maun &£ Co. Allgemeine Versiche⸗ 5000 ℳ, 10 000 Stammaktien zu 10 000 ist der Sitz nach egt. Walter schafterversammsung vom 15. September Max Gerbig führt das Handelsgeschäft 3 sen r. 8 1 ch um 1b 7 Svermittlungsgesellschaft mit Mark, AXAX“ zu 2.8„ ℳ Plsdnbfs 1n nbe er b Fftesübrer 1923 Feeweh . höchstens . die irma 8* fort eiragene AEne — 68 garete 99 Aö a. d. in. en; r- 8 d9 . Zahre. 52e begel, b,1en 14. Pepemter züt 8 hränkter stung: De b d 50 000 Stammaktien zu ℳ, Fabrikbesitzer Rudo onrad, Berlin, ist 1 198 ℳ erhöht werden. 5. au a es v f hter Ha icht in Dresden, sie Orla ist aus der ellschaft ausgeschierden. Flierl im Betrage von dem Jahr vorher gekündigt wird. Jeder ⸗ 8 rg, 82 11“ Ha g m Richard un 7 4 sü ormaligen bgränk en iche Aktien Die Witme Emil Hackländer ist zur Ver⸗ Dr. Konrad Goes im Betrage von schäftsführer s zur selbständigen Ver⸗ Amtsgericht. I.
Gälker in C lottenb d die sämtlich auf den Inhaber lauten. Die zum Geschäft.führer bestellt. Dieburg, 20. tember 19259. (erichtsamts Dresden, betr. di übernommen. . BBI— 8 3 . 1I1. Hromadka & Jäger Nachsginne ülglieder des Aufsichtsrats sind der tretung der Gesellschaft nicht befugt. 1 500 000 ℳ, dem Einbringenden Julius tretung der Gesellschaft berechtigt. Ver⸗ 65282] 5
dem Martin Merkel in Berlin ist Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von Cöpenick, den 11. September 1923. Amtsgericht. 8 000 ℳ 3 — t b — .
in 8 28. * is 100 . Die besonderen Rechte der Vor⸗ Das Amtsgericht. Abt. 5. in Dresden: Der Fabrikbesitzer Paut ttergutsbesitzer Horst von Byern auf 3. Nr. 1778: Die Firma C. Abendroth, Lenz ist für sein Einlageanteil der Betrag fffntlichungen erfolgen im Reichsanzeiger. Freibur „ ——
445 arienbader Quellprodukte zugsaktien sind in § 19 des Gesellschafts⸗ —— Dinslaken. [65271] Meyer in Magdeburg ist als persönlich stter ut Borna bei Oschatz der Hofrat Elberfeld. ist erloschen. von 4 149 245 ℳ auf die von ihm über⸗ Band I 2,5 89: Harmontum⸗ In das lsregister A w ein⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ vertrags eregelt. Cöpenick. [65264] Bei der im hiesigen Handelsregister haftender Gesellschafter in das Handels. Auulh Bruno Schöne in Dresden, der 4. Nr. 2877 bei der Firma Johannes nommenen Aktien vergütet. Die Mit⸗ und Pianofa brik H. Goll, Aktien⸗ getragen:
tung: Jakob Ehrenreich . s Der 1c-e sseht⸗ nach der 820 In 82 e ereenn. A ist bei der Abt. A unter Nr. 29 eingetragenen — veschat Iherseens Dif bierdurch be. zenkdirektor S Fh “ Lver. nlS . 5 . 8 8... ö 128 rn. St A x; L.S2 ee . äftsführer. theker Alfred stimmung ufsichtsrats aus einer oder unter Nr. eingetragenen Firma S. Be⸗ d, Dinslaken, ist heute gründete offene Handelsgese 765 Gutsbesitzer Max Schreiber eit 1. Apri 2 und als Gesell⸗ Julius Lenz, erfeld, und niker i. Br., errichtet dur esellschaftsvertrag Han „Freil . In
Feer Fescfaftsfäbg. Wothe Ge 25 e.. aerens Pft hat . Hrjchwit bei Neßen der Gutsbesitzer schafter die Fabrikanten Otto Becker Fritz Jean Steven in Köln⸗Vinagst. Die Mit⸗ vom 4. August 1923. ist s Lothmann, . Freiburg.
51 itte .
— Bei Nr. 9 — ing vom 27. 1 chl iversalgesell⸗] gelöst. De issionär J b 1 Rellt Bei Nr. 25 529 Herbert Kanne⸗ es zerfällt in 10 000 Vorzugsaktien zu] schafterve 2 *& 923]/ Nach dem Beschluß der Universalgese 8 öst r Kommissionär Johannez Zentralgenossenschaft, ein⸗y oesett. Die Ehefrau Mar Dörina, Mar⸗ gewährt und zwar dem Friedrich Flume. Feme und 2218 sich um jeweils Diepenhorst, Freiburg, ist als Liquidator e
Burgheim m Berlin ist zum mehreren Personen. Besteht der Vor⸗ M. Conitzer & Söhne in Friedrichshagen folgendes eingetragen worden: Dem Kauf⸗ 1. August 1923 begonnen. Prokura i Mi . ga 1 1 , — äfts he bestellt. — Bei . 30 tand aus mehreren Personen, so wird die 18 eingetragen; Die Prokura Sieafehe⸗ Vernhard in Dinslaken erteilt 1”- Fabrikbestbergehefrau Mari aiih eubert in rsbach bei Neu⸗ Becker, Paul Becker, alle in Küllenhahn. alieder des ersten Aufsichtsrates sind Kauf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Fabri⸗ r9“ IV O.,Z. Firma Felix Likra“ Gesellschaft für Licht⸗ und Gesellschaäft durch zwei Vorstandsmit⸗ des Max Oppenheim ist erloschen. Dem ist Prokura erteilt. Helene Jäger, geb. Hänsel, in Dresden. asen, Bez. Dresden, Emil Schüppel Der Witwe Johannes Becker, Wilhelmine mann und Fabrikant Friedrich Flume, kation von Harmoniums und aller Thoma, Marienbad, Freiburg, ist
Fraftanlagen mit beschränkter Haf⸗ glieder oder durch zwei Prokuristen oder Kaufmann Max Findling zu Friedrichs⸗ Dinslaken, den 14. 9. 1923. 6. auf Blatt 1086 „ betr. die Firma ull Zurkhardsdorf und der Bankdirektor geb. Schütz, in Küllenhahn ist Prokurg Bonn. Kaufmann Josef Flierl, Ronsdorf. Art. Die Gesellschaft ist be ugt. gleich⸗ erloschen.
