April 1923.
——
Bilanz am 30.
Soll.
166259] “ Effener Steinkohlenbergwerke Aitiengefellschaft, Essen.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 20. Oktober d. J., Mittags 12 Uhr, in Kastens Hotel, Hannover, Theaterplatz, stattfindenden außerordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um nom. 75 Millionen Mark auf 150 Mil⸗ lionen Mark unter Ausschließung des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre. Die nenuen Mittel sind für An⸗ “ bestimmt.
Abänderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar des § 1 Satz 1 und des
2 Absatz 1
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktivnäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei
Auf Grund des § der Anleihe⸗ bedingungen kündigen wir hiermit den noch im Umlauf besindlichen Rest unserer 4 ½ % igen hopothekarisch gesicherten Teilschuldverschreibungsanleihe von 1920 zur Rückzahlung zum Kurse 102 % zum 2. Januar 1924.
Die Einlösung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der Stücke nebst sämtlichen nach dem 2. Januar 1924 fällig werdenden Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen bei den aus den Anleihebedingungen ersicht⸗ lichen Stellen.
Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 2. Januar 1924 auf. Köln⸗Mülheim, im September 1923.
Mühlheimer Kleinbahnen
Aktien Gesellschaft. Der Vorstand.
[66459] Laut Beschluß der Geveralversammlung vom 4. September 1923 wurde die Divi⸗ dende sür das am 30 Juni 1923 be⸗ endete Geschäftsjahr 1922/23 auf 500 % für sämtliche Aktien sestgesetzt Dieselbe gelangt gegen Einlieferung des Divi⸗ dendenscheines mit ℳ 5000 pro Aktie von heute ab bei den Gesellschaftskassen, * [bei der Schleibank in Kappeln und deren Niederlassungen und bei der Eckernförder Creditbank in Eckern⸗ förde zur Auszahlung. Kappeln, den 5. September 1923. Getreide⸗Aktiengesellschaft vorm. P. Kruse. 1“ Der Vorstand. Nüßken. Haß.
[66451] —
8
Ebinger Trikotwaren⸗Fabrik A.⸗G. in Ebingen.
Die Aktionäre werden zu der am Sams⸗ tag, den 20. Oktober 1923, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Kunstgebäude in
Stuttgart stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung mit sfolgender Tagesordnung eingeladen:
1. Erhöhung des Grundtapitals um bis
zu 180 Millionen Mark Stamm⸗ äaktien und um dis zu 1 000 000 ℳ Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimm⸗ reeccht unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie
Beschlußfassung über die Begebung
dieser Aktien.
2. Aenderungen des 8 4 des Gesell⸗
schaftsvertrags (Ausdehnung des Ge⸗
enstands des Unternehmens auf den
del mit Textilien aller Art) und
der §§ 5 und 22 des Gesellschafts⸗
vertrags (Aenderung des Stimmrechts der bisberigen Vorzugsaktien).
Zu Ziffer 1 und 2 neben der Ab⸗
stimmung der Generalversammlung ggesonderte Abstimmung der Inhaber der Vorzugsaktien und der Stamm⸗
aktien.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aklien nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei den Bankfirmen Württ. Privatbank A.⸗G. 8e. G. Beißwenger) in Stuttgart,
Wittmann & Co Comm.⸗Ges. daselbst, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A⸗G. .s Stuttgart, Bankhaus Wilhelm
uczynstri in Berlin oder bei einem Notar hinterlegt. .
Ebingen, den 25. September 1923.
Der Vorstand. 166479]
—
leitl den biermit unsere Untiond
ir laden hiermit unsere Aktionz
der am Sonnabend, den 20. dn
tober 1923, Mittags 11 Uhr, .⸗
den Geschäftsräumen der Landbank Ber 88
BB“ 2 stattfindender
außer ntlichen auptve
lung ein. rsamm.
Tagesorbdnung:
1. Erbsbu,. des Grundkapitals von sechzig llionen auf bundertachtzi Millionen unter Ausschluß des g setzlichen Bezugsrechts der Abhionge⸗ für einen Teil der neu auszugedenden Anaenar ßfass üb
ußfassung über Form Bedirchingen der Namhaßenen und
2. Satzungsänderung:
8 8 5 (Grundkapital) b) § 22 (Vergütung für den sichtsrat).
3. Anträge.
Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗
lung teilnehmen wollen, müͤssen spätestens
am dritten Tage vor der Hauptversamm⸗ lung bis 3 Uhr Nachmittags bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder der Landbank Berlin,
Dessauer Straße 39/40, oder der Deutschen
Raiffeisenbank A⸗G., Berlin, Köthener
Straße 40/41,
a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlenmäßig geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden 11“ der Reichsbank
interlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. aus einer Unterversicherung der Ver⸗ Dem Erfordernis zu b kann auch durch mögensgegenstände der sellschaft Hinterlegung der Aktien bei einem deut⸗ nicht in Anspruch gfaßmmen werden.“ schen Notar und Einreichung des von
Neben der Beschlußfassung der Gene⸗ diesem ausgestellten Hinterlegungsscheins
ralversammlung findet zu Ziffer 4 und 6, bei der Gesellschaft genügt werden. Der
soweit erforderlich, eine gesonderte Ab⸗ Hinterlegungsschein muß die Bemerkung stimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ enthalten. daß die Herausgabe der Aktien aktionäre statt. nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgen
Dieienigen Aktionäre, welche sich an darf und spaͤtestens bis zu dem in Ab.
