1923 / 222 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Die der Gesellschaft sind: 1. 2. Herbert ö

arl Güldenagel gn Elberfeld, 8 6 Güldenagel, Elberfeld, 5. Ernst Todeman Ohligs, 6. Carl Adolf Ro Diese sechs ISrkngr haben sämtliche Aktien übernommen. glieder des Aufsichtsrats sind:

2. Ernst Todemann, Kaufmann 3. Erich May, Kaufmann zu Vorzugsaktien gewähren bei Wahlen zum Aenderungen Auflösung der Gesell⸗ zehnfaches Stimmrecht, üͤbrigen in, gehn jede Stammaktie und jede Vorzugsaktie eine Sti Nr. 2137 die Firma Aktiengesellschaft mit Sitz in aße 6 A. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausführung von Anlagen und die Lieferung von Baustoffen für Hoch rohrleitungen jeder Art und solcher die sich auf die Bewässerung, die Reinigung von

echtsanwalt vertra

Kaufmann zu n, Kaufmann b, Fabrikant in Stuttgart.

1e Sblics hie V

und als a Kaufmann Fritz Höwel in Herne, Behrens⸗ straße 8, eingetragen worden.

heute bei der unter Nr eingetragenen Zirma Aktiengesellschaft „Dresdner Bank“ Zweigstelle in Herne

Apparaten und und Niederdruck⸗

Entwässerung und gässern beziehen. Die Gesellschaft ist befugt, alle Geschäfte abzu⸗ schließen und Maßnahmen zu treffen, die den Gegenstand des Unternehmens mittel⸗ bar oder unmittelbar zu fördern geeignet insbesondere an anderen gleiche oder ähnliche Zwecke ver⸗ folgenden Unternehmungen in jeder zu⸗ lässigen Form beteiligen und auch Zweig⸗ niederlassungen Das Grundkapital beträgt 15 Millionen Mark, Feögegt in ³0 8

Hinur Vogstande Hannover und Landesbau⸗ rat Paul Steinke in Bückeburg. Vorstandsmitgliede Wilhelm Hagemeyer ist die Berechtigung zur alleinigen V tretung der Gesellschaft erteilt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 26. J Besteht der Vorstand aus onen, so erfolgt die Ver⸗ zwei Vorstands⸗

Sie kanmn si

in

mehreren Per tretung entweder durch mitglieder gemeinsam oder durch ein Vor⸗ standsmitalied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befug⸗ nis zur alleinigen Vertretung der Gesell⸗ Der Vorstand besteht nach näherer Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Ernennung und Aufsichtsrat zu Protokoll erfolgt. Generalversammlung 8 Aktionäre erfolgt F einmaliger Be JL Die von 88 Gesellschaft aus⸗ öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. werden zum Kurse von 100 % ausgegeben. Die Gründer, die 8 Aktien dber nommen haben, sind: Merten in vernd gi. Ince Schlösser in 52. 3. Handel⸗ und Industrie⸗Aktiengesellschaft in Hannover, 4. Direktor Wilhelm Ha meyer in Hannover, 5. Landesbaurat Paul Steinke in Bückeburg. sichtsrat bilden die zu 1 und 2 sowie 3. Staats⸗ und Finanzminister a. D Dr. Albert Südekum in Berlin⸗Zehlen⸗ dorf, 4. Direktor Dr. Wilhelm Schaefer in Hannover, 5. Direktor Paul Lagemann in Essen (Ruhr). Vorsitzender, der zu tretender Poifsbeshee des na hecht t Von den mit der Anmeldung der G schaft eingereichten Schriftstücken, besondere von dem Prüfungsbericht üg- des Aufsichtsrats und Rep soxen⸗ kann bei dem Gericht, von dem ng⸗ der Revisoren auch bei der hiesigen Handelskammer Einsicht ge⸗ nommen werden. Amtsgericht Hannover, 19. 9. 1923.

schaft erteilen.

Pers⸗ onen, deren Abberufung

Berufung der

Die Aktien

Den ersten Auf⸗

2 Genannte ist enannte stellver⸗

chafter vom 22. Mai 1

Prüfungsbericht ändert in: e.ahknzeist,d Hildes⸗

Harburg, Elbe.

In unser Handel eegifter 8 heute zur Firma Heinri burg eingetragen: Möller in Harburg üni Proku erteilt. Amtsgericht, IX, Harburg,

eim. Gegensta 17. Eebiember 1923. 2 3 nd

Handel im In⸗ und Auslande mit photo⸗ graphischen Artikeln sowie Meidelber g.

Hö“

““ 1“ rempel in Heide S Widok; in

in e Se 8 als Inhaber Meanskermgistes daselbst

Bd. risaätg Ledes e18 und die Prokura sind erloschen.

181 zur Firma Emil Steinruck in vFehetbar idelberg ist erlo 27%

Z. 193 Firma Co. in St. üscs. esgea ellschaft begonnen am 1. haftende Gesellscha Heende, S. in Köl lmel, in B Bd. II O.⸗Z. Indastzicbedarf Ges fiien mib.

8. Herbert Widok, hier. dr erlosche

Therg mal⸗ Tafelwasse mit beschränkter Gegenstand des kation und der Vertrieb des ie berger sers und sonstiger aus Thermalwasser gewonnenen Erzeug⸗ nisse, die Beteiligung an ähnlichen oder breichen 28 hmungen und der Erwerb Uggta igagah ℳ.

Die Firma Elek⸗ 8 Heidelberg Idemar Geier

Satzungsänderung und Auflösun halten 4 % Vorzugsdividende Worst besteht aus einer oder mehreren Personen, wird vom Aufsichtsrat bestellt. rufung

t 1923. Pers Jlc Bha8 Martin Geiß, Fe Feas bes und

Nave, tograph Max kaufmann Andreas Klapp, Hlldachebn. haben alle Aktien über⸗ v Erster Aufsichtsrat: Direktor 8 Whens. Leipzig, Photograph Otto sta Fudwig Hildesbeim, hotograph Eduard Dirks, ildesheim, P 4585— ugo Springmeier, inbec. botograph Hugo Werle, Goslar. Die mit der Anmeldung eingereichten riftstücke, insbesondere

Thermal⸗Tafelwa

Geschäftsführer Dr Kuckuk.

e. in Be

g t Der Gesell eschränfter Haftune denter 1922 88

Ftrag is L.öS der Ge chaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

anzeiger.

