1923 / 222 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

uͤbgeschlossen am 23. August und 7. Sep⸗) der Bismarckstraße in Kissingen ein Ge⸗] mit einem Prokunristen vertretungsberech⸗ 8 1““ S 8 . 8₰ 15. 2 i 18 6 8 8 L 8 1 —9 A“*“ .“ r. 28Lec. Ih. Gesaahghüjrene de Paul Eeedrich. Nesc Fezeere; ,8 Dachziegener 17 Ce senigvnen. 1.“.“ 1“ 1 1 ist B il e lelund ve Ferersese and e Hei. schaft. Sit Rünchen. Der Cesell. 4. J. Neher Söhue, Gesellschaft Müncene Hie 9e enscgftewefsgsamenesn Leer veeifcha, n an nns tra »Hande sreg er- eilag

EE“ sgrafizvertem ist. ahbgeschlossen am mit beschränkter Haftung. Sitz Gesellscha 2 he u n S aa 8 toffen und Mineral⸗ 22. August und 1. September 1923. München. Der Gesellschaftsvertrag ist ao⸗ bes Flo 1 9 888 beshe. ee wen eedtte Ogersst 88 D t R 8 6 6 4 1

sorgung mit Betriebs ölen, wie überhaupt die Vornahme aller Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ Flchlosen am 4. und 12. September 1923. fettfabrik Isarvorstadt mit be⸗ in München 2„q Berlin, Dienstag, den 25. September min bei ver Geschäftsstelle eingegangen sein. —l

Geschäfte, die mit Betriebsstoff⸗- und werb und die Verwertung von Baugelände enstand des Unternehmens ist die schränkter Haftung. Liquidator: Josef 36. Antäos⸗Werkstätt 3 1 8 8 ☛☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungsterm

Mineralöl⸗Einfuhr, Betriebsstoff, und jeder Art, insbesondere von Industrie⸗ Uebernahme und Weiterführuna der bisber Zi b 3 Mineralöl⸗Herstellung und Betriebsstoff⸗ mit und ohne Gebäulichkeiten, die als offenen Handelsgeselschaft betriebenen ccge. arece, n DWEarbee Uh 1““ Pestungec 2 222. und Se en im Zusammenhang Erschließung von Bau. und Industrie⸗ Firma J. Neher Söhne Turmuhrenfabrik Zitzelsberger gelöscht, nun Aktien Fen- ünchen. lühe Straub, Franz Schmn vö“ Zvorzandener dnnaf 9hce ahee eher Gecane., id⸗ sene oben 1211 Fsen- fauei unh Milgeln Reöse Eesan vane eilt i u je apital: äfts. 8 eren 1t ee.. Pe die Zwecke Jeder Geschäfts⸗ 16. Lioydreisebiro Geseulsschaft 37 Keramifche lten

uanlagen

n werden. Handels und der Industrie sowie alle ührer ist allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ mit beschränkter Haftun i ü Werkstä

ien Li . di ; zetzfübrer: Di 1 g. Sitz Mün⸗ Mü⸗ 8 erkstätt

nit Ausnahme d. Pehglüssen wie sich gleichen n Cähnlichen 111 Heinichsne Zeünchen. vrofura mMit. Linen, Geschestgpüheen b müglied Otto Koebke gelöscht. Vorstande Handelsregifter. tin 8 worden, daß 88 irma er⸗ Sbberlcane 8n Besg fiuag, Ber⸗ 8 Materialien und Maschinen Pachegg. 822 K.. hhejch

30 WEWEWZ““ 8 Jer und dgec b11“ beschränkter Haftung Kommandit⸗ Geselschaft- niche beermannnen rsulm. [65331] 8 mtegericht Neustadt in Sachsen, Werkzeugen und Maschinen: Betrer ung 8 8. ssa Privgröcene Kommandit⸗ Aktien übernommen haben, 18

sconie Vorrechte dei der Kicngbation. behen. 8 E“ ie Uichtun, ir nn Firma J. Neher Söhne eren Handels⸗ München. Sitz ver⸗ tung. Sitz München Neubeftcke,eg dan Handeisregister ist eingetragen am 20. September 1923. güer ur Srpeichang biesen wed. blenschcfig, a. 8. fibessenas er songic Fe Foir Fabrik

itgli 5000 maeteilt i ü eew ub . äftsführer: Femei 1 b orderlichen Ge u ebengeschäfte ender Gese r: Kausmann n

811 8 derhr str 109 009,070 3 iheschilt 2- 2090 e. Fhfnscettr n henenenische he Fenn 18. Münchener Eisenhandeln:He⸗ schstsfübre, Mien Sh dcrne 88 de netlang für Einzelfirmen: Oebisfelde-Kaltendorf. 165340] Vusälehs der rrichtun von” 252 Bankvorstand in Passau. 19 Nen. direkior Hirsch Lachs zu Warschau. Kauf⸗

vertretungsberechtigt, doch kann der Auf⸗ Vor⸗ mit allen Aktiven und Passiven 8 8 eEEb Gemeinhardt und e des M. düe der Fiume Richard 8 8 b In VIbET1“ ist heute bei 85 8 der Veellgan an eaee. nit, 2 8 sehshinlsge,nes ee

I smitagli 8 -ar; 1 ; terfüt ¹ ; . m. Ges. n ¹ 5 I i Heil⸗ * 2 anderen Unternehmungen. . Förderun illionen ark. e n. .

