Zu 500 ℳ Nr. 59 91 199 418 464 562 605 783 801 10904] 44139 748 998 45404 449 762 797 46438 454 538 541 750 902 Preußenn. “ . 68 85 111 116 149 258 410 419 830 959 2204 510 645 702 720 980 47103 188 198 423 519 528 684 706 742 944 954 953 48067 6 v“ Handel und Gewerbe. In Danzig wurde laut Meldung des „W. T B.“ am Speisefette. Bericht von Gebr. Gause. Berlin, den 88,83011 ½, 51839 32001 84 187 205 622 647 723 725 726 838 973 355 49789 822 909, 989 992 50101, 494 523 51129 267 366 369 Der Gem einde Mom herg IFuni 18, se, Kirchhain Berlin, den D2. September 1923. Bar M. durch ben Senatepräsitenten Sahm die Banziger] 22. September 1923 Butter. Die Zufubren siockten aft gãm. 4081 120 142 171 195 205 370 511 594 637 826 847 930 971] 494 564 602 652 663 728 871 52303 482 711 53031 102 717. wird auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Gesetzsamml. rekr bi⸗ 8 robedarfs⸗ Mesleeröffnet, die seit der Frühjabrsmesse lich, so daß der stürmischen Nachfrage auch nicht im entferntesten 5272 364 554 577 609 640 740 917 920 6041. 88 219 635 929 Die Besitzer vorstehender Schuldverschreibungen werden S. 221) hiermit das Recht verliehen, die zur Erweiterung EIEEEEETeEE M befen n Erd 1 in Danzig abgehaltene Fachmesse ist. Die genügt werden konnte. Die Motierung ging am Donnerstag auf 961 7051 279 610 878 900 8001 220 222 422 573 866 918 9099 aufgefordert, die am 2. Januar 1924 zahlbaren Einlösungs⸗ ihres Wasserwerks nach dem vorgelegten, landespolizeilich ge⸗ is Ende September geöffnet bleiben. 40 Mihllionen Mark, aber auch diese Erböhung vermochte nicht die 306 139 209 242 271 424 439 449 989 10021 185 355 389 491 beträge dieser Schuldve chreibungen gegen Huittung und Rüc⸗ nehmigten Plane vom Oktober 1922 notwendige Fläche T 24. September Zufuhren zu beleben. Die amtliche Preisfestsetzing im Verkehr 605 878 11036. *. . Lach dem Zeitpunkte d Kartenblatt C III. Parzelle Nr. 565 c der Gemarkung M Geld Briet Geld Brief zwischen Erzeuger und Großhandel, Fracht und G evinde geben zu Zu 100 ℳ Nr. 396 410 476 531 1063 226 462 724 789 gabe der Schuldurkunden sowie 8-ss nach dem Zeitpunkte 8s berg im Wege der Enteignung zu erwerben oder, s om⸗ serdam⸗ . Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikette Käufers Lasten, war für Ia Qualität am: 20. September 1923 Rückzahlung fällig werdenden Zinsscheine, und zwar für den * “ iner daueenden Besschränkung zu ee sonerdam, 47481000 47719000 58254000 58546000 b “ 7SgSZ 8 sisches Revier: Gestellt 8 haveue, Mark, 21. September 1923 40 Millionen Mark, 1 1 säcnos Aires hagen, nicht gestellt —,— Wagen. beladen zurückgeliefert 28, September 1923 40 Millionen Mark. — Margarine
2292 293 388 430 433 944 3469 8 685 11““ i; 8 Jat 330 334 365 5314 319 333 407 421 478 529 6650 8263 947 ahrgang: vhe . . . 8 — Gleichzeitig wird auf Grund des § 1 des Gesetzes über Favierpeso) 40299000 40501000 49077000 49323000 2170 Wagen; am 23. September: Gestellt 314 Wagen, nicht gestellt Die Fabriken geben immer noch verschwindend kleine Mengen frei zu Preisen, die weit über denen der vom Ausland
975 9060 96 122 245 254 559 597 611 10501 738 835 842 843 1908 Reihe II Nr. 12 vv1XAA“ hzer 8 258 11096 114 141. ““ 1909 Reihe II Nr. 10 bis 20, b ein vereinfachtes Enteignungs verfahren vom 26. Jult gsel-· und 8 —,— Wagen, beladen zurückgeliefert 314 Wagen. 11 8 bis W. 1192⁸q (Gesetzkꝛamml. S. 211) bestimmt, daß die Vorschrift länwerpené. 6723150 6756850 7720650 7759350 1 mportierten Margarine liegen. Die Imvporte wären g2 4 — ge sicher 8. wenn die Devisenbeschaffung nicht auf un⸗
Anleihe von 1909. 1910 Reihe II Nr. 92 1 1 — Aatw 1915⸗ 1 8 5 2 477 1 1911 Reihe II Nr. 6 bis 20, “ dieses Gesetzes bei der Ausübung des vorstehend verliehenen vristiania. 152000 19248000 23740500 223859500 8 sicher gri wenn d 609 Zu. v 8 w. 58 82 g 5 88 9 1913 1““ Enteignungsrechts Anwendung zu finden hat. grenhagen. 21745500 21854500 26733000 26867000 Berlin, 24. September (W. T. B.). Richtpreise in übenwadlsae Schwierigkeiten stieße, da für den Margarineimvort 8— 2.I. 98 9,9180 8106196 197 218 589 8 786 960 6“ 8 1914 Reihe 1 Nr. Verlin, den 23. August 1923. “ 8 vcholm u. S 1.8 . Berlin im Nahrungsmittelgroßhandel und im keine Devisen freigegeben, sondern dieselben im freien Markt be⸗ 21055 203 454 596 699 703 713 749 791 22035 138 542 680 711 — BB ihe b i der Staats⸗ 82 St inisteri bothenburg 8211599 280500 39301500 39498500 Verkehr mit dem Einzelhandel, offiziell festgestellt schafft werden müssen. Die Nachfrage ist lebhaft bei geringem 23062 104 209 648 729 915 925 24023 126 143 207 696 758 833 nebst Ern euerungsschein für die folgende Rei he bei der Staa 8⸗ Das Preußische Staatsm nisterium. bigtors.. St 3258 125 3970050 3989950 durch den Landesverband Berlin und Brandenburg des Reichs⸗ Angebot. — Schmalz. Während in der ersten Hälfte der Woche 869 881 25000 13 278 282 415 519 635 636 658 674 897 938 973 schuldentilgungskasse in Berlin SW. 68, Oranienstraße 106/109, Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. blien.... 