“ E1“
.
mindestens 18 Tage vor dem an⸗) Ausschtsrats, kann bei dem Gericht) Schckser s Frxersc Schatt Fe eet, en C. Mhthjase n J. Matbtesen, Der ne. Tuschtsfat besent ae. Te⸗ EEE Enes echi. veronas, Cinnge Hesc⸗ vhürheen gersgen 1 UIrantesi ronmen. Migkieded desgerseneaasscbts r-Lena emang urhervejensgan beraumten Termine. Bei Berechnung Einsicht genommen werden, von ihnen sind zusammen zeichnungs⸗ ZriedlteEchneiver. Aus der offenen anwalt, Cäsar Wolf, Bankier bes 8 er Lange & Co. Gesellschaft schafter eingetreten. Die Gese 1 3. L1““ stel: Hofrat Acno Leipzia, Robert Kraufe in Dessau, Walter anwalt jux. Johannes —9 * dieser Frist sind der Tag, an dem Dezrtsche Möbelindustrie Aktien⸗ bberechtigt. b 1 Frie dels fellschaft ist der Gesellschafter Schwjentae. Bari irekiae En intich beschränkter Haftung und dem am 1. Januar 1923 begonnen. Die Geschäftsführern sind beste 48 2 nd Leipeig. ncfeerane, Albin Vochmann in Ingenieur Carl Holfeld umd Kauf⸗ die Bekanntmachung erschienen ist Fejellschaft. Sit: Hamburß. Ge. Oecar, Spers, Prasüs “ Fervelcgese örss, Kaufmann, sämtlich dolf ait ve Hamm. Gesellschaftsvertrag vom Feakvfa des Eduard Hecht ist erloschen. Kell, Dipl.⸗Ing. Franz Kleinhenz un Leipzig, Karl Jacke in Dessau und Richard mann Paul Ungar. sämtlich in Leipzig.
1 27. August 1923. Bertha Hedwig Quistorf. riedrich ausgeschieden. s ann, sämtlich zu Hamburg. bih in 1 Lund des Anter⸗ Bei Nr. 1571, Adolf L. Hammerich, Dipl.⸗Ina. Hermann Sickinaer, sämtlich Leipzig, Karl Jacke i ie Gesellschaft mur “ 5 Uhcemaltag a Heschsterdrtzeg dn 2hs aae, die Nobt. Kap⸗herr. Prokura ist erteilt an C. Timmann. In die offene Handels⸗ n den eingereichten Schriftstüch hl. ach cns ege und die Ver. Kiel: Dem Handlungsgehilfen Wilhelm in Leipzig. Der Hofrat Arno Kell ist be- Hohmann in Böblit⸗Ehrenberg Von hen ee —
nry August Adolph Frei⸗ öbeln aller Art. Grundkapital: Alvin Jensen. Inhaber: Alvind Jens ein Kommanditist eingetreten. Die nischen Er⸗ Marie Anna Wilhelmine Riehusen 4 treten. Dipl.⸗Ing. Franz Kleinhenz und berricen Schriftstücken, insbesondere von
1 81. 052 3 8 1 - . ngerung owie elektrot 2 2 8 † 1 5 8—* 6 vertreten 11“ . Fes dtcct Lessenze “ 1“ .Srencbißinndeevcern Sfteseröte ere , 168, 8e he. Rltghen 1en gs chrenärt ietebesess e Berihecakenpe wvereee. Swnt eche Fereegge urg, 2. EEE Feer Pefien len er e John & 5 ising. Einzelprokura ist Gebr. Haupt. Aus der offenen Handels, Bank⸗ und Handels⸗Abtien⸗Gesell. llionen Mark. Gescha Kändigung sellschaft ist aufgelöst. Der bisher, Ge⸗ e. deren Geschäftsführer oder einem dem unterzeichneten Gericht, von dem Prü⸗ ereinigte Chemische mann, zu Hamburg. 3, August Arno⸗ kark. Besteht der Vorstand, aus John rof ist sells ft ist der Be olh fter Haupt schaft. In der Generalversamml n Walter Lange in Hamm. E“ sen is an S. J 8 8eg SIe trete Die Bekannt⸗ fungsbericht der Revisoren auch bei der sellschaft mit beschräukter Haftung Schulze, Direktor, zu Hamburg, 4. Her⸗ mehreren Personen so wird die Gesell⸗ erteilt dem bisherigen Gesamtprokuristen ge 1 1' 1923 d Tod aus⸗ der Aktionäre vom 28. August 1923¹ zan Gesellscha tsverhältnisses ist mit sechs se 1 aufmann Johann vffte Prokuristen vertreten. 1 8 laen dunch biengen Handelskammer Einsicht ge⸗ in Bohli „EChrenberg: Der Gesellschafts⸗ bert Eirt Reimers. Kaufmann⸗ zu schaft durch je awei Vorstandsmitglider Se NZZZEA 111““ ieden iti sst Witwe Elise die Erhöhung des Grundkapitals Fbnaten Frist zum lusse eines Ge⸗ ist Irhebes A4““” vertvag ist dur chluß der Gesell⸗
8 9 ; ; g M. 8 8 6 d Zindler, Ham⸗ den Reichsanzeiger. nommen werden.. 928 laut cht⸗ Hamburg, 8 Robert Kempowsti, Kauf. geme zschaffich oder, durch ein Vor. Sie Gesamtprokur des J. Bschoer ist Fschiee a nitege iänunt, geb. Supr.⸗ Sesellscafe em 2900 000 000 „ℳ aef lsjahes, zulsssig. Secgentlice Be. durg⸗ Finale Aiek. Jahcser isß deren h Leipzig, Abt. B Amtsgericht, Leipzig, Abt, I1B, schafter vom 22, August 1928 Laut gerichn, Atnen bxpige nat den nüsle 8 8“ veckerken. 8 8 enEns. a v,See a.skön be-e als. recsg⸗ Feis Li. 291000 f g* dech enerae 8 Linasanfen Phenfeen Relaersen. Kan bas 85 In 8 eae ars .“ 2e h rerghicze 1923. am 20. September 1923. LCcen rotokolls von diesem Tage in den