tung: Keinrich Haas ist nicht mehr 8s ein Vorstandsmitglied und einen hagen ist Prokura erteilt. Amtsgericht. Hölzel & Pietzsch in Dresden bao Ficker in Dresden. Von den mit erteilt. Die Prokura des Otto Becker ist Ingenieur Dr. Conrad Goes, Wipper⸗ artige Unternehmungen zu ü⸗ rnehmen nd VIII O.⸗Z. 227: Firma Leder⸗
Geschäftsführer. Rentner Julius Prokuristen vertreten. Aufsichtsvat öpenick, den 13. September 1923. — (obritz): Die bisherige Inhaberi Anmeldung der “ ein⸗ erloschen. fürth. Die mit der Anmeldung ein⸗ und sich an gleichartigen Unternehmungen 2 & Erath, Freiburg. Persönlich
Weiske in Berlin ist zum Ge⸗ ist jedoch G“ auch in diesem Falle Das Amtsgericht. Abt. 5. Dresden. [65272] Henriette Pauline verehel. Hölzel gichten Schriftstücken, insbesondere von 5. Nr. 2959. Die Firma Bergische gereichten Schriftstücke, insbesondere der in jeder gesetzlich zulässigen Form zu be⸗ 2 -e,veee Karl Lederbose,
schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 30 860 einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ 11“ Auf Blatt 15 409 des Handelsregisters, geb. Rößler, ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ 5 Prüfungsbericht des Vorstands und Marmor⸗Industrie Jacob Flach, Elber⸗ Prüfungsbericht des Vorstandes, des Auf⸗ teiligen. 8 1 Elektrotechnikermeister, Fribucg. und teglitzer Müllabfuhr⸗ und Trans⸗ ugnis zur Alleinvertretung der Gesell⸗ Cöpenick. 8 [65265] betr. die Aktiengesellscheft Elbe Werke mann Ernst Gustav ölzel in Dresden 8 Aufsichtsrats, kann bei dem unter⸗ feld, ist erloschen. sichtsrats und der Revisoren, können Das Grundkapital beträgt 60 Millionen Karl Erath, Elektromonteur reiburg.
portgesellschaft mit beschränkter cen zu erteilen. Zu Vorstandsmitgliedern In das Handelsregister A ist heute Hermann Haelbig, Aktiengesellschaft ist Inhaber. Die ihm erteilte Prokura ichneten üscericht Einsicht genommen 6. Nr. 4705. Die Firma Paul Jahnes. während der Dienststunden auf der Ge⸗ Mark, eingeteilt in Stammaktien 3000 zu Die offene Handelsgesellschaft hat am
Haftung: Paul Dahlemanns ist nicht sind bestellt die Kaufleute Oscar Fiederer unter Nr. 778 die Firma A. Schöwer & in Dresden, ist heute eingetragen worden: ss erloschen. krden. (Geschäftsraum: Sidonien⸗ Elberfeld, ist erloschen. richtsschreiberei eingesehen werden, von je 1000 ℳ, 4000 zu je 3000 ℳ, 5000 zu 1. April 1922 begonnen. —. 3
mehr Geschäftsführer. Direktor Kurt und Franj Morgenstern in Chemnitz. Co. in und als deren In⸗ Die Generalversammlung vom 22, August 7. auf Blatt 4987, betr. die Firma licche, 11/⁄13.) Fer 4870. Die Firma Walter Cramer, dem Prüfunasbericht der Revisoren kann je 5000 ℳ und 2000 zu je 10 000 ℳ, Band VII O.-Z. 149: Firma David
Lettowin Berlin ist zum Geschäfts. Die Generalversammlung wird, vom haber Molkereibesiter Wilhelm Schuer, 1923 hat beschlossen, das Grundkapital Max Dreverhoff in Dresden: Prokura Reamtsgericht Dresden, Abt. III, Kommanditgesellschaft, Süchteln, Zweig⸗ auch bei der Handelskammer Einsicht ge⸗ welche auf den Inhaber lauten und zum Frank, Freiburg, ist er chen. ührer bestellt —* . Vorstand oder vom Aufsichtsrat mit öffent⸗ München, Meiereibesitzer Adam Schöwer, unter den im Beschlusse angegebenen Be⸗ ist erteilt dem Kaufmann Gustav Hayn am 20. September 1923. niederlassung Elberfeld. Kommanditgesell⸗ nommen werden. Nennwert ausgegeben werden. Die Ober⸗ Band VII O.⸗Z. 267: Firma Max mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. licher. Bekanntmachung berufen. Die Friedrichshagen, eingetragen worden. stimmungen zu erhöhen um zehn Millionen in Dresden. — schaft seit 5. Oktober 1922 mit 4 Kom⸗ Amtsgericht Elberfeld. rheinische Iö und Holzwaren⸗ Schmidt, Freiburg, betr.: Karl Pflans.
Veröffentlichung muß mindestens drei Cöpenick, den 13. September 1923. fünfhunderttausend Mark durch Ausgabe 8. auf Blatt 14 846, betr. die Firma Upres den. [65276] manditisten. Persönlich haftende Gesell⸗ — — fabrik H. Goll, G. m. b. H., in Freiburg Kaufmann, Freiburg, hat ö una.
Bguthen, O. S. [65254] Wochen vor dem anberaumten Termin Das Amtsgericht. Abt. 5. von zehntausend Stammaktien zu je ein⸗ Badal & Co. in Dresden; Die Auf Blatt 18 409 des Handelsregisters schofter sind Kaufleute Walter Cramer in Erfurt. 165280] bringt als Einlage ihr gesamtes Ver⸗- Band VIII O.Z. 228: Firma Kath. In unser Handelsregister Abteilung B erfolgen. Der Tag der Veröffentlichung v1“ tausend Mark und fünfhundert Vorzugs⸗ Handelsniederlassung ist nach Berlin ver⸗ ülst heute die Gesellschaft „Puppi“ Barmen und Josef Strucken in Süchteln. In unser Handelsregister A ist heute mögen nach der Bilanz vom 31, Juli 1923, Maertin, Freiburg. Inhaberin: Frau
Nr. 268 ist heute bei der zHensa ank und der Tag der Generalversammlung Cöpenick. 1 [65266] aktien zu je eintausend Mark, die sämtlich 2 den. vielwaren⸗Gewerbl. Kunst, Ge⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur bei der unter Nr. 1381 eingetragenen bewertet zu 30 Millionen Mark, und Katharine Maertin, 12 Müller, Frei⸗
Oberschlesien Aktiengesellschaft“ in sind hierbei nicht mitzurechnen. Alle von In das Handelsregister A ist heute auf den Inhaber lauten. Diese Erhöhung 9. auf Blatt 13 253, betr. die Firma elschaft mit beschränkter Haftung deide Gesellschafter in Gemeinschaft er⸗ Firma „Wilhelm Th. Müller“ in Erfurt Hermann Goll Chefrau, Berta geb. burg. Ludwig Otto Maertin, Serfen
