ieser Frist wird der Tag, an dem das über je zehntausend Mark, fünfundfünfzig⸗ Westerstede. Son ie Bekanntmachung enthaltende Blatt tausend Inhaberstammaktien über je ein⸗ In das Handelsregister 8 — 1 rma nburgi
4 Inte ti i 2 2 8” „ 8 Intercontinentale Aktiengesellschaft/ beide Aktiengattungen Fleiste so wird, Thale“ folgendes eingetragen: Der Kauf⸗] gliedern die Alleinvertretung sn über⸗ Die Gesellschaft hat ihre Auflö it Seifen, Oelen und Material⸗] Die neuen Aktien, die sämtlich auf d 2 2 m 1 7 5 d erschienen ist und der Tag der Versamm⸗ tausend Mark, vierundsiebzig auf den ist heute zu der Fi
für Transport und Verkehrswesen Zweig⸗ der Rest gleichmä 1 . Sv5 gleichmäßig auf alle Aktien ver⸗ mann Konrad Herms und der Kan g Vor italz 1 1 8 Ulung 8 im a 2 orstandsmitglied Engelbert L. descht, der Buch⸗ sind in die Gesellschaft als persöntich go Wilhelm Ober, beide u. Bre mnn Frceg Eescheftsführer 2 Unternehmungen. Das Stamm⸗ Stück Stammaktien zu je 1000 ℳ 6 1— r g au ist 2 1 Vorstonde 8 bnvge 885. Der Name des druckereibesiter Wilhelm Paul Otto haftende Gesellschafter eingetreten. Dem Jedem von ihnen ist vo Aufsichts⸗ un t ther Roloff, beide zu Rostock igel beträgt 50 Franken französischer und 3 Stück Vorzugsaktien zu je 500 000 lung nicht mitgerechnet. Die Bekannt⸗ Namen lautende Vorzugsaktien über je Fleischwarenfabrik Johann Oeltjenbruns, in Luci 8* italge s Blaustein ist geändert Krausky, der Stickmaschinenbesitzer Kurt Schrader in Magdeburg, demnächst rat Alleinvertretungsbefu 28 bei ostock den 15 September 1923. ee n Geschäftsfühzer sind: I. Hans Mark. Von den Stammaktien werden machungen der Gesellschaft erfolgen im dreihunderttausend Mark und mit den im Aktiengesellschaft, in Bad Zwischenahn Wind eues Vorstandsmitglied: Ernst Julins Spranger, der Kauf⸗ in Thale, ist Prokura erteilt. worden. Gründer der Geleuse aft 86“ Amtsgericht. — udt Kaufmann, 2. EChefrau ns 7000 Stück zu 2850 ℳ frei Stückzinsen, Deutschen Reichsanzeiger. Die mit der Generalversammlungsbeschluß bestimmten folgendes eingetragen worden: Dem Kauf⸗ elg 8 Kaufmann, Berlin. mann Johann Nicolaus Kaiser, der Quedlinburg, den 21. September 1923. sämtliche Aktien übernommen haben finb: Rostock, HMeckib “ ümde. Anna geb. Petry, ohne Stand, die sämtlichen übrigen Aktien zu 100 % Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Vorrechten 4 mann Heinz Heckmann in Bad Zwischen⸗ 1. Sch 5 e die Firmen: Rechtsanwalt Dr. Ferdinand Arthur Das Amtsgericht. 1. Kaufmann Erich Heinrich Walker. In das Handels ister i [65 smin Saarbrücken. Beim Vorhanden⸗ ausge eben. Das gesetzliche Bezugsrecht Schriftstücke, die üfungeberichte des Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ ahn ist Prokupa erteilt dergestalt, daß er Die G rupg; Englschalk. Sitz: Passau: Lehmaun, der Stickereifabrikant Wil⸗ ——— 2. Kaufmann Christian Wilhelm Dhonau, Erlöschen der Firem er ist heute 8 mehrerer Geschäftsführen ist jeder der Aktionäre ist ausgeschlossen. Vorstands und Aufsichtsrats sowie der kapitals ist erfolgt. ur Vertretung in Gemeinschaft mit einem 8 ese schoeft ist aufgelöst, shelm Otto Kühn, der Stickmaschinen⸗ Quedlinburg. [65347) 3. Kaufmann Moritz Barlach, 4. Ka n, Rostock einget irma Carl Wüst in n vertretungsberechtigt. Die Be⸗ Amtsgericht Stettin. 17. 9. 23. Revisoren, können bei dem Gericht — der Die Prokura des Kurt Heinrich Oskar rstandsmitglied befwgt ist. Gesecfeh & Mandl. Sitz: Passau: Die besitzer Gotthold Bernhard Albrecht, In unser Hanbelsregister Abteilung A mann Alexander Hugo Protze, 5. Kaus. Rostock den 1c. Sept 4₰ een der Gesellschaft erfolgen —— Prüfungsbericht der Revisoren auch bei Lippmann in Burgstädt ist erloschen. Amtsgericht Westerstede, ese Faft ist aufgelöst. 8“ ämklich in Plauen i, V., der Ingenieur ist heute unter Nr. 644 die offene mann Herbert Dultz, sämtlich zu Bremen Amtsg 1923 1 EEEEEETöö deehas dee Farndesgrsmnse in Rebenconra e diaale de⸗ Lens gerbars “ Sln Lack⸗, Firnis⸗, Paul Heinrich Körner in IFlsterberg Handelsgesellschefft „Frit Bosse & Die Ausgabe der Aklien erfolgt zum Pari⸗ Z1nq“ emmssion des Saargebietes. In das Handelsregister B ist heute bei einge ehen werden.) . Bank, Filiale der Leisniger Bank — — Hen en 888 riken Zweigniederlassung und die in Lengenfeld i. V. unter der Söhne“ mit dem Sitz in Thale a. H. kurse. Der erste Aufsichtsrat der efell⸗ Rotenburg, Hann. 15 Frarbrücken, den 17. September 1923. Nr. 33 (Firma „Stettiner Portland⸗ bt. Einzelfirmen: Bei der Firma in betr.: Die ordentliche General⸗ Wismar. . 65062] 1 an g . Donau. — 8 Firma Panzer & Gushurst bestehende eingetragen worden. heisandch bafienb⸗ chaft besteht aus: 1. Direktor Eduard „„Handelsregisterlöschung. Abteilu 535 Das Amtsgericht. Abt. 17. Cement⸗Fabrik“ in Stettin) eingetragen: Trautenmühle Ftedic⸗ Kleemann in ver ammlung vom 28. Mai 1923 hat die In das Handelsregister ist zur hiesigen Ze 868s „Aktiengesellschaft. offene Handelsgesellschaft; sie haben die Geself after sind der Kaufmann Fritz e Größer2. Baufitt Feödurich Rr. 71. Füedi Kee nehn Wicbae A. Gemäß dem schon durchgeführten Beschlu Friedrichshafen: Die 1— ist nach Um⸗ Erhöhung des Grundkapitals um eine Fe en eelns in Firma Rudolph 8 Pesfan Flasma: Passau. 8 sämtlichen Aktien, und zwar zum Nenn⸗ Bosse, ge is Karl Bosse und der Albert Otto Iken, 3. Direktor Födrich in Rotenburg in Hannover er chwelm. 165359] der Generalversammlung vom 30. 