8 5654100 6753075 6786925 verbands des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels, E. V., Berlin. die Preise fortgesetzt steigend waren, trat zum Schluß derselben ein 974 984 26136 200 222 237 314 586 684 691 852 863 893 993 zu erheben. Diese Kasse ist werktäglich von 9 Uhr Vormittags 8 9 J. A.: Articus. . Udon. .. 1* 25000 551375000 673312500 676687500 Die Preise verstehen sich für ½ kg ab Lager Berlin. In plötzlicher Rückschlag ein, als die Reichsbank unerwartet größere . dis 1 Uhr Nachmitiags für den Kassenverkehr geöffnet. 8 Der Minister fü 8 1 vdork.. 120697500 12249,300 146692500 147367500 Tausend Mark: Gerstenflocken, lose —,— ℳ, Gerstengraupen, Devisenbeträge abgab. Der Rückgang war jedoch nur vorübergehend,
G 8 Der ] nist 8 7 Handel und Gewer . 8 9200 9097200 9142800 lose 7920 — 8315 ℳ, Gerstengrütze, lose 7920 — 8113 ℳ, Haferflocken, denn es machte sich heute bereits ein abermaliges Heraufgehen be⸗
22205 210 691,776 28188 460 467 477 492 532 646 677 775, 939 8 Kassenoeralhr Verlins bei den I 29072 81 96 179 210 215 220 487 813 814, 858 879 951 986 991. Die Einlösung geschieht auch außerhalb Berlins bei de : Krohne. hneiz ... 21605850 21714150 26433750 26566250 lose 7920 — 8317 ℳ, Hasergrütze, lose 7961 — 8256 ℳ, Hafermehl. merkhar. Die Nachfrage war sehr stark. Die Tendenz der ameri. kanischen Fettwarenmärkte war schwankend, zum Schluß der Woche
Zu 500 ℳ Nr. 11799 12185 201 242 572 682 695 708 Reichsbankanstalten. Die Wertpapiere können schon vom 1 16997400 17082600 85 e. 8 . 8 1 6 5 7 —. 1002 ; 2= ; ; 12 b. 88 3 8 danien 9740 20548500 2065 500 lose —,— ℳ, Maisgrieß 6275 — 6381 ℳ, . 4
111X“ 2.9 7a7 Sat a07 14106 161 345 1. Dezember 1923 on biesen Steleen ingfretcht werzene nieses “ iaiegporto b286790 „5313290] „6584500C- 6616900 puder, lose 8,.afsgsie, 6245 w6331,eh, eaicmeht Jes *. Mais. wieder fest, Notierungen nominell. — Spec. Gute Nachfrage. 4 676. 0 „ Mr. 12468 471 672 727 13347 413 414 565 983 der Staatsschuldentilgungskasse zur Prüfung vorzulegen und Dem Kraftwerk Zukunft, Aktiengesellschaft, Allne. . 598653000 58947000 71820000 72189000 flocken,lose —, — ℳ. Makkaronr.10fe 14590 — 17840 ℳ, Schnittnudeln lose Preise nominell. Zu 100 ℳ Nr. 1 nach der Feststellung die Auszahlung vom 2. Januar 1924 an zu Weisweiler, Kreis Düren, wird hierdurch au vdeJaneiro 11471250 11528750 14463750 14536250 11990 — 14280 ℳ, Burmareis 6122 — 6734ℳ, glas. Tafelreis 6750 — 8980
696 997 14426 433 557 711 918 925 937 15027 84 154 610 735 2. — 17157 . . 3 „glal. zu bewirken haben. Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Gesetzsamml. S. 221 570 172430 209475 210525 Mark, grober Bruchreis 5170 — 5750 ℳ, Reisgrieß, lose 4740 — 4940 ℳ, Beri von swärti vi 3620925 3639075 4428900 4451100 Reismehl, lose 4740 — 4930 ℳ, Ringäpfel, amer. 18700 — 24850 ℳ, getr. 8 8 9 11.“ 8 “ 8
2 . .ö 167 224 269 488 470 701 17274 316 401 640 öö Der Einlösungsbetrag kann bei den Vermittlungsstellen das Recht verliehen, das zum Bau der Hochspannungs⸗ ö; 1 930 ü 700 Wertpapiermärkten. 1 1 Anleihe von 1910. anEe. 8-. nur 8 898 Süceh 85 Füctetenc la8, ““ e - 1 1 “ 1“ EEE — b vee⸗. b 50 ℳ Nr. 5307 372 481 595 902 994 6025 185 197 a gehoben werden, wenn die Schuldverschreibungen der er⸗ im Kreise Aachen gelegene Grun eigentum im Wege der Ent⸗ vhesas 7 b eeegan. 88. 6,getr. Pflaumen 1025 75.6, Korinthen Köln, 24. September. (W. T. B.) Amtliche? 2 853 2 0 843 810r92 228 203 244. mittlungsstelle wenigstens 2 Wochen vorher eingereicht eignung zu erwerben oder, soweit dies ausreicht, mit einer vemach,e, 69 S 88 “ 1““ bue 8 ab;ge-- Seshen e enela o ., 70074 375 G. 70 129 625 B. Fernransngr 6 gerlr , geo. 3u 2000 ℳ Nr. 39 98 231. 268 451 507 935 974 1202 248 werden. dauernden Beschränkung zu belasten. Auf staatliche Grund⸗ Udavest- 6184 6216 7519 22900 — 23500 ℳ Mandeln süße 55400— 38600 8* E“ Belgien 9 875 250 G., 9 924 750 B., Amerika 184 038 750 G., 254 447 597 850 860 906 2202 342 349 370 584 748 802 838 Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom stücke und staatliche Rechte an fremden Grundstücken findet ffia 1107225 1112775 1427560 67230 ℳ, Kümmel 39800 — 48900 ℳ, schwar er Pfener 24900 bis 184 961 250 B., England 872 812 500 G., 877 187 500 Bö. Schweiz 975 978 3051 256 331. b Kapital zurückbehalten. Mit dem Ablauf des 31. De⸗ dieses Recht keine Anwendung. fonstantinop.] . 