Beuthen, O. S., eingetragen worden: der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ unter Nr. 779 die Firma Bruno Schwarz des Grundkapitals ist erfolgt. Das Alfred Heßz in Dresden: Die Firma ist ülnt dem Sitz in Dresden und weiter mächtiat. eeingetragen, daß die Firma erloschen ist. Mochel, in Freiburg bringt als Einlage freiburg, 2. rokura. (Obst⸗ u
Dem Ernst Golly in Beuthen, O. S., ist machungen erfolgen rechtsgültig durch ein⸗ Boots⸗ & Pachtausrüstungen in Cöpenick Grundkapital beträgt nunmehr Reinund⸗ erloschen. algendes eingetragen worden: Der Ge⸗ p) in Abt. B: 8 Erfurt, den 5. September 1923. das Grundstück Lehener Straße 346, be⸗ müsegro ndel⸗ 3 1u“
Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß er malige Veröffentlichung im Deutschen und als deren Inhaber Kaufmann Bruno zwanzig Millionen Mark. Es wird noch 10. auf Blatt 14 812, betr. die Firma lüchftsvertrag ist am 5. Juni 1923 ab: 1. Nr. 413 bei der Firma Kraftw Das Amtsgericht. Abteilung 14. wertet zu 10 Millionen Mark, in die Ge⸗ Band VIII O.⸗Z. 229: Firma Frieda
berechtigt ist, die Gesellschaft nur in Ge⸗ Reichsan eiger, soweit nicht im Gesetz Schwarz, Cöpenick, eingetragen worden. bekanntgegeben, daß die neuen Aktien zum Beyer & Beuchling in Dresden: Die fschlosen und am 18. September 1923 Aktiengefellschaft in Vohwinkel. Durch —— 3 sellschaft ein, wofür denselben Aktien in Menzel, Freiburg. Inhaberin: Frieda
meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, oder in den Satzungen eine mehrmalige Cöpenick, den 13. September 1923. Kurse von 100 9% ausgegeben werden Firma ist erloschen. — ügeändert worden. Gegenstand des Beschluß der Generalversammlung vom Erfurt. [65281] gleicher he gewährt werden. Sind Menzel, Freiburg. William Forßbohm,
einem stellvertretenden Vorstandsmitglied Veröffentlichung vorgeschrieben ist oder Das Amtsgericht. Abt. 5. Amtsgericht Dresden, Abt Eür. Nrist er 1 Dresden, Abt. III. Uüermnehmens ist der Verkrieb und die 28 Juli 1923 ist unter Abänderung des In unser Handelsregister A ist heute mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so Kaufmann, Freiburg, hat Prokurg. 8
oder einem anderen Prokuristen der Ge⸗ durch Generalversammlungsbeschluß an⸗ 111X1X.“ *den 20. September 1923. ¹am 20. September 1923. chrikation von Spielwaren aller Art, § 3 der Satzung die Erhöhung des Grund⸗ folgendes eingetragen worden; wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ Band VIII O. Z. 230: Firma . or
kenschäst g ntege 1““ dch C2neagel f a. 1 1 ustgewerblichen Gegenständen und kapitals um 2 000 000 ℳ durch Ausaabe a) unter Nr. 2164 die Firma „Paul mitglieder vertreten. Es kann jedoch Baumgarten, ommanditgesellschaft, misgericht Beuthen, O. S., vpor, ihre Bekanntmachungen außerdem no In das Handelsregister K ist heute D 1 ““ [65273] AAAA“ kniütbaumschmuck. Das Stammkapital von 2000 Stück auf den Inhaber lauten⸗ Meyer“ in Erfurt und als deren alleiniger einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ Freiburg, betr.: Die Prokura des Se⸗
den 11. September 1923. in anderen jeweils vom Aufsichtsrat zu unter Nr. 780 die Firma Franz Brajefka Af Bkate 17738 des Handels Fters Dresden. [65275] lleträgt 1“ Mark. den Vorzugsaktien über je 1000 ℳ be⸗ Iöhaber der Kaufmann Paul Meyer in fugnis erteilt werden, die Gesellschaft Gottstein ist erloschen. Ingenieur Pau b bestimmenden Blättern erscheinen zu Armaturenfabrik und Metallgießerei in 8 Gesellschaft 3832 Sen Auf Blatt 18 408 des Handelsregisters äftsführern sin stellt der schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Erfurt. allein oder in Gemeinschaft mit einem Popig hat Einzelprokura.
8 zu Ges 8 Beuthen, O. S. [65255] lassen, ohne daß jedoch hiervon die Rechts⸗ Adlershof und als deren Inhaber Kauf⸗ a⸗ ist heute die Aktiengesellschaft Waren⸗ hitekt Max Krampe und der Fabrik⸗ Unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs. b) die unter Nr. 2134 eingetragene Prokuristen zu vertreten. Die Berufun nd II O.⸗Z. 265: Firma Eugen In unser Handelsregister Abt. K gültigkeit abhängt. mann Franz Brajeska, Groß Köris, k2s schaft mit beschränkter Haftung in 2.E.S 1edeng,seln htlcher Ge⸗ fs 8Z“ 8 9 Stoll, Antiquariat, Freiburg, ist er⸗
schinentechnische Beratungs⸗Gesell⸗ Carl Schwertner, beide in 8 3 es 8 v 1 8 7 ; B 5 3 „ 8 G 2 . rechtes der bisherigen Aktionäre sind die offene Handelsgesellschaft in Firma der Generalversammlung erfolgt dur Nr. 987 ist heute bei der Firma „Hugo Die Gründer der Gesellschaft, die bei Teltow, eingetragen worden. “ nossenschaften Sachsens, Alktien⸗ Dresden (Gesch
ETE86s 1 äftsraum: Zirkus⸗ neuen Aktien zum Kurse von 150 % aus⸗ „Richter & Eckelt“ mit dem Sitz in den Vorstand oder Aufsichtsrat oder Ver⸗ loschen. 1 8 Friedländer“ in Beuthen, O. S., ein⸗ der Gründung sämtliche Aktien über⸗ Cöpenick, den 14. September 1923. Das Siammkapital ist auf Grund des gesellschaft mit dem Sitze in Dresden Istaße 12). e. n ; Die neuen Aktien haben Erfurt ist aufgelöst. Das Geschäft wird waltumggrat und muß mindestens 17 Se. en VII O.Z. 246: Firnre Königs öö“ und weiter folsendes eingetragen worden⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, ein fünfzehnfaches Stimmrecht für fol⸗ unter unveränderter Firma von dem vor tlicht & Sing, Freiburg, ist erloschen.