Heidelberg den 19. September 1923. Amtsgericht. V.

Herne. [65299] In unser evIg. Abt. A unter Nr. 540 egisters ist heute die Firma

Höwel Konditorei⸗ Bäckereibe 88 artikel en in Herne, Behrensstr. 8, Lrnge⸗ Inhaber der Firma der

Herne, den 17. September 1923. Das Amtsgericht.

Herne. [65300]

delsregister Abt. B ist 88 unse Sr gist des Registers

folgendeg eingetragen worden:

er 8 eegc Ufwen svertr in den 6

24 dur 2 Generalver⸗ sammlung vom 8. gust 1923 laut otariatsprotokolls vom gleichen Tage

abgeändert worden.

Herne, den 17. September 1923. Das Amtsgericht.

Herne. [65301]

In unfer Handelsregister Abt. B unter

Nr. 84 ist bei der vügehgene. ö68

2e faschinenfabrik G. m. b. H. in ne folgendes eingetragen wor

Su“ Beschluß der Fee vom 6. September 1923 ist Kaufmann J. G.

Roffenbach gum alleinigen Vertreter der Ge Eeschoft

Herne, den 17. September 1923. Das Amtsgericht.

[65302]

In 1 r Handelsregister Abt. A ist heute bei 4 unter Nr. 163 des Re ister⸗

eingetragenen Firma Heinrich Mastho herne folgendes eingetragen worden: He 2

irma ist schen Herne, den 18. September 1923. Das Amtsgericht.

Herne. [65303]

In unser Handelsregister Abt. A ist

heute bei der unter Nr. 244 des Registers eingetragenen Firma Ludwig

in Herne folgendes d e

worden:

Dem Geschäftsführer inrich Kleine Herne ist Prokura erteilt. 8

Herne, den 18. September 1923. Das Amtsgericht.

IIga. oldendorf. [65304] 8

In das Handelsregister B Nr. 3 ist zu

der Fene Zuckerfabrik Hessen⸗Olden 6

Fesenls he mit Haftun Hrssch. L e getragen wor min m kdire Uor- urt dea. in heessisch ierr ist Prokura ertei 8 mtsgericht Hessisch Oldendorf, 15.

Hldesh eim. [65305]

In das Handelsregister ist am 17. 9.

1923 Fingetkagen⸗

526 zur Firma J. J. Radler u.

Söhne, Hildesheim: Die Firma ist er⸗

Ge . A 1349 die Firma Christel

SHan. ildesheim; ls be Kaufmann 82 8 Ipaber⸗ heim.

hristel Helfcken in Hildes⸗ H.⸗R. B 74 zur Firma Gast⸗ 88 Gewerk⸗

schaftshaus Hildesheim,

ildesheim: Durch Beschluß be. Gzescr⸗ ist die Firma

Gesellschaft mit beschränkt wn. Clecscan hshen eschnh eist

Stammkapital auf 80 000 erhöht. An Stelle des verstorbenen Geschäfts⸗ führers Senator Braun in Hildesheim ist der Arbeitersekretär Heinrich Hille⸗ brandt in Hildesheim zum schäfts⸗ bestell

B 218 die Firma Fnchee e ne. ezensendager-n nüsch⸗ des Unternehmens:

solchen, rstellung von Massen⸗

aufträgen in Sthoeh en. Grund⸗ kapital: 21 000 000 Gesellschafts⸗ vertrag festgestellt: 18. 4 1923. Alleiniger Vorstand: Kaufmann Leo Mend, hier. Mehrere Vorstandsmitglieder können die r. Gesellschaft nur 19, ien vertreten. Es werden 21 000 8858 über je 1000 vnciece Die Nummern 1 1000 derse

ie haben 20 faches Stimmrecht bei A

ben sind Pereede hes⸗ timmung über Aub 1“

er⸗ rst and

Generalversammlung durch einmalige

Bekanntmachung des Vorstands oder 8 im Reichsanzeiger. Be⸗ kanntmachungen im Reichsanzeiger. Aus⸗

mhec der, stticn zum Nennbetrag mit schlag. Gründer: nen8

esi Auf Wagner, Kaufmann Hein⸗

lingmann, Pho p;ph Albert Kescs, Groß⸗

ämtlich in

während der esehen werden. irma Gebrüder Radler,

s Sekage in

Betrieb 22 auf dem Grundstück e Stammkapital: 600 000 ℳ. orstand: Glockengießer Emil 8 Rudolf Radler und pgebesbten Der Gesells September 1923 schäftsführer si üahenme zur Vertretung der Ge bisg t befugt. Die Gesellschafter Emil, und Otto Radler haben jeder tammeinlage auf kapital den einem jeden von ihnen an dstück, Parzelle 58/17, und lattes 13 von

In⸗] richtsschreiberei

„R. B219 die Gefell chaft mit Hildes eim.

das Stamm⸗

dem Gießereigrun 59/18 des Karten eingetragen Band 18, Blatt Nr. 708, ß, zustehenden Eigentums⸗

zu 200 000 in die Gesellschaft eingebracht. Amtsgericht Hildesheim.

15 ar gro 1511 von

nser B ist 8 der

8 etragf ür 2aseff het

Shttenbetries in Sün gen Zweig⸗ be⸗ folgendes ein⸗

außerordentliche General⸗ Juli 1923 ist die 8 Gehsshagg 5 Ge⸗

dech gelere 8 van

ewinmankeilsCerechtigten, 8c 8g In⸗ aber lautenden Aktien über je 1000 ℳ. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre auf diese Aktien wird 8 en. Feke. bezů

für Bihnc⸗

niederlass ung Durch die

ver ammlun

8eg Ausg 89 von

öhung, der Pen den der Müihun wird dem Vorstand im Einvernehmen mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats überlassen. führung der Kapitalserhöhung ist erfolgt. Grundkapital 600 000 000 ℳ.