83J2” wandlung in eine Aktiengesellschaft als Million Mark, zerfallend in tgusend Karstadt ““ Hamburg ein⸗ . — 1923. werte, übernommen. Den ersten Aufsichts⸗ Kaufmann 89 Bosse, sämtlich in Grünhage, 4. Kaufmann Alfred Gustav Rotenburg in Hannover, den 30 A Sn unser Handelsregister J A 1923 ist das Grundkapital um 42 700 Einzelfirma erloschen. Stück auf den n hahe lautende Aktien, getragen: Prokura ist erteilt den Kauf⸗ itsgericht — Registergericht. rat bilden die obengenannten Herren Thale a. H. Zur Vertretung der Ge⸗ Eberhard Kulenkampff, sämtlich zu 1923. Das Amtsgericht. gus beute unter Nr. 804 die Firma Adolf Mark auf 62 500 000 ℳ erhöht worden. Tettnang, 18 September 1923. mithin auf drei Millionen Mark, be⸗ leuten Carl Otto Henry Lohse und Franz Peine. [65343] Deschl, pranger, Körner, sellschaft sind nur je zwei Gesellschafter Bremen. I18““ veube in Schwelm und als deren In⸗ Durch 1.; der Generalversammlung Amtsgericht. schlossen. Die Erhöhung ist 1 Der Wilhelm Johannes Zerbst, beide zu Ham⸗ In das Handelsregister Abteilung A Kaiser und Dr. Lehmann. Von den mit in Gemeinschaft ermächtigt. Die 88 Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Rotenburg, Hann. 165358] lcher der Kaufmann Adolf Steube in vom 30. August 1923 sind die §§ 5 und . ö111“ Gesellschaftsvertrag vom 27, März 1920 burg, jedem mit der Befugnis, die Ge⸗ Kr. 72 des Registereh ist bei der Firma der Anmeldung der ein⸗ sellschaft hat am 1. September 1923 be⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ Handelsregistereintragung. Abteilung BI ebwelm eingetragen worden. 13 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrages betr. Tönning. W t lsten 7f ch ist durch den gleichen Beschluß laut sellschaft in Gemeinschaft mit einem nicht lug. Bergwitz zu Peine heute gereichten Schriftstücken, insbesondere von gonnen. besondere von dem Prüfungsbericht des Nr. 33 bei der Firma Rotenburger Bant. 0 Schwelm, den 19. September 1923. die Höhe des Grundkapitals und Aktien Eintragung bei der Wes ““ Notariateprotokolls vom 28. Mai 1923 zur Alleinvertretung berechtigten ordent⸗ verein, Aktiengesellschaft. Rotenburg jn Das Amtsgericht. und die Vergütung des Aufsichtsrats, ab⸗ Bank, A. G. Tönninger Filiale in Tön⸗ in den §8 3 und 4 abgeändert worden. lichen oder stellvertretenden Vorstands⸗ ning, Handelsregister B. Nr. 5. vom 3. Blatt 434 und 435, die Firmen mitglied zu vertreten oder mit einem
dem Prüfungsberichte des Vorstands, des Quedlinburg, den 21. September 1923. Vorstands und des Aufsichts i . sichtsrats; kann bei Hannover: Dem Bankprokuristen Affra — ö 5 18 t “ 8. 19 tember 1923: Die Prokura des Dresd Bank, Zweigstell 19 8 Prokuristen die Fi
anntgemacht: ind an neuen Aktien . 1t . “ Dresdner Bank, Zweigstelle Wald⸗ anderen Prokuristen die Firma der Ge⸗
1 eimer in Altong ist erloschen. heim in Waldheim und Zweigstelle sellschaft zu zeichnen. Die Prokura des
olgendes eingetragen: Dem Kaufn Seg 1 8 “ sihche⸗ Fefligestle, vne dere netpsefen; kenne vW dem Amtzgericht zu Bremen Einsicht ge⸗ Höbzel zu Rotenburg in [65360]
eilt. e, 1 erichte nommen werden 1— - „Hannober ist lenwerin, Mecklb. 5 b E Anetsgericht Peine der Revisoren auch bei der hiesigen Rastatt. [65348]) Weiter ist folgendes einget .An Prokura in der Weise erteilt, daß er de sehwer Veröffentli Joh. ausgegeben 19 000 Stück auf den Inhaber e ; — den 2. September 1923. Hendelskammer m “ u.”, des⸗ Ogrelsregister wurde beuie S E fnn 8 “ Feselischat uin. Femeinschaf. 8 bn- 19 dn Veröffenglichung, 1er “ lautende Stammaktien 1n je 1000 ℳℳ zum Amtsgericht Tönning. Hartha in Hartha betr.: §§ 6 und 24 Fri Albert Uiicel i Lrloschen , “ — Geschäftslokal der Gesell⸗ efellschaft mir d sch n Pols erwertungs⸗ gestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt vr andsmitglied vertreten kann. it. Gründer der Ge ellschaft“ statt Kurs von 47 500 %, 22 000 Stück auf [65974] des Gesellschaftsvertrags sind durch Be⸗ Wismar, den 19. September 1 rorznena. (65008] schaf vcfinder 8 Heoser Str. 71. Flelschaf u“ 8 Heshn⸗ 1n ist 8 rsellschaft mit einem Vorstands⸗ “ in Hannover, den 18. Sg. h Schütze & Ahreng, tettin’ richtig Fö“ eef; Etasteneshe 28. —9 In unser Handelgregiste B ist heute schlc de 7elens tmeatsocht Düs büesathesd nen
8 Handelsregistereintrag. 3 atte der Firma „Bogt⸗ . b ggen: mann Fritz mitglied oder mit einem anderen Pro⸗ ““ — de,, „Fa. Schütt & Ahrens, Stettin“. 0 ℳ zum Kurs von 100 % und 1 1 rma 4. Augu 3 laut Notariatsprotokolls tung in Ffol heln. mit beschräͤnfter, Sss Generalversammlung vom 15. Au uft Rastatt, 17. September 1923. Vertrelungs⸗ n e Hescheehs sncnse mef Saarbrücken. [65019 “ 8 Felen grecbt der 1ea Heeesc. gesellschaft zu Uerdingen a. Rh. folgendes Hartwig K C9.; Firma de. S folgendes eingetragen x vom 3. Mai 1923, geändert am 22 August 1923 hat die Erhöhung des Grundkapibals Amtsgericht. die Geschäfte der Hece nascet ung au w⸗Candelsregistereintragung Abt. B Nr. 240 sehwerte⸗ Ruhr. 65361] geschlossen eingetragen worden: Karl Louis Hasche in Hartha ist aus vegnn Max Bauck, Misdroy, Kauf⸗ 1923. Der Gegenstand des Urder⸗ um acht Millionen vierhunderttausend Seeen. eKes sc eh Rost rokura zur Aemnvertretune 8* 388 Firma Bekleidungsverband in 1. In unser “ Amtsgericht Stettin, 18. 9. 23. ege. 8 Beschu. der Benehe 8 der G ausgeschieden. mann Rudolf Krüger Misdroy. Offene nehmens ist: Groß⸗ und Kleinhandel mit Mark, in eintausendsechshundert auf den Kginheim, Hessen. [64334] erteilt. Selelschaft. 88 Beschtinte w Feute, feilscheft Fi⸗ge Sn. 8 165039] EE1“ in2 Millionen Mark 8 it die 1278 Fersren. Handelah, seni ag. die Gesellschaft hat ion: [sStettin. 8 abr aldheim, iezmann am 1. Mai 1923 begonnen.