etragen worden, daß die Firma er⸗ nommen haben, sind: die offene Handels⸗ Das Amtsgericht. Abt. 5. b er Versammlung veröffen “ Z“ . „Whiele, nick., 8 sthi i, tember estge porden. gen⸗ “ srat, 2 ußfassung über Kapitalerhöhung 1 3 nntmachungen erfolgen im Reichs⸗ gericht. I. den 17. September 1223. (Gustav Schulze und Bankbevollmächtigter Im Sese se eises B ist heute unter hvpder ansekese eedZsen n. stand des Unternehmens ist der Betrieb prossen. 1 (65277] und Beschlußfassung über die Liauidierung. Erfurt, den 17. September 1923. Is 8 8 Fulda. 1 [65285] “ 1 Fri Höselbarth, sämtlich in Chemnitz. Nr. 276 die Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag vom 2. Januar eines Großhandelsgeschäfts in Linie In unser Hendelegistef Abt. A ist der Gesellschaft, 8 Amtsgericht. Abteilung 14. Die Gründer der Gesellschaft, welche In unser Handelsregister Abkeilung A Bitterfeld. 165256) Zu Mitgliedern des ersten Aufsi tsrats Haftung „R. Spichale & Söhne Gesell⸗ . 5. ür die landwirtschaftlichen nossen⸗ llleute unter Nr. 66 die offene H. 2. Nr. 440 bei der Firma Gesellschaft vBece vescg ämtliche Aktien übernommen haben, sind: ist unter Nr. 455 die Firma Johann In das Handelsregister B ist heute bei sind bestellt: Bankier Rudolf Weitzer sch. argarete für automatische Telephonie. G. m. b. H., Frankenberg, sachsen. 165284] . Harmonium⸗ und Holz⸗ Döring und Söhne mit Sitz in Fulda
5 2 2* 2 ◻ aft mit beschränkter Haftung“ mit dem 1923 mit seiner Abänderung vom 27. Ja⸗ aften Sachsens zum Zwecke des gemein⸗ gsellcheft. Richard und b. S. der Gasversorgung Industriebezirk Bitter⸗ (Vors.), Kaufmann Alfred neider Sitz in Friedrichshagen eingetragen. Ge⸗ nuar 1923 ist durch Beschluß der Gesel⸗ Haftlnges inkaufs von Gegenständen stel mit dem Sitz in Drossen ein⸗ Elberfeld: Daniel Mohrboff ist als Ge. In das Handelsregister ist eingetragen warenfabri Goll, G. m. b. H., in als offene Handelsgesellschaft am 18. Sep⸗ feld Gesellschaft mit bücrthe Haftun 6 Vors.), die Strumpfappreturgeschäfts⸗ genstand des Ude esmens dü der Handel schafter vom 18. August 1923 laut Nota⸗ ür die landwirtschaftlichen Betriebe sace worden. Die Firma treibt ein schäftsführer abberufen. Der Kaufmann worden: Fanamfr 8 Füberüsch Sennbesh - 1“ 1 ei 8 worden. Die m. b
eingetragen: Durch Beschluß vom 23. 1 inhaber Curt Hoffmann und Arthur mit Brennmaterial jeder Art, Kartoffeln, riatsprotokolls vom gleichen Tage außer Sachsens und zum Zwecke des gemein⸗ Fegelsgeschäft mit Alteisen, Altmetallen, Sally Cramer in Frankfurt a. Main ist a) Auf Blatt 569, betr. die Firma in Tauberbischofsheim, Kauf⸗ Gesellschaft Fe; 18. September 1923
1923 ist das Stammkapital um 4 500 000 Thiele und Juwelier Paul Giesemann, Getreide, Sämereien und Rauhfutter. Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt schaftlichen Verkaufs landwirtschaftlicher mlaschinen und sämtlichen industriellen und zum Geschäftsführer bestellt. August Helschlägel &. Co. in Auerswalde: mann Albert Käfer in Freiburg, Fabrit⸗ onnen.
Mark auf 5 Millionen Mark erhöht sämtlich in Chemnitz. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ es Ief helchsn 18 w. m2 Ergeugnisse le. uss Beteiligung an der⸗ lterischen Abfällen. ersönlich haftende 3. Nr. 449 bei der Firma J. Neumann Die Firma ist erloschen. “ besitzer Fran 8 Recklin ausen Die Kaufleute: 1. Karl Döring in
worden. Punkt 3 Abs. 1 und 2 des Ge⸗ Die bei der Anmeldung der Gesellschaft eee. befugt, gleichartige oder ähnliche n 3 st 88 Beron e738 n 8 „artigen ÜUnternehmungen. Hie Gesell⸗ eesellschafter sind ndelsmann G. m. b. H., Zweigniederlassung Elber⸗ b) Auf Blatt 361, betr. die Firma und Prokurist Herbert Maisenbacher in Gesss 2. Otto Döring in Fulda,
Teetcgs (Stammkapital) sind eingereichten S re, insbesondere Unternehmungen zu erwerben, sich an sol⸗ ficheren 1. ch üschen eh fowi 5 chen schaft ist w885 8 t, Zweigniederlassungen lslichard Prestel und dessen Ehefrau feld: Die Prokura des Kurt Bohnewand Bruno Männel in Frankenberg: Prokura Freiburg. 3. Arthur Döring in Fulda, 4. ofens abgeändert. der Pefeinngse dett 8 Vorstands und chen Unternehmungen zu beteiligen oder betri boße 8 ssche O. gffati 888 An⸗ und Geschäftss⸗ ellen zu errichten. Das llargarete Prestel, geb. Krüger. Jeder ist erloschen. ist erteilt dem Di “ ichard Vorstand ist Fabrikant Hermann Goll Döring in Fulda sind als persönlich he
itterfeld, den 30. August 1923. des Aufsichtsrats und derjenige der von deren Vertretung zu übernehmen. Das Ferkien 18 8 17n 8 8n Grundkapital beträgt Fefäs eent Mil⸗ er Gesellschafter ist zur Vertretung der 4. Nr. 543 bei der Firma Hermann Leopold Kuhn in vankenberg. in Freiburg. tende Gesell chafter in die Gesellschaft ein⸗
ng xen, ge egt in einhundert. UGefellschaft ermächtigt. Die Gesellschaft Wülfing, Aktiengesellschaft, Vohwinkel: Sich. Amtsgericht Frankenberg, ufsichtsratsmitglieder sind: Bank⸗ getreten.
Amtsgericht. der Handelskammer Chemnitz bestellten Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. EI’ lionen Mark und ist zer 11“ Revisoren, können bei dem Amtsgericht Geschäftsführern sind bestellt Wi Gutachten betr. Baulichkeiten jeder Art, zwanzigtausend auf den Inhaber lautende ict am 15. 7. 1923 begonnen. Der Arzt Dr. Bernhard Frowein in 19. tember 1923. direktor Dr. Max von Zynda, Freiburg, Die seither bestandene alte Firma ee.. ꝛ165257] Chemnitz, der Prüfungsbericht der Re⸗ Svpichase und Walter Spichale, Kaufleute “ Cmich. Penigzansen zu 8 eintausend Mark, Drossen, den 18. September 1923. Rostock ist zum weiteren Vorstandsmit⸗ e-keekhtebüen ieekor bahdg 8 87 Hbether, Johann Döring, Nr. 244 des Handels⸗ 88 eöea hae * e sur. shernät⸗eßzgeshen wendcnndeistamner eeeacsieasecn 189 cbesalssen i Inhaber lautende Amtsgericht. glied bestellt worden. Den Kaufleuten Ar. Freiburg, Breisgau. [65283] “ enst Vogelsang, Frei⸗ registers A, ist erloschen, “ ri
gt worden
b 8 - ü charti vierzigtausend auf 1 bei der Firma Paul Hoffmann in Bitter⸗ Chemnitz eingesehen werden. vertrag 18 am 2. Juli 1923 abgeschlossen. scaft ö de G“ tien zu je fünftausend Mark szur Junanickel und Otto Dickerhoff in In das Handelsregister B wurde ein⸗ burg, Fabrikant Hermann Albert Wendel, histere der Ehefrau Joham ei en.
