Deutsche nr 224.
—
Rach Sachwert verzinst. Schuldverschreibungen. Anhalt. Roggenw. Bd. Ld. Elekt. Kohle Eiektro⸗Zweckverb⸗ Mitteld. Koblenw. 8 ff. Dt. Ersendügn. 20 Ev. Landesk. Anhalt do. Gasgesell sch. Roggenw.⸗Anl. 5 do. Kabelw. 1900 Ldschti Ztr.⸗Rogg. do. do. 1919 uk. 24 Mecklenb.⸗Schwer. do. Kaltwerte 21 Roaggenw.⸗Anl. 1 do Maschinen 21 do. do. II S. 1-8 do. Solvav⸗W. 09 Oldb. Roggenanw. do. Teleph. u. Kab rückz. 1.4.27 150 do. Werft. Ham⸗ Preuß.Kaliw⸗Anl. burg 20 unk. 26 do. Roggenw.⸗A. do. Wollenw. 89 Roggenrenten⸗Bk. Donnersmarckh. 00 Sächs. Braunk⸗Wt. † do 19 unl. 25 do. 1923 Ausg. 3 † Dortm. A.⸗Br. 21 Dortm. Union 93 Drahtl. Uebs. Bkr21 Dyckerh. & Widm. 20 unk. 25 Eintracht Braunt. do. do. 20 unk. 25 do do. 1921 Eisend. Vertehrsm 20 unk. 26 EisenwerkKraft 1411 Elektra Dresd. 20 do. do. 21 unk. 27 Elektr. Liefer. 14 do. do. 00,08.10,12 do. Sachsen⸗Anh. (Esag) 22 unk. 27 . do. WerkSchlesten do. 20, 21. 1. u. 2. Ag.,
Brestower 191„ unk. 25 Reisholz Papierf. 1919 unk. 24 Rhein. Elektrizität 21 unt. 28.
do. do 1919. 20 do El. u. Klnd. 12. do. El. W. 1. Brt.⸗ Rev., 1920 uk. 25 do. Metallwaren 20 unk. 26 Rbetn. Stahlwerke 19 unk. 24 Rh.⸗Westi. Elektr. 1922 unf. 27
Philipp Holzmann102. Horchwte. 20 uk. 24110 Hörder Bergwerks1 Humbolde Masch. 1 do do. 20 unk. 2510 do do. 21 unk. 26 1028 Humbvoldrmuhle 192 Hüttenbetr. Dnisb Hüttenwk. Kauser 19 unk. 25 do. Niederschw.. Ilse Beraban 1919. unk. 1924 Max IJüdel u. Co. Inhag Kahlbaum 21 uk. 27 do. 1922 unk. 32 do. 20 uk. 26 Kaliwert Aschers⸗ leben 19 unk 25 do. Groich. v. Sachs. 19 unk. 25 Karl⸗Aler. Gw. 21 Keula Ersenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. do. do. 20 unk. 23 Köntg Wilhelm
Toncordia Braun⸗
kohle 20 unk. 26 do. Swuannerei 19 Dannendaum . Dessaner Gas.. Dt.⸗NMredt. Telegr.
2 2
Oeutsch⸗Onasr... . „Kamer. E.⸗G.⸗A. L. 1000
2LEe’ns 8
Berlin, Donnerstag, den 27. September
2
———
6 Erwerbs⸗ and Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung von Rechtsanwälten
6. Unfall⸗ und nvalibitäts⸗ . Versicherung. 9. Bankausweise
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11 Privatanzeigen
höSUPVVSSgP 27 2³ 27 —7 8 2—=22ö22ö
12 —2*q 7
——
Bffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 000 000 ℳ freibleibend.
————
———
1 Unchahe Periuß a. Fundsachen. Zustellungen u. deral. Verkäufe. Verpachtungen. Verdinaungen ꝛc.
6 5 sung n. von Wertvapieren Berficherungsaketen. Ieamenzn Peisgaftn daf Sfhes anteneenlaahhe Riebeck 1920. — 8
GSeschaͤftsjahr: Kalenderjahr. 1 und Deu Kolonialgesellschaften Rositzer Braunk. . nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.— 30. . ————n Sts ön 2 Feuer —,— 3 1t 8 Rlsseeswene 1n “ l☛ Befristete Anzeigen mlissen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚l unk. 24 Asset. Union Hbg. —.— b do. 1920 unk. 26 Berliner Hagel⸗Assekuranz —2—J—0 Robntt Steintohl. Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Waffer Tr. —Xk,— 1929 unk 25 Berlinische Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) —,— Sachsen Gewerksch Berlinische Lebens⸗Bers. —,— Se EEb 1— Concordta, Lebens⸗Vers. Köln —,— göntasberg.Eiektr 1024 124. do. do. 1910 an — Kontin. Wasserw. eeeveLe- Ser. 1. 2 Bergb. u.Zin⸗ Elberf. Vaterl.“ u. Rhenania“ (für 1000. 7) — W.Krefft 20 unk. 26 19 unk. 29 Frankfurter Allgem. Versicherung 48v 128 do. g- 1920 725000 b nUmann u. Co. unk. 1926 2 12 8 KulmisSteinkohle Schuck. & Co. 98,99 Fesrns. eee e 8 8 do. do. 19 unk. 26 Gladbacher Rückversicherung .— 88. 18. 1A““*“ — neediwverfcherung 110090 b G hiermit — Samst 1 8 8 Inische Hagel⸗Versich. —,— d iermit zu einer am amsta EH EE1“ — “ ene13. Oktober d. J., Vormitta lonia, Feuer⸗Vers. Köln —,— 11 uhr, in Köln im Geschäftshause der
Leiphzig. Landtraft Schulz⸗Knaudt .. Leipziger Feuer⸗Versicherung —,— Ln.g rren Deichmann u. Co. stattfindenden
” 29 unl. 28. Schwaned. Vrt. f 1 8 o. 20 unk. 26. 4919 unk. 30102 . 29 ¹ 8 ; 2 do. 19 unk. 24.. Fr. Setffert u. Co. E. zußerordentlichen Generalversamm⸗ 8 lung ergebenst eingeladen. Tagesorduun
do. Riebeck⸗Brau. 1920 unk. 24 Magdeburger Lebens⸗Bers.⸗Ges. —,— 8 1. Abänderung des § 18 des Gesell⸗
u. Telt. do. do. 1900, 04104 unk. 26 Stem. Elekt. Betr. 8 8 Landlieferungs⸗ Elektrochem. Wke. Seseaae. Bruk.. do. do. 1901 8“ — verband Sachsen 1920 unk. 26, 1024 ½ 1. do. Serie III. do. do. 1907. 12 „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 2 - 8 H Südab Niederrheintsche Güter⸗Assek- —— 18 schaftsvertrages dahin, daß hinsichtlich Norddentsche Versich. Hamburg der Zahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats lediglich eine Mindestzahl
Mecklb.⸗Schwerin. Elektro⸗Treuh. 12 1004 ¾ 1 Leopoldgrube 1921 Siemens & Halske Amt Rostock... Emsch.⸗Lippe Gw. do. 1919, 20 1919, 20 —— 195 1000. ℳ 115000 b s L 82 * —,— . 2 2 . FEee Se, . penüneg von drei Mitgliedern vorgesehen wird.
