1923 / 222 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ohec gwachtet werden. Das Gotcha. 164944 der Aktionäre vom 18. August 19238] Unternehmungen öhnlicher Art. Grund⸗. dem Gericht Einsicht B“ 8. 28* 2 . , 8 8 b b n Art. C 1 genomme 8 BB“ 8 84 Stammkapital der Gesellschaft beträͤgt In das . Abt. B Nr. 8 ist die Aenderung des 5 9 des Gesell⸗ kapital: 123 000 000 ℳ, eingeteilt in werden. 8 E 3 E nt ra 1 2 H an d E 1 8 re g 1 st er- B E i la g e G 1 tember Aktiengesellschaft, zu Kiel, mit Vorst itgli 1 b und di ü die von ihm zu leistende Stammelnlage 1923 ist das Grund apital um 45 000 000 Zwei rereecsseng zu Fe Max un Che negregen Eei 8ee. g Mitbegründer 888 .-eder vhn d „4* estweg Nr. 19 in Gelsenkirchen geführten versammlung beschlossene Aenderung des standsmitgliede bestellt den. Sei it ei f 8 1 B z 8 d senede agi hensgerche e, Fehieh gefthtser ace-aiher e Baren escselt vener Sti. Feianteim PacsehererRete Sa Bilejegz gaess eüee —+ Bernene Baeigen wüsen veel Zage vor dem Cwmeuccungstermin bei ber Selchäftestene emgegungen tein. 2l

echs Millionen Mark. Zum Geschäfts⸗ wurde heute bei der Akliengesellschaft unter schaftsvertrags in mäßheit der 120 000 auf den haber lautende Hamel Gebrüder Aktien 8 1“ sehr. ist Fenssaer Heinrich Herbert der Firma „B. Polack Phlencchef chaft⸗ notariellen Beurkuntung beschlossen Stammaktien zu je 1000 und 300 schaft. Sitz: Hamburg. Gefecfese 2 8 4. 88 vsn senn zu Gelsenkirchen bestellt Der Ge⸗ in Waltershausen eingetragen: emäß worden. auf den Namen lautende Vorzugs⸗ hetech vom 27. Juli 1923. Geaste an ei er und reu 1 en Staa Sanzeiger 8 schafter Heinrich Herbert senior zu dem bereits durchgeführten chluß der Habermann . Guckes „Liebold aktien zu je 10 000 Besteht der stand des Unternehmens ist: j derhen eun en Elr Gelsenkirchen bringt in Anrechnung auf Generalversammlung vom 5. von n 1923 ein den Ziegelofen sowie die Geräte des Mark auf 75 000 000 erhöht worden. Tiebold, Diplomingenieur, zu Holz⸗ standemitalied tli der Altona, unter der Fi N Berlin Dienstag, den 25. September bislang von ihm auf dem vS Ferner wurden die von derselben General mminden, ist zum stellvertretenden Ler. shnrc 8 Piedfte zcenfeilschafe e maber brüder bisher 8. Cenehcg r. 222. 8 wie den eisernen Bestand an fertigen und weiter beschlossene Aenderungen einge⸗ R. Wiemer & Sohn. Gesellschafter: sämtlichen Mitgliedern des Vorstandes chemis Erzeugnissen sowe ie

8. 8 8 . 5 üUlen 2 5 . - - . er: . 8 3. 8 8 8 1 3 halofertigen Steinen. Durch diese Sach⸗ tragen. Richt eingetragen ist: Auf die Julius Robert Wiemer und Fejehric die Befumis erteilen, die Gesellschaft, mit Seifen aller Arf. Sefe beas * 1“ d M. M. L. Böhme erteilten] Betrieb von Geschäften aller Art, die] Das Geschäft gilt für die Zeit vom, Zu Nr. 6649, Firma Hermann einlage ist die St lage des Heinrich G 1 fenpul ertz un h delsregister.é ⸗Bernnee sazseüste Rhe ehesfentern Beandem de Fürrveägsazsenghihe ve

eb 8 2 er 1. Apr ide . ambur ie offene Handels⸗ oerch, zu cre olivien), und Chemikalien, 4. der Erwerb von ch 4) Han s Aktiengesellschaft für Elektrizitäts⸗ tehen oder si⸗ zu fördern geeignet sind. r tiengesellschaft geführt. Die H

8 * 8. ja⸗ öt, di 35 000 000 Aktien werden sonlich haftender Gesellschafter ein⸗ Industrie. Prokura für die Zweig bee Gesellschafter hat das Recht, die restlichen 35

höhe gedeckt. Bekanntmachungen der Ge⸗ aktien zum Nennbetrage ausgegeben, und hesell chaft hat am 31. August 1923 Johannes Riemer, zu Hamburg, Kauf⸗ lichen und gleichen Unternehmungeng. c s Hambpurg. (Fortsetzung.) niederlassung zu Berlin ist erteilt an eesellschaft unter Einhaltu einer zum Kurse von 300 % ausgegeben. Der getreten. Die dadurch begründete offene

Ulschaft erfolgen nur durch den Deutschen zwar 40 000 000 Stammaktien über je onnen ihnen i b le di Relchsangeiger 1000 und 9000 000 Borzn 8. g . „leute. Jeder von ihnen ist allein ve⸗ Grundstücken sowie die Errichtung da „CE 2 5 gsaktien Lohmann Jansen. Gesellschafter: tretungsberechtigt. Anlagen, die der Herstell b d atl Künd sfrist zuerst erste Aufsichtsrat besteht aus den zu 3 Handelsgesellschaeft hat am 1. August

11 11114 Eiezen fich entsereeigt ii bis 5 genannten Gründern. Von den 1923 begonnen. Die ihm erteilte Pro⸗