feld eingetragen: Der Ehefrau Ida Hoff⸗ Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: m wer und fünfzehntausend auf den Inhaber ribenstock. [65278] Barmen und dem Dr. jur. Julius Wit⸗ gefragen: UIm S abrikant Julius Becker, Döring
mann, geb. Lange, in Bitterfeld ist Pro⸗ den 15. September 1923. Oeffentliche Bekanntmachungen 8e. Ge⸗ 11““ I Stammaktsen zu je zehntausend Im Handelsregister ist heute auf hacke in Vohwinkel ist Gesamtprokura er⸗ 8 Voerd IV O.⸗Z. 86, Jacolin, Fabrik Heidelberg, 2 ’ Fritz Heuschele. In Geisa ist eine Zweigniederlassung vugg gerb 3 65260 elschaft erfolgen durch den Deutschen im In, und Auslande zu errichten und Mark sowie in Feitausend auf den glatt 395 für den Stadtbezirk — keilt in der Weise, daß ieder in Gemein⸗ chemisch technischer Produkte, Ge⸗ Heidelberg, und Bankdirektor Dr. Albert errichtet. 18 itterfeld, 8r 19. September 1923. Cgbuxe. 8 2 (Reichsanzeiger. alle Geschäfte zu tätigen, welche mit dem Namen lautende Versegeabtien zu otor — Schleifmittelwerke, Gesellschaft schaft mit einem der übrigen Prokuxristen sellschaft mit beschränkter Haftung Tritscheler, Freiburs b Fulda, den 18. September 19223. mtsgericht. inträge im Handelsregister. 1. Fa. Csöpenick, den 14. September 1923. Fwecke bes Umernehmens im Uirmmen⸗ “ Mark. Besteht der Vorstand nit beschränkter Haftung in Eibenstock — zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich, mit Sitz in Freiburg: Die Firma, Von den mit der Anmeldung ein⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Abt. 5. b 2 reren Personen, so wird die Ge⸗ eingetragen worden; Die Firma lautet nung der Firma berechtiat ist. bisher Wilhelm Joos & Co., hat ihren gereichten Schriftstücken, insbesondere dem “; [652861
Dessr ssei sescsch sät Papier⸗Papierwaren⸗ und Pappen⸗ Das Amtsgericht. ; 8 Bruchsal. 65258 in Co⸗ xen hange stehen. Der Prokurist Artur ful⸗ ae itali infti — ifmittelwerk, Ge 76. Die Firma V ier⸗ Si 8 üö f ruchsa p Jgroßhandlung Albert Kelber in Co Theermann ist nicht mehr Geschäfts⸗ sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder Ufche Rotor Schleifmittelwerk, Ge⸗ 5. Nr. 776. Die Firma Venzke & Bier Sitz von Offenburg nach Freiburg verlegt. Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ In urser Handelsregister Abteilung B
Im Handelsregister B Band I O.⸗Z. 67 burg haber Kaufmann Dr. Albert Darmstadt [65269] itglied i d 3 ll⸗ 1 2 3 3 ühr äftsfü oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. haus. G. m. b. H., Elberfeld: Der Gese n 3 Unfernehmens: Herstellung sichtsrats und der Revisoren, kann beim vegiste nn Beegetrn en: Fögns 8ö er Kelber⸗Coburg. 2. Fa. Richard Dehler Am 7. März 1923 wurde unter Nr. 227 Ea vder chass mit 28” rokuristen ver⸗ 8 Amtsgericht Eibenstock schaftsvertrag ist am 1. Auaust 1923 fest⸗ estan. Unesnehmen. Höchledurhe öe Gericht Uinsicht enommen ist unter Nr. 137 die Firma hee, ͤ ꝑA ¼ berae lscezaet gn sg GEen änni g h̃a irg. In n imgetvagesn: iems 9- peghe—p. wird di sichtsrats auch einem Vorstandsmitgli 9 der Handel und die Fabrikation in Triko⸗ von Jacolin⸗Erzeugnissen. Stammkapital soren kann auch bei der elskammer, — 3 zeugung und kaufmännische Verwertung häuser in Coburg. Inhaber Kaufmann fabrik, Gesellschaft mit beschränkter stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei di z: b 1 . Erzeugnissen. apital soren k. 1923 ei worhen ie di zuser äftsfü 6 e alleinige Vertretungsbefugnis erteilt Elberfeld. ([65279] tagen. Wollwaren und anderen ein ℳ 8 re riedri er, eingesehen werden. tember ngetvagen 1 von Ebö 68 Errichtung August Westhäuser daselbst. (Handel und Haftung, Sitz Darmstadt. Gegenstand bö hurch 9n werden. 88 Mtaliedern des Vorstands ¹ In das Haandelsregister ist eingetragen schläaigen Tertilartikeln sowie Beteili⸗ ülhohn oos Ceschsfährer Feüric bic engeceg. 12, Die Bursengesell⸗ Gegenstand des Unternehmens i 85 solcher ie 98 rreichung und Vermietung von Kra 4. Fa. des Unternehmens: Uebernahme mit allen Aus dem Gesellfchaftev 8 n 8. 6 8 ind bestellt der Generaldirektor Oscar vorden: aung an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ Der n c ftsvertrag ist am 18. April schaft in Freiburg i. B. betr.: Die 8 mit Warollin und anderen ger⸗ ör Gefanl heeses, Zwecks 8e. Apotheker Adolf Jauch, Großhand⸗ Aktiven und Passiven und Fortbetrieb der ö1 . B bass Wiechert in Dresden, die Direktoren I. am 30. August 1923 in Abt,. B: nehmungen. Stammkapital 5 000 000 ℳ. 1922 festgelegt. Durch Gesellschafts⸗ Prokura August Krämer ist erloschen; etten, Lacken sowie mit technischen Pro⸗ B. sich auch 8 8 lung “ Fränk. Vegetabilien bisher als stille Gesellschaft unter der mochungen der Ceellschaft durch den Brunv Fraas in Dresden und Ernst ,1. Nr. 33 bei der Firma Elberfeld⸗ Die Gesellschakt bestellt einen oder mehrere beschluß vom 13. und 15. Juni 1923 Diplomkaufmann Erich Pyhrr, Freiburg, dukten aller Art. ital beträgt 90 000 000 Fedeilimcen in Ir und “ ter Art in Goburg. nhaber Apotheker Adolf Firma Odo⸗Maschinenfabrik Eugen Eß⸗ Deutschen Reichsanzeiger erfol j8. Held in Zittau. Aus dem Gesellschafts. baermer Seiden⸗Trocknunas⸗Aktiengesell- Geschäftsführer. Sind. mehrere Geschäfts. geändert. ist als Prokurist bestellt. Das Stammkapital beträg G erla ungen 6 daselbst. 5. Fa. Robert Adam, wein, Darmstadt, Magdalenenstraße 17, Amtsgericht Iee goen Abl vnn vertrag und aus den überreichten Schrift⸗ sheft in Elberfeld: Gegenstand des Unter⸗ führer, bestellt, so wird die Gesellschaft Band II O.⸗Z. 50, Badische Kraft: Band 1 O.⸗Z. 33, Schwarzwald⸗ “ . 