Neckar⸗Altienges. 1922 unk. 27 [102 Lindener Brauerei Siemens⸗Schuckt. Nordstern, Transport⸗Vers. —X,—
2½2 bvPeen*. 25681427624496; —— 222ö2
grrrerrr 22ö28=
9
* (vom Reich mil8† Zint. u. 120 ½ Rüuckz. gar.)
— —
12 PFüree 2 5 — [.ᷓ9 2* 1 4: 9 2 kebbk P
— gE;sgEkE 2 .9 2222
Thüring. ev. Kirch Roggenw.⸗Anl. * Westf. Prv. Kohle2s †
[663111 Bekanntmachung.
Im Anschluß an die von uns erlassens Bezugsaufforderung geben wir bekannt, 27 die von den Aktienbesitzern zu ent⸗ richtende Bezugsrechtsteuer 765 000 % = 7 650 000 ℳ für jede neue Aktie beträg Ravensburg, im September 1923. Bürgerliches Brauhaus Ravensburg Aktien⸗Gesellschaft.
ie eetriebsratsmitglieder Herren “ eee scheiden s 8 li aus unserem Aufsichtsrat aus. An deren Stelle entsendet der Betriebsrat die Herren Der elenicaft, Bechnn . 1882 Seidel und Werkmeister Gesellschaft vom 14. September 1923 oma eigel. jff 5 iger Nürnberg, den 25. September 1923. EEE““ in. “ V““ stehen, daß bei Ausübung des Bezugs die Ferrn 8 Zahlung in effektiver Goldanleihe zu dem
aufgegebenen Kurse von † Dollar Holzmattenwerke Werner Heyd — 8 ihe) Arlien⸗Gesellschaft (= 2,10 Goldmarkanleihe) pro Aktie
uͤber je 1000 ℳ zu leisten ist. 1 Seeeeh erzhn Etwaige Spitenausgleiche überqinmt lung vom 10. September 1923 hat be⸗ e Bezugsstelle, das Bankhaus Arons
& . d für den Kurs ist schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ “ deeeer de e e schaft von ℳ 8 400 000 durch Ausgabe Berlin, 25. September 1923. von 4000 Inhaberstammaktien zu ein⸗ Schmirgelwerke Attiengesellschaft. tausend Mark zu erhöhen. Die jungen schaftsvertrag.
Aktien sind ab 1. 4. 23 dividenden⸗ (66481] Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ berechtigt. Das gesetzliche Bezugsrecht Hakleba Akt.⸗Gef. lung sind nach § 19 der Satzung die⸗
[66462] „Diamco“ Aktiengesellschaft für Glühlicht zu Verlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktio⸗ näre auf Dienstag, den 16. Oktober 1923, Nachmittags 1 Uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und National⸗ bank, Komm ⸗Ges. auf Aktien, Abteilung Behrenstr., hierselbst, Behrenstr. 68/69, eingeladen.
66298]
Schmirgelwerke Aktien⸗
5) Kommanditgesell⸗ hasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgefellschaften
666522] Die Aktionäre unserer Gesellschaft
₰ p. Ztr. § ℳ p. 100 Algr.
Deutscher Phöntz (für 1000 Gulden) 1.“ Dresdner Allgemeine Transport —,—
18 Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.
L. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschaften sichergestellte. 22. 1, u. 2. Ausg. Altm. Ueberldztr. F; do. Sütdwest 20,21,
do. do. 471”;—. 22 unk. 29,80 Bad. Landeselektr. do. Westf. 22 uk. 27 Emschergenossen. Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. 1001 do. 1910 — 12 do do. 1921 100¹ Kanalvb. D.⸗Wilm do. do. 22 unk. 27 100 %
[66485) In Gemäßheit der in der außerordent, lichen Generalversammlung vom 23. August d. J. gefaßten Beschlüsse, aber vorbehält⸗ lich deren Eintragung in das Handels⸗ register fordern wir die bisherigen Aktio⸗ näre auf, das ihnen eingeräumte Bezugs. recht unter folgenden Bedingungen aus⸗ zuüben: 1. Auf jede Stammaktie können dret, auf jede Vorzugsaktie fünf ab 1. Okto
d. J. gewinnanteilberechtigte neue Stamm, aktien zum Kurse von 15 000 % spesenfrei
— eeuss 5—4 87Kin. b G 87 Min.b G 7000000 18 5000000 11 3.9 9000000 5 2 7 6 4.1097 Min. * 8 87in.2 8
Tagesordnung: Abänderung des § 23 der Satzung durch einen Zusatz, betreffend den mit der Diamant Gasglühlicht⸗A.⸗G. in Berlin und deren ö abgeschlossenen Interessengemein⸗
8
Ostpreußenwerk22 Engelh. Brauerei. 1102 22 unk. 25 1920 unt. 28,29 Rh.⸗Main⸗Donau Eschweiler Bergw. 10874 9 Linke⸗Hofmann Gebr. Stollwerck.