der Generalversammlung beteiligen wollen, sa 2 bezeichneten Zeitpunkt bei der Ge⸗
haben ihre Aktien oder die von einem sellschaft eingereicht werden (§ 24 des
deutschen Notar ausgestellten. Hinter⸗ Statuts). 8
legungsscheine oder Depotscheine der Reichs⸗ Berlin, den 26. September 1923.
bank oder die Depotscheine der Bayerischen Alemannia Vereinigte Tonwerke
Staatsbank und deren Filialen bis späte⸗ Aktiengesellschaft.
stens den 20. Oktober d. J. Der Aufsichtsrat. Sakrzewski.
in Dresden: 66463] g
Wiener Straße 20 bei der Gene⸗ Glashüttenwerke Holzminden
“ 8⸗ ve Lernger 8
vei dem Bankhause Gebr. Arnho oder 2 Aktiengesellschaft.
Bezugsaufforderung.
in Berlin: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 25. September
Französische Straße 33 e,
bei dem Bankhause Abraham Schle⸗ — 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der
Gesellschaft um nom. ℳ 30 000 000 auf
„ finger, Mittelstraße 2—4, während der bei diesen Stellen üblichen nom. ℳ 90 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 25 500 auf den In⸗
Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis haber lautender Stammaktien zu je
zum Schluß der Generalversammlung ℳ 1000 Nennwert und Stück 45 auf den
daselbst zu belassen. [66500] Dresden, den 25. September 1923. 1— : Porzellanfabrik C. M. Hutschen⸗ Inbaber lautender Vorzugsaktien zu se ℳ 100 000 Nennwert mit Gewinnanteil⸗ berechtigung vom 1. Januar 1923 ab unter
reuther Aktiengesellschaft. Auvera. Schilling.
Umwandlung der bisherigen 3000 Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien.
Hans Auvera. Dr. Furbach. Die neuen Aktien sind einem Konsortium
[66319] 1 Diamant Gasglühlicht überlassen worden, das die Verpflichtung übernommen hat, hiervon nom. ℳ20 000 000
Aktiengefellschaft zu Berlin. den Besitzern der alten Aktien derart zum
Die Aktionäre unserer Gesellschaft Bezuge anzubieten, daß auf drei alte werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ Aktien über ℳ 1000 Nennwert eine neue
11“
Porzellanfabrik C. M. Hutschen⸗ reuther Aktiengefellschaft, Hohenberg a. d. Eger (Bayern).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, den 23. Ok⸗ tober d. J., Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden⸗A., Waisenhausstr. 18/22, stattsindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts für das 19. Geschäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und über die Verteilung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung der Verwaltungsorgane.
4. Beschlußfassung über Erhöhung des Stammaktienkapitals durch Ausgabe von bis zu nom. 26 Millionen Mark neuen Stammaktien über je 1000 ℳ Nennwert unter Ausschluß des gesetz⸗ liches r. der Aktionäre sowie über die Modalitäten der Ausgabe.
5. Aufsichtsratswahlen.
6. Satzungsänderungen, betr.
§ 4, Höhe und Einteilung des Grundkapitals.
8 20, Vergütung des Aufsichtsrats. 23, Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.
§ 30. An Stelle des jetzigen § 30,
der gestrichen wird, soll folgende Be⸗ stimmung treten:
„Vorstand und Aufsichtsrat können
wacs Glückstädter Fischerei Aktien⸗Gesellschaft. Fachdem die Dividende für das Geschäftsjahr 1922/23 in der heutigen Ge⸗ rfammlung auf 300 % gleich 3000 ℳ je Aknie festgesetzt ist, kann dieselbe naalvegenn eichung des Dividendenscheins Nr 29 bei der Spar⸗ und Leihkasse und ggen reditbank hiers. b 21 öee werden. i „ den 22. ember b . Sinnh“ 8 Der Vorstand.
Gewinn⸗ und Verlustkonto Debet.
91 841 91 840 233 195 233 194 100 000 75 100 175 100— 175 099
Grundstücke: Bestand.... Abschreibung ...
Gebäude: Bestand.. Abschreibung⸗
Maschinen: Bestand S Zugang
Abschreibung..
vheae und Gerätschaften „.. atriz;zen “
Patenie und Gebrauchsmuster: Bestand. 8 Zugang
Abschreibung
Mobilien.. Fuhrvark. Kasse, Reichsbank un Vorräte: Rohmaterial halbfertige Waren.. fertige Waren Debitoren... Effekten ... Wechsel..