Gelsenkirchen, 6. September 1923. über 100 000 ℳ. Die Vorzugsakt Gottfried Loh d Herbert ise di d. mpfschiffs ⸗RNeed 1 Amtsgericht. 89 EEöETE1ö1“” Ferner wird bekanntgemacht; Die nannten Erzeugnisse dienen. und die B810n Saffkiengesellschaft. In der General. Martin Hasenpatt, zu Berlin⸗Friede⸗ . z is 5 Hründ Von 1111A4“ Räthe ee Feecegleh . ftrentie, Fesazct e rt, 8e ie ehhhlscgegepgee Auf dem für die offene Handelsgesell⸗ sichtsratsz, b) Aenderung der Satzung, 11. September 1923 begonnen. De e” rst 8 best * B vaee Mark, eingeteilt in 200 auf de N. m 26. Juni 1923 ist die Erhöhung de 8 m Prokurist eichnen hat jeder Gesellschafter das kecht soren und des Vorstandes und des Der bisherige Gesellschafter Kaufmann schaft Piehler & Richter in Glauchau c) Auflösung der Gesellschaft; weiter Watter Höfig. Inhaber: Walter Ernst des Aufsichtsrats 1 nach Bestimmung lautende zaktie den Namen Grundkapitals der Gesellschaft um oder einem Prokuristen 2u 3 at inhaltun;. Aufsichts f bei dem Gerrcht Carl Verges ist alleiniger Inhaber der ü 2 kiquidati Augusft Höfi einer Person oder orzugsaktien zu je 10) 00 6 000 000 durch Credit⸗Casse für die Erben und die Gesellschaft unter Einhaltun ufsichtsrats, kann bei dem Ge Car g ger r stfcst enatsreu wche,Beciti; venre n s etaakäer ütae aen, hiüchezess gihern den säürereeg esese erdee Ueerehaeeshaen eee dee hn-n eoh denen üenehene aögeeesne der, erne deie ne bkeneene Süghen getgeeteersen, ve gem Bege eh eeüsaase n Pisehg. schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ ist ausgeschlossen. ranz Karl Reichenbach, Kaufmann, zu ve EEE“ Jedes Vorstandsmitglied ist alle 8 scutenden Aktien zu je 10 000, I1 8 it den F P. B. A. 8 midt G gftsjabres u kündigen. Stamm⸗ auch bei der Handelskammer in Ham⸗ Cor⸗: Die Firma ist erloschen. loschen. Amtsgericht Glauchau, Gotha, 88 17. September 1923. amburg. 1 4 lung der v tretungsberechtigt. dho shai. Jon 8 sie Aenderung der 88 3 ünd 18 des Ge⸗ ü- lige Fis Durch Sepmüin Heschäf 60000 600 ℳ. Sind mehrere burg Einsicht genommen werden. xu Nr. 7808, Firma Kieling & am 20. September 1923 Thür. Amtsgericht. R. Jacob Hakkak. Die Firma ist geändert zalige Vekanntmachung g1“ sellschaftsvertrags in Gemäßheit der 3 iftsfü ird di 5 S⸗ lial ver: Dem Tc-e Hdsdba ndas . 2 g im Deutschen Reichsanzeiger wenigstens T2 Adolph Diederichsen Faör Beurkund schlossen der Versammlung der Interessenten Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Der Gerichtsschreiber des Amts⸗ Müller Bremen Filiale Hannover: De Gotha. [64940] . 50 in J. Facob Hakkak. * drei Wochen vorher, den Tag 8 Be⸗ ant, zu Altona, und Karl Fredi endi Kapitalger öhung ist er⸗ vom 28. Mai 1923 sind die §§ 1 und 16 selscha durch je zwei Geschäftsführer gerichts in Hamburg. Kaufmann Karl Drechsler in Iern⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 320 e S .er esel. üe Fuses Reoß Fnaen doh gessgich rufung und den Tag der Versammlung Petersen. Kaufmann. zu Hx vlgte 8 Grundkapital; 6000 G00 88 8A in enhir der nota⸗ meinschaftlich 1S vhhat ene Ge⸗ Abteilung für das Handelsregister. 9 1. bie,, Frpeicntedfrlse d rute di 1 . un, 1 itgerechnet Di GFrü urg. 8 digt., .⸗ f G d 2 äftsführer in Gemeinschaft mit einem —õ nnover Einzelprokurc 6 nnzerrebeute 8 teilung A unter Nr. 14 eingetragenen zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ b nitd Fresng macht. Ih engeteicht Sa500 eftien 1 Hugo Stinnes Ge ellschafft mit be⸗ seöhh ben vertreten. sähüsreirer Hannover. [64949] ihm und dem Hans Löwenthal erteilte 2 Firma J. Goldschmidt ist heute einge⸗ sätrften. Die offene andelsgesell⸗ aben, sind: 1 Moere Bekanntmachungen der Gesellschaft er und 8e2 8 Inhaber 8 schränkter Haftung. Durch Beschluß Hugo ilhelm Carl Boltz, Emil In das Handelsregister ist heute ein⸗ Gesamtprokura ist erloschen. 2 ichsanzeigen *X i; Die vom 12;. September 1923 ist unter ent⸗ Fastab Waldemar Kophamel und Fer⸗ getragen: . In Abteilung B: li

Thüringer Landeszeitung Gesellschaft mit fragen worden, daß die Firma in J. Gold⸗ Pnch Moerch, zu folgen im Deutschen Reichsanzeiger ö s einer an sprechender Aenderung des Gesellschafts., dinand Paulus Hübbe. sämtlich Kauf⸗ In Abteilung A: u Nr. 1236 Ruͤdolph Kar⸗

echnung Fischer: Der Kaufmann Gustav Kruse in annover ist in das Geschäft als per⸗

nge . 1— t hat am 14. September 1923 be⸗ F

T Heftng in Gotha eingetragen. schmidt. Inhaber Paul Artelt und Mag⸗ Die im Geschäftsbetniebe be⸗ Hafe. 1 Carlos Moerch, zu Sucre 8 Fenstch 8 nternehmens ist der Be⸗ lena Artelt geändert ist, daß Angeli gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ 8 rieb eines Verlagsgeschäfts, e. Herl aus der Firma ausgeschieden und rungen des bisherigen Inhabers sind