Schleswig⸗Holst.
Elektr. I. II. do. Ausg. II1 Ueberlandz. Birnb do. Weferlingen
Feldmühle Papter Feli. u. Guill. 22
b ¹ 4¼3z do. * lensb. Schiffsb..
do. do. 19 unk. 22 10074 ½
14 unk. 29 do. 20 unk. 26.
. 27
8—=‚q2
do. do. 1906, 08 1906
veehe
1920 unk. 1925 do. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 1922 Ludw. Löweu. Co.
1919 unk. 24 Löwenbr. Berlin. C. Lorenz 20 uük. 24 Magdeb. Bau⸗ u.
Teleph. J. Berltn. 1921 unk. 26 1 Teutonia⸗Misb.. Thür. El. Lief. 21 unk. 27
do. do. 1919, 20 Ullstein 22 unk. 27
Oldenburger Versich.⸗Ges. —,—
Preußische Lebens⸗Versich. —,— rovidentia, Frankfurt a. M. —,— heitnisch⸗Westfälischer Lloyd —,—
Sächsische Versicherung —.— Sekuritas Allgem. Vers. —.—
Rheinisch⸗Westfälische Rückveri. 8— Schles. Feuer⸗Berf. (für 1500 ℳ 110000 b
2. Wahlen zum Aufsichtsrat. Nenenahr, den 26. September 1923.
Apollinaris⸗Brunnen Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
der Aktionäre wurde ausgeschlossen. Die neuen Aktien wurden von einem Kon⸗ sortium, bestehend aus den Herren Di⸗ rektor Werner Heyd in Freilassing, Fabrik⸗ besitzer Hermann Völker in München und Rechtsanwalt Dr. Willi Walter in Bad
vorm. H. Klehe & Söhne, Baden⸗Baden.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Samstag, den 27. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des
jenigen Aktionäre berechtigt, welche spä⸗ testens am Freitag, den 12. Oktober 1923, bis 12 Uhr Mittags bei der Kasse der Gesellschaft, hierselbst, Gubener Straße 47, oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Komm.⸗
bezogen werden.
2. Das Bezugsrecht ist zur Vermeidung des Ausschlusses unter Einreichung der alten Aktien und durch Zahlung des Be⸗ zugspreises
Reichenhall, mit der Verpflichtung über⸗ nommen, davon 1400 Stück den alten Aktionären zu folgenden Bedingungen zum Bezug anzubieten:
1. Auf sechs alte Aktien kann eine junge Aktie zum Preise von zwei Goldmark (4,20 Goldmark = 1 Dollar), zahlbar in Papiermark, bezogen werden. Die Be⸗ zugsrechtsteuer wird von der Gesellschaft getragen.
2. Der Gegenwert der jungen Aktien ist bei Ausübung des Bezugsrechts in bar sofort einzubezahlen. Die Berechnung er⸗ folgt in Reichswährung nach dem amt⸗ lichen Berliner Briefkurs für Auszahlung New York nach der letzten dem Ein⸗ ütuagetag vorausgegangenen Notierung. Als Einzahlungstag gilt der Tag des Ein⸗ gangs des Betrages bezw. der Gutschrift bei den unterzeichneten Zahlstellen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
bei unserer Gesellschaftskasse in Dresden⸗A, Seestraße 5 II, während der üblichen Geschäftszeit auszuüben. 3. Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt nach Abstempelung, die Ausgabe der neuen Aktien nach deren Erscheinen. Aufsichtsratsvorsitzender ist an Stells des am 5. 8. 23 verstorbenen Fabrih⸗ besitzers Otto Treibmann der abrik⸗ besitzer Walter Hirsch in Radeberg. Dresden⸗A., den 24. September 1923. Dresdner Briefmarken⸗ und Münzenverwertungsgesellschaft, Aktiengesellschaft.
f66460] “ Württembergische Hypotheken⸗ bank A. G. in Stuitgart.
Pfandbriefkündigung und Umtausch⸗ angebot.
„Unton ” Fbr. chem Ber. TCham. Kulmiz do. Fränk. Schuhf. Ver. Glückh.⸗Fried 1920 unk. 26 do. Kohlen. Meguin 21 uk. 26 B. St. Zyx u. Wiss. Dr. Meyer 21 uk. 27 8 1022 unk. 27 Miag, Mühlenbau do. do. 21 unk. 26 Vogel. Telegr. Dr. Mix u. Genest 20 Westdeutsche Jute Mont Cenis Gew. 21 unk. 27 1920 unk. 1930 Westeregeln Alkali Motorenfab. Deutz 21 unk. 26 22 unk. 27 102 do. do. 19 unk. 25 do. do. 20 unk. 25 1 Westf. Eis. n. Draht Nat. Automobil 22 Wilhelminenhof unk. 27 Kabel unk. 27 do. do. 19 unk. 29 Wilhelmshall 1919 Ndl. Kohlen 1920 unk. 25/103 Nordstern Kohle. Wilhelmshütte 106 Oberb. Ueberl.⸗Z. Wittener Guß 22 1918/21 unl. 24 10314 ½ 2 unk. 27 102 5 Oberschl. Eisenbed Zeitzer Maschinen 108 3₰ 19 unk. 24 do. do. 20 unk. 28 103⁄4 ¾% do. Eisen⸗Ind. 19 Zellstt.⸗Waldh. 22 unk. 25 unk. 27 1025
8
Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 Magtrus 20 uk. 26 Mannesmannr...
do. 1913 Mariagl. Bergb. 19
unk. 25
Thuringia. Erfurt —.—
Tranzatlantische Güüter —,— F. Lorenz. Ant. Nelles. Union. Allgem. Vers. —,—
Union, Hagel⸗Vers. Wetmar —,— 8. b. [66505]
“ Einladung zur a.⸗o. Generalver⸗
Wilhelma, Allg. Magdebg. —.— sammlung der Emil Nothofer⸗Aktien⸗
Gesellschast, Hamburg.