ü n Bürgsch ftsfor erun
reibungen:
nn Alschanicpilhenkonto “ Loggerkapitalkonto.. 1“ Reingewinn ℳ 2 998 569, welcher wie folgt zu verteilen:
„ „Ueberweisung an den Assekuranzreservefonds.. Ueberweisung an den Angestelltenpensionsfonds..
300 % Dividende auf das Aktienkapital
.
28 . 4526] 22 520
EE15
5 8
1 198 569 300 1 500
1“
2 2
2 998 569 EE
Se
8 [66316] Auf⸗
Marx, Segall & Co. Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf. Einladung zu der am Samstag, den 20. Oktober, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Stefanienstraße 4, stattfindenden außter⸗ ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung: 1. Berichterstattung der Porstandsmit⸗
lieder 2. sichtsrat.
uwahlen zum Aufsichts 3. Richtlinien für die Bezüge der Vor⸗ § 33 der Statuten
standsmitglieder.
4. Etwa gemäß ’6 nachträglich eingegangene Anträge.
d Zzerschiedenne, ; lche in der iejenigen onäre, we in d ürgschaftsverbind
außerordentlichen Generalversammlung ihr eeg
Stimmrecht ausüben wollen, müssen
spätestens am dritten Werktage vor der
Versammlung bei unserer Gesellschaft oder
57 830 125 bei der Firma Fester & Co Kommanditgesell -1
sschaft, Berlin, oder bei der Firma Roder⸗
bourg, Hamel & Co., Düsseldorf, ihre
Aktien hinterlegen oder einen Hinter⸗
legungsschein eines Notars mit der An⸗
gabe der Nummern spätestens am dritten
Werktage vor der Versammlung bei unserer
Gesellschaft einreichen.
ete den 24. September 1923.
er Vorstand.
Kredit.
6 197 886 1 867 749
[66501] Bugsier⸗, RNeederei⸗ und Bergungs⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg. Anunßerordentl. Generalversammlung. Am Dienstag, den 16. Oktober “ g-h. 27 8..-2 S. den Herren Arons & Walter, Berlin, eine außerordentliche Generalversammlung der Darmstäͤdter und Nationalbank, im Büro der Gesellschaft, Hamburg, K. a. A., Berlin, —Steinhöft . * der Deutschen Bank, Berlin, 8 agesordnung: der Essener Credit⸗Anstalt, Essen, 1. Beschlußfassung über Erhöhung des der Westfalenbank,. Aktienge ellscha Aktienkapitals um 1 000 000 ℳ von Bochum und Hannover, 21 000 000 ℳ auf 22 000 000 ℳ der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, durch Ausgabe von 1000 Inhaber⸗ Berlin (nur für die Mitglieder des aktien über je 1000 ℳ. Giroeffektendepots), Beschlußfassung über die Einzelheiten der Gesellschaftskasse in Essen der Begebung, Ausschließung des oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Bezugsrechts der Aktionäre und Fest⸗ Essen, den 26. September 1923. sezung des Beginns der Gewinn⸗ Der Aufsichtsrat. eteiligung. 8 1b b 1 „Beschlußfassung über Aenderung des vese 2If KäAbling, Vorsitzender schufßfe 1 (Grundkapital) und des
13 Absatz 1 (Anzahl der Aufsichts⸗ Chinahandel⸗Aktien⸗
ratsmitglieder) der Satzungen. gesellschaft, München.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zwecks Teilnahme an der außprordent⸗ Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 15. Oktober
lichen Hee die Hinter⸗ legung der Aktien oder Depotscheine der
1923, Vormittags 11 Uhr, in den
Amtsräumen des Notariats München I,
Reichsbank bezw. eines Notars gemäß § 18 der Satzungen bis zum 11. Oktober 1923 Karlsplatz 17, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
a) in Hamburg:
bei der Deutschen Bank, Filiale Ham⸗ Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der
burg, bei der Dresdner Bank in Hamburg oder bei den Notaren Dres.
Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung für das Geschäftsjahr
von Sydow, Remé, Ratjen u. Bartels, 1922/23.
Große Bäckerstraße 13, b) in Berlin: 2. Beschlußfassung über die Genehmigung zu Fesehn 111“ der Bilanz und die Gewinnperteilung.“ Hamburg, den 25. September 1923. 3. Eöö ö. Fenttaftung Der Aufsichtsrat. e orstands un ufsichtsrats. 5 4. Neuwahl des Aussichtsrats. EbEEbE“ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung sind alle Aktionäre berechtigt,
[66287 . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden die sich als solche mindestens drei Tage vor der Generalversammlung durch Vor⸗
zu der am 18. Oktober 1923, Nachm. laße von Aktien oder eines amtlich aus⸗
2 Uhr, in 8 Zentraltheater, statt⸗ findenden 30. ordentlichen General⸗ gestellten Besitzzeugnisses bei folgenden Anmeldestellen legitimieren:
versammlung eingeladen. Chinahandel⸗Akt.⸗Ges. München, Thekla⸗
Tagesordnun straße 3, . Albert Adler, München,
1. Beschlußfassung über Erbshung des Grundkapitals um ℳ 1 200 000 durch Bankhaus Perusastraße 4, Bankhaus Herzog & Meyer, München, Fürstenstraße 5.