C’ standsmitglieder S. sind zwei oder Refct; der epeitegführ gn. deg, Firma ein. Ein Kommanditist ausgeschieden; einer dessen, sa rig Verl n: Die siie 1e 8 . Dee ehale Bit 2Bfume CkOesreb tnenen Firms des wirtschaftlichen Ausbaues d S a,; Fumi 1923, Hans Dittlmann . Abraham gen. Alfred Stern und Adolf

.“ Eugen Recknagel unsg nfmang Künes, mat nem vretnnegen etnen nsg. 5. Alfons Seibl. Sitz München. In⸗ 1e & C schaft. Sitz München. *Prdlktiengesg * ½ ier gelöscht. Si 88 des Kaufmanns Fri Paff⸗ e G ließlich der 78 Fritz Stadler, Passau, haben Gesamt⸗ egenn⸗

in München. Der Vorstand besteht aus zelnen Vorstandsmitaliedern die Befugnis haber: Alfons Seibl. Viktualienbändler Sitz Münch 5 kun See. Co. neralversammlunz vom 24 Aprik Bäuupe die Firma Christian Knapy, Sit hausen, bübr erloschen ist. triebsführung un ege der Handwerks⸗ prokura. u Berlin bet eichene, handelsgerichtlich

einem Mitglied oder mehreren Mit⸗ der Alleinvertretung erteilen Vorstand: in München. Handel mit Butter, Eiern, lebe Sosch. rokura des Max Ring⸗ beschlossene Kapitalserhöhung üt 19) In aber der Firma ist Holzhändler Oebis elde⸗Kaltendorf, den 17. Sep⸗ kultur. 8 3. am 17. August 1923: Deutsche 2 Kesees Srevicionsge chäft Anschließ⸗

liedern. Die Bestellung des Vorstands Richard Reißig Oberingenieur in Käse und Fett. Preysing⸗Platz 1b. Pl iher es . 8 Restbetrag von 10 200 000 3 Bunastian Knapp hier. Dem Kaufmann tember 1923. Das Grundkapital beträgt 1 130 000 000 Knopfindustrie Gesellschaft mit be⸗ fing 5 S ee, veeenne

teht dem Aufsichtsrat und daneben der München. Der Vorstand besteht aus 86. Heinrich Pfister. Sitz München. Nun Gefellscoft Söhne. Sitz München. geführt s Grundkapital beträ duncens Knapp, hier, ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht. Mark und ist eingeteilt in 1500 Stamm⸗ schränkter Haftung. Sitz: Passau. Ge⸗ lich. der Iweigniede gen. in

1 1 8 nd. 1 .„e n. Nun mit be kt ; ital beträgt M j 6. b 20 000 10 600 3f 8 „Ka Aktiengesellschaft unter Ausschluß 2 Generalversammlung zu. Dis Bekannt. einem oder mehreren Mitaliehem. Die ““ II. siege oben ngn f E 8 bieitung ite eseüschafts Ooldenburg. Oldenburg. [64998] Eiün erken aber je 100 28922. 400 1.hea, basjega EE 82 Bnpen ee. 5 b b b 8 uskunftei W. Schimmel⸗ ündert, 10 00 b Fi 6 8 Kist h. Vorzugsaktien über je 100 000 ℳ. 1923. Gegenstand des Unternehmens ist se lsbetriebe gehörigen Inventarstücke

9 de der Flema Rahrmittelfabrie, In unser Handeloregster A 1h deut eiee Stemmaktien von 20000 die Fobri Perckauf pon din. ane Entschädigung Heerfür gewäͤhrt

machungen einschließlich der Berufungen Bestellung von Vorstandsmitgliedern er⸗ der Generalversammlungen erfolgen durch folgt durch den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ 7. Bankgeschäft Joseph Müller. pfen Ss, 1 Inhaberstammakti 11 b Rei 1 3 8 1 ü 8 5 g., Zweigniederlassun ünchen. aktien zu je 1000 1- 3 t *. ieg Stammaktien 2 1 Fram vene d Acaneh ö Fit Erünchen. Jnchcher: Sosgen ecger. vehes Fi 1. Magmäden 1. den genne! Seeenamdere He Ragen 88 GGu“ 88 e 8 scer 8 das apital . Atliengefelschaft 37 I Wer 8 ben, sind: 1. die Fi der drrBf. Sfi 8. Bart „Film 2 ow, O. Behr, Julius immel⸗ oltfiecelwer vrrewwaiiutz g . Stammaktien von tragen die beträgt achthunderttausen ark. a 1 f. M. Püen. hndf. ndie Firms eeng ng eede Z öö Senfation⸗ ants, ie 11 reie Ene Müller Gesamt⸗ mg scfhtarg . 1 b negs Fi he eh. 11. September 1923. 88 85 1849g. Te. gn Pharses Auüust 1928, Sst. Mest öesaosifaz, dent ZE“ 2 die Firma Kraftverkehr Bayern, Ge⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. Die nchen. Fehe r: Josef Barth gen. 22 K. lassong München 8 büsgüie nade elle des verstorbenen Friedrich Amtsgericht Abt. V. sugs⸗ tien tragen die Nummern Handels⸗Aktꝛengese Sitz: sau. bütdensteenbor EE Stern. sellschaft mit beschränkter Haftung in Gründer, welche alle Aktien Robert von Bartani. Direktor in Maänchen. Mür 288 mer Malzrafsee Fabrik versammlung vom 17, April Iöeascae gätlen der Schultheiß Friedrich Schnei⸗ 68 12 500, Semtliche Aktien lauten auf Bastandamitglicher. Whhet 8 Wier Konsun Dr. Samuel Feniger. München 3. Dr. Albert So 8 ind: ißig 8 abrikation, An⸗ und Verkauf und . ünchen Kommanditgesellschaft. Sitz H23 hat h Iin Bürg bestellt. oldenburg, Oldenburg. [64999] den Inhaber. Schober Josef, Hermann Fritz, Kaufleute Wien, Kon . iger, künch ert Sommer, Ge⸗ haben, sind: 1. Richard Reißig, Ober⸗ seih von Filmen. . Werbenef vnn Ver⸗ München. Prokuristen: Martin Wolf Aünderung des Gesellschaftsvertrages higge, vei ien Flrma Bijouteriewaren⸗ In unser Handelsregilter A ist heute Der Vorstand der geserschos Fügche 8 Passau, 8. EE 8 8* Z“ ; . s des Grundkapitals um 10 Millionen Mar