Versammlungsort: Stuttgart, Hotel
Dierlamm, am 17. Oktober 1923,
Nachmittags 3 Uhr.
Tagesordnung:
Aeccum.⸗F. 20 ut. 261102 A.⸗G. für Anilinf. 108,4 8 do. do 102841 Allg. El.⸗G. Ser. 9710074 do do S. 6— 61100 4 do. do. S. 1 — 5110% Amoélie Gewerksch. 108,42 Archtmedes 1911[1088a49 Aschaff. Z. u. Pav. 108 1 do do 1899 102]ʃ4½ Augsb.⸗Nürnb. Mf1028 do. 1913/102 do 1919102 Bachm. & Ladewig 21 unk. 32/1038 Bad. Anil. u. Soda Th. Goldschmidt. Ser. C. 19 utk. 26 10214 do. do. 1911... Bergmann Elektr. 10374 ¼ 1.1. 2 do. do. 20 unk. 25 do do. I. II. 2010574 Görlitzer Waggon Bergmannssegen 1085 1.2.88 19 unk. 25 Berl. Anh.⸗Masch. C. P. Goerz20 uk. 26 20 unk. 90[10314 1.4. Gr. Ang. 19 uk. 26 do. Bauzener Intes10215 Habighoorst. Bergb. 9 vernaze vensde⸗ 10215 Hadeth.⸗Drahtwk. erzelius Met. 2010215 Hana 8 Binng. Nürnb. Met. .vees, en F 1919 unk. 25 102ʃ4 ½
Frankf. Gasges... Frank., Beiers. 20 R. Frister Akt.⸗Ges. do. Ausgabe II. Frister u. Roßm. Gelsenkirch. Guß⸗ stahl 20 unk. 25 Ges. f. elektr. Unt. 1920, 21
Ges.f. Teerverw. 22 do. do. 1919 Glockenstahlw. 20 do. 22 unk. 28 Glückauf Gewsch. Sondershausen
9 * 7
22=ö’
—ö;2
bis zum 14. Oktober d. J. Hbheers.,
1291
Notariats I zu Baden⸗Baden statt⸗ findenden ersten ordentlichen General⸗ versammlnung ein. . Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie
Ges. auf Aktien, Abteilung en. aer straße, hierselbst, Behrenstr. 68/69, a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und b b) 9n n8s lanten, -Bi „sden Hinterlegungsscheine der Reichsban EE1 11“ oder eines deutschen Notars hinterlegen.
8 ng. 2. Beschlußfassung üͤber die Fewenbung Berlin, den 25. geee 1923.
des Reingewinns. 8 „Diameo Eeg 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Alktiengesellschaft für Glühlicht. Der Vorstand.
sichtsrats. 4. Beschlußfassung über eine Erhöhung Dr. Willy Saulmann. [66510]
des Grundkapitals sowie im Zu⸗
sammenhang damit Aenderung der Satzungen wegen der Höhe des Hierdurch gestatten wir uns, unsere Grundkapitals. Aktionäre zu der am Dienstag, den „Aenderungen des § 3 des Statuts 23. Oktober 1923, Nachmittags bezüglich Gegenstand des Unter⸗ 3 ¼⅛ Uhr, im Sitzungsfaal des Schlesischen 1 Bankvereins Felsale der Deutschen Bank, Breslau, Albrechtstraße 33/36, stattfindenden
„
AüAE
Üümhn
2—ö2
PFPeerürrerr
.A.LC
„ 4 195 G¶ 2
₰ 0
Bezugsrechte. Dr. Abbes & Co. 48000 b Aktges. f. Bauausf. 24000 b setsdigheeachchd. Percct d008 de g nder 9 * Wasser⸗ u. Elektr.⸗Anl. 18000b 1 Peüch 1 orstands und des uf Held & Francke 10000 5b sichtsrats. . Lysthäuserhütte —., 2. Kapitalerhöhung und Fusionierung. Riehm Söhne g. Stimmkarten zur Teilnahme an der bere eee Masch. 120005 8 Generalversammlung können gegen Hinter⸗ Ber. Harzer Zement 43005b legung der Aktien oder deren Bezugs⸗ 2 herechtigungsscheine bis zum 13. Oktober 1923 bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Hamburger Treuhandbank A. G., Hamburg 1, in Empfang ge⸗
144 44 c-c 5
“ 8 g 5
—
412
8AS 4 21g
—,— 9 —,— 6
EEEP —
8 2 Sqärvö*eges EEEEEEEE
— 2 2-—-I2öI2
—,— 9 —s —,— 6
2.2.2
Berichtigung. Am 8. August 1923: Danziger Privatbk. 3300000 bz G. — 99. 14. September: Berliner Handelsgesellf
nehmens. 6. Verschiedenes.
Harp. Bergbau kv. Heuckel⸗Beuthen
—,— 20 5
do. 1920 unk. 27[1025 Bismarckhütte 102/5
Bochum Gußst. 15 100⁄4 1.4. Hennigsd. St. u. W
Ghr. Böhler 192010214 Borna Braunk. 19 [10274½ Braunk. u. Brik. 1910074 ½ Braunschw Kohlen
22 unk. 27 [1025 Buderus Eisenw. 102 5 Busch Waggon 19110874 ½
CharidWasserw 21110875 1.1. Höchster Farbw. 19 dö
Chem Fb. Grünau103874 do. Weiler 1900 [10314 ½
„Herne“ Vereinig. Hibernta 1887 kv. Hirsch, Kupfer 21
Hohenfels Gwksch.
1913 unk. 28 do. 1919 unk. 30
PSP PPEEP —5
kb 822
21 unk. 26 do. do. 22 unk. 32
2.2
*8ge=
do. do. do. do. 19 unk. 25
1911
EEPübehEhhg —
MeA . 2282gSö8ͦù8bSge
o do. 1900
.