Ausgabe von 1200 Stück auf den Auf Grund seiner Anmeldung wird dem
Wbasss lautenden, mit mehrfachem timmrecht und einer geebenen dne
Aktieninhaber eine auf seinen Namen lautende und die Anzahl der von ihm
58 622 2 972 473
3 031 095
Vortrag aus 1921/22 Betriebsüberschuß
8
per
82
914 361 977 3 29 987 21 181 797
Per Aktienkapitalkonto.... Gesetzlicher Reservefondskto. Nebenreservefondskonto.. Netzreservefondskonto.... Talonsteuerreservefondskonto. Assekuranzreservefondskonto. Loggererneuerungsfondskonto. Loggerbaukonto Werkerhaltungskontöo. EEe“*“
ontokorrentkonto.. Dividendenkonto⸗
A 2* Materialienkonto znventarkonto. . Salzkonto. mmobilienkonto Peteiligungskonto Segelmachereikonto Böttchereikonto Effettenkonto. Kassakonto Piktualienkonto Maschinenkonto Mannschaftskonto doggerkapitalkonto
971 529 9887¾
Aktienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien Gesetzliche Rücklage Kreditoren Dividendenkonto.
9 000 000— 7 463 695
803 175 092 53 840
151 837 36055 971 529 988
89
1 198 569 83 630 476 000 500 000 340 000 86 965 005 1 522 255
. .„ 2 20 .⁴
ℳ F. W. Busch, Aktien⸗Gesellschaft. er “ “ . A. B rüninghaubs. Vorstehende Bülen bee ich geprüft und mit den ordnungsmäßig gef Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. 1“ Lüdenscheid, de 22. Juni 1923.
— , den “ Düsselvorf”“ vereidigter und von der Handelska 1.“ risfentlich Langestellter Bücherrevisor. Soll.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. — — —
Handlungsunkosten und Steuern Abschreibungen.
Gewinn
1
ührten
ückstadt, den 13. August 1923. 1 2b. G Der Vorstand. Uphoff. Gehrts.
rit Gräben bei Striegau. Haben.
1 000 000 1 359 084 819
735 625 885 88 025 000
38
66499] Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu
er am 20. Oktober 1923, Vorm. 11 Uhr, in der Dresdner Bant, Dresden, Johannstraße 3, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlungein. 8 Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft um 25 000 000 ℳ durch Ausgabé von 25 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 ℳ, und zwar 1000 Stück Vorzugsaktien und
24 000 Stück Stammaktien, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts
der bisherigen Aktionäre. Beschlußfassung über die Begebung der gemäß den Beschlüssen zu 1 aus⸗ zugebenden neuen Aktien und die Einzelheiten der Neuausgabe.
. Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags (Höhe und Einteilung des Grundkapitals). Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Aenderungen der Satzung soweit sie
nur deren Fassung betreffen. Ueber die Beschlüsse zu 1, 2 und 3 hat außer der Abstimmung aller Aktionäre eine Sonderabstimmung der Vorzugs⸗ aktionäre und der Stammaktionäre statt⸗ zufinden. Wegen der Bedingungen für die Aus⸗ übung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung wird auf § 25 des Gesell⸗ schaltsvertrags verwiesen. Die Hinterlegung der Aktien kann bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank, Dresden, oder bei
sao51]
Aktien⸗Zuckerfab
Soll. Vermögensaufstellung am . Juni 1923.
mmer zu Düsseldorf
Haben.
—
Grund und Boden, Gebäude, Rieselfeld, Maschinen und Werkzenge. 11“ Verschiedene Materialien. Verschiedene Waren .. . . Schuldner, Wertpapiere, Hinter⸗ legung und Kasse ...
Grundvermögen. Gläubiger Verschiedene lagen Gewinn
Gewinnvortrag aus 1921/22 1 Fabrikationsgewinn einschl. Zinsen und Kursunterschied...
ℳ
68
Rück⸗
[66301] Oberrheinische Schuhfabrik F. Müller Söhne A.⸗G., Speyer.
Unsere Generalversammlung vom?3. Juni 1923 hat beespfet das Grundkapital unserer Gesellschaft von 7,5 Millionen Mark um nom. ℳ 14 500 000 auf nom. ℳ 22 000 000 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von Stück 12 500 neuer auf den Inhaber lautender Stammaktien zu je ℳ 1000 und nom. ℳ 2 000 000 St. 500 auf den Namen lautender 6 /oiger kumulativer Vorzugsaktien mit 10 fachem Stimmrecht zu je % 4000 mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. 1. 1923 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der alten Aktionäre.
Außerdem hat die Generalversammlun noch die Ausgabe von ℳ 3 000 000 au den Inhaber lautender ab 1. 1. 1923 ge⸗ winnberechtigter. Genußscheine zu je ℳ 1000 beschlossen. Die neuen Stammaktien sind von der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, übernommen worden mit der Verpflichtung, hiervon nom. ℳ 7 500 000 unseren alten Stammaktionären derart
55 148 102
97 55
291 384 796 500 933
223 059 751 151 837 360
1 774 575 318
186 100 696 ℳ [2 183735 704 ℳ Verluste. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1923.