Dem Leeeenh Hermann F

t Prokura erteilt derart, aftlich mit einem V lied oder mit einem P zur een elen, der Gesellschaft befu Durch seneralversammlungsb vom 7. 7. 23 ist § 4 Abs. 1 des Gesell⸗ er & schaftsvertrags (Grundkapital) seändert. Hers in Hörde ist aus

eraldirektor Adalbert Flaccus,

sir Vorstand ausges nde

und Hermann Possehl ichs en öhe nach .e 8 verlegt. den 13. September 1923.

Das Amtsgericht.

In her Handelsregister 84 ist heute bei der Fi . Tigges, Gesellschaft mit bes⸗ müxner Bel Tabakwarengroßhamdlun folgendes ein eetragen worden: füaattefg o- 1888 ist 18 of.

c ver. ausgeschieden

Di ö Gust 84 Laurent ist b Hör 8 den 17. September 192

Das Amäogericht.

Hohenwestedt, Holstein. andelsregister Abteil aßindustrie⸗ Aktieng

sich in Hemnbura des olgendes worden: Generalversammlung 16. Mai 1923 ist 89 Aenderun 85 des Gesellschaftsvertrags der notariellen Beurkundung vemäßheit

Hohenwestedt, 7 14. 1923.

J ist bei der weigniederla auptniederla 1nn

der Nrticnäde 85

Itzehoe. 1 2 In Heahela 11g.. Abt. 8. ist unter Haa Itze 88 Er Rrsgtesag ktiengesellschaft, in J tsvertrag ist am 2 1923 nt2sft il 8 Unternehmens ist unter Hfememe und Fortführung des von der Itzehoer Kreditbank e. G. m. b. r8l. ge⸗ 5 Kreditgeschäfts der Betrieb von Bonk und Kommissionsgeschäften j Art sowie die ö“” Unternehmungen. trägt 100 Millionen Dahane Der beskeht nach Bestimmung des Kücsestris aus zwei oder mehr von ihm zu wählenden Aufsichtsrat kann bei

Gegenstand des

an gFac g

d Mitgliedern. nachgewiesener Behinderung standsmitgliedern stellvertretende Vor⸗ serfgretrshe, eg bestellen. Bigbussften. nur en Zu negg

8 16 8

Perstmnds 82 eines lr Meitgliedenz des und eines stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedes ünn eines vie-.e .

vertretenden ceeissen 2 zweier chtsrat 8 V.

nigen Flelledem teilen. Der Vorstand eeas 8 Mit⸗ lieder zur Vornah

Der Vorstand

eines stell⸗ vrstandsmi sefees und .beg.

Ufün vof⸗

me bestimmter G äfte oder bestimmter Arten von Ge⸗ ermächtigen. vorstche ene edes

lich in Ibehoe. Dem Bankbeamten Max Ehlers in Izehoe ist 18 erteilt. . wird bekannt t: Grund⸗ Fpitel scaee * 1970 Namensaktien und 18 9030 bevaktien zu je 1000 sowie 16 000 nhobenattien zu je 5000 ein⸗ 11800 8 der Generalversammlung ge⸗ währen je 1000 des Aktienkapitals eine Stimme; das Stimmrecht kann durch einen mit ““ Vollmacht versehenen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Die vorerwähnten 1970 Namensaktien sind indes für die Fälle der Beschlußfassung der Besstung des Aufsichtsrats, der Ab⸗ änderun Satzung und der Auflösung der dns haff mit einem hundertfachen Stimmrecht ausgestattet. Namens⸗ aktien können während ltung der einschränkenden nührfäd sher des Kapital⸗ fluchtgesetzes über den Betrieb von Depot⸗ und Depositengeschäften nur mit Zustim⸗ mung der Gesellschaft und des für sie 28 ständigen Finanzamtes dunch eine den

werber bezeichnende gerichtlich oder notaͤ⸗ riell beglaubi FFelchang übertragen werden. Die Uebertragung darf während der gleichen Zeit außer im Erbgang nur an ehemalige Fbb1“ der Fäcen Kreditbank e. m. b. H. erfolgen. Maß⸗ gebend i 5 Siand des itglieder⸗ ver 18 es üin Tage des Umwandlungs⸗ d beschlusses ossenschaft vom 14. August 127. Während der Geltung der bezeichneten Bestimmungen der Kapitalfluchtgesetzgebung. dürfen die Namensaktien weder in Inhaberaktien umgewandelt noch eingezogen werden. Bei einer Kapitalerhöhung soll das Stimm⸗ verhältnis der Namensaktien prozentual Sen. werden. Die Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ shg Neicneesse ge daneben kann die ekanntmachung auch durch andere öffent⸗ liche Blätter stattfinden. Die v Berufung der Generalversammlung muß mindestens 18 Tage vor ihrem Statt⸗ erfolgen, wobei die Tage der Be⸗ und der Versammlung 5 mit⸗ vufange. sind. Die Gründer, die sämtliche Ultien übe übernommen haben, sind: Kauf⸗ mann vhannes che, abrikant Gustav Kaufmann Adol Becker, Cosehe8 zohannes liedt und die

Fetat Kredichenth eing. Fer, m. besggr.

i mtlich in Itzehoe. ie vüimalis bringt das von ihr

8 bezeichneten 1g betri

ü Unternehmen mit allen Aktiven und

ssiven auf der Grundlage der Bilanz 18 den 31. v 1922 dexgestalt in de ieef erichne ein, daß die bei schlußfassung ü diese Bilanz fest⸗

1p ten Aktiv⸗ und Passivbeträge von

der Aktiengesellschaft Sv werden und das Bankgeschäft der Geno für die Zeit vom chäfts Januar 192 als für Rechnung der Aktiengesellschaft geführt bilt Ebcdn, diesen Sacheinlagen gehört das Breite Str. 7, belegene und im g Grundbuch Blatt 102 icesnr Die g epwesel chaft ge⸗ oer Kreditbank e. G. er die Einbringung des Beseinen RFhescanes 1970 Namensaktien zum Auch die Bhrene he. 5g Nennbetvage ausgegeben. Die M zlieder des Iu“ Aus Flöäne sind: Kauf⸗ mann Jo Fs Raasche kenfaßgikant Gestsgh, hen 1 vn hüen 8 .S. mi hanne i auf⸗ mann In. veänese 8 Kaufmann 2 mann Behrens, Zimmermeis ster zßn ehee Meierspekior, Peter Thans sämt voin Itzehoe ie. öö ibbern in —8 8 mit der Anmeldung der Bereis zaft 5 t. FFrechten viftstücke, insbe L-. rüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ ichtsrats und der Revisoren, können bei m Gericht, der, letztere auch bei der r. Handelskammer in Altona eingesehen. werden. Amtsgericht Itzehoe.