1. Kauf Her⸗ vtur be 9 1s “ 8 e itz Coburg. Offene S eessellschaft. betriebenen Fabrik, insbesondere zur Her⸗ 5 20 September 1953. deen wird noch bekanntgegeben: Der fehmens ist die amtliche Vornahme sämt⸗ durch jeden von ihnen rechtsgülig vertreten. lieferungsgesellschaft m. b. H. mit Industrie⸗Ausstellung G. m. b. H. Geschäftsführer 8 n nn 1200 au n. Inhaber laute Ler Pktien A“ e Aktipen und stelf von Büromaschinen und Geräten 1 — J orstand besteht je nach den Bestimmum lcher auf dem Gebiete der Textilindustrie Geschäftsführer sind: die Kaufleute Her⸗ Sitz in Freiburg i. Br. betr.: Kauf⸗ in Freiburg betr. Maria Braun, Frei⸗ mann Bolst, Fulda, 2. Kaufmann g9 “ 7n a ebr laufen S2lh 789 assiven der Firma Robert Adam in sowie sonstigen mechanischen und ein⸗ D (65274] gen des Aufsichtsrats aus einem oder erschließlich ihrer Hilfsindustrien und mann Venzke und Peter Bierhaus in mann Karl Ziemann ist als weiterer Ge⸗ burg, hat Einzelprokura. Heim, sst am 17. Sep⸗ Pür heimner Fabrikant 7 vͤif b Uechm uscha sind auf die Gesellschaft über⸗ schlägigen Artikeln, Vertrieb derselben und DE&. F - “ [65274] mehreren Vorstandsmitgliedern. Die Be. lühts Handels vorkommenden Unter⸗ Elberfeld. Die öffentliche Bekangtmachung schaftsführer bestellt. Die Prokura des. Vand 1 O.⸗Z. 72, Preswerein Frei⸗ Der g schaf neus “ . abrihant cFa 8 8 uchfal 8, uhn, gegengen. chafter Kaufmann Ro⸗ Handel mit solchen. Das Stammkapital In as Handelsregister ist heute ein⸗ stellung der Vorstandsmitglieder ersg sichungen, insbesondere a) die Ermittlung erfolgt durch den Deutschen Reichsan⸗ se ben ist erloschen. burg i. B., G. m. b. H., mit Sitz in tember 1923 festgestellt. 8* deer esdfhe Lüchecentt, beir n Fc dal. S Per 7 rt Adam, nkdirektor Paul Dietrich beträgt 500 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ 1 v 1 3 durch den ständigen Ausschuß des Auf⸗ und Feststellung des Handelsgewichts von ziger. 3 Band IV O.⸗Z. 87, Schwarzwälder Freiburg i. B. betr.: Ludwig Hart⸗ E“ - berechtigt, di tefarifh 899 sonfmang. 8 icg 1 und Bankdirektor Hugo Süere. sämt⸗ vertrag ist am 27. Oktober 1922, bezw. 8 gg att 17 (8gS die Gesell⸗ sichtsrats. Der Aufsichtsratsvorsitende ben Seiden, Kunstseiden. Garnen aus 6. Nr. 777., Die Firma Elberfelder 0. Band n6 Eresensezedsesa mit mann, Kaufmann in Freiburg, hat Pro⸗ schaft a 18 9. ““ Gesellschaft the ürt. 8 r Perf 52b 4 r 88 9 lich in Coburg. (Export von Industrie⸗ 27. Januar 1923, bezw. 1. März 1923 schäft. Beorg v. d. Busche Handels⸗ ist berechtigt, im Bedarfsfalle Stellver lle, Baumwolle, Leinen. Hanf, Jute, Elektrowerk, Aktiengesellschaft, Elberfeld: Sitz in Freiburg betr.: Die General⸗ kura. Die . ungen 11. Richabe. züftnectats 1 - 8 erzeugnissen aller Art.) 6. Bei der Fa. festgestellt. Ist mehr als ein Geschäfts⸗ S ee mit beschräukter Haftung treter für die Vorstandsmitglieder zu be⸗ pavier und anderen Garnen sowie von Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. April versammlung vom 6. August 1923 hat die Band III O.Z. 89, Heck & Co., erfolgen nur dur i Deutschen , mussichterai fus, einer werson der Huftav Neinhandt, in eustadt. ge. fübrer bestellt, so wird de Cesellschaft Zweignieverlafsung Dresden in stellen, Die Berufung der Genetohdek, zien Textilfasern mittels Trocknen von 1923 seitgestellt Ergenstand des Uater. versohunludgg rundkepi ust 1923 hat die GSan d.-⸗ge wit Sitz in Freiburg 1““ stand aus me heren Personen so virh die ederh qnrdtn nst hehehaae Snh. Man hnb mindegen⸗ finen 1“ 1““ in hors denn lung, ersog dn E.nb Fesc 3* cosen) 28 Sn 8c. Teö lionen Mark beschlossen.é Die Erhöhung i. Br. 8* n 8.8 Amtsgericht. Abteilung 5. sellscheft durch zwei Vorstandsmit⸗ Reinhardt deaselbst Erloschen die schäftsfübre rokuristen oder zwei. Ge⸗ v. d. Busche Handelsgesellschaft mit 0 n Vorstand. Die Bekanntmachn e iden, Kumtfelden Hg mit solchen. Die Gesell⸗ ist erfolgt, das Grundkapital beträgt vom 28. August 1923 i s Stamm⸗ Sgeri 1 8ng keinh 3 8 r vertreten. Geschäftsführer: 2 gese mit erfolgt ausschließlich durch einmalige Be⸗ ind Garnen, die Untersuchung ihrer Vor⸗ und der Handel mit solchen. Die Gesell- 55 1 r m 149 Millionen 850 000 Mark Fulda. [652871 Rengeee rch ecenercnts gerir”; Eihe, vnarrher ais erien dugesvecn evene nserenersnüein hern eebreee hee elheeeeeaeee he e chen beThezse hanr bches 1 znchra Prokuristin: a in, geborene z anzeiger. ischen dem um de tärke, die Untersuchung von Grègen und 2 i 3 des Gesell⸗ lionen Mark. ist r. ie Firma 4 Weeseten. 5 öö““ iet in 8 . 8 b 8. Hans Hoffmann, in Darmstadt. Es bringen in 81“ vom 4. August 1920 “ ung enthaltenden Blattes und nit Bezug auf das Abwinden, die Fest⸗ beliebigen Form an anderen Unter⸗ .elt 10. 8 8 8.Sesel 8.1c2nd 19 O. 8. 90: Unio Katholika, Zimmer mit Sitz in Fulda und als deren⸗ beifügt it ki ser des ersten Auf 1. tember 1923. Amtsgericht. 1. Ingenieur Eugen Eßwein in Darm⸗ feveseNhr. ung der 86 8, 9, 10 und 1 von mindestens zwanzig Tagen ins Abkochen von rohen Seiden, c) die beträgt 15 000 000 ℳ und ist in 3000 auf abe der neuen auf den Inhaber lautenden gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fulda am 19. September 1923 ein⸗ gt. g 1 v stadt das von ihm in Darmstadt, Magda⸗ Vüe det, d0s e 88 12 bis 18 die iegen. Die öffentlichen Bekana fmachun. boivelung und Nachmessung von Garnen den Inhaber lautende Aktien zu jg 5000 ℳ gerien ist zum Nennwert erfolgt. Die⸗ mit Sitz in Freiburg i. Br. Gegen⸗ getvagen worderg September 1923 er 1
zats sind: Samuel Katauer, Fabrikant, Coburg. 9. 165261] lenen 1 iffern 8 bis 14 erhalten haben, dur ghufs di legt. Der Vorstand, der vom Aufsichts⸗ e st. Pin- Denheimer, Fer tag unds Hugo mh ese FHees iür. . 8 Flesltraßg n7t S Fn dhirhen Hen⸗ 8. I löüsse 8 con un9 “ Dehüscs bcgkaner 8 de Perzahnr an Toe rc⸗ vhegent win beleht enar mirdesins ülüen Sö i 9 Leruas Uütt gen “ fergen nng Fusda, 2 d9.Jr Aeimmnh 8.