„Osram“ Gesellsch 21 unk. 25
do. 22 unk. 32 do. 20 unk. 25 Ostwerke 1921 uk. 1927
do. 1922 unk. 32 Patzenh. Brauerei do. S. 1 u. 2 Phöntx Bergbau. do. do. 19 unk. 24 Jultus Pintsch. do. 1920 unk. 26
do. do. 19 unk. 25/102
1 Geit 1. 7. 15. ‧1.1. 17.
Haid.⸗Pascha⸗Hf. *1008 NaphtaProd. Nob 111005 Russ. Allg. El. 06 1100715 ] 1.1.7 do. Röhrenfabrik1 1.1.7 Steaua⸗Roman. *[10515 1.5.11 Ung. Lokalb. S. 1. 1054 vers⸗
II. Ausländische.
*1. 11.20.
1.4.10⁄650000 b G 1.1.7 —,— ²
1.1.
Fortlaufende Notierungen.
ꝛommen werden.
Hamburg, den 25. September 1923. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Hans Schröpel. Emil Nothofer.
Trachenberger Zuckersiederei, Trachenberg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit m der am Sonnabend, den 27. Ok⸗ tober 1923, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau, Breslau, Ring 30,
schaft werden aufgefordert, die Ausübung ihres Bezugsrechts bei Meidung des Aus⸗ schlusses bis längstens 20. Oktober 19238 einschliestlich bei der Gesellschafts⸗ kasse in Freilassing oder bei der Baveri⸗ schen Hypotheken⸗ und Wechselbank Filiale Freilassing unter Einreichung der Aktien⸗ mäntel entweder persönlich während der uͤblichen Geschäftsstunden oder schriftlich anzumelden. Die Mäntel werden nach der Abstempelung mit einer Bestätigung üͤber die geleistete Einzahlung zurückgegeben.
Freilassing, den 22. September 1923.
Holzmattenwerke Werner Heyd
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien (Mäntel) spätestens bis zum 23. Oktober, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Rhei⸗ nischen Creditbank Fil. Baden⸗Baden oder bei der Vereinsbank Baden⸗Baden zu hinterlegen.
Baden⸗Baden, den 25. September 1923.
Der V H. Klehe.
166786]
Elbe⸗Werke Hermann Haelbig
ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1922/23 nebst Jabresbilanz und Gewinm⸗ und Verlustrechnung, Beschlußtassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung sn über die Entlastung des Vor⸗ tands und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktkenkapitals durch Ausgabe von bis zu 20 000 000 ℳ neuen auf den Frebaber lautenden Stammaktien mit
Gewinnanteilberechtigung vom 1. Juli
I. Wir kündigen hiermit unter gleich⸗
zeitigem Umtaunschangebot (Ziffer
die nachstehenden Pfandbriefe zur
zahlung auf 1. Januar 1924. Die Rüch⸗ hlung erfolgt zu 110 % unter Wegfall
feglicher Stückzinsenberechnung. Am 1. Januar 1924 hört die Ver⸗
zinsung der gekündigten Pfandbriefe auf.
— soweit nicht schon rüher gekündigt —
1. sämtliche 8 % Pfandbriefe,
2. von den 4 % Pfandbriefen:
a) sämtliche Stücke der Serien A,
D
B, C, b) die I und II, RI bis Gekündigt sind somit a mit Ausnahme der bis 1932 unkündbaren. 8 88 3 II. Fleichgetee bücben wir den z9 pi rfß ter I bezeichneten, nunmehr ge⸗ en für die Durchführung der Kapital⸗ ler bn epfandbesese, ferner aller unserer erhöbung und die Ausgabe der neuen früher geküͤndigten, noch nicht eingelösten znüben: Aktien festzusetzen. fandbriefe in der Zeit zwischen dem 1. Auf ℳ 2000 alte Stammaktien Beschlußfastüng über zie0gehig ung Pbviefe n dem 31, Oktober 1923 an⸗ Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale kann eine neue Stammaktie zu 1000 ℳ 2 vorzu Maxtien 8 lastebenden Stimm⸗ 1. sofern sie Barrückzahlung I“ des Notariats V, München, Karlsplatz 10, Nennwert, dividendenberechtigt ab echts 1 den hundertfachen Betrag des Nennwer beeverses .- Feeen Sb 15 Tennr vche⸗ Benn Faf⸗ 18 Beschlußfassung über die durch die 58 geründigien fgndenfeseen un; neralversammlung eingeladen. o zuzüg ez un vorstebenden Beschlüsse erforderlich . ode 5 he 88 werdenden Aenderungen 3 tausch in 9 % ige oder 10 % ige bis
Tagesordnung: Börsenumsaͤtzsteuer bezogen werden. c 1. Erhöhung des Aktienkapitals durch 2. Die Anmeldung zur Ausübung des und 14 Abs. 1 des Sdfensäote⸗ unkündbare Kommunalobligationen unserer vertrags.
16 einer Feasngeasst nüft i. öe8u S n venderthace, Nennbetrag des urch die neralversammlung zu Auesschlusses in der Zeit vom 28. Sep⸗ 3 gekündigten Pfandbriefs,
beichließenden Höhe, nm beresvis einschtießlich 15. Or. 3. Beschlusgassung über, dih estgenns, 3. oder endlich den Umtausch des Müane- Ausschluß des Bezugsrechts der tober d. J. . betreffend die den Auf⸗ briefs in Aktien unserer Bank mit Divi⸗ Aktionäre. “ in Dresden bei dem Bankhause Gebr. 1 chtsratzmitgliedern zu gewährende
e Mo⸗
dendenberechtigung ab 1. Januar 1923 zum EE E1““ 8 ste Vergütung und den Ersatz ihrer Stimmrechts der
Aktiengesellschaft, Dresden.
