EiI eeken des Walter] kammer ernannten Revisoren, können bei] noch veröffentlicht: Die Geschaͤftsstelle be⸗ ngegrem. Besteht ber Borstand, aus dem
8 jen Li ellschaft. atzlaw Dem Rudolf dem Gericht, der Prüfungsbericht der Re⸗ findet sich in Berlin, Roßstraße 21/25. teren Personen, so wird die Gesell⸗ Nr. 5e ick efpgesehen venen. —. Inhaberaktien über je 2. Kaufmann Alfred Suderland, Gründer, welche alle Aktien stbernommen b) 270 Vorzugsaktien Lit. B zu 100 Ss errneeee 882
erlin⸗Lichten⸗ visoren auch bei der Handelskammer ein⸗ Das Grundkapital zerfällt in 600 In⸗ . irma der Hauptniederlafsund 1 n 60 000 nctrde dhe pelche alle Urtien lberomhen 9) 2e ugsaktien Lit. B. 1 100 . . ᷓ1111““ “ prokuristen illy ,n. ur Wer. Handels⸗ Aktiengesellschaft Sitz: Verftbeigage tehe geg e Der mitgl iede und einem Feoteristen Der 3 Friede in Berli en: Julivz Ulertel wertungs⸗Aktiengesellschaft. Erwin Mering, Berkin⸗Nieder⸗ Michalski, 3. au mann han 8 8 8 rhusscftfen ist cf (gmniltng, donane Ne. 199s daß tretung der Firma ermächtigt ist. — Bei Berlin. Gegenstand des Unternehmens: des Aufsichts ats 8 ge 3 ETö lischafte n die Befugnis Klietz in Berli der verta S erlin. Kaufmann Wilhelm schönhausen, 5. Kaufmann Karl Richter, 4. Kaufmann egel8 6 di⸗ Hividenbe vor den Stammaktien. Einen 20 000 000 ℳ erhöht worden; ferner die
Nr. 51 632 Fritz Kochmann & Co., Der 8o““ 25 2. 8 ö“ erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ iö mit eindem -e. t: 0Berlin, ist nicht mehr Vor⸗ Lutzi, Berlin. Den ersten Auf⸗ 5. Friedrich Lürke, 8 8 ivid 1 2 Eb AA111““ Berlin: Max Glogowski, Kauf⸗ Mühlenfabrikaten, Getreide, Kolonia 2 -g Fe 58 g 9 Frchbbsan S⸗ treten. Zum Vorsta it bestellt: 1. Kauf⸗ mitglied. Die Prokura des Ed mner, 7 Zum Vorstand ist be⸗ sichtsrat bilden: a) Georg Röttger, offene Handelsgesellschaft in Firma Carl vermögensre 1 di des Eigut, don der Ffafen⸗ 6 8 ü ne 1 Aücsrgbt 5eh! Jst erlen Müünet zanszaufmann il K Berlin ,“ Halensee, Holy und Co, Berlin. Die Mit⸗ dation haben die Aktien der dit Augaahe nicht er — ung. Als mann, Berlin⸗Pankow, ist in die waren, Bäckereibedarfsartikeln, Fetten, Der erste Vorstand 8 8 s 8 mann Dr. jur. re öhler, und des Johann Wentzel ist erlos moe Faufmann Bernhard Beiler. Kaufmann erli isee, Ho 28. ier Hie Mit Bülon bebfn Jie, 12 derf EEö“ noe cheeunc. le eleeft als persöͤnlich haftender GGe. Salg. Jucker und ähnlichen Lebensmitieli Generalverkammlun Fhr erge Berlin, 2. Kaufmann Paul Dreißig, Nr. 1995. Terrain⸗Gesellsch s. Femer die von der General⸗ b) Dr. lbert Südehum, Minister gründerin zu 6 bringt in die Gesell Vor Auf die Grundkapitalserhöhung werden zugsaktien weder beschlossen Auf die Grundkap ellschafter eingetreten. — Bei Nr. 52 213 sowie die Beteiligung an Unternehmungen öffentlichen Bek 2 He 1 17 Berlin, 3. Kaufmann Ludwig Meyer⸗ Teltow⸗Canal Rudow⸗Vohet am 8 am 1. Auaust 1923 be⸗ a. D., Berlin⸗Zeh endorf, ein das von ihr unter der gleichen Firma he. Vorzugsaktien weder dbHeef pas auggegeden unken Na h g, vesez⸗ DL“ Nee csg, errhatt halicher vrt Gruntahital 100 000 fellschaft de e. rch Vers s. Ger bf, Berlin. Albrecht Köhler vertzitt thal, Aktiengesellschaft nnis. . Satzungsänderung. — Nr. 31 433. 2 Hans Bubenheim d- Kaufmann, geführte Handelsgeschäft mit Firma, Sti org icht Ii Bezugsrechts der Aktionäre mit Ge⸗
b G s timmrecht der bestehenden Aktien nicht lichen Bezug 1
Heckmann & Co., Berlin: Der Werk⸗ Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ im Deutschen aen “ . 8b die Gesellschaft allein und ist von der Be⸗ Berlin. Die am 12. Juli 1923 Sitz. Autbo in Schwersenz & Co., Ge⸗ Berlin. Die mit der Anmeldun der Aktives und Passives nach Maßree sen Frerect der süsteendeerionare don lichen Besigerecdtt der- onuar 1923 8 meister Richard Müller ist aus der schaftsvertrag ist am 22. August 1923 sel. schaft bebelt 19 anzeiger, die Gesell⸗ schränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. die Generalversammlung bes durch lße Aktiengesellschaft. Sitz: Ber⸗ Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, für den 31. Dezember 1922 aufgestellten 7 5 5 esels die Mlionäre ven va00 eziamenaaktien 5“ . ; eher der Vorstand, aus machungen 4““ en wird noch veroösfent. Satzungsänderung. — Nr. hoen nr cmexprokuwrift: Willv Süßmann sdesondere der E“ des Bilanz, einschließlich des im Grundbuch 10 9 dec) verhen Das gesamte Von den neuen Aktien werden 3 750 000 Nr. 57 980 Bernhard van Cleef, mehreren br wiod die Gesell⸗ 1n6 11. außerdem durch vom Aufsichts⸗ licht: Die ftsstelle befindet sich Deutsche Werke Aktiengefell 37 s, Cimein Vorstands und des Aufsichtsrats, können von Berlin, Luifenstadt, Bd. 46 Bl. 2232 Fete hrhst er n. 8* jebt as Jecsahnte Peat zum Kurse pon F Berlin: Prokurist ist Willi Krase⸗ schaft durch zwei Vorstandaünntgltedes oder 8 zffentlich 8 bel ewene. Blätter zu Berlin, Jerusalemer Str. 10/729., Das Sitz: Berlin. Gemäß dem scaft Seün, den 12. September 1923. bei dem Gericht eingesehen S. eingetragenen Grundstücks. Die 1es ktien: E. .eeg-. L A 800 zu 1000 13 290 030 ℳ zum Kurse von 125 9G mann, Berlin. — Bei Nr. 58 072 ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ Veröffe llichu⸗ 1s tengch von der Grundkapital zerfällt in 1200 Namens⸗ durchgeführten Beschluß der Gberett 8 richt Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. — Nr. 31,840. Koch und Weichsel schaft erhält dafür 29 600 000 ℳ Aktien a 8*8060 8 5000 ℳ, Vorzugsaktien Lit. B- ausgegeben. Der Uebernehmer der zum Fischer & Co., Berlin⸗Wilmers⸗ kuristen vertreten. Die Mitglieder des S entlichung in diesen Blättern die aktien über je 10 000 ℳ, die zum Nenn⸗ versammlung vom 16. August 1923 nenal ntsge “ Aktiengesellschaft. Sitz:Berlin. Gegen⸗ zum Nennbetrag. Die Firma übernimmt und 8068 ns Se. en üt. E ausgegeben. 