26500 ℳ, weißer Pfeffer — bis 235 Kaffee prima — 8 1 5s 750 B. Ftalien 8 179 500 G., 8 220 500 B 8. 199,806 v2 2,0299 385 888 885 928 38 28, 102 zember 1923 hört die Verzinsung der ausgelosten Gleichzeitig wird auf Grund des 8 1 des Gesetzes über h49500 — 52000 ℳ, Kaffee superior 47000 — 49000 ℳ. Röst⸗ 28 821 875 B 8.d 21, 82 255 d. E“ 85 152 356 415 435 474 666 35237 Schuldverschreihungen auf. 1 ein vereinfachtes Enteignung sverfahren vom 26. Jul⸗ ““ 8 v“ kaffee 57000— 90000 ℳ, Ersatzmischung 20 % Kaffee 18000 bis 24 688 125 9. S.re2 B. Prag 9536 125 G b 61 318 363 675 780 869 901 Vordrucke zu den Quittungen werden von sämtlichen Ein⸗ 1922 (Gesetzsamml. S. 211) bestimmt, daß die Vorschriften Ausländische Banknoten b5. September. 20000 ℳ, Malzkaffee 11000— 13940 ℳ, Röstgetreide 5000 — 6400 ℳ, Budapest 8753 G., 8797 B. Wien (neue) 254 362 G., 255 638 2 1 2 . 276 513 651 777 779 839 977 38240 lösungsstellen unentgeltlich verabfolgt. dieses Gesetzes bei der Ausübung des vorstehend verliehenen Banknoten Geld Brief Hrach de eb weiße 6321 — 10353 ℳ Danzig, 24. September. (W. T. B.) oten: Amerikanisch 88 449 452 668 39072 336 408 549 764 967 40102 223 338 450 Von den am 22. September v. J. zur Rückzahlung am Enteignungsrechts anzuwenden sind. merkanische 1000 — 5 Doll. 120697500 121302500 Ma 8525 —8975 Eeee.ace gemel—,7702 174 562 500 G., 175 437 500 B., Polnische 54 363,75 G., 54 636,25 B 684 968 41259 263 357 375 383 509 609 710 725 825 913 2. Januar 1923 ausgelosten Schuldverschreibungen der Schutz Berlin, den 18. September 1923. 1““ 2 und 1 Doll. 120697500 121302500 Mark, Weizengrie; 6782 — 7752 *2 “ 13 Zu“ Schecks: Warschau 51 870,00 G. 52 130,00 B., Posen —,— G., 1 lgbche . . . . . . . 8 6723000 6757000 Mart., Weiecgrne⸗ E1“ — 13485 ℳ, —,V— B. — Auszahlung: London 148 125 000 G., 151 875 000 B., 1⁰97000 1103000 Purelard 30300 — 30800 ℳ, Bratenschmalz 30300 — 30800 ℳ, Holland —,— G. —,— B., Paris —,— G., —,— B 98 See“;; 49330 bis Wien, 24 September. (W. T. B.) Notierungen der Devisen 1311431514515 Amsterbam 27 900,00 G., Berlin 0,36,50 G., Kopen 548625000 551375000 Kiste 113000 — 114000 ℳ, Marmelade, Mehrfrucht 15000 — 17850 ℳ, hagen 12 590,00 G London 322 500,00 G Paris 4342,00 G., 382)900 50 13,8009 Marmelade, Eimirucht 18900. 20070 ,Kunstdanig 1899,„10000 ℳ, Zagic, 12 655,00 G. Martnoten 0,36,90, G., Lirenoten 3190,00 G., 7660500 7699500 Inlandszucker basis melis 11500,— bis — ℳ, Tee in Kisten 100000 Jugoflawische Noten 787,00 G 1 Tschecho „Slowakische Noten ..““ Steinsalt 948 Ungcrische Roten 2,20 G. Schwedische Noten 18460,0 G. „ 1346500 1353500 1 edesalz — 1 Prag, 24. September. (W. L. B.) Rotierungen der Devisen⸗ . 97218000 Fetral⸗ T u“ 172500 8 ristiania 556,00, Kopenhagen 626,50, Stockholm 914,00, Zürich 1s Der Wochenbericht der Preisberichtstelle des 616,59, London 154,25, Nem York 3410, üien 4,85, 501500 Deutschen Landwirtschaftgrats vom 18. bis 24. Sep⸗ 0,0023, Polnische Noten 1,00, Paris 211,50, Italien 159,00. — 301000 tember führt u. a. aus: Für die Preise für Getreide. Mehl und Bei den Kursen handelt es ich jeweilig um 100 Einheiten der be⸗ 321195900 32280500 Futterstoffe waren in der Berichtswoche die Schwankungen der treffenden Währung. Eine Ausnahme bilden Berlin, Wien und 21605500 21714500 Valuten bestimmend. An Getreideangebot fehlte es trotz des Polnische Noten, die in 10 000 Einheiten, und New York und Londo
524 655 869 940 45151 510 625 637 645 680 917 994 46072 zufügen: 1“ 8 chweizer. . „ 1 30 Hopfen. “ 8 Auf Grund des 8 5 der Satzung der Preußischen panische. 3 16997000 17083000 dauernden Sinkens der Mark nicht, aber im allgemeinen suchte man die in einer Einheit der betreffenden Währung notiert werden. London, 24. September. (W.T. B.) Devisenkurse. Paris 73,80,
258 310 47400 651 916 48109 810 49305 306 308 354 595 631 ; ; 1“ Landespfandbriefanstalt in Berlin wird genehmigt, istecho⸗slow. Staatsnot., neue 100 Kr. möglichst nur bahnstehende Ware zu verkaufen, um sofort, wenn Ein ziemlich Belgien 84,20, Schweiz 25,41 ½, Holland 11,58 ¼, New York 4,56,18,
852 976 50033 47 14 282 32 506 817 825 S R . 8 180144 149,2297 538 809 872 916 82000 71 844 Berlin, den B. September 19235. daß die Anstalt gemäß dem Beschluß ihres Verwaltungsratz und darüber. . . . . 3620500 38639500 möglich sogar vorher, den Kaufpreis zu erhalten. Der Reichswirtschaftsminister. 1 Hypothekenpfan dbriefe auch in Abschnitten von becho⸗slow. Staatsnot. unter 100 Kr. 3620500 3639500 bedeutendes Geschäft entwickelte sich für Roggen, von dem Spanien 32,37 ½, Italien 98,81, Deutschland 650 000 000, Wien 1 das Angebot allermeist reichlich war, welcher aber auch in 322 500, Bukarest 980,00.