4 2 e . 4 Feraldircktor in Dresden, 4. Robert ingenieur, 2. Dr.⸗Ing. Ludwig Sautter, und Franz Wendel, Gesamtprokura mit⸗ niederlassung nun Berlin. Ceschäften st aus einem oder mehreren n. Geschäftsfühn s Wilken in Oldenbur tragen: Die er Generalversammlung vom in Olde g eingetragen: Die die durch verden unbeschadet der be⸗ nehmens ist unter Uebernahme und Fort⸗ beschlossen 7. am 13. Sept. 1923:; Hellmuth Stange

85 . E geni 8 s Sitzes beschlossen. Haupebul. n. 828 rank, Kaufmann in München, 5. Georg Zivilingenieur, 3. Max Schulz, Direktor, 1 II. Veränderungen: einander. niederlass Fütch üiengesellschaft, Sitz in Neuenstadt: unter. Nr. 970 zur Firma August aus einem eh fichtsrat bestellt oder beftnis. 1928. Gezenstand des Unter⸗ Julius Meßner und Thepdor Funck ge r

rauß II., Rechtsanwalt in München. 4. Heinrich Kling, Direktor, 5. Dr Münchner Import⸗ & Export d ie Mitgli s Sebasti 33 a 23. „Iteka“ Juristisch⸗ 3 erofe 23 ist di 5 irmg ist die. 1“ zästen 2 8 Sehastian Heckelmang, Rechtsanwalt; alle Kefelscaf⸗ Mitn geesch efäsg Haf⸗ taufmännisches Iöneifhsch becn, is. fäscht; Dneubestente Geschäftsführer g nfust 19 SSSe nng 8 Siea eg 2, ge. 11 September 1923. stehenden Verträge. etzung des unter dem Namen Karl ide rlalrat N. Frires Moroff Ober⸗ in München. Die Mitglieder des ersten Adolf Niedermayr gelöscht; best 8v. apfel & Co. Sitz München: Offene füssor. D iegined Richard Hilpert blossen worden. Die Erhöhung ist durch⸗ Amtsgericht. Abt. V. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Wagner⸗ Grefthandelzwerier und Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

digse ü Auffichtzrais sind die Geünder zu Nr. 2, Befcea tefcrer Josef Weininger. Kauf⸗ 9 ndelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger e Sr goerage Sghnün 1 18 feüne Das Vorstandsmitglied Jakob 1““ nhur ahü 8 ni 8 RIe e g. hesc t ghsef Eabbeet ü lle 8. Beemngwun lbronn ist infolge Nieder⸗ 8 8bob oldenburg. [65000] anzeiger. eerkauf, Vermittelung nüen Aen eri Shedlleur Chemnitz Gesellschafts⸗

finanzdirektor, diese in München, 3. Karl 4, 5. Geschäftslokal: Waltherstr. 23 ini b .5. al: .23. mann in München ininhaber; Eduard Holzapfel, Rechts⸗ üneider in Hei ö : ndelsregister A ist heute ie Gründer der Gesellschaft sind: von Waren und Erzeugniss Ars, veattag vom 31. Aug. EEb

Degenhardt, Staatsbankpräsident in 5 dees gelöscht; D ar e.

1“ Präsident. in 6. Süddeutsche Kreditbank Aktien- 2. Münchener Er Ge⸗ konsulent in München. Rees gelöscht: Dr. Heinrich Kiemrenzgeang feines Amts aus dem Vorstand. BIn aunser b .

vaire in Zecit. Mrches Gesellschaft. Sitz München. Der Ge⸗ sellschaft EEE1ö1“ 24. Brauerei zum Bräuwastl ö“ Roskowski je g. henscheden. Dem weiteren Vorstands⸗ unter Nr. 1024 zur Firma Carl Helme⸗ 1. Ratsherr Friedrich gessels in im In⸗ und Auslande, 9 8 i der Spevitions⸗

Winzererstr. 68. St. abgeschlossen, am Sitz München. Die Gesellschafterversamm⸗ Felen 8 8 Rott. Sitz Weilheim. 1 1““ 8 Beatimied Heinrich Weber in Neuenstadt, richs, Oldenburg, eingetragen: Die Firma 8 Idennrgg, 85 Ratzbexi c Zetel gung an einschlägen. EET“ Uiesem Geschäftezweig

3 8 .Juli und 18. September Gegen⸗ lung vom 1. 2. Geänderte FirmaU Josef & 1 ür H 1. 1 die alleinige Vertretung der ist erloschen. roch in enburg, 3. Tischlermeister Das Grundkapital betra Millione 4 b

n.2.e efek chehe. bun 8 Ses ö 1 lshung es SSeugnst, 17 oben 18 je Hinsleehe Nis. genatia Füln 11“ icetventire den inI u.““ 1923. Seees KTapkenhinrichs 88 e. Beshen ha 11““