, ü 5 t „ Wilbhelm Schröder, Kaufmann, und getreten. Die an sie erteilte Prokura i xv plgen ler in Häamburg. Abt. B bei Nr. 197, — 4 ist wi d. shchüber⸗ deg 2n X 12en velt EEEEEET“ Ehefrau Elsa Konradine eta erloschen. Prokura ist erteilt an Bern⸗ Stammaktien 12 je 1000 ℳ und 10 EIbe [65725] Stelting & Co., Autozentrale, Ge⸗ Leipzig. [65737] Leipzig. [65738] n. rden: E 3 Feel nens nneha Beper. ie. es Ae eer ce ie Seeghäen Fenen r. Piarberh, beh- e vlaheh⸗e.re en d.b⸗ uWen Snheleg laa saden ernug. Igr- unfe Hanbelerengse 8 Rr, Si ist sellschaft ent beschräntzer, Haftung, Nuf Plait 22 53 des Haggelcegsters ig bene die 2e2096es rcdeselscheit inen, Werkzeugen wor, zu Hamburg, 2. Hermann Richand durch ein bestimmtes Vorstandsmitglied rg. ie offene elsgesell⸗ 3 Isgesell des Gesellschaftsvertrags i je zu der Firma stav Nottorf in ; ema neralversamme ist heute die Firma Motuma Maschinen⸗ ü techn. Rohstoffe mit be⸗ für mechanische lzbearbeitung, Reimers, Kaufmann, zu Altona, allein erfolgt. Vorstand: Otto Bark⸗ schaft hat am 18. Sep r 1923 be⸗ van Vliet. Die offene Handelsgesell⸗ run ben der 8 dariell 8 bn Ge. 9 rg eingetragen, daß in das bestehende beschluß vom 10. September 1923 ist bau⸗Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig f “ ¹ fta in Leipzig (⸗Anger del mit solchen Maschinen, Wa 8. Ernst Ludwig Theodor in, Kauf⸗ rann, burg. gonnen. 1 schaft ist aufgelöst worden. Die Firma mä notariellen Beurkundung rburg K n August e aus durch Streichung des § 7 des Gesell⸗ (Gohlis, Hallesche Str. 72) und weiter schränkter Haftung in zig (Anger, Erzeugung von chemischen Pro⸗ e l ö“ Die Nack & Lamprecht. Die Prokura des ist erloschen. Füegs. und u. a. bestimmt worden: schäft der Kau menn August Hesg; ane Tenernag⸗ dieser Heindent Richard folgendes eingetragen worden: Zweinaundorfer Str. 6) und weiter dee Wekien Freiher von 8. rff
ü ) 1 b i i Carl F. Clarus. irma der Gesellschaft lautet: nburg als persönl ing ist äftsfü 8 1 lgendes eingetragen worden: b G xE11 Budecfaag 88 “ Fean chassr er⸗ g. ö11“ 8. N. Motorboots⸗Werft 2. 1“ 8 Gefcg. 8 Fisit S ven. re; ö I“ Kistecahger. Bür er 21 igen. Eee ftevertr g.s solcber Geselsceatgoenea 98 k 2 Fal E1 313 Marcus Jacobsen, Rechtsanwalt, zu en Vorstanb besteht aus einer oder Hermann Adolf Köhler Verlag für Ernst Treess. aft. ie Kapitalserhöhung ist er⸗ pejellscha (sgericht, 1X, Harburg k. iin Kiel gewählt. Bei Nr. 344, Schuh⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ 1923 abgeschlossen und am 20. Augu ko Kaestner ist erloschen. Ge⸗ 1 1„ ron. “ ie⸗ 3 xts⸗ Werner Meyer. folgt. Grundkapital: 201 000 000 ℳ, misgericht 1*, B andelsgesellschaft Gutmann Ge⸗ 1 3 abgeändert worden. Gegenstand des Unter⸗ Otto . 1 2e22 11“ 88 Kefctneh dlsänn “ 9. Frdpnganda. 82 “ Athen. Diese Fivmen sind Lingeteilt in 200009, Stammaktien n “ Leischeft⸗ 1908e Feüs benr Seheen. ie A. ens enn. fürbe enchenseilen lesmeng. ift, her WW““ scae 1 bede ssber ee⸗ fistü z 1 9 8 vee ; 8 un orzugsaktien zu j 88 7 Kiel: ur u r Generalver⸗; 8 n. Ro en. mmkapi 8 — 8 1 Erücten efchachüige, inghessmdas siie zars nneästgesüethat gr. und des Aufsichtsrats, kann bei dem kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ schränkter Haftung. An Stelle des ürnberg, mit Zweigniederlassung zu nhaber. In der Genexalversammlung In Fer., 6 bei dem Bankverein fuüͤr Gese ft aufgelöst. Liguidator i r von verwandten Artikeln, ferner undneunzigtausend Mark. klchssic; unter b umte barf die Gesellschaft nur Gericht Einsicht genommen werden. anzei h Zwischen dem Tage der Ver⸗ verstorbenen M. F. Ackermann ist amburg. Die an Dr. E. Eucker er⸗ der Aktionäre vom 30. August 1923 ist nfer 1r. Holstein, Aktiengesellschaft Bücherrevisor Albert Doose in Kiel. Bei ndel mit vorstehenden Artikeln. Die ist der Kereehns. 8 77 in Gemeinschaft mit dem unter a G Deutsche Rohprodukten Aktien⸗Ge⸗ eeen vnd dem Tage der Veröffent: William Ernst Friedrich Reichardt, keilte Gesamtprokura ist erlochen. Ge⸗ die Aenderung des § 2 Absat 1 des Ge⸗ Ecleswig den solgenbes eingetragen; Nr. 484, Kieler Lagerhaus⸗Gesell⸗ Hene- caft ist berechtigt, neue Geschäfts⸗ alter Wurtzel in Leipzig bestellt. en: wmonnten vertreten. Die Firma lauter sellschaft.é Sitz: Hamburg. Gesell⸗ lichun “ ein Zeitraum von Kaufman, zu Hamburg, zum weiteren famtprokura ist erteilt an Dr. rer. pol. “ beschlossen und be. söiliale . bbeoncten Wilhelm popp in schaft mit beschränkter Haftung, zweige aufzunehmen, Zweigniederlasfungen Hierüber wird noch besen ceben⸗ künftig: Katzmareck & Co. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 30. August 1923. Indestens 17 Tagen liegen. Die Geschäftsführer bestellt worden. Karl Guth, zu Fürth. Je zwei aller stimmt worden: Gegenstand des Unter. Hemee für die Filiale in Heide Prokura Kiel: Durch Beschluß der Generalver⸗ zu errichten und sich an anderen Unter⸗ Der Gesellschafter Paul Karl 2 88 schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand 8es Unternehmens ist die Gründ lche sa Kliche Miien über. Technische Handelsgesellschaft mit gesamtprokuristen sind zusammen nehmens ist die Zusammenfassung der heide ist für 8 sammlung vom 1. September 1923 ist der nehmungen zu beteiligen. Gegenstand des Wurtzel bringt in die Gesellschaft in An⸗ 4. auf Blatt 6429, betr. die Firma Ein⸗ und Ausfuhr von Rohprodukten, n Faehne sind: 1 Wilhelm Tiedt, beschränkter Haftung. Gesamt⸗ i hnungsberechtigt. “ und des von cteeilt. 17. September 192. Gesellschaftsvertrag geändert worden. Unternehmens ist insbesondere der Erwerb rechechne auf seine Stammeinlage ein das Albin Reichel in Leipzig: Prokura ist der Handel mit diesen und mit ähn⸗ 8 en 9 K II Rei Ige, 8 prokura ist erteilt an Friedrich Wilhelm „Aroyca“ Ex⸗ &. Import⸗Gefell⸗ nöpfen aller Art. Die Vertretungs. hde, den Amts sicht 11“ Gegenstand des Unternehmens: Das Ge⸗ von Grundstücken. Das Grundkapital be⸗ von i m hishev unter der nicht eingetvagenen erteilt dem Kaufmann Otto 2 8 lichen Waren aller Art. Grundkapital: su Handueh, e eiher“ zu Humd Gendebien und Walter Julius Ernst schaft mit beschränkter Haftung. befugnis der Vorstandsmitglieder Sektel 1116“ E“ auf den Betrieb kragt fünfundzwanzig Millionen Mark, in Firma Deutsche Handelszesellschaft für Feitel ir de pe⸗ 10 000 000 ℳ, eingeteilt in 100 auf d urg, 3. Bruno Reiher, zu Hamburg, Sitz: mburg. Gesellschaftsvertragg und Kahn ist beendigt. Dr. Hans 111“ eines Speditions⸗, Reederei⸗ und Lager⸗ — q vm †. chem.⸗techn. Rohstoffe in Leipzig betriebene zig. “ 189 . ö g. 8 10. 650 4. Bans Gräber, zu düneburg. 5. Lud⸗ Ebebnefch⸗ und Nährmitelfabrik 1. August 1923 mit Aenderung vom Ludwig Ferdinand Engelhardt, Kauf⸗ Heide, Holstein. 1[65727] geschäfts semwie die Beteiligung an dEsce 13 nn e ennausend, Warc Geschäft. Dieses wird wie folat bewertet: vE5 . s,1111— mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ her. aht zum Kurse 898 100 %. Der beschränkter Haftung. ie Ge⸗ Unternehmens ist der Export⸗ und Im⸗ bestellt worden. swunter Nr. 25 heute eingetragen worden als Geschäftsführer ausgeschieden, für ihn Mark zerfallend. Die Gesellscha dem Postscheckkonto „Inventar 3 T Feebach Otto Gay
8 bent Aktien übernommen haben, rstelling und der Vertrieb von Claus Krämer. gesellschaft ist am 8. September 1923 8aeen eIe dene 888 dnens: von technischen Patfnte und Friedrich Boock und Buchhalterin rechtiat, die Gesellschaft allein zu ver⸗ mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ je iniede ügInee — e
er iger
9 : Ge 1 1 t un 5 1 — ft wird ellschaft ist aufgel schaft dur wei Vorstandsmitglieder bee 1 b Liqui⸗ orthandel auf eigene wie auf fremde Ferner wird bekanntgemacht: Die Firma Gebrüder Haß, Gesellschaft mit ist der Kaufmann Waldemar Veerhoff in falle „[2 370 000 ℳ, Warenlager 1 373 000 ℳ, Be 288s by QZͤͤ14““ Fätrte .a. Cgese dr ndsmitglied in Gemeinschaft mit 18 Wi Spies Ervers, beide zu Hamburg. auch zum uß anderweitiger — urse von 5. ie ann gegenstand des Unternehmen 8 . sentweder durch zwei Vorstandsmitglieder as . andelsgeschäft samt der Firma als einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ mann, und Vilhelm Spiegelberg, . Ma 8 & Co. männischer Geschäfte befugt, sofern es machungen der Gesellschaft erfolgen im broß⸗ und Kleinhandel mit Manufaktur⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ 2 ven. 2 595 375 ℳ, Darlehen 4 717 242 ℳ, S68. II111““ orstandsmitglieder beste ind, be- 2 ¹ b in J. M. W. b mitteln im Inlan ndelt. Die Ge⸗ rufung der neralversammlung indten Artikeln. . 2 stü .. ; i ne 3 I G — Firmen stimmen, daß die Vertretung durch ein insbesondere 88 bem Peüfungsbericht Las. Velict Wgolle: n Märtens gett sellschaft kann ferner andere kaufmän⸗ Aktionäre Frfolgt durch einmalige vcdas Stammkapital der Gesellschaft abgeändert. Die Gesellschaft hat einen vWEe’“ in begug. aüfh di Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, 8-Iee. 22 as ad. . Bein nees Bscheanahen eensn zes Bresanh n dee tcrat, Frebeste Feürn decsac geonans aice haegherranger aergale, ir, euie Keenerrvege h, de lögecahhhshenen en e, 1 ce,dee ercene eenekeg een ente ehenas d-eenter Bn. Seas⸗Fereis bnesdaie, Schah. erfolgt. Vorstand: Otto Barkmann, Marie Wilhelmine Boller, geb. werben, pachten oder sich ran be⸗ . 8 8S enericü Zwischen 8. ernes 2988 hafterge er und Unher Ne. 514. Export künsegewerbe. stands ist der Direktor Arthur Krause in 18 (65739] vertrieb &. Export Kurt Schröder, 1
