1923 / 224 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1““ Ieͤnx . Bierte Zentral⸗Handelsregister⸗ Beilage

von 20 600 ℳ, acht Ster Buchen⸗ die Gesellschaft allein vertreten kann. die Gesellschaft zu fördern. Grund⸗ In unser Harßelaregister A. ist heute

In büsähem 2 ister Abteilung B 8 kapital beträgt 100 000 000 ℳ. Der Ge⸗ bei Nr. 638 eingetragen: Die Fume 8 is Anschlag von 405 000 ℳ, Amtsgericht Oederan, den 21. September ital beträg 5 8 t hia.⸗ 2 e b gder, Brmng. Heeehe, 8 Ffinngse Kangf. 1822 e Fftsverltaa ht an, . Iai 1973 feste söalgewohristngesene Pens Pnd ler zum en hen E anzeiger und Pr eußischen Staatsan ei er ae Ghesasnftarührner ͤI““ Nr. 224 8 g Verlin, Donnerstag, den 27. September 1923 25. 8. Prauchbe 8 aschine im uschlag unter Nr. zur Firn E bes ht. Der Aufsichtsrat bestimmt die anuar 1923 begonnen. Befriftet 21 ——;— hMafe) 1 8

35˙0414411““ l der Vorstandsmitglieder und trifft otsdam, den 15. September 1928. 8 e Anzeigen müssfen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der G äftsstelle eine

acstrem TZZZ“ Mache maschir EIe 9 Harms und dem 8 orge b nokwendia werdenbe Amisgericht. Abteilung 1 esch st gegangen

An⸗ em Kaufmann Geor . heute bei der Nr. 123, der Firma Hein⸗ eine gebrauchte Lederwalze im 19 Ge Personen “X“ 8 eeö —r von 60 000 ℳ, Kleinwerkzeug und Betriebsleiter Wilhelm Wachtendorf, beide ) se olp, Pomm. (66169], kura des Kaufmanns Max R t h

8ene. Master,, kenae, eo den Anschlag von 35 000 in die in Oldenburg, ist Gesamtprokura erteilt. zu Zb—“ 88 9 EEü“ be Abteile 1814 4 andelsregi ter. In unser Fereleregisfe B ist bran en Stolp, den 2¹. Eepennlr Refnmert hagae SSrsasfre esn beMes üer , 2 Walter, 24 Rothend und die Kaufleute Gesellschaft einbrigt. Die Bekannt. Oldenbur 1* den 13. September 1923. femeile zuei orstands mit⸗ lied 22 ist bei der F iemg qEe lis 65 89120. Sigmaringen nter Nr. A die „Martin Jacoby 1923. Amtsgericht. 2. Bei „Banzhaf, Seher Gesellschaft bei F.⸗O.⸗Z. 212 tt Fch Hecrs und Josef Walter, sämtliche in machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ misgericht. Abt. V. 1 mren wnt Feneg eristen Fer Ver. worden: 8 Firn ufmann Franz ncs ae andelsre ister aAbt- 9 161 Hemnpersche. tsiegeselschaf Slih b98 gemtcare 66172 mit beschränkter Haftung“ in Vaihingen beiFadics in Waldkirch Süe 58. 8 das Handelsgeschäft als persön⸗ anzeiger. oldenburg, Oldenburg. [66132] tretung der Gesellschaft berechtigt. Zum jun, in 2 st Prokurg erteilt. ute bei Nr. 120 der Firma „März und getragen worden. Der Geelichaftc. Ham delgreaistereintrag sven nbl 8. 3. F. 58 Fieas n Pehns Zaseph

ura ertei

Keile, aftende Gesellschafter äö Wärtt. Amtsgericht Neuenbürg. Vorstand s bestellt: 1. Nikolaus Acker⸗ Prenzlau, den 19. September 1922. ipp“, Sigmaringen, folgendes ein⸗ vertra ist am 24. Juni 1923 fest sellschaftsfirmen. nach Maßgabe der eingereschten ner . n 8

8 In unser Handelsregister B ist heute b 1““ [66126] unter Nr. 80, zur Firma Al ent Mang. x Merchweiler, Das Amtsgericht. zetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der A) vom 18. Sept. 1923: 1. Bei „Dr. kunde geündert. Weiterer Geschäftsführer: Der Beicisscrecrt. des L be E