115 73 ausgegeben Aktien sst dorf: Prokuristin ist Eämma Fischer, Vorstands sind von den Beschränkungen bhechtsalggigteit der Hekanntmachung vah⸗ Hetrahe assgegeben, wenden. ie öffent. Grundkapital um 350 000 000 ist a in [64907] stand des Unternehmens; Der Handel ferner die Gewähr für das Vorhandensein 2,9 23 586 Graumann & Stern verpflichtet, von diesen den alten
““ Vernseff⸗ des § 181 des Bürgerlichen esebbuchs Hängt. Bekanntmachungen des Aufsichts; lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft 750 000 000 ℳ erhöht worde *7 af p ser Handelsregister Abteilung B und die Herstellung aller Artikel der teff der Aktiven und insbesondere auch dafür, Nr. 23 586. lls f Aktien, Akti ären auf Anfordern auf je vier alte 1 2 1 ts sind mit der Firma, den Worten erfolgen durch Veröffentlichung i . i worden. Ferx in unse. den: Nr. 31 838. nisch ranchen. Die Gesellschaft ist da itere Verpflichtungen als die an⸗ Kommanditgesellschaft auf 2 „ jonären f. Bei Nr. 59 257 befreit. Zum Vorstand ist bestellt: ra 2 3 F. gen d zeröffentli ung im Deut⸗ die von der Generalversamml er Keute eingetragen worden: Nr nischen 3 d ß weitere m Fommanditgesenschaft, wbere,its durch Aktien zu je d.Soe,rin nn
Ernst Fröhlich & Co., Berlin: 1 Kaufmann Paul Ruhemann in „Der Aufsichtsrat“ zu versehen und von n S Der Vorstand be⸗ gleichen Tage beschlossenen Sns am da Handelsbank Aktiengesell⸗ berechtigt, zur Erreichung und Förderung gegebenen nicht vorhanden sind. Die Ge⸗ Sitz: E1 EEEöö .2.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ C. in dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder teht, je nach r Bestimmung des Auf⸗6 ; ; bu ele weigniederlassung Berlin. dieser wecke dien ende bewegliche un schafte der offenen Handelsgesellschaft geführten es uß der Ge 1 5000 e ö
Beschett ict berzc sei ch Föderl 0 6 .., 1 SHen dessen Stellvertreter zu unterzeichnen. Die sichtsrats, aus einer oder mehreren Per⸗ naFrdees entllcht- c nerkraxgen wird bee. Zirn. Firma der Zweignieder⸗ unbewegliche Anlagen jeder Art zu er⸗ Carl Holy u. Co. gelten als vom 1. Ja⸗ lung vom 13. März 1923 ist das Grund⸗ falls der Aktionär den g
e 6 Png — * 1 h h ü 35 000 000 ℳ auf 100 000 000 binnen einer nicht öffentlich bekanntzu⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. — Als nicht eingetragen wird noch veröffent Berufung der Generalversammlung er⸗ sonen. Die Mitalieder des Vorstands kapitalserhöhung werden dngegehetea. t. Sder Kieler Handelsbank Aktien⸗ werben, zu errichten, zu betreiben, zu nuar 1923 ab für Rechnung der Carl Holy kapital um 3 die von der⸗ gebenden Frist von zwei Wochen seit Bei Nr. 60 229 Kaiser, ramm licht. Di e at⸗ folgt durch öffentliche Bekanntmachung. werden durch den Vorsitzenden des Auf⸗ 5 ; Zegeben unter wisung it dem Sitz in Kiel. Gegen⸗ pachten, zu verpachten und zu veräußern, Aktiengesellschaft Lampen und Metall⸗- Mark erhöht worden; ferner die g - Wesenanl⸗ & Goldenring, 1“ lete che Gesbsisei befindet sich Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ sichtsrats bestellt. Auch 2 Widerruf der EW“ des gesetzlichen Be bllchaft mi Beh ch, gges F
1 lonã ketvctd e chmens: Der Betrieb von sich auch an anderen gleichen oder ähn⸗ waren. Den ersten Aufsichtsrat bilden: selben neralverfammlung beschlossene der au
— 1 Sophie ⸗Charlotte⸗ 89. 1 — Aktionäre mit Gewinnberechti ds Unternehmens: be8 G
Georg Zimmermann, Berlin⸗ Straße 83. Das Grundkapital zerfällt Feram lcbes, sind: 1. Kaufmann Fritz 1 obliegt dem Vorsitzenden des vom 1. Januar 1924 ab 300 000 1— 18 vnd Auslande für ihre Zwecke den Zwecken der Gesellschaft dienen 2. Bankier Friedrich Wilhelm Hol“⸗ wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ jetzt e. 8 ““ 9 E*8 ℳ 8 . h un 8 Sne
6 000 000 8 b 2. Kauf Aufsichtsrats. Der Aufsich hob akgeschäften aller Art. Die Gesellschaft lichen Unternehmungen oder solchen, die 1. Rechtsanwalt Dr. Hans Kelk, Satzungsänderung. Als nicht eingetragen stellt. Pankow, ist derart Gesamtprokura in 100 Inhaberaktien über j Arankte, erlin, 2. Kaufmann Aufsichtsvats. r Aufsichtsrat wird nach stammallien Lit. A er, Aldpern . 1 1
1 i it ei - je 1 Erich Colemann, Berlin, 3. Kauf⸗ außen durch seinen V vertret stammaktien Lit. A und 50 000 Inhaber, llst in. bene ver⸗ kön u beteiligen. Grundkapital: in Fi Georg Fromberg & Co., kapitalserhöhung werden ausgegeben au * Shenas 1I116“ Mort. die Fin Pennbetrage anseg mann Hans Masche, Ber euf Urkunden 89 F entbater eteimn IZ“ .“ 18 209 ℳ. enüstc Perben und, efich Argliche 29000000 ℳ. Aeghercefelsczaft Der “ Fark⸗ übner zu Kosten 1. EITöö deenale b7 84* 8 Fefelst,s Frnechtict ist, Z. 8e. Gefdelschsts eösolgen durc ungen der 4 Kaufmann Paul Hampel. Berlin: auh Bekanntmachungen des usschtserts 1000 7. und die Artien Ete g wan de Fe ghnes unsstsatenin laßsen, se Gzselchcktsremnze, it an 2. Mal 1923 Zh eel n. Dee mit der Unamerdungecg. E111“ 1 2168