Gesellschaftsvertrag ist abgeschl ossen am von und ndelsgeschäften mit um 000 und die Aenderung des Gebrüder Löw. Sitz München: München. Weiteres Vorstandsr 1t 1 Uls nicht eingetragen wird veröffent⸗ mtsgericht Abt. V. ur S ar 8n. er 3 S 51 8* v. 1 in 8 n. r E“ Ivfasfoges vaft S Feff⸗

schaft vetng, 99e cghe sen gand Ausnahmedns ecpoehetengeschifte hlrune Seüen schastene ses, besch ogen 99 Da⸗ Miorig Lög als Inheher umnh Peagura Heineich Moll Btektor in Meemüiegär Die neuen Aktien hestehen in 19000 11u“ Heseler in Fldenhurg, ., Malaa. aacreeien, Hie Nomensafüien gerähren shrt, Rllsuhr unnn es esircneege ahe⸗

des Unternehmens ist: 1. die Herstellung 9000 S haberst 6 eingeteilt in Stammkapital beträgt nun 500,000 ℳ. der Sofie Löw gelöscht. Nunmehriger In- rI. Löschungen chen. ammaktien über je 1000 und 2700 Oldenburg, Oldenburg. [65001] er. Gründe habe ss fli de Arlier achs ches Sti ie Cer e 17100 en Stammkapital beträgt fünf Millionen

und der Vertrieb von Bieren aller Art und 88n amma tien zu je 5000 3. Bergbaugesellschaft Oskars⸗ haber der geänderten Firma Gebrüder 1. C. Kuhn . Comp. Sitz Münch eigleichen über je 10 000 ℳ. Das gesetz. In unser Pyndetzraniter B ist heute va 8 r haben sämtli ien 88 8 eg 8. 1000. Ftammkep er. Geschäftsführer ist zur und deren Nebenprodukte, insbesondere der 88- 1n amensvorzugsaktien zu je 188 mit beschränkter Haftung. Sitz Löw Juh. Hermann Fischer: Her⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst Münchaite Bezugsrecht der Aktionäre ist aus⸗ unter Nr. 177 als neue Firma ein⸗u Voestanb jst: G Nedde üb hee r 8 Kaufleute Karl Alleinvertretung befugt

Betrieb der im Eigentum der offenen 1 „Alle zum Nennbetrag auszugeben, nchen. Geschäftsführer Karl Rechen⸗ mann Fi er, Kaufmann in München. 2 18 d. gelost. 3 sclossen. Sämtliche Aktien lauten auf getra en: orst and ist: eorg e rsen, ernommen. en, sind: Kaufleute Kar 8 18. Sept 5 1923: Aretin⸗

Nes 6 - ien letztere mit Vorrechten bei der Liquid b öscht; neu ge5fibrger. 26. Allg. 6 2. äuerle & Wieler. 6 Di 2 I1. „Tischlermeister Rudolf Freese und Ge⸗ Wagner, Fritz Hermann, Josef Schober, .am 18. September 1923: If.

bsete fig Benert zen deae. S wnath Shwczen d dan saergen Baen gbch neede Gebeeh den s“ Aibl Fesiee and, ven etz gt zfeeigei, ase Zasencgeüen, 8 füe

Snlak. 8 m. 2 m Fällen sowie 6 % Vorzugsdividende,. Sind 4. Grü 2 S on Sei Septe h. ü08 . . Si ünchen. Aäftsz 1 * jst ich in nburg. ückert un echtsamvwa ax itz, . zorste 3 rdes

Fehegten Biechramera in Wellbeim,3 die meherre Vücstardemägltede bestelt, sind Pfibere Prnaid a. cn. Fit ünchen. Hatelsnce schet efensch er Lesels St eehen as nua Reich eobee en Feenezhn gea est. Heibel mit deh inbernehxnencg ist, di. Die Mitgt Eher es gheheratgind. Bsen. ilgigsen a pen Nasats Algis, Dierktgt, Aüfrelgch Gchennnsänn

von Unternehmungen, welche den veei. ber retungsberechtigt, doch kann der dieser und der eingetragene Ge amt. Wertheimer, Kaufmann, bisher Allei⸗ 5. Theodor Lewald Fabrik si nhöhung vnceneg der Gesellschafts⸗ waren jeder Art sowie die Anfertigung 3. 8 fore er Wil 8 K hien R. b . xr ngfnücger 8 M Seine des Unternehmens ist der Betrieb einer

leichen oder einen ähnlichen Zweck ver⸗ einzelnen Vorstandsmitgliedern prokurist Fritz Bender haben Gesamt. inhaber —, Emma Wertheimer, Kauf⸗ Feld⸗ und E ald Fabrik fittaener, jedoch mit Ausnahme einer von Berufskleidung. Die Gesellschaft 3⸗ rofessor Dr. ilibelm Kaersten, dberg en acs ert und Max Seitz. Mäͤlzerei und Kaffeerösterei. Die Ge⸗

ie Befugnis der Alleinvertretung erteilen. vprokura miteinander oder je mit einem mannsehefrau, beide in München. Feld⸗ und Eisenbahnmaterial Liessellmeigen Bezugsrechts⸗ und Börsen⸗ ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu 3. Geschäftsführer Wilhelm Rohse, Die Berufung der Generalversammlung Mälzerei un 1 ] 1 rung und Produktion von Hol ‧* e⸗ Akti 8a 88 meignte sung zu 4. Regierungsrat Friedrich Brand, sämt⸗ chieht durch Veröffentlichung im sellschaft ist berechtigt. sich an gleichen oder b ten von der Aktienge ell⸗ gründen un sich eg 9 . 9* 2 U beteil utschen Reichsanzeiger drei Wochen anderen nternehmungen zu beteiligen,

lgen, der Erwerb und die Fortführung Vors ztal; *,. 5 orstandsmitglieder: die Direktoren Dr. anderen Prokuristen unter Beschränkun 27. Jug. A. Lorenz u. Comp. Si rod 1 nsatzsteuer, wer en Unternehmungen 4. R . 1 . 8 1h a. Weentensgsengnebfazgham ui⸗ 21000 000 der nemen derselben oder derwandtere rtn zun n dein Ineiat ih d, Mgalermeisce, mnr. Deutschen. Dteinhsaage gede mit der An⸗ solche zu erwerben und Zmeigniedere

olcher Unterne 1 „Se 8 1e 2 hmungen sowie der Ab⸗ Friedrich Schworm und Franz Blümel auf die Niederlassuna München. München: Offene Han fageselschoft auf⸗ Zweigniederlassung aufgehoben 8 berrahes. 8 8 sobce 1 1 ehoben. ltien werden zum Kurs von 400 %, teiligen oder solche Unternehmungen zu eni zerr ins. lassungen zu errichten und Handelsgeschäfte Karl Meyer in Oldenburg. meldung eingereichten Schriftstücken, ins Heheein d. Grundkapitat

schluß von Interessengemeinschaften mit in Mü⸗ 5 .