.. 2 621 062 924 Waren und sonstige
Betriebskosten bschrei 54 400 763 Ueberschüsse... Abschreibungen „ 222 383
gerschi ücklagen .. .. Bafcndene eses 220 3 496 731 625
1 X“ Der Vorstand. (Unterschrift.) Wir haben die vorstehende Vemögensaufstellung berechnung eingehend Fpegt und richtig befunden. Gräben, den 21. August 1923. Der Aufsichtsrat. 11““ 1e6“ 8 Eckert. A. Seidel. Schleef. R. Siemon. Vorstehende Bilan
8 dmann. Walter. 8 e und Verlustrechnung per 30. Juni 1923 haben wir geprüft und mit der Zuckerfabrik Gräben in Uebereinsti
t den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der Aktien⸗ Gräben, den 7. August 1923.
1“
39 07
443 574 988 443 723 091
„ℳ 2.5 723 091 07
F. W. Busch, Aktien⸗Gesellschaft.
8 ser “ H 1 G. A. Busch. rüninghaus. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. 1
Düsselvorf. de 22. Juni 1923.
EISEZEI d Ri chüde ichen ner, vereidigter und von der Handelskammer zu Düsseldorf öffentlich hgeffedten 11““ 1“ luß der Generalversammlung vom 21. die 1.4“ -n Geschäftsjahr 1922 /23 auf 1000 % festaesett. Dividendenschein wird bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer 1 8 in Barmen und Lüdenscheid sowie bei der Firma Hardy & Co., G. m. b.
in Berlin mit 10 000 ℳ eingelöst. 1 . — S durch den Tod ausgeschiedenen In den Aufsichtsrat wurden an Stelle Fesmec in Eor eecche Sineh
8 erzienrat Richard Fleitmann, nkdit Femnfcgehe die Herren: Bankier Hans Harney, Geschärtsinhaber des Barmer Bank⸗Vereins Hinsberg, Fischer & Co., Barmen, Fabrikbesitzer Otto Hem⸗
id, gewählt 8 “ 88 Lühenscege der vom Betriebsrat gewählten Mitglieds Presser Wilhelm Winter, Lüdenscheid, ist der Werkzeugschlosser Albert Fischer, Lüdenscheid, getreten.
2 183 735 704 Gewinn.
3 496 731 625
—
— 3 496 731 625
nachzahlungspflichtigen orzugsdivi⸗ dende sowie dem Anspruche auf vor⸗ zugsweise Befriedigung bei Auflösung der Gesellschaft ausgestatteten Vor⸗
mmung gefunden. Steuerberatungsgesellschaft m. b. H.
„
üfungs⸗ u.
einem deutschen Notar erfolgen. Ottendorf⸗Okrilla, den 22. Sep⸗ tember 1923
August Waither & Söhne Aktien⸗Gesellschaft. 88
Der Vorstand. Max Walther. Hugo Walther. Kurt Köckritz.
[66297] 4 % hypothekarisch sichergestellte
mächtigt, ausgestellt.
Anleihe von 1904 des Pommerschen
vorgezeigten bezw. nachgewiesenen Aktien enthaltende Stimmkarte, welche ihn zum Eintritt in die Generalversammlung er⸗
München, 25. September 1923, Der Vorstand. G. Demmel.
[66444]3 Bekanntmachung. Eine ordentliche Generalversamm⸗ lung der Deulig⸗Film Aktien⸗Gesell⸗ schaft zu Berlin findet am Donners⸗
des Aktionäre, Festsetzung des Ausgabe⸗ kurses und der sonstigen Modalitäten der Kavitalserhöhung. 2. Abänderung und Ergänzung des Ge⸗ sellschaftsvertrags: § 4. Aenderung der Grund⸗
a)
zugsaktien über je ℳ 1000, hinsichtlich deren der Gesellschaft durch General⸗ versammlungsbeschluß das Recht der Einziehung zustehen soll. Ausschluß der
gesetzlichen Bezugsrechts
neralversammlung der Aktionäre auf Dienstag, den 16. Oktober 1923, Mittags 12 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank, Komm.⸗ Ges. auf Aktien, Abteilung Behrenstraße hierselbst, Behrenstraße 68/69, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Pen und de 8 vnd 85— ustrechnun r das eschäftsjahr 4 1922/23. 8 ftsj
Aktie über ℳ 1000 Nennwert zum Kurse von 6 000 000 % zuzüglich Schlußschein⸗ stempel und Bezugsrechtssteuer bezogen werden kann. “ Demgemäß fordern wir die Aktionäre unter Vorbehalt der Eintragung der durchgeführten Kapitalerhöhung in das Handelsregister hierdurch auf, das Bezugs⸗ recht unter nachstehenden Bedingungen
auszuüben: 1. Auf drei alte Aktien über ℳ 1000
kapitalsziffer und der Einteilung des
Beschlußfassung über die Genehmigung
Nennwert kann eine neue Aktie über ℳ 1000
Ostbuch Ostdeutsche Buchpr
(Unterschriften.)