vi ird bekanntgemacht: oliv 3. Der Vorstand besteht aus einer won Ferner wir ueg. 8 an- Natag a Fenn Peigengh Cder erse d FerE 1“ Prtrags der Fitz der 8. leuge zu 6 11“ Gn. vr. 859 rencera 12 15* Attiengese chaft Henbn⸗g hneig. die Herausgabe der „Thi - 8Sae 5. Eduard Müller, band wird von den Gründern be⸗ ar ¹ 8 ülheim a. d. Ruhr verlegt worden. Ferner wird bekanntgemacht: Die ank: Frau Hedwig Karo, Bendix Eich⸗ niederlassung Hannover: vücan, 8 Fefitsistst becn vfen⸗ 8 delss elschas ann Hngset ben. Rüct viseeveseten Fes e lich Kaufleute, 8- ö“ m übrigen dea die Bestellnnh a 81 fen chas. Die Hauptniederlassung in Hambur 18, öffentlichen Bekann tmachungen der Ge⸗ mann, Vemm Wagenbreth und Wäich Carl Otto Henry vehe und Franz Wil⸗ gleichartige ader aähnliche Unternehmungen die am 1. Nugaff 828fhegenden haleen.h“Lnken mport Gehllhthen rn, werden um Kurse von 300 7, die Barstands dent Auffichtsrat eb e, zate vom 18, August 1923 ist dis, Er⸗ üvene Sweigniederkasfung umgewandett sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. Sirtls in Hannoher ist Gesamtpeokurn Eö“ decn zaß 4. zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen Habelschwerdt, den 15. September 1923. beschränkter Haftung. okura ist Vorzugsaktien zum Kurse von 100 P zufung der Generalversammlung der öhung des Grundkapitals der Gesell⸗ worden. anzeiger. erteilt derar eder von i Gesamtprokura e rt, 1 oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Amtsgericht. ench an Ief . e. Proxura ss esgegeben. Bei Beschlüssen über die 8 d fhn um 90 000 000 auf 100 000 000 Tico Handelsgesellschaft mit be⸗ Lagerhaug Mittelkaual, vht e derfsell 3 bSe, b EEIT machung im Deutschen. Reichsmxg Inhaber lautenden Stammaktien

Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. Ge⸗ München ark durch Ausgabe von 9000 auf den schränkter Haftung. Durch Be⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz: Ge 3 mit hok schäftsführer sind: Schriftleiter Fritz Halberstadt. 165294 8 8 Aenderung des Gesellschaftsvertrags und 1b 8 Einzelprokura der Hedwig Karo und des gliede oder mit einem anderen Proku⸗ & albersta [65294] Wienke & Biengräber. Aus der die Au 8 sfeneh gewährt erfolgen. Die Gründer, wesch Serie A) zu je 10 000 sowie die Stammkapital der Gesellschaft um ge

burg. Gesellschaftsvertrag vom lprok erzau in Gotha und Kaufmann Hugo Bei der im delsregister B Nr. 104 jst ösung der Gesel chluß vom 25. August 1923 ist das Lemnburge. he dele ter. dch en Se ce dhern seid echaster Ullde oder mit, erzau in Weimar Der Gesellschafts⸗ v . ichn 8 8 vn elsre 1 er Nr. of enen Hen pe egesehschaf ist der Ge⸗ jeder Vorzugsaktienbetra von 1000 ämtliche Aktien übernommen haben 8 d § 3 d 3 Gesellscha ts⸗ 90 000 000 auf 100 000 000 er⸗ nehmens ist die Einlagerung von vertrag ist am 22. August 1023 a9 8 Frpeich 18 vnferven ai Fa Herntann sellschafter Szel ausges E1“ ZEE“ Dies Borzu zaktien ind: 1. Dr. Richard Wulff, Rectz⸗ s Sesa heit der notariellen höht sowie der §8 8 des Gesellschafts⸗ Cütern aller Art sowie ein Lastfuhr⸗ Der Kaufmann Ha 8 schlossen. Zur Vertretung der Gefellschaft Falberstadt, s Nn as Hafschaf 5 erhalten aus dem vertelbaren JFahres belalt nu, aemgurg⸗ 8 . ant 1 Berriundan beschlossen worden, Die vertrages in Gemäßheit der notarielen hetrieb. Fden Feselscsefe. bat das boben di Ee crchäft acs hemnönlich EC“ 4⸗ . 8 t ü 8 1 j s 88 1 ien 8 7 8 1 64 8 3 8 4 j 2 e 8 5 ist jeder bE allein berechtigt. Dem Bücherrevisor Albert Theilig in Bldenfelde, als Gesellschafter ein⸗ bewinn vor den Stammaktien einen Altona, 3. Karl Oskar zl er. Vre Kapitalserhöhung boöst I“ Grund⸗ Beurkundung E““ Fecht, de⸗, Geselsc öö“ rnss dadurch begründeie offene Handelsgeselle kchitcl erhoht werden, und zwar die In⸗

Gotha, den 11 September 1923. Halberstadt und dem Kaufmann Hans ahresgewinnanteil im Höchstbetrage kapital: 100 000 eingeteilt in Berwaltung illi getreten. Die offene Handelsgesellschaft G u Hamburg, 4. Alfred Ferdinand Ven⸗ ao In k lamm⸗ i 8 31. Dezember 1926 zu kündigen. schaft hat am 6. August 1923 begonnen. haberaktien um weitere 190 Millionen 6 zu H 1 nd Ven 9900 auf den Inhaber lautende Stamm Missionen, Gesellschaft mit be def en 888 ebemn Fenäzh 3 üciger, It it. 6697 siena Geors Freer: daße die Werenaercben un weite .

etzung des Aufsichtsrats, die

Zu Nr. 4981, Firma Georg Maßmann: Zu Nr. 1882, Firma Stockelbusch⸗ aul Maßmann in Han⸗ Holzrohr Aktiengesellschaft: Nach dem

Thür. Amtsgericht. R. Dörffel ebenda ist Einzelprokura erteilt, hat am 12. September 1923 begon von 6 auf das eingezahlte Kapital G Goetha. 1 [64939] worden. Die an A. J. Sommer und H. K. Reicht der verteilbare Jahresgewin loitzek, 5. Gustav fcäta., uha gen “; unbestimmte Die Firma ist erloschen. Millionen Mark, und es ist das Stimm⸗