53159 162 263 386 475 490 556 613 680
868 875 56457 551 720 797 19 dg95 2199198568 90891 88⁵ ch 2 000 000 “ Ensce 58 gs öß M für die Reichsgetreidestelle aus dem Markt Sep
1 3 II. Mecklenbur »Schwerinsche 50 Roggenwert⸗ IJ, 8 8 8 . 8 . “] „ grö eren engen für die Reichsgetreidestelle a de arkt ge⸗ Paris, 24. tember. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland 9' s 0 99 „ . Die Notiz „Telegraphische Auszahlung seunse . an ssaen, Are. nommen wurde. Gleichzeitig bekundeten die Mühlen für ihr 0,00,0010, Bukarest —,—, Prag 48,90, Wien 22,50, Amerika 16,21 ⅛,
915 58036 120 231 334 364 365 652. Anleihe von 1923 5 000 000 K 1 üt sich für se 1 G. ken, K Zu 500 ℳ Nr. 19903 983 21252 582 L.“ 8 „ ctlich err Franken, Krone. Fin 2 eigenes Handelsgeschäft, so lange die Preije stiegen, lebhaft ehr. h 80, E 50. Itali 625 743 936 957 180 26 889 89 2 88. WI“ . Imfalae Feststellung des Durchschnittsyreises für märkischen L ferthenndeamenen 88 deutscher 8 - ö. faasi che Nns. Hollar, Peso, Jen und Milreiz und Der von 195 “ Feg eantnegs 8 Behghen 29 95 Caglane 129 5, “ 88 173- Aer 9% 928 396 191 557 61 8 1888 695 803 am 1. Oktober 1923 fälligen Zinsschein Nr. 2 der Lit. 8 Nertigt u“ ve. Festes “ ie Ausgahe pfr se österreichische Kronen. stiegen und ging dann auf 190 Millionen Mark zurück. Durch den Amsterdam, 24. September. (W. L. B.) Devisenkurse. London 111ö1ö6““ 8n128 337 1 886 110 Mk., der Lit. B 754 Mk., der Lit. C 377 253 Berlin Hen 21 5 88 entsprechend ergänz 1— Rückgang des Dollars und angesichts der vergleichsweise niedrigen 11,58 ¼, Berlin 0,00,00016 ½, Paris 15,70, Schweiz 45,52 ½, Wien 7 266 606 678 824 826 828 30320 430 6827 9173 Mark, der Lit. P 188 611 Mk. zu zahlen “ Septen 8 8 DMeltmabktferderungen war zulett für ausan d 1 60,Material 9.60837, Köpenhacen, e,Secghnanenh 8,29, Uealer 8 88 874 31075. 8 Der Minister für V 288 3 eein nutzbringendes Bezug sverhältnis eingetreten, das aber zu-. New York 254,25, Brüssel 13,82 ½¼, Madri 35,20 talien 11,45, Schwerin, den 2 1 f olkswohlfahrt. 1 . 1 8 eing . 25, ssel 13,82 ½, Madrid 35,20, Ita 145,
Anleihe von 1913. werin, den 22. September 1923. 8 J. A.: Pauly 11. F. 8 2 8 Sa 8ECö“ v nur zu ucien 8c19e. 8 8 die Sndoeregsf 8 Prag 7,62 — 7,67, Helsingfors 6,75 — 6,78.
8 u 5000 ℳ Nr. 9 8 “ Der Fi 71— 8 1“ Durch 3 ⸗ eer waren, auch weiterhin ohne wierigkeiten genügende Gulden⸗ Zürich, 24. September. (W. T. B. Devisenkurse. Berlin 1108*1000 8. d. 229 160 85, 319, 902 d9 9 h4 207,, 2olb 8 J. A.: Haack. J. 1. Föensehirnshen 8 A CWö Dollars am 24. September mengen kaufen zu können. 000 308. Bten ,00 7, Prag 16,821 3.na d pgoesr seten ghart 8 1 — Mit Wirkung von Montag, den 24. September 1923, werden laut Weltmarktpreise umgerechnet zu dem jeweiligen Wechselkurse. Kopenhagen 100,25, Stockholm 148,75, Christiania 89,75, Madrid 78,00, Buenos Aires 187,00, Budapest 0,03,02 ½, Warschau 0,00,18,
10267 628 642 644 665 680 727 827 841 895 941 11012 59 168
212 312 601 647 928 12034 40 1 Die von heute ab zur Ausgabe gelangen 8 8 gerliner Meldung des „W. T. B. die Höchstpreise für Stick⸗ 8 Wei S 8
Zu 1000 ℳ Nr. 59604 917 BES 1“ 1509 529 854 890 des Re ichsgesetzblatts Teil 1* enthalt gende Nummer 87 Gemäß 88 21 und 17 in Verbindung mit 8 8 Ziffer! soffdüngemittel aufgehoben. An ihre Stelle treten “ b“ Belgrad 6,17 ½, Sofia 5,32 ½
62040 641 646 63509 722 821 900 64251 804 807 902 911 994 die Anordnung für das Verfahren vor d Miet⸗ des Gesetzes zum Schutze der Republik vom 21. Juni 1922 olgende, zwischen den berufenen Vertretern der Landwirtschaft und Lieferung 3 686 299, Dezember⸗Lieferung 2 917 598 8 Kopenhagen, 24. September. (W. T. B.) Devisenkurse.