anderen Unternehmungen. Grundkapital: in München. Der Vorstand besteht aus 5. Bayerische Automobilgesell⸗ elöst. Nunmehriger Inhaber: Alfred-— 6. Rolf⸗Nandolf Film, Orkt

ꝑ11““ —411A4AXA“

L““ F Uücfccenene Ue rhen, e Fr Ee escafssüchretg, e . lü. Züe⸗ 8 Se 232 Gesel⸗ Ünr vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Mark 1“ 8245 Aktien, von 8. dn uf 1eea 82 18 die dem Rezistergericht Finsicht ticht der 88 8 unc 2ℳ. 8 1e tücee, 2 3 re 1 J 8 2 . unge de rüfun rr 8 3 5

sansenesgh 1n- Pheneregeshe ö“ LZZJ“ Igiss lscher Plöschtz, ““ Kenmenetichen Fncgreen. Lhrlibation. ung en Koder, Fthanr. 22 nenn. venna 8 89 2 4 89% blfee get ne veaen gweder 8-. Repssoren 528 88 der Handelskammer sie . Inhaber. Die 8

bünerzer. sgchig 1 El ¹38. Bayerische Außensiediung Geüluna ü Zeich⸗ .241 zwei Mitglieder des Vorstands oder von in Passau. der Aktien erfolgt zum Kurse von 15.

Aufsichtsvat bestellt und besteht aus einer ie Gründer, welche alle Aktien über⸗ Munchen. 8 schaft mit beschränkter Haftung. 3 vdlnng Gelgung überlassen mit der Verpflichtung, lauten. Die Aktien lauten auf den In⸗ 9 1 „11; 1 da. Die Gründer, wel fämtliche Aktien

einer nommen haben, sind: 1. die Süddeutsche „6. Verlag Kunstwerkstätten Sitz München: Geschäftsführer Dr. v e iese Aktien den bisherigen Aktionären haber. Der Vorstand der sellschaft ses. er nn e as 5 Sernre. heescgn Zenssch. a tels angin ibernommen Paben. 11 Dr. Sebastim

Person. Die Bekanntmachungen einschließ⸗ Kredi 6 s

e 1 Kreditbank 8 ½ Ars saecra ; 8 . - 3 2 ; riste fall 1 d 1 8

sc der Bernzuwen der eneraigelsvm⸗ ““ Ri en Nihcenen“ pahese. Derr Hebean Frzn Bauch Gehn, Föhr ohcht wenseefe n wemene eshi, EE“ vner niht eveh ger enen mäüglsed bestec aron, gese peece Siüernn Peumöeten . Cohsagher Bere acnne Bechravert gatan chas

Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle v. . eodor Sucro, Direktor, 3. Dr. Bubler. 1 neubestellter. Geschäftsführer; August 1 Si mit beschränkter Hassgph00 Nennbetr r neuen Aktien in Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 8 G aft g-. G⸗ chaft 8 Sitz Baumgarten. Geschäftsführer: besitzer in Haidenburg, Fritz Leyh, Ober⸗

Aktien übernommen haben, sind: 1. Jose Ferdinand Knoblauch, Direktor, 4. Philipp 7. Technisches Büro Karl Pfau. Bärmann, Direktor in Au A.e. tung. Sitz München: Die Gesellscheüühe Zeit vom 7 August 1923 bis erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 188 Jef I“ sellschfft oder Holler Mathias, Getreidehändler, Peters⸗ ingeni in München, Kommerzienrat

E1“ Gumsheimer, A iese i Sitz München. isten: F-2 ist aufgelöst. Liquidator der bisherige Güeb. A 2 ü S . ihres gesamten Handelsgewerbes können kirchen, Willeuthner Ludwig, Gastwirt, ingenieur in eunchen, 8 e lirsenumsatzsteuer bezogen werden können. Chefrau des Kaufmanns Emil Kacsgen. Bevollmäͤchtigter in Gemeinschaft mit der Hanzel mit Geireide Nlais KarlePeeg Breauere direkton

en die Gese cha zu rennholz, ehl un ar offeln. 1 sichtsrats sind die obengenannten Herren

Rott junior, Brauereibesi osef Aufsichtsrats sind: 1. Theodor Sucro, 8. Karl & Alfred Bispinck Kom⸗ Die Generalver 1 8 üe

in Walheim, 5. eeö 4- I“ Knoblauch, Eendiegesenschast., dit Dsgwesran. tember 1923 8 Pehgg g g PeFeigniederlassang München: Zweignich 86 8 82 Säes des Amts Heinz Ger

chf t 1“ zum Bräuwast! Joss & diese in München Bank⸗ 9. Hu ag.” Habid 5 1 8”S;-; Erncdrapitale vTTö Schuhgesellschaft Pasing Nu 5 veriches Hlerkarsulm henelgg, 9 Der, Ben Hicse 5 Dealnder rechtigt ist. Zur Vornahme einzelner Dauer der Gesellschaft beträgt zwei Jahre 1

8 87 E1“ 8 b in Freglimnen (Würtkemberg Z““ 929- 5 nurch Auseabe, dag e 8 8 Pasing. züulneus 1 [65333] büntlich, mrae Actien übernommen. Fechsbend u““ 11 I geelänaen⸗ sich ee.ag 15 S 8