2 erhöht werden. Gebr. Schönherr in Waldbeim und Wollin, den 20. September 19223.
Gummi epssaneer o.s Inhaber lautend 1 In unser Handelsregister ist folgendes aftung in Saa Gunn E11“ Dee sarer . hend 7 C6““ a15 “ g st f Rostock, den “ 1923. ie Liquidation ist beendet, die Firma ist all sendes eingetragen: S as⸗Handelsregister B ist heute bei ähnliche Unternehmungen zu erwerben sich den Inhaber lautende Vorzugsaktien von I. Am 29. August 1923 bezüglich der I18 erloschen. Durch Beschluß der außerordentlichen Nr. 653 (Firma tettiner Handels⸗ Uerdingen, den 17. August 1923. als Inhaber der Maschinenfabrikant Amttsgericht. an solchen zu beteiligen, deren Vertretur je eintausend Mark zerfallend, mithin auf Firm g Gottschall Frohmann in Rein, Rostock, M 5a60])] ¶ Saarbrücken, den 7. 9. 4923. gneralversammlung vom 10. August Akiiengesellschaft in Stettin) ein⸗ Das Amtsgericht. Emil Arno Dirzmann in Erlau, ver e“ zu übernehmen und Rieperlassunger as ünfundewansig Millionen Mark, be⸗ veingi. he dem Kaufmann Kanl Fränk Se d Hanekendeer it begeüdi b““ leg ist das Grundkapital um 31 500 000 getragen: Die Direktoren Richard Otto “ Maschinenfabrikant Max Willy Schön⸗ Zittau (65381) anderen Orten zu errichten ö. chlossen; deese Erhöhung des Grund⸗ in Mannheim ist mit Hanne Aumüller Firma Ernst Th Th H8 S “ 8 Nark, von 3 500 000 auf 35 000 000 ℳ, Spennemann in Helsingfors und Diedrich USrnamen. ; W11“ herr in Mittweida, der Maschinenbauer⸗ In das hiesige Handelsregister ist am führer: Ifrael genannt Isidor Friebmnann, verfvag vom 1. Dezencher 1921 ist dem, bei 8 Witt in Mann⸗ In Rostock ist eine Filiale errichtet, die heute die Firma Compagnie vini iaktenden Sgom⸗ in; gliedern bestellt. ürdiꝛ Malzkaffee⸗ und Roll⸗ Chemnitz und der Betriesleiter Oswalt 1. auf Blatt 717, betreffend die Firma Kaufmann in Stuttgart, und Moritz entsprechend in § 3 Abs. 1 sowie in § 3 beim Gesamtprokura erteilt in der Weise, firmiert: Ernst Theodor Görland Akti ;8 Rh. Ge 1 onpegenne vinicrle lgfafk mit Gewinnbeteiligung ab 1. Ok⸗ Amtsgericht Stettin, 18. 9. 23. Fienet. rcirge gfel- 5 in Uer⸗ Paul Schönherr in Chemnitz. Die Ernst Köhler in Zittau: Der Kaufmann Stein, Kaufmann in Pfor heim. Jeder Abs. 3, 4, 5 durch den gleichen Beschluß daß er berechtigt ist, mit einem anderen gesellschaft, Zwei sederl 8 and Rofieg⸗ t selschaft mit beschränkter Hef. Aeter 1922. Die Erhöhung des Grund. he. 16 98 — Aktiengesellschaft in Uer⸗ Gesellschaft ist am 21. Juni 1923 er⸗ Johannes Walter Köhler in Zittau ist Geschäftsführer ist zur e 8 laut Notariatsprotokolls von Prokuristen die Firma zu zeichnen. Der Gesellsche Rerrherleguna Mose hese sereecen. eige egsen mond . ts, ach⸗ah. e 3 ö“ ide richtet als perfönlich haftender Gesellschafter in bung II. Am 17. S er Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai Gesellschaftsvertrag vom 12. August 1 r Akti nwert. Straubing. [65366] di er und Peter Unkelbach, beide richtet. u.““ perfönlich haft 1
tember 1923 bezüglich 1923 abgeschlossen, Gegenstand des Unter⸗ abgeändert am 5. 9. 1923. hus ae E1““ Fertat Be⸗ Handelsregister Denderuhge. 3eede Ielsens. 188 Uendingen. sins Ub Pfor. Fesaszearag, EE11“ dis Handelige chaf shaft getrenen. Dn
aft mi ter risten mi aßga estellt, ie . elsg 1
Gesellschaft befugt. Bekanntmachungs⸗ Tags abgeändert worden. b en Der G G S G Blatt 138 blatt: „Pforzheimer Anzeiger.“ 9 Weiter wird bekanntgegeben: Die neuen dverselben Firma: a) In Erfurt ist eine nehmens ist der Großhandel mi 1 mit Lebens⸗ des Unternehmens: Der Großhandel mit lstluß der Generalversammlung vom a) „Rittcogesells 1 b h G 8 bis 8 vr. 19. September 1923. 1922 begonnen. H itz Straubing: Friedrich berechtigt sind, die Gesellschaft gemein 22 tegaelelt 1389, betreffend die Firma
Pforzheim nzeiger. Ver weigniederl 1 j 8 w 7 Amtsgericht Pforzheim. Aktien werden zum Kurse von 100 % ae Ssurs eJ. 9 mitteln einschließlich ihrer Ein⸗ und Wein und Spirituosen. Zur Erreichung ll August 1923 wie folgt geändert: ftunga , Geschäftsfüh büberuf baftlich ben
8 8 ösch a eschäftsführer abberufen. s ich zu vertreten. 1 1 “ bgelwerte, fht Pna ga detgipger, deh 1. gug. . Mendhisreglserehtran B O.⸗Z. 88na- Voflenschu e ehcharwren ir gn des