KgiseTslauterg. [65310] Betreff: Firma „We⸗Ba, Fahrradgroß⸗ b 12enschef mit bes Heftunge; aiserslautern: Karl Baur, ngenieur in Kaiserslautern, ist rals Ge⸗ abberufen. Kaiserslautern, 18. tember 1923. Amtsgericht Registergericht.

Karlshafen [65311]

In d das Handelsregister Abt. B ist ein⸗ getragen:

91 Nr. 12, eacae Mühlsteinwerk, Gesellschaft t mit be 1Snge. aftung zu Karlshafen: An S torbenen tsführers Füel . u Karls⸗ ba cen ft der Fabrikant Carl ik der

1 lun arlshafen zum Geschäfts⸗ e

Nr. 89 gesellschaft Püt beschränkter Haftun arlshafen: Die irma ist abgeänder in C. Wenik & Co. esellschaft mit beschränkter Fftung. Gegenstand des Unternehmens ist di r⸗ stellung und der Vertrieb von Bau⸗ materialien Fübee 2. ie von eifscheiben eifmaschinen —— mirgelleinen, mirgel⸗ gpier, Müh lsteinen und sämtli en ein⸗ chlägigen ohmaterialien und ver⸗ wandten Artikeln. Conrad Krebs zu Karlshafen ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. An Stelle des ver Ge⸗ ssnhes Carl Kro ist der abrikant Carl Wenik der 8Jürere zu

Karlshafen bestellt. Karlshafen, 17. September 1923. Das Amtsgericht. b

Karlsruhe, Baden. [65312] S Pandelstegister, n B Band IV O.⸗Z. t zur Firma Lehrbetriebe für

8.Zftn iter, G. m. b. 5. Karls⸗

S 1 8 Firma ist erloschen. arlsruhe, den Her 1923.

toren Geor Bernhard

8 v1144“*“

2Senl 18½

1111“

’n ütler wurde olzbearbeitungsfabrik 8 beschränkter

etragen: Die sUhaftsfübrers Dr ardt in Baden⸗Baden ist daaß Kehl, den 17. September 1923. Gerichtsschreiberei.

In das Hancc.

befu nis 2h

[653 8 Fütgs ü5892 bei der mit cheänkhe

Dem Kaufmann Wilhelm Kehl ist Prokura erteilt; er ist gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt.

Kehl, den 17. September 1923.

Der Gerichtsverwalter.

in das Handelsregister wurde bei der Siedelungsgesellschaft it beschränkter öö in Kehl Beschluß der Gesell⸗ ung vom 7. Gesellschaftsvertraa geändert. Die Gesellschaft kann auch Aufträ licher Art übernehmen und eigene N. betriebe für die Bautätigkeit . die Gewinne bieraus sind für d tätigkeit zu verwenden. D ist auf zwei

NI, den 17. Frbemben 2

eingetragen: sc Hasterbersanamn⸗

Millionen Marz

Kempten, Allgäu. Hadelsregfstereintrog, Am 12. September 1923: „Franz 5 da sgeisce Markt⸗Oberdor Die Firma ist erloschen. Am erfe 84 1923: „A.

Beginn: 1. Veetriei von Maschinen.

b Berta Lampart, vnn wfr rokäurist Kar Fer snrrala

7. Brauhaus, in Kempten: * General⸗

Co. E“ i 1923. 9 8 stellun

in Kempten. Festhnanm in

gefells aft“ versammlung Aenderungen der Maßzabe des eingereichten Feböbeng 52 8 Millionen M

U tsvertrags nach C i Protokolls so⸗

Zöö.— um

ber lautende Ihhab⸗ 8

800 auf lautende saktien gn je 1000 zum Kurs Letztere haben wie nun au ugsaktien in gewissen Rimmrecht und A Vorzugsdividende ohne ch. Das Grundkapit tal un 11 Millionen Mark Amtsgericht Kempten.

Stammaktien 8 89 1 von 1000 % und

die früheren Vorzu. ällen achtfaß⸗

achgehlungsanfpru⸗

Koblenz.

In das hiesige Handelsregist 8 ves. lung A

i

1923 unter Nr. 439 bei der Nachfolger, Kobleng: Die P 15 Adalbert Schuster, in Fesen ist er⸗

r. 1261 die

1. am 3. 9.

Berta geb. sej sen. g Firma ist erlos 1. 8. 1923 unter Uschaft unter der Firma

Koblenz⸗Neuendorf. Gesellschafter si 8 di ilbelm Lenz und Paul K Engers. Die hat am 1921 begonnen rtre⸗ tung der Gesellschaft sind nur gemeinsam ermächtiat. Kenn hszttch vorhande

Fioin⸗ Tröster“.

r deren Inhaber der

Tröster in K Abteilung

4. am 3. 9. 1923 neg Fer

Firma „Görresdruckerei,

beschränkter Haftung“

Veschiu vom Cescluß en 8 5 1 gechcfagfühge

venmagifee

die dahelschaffe

n. unter Nr. 1262 die

Pü0nes, Florian

Gesell 1 mit E Lselse 18 Generalverfammlung

Zu Abberufung von Bestellung von dem Aufsichtsrat übertragen. 1923 unter Nr. der Firma „Eisenwerk Coblenz. Ge schaft Fschäntde Koblen: J Enich. 8. Koblenz. ist

923 unter Nr. 87 bei der Firma Rterjazchele .

thurm: I

eur S Fals Geschäfts

hüeen üahernhe

1923 . 8 Gesellschaft

hest.. em 82 Wilhelm Strödter in

ist der Kaufmann

Neuwied bestellt. .. Das Amt Fgericht Koblenz.