„ — 8 ar in enfels, a brikgeschäft mit Aktiven und Passiven 16. August, aut Notariatsprotokolle vom Aufsichtsrat bestimmten Blätten. und färbereichemischen Untersuchungen an zwei Mitgliedern. Die eellschaft wir b b. . Länder, vorerst vor allem der not⸗ ’ Aufsichtsrat hat das Recht 1 2 Fabrikgeschäf e 1 1 2 1 aktien à 10 000 ℳ, letztere haben zehn⸗ aller r, vorerst llem der tingen. (652928 -BeeeG6Z1114“*“ 1enen⸗Pendcenten à wuns une owie der Stellvertreter. Die Berufung 1 sellschaft allein vertreten. Die Aktien werden zum Kurse von 5000 v0 r Anstalt angegliederte chemische Labora⸗ mitalied mit einem Prokuristen vertreten. Gesen chaft,“ Paus Neiterstraßze 1 geben, sofern sie ihre Kräfte in den I ge 88 siß I Waahcs
nsel⸗
rokurist Kaufmann Hans Schuchardt, aus dem von ihm mit Konstrukteur darf die 1 Generalversammlung erfolgt durch den S Korbwaren. Hermann Wasem abgeschlossenen Vertrag rokura des Kaufmanns Louis Oskar ausgegeben. Die Vorzugsaktien kömen vrium. Durch Beschluß der Generalver⸗ Die Berufung der Generalversammlung Nr. 10, Freiburg m. b. H. mit Sitz Dienst des stellen. Zintgraf Zintgraf, Kaufmann in ℳ fingen.
e Tagesordnung wenigstens drei Ad in Li 1 8 ee alle Re⸗ cbi . e Ehe Z b b 1 Geschã 8— aaUͤ111141“ e“ en Reichsanzeiger, in welchem die Be⸗ Banjaluka, daselbst. (Korbwarengeschäft.) Patenten, Must W Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nennbe ährea Samen lautenden Aktien zu je 1000 ℳ ameiger. Die Bekanntmachung muß min⸗ Andrs Kiener. Industriecr, . Ten. Greneg. 1023 Strickwaren und Crikotagen in Wo 2 anntmachungen der Gesellschaft erfolgen. 3. Bei der Fa. Lle sapeir Lichtenfels Hatenten, üsterschutz und Warengeichen, tung in Dresden: Die Gesellschaft ist ennbetrag einer Vorzugsaktse gewane⸗ Rennwert erhöht. Die Erhöhung ist durch⸗ destens 20 Tage vor der Versammlung er. als Geschäftsführer neu bestellt. Gesellschaftsvertrag ist am 11. Juli Baumwolle, Engrosvertrieb solcher Bas Erundfgpitak ist, durch Uebernahme vorm. Ande: Ultsch Nachf. Art⸗Gef, vonn 4ehhah der aff sesen e Sesamabert durch Beschluß der Gesellschalterversamm⸗) ihassassome dler mweit es sich um de, egeder dir Nüreh se hühter-Ausschiuß folgen. Bei der Berechmaa der Frist „andeh ee ee 8sfeseie heen. festgestgct Waren und einschlägiger Artikel. 2* aller das Grundkapital ausmachenden Lichtenfels: Dr. Otto Rosenthal als Vor⸗ 8 81 1.gne mi seine Stommfinlag⸗ lung vom 1 tember 1 1g Velost Vnöfägung über Breseug Nuffiche des Bezu trechts 8 ktionärve zum Kurse zählen der Tag der Bekanntmachung und esellschaft, Haus Poststraße Nr. 4, Band IV O.Z. 91: Emil Busse & Gammertingen, den 17. September 1923,3 Arisen Hurch die Gruͤnder beschafft. flandemäiclied ausgeschteden. . Satung denberc eteer;, 8. Arnenece chates, Der Kaufmann Maurice Marens dst; dats, Aenderungen des Gesellschaftegash n 129 99 cusneneben worden. Die 88 8 der Tas der Versammlung nicht mit Die Feeiwers ee d. gtr Flsa. rens Sechan Sefenschen d1eee. . er2 Das Amtsgericht. B. I, 14. t I1““ a ei 9 borene Hoffmann; 3. Kaufmann Jakob ni Feschäftsküͤ reus ist trags oder Auflösung der Gessellscha Eensse. L02P gea — zele burg betr.: Wilhelm von Gonten ist als geschäft, Gesellschaft mit beschränk⸗ “ 1 Anüehseige 1 Rd.neae 82 Pernesiahaen perscaües vHeffmehg. Süh in Nru 8 nüb sesscc ee eüeeld Feir. en Fhess n A faucj Eeüectand des ngeeehkefheerträge⸗ henülicen, Seare tme ecsier Fetn⸗ Geschäftsführer ausgeschieden; André ter Haftung mit Sitz in Freiburg. Gelsenkirchen. [65288 Ehatkte Haeke Ta nns v. 4. 9. 23. Coburg, den 89) Sepiember Cheee ees Eßwein in Frankfurt am C 42 89 P Mokur⸗ aktien im Falle der Liquidation nsps e adseinehe e.s. Kiener, Industrieller, ist als Geschäfts⸗ Gegenstand des Unternehmens: Betrieb In unser Handelsregister Abt. B ist Cpemmnitz. [65059] 1923. Amtsgericht. ain; 55 Frieda Kesselring, Witwe, ist erloschem a euf vorzugsweise volle Befriedigung de „% 2. N. 218 bei der Frima M. Stee. Die Gründer der Gesellschaft sind Kauf⸗ führer neu bestelt. eines Bank⸗ und Kommissionsgeschäftz. heute unter Nr. 377 die Firma „Ziegele Auf Blatt 9016 des Handelere isters HigMv geborene Keiser, in Wilhelmsbad bei e3e rang Blatt 10 794, betr. die off den Stammaktien. Die Umwandlung bs vann & C. & r . S., Elberfeld. mann und, Fabrikanß Friedrich Flume, Band 1V O.⸗Z. 88: Königs & Sing, Stammkapital: 1000 Millionen Mark. wbert, Gesellschaft mit eshrse⸗ t jin⸗⸗ “ 8 1. dör Cgeg12n. [65262] Hengc, ihs, enlagen ars stile Teihcher Handelsgesellschaft Vaennicher 1 Woxzugzaktien, in Abemmaltienn lie in Durch Beschluß der Gesellschafter vom Bonn, Kaufmbmn Fofet Werg, e Horf⸗ AX C1. . Geschäft füheee. 