Kaufmann, zu Hamburg. werden. 6 Mart teiligen. Stammkapital: 25 000 000 ℳ. 1 pzig. 168 verr.k,, Livase Die Fi ist er, Ferner w . Di rdell ti Il xt. Sitz: artens. Fzetsfi ; ; . 8 5 zu Einbrj Leit . Leipzig bestellt. Zum stellvertretenden 8 ters sämtlich in Leipzig: Die Firma ist er⸗ Feerner wird bekann gemscht: Die Norselle Argengesengchat, Seih. Imhoff &. Schmit, Zweignieder. Feder Geschäfisführer Zit aleinver. der Versffentlichung muß ein Zen. 1 600 000 ℳ0sind Pürch de einbeinoang licher Arbeiten Robert Leitner u ken 2 dn des Landelsregistess sömtlie
h d 1 „Aler - b 1 4 itgli d zwar zum Stell⸗; — Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom igni tretungsberechtigt. chäftsführer: p destens 21 Tagen lie von der alten Firma Gebrüder Haß Co. G. m. b. H. mit beschränkter Vorstandsmitalied, un ist . b 8 folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Dber 20, Juli 1923. Gegenstand des Unter⸗ veüihngg Preignererfassuna den Firma WFaller Ear rmann Eeschäftgführer⸗ ie Vorz ugsaktien haben 58 Paneeh a2. Geschäfts auf Grund der Haftung, Kiel. Gesellschaft mit be⸗ 15 zu “ verwaltungs⸗Treuhand⸗Aktien⸗ „ Bm. 209 E“ “ mehreren Personen und wird durch den s 8 b. Imhoff, Kauffrau, und Jose eilt an Dr. Ru riedri rl vem verteilbaren Reingewinn vorweg hassiven ohne Grundbesitz und Inventar 68 . .üb ird noch folgendes bekanntgemacht: 2 Fuliz Laboratorium Gesellschaft mit be⸗ Aufsichtsrat bestellt. Die Berufung der waren (insbesondere der unter Muster-. r. sembhe Inn, bene Arnold. ine Dividende von 4 *9, die aus de n di Gesellschaft geleistet. Ebenso 15. August 1923 festgestellt. Gegenstand über wird noch folgen :Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juli Labo 1“
“ ZZ11 olgt durch einmalige öffentli e⸗ Auß aller m 9 8 t am 1. Januar 1922 begonnen. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ ist, wenn der Gewinn eines Jahres larie Haß von ihrer Einlage je Nat im Ei EEEEEEEEEE 8 lbert Göbel, in Leipzi 3 tanntmachung im Deut Reichs⸗ hang stehenden Handelsgeschäfte sowie] Zat um „1. Panu⸗ jon; 1 ie 8 ä gewerbes. Das Stammkapital beträgt sichtsratsvorsitzenden im Einvernehmen mit von städtischem und ländlichem Grund⸗ Paul. Albert Göbel in g.
“ vnee m “ 8 888 . Heetia dh e vhersigem Unter⸗ süaehrne de di Feressereneunß .ge; erfolgen im Deutschen Reichs⸗ n erse nicht ansreicht eihebt Arxtien 11u“ 5 veda voe Van 500 000 ℳ, Geschäftsführer ist der Faü seinem Stellvertreter. Die Cie besit, 9 ce wertbeständige, hypotheka⸗ G Geehaig;. 2 S. sammlung und dem Tage der Veröffent⸗ nehmungen Der gewerbsmäßige Grund⸗ an Siegfried Cahn, zu Cöln dansa Korkenfabrik Aktiengesell⸗ Gesellschaft. In der General⸗ Geschäftsführer sind die Kaufleute mann Robert Leitner in Kiel. Wenn der Generalversammlung ees; rische Beleihung sowie sonstige Hingabe n 21. r . 8 LF———— desten gen liegen. Die Gründer, ital: „eingeteilt in 60 1 92 . ist di ’ e Die Ge 1 . — „ ir . 3 nstandsetzung von . Q . 1 8 welche sämtliche Aktien übernommen auf den Inhaber lautende Aktien zu je gn bese⸗ * he eaufteute. EE“ 17 8 H 81. he stlFensast “ 8 che belen geceese ahe eeeteesg e esellschaft entweder durch zwei Ge⸗ Vorstand unter Angabe der Tagesordnun Hingabe von Krediten zur Erbauung von In das Handelsregister A ist unter Feben sündee “ schaft hat am 18 Ternee 88 be⸗ kation und der Großvertrieb von Korken mäßheit der notariellen Beurkundung so. ertreten. scaüftsfühier sden Whecr eite gacgeees mittels öffentlicher Bekanntmachung, und Wohn. und Geschäftshäusern, d) der Er. Nr. 265 eingetragen; ; Reinke, Ludwig Koenecke, Harry Witt⸗ mitglieder vorhanden, so wird die Ge⸗ gonnen. und dazu gehörigen Fabrikaten sowie von wie die Erhöhung des Grundkapitalt Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli üörers und vaerr Freturisten vertreten, zwar so, daß zwischen dem Tage der Be⸗ werb und die Verwertung von Grund⸗ Firma Hermann Pape in Lemgo und
holt und Kurt Selckmann, sämtli sellschaft entweder durch zwei Vorstands⸗ 6 b ved 1 8 1 “ rufung und dem Tage der Versammlung, stücken und alle sonstigen mit den Gegen⸗ als Inhaber der Kaufmann Hermann Pape Ken ge. zu Hermüneg. Die Au⸗ lich mitalteder gemeinschaftlich oder nech Franz Enichtmayer. Inhaber: Franz sensticen Kellereiartikeln. Die Gesell der Gesellschaft um 310 000 000 ℳ auf 1923 errichtet.