Königstatteg. Im hiesigen Han seingetragen die Pappenfabrik Luft und K llutter, offene 295 haber der Kaufmann Stötteritz 8b der „Gohlis und als Nie Geschäftegveig

delsregister ist

Kampf, Königs⸗ hescha als In⸗

lassungsort und Vertrieb von

Königslutter, den 17. Das Am

Herstellung und Pappe.

enbroda. [65319] 18 Blatt 488 des Handelbregisters, die Sãchsische Schreibmaschinen⸗ gagebrst, Meumann & Schütze in büebeul betr., ist heute eingetragen aden: Die Gesellschaft ist aufgelöft. 7 lautet künftig: Sächsische Typen⸗Fabrik Wilhelm u⸗

Gustav Paul Schütze ist aus⸗ Kibden. Wilhelm Karl Meumann ilt

hmichaber aber Amtsgericht Ksscen999e. den 19. September 1923.

trossen, Oder. [65320] Lei

n unser Handelsregister B ist heute

ar Nr. 12. P die Herkules Quelle⸗ Jo

fec [.G. m. b. H. in Krossen a. O., ein⸗

wothen; daß die Auflösung der älstaft beschlossen ist und daß der terige Geschäftsführer Bürovorsteher nil Schulz von hier zum Liquidator be⸗

Klst

sen a. 88 den 4. September 1923.

Das Amtsgericht.

1 ee, Isehe. Handelsregister Abt. A 8 Nr. 164 vie Firma Peter Pütz eidem Sitz in Lage, und als deren In⸗ sba der Kaufmann Peter Pütz in Lage agetragen. 85 chäftszweig: Wein⸗, tiosen⸗ und Likörhandlung en gros. dage, den 18. September 1923. 8 Das Amtsgericht.

andsberg, O. S. [65322] In hiesigen“ 189 Abt. B nser Nr. 3 ist heute die Firma Wollny, homba und Isi hente 8. 8ele lscah. 8 be⸗ heinkter Haftung, Landsberg, O. S. ein⸗ agen worden. Die 8499 Shreh. nͤel mit elan 8 offeln, Eiern, atker, Käse, Geflügel und Waldfrüchten. iommkapital 1 500 000 Alleiniger scfsührer. Keschonsbefther Johann bo dsberg, O. S. Der Gesell⸗ ieftvertrag ist am 16. Juli 1923 fest⸗ kcelt Die Gesellschaft hat nur einen hschäftsführer.

kandsberg, O. S., 19. September 1923.

Amtsgericht.

ngen, Bz. Darmataac. 653239 In 8. Handelsregister Abteilung od heute unter Nr. 103 und 104 189. ude Einträge vollzogen worden:

1. unter Nr. 103 die Firma Johannes 2 III., Langen, und als deren leiniger Inhaber der Kaufmann channes Frank dritter in Langen.

2 unter Nr. 104 die Firma Wilhelm 3 lbatz II., Götzenhain, und als deren jeiniger Inhaber der Kaufmann Wil⸗ kin Gaubatz zweiter in Götzenhain. escchäftszweig: Handel mit Lebens⸗ und attermitteln.

Langen, den 1. September 1923. Hessisches Amtsgericht.

65324] di gkan 22 534 des Handelsr isten9 t heute die Firma Mitteldeutscher lond Feuerversicherungs⸗Aktien⸗ sellschaft in Leipzig und weiter fol⸗ indes eingetragen worden. Der Gesell⸗ baftsvertrag i am 21. Februar 1923 ichtet und am 8. März 1923, 20. Apri 8. 923 und 18. Juli abgeã porden. Gegenstand des Unternehmens be der unmittelbare und mittelbare Be⸗ ieb der Feuerversicheru einschl. 8 19 lag⸗ und Explosionsversi wie der Versicherung der durch 8 haden entstehenden Arbeits⸗ und Be⸗ iebsverluste sowie der Einbruchsdies. Grun scl- und Beraubungsversicherung Au üfrh rversicherun ferner des lücversicherungsgeschäfte in allen weigen. Die Lelhag At berechtigt, h nach Maßgabe r Satzungen h anderen Herst Lamer eüh ften ad an Unternehmungen, deren Gegen⸗ ruand mit dem Zweck der Gesellschaft in ünischaftlichem Zusammenhang steht, in nendeiner Form zu beteiligen oder solche Nerwerben, auch sonstige Versicherun 8 eige mit Genehmigung der Aufsichts⸗ hörde no hinzuzunehmen. as tammkapita beträgt sechshundert Mil⸗ en Mark, in Aktien „. sechstausend fseltallend. Sind (hrere Vorstandsmitg der bestellt, nn wird die Gesellschaft durch zwei handomitglieder oder ein Vorstands⸗ ütglied mit einem Prokuristen vertreten. . Aufsichtsrat ist jedoch ermächtigt, em wirklichen Vorstandsmitgliede die k zur alleinigen Vertretung der ese zu überkragen. Zum Vor⸗ üeh 86- fban. der Versicherungsdirektor nnEmil Sändig in Hihsch b. Leipzig. krist berechtigt, 82 Gesellschaft allein zu scähe rokura ist erteilt an ba Wilhelm Wolff in Leipzig, Walter nerd mann Hähle und Ernst Albert x er, 8b Ceersa Sie G ge⸗ e je e⸗ 1 1 mit einem Vor setgenzanes hit einem anderen Fendenfig zu heen stellvertretenden Vor⸗ aechgee ist Rachestent 6 5ee rich in Leipzig. r 8- die Gesellschaft nur in Gemeinschaft einem anderen Vorstandsmitgliede Neinem Hesraifthn vertreten. peacter wird noch bekanntgegeben: Der sen nd besteht aus einem oder mehreren und sofern die Ge⸗ 12 dersammlung oder der Aufsichtsrat en- Fn ießen, aus einem oder mehreren ent retenden Vorstandsmit Less sgem untliche Bezeichnung die General⸗ 8 ie 8- 8.* v 2g bna be, schen rden vom Aufsichtsra knbearielle Niederschrift ernannt. Die 1 vng zur Generalversammlung er⸗ urch den Aufsichtsrat oder den durch einmalige öffentliche Be⸗