1 rmann Himmighoffen, Kaufmann, ünchen. Die Generalversammlung Inhaberstammaktien, die zum Nennbetra ün agnmüller. S x. 3 ; Vorstand ist der Kaufmann Emil] Abgabe ung gege FJahr, wenn keiner der ellschafter den. Sosh sen * d it der 1 3 g In unse „R. A 804 ist heute die 1 4 kl vor Gericht, Behandl d 8 Sebastian Heckelmann. Von den mit

82 August 1923 München. unser˖H itt b Kaesgen und Kaufmann Feim Goclar Abschlus (Fertner 18. Seheheegsghung ““ ennnnehea.ge. Anmeldung eingereichten Schriftstücken,

ründer zu 1, 2, 3. Die Gründerin zu 5 8 6. Ludwig Seuß, Bankier, 7, Otto vom hat Aenderungen ausgegeben werden. Die Erhöhung j f 8 Fi e 8 ung ist 13. Medizinischer Verlag Fram offene Handelsgesellschaft in Firma ld 8 1o enburg. Dem Kaufmann Theo gt ei ar g Nant Brandt in Oldenburg ist Gesamtprokura füngelnnes Urkunden, Empfangnahme von schaftsführer hat Einzelvertretungs⸗ insde den Hrüfungetgichcen

hat der Aktiengesellschaft die von ersterer Z; Zantie 8 betriebene Brauerei nebst Landwirtschaft Heschaßt Direktor, diese in München. 9 Gesellschaftsvertrags nach näherer durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist Mondrion. Sitz München seller⸗Herberg mit dem Sitz in be isendungen ieder Arte Beldlen 68 befugnis⸗ werden, von dem Prüfungsbericht der

in Weilheim auf 30 Jahre gegen Be⸗ schäftslokal: Adalbertstr. 46/I. aßgabe des eingereichten Protokolls, im demgemäß und sonst nach Inhalt der ein⸗ Rederstraße 33, eingetragen worden: hlung von 3 % des Von den mit der Anmeldung az den besonderen die Erhöhung des Grund⸗ gereichten V er ein- 14. Münchemer Paketfahrt 0 d. ahe eg ngerg9, Warga erteilt. Die Mitglieder des Aufsichts⸗ Wertbri ete ei 1 . Spediti 8 ]. Benes agsen Biens ie. dereheech n. ethens senlchatg ein⸗ Iopitals., nün⸗ 23 090 e0 ge abeschloghen Fügeh Ses kscnumsungen kdenschrif 85 I“ 1ee öb Margächahs hats, sind. fl ö 88n Feselee 1““ veeg 8* Flials aagane eS. en Revisoren auch bei der Handelskammer in n zahlung s8 Wertes von Mwrij . en, insbesondere vom rchgeführt. as 000 ℳ. Die sämtlichen bis⸗ b Mi geller, Kauffräulein, beide zu Neuß 8. e Kaufmanns Emitfonen für sich allein bevollmächtigt ni 1 sar 8 d . Passau. entner 1. mber j Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ Grundkapital beträgt nunmehr 40 000 000 t ; 8 15. Otto Leder. Sitz München a q er⸗ 1 de Kaesgen, Minna geb. Ahrens, 3. der lone t [niederlassung: Passau. orstands- 1 8 hees fůr 1.. .⸗ grcsh dese sichtsrats und der Revisoren, kann 8n Mark. Die neuen auf den Inhaber und 25065 ea1i,ösmm cfüign J“ Söün⸗ 8s sigcescgese Ze. hat am 29. Juli 1922 Rechisanwalt Dr. Schauenburg, 4. der me Divenbur den 11. September 1923 mitgliedee: Stern Abkaham. ger. nsrsg. Lengeungence denaen en t es 8 18 üibrigen nach näherem In⸗ Ser üs deh de ghe er ee feuch bei 19 18 1 . 8 8summsetben shenas tien mit 10 süd bei Auf. geläscht.. Zeh. Sitz München veonnen. dCeschöfkorweig: Wäsche⸗ und S. 11 Fesgerna 3 Amlegericht Abt. V FhetenahheSa Pans⸗ 1“ Inhaber 8 jebt Anna Garhammer Rane alt des Pachtvertrages verpachtet. n”9b ünchen Einsi⸗ ge⸗ 6100“, ivan““ ar eha 8 ichtsratsbesetzung, Satzungsänderung und 17. Carl Al⸗ -Sabnn Ausstattungsgeschäft Hans Brandorff, sämtlich in enburg.. 1 [ESve ee . zwit Freyu Weiterer Ge⸗ 1 f 8 3 8 - . C ttmannspacher. E. ngsgeschaft. Die Gesellschaft wird vertreten: inkenkrug, Kurdum Ernst, Kaufmann, mann itwe, Freyung. t 8 4. Hotelbetriebs⸗Aktiengesellschaft nommen werden 619 f ivan“ Technische Industrie⸗ Auflösung fachem Stimmrecht und 88 Neuß, den 11. September 1923 1u ; g lin⸗Steglitz. Stellvertretende Vor⸗ schäftszweig: Betrieb einer Geldwechsels Sitz München. Der Gesellschafts⸗ b) Gesellschaften mit beschränkter t ese schaft mit beschränkter Haf⸗ Vorrecht bei der Liquidation umgewandelt 8 18, 8 z Eurasburg . Amtsgericht 1 1. wenn der Vorf and aus einer Per on Oldenburg, Oldenpurg. ”s aee 5 kehe 1 Gildemeist Karl, K f stube Johann Garhammer Kaufmann⸗ vrras erlschcfis. Haftung usw.: ung. Sitz München. Die Gesell. 31. Hermann Heinrichs 1 8. Franz Böham. Sitz Eurasbug besteht, entweder von dieser allein oder. In unser Handelsregister B i heute standsmitglieder: meister Karl, Kauf⸗ stube. . 1 1s 1 erantegh, glenn en, e50.78 t b ööö1 888 28 schatmnersongenkung vom 2. zugn 190 Enschoft be eüntche Belstuns⸗ Terhe sae , egfchaft it a - H.⸗R. B 213 L 1“ Perfengg deß, nhg. 1““ 82 Süehsa daeawasgr nzenn. Hanhe. Wafelinch lschat deens. dehedanch Fereswmmer bsr er Betrieb v 1 er Haftung. Sitz Mü⸗ 1 ) 1 - apitals um Si ünchen. äftsfüh ünche 1 In unser H.⸗R. wurde, heute en Her eszeitung, se mit be⸗ 1 11* Fruchtweinkekterei Vi Ndb., 11“ ce,ͤ11A“*“ Paetaes Geagsteradte begehnten besmn eeiligung lei .Juli 1923. enstand des Unter⸗ vertra e⸗ 1“ ktiengesellschaft in Neuß, eingetragen: r d e ⸗getragen: Nr Siz: VF Di t de 1 ehenden. HKandelsgeschäfte. Grund⸗ ser Art sowie die fabrikmäßige 11. Luwo Fah 2 Vorstand Siegfried Oppenheim gelöscht; Nubpukomn, Mechlb. 89 todor Frank, ersterer zu Neuß, rechtigt, die 1“ 8 Stamm, hängender Geschafte, ferner der kom⸗ führer ist jetzt Ferdinand Schmitz, Fabri⸗ llal: 5 000000 ℳ. eingeteilt in 500 Herstellung derselben. Stammkapikal: schin Akti ahrzeugwerke und Ma⸗ neubestellter Vorstand? Herm Fralsch; „In das hiesige Handelzregister; nn läeerer u Düsgeldorf⸗ Gerrecheim wohn. kechtigt, e Gesellschaft allein zu ver⸗ kapital um 1016 000 ℳ, herabgesetzt misstonsweise Handel und die Beteiligung kant in Schwelm. Fichaberaktien zu je 10000 Nℳ., die uum 30 000 000 Sind mehrere Geschäfts⸗ schinen⸗Artiengesellschaft. Eitz Mün. Generaldirektor in Werd ann Kratsch, hesoder Firme Genst Helseit ir 1a t, is derart Prokurg erteilt; daß jeder Perfonen be der Vorstand,gaus mehreren worden und betröat sonach nur woch an Unterneb l und dieh ichem oder „3., Handels⸗Aktiengesellschaft, Filiale en nbetr de um führer bestellt, sind zwei oder einer mit chen. Weiteres Vorstandsmitglied: Lud⸗ .HI; 1nSa. s enzelne i inschaft mit ei Vor⸗ Personen besteht. Die Erteilung von 254 000 ℳ. Durch Beschluß der Gesell⸗ an Unternehmungen mi eichem oder 2 eenss staraneitalie zwei oder eines mit einem Prokuristen München und Otto Crvich Wirth, in 12. Inca Außenhandels⸗Aktien⸗ 11“ Nenukon, ist Profnen Ertei Keber 102 giene dgt in Lele enber 1923. Feehe die Zeichnungsberechtigten Ledanssin Anschlußß an Pie Dur fäßrung zus mehreren 9 eüecner, so wird des e. gzaich haftend⸗ G g Eäbe hallatr ergestellten Firma ihre Namens⸗ sclossen wowen. Diese esgüug 2 8 5 zwei Vorstandsmitglieder oder bofen. Brandhuber, Franz, ist als persön⸗ i