8 „Ench. 8 ille; Sn. — “ apierverwertungs „Aktiengeseu⸗ m Handelsregister A ist bei der unter ür 16 d Seeger in Dresden: Der Gesellschafter nten Absti it zwei Drittel .August 1923 ist die Gesellschaft auf⸗ Ingenieur Konrad Goes, Wipper⸗ tu *i. B. 1 d. Lench, Jeanlt- ein b Fkt chaft Chemunitz in Chemnitz (Lessing⸗ Nr. 605 eingetragenen Firma A. Hinze 8 bhefär ühnen je der festgesetze Wert auf Kauf G b ö stimmungen mit zwei nlöst und Wi dr Schmidt Selma fuͤrib. Kaufmamn Julius Lenz. Elberfeld. Gegenstand des Unternehmens ist der beamter in Emmendingen. r Gesell⸗ am 3. August 1923 festgestellt. . 38 8 1. *† 8 czʒe Stammeinlagen angerechnet wird aufmann eorg Paul Seeger ist ver⸗ timmenmehrheit be chließen und wenn un Pitwe Peter midt, elm „ ₰ 8 8 d. 8 8 a K 8 schaftsvertra ist am 23. Au t 1923 fest⸗ 2 ternehmens ist die straße 8). Der d.dee , aea ist am Co. Ahi — Söheihweenfchei Wil und zwar zu 2. mit 90 000 ℳ, zu 3. mit storben. An dessen Stelle ist die Kauf⸗ außerdem in einer gemeinsamen Ar⸗ Mellinghaus, Barmen, zum Liaui⸗ Techniker Jean Steven, Köln⸗Vinast. Die Behec deß bee “ Fene eönsg⸗ schafäne reeng i 18 kaft lugus K. aeee
August 1923 abgeschlossen gen⸗ helmshagen i. M. heute folgendes ein⸗ 165 000 ℳ mannswitw Sidoni 4 3 der bor bestell Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ . 8 haft W s8 de „zu 4. mit 80 000 ℳ und zu aa cebse argarete stimmung beider Aktiengattungen ellt, 1— 8 ¹ 1 jodri wie all der Vertrieb von Büro⸗ oder mehrere chäftsführer vertreten. Herberk'schen Ringofenziegelei, auf den Beschla t we Dritst I. am 31. August 1923, ) in Aht A. wommeg. Die Gründer Fricheich Flume; moößesn,en Bäropedarsbartikeln, Büro⸗ hir Peeoficheng der Gehelscheste de Fecbeeaschen, ingo grn ee n ach, sere
nd des Unternehmens ist die Verwer⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. 5. mit 20 000 Di 8 Seeger Grosmann, in Dresden in glei ng von Papier und Papierrohmaterial, Cöpenick, den 8. September 1923. 88 Gesell da “ die Ber gceg 8g Der Wic⸗ ebenfalls mit zwei is 1. Nr. 655 bei der Fi Wilhelm Josef Flierl. Dr. Konrad Goes, Julius möbeln, obedarfsar i 3 zaft i — Nr. 1
· 3 f gen durch den eingetreten. Kauf⸗ Stimmenmehrhei 8 I. ifma 8 8 1 den Geschäfts⸗ terschrift von zwei Geschäftsführern kirchen und demgemäß die stellung und
der Vertrieb von Ha gferepgelfen, der Das Amtsgericht. Abt. 5. Deutschen “ mann veß ermann Georg Gründer der Ges⸗ rektos Puür. Elberfeld, als jetiarn Fnhaber denn brincfn do ihnen ass eegeha maschinent une aühär d. in en Beschige8 Uihtessch — Perössenklichungen erfolgen 8 Vertüish one oehche 1le. nens 1 ie Gese ist berechtigt, a 8
ichtenfels. (Korbmöbe
Aufsichtsrat oder den Vorstand unter An⸗ fabrik.) 2. Crefeldia⸗Lichtenfels vom 2. Dezember 1920 sowie alle Rechte agner ist erloschen. nur mit bfthwamung des Aufsichtsrats a emmlung vom 28. 3. 1923 ist das Grund⸗ erfolat durch den Aufsichtsrat oder den in Freiburg betr.: Wilhelm von Gonten Stammkapital: 1
t efeßt wird.
Handel mit solchen sowie die Beteiligung — — Volkmer in Dresden ist als önli 1 nla t sed der Jinter, Kaufmann Wilhelm Stoöͤcker in Elberfeld. des bürgerlichen 3 1
an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ Copenick. 165263] Darmstadt, den 12. September 1923. ist als persönlich Dr. jur. et phil. Haus Erich 89 2. Nr. 1 1 1b il Hack⸗ schaftsvermögen, bestehend aus Einrich⸗ Eine Million 200 000 Mark. im Reichsanzeiger. 1 2
C¾—————— m nũ̃ͤͤͤͤGN&N&N&N&%N&N&NN&NN&%GNQ&NNGGNNN‧G&GN&11““
kolchen. Die Gesellschaft Hackländer ist gestorben. Die Gefellschaft fertigen und halbfertigen Fabrikaten und mann, Fre urg, ng, Fleibueg i. B. betr: Durch General: stehen, sie kann, auch den He eieshehnesh faeftefrh ist am versammlun oe schluß vom 11. Juli 1923 ausdehnen auf Grundstücke, die von ——
ist berechtigt, Nr. 128 ei D 11“
ist berechtig r eingetragenen rma Oscar Dieburg [65270] auf Blatt 11 739, betr. die Kom⸗ bank Arktiengesellschaft, der Direktor Frtieen vch, balbse ige seßettehennat mann. Ferzourg igestellt. Die Gesell⸗ ist die Ge aufgelöst. Der bis⸗ tümern des jetzigen Ziegeleigrun Locr. bwlle stBüien Tre Gah cher dan aubencz Herscres nn Cieraes
weigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ Gladenbeck, Gesellschaft mit beschränkter Heutiger Eintrag im Handelsregister B. manditgesell Max Gerbig & ämtlich in Dres⸗ st von sei Erben: a) Witwe Emi g Bes vcen 85 hekäedfrntsn 83 Haftung, zu Friedeichohesern ist heute 985 bei der Witteeutscher -Wank⸗ nezeitgesegschof rargveenenci k10 8 85 8 Weneeea, sn 1.9. gichmars Heälznder. umse,- geb. Biskenftog⸗ 1“ Gesegsc s b himß der Gesel- verein, Atktiengeselschaft in Diebunz:ausgeschieen. Die Gesellschaft it auf⸗ in Mähmib-Hellerau und die Landiwiet. ( Caalzafen Nea Pbesch Heklürren sers⸗ ein. Hierfür sind den Einbringenden Akkienschatt ist aunächst Gig 1. Famaos 102 em. herige Vo 8
„ )