& . em ; . b ur Bezahl inn⸗ 9. d 8⸗ G ; in⸗Li ilt die Gesellschaft als au G Marz 18 1 dels⸗ 3 . 6. 8 l ückständi 2 Fo. ofle, Kaufmann, zu Ham : edem Gese er unter Einhaltun mo 2 :2 7 auf ein aches Sti 8 gesellschaft unter der Firma „Wagner Hamburg. [652951 Germa⸗Werke Aktiengesellschaft. ge⸗ c ee Johannes Heinrich Nehi ö“ 88 ehlch ardan Co. Commanditgesell⸗ sechsmonatlichen Kinaigurgchean aufgelöst. Liquidator ist der Hen Zu Nr. 2099, Firma Nordwestdeutsche 11A1“¹] Eintragungen in das Handelsregister. Fiegrich atscher, tseti su e. winn des folgenden oder der folgenden Heeeeic ke2h ahessen 1o 120 % ausgegeben. Das bevorzugte, schaft. Persönlich haftende Gesell⸗ auf den Schtußh 18. Päeuer Sub meder in, Frses heobor Fhelelgube-Pacene HZ1“ 1“ Molf Kn. Se 922 ei Quickborn, ist zum Vorstandsmit⸗ Geschäftsj iederichsen als alleinigar 1— zugsaktien ist au in jst Chefre jahres schriftlich kündbar. Stamm⸗ zer, 1 ränkter Haftung: n Friedrichroda ist aus der Gesellschaft aus⸗ Alfred EEö G Zweig⸗ gliede bestellt worden. Die Vertretung Inhaber der Firma Hamel Gebrite Stimmmecht der vögs bteworden. 8 Gefigar dn segrta. ch och ℳ. Jeder Geschäfts⸗ Buhmeyer und des Robert Gades ist Ernest Egp⸗ guirre in London ist zum eeschieden 5 niederlassung. Hamburg, Zweig⸗ der Gesellschaft erfolgt durch die Vor⸗ letzte abgelaufene Ge chäftsjahr voll be⸗ zu Altong, bringt die von ihm uner Pamburger Kakao⸗ und Schoko⸗ Die Kommanditgesellschaft hat einen fübrer ist allein vertretungsberechtigt. erloschen. 8 b. weiteren Fchsfügter bestellt. 8 otha, 1“ 1923. niederlassung der Firma Alfred Ett⸗ standsmitglieder Riefenberg und Patscher zahlt ist. Bei der achzahlung gehen dieser Firma betriebene Seifenfabri ladenfabrik Aktiengesellschaft. In Kommanditisten und hat am 15. Mai Geschäftsführer: Heinrich Friedrich kiuf ⸗Gesell⸗ Zu Nr. 2102, Firma Hanebeasc. Thür. Amtsgericht. R. linger, zu Berlin. Inhaber: Alfred gemeinschaftlich. 8 die älteren Gewinnanteilsreste stets den nit sämtlichen Aktiven und Pazitg der Generalversammlung der Aktionäre 1923 begonnen. Prokura ist erteilt an Bernhardt, Kaufmann, zu Zu Nr. beebtänki hnein Snf ¶& 9). Beamten Parenversorgung ese 9- 9. Gotha (649411 „Ettlinger, Kaufmann, zu Berlin Indische Handels⸗Aktiengesellschaft. jüngeren vor. Bei der Auflöfung der insbesondere mit den zugehörige vom 6. Juni 1923 ist die Erhöhung des Heinrich Hermann Christian Meinecke. Ferner wird bekanntgemacht: Die Faß mit rsch ängcer vHeftung, 8b mit ö Haftung: Dem b G. In das Handelsregister Abt. B Nr. 2 Wilh. von Lindern & Co., zu An Stelle des J. J. A. van Meel, ist Gesellschaft sowie im Falle der Herab⸗ Warenzeichen sowie mit dem gesamt Grundkapitals der Gesellschaft um Karl Richter. öffentlichen eeekvnne der Ge⸗ Durch Beschluß der bese schafter Slamm mann Adolf Eggers in Hannover is ; wurde heute bei der Aktiengesellschaft unter Bremerhaven, mit Zweigniederlassung Sn far. 1113 etzun 8 EreHeetes alt zum Zwecke bernem Fasrieghmistüch ne Aℳ 2c09 009 900 Ie durch Hamburger Photo⸗Kontor (Inh. - erfolgen im Deutschen e“ santzroegen ffchit dene. vdo er beuc⸗ Fi redit⸗ 8 Hamburg. Di igni . . urg, zum e ü ie V . „2 9e- 1 .— N. usgabe von auf den Inhaber 4 8 ichsanzeiger. 8 5 ist, sche durchgeführten Beschluß der Generalver⸗ loschen. sellschaft Heinri rungs⸗Ge⸗ eingezahlten Betrag von 100 % zu-⸗ 9 S ; Se esverieh und 100 auf den Inhaber lautenden Chr. Aug. Hanewacker & Co. Die tiven und Passiven auf die Emil ästen maierial. Ge schaft mit be⸗ 1 :22 1 ger as . e - üali 3. . . rich Wilhelm Adol z einzeln aufgeführt ist, nach Maßzabe 8 sakt 10 000 sowie d 9 . ber⸗ Hütten material, sellscha Schröder, Aktiengesellschaft mit Zwei sammlung vom 9 März 1923 ist das Fedder /& Lau. Bezüglich des In Bornhuse, Direktor, zu Hamburg, 1- züglich eines Aufgeldes von 20 % sowie der auf den 31. Dezember nrha eg 81-4 des Cecce ts. E is 8 Kaseläöst Nothaßer Fetsena (elfchaft Fäber schränkter Haftung: Fräulein Anni Feld⸗ niederlassu Striehlstraße

5 2 11“ 1 8 2” i ver Grundkapital um 3 000 000 auf habers Bühring ist durch einen Ver⸗ ;r; . etwa rückständige Gewinnanteilsbeträge, gemachten Bilan G äßhei oschen. gegangen mann in Hannover ist Einzelprokura er⸗ I. 8 ge iniederlassung ist zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. ilanz und mit dem Reth vertrags in Gemäßheit der notariellen Oelwerke eTe“ Emil Npothofer Aktiengesellschaft. Sei n dem Joßef aNaAs Nr. 29. Blh vft 8 hs U ens