1 F — Ab seine Stammeinlage nicht in bar, sondern beide Tage nicht mitgerechnet, ein Zeit⸗ stä n bis d ängenden in 2 . Geschäftszweig: Holzgroß⸗ der Aktien erfolgt zum Nennwert. Der, ein Vorstandsmitglied in Gemeins Enichtmayer Kaufmann, zu Hamburg. Haft if befugt sich 8 Neernchaheehs 1gen 188 11“.“ Heide, W shddadurch, daß er Waren kunstgaverhlicher raum von mindestens 18 Tagen liegt. bneen Uünte a “ beträgt Seeteng. “ “ erste Aufsichtsrat besteht aus: Heinrich mit einem Prokuristen vertreten. ö—“ kapite rer 50 500 000 8 teilt in Mark und 1000 Vor unwaklse 1 je Ufnentsegtta dchn (Art im Gesamtbetrage von 250,000 ℳℳ Alle Erklärungen des Aufsichtsats, sind Sesaahe sreen9. Millionen Mark, Lemgo, den 19. September 1923. Keine, Bantier Hene de Wies, bauf. Rufschtsrat kann auch bestinnen Henn arbitn ce Ver eeh enas Gebner. 291000: f, dey, wölhoser sazendes c beschlosfen wenden h [neigeiberg. 169728. als deacheinlag eslh be Di veanas. etelag. ee cah wer, see eltae. heer kenese. enen der Nnse vvices Kausgericht. 1 mann, und Wilhelm Spiegelberg, mehrere Vorstandsmitglieder 8 t ankfurt a. M. Stammaktien zu je 1000 ℳ und 50 auf Kapitalserhöhung ist erfolgt. Auf Handelsregistereinträge. b 7 1 na Mark zerfallend. eht der Vorstand exe 1 Rechtsanwalt, sämtlich zu Hamburg. sind, daß ein Vorstandsmitglied berech⸗ beide zu N;eh furt g. M. del den Namen lautende Vorzugsaktien zu Grund ihm in der Generalversammlu Abt. B. Bd. UI O.⸗Z. 73 irma durch die Kieler Neuesten Nachrichten in Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft und die aus mehreren Personen, so wird die Ge- Von den eingereichten Bhriftstücken, sn sein soll die Gesellschaft allein zu Sander BZEEu1“* je 10 000 ℳ, Besteht de 8 stand a1s erteilter Ermächtigung hat der Au Frauenerwerbsverein Heidelberg Gefell⸗ Kiel. Das Amtsgericht Kiel. Namenzunterschrift des Vorsitzenden oder sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder Lgschnitz. O. S. 66741p von dem Prüfungsbericht vertreten. Vorstand: Robert Ernst. beleasccft ist ausgelöst marden. r. h Mit 188 s 1w d die Ge⸗ si Chtsvat durch Heschn vom 23. Augu sbaft mit beschränkter Haftung in Heidel⸗ 1 seines Stellvertreters tragen. Die öffent, oder durch ein Vorstandsmitgglied und In 8 Handelsregister A ist unter des Vorstands und des Ausscchtsrats, Fabrikant, zu Hamburg, mit der Be⸗ k gt dich Wabkt ger “ sellschaft durch zmwe. Vorstandsmitglieder 1923 die Aenderung des 8 2 des Ge ee. Gesellschaftsvertrag vom 8. August Kävl. [65732] lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft einen Prokuristen vertreten. Zum Vor⸗ Nr. 4, Roswadzer Zuckerfabrik F. E. bann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ fugnis, die ,Pünüban⸗ allein zu ver⸗ „Hans Friedrich Karl. Sander. ellscha g. zwei 8 andsmitg 8 r 12 5 g ecnäßbet de 17h. 8 8. S Unternehmeng: Eingetragen in das Handelsregister erfolgen xechtsgültig durch einmalige Be⸗ stand ist bestellt der Direkior und Kauf⸗ Bercht, Roswadze, eingetragen worden⸗ 1 no werden. en. K. Walter Dölling. Die Niederlassung gemeeinschaftlich oder durch ein Vor. sellschaftsvertraägs, in Gemäßheit des ge8. “ Hem .Abt. A am 17. September 1923 unter kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ ma Mei in Leipzig. Die Prokura des Kaufmanns Walter sschaft. Sitz: Hamburg. Der Gesell⸗ mitglied). okura ist erteilt an Ehe⸗ lesige g 1 g⸗ ö“ eilt ih 40 000 Stammaktien zu 5 vonen aller Klassen der Vevölkerung⸗ n- 1 bafmonn ias Unnich weichendes vorgeschrieben ist. Die Aktien Füscasecg etzeer “ g- Fchse. escn
schaftsvertrag ist am 1. September 1923 au Marie Ernst, geb. Michaelsen, mit niederlassung. 1 , 3 b 68 ; 5 August lauten auf den Inhaber. a) Kaufmann
2 Ernst, geb. hgelsen, Geith & Co. Ge⸗ itgliedern des Vorstands die Befugnis 0 000 ℳ und 1000 Vorzugsaktien zu ye bschluß von Geschäften aller Art, die 3 8 un & Co. b 1 b o. aus — 1
B!ẽMMM de Per. Keine Feütgene LFhens Vütte. Tecwtan, in Fine ”h, Ienf vrcgaseker düügäe er. De waesdü K
wändert worden. Gegenstand des meinschaft mit einem nicht zur Allein⸗ sellschafter: Okto. eli ähnli Ar e 3 eerane, c) Kauf⸗ mitglieder we durch den Aufsichtsrat x“ 65742] nternehmens ist di iti Saa . w n . u Hamburg. Die Kommanditgesell, treten. Vorstand: Carl Krebs, Kauf⸗ Inhaber. lligung an ähnlichen oder gleichartigen Handelsgesellschaft. Die Gefellschaft hat mann Oswald Giebel in Leipzig, d) Faͤ⸗ 1 1 ister Abt. 2£
f afen 2 8 ae eeeersetig. wäe. 8E “ Vorstands chaft hat einen Kommanditisten und mann, zu Hamburg. Femer wird bekanntgemacht: Die Unternehmungen und der Erwerb von am 18. Februar 1922 begonnen. haft Raf brikbesizer Walter Heinig 18 ne. EZE S 1* hiesige Handelsregister Abt
s
8 G — ; wr. — t. heute bei der Firma
T; vi ve 1 1 dat am 15. September 1923 begonnen. Ferner wird bekanntgemacht: neuen Aktien werden zum Kurse von solchen. Stammkapital: 500 000 ℳ. Ge⸗ haftende Gesellschafter sind die Kaufleute 1 “ b I 8 8
segeeh, ssr eler Aüghesendens Helänämahencher essisstaeheve 1““ (—13““
nternehmungen sowie die Ausführun folgen im Deutschen Reichsanzeiger Feötha erlassung zu Hamburg. Die b eichsanzeiger. n eer 1 — 8 182 exee z⸗ mann Heitmann in Vergedorf und Albin Robert Krause in Dessau, g) Direktor Aktionäre erfolgt durch öffentliche Be⸗ Handlungsgehilfen Arend Hilmer in
3 8 4 1 k .J N. Schmidt ist er. Der Vorstand besteht nach Bestimmung erhalten aus dem verteilbaren Rein⸗ derg. Jede Geschäftsführerin ist allein Victor v 8 burg. 8 3. 88 b 1 n V