In Gemäßheit der in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 22. 8. d. J. gefaßten Beschlüsse fordern wir, nachdem die Fcthanhan der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, die bisherigen Stammaktionäre hier⸗ durch auf, das ihnen eingeräumte Bezugs— recht unter folgenden Bedingungen aus⸗
1923 ab, Ausschluß des gesetzlichen Pevagefecen der Aktionäre, Festsetzung des Mindestkurses für die Ausgabe eer neuen Aktien. Ermächtigung des Vorstands und ufsichtsrats, die näheren Bestimmun⸗
r Kurs Heutiger Kurs g “ 1480000005147814880051403 (Berl. Hand.⸗Ges. 7900005750000a800000à750000b vr b J (12481210000002b —,— 114451 mm.⸗u. Priv. B. 90000à 110000 b ue baes Beena a,0. 580909,222009 80000 8* . . . 9 8 heutsche Bank. 23 à250000à 55 Deutsche Reichsanleihe 1800005b ee. hnn 4 do. do. Dresdner Bank. 120000 à 1 400002135000 b Essener Kred.⸗A. 100000 à91000à95000b Leipz. Kred.⸗Anst. 45000 B 643000a50000b Mitteld. Kred.⸗Bk. 51000266000662800a64000 b 1
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
Erstattung des Geschäftsberichts für
das Geschäftsjahr 1922/23 durch den
Vorstand, Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, über die Verteilung des Reingewinns und über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Wahlen zum Aussichtsrat.
.Wahlen zweier Revisoren und zweier Ersatzrevisoren.
„Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um bis auf ℳ 50 000 000 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts sowie Festsetzung der Bedingungen
„für die Ausgabe der neuen Aktjen.
„Beschlußfassung über die Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.
.Aenderung der Satzungen, und zwar § 3, Höhe des Aktienkapitals, § 26, Stimmrecht der Vorzugsaktien.
Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ aktionäre und Vorzugsaktionäre zu Punkt 5, 6, 7.
Dieienigen Herren Aktionäre, die an der Feneralber ammiung teilzunehmen wün⸗ schen, haben ihre Aktien bezw. die Hinter⸗ legungsbescheinigung der Reichsbank oder — fue⸗ § 24 Pr-e. Fatzung
05890 ätestens am dritten Tage vor dem wL16“* Tage der anberaumten General⸗ 120000008780005100000089800006b mlsammlung während der üblichen Ge⸗ 74000526600037 schäftsstunden
1 in Trachenberg: bei unserer Gesellschaftskasse,
, in Breslau: bei der Darmstädter und Nationalbank
Voriger Kurs 975000h 750000 b 900005b 120000b
Heutigor Kurs
Vorige Voriger Kurs
118000sc00006 Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
f66578] 8 „Uvachrom“ A. G. für Farben⸗
pbhotographie, München, Rauchstraße 12. Die Aktionäre werden zu einer am
Donnerstag, den 18. Oktober 1923,
Heutiger Kure Hohenlohe⸗Werke 840000887000058520005930000b
hilivp Holzmann 88000a63000 252000 à 59000 b 2050008180000b 8 .17
280000 226500022950008275000 b 8250008 7000002850000b 8 3 1. 350000à4050005b .180000512500027 40000 b 150000a 7 4000051550005140à145000b C. A. F. Kahlbaum 130000à150000514000051 45000 b 740000a120000 b G Kaliwerke Ascherst 510000853000050000086000005 72000865000884000565000b .125000b150000 b G6 7765000867000b 1250000à1600000 B 6 80000a310002290000 G h 29750 b 35000840000 235000 à42000 b 25000522000e23500 b 175000à 150000à160000 b [8800005710000à900000 b 60000a52000à55000 b
2500004240000b 12000000 b 4500000b 8 do. ewenhh⸗ 5zPri. Staatssch. fäll. 1.5.24 8n 5 % do. do. do. 1.5.25 4 ½ % do. do (Hibernia) . do. (auslosb.) kons. Anleihe 1. do. do. 8 % do. do. do 4 ½ Bayer. Staatsanleihe..
Oesterr. Kredit 26000à 25000 à 26500 b Wiener Bankv. 16500à 15500à 77000 b Schulth.⸗ uch. 140000 à 135000à140000 b Accumulat.⸗Fabr. 750000 à 600000a 700000b Adlerwerke (6000a60000b Actienges. f. Anil. 325000à310000à380000 b “ 8 Allg. Elektr.⸗Ges. 1750008à1 9000041 7800051905180000 b 190000à2100005205000 210000 b
9 8 8 2
x= ch x-. e; -e- 2100000à 2250000 b 1 1200000 à9000002950000 G do. Zwischensch. d. Equit. b ege een
4i Oest. Staatsschaßsch. 14 18000à20000 b vseg 8⸗00098200062080⸗ 8 4 89 do. amort. Eb. Anl. 7500a72808a8000 b 5 1 — —1100002135000 b 140000 a135000à145000 b Goldrente 45000à 50000 b 52000250000 b Berl.⸗Burger Eis. 60000a 75000à 710005b 105000à95000à105000995000 b Berl.⸗Karlsr. Ind. 18000005755000027138000051600000b 1980000852390000821500005b Berl. Maschinenb. 250000525300032350005275à270000 5b 3100008305000431500053100005b Bingwerke [165000à 15250051800005b 190000à 18000020 b G à210000 b Bochumer Gußst., 2600000à2500000à2700000b 29000005 27500005280052500000b Gebr. Böhler u. Co. 1000000 b k171768000005 1300000 5b
uderus Eisenwt. 75000025600005780000b 8 9900000n950000a90059805800000 5b
usch Wagg. V.⸗A. —,— 14000002 71600000 b Byk⸗Guldenwerke 51000561000b 100000à 71000 b Calmon Asbest 45000550000245000à 52000 b 70000260000a65000z60000 b Charlbg. Wasserw. 105000à90000à715000à1100005b 1500008140000a165000150000 b Chem. Griesh.⸗El. 400000 3750005 440000 b 500000b 475000805000 b
do. von Heyden. 1300002 140000a1320008150000b 190000à 175000à190000à160000 b Cont. Caoutchuc. 1420005160000 B 5140000 6 à152500b 188000517000052720005190000 b Daimler Motoren 4600059000a55000b 60000555000à660005600005b Dessauer Gas 2100002 260000 b 3 280000a2230000 b
tsch.⸗Atl. Telegr. 2800002230000a280000 5b 1225000a380000365000b
bg. Bw. 210000052200000à200000052200000 b 2500000223500008240000052
J800002680000e b B a60000à65000 “e b B 80000a78000e1b 6 280000eb 8 à7 .1000000à1250000b .1800005 161000à190000180000 5b 1200004111000à 40000 b 125000a1100004135000 5b bbel 1850008175000à 190000 5b
. 34 00005b415000b 1 5400005560000a53000088800005b 80000a75000489000 b lektr. Licht u. Kr. 131000121000à1 41000b lae g2 2100000à 2900000 b Fahlberg, List 100000 à 90000à 7 00000 b Luxemburg. Prinz Heiurich eldmuͤbie Papier 8000081100000 b Westsizilan. Eisenb —, “ 2 8 . 1525000à1460000à17500005b 8 Mazedontsche Golb... 8 230000082260000,249882478000 b 1“ Nat... . 525000b 3 280000a2550005285000 5b
do. . “ 50008275000 b Argo, Dampfschif.8.. 1700002 5150000 b
Deutsch⸗Austral. Dampfsch. 45000 à 67000 b
Hamburg⸗Amerikan. Paket hamb.⸗Südam. Dampfsch.. H. Hammersen 1080008700000 8 à 120000b Hannov. Waggon 250000 à 2150002250000b
nsa, Dampfschiff Hansa Lloyd...