vertretungsberechtigt, kann der Auf⸗ b ; ; 8 f. Mannheim, Die Bekanntmachungen er⸗ gesellschaft. Sitz München. Die Grundkapitals um 44 000 000 durch Meckl. Schwver. Amtsgericht Fndeheee. Wege 6 ein Vorstandsmitglieder und einen Pro⸗ lich haftender. Gesellschafter ausgeschieden. kuristen vertreten. Das Grundkapital *† Eingetreten sind drei weitere Kommandi⸗

ichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern ichs bas efagnin, dn 1 * 1 itevübscheg Heicsaaeg cer Ge⸗ Gegsratbersammüdugg huben h. Felbbin⸗ Ausgabe von 44 000 auf 1000 und den 1“ „l Neuss. [65335] unterschrift beifügen. Der Gesellschafts⸗ Stammkapitals ist durch Beschlu toren Frib Brö mitgli Finbie Direk⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. des Grundkapitals um 192 760 00 g Inhaber lautenden Stammaktien, die zum Neuwied. (6533 In unser H.⸗R. A Nr. 806 wurde vertrag ist am 7. August 1923 serlschefta. Aufsichtsrats vom 23. Juli 1923 Eduard H München und Sitz Truderina. Der Gesellschaftsvertrag durch Ausgabe von 18 552 auf 10 000 Venn etrga begeben werden. besghe de. nr Nes 319, Ffenes Freegr. batgeh düte e gihm Fane Weaghengec nn gercaien e 8 ha9 ü6 1 hacs Vorstand d Kissingen. Der ist abgeschlossen am 11, Juli und 8. S 2 und den Inhaber lautenden 2 Die Erhöhung ist durchgeführt. unter Nr. 317, Firma Fehg⸗ Wilh. Rengg nissionsgeschäft sowie Großhandel in gereichten Schriftstücken, insbesondere dem Dldenburg, den 13. September 1923. 35 Miuionen Mark nit 1zgeeh. in 2809 gsgeit.ne Pe⸗ nüli cean Branvbrber Int. 8 2 . . 52* 8 88 G 8 . ₰, . 8 S im⸗ 3 8 1 1 eträgt nun 000 000 ℳ. eingetragen: Die Firma ist erloschen. euß, und als deren alleiniger Inhaber sichtsrats, sowie dem Prüfungsbericht der ee Nenmekrage ee 8 wurden. Die 5. Possauer Privatbank Gesellschaft mit

hl der Mitglieder des Vorstands fest. v ist die Fabrikation und der Ver⸗ lautenden Vorzugsaktien, die ein zwanzig⸗ Das Stimmrecht V son Anauft 192 8 b 1 zei 8 rie r Vorzugsaktien ist euwied, den 23. August 1923. er Kaufmann Hans Weigele in Neuß, Revisoren, kann bei dem unterzei sigen oldenburg, Oldenburg. vn- Vorzugsaktien erhalten aus dem bilanz⸗ beschränkter Fetkang. Sitz: Paffau: Iun 1 a