65253 286 359 565 679 799 907 910 984 66048 189 699 742 einigungsamt und der Beschwerdestelle, vom 19. Sept em Miet⸗ verbiete ich das Erscheinen der Tageszeitungen Stieksioffsyndikats vereinbarte, von der Reichsregierung genehm gie⸗ Berlin, 22. ärkis London 25,32, New Horl 857 Hamburg 900,006 aris19 39,
286 7031 468 572 689 962 985 68179 382 386 463 505 587 ung zamt und dar Veschwerhestelle, vom 10, Sehtember 19283, a) die „Note Fahner mit dem Sonderblatt „de Sücsaohsandita frigacffroneer cncelsarranogmmomat.- Heen.scheche dhte hnenn nbcnenüeticher,300c. Stagbarn 10785. Shehienü B922,9 ““
880 726 777 800 99143 490 693 617 667 705 261 20076 101 vor dem Mieteini g der Anordnung für das Verfahren R ote Fahne am Montag“ m onderblatt „Die zuoldmark 1,05, schwefelsauren Ammoniak, gedarrt und gemahlen, Metgt nmg⸗ schlesischer 5 00 Millionen. Roggen, märkischer 4600. Stockholm 147,80, Christiania 89,25, Helsingfors 14,95. Prag 16,75. ieteinigungsamt und der Beschwerdestelle, vom 3 9 n Montag, Poldmark 1,07, Natronsalpeter, Goldmark 1,17, Kalkstickstoff, Gold⸗ M2 “ 200 — 5500 Millionen, Hafer, märkischer, 1 S 18 boJ, 25 Septemder. AFrg. Devisenkurse. London
,17, Berlin 0,00,0004, Paris 23,25, Brü el 20,25, schweiz. Plätze
42078 82 83 571 574 620 898 43031. gebletsanleihen ist eine Anzahl noch nicht zur Einlösung vor⸗ Das Preußische Staatsministeri 1 500 ℳ Nr. 14894 985 15294 16257 387 657 829 17215 W 2 as Preußische Staatsministeriumm. vlgarische... Zu r gelegt worden. Die Inhaber werden aufgefordert, sie zur Ver 8 Der Minister für Handel und “ Tcee
9 613 637 736 964 984 18007 37 124 243 670 821 833 900 — - 86 . meidung weiteren Zinsverlustes schleunigst einzureichen. J. A.: Ja ques. 1.“ mnglische grose 1“ b 8 Abschn. zu 1 und darunter
. 0 80 *
961 974 19251 514. b —r Zu 100 ℳ Nr. 18229 302 638 753 783 912 987 19057 562 Berlin, den 21. September 1923. “ innsche..
20067 93 104 118 242 967 21051 181 195 394 399 617 698 8 AReeichs uldenverwaltung. 1“ 8 8 8 98 — b
22270 409 628 630 697 742 23001 6 35 161 391 428 431 8 “ g Ministerium für Landwirtschaft, Domänen unzösisce.
736 752 979 24074. 8 8 ““ chtigung 8 und Forsten. 1g 1“
Anleihe von 1911. 1b B Der außerordentliche Professor Dr. Bierbaum in Berln lalflcwifche (1 Dinar = 4 Kr.). der in Nr. 220 des Reichs⸗ und Staatsanzeigers vom ist zum planmäßigen Abteilungsvorsteher der Serumabteilung 2b — 8
Zu 5000 ℳ Nr. 2480 622 641 814 948, 8099 190 328 448 In ber . o 1“ 6599 743 826 894 9045 142 235 262 307 380 472. 22. d. M. veröffentlichten am Hygienischen Institut der Tierärztlichen Hochschule in Berluu ipeserrreichische neue 8 neue u. r.
. 0
u 2000 ℳ Nr. 3719 4031 118 249 442 557 782 820 948 Bekanntmachung, betref end Verbot der Ausfuhr ernannt worden. 8 954 dins 323 335 347 393 867 6127 128 263 300 441 506 527 von Waren, vom 5 September 1923, zumänische 500 8. 1909 . . unter ei.
7016 76 243 383 442 466. . 1e39 1000 ℳ Nr. 43630 688 711 784 817 842 875 44034 ist im ersten Abschnitt der Anlage nach Nr. 29 hinzu⸗ Ministerium für Volkswohlfahrt. NPewmidische. . .
35 6 6 9 5 b6ͤö5989
406 450 459 530 599 708 735 896 8 88 1 5 71085 158 260 300 305 595 19. September 1923, die „Rote Fahne für die Provinz Brandenburg“ park 1. Das Stickstoffsyndikat gewährt ein Zahlungsziel von einer ä 82 b 18 50, Amsterdam 148,50, Kopenhagen 68,10, Christiania 60,60,
19 746 757 763 72093 173 454 832 834 1 834 837 949 981 73089 die Verordnung, betreffend Aenderung der Amtsbezeichnung de Neif Fahge der Hh üece und nimmt Goldanleihe in Zahlung, und swar, inrerhale Kartoltelpreise der Notierungstommisstonen des Sfntschi, I shington 3,77, Helsi 10,11, R Prag 11,48 ashington 3,77, Helsingfors 10,11, om —,—, Prag 11,48.