von Bankgeschäften jeder Art. songik Der Vorstand besteht je nach Ke. ofchen. qeitz hase Fmmceh s 1n des Knh. aus einer Person oder gewinn vorweg eine Dividende von vertretungsberechtigt. Bekanntmachungen samtprokura spent in⸗ Bemnenkg Hin8F “ in e gn . h.egee e teane. dag. de. dücgt aeachsge Breabezn E dol
dazu eine besondere behördliche Ge⸗ 189 des Aufsichtsrats aus einer itali Fterer G ibe rn vpr. arl Steue in Salzwedel, i) Pro⸗ der Gesellschaft erfolgen durch den Vor⸗ Lesum ist Gesamtprokura erteilt. nehmigung nicht notwendig ist. Grund⸗ 8 . eii Ernst, zu Bremen, Johann mehreren Mitgliedern, welche vom Auf⸗ 10 , die aus dem Gewinn spät der Gesellschaft erfolgen in den „Heidel⸗ Heitmann und Heinrich Friedrich Kuhls kurist Richard Hohmann in Böhlitz⸗ tand oder den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ Amtsgericht Lesum, 21. 9. 1923. t Witaf: 900 000 600 ℳ, Lingetellt in Versan eaes nfbrersnt veeheerne e Fendesnaiae. 9 Bremen, Paul Ernst sichtsrat ernannt werden. Die Be⸗ Jahre na lt wird, wenn der Ge⸗ berger Neuesten Nachrichten“. in Hamburg. Ferner ist Gesamtprokura Ehrenberg, k) Fabrikbesitzer Carl Jacke 189 8 — Harschen T. mtsgeri esum
4 3 1 t, Walter rufung der Generalversammlung der winn eines Jahres hierzu nicht aus⸗ Abt. A Bd. V O.⸗Z. 137: Die Firma erteilt, jedoch mit der Beschränkun 1 M ält si 1
ꝑ ⸗ 4“*“
” au 1 . 8, nna erlin. Je zwei von rtmachung im Deutschen Reichs⸗ 3 2 aktur⸗ hen. er in Kiel und Martin Tormyn in 1 2. besti b u 5 egisters,
guten auf den aebcber, ind mehrere Generalversammlung der “ er⸗ ihnen sind vararneg vetenudseseete. anzeiger wenigstens drei Snchen vor⸗ Aktiengesellschaft. In der Genera- ¶Heidelberg, den 21. September 1923. Uelzen. Das Amtsgericht Kiel. 1 — ESfipiig Rltgethe,g. 2 sicheseg emsigcg nc bediarnenae die Firma Alwin Caspari, Garten⸗
die Vertretung der Gesellschaft durch feledurch öf Fuüliche Be “ Ernst Schlesinger. wö ist: her, den Tag der Berufung und den Tag versammlung der Aktionäve vom 4. Sg⸗ Amtsgericht. V. 1 Sacheinlage die ihnen als Gesellschafter Vergffentlichu F. in veefen Blattem die baubetrieb, Eulitz bei Leuben⸗Riesa,
8 fäe Vorstandsmitglieder gemein⸗ n. veutschen Reichsanzeiger mindesten⸗ erteilt an Frau Mart rna Wil⸗- der Versammlung 2 1 mitgerechnet. tember 1923 ist die Erhöhung des Effssbheäcghssb Mh Kirchhain, N. L. [65733] und Darlehnsgläubiger der ang in Eulitz betr., ist heute eingetragen za
— 1 Tage vor dem Tage der Versamm⸗ ; †ꝙDie Gri ämtli um 5729 ; “ 1 er „Motuma“ Rechtsgültigkeit der Bekanntmachung ab⸗ 1 b “ tl der d — 8 1299, lmine Zander, geb. Schmidt. Je zwei Die Gründer, welche sämtliche Aktien Grundkapitals der Gesellschaft un [65729] Handelsregister A ist bei der unt : In. worden: Die Firma lautet, künftig: mit llic 8 Genarche ein “ lung. EA“ g ä b P. Zarder, geh eSchann Füeeen übernommen haben, sind: Martin Otto 60 000 ℳ auf 120 000 — cj Heiligenstadt, Eichsfeld. 8 m ein 1. Julius mit 5ö hänet. Hie, Ses e. 81,5 Nadn⸗ Alwin Caspari. Prokura ist erteilt Pro uristen. Vorstand: Wilhelm Boltz . ü ih Nüe. 1 : teichnungsberechtigt. Rücker, zu Hamburg, Otto Emil Adolf Ausgabe von 5900 auf den Inkaber Bei der unter Nr. 227 des Handels⸗ Teichler 1 Mann am rlehnsguthaben und Geschäftsanteile ein, b Gründer sind: Wilhelm Schaum⸗ dem 8 S Max Kurt Röber in daufmann, zu Hamburg, . Rahert Eraft. Fabrikant, 2. Cehe⸗ Hanseatischer Tabarwaren⸗Bertrieb Becker, zu Hamburg. Dr. Emil lautenden Stammaktien zu ie 10000 Pisters A eingetvggenen Firma „Walter 3 Septeniber 1923 fingetrogen: Dem und zwar zu a zum Werie von 1 485 000 bun. Direktor der Sächs. Staatsbank, Eutitz. Umtggecicht Lommahzch, 8 erner vürd bekann emacht: Die sre. bs “ mhas Iün, Hecüct, g 88 i ber Lelbeger. a. Hem ur IIbSo. Ne⸗ 88 82 Af den ö sautende Uagner, Herrenstadt. ist erne 88 Kaufmann Alfred Schruter aus Kirch⸗ Mark, zu b zun Werte von 1 120 000 ℳ dung⸗ A1““ September 1923. ekanntmachungen der Uschaft er⸗ 8 e i 2 her offenen ndelsgese i reckwoldt, zu na, un orzugsaktien zu je gen worden: Die Firma ist erloschen. in, N. L., ist k erteilt. 8 8 eKanktm. G 9 1 8 1 Q(·—A sötee 8 egen. Cber Rselhschaft 38 Ing. h. c. Julius Eggers, 5. . Paul] Gesellschafter Hirsch ausge ieden. ohannes Riemer, * Hamburg, sämt⸗ Aenderung der §§ 3 und 27 des Gesel⸗ Heiligenstadt (Ei „h, den 15. Sep⸗ dann 1.hen. ppfogn Erbeilt. e Ss 119 88 ℳ s 8 1 Wei Feifnann 8 Fne Diegen v“ “ ssbrs Hentler, Nechteamvalt, sämtlich zu Müller, Jochimsen & So. Aus der sch Kaufleute. Zie Ausgabe der schaftsvertvags in Gemehheit der voh, enber 1923. Das Amidsgericht Has Amtsgericht. von 1,900 000 ℳ, zu t zum Werte von Semual Kroch und Kosmeizienrat Mar In dos Flesige Handelswegister A 14 6 350 000 ℳ, zu g zum Werte von Richard Polter, sämtlich in Leipzig. Sie ist am 11. Besige He 1923 bei der Firma
simmungen des Aufsichtsrats aus einer Hamburg. Die Ausgabe der Aktien er. Kommanditgesellschaft ist der Kom. Stammaktien erfolgt zum Kurse von iellen Beurkundung bes lossen wordes — derson oder mehreren Mitgliedern, folgt zum Kurse von 130 %. Der manditist ausgeschieden. Die Gesell- 500 %, die Ausgabe der Vorzugsaktien Die Kapitalserhöhn ist erfolgt. Herzberg, Harz. [65730] Po. hülich, 1 F 8 „ deren Ernennung dem Aufsichtsrat über. erste Aufsichtsrat bestebt aus den shast wird als offene Handelsgesellschaft hen nwert. Bei Bes Rsen über GrundPap bal⸗ 190090, G00 s, eimeac n8n das hiesige Handelsregister A LAnhs nde, mn nnge e 9- 99o 88 du 1 sem, verte vnn 900 00 babenr äntliche ietiengfhhhanass Ue. . 8 G1öe“