Neurode. ae sücet s Aäüasferss ö“ Im Handelsregister Abteiung B Nr. 21 Maschinen⸗Fabrik Mar Schulz, Gesell⸗ Seachaststen Bas Grwdkeuner süse I“ (68149 hodie 1engnsgef aufgelöst. 19 handel mit b 2. Eugen Schaal, „Brelszat mit be⸗ Franz Fendt, Kunstagewerbler in Val⸗ gericht Neisse, 5. 9. 1923. ist bei der Gewerkschaft Neuroder Kohlen⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Olden⸗ in 10 000 Stück je auf den Namen und In vng. Handelsregister ist bei der aringen; n. b22 veisen Lün8 89 virischc. fis r⸗ schränkter Haftung“ in Feuerbach: Die bingen ga. F. w [66124] 11“ 8 vrngetfnaf fo 6ur geändert in Oldenburger über 10 000 legu, Aktien, die die Firma F. Singer & Co. in Prenzlau ein⸗ is in Si maringen. er bäöherig⸗ sondere die Ueernahme umd Forifüh 82 Erelschate gene 9 ““ Amtsgericht Stuttgart Amt. erchnreen. Hrgser 20, eel8g Neubrandenburg, MIeechlp. 3 11“ ist G. Maeee— ö Gesellschaft mit 1“ gefggenwendener unter der bisherigen Fehaben e Ptolanch. des,ernan hend, Sesha 88 .ens. Ss 98 8 ““ iste 12el2s Eic2. B. Lmsa. ni besceanaher vee ter ist heute die sam 8 des je n das Handelsregister A ist 4 hens W“ 1 Wechmar, üem. 1“ zur Seehae Ofsn hcgegäsiit Mar Schulz in aüffchagn, 1“ tijen Fültgsent vanf benche geufnane Senn Pis Kesbecche nsen Se I“ 985. ETTT“ Pmden eineee nagsnec ist 8 bei 8 Fihna Erthurö Kkegbt Se⸗ tung üemisch 4 18— ““ ellschaft mit beschränkter Haftung, der Firma bere 8 8 8 werden Gewinnanteilscheine für zehn Ge⸗ ebergang der in dem Betriebe des ark zerlegt. Nbh Vorstand besteht aus ie Firma „Dr. münde“, eingetragen: Die Prokura der Hers Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ mit dem Sitz in Neubrandenburg ein⸗ Neurode, den 21. September 1923. Gesellschaft ist durch Beschluß der schäfts ahre und ein Fesh hh e bei⸗ Geschäfts ndesen Schulden auf d ei Cugen al Aktiengesellschaft“ in Erika Stropagel ist eerlosche r Gesellschafterversamm⸗ Fageh wornen. Der Geslhchastsbersra⸗ ““ʒ 1“ berechtigt Fäas. ist augfeschgsen wardenn den sglean, Hanm, dan02 1 dis vegeirn bicag, Tenang Füfthech übengeganaen. Cintrag wrr Amtsgericht Swinemünde, esenden basas gfenee eat it am 1s. August S. gesch lossen v Hmndeaeegiser a i gran- 192 1 . 11. September 1925 ser Erßebung Gets Prenzlau, 8* 1“ 1923. eser Handecer 1 Fng Bma üngen der Fesallschaft erfoh en g. 885 Dr. Eugen Schaal Aktiengesell 21. September 1923. 8 ee er” Gaftwirt s ecrh tan 8 ernehmens i er - 4 3 e; 3 B. weitere n Jahre und eines Er⸗ j ene⸗ 8 2 8 S nan antt Getreide, Futtermitteln, Kar⸗ unter Nr. 213 die Firma H“ Amtsgericht. Abt. V. hegere. Der Aktien werden mit nann &. Reiners in Soltau 1n ansschen gheichaanzeigen, bi Veredn . scaft in Fewerhach. Gegenstand des Iün Fesde, [66174]] Der Eeaach sa 8 89. d einae 19 offeln, Wolle und allen anderen landwirt⸗ Zeifenpulverfabrit Paul Bock und der ÜUnterschrift oder dem Faksimile des Prenzlau. [661459 vorden: Der Auktionator A vene⸗ machung in andern Fb9,” 888 nternehmens ist der C und Fort. In das ver. ist heute 8nsMe⸗ his besast arftlicen Erzeugnissen und Bedarfs⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Paul Oldenpurg, Hhenes str (861331 Vorstands und des Vorsizenden des Auf. In unser Handelsregister, Abteilung A nam in Soltau ist zum Fesafte sre Die Berufung der Generalverfammlund Stiichchet ehehzhon De. Cugen Schaal, unker Nr. die Ge dlaas mit be⸗ egenständen sowie die Vornahme von Ge⸗ Bock, Neusah (Oder) 1 fingetrogen Inb den In unser Handelsregister A L. ist heute sichtsrats der Gesellschaft unterzeichnet. ist beute bei der Firma Wilhelm Fleisch jestellt. fep t durch weinmalige Bekoemema vee. Befellchakt mit beschruͤnkier Haftung, be⸗ schränkter Fenr er Firma veee 8 [66181] PFöche welche mittelbar oder unmittel⸗ Amtsgericht Neu alz (Oder), den unter Nr. 1043 zur Firma Meinen Alle von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ fresser in Fürstenwerder folgendes ein⸗ Amtsgericht Soltau, den 21. 9. 1923. m isteich zanzeiger. Die Gründer der Ge⸗n scher N Seea ens. Fabrikation 289 Paltische edi ereche nch g mit .2Jn9, as Handelgregister B ist unter ar mit dem Zweck des Unternehmens d. 15. 9. 1923. Fromm, Oldenburg, EaenPets en: kanntmachungen erfolgen durch das Amts⸗ getragen worden: iscnats sin. 1. 5 Ran ann Martin ser. 8 inabeondere von Farben und beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in 8 am 10. September 1923 ammenhängen. Das Stammkapital 128 Der Faufmenmn . Hullen ist als per⸗ blatt der Renier gags ommmisfing des Saar⸗ Das Geschäft ist von den Erben des stadthagen. [6591 1] Jacoby in Stol⸗ aufmann Paul duß 89 andel mit chemischen Swinemünde eingetragen worden. Filegen worden die han hundert Millionen Mark. Ge⸗ Neustadt öö fönlich Uee ellschafter aus ee. ietes. Die Berufung der Generalver⸗ hisheri Gaft i an den Kaufmann In unser Handelsregister B ist heute Hevmann in 88 FöufFrau 2 rodukten. Grundkapital 105 Millionen Gegenstand des bhsene es ist in seestsfübrer 8 der v Hame He erb sien Brndelzac⸗ 2 ister di, oi ℳ- henger 1h2 erfosgt dnc bs I Wilbelm Sbaabh zu auf imter lfd. 1s. 1 die durch Gesellschafts⸗ Fencp. 3 Kaufmann Vernhard 88 Fehscen 8 Pr⸗ Ennen Zeguf S g.e. 88 882 8 A8.. geles und ee daürmehgens 1 Her Gerd r annt⸗ 1. 6 untmachung, die außerordentliche von tet w trag vom t 0 1 . in aller Ar amm⸗ bachangen. der Gentnscbitr erfolgen 8 A. G. im Wunstorf (Nr. 34 des Ranstarf ——— dem Vorstand oder dem Aufsichtsrat. Die E bere 1923. gaccherelsrzefsaest Saneicäches g, vonle huth, H in Feuerbach, 2, Dr. Gustav Endres in kapital beträgt 2 100 000 Geschafts. und 1. Sem ziszen wdukten. Die 8 Deutschen Reichsanzeiger. am 24. 9. 23 folgendes en: Die Oldenburg, zasnvmön. (66134] Vekannimachung sa mindestens 3 Wochen Das Amtsgericht, e mit beschränkter Haftung“ mit d haben sämtliche w üͤbere ütntinart Dieselken kömen die Gesell. führer der Gesellschaft st Kaufmann (caft ist berechtigt, andere geschäft 20. September 1923. Firma 8” in „Bau⸗Industrie Aktiengesell- In unser Handelsre gister B ist heute vor dem Tage der Generalversammlung te in Stadthagen eingetnagen nommen. Vorstand ist he,f schaft entweder gemeinschaftlich oder einer Hans Vo in Swinemünde. nterne M Art be⸗ 8 Amtsgericht. 88 eändert. 8 Wgch e der unter Nr. 144 zur Fiemg Oldenburger zu erfolgen, wobei der Tag der Bekannt⸗ Schlawg 166150 gegenstand des Usnernebmene ist ber M Martin Be- ba⸗ Lefich schaft mit einem Prokuristen eAls nicht eingetragen wird veröffent⸗ fFiben. N trieb auf veeegpole Ge⸗ 9 enburg, eingetn 9 mbe . nicht mitgerechnet werden. tember 1923 die „S Bank, Ge fe⸗ Inneftriebeecernenle 11 Art heim. r er aus mehreven Personen, so sind immer am Lemnch aj v meste hckes— Lns gen hr Rseenas geas terefsen⸗

