daß in Ausführung A 11288 8 der Firma Aug. Jung in kassung Berlin. Offene Handelsgesell⸗ Nr. 65 454. Geor HBehrendt⸗ eer Forderungen und Verbindlich 8* 8 i g. Dosenöffner. 2. Z. 15 675. i. W. Beszzeben 13.7.23. W. 65 002. “ el⸗Schneeschuhbindung. 15.1.23. R. 58 815. P. 39 989; “ „eneralrer sammmlun sbeschlusses vom Barmen; Die Firma ist er loschen. chaft feit 30. August 1918. Veselllcho aafter Lichtenberg. Inhaber: Georg Beh⸗ dem Erwerbe durch Arthur 8* 8. 8 64 b. 854 460. Eenaae & Platzer, 70d. 854 487. Hermann Kurps, Ham⸗ P. 3 77 f. 854 811, Karl Scherber, Nürnberg, S7a. 854 341. Ulrich Boten. Hannobver⸗ b dugus 1923 das nnchaosta IbE eee Fie Wäscnen⸗ - d die Kaufleute Emil Dörschelnsrendt, Graßfleischermeister . geschlossen. — Bei Nr. 50 8 de. Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Huß, Pat.⸗ burg, Telemannstr. 117. Tintenlöscher. 9.*5 821 685. Max Matties, Königs⸗ Gostenhofer Schulgasse 26. Spielzeug⸗ Senewwern b 36 oodsbeieber. 2.8. 24. 2 000 ℳ erhöht ist und jetzt Kommandi Pefeghcben. Bankgeschäft I114X““ Sichken dere. Nr. 68 455. Josef s & Co., Berlin: Die Gesellschafter Anw., Berlin SW. 61. Flaschenenileerer. 11. 11. 22. K. 92 334 haln, Bez. Leipzig. Rollschuh. 10. 6. 22. achterbabn mit auf Kugeln Laufenden B. 199968, 1“ 1— d8s000 000 beträgt sowie daß dur ünch Barmen: ein Kommanditist ein⸗ bdenscheid Prokurist, mit Be⸗ Kahn, Berlin. Irves Josef Ka Frie 88 arder und Conrad Holz⸗ 10 8. 23, W. 65 178. 708. 854 555. Wilh, Dresen, Solingen, M. 74 376. Wagen. 19. 6. 23. Sch. 77 753. Sra. 894 84 o Wazge, Kuhnert⸗ äbhhch12156““ hränk auf den Betrieb der K.s Kaufmann, 8*½ in. Prokuristin; 8 graefe sind aus der Gesellschaft aus⸗ 94b. S1 473, Seit⸗Werre G. m. 5. H., Kirschbaun 32. Coff, füg, Beieföffner 2e. 884 503. Gustav Concewit, Seh. 22f. 894 813 Karl Erich Menbel sease 18 1 Pau Whehe Srreitstr, 5s len Feselh ftsvertrna abgeäneg a, si ga geschiedeg, Sptember 1923: , sn. n9 Na 1” . Kahn.⸗ . 8 gi“ Ber⸗ a. Gleichzeitig sind Frang
euznach E 2 & Kauf⸗ Oberingenieur, Berlin, und Kreuzn ach Einweichapparat. 2. 8. 23. u. 09. land a. Spree. Tischkegelspiel. 12. 7. 23. Gotha. Lastkraftwagen als Kinder⸗ Spandau. Verstellbarer Schraubenschl lüssel. Forzugsaktien B), 11 (Reingewinn), A 2888 bei der Firma Hans Hch. Berlin. — 447. Ernestine N. . äA — 2 Fohry, Kaufmann, Nester⸗
S. 52 752. 70e. 854 414. Adam L1 nann, Stein C. 16 409. spielzeug. 2. 7. 23. M. 77 656. 2. 8. 23. W. 65 23 Sch . Berlin. 8 ist Ernestine G2b. 854 566. Wilhelm Römer, Uebach, b. Nürn berg. Verstellbarer Handzeschen⸗ 77c. 854 640. Harry Hopp, Berlin, nac. 854 829. Richard Bröcker, Zittau 224.— 8. 1 2e. 852a7 Fansen., n Vlchien 68 e de8 ;9 Süzrun A“ 58* geb. 8395n verehl. Kauf⸗ schaft seit 10. Juli 1923. Gefellchafie 6 Ffchecostoratei den eseer Her, Aachen⸗ Korkenheber. 16. 8. 23. apparat a 1s Slejchejtior, Eräg 59 81 88 Bilardgeschiclich. 8 Scherzartikel. 30. 7.23. B. 103 572. beven, Bez. Limburg, Holl. * r.: Paul 1 8* 30 (Auflösunch. Aig'onicht ein⸗ Am 13. Feemmbn 1923: 2 Berlin. 8— 65 448. Ser. g. “ Fens 888 . es. “ e e Gesell- 77 grund und algerä 3. keitsspie 7 7 854 830. Fa. Viktor Stein r, Krüse Rechtsamv., Krefeld 3 natz Kremp, erlin. fene lin, Hugo aufman —* 64 b. 854 583 Gerhard Tittmann, So⸗ 70e. „854 415. Adolf Kachelmann, Stein 77d. 854 514. Erich Neubert, Berlin, Sonneberg. Puppe mit Stimme. 30. 7. 23. 1“ Bicargt frües erire. ge ” 1nca s eh esch SFe e. Handelsgesellschaft seit 1. August 1923. Friedenau. Zur Vertretung der Ge⸗ schaft sind nur die „Fehena cha fes LSnü EEbö“ 6. ö 86 ki Vrcpberf. “ 15. Farbenspiel. 17. 7. 23. F.. 2es 9z Fa. Ge zerlegbares Werkzeug. 11. 8.2. J. 22 21 butende Stammaktten üler ie 1000 ℳ, K 3661 die Firma Frau Robert Beben⸗ Gelelsschasler sind sind: Georg berüschate cch nur ööö8 ge- d sshe en Fahan Wei brachtem Hebelkorkzieher und für Zeichenblocks, Reißbretter, Staffeleien a. Georg Hölzel, Nürn⸗ jum K. Barmen und als deren Inhaberin Garna aufmann o meinschaftlich miteinander erme — umlegbarem Wezstahl. E.29215. 8 77v. 854 522. Alfred Broßmann, berg. Durch einen geblasenen Luftstrom G in der folgenden Beilage. hen e; ;Ne den lChehem Hecbent Betzen 8 daselbst. Krem zee Berlin. — Nr. Nr. 65 457. Erust Christeleit S 8— “ Edmund Keferstein,