, 4 5 Be⸗ merk auf eine am 9. März 1921 er⸗ bevor auf die Stammaktien etwas ent⸗ 8 48 000 000 erhöht worden. Durch Be m ärz er. Großeinkauf Hamburg Gesellschaft fäüt. Der erste Aufsichtsrat besteht aus zur Fortführung der Fie dergestalt Beurkundung beschlossen worden. In esellschaft. In der I“ Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag erteilte Gesamtprokura ist erloschen. ür. Herstellung und der Handel mit

chluß derselben Generalversammlung ist folgte Eintragung in das Güterrechts⸗ it beschrä in die Gesellschaft ein, daß das Geschit 8 A;g In Artikel 5 8b 1, u.. 2, Grundkapital betr., regifter hinoewiesen worden. Gründu 1 und is 5 genannten vom 1. Jhen cha t , h n 0⸗ 8 der, gnnesdlegscnegung dn Eehbhung aeg der Seene 88 uguft nenn 28 8— ecensterg, ben Unter Nr. 2135 die Firma Mechanische Maschinen, Geräten und sonstigen Be⸗ E1111“ Nifzever an Hiftmerfter. Aus er Liauidakor ist Walter Ernst Hinsch.] Alfün vung der Gesellschaft geführt gibnt des Grundkapttals um 84000 000 n 999nh vaneishtaehansen aller Art, der Groß⸗ 11 Agtiengesellschaft darfsartikeln für die Bäcker⸗ Konditoren n gemäß dem notariellen g“ Ge⸗ . 1 „u. . iederichsen bringt r die ihm per⸗ 120 E. 3 je alle einschlä- mit Sitz in Hannover. Gegenstand de telbranche. Zur Erreichung dieses

Kaufmann, zu Hamburg. 28 chs ngt ferner die ihm pe auf 120 000 000 durch Ausgabe von Phith auf 124 durch Aus⸗ handel mit Uhren sowie alle einschlä E““ jist Herstellung und Ver⸗ n 28 hrdich Gesslüchaft zum Erwerbe

Protokoll. Nicht eingetragen ist: Die sellschafter Niemeyer durch Tod aus⸗ 29 g . den eingereichten Schriftstücken, ins⸗ önlich i jehen 1 gee Fe lücst erfolgt durch Aus⸗ geschieden. Ernft H. F. Anderg. Inhaber⸗ Ernst besondere von dem Prüfungsberichte der ish, m fchenn dbuche 6e 8 Gen 8109 auf eg Jahaber lautendin Aktien Habe von 24000 auf den Inhaber lau. gigen Geschäfte im In⸗ und Auslande, trieb von Spinn⸗ und Webwaren sowie derwandter und die Fabrikation er⸗

1 G 8 . inri Anders, Kaufmann, . s je 10 000 sowie die Aenderun 8 j „sowie all 8 . e e . e; w abehpeess Ferämg, Fher Fihche ece geneh rren, Rer haebbeee Sii ““ . ist . Wilpel Car eodor Schmidt. n das Ei 3 r. Chaussee 92, eingetragen in eit der notariellen Beurkundung 4 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags Geschäfte, c) die Uebemahme und Fort⸗ ; teiligung an solchen, in Stimmrecht, 6 % Vorzugsdividende vom schaft ist Robert Wilbhelm Lotze, Geschäft ist 9n insicht genommen werden. Von dem Grundbuch von Altona ⸗Oltens beschlossen worde Die Kapitals⸗ satz . 2 . il orschel. Die Gesellschaft ist befugt, sich Ank fövon Aktien und Anteilen der⸗ 1. Januar 1923 ab. Es besteht Nach. Mechaniker, zu Thesdorf. Kreis Pinne⸗ Seschäßt elt eürtber Prüfungsberichte der Revisoren kann Band 4 Blatt 159 Kartenbl trah 818 find rfolgt Grundkapilal⸗ schlossen worden. Die Kapitals⸗ ührung des unter der Firma Emil an gleichartigen oder Fäst üe nierneh⸗ felben berechtigt. Das Grundkapital be⸗ 8 Fütanaepst cht und Bevorrechtigung bei berg, als persönlich haftender Gesell⸗ 85 seüübt. Leufmana zu Hanburg als auch bei der Handelskammer in Ham⸗ See. en dee Ertentlat 3 8 ö e-2 vlg eteilt in 25000 erhöhung ist erfolgt. Grundkapital: othofer in 1“ muncgen zu beteiligen und alle Geschäfte 8 vere git h. dcgck emngeteilt 1s der Liquidation. Das gesetzliche Bezugs⸗ schafter eingetreten. Seine Prokura ist ge den 8 . Die offene burg Einsicht genommen werden. egen in Altona, Großr 2 Ga ö1 87600 „ℳ, 9300 124 000 000 ℳ, eingeteilt in 84 000 auf Unternehmens. Die Gesellschaft 86 e, zu betreiben, welche zur Förderung ihrer in * recht der Aktionäre ist ausgeschlossen un⸗ „erloschen. 1 Hrn. nge schaft hat am 1. Sep⸗ Naval Reederei⸗Aktiengesellschaft. straße 3 /5, eingettagen im Grundbuc Stammaktien 10 000 und 100 den Inhaber lautende Stammaktien zu, rechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Zwecke dienen. Das Grundkapital be⸗ 1900 Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ. Die beschadet der von den Febahein von statun. Aron, Bauer &. Co. Einzelprokura Carl 82 Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag von⸗ Altona⸗Otkenfen Band 28 Blm. Vorzugsaktien S. 10000 ℳ. Die je 1000 ℳ, 18 000 auf den Inhaber Unternehmungen zu beteiligen. Grund. trägt 1 000 000 ℳ, bestehend aus 1000 St nartten lauten auf den Inhaber, tarischen Gründerrechten zu beziehenden ist erteilt den bisherigen Gesamtproku⸗ r; Hager. Prokura ist erteilt an vom 11. August 1923. Gegenstand des 1104, Kartenblatt 15 Pa lle b6 . Akiis 91 ut 4 8 Inhaber lautende Vorzugsaktien Lit. K. zu je kapital. 50 000 000 ℳ, eingeteilt ig auf den Inhaber lautende Aktien zu je di zaktien auf den Namen. Vor⸗ vom. 9960 000 risten Ernst Valentin Burchard und „⸗Hugo Walter⸗Fritz Hermann Wienrich. Unternehmens ist der Betrieb von 110½ . 8, Parzelle 56/07 men lauten euf den Inhaber, 1000 und 22 000 auf den Namen 1000 Aktien zu je 10 000 ℳ, 4000 1000 lleiniges Vorstandsmikglied die Vorzugsakti d men. b - . b Anders & Notini. Die offene Handels. R. Mfens b in die Gesellschaft ein. Die Aftien⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die V ktien Lit. B Akti je 5000 und 10 000 8 1 ed standsmitglieder sind die Kaufleute Pau Gpoctha, den 14. September 1923. Bruno Gumvpel. . Die offene Han eedereigeschäften, An, und Verkauf gesellschaft übernimmt such die auf da Ausgabe der neuen Aktien erfolgt im lautende Vorzugsaktien Lit. B zu je 1e von ist der Kaufmann Julius Braunsberg in Schröder und Herbert Schröder, beide in Thür. Amtsgericht. R. Petzold & Biermann. Filiale Ham⸗ gesellschaft ist ausgelöst worden. In⸗ von Schiffen, Beteiligung an gleichen ülge deen eanzhte 8 —* N Betnnne wer 21 909 000 e (0r 8 . 1000 ℳ. Aktien zu je 2⁰⁰0 ℳ. Die Aktien pengee Die Gesellschaft ist am röder ”. Mar Liefen⸗