0 Organ der Kommunistischen Partei geser Frist zum Nennwert. Bei Zahlung in Papiermark erfolgt Landwirtschaftsrats. Erzeugerpreise für Speisekartoffeln in sasch 8 schat 8 fäeeh Christianta, 24. September. (W. T. B.) Devisenkurse. London
92 389 436 438 521 541 584 592 726 757 758 740 1 8 - jsiqv 8
S 409 439 480 617 640 652 720 774 800 858 ,. 8 ET“ zur Ausführung von Aufbauarbeiten 2 1c Neen. a te⸗ nunistischen Po eh b , rtsch
192 283 849 404 408 417 481 562 621 684 764 813 350 28171 i den zerstörten Gebieten, vom 13. September 1923, e lenburg, Schleswig⸗Holstein, Liber evchnung zem Zohganhe -eebe ö“ 28,400 Hamburg 0,00,0005, Paris 37,75, Jlew York 6;
Z8 8”5 88 88 520 715. die zweite Verordnung zur Aenderung der Haftungsgrenze für di und Pommern, 8 Fane. 8 ei ö mindestens der Kurs am Tage Berlin, 21. September: Frübkartosfeh 30 — 35 Millionen. 88n Homt urs 9 Pen haras, 18 83 Se 19*
90 81,500 ℳ hr, 26826,27066 28172 628 29058 202 203 im Reichshaftpflichtgesetze, vom 19. September 1923, r die Dauer von zwei Wochen, und zwar vom 25. September grest e. Berlin, 18. September: Frühtartoffeln 15 — 25 Millionen. bolm 168,7b, Kopenh ühng,0, Ror ——, Prag 18,85 8
551 544 597 661 28 18 82% vne 820 ,860 718 11 80 2292712²* B 8. C an über die Vorauszahlung der Bezüge der s sunn. 8. eicben-. 8. ließlich. Gegen dieses Vertet geeiner Meldorg 81888 8 der11e, 7,se phs dte geht bens Schwerin, Mecklb, 17. September: Frühkartoffeln 7 bis ö11“
U 3 eam 2 5 wei ; — W. T. B. 1 0 1-; 1 Zu 100 ℳ Nr. 31442 574 858 979 995 32144 438 574 vllebenen, 1h g es 8 8 * dhrgePsligesechfge sger und Hinter⸗ schwerde Kulässig Sie ist bei 909 der Zustellung ab die 1 5. September dis 1. Oktober 1923 gelten nachstehende Preise; e 3 8 London, 24. September. (W. T. B.) Silber 32116, Silber
191 807 884 33005 182 248 523 608 611 34172 480 557 35678 dhe geeschs , Ser Uestens eifügung zweser Abschriften, sie hat kes möglichst une fiazung (Säßwert etwa 1 Pfund Zucher) = 2. Milionen Füaer, 1““ 111“4*“*“
88 690 795 86150 157 363 841 87018 99 112 154m413,494 567 17 Sehenber Aenderung der Postscheckordnung, vom Wirkung. schriften, sie hat teine aufschiebende i hackung 100 Tabletien (Süßwert etwa 1 ¼ Pfund Zucker) 25 Millionen. — Wertpapiere.
8 88 g 871 992 38028 343 517 572 670 889 39023 .September 1923, 5 g. 1 3 *, 4 Millionen Mark, G⸗Packung 200 Tabletten (Süßwert etwa Köln a. Rh., 21. September: Keine Notiz. Frankfurt a. M., 24. September. (W. T. B.) (In Tausenden.) 90 293 519 563 599 743 829 868. v 8* die fünfte Verordnung über Gehaltsklassen in der An⸗ Berlin, den 24. September 1923. 1 b und Zucker) = 7 Millionen Mark, G⸗Packung 500 Tabletten Schlachtviehpreise in Mark je Zentner Oesterr. Kredit 30 000, Badische Anilin 600 000, Chem. Griesheim
1“ Eiswert etwa 7 ½ Pfund Zucker) — 15 Millionen Mark. 1 ebendgewicht. 430 000, Hecser Farbwerke 430 000, Holzverkohlungs⸗Industrie
Anlei . gestelltenversicherung und Lohnklassen in der Invalidenversicherun 1 Der Polizeiprã V.: u eihe von 1914. 1 vom 17. September 1923, sich 8, Polizeipräsident. J. V.: Weiß. — Der Geschäftsbericht der Landkraftwerke Leipzig “ Berlin Hamburg Köln a. Rh. e. 4 n 80 8e9 nen . “ vv r ren —,—, 1
8u 5000 ℳ Nr. 12525 616 754 900 903 13512 780 “ 1 b 911 939 996 798 die Bekanntmachung über Umrechn „— pnltiengesellschaft in Kulkwitz für die Zeit vom 1. Juli 8 Zu 2950 298. 1n2s 968 98, 441 473 8 des § 17 Abs. 2 der 1““ “ 1922 bis 30. Juni 1923 erwähnt einleitend die Ungunst der Ver⸗ .“ 22. Sept. 20. Sept. 17. Sept. kind 200 000, Aschaffenburg Zellstoff —,—, Phil. Holzmann 60 000, 203 316 462 738 818 15525 608 673 6 635 14163 176 ordnung des Reichspräsidenten über die Ab 1“ 8“ . “ hältmisse und ihre Einwirkung auf das Werk sowie die verschiedenen 8 Millionen Mark Wayß u. Freytag 140 000, Lothringer Zement 250 000, Zuckerfabrik 354 760 17080 123 245 281 302 303 308⸗ 849 900 16025 115 ländischer Vermögensgegenständ DEööö 1 Nichtamtliches lcbleaaritalserhöbungen vom 20. Oktober 1922 um 40 000 000 ℳ Ochsen. 1500 — 1600 1500 — 1700 1500 Waghäusel 270 000. b19 656 757 817 845 965 19069 113 8. 18 463 475 681 18128 20. September 1923 5 gens ände vom 30. August 1923, vom 88 “ 8 Etammaktien und weiter durch Beschluß der außerordentlichen 8 1“ 1300 — 1400 1100 — 1400 1500 Hamburg, 24. September. (W. T. B.) (Schlußkurse.) (In . „ un Deutsches Reich. Ceneralversammlung vom 21. Dezember 1922 um 80 000 000 ℳ 8 “ Fee. ] 1300 — 1400 Prusenen.) ee enta —Hea 89es e9 188888. 8 900—1 — 1000 — 1225 ereinsban „ Lübeck — en antungbahn „