Kosmos Dampfschif.. Norddeutscher LloyhdH. rb⸗Wien. Gum. —,—
Harpener Bergbau 756000081000000b8800005b Breslau, den 24. September 1923. Harim. Sä Der Aufsichtsrat
Felans⸗Ltmie 8 3000000582800005b Nzv20000053 1 1 4 cchj. M. — 70000598000 0o)ĩ ᷓ ͤa0„ 4 . 8 8 210000a7180000520000081900005b der Trachenberger E
350000a355000à 342000 b 185000à 17000051800002165000 b 425000247500024250005450000 b 4500005340000 b 9250002 375000 950000 860000 b 950000960000 b
In⸗Rottweil 27000042550005275000 b Gebr. Körting 13000031100005130000512500005 G Krauß Co., Lok. 380000a3600002400000 b Lahmeyer & Co. 280000a2510008300000 b Laurahütte 660000870000085600008760000b Linke⸗Hofm.⸗Wk. 7800005 7200002900000 b Ludw. Loewe 12500008112500051300000b 1590000à730000051400000b C. Lorenz 65000 70000 b 90000 a95000275000à 80000 b Mannesm.⸗Röhr. 125000013500005130000051425000 b 16300002760051650000881830000b Mansfelder Bergb 525000à470000530000 b 650000251000056390005610000 b Dr. Paul Meyer. 28000539000 b 45000à40000 b Motorenfbr. Deutz 750000a975000 b 117500087100000b Nationale Autom. 45000 51000 b 50000252000cei 48000 b Nordd. Wollkämm 6000002 5500005660000 /b 850000a 700000 b Oberschl. Eisenbb. 760000a800575128750005825000b 10750002960000a1025000950000 b Obschl. Eis⸗J. Caro 7500008720000 8925000 b 850000 b Oberschl. Kokswke. 8500005 00000069000001000000 b
4800002450000a500000 b
142000a1500002145000a150000b .13000005140000051300à1800000
17000002 1700000 B 4250000 b 1
5 8 *
1060000 5960000 b 90000à85000590000565000b f 4000005 3400005b
4½ do. 4 ½ do. Kronen⸗Rente 8800a9000 5b konn. J. J. do. 6750à 6000a6500 Gl konv. M. N. do. 7800a 7000 b 1 . Silber⸗Rente. 1100059000 b „J9 do. Pavier⸗ do. 000à 9500 b 4 ⅛ Türk. Bagdad Ser. 1.. 270000a300000 b do. do. do. 2. 257500à 252500 b § do. untf. Anl. 03 — 06 —. 4 ½ do. Zoll⸗Obligationen 2800005 230000 5 245000 G Türkische 00 Fr.⸗Lose 900000à975000 b 1 1 4 ½ Ung. Staatsrente 1918 25500à24900 b — do. do. 23000a24750b 4 ½ do. Goldrente 282502 26000 b23000 0 êh do. Staatsrente 1910/[22000221750524000 b 4 8 do. Kronenrente 6800a8250567505à810056000 Lissabon Stadtsch I. II. 40000 b Mexikan. Bewäss⸗ 8 do. Zert. d. New York Trust Int. Südösterr. (Lomb.) 25⁄% .. do do. neue.. Eleurische Hochbahn Schantung Nr 1—60000.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb.. Baltimore⸗Ohio Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein.. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2
7000 8000 b 14000 b
8 bel dem Bankhause Ge Krrse von 20 on simtausch in Aktien dalitäten der Begebung. in Berlin bei dem Bankhause Gebr. er von dem Umtausch in 2. Aenderung des 8 Aruhold, Französische Straße 33 e, 4 haren earslageazle, Gebrauch machen will, hat für je eine zu Namensaktien. während der üblichen Geschäftsstunden z, Bei der Beschlußfasfung zu beziehende Aktie im Nominalwert 9 3. Aenderung des § 4 der Satzungen erfolgen. “ Tagesordnung hat gemäß 98 ℳ 1000 Pfandbriefe im Gesamtnennn nach Maßgabe der unter Ziffer 1 3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel, „G.⸗B. außer der gemeinsamen Ab⸗ von 200 000 ℳ einzureichen. Eingereichte und 2 vesasgen Beschlüsse. nach ver Nummernsolge geordnet, sämtlicher Aktionäre Sonder⸗ Schuldverschreibungen, die zum Erwer egterin des § 8. . ergen 28. ü 8 Vernssencn 8 abstimmung der Besitzer der Stammaktien —— Aktie -2 1 1 .—g. eschlußfassun r General⸗ Anmeldeformularen zwecks empelung 8 b „Preis einer oder me 1 Efäärnsan 8 Sn 8 “ dem L 5 8 89 e Besitzer der Vorzugsaktien statt keben, perden wir für die Einreicher best⸗ eber Punkt 1 und 2 der Tagesordnung zugsrechte, pätestens am 19. Oktober, i 8 . . mög „verwerten. 