Ebö“ ausgegeben. — F Baucke, be A - — . 128ℳ. pgorzhei ; Erfurt, ist ilt i usfuhr, und zwar insbesondere in Inter⸗ dieses Zweckes ist die Gesellschaft b Do. 1 G 1 foergheen. ““ sa be en em elgtte 8* “ Cefher 16 (gesenpepralra fteit essengemeinschaft mit der Firma Ernst gleichartige oder ähnliche “ und Ftestnschg 9) Hachü t 1. Firms I grecistereintväge „ . Alktienge sellf hast in Detsinyi anderen Pkoluristen EEöö1“ Theodor Görland in Hamburg, ferner der zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ Alaltien zu 1000 ℳ und 280 Aktien zu je Aktiengesellschaft,, Sitz Ergoldsbach, mi Das Amtsgericht. 1 G me b. H.“ in Walds⸗ si losch eg ir. 13. . cen I. — 8 — 1 jitteln sowie der tretung zu übernehmen. imkapital: Anlllark z — 1 erdingen. [6537 8 EF A . 1“ ün ritsch sth g⸗ der Gesell⸗ 18 ö1“ Hauptnieder⸗ “ Betrieb aller mit den genannten Zwecken 20 000 Franken franzbstsche. Wehmaah ne, 17. September 1923. vorm. Alois u. Hans Ortler: Dem Fin⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Pemamn. EE111 8 s “ ““ 8s Söhtan⸗ “ se gusge “ n ne u“ 88 Genetziver amene 88 bEE“ HRgndsbnrg. [65349] susnenmenhängeanden “ 8 I“ ’ Fa Das Amtsgericht. 85 Eehogrsto Veu. heute be eer ins s 8 Teretns enen Bischosf n 8 8 1 Lecgetang st s 4 b2 11 8 r. 4 mil Walter hard Müller in Pforzheim als per önlich 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals m Handelsregister A ist bei der Firma nehmungen gleicher dabnki ven Anten, Geschäftsfühter bestellt ie C1“ st ad6 nt er eiieine “ Narkt⸗ Uechi a 819 g der um nur zwei der Genannten gemeinschaftlich-—4, auf Blatt 1575, beireffend die Firma haftende Gesslfgötter g gefrs ft um neun Millionen fünsounderttausend etersen und Feller, Rendsburg, heute beteili gleicher und ähnlicher Art zu Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei lsorau, N. L. [65362] standsmitglied erteilte Markt, Uerdingen, eingetragen worden: befugt sind Sächsische Grupperwechselschalt de Fifnne 8 8. 1 v lgendes eingetragen: eteiligen. Das Grundkapital beträgt Geschäftsführer gemeinschaftlich oder ein In d delsregister Abteil 3. Straubing, 17. September 1923. Dem Apotheker Heinrich Kreifelts ist Süga. 1 Halter⸗Gesell⸗ eingetreten. Die Gesamtprokura des dschaft Mark, zerfallend in 500 Stück auf den agetrage. 8 dreißig Millionen Mark, eingeteilt Geschäftsfü 1—e. „In. das Hande Zregisger eikung. 8 Amtsgericht k teilt Waldshut, den 15. September 1923. schaft mit beschränkter Haftung in Zittau: Hecht und des Heinrich Rietheimer ist er⸗ Namen lautende Vorzugsaktien von j rch einstweilige Verfügung des dreitausen ark, eingeteilt in Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einen it bei der Firma Poa Plantagen Aktien⸗ 1 S Peetwen erieitt. 8. Amtsgericht. 1 er Kaufmann Bruno Kintscher in Fnsch⸗ 8 r⸗ 39 9 1 je Amtsgerichts d . reitausend auf den Inhaber lautende Prokuristen vertretungsberechtigt. wsells S 1 : Uerdingen, den 12. September 1923. . 1 0 . Psaehe n eis Eenseeaen nrs, 1 8 8-— vne naffftüc⸗ 1 chfie illi pelkenrgdi Veeiredeler⸗ “ o Bekaninachungen 1 gewnaa fühsc Ceindkepfüan eäfgetungsn Pesauf Sginegn I 1es Das Amtsgericht. 111 hsas Fittem 8t dhm Geschäftführer F 2. Firma F 2 Essig ; “ ithi FII. 8 „macht entzogen. 1 ehreren Personen, so erfolgen im Regierungsamtsblatt. er Generalverfan vom 12. In andelsregister ist heute . 8 ztigt, die — t sellschafter sind die Techniker Eugen Furch Vorzugsaktien sind in Stammaktien um imtsgericht. fugt. Alleini elischafKor⸗ das Amtsgericht. Abt. 117. [lltluß vom 4. September 1923 um Inhaber Hugo Hestreich, U om“, ein⸗ in unser Handelsregister Abt. üsee itze stehen Amtsgericht Zittau . 9 ¹ d 2 1⸗ 1 ger Vorstand ist Karl 1 3 erbö vrt tragen: Dem Kaufmann Karl Zitzow .86 bei Gustav beute eine mit dem Sitze in Wallmerod . 8 , Pendelcenss ü ie 0 c eh hen Faaet geche Mieat Erhöhung des Rodenberg. 65350] som merbhuer 1 Hamzurg. 88 8anegnchensat A ds 1990999 ℳ echöht und beträgt jett en Stetiin it peütug stser bäss Pr Ainaen E1 Feegschset. ncte ö o Angeaek J1.. . v ; algt; 4 ell⸗ zn das Han i ist jesteht na⸗ estimmung der Handelsregistereintragung 8 1 Die z 5 illi Amtsgericht Swinemünde, : bzung in a 1 2 b arenfabrikation.) n abgeändert worden. Rodenberg, und als deren Inhaber der reren Personen und wird von ihr zu no⸗ Weil in Saarbrücken: Die Firma ist er⸗ sperden ausgegeben in 12,400 Stück über 1osace- Röhr sind jeder selbständig zur Vertretun 14, Juni. 1923 festgestellt ““ Sünn 8 Frrfteea e b 3 1 92 ver Gejen schaft emrächtigt. Döe. Sec. herdet un die Verfrachtung von Ratur. Käse⸗ und Butter⸗Großderkrseb E 8 e Ge
tariellem Protokoll bestellt. Die General⸗ loschen — re0 000 Stück über j b eu ft d; ℳ, 6000 Stück über je 20 000 TettnanF⸗ 8 9. — che e Handelsregister wurde heute mann Heinrich Beckers in Caldenhausen einen aller Art. Die ellschaft ist Unglert in Bitban eingetragen worden, daß