1000 ℳ Zu Nr. 78060 117 126 159 198 244 280 474 618 die Verordnung zur Aenderung der Postscheckordnung, vom Der Reichsrat häl Hvmmattien und 10 000 000 ℳ Vorzugsaktien. Die Erweiterung des 4 — rat hält am Donnerstag, den 27. September lKultwitzer Werkes ist im abgelaufenen Geschäftsjahre fertiggestellt worden. Bullen 1400 — 1500 1200 — 1500 1500 Deutsch⸗Austral. —,—, Hambg.⸗Amerika⸗Paketfahrt 1 000 000, Ham⸗
1200 — 1300 1100 — 1300 1300 — 1400 burg⸗Südamerika 1 500 000, Nordd. Lloyd 220 000, Verein. Elbschiff⸗
800 861 878 998 79012 35 180 280 656 956 80150 277 338 20 715 ). September 1923. 779 870 81010 264 266 288 311 379 428 625 808 978 82044 Berlin, den 24. September 1923. 8 1923, 5 Uhr Nachmittags, im Reichstagsgebäude eine Vol⸗- alder Betrieb wurde durch zwei größere Störungen (Kesselbeschädigung 8 bucg.Sadanrife 1doa09gded, bordan Seherg Abschif 1 1000 — 1100 800 — 1000 1000 — 1250 sahr 1 mon , rburg⸗Wiener Gummi 1400 — 1600 1500 Ottensen Eisen 160 000, Alsen Zement —,—, Anglo Guano
135 168 273 547 679 809 83379 451 636 656 711 84040 87 8 5 102 sitzung ab. durch Rauchgasexplosion, Beschädigung eines Transformators) be⸗ ö6“ 83 89 FSehes g 99 118 g- 078 92½ 103 502 516 Gesetzsammlungsamt. J. V.: Siebert. 8 voffen. 8ccn rcan9. bül die fehlende Leistung virch Färsen und Kühe 5 381 415 519 690 744 823 930 89256 628 629 6 8128 129 352 8 kemdstrombezug ersetzt. Der Absatz an elektrischer Arbeit stellte 2 15 1400 — 1600 1500 — 1600 1300 — 1400 800 000, Merck Guano 595 000, Dynamit Nobel 205 000, Holsten⸗ 901 939 90002 141 243 545 91425 446 635 76 282 9597292978 Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nu 36 1 Druckfehlerberichtigung. sc auf 66788 577 k Wh (gegen das Vorsahr mit 49 278 315 kWb). . 1200 — 1300 1200 — 1400 1000 — 1200 brauerei 150 000, Neu Guinea S.—, Otavi Minen —,— 30 155 249 250 752 93228 553 702 9 2 793 979 92017 des Reichsgesetzblatis Teil II häl 9 mmer In der i 1 .“ Die Zunahme verteilt sich annähernd gleichmäßig auf den Bezug von 900 — 1000 800 — 1000 750 — 900 Freiverkehr. Kaoko —,—, Sloman Salpeter —,—. —
850 908 95644 978 96174 553 630 85 deSe die Bekanntmach über di Aehütg 20. d i der in Nr. 218 des Reichs⸗ und Staatsanzeigers vom e Industrie und Landwirischaft. In das 88 gegeben wurden 8 700 — 800 400 — 700 — Wien, 24. September. (W.T. B.) Türkische Lose —,—,
219 490 650 706 717 915 963 980 980 Sv 97024 200 218 olnischen Abkom 229. e nr e Ratifikation des deutsch⸗ . d. M. (Hauptblatt S. 4) veröffentlichten 65769 943 kWh (gegen 56 967 205 kWh im 18 1921/22), davon 8 8 b2 rente 1180, Februarrente 1850, Oesterreichische Kronenrente 1050, 994 99008 34 134 172 419 513 533 638 66 Fls 448 712 962 fneit⸗ St mens über die Ueberleitung der Verwaltungs⸗ Ernteschätzung durch die Saatenstandsberichterstatter atfallen 45 538 160 k Wh auf das Kraftwerk und 20231 753 kWh 8 2000 1150 — 1300 1800 — 2000 Oesterr. Goldrente 21 800, Ungarische Goldrente 35 000, Ungarische 689 758 785 808 2, euerverteilungs⸗ und Verwaltungsbeschlußsachen sowie Anfang August 1923 8 Fremdstrombezug. Der Gesamtanschlußwert stellte sich am 8 1700 — 1800 800 — 1000 1500 — 1700 Kronenrente 7000, Anglobank 362 000, Wiener Bankverein 225 000, 9 9 1500 — 1600 400 — 700 1200 —- 1400 Oesterreichische Kreditanstalt 340 500, Ungarische Kreditbank 1 640 000, 8 1000 — 1200 300 — 600 Länderbank, sunge 400 000, Oesterreichisch⸗Ungaris Nationalbank 8
37 100422 522 549 774 778 101371 450 102238 244 245 396 er Rechtsmitt 1 elverfahren in Reichs⸗ b „Juni 1922 W W 0. fah eichs⸗ und in Staatssteuer⸗ ist unter Winterweizen in Spalte o bei Bayern als Ernte⸗ 1e5 id “ vechdche sltden, Cnde pe. Henfchet anf nt. lunge 4090, b G güis —,—, Unionban 000, erdinand Nordbahn 00 000,
552 573 589 596 763 846 863 103144 410 641 668 1043 1 1058986 887 95 angelegenheiten und in Kirchensteuersachen im obe — Palt 105 87 936 106298 385 401 653 107004 175. Abstimmungsgebiet, vom 12. Septem 8 1923 berschlesischen ertragaziffer statt 3 708 306 ds richtig su seten: 8 707 309 8— setadigemeinden, 8 danaogh bange 17 83 Guüshgicgen bante 8 8 st 1200 — 1400 Lloyd Triesti Oesterreichische Staatsbah Süd.⸗ 2 öö landen tadtgemeinden, ndgemeinden un utsbezirke tallmast. — 1b I““ oyd Triestino —,—, esterreichische aatsbahn —,—, 800 — 1000 — sbahn 269 100, Südbahnprioritäten 565 500, Siemens⸗Schuckertwerk