m 1 — iftstü it Gewi igun 1. Dezember Berlin. Prokurist: Paul Kr in r. 61 372 Bruno ers, Berlin: sch 3 gSeißensee, 5. Kaufmann rt u zusfertigungen schlüsse von 500 % vie weaniederlassungen, Agenturen und festgestellt. Besteht der Vorstand aus Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, mit Gewinnberechtigung vom Paul, Krcen se Fittnih eee t: Brunvd Ehlers, seht, e 1“ Bestim 8 Timm, Charlottenburg. Der Protorole des letzteren sind mit der 8 5 ausgegeben. Von der zur hsesstellen im In⸗ und 8” 8 Er ein 3 h
8 1— 8u“ 8
— Der svat il⸗ ivi uslande er⸗ mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ 1922 ab 90 000 Inhaberaktien über je Berlin. it gemei 5
Kommanditgesellschaft. Die Prokura Au Gründer zu 1 bringt sein unter der Firma Firma, den Worten „ Aufsichtsrat“ Verteilung kommenden Dividende ent, chten oder einrichten, sich an schaft vertreten durch zwei ve e it⸗ eees 18 des Aufsichtsrats und der von 1000 ℳ zum Nennbetrage. Das gesamte mit einem Vorftas en ee⸗ 35 1882 des Paul Knoblauch bleibt bestehen. Personen. fehe 8
itglied zu⸗ der Handelskammer ernannten Revisoren, Grundkapital zerfällt jetzt in 100 000 In⸗ schaft. — Nr. dns uns ererafang 21 t . h in W 1 br Geri ü erakti je 1000 ℳ. — Nr. 23 501. Sitz: Berlin. Prokuristen: udo 28 Gennen gannseüs sa bene vfr Fmßh Iliee 88 vrperssens sifcden 8 ense den a g h Fätfen 8 Fr 1“ 88 PeWen e72. b scFetras hinas ü ageln ifahnice htelanoer Seie ccenn Pfüluri b. ei bennen 1 degg Fericht vn Prüf nnge. Risjelden sche Tefrah⸗Artiengesel⸗ Hee r 94 aezy. a 9 8 ogel ve 6 d ( 19 es6 11 32 j 21,⁷ 88 . 7 wen. eine winnt erteilung be⸗ ossen, so ist dj . 2 8 .9; 1 er er⸗ — ; rden 8 schaft, Sitz: erlin. ie eneral⸗ Friedri 0 6 9 8 1. Januar 1923. Drei Kommanditisten der Generalyersanamsug folgt d aufung Gründungsprotokoll überreichten Auf⸗ versammlumg erfolgt durch den Vorstand der weitere Gewinn zunächst bir 1 cenngen beteiligen oder sie vollständig 1. Kaufmann Hermann Berrer, Handelskammer eingesehen, werden. Flin. Die, General. Friebrit 7p. Stch LHeeg⸗ veee N. 6189, Aufsichtsrat oder Vorstand mitt nech den stellung in die Aktiengesellschaft ein. Der oder den Aufsichtsrat durch öffentliche Be’ 7 % des Gesamlbetra 8 d bieem mnecben, auch solche erworbenen Werte lin⸗Wilmersdorf, 2. Kaufmann Nr. 31 842. Großhandel für deutsche versammlung vom⸗ d. ital 2 900 000 Harte, Manl. Hemleben, Fritz £ Dierig, Berlin: Die Gesellschaft maliger Bek mittels ein⸗ Wert des Geschäfts wird auf 5 900 000 ℳ kanntmachung oder durch eine mittels ein⸗ Li Gesan ages der Aktien dim Beteiligungen wieder veräußern, Paul Langwagen, Berlin. Als und polnische Landesprodukte Aktien⸗ schlossen, das Grundkapital um — 1 1 E“ b . , liger anntmachung im Deutschen 8 t Se. Lit. B auf die Aktien Lit. B zu vert 9 gu „ P 1t b nd. 91 ndkewitgt um 2 9000 Harte, Peltzeln — De Ib ij 88 r der ien übernommen i, sind: 1. Kauf⸗ — 3 ⸗ 8 1dung. . ² zur Verteilung, so ist dieser gleichmäßi ertretung ¹ gal: jedrichst 56/57 Das Grund⸗ nischen Landesprodukten Sitz: Berlin: Gemäß dem bereits durch⸗ Schumacher, mil 3 Irmn. Die Fewmce Jaucet sebt. Wavis mamn Alzem Wepliner, h. Faifmenn aes 308 1, 0-get. Tle nan zusannen 1 Haufmen Ler zer fgreche ges er. Iührtece gres Rünlehens 19ℳgh900 ℳ. Arktiengesellschaft. Desß Frifdrichstraße 86752 nd⸗ deutschen und polnischen Landespro luß der Generalversamm. Arthur Tillmanng, Richard W ag⸗ Gelb. — Bei Nr. 63 820 Dr. Englich, Dr. Hans Straßmann, 3. K 88 n 5900 000 ℳ, gemährt, Er übernimmt für 1. Kaufmam Dr. jur. Albrecht Köhker. Maßgebe ihreg- Nennbetragesv auz nl delschaftsvertrag itgamn 2. März 1920 kapital zerfallt in 2500 Inhaberaktien und mit Düngemitteln und der Austausch geführten Beschluß 1923 ine das Grund⸗ Johannes Warns, Philipp Kommanditgesellschaft, Berlin⸗Wil⸗ Paul Richter, 4, Kaufmanm Nich ang den Eingang der ausstehenden Forderungen 2. die verwitwete Frau Marie Köhler, schüͤllen Jede Aktie Ln F ausm. altsinsteltt und am 19. April 1920 und über je 10 000 ℳ, die Hie Nennbetrag solcher Waren mit Waren gleicher oder lug vom 13, ee ℳ ic 100 000 000 Weldner Fritz Weis ranz mersdorf: Ein Kommanditist ist ein⸗ Heindel., 5. Kaufmann Kurt Kent gegenüber der Aktiengesellschaft die selbst. geb. Bloch, 3. Referendar Dr. jur. Stimme, jede Aktie it “ vmn hrcgn 1923 geändert. Besteht der ausgegeben werden. ie öffentlichen underer Art. Zur Herbeiführung dieses kapital um 75 g 5* e-. e Wüͤnscher Dr. Siegfried Kruken⸗ M“ Berlin. Den ersten Aufsichtsrat schuldnerische Büraschaft. Den eersten dwig Priebatsch, 4. Corbong. 