3. Firma Arnold Biber in Pforzheim: „Weiter wird bekanntgegeben: 52. 1 1““ 1 zheim: - 3 ekanntgegeben: Die Kaufmann E — ; ih 1G Die Fescnafnditgeselschaf ist aufgelöst. Aktien werden zum Rernbekage aus⸗ g h., rich, 1ese- 8 Festercberg. versammlung wird durch den Vorsitzenden Saarbrücken, den 13. 9. 1923. Nrark- 5000 Stück über je 50 900 ℳ. In das nang Henath Becten, 86 lügsen httateegogen wvegee
1 nli nternehmugen die dem Alfre efeld erteilte Prokura
Das Geschäft ging mit Forderungen und gegeben. 3 odenbergg des Aufsichtsrats oder durch den B Das Amtsgericht. Abt. 1. 8 ’ — 8 d — 1 8 “ 9 ats 2r . 6 16. 8 scIar g „ ’ ci Verbindlichkeiten auf die Firma Arnold „ d) auf dem Blatte der Firma Gustavu e“ 19 3 durch einmalige ffentliche Berfied dsserig Serane he “ einggtadge ellschgftsfirmen: Die Firma Uerdingen, den 13. September 1923. berechtiott ander, 8 loschen i Biber Artiengesellschaft in Durlach über Richter Aktiengesellschaft für Hoch⸗ “ „machung berusen, die mindestens t⸗ saarbrücken. [6502T Das Amtsgericht. Traut e Aktiengesellschaft, Sitz Das Amtsgericht u erwerben und sich an solchen zu be⸗ erloschen ist. b Amtsgericht Pforzheim. 1 85* . ee. in Plauen, 888 eSöe ist “ Tage vor dem Tage der Persammluna Handelggegistheänttggun anrdhe linn soraun, N. I 165363] süegeihche en g. B. Gegenstand d 1 benigen Stammkapital beträgt 20 Mil⸗ dei Eetme de⸗ “ Nr. : Dem Baumeister Erhardt Fiꝛm⸗ 8 g und unter Angabe der Tagesord E ar⸗Pfälzische Bankgesellscheft SXam⸗ e nr. sregi uünte s ist der Erwerb und der 9 65372] F. ver. 1 . 8 1114““ Eeeer a laach ist Prohnge⸗ Hseef “ Veretbeitungs 1“ Ffeaülicem Leramr sacs “ dbeanehägeegag Hen sher. eteihs g. Farbeitehh e Löche. awne der Firma TSrdee Hendelsregister Abt. 8 1 E1“ Gee Pnsliche Lekänech nxepean 165383] CWTWTIW“ ag. ea- t, d er die Gesellschaft B. inget h Iird machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ arbruck eigniederlassung BZZICA. Trautenmühle Friedri eemann heute unter Nr. bei der offenen d. d 3 ; Firma Ferd. Wagner A 8 Doublé⸗ gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede 1.“ In, Rostock it eine anzeiger. Die Gründ lche sämtliche in Bruchmühlbach bestehenden Haupi. lusitzer Automobil ⸗ Centrale Walter Friedrichs von Richard Gregg be⸗ Schlechter i den Deutschen Reichsanzeiger und den Auf latt 187 des Handelsregisters, abrik und Estamperie in Pforzheim: einem anderen Prokuristen oder S weigniederlassung begründet mit der Aktien übernommen Hab. wf. . niederlassung. Persönlich haftende Ge⸗ ümmermann mit dem Sitz in Sorau, Friedrichshafent. 1 Landwirkschaft Handelsgesellschaft Joh. Sch “ Nassanen Boten. betreffend die Firma F. H. Oehme in ie Prokurg des Adolf Rösch jung ist lungsbevollmächtigten vertreten kann irma Fett⸗Import und Verarbeitungs Theodor Görland K. fir ind: 1. Erast sellschafter; 1 Hubertus Fuchs, 2. Ludwig eL, und als Inhaber der Ingenieur iebenen Ll chaft kan sich an allen gleich⸗ Uerdingen eingetragen schäftsführer sind: 1. Kaufmann Krumhermersdorf, ist heute eingetragen erloschen. Den Kaufleuten dsche Weiß 9 auf Blatt 3895: Die Firma Feli eeng fenichift Ober & Walker Zweig. burg, 2. Kaufmann Haug Küst zu Ham. Werntz, Bankosrektoren in Saarbrüchm. ehiter Zimmermann in Sorau, R. L., Di - hmun en direkt oder in⸗ h Sem Feenghn Aler 8 ält Jakobus Brouwer Winkelmann in worden, daß die an Gustav Mori Otto und August Hohl in Pforzheim ist Pro⸗ Matthes in Plauen ist erloschen. F niederlassung Rostock. Der Gesellschafts⸗ burg. 3. Kaufmang vnge. dolpf zu, Ham, Die zesellschaft hat am 28. Dezember engetragen worden. ert keb älsgen 8 Interessengemein⸗ Uerdingen ist Einzelprokurg Der † Utrecht, 2. Techniker Franz Regnery in Dobritz und Erwin Benno Kurt Müller kura erteilt. 9 1h) auf dem Blatte 88 Firma Ernst E““ fätgestelt Fürchtegott Schafer z 8 nüah Hegh 1922 begonnen. Es sind zwei Kom. Eorau, den 18. September 1923. dinskt beteiligen, iche Werträge eingehen. 11 Den Kaufleuten 1. Waldemar Doerk Wallmerod, 3. Kaufmann Wolter Weener erteilte Prokura erloschen ist. C“ 1 1 1 b S 3 I, 4. . 11 . % chaften und ähnliche Verträge eingehen. in Uerdingen und 2. Wilhelm ofer in; dann Georg S 3 „ Amtsgericht Pforzheim. Lehmann in Plauen, Nr. 3359. Die Fecfi tah des Unternehmens ist der frau Elise Stäfer, 2. Wel 3 manditisten vorhanden. Das Amtsgericht. 8. Errichtung von Zweigniederlassungen ing 8 ir der Maßgabe er⸗ in Fwalle, 4. Kaufmann Georg Scheppin Amtsgericht Zschopau, Broeurande benen, Snan., 9ece Ifß Handel, insbesondere der Import und die dal, 3. Fränlenn, Gerteue. Welm, zus Sparzrücken, den 15. 