ie Besetzung des Aufsichtsrats, die in 11 900 Stammaktien zu je r. 171 ist heute die Firma Oskar Kayser, 5 % F Werte von 3 700 000 ℳ, zu 1 Benddiwektor Dr. Wilhelm Just, Kauf⸗ goe halter Max Zismoch zu Lüneburg is
111“ bsn de hlenntenedhnngeen. 85 vrtarseß G Aenderung des Gesellschaftsvert d¹ ꝙMark und 100 Vorzugsaktien zu * n B lgni berg heute unter Nr. 5 die Firma Kur. und zu k zum
vöreamnaalung der Retioars erfolgt Zurch hesordere don dem Feifungeberichte der Gforkge Märkschefter. Prokuse st, er, dien öreigsades Lefelgchas ertroges ung eehh n S9e Aküehn dener au da Llecherohe, Zweigniegerlassung Heggbeie, vörsseanan 3ch dercsdi, eper. Wer er z93 g ast u n dum Pam, Zenn B germang. Feuswah, eafare geit Bee dizeche öe ch ; + ¹ ät ; 2 1 oren u 2 un . G mann” 8 . mi rãi 2 ung, mit ) 1 G - „ 1 8 n⸗ bEb11ö16“ ; Aufsichtsrats kann bei dem Gericht Ein⸗ P.nc enn el8. Inhaber ist jetzt Paul en- bb55 Ber ogtzen — wird bekanntgemacht: Die ““ 8 e. 1923 Gn in Lauchstädt eingetvagen worden. Werte von 2000 000 ℳ. Als Gegen⸗ Kommerzienvat Max Richard Polter und haber der Firma. Die Gesellschaft ist lung — den Tag der Bekanntmachung svchte genommen werden Von dem Friedrich Ludevig Adolph Zestels, erhalten aus dem verteilbaren Fewimm Ausgabe der Vorzugeattien erforgt ümn Ussericht Herzberg a. H., 14. 9. 1928.! Gegenftand des Unternehmens ist Be⸗ leistung gewährt die Aktiengesellschaft den Bankdirektor, Wilhelm Schaumburg, aufgelöst. Amtsgericht Lüneburg.
und den Tag der Versammlung 1n rüfungsberichte der Revisoren kann su Hamburg Ihvpoor den Stammaktien einen Jahres. Kurse von 100 % die Ausgabe der kiel [65731] trieb des Kur⸗ und Baderestaurants in vorbezeichneten Einbringern Aktien in in Leipzig. Von den mit der —r mitgerechnet. Die Gründer, welche auch bei der Handelskammer in Ham⸗ Hermann Wörpel & Co. Die Be⸗ innanteil im Höchstbetrage von neuen Stammaktien zum Kurse, von Eingetragen in das HKandelsregister Lauchstädt. Geschäftsfühver der Gesell⸗ gleichhohen Beträgen. Von den gesamten Anmeldung der esells ft eingereichten Iah 1 äämtliche Aktien übernommen haben burg Einsicht genommen werden. schränkung der an H. A. A. Meyerstrack dee. Reicht der verteilbare Jahres. 5000 %. Die Vorzugsaktien gewähren gbt. A a 14. September 1923: se schaft i der stwirt Alfred Heynold Aktien werden solche über den Betrag von Schriftstü ben, insbesor 8* mer Larg, 8 88 v t. A Nr. 330 . ind: 1. „Nordmark“ Versicherungs⸗ 21. September⸗ Reilten Prekura duf den Betzics der, gewinn zur Heyahlum dieses Worzugs.) Lin ebigoches Sfiennrecht, das weachh r, 19, 8. Bpsaerg⸗ Ktel: Peler in Lauchstägh, Des, Gesellschaftsvertvag 2400, 000, ℳ., sum hsenvwert, Aber den Prühangsbericht, 18, ersands, dene Luf. h in des Handel csgistic, Moos“ Nar⸗ Aktien⸗Gesellschaft, zu Hamburg, Oskar Rahn & Co. Der persönlich Hauptniederlassung ist aufgehoben. gewinnanteiles nicht aus, 5 findet eine beschränkt ist auf die Fälle der Be⸗ Pölckers sen. in Kiel ist aus der Gesell⸗ 8 am 8. Mai 1923 geschlossen. Das .e; 18 18 J zum S 588 ichtsrats 888 Peisgeen 8829 i dem 6 8 ü. 459 1hon 8., Mar. 2. D. Harden & Söhne Aktien⸗Gesell⸗ haftende Gesellschafter O. W. W. Rahn Peter Willy Hars. Aus der Kom⸗ Ffachzahlung der rückständig gebliebenen setzung des Aufsichtsvats, der Yendene, chaft ausgeschieden. Die Kaufleute Peter tammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. 50 % und über den Betrag von 8 unterzeichnete t der 98 5 dbei 98, Heinrich Moog in Marbur ein⸗ schaft, zu Hamburg, 3. Andreas hat nicht den Doktortitel. manditgesellschaft ist der persönlich haf- Gewinnanteile aus dem verteilbaren 8 sellschaftsvertrags und der Auf⸗ ölckers jr, und Otto Hermann Völckers, Lauchstädt, den 11. September 1923. Mark zum Kurse von 200 ausgegeben. Prüfungsbevicht der Revisoren auch bei mann 8 Pc st 88 Lill Aktien⸗Gesellschaft, zu Altona, Carl Bock & Co. In das Geschäft ist tende Gesellschafter Steenfatt ausge⸗ Gewinn des folgenden oder der folgenden lösung der Gesellschaft, Die Vorzugs⸗ beide in Kiel, sind in die Gesellschaft Das Amtsgereicht. Gründer sind: Kaufmann Albin Bach⸗ der Handelskammer hier Einsicht ge⸗ neee wer eg. d 83 Fiena gscg ee 4. Kunstauktionshaus G. Adolf Pohl Nicolaus Heinrich Peter Emke, 8 chieden. Geschäftsjahre statt, jedoch erst dann, aktien erhalten eine Vorzugsdividende als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ 8E11“ mann in Leipzig, Firma Bäßler & Thomä nommen September 1923 ekebakten Narbur 191 September 1923. Aktien⸗Gesellschaft, zu Hamburg, 5. Dr. mann, zu Hamburg, als Brellcheft⸗ Siegmund Robinow & Sohn. Aus wenn der Vorzugsgewinnanteil für das von 10 P, die auf die höhere, allgemeinme seireten. Bei her 89 ilhelm Leipzig. [65736] in Meerane, Kaufmann Giebel Leipaigh, 8 icht hibr AB b Armisgeri bt “ 8 8 Heinrich Meyer, Rechtsamvalt, zu Ham⸗ eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ der offenen Handelsgesellschaft ist der letzte abgelaufene Geschäftsjahr voll be- Dividende angerechnet und im Falle der Preer, Kiel, offene Hapdelsgesellschaft⸗ „Auf Blatt 22 533 des Handelsregistets in Feivzig. E. 8 a ter Efmig mtsgericht. 1 3 cht.