Teger 9n 2

Prer

im Deutse

bemercenannuns und der Tag der neralversammlung Le hei nicht mit. be. öffentlichen ungen der n Reccenn eiger. Die

den

Gründer v8 Nlhemaerte, Robert Kirchner in eipzig, Peskvris Josef Schneider in Inhaber eines Hoffmann in Eus

mann ist erloschen.

dem Kaufmann

okura ist rich Triepel ig. Er darf die eee ge nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsfüh dr anderen2

1.2 Prhe, senace en,

erhiene, 80 n

übernommen: Louis Framz Brocks in

Fergnes Alfred acce. 29 de.] in Leipzig

2 200 000 Kaufmann ö Otto Oscar „Brochs in Leipzi k2e 4. der Ingenieur 8egcs 5. 889

acs 7-8 zus.

auf den 88 9 g8 bhrencee bringen in die Ge⸗ vüeeen ein: A. die zu 1—5 Genannten das von ihnen unter der rocks Keadees e eil in Leipzig⸗Lindenau betriebene ' geschäft mit allen Aktiven und insbe daaes.A. au

üche gjaie au ranz 29,90-

tsvxertrnn 5 chlu

hemeinschaftli

gläschen Ta⸗ irma Louis 9.

Sesc bei Leph

Co. Ader Frnn 2.1eh g Kaufleute e Zegputat in hriten Aktien übernommen. es ersten Aufsichtsrats sind:

„Rittergutspächter Adolph Füan Rittergut Dobeneck b. Oelsnitz i. fmann s Linus Dietrich Cgne

annes Leeihe b meeatüt 83

Leipzig. Sie haben eheimn issen und

ma de. die Ei Höhe von

028 719 gbetrag 9000 000

Brocks Aktien⸗ ch wie folgt auf die Ge⸗ Bfgehchscha Louis

Louis g eh Pen. 2 200 ö Alfred Arthur Brdes 2 200 000 ℳ, 3. Kaufmann 8 elm Otto Oscar Brocks 2 200 000 Fran Rudol

5. Frau g-

m 1. e 289 8 sir e 9 kftie ft Pekt. Fefah

Ueneae elsschaft. 19 028

kanf. as⸗ fesa Netkoe r

Aktien 8

[65321] K

Chemnitz i. 7 des Henry

a 1g örchbe

Aneg Beer 9 S irma Louis .. Von den mit der vöchn Soöriftitüdken, ins⸗ besondere von dem Prü Vorstands und des Aufsichtsrats, kann dem unterzeichneten Gerichte Ein⸗ ommen werden. Leipzig, Abt. II B, 20. September 1923.

ungsbericht des

führt. fort. Walther Künzel.

12. auf Blatt 21 248, betr. die Firma Alfred Koch ozig: Friedrich Alfred Koch ist als In⸗ a ausgeschieden, Inhaber ist der Kauf⸗

Heinrich Reinold in och haftet Hen für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf ihn üb Emilie Charlotte led Keil ist erloschen. Prokura ist an Johanna chse, in Gera.

13. auf Blatt 968, beir, die Firma Mineralölindustrie schaft in Leipzig: Zum Vorstand ist be⸗ it stellt 18e Rentner Walther Bauendahl in

19 Blatt 22 399, betr. die Firma Richard Lohmann in Leipzig: ist an Anna 1b- Lohmann, geb.

5. Seöilh betr. die Firma giseran Gebrüder Töpfer in Leipeig. Die Gesellschaft ist aufgelöst und di Firma erloschen. Amisgericht Heipzig

* Füb rhe 200 000 9 8 Zeit

Hiee A tien⸗ imt 8 Rechte und lichten aus 88 18— das Geschäft ab⸗ geüch senen we

Fchen und Pe mit den Angestellten Fr Kommanditgesell⸗ 8 S8 Brocks. mit Genehmigung ch vermerkten Nacherben in Leipzig⸗Lindenau, gelegene, auf Blatt 268 Leipzig⸗Lindenau ein⸗ tragene tete Grundstück für den von e; 1. 10. 1922, für s die ne Fal eaeselschaft ihre Namens⸗ Betrage von insgesamt einer Püicno Mark gewährt. Die Aktien erfolgt zum II 1 : Ingenieur Paul Louis

lüenieur S Alfred Arthur Brocks, fmann Otto Oscar Brocks, Ingenieur

mtlich in Leipzig.

Verlag

1 v Bk 22 537 des vE srastas à ist heute die Firma Handelsgesellschaft mit beschrän fe Haftung in Leipzig und weiter eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag 28. August 1923 abgeschlossen Gegenstand des Unternehmens Vertrieb von

Ifräh übernimmt Dienstverträgen

Frlerne henehn. ubehör, und gleichartigen Hegen aren ie die l,bge an anderen dieses Geschäftszweiges. ist berechtigt,

lassungen zu erricht St kapital beträgt fünf Millionen Mark. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann N Walter Lange in Grimma bestellt. Ks über wird noch bekanntgegeben: der Gesellschaft erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B September 1923.

i. gehörige, Lützener 8 63,

ranz Vünge

Rudol Sonntag

Sie baaeeb sämtliche Aktien übernommen. ten Sr;S. b

ven 22 538 des Hande ist heute die Firma Aktiengesellschaft in Leipzig (⸗Lindenau, Lützener Str. 63 eingetragen und weiter

worden: ftsvertrag ist am 14. Juli en und am 6. September

ändert worden. Unternehmens Pit die Fabrikation und der insbesondere der nverb und n der 1. es

rma Louis

Uürscenena Ri 1a. Ge Gese t, anbere gleichartige mungen zu folchen zu beteiligen oder in irgeneiner Form CE Zweigniederlassungen im Ser zu errichten und dstücke und Bnae glrnsahen und werben und zu * ten. Das

kapital betra Leen Pücaean

Mitglieder G“ ö8 Hans Leo

Thieme Uhra Beocs 8ng in Lengge erxcüges des Nemakeüfh und der Revi

der Revisoren auch bei der helckarne hier, Einsicht genommen

n 20. September 1923. gericht. Abteilung II B.