[66458]
——
Bilanz am 30. 8- uni 1923. 6
Vermögen.
Grundstück und Gebäude in und Steinfeld. . — Abschreibungen
inrichtcc und Maschinen ₰
bschreibungen. Pferde und Fahrzeuge.
272
Eckernförde, Kappeln
8 1 7587 777
ℳ
800 000 799 997
986 662
7 087 475
um Bezuge anzubieten, daß auf je nom. ½ 1000 alte Aktien nom. ℳ 1000 neue Stammaktien zum Kurse von 1200 %, ohne Stückzinsen zuzüglich Schlußnoten⸗ stempel und einem noch festzusetzenden 1“ für Bezugsrechtssteuer ent⸗
allen. b
Ferner übernimmt die Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, die neu geschaffenen ℳ 3 000 000 Genuß⸗ scheine mit der Verpflichtung, hiervon
ℳ 1 500 000 unseren alten Stamm⸗
F. W. Busch, Aktien⸗Gesellschaft, Lüdenscheid.
[66449] Vermögen. —
Verpflichtungen.
Grundstückkonto.. 1 Gebäudekonto 216 046,20 Abschreibung 4 346,20
Maschinen⸗ u. Apparatekto. 21 193,33 Abschreibung 10 193,33
Inventarkonto
Abschluß am 31. Mai 1923.
Aktienkapitalkonto. Prioritäts⸗ u. Hypo⸗ thekenkonto. Reservefondskonto. Wohlfahrtskonto
Rübennachzahlungs⸗ konto..
Werkerhaltungskonto
1 635 600 513 167 923
tag, den 18. Oktober 1923, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in Berlin W. 10, Viktoriastr. 30, in den Geschäftsräumen der Ausland G. m. b. H. statt mit
folgender Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922 /23. 2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 3. Aufsichtsratswahlen. 4. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 50 000 000 ℳ durch Ausgabe von Inhaberaktien unter Ausschluß des esetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
eschlußfassung der Generalversamm⸗ lung darüber, daß jede der bisherigen Vorzugsaktien Lit. B bei den Ab⸗ stimmungen in den Generalversamm⸗ lungen über die Besetzung des Auf⸗ sichtsrats, Aenderungen der Satzung oder die Auflösung der Gesellschaft e 8 Stimmen gewährt statt bisher e 5 Stimmen. 6. Beschlußfassung der Inhaber der Stammaktien Lit. A in gesonderter Abstimmung über die in Punkt 4 und 5 der Tagesordnung erwähnten Gegen⸗ stände. 7. Beschlußfassung der Inhaber der Vor⸗ Lit. B in gesonderter Ab⸗ timmung über die in Punkt 4 und 5 der Tagesordnung erwähnten Gegen⸗ stände Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
Industrie⸗Vereins auf Actien, Stettin.
Auf Grund des § 3 Absatz 5 der An⸗ leihebedingungen kündigen wir hiermit die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen und bisher nicht ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen der obigen Anleihe zur Rückzahlung auf den 2 Januar 1924.
Die Einlösung erfolgt gegen Auslieferung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und dem Erneuerungsschein mit ℳ 1000 und einem Aufgeld von 2 % für jede Teilschuldverschreibung
in Stettin bei dem Pommerschen In⸗
dustrie⸗Verein auf Actien und bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗
8 getellschaft Filiale Stettin, in Hamburg bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesfellschaft. in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Blank Aktiengesellschaft, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause
J. Dreyfus & Co.
Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 2. Januar 1924 auf.
Gleichzeitig erklären wir uns bereit, die Einlösung der Teilschuldverschreibungen durch die genannten Stellen ohne Zins⸗ verrechnung schon vom 1. Oktober 1923 an vorzunehmen und kür diejenigen Teil⸗ schuldverschreibungen, die bis zum 31. Ok⸗ tober 1923 einschl. bei den oben genannten Zahlstellen zur Einlösung eingereicht werden, das Tausendfache ihres Nominal⸗ wertes, also für jede Teilschuldverschreibung ℳ 1 000 000 ohne Aufgeld zu bezahlen. Das Gleiche gilt für diejenigen Teil⸗ schuldverschreibungen, die früher ausgeloft, ftber noch nicht zur Einlösung präsentiert ind.
Stettin, den 26. September 1923.
Pommerscher Industrie⸗Verein auf Actien.