decha. buvu19-2 Kaei, See wiederlafum der Fieme eten, ign der eeh. ,eselschser) und önlichen Unternedmungen somie otz eingeneagenen ecte somte .. z88 9. Bagt 1999 dunfe Lurse una gderger devic, beeanlegenecht., Die, uten zuf de Fndeber Bestedt dee 1s. Mat, 1920 erichet Ser ceselz dhl vin Varschehe ge proknen eralt 8 das Heah er Abt. B Nr. 322 1“ 8. Firma ist geändert in Heury benengen Ehescülnen egraeftmnien. söhectrocfen A Fhecheren fals Fel 8 1ns986 86r i en ge Kurs⸗ von e100,n ien erfolgt z waüd die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ Fotgafftre vemn 1a Mrasenwxmlung b2 derarte 5 56 die Ge 87

f d Notini. 170 000 000 ℳ, eingeteilt in 17000 nerin. s Gegenleistung für di trage von Frhohung Heilmittel⸗Vertrieb Gesellschaft mit standsmitglieder gemeinschaftlich oder 1 vember 1920, 2. Mai und 15. Ok⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitg g

„eing in Einbringung des Geschäfts und der vom 25. August 1923) zum Kurse von beschränkter Haftung. Zweignieder⸗ durch ein Vorstandsmilglied, in Ge⸗ no. . nn n h. nher bge mat C“ b

vüe heute die Gesellschaft mit be⸗ die Firma erloschen. Neubaur & Imcke. Di 8 8 - b 1 t. vhcaus Ga nthsfesthz zimt csigate sermvnce, Cezwe hüeane Ienste, Hie Prokura des Aktien su se 10 000 ℳ, Sind mebrer⸗ Grundstüce erhält, Disderichsen 200†0. 1800 T. „Je 1090 jeder Vorzugs⸗ lassung der gleichlgutenden Firma zu meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ und 20. Juni 1923 hinsichklich Firma. tritt. d ipzi Der Gesellschaftsvertrag ist treten. Dem Aufsichtsrat steht das Gegenstand des Unternehmens, zöhe des 31. Januar 1923 feszoefteglt 5— stan

röhlich, Reif & Co. Gesellschaft mit Filiale Hamburg, Zweignieder⸗ „A. H. Millinet ist erloschen, Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Stammakti ie 8 Zweig 8 1 t. aktien, welche als voll eingemhlt aktie gewähren 40 Stimmen. Die Vor⸗ nena veg line Hieiofenh Hantese. vrreherdeehendint ewoehaner. velce emehstercnh öTöö’ Shhm E1e1 ebiih Orser 180 alscasen ns teht au weirpelüln Vorstondemii. Geuagamdege nachte unp. Frte der 1aheih 197 aendent., Ber arsin der Betrieh des bisher von der offenen gesellschaft ist aufgelöst worden. Die masse⸗Fabrik Zweigniederlassung ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft i Di 18 ividende 9ohwam 24. Januar 1923, 26. Februar gliedern die Befugnis zu erteilen, die Aktien, Sitzverl Wahl und Amts⸗ besteht aus 1 82 1 Fellsche 3 21 r. pari. Die Ausgabe der übrigen Stamn⸗ Dividende. G 11 1923 1 „Aktien, Sitzverlegung, L 2 tsrat zu bestellenden Personen. Die 8 E“ Co. Berli üt üaa. 8ng, negnede sahn, ber Feekeshn vertreten. Vor⸗ aktien ersolgt zum Kurse nn 325 z,h 19. September. 4 1988 h öue Peseee, hin hers tresfnzen, e dauer 87 3S 88 „e Fopden vteufchah wird vertreten, wenn der besondere die Herstellung und der Vertrieb Zweiemiederlostung z0 Hamburg. Di uchdruckwalzen⸗Giesanstalt und Hamb enst Berck, Kaufmann, zu Fn der Generalversammäung gewhmgit vermann Hesse. Prokura ist erkeilt an ist der Großvandel mit Heilmitteln aller Hamburg IW1 1 G des Aufsichisrais zu Vorstand aus einer Person besteht, von von Thermometern unde Glasinstrumenten an Dr. P. Boch⸗ und X. Tolnai w89 Walzenmasse⸗Fabrik, zu Berlin. wird bekanntgemacht: Die der Besebung, 88. bacet E“ Emil Clamer rt, vazesezder⸗ mit Verbandmitteln Ferner wird bekanntgemacht: Die Getr.,3 4 Kechtsgeschäften des Vorstands, 8 aller Art sowie der Erwerb und Betrieb ˖teilten Prokuren sind erloschen. Ge⸗ Das Geschäft der Zweigniederlassung ist Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ vertrags und der Aügcfung der Gesl⸗ Kaufmann, zu Pamburg. rtenntm chnee. ee Fesen schaft. er. Gessstegednumn den Becsthn. Ans⸗ e” Vorstandsmitgliedern gemeinsam 0 fje⸗

gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ samtprokura ist erteilt an Dr. jur. von Dr. Christian Alexander Friedwalt folgen im Deutschen Reichsanzeiger t je 1000 Fakti hab ied i 8 . zaktien Kurt : ibnf. 8 b ef. 1s Vorstandsmitglied in schaft je der rzugsaktien urt Schwenke Inhaber: Kurt nissen. Stammkapital; 500,000 ℳ. Die Bestellung des Vorstandes und die Aufsichtsrats und Sitzung des Aufsichts⸗ 8 evon afkünen Vr⸗ duristen Der