Marienburg, Westpr. In unserem Handelsregister A ist heute eingetragen worden: a) zu Nr. 429 bei der Firma F. Wil⸗ in Marienburg. Die

b) unter Nr. 499 die Firma Albert Waschulewski mit dem burg, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Albert Waschulewski in Marien⸗

Marienburg, 14. 1923.

folgendes verlau

helm Broscheit bfüch cht des incbe 5e Firma ist erloschen.

bei g. unte Sitze in

sich mit 6g;; eha g⸗

Meerane, Sachsen. Auf Blatt 1144 des Hes sh isters 99 heute die Förne

1 g bas Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden: Blatt 22 539 die Herrmann

HCö“ 56/58). ist Inhaber. ver aksrnenä⸗

Mhaf fendemüisc sellschaft jnenhandelsgese mit beschränkter Haftung in Meerane und iter eingetre gen wor schaftsvertrag i errichtet

Ferürshenn des ist die

An⸗ und Verkauf

.Maf 11 aun Art und der technischen Artikeln.

Rommkehitan vachg lionen Mark. bestellt: a) der Nha ch

Karl Albert 869 der s händler Oswald Paul

ea;. Lese 9

ses meh⸗ eEdemn besteht, so wird die Ge⸗ durch zwei Vorstands⸗ durch ein Vorstands⸗ und einen Prokuristen vertreten. d ber Jge des Porftands sind be⸗

ieur Pauh one 88 W Wilhel 1

der. Ingc 8

Der nenfedc

Rauchwarenfärberei. Blatt 22 540 die Firma e. Damm & Matthes in Gesellschafter sind: Dr.

Betrieb einer

Geheimer Kommerzienrat Albrecht Matthes in Dresden als persön⸗ er lich haftende Sebellschefaen und eine K manditistin.

gember 1923 SEenlc Ire ist an Aenne verehel. (Angegebener Geschä von I“ und JI Blatt 22 541 die 7 der 5 Helm in S.

Lee. Frrch Otto O nbolf Sonnmntag,

scder ba sehe

Die mitglieder iderru⸗

Anzahl der Mi timmt der A. 8 Vorstands 1⸗ durch

Wesi⸗ u Hhen., der Wiverru f

Fareg ge )

irma -e

ter sind der

e Bestellung und uster und Bertha

lgen zu Pr tokoll. Die Veste zung und der Widerruf die Generalversammlung

mann Curt R Dorothea led. Helm, beide in Lei Gesellschaft ist am 1. September 1923 Gesellschafterin von der Vertretung der Gesells Prokura ist dem Kaufmann Helm in Leipzig erteilt.

schäftszweig:

4. auf Jlott 22 542 88 Firma Erich Hayne & Co., Eisenbau⸗Komman⸗

ditges 8 ie in 8.

können auch dur

Generalversammlung e-9.3. e nns durch de 8.; Veresmuhg olgen. le Berufung

Ge der Aktionäre er⸗ folgt durch einmalige 1e Bekannt⸗ machung unter Mitteilung güt und Fera che werden von dem Vorsitzenden des ichtsrats festgestellt. N ichtsrats kann die B iiresceieer,

Friedrich Rudol (A epeberer

18 scho r Wahl des Auf⸗ falchoche ktionäre er⸗ Leipzig als vchang haftender

vhnf in ee und ein Kommanditist. Die Gefellschaft ist am 1. Juni 1923 errichtet. (Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Eisenmöbeln und ver⸗

wandter Artikel.) 5. auf Blatt 5387, betr. 6 Ficmhe Hugo Lindenberg in Leipzi

säcfecen ist asstf t..

als ] Peinrich Hugo Handelsgeschäfts und die Firma 5 Allein⸗

. r foß rt. 6. auf Blatt 11 365, * die Firma Köni Co. Gesell⸗

chaft mit .rlüraer Haftung in Prokura des Henry Zucker⸗!11

Briefe an die

bzw. die Au gabe der Einladungsschreiben zur destens 18 Dag Termin Gare. sein. Bei dieser Frist si

Post muß min⸗ anberaumten

der Erscheinungstag des eichsanzeigers bzw. der T. der Tag der selbst nicht mitzurechnen

Alle von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ säensechatee erfolgen durch den Deut⸗ iger, und zwar dur⸗ lenne. 5 sei denn, da Einrückung an⸗ e - Pelsgenh erlassenen Be⸗ D tmachungen sind in derselben Wei zu unterzeichnen, wie dies für die Zei

Ge⸗ Mei ichne arethe en

München. I. Neu veetrahhns

1. Josef Zitzels Lerae Feoga ist agrsch osfen am. i

Eeresafgebe

. Gegenstand

ipzig: Die

erteilt

in

rer

rokuristen vertreten. 1.. 22. ochen in Leipzig: Hugo 000 Lochen ist volljährig geworden; ihm ist e erteilt.

8. auf Blatt 17 130, betr. die Firma Kraftwagen Aktiengefellschaft

Funi 1918 ist dur vom 5. Faraipraiokols

m § katt 17 174, in Cf eingetreten der Kauf⸗ Leipzig. Die Gesehlschaft 81 8 Juni 1923 errichtet. irma lautet künftig: Jochenbem

s

819 auf Blatt 18 258, betr. die 83 & Eo. beschränkter Haftung, Kommanditgesellschaft in Leipzig: Die

Zuckermann ist er⸗ Prokura it erteilt dem Kauf⸗ Friedrich Triepel in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft K it einem anderen Prok 11. auf Blatt 20 757, be 1 Richard & Walther Künzel Die Gesellschaft

Marx Richard Künzel 58 als fusgeschien en. ich

das Handihar cn Die Firma lautet künftig:

irma alter

in vom der september vom

eändert worden. tr. die Firma Leipzig:

In das

Gesell⸗

ten vertreten. r. die Firma

in

ist aufgelöst. eseäsgafa. Walther Künzel⸗

als Allein⸗

in

Gera. Er

Prokura der

haula

Aktiengesell⸗ 2

Prokura

II B,

4.22 1622

[65328]