9. 1922 de Gerichtung von Sweigate hesanseten Ceese deh. Prcgra nit Fiad, die Berma .cnnerean, de Geelscofl en 88 den 18. September 1928. Plauen, Vogtl. [65344] erloschen, 1 Verarbeitung von Fetten sowie der Stendal. Her erste Auffichtsrat besteht Das Amtsgericht. Abt. 16 gtettin. 1b „165364] unter der gleichen odes Ausiand zit ge⸗ eein aflteh er ist sind, die Firma allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ 11““ In das Handelsregister ist heute ein⸗ 8) auf dem Blatte der Firma Gruner Beactealr damit, 1111“ aus 1. Fcdesceiten Aügsichthnat Fsteht e eae ““ In das Handelsregister 1.hh süras 8— SDas Grundkapital beirögh vezepü . seicgen, nber 1923. treten. 1923 zZzwickau, Sachsen. [65072] . e; die F Sesedfehfert ij. Plauen, 88 3976: Die teiligungen an Thees “ Joachim Peters zu Arneburg, 2. Kauf⸗ ee Kene. A 8; nieg. Nö eüßchüse Firma genatie Herc 25 000 000 ℳ. Der Geselscheftevegen 8 Das Amtsgericht Wallmeroge den a gügh 1. 1b In das Fendelsregister ist heute ein⸗ att 4259 die Firma „Vogt⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Walter und der Erwerb und die Fortfü gen mann Hartwig Hinrich Friedrich Holler Ff cee . ir j er Vaf⸗ ist am 1. September 1923 festgestellt. getragen worden: 1 ländische Büroindustrie Aktien⸗ Gruner ist r Erwerb und die Fortführung der r Firma Email⸗Fabrik Ejelsfürth Mat al ung“ mit dem Sitz in Stettin ein⸗ D. sschaft ist zeitlich 73 11“ Auf Blatt 2175, betr. Zwickauer sNRR“ e e es s gechenete ne v'ercreggo ne den vszr-geercegeneLeecen Süeretaen verne ie .V. und weiter folgendes: Gegenstand führt das Handelsgeschäft unter der ab⸗ kapital beträgt vierzig Milli ⸗[4. Bahnhofswirt Ernst Rudolf Schäfer garbrücken. Hauptniederlassung „ ver Berttie 1 dder⸗ rechtsverbindlich vertreten, wenn der Vor⸗ iter Nr. 279 bei der Firma 1 8 b Roß Aktiengesellschaft in Zwickau; des Unternehmens tt dir Herstelleen and geanderten Firma P. Adolf Seifert eingetei eträgt vierzig Millionen Mark, zu Stendal. Die Akti d er Eselsfürth bei Kaiserslautern. Persönlich a infektion, Wollwaren, Handarbeiten, stand us einer Person besteht, durch heute unter Nr. 27 1, der: Swer. bedarf in Wünschendorf a. C. — H.⸗R. B. Generalversammlung vom 1. August 1923 der Vertrieb aller Büromaschinen Hüro⸗ allein fort . 8 Snh 7800 auf den Inhaber K s ien werden zum haftende Gesellschafter: Fabrikanten Fische und allen ähnlichen Artikeln. Das ““ Vorstand aus mehreren Schlechterwerke, Peter Schlechter in Uer⸗ Nr. 13 — ist heute eingetragen worden. die Erhöhung des Grundkapitals um Sds 8 tammaktien zum Nenmbetrage Kurse von 120 % ausgegeben. 1. M - Stammkapi bekrägt 1 000 000 ℳ. diese, wenn Worltand an 1dingen am Rhein eingetragen worden: D Kaufleuten Alfred Raps in 8* 87 in 1800 Den Kaufleuten John Ravens und 1Jar Glgeser, 2. Arthur Romanik eee . beträgt ; 6. Personen besteht, entweder durch Zwei Slabon in Den 2 8 1 Millionen Mark, zerfallend in 18. 8 selsfürt 8 hesche W M Lal. h Vor⸗ „Den Kaufleuten 1. Max Siabon Wünschendorf a. E, und Kurt Jähnert 1 k beide in Eselsfürth wohnhaft. Offene sschäftsführer sind die Witwe Maria Persenec näsolleher oder durch ein Vor Crefeld, 2. Franz Ulrich, in Düsseldorf, in ist Gesamiprokurz erteilt. füge Irbaber kattede Ebbenceaglaber
möbel⸗ und Bürobedarfsartikel und die „h) auf dem Blatte der Firma Oettel von 5000 J Repargtur von solchen, die Beteiligung „*. Cv. in Plauen. N mg. Heitel von 50920, —. zand 200 Ml dx „ gung auen, Nr. 3221: Die Ge⸗ lautende Vorzugsaktien zum Nennbetrage Heimrich Bosserhoff, beide zu Hamburg, 1 b d b Fli dr — 1 2 Irbaßerakiie Banöhaehc9a iesestefag Bnages. Esiccanangs d SEeenan ni anes un enn Prckanistere a und 3. Waldemar Doerk in Uerdingen ist Weida, den 18. September 1923 tende Vorzugsaktien zu je 10 000 ℳ, itgliedern des Vorstands sin 8 .(Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß je Thür. Amtsgericht. lanemn 8 289 Rällienen Mark, be⸗
an gleichartigen oder ähnlichen Geschäfts⸗ sellschaft ist aufgelöst. Mathilde Emilie von je ℳ. Die J 28⸗ ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, d ; betrieben bezw, deren Erwerb, die Errich⸗ verehel. Oettel, geb. Dillner, und 8 können i Die IJehebhevakkien er 1 erkeilt, daß am 1. April 1920 begonnen. Zur Yer⸗ lls Stauer, geb. Schumann, in Stettin. 1 . . „ geb. 8 r können in Namensaktien, etwaige Namens⸗ jeder von ihnen auch in Gemeinschaft mit anr der Ge⸗ iM. 3 8 8 ge Namen tretung ist nur der Gesellschafter Mal aug er Ggfasge tsvertrag ist am 30. Juli Richard, Gregg. Kaufmann und Guts⸗ zwei von ihnen zur Zeichnung der Firma “ nithin ant 3ee Wllionet agt. Bie Weiden. [65379] Barzugsaktien haben bei Bef sasfesngen