nehmungen und die Beteiligug an Paul Jacobi, Kurt Brinkmann, Martin Georg Benzing und Carl Der Vorstand besteht aus einem oder 100 Stimmen. V ü Sch Bofrj rag.. . jedri ; 3 oon dem zur Vertei⸗ Wilhelm wenke, Kaufmann, zu iftsfü ; ; 8 1 1. säschem. g und it E“ Ms⸗ L 5 SGed Frreheic EE“ . ee ze.; vom Aufsichtsrate zu notg. lung an die Aktionäre verb eibesa 1 urg. b 8 G beeristagllein Eentha Festses E1“ Eütsndemnit 8 Für. b 6 g Pen dande. Aufsichtsrat ist berechtigt, einzelnen Mit⸗ M525 900 ℳ. Ges Gaftsführer it d Knäg Fritze sämtlich Be 88 8 eiter worden. di. andelsgefellschaft 1n em zu wählenden Direk, Reingewinn erhalten zunächst die Ve⸗ i, Hans Edelstein. Inhaber: Hans Edelk⸗ Oskar Carl Lips, zu Leip ig, und Frieb⸗ Hie Berufus EEE11 sind e* big⸗ 6. Fid wchrere gliedern des Vorstands die Befugnis zu , Se er ist der Kauf. Fritze, sch zu. Berlin. Fe zwer 8 ren. Die Berufung der General⸗ zugsa tionäre eine Dividende von 6 . stein, Bankier, zu Hambur rich Heinrich Thöle, zu Berlin, Kauf⸗ der Aklionäre erfolgt durch Veröffent⸗ Per Fanbuntafieder Uevorhanden, so at erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗

mann Ernst Wächter in Ohrdruf. Der aller Gesamtprokuristen sind zusammen —hat am 1. Juli 1923 begonnen. Die verfammlung der Aktionäre erfolgt 88 1 it⸗ 1 2 folg er erste Aufsichtsrat besteht aus den Fritz Gebhardt. Inhaber: Fritz Karl leute. lichung im Deutschen Reichsanzeiger jedes Vorftandsmitglied, ur⸗ 1135 Ferhr 8 Heiden Tersenvene

Mweliclssenverg h, „8”ndnn 1hi2-0,s aih adechfinz , Go. Furale Berltoit Hachbenneefne Sies., vrecgeherseennntmachung m anri Big z gemanmien Genaeen ms0n Kelke Gebbzanzi, Kauzmann, zu Ham⸗ ird beka t: Die mindestens 19 Tage vor dem Tage der Vertretung de k. beꝛetiem glieder 8et ““ laffuns der anstalt und Walzenmasse⸗Fabrir deen 8 eeee ermann Schwarz, Rechtsanwalt, u0 burg. Jerner Werann⸗ . Versammkung. Der Tag der Be. Der Sit der Gesellschaft war vocke: befugt, die Gesellschaft allein zu 3 Gotha, den 14. September 1923 Firma Prvid Bomeimzens . Cve, Hamburg, Benzing & Co. Die 8 Tage VWetanitmach 1 ge2 8 9 ala Bendün 1. t ge n 8 nfiguare. 9 Uutlichen zhekan nbnechn 88 Pr. Gs. pefeng un n Tag der Versammlung Berlin ieh der Geselschaft wer. werden vertreta⸗ Gebrüder Herdert, be. 8 1 gaericht MN* 5 im Gesche 8 voreber⸗. 1 1 1 „Hermann Vocke, Fa esell er: Dr. phil. Karl Ludwi 8 1 b 1 Aafsichtsr: aul Schröder bringen je zur Hälft ne, ac zn; aper; - 2 „Regierun . D., Fabri⸗ uare, z2 mburg. ie offen 8 4 1 ; CSAa S SD., Gonoralver⸗ ri die He an 64943] / HOominicus und Werner Hominicus, und Forderungen des bisherigen In⸗ nommen haben, sind: 1. Menno Graf kant, zu Hanbang. „Von den eing⸗ Pandeigesescoft hat 8 1. Juli 1923 mit beschränkter Haftung. Sitz: nommen haben, sind: 1. mütgleeder etsett, Die 1““ en, Isc

In das Handelsregister Abt. B Nr. 323 sämtlich Fabrikante u Remscheid, habers sind nicht übernonimen word 2. 1 j vist 1 r ofer Kaufmann u ür di 8 i n, 3 emscheid, 8 en worden. zu Limburg⸗Stirum, zu Berlin, 2. Dr. reichten Schrißtstücken, insbesondere von egonnen. Fengg. . Gegllscheeverna. c- s. Bimen Fabrkant, zu Ham⸗ oder Vorstand, sofern nicht im Gesetz oder Bedarfsartikeln für die Bäcker⸗, Kondi⸗

wurde heute die Gesellschaft mit be. afs Gesellschafter eingetreten. Ihre Frit Meier &, Co. Die offene Ernst Gans, R ü Frcarten, Haftung Gefaffchaffe vf 9 1,1 ö“ Hnsemssenschafr st aufgelöst 3. han ceae Benlte zu. perlin Peüfungebe 85 bee bee 1“ 8 S. heae b-sben f. öüö hubdiren g. fn 88 sellsch a6cne chegeea bc. Ge Henecemester nit ten. ene. 5 1 be⸗ Kar zumacher. Die offene Handels⸗ ie Firma ist erloschen. rlin⸗Wilmersdorf Hermann kann bei de insi men Carl Suh Di irma Verlag und der Vertrieb von it zu Hamburg, 4. Bürgermeister g. immt ist, durch einmalige annt⸗ Pe Ge bssmustern, Waꝛ

schränkter Haftung in Tabarz i. Thür. v 5 „F. Löwenstein & Co. Die Fi ; 5 7 ann bei dem Gericht Einsicht genom J. Carl Suhr. Die Firma ist er 6 Selli 1 zeichen, Geschäftsgeheimnissen und dem 8 g 4, i. Thür. gesellschaft ist aufpelöst worden. In. J. Löwenstein & Eo. Die Firma ist. Findt, Bankprokurist, zu Berlin⸗ werdern. Bon deag sege richt der loschen. Das Geschäft ist von der J. schriften aller Art und der Betrieb aller Georg Sellin, zu Ferhf dnerrcdareselcenanc, dehige Be. Recht zur Fücfithebnn der Firma sowie

ald eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ haber ist der bisberi erloschen. za 1 f t er Anet . 1 nehmens sh die Herstestung und der Ver⸗ Karl Wilbelm Ee erige Gesellschafter Tegeka, Technische Großhandels mrm dorf 8 B Revisoren kann auch bei der Handel⸗ gos Suhr Gesellschaft mit beschränkter li nt semmenhhangergen, uns S. Fötessche; Fiahemme ü.Dhehof. der kanntmachungen der Gesellschaft. Das den Passiven der Gesellschaft ein Die Png von ,. Pup 8 . Walter Schümann & Tommanditgesellschaft Sauset & e Fen Mennwerte masgegeben 11“X“ weülhtun⸗ Cerxgapgmen manen,e Wil⸗ sche an Unternehmungen gleicher oder Firmg Emil Ferofeg, Len. Zrisgt 8 Ee Se sich in Hannover