8 findet getrennte Abstimmung der Namens⸗ der Bezugspreis von ℳ 250 000 pro ““ . in E Wer eine der unter 1 bis 3 aufgeführten und der Inhaberaktien statt. neue Aktie sowie ein Pauschale als die entsprechende Bescheinigung eines Vergünstigungen genießen will, hat die Zur Ausübung des Stimmrechts in der Abgeltung für die Steuer auf die deutschen Notars spätestens am 18. Ok⸗ Stücke (mit allen unverfallenen Generalversammlung haben die Besitzer Einräumung von Bezugsrechten, tober 1923 8 ins⸗ und Erneuerungsscheinen) porto⸗ und von Inhaberaktien die letzteren (ohne dessen Höhe bei den Bezugsstellen zu er⸗ in Breslau: spesenfrei innerhalb der Ausschlußfrist vom Dividendenscheine, gemäß 8 der fahren ist, sowie Börsenumsatzsteuer bei der Kasse der Gesellschaft oder 5. bis 31. Oktober 1923 uns einzureichen Satzungen drei Tage vor der General⸗ in bar zu entrichten. Soweit die Aus, bhei dem Schles. Bankverein Fil. d und uns mitzuteilen, in welcher der drei versammlung bei einer der folgenden übung des 1ZSecah. im Wege des Deutschen Bank genannten Arten er die Verwertung der⸗ Stehen zu hinterlegen: Briefwechsels erfolgt, werden seitens der in Berlin: 1 bei der Effektenkasse der e Bank,
220000a165000a 175000b 175000051475000 5b 170000899000 b
110000à90000b
2800005310000b 230000051850000à 2000.1850000b
unkt2 der 5 und 278
1300000a1475000 b 380000à260000a325 J430000a495000 b 4180000087700000 G . Riedel. 27000082500002278000b
Rombach. Hütten. 7500002645000a760000 b
eerd. Rückforth. 25000à 33000 B n32000b 155000à142000 b 1 Sachf 75000u80000 B à75000b 17800081450005155000 b 8 alz 9000000b B a1250000b 25000052550005231 aroti 4460002 48000 b 2 H. Scheidemandel 8780002860000539000005890000 b Schles. Bgb. u. Zink Schles. Textilw. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer
510000b455000 b 8100005450000 b488000o 99E79
23000000 1500000 b 1 3300008340000531000 xcx... 108000029750005107000089280005b
1150005100000à1100005 100000 b
38000053750002b
Schuckert K Co ucke ½ à 8
Siegen⸗Sol. Gußsi 70000990005b 13800081280005135000 b (1 Kommanditgesellschaft auf Aktien, emens & Halste 1400000313000005b155000051500000b 180000081980000517000005 Filiale Breslau,
— —— 2900 38000028 9 in Berlin:
1 1 11 51 8 ; 2 8 300000052900000530 298ec0e80000, —, 8 ben de Darestaghn 90000210500041 Kommanditgesellschaft au tien, xreeSahos bei den Bankfirmen: Herren J. Dreyfus 200000516800051750008165000b Co. und Herren Salomon 48000: Oppenheim
70000a600005750008700000 b B u hinterlegen.
8
schriebenen Pfandbriesen sind die für die Freischreibung erforderlichen Papiere bei⸗ zufügen. Für jede zu beziehende Aktie ist
Co. oder „ e8gde Porkbang Abraham Schlesgger aufree vel hüeesen Ban Bhath de
hinterlegen und während der Generalver⸗ Portz⸗ eines einfachen Briefes beizufügen.
sammlung hinterlegt lassen. greinle un 3 L. S g und Umtausch in Kommuna Breslau, im September 1923. obligationen erfolgt kostenfrei.
E. F. Ohle's Erben nung findet in häheg Aktien esellschaft. ttgart, den 24. September 1923.
elben wünscht. Bei auf Namen umge⸗ bei dem Sitz der Gesellschaft in München, 8 üblichen Spesen in An⸗ rechnung gebracht. 8
- Dee Bezugsstellen übernehmen auch bei dem Bankhaus Georg Fromberg die Vermittelung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien.
5. Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen.
Dresden⸗Berlin, 25. September 1923.
Elbe⸗Werke Hermann Haelbig
Aktien⸗Gesellschaft. Gebr. Arnhold.
Rauchstraße 12, bei der Zweigniederlassung der Gesell⸗ schaft in Stuttgart, Augustenstraße 13, bei dem Bankhaus Tyralla Zimmer⸗ mann & Co, München, Prinz⸗
regentenstraße 4 3. und Privat⸗Bank
bei der Commerz⸗ A.⸗G., Stuttgart. München, den 25. September 1923. Der Vorstand. Ludwig Preiß. Hermann Schober.
——
2800004320000 b Verein. Elbeschtffahrt 170000à218000 b 26000022
Bam Zeir Wene . e--. 1750003200000 8 5:1800003188b Ceh u. France. .20000524000 b 8800008 28000828000 b Hirsch Anpfer.. 3800040000800005b 300000,200005b Franz Leonhard, Vorsitzender. 11780005412581200000 8 à11000005b Pemeeate
Stuttgart, 8 änker. Württembergische Hypothekenbank⸗
Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. 165000 7770005b . 18 8 Dayerische Vereins⸗Bank 1 3