burg. Die Ausgabe der Aktien erfolgt schaft hat am 1. September 1923 be⸗ Gesellschafter Paul Relchior Robinow lt ist. Bei der Nachzahlung gehen Nichtzahlung in einem Jahre in die Kaufleute Heinrich Preer und Wil⸗ ist heute die Firma Kell & Löser Holz⸗ G eess be; “ 88 8 gilbesber Leipzi [657350 Meissen [65746] zum Kurse von 100 %. Der erste Auf⸗ gonnen. Einzelprokura ist erteilt dem durch Tod ausgeschieden. bie äͤlteren Gewinnanteilsreste stets den bäteren Jahren nicht nachgefordert wer⸗ Im Preer deide in Kiel, sind in das bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Curt Heinig in Neugersdorf, Fabrikant Leipzig. ister ist heute ein. Im Handelsregister wurde heute ein⸗ sichtsrat besteht aus: 1. Franz Marlow, isherigen Gesamtprokuristen Johann W. Gradenwitz & Cv. Gesamtpro⸗ jüngeren vor. Bei der Auflösung der br n. Lnhah als persönlich haftende Gesell⸗ Haftung in Leipzig und folgendes ein⸗ ⸗ Krause gn Töööe“ Frhu In das E“ ist heute ein 1““ elsregiste e h b Kaufmann, zu Altona, 2. Nicolaus Georg Albert Dincklage, zu Altona. kura ist erteilt an Ernst Schäfer und Gesellschaft sowie im Falle der Herab⸗ Der Gerjchtsschreiber schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat getragen worden: 8 Krause in Leipzig, aufmann Carl getragen Am 31; September 1923: ¹1. auf Blatt 808, betr. die offengd Burggraf zu Dohna⸗Schlodien, zu Ham⸗ Nicolaus Emke. In das Geschäft ist Fen ietes etzung des Grundkapikals zum Zwecke des Amtsgerichts in Hamburg, im 1. Jandar 1922 begonnen. Jur Ver- Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juli Steuernagel in Salzwedel, Prokurist a) Am 31. September. Franz Handelsgesellschast Meißener Rutzholz⸗ burg, 3. Graf Erich Bernstorf, zu Carl August Bock, Kaufmann, zu Alfred Mathiason. In die offene er Rückzahlung erhalten die Vorzugs⸗ Abteilung für das Handelsregister. netung der Gesells⸗ fr gend nur die Kauf⸗ 1923 errichtet worden. Gegenstand des Richard Hohmann in Böhlitz⸗Ehrenberg, 1. auf Blatt 22 543 die Firma Franz Handelsgefegs haft e ühshs 3 Meiendorf bei Hamburg, 4. Waldemar Hamburg. als Gesellschafter eingetreten. Herefleh cats sind John Moffene aktien aus der verteilbaren Masse den —— veute Wilhelm un einrich Preer in Unternehmens ist die Herstellung von Fabrikbesiter Carl Jacke in Dessaup, Maior Wagner Kommissionsgeschäft in handlung P. Noch Co. in Meißen: Kophamel, Korvettenkapitän a. D., zu ie offene Handelsgesellschaft hat am
3 F : ins 8 1 in⸗Schö „ Leipzi dönigstr. 9). Der Verlagsbuch- Die dem Kaufmann Emil Arthur „Kaufmann, Hermann Hugo Moritz, eingezahlten Betrag zuzüglich eines Auf Hamm, Westf. [657201] giel ermächtigt. Bef Nr. 431, Aug. Holzbauten, insbesondere weitgespannten Hugo Regel in Berlin⸗Schöneberg, Ober⸗ Leipzig (Königs in e ilte i Hamburg. Von den eingereichten 1. September 1923 begonnen. Gesamt⸗ Ehefrau nr Mori b dbez von 29, 9 F“ angf. ' Handelzregister becht Pochtca er, offene Handelsaos Holzkonstruktionen, nach geschütztem lehrer Karl Schöne in Leipzig und händler Hermann Franz Ramdohr in Straube in Meißen erteilte Prokurga ist Schriftstücken, insbesondere von dem Süen ist erteilt an bert Feicbeich geb. Mathiason, fämtlich zu Hambu tändige Gewinnanteilbeträge, bevor des Amtsgerichts Hamm, Westf.
“
rg, [ fünft: Die Kaufleute Eduard und Wil⸗ Sostem. Die Gesellschaft kann sich an Inspektor a. D. Moritz Weißbach in Leipzig ist Inhaber. erloschen. Prokura ist erteilt: a) dem Rrüft gbericht des Vorstands und des⸗ Frans Klima, Kurt Ceorg Heinich; als Gesellschafter eingelreten. Die] auf die Stammaktien envas entfällt.] Eingetragen am 18. Sepiember 1972 öAAAA“ aͤẽͤZ%ZZͤZͤZͤZ—%1A4212“X“ 6