8 3 ammkapital beträg o. Komm.⸗Ges. Aus der Kom⸗ o., zu Bonn, mit Zweigniederlassun De te Aufsi . 1 brz ihnli Art beteiligen, solche auch von ihm betriebene Geschäft mit allen Köbelinger Straße 1. onderen a nla n Geundungs⸗

-o 2 Heehe rer sind die manditgesellschaft,. ist der persönlich zu Hamburg. Die energaedinnasung 1. Bukküt⸗ Habfsichtzrat, bestebhh aus: (Fortsetzung in der folgenden Beilage) fenh g Anton Kröger, Kaufmann, 22 scher Stammkapitck; 5 000 000 Alktiven und Fassiven einf ließlich Amtsgericht 18. 9. 1923. protokoll genommenen Aufstellung rerart,

Zahn, beid ermann öͤlker und Gustav haftende Gesellschafter W. E., H. lassung ist aufgehoben worden und die 2. Oscar Weil, Bankier zu Berlin Alexander Stohp. Inhaberin ist jett Geschäftsführer: Franz Friedrich Emil] sämtlicher zum Betriebe gehörigen —õ 8 daß die Aktiven und Passiven zu den dort 1 eint 2 ge. Hen Ge.de ts- Schümann ausgeschieden: gleichzeitig ist irma erloschen. 1 3. Paul Hamel, Bankier, zu Berlin, Verantwortlicher riftleiter Friedrike Hermine Georga Heibing, Arendt, Kaufmann, zu Hamburg. Maschinen und Gerätschaften in die Hannover. 1 [65296] ee

schlossen worden. Zur 8 Hs Seesht Shnenas, gans S venfshen Te Rohseetf S. 4. Dr. Bruno Weil, Rechtsanwalt, zu Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur. egeb. Schmidt, zu Hamburg. 1 Ferner 58 Hie b“ 16 85 Sn 18 ö“ ist heute ein⸗ 8 b 8 Väe; n 1 e.

Felschaft ist jeder Geschastsführet fin sich Fafleider „Gefellshafte; sowir en seeftsbenag von r egast 1828.) werlilt 1a. Werde Beltah- te; Wrrantworklich für den Amzeigenteü. vnarschmit. sanssen w. Co. Ffffnelichen erunatmgchungen ver ce. Feliwegheit der Letem sir der 19. Fomn en weeeeneng eilung A: Herbert Schröder insgesamt Aktien zum lleim ermächtigt. Die Vauer der Gesell⸗ Kommanditist eingetreten und ein Gegensta 8*8, 8 Unterneh n8 ist die Leest e Fere a. Halcher, z9 Der Vorsteher der Geschaftsstole EEEEb66 T G 1923 gefertigten Aufstellung. Hiernach u Nr. 3365, Firma Leibniz⸗Apotheke Nennwert von 6 Millionen Mark und

Faft wird Funächst bis zum 1. Juli 1926 Kommanditist ausgeschieden. Die an Beschaffung 162 Roßstofsen zeder Ark⸗ Wigge un Kojsergnaldan, v. .2. Rechnungsrat Mengering in * mnmandi gesenschcft Bolz. Kophamel & Co. mit be⸗ beträat 1 Wert der Aktiven Ruüdolf Lehmann: Das Geschäft ist auf 2 128 249,95 in bar. Die Bekannt⸗ bliagsast 9 8 acheaghn ist 8 8 4 5 8. s erfeilte Prgkura 188eng sdemez taniscer Hertunf, zenier nu. Ham 1ng n vbe⸗ 88 eea. LE111“ iedene esemetaein S 1 schränkter Haftung. Sitz: Heomburg 89 330 88 vmöd ende ehe Peflipen die Lehmann, geb. becis acfes der FeAlicah 1 88

vr erfolgen ist erloschen. rokura ist erteilt an und zwar durch Ankauf oder dur ereichte Schriftstüch in Berlin. 1 itist ein 1 Gesellschaftsvertrag vom 10. August]. sich auf insgesam 65 567 stellen. in nnover übergegangen. en Deutschen Reichsanzeiger. ie Be⸗ n1. dnr⸗ ö b eichzanzeiger. Walter Emil Heinrich Schümann. Eigenproduktion, ferner der Betrieb von bon em Frhfiftgegsenze, ngbesoggere Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 9 Iacuß Zrcicheen Die Firma sowie die 1923. Gegenstand des Unternehmens 8 Die Aktiengesellschaft gewährt als Ent⸗ Zu Nr. 6373, Firma Walther Thiele: rufung der Generalversammlung, der otha, den 15. September 1923. Neptun Speditions⸗Aktiengesell⸗ Schiffahrt sowie aller kaufmännischen stands und des Aufsichtsrats, kann bei Verlagsanstalt. Berlin,. Wi an Ehefrau Segscen b 52 der Betrieb von Agentur⸗, Kommissions⸗, gelt für die eingebrachten Gegenstände Frau Rose Thiele, geb. Goudsmit, in Aktionäre erfolgt durch ein malige Bekannt

3 * * 88 2 B. C. 0 4 u 7

Thür. Amttsgericht O9 , schaft. In der Generalverfammlung! Seschäfte und die B. teiliaung be 89 Mit Warenzeichenbeilage N I Im⸗ und Exorkgeschäften sowie der! 15 000 000 Aktien zum Nennwert.] H st Prok s„t. machung im Deutschen Reichsanzeiger⸗

J.