ung von Zweiggeschäften, der Ankauf von Kommanditist sind ausgeschieden. Der aktien in Inhaberaktien u delt einem nicht zur Alleinvertretung berech⸗ J 11] 6 1 Geschäftsbetrieb. Wilhelm Richard Oettel werden. Jede tausend Mark he. tigten Vorstandsmitglied die Gesellschaft Eicese ehhe vMäch gt. 1929. hehec 8 8, er beenshast⸗ 8 besiter in Fuprichöhasen, Haul Banree berechtigt sind. 86 Rciegg Mintenen geg. umdre⸗ Enr Flauen ist Inhaber; seine Prokura ist ZZöö eine Frfeten kahe he Früfmenh gand Das Amtsgericht. Abt. 16 1 UNonaten an vn oder die eichäftsführer E11“ Wormẽ. e(Die eeh 88 “ 1923. In das Handelsregister wurde Enr. über, die Besetzung des Aufsichtsrats, ällt in einhunderttausend Stammaktien „¹) auf dem Blatte der Firma Kieffer Mark einer bhint 5 ammlung, je kausend umnter Beschränkung auf den Beirleb 88 —kkäbacggellöst werden. Sind mehrere Ge⸗ Gründer der Gesellschaft sind: 1. Richard “ getragen: „Gebr. Hamme , at: Aenderungen des ger chaftsvertrags und ud in viertausendzweihundert Vorzugs⸗ & Illgen in Plauen, 19 4211: sbr fünfzehnfache I lecten Bretgsastie en Zweianieberlaffumg erzellt. ieb der saarbrücken. [6500 seefüe böstent 88 ist ie. 16” Gregg, Kaufmann und S in Derdingen. [85375] 11“ 8 Anton Hamm die Auflosung der 12 . — Ferten von je zehntausend Mark; die Aktien Gesellschaft ist aufgelöst. Carl Hermann einer und Liquidation der Ge⸗ „Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ 1141“ E ist heute d. Urisqtrich 88 8 12. Sepke ber 1983. Friedrichshafen a. B. Koch. „In unser Handelsregister Abt. A ist “ Weiden i. O. den 19. September 1923. E Rhei winns Reicht der atene euf den Nerg⸗Gesen⸗ 8e. fist aus 28988 82 Buch⸗ senischoft f ten ge Vorzugsaktionäre 2eg T1““ ins⸗ schaft a de FehenSgühedem en. Gh ggericht 68 . Fve 8 “ 8 “ 5 1 Hoch. eute unter Nr. 342 die Si Sako Amtsgericht — Registergericht. r * ““ Hahlung 8 G m 8. Augu est⸗ rmeister eodor riedri orweg aus dem Reinerlös nach Ab esondere von dem Prüfungsbericht des pes. 99 — 1““ Direktor nehet, I. 5 Maschinenfabrik in Lank am ewinn eines e Sftsgt worden. Zum Vorstand ist der Kieffer in Plauen führt das Henelg des Stammkapitals 30 9% Ver. Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei Finpfcrchen worden. Gesell chats el⸗ Handelsregister B it 925. Hffenbächer, Rechtsanwalt, Ziffer Iit viin Rcher. ö Inhaber der Kauf⸗ 1 165059] Dividende für F Porsagsaktien aeeaanbi 1 Itenhold e Aletzenofe Frbelte gattiesser enh Fpegen 1 — Wagie 78 N 1”” “ Zö“ n, i. nier M n die Firmg⸗ Bilderbühnen⸗ Manaheins, Basic Arnen au e 100 000 mann Jakob Camp, 88 vnge Eaaan S 6des Handelsregister Abt. A ist sogficdete n Dividendenanteile aus dem m/ i. V. 3 8 allein fort. eichmäßig a ionäre n. 3 1 1— 8: . F2— See. ei 50 St b 8 ’ 8 eben 9 8 - Besteht der Vorstand aus e Per. Amtsgericht Piauen, Hie Beune 88 enerhsee nsrke as Rostock, den 15. September 1923. Verkauf von Schuh⸗ und Lederwarer fiüm Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Mark. Die Aktien lauten auf den In⸗ heagen 114““ 88 heute unter Nr. 244 eingetragen worden verteilbaren Reingewinn spätever Jahre onen, so wird die Gesellschaft den 20. Septemb erfolgt durch den Vorst 1 ’ Amtsgericht. jeglicher Art, die Fabrikation von Schuhe ung mit dem Sitz in Stettin ein⸗ haber. Die Gründer haben sämtliche 923. die Firma Fritz Meinen o., statt. Bei der Nachsahlung gehen die indlich durch zwei Benschaft, Se P 5 o rat b einer Prcprstand Sex duff 3 228 “ vee, stragen. 1b dis Uternehmene Nitien um Rennmege Eö 11“ .““ “ Südedewecht, und als deren. Inhaber älteren Gewinmanteilsrechte ben jüngeren Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Firma Frenzel, Söcker veHergit e, he der Generalversammlung nicht mit⸗ „In das Handelsregister ist heute das von Wertkoatanaan Bie die Uebernabi 70,000 ℳ. 8G Fafloführer ist 88 Aktiengesellschaft sein. Friedrich Waldheim. “ [65050] und Bn dee EN. Vhane els 8 8ne die Stamm⸗ Fetner wiad noch bekamtzegeben; Der ehe neee ceünnter Heftem an Plit, gerramne achuraen ee fleüsgttf. Die Foshschene ger, Firma Nher, Kroß, vorn. der Schuh. ungene wan npternemamm ( ufmam Walter Snase in Geeain Kleemann e echätbehafn betriegene In das Handelsregiste ist heute eine gieghfenen Handelggefellschaft; Die Ge. iten s st den Vorzugsgktionäten für Werseei r aa vber üi- elleen Peeeeffend, ist heute eingetragen Flgente someit Reaüch esecherlhe duch Rostock, den 89. September 1923,0gen. mital., 20 9o. Feanden. franjcfäthe vnr Seö “ ofrtschatt, semnt 8 8 1. —Blatt 256, die Firma en⸗ 85 gnt hat am 1. September 1923 le⸗ “ dis Ule eine Verwaltungsra u 1u“ b lichung im u ichs⸗ gericht. 