Marien⸗

[65329]

aschinen⸗

Der Gesell⸗

t am 7. September 1923

eebrauchter andel mit

eehn Mil⸗ bhabren Friedrich Maschinen⸗

eezner, beide in r von ihnen ist allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Amtsgericht Meerane, tember 1923.

den 18. Sep⸗.d

[65330]

Im Hendelaregiser wurde heute ein⸗

I. auf Blatt 748, betr. die Kommandit⸗ ft Carl Tiedemann in Brock rokurg ist erteilt a) dem Kauf⸗ arl Richard Schwarzbach in dem Kaufmann Curt Willy Paul Schönemann in Coswig c) dem Kaufmann ander Fritz Hellgardt in Coswig (Sa.). Jeder darf die Gesells meinschaft mit einem anderen Prokuristen

II. auf Blatt 824, betr. die Konservenfabrik in Meißen das Erlöschen der

IIr Blatt 916 die Firma Verlag Sächsische Bauernzeitun eg in Meiß

Alex⸗

ft nur in Ge

irma Nax

Walter

en und als * Inhaber

Nestler in

eißen, den 19. September 1923. Das Amtsgericht.

[64972] .

ltien gesell⸗ Der Gesellschofts.

des

Uniernehmens Herhtenen von Margarine, I Oel und sonstigen ettwaren, Nähr. und G u -mi „techni en 8 Artikeln aller Art, die Vergebeitun von Knochen und sonstige Schlachtabfallprodukten 92 der Handel mit diesen und verwandten Ge insbesondere die rtbetrieb der Firma Josef 8 esellschaft mit beschränkter und deren Ausdehnuna andere Geschäfts⸗ oder Fabrikationszwe Errichtung von Anl ₰4 und Förderung des Gesellschaft 8. ienen, die Beteiligung bei anderen und der Erwerb von anderen in⸗ und aus

ländischen industriellen Unternehmungen

jeder Art und der Betrieb solcher Unter⸗- 8 Grundkapital: 50 000 000 ℳ, in 2500 auf 10 000 und in

18 f 1000 lautende Inhab er

zum Nennbetrag

8 bestellt,

kosmetischen

Verwertun

Useaume. und

Vorstands⸗ sind zwei oder eins mit einem Prokuristen vertretungsberech tigt. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vor⸗ standsmitgliedern das Recht der Allein verleihen. mair und Ernst S leute. und Sophie Zitzelsberger. 8 kantenstochter in München. Prokurist: Ida Riehl, Gesamtprokurg mit einem standsmitglied. Der Vor einer oder mehreren P durch den Vorsitzenden des Bestellt werden die Mitglieder des Vorstands durch Beschluß Vorsitzenden des Aufsichtsrats und eines Stellvertreters. Der Vorsitzende des und sein Stellvertreter sind uch emeinsam stellvertretende ch befati eher zu bestellen. Die Be⸗ einschließlich der Be⸗ Generalversammlungen er den Deutschen Reichsanzeig er Die Grün r, welche alle Aktien 3

itzelsberger 4 mit sene Riset

ibelceerger Fabri⸗ sberger, Fabritantens⸗

tand bestett. 8

sichtsrats festgesetzt.

kanntmachungen

8 4. Eezie

Bankier in Herrsching, 6. . üe Fabrikantenstochter, 7. Tiari belcberder. Fabrikantensto shelber Die Mitalieder⸗ des er sichtsrats sind: J

abri kant in in Herrsching, 3

rnha 2 1 Saze, ‚Zitzel e

8. Grssene mit Bicrselek München bringt in die A ein und die Aktiengesellschaft encane das von der Gesellschaft mit irma der ger Gesellschaft mit be⸗ Fosgt Habengs betriebene Fabrikations⸗ schäft mit dem Recht der örung und den aus der Ei Warenzeichen begründeten Rechten sowie mit⸗ L.n. . Aktiven und ws der Aufstellung 8 einschließ⸗ ich anden.93 Plan Nr. 10 8 10 910, 10 908/11, 10 908/12 der Steuer⸗ München⸗Isarvorstadt, ausschließlich der wagen und der beiden Motorräder. Wert des gesamten wird auf

Als Entgelt für die währt die Aktiengesellschaft 2500 und 5000 . zum I.iee und Frau Ilwasaer sind zu gleichen un⸗ vepbchech nen Hälfteanteilen Miteigen⸗ tümer des in der Steuergemeinde Mün Anwesens Pl. Nr. 10 957, 8 14 an der Brudermühlstraße. Sie enanntes Anwesen in chaft ein und diese über⸗ er Reinwert dieser Einlage 18 auf den Betrag von 13 000 000 gewährt die shencefnschat 13 000 Aktien über je Nennwert und erklä Schuldigkeit lsberger und von chuldigkeit 88 Josef. SFetecheg Aktienübernahme ein 020 000 ℳ, geleistet Zitzelsberger ist Eigentümer * n18

Nr. enhe sünge Ir Grundstü chaft ein und d

Zi 8”’— 9 Paul Wachlin, 8 Fustizrat Dr. Rechtsanwalt, Fabrikantens

und Handels Firmenfortfüh tragung von

wie se s

rs ““

000 festgesetzt.

Zitzelsberger

hiermit vor die Aktiengesellse

Als Entgelt

1000 zum durch die Sacheinlage vau Sophie

Meünchg Feege t hiermit 85

ese sie. eimwert dieser Einlage wird auf F Betrag von 7 000 000 festgesetzt. gewährt die 7000 Aktien über je 1000 und erklärt, daß durch die e die restliche Schuldigkeit des Josef sberger aus der Art iemibernahme in von 6 960 000 sowie die Feen 88 8 des Karl Selmair, des Paul Wa der Sophie Zitzelsberger jr. und der M itzelsberger aus der in öhe von je 10 000 voll’ ist. 1 Aktien gesellschaft erger auf seine trag von eins vom Hu aern allen im Geschäftsbetriebe der Aktien e n von materialien 28 Sehene. Fl

See gaeftege

Jos⸗ ecfan

3 Waßbn. 8 der Frau ger nach dem Ab das gleiche R

2. Süd⸗ Debag, Süddeutsche und triebsstoff Aestengesen cha München. Der Ges gvertrag