1 1 rand b von chemischen E⸗ faches Sti f ie Bekanntmachungen einschließlich der Art. in⸗ chen Erzeugnissen aller faches immrecht in den steuerfreien auf das 20 5 ber ʒPb. 3 1 1 hectnun per ermelecehaehen Feagighe gösfa gazseljere Gr.,deeenre dhesern Pänen Ferees. Resee9 eihas ——Q NR+RKRTZRQRZ ZZZZZ%Z%%% 2 1 8 en ichs⸗ schäftsführer bestellt, ist jeder allei Aktie drer 1 rokurist: Hans Werner Gesamtprokura N. ies [65339 Amtsgericht 8 zei der Handelskammer, hierselbst, ein⸗ unter Ne⸗ zur Firma M gesetzlichen Reservefonds und nac e⸗ 1923 wurde die batt arecset. anzeiger. Die Gründer, welche alle tretunasberechti jeder allein ver⸗ Aktien werden zum Nenmwert begeben. mit einem Vorstandsmilgli 8 euwied.2* Mg mtsgericht. 8 Horn, Kommanditgesellschaft in Olden⸗ streitung der von der Generalversammlung Gesamtliquidatoren ind: Josef Brachinger, 5 11 baben, 1h8. 1. Kaff Feüemonn sn n Eheschäftgführer: 88 Difaorhahung if bhorchwefthis, Der ee. Püeben güesta np eltade der Käthi 8 Re ech nde gregistear dlaasgs Neuss ““ 65336] Lesechene venen. den 11. September 1923. boc. eingetragen: Die Firma ist er⸗ frs eslne 8 verdeail ch c n G und Josef Glas, Spediteur. ucke, Kaufmann, 2. Gre rötz, Bank⸗ i ie B 4 1,1 . Wei öscht. 58 1 ee; ; dsgericht. V. oschen. reibungen und Rücklagen eine Dividende Passau. b 1 Uhetioteetsoatin, 3 gut Bra, Vahl 1114“*“] Pene . Schneider wesenschaft persönlich bähenhersgee dschesr. 1 dir osc. H. Ae stennns Müner, ibervärg, den 15 Se benber 182. 8 8 4 bmit Verasgeecht ver Preingbaur, Fiüan.

8 in eister 3. Stern Gesellschaft mit be⸗ 1 mit beschränkter Haftung. Sitz Kaufm 2. ag Inhaber Willy Müller, N d alz Oldenburg, Oldenburg. [65002] ammaktien: sie gewähren ibrem Fo. wu m di, R. 8 2. D., Kaufmann, 5. dessen Chefvau schränkt mit be⸗ 13. Aktiengesellschaft für Fein⸗ München. Die Gesell it Kaufmann ef Butz und 2²5, er Willy er, Neuß, und a 9 8 iit ist 8 1* Ab. wurde für die Niederlassung Passau 8

m. 2. 2 3 b 8 1 1 1 t delsregister B ist t haber zwölffaches Stimmrecht bei Ab⸗ wurde für die Nie⸗ ng Pass 8 Eleonore⸗Ella Reinhard, alle in München. Uhean 8 Feung Denes h8 ars. neche EEböbö“ vmn 7. Sehenden schaftz ersam 92 Füiger 3gene 8“ leg Plh ahen e, S hahee der Luffmfben 88 züe 1 8 3 Fune 1 Passau. 8 UHehe unge 8 scht hea⸗ 85 ber 8* nthresrs. ecaltt daß Fe dle ginaganet 1 it einem nde 3 n9. 19 n 1 1 in⸗ sie 1 über Gemein

Fnperung der, Geselscha oisene Handelsgesellschaft hat am de Sah⸗ 17, eingetragen worden. geegegene A1A6AX“ Se Jung übfu faffung oder einem weiteren Prokuristen vertreten

lbin Lucke, Hotelbesitzer in Bad di dühn ,, t, Gtelb sitgs r, Be⸗ ie Herstellung von und der Handel mit gesellschaft. Sitz München. Vorstands⸗ bestellter Geschäftsfü 3 Seba be fee. vhen. Feüabe. Sn; 5.-e r Produkten aller Art. Stamm⸗ mitglied Dr. Alfred Wieser gelöscht; neu⸗ El kt 8 lvhästefühec 9, denegenimet. schginnt ennchih Füee e äses ae. 4 Ai ge ü 10ehdrkten Ter Lr, Stanghe. wnialien Ir. Aihn itse ; lektrotechniker in München. Geänderte Neuwied, den 1i. September 1923. Neustadt, Sachsen, [65337] nehmens ist: 1. Uebernahme und Ver⸗ 8 Gesellschafter: 8 ch sef aus einer oder mehreren Fen; Dermanen, den⸗ heüah cher echc aren. Gketctegife änten , 7 1 tl von Arbeuen und Lieferungen, und Mittermaver tian, Kaufleute, stehen kann, wird von dem Aufsichtsrat kirchen, ist für die jederlassung Mac eern d- Cesteilt, sind wwer ber einer demch Sehe tenene d beacer dc. ait veschränkter Haftung. de ö“ valtlra datt Fs ctk igen Hanhele. niesnne en Vergehuna an Cenossewe [Bilabefen. Sffene Febastzan ehefl neft lehemmt. Dee Berukung der General. Rrchen Gefamährokurs wie vor erkeilt

1