Der Vorstand. Quistorp. Jahn.
der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung. 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4. Erhöhung des Grundkapitals um 6 Millionen Mark durch Ausgabe von 6 Millionen Mark Vorzugs⸗ aktien mit fünffachem Stimmrecht unter Beschränkung der Dividende auf höchstens 6 %, Festsetzung der den Vorzugsaktien zu gewährenden Vor⸗ rechte und des Ausgabekurses sowie der sonstigen Ausgabebedingungen. 5. Aenderung des § 3 Absatz 1 der Satzung hinsichtlich der Höhe des Grundkapitals, des § 19 hinsichtli
des Stimmrechts, des § 23 dur
einen Zusatz, betreffend den mit der Diamco Aktiengesellschaft für Glüh⸗ licht abgeschlossenen Interessengemein⸗ schaftsvertrag, des § 26 hinsichtlich der Gewinnverteilung und des § 28 hinsichtlich der Verteilung des Ver⸗ mögens im Falle der Auflösung der Gesellschaft.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung dg⸗ nach 28. der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche reitag, den 12. Ok⸗
aktionären derart anzubieten, 8 auf ℳ 5000 alte Aktien ℳ 1000 enuß⸗ scheine zum Kurse von ℳ 2500 pro Stück zuzüglich Bezugsrechtssteuerpauschale be⸗ zogen werden können. Nachdem der Generalversammlungs⸗ beschluß sowie die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hiermit im Auftrage der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, unsere Stammaktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 10. Ottober 1923 einschließlich bei der Süddeutschen Dis⸗ conto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, und 1 928 929 7577 — deren sämtlichen Niederlassungen sowie bei
dem Bankgeschäft Marx & Goldschmidt, 1 133 373 264—. Mannheim, während der bei jeder Stelle 3 830 374 144 — üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen unter
Eimreichung der Aktienmäntel ohne Ge⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1923. winnanteilbogen nebst zwei gleichlautenden ℳ ₰
Nennwert bezogen werden.
2. Die Ausüͤbung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 5. Oktober 1923 einschließlich
in Berlin bei dem Bankhause A. Falkenburger & Co., Kurfürsten⸗ straße 90,
Hamburg bei dem Bankhause Lonis Wolff, Ellerntorsbrücke 3, in Holzminden bei der Braun⸗
schweigischen Bank u. Kredit⸗
anstalt A.⸗G., bei der Industriebank während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
3. Bei Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinn⸗ anteilscheine, mit einem doppelt ange⸗ fertigten Nummernverzeichnis, das bei den Bezugsstellen erhältlich ist, einzureichen. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht aus⸗ geübt ist, werden abgestempelt zurück⸗ gegeben. Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien am Schalter eingereicht werden. Fehs die Geltendmachung im Wege der
vrrespondenz geschieht, werden die Be⸗ zugsstellen die übliche Provision in An⸗ rechnung bringen.
4. Bei des Bezugs⸗ rechts sind für jede neue Aktie von nom. ℳ 1000 Nennwert zu 6 000 000 % 2 ℳ 60 000 000 sowie Schlußscheinstempe und Bezugsrechtssteuer in bar zu erlegen. 5. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt Begen Quittung bei derjenigen Stelle, bei der die Zahlung geleistet is Berlin, den 26. September 1923. Glashüttenwerke Holzminden
Aktiengesellschaft. Der Anfsichtsret. acques Krak⸗o. Der Vorstand. Wilhelm Rosenkranz. Bertel. Kühn.
Aktienkapitals zufolge des zu Punkt 1 der Tagesordnung gefaßten Beschlusses. Beekereenunase über die Vorzugs⸗ aktien und ihre Einziehbarkeit gemäß den zu Punkt 1 der Tagesordnung gefaßten Beschlüssen. „b) § 17. Aufnahme einer Be⸗ stimmung über das Stimmrecht der Vorzugsaktien. . c) § 25. Anderweite Fassung der Vorschriften über die Verteilung des Reingewinns zufolge der zu Punkt 1 der Tagesordnung gefaßten Beschlüsse. d) § 26. Aenderung der Bestim⸗ mungen über die Liquidation zufolge der gefaßten Beschlüsse zu Punkt 1. e) § 15. Erhöhung der festen Bezüge des Aufsichtsrats. 3. Vorlegung des Jahresabschlusses 1922/23 mit Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns in Gemäßheit des Vorstandsberichts. 5. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ chtsrats für das Jahr 1922/23. 6. Verwendung nicht vecnahs g he ge⸗ zeichneter Aktien aus letzter Erhöhung. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen berechtigt, welche als Namensaktionäre im Aktienbuch eingetragen sind oder welche sich als In⸗ haberaktionäre durch Vorlegung von Aktien oder von Depositenscheinen, in welchen von Behörden, Notaren, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und deren Fi⸗ ah G im⸗ lialen, der Deutschen Bank und deren lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Filialen oder von der Gesellschaft selbst welche ihre Aktien mindestens am 2. Werk⸗ die Hhterlegima von Aktien mit Angabe tage vor der anberaumten Generalversamm⸗ der Nummern derselben bezeugt wird, bei lung bei der Gesellschaftskasse oder bei ihrem Erscheinen im Sitzungslokale aus⸗ einem Notar hinterlegen. weisen. Berlin, den 25. September 1923. Vennsberg, den 21. September 1923. er Vorstand der Der Aufsichtsrat der Firma
d Deulig⸗Film Aktie Uschaft. 1 1 Teens. Feg Kcdcenshegchat. Cer.
asseranlage⸗ . konto .27 686,40 Abschreibung 2.686,40 Neuanlagekonto Anschlußgleiskonto . Rieselwiesenanlagekonto Brennmaterial konto Leinen⸗ und Drellkonto.. Kalkofenkonto Rübensamenkonto. Maschinenrepar.⸗ u. M. terialkonto. 8 Kassakonto.. Wechselkonto Wertpapierekonto.. Zuckerkonto.