— Zu 500 ℳ Nr. 34021 45 209 255 434 654 659 792 931 95 00— 35132 158 164 1 die Bekanntmachung, betre ilitär⸗ 5 205 309 350 376 379 391 536 704 731 832 932 chung end Aenderung des Militär⸗ im Vertragsverhältnis mit der Gesellschaft. Die Zahl der 4 “ da6n 269,100. Vüdonn 749 000, Poldibütte 1105 000, P. Fisen 8 tss⸗ . 1 line Montan „ Poldihütte . Prager Weidemast 1600 — 1800 1200 — 1300 2 680 000, Rimamurany 344 000, Waffensabrik⸗Ges., österr. 102 000,
36080 198 535 tarifs für Eisenbah S 5 — 706 39023 85 5886997 812 828 28 288 720 738 863 28178 310 gen “ en, “ 1 Ei September 1923, Nr. 38 der „Veröffentlichungen des Reiche⸗ unmittelbar versorgten Stromabnehmer betrug 18 764. Die 552 984 41193 270 381 666 668 68— 40034 158 342 343 492 ordnung v 4 c. z ) isenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗ beden. gehgnüs ts“ vom 19. Sepiember 1923 hat folgenden Iustallationsabteilung konnte wieder mit einem befriedigenden Nutzen 925 43187 213 254 474 691 7—2 816 832 962 42516 763 B) Ei a0 om 4. November 1904 (RGBl. 1904 S. 387); mhalt: Personalnachrichten. Gang der gemeingefährlichen Krankheiten, vbschließen. Die Absatzverhältnisse entsprachen etwa denjenigen des 4 1200 — 1400 900 — 1200 Brüxer Kohlenbergbau —,—, Salgo⸗ Tergauer Steinkohlen 253 290 306 438 587 7 727 729 778 904 910 44000 121 „ senbahnsignalordnung vom 24. Juni 1907 (NSBl. 1907 F Gesetzgebung usw. (Deutsches Reich), Ausführung des Artikels vI l Vorjahres. Nach dem in das neue Jahr übernommenen Auftrags⸗ Schweine 686 746 46184 350 *n.0955 9822 956 45098 271 311 991 .377 ), vom 16. September 1923, 3 Abs. 3 des 11 — (Preußen.) Deutsche rmeitaxe 1923, bestand und nach den inzwischen eingegangenen Bestellungen kann nach 94 48374 382 470 706 78 47095 325 427 588 773 die Verordnung über Sozialversicherung in Ansehung des Aenderung der Allgemeinen Bestimmungen, des Teuerungszuschlage em Bericht mit einer weitern günstigen Entwicklung dieses Geschäfts⸗ 116 187 192 318 486 0 829 887 49038 43 94 Saargebiets, vom 17. September 1923, un g sowie des Beschaffungszuschlags auf Arzneien im besetzten Gebiet. — mweiges gerechnet werden. Der Gewinn unter Einschluß des Vortrags 50143 320 335 399 685 611 680 877 885 887 962 die Verordnung auf Grund des N. d. Desgleichen, Aenderung der Allgemeinen Bestimmungen. — Ver⸗ aus 1921/22 stellt sich nach Vornahme der Abschreibungen in Höbe 132 656 708 768 792 909 I 310 504 519 538 760 52008 Kreditermächtigung), vom 20. Se 6 g (Erhöhung der mischtes. ehhne t. Ergebnis der Zählung der Geschlechtskranken. — s 12 073 210 ℳ und der Rücklagen in Höhe von 2 000 000 000 — 264 56254 906 918 972 8 54231 395 802 989 55204 Berli . September 1923. Wochentabelle über die Geburts⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse in den owie nach Abzug der vertrags⸗ und satzungsmäßigen Gewinnanteile . g — 1500 — 2000 anleihe 63 16, 3 % Deutsche Reichsanleihe Januar⸗Juli⸗Coupon Zu 100 ℳ Nr 4“ er b 22. September 1923. “ mit 100 000 und mehr Einwohnern — 1 18 85 8& hiervon beantragt der . 88 8 8 üeae a ö S.ann8 88 * ese . in einigen grö täd .— Er⸗ t ür ei = 40 2 4 1 1 nie 82,50, ison, peka ta Fo ,50, ock Islan 216 251 649 656 718 727 841 902 937 42449 979 43626 60u7 gc ianfenluggpernt. J. V. : Siebert. 9 krankungen an üb Esee nes bden irschen Kändem.— 20 vH, auf 1Fe eb; 88” ein halbes Jahr — *) Infolge des geringen Auftriebs unterblieben die Festsetung der —,—, Southern Paeific 91,75. Lv. d. Railway 33 ⅞, Union 8 Witterung. b “ 8 ℳ “ und d st von 38 005 62 u ue ssenheitspreise und die amtliche Notierung. Anaconda 82,00, United States Steel Corp. 93,00. ung vorzutragen. 8 8 “ b 1 — Ruhig
F.
8
eegseegecezeasceesese
— 2100 — 2200 1 420 000, Veitscher Magnesitwerke —,—, Daimler Motoren 60 210, 2500 — Skoda⸗Werke 1 330 000, Levkam⸗Josefsthal A.⸗G. 763 000, Galizia c) 2500 1900 — 2000 Naphtha „Galicia“ 30 500 000. d) 2400 — 2500 1700 — 1800 London, 24. September. (W. T. B.) Privatdiskont 3 ⁄2. e) 2300 — 2400 1200 — 1600 Amsterdam, 24. September. (W. T. B.), 5 % Niederländische 9 2100 — 2200 Staatsanleihe von 1918 89,50, 3 % Niederländische Staats⸗
9„ 5 ä
9 „9 9 6 5 6 6 85 99
b 9 9 9 böb96b559 095 9 6 065 5595
. 8
“ 8 1“
ꝗgy zin,, 1 I. 2 192, 8
Uiꝛhes , Sch;, F,ch.
₰ vg.