12 Slirmen Das, gesamie Grundteer . fencraus;mehreren Personen so mirnd we annimachungen der Gesellschaft ver. Zweckes ist die Gesellschaft,verechtigt, sich Mark erhöht worden; felung dbesehlossene berg, Fris Bittner, Carl Herr⸗ fellchagt gufgg üst die Fibma erloschen: hilden, 1. Kaufmanm Gustav Neibner, Anfichserft bildeg: 1, Fabrikant Julius me⸗ Beteiligungsgesellschaft zerfaͤlt jest in 700000 Heundkavie n Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ folgen rechtsgültig durch einmalige Ver⸗ an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ selben Genera er, SCerl Hoffmann, Hermann Nr. 60 000 Almus & Zipper, 2. Mühlenbesitzer Mar La er, Herzfeld, Berlint ⸗⸗Schöne⸗ mit beschraänkter Haftung, 8e.; Inhaberstamm. Al ,r oder ein Vorstandsmitglied und öffentlichung im Deutschen Reichs⸗ nehmungen zu beteiligen und Zweig⸗ Satzungsänderung. Als nicht eingetragen mann, - öeman⸗ . „ 2. zarus 1 1 aktien Lit. A und 50 000 Inhabervorzugs. lieder oder. 4 2 1 Vorstand der Gesellschaft ni Vrauch wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ Jur August Körzel, Nr. 62 699 Hauslik & 3. Kaufmann und Handelsgerichtsrat Car berg, 2. Kaufmann Martin Oppen⸗ 5. verwitwete Frau Valeska Prie⸗ aktien Lit. B zu je 1000 ℳ, — Nr. 22 52. Uren Prokuristen vertreten. Zum Vor⸗ anzeiger. er orstan e mehvorlaßfungen zu errichten, sie ist au Fis h 8 1 282 se19 vde⸗ 1 h auf 1ꝗ& 1 Gehei 9 8 in talserhöhung werden ausgegeben auf ulle, Josef a „ Erns Heymann, 4. Kaufmann Edgar Suß⸗ heim, Berlin⸗Wilmersdorf, It bch⸗ geb. Bloch, alle zu Berlin. Kommanditgesellschaft auf Akti und ist bestellt: 1. Geheimrat Dr. besteht aus einem ober mehreren Mit. zum Aüschluß von Gemeinschaftsverträgen swi vssnyg penrn atezegtsegssuh Scrlen, Seduf, S asg, Erus Ausländische Bankver⸗ mann, 5. Professor Dr. Hermann 3. Rechtzsanwalt Dr. Herbert Auer⸗ Die Mitgründer zu 1, 4 und 5 bringen für Industriebeteiligungen Si sadolff Eichheim in Kiel, 2. Bank⸗ 1“ Die Bestellung und 8 zum Laderen Unternehmungen befugt. Kosten Fr c8 Aünter. Aoeschh, Ssche⸗ , Tlfad Sskr u süns 1144““ bach, Berlin. Die mit der An, das unter der Fivma Köhler & Priehaisch Berlin. Die Firma lautet veet⸗ Akti 18 iosteher Friedrich EClias in Kiel, Widerruf erfolgen durch den Eö Grundkapital: 300 000 000 ℳ, Aktien⸗ des 88 “ Gti 8 fũ das vom neinschaftlich mit einem ordentlichen oder G11““ E. ses Fesedenam.. a. Gedenberg, 8.sal sas Pehss 3nd ee dn ungs⸗ Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ gesellschgft ein, und, zwer nir, Wirtung gungen. Gemöh demn bereits SrS- Bankdirektor Bernhard Schönbach, erfolgt durch den Aufsichtsrat oder durch am 30. Juli 1923 festgestellt. Besteht 1. Oktober ausende Geschafte⸗ telwverr⸗ der Gesellschaft in sence. 1 . — 5 2 isten: den 2 , t 7500 Inhaberstammaktien über je Hauptniederlassun er ese Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90, werden. — Nr. 31 826, Sederholm’8 ernannten Revisoren, können bei dem als für Rechnung der Aktiengesellschaft ge⸗ eendnag bem 1n 1 8 2 Dr. aalter Henke in Kiel. Als Gründer, welche alle Ebö Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Kurse 1. 88r vom And 99 Fehn. und 8 EE“ Berlin. [64906] eh⸗ Sihe A. armazeutische Pro⸗ soren auch bei der Han elskammer ein⸗ „in dem ontokorventkonto auf⸗ Willy Margendorff ist erloschen. vltde Gesche sstelle befindet si tak ai t it Hammerschmidt, rokuristen. 8 ied die Be⸗ den Inhabern der alten Stammaktien fabrik Krause & Baumann tien⸗ ; . 3: lin. gesehen werden. — Nr. 31 828. 2 geführten Forderungen übernehmen die 1 Dorotheenstraße Das Grundkapital gierungsrat Par ügt einzelnen Mitgliodern die Be⸗ den 8 d Arktien⸗ “ 1“ ist heute Lnee Die d. Negen tan 88 Deutsche Eleriro⸗Aktiengese schaft Gründer Frau Valeska Priebatsch und ne, eheg e “ bfl 8 20 000 Inhaberstammaktien Ber 6 “ “ 88 85 e. erteilen, die Gesellschaft allein diese jungen Aköien. Peest Jum SHefuge gesen haft, Jareiceicher asg 2 Rern Bie “; Loeser Vertrieb von chirurgischen, cemischen und Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Dr. Albrecht Köhler als Gesamtschuldner eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Dunch ker je 1000 ℳ, 10 000 zu 5000, 4000 zu sel, 4“ en , F zu vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: anzubieten, daß 1“
&X Bielschovwsky Aktiengesellschaft. p. 3 f b k j b — 5 8 ch ah s8 Ko u Helsingfors, 1 bener: aktie, lautend Über Nominal 5000 ℳ, oder fechens Her beeans 8 sba⸗ Feelhanisten hässutiat Fder üeteee iescmnen, Aoha en sgnie müernn en necden e ter s EE den gleichen Beschluß ist die Satzung vol⸗ dc 1500hsaten 0 29000 88 89 Ledt ,g hsataeserender Hen cragr “ ö“ rü giacrn⸗ auf fünf alte Stammaktien über je nomi⸗ 13. Juli 1923 ist das Grundkapital um
G 8 Gesellschaft kann sich im In⸗ und Aus⸗ Maschinen, Apparaten sowie ande in, währ. Für den seit . 38 dacheaungitäee c. ehmens: Der Großhandel in Konfektions⸗ mass In⸗ und Au e anderen ein⸗ 1922 bi 1 G vhener kommen neu gefaßt und durch Beschluß uhls witalserhö d n, Berlin. Den ersten Auf⸗ . Als nicht nal 1000 ℳ eine neue Stammaktie, über 50 000 000 ℳ auf f b bisher erzielten Gewinn wird kein vjäalzerhöhungen ggen neeech 8 sätsea bilden: 1. Kaufmann vcgah. KFristeller, Ber linee ülht. 8 st. 10 9 h. e Fanzeatt Zes def r bcens ener de wr “ 1 8
gschterats, aus einer oder mehreren Frit Franke Edelmeiß⸗Dauerwösche be. su versehen und von dem Worsihenden des falen derercsg die, n 11a e üshn. thenz en voder sonstigen Betrieben un⸗ üen oder durch ein