Melassekonto
Verschiedene Schuldner.
—* Abschreibungen. Verschiedene Glau⸗ Sãcke 8
1129237 biger..
41 253 70 500 59 998
„ Abschreibungen. 314 071 148
+ Abschreibungen.
Beteiligungen... —+ Abschreibungen..
Kassenbestand
herderge an
Warenbestand
10 502
4 289 132 1 330 084 766 2 495 989 733
3 830 374 144
in Verschiedene .“ 8 7 661 325 16 298 904
46 322 035
1 189 980
6 242 425 48 632 400 440 000 410 400 000 10 000 000 — 217 762 206
829 645 671 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 Zuckerkonto
Verpflichtungen. Aktienkapital.. . Rücklage ...
ypotheken . . Tantiemekonto 1
Nicht erhobene Dividende Beamtenunterstützungsfonds Akzepte ö“
Schulden an Verschiedene Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. Reingewinn “
125 000 000 196 493 360 96 480
200 000
41 283
100 000
446 140 000
2
1““
8 8 3 8 2
54 003 27 — 1 133 319 260 73 829 645 671,82
Haben.
.⁴ 8 8 0 2 90 2 2* 8 ⁴ 0 .⁴
9 65 5ö 5
ℳ
195 989 258 60 336 488 83 967 081
1 17 225 deschrfeamtaften . 762 146 722/ 67] Melassekonto . Rübennachzahlungen 512.440 437 90 Schnitzelkonto
1274 604 38650
8 lpstedt, den 3. September 1923. 88 “ Vorstand der
Aktien⸗Zuckerfabrik Twülpftedt.
E. Wittler. W. Bürig. G. Claus. W. Kors. H. Kreipe.
V 88327] der heute stattgehabten ordentlichen [66327] 8 8 Eöö“ wurde an Stelle Ferdinand Schuchhardt Berliner
des ausgeschiedenen Herrn Hermann “ 42 “ Voges, Gr. Sesbeck. für dessen Wähl, Herr Werkmeifter Max Retzeband is EE *. Sisbeck, cht mehr Mitglied des Aufsichtsrats.
ilps⸗ Septemb ir Drucker Richard Barke ist seit Twülpstedt, den 20. September 8,9* 23 als Vertreter der Angestellten 8 Vorstand der 66450)
sa vbe A EEE’ 8 1- 8 . — lin, September . Aktien⸗Zuckerfabrik Twütpstedt. ern, 8
E. Wittler. W. Bürig.
119 351 891 68 5 611 540 —-
1 274 604 386/50
mit nach Nummern geordnetem Verzeichnis versehenen Anmeldescheinen. 8 11. Die neuen Stammaktien sind bei Ausübung des Bezugsrechts sofort in bar zu bezahlen. Es sind also jür jede neue Stammaktie von nom. ℳ 1000 der Be⸗ zugspreis von 1200 % = ℳ 12 000 zu⸗ züglich Schlußnotenstempel und Bezugs⸗ rechtssteuer und für jeden Genußschein über nom. 58 1000 ℳ 8 zuzüglich Bezugsrechtssteuer zu entrichten. vs Ueber die Zahlung des Bezugs⸗ preises wird von der Bezugsstelle Quittung erteilt. Gegen die Rückgabe derselven er⸗ folgt die Aushändigung der neuen Stamm⸗ aktien und Genußscheine nach deren Fertig⸗ stellung bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt worden ist. Mannheim. Speyer, im September 23
Oberrheinische Schuhfabrik. J. Müller Söhne A.⸗G.
Betriebsunkoften 8 Umsatzsteuerrücklage.. depacafnae reibungen: 8 auf Grundstcke und Gebäude „ Einrichtungsgegenstände und Maschinen Pferde und Fahrzeuge.. Sãcke Beteiligungen.
8 *
spätestens am tober 1923, bis 12 uhr Mittags, bei der Kasse der Gesellschaft, hier⸗ selbst, Gubener Straße 47, oder bei der Darmstädter und Nationalbank g. eeer. S renstraße erselbst, ehren⸗ straße 68/69, a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen. Berlin, den 24. September 1923. Gas lühticht rrien esellsch asglühli engesellschaft. Der Vorstand. 1 Dr. Willy Saulmann.
799 997
986 658 7087 475 41 253
8 975 382 1 133 373 264
1 482 641 475
8
winn
IEZE“ 83 8
Haben.
Gewinnvortrag aus dem Vorj 1482 587 472 Gewinn a. Waren .
Kappein, den 18. August 1923. 1482 671 475
Getreide⸗Artiengefenschaft vorm. P. Kruse.
54 003
. 2
ahre.
8 8 8
111““
w Der Vorstand. er Vorstand. 8 “ Nüßken Haß
8
271