13 WI.“ * . iengese aft, 8 ; - 111u6. S; Protokoll zu wäbkenden Mrektoren; Kaderg cschäftsfühner. F rikbesitzer anzeiger. Der Vorstand Aütphen b “ . Feabas. S . 2. Alfred M. ss Amtsgericht Stettin, 15. September 1923. vm 24 600 000 ℳ 87 nee esefen be tate aelgdhee “ 88 etr.: Zur Weeetectns der Geselschaft ist Jusaßdididende Pehsfs det Cefegeh 72. erfolgt der Widerruf der Be⸗ ausgeschieden gpeß Fecreres Mitgliedern und wird vom Rostock. Mecklh. [65354] Vorhandensem 3 8 “ stetti ““ [65037] vhernenener Arlien berzeinigt te Mit⸗ Der Gesellschaftsvertrag vom 26. März jeder 1“ Stigc. 5 Falle 1 Eeehmee onäte ellschafs ung durch den Verwaltungsrat. Die er Gesellschaftsvertrag ist durch Be Befüich 8e bestellt und 8 Die In das Handelsregister ist heute zur ist ieder lein nn Ween t schskelaan In ns⸗S ndelsregister B ist heute bei gliede des rsten Aufsichtsratts sind: Bank⸗ 1920 ist durch Beschluß vom 26. Juni Böltther ist Prokura erteilt des ücständige Dividenden aus früheren sgehdinnacheng a vepsan geng, nd s875 nen Eefifbese bom 31. Auguft treiem satt 1 AFech erhindüich nenr “ erner Brüggert in Rostock ein⸗ Die Bekanntmachungen dder EGesellschag 1o7- Fixma Pommersche Papierfahrik Fhrefior Br. Penno 6 Seen. lbeichen 33 88 “ Geschs tszweig: Fleischwarknfabrik. 8 Fahren opie 8 v. H. insen vo 1— 1cr 1. Heuschen eügea r diefem Pegesasgagegen eG 9cn Rürtaostagiche diese,n. 1. whe Pprokurs —es e Carl erselaen, n ““ 1924 Fahentang “ Uehahen Ke. 8 8 Hernönnn Hest 88b 1 Die 5 Eö“ Mesgericst Weftaescse. 8 8 des Geshafsiabses, in delaechians ung ndischen Anzeiger Amtsgericht Pulsnitz, jtali b enhusen zu ock ist erloschen. D ntsgerichi 17 schlus — zg der Vorstandsmitglieder lung vom 3. Augu i 3 SüSeln. IIE““ Nennbetrag ihrer Vorzugs⸗ nd Tageblatt. Der Vorzug der Vor intsgericht Pulsnitz, wei Vorstandsmitglieder oder durch ein Rostock, den 15 as Amtsgericht. Abt. 17. hlusse der Generalversammlung vom Die Bestellung Vor glieber ung Gesellschaftsvertrags sfodann den, Nennbetrag ih zug 8 1 er Vor⸗ veg b . September 1923. nfseRrthe ebaaksc E d⸗ 2. A. ; ital durch den Aufsichtsrat, der auch die änderung des § 3 des ellschaf ag 65060] Kisen zuzüglich eines Aufgeldes von zugsaktien besteht darin, daß eine jede von am 10. September 1923. Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Amtsgericht 2 . August 1923 ist das Grundkapital erfolgt durch smilalieder bestimmt. die Erhöhung des Grundkapitals um vier Westerstede. 16 J[aktien zuzüglich 8 die. Sto 1 hnen 15 Stimmen hat und daß bei Auf⸗ Quedli — Stellvertretende tandsmitglieder . Anr Ardeh en. 8 m 15 500 000 ℳ erhöht auf 30,900 000 Zahl der Vorstandsmieg ö hundertsiebenundfünfzi ilonen zwei⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 94 15 v. H. ausgezahlt, ehe auf die Stamm⸗ Feenge d ein 1658161 steben hinsichtlich der t Im Handelsregister B ist heute un⸗ Rark. Durch Beschluß der General. Die Generalversammlung wird durch den hundertscuser 1i nichi .i der Firma Friedrich Schuver aktien etwas entfällt. Auf den etwa ver⸗ sung der Gesellschaft erst na⸗ ertretung den Rostock, Mecklh. [65355] Nr. 852 die Firma Sesa⸗Seifenhandels “ 88 ugust 1923 ist Vorstand oder unter 2 1] “ auf sechs ss Hentache süere “ worden: dleibenden Vermögensrest haben die Vor⸗
z 88 . .
Deckung zum Nennwerte auf die 5 veid unserem Handelsregister Ab⸗ ordentlichen Vorstandsmitgliedern gleich. In das Handelsregister i t 1 b 1
3 n ⸗ ch. — — t 1b ; 5 8 3 ; 8 ark e⸗ 8 2 1 Die Vo
aktien etwas entfällt. Sind Fiblangen “ säüe e de anbe Rr 9s Derseesche ech hat das Recht, beim en encgese⸗ dien 8. Penschas * 8 fingg s vefeccfesteseerh n 1 les 1 b1“ 85 chlossen. Die zur Erhöhung des Grund⸗ Die Firma ist erloschen. zugzaftionäöc. 11““ Ta85
is zur Höbe des Nominalbelrags auf Maschinenfabrik Grützemann & Co. in lieder nsein mehrerer Vorftandsmit⸗- qhtftifteGabritanion, it aginen Eisen, scaftsvertra⸗ ereneg mhtden, 192 Nennes EEEEE11ö13“ stens 18 Tage vor dem anberaumten kapitals auszugebenden Aktien bestehen im Amtsgericht Westerstede, ugsa 8 Ponen vam ö mdestens
6b Co. glieder auch einzelnen Vorstandsmit⸗ in Rostock eingetragen: Gegenstand I Dg Ernctung des 1 geindert. V “ hat; bei Berechnung achunddretzigtausend Inhaberstammaktien 17. September 1923. ab unter Inne 8 “ ra kgemacht: “
8