N guenbpürg. (66125] bis zu 34 000 000 . durch Aus⸗ 1 von Dur chluß der außerordentl 3 8 8 18e Handelsregister ist eingetragea a) 2 zu 31 500 000 auf öö haber 2. Gevaate Gilhg üere asecn . W bie Fesae he Sencg⸗ 8 halgene 1172 hnsbe fiec Vorstandsmitalieder oder ein Vor⸗ nur durch den Deuts echtangece. Fühsge 18 die ge⸗ 1. 1 a. Rgfesnge . Mi na. 8 uencheatzaht, Fhin eaec eteilt 1d2s üngesch oen 8”e 0 vünstenttal Pie Banunternehmer, Sitz in Schlawe: ö 8 8 nund H Hande 8 öhe des de. aneudg⸗ Pegeichchn Secbrittücte, —— natt 8- her. 3 infmän fs S 1e Sean⸗ 48 öthe n, 2 . Aibre In . am Markt belegen egenstan nter⸗ tammkapitals: 10 eschäfts. ondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ vertretende Vorsi everrn mber eDf tbaus zur „Sonne“, Birk cles In⸗ in Stücke über je 1000 oder ein beschlossene Erhöhung ist durchgeführt; das 2. Nikolaus Ackermann, Bauunter⸗ nehmeng ist die Errichtung und Fübrung fübrer sinsd die Ka Feee; Lüh. echt Cattel. stands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, eende Vorstandsmitglieder den ordent⸗ 9.2ens erlassungen zu Feser der Firma: Josef Huß Mähle faches von 1000 v) bis zu 2 500 6 G beträgt nunmehr 25 Mll⸗ nehmer, Merchweiler ines Bankgeschäfts. Geschäftsführer ist lnacher in Bückeburg, 8 önnen während der Ges⸗ dftunden des ichen gleichstehen. Der Aufsichtsrat kaan Tettnang, [66175] vge rundkapital der Gesel. be Fenter in Birkenfeld; b) am 17. Sep⸗ 8 5 Fugenden⸗ hee mite 88 liaga, d, Wäre⸗ ben 17, Sehle 3 1ess 3. Pfeft Alcermenn. A1“ Kaufmann Hermann andt in gahtbapes Edvard gevsn e ehmne Gerichts eingesehen werden, von zruch Festimmen, 12 Vasstende. ge 18 dandelsrefite⸗ für Efsei⸗ scehs veeh 1 99g Müc vren We. r. e. 1 nge E ennsdan Shiar, vom 1. Januar 1923 ab. dividenden⸗ 8 Mntsgerich. Abt. V Vʒn 4. Karl Bitsch, Oberförster, Merchweiler Seücame 1ct de Fieha eüeheveneaen 1 Aefcheage Enne 2 Lüger erbeanen,Neesofmn Dem Kaufmann Hermann Pfau in Feuer. ie Firma Oberschwäbis veceEn en: lautende Aktien I von je 1 8 8 1“ ¹ 1 rechti G er a c z es ö“ v8Eö“ Oldenbur Pn. 89139 8 S 1““ kapi 8 12 20. September 1922. Netgarr Sstulh, den 19. Sepiember 1923. 8 ate 1“ besteht aus einem 888 Iir Abt. er Ges.⸗Firmen Bd. II: a) am teilt in Stücke über je 168 13 den en In unser ist heute Die von 1—3 genannten Gründer 18ch 889 1“ apital bon 86 8 Saeet Beeesezeeekeschae S8 Horftongeen üe1 vertreten und zeichnen ellschaftsvertrag ist vom August mehreren zur Zeit besteht 1 e2lhr en 1923 bei der Firma Rhei⸗ von 1000 ℳ, erhöht werden. unter Nr. 777 zur Firma Oldenburger bringen das von ihnen unter der 1 FürSe 21Das Amtsgericht Schlawe. Havdn SenPelzres itter - Stoln, Pomm. seel⸗ 11ang. 8 Fersranigen Faeeh 2 insee mens ist 1“ ö- 8 Acer B ise 81700 en ie r on Walzwer rgwert⸗ indsbek, as Stam Wandsbek

ische Creditbank Niederlassung Herrenalb. Die Vorzugsaktien sollen eine Dividende Feun s⸗Industrie Müseler & V Werner, Joh. Ackermann und Söhne in Merch⸗ ister ist heute In unser Handelsregi

veimiederlassung: elchae H Haupt⸗ in gleichem Range mit den 1; 88 2 e eingetragen: Die Firma ist weiler betriebene Handelsgeschäft ic, 1n e Aktiengefellschaft Rudolf Katstadt unter Nr. 8 die 24 ereinsbank füͤ 8 über je 10 000 mit dem und Hüttenprodukten. mkapital Ruth 8. mhiederlassung: Mannheim: Der Gesell⸗ halten, und zwar in Höhe von zwei rit In erloschen Aktiven und Passiven, wie sie in der als S-ene [66 1 mburg Zweigniederlassung Staven⸗ Pommern, ktengesenschaf in 88 orteil auf bis zu 10 %, Gewinnanteil beträgt 50 000 000 ℳ. Zum Geschäfts⸗ S⸗ 8 8 erteilt an püene mann Adolf Fchaftsvertrag ist durch Beschluß der des an die Aktien auszuschüttenden Didenburg. den 20, September 1923. Anlage B des Gesellschaftsvertrags bei⸗ In ceser⸗ Handelsre Ehistes Abt. B ist gen, eingetragen: eingetragen worden. Der scha fts. und Befriedigung im Liauidationsfall vor führer ist Kaufmann Christian Eppler S ecaam pe 29 in, beide Dividendensatzes. In Durchführung des Amtsgericht. Abt. V. gefüaten Bilanz näher angegeben sind, mit heute bei irma „& schleswiger Grund⸗ rokura ist erteilt an Carl Otto Henry ve ag f am 21. Juni T2 sc tellt. den Stammaktien sowie bis 9 120 % in Friedrichshafen bestellt. Micht 8 in de e.e. i Brohon ten 1.

T p 89 9nd 12Sene rvferssnggsng Beschlusses der Generalversammlung vom —— dem Rechte der Fortführung der Firma stücksverwerlung, Ges. m. beschr. Haftung, Frang Wilhelm Johannes Gegenstand des mens ist Ueber⸗ siem Se des 96 s öff fas Serafen: Reschaantn 8 8 vert öen b 3 te 5 19 2 8 röffnung ichsanze ige 3 gftsvert Septem 23.

bundkapital) geändert. Das Grund⸗ 15. August 1923 ist das Grundkapikal um Oppeln. [66136] mit oder ohne Abänderung derselben sowie in Schleswig“ folgendes eingetragen cbst in Hamburg, sedem mit der Be. nahme und Fortfü 1 r. Fegan ist henhs dem bereits jeun. 23 500 000 2- tien und 2 500 000 on ünfer Handelgregister Abt. B ün Nutesen und Lasten seit dem 1. 1. ven in—Durch Beschluß vom 6. Septem er igen sais ie die Hchesan k in Gemeinschaft einsbank für 1“ t nec c. 8 vIe. dation laufenden Aesccesagres, Bei der Firma 9 Noerpel, Spe⸗ ellschaft wird vertreten, wenn der

efätrien oben genannten Beschluß um Vorzugsaktien erhöht und e demnach heute bei der unter Nr. 86 eingetragenen die Ge Käschaft ein. Das Einbringen um⸗ ist die Gesellschaft aufgelöst und der mit einem Vorstandsmitgliede oder mit in Stolp geführten Kreditge Ehan, owie maktien (Ser ditions⸗ 888. La Fehausgeschaft in Fried⸗ von tand aus einem Mitglied best eht, 180 000 000 erhöht und beträgt jetzt: jetzt 46 000 000 ℳ. Auf Grund des Be⸗ seha Bereg. Jute⸗Spinnerei und faßt insbesondere alle und Ver⸗ Makler Hans Tams in leswig zum ben anderen . 1n s vertreten. der Betrieb von Bank⸗ und Arfts sowie b 82 über je 16 ℳ. 8000, Stück richshafen: 882 rokura des Kaufmanns durch dieses falls er aus mehreren Mit⸗ ö.20 000 000 ℳ. Auf die eingereichte Ur⸗ schlusses der, esfrniberssarn sung 85 Iöö Zweig⸗ 8 sowie die Geschäftsbücher und Ge⸗ Eügu gator, bestellt U. Prokura des Stiebel ist geschäften jeder Art und Beteiligung Semmmaktien (Serie C. 1-—8000) über je Burkhard Fepl⸗ in Friedrichshafen 18 gliedern besteht, durch jedes Vorstands⸗ zunde wird Bezug genommen. (Nicht ein⸗ 12. August 1923 ist der LK es Gesell⸗ niederlassung Sakrau bei schäftspapiere. Als Entgelt für die Sach⸗ chleswig, den 12. September 1923. erloschen. o gleicharligen Unternehmungen. Daß und 10 000 Stück Stammaktien erloschen. asezpeorern ist dem Kauf⸗ mitglied. Bekanntmachungen erfolgen durch

Gaftover s dahin eag. daß an byenggeitene, F worden: Die einlagen erhalten 1. Johann Ackermann Das Amtsgericht. Abt. 5. Stacene. den 20. September 1923. Grundkapital beträgt 150 000 000 und ö EE“ 8. 899 ℳ. ae dg. Fthacseah Deutschen 1eh nzeiger. N rzugsaktien lauten auf den Namen in der Weise ertei rselbe gemein⸗ ie Berufung der neralversamm⸗

kragen:) Die Erhöhung des Grund⸗ Stelle der bisheri ten Fassung folgender in der Generalversammlung der Vtonge 1998 Aktien, 2. Nikolaus Ackermann eckl. Amtsgericht. t zFeaben vcgeteger atte den Fsc in 2)000 Namensaktien von je 1000 und sind nur mit Zustimmung des Auf⸗ sam mit einem anberen Pereri en zur lung erfol bs Frist von 20 Tagen

auf den Inhaber lautenden Wortlaut tritt: „Das Grundkapital der vom 10. Januar 1923 beschlossene Er⸗ 4000 Aktien, 3. Josef Ackermann 4000 B (s6186 ark, 22 000 Inhaberakti 1 7' beträgt 46 000 000 und ist 8 8 9 Se hönberg, Molgteip. steele. . ien zu je 1000 ts v Shn. Gesellschaft beträg nd ist höhung des Fenmewigal der C Veügscen dn Aktien. In das Handelsreaister K Nr. 23 8 gee. Handelgregister Abt. 900] wMark und 18000 Jnhaberaltien m. de EE11 8. Beennns de Sige bercc ;he st Dde Geesemmla Grsellschaft sind:

Aktien zu ie 1000 ℳ; b) am 15. Sep⸗ 42 be 2 8 S 1923 (neu): Karl Schanz Gesell⸗ eingeteilt in 000 auf den Inhaber ist nunmehr auch hinsichtlich der rest Den ersten Aufsichtsrat bilden: bei der Firma Kaufhaus Friedrich Bostedt n 12 September 1923 unter Nr. 44 die a Bekanntmachungen Aktienbuch der Gesellschaft fingetrogen Amtsgericht. 1. sabrikant Peter Gustav Ruth in

bereien

2 Gaft mit beschränkter Haftung. Sitz: lautende Aktien zu je 1000 und in 4000 50 000 000 erfolgt. Auf Grund 5 ohann Ackermann, Bauunternehmer, t erfolgen durch den Deut⸗ Wet Landeber,

Sprollenmühle⸗Wildbad, ramt Neuen⸗ auf den Namen lautende, nur mit Ge⸗ ihm in der Genetsbenzamnlang erteilten. Merchweiler, in Labos heute eingetragen: berüf ft mit beschränkter Haftun ch tammaktien lauten auf den In⸗ Firolegarühe .““ Unnese nehmigung des Aufsichtsrats übertragbare Ermächtigung hat der Auffgchrörat durch Karl Bitsch, Oberförfer in Merch⸗ 111515 irma Eiswerk Rohmannsmühle, dngg in sen Reschennzeiger, Her Wöu6“ baber Die Ausgabe der Vorzugzakkien Uelzen, Bz. Hann. [66176] 2. Kaufmanm gsn Arthur Bur⸗ nehmens ist der Betrieb von Säge⸗ und mit fünffachem WWT“ Beveesi e Beschlu vom 9. Mai 1923 die ent⸗ ’“ 8 Kaufhaus Friebrich Boste caft. 9 beschränkter ftung mit dem machung auch durch andere öffentliche erfolat zum Nennwert, solche der Stamm⸗ In das hiesige Handelsregister ist am meister in 8 Hobelwerfen, von Bauzimmerei und Holz⸗ Vorzugsabtien über je 1000 ℳ.“ Auf 1 ende Aenderung des § 4 Abs. 1 des 3. Dr. Kurt Heinen, Vorstand der Treu⸗ bhans israedrih; dern b. Vbefem it in Ueberruhr bei Steele, ena. Blätter Fzechen Die Berufung e aktien zu 1100 %. Die VrerStamm. 14. 9. 1923 die Firma Albert Henen. 3. Koppe in Ham⸗ Ge⸗ Grund des Beschlusses der Generalver⸗ riedrich Bostedt, geänder r * 8 Uigternehmens Generalversammlung erfolgt durchs 8 Süeer ge werden vom Aufsichtsrat bestellt Hamburg, Fweigmiederlaffung g Uelzen, und Wandsbek e ellung und der Vertrieb vo Die Sea g Lan 18 veh . Vfiaa 88 kamntmachung, Die der Gesellschaft einschließglich der Be⸗ Heinrich Fhciter Homann in Uelzen, 5; 1 in in Wandsbek

6 wie allen einschläagigen esellschaftsvertrags vorgenommen. Das nd A. für Saar⸗ und Rhein⸗ 8

1 88 u“ Fngc 8 Unter⸗ sammlung vom 15. August 1923 ist der Grundkapital der Gesellschaft beträgt and in Inna Bostedt, geb. Suhr, in Laboe ist berufen. Die Bekanntmachungen als deren Inhaber der aufmann Albert 4. Kaufmann Adol

nehmen zu fördern. Die Gesellschaft ist 1 des Gesellscheftsvettrags dahin ab⸗ 155 000 ℳ, eingeteilt in 1500 auf den Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Prokura erteilt. 11. September ts, insbesondere der Betrieb des von ese r ellschaft d

berechbiat. Zweianiederlassungen zu er⸗ geändert, daß an Stelle der bisherigen Inhaber lautende orrechtzaktien Lit. A selischaft eingereichten Schetfthcken ins. Schönberg GHolsgein) den ptembe in Freiherm von Vittinghoff⸗Schell an⸗ Rein ber seum 1 89 C trat . der Pfpevalversammlung erfolgen ainhofsteafe 19, eingetragen. Gegen. Die Gründer haben sämtliche Aktien

Lichten, sich an anderen Unternehmungen Fassung büe Wortlaut tritt: „Die zu je 1000 ℳ, 148 500 auf den besondere von dem Prüfungsb gebericht des 1923. Das Amtsgericht. pachtenden Eiswerks, ferner jede andere Kauf ufmanmn Felix Albrecht, durch den Reichsanzeiger. Die Gründer stand des Unternehmens ist der Handel übernommen.

still oder tätig zu beteiligen, solche selbst Firma der Aktiengesellschaft lautet: Hau⸗ lautende Stammaktien Lit. B zu Vorstands, des Aufsi und der Re⸗ v1XAX““; 3 uͤsnutzung der Wasserkraft in der Roh⸗ Fies n Rechts⸗ der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien mit Landesprodukten. Mitglieder des Aufsichtsrats sind:

u gründen oder zu erwerben. Stamm⸗ In Fenstri eig deen,Eh Die Aktien⸗ 1000 und 5000 auf den Iihab⸗ kann bei Gericht, von dem Schweidnitz dqatzg nagnsmübe in Ueberruhr bei S leiff, Bankbirekt b. Albert übernommen haben. 1. die Firma mtsgericht Uelzen. 1. 8 Dr. Alfred Siemers

FKgapital: 350 000 000 ℳ. Tag des Ab⸗ gesell Feh hat ihren Sitz in Wunstorf lautende Vorzugsaktien Lit. C zu je 1000 rüfangsberich der Revisoren bei der. Im Zanägsoregiste Abteilun 8n Die Geschäftsführer sind: 1. Rechts⸗ Direktor Willy S. 1 wen. Dr. Eugen Schaal, G. m. b. H. †. Liquid.

schlusses des Gefel che ftsver hags. 4. Sep⸗ i schluß der General⸗ Mark. Amtsgericht Oppeln, den 18. Sep⸗ Handelskammer Saarbrücken Einsicht ge⸗ heute unter k8. 686 die Firma Reinho mwalt Ferdinand Jörgens und 2. Brauerei⸗ gleichzeitig als 7 Fechenn., letztere beiden in Feuerbach, 2. & Eugen Schaal in Waldbröl. [66177] 2. cttzersg⸗ Dr. Otto Dopfer in

ember 1923. Geschäftsführer: Karl ver 1e e August 1923 ist der tember 1923. nommen werden. Hoffmann, Gruben⸗ ußbd Püttenbedare inrkior ranz Losener, beide in Gelsen⸗ Verkteh ors 2 smitglieder und Feuerbach, 3. Dr. Gustav Endres in In das Handelsregister B Nr. 25 . ilhelmsbu

Schanz sr., Sägwerksbesitzer in Sprollen⸗ § 19 des Gesellschaftsvertrags (Gewinn⸗ Das Amtsgericht Ottweiler. Abteilung 2. und Commissionsgeschäft, mit dem Cit it ichen. Jeder 88 äftsführer ist zur ein Vereinsbanf für Pommern, Stuttgart, 4. Karl Forster, Kaufmann in heute eingetragen worden: Die Gewer 3. 88 e- De Friedrich Hasselmann

baus, Gemeinde Wildbad, und Karl bverteilung) gemoäß dem Inhalt der Nieder⸗ oppeln. [66137] eeerärzn lasc acdre Schweid 8 ügge nehen⸗ ren Inhaber der allertretung der Gesellschaft allein be⸗ schränkter 6 fworfaelsensche mit be⸗ Ft Gallen, 5. Heinrich Brandenburg, schaft Eugenienthal in Fugenienthal.

Schanz jr. Zimmermeister daselbst. Jeder schrift abgeändert. In unser Handelsregister Abt. B ist Parchim. G [66141]2 Reinhold Hoffmann in e 4 hectigt. g 8 Sg8 in Stolp, und 78 Kaufmann in Mannheim, 6. Hermann Gegenstand des Unternehmens: a) die Am 1 9. 23 ün eingetragen: Ferner ist

der Geschäftsführer kann die Gesellschaft Von den neuen Aktien werden gusge⸗ heute bei der unter Nr. 54 ein 8 In unser Handelsregister ist heute die 8 dae hen t Schweidnitz, Steele, den 31. August 192223. Stolp. Dse G eld, sämtli Kienzle, eefman⸗ 2. Tailfingen, O.⸗A. Ausbeutung ”v Blei⸗ und Kupfererz⸗ Prokura erteilt an Dr. Karl Diederichs,

wirksam vertreten. (Nicht eingetragen:) geben a) 18,5 Millionen Mark Aktien Firma „Oppelner sellschaft Firma „M. Meyer und F. Heller, In⸗ September 1923. Das Amtsgericht. Ariien abedi rün 885b acen ämt ihe Balingen, 7. Adolf Müller, Kaufmann in gerlin nhei 8 artsgasse im Kaufmann Johannes K.. inga, Kauf⸗

er Gesellschafter Karl Schamg sr. leistet von 100 ℳ, dergestalt, daß diese mit beschränkter Gerüen een genieurbüro Parchim“ mit dem Nieder⸗ ˖˖-s—q—q—qH VA 8 steht aus Feeen een. wirekio orstand be⸗ St. Gallen. Erste Aufscctbratomitalieder: Bergrevier den, utzung⸗ der mann Georg Oppitz und C emiker Dr. Feine Einlage in Höhe von 180 000 000 Aktien zu diesem Kurse einem Konsortium worden, daß der §. 3 Sesercfäh tg. la sungsorte Parchim und dem Ingenieur Schwetzingen. Pelch btolberg, Eheinl (66166] als geschäftsfüh des 11 1 bentanp rHesrrich 9 denburg, Kaufmam in Erwerb und Seins) qern Ase, Aegreas JFensen, 118. 1“ kark dadurch, daß er das seither ihm ge⸗ sbettr es werden, welches si 8 verpflichtet, vefhages Fee dee Gesellschaft Martin Meyer und Kaufmann Friedrich Handelsregistereintrag. Abt. 9- In Handelsregister de die dem Hir⸗ 0 Winl orstandsmit 1— Prof. Dr. Karl Hugo bergbaulicher und ähnlicher Unter. Die mit der Anmeldung eingereichten Hörige, unter der Firma Karl Schanz, diese Aktien den bisherigen Aktionären zum uefpelös Kaufmann Samuel Heller, beide in Parchim, als Gesellschafter O.⸗Z. 84 M. Bassermann 8 Cr. fime Mathlas Guffen, Ticsam bete mann Fritz Som Füe 73 8 St. Gallen, nehmungen, auch eines Shühnne insbesondere Pecferas Sägperr und Holzhandluna in Sprollen⸗ ton e Secac Lüeh e F Heie s Prans 1 Iöö“ eingetragen. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft in Schwetzingen —. De neimung⸗ 86 Krewinkel, G 1 vorsteher Rud vmmerffn Frige vm Böal. 4 5. Ab van. ee Seee et. 8- 5 Seen egees , 88 und 8* bchenffastmedfe 3 mbe ber⸗ 4 Bceaeiltded geiaeche, Säai mct che gen ehten at bollxrn Uhaüssger fen F und hat om ton Zer aneraedeca cn, henaiihe scaeke Fiesbauunternehmer Mathias vertretendes Vor fnedaücges sämtlich 5 Petler ne ht chag 8. Vrssar an 116““ Pe sf hen sane., 11

labandl Aktiv d ve ehenden letzten amtlichen bE 1923. 8* b. 2 19 lossene 1 Holzhandlung mit Aktiven und Passiven ch August 1923 begonnen sammlung vom 25. Juli 1923 beschloss en in Büsbach in Stolp. Zu Willenserklärungen, ins⸗ n die e. bringt ein: die Grüͤn. nehmungen, die Verarbeitung, Ver⸗ eingesehen werden.

. 88 eingetra veg⸗ nach der Biklanz auf 31. Dezember 1922 kurses 8 uszahlung in New YVork im 1. Flagast 19 .September 1923. Erhöhung des 8 tolberg, Rbhl., 19. Cept 8 923. besondere sur⸗ sans nung des Vorstands für Ffen 8 Ziffer 1 ihr ganzes Vermögen mit wertung und der Handel mit den Er⸗ smndsbef den 10,/19, September 1923.

8 „Verhältnis von einer neuen Aktie auf eine Osterfeld, Bz. Halle. (661381 9 rund⸗ EEETT1“ ö Aktie 8 talt 88 8 vdelgegsgerse Nr. 5 des hyeige E dh kaeh 28 erfolg dag 9 9 Eriaerce. vn Eesegsch Eerseipeiamng 1. en L 8* Fashen 882 dem 88 is 82 riebes, 8. die bebns Das Amtsgericht. Abteilung IV. eichsanzeig 8 ieten ie Bezugsrechtssteuer von der Handelsregisters ein . Firma 9 3 irmen mit rechneri Wung von Anlagen un Betrie 11“ 3 ncbi⸗ KFegzatena gesellchoß getragen wird, und der Gesell⸗ Fenc⸗ Schulze, Roda (Be⸗ - Halle a. S.), Philippsburg, Baden. 66142] -- derlchenden Peehea helberg. Rheinl. 66167] 8 Webes⸗ des Vorstands und eines vom 1. Juli 1923 nach Lene I von 1i7eeee welche zu Weiden. (66182] Peschränkter Haftung. Sitz Herrenalb. schaft Heencen Betnäge zuzuführen, die ist heute eingetragen worden: Die Firma Im diesseitigen Handelsregister B den Inhaber und je 1000 ℳℳ Nennwe Uema xAngbegeszecde wurde die Ste bert eines Mitglieds des Bilamg vom gleichen Tage um den Ueber⸗ und 8 genannten Zwwecken dann sind In das Handelsregister wurde ein⸗ Fepxustand des ist die durch Ausübung des Bezugsrechts seitens lautet ebi 2. I Roda (Be⸗ Band 1 O.⸗Z. 10 wurde eingetragen: 129ee8. Dies neuen Aktien werden aus⸗ Aleillchen“ Gem Wilden,, Sitz: Nachti⸗ Vors⸗ ande nnn eines Prokuristen oder nahmepreis von 76 230 000 ℳ, wofür ihr oder die Verwertung der Erveenli, und sütr hen: Firma Kergban⸗etien esell⸗ Herstellung von Holzschuhen und deren der Aktionäre über den Parikurs hinaus r e ). Inhaber: Willy Fümns Kappejer & Fleig G. m. b. n1 8e zum Kurse von 000 F, 5 Büsbach, und als Sae. ellvertreters und eines Pro⸗ Aktien i in gleich hobem Betrag überwiesen Waren der Gewerk schaft bezwecken, d) die schast „Bayerlaud“. Sig Feister⸗ ertrieb sowie die Verarbeituns von werden, b) 2,5 Millionen Mark ebcber, st der Kaufmann Holzgroßhandlung in Reudorf bei Graben 8000: zum Ne hens lden In Ne der Kaufmann Anton v. Ve . kann einzelnen werden. Die Gründer Ziff. 2, 3 und 4 Beteiligung an anderen Unternehmungen teich. Vorstand: Dr. Beda Sandkühler, derabfällen zu Lederringen und anderem, Aktien Uün Kurse von 15 000 *, Willy Schulze in Roda. liin Baden. Gegenstand des Unternehmens Schwetzingen, den 2. grvtembe r 1923. Sbolbe Psznoßh schen eingetragen. itglie 5 des Vorstands die Befugnis verrechnen auf ihre übernommenen Aktien und der Erwerb von Anteilen an solchen. Geologe, München. Der Gesellschafts⸗ ferner die Herstellung von Bürstenhölzern 9 1 Million Marf Aktien zum Kets⸗ von Osterfeld, den 18. 5 1923. ist der An⸗ und Mrtanf aller 189 e. Bad. Amtsgericht. 82 NI. 20. Sept. 1923. krteilen, die Besen aft allein zu per⸗ Forderungen gexa die Gesellschaft, und Den Grubenvorstand bilden: Ludwig vertrag ist am 23. März 1923 abgeschlossen. und Feilengriffen und deren Vertrieb so⸗ 60 000 %, d) 1,5 Millionen Mark Aktien Amtsgericht. ssowie auch das Kommi sponesch mit eEe111“”“ 2. Amtsgericht. 822g Se; ichtsrat bestehe aus dem zwar Ziff. 2 76 000 000 „Ziff. Beckmann, Fabrikant zu Geisenkirchen, Fegetand des Unternehmens ist der wie die Beteiliaung an ähnlichen Unter⸗ mit der von den Uebernehmern einzu⸗ solchen. Die Gesellschaft i b5 8. s661580 ble 5 trat inhard B. g Kaufleuten 33 000 000 ℳ, Ziff. 4 77 500 000 ℳ, die demnächst Eugenienthal bei Mors⸗ Erwerb und Betrieb von Bergwerken, nehmumgen. Höhe des Stammkapitals: schonden 1e1 daß die ottweiler. Bz. Trig Bz. Trier. [66139]1r 5 igt, sich an gleichen oder ähnli Seeaterssss Abt. A Amd 1 vnver Erzgeb. Bhire lbrecht, David Neumann 5 Pblebenden Reste werden bar einbezablt. bach, 1 Fesef Seibert, Kauf⸗ so⸗ eziell des Schwefelkiesbergwerks „Bayer⸗ 839 000 ℳR. Tag 8 Ahschlusses des sc dde gen öse bei 888 r. 8 8 1Frnelareaser, 8 58 begnehrdungen z2 tzbeiligen der 18 4 8 g Lehie 8 2 Die c a,n Bien 392 Een 8t Seeiff ES. vn derc gharat htra h in 81 n den Fwfrsichten 8 8 Fütete bei 5 8 Fffnee ( FPfath Neree zesellschaftsvertrags: ai mit wer⸗ iese ien in e von unter Nr. ute ndes ein⸗ E irma . ondere Prüfungsbericht des r Gewerkschaftsvertrag ist am ie Beteiligung an bergmännischen Unter⸗ sellst g 9 delach ℳ. en —: Die Liquidation i dic, F ert „Stolpmünde und dem Fütee cefter Vorstands, 88 n und der Re⸗ tober 1922 festge Dauer der —— 892 Deerühmesnni und Ver⸗

Nachtrag vom 25. Mai 1923. Ge⸗ zu befe ligen ist, e) 2,5 Vor⸗ getragen: 9 errichten. Stammkapital 1 g ichtsrats 2 Finem Nachtrag vom 9 zugsaktien zum Kurse von 26 000 P. & Zander in Wemmets⸗ Geschäftsführer Hermann Kappeler, Kauf⸗ beendet, die Firma ist erloschen. ber 1923. 1c. in Beieaenlas„ng. betr. 1 Crrl v. der 81 Fabeck in Gutzmin. visowen, kann nsfüchtsggte 8 Gericht, von dem Gewerkschaft stoesten bestimmte Zeit wertung F Produkte und Neben⸗

schäftsführer ist der Gzefellschafter Her⸗ 21. 8bn. mann Hauck, Kaufmann in Pfaffenroth, Amtsgericht Neustadt a. Rbge. haile rsönlich haftende Gesellschafter mann, und Eugen Fleig, Kaufmann, beide Schwetzingen, den ptem t an etragen worden: Die mit der Anm F⸗ eingerfich ten S.Spegerigke der Reviforen, auch bei] nicht beschränkt. ide Mitglieder des produkte sowie der Handel mit derartigen B A. FErtligen Am 1. Auagust 1923 ist ——— 1. Albert Peters, Bauingenieur, in Neudorf bei g r Gesell⸗ Bad. Amtsgericht. 2. 8 ung hFanttsdee Seheftstuse insbesondere der fungs, der Handelskammer, hier, Einsicht ge⸗ Grubenvorstands sind zur dßd en Erzeugnissen, die Erwerbung, Errichtung der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden. Noustrelitz. (66129] de n, 2. Aler Zander, Kaufmann eaftpfrtraa Is am 23. August 1923 ö“ 1661 bie. Fei. chtigten Bruno Kurt Wim⸗ des Vorstands, des Au säcet nommen werden. Vertretung der Gewerkschaft be und Ausübung von Nebenbetrieben aller un mehrere Geschäfts⸗ Siegen. 1 Fewman Iohannes Etan in 1g 8. Revisoren, können waä rend de 8) vom 21. 9. 23: 1. Bei „Hagesüd“ Waldbröl, den 14. Cencnnnee fugte;. v8 oder S an solchen. Grund⸗

un

Auf die bei G. unde In das hiesige Handelsregister ist heute zu Völklingen. Ffftevin 1 ee da. be Berichn eh Ge⸗ zur Firma Fige, ge Bank, Fenc. ser. ne Die offene Handelsgesellschaft hat am übter bestellt sind, so ist jeder derselben Ir unser Handelsregister B Nö. 381 8ce Geschäftsstunden des Gerichts eingesehen Süddeutsche Handelsgesellschaft für das Amtsgericht. apital: zeh Vehundertuvangig Mälionen chäftsfühver ist der Gesellschafter Erhard strelitz, folgendes eingetragen⸗ Dem Bank⸗ 17. September 1923 begonnen. dun Vertretung der Gesellschaft allein be⸗ heute bei, der Firma Schrau mtsgericht Stolcberg 20. 9, 1928. werden. Von dem Prü fungas ericht Freicgeregewesde Aktiengefellschaft“ in ark (120 000 000 ℳh. Der Vorstand

rechtigt. Mutternfabrik, Aktiengesellschaf Revisoren kann auch bei der Handels⸗ Feuerbach: Nach dem Felsg durch. Waldenburg, Schle 28, 118e179 süt aus sr. oder mehreren vom Auf⸗

ürble, Kaufmann in Herrenalb, bestellt F Otto Rugenstein in Rostock IIFerftn den 18. September 1ce8. 8 ehs worden. Feler Geschäftsführer 8n für ist G b erteilt. 18 Das Amtsgericht. Abt. Pedilirpevanc, den 19. September 1923. Rudersdorf, Kreis Siegen, folgendes ei hügv. n. kammer Einsicht genommen 128 geführten Generalversammlungsbeschluß In unser Handelsregister r. 3 is tsrat bestellten Mitgliedern. Der erste die Gesellschaft Willenserklärungen allein Neustrelitz, 21. September —— . tsgericht. getragen: lusse der Gexveralver de bedehang 18 168] TStah, den 19. tember 1923. Amts⸗ vom Juni 1923 ist das eh vtal bei der ner andelenesänschane Herbert Pöt⸗ rstand wird von der Generalversamm⸗ abgeben und allein zeichnen. Micht ein⸗ Amtsgerscht. Abt. 1 eee z. Trier, 196149 Nach dem Beschlusse 23 * Geo zre Pier A ig bei Nr. 545, gericht. um 16 Millionen Mark auf 24 Millionen & Sohn in Waldenburg mit Zweig⸗ lung bestellt. u Willenserklärungen, getragen:) Der Gesellschafter Hermann M, C. N. Potsdam. [65764] eh asegh vom 12. 7 600,000 7, also Bvoipe ein ge⸗ Wlaezt. ndeaprodukte, Mark erhöht, gleichzeitig ist der § 3 des niederlassung in Schönwalde (Spreewald) insbesondere zur Zeichnung des Vorstands, Hauck, Kaufmann in Pfaffenroth, leistet Oederan. [66130] 8. Acker⸗ Die in unserem Handelsregister Ab⸗ das Grundkapital um 7. nnn 58 ℳ. Ppann Jo, 8 ragen Sen Dem Kauf⸗ Bih [866171) SFesellschafbsvertraas nach Inhalt i Fer not. am 17. tember 1923 eingetragen ) insb⸗ es, wenn der Volstand aus einer seine Einlage in Höhe von 500 000 Auf Blatt 272 des ist mann 1 Söhne, Aktienge Fephane in teilung A unter Nr. 1288 von 30 000 000 auf - 82 in Stolp ist Prokura 4 8 88 bei Urkunde geändert worden. (Die Ausgabe daß in Bo eenhain eine sgnieder⸗ rson besteht, der Pöenrtzan dadurch, daß er eine gebrauchte Holzfräs⸗ 88 8 Aktiengesellschaft in Firma Carl Merchweiler. Gegenstand des Unter⸗ kee „Louis Schramm“ zu Potsdam ist erhöht werden. 1 ber 1922. 1 ercchto d 2. September 1923. Nr. ews in der 16 000 auf den aber lautenden lassung errichtet ist. mtsgericht hefls Person, wenn der Vorstand maschine im Naschlan von 30 000 ℳ, Rich. Böhme⸗Weißbach, Aktiepgeseghs hah nehmens: Ausführung von Hoch⸗, Tief⸗, heute gelöscht worden. Siegen, den 21. Septem 3 ,w hen⸗ „n. Die Pro⸗ Stammaktien über se 1000 ℳe tfoket zem alvenburg, S bies. ö. ser,

einen Posten Oesen, Nieten, Nähfaden 8 heute eingetragen worden, daß Eisenbahn⸗ und ECisenbetonbauarbeiten, Potsdam, den 14. September 19 Das Amtsgerich 8

88 Oel im Gesamtanschlag von 45 000 dem Kaufmann Emil Paul Otto Bödler Beteiligung an Bauunternehmungen sowie Amtsgerscht. Abteilung 1 1 8

edern be eht er

18