lande in jeder gesetzlich zulässigen Form schlägigen Artikeln.. Die Begründung besonderes Entgelt gewährt, dagegen wird vom 17. August 1923 geändert. Besteh E1““ Uer gevebe
stoffen und Tuchen insbesondere die G 8 — G 8 Begri üas Fortführung des bish an Geschäften beteiligen, die die Her⸗ von Zweigniederlassungen sowie die Be⸗ — ; 8 der Vorstand aus mehreren Personen, so lsgabe von 8 38 8 2. Kaufmann 2 in, alte Stammaktie, lautend über nominal sammlung am gleichen To f g9 isher unter der Firma stellung und den rtrieb von chirur⸗ teiligung an anderen Geschäften und Unter⸗ auf Erstattung derjenigen Beträge ver⸗ ers p en Inhaber lauten, mindestens im Ver⸗ Lüttke, Berlin, auf ge Histsstene w beded 8 sch Verlin c1 . 6 amn lie lautend gber nonbia⸗ 8 nmnüeng am ene Tege beschlasene
oeser &. Bielschowsky betriebenen gi ; — ten u ichte che di * 5 sind je zwei oder je eine zusammen mit lhiltnis ns im Per. Fruard Stollberg, Charlotten⸗ I 1 hartigen un erwandten nter⸗ 20 Millionen Mark. Aktien eesell chaft. kapital: 5 000 000 ℳ. Aktienge 1— tigen Tage in Anrechnung auf den zu er⸗ echtigt. r Ausfsic cht, welche auf den Namen lauten sel, agdeburg, 4. Fa⸗ zer Inhabervorzugsaktien über je 1 ℳ, Kurse von 5 ich „ ka “ 8— ehmungen und die Beteiligung an solchen. Gese b g . 8 . Aktiengesellschaft. wart⸗ 8 rat kann, wenn mehrere Vorstande⸗ Ahüist Hege „Das mehr⸗ Gottlieb Paul, Belzig, 5. Fabrik⸗ Sh er je 10 werden. scheinstempel bezogen wenchn fönnen, und Ausschluß des 1g bfi hen Bezugsrecht rundkapital: 15 000 000 . lktien⸗ e FPlenschoftavertras it gm. vee Vogs Gecselsschaftsvertrag it am 6 Zuli De enen Geschäft geine erhodehe hfchan mitglieder vorhanden sind, eingelnen don Vlene zusgeheben Irerec nce auf die besitzer vI ö6 zu Schöne⸗ Ie. zung Ntenngeirages cdenee ein Vorrecht weitere 2200 Aktien Großaktionären der Aktionäre mit sesti Gewinnherechtigung a. G
lls 5 Die Carbonaria Beteiligungsgesellschaft; 6 b d V n esellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist geändert. Besteht der Vorstand aus ““ ae. dee üisu 1923 mit beschränkter Haftung dgengeaese chaft ihnen die Befugnis beilegen, die Gesel⸗ wiälle der Besetzung des Aufsichtsrats, der beck „ 6. Direktor Oskar vuj einen Gewinnantail von 4 % auf die die bereits die Uebernahme für das laufende Geschäftsjahr
19. Juli 1923 festgestellt. Besteht mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ mehreren Personen, so wird die Geseue⸗ aus dem Vertrage betreffend ihr stilles schaft allein zu vertreten. Die Vertretungt, slenderung der Saßun und der Auflösung Lüddekens, VBerlin. Die mit geleistete Einzahlung ohne Nachzahlungs⸗ dieser jungen Aktien vorbehaltlich der 50,000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ
5 Vorstand aus mehreren Personen, so schaft dur Seene zur Hegeincgrt etang schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder Gesellschaftsverhältnis resultierenden befanpis 111“ n ter Gesellschaft. ährend der Geltungs⸗ der Anmeldung der Gesell chaft ein⸗ gflicht, jedoch mit der Maßgabe, daß, wenn Eintragung des Kapitalerhöhungs⸗ und zwar 10 000 Stück zum Nennbetrage
jedes Mitglied des Vorstands allein ermächtigte Vorstandsmitglied · vzeensezs. der Rechte und Ansprüche einschließlich ihres . dauer der einschränkenden Vorschriften des gereichten Schriftstücke, der veReingewinn zur Ausschüttung beschlusses in das Handelsregister zugesagt und 40000 Stück zum urfe von 12 0 Vertretung der Gesellschaft berechtigt. zwei Vorstandsmitalieder 8 8. Furch E1“ in Gemein⸗ Nest. e 8. ichlieslich Hess mann Willy Margendorff, Ber⸗ dner def hsefeäes über den Bhifieh von Prüfungsbericht des Vorstands und des “ 85 mindestens 5 % auf haben, zum Kurse von 10 000 9% zuzüg⸗ Prcfent Von deneuen Attien ö Pamn Vorstand ist bestellt: 1. Kaufmann Vorstandsmitglied und einen Prokuristen Der Aufsichtsrat † 1 8 vertreten. Die neue Gesellschaft erhält das Recht, die lin. Als nicht eingetragen wird noch ver. —cepot, und Depositengeschäften ist die Aufsichtörats, können bei dem Gericht alle Aktien ausreicht, eine gleichmäßige lich Schlußscheinstempel 7 überlassen. Teilbetrag von 8,. ö“ ax Loeser, Berlin, 2. Kaufmann vertreten. dum Vorstand ist bestellt: einzelne Vorst ann bestimmen, daß Firma der offenen Handelsgesellschaft mit öffentlicht: Der Vorstand besteht je nach ertragung der Namensaktien an neue eingesehen werden. — Nr. 31 841. Carl Ne, tties dan Weing⸗migchs sichmas. Das gesamke dheftenpelasu Foftt seßt irsaung der sa c gen c8 da. xugo Bielschowsky 3 : einzelne Vorstandsmitglieder selbständig b der Bestimmung des Aufsichtsrats aus erwerber nur mit Genehmigung des zu⸗ Holy Aktiengesellschaft Lampen und Die Vorzugsaktien haben, bei der Abstim⸗ in Inhaberaktien, und zwar 3000 Stamm⸗ erhöhung in das Handelsregister
Berlin, Kaufmann ktartin. Ringelmann dig oder ohne Zusatz weiterzuführen. Als „ vurh — 1 „Kaufmann Mar Bielschowsky, Berlin. Als nicht eingetragen wird find Vertretung der Gesellschaft berechtigt Entgelt für die vorstehende Einbrim einem oder mehreren Mitaliedern. De itidigen einanzamtes und des Aufsichts⸗ Metallwaren. Sitz: Berlin. rgen⸗ orzugeattien haber dedeeeBesetzung aktien zu je 1000 ℳ, 1300 Co Fnaküien elfer negttionären, innerhalb, eingn erlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: 18 Cesgascene g fünd. .Der⸗ 1 1““; erassen. . Vendere im 89 858 Bestellung des Vorstands erfolgt durch 18 Len si und ihre Einziehung und stand des Unternehmens: Die Herstellung muneg fchter 88 üs Ao nhexung des Ge⸗zu en ah0e 1 und 8950 Stammaktien zu mindestens vndrehntägigen Auss Flusfeist
och veröffentlicht: Die Geschäftsstelle findet sich in Berli ü1 8 1 it. 59 900 000 ℳ, 2 . den Aufsichtsrat, dem auch der Widerruf n Inhaberaktien ausge⸗ von Lampen, Lampenbrennern un Me⸗ 1 endien Auflösung se 10 000 ℳ sowie 40 Vorzugsaktien zu durch öffentliche Bekanntmachung in de befindet sich Berlin C. 19, Frihtettg⸗ Das vhengreanssalre nrfante” “ nn Vdshn⸗ ist allein bestellt: Fabrik. 19 900 000 ℳ, 3. 1 Föher der Bestellung obliegt. Die Bestimmungen süfenlugge “ haber serner tallwaren aller Art sowie deren Vertrieb, felschg grrrtreges, weern 1n Aeflsshe je 25 000 ℳ. — Nr. 21.233. Deutsche Weise zum Bezuge anfubjcen, vench eSheune Licht 1 1d J,g ang Berlin⸗ gungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ über Einberufung der Generalversamm, gsen, auf 4 % Vorzugsdividende vor und der Erwerb der 8 Erreichung des Stimmrecht. Der Vorstand der Ge⸗ Waren⸗Verkehrs⸗Aktiengesellschaft, 1000 ℳ Nennbetrag 1b es 8 zum Kurse 15 000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ, Nennbetrage ausgegeben werden. er wird b de. Als nicht eingetragen tung 40 000 000 ℳ, Summa 119 800,000 füns d die Bekanntmachungen sind u- de Namensakbien. Der Vorstand besteht vorgedachten Zweckes dienlichen Anlagen fellschft besteht aus einem oder Sitz: Berlin. Die Firma lautet jetzt: Aktie über 1000 ℳ Nenn Seübrünsen zu⸗ dih zum Nennbetras ausgegeben werden. Borsterd bestaht nach Bestinmmung des stell bosh veröfföntlichta e Geschäfts. Mark, und zwar werden die vorgedachten verändert geblieben. Auf die Fe ens mindestens zwei Direktoren und wird und Grundstücke. Die Gesellschaft ist snehreren Mitaliedern, Er wird durch „Deutsche Waren⸗Verkehrs⸗Aktien⸗ von 12 000 c, frei ver. 8 88
lle Bekanntmachungen in Angelegen⸗ aus einer Person oder aus Wilhelmpl gi 8 erlin⸗Lichterfelde, Beträge in Aktien zum Nennbetrage ge⸗ erhöhung werden ausgegeben auf Kosten ul vom Aufsichtsrat bestellt. Die Einladung befugt, sich bei anderen ähnlichen Unter⸗ den Aufsichtsrat bestellt oder abberufen. gesellschaft (Dewag)“. Gemäß dem züglich Börsenumsatz kFner des gear erfellt heiten der Gesellschaft gelten für gehörig mehreren Mitgliedern. Die Bestellung fällt elmp 365 2 as Grundkapital zer⸗ währt. Den ersten Aufsichtsvat bilden der Gesellschaft mit Gewinn beteiligung zu den Generalverfammlungen erläßt der nehmungen in jeder Form zu beteiligen der die Zahl der ordentlichen und stell⸗ bereits deschsefühtten Beschluß. der kann. Das gesamte O. rakti apital 8 1000 veröffentlicht, wenn sie einmal im Deut⸗ und der Widerruf der Bestellung der M 1* „ Inhaberaktien über je 10 000 die Gründer zu 2, 3, 5. ie mit seit 1. Juli 1923 a) 95 000 Inhaber. a Aufsichtsrat Die von der Gesellschaft aus, oder solche zu übernehmen, zu pachten deretenden Mitglieder des Vorstands Generalversammlung vom 29. Mai 1923 jöst in bE ien iu e 19ts. chen Reichsanzeiger eingerückt sind. Der b11 erfolgt durch den 16r e zum Nennbetrage ausgegeben der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ stammaktien zu 1000 ℳ zum Kurse don gehenden Bekanntmachungen werden mit und sonstige Titel und Forderungen zu festsettt. Die Verufung der General⸗ ist das Grundkapital um 40 000 000 ℳ Mark. Dem orsibend fn Fna daf
orstand besteht aus einem oder mehreren Vorsitzenden und stellvertretenden Vor⸗ Weroeln Der Vorstand besteht je nach der gereichten. Schriftstücee insbefondere 65076, b) 1000 Inhabervorzugsaktien u — dr Firma der Gesellschaft als Ueberschrift erwerben, zu beleihen und wieder zu ver⸗ versammlung, erfolgt durch den Vor⸗ auf 50 000 000 ℳ erhöht worden; ferner rats liegt es 8 ““ Zahl Mitgliedern. Er wird von der General⸗ sitzenden des Aufsichtsrats. Die öffent⸗ Beschlußfassung der Generalversammlung Prüfungsbericht des Vorstands 10 000 ℳ zum Nennbetrag. Bei der Be⸗ und mit der Unterschrift „Der leberschrift 1 Sie ist berechtigt, alle Maß⸗ ftand üder bag den Vorsitzenden des die von der Generalversammlung am dem stellvertreteng en Vorsitzen 8 e Zahr versammlung ernannt und abberufen. Die lichen Bekanntmachungen der EFesellchafe aus einer oder mehreren Personen. Das und des Aufsichtsrats und der von setzung des Aufsichtsrats, Aenderung dr gl aer „Der Aufsichtsrat“ Feäzäzc die nahmen zu er Seehh 1“ Aufsichtsrats mittels öffentlicher Be⸗ gleichen Tage beschlossene Satzungsände⸗ der Vorstandsmitglieder zu immen,
em 1 ’
Berufung der Gene erfolgen dur ; „Recht der Ernennung oder Abberufung; ; Satzungen und Auflösung der Gesellschaft b ändigkei ätigen, welche age baschecsenragen wird noch dieselben zu ernennen und bzuberufen. einmalige Bekanntmachung im Deutschen der Generalversammlungen. Die Grün der vertreter derselben steht der General⸗ bericht ber Revisoren eh Süene zehn Stimmen. Von dem Reingewinn elassen 1. im Deutschen Reichsanzeiger“, reichung oder Förderung der Zwecke der der Gesellschaft ef een 1“ gchen Chhe üche ben dneer Ans⸗ ser. he ehtencher 1828 Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle welche alle Aktien übernommen haben, versammlung zu. Die Generalversamm⸗ Handelskammer ein F — erhalten sie vor den Stammaktien 5 vom . in en Zeltung' und 3. in den Gesellschaft angemessen erscheinen, Grund⸗ Reichs⸗ un Prrs⸗ 2 nr figer. fchluß vefc cheaBezugsrechts 86 18
Aktien übernommen haben, sind: 1 Kauf⸗ sind: 1. Kaufmann vö lung wird durch Bekanntmachung im Nr. 31 830. AIgrn99 n sgergen. üir Hundert mit der Maßgabe, daß, falls in Kieler Rönesten Nacheichten in Fen kapital: 30000 000 ℳ, Aktiengesell⸗ Die Gründer, “ Lber. Uallusnzre nül⸗ Zö“ 161908] mann Marx Loeser, 2. Kaufmann 86 holm in Stockholm 2. Kaufmann Deutschen Reichsanzeiger berufen. Die Oele und Fette Sit Berfin 8 einem Bilanzjahre diese 5 % aus. dem z1 889. Berliner Autohallen⸗ und schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist nomanen vhaben, sint Hitert Julius Pe das Geschäftsjahr 1923 zur Hont⸗ Sr a; Handelsregister Aöteilung 9 Bielschowsky, 8. Fenfmane ar Emil Sederholm in Stockholm Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ stand des Uniernehmens: De Hender m⸗ Gewinn nicht gezahlt werden können, Vetriebsstoff⸗Aktiengesellschaft. Sitz: am 16. Juni 1923 festgestellt und am Füni 11 3 8. 1“ 1880 IFeßabereiten über je 10 la. . Ir rr dinesrocen gister, . Nr. 9 Bielschowsky, 4. Rentier Richard 33 Küüfpenn Ernst Sederholm in folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Delen, Fetten und Lebensemitteln ns diese aus dem Gewinn späterer Jahm Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 7. September 1923 geändert. Besteht ser F Fafma Fel Febwig Byvei⸗ zum Kurse von 250 P. Die Kosten des Albert Leonhardt & Co., Ber in. Bielschowsk 5. Fabrikbesitzer Stockholm, 4. Kaufmann Martin Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ Art.” Grundkapital: 1000 000 dooe 82 nachgezahlt werden müssen, so daß stets der Handel nuͤt Automobilen, Ersatzteilen der Vorstand aus mehreren Personen so 4. 9 uris 8 Mön i Pig Zabn ie Artiendrucks n 220 5. Seselischaft, die Offene Lsnhefekschaft seit dem Junz Siegmund Milch Berlin. Die Ringelmann in Berlin, 5. Kauf⸗ nommen haben, sind: 1. Diplomingenieur Aktiengesellschaft Der Gefellschaftsvert „erst die Vorzugsaktionäre für die ganzen und Betriebsstoffen für Automobile sowie wird die Gesellschaft durch or⸗kows tr 6¹ 89 te urt Hektgtat übrigen 1ö1.““ schaft, dir Sflene Befllschafter sind die Kürfchner⸗ Mitgründer zu 1 und 2 bringen in die mann Hellmuth Schemmel in Fritz Hartmann aus Berlin, ist am 30. August 1923 ePüscea ert rag Vorjahre 5 % erhalten. Das gesamte lutomobilaufbewahrung und Repara⸗ standsmitglieder oder durch ein orstands⸗ zu Ber 1. Ian 1 . Wonth⸗ der neuen ienen Has gesamte Grund⸗ meister: Albert Leomhard 8 Frit Gesellschaft ein das von ihnen unter der Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden 2, Geschäftsführer Ernst Bank aus Vorstand ist ben Ilt: 1 Krau Er. Pauk Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaber⸗ ren. Gr undbapital: 20 000 000 ℳ. mitglied und einen Prokuristen vertreten. bilden: 1. ire 8 . 1th-fepikal zerfällt jett, im FghteJahaber. Worger, deide Forlin. Prokura: Loeser 11 Bielschowsky in Berlin zu vaig Wie mit der An⸗ 9 8 ch ker ehe; 3. Büro⸗ Engler Berlin 2 1e Fritz 1ehh0 10 2900: Stamm. z9 100, 4 Attiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ e 11“ 111 zn 12—z aktien zu je 1995 7 s 1009 Inbeber. Ferch, dgon 8 8 *8 1eer! 8 1 5 etriebene andels 2 8 ung der. Gese ei er ur irmer a E8. ; ; orzugsaktien zu ℳ6). ve b sf sdes orstan ie Ermächtigung „ 3. rekto⸗ . 1ääö 88 1 1 8 L Bilanz vom 30. 12. Bgabe der des Vorstands und c⸗s. Frau Anna enda, 8 ; zere., a re. C., Herhne atthe ien zgaft, aeeg.; Zum Vorstand ist bestellt: 1. Kaufma P. 5 uhe 8 Ja ees 1e behe Pr Fh. 8.
behnes 15 G2hg.21922. 88 “ n der Hanzescemaürie⸗ Ber eLichterfe —he, Hoype Frun⸗ pimd ech, bveföffentlicht: ene Geütz. deeeigeaeegieese . S1 8 89 “ zi Uühesei Zum Eugen g⸗ 8 y, Berli n 82 Kanf. der Aemendehge 9. Cg Hrretrenn ercgeluhes g Be scluß von duch, Berlin Fffen⸗ Hrndel geseh. ußenstände in der in dieser Bil . n isoren, können bei dem Ge⸗ Else Jesgars, geb. Benda, eben da. D. 1 N8 ;3. der Hauptniederlassung in 2 oder du tandsmitglied in Ge⸗ mann rnard eumark, Berlin. gere 1 1 dem Jenei 19238 ist das Grundkapital um seit dem 39. An 2 Geell gegebenen Höhe und he veft, ü8 8 der Prüfungsbericht der Revisoren Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Re⸗ “ 88 s Eisenmatthes Richard Gustav Matthes nensaurch emnt “ Prokuristen ver. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Prüfungsbericht des Vorstands und 3 s seita “
f 8 8 1 8 der 2 000 000 ℳ auf 3 000 000 ℳ erhöht 5 82 weitere als die in di 3i 3 bei der Handelskammer ei hhen gierungsrat Hans d 4 1 Aktiengesellschaft. Gemäß dem bereitz B Pr. ke. öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet des Aufsichtsrats und der von 3 des Christian Charlottenburg, Paul mefitbree sHasieen n e enestczilans Das werden. — Nr. 31 827. Fritz Fesehen in Berlin, 2. 8 m Emil 71 19000 . dis Fen nien. Zu Vorstagbsmitaliedern sind be. n 5 Das Handelskammer ernamnten Revisoren worden. Die Prokura ka c.
durchwefütrien Beschluft deg, eehs i plr dIer, K. sich Perlin, Oranienstraße, 23 8. 1 hchmn Mülker, ist erloschen. Zu- München⸗G eschäfts⸗ Seuee ,ben. ich. 2 b 11 gegeben werden. Der Vorstand besteht, 5 ist das ellt: a) Eugen Gläser, Kaufmann, sich Derlin⸗ nienst; .. Gericht, der Prüfungs⸗ Wilhelm üller ist e b ünchen⸗Gl veschäft gilt ““ Fenluer nees enecgelnsass. Aicschefpeitaasene “ ö 5 . 8 38 8 E“ 62 tzacen rlabraeidn be 3.79 28.n 8n fenlin, 2. 88 N. bcas Seneg. Sfrül ee 09cn 8 bönast 18” ncezseret auch 8e der H E 1. .dushe “ 923 8 — r. Aktien⸗ Sitz: Berlin. Ge . Berli 3 in aus einer Person oder mehreren Mit⸗ 60 000 000 ℳ erhö den. Ferner die n, Berlin. Als nicht. . . it. B über 10 000 Handelskammer eingesehen werden. — ü 8 86 1 6 15 Pdusteh, und a. Co., sgselschaft. geführt. Die Artjengesell. ne. genstand des Unter. Berlin⸗Lichterfelde. Die mit gliedern. Ber Aufsichtsrat hat das R hragen wird noch veröfentlicht: Die Ge⸗ In rstammaktien Lit. r 100( H Aktiengefellschaft für Michaelis Magdeburg, 3. Fritz Bei Nr. 8 Moritz schaft gewährt als Entgelt für die Ein⸗ nehmens: Die Herstellung von Leinen⸗ der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ d Ern. 8 ichtsrat hat das Recht von derselben Generalversammlung e. chaftsstelle befindet sich zu Berlin, Mark, 2000 über 6000 ℳ und 8000 über Nr. 24 351. eng in Berlin. dnau, Plauen, 4. Leonhar riedrichsfelde: Der Kaufmann Moritz bringung jedem der beiten . 2s. 69890 Ieice nss. eee der Ver⸗ gereichten Schriftstücke, isbesondere W“ Eö schlossene Satzungsänderung. a. nia ees “ vun kapitel zer⸗ je 1000 ℳ die zum Nennbetrage aus⸗ Firisch⸗ EEC “ 8 9 ’ 2nagt, Febng. Heoicenst Fas Uhing, G va i. kenbnege Aktien zum Nennwert. Der Gründer Die Gesellschaft che und Herrenartikeln. der Prüfungsbericht des Vorstands Die Berufung der Generalversammlung eingetragen wird noch veröffentlicht: 8 ie 8 8n Ein zeder von ist, in die Fesellschaft a
itt z fällt in 11 000 Inhaberaktien, nämlich gegeben werden. ie Vorzugsaktien ge⸗ lüng EE1“ V 88 zu 3 bhamt seine vfberung gegen die Geschäftsnre :85 5 8 ahmen dieses und des Aufsichtsrats, können bei dem erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vor⸗ E1““ 10 000 zu je 8900 8 und 1000 zu je währen ihren Inhabern für je 1000 ℳ 17. Februar 1923 deschlassene Erhöhang hhene ig rceiet. die Geselschaft mit secteider SeEischiftert eingetreten. —
offene ; auch besugt, andere Gericht ei werden. — eg B 10 ; inalbetrag 10 Stimmen und im Falle des Grundkapitals ü öhe ih die it aftegder Slaude a. Co., Verlin: steragedrrriglens 11 1 60000 eh eigen arno 12 See 8b 8 92 119s 8 Ferebassh vrenarfen. 1.e-e 111“ “ ““ “ 89. “ Der Nöangetr97. te ne aflefung der Feseliscaft beworzugke derchesühet 0gan EC sbeln Hor ““ Ferber Fejamtördkurit 02 Se Rv in die Aktiengesellschaft ein. Als Entgelt zu beteil en oder si ran 8 : rlin. Gegenstand des Die Bekanntmachu der Ge berechtigung vom 1. Januar 1923 ab z x nach Bestimmung des Aufsichtsrats Rückzahlung ennwer or den ,ℳ: er die voß dn ie von derse sten zu vertakverfammlung einem onderen vmntpro 9 für die Einbringung gewahrt die Aktlen. iihan eüigen. Grundkapital: 6 000 0900 Unternehmens: Die Herstellung und der erfol 8G 8 ä sellschaft Nennbetrage, 36 000. Inhaberaktien über a aus einer oder mehreren vom Auf⸗ Aktien Lit. B. Die Bekanntmachungen Generalversammlung un 5* b ffen dischlossene Datzungsäͤnderung. „Als ni 9 vnem aöereh, nfelde i. Holstein, — gefellschaft 1090090,ℳ ihen dien hiren. Mark. Aktiengesellschaft. Der I. Vertrieb von Damenkonfektion und alle 1.S. dr 28 2 utschen Reichs⸗ je 1000 ℳ auf Kosten der Gesellschaft schtsrat“ zu emennenden Personen. der Gesellschaft erfolgen durch den ermächtigten Aufsichtsrat es “ “ verosse dlnhe: Müͤf Ber r. 92 925 Steffen und Her⸗ betrage. Den ersten Aufsichtsrat bilden: schaftsvertrag ist am 19. März 1923 fest⸗ damit zusammenhängenden Geschäfte, ins⸗ IPäeige 1 128 r, alle Aktien Von den neuen Aktien sind 12 000 Stü ie Wahl erfolgt zu notariellem Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand Satzungsäͤnderung. Als * bi eg üean- einge Jrgedrapitalserhöhung werden aus⸗ mann, Charlottenburg: Der Kauf⸗ 1. Kaufmann Gustav Leby, 2 Fabrit⸗ gestellt und am 25. August 1923 geändert. besondere die Fortführung des unter der Hedwie 1 5 n, sind: 1. Fräulein den bisherigen Aktionären derart zum Protokoll. Die PBlet, 2 der General⸗ besteht je nach der Bestimmung des Auf. wird noch veröffentlicht: uf 25 . ie ber unter Ausschluß des gesetzlichen mann Dr. Helmuth, v. Cramon, besitzer Siegmund Misch, 3. Justizrat Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ Firma Köhler & Priebatsch hierselbst Fre de;; 1 1n8. 2. Fräulein Erna Bezuge anzubieten, daß innerhalb einer dersammlung erfolgt durch einmalige sichtsrats aus einem oder mehreren Mit⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben Fe Bern rechts der rn 26 8ebmeinn. Berlin, ist in die Gesellschaft als Georg Neumann, Berlin 8 Löeen, so wird die Gesellschaft durch zwei betriebenen Geschäftes. Grundkapital: Wolff 4 n, 2 aufmann Richard Ausschlußfrist von 14 Tagen auf je zwer Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ gliedern. Der Vorsitzende des Fesicgte. Ausschluß des gesetlichen Bezugsrechts der b 4 tigung für das Geschäftsjahr 1923 perfönlich h r Geselsschafts 83 mit der Anmeld orstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ 120 000 000 ℳ. kurist: Ott b olff, 4. Fräulein Marta Ljebelt, ‚alte Aktien eine neue Aktie bezogen werden anzei 88 d Stellvertreter hat das Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom bere⸗ 923 persönlich be r. 69,496 Max R. Fehehna “ 8— ier 8 der Probernätin, negemeclcosgmt efnen betlshee rlin. vrist Otto Prie⸗ 5. Fräͤulein Johanna Herzfeld zu kann. Weitere 12 000 Stück sollen den EEEöööe unpent hen tcg bgn estem Kurse von 125 vom Hundert treten
2
gans gehört, meinschaft mi
t ie mi d Abberufung der 1. Januar 1923 ab 8900 Inhaberaktien zum vom HHunpert eiendec, Virir; Dieh Preaüens 3 rokuristen vertreten. d Ir vertritt die Berlin. Die mit der Anmeldung de 1 boten sellschaft erfolgen in dem Recht der Ernennung und A „über je 5000 ℳ, und zwar: a) 880 Stamm⸗ 8000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ. Da „ Berlin es Fetüngsbzricht dez Borstands und des llein bestelt E“ bes Seee Eiöearegsben. Pee. veehschaft, Hengerschin 11“ Ven Perfealz drtese Bhr, d. enun“ ienatehegh, gelon e Srndüthenb — h00 . n sors, beß e 8 wird! 8 ist am 2 un 1923 stands und des nflcgcnecachtz ee ge⸗ fanch PSas efschte chene 8” vrns nbemg veher sind: 18 e“ Sder deg derftbzenden e . 2er 280 dö Seran 5. * - . oo ecsbe Jouna, Trenspori⸗ und Aenbtch eüschaft, Berlin;
7 . 4 8 Ga . 3 